9 ö ö . weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage , , ,,, Ten d, dre ,, , een , , m, , ,, . 3 3 St ĩ ,. r m , dn ,,,, e, , n, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. zweites . e, ,,. . A 1 8 ᷣ . hi jfhe anitärer Kunststeinartikel in is zur nächsten Generalversammlung be; reese in Em ommanditgesell⸗ w . . Düsseldor t. Der Konsul und Kaufmann — kirchen ⸗Rotthausen, eingetragen: = ; i 23 . ö jf . diser * e, ist in . kan . ernte 6 d eien, gi ,, ö **. h aer e A ill ö 28 109. Berlin. Donnerstag, den 8. Mai — 2 als Kommandi eingetreten m nde lsregister eule au in irma — — — — — ———— hnen in Gemeinschaft mit einem Vor. sellschaft ba am 1. März 124 Blatt 606 die Firma William Heumann, 8 2 6h . des Unter. i,, mit rg e ,. e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM , n. 7. inen be, Proku. ö. 3 ke en ö 6 , r ml, i. . ⸗ an e, r, 3 gun e . 6 . als dereñ ir, der z J v . . z sr 66. ieren, Een gene oh. 86 . 8e a . sol . ar . n Gitte se e niere n, . Co. ,. llschaft für . dee, . , in Forst i. Gesellschaft en . . e T ref n Pansom ( Co. Die offene Handels⸗ 15. April 1924 Geaenstand des Unter-] ingenieur, Konrad Leipelt und Diplom- Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗ w . Kommanditisten geworden. der in Breslau unter der Firma William ki fbau. ih Gesellschaft 1 den J. Mai 1924. oder ant einen e, rer in gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ nehmens ist die Herstelluna und der . Dr.Ing. Walter Julius Karl . hier; i Prokura des Adolf Kewe⸗ 2 137 bei der Firma Fisser C Veumann Aktiengesellschaft für Papier- . Essen . genstand des Unter⸗ Aintlogericht 1. Handels egi ö. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ gber ist der bisherige Gesellschatter! Vertrieb von Telepboenappgraten und hopper jeder ben. ihnen ist mit kaff erlosche Doornum“ in Emden: Die Prokura handel und verarbeitung bestehen den nehmens ist ieee die Ausführung von treten. . en der Gesellschaft ill Pansow. Die an Kurth erteilte die Uebernahme von Telepbongnlagen. einem rstandsmitglied vertretungs⸗ 5 6 gere rr e e, re ; i Bee ,, , , n ,,,, . . ,, , , dhe, m, men, ,, nn, m,, , , , Terenten ee. * i (e agen erha ese ntern cn, Gesellscha . . J bei der Firma Emder getragen, worden. Der Gesellschafts aller damit mittelbar und unmi r Habelsgchweradt. nnn In unser 9 elsregister anzeiger. Am g n J . . . 27 ö. e, e, m, , 6. chust mir e e g n g .
ug, hier: Josef Lorch in 1 *** d vert 9 1923 festgestellt verbundenen Geschäfte einschließli ndels 8 dorf und dem Cem en n * si ä. ö. . ö Cine r m n , , Handel in ß der . 1 . Nö. Schieme⸗ iner en 4. 1924 bei Nr. 12, Wilhelm Hall, Schwäbisch. 10198] und Dr. Teltscher sind aus dem Ver ⸗ Goldmark Jeder Geschäftsführer ist . ist erteilt an Richard
daselbst, ist Prokura derart erteilt, da Leue Hesellschafter Kaufmann Karl 6 vom 4. Juli 1965 und die Veräußerung von Grundstücken & Krause In ß . 5 Malti & Co. n, mit , . Ins Handelsregister für Einzelfirmen waltungsrat, ausgeschieden. Gduard allein vertretungsberechtigt. 2 . ZJultus Schindler, Gesen.
jeder von ihnen in Gemein schaft mi r ifa alleiniger Inhaber der Firma. in z 1. abgeändert worden. Gegenstand ö. Gebäuden. Das Vorstandsmitglied kenn und aschinenba g en jet Haftung zu Die Firma iich wurde am 2. Mai 1924 e e die Sabinsky, Alfred Epstein. Rudolf Sig⸗ , . . ß schaft mit beschränkter Haftung.
x ᷣ·ᷣ·ᷣ·ᷣ¶i—yuipiuͥi i,
und dem Paul 83 selbst, amtprokurg derart m daß jeder von
opfach, mund und Dr Emil Raab fämtlich zu
em Scscbäfeöführer die Gesellschaft verw dos diz irma , Se ö khntet z en, ö e Hern elta i ,n i , ,, . , 3. ,, ö 26 . ö In⸗ Wien, sind zu Mitgliedern des Ver⸗ Mackel, beide Elektrotechniker, zu Ham -= Der , nrg nenne
treten kann. aft, Emden, Pels u. Illig', Emden. und der Vertrieh von Papier und ver- Dans Bühling in Düsfeldorf und Hans Jngenieur Robert chaft mit beschränkter an, Gde. Wolpertshausen, O. A Dei Nr lb ( Admiral“ Gummi —ᷣ , e sr rz Kauf ⸗ wandten Erzeugnissen im Großhandel. Die n in . sind zu Vorstands. Pohrauer Straße 49 29 39 . n 286. 4. 184 bei R Paul haher ist . elm Thumm, Mühle. waltungsratz bestellt worden. Die an bura. gin ö 4
ARktienge sell schaft, hier: Durch Gene⸗ mann arus Pels, 86 Metz Gesellschaft kann jur Grreichung dieses mitgliedern bestellt . ,, in brd * ein⸗ i . & . ö mit destzer in Hopfach. 3 n,. ,, ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die . 2. Mai.
ralversammlungsbeschluß vom 9. April . nft Illig, Münfter i. S. Zweckes y, . und Be Gelsenkirchen. 2B. April 1924. r r gels. beschränkter iner Hagen: . Württ. Amtsgericht Hall. o. Dig offene Dandels⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Nicolaus Emke. Pie an Scheffer er—
Ea ist der Gesellschaftspertrag geändert. Sffene Handels gesellschaft. 7 Gesell⸗ kriebsstätten im In ⸗ und Auslande er⸗ Amt gericht. . 8. . hat am 1. . . mann Walter ö zu Hage — — en,. ö aufgelöst werden, In-; im Hamburger Fremdenblatt. Der Ge—⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. .
ö . . schjt 't m gr) e. 6 eee negt. ch . ö. w. e, . . cht , dt. . Se . * , 6 Handels regist . . 8 . 1 n. 9 . er gt. Dre nmeg, ee der, , . re, n,
n an irma, nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen z ; mtsgeri er n man n das hiesige Handelsregister 1 uri. einrichtungsgegenstände. elephon⸗ des . ist nunmehr: 1. die . 8 5 4. ger s. Form beteiligen Das Grundkapital be Gera. T ehag iste ibi ber, April ist ,, Nr. ö ist ‚ te bei der Firmg . ta Eie. Prokura ist erteilt apparate und Kabel usw. wie solche in n, nr t Ge g
Herstellung und der Vertrieb von Leder trägt lli M Hande Am 30. 4. 1924 bei Nr. 480, Ber ile. gr ksprodukt t an Willy Marcus Christian Petersen. ʒ aber ᷣ i, J ö. . ö ente de Fön ,, i ieh, da er n,, 3. . * ua * Willy Leube. Die an Le. 5 ö shenh e, n. . H
Und, Lederwaren sawie sachverwandten Är, ist zum weiteren Geschäftéführen bestellt einhetellt in achtzehnhundert Stammaktien Karl i ch tikeln. 2. die Herstellung und der Vertrieb 2 beiden , , und ne n. Vorzugsaktien zu je zchn⸗ . . e rnen 1. . ö l Aug ö Durch Beschluß de, Ge eld eh, chraͤnkter Haftung in ,, .. ,. ist . erloschen. Der. Wert dieser Einlage ist auf 36560 beschränkter Haftung. Die Firma
bon Gimme r e hr. Art, 3. die Be. and Wellenz 6 berechtigt, jeder für sich tausend, Merl. Grlärungen des. Wor- zglleiniger Inhaber ber Ingenic? Kü ,, er Handelsregister Abt. Ar mmlung der . vom Bergwerksdireltor a. 3 Bollmann Wwe «* Sohn. Goldmark festgeseßzt worden. Diefer . n,
tziligung an gleicharfigen ober ähnlichen end i ö ellschaft zu ei eren. stands sind für die Gesellschaft verbindlich, Hä. 3. L find. di ö in mann ist nicht . gc . Prokurg ist 466 n Walter Her- Vetrag. wird? dem Hefellschafter „Guropa Saudelsgesellschaft: mit
eingetragen: ünternehmungen. 1 r me, ne , , m,, . . ogg r 16 fetragen worden. 4 25. 4. 1924: Siammaktien umgewandelt. Ehefrau Br eee tler, in mann Heinrich Willhöft. Schmidt als voll eingeznhlte Stamm beschraukier gastung. Dir, Ver⸗
8 28. — ) . k 2 ai n,, HR. A 375 bei der i. Kneche, teh, en mneder van einem Melt ce des ö Thür. Amtegericht. . K, . , . . Ce ft a, . ö. * ein. , , n. ö , e,, des ö
. Vorstands, dem die. Befugnis alleini Weber & rg zu gen: Der Sitz i reiz verlegt. Mackel bringt die in der Anlage 2 des 6 und Neumann“, Emden: Die iniger — Fabrikant 65 Maria W ch en. und e, Zweigniederlassung Hagen z gd b elt Kn Hesellschaf sher tctas nabet beneschne en 3 , n 1 ö t
Ehrenfriedersdorf. 190170 Vertretu drück inf Blatt. fr e Handels isterg! . ist ff n F Ser bisherige de, Vertretung . lich beigelegt ist. . Giessen. olbo]! der Fabrikant Heinz Weber, beide . agen. Die . assgng w, . Abt. 19. Franz ng nl. ,. Frang Carl Apparate und . in die Ge⸗ , bestellt wo den.
b t die irn Erzgebirge deer, err, . ee. e , n. 9 . noche . ,, In ö Handelsregister Abt. 1 . agen, sind durch Tod aus der 6. . ich in Köln. Gegenstand; Betrieb . Martin Anton Helms, Kaufmann, zu fellschaft ein Ser Wert dieser Einlage Biülon ** erf; Gefellschafter:
6 Aetiengesellschaft zu Geyer 9 abnege einge Haft aubgeschieden. Die Ww. Fabri ö racht⸗ W it er und Lager Hambur ; t ist heute 6 worden; Moh 6. Ee . 9 re, , g en, 4 ciren n , . Am 15. pril 1924 zin . irma Rei Tarl Maria Weber. Maria geh eg , i, Art sowie aller 4 33 . ng ö. . . 1 , Teppich- und Gardiuen⸗ ö . geen l en . * , IJchonn 4 Sig schluß der Generalverfamm—- . infa Willem Mößlc' in mliglieder ssehen binstchtlich ber Ver. Merten n Gse lschgfter nu Dohr, zu Hagen it in 6 ien, d Landirgnchor ten. Sheditign 1 Nr. *. ist Ii. ke Firma Vertrieb Gese schan mit be; fellschafter Wackel als voll eingezahlte ö. rich ee. John Preuss Ein. lung ö. 17. April 1924 ist die Auf⸗ tretungs macht ordentlichen Vorstande · e Reiß, Kaufmann in 966 und . perfönlich haftende He r n lerin gagereigewerben irgendwiĩe e, . Göldner in 8. , , ,, 2 ulius Rudolf Emmen e angerechnet. 9 e, ifa ö urg. 3 of 2 * lösung der Gesellschgft hefe g en worden. 9 ö A H36 bei der Firma „Kanoche m'stngliedern aleich. Der Aufsichtsrat ift Valter . Kaufmann in Wetzlar. eingelrelen. Zur rtretung der Gesell⸗ ängender Geschäfte. Das Grundkapital Gf ce Handei af. Dien dherrau enno. Gassner, Kaufmann zu Ham J. N. 3. Prahi X GortGesellschaft n. aft hat am pril 192 Zum Liquidator ist bestelll der Direktor & Möhle Smden! Bie , . befugt, beim Vorhanden fein mehrerer Die hefe , Hir e aer feiichaft hat am 6 ist sie nicht ö trägt 5000 g und ist eingeteilt in des Obermeisters . ldngr, Anng geb burg, ist zum weiteren Geschäftsfuüͤhrer Init beschränkter Saftung. Prokura e wͤlcer. J Mahl Sin Hugo Heidmann in Dresden. auf . Die Firma ist erloschen. Vor iandsmi glieder einzelen von ihnen * 4 besonnen. ei Nr. H Firma Carl Schiüürmam Hobo auf den Inhabez lautende Attien im Herper, und der Kgufmann Alfred 2 bestellt worden. in. Beschluß vom ist erteilt an Dr. in Friedrich Wil ⸗· * Alto ist als 3 ren n 4 E Amt gerscht , . 9 Dat 3n . ch lt Ge, die Befugnis zu verlelhen. di. Gesellsch ft 9. . 1. 14, bezüglich der Firma zu Hagen: Die Prokura der Lili Schwih⸗ Riennwerke von je 1000 ½ο und 300 auf er fuid in daz Ge ckaft als persoͤnlich 2. Märg csg sist der Gesellschafts, Helmt tier, Wat! . 6. in alf e ö ei am 365. Mprih 934. g n. allein 11 Kertre ferme G3 7nd bertel: e . Gießen: Die Firma ist er gäbele zu Hagen ist erloschen. den Namen lautende k im horten ke elschafter , ele Die ertrag, geändert worden. Jeder Ge. gern nnn . He ellschaft mit e,, 39 f j. . e, mic * . k EHoaling em lolsi] 2) der Kaufmann. William Heumann in Am 28. 4. 1924: Nennwerte von je 1000 . e . er am 1. Januar 1924 be- 6 ist allein vertretungs⸗ veschränkter Haftung. Die Firma m Geschäftsbettiebe w g k n ; . en. , Mitaliede des Vorstands, un, . Finma . ie. . h i kö ö gonnen.¶ Die Prokura der Anna Göldner C? * o m ern Hesellschaft mit be **. , . Bgertriebsaesessschaft . iten und Forderungen des his ⸗ — * 3 . P e e er⸗ verlag, CGesellschaft mit ef . af 6 . . ö 1. . ng in een un a m .. 366. l e, ist gufgelõft bisherige Ge nn f, N36 ist Sil scheng den 2. Mai 192 jchräntter Haftung, Die Hiestge Tin rn ur gn uin nn. ber eien . , lung in , in & . 2 . erg 2 ri . aye] x ir; 8. Vorst nns, i Geher ff erich ie i 36 Sophie geb. sellschafter Kaufmann Karl Breide u iel chaft: 4 allen and aun ii, Amisgericht. Abt. 15. e nieder lafsung ist aufgehoben Boley Schuhfabrik. Die Gent Idh nnn nnr er. Die en Backer detion been digt 6. erloschen. Si. ö. elm Barth, ingen. Inhaber: Fh. , 1 ch ö Die offene Hen ist alleiniger Inhaber der Firma. e. die . das gleiche Saft ist, aufgelßst worden. Liquidator: erteilte Prokura ist Ersoschen. g i
stätt. 25. zi rit Iz. Jin 924. Amtsgericht. Wilhelm Barth, mar ee in Shlingen. ar. ell hat am 1. April jg34 Die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm limmrecht wie bie Stammaktien. Die eschel. D t erloschen. nee . im j. i564 nei bie Fa. Mar Reiten wind techn eaeben;. Ah eschen J. ö. . ö zu Wefthofen ist erxioschen, Jorzugs allen find ausge tattei min ö 66. . Ddidehs aer i A 6. . en le Wehre fe e Oc . , . k el 6er i .
dom ersten Vorstande, der in der Fiehstatt. ol, & Co. in Eßlingen. Inhaber: Max Beh, 4 2 Um 26. April 1924 die Fi Bei Ni. 16565 offene Handel öge ellschaft Dot hugsdipidende von 3 3. äukter Haftung. Die Ver— . in ö . n, * ier ee . e 63 K ö. r g en . . 63. 6 . 23 u 9. 3. w . ö. a eng; m ö. 6 . . 66 Ce in r, ö i g r ie, Pöl eg , ,, / ist erteilt We rg. 6 Cee dh. Aufsichtzrat, und jwar hurch natgrielUl Kaufmann Heinri immel in Klein Gen t gg, T gen erg 8 nt ö isheri ö ittler ist beendigt. Friedrich Bartmann. Die an eiede Sceling * Wartn . Temmandit⸗ pon ihm und Martin, Hartebrodt unter bei der Fa. Hol e enfahrin Köngen, Ge⸗ Linden. 972 . 1923 ul ee, Die Mitglieder O. Bie pentrock dä. Co. Wezüglich luta ist er oschen ñ zelose er Re Fegg , Heini, Kann. . b tt nh znr chstet 6 . e Tü lens ,, . . 6 r , ö . n ö. 3. ' eh * n ne , , nn, . , nn, i er iat git garn , d. Co.“ in Weißenburg i. B. in offener Liquid. in, Vöngen. . Liauidatian ist Hengralberfammlung erfolgt durch den Heffisches Amtegericht ⸗ J ft 2 e l. . nt , n , ,,, sellschaft 9 2. elöst. Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ Gesamtprokuristen Heinrich August 6. 3 ö rige eon d ö. er aft betriebene Geschaft mit ben n, die Fa. erlosch Aufficht ral oder ben R . nd ren J . . . 6. schafter Kaufmann Paul mitglieder sind: Kaufleute . . t 9 Mai 1924 eintragung hingewiesen worden. Erich en. 9. . e ar er Friedri Resfen Justinmiung unter der bißhtrigen 1m Br. . 1dr , n e , nech Wahl des G inberufers en weder urch i m baren nen lere nn,, o k e eln r . , e,. w 29, ,, , , ,,,, , , , n, d,, ,,, Fe =. k , ns, en f r. ö. ö ; 39. 4. unter Nr. ie le Direkkoren Pau Rütbach, Bruno s Stei id l , ,. . . ,. 1 . . . Wilh. Riler i ick ; Air er beit . 1 5 . 1 . — 33 ., lis . we, ) . = fle i 9 . Es dern ö ö i . . den e e. . o, , . Kers⸗ . . , , . oschen. Eichstä pril 1724. Amts- Wmachungen der. Gesellschaft erfolgen im nk l e n End , nern, ,, . eldor; jst heute unter die offene e einen Vermerk auf, eine Güterrechts⸗ kutt-Fabrit. Die Firma ist erloschen , n a,. Am 25. 4 1924 bei der 3. Shan. Hi 9 ge chränf ter Haftung, Sitß in Gmünd. Ver Ind aber *. iz 3g Wellis ju GSlellpertreten des Verstandm gl ed. iti sstereintragung hin gewiesen worhen. Hamburg Piecklenburgische Lebens- manns zu Wilhelmshurg. K bacher & king in Chlin en: Neuer Dentschen Nesbeenheäer und in etwaigen . J, ,. am 18. April 1924 Seiner Ehefrau, Var flieg geb. Ei G ert en Benno EGffer in Büffeldorf. Ml Hzesellschaft 6 z 5 in Gren , 6 ö ire, Getreide ⸗ Handels Fommandit⸗ Eienstatt. 101m k Schanb nn, t ee. . ya, n, e, . iG lg n g mhahital beträgt ner, zu Wen ift Prokura erteilt. Hestch⸗ der Vorftand aus mehreren Per . e, e n lbee 9 6g r g., He, ,, 3 * , J Ver. gesellschast. Ernst J . Ell ,, ,,. Als persönlich haf⸗ en 10 . Die Gesellschaft wi 2. 5. 1924: sonen, so sind alle die Gesellschaft ver 1 1. ö 5 i, in 2. 3 , ö e schi fefüßr * , chaft t ; . ndigt
Firma „ Heinrich , hofen, . Inhaber und sind Nennbetr chaf erlosch dichf fende Gesellschafter sind eingetreten; Wil⸗ ö ind um Stennbetrgge aus- durch einen oder mehrere Geschäfte . Bei Nr. * offene Handelsgesellschast lichlenden Erklärungen entweder von ; 2 ö. worden chäft . i . — . 1. hi elm Bender, Kaufmann in Serach, und an. n . 9. n, , , er- vertreten; jeder ae n e, be⸗ Funcke X. Hueck fe * er hl . ö. Sende em oder von einem Dede 9. e , , , , 123 5. . me und Eyport Compagnie wpersönlich ha . . Der Kart Schellenberger, Werfführer in , . . . 8 de,. rechtigt, die 2 allein . ver Kommerzienrat Theodor Springmann und Ilersts r m lied, das nicht stell ver ae . am l r . ker, d, ; ; Ge enf aft. mit Kr schrantier . lef Georg rnst Dinrel kbernommen Richstitt. io ys] Krnmm aten r fi gun f n n, fn. en, 36 g., n, , , , z sees i eb il, und inn 646 a is u g. 26 19. Ernst Sottmann. In das Geschäft ist tung. Die Firma lt ersg chen worden. Mie Firma ist og, Betreff: Kalkwerk engt e, Ge! Am 30. 4. 1924 bej der Fa. J De Ro 8 et 9 . . ö 83 ern, Mar Munz in Gmü tand des zu n sind aus der Gesell i, auß ⸗ luristen abzugeben. Jedoch . a, w. Adolf Vudwig Veintick Ablswe. Jauk. Gust an ei üitz. Die offene handels. FSeinrich M. Sheim. Die Firma ist ellfern t mit ehe nf eu Akllengefellschaft in Eßlingen: Durch tn erh . m rags, Unternehmens ist . CGmwelb und. die geschieden. Ww, genieur Theodor ichts rat grmächtigt, . elnen? bee ne rn 026 ä Damdurg, als Gefesischafter i , sst aufgeloͤst worden. In. erloschen. 1 hen ein Anteil an e Werfen de, wenns zu . n delsres mhanltrelin Wurfes ent geen ker e ncht Wasier P. von Galler. Fram ) diner, ne , elsregister , ingetreken. Die offene Hendel sgese Hietonimhs Hen. Spe l, Taufen.
tung: In er Generalberfammlung vom 19. J. 1833 schlyß der außerord. Generalverf, born Ger zrtführung der unter der Firma Ernst Springmann sr, Rush geb. Srinamam, rn, n , nn donn gha, Nov. 23 warde Sas Gruntz tal nn e e sicheg⸗ ö a, * Nun am Markt, Mehlgroßhandlung in zu Hagen und Ww. taatsanwalts . die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ 3. Mär; 194. schaft hat am 1. Wöril 1924 begonnen. lfred n. Lipschütz. * Den ung ist als Ge] clischafter ein⸗ Die offene Handelsgesell
Keart Ce höhl. Johann uber n, zus gr C ge worse eh eren elenn' ben gen diße ihrem? n, döshnin, Hhiebs g; often , . gelt Bit nem btofhe ten n seren, Reordbentsche Le bn Werke Werft gan lehr Pics it denen, ät lentröe dnnd, Judustrie, 3 . . J, . n . , ö ii. 6 Weffiedigung, bis zur ö k . 0 . 9. e , gn pers er gn ö ö. Or e. 2 2 Ma 6. Wa ggonbau Aktien. William ,,. mn, n. , 5 . . ö 23. April 192] hear n. cht . ö. april Irn mk n, fender, S en ,, n,, , , , , , r, e e ö . 5 , n , n, , nn, , gerne fn , i. een, , W. ban lin
für einen entsprechenden Teil des be⸗ ; 3 hi O9 0, durchgefü (Hs werden kreffenden 876 und n g eswaiger ung n , un Lind ich eiten ist ue. tretung der ellschaft sind sie aus . un eichsanzeiger, in dem n., ö und Schenker . Co. Sanseatisches erloschen. Carl Happe C Eo. Die an Thomas
mi mr, 6 1 Meyer senior⸗ . . 3 w e r n, en. ö. . inch . Ihn n 6. Yi ö . ĩ 8 J 9 . 16 Geo ,, . n , . 61 gi , . d . Christian Thomsen erteilte Prokura ist . feen belle rec ei neuen ift 6 gh zu ohnen Kursen: . ö. . 4 * 6 Munz in Gmünd bringen in die Gesell. Ginzelprokura ertei okuristen Unter 54 die Firma G. Sträter i ĩ 9 a. . . i. ni 6. . an e, d. n 66 ö 2 Wer erer dnes e, erioschen.
Gäeselsschifter: Mer ß. Raver. Kauen, dh, S GM, mi T, St. zu sind u ef aufm, ni hne schaft Sacheinlagen im angenommenen Ofenberg und KRoltenhoff find jeder u & Sohn 16 t mit beschränkier einem nicht zur, oe . Conner rer Geßellchaft mit ir, ene Hen deleg fel schaft Hat? am 9 Kleiske. Inhaber: Wilhelm Nreuch hen, 8 G. M., . St. zu 10 G.⸗M. und p) e., kö Gl ert von . iolg Cöolbnir in An, Pert ting rer, we elf af ein d, en n, ö irre,, ,. ö ef, Haftung. Sitz: Ham⸗ * ö. 83 deen en. .. an Ji⸗ 2. . f r. , ene
reuchtlingen: rokurg des Mayer erloschen. = Eichstätt, 29. . 1 Si. zu 15 G. M. je pro Aktie Das Hes lan Varl. Deumann. rechnung auf ihre Stammeinlagen ein, lich mit einem anderen . befugt. and: andel mit y aller burg. Gesellschaftspertraa vom 11. März lovsty und Lerdau erteilten Prokuren =. Helene Frieda Kleiske, geb. Eul.
1924. Amtsgericht. . 3M fache für, je 1000 6 Nennbekrag einer sch et WMarkaz Melten g. Soh Pinging der, Parzelle, Lö Martung Kagen ist zerart Gefammttpturg eriei ber don dem Karimi ĩ ü. Yreslau. ; 9 rungs- Aktien- Gesellschaft, mit 194. Gegenstand de Unternehmens ist Thendor Kagel. Gesam ,,. ist er · . nt (1071 . , bei der Fa. „Del Q Kaufmann Siegbert Borinsfy, Bros sant. , , . eh m ge, 36 a f. n 4 ö. ö kr eng erm; n , . zu Berlin (4-6. Br. andel mit Zucker ieder Art, mit Kilt an Hans Hein ich 6 6 n. 9 ö . . — , . 3 G. Stollberg Heselll aft D Deu cht Ger Hi ö. ö. . Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Cr meer , ag) 3 * 6 J ile, , , f Fi . e ann. mund als Inhabern der offenen Handels lin⸗Mitte gn Stocker. Kauf Reis. Schmalz und Seck. mit He Je zwei Gesamtprokuri . sind zu ˖ er f . , 53 ö Hrän ter, Haftung, Weißenburg ö giti e r nr . , , Mitglieder des ersten Auf sicht sal rn, . g 9 . * mar . je en, 36. 9 j 3 Viren z f h zcselschaft Unter ber Firnla G. Sirgter Mann, zu Frankfurt 4 M. ist zum ringen, Rolonial- und Landesprodukten. sammen zeichnunge benechtigt. . ef fte r en, e r , Ber kund el e s n ih er l hen . 5 . ö ic , n , n. 6 12 9. . 66. in gen 3 ö ö X. Sohn betriebenen Handel sgeschäfts. e r, er, Die . 1 ,,, an m . . , n e ür . Julius 264 Testa ment. General⸗ . ichst 3 Direktor Otto Krüttner r r 3 ĩ un rwerb gleichartiger oder ähnli andelsgesellsch. ö. 30. April 1h24. Amtsgericht. i ile, fe , mn, 9 ,, . Felix 56 . ,, . ö gil er fas , g gens , 2 361 ö 2 scheidt erteilten Prokuren sind erlos , , kö ,, . , r 2 k r e e gl 2 n 8 ö nrich⸗ ⸗ i iliaung an solchen * . el z] Veise ö * er in Gemeinschaft mit . Banktlet Cari Heumann, . enn, Sennen bum e. ö ag . 1 w nn, ,,, 6. Sinbio. men e ln me enge. D, . Fh e alk. Ge · W ie J. J. Waitz. Inhaber: Will n Julius Emanuel Gertig eu eingetragene Firma: zonder nn zsstöndz fit. r. Wertung Amtsgericht Freital, den 26. April 1924. Weite gen whän amt 166 Grizmmark. , , ) äbernehmen, sowie Zweigniederlasfungen Die Verkretu is des Vorstands⸗ schäftsführer: Martin Meuchner, Ernst 2 Fran; Waller, Ranfmann, Frans gert. Die Firma ist erloschen. , Orne ann s. , . , m ie ,, 264 stlie 3 , , che lat an gnderen · Orten z n een , Shlichtmann ist beendigtz Bernhgrd Lippert, zu Magdeburg, und amburg. 65 1 leta il Art iengl en schaft. . Johann Stark. Kunstmühl⸗ und in Stuttgarl, ist nicht mehr Vorstgnds⸗ Mar Mlelegen. 105201 , ,. än ö z stfälisch . 3. chaftsverkrag vom 14. 3 j6hbtj. Stamm. Blohm . Voss, Kommanditgesell⸗ Mar Buschsenja. zu Hamburg, Kauf . . Lüning. Die an Knauer er- ** 6 teen g hefnn ni 2 Vorstandg⸗ . , ö 56 6 ö Eich⸗ . ö 3. ; . , , m eon heute , Hande letesist Al ee. 6 . inri 9 1 ö ö. 165 96h Boldmark. In n. schaft . ö are er . ö. ist allein vertretungs⸗ 3 erloschen. ,. mn ,,, 9 an wer . e ee ert h ; ei der Firma Tor olvitz von ng uner er unter Sl lagen bringen teilt an Friedri ohann ristian rechtigt. ; udo mann, Die an Reyer K Durch Beschluß der Generalvers, vom Allvensleß R Nr ist die off . lisckaft in dem Hr b ha. Geschaͤfts begrůnheten rechnung auf ihre Stammeinlage nge z ; acht. D bach erleilte Prokura sst ersoschen. beendigt. Rudolf Rengshgusen, Kauf nienhunꝶ. 10178 bensleben 2, eumann, Polvitz, ein- ist die offene ggesellschaf in die H aft ein; i. der Kaufmann ea e! er ist mit einem der Pro- Ferner wird bekanntgemacht; Die bach erteilte Prokura ist erlo . 3 . Handelsregister A Nr. 245 f. Halten e g ird . , m . ' 6; re i at ft aufhel f. , , , ien, , en . 5 , Hol fre . zu Hagen und die Ww. risten a,,. Blohm, . , 83 ö , er⸗ . r ann,, k am April. Ged. die Firma Meko. Mm seslen i , ,. ĩ ist erloschen . getrag Bei IR ene Handelggesellscha Kaufmann Carl Sträter Harl geb. * und in, h,, ans e. n . ue m e g . 36 ist erteilt an Hermann Carfte. Den rsche . r
Automaten Maschinenfabrik Philipp 5 ; Amts g icht Gardelegen, den B. Krohn & Co. ju Hagen: Die Ge j Hrockhaus, zu Borfmund das bisher bon esellschaft. Am 1. 5. 1924 bei der Fa. Mar Beh & den 235. ¶MWril 1921. Gollnow, den 1. Mai 1924. . t arg ͤstů een irn fst ler ihnen fi 8 , der offenen Handelz⸗. Nemo. Die Firma ist geändert in: schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. r. Möller; er ist mit einem nicht 6 1 aeg n en. eln
Mey Wel = er in 3 und gls deren In Co, in Cflingen: Pie offene Handels— e. Das Amtagericht. . Dir n m. 3 Baudelshans Remy, Led Willem s., Gel schaf terertlan en 15 pri. zur Ale lnbertrelung berechtigten Ge. n , en . —
haber der Maschinenfabrikant Philipp 5 — Meyer, aseltst eingetragen. , e ac . 6 gi ¶ C CHII R xn ner. 10187] Nr. 1487 Firma y, ,. mit 2 fiene Handelsgeschäft ne ö Cafs⸗ BVetriebs⸗Gesellschaft mit be. 1924. Gegenstand des Unternebmens hafte führer vertretung berechtigt, orstandsmitgliede beste t
; ö t zum Amtsgericht Gilenhurg. lein 5 6 In unser Handelhregister A. ist hene CG xoseEmhißnan, Sahsen; l0lg3] gebensmitseln und Pferdehanbkung dem Recht der Fortführung der Firma . Haftung. Die Firma ist sst der Handel mit Lebensmitteln und Schiffahrtsgefellschafi Jade mit be⸗ iß 3 allein übsrgegangen. S. oben) bei der Firma August Pfeffer in Gehren Im , 9 auf Blatt 2 Cremer zu Hagen: Die Prokura des ö Mit elenden Altiwen: Waren ager, Wilen, e. 9 , ö alf e upfer bach, Gese gn mit
CFhemniß, 9 Irmgard Heumann, geb. ö Art, insb = 2. Mär z s. . Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf das Burn ec Chensn it, h Körnern eißeekesf. Und zwar je 60d) Goldmark durch Cin⸗· Dem Kgufmann Adolf Deutel mofer i rt, insbesondere die . 86 Sammonia Ange nene Versiche⸗ 19241 mit Abänderung vom 17. April sind erloschen. 16 Vofs. CGhristian Shr *
g 2 Flae, Mann. 9179 mtsgericht Eßlingen. ir e ien worden, zaß Fräulein sherita einsetrahen worden am 7. April 1824: manns Hugo Gremer Ju Hagen ist er— Yuchfordęrungen, Mobilien und Üten⸗˖ ven n ,, , I rar, , , . e n 9 mann, mburg, um Geschäftg ! beschränkter Haftung. Die Firma
In unser Handelsregister B r 16 ist Eruskirehem. 10162) Leidhold in Leipzig⸗Wiederitzsch als per. D Weg W Kom⸗ silien, Lastengufzu ür Lagęerbetrieb. Saftung. Du
heute bei ö Firma Vefefabrik Emmer In unser Handelsregister A ist heute sönlich fe, gs Gesellschafter . , n , w,. . Nr, 1724 die Firma Alfont . ö . z . zuni Queisser X Co., Gesellsch 6 mit sind iz zwei von ibnen gemeinschaftlich hr . . 8e. =, . eite gib un. C Co. Die an
