k. 10000 Gol ldmark. Kiel. 10009 ̃ ( zi Abt B: ö. 23 d der aus derselben her⸗ Liegnitæ. l 0hlls mit einem Vyrstandsmitgliche ober] Jung 19. auf Kaufmann Karl Konrah ] de ! irn: in g g ed , d, n, ,,,, hh i ern n , int n, ee eg Inland In ö. on,. 6. Abt. B Nr. einem anderen Prokuristen vertretungz= . Edingen. über, . 6 J r ,, 3
führer: Hermann Emil Wagener, Kauf⸗ Eingetragen in das Yandelsregister nur gemeinschaftlich, vertreten. Dem Nr. 149 bei ben . Rüdpersiche⸗ Jeder der drei Bre r hr ist für sich . deri ersgfgn s⸗ im Inlan 163 t ' be , m Wehn, 30 ort Ge. Here el. ist bisherigen TNrma sortführt, Bere nen stan gn ben . sind? * Rudolph ; rstandsmitalieder sin u
mann, zu Hambur Abt. A am 26. April 1934 die Föimg: Kaufmann LubipiJg Brockhoff in Pfaffen⸗ rungs-Aktien— Gesellschaft Cokonia“, Köln: allein vertretungsberechti 86 auch im Ausland sowie aller . ö ö e. gien ͤ ache f er ö. , Erzeugnisse soweit solche in den . 1 hlt für nine et eln. renaus⸗ bel der Firma Kohle, Aktiengesell kur des Karl Konrad Jung ist erloschen, Friedrich Wüilhesm Var stopt Kom⸗ au
Ferner wird bekanngemacht: Die Nr. 2368. August Bölckers jr., Kiel. dorf ist. Prokura erteilt. Die Zweig⸗ Generaldirektor Chrlstign Oertel, Köln, , n,, Oeffentliche Bekannt- er n. ö erfolgen Inhaber ist der Kaufmann Au uit Her⸗ niederlassung in Koblenz-Lützel ist auf⸗ ist zum weiteren Vorftandẽmi glied be⸗ machungen erfolgen 387 . 3 6. Rahmen des schäfts passen. Das mit beschränkter Haftung in Liegnitz a in Magdeburg, unter Nr. 645 der Dem Gustav Philipp Jung, Edingen, ist merzienrat, Hermann Ichsndorff. He im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ mann Otto Völckers in Kiel. Abt. B bei gehoben. stellt. Karl Lübbe, Köln, hat Einzel⸗ anzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Gtamm kapital i . wei Millignen folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ . April - 1524 und darauf Prokurg erteill. ierun gsassssor a *. 6 l. H. E. Wagener und R. 23. den Firmen: Nr. 241, Sjögren Cie. 3. am 29. 4. 1924 unter Nr. 1306 die prokura. , Hark ei en, um Geschäfts schaftsvertvag ist bezüglich der Firmen.; im Register der Zwei niederlassungen . Band XXII O3. 23], Firma Wilhelm Aloys. Schm(tz, Kaufleute zn
agener bringen das von ihnen unter mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Firma „Maria Wiebach“ in Koblenz und Nr. 1687 bei der Firma Wiedenbrück Landshut. 10213 ihrer ist der aufniann Hermann bezeichnun und des 5 . ellschaft dieser Firma in Braunschweig, Halber⸗ „Nußbaum & Simon“ * in Mamlheim, amburg, Thepdor Bernher, penrlh der offenen Handelsgesellschaft in Firma we. des Röhrdanz ist erloschen Dem 1s deren Inhaber Maria Wiebach zu K Wilms e W hat mit beschränkter Eintrag im Gesellschaftzregister. ce, in Leipzig e en. bin wird durch k . vom stadt, Qmhurg hannober und gel e ß, 5. 3h. Perfönlich haftende Gesell— ff sthoff, Kaufmann, WMiünster, Paul Spiekmann C Wagener betriebene Ge⸗ Buchhalter Wilhelm Pump in Kiel ist Metternich. . n. Ehrenfeld: Ulrich Wilms, . Bayer. Zentyral⸗ , mit noch bekanntge 6 Die Veröffent⸗ 17. April Lan 1 lh irma Jem Ernst Büchtine j in Magdeburg ist schafter sind die Kaufleute Hugo gijmon Brannschweig Carl Weyl, welche Jeder
4 mit Aktiven und Passiven und mit derart. Gesamtprokurg erteilt, daß er er⸗ Abteilung B: 36. hai at Prokura. heschränkter Haftung. Sitz bisher in lichungen der esellschaft sollen nur im , ift. ,. ö ö s gt gi, 8 in der Weise erteilt, daß er in und Walter Nußbaum, beide in Mann- einzeln die Gesellschaft vertreten. Stell⸗=
irma nach dem Stande der am mächtigt ist, gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ 4. am 23. 4. 1924 unter Nr. 282 bei Rr. 149 8 bei der Firma Neumann K Deggendorf, nun in Landshut. An Stelle Deu 6 ö erfolgen. e e in . ver eg r 2 ie Nieder Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ heim. Die offene Handelsgesellschaft . vertretende Vorstandsmitglieder sind die 5 ril 1724 aufgemgchten Bilanz in kuristen nmpel die sellschaft zu ver⸗ der Firma „Rhenser Mineralbrunnen Charles Gesellshaft mit beschränkter Haf⸗ des ausgeschiedenen ,, ,. Groiß Imtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 1 i nag ö. ö. Mai 192. mitgliede oder mit einem anderen Pro“ am 1. März 1924 begonnen. Geschäfts⸗ Kaufleute Siegfried Brgunschweiß, Ernst die Gesellschaft ein. Der Wert dieser treten. 4. 282, Merkur, Handels- Fritz Meyer & Co. Aktiengesellschaft in kung“, Köln: Durch Beschluß der Gefell! wurde als solcher bestellt Jofef Gaßnen' am 3. Mai 1924. mkögericht Liegnitz, den ai luristen vertretungsberechtigt ö. Die zweig: Vertretungen in Eisen, H ren, Yraunschweig, Ernst Weyl und Hugo
Einlage fh auf 100900 e, ,. fest⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rhens a. Rh.: Dem Heinrich Nolten scha ter vom 360. Januar 19235 ist die Kaufmann, Altdorf bei Landshut. , , 11 ö 10) ö. des Generalbirektors Chemikalien. . Weyl, alle zu Bocholt, welche jeder zu⸗
gesetzt worden. Dieser Betrag wird ge⸗s tung, Kiel: Durch Beschluß vom in Rhens und Hans Burger in Kapellen Gesellschaft aufgelst. Kraftwagen führer Amtsgericht Landshut, 29. 4. 1924. 18 n. 10215 En iz. delsregister Abt. B R Tielsche ist beendet. Der Direktor 3. Band XXIV O. 33. 3 Firma sammen mit einem nicht zur Allein
nannten Gesellschaftern je zur Hälfte 10. April 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide Josef ichen. oln⸗Deutz, ist Li pia er — 14 3. alte ist heute ein- . Yan 3 ö Klee er. . Schmidt in . in der Reingu“ Schiestl u, Co. ; e far, bertretung berechtigten Vorstandsmitgliede als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ geändert, Harm ist als Geschäftsführer gemeinschaftlich oder e,. von ihnen mit Nr. 2142 bei der Firma „A. Schaaff. Lechenieh. 10214 . en worden; 9 s t der fern ge ei a2 V. Weise zum Vorstandsmitgli bestellt, artikel in Mannheim, Lortzingstr. 9. oder mit einem Prokuristen die Gesell—=
i enen gusgeschieden und für ihn der Kaufmann einem anderen Prokuristen die Firma hau . . Bankverein ar e,. *. 3. Handels register Abt. A Rr. 4 , . . bie g C. Moll Gesellscha . , . e. . daß er Lie Gefellschaft allein zu vertreten Perfönlich haftende, Gesellschafter sind schaft vertreten.
Pelzer, Hempell ce Co. Die offene ire Zabel in Kiel bestellt, Nr. 326, eiche Amtsgericht Koblenz. schaft“', Köln: Bankdirektor Dr. p ist bei der Firma Franz Dahmen Kom— * Eo, in. geibzig. CGraiser Wilhelm; . ,, 6 hahn . . Karl Kru . ist. Wilhelm Schiestl. Büngstenmnnachermeistckr, Dem r Franz Soßg Trendel amp
ö chaft ist aufgelöst worden. ö Torsfwerk, Geseiischaft mil ö Boerner, Köln ist zum . ain, ngnditgesellschest in Lechenich heute . ) ö scafter ., die auf. h ö . (e. 91 r . bel der Firmg Fummpbilien⸗-Gesell. und tte Hitschiell, Malermeister Heide ur Münster, Frichrich Wilhelm. Jæcoh
nhaber ist der bisherige Gesellschafter beschränkter Saftung, Kiel, in Liqui— 2. bestellt. Dir roku von Ingo . folgendes e ee, worden: leute Herkert August Albert Fhigle und . it mit ö, er hrt unter in Mannheim. Bis offene Handelcgcheil, Lkbrech zu Wöcholt, Jean Khaug. Garl
Uugustin Fernando Jose Eduardo dation: Die , nis des Hcnigeