1924 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

hseeben: Immobilienvermitle⸗

äft. J

4: Offene Handelsgesellschaft in 1 66

Droryp und Isendahl sind qus dem berechtigt, Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsführer Emil Otio Müller Kühl, Radem. 1lj0lbe] nnd der Vertrieb allet in Fas Gebiet der JJ /, K . J ö

Vorstand ausgeschieden. Ingenieur Richard veröffentlicht: Als Einlage auf, das und Albert Müller sind abberufen. Handelsregistereinkrag Abt. A Band II okunst fallenden Run anf Blatt 84g bebr. bie Firma ] Das Grundkapllal belrägt 80 00 Gold— ge bloss⸗ ist. Die Beteillgung an anderen durch öffentliche. Bekannjmachung mit . zeig ist Du. * ir Schreiter in ohen i , mark und ist eingeteilt in 6380 Stück auf U. ͤ c

rl Ernst den Inhaber lautende Stammaktien im ö mit der Firma Jupiter⸗ Die

Lüd erlin, sist zum Vorstand Stanimkapital wird in die Gesellschaft Bei Nr. 31 475 Eisfenwaren-Schmidt Op. 7. Firma Roöllner &. Maier in achen und nternehmungen, soweit dies nicht dem einer Ha von mindestens siebzehn Tagen. lu ee e Prokura der Adele Hecht eingebracht vom Gesellschafter Glaser⸗ X Co. Gesellschaft mit beschränkter Bühl,. Die offene Bandelsgeseilschaft zt rau 9 jche rteĩlt dem Kaufmann ekanntmachungen der Gesellschaft Nr. Dem Charles Drory, meister Arthur Dietrich das von ihm Haftung: Johannes Schm idé ist nicht mit Wirkung vom J Janugr 16a auf⸗ Art. Goldman r,. in Chemnitz. Nennwert von je 100 Goldmark (nicht Kunstlicht, Kersten und Brasch wider⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs Firma Gebr. Stenvers, Sitz. Pussel⸗ 8e , in Charlottenburg, Passauer mehr Geschäftsführer, . gelöst infolge Austritts des Gesellschafters Geschä : 1. Herman Dire Blatt 8636 betr. die Firma 1000 y ,,, . pricht bezw. gegen die Interessen dieser anzeiger und den Dresdner Anzeiger. Die dorf, n,, 8. Gesellschafler: Kauf.

traße 25 betriehene Unternehmen sohne Berlin, den 1. Mai 1924. Bruno Maier, Kaufmann in Bühl. Das chmiedemeister in 3 . C Berger Nachf. Aktien⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Firma verstößt, ist ihr gestgttet, bedarf Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ leute Julius Stenvers in Düssesborf und Lagervorräse an Fenster⸗ und, Spiegel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Geschäft wird unter der geänderten Firma 2. Wilhelm Ic Jung, Juwelier in ej weigniederlassung Aber der Genehmigung dez Aufsichtsrats. gegeben. Die Gründer der Gesellschast Erich Stenvers in Grongu i. W.. Bes glas); er überläßt ferner der Gesellschaft „Franz Nöltner“ alg= Einzelfirms vom Trier. Gesell 3 mit beschrankter a] . ö Ctben eie tz in Cref eld. 90159] Die Gesellschaft . berechtigt, mit. Ge⸗ 6. 1. der Kaufmann . Karl ginn der Gesellschaft: 22. April 1823. J auf Grund besonderen Mietsvertrages die L erlinchem. [19145 früheren Gesellschafter Franz Nöltner, tung. Der 6 svertrag ift a. rokura Leykums ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. B nehmigung des Aufsichtsrgts Zweignieder⸗ inn, 2. dessen Ehefrau Margarete Bei Nr. 3842, Rudolf Lote, hier: Ręerlin. . [10467 für ihre Zwecke notwendigen Räume. Im Handelgregister Abt. A Nr. 34 ist Kaufmann in Bühl, weitergeführt. Bühi, 24. März 1924 , tellt. Jeder Ge— ö auf Blatt S784, betr. dig effene Nr. 494 ist heute bei der Firma Darm lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ Schuppan, geb. Schaefer, beide in Fina ist erloschen.

* das Handelsregister B des unter. Der auf öo0 Goldmark angengmmene heult die Firma. Manufgktur-Schulz⸗ den J. Mai 15934. Bad. Amtsgericht. 11. schäftsführer vertritt für sich allein di delsgesellschaft Thumä (*. Friede städter CK akionglbank Kommanditgesell; richten. Das. Grundhgpital beträgt ein. Dresden, z. ker Kaufmann Gerhard Arno Bei Nr. 4654, A. Meisinger, hier: zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ö begleicht diese Stamm Berlinchen und als deren Inhaber der —— . gf ft. U, nn GChemmttz: Die Gesellschaft ist schaft auf Aktien Fil ale Crefeld folgendes lausend Billienen Mark, und terfallt Schäfer in Reusglia-Shrembrrg, 4 der Firma 8. erloschen. worden; Nr. 34 He'8. Depowar Deutsch⸗ ein 8. ae n Bekanntmachungen Kaufmann Eduard Schulz in Berlinchen Rutzbach.. 1053] Am 25. April 1924 ist eingetragen: i t Der , riedemann eingetragen worden: Dem Dr. Bruno in eintausendsechshundertfün fun dzwanzig prakt. Arzt Dr. Georg . Teubner Bei Nr. 4847, Fritz Schöpflin, hier: w . Warenhandel Gesell⸗ der ellschaft erfalgen nur durch zen (Neumark) eingetragen. Die Firma be⸗ In unser Handelsregister Abt. B wurde Zu H.-R. A zä6o, . 1 er . 1. Oktober 1 ausheschieden Erkes. Detlev Honig und Mathigs Nisters, Stammaktien und achthundertfünfund⸗ in Köblitz bei Bautzen, 5. dessen Chefrau Firma sst erloschen. 9 ft . besgräntter Haffung;. Heut chen eichtan eigzt. n D re hi ein Mäanmfet urgeschsft. heute bei der Firma Industrig⸗ Agrar! Werkstälten für Feinmechcmik, Gasek, er Gesellschafter Thomä, führt das lle in Crefeld, ist mit Bęeschränkung aut iebig Vorzugsaktien, die, sämtlich auf Gertrud Elise Teubner, geb. Schuppan, Bei Nr. 629, Werkzeug maschinen⸗ Sitz. Berlin, gegenstand des Unter. Nr. dd Alfred Gartz Gesellschafi. Berlinchen R. Hä, den 36. April 1924. Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Die (Finma list geandert. in: , deltgeschüst als Ulleininhaber fort, Ren. Geschaftsbetrieb der Filiale Crefeld Ren „Inhaber und liber je vierhundert ebendg, 6. der Bankbeamte Immo wdel Bau und Reparaturen Schmitz ö ist der Warenhandel und die mit beschränkter Haftung: Laut Be— Das Amtsgericht. Bu folgendes eingetragen: Casseler Waggen⸗ u, Gewjichtshaus Will ge. Firma ist geindert in: P. Albert Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder Milliarden Mark laufen. Jedes Vor⸗ in Dresden, sie haben die sämtlichen Tempte, hier:; Die Gesellschaft ist auf Ger nm! e Warenhandels grischen schlnß vom 18. Mär 164 st nach Auf= J . Der Geschäftsführer Friedrich Freitag Becker Werkftätten für Feinmechanik Ehomüä. mit, einem versönlich haftenden Kesell. standönitglied ist berechtigt, die Gesell. Aktien übernommen. Von den mit der gelöst. Der . Wil ö; un ö und Polen. Der Waren, stellung einer Goldbilanz für den J. Ja. Hirkenteld. NVahe. hee, in Butzbach hat sein Amt niedergelegt. Am 2B. April a ö eingetragen; Am 28. April 1924: schafter oder mit einem anderen Proku— n allein zu bertreten. Zum Vorstand Anmeldung der Gesellschaft eingereichten , Tempte ist alleiniger Inhaber der andel mit anderen Ländern soll jedoch nuar 1924 der Gesellschaftsvertrag be., In das Handelsregister A des iesigen Alleiniger Geschäftsführer ist jezt der 1. zu H.R. A 745, Fritz La nstein auf Blatt 8188, betr. Jie offene risten die Firmg vertreten kann. ist bestellt der Kaufmann Oskar Jacobi . , , von dem Prü⸗ Firma. gasfeb 8 ; Crefeld, den 2b. April 1924. Dresden. Gesellschafts⸗ erichte des Vorstands, des

Nax

nicht ausgeschlossen sein, Zur Erreichung züglich der Höhe des Stammapttals ab. Amtsgerichts ist beule folgende Flrmna zidminfstratsr Felchlich Ju . . i i Aut ü Nr. 0: its⸗ m, . . rah ö aust Marten r Ehefrau des esellschͤft Franz Rüger in 1 in Aus dem f ungs uf⸗-· Bei Nr. 6034, Erste österr. Fabriks⸗

3, . ist, die Gesellschaft befugt, geandert. Bas Stammkapital ist durch neu eingetragen worden; Albert Ludes, früher in Butzbach, jetzt in; Wiefau bei Hans Thill, Shen eb. Tabel em. k Pramda ist Das Amtsgericht. vertrage und den überreichten Schrift⸗ . und der Revisoren, kann bei gesellschaft für Erzeugung deutscher ö. ar , . ö Unternehmungen Umstellung auf 60 009 Goldmark herab- Lei el. Inhaber: Albert Ludes, Edelstein· Bunzlau. Fassel ist Prokura erteilt. . en. Oktober 1923 ausgeschieden. Karl ; stücken wird; noch bekanntgegeben: Ver dem , Amtsgericht, von dem Mühisteine u Perg, Fries, Burg⸗ ö. e. s ö anan solchen Unter⸗ gesetzt, Hei Nr. 17538 Gejellschaft schleifer. Feisel. Als nicht eingetragen. Butzbach, V. April 1926, 2. zu H.-R. B 341, W. Kestler & Co ranz Rüger führt das Handelsgeschäft Detmold. ; 10169] Porstand besteht aus einer oder mehreren Berichte der Kevisoren auch bei der Han⸗ holzer . Eyrmp., Zweigniederlassung ; bungen 1 etziligen und deren Ver- für, Grundbesitz mit beschränkter ird veröffenl licht: Das ft betreibt Hess. Amtsgericht. Ge i. mit beschränkter Haftunt;. 6 Alleininhaber fort. In das Handelsregister Abteilung A ist Personen. Die. Näitglieder des Vor delskammer, hier, Einsicht genommen , Die Zweignieder⸗ 8 6 96 . bernehmen. Stammkapital: Haftung: Laut Beschluß vom 8. April Edel⸗ und Halbedelsteinschleiferei. J Caffef: Kaufmann Karl Steuer sst nich 8 auf Blalt 834. betr. die Firma ö. der unter Nr. 279 eingetragenen Firma stands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ werden. Geschaftsraum: . seffung ift aufgehoben und ihre Firma er—

; ö Geschafftefüh er: Kauf- 1924 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich Birkenfeld, den 26. April 15934. Hutzbach. 10154] mehr Geschä tsführer der Gesellschaf undustrie⸗ BVaubedarfsgesell⸗ Detmolder optische Anstalt Mittelstraß K stellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ straße 10. loschen. q

wann Sigismund Joachim, Berl in. der Vertretung abgeändert. Der ,, Amtsgericht. In „unser Handelsregister Abt. A Alleiniger Geschaftsfährer der 3 n, haft! mit beschränkter Haftung in Mener heute eingetragen: Die Fihmg 1 ellung obliegt., Die Bestelling und der Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, 9 Nr. 7183, Werner Handels⸗ ä . Detmolder optische Anstalt n. ĩ 2 gesellschaft, hier: Dem Paul Reiff in

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit führer Klerxander Cp ftein ist von Nr. 127 wurde te ei ie ist i a. Die Fiauidason geändert in Widerruf erfol u notariellem ; n . beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ H, en des ö. ) baute egen Pie ist . Frähleins bens, oeh ler u, Caf. benz. ,, mdetlon ist beendet, und Photohaus Diplom⸗Optiker tto koll. Doch , die Generalversamm⸗ J . ist Gesamtprokuta in Gemein=

. 151 B. . Ga GB. Fiyma Claus Hauns in Bußbach. In Am 39. April isl ist eingetragen: Fiuma ersosch berlreg. st irg. Whri'' gg, e urhei zie dogg g gäbe, eum; ö . . ie Firma Näryer Ce eee ö, 51 96 3 l ö ; 4 H. g ; ach. J. zu H. 5. A Sl, M. S. Abt, . Blatt 553g, betr. d ver⸗Syelbrink, lung das Recht, Vorstandsmitglieder u ch . deren Prokuristen er⸗ , zen hendat Handelsregister wurde ein., n en r , he, , e . beßtelen End lire. Besteiltng kh. widei Päascetdorg. o,, urch zwe Geschchstefülhrer ö. 6 192, ist ein . . . nn . A Nr. . 5 April Hess. Amtsgericht. 6 hat 8 1. . . ö 64 uma der J 34 fa. der Lippisches Amtsgericht. JI. ö . nn, . , . wurde am ĩ Her gr , fer . e. . , , n t. . un ; ; 8 Zansb ; aufmann Franz Noether in Cassel ist in Nau verehel. Neu ist erloschen. J 9 . . ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di , , *r, ehen er, de de i i es, e. kor , , nn, , ,, , wenn mn n eltern,, , n ,, m, e ,,,. , ,, . n achungen der C . st ni ffn van Rügge in Beuel i 8 oönli . é . in . Fhemnitz: Otto muth ist a = . ö : f . . 9 a. „hier: Das Geschäft ist mit dem n⸗ , K h uli r ö ö ö. irn. . ; ; , , n. e , . 66 Mai 1924 * erteilt . . ch mie tel e . ki lift, J rg g senl 1 3 i) . 464 6. ö. . . 1 r 7 r itz . ö j 6 . ; t ausgeschieden. Ei ĩ Galw, ; t. zeschieden. ü. . g . . t ö . WJ Düsseldorf veräußert, der es unter , J. . . 26 g 6, n. . kee ft g , . ' W. Antene cht. 3. . A 2441; Helipla; Hessisch wie . Blatt 8z46J, betr. die Firma beschränkter Haftung, in. Dresden: ö JJ . . 6 w Firn Hier Bleckmann Nachf. fort des. Deutschen Textilarbeiter⸗-Ver- seslschaft mit . . Gefamiberttetung ist gufgehoben. Dem y Licht⸗Fausanstalt und Plandruckerei Her, ichard Löbe, Gesellschaft mit be— ö Beschluß der Gesellschafter vom ö . . ui ö! f ö ö . ge ( . fab ö mit beschrünkter Haftung. Grich Bernt ö. nicht mehr 38 . ö ö, . ö 1 an m 39 . e, , fer . , fer nn, m J . ; iet e, , hr . 6 . erf lien a 6 Ce sgen⸗ er en ,,,, 97 hic eig n F gr, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ führer Bei Nr. 33 472 Goehr e van ügge in euel i rokura erteilt. . Ti ; it eingetragen: ; g 312 el. Gesellschast ist aufgelost, es finde Liqui⸗ . ? Gesch 3 Reichsanzei d de Dresd In⸗ sor po Ei ö d Ausf hrbe illi⸗ hier: ie Prokura des ( öschlies lich die ; Nr. 7I30 am 75. April 15234 di u He-. K 15 1. Stähleln . Co. Am 50. April. 1dr ist Fingetrage n: 3 in statt. Zinn alleiniden Liquidator Heynsist nicht mehr Ceschäftsführet., Zuni Neichdangiger und den Dresdner An. sorgung gen Cin, und nfuhrhemilli. ist erloschen. 6. J , , n, , , ,,,, , , , r, Hl ere, , , ,,, , . wohnungen bis 8 4am. Wohnfläche zum Hermann Bartensz inn Ren kölki Cos inn Bonn, Meckenheimer Allee g. technirez, bejnri weg 36. And J. Haar 3h frei . je Ri Liqutballon ' ist beendet; das! Händels. sind mit doppeltem Stimmrecht gus- in Büsselborf, Jeder von der Gefellschaft Fo . . Zwecke der Linderung der Wohnungsnot ift derart Prokura erteilt, daß er nur in Die Gesellschaft hat am j5. Nobember in Cassel ist us der., Gesellschaft aus⸗ . ist ein , 12. Zuf Blatt 8949, betr., die Firma 5 t n l Hhe ö Ei ö Estatiet und erhalten aus dem erzielten bestellte Geschäflöführer ist zu deren Ver⸗ scheider Straße i 3. Inhaber: Kaufmann durch Wrmietung der in denfelben befind. Gemeinschaft mit einen Gefchaͤftsführer 19233 begonnen,. Die Persönlich haftenden ö leichzzitig ist bi. Frau Berka . Heer ; Jako war, Kasst. . Freun, Textiimgschinen fabrik 6 . i t ; . J n,, n vorab eine Dividende bis zu tretung allein berechtigt. Der Ehefrau Josef tlg. da elt lichen Wohn unghberechlgt * 4. ' Göefellschafler sind? Chemiker! Dr. Karl Stählein, geb, Fischer, in Caffel in die Inhaber, ist Kaufmann Jakob Bär in küengesellschaft in Chemnitz:, Ge, kaufmann Khertragen worden. e chrin ö ö. in Büffel Amtsgericht Düsseldorf. J , e d, r, , e , , r an J, , , ,, ,, ,, , schaftsbeamter Karl Schrader ein Berlin- Friedrichsfe kde ist Pro. „Wilhelm Hagenberg I. in Bonn, än G .. , Jungdeutscher nd 13. auf Blatt 9161, betr. die Firma on e n,, För ned, Hen Yiolben ardt. 5. der ein, bestehend im wesentlichen aus drei 3s Mwrih, eingetragen, ; Berlin,. Stellvertretender Geschäfts: kura und Vertretung in gen fg fh, Breite 9 zzt. I, unh. als deren In. Verlag, Artur Mahraun, Cäassel; 8 uhckahau tuniin Kurts i ur Fmnener, Sir nmpfffahrit Ahlen ö , Rl de Dr. . Hermann, Schreihmaschlnen, einem Geldschrank, vier ö , , , , n

ene ] n mn . j g a , . , . rennng ] Me . ] rleshausen ist zum Geschäftsführer t in 6 n. J I. i rokura ist erteilt dem ; h . ö a. ‚. . ,, . r ern ö ö ö J y. . Ce nn, d de hf: . ö. i fr eren n gh; . 9 nen m henne, d, ., aufmann Herbert Buder in Dresden. n 1, 3 in Dresden; sie haben die Schreibtischen, einem Bücherschrank, sechs mann, Gesellfchaft mit beschräukter

tellt . 3 1 5 . ; j ü 1695 ͤ Pt ist, aufs: öst, es findet Liquidation auh ͤ e ( ; iw sämtlichen Aktien übernommen. Von den Stühlen und verschiedenen anderen kleinen Ha . , haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Frieden au' ist zum Geschästeführer Phil Heufer in Vonn ist ö cteilt. el ist e , in das Ge⸗ 5 kh, e fell hr err sott. Zum Liquidator ist bestellt der n . mit Ker? Anngelhung der Geselischaft ein, Ginrichtunzsgegenständen, Und? zpgr ine, wn, k . Hftina Ver, Gesellschaftsvertrag ist am bestellt. Abteilung B Nr. 239 bei der Firma e, 'in . ö Wi le Pro urg des Kauf⸗- Feufnenn, Gen e Dich zu f t . euersyndikus Dr. Brinus Wachler in un auf Bat II 16h, betr, die offene e cg, Schriftstllcken, ingbesondere von gesamt: zum Preise von 2609 Goldmgrs. loschen . l. Pini 1923 abgeschlossen. Als nicht Berlin, den 30. April 1924. „Honner Urntomebil. wetrichs - Keseilschaft . an n n Gael it .. lu kes. Landgerichts Casc; emnitz J ndelshesellsch ft FSenneberg X dem Prüfungöbericht Rs Vorstands. des n. ist seine Stammeinlage geleistet. e R 1367, Ziech, Gesellschaft , i . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1592. kits bi er fh n , gin 2 e R. A 2439: tze fut h Buch bom 29. März 1924 das 27 ur j , n in Dresden: Der Kaufmann , n. 9 . der Gesellschaft mit befchränkter Baftüng, bier: Die en. . Ge lehschs K , ö , , 183 an )schäftsfü d durch Beschluß des . ; e, . haber Carl Gottfried an nneberg ist dem unterzeichne mtsgericht, von dem erfolgen nur im Reichsanzeiger. Liguidation ist beendet. De Firma ist erfolgen nur durch den. Deutschen Reichz= sstergerichts in Bonn vom 5. Desember nd ö Car Wirth . 6. 3 chu gz de;, n Faufmghn Richard Walther Gründig, mr rere * , . a9 Bericht der Repiforen guch bei der hlesigen Ri. 3652. Die Gesellschaft in Firma Tigutzation ist dee zeiger oder das amtlich an feine Stelle Eerlim. . 2 sst der Treuhänder Heinrich Hüften Co. Gaffel. Perfönlich, haftende Gesell⸗- lb Geriggts wem 3. pr mselbst, (hanke? und Vertretung ü zus der Hesellschaft gusgeschidden, Hie 6 infi mehren, agessdentsche Handels und! Plan- erloschen. ö 6. . 3. ö. ö 3. ö e , rf . 3 ö i n 6 ö . ö. ih ir r n,, i. ,,, 69 a) 6 Frühen nen, 96 k fe , n, ,. r gh, 8 mit , . Bei . r re., esell⸗ . 8ehogis o ian gu- zeich ichts ist heute eingetragen bestellt worden. . , ,,. Mai 1 ist ei fragen: raße d. üller im r ) ü Ag gs Gesellschaft mit beschränkter wargen:; Nr. zl 0659, Ernst von Bran- Nr. 465 am 19. ApriJ 1924 bei der bu Gaffel. fene Handelsgesellschaft, be⸗ ,, 15. auf Blatt ge25 die Firma e , , . ö den 2. Mai 1924 str 290 ellschaftspverkrag vom ; Iden: ; . ä. v Mr. 16. ö . zu H. ⸗R. ; Kali⸗ . 1 : GC. . , 20. ö l Hilden: ,, , ,, ,,,, , e ,, ,, ini f , . . 9 969 z ng (in z ; f Haftung, Cassel: Der Sitz der Gesellschaft Inhaber der dau mann l mj 4 f Blatt 18715, betr. die offene Pxesden. 10160] nehmens; 1 del mi aren und mitglied abberufen. Dem Ernst Herr⸗ kinigung Gesellschaft mit beschränk⸗ Segenstand des Unternehmens ist der An. Bonn: Bie Verkretungzbefugnis? des 28 49: Reinhard Hein, ef n 6. Täbel, daselbst tell d Vertrieb . ö ; ; 6 in Erzeugnissen aller Ärt, sei es- auf eigene 6, . —; ter Haftung: Durch, Beschluß vom kauf und Verkauf von Waren und, die Liguihators ift beendigt. Die Firma sst 8 rrenfgbtik . mmandltgesellschast, itamnchtz ehr, gasselnn sendegn. Terlin, . ö ö. K . . , Rechnung, sei es fommjffion sweise in n, , , 1. Mär; 1924 ist der Gescklschaftsverkrag Uebernahme von Kommiffionsgeschäften erkoschen . gaffel. Inhaber ist Kaufmann gäelnharz Durch Be chluß van 2l, 3. 192 it der Enge he un irkwaren, Ischopauer Schreier . Eo. in,. Dresden:. Die getragen worden; . Fenn on egen, Fwmreiquhiederlaffung in Hilden beschrãnkte unter Aufhebung des 8 7 hinfichtlich der aller Art. Stammkapital; böhh Gold⸗ Ir. 558 am 1. Mai 1924 bei der Firma Fein in Cassel. Kemmandjtgesellschaft, 3 *. Gesellschaftspertrags nach Maß raße 5b.) 33 . ; Firma lautet künftig; Eigarettenfabrit 1. Auf Blatt 189902 die offene Han- 1rg ; ö ö 1 Einzelprokupa erteilt, —. ĩ ö ö 3 fig fi rer. ; ; i . 3 ö . . 8 Protokolls dert. Wilhel 16. auf Blatt gSäey5 A d ma * ö; J Il Vereinigt lzwerke von Handelsbeziehungen, inghesondere mit ( 1924: . Gg . mag . Dberstseutnat Bank Walther Golhschmist ) Go. . J n ö. e,, i l , enen ö. ung e ler ,, n, e,, de,, , e, Hanh r re Plankegenntet h münzen, Gt inbeng und Pei Rn g, ö Braun stein JJ e , , , , . e e, n, schaft ift ei ni . . ; , Fel!“ mann Dr. jar. Ernst Barkholt und Kauf⸗ aufmann Ernst Julius Arthur Pinkes Eo. den. i Boslar unter der gleichen Firma be⸗ rg , ꝛ; niederlaffung in Köln, Mannheir ö. . ö alt ö . e , n nt ö line, ; * at . ö fung, mann, Carl Hermann Hammargren zu n Chemnitz. Er haftet nicht für 1 im Tarn nn 5 . le rn n en, tehenden offenen han lee el . Ge- trieb von gewerblichen Anlagen jeder Art, . e, Der Kaufmann Hans i rf ö ö , g. und J. girl 3 i en . ö ö . e n woe ene, . ö . bffteht ñ . Prokura ,, ö . , 26 mannsehefrau Charlotte Dora Brückner, ift n; ire feht Han . ern n ar . reed, öie.. Engelbreit 3 , n ö. . eher in Berlin ist zum westeren Sind mehrer Geschäflsführer besteilt, fs Ponn? Dem Heintich. Kindgen in Beuel anberen ertilwaren und Schneißer⸗ deß Wing Umbe ch ist erlo chen, Bindlichkeiten des bis . ihabers, eb. Mcklisch, beide in Dresden,. Die schaftzen Sachsgwerke Sftermann C. Go. ta gli Ge elch an' in Susse lborf bicher vertretenden. Vorftanze it ie ellt. Geschäftsführer bestellt. Die Firma fan et erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ ist in der Wesse Prokura nn . artikeln. Stammkapital: 500 000 00 2. W. B 594: Telaerg, Gesellschaft gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ Heel t hat am 1. April 1924 be⸗ in Goslar, J. G. Hering & Co-. in 66 5 . x Amtsgericht Düsseldorf. künftig: ng aftsführer ; e, , da, zfisführer mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegen Windete de ber. d Vertri W de, S k Goslar Gebr. betriebenen Handelsgeschäfte. Die. Ge * ö. . . ,. . beschrn Ke 34 6. . 6. . g , ihn e ih , eff ir e, . . 2. ö . . , hn, * . , ,, . ö e . ee . . . be, , nn . Ppusseldort. 101651 6 8 5 ö n i ; t z q 9. ö ö z J ? Un J 9 ! i ü i . j ; f j g = . i ; i ) 3 Iiele ; ö J . 4 *. 35e ö 5. ; in, p künftig Eng. , . Vertretung der Gesellschaft befugt 3 . he u ,,, 3 n nrg w. . ar e, ö Kin ö. , Hef n sn 3 , chli ßen und zu betre ben. Gr, mnnkanf al, k . ( Handelsgeschäften aller n⸗ 6h bei der Firma „Jean Buell, ag 9 3 l. gtellt. Geschäftefsihrer find: Kgufmann Eugen Zchuster Apparate⸗ u. Maschinen⸗ Hir eig en und Bürobebarfgartikeln, Königstein, und die Firmg Ginst Grumbt . ,, Ber gr s n hr dle nkamp⸗Werk,

; den. Geschäftsraum: ; sit fihtt Bü, enten Catl She denn Renens t, Iffße d. Fäasrung, ee derfsene Brett, schal für, inhere mittz ür,

; ) 34 Nr. 9 Art, insbesondere die Derst se heiten. Sitz: Berlin. Gegenstand des ( ; ö nern Als nicht eingetragen wird verö icht: z 1, ! d . ; n n,, n, . linternehncd ist r Handef ö 6 f mitz J . daf ginn Oe . ö. . . ie . em, i, . sabrik in Chemnitz und gls Inhaber der Dresden Blasewitz, Tolkewitzer Str; 335 in Dresden, Die Gesellschaft hat, am w Aktiengefellschaft für Fahrzeugbau, Drucksachen und. , Bei Rr. Bureaugrtikeln und anderen Neuheiten. Neuhaus in Bonn ift Prokura ereilt Alschaft erfolgen ausschließlich durch den 6. in 8assel; n h. . Ingenieur Anton Fritz Schuster, daselbst; 6. auf Blatt T7, betr. die Firma 1. Juli 1922 begonnen. Prokura ist er⸗ . Gr ellscheft bestellt Geschsfteführer hier: Durch Generalpersammlungsbeschluß Il s G gpräguna. Expräguierungd'. Stammkapital; 5000 Goltkmärk. * Ge ? ,, ilt. eutschen i e. . ö K . , ö rokuva ist erteilt Im Kaufmann Albert Dresdner Frauen Buchhandlung teilt Franz Wirsam, Karl Lehmann, beide ß , Be zember 1833 ist der Gesell⸗= Gesellschaft mit beschränkter Haf- schäftsführer: Kaufmann Diego Fuchs e nne. ß Am 26. . 1 ist eingetragen: 9 6 * He g . . , ,, K ,, Adolph Möbins in Drecden: Prakur in Sgslgr, altthur Hehnold und CGäottfried . n. der Gefellschaft er- schaftsvertrgg geändert. Ge maß durch, tung: Lens Lo ewgnthal ist. nicht mn ra g. Die Ge seisschaft st eine Ge. Ira 6 zu hi. Hä. A ö, Cnst, Lange . Gifte tber n ahi der rh V , chen. Pressg. Pumpen un . erteilt dem Buchhändler Kurt Johann Radesteg, beide in, Vöesden, eder von olsen m ichn zee! geführtem Veschluß it, das Grundkapstal ö k n , Fell et lit aun ,,,, , ,,, . .

ildebran in Charlot Gesellschaftsbertrag ist am 14. Februar. Mh,. ,n . gelöst. Die Firma ist erh . : . j ; 6. . ̃ au a betr. die Firma em. tokuri ö ) . . ö on den neuen j burg ist zum ge bf g ie ore r 1924 ö sesche ch. Nr. . Hösl zur Firma J. Müller in Brake folgendes 7. zu -R. B . ,, . , . 18. 961 Blatt 07 die offene Handels. * L. Hennig, Inh. Max Weise in EE pꝛih⸗ Straße 3. ö e , . i,, , Inhaber lautenden Aktien über je 100 Bei. Nr. 24 154 „Grobe“ Inbu: Deutsche. Baubetriebs-⸗Gesellschaft eingetragen worden: C. 3 BPahn für. Optik und Megan ß Cassel: fie h. . m. *) . ,. Strickwarenfabrik Elastik Dresden: Der Kaufmann Emil Wolde! 2. Auf Blatt 1846, betr. dig Firma ist bie Ghesesischaft aufgelsst. Die bis- sind L26090 Stück Stammaktien und strie . Handelsgefellschaft nit be mit beschränkter Haftung. Sitz: Dem, Kaufmann. Johannet Friedrich Fabrikdirektor Louis Seonhard. Saft siebe n dit 5j fi. ige , ader Klitzsch in Chemnitz. Gesell⸗ mar Max Weise ist verstorben. Die Earl Leutemann Co. in Dresden: rigen Geschäftefüh rer Hermann bon 1990 Stück Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ 5 n . Jum weiteren . e n 3. Unternehmens . . He ö. Prokura erteilt. , ist zum Vor stan hs mitglied / ,, 5 . ö . Herr ie fig f e ch . , . gif st Cn Weise, e mo lt . dem Kaufmann Willy ef. n , , , , ö. . . 6

Sführer ift Brauereidire D. ist die Vermittlung von Bauausführungen⸗ ö ee, ellt. Er ist berechti ; . . ader und Ernst Karl Kli in Chem⸗ geb. Groß, in Dresden ist Inhaberin. 1 n. ö . i. ; ; gleichgestellt. im or- Frang Hausmann in ö ö. und Baumateriallen. Der . . Amtsgericht. mit einem Wr ib n gn, Seren e, ih 6 , . en des . nz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai . S3. auf Blatt 15 751, betr. die Firma 3. Auf Blatt 18303 die Firma Curt ,, die Gesell zugsaktien ist auf das Zehnfache erhöht. ftellt worden. Bei Nr. Jh dl Bent. Baumater alien jeder Art für eigent unk k rot uriften r Ce rell eff n Tre en 6 ec an g 6 nen Brief di 1533 begonnen. (Fabrikation von Strick. Grunvstücks⸗ und Steuerkontor Zimmermann in Dresden. Der Kauf⸗ Lt Sem g, Pa pierfabrik Reis. Die, neuen Aktien sind zu 10) . aus- * Schrott Vereinigung Gefell⸗ fremde Rechnung, die Ausführung von Hake, Olldenbh. 10149] 3. zu H.-R. B 1 Ho Werke R h 9e n 9 t; r 4 waren aller Art und Handel, Blankenauer Kurt Lässig in Dresden: Der Kauf mann Paul Eurt Zimmermann in holz Attiengeselsschafi, hier: Dem gegeben. Amtsgericht Düsseldorf. schaft mit beschränkter Haftung: Hoch⸗ und Tiefbauten jeder Art, auch . In das hiesige Handelsregister Abt. B Aktien n,. vormals . Schütz & 51 . ig he . 5 3 Etraße I) mann Knarh Hünther Johgnnes Kichhonn BDresben ist. Inhaber. (Cl smparengroß⸗ e Re er el ni fs borf' ff Profen J. Korg Ra sch ist nicht mehr Geschäfts. Eisenbetonbauten, die Betesligung an an- ist heute zur Firma Braker Handels., und Co, e. , Der Fabrisdirektor oe nftalt und Plandruckern een m i Erf. What Ren die feng Handels, ehrebden ist sis Ferfönsich haftender hafdlig. ier hlstzzhe gh derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Düssel drs. lol bo] führer. Direkkor Norbert Biramw er in Rren Bauunternehmungen fowie fonstigen Verkehrs-HGesellschaft mit beschränkter Frhr. von Reshenstein ist zum ordent⸗ beschraͤnkter Haftun Such 8 ch Be— hel, Hugo Kühn . Haferburg Gesellschafter in, das Handelsgeschäft ein- 4. 6 Blatt 18905 die Firma Max inen Vorstandömstglied oder einem delsregister B wurde am

Lal in ist zum Geschaftsführer bestellt. Unternehmungen zur Herstellung und Haftung in Brake folgendes eingetragen lichen Vorstandsmilglied destellt schkuß der * nn tem lr . pom in Chemnitz. Gefellschafter sind die getreten. Die dadurch begründete offene Heide Gohliser Windmühle in Ober= anderen Profutisten bie Gesckschaft ber .

Berlin, den 29. April 1934. Vertrieh von Baumgterialien jeder Art. worden; 4. um LR. B 453, Niebel & Leipold, 7. Mär; M4 ist vi i . uf. Wuflente Louis Hugg. Kühn und. Ernst . chaft hat am 1. April 1924 ., Der i nr bfg Mar keesen kan Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 162. Stammkapital 500 Goldmark. Geschäfts . Der Kgufmann Theodor Thele zu Brake Gesellschaft mit befchränkter flung, Jeföst.? 2 , ist ce 9 ä, Ge, OOtts Haferburg in Len, Die Ge⸗ begonnen. le Firma lgütet künftig; Ytto Heide in Qbergohlis ist Inhzber. ü Bei lr 1320, Burghard Nott⸗ w Hör; gie,, 1 ,,, ist e , ,, ö Cassel: urch Beschluß der ge ih n, ee l fürn, hüt 8 . . el h. . 1 J . ,, , n n, Ste uerkontor ,,, eg g und Restau⸗ boh nt, Gefesffchaft unit eschränkter 636 2a Ziegler in Berlin. ie ate, Dai 1924. versammlung vom 8. Apri ist di roß⸗ un einhandel mit Tuchen unk äss orn. ration, Obergohli 1. 9. ! er, nr ar. . ü . . lot! Fesellschaft ist, eine Gesellschgft mit be⸗ Amtsgericht. irma geändert in , e alt ir . ö. März 1924 ist in das Handels. kin, . traße 1 * 9. auf Blatt 18 90 die Firma Kleint lin se e e Dag sden, Abt. IIl, Ern rn nb ift 6 r doe dr ln . 3, Gesell chaftshertrag In das , Bz des unter- schränkter Haftung. Der Gefellschafts— K ellschaft mit beschränkter Haftung. Kauf⸗ t ĩ * 31 hr K * ! Ar auf. Blatt Marg die Firmg Robert . Co. in. Dresden. Der Elektrotechniker am 3. Mai 192. s Uschaftsvertrag geändert. Die Firma vom 15. Aprisl 1924. Nach Ablauf eines zeichneten Berichts ist heute eingetragen bertrag ist am 28. März idr ab, RBrandenhburg, Havel 1050] mann gen Niebel ist als Geschaftsführ i . 6 iu Cen eg, Müller in Rottluff und als Inhaberin Ludwig Friedrich Karl Heyn in Dresden ö f indert z Alba, alli gemẽ iner Jahres sest Abschluß des Vertrags steht . *r. 34 087. Arthur Dietrich geschlossen. Zu Nr 34] o9g6 34 0. In das Handels ꝛegister ist heuie is. ausgeschieden. er e ,, J unh: hh in . 6 Marie Pauline verehel. Müller geb. ist iche Er hat das ndelsgeschäft Pxesd em. 10161 Lal ff e. FEisenhandel Gesell⸗ jedem Gesells fter das. . zur . r, ,. Gesellschast Als nicht eingetragen wird veröffentlichl:; gefragen— . HR. B 593: Deutsche Presse, Ge⸗ 3 e. 1. Bunch, . . ug st ö. z üller, in Rottluff. Gegründet worden ist und die Firma von dem Liquidator der In das Handelsregister ist heute auf schaft mit beschränkter Hastung. Kündigung des Vertragsberhältnisses zum

eschränkter Haftung. Sitz: Seffentliche Vekanntmachungen Ker Ge; ** Rr i Nr 597 bei der Firma Rudolf sellschaft mit beschränkter tung in 6. ö. affe ist Pro . 1j . das Geschäft von dem Jimmermeister Bt aufgelöften Gefellschaft Kleint C Eo. Ge⸗ Blatt 18 901 die Aftiengesellschaft Leder⸗ Amt gericht Düffe ld orf 31. Dezember und zum 30. Juni mit halb. Berlin. (Hegenstand des Unternehmens sellschaft erfolgen nur durch den De Schulze“ Dom Brandenburg a. 6: Sie . Gegenstand des Un! . 16 6: ö. Amn . helm Robert Müller, dafelbst. Frau sell . mit beschränkter Haftung in Sir nd els Ritten, ere 36 Dres⸗ ö ; jähriger Frift im voraus zu, wenn die ist die Fortführung der von dem Glaser⸗ , Reichsanzeiger. Bei Nr. 253 Firma ist erloschen . Die Herstellung die ,, . mtegericht Abt. (13, Cassel Nüller ist als Inhaberin ausgeschichen resden erworben Ausführung elek. den mit dem Sitz in Dresden und weiter ,, perfönlichen Verhältnisse derselben es er⸗ meister Arthur Dietrich zu Berlin Automobil⸗ und Theater Gesellschaft Abt. B Rr. 134 bei der Gesellschaft mit Vertrleb von Jeitungen Zeitschriften, Cn 10167 Das Handel sgeschäst wird von einer trischer Stark⸗ und wachftrom⸗An folgendes eingetragen worden; Der Gesell Düsseldoart. 10168 forderlich machen, Der oder die per betriebenen Kunst⸗ und Bauglaserei so⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann beschränkter Saftung in Firma „Gesell⸗ Büchern und sonstigen Scht t ri g, em g, delsrenister ist ei 6 offenen , ng ft fortgeführt. lagen, Prager Straße 42.) chaftsbertrag ist am 19. Oktober 1933 Im Handelsregister A wurde am pieibenden Gefellschafler können den Ge= wie der (org sandel mit Giags ferner alle Gustar Freund ist berstorben. Kauf fart für Fenn nn bal l neff, Gehn ast art ach ngicklen, Unkel won c ,,,, i er, ke e melkelfclugti lag, hc hiatf Fed betr. die Firma etgefteslt Und am 6. Febrlar ihn ab. 28 ziprit. öl ein getragen: re iber e he denten Gefell. Damit im Zusammenhang stehenden Ge. mann Erich Freund ein Char- einrichtungen mit beschränkter Haftung“, nehmungen erwerben 36. e ie solchen ö Am 2 il 1924: Robert Müller in Räbenftein und bie Cigaretten- Fabrit Jade Hermine geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 7730. Firma Fritz Orths, Sitz: . übernehmen. Gegenstand des Heft Zu diesem Zweck darf die Gefell. I0t te nb ung ist zum Geschäftsführer Byandenburg; Durch Beschluß der He beteiligen. Stammkapital; 1b 660 Gold. 1 3. * betr die Fi immerlente glsfred Will Müller, Pauk Walter in Diesden: Bie Firma ist er., nehmens ist der Belrleb einer Ledergroß. Düsseldorf. Schumannstraße 0 —= 6. Ih- Unternehmens: Ber Än- und a von haft, lich an anderen Unternehmungen pesteilt. - B Nr. She Fattin ger *. sellschafterversammlung vom 1 April mar Geschãftsführer ist:; ] Buch Kurt *n et g ** n unn kar Müller und Walter Kurt Miller in loschen handlung und Beteiligung an gleichartigen haber; Kaufmann Fritz Orths, daselbst. indust riellen Erzeugniffen aller Art sowie n öli . t 1 , , , . ist der Geschäftgführer Wil an zu ghresbesibe⸗ 9 Gisenhardt, Ca 6 7 , Henn , fen, o if. Die Gesellschaft hat am J. No,, Amtsgericht 53 Abt. IIl, ä n eg 3 , . 3. 3. er nl . e. . ö. n ir n. e

; ö n 8 z Pau uypers i ger in j ; 2. ; 6 ö „r, mt; em 5 . e Fi ö ö ĩ 4. rägt fünfhunder illionen Mark und pro / mvängenden 3.

werben, auch Nlederlaffungen Im ns und J . 2363 Gesch * wei er , der 6 g 5 , ,,. . . . . ö Carl Wirths, Cassel. gelöst. Der Kommanditist ist aus mber 1923 begonnen. Die Firma ist am 2. Mai 192 f 9 nne ge, , wel

; 3 tung. f j ü in in: ö ällt in einhundert auf den Inhaber kartoffeln. auch berechtigt, Auslande errichten. Stammkapita?: 7009 henne rl rrdge senschufl Einen 9 .. mit beschränkter Haftung. Der geschieden. Kurt Thiele führt das Ländert in. Robert üllers k ällt in einhun auf znl 31. g 8 Frank, Sit: . , . . 13 ? : ts z 4 . Söhne. 1 ; ⸗. 10164] lautende Aktien zu je fünf Millionen Nr. 7731; Firma Hans Frank, Sitz: nehmungen zu beteiligen oder solche zu er 8. , . . mit , . v. Brandenburg e H. den 26. April 1924. n . J ö . . , , dle, 8 J , g Ker hendelcregiste⸗ ist e. ö. ., . ehre, eg. f gif 95. ö e e e fr. ö Inhaber: . 3 ; 9 k : e. 361 n ger ist nich mehr tsgeri ü in di ist be⸗ r. ; z 3 21. die of = i ; ieder bestellt, so wird die Gesellschaft Ka . hier. . äftsführer: oß, ug , Hermann Lg führer. Nice i n Fraß Mazeho e ,. . ic 6 7 ** 6 ö. he gr eerhelltz se nin . Fri e ,, , e. rel. , gg (Gerne ich . urch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Nr. 7732 ö August Böhm, in Düsseldorf, und Dr. ret, pol. Alexander 6669 6 und. Kaufmann Wil in Staud ng ist zum Ges ichen KRruchsal. 10151] nicht eingetragen wird veröffentlicht m 26. Apr Id: Fhemnitz. Gesellschafter find die Kauf schaft“ mit dem Sitz in Dresden und Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Sitz; Düsseldor 8. alf Rangen, Syndikus in Barmen. ind Hin n 16 ingo au öl Ln. Die HKestelt. 4 Bei ir. R 18 Foöhepa⸗“ Im Handelgregister A Band II Se entliche Bekanntmachungen ber Ge. 2. auf Blatt 8iöd, betr. die Firma heute . tto üppel und weiter folgendes eingetragen worden: Yer gemeinsam vertreten. Zum Vorstand ist Kaufmann ar hm in Wesel. Als mehrere, k so wird , , ,, ,,,, , b geen s , dee, g,, ,, J, , , ,, d, , , ,. ,, ist ei w & Cimm ' Uschttz hst gal. Fange Leb; ene nnen, enges hte, dderzzn ite ut. rz: Offene Handelagzsellschat n ehe, don Prakursten Il. auh ehh e ton her Dermann Lambeck und wig Schiller ist Ginzelprokura erseist. in He . , . 11 ; . ae (, w gr n. ö de ig r, , k . . tin e ieb der Fr, fe. reichten 8 riftstücken wird noch weiter . Kemperdick o., 6 Geschäftsführer in H einen mit , ,, , e n,, , J ,, , rthur Dietrich ist allein Bertrelungs. in Bev] in Mun Gesd cft ef ren 6 Bad. Amtsgericht. hränkter Gegen · Martin Otto hardt in ersicherungs⸗ Treuhand- Aktien Hesonderer Lieferümähertrag, mit de /. qus einer oder mehreren Personen schafter; ,, : ; t stzz hade hesell in Fir ber Kunstli Kersten und und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die nz Runge, daselbst. Beginn der Ge⸗ machungen der ( ft erfolg ke 21 6 Gbemniß ist Jiheber. . hin,, k. ö. * , 5. ö a, n. . ab- I Berufung der Generalbersammlung erfolgt aft 1. Apr 2 9 Geschäfts l im Reichsanzeiger.

il 1

ra ells