thal. G. m. b. H. in Emmerthal, Filigl⸗ eingetragen: Firma Wilhelm Bollig Eus. getrelen ift. Dle Runmnehr aus dem Fa⸗ Reichmann in ,, . Persön · Glöggler zu Hagen, Iserlohner Straße 16, . setzten Ge ö. von 50 0900 wbeschränkter Haftung. ö. m zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ * 6. n erteilte Gesamtprokura Brant erk lite Prornra it erlsschen. fabrik in Glze (Hann) folgendes ein. kirchen, Heschästs welg: Schuhwarchh and, hrikanfen August 9 än Gehren und lich haftznder Fesellschafter ist der Kauf. und alg deren . der Kaußmann oldmarf. Der Uebergang von Schuld⸗· Plume erteilte ie, n. its eglaschen, nchtigt Geschafteführer; ng Miebe, SM fn . schaft Dollart mit Spielmann e n Die offene getragen: Die Firmg ist erloschen. lung. Inhaber Wilhelm Bollig, Kauf⸗ Fräulein Herkg Lelbhold, in Leipzig. mann Pax Wagener in Großschönau. Alfons Glöggler zu Hagen. n e , der offenen Handelsgesell= n . t 96 zu Damburg. und Harry Dannenberg. Schöffahr * ? . 2 . ll andelsgesellschaft ist gufgelöst 2
Amksgericht 6 ze (Hann), 2. 5. 1924. mann in Gugkirchen. Wie deritzsch bestehende offene 6. Lommanditist ist die Kaufmannzehefrqu nter 2 1725 die Firma Oskar Her⸗ 8 G. Sträter &. Sohn auf die Ge beschränkter ftung. Georg zu Duisburg. Raufleuke ; 3 ö Fpaftung; In,. Stelle 55 865 äft ift mit Aktien und Pa r, , deen, e, dee f-, , , , , , aden. as Amtsgericht. gonnen und wird unter u w d n 0 2. Firma . ö. . bie e mer ff 9 9 . . ois) r r ert d zi r . 3 d n m. ist an 7. März 1924 ö . ö ö ö . e, 2 r 49 ,, nh gf n e. . 1 2 e m m, nr 6 8 1 ades Fingetragen worden;: ,, , , 9186 esellschaft ist jeder e ter für errichtet wo Die Einl . Amtsgericht West rtmund Eisenmwgren im Werte von X t Am 15. April 1924: Im hiesigen Handelsregister Abt. B sich allein heyechti gt. ö 13. . de, brenn dere, et! . hc Goldmark. , Gottfried is chäfts⸗ Ernst von Lüderitz. Inhaber: Ernst n, . .
HR. A 594 die Firma „Rheider⸗ Nr. 8 ist heute zur Firma Bank für Thü⸗ Gehren, Fpän, den 2. Mai 1924. teilt: Strate. zu ersten ist 8 — 1 Vachim bon Lüderitz. Kauf. werke Dr. ing. Fritz Kempe &. Co, ringen, . M. . Aktien⸗ Thür. ente e h. Abt. II. i w a ih e . e ni Dire fe Tn t ice Er feln burg. . rr ö e . . 6 6 Sl ent n. Hen h ber. Die offene r por , ,., urn in Charlottenbu rer vorhan 2
anden. Persönlich haftenb. Gefelf⸗= gefellschaff, Filiale Frankenh aufen ( vffh.] k di er beide in 9. chöncn, ö 7. Sande ehmens ist die Ueberna * die Forl⸗ , . Hans Bauernfeind, . Eingetragen worden? Hugo Kammerer in ¶ xi Mn n Und am 2. Mai 1664; Die Kom“ Verantwortlich für den Au ei gentz n ö 26 zum ersten Geschäͤfts führer bestellt 6 nn. 2 ; . , el 3 , , worden. er. Wu. 1 i * führung n der Bett . ber ö *. ö Benter, Kaufmann, Frankenhausen ist Ge sgnitrokura gemäß Ins Handelsregister Abt. A Nr. ftet nicht für die im Rechnungsdirektor Menger? ng, Berlin, H erden. Der 35 .. ist 1 * . Ilfcha i nl. moderne Telefone 6 A . i affen Dandeltzgesellschaft er e . J , , , , , . ö , , , , ,, , n,, ieur, Wee nn worden unter Beschränkung guf den Be- brüder Kie roßhandlung un e⸗ n⸗ u rnfabr & j ; ; i e Weener. 9. Danhelẽ fei trigß det Filigle Fran enhguscn, werke in Geifg. ir, oa en F 5 y ö 3 Goß⸗ . 6 lin 25 densein mebterer ea 2 hoschen. Reer Gesellceastfrertina¶ dem 3 2 K 86 Die rellschẽ tt hat am 15. April Frankenhansen, den 3. Mai ih. Nie berlassuna. ift won Ceeifa nach Eisenach ö in Gro ründeten Ver. Druck der 4 Buchdruckerei 1 begonnen. Jur Vertretung der Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. verlegt. Thüringisches Amtsgericht Geisa. bindlichkeiten, ö 1 auch nicht die in! Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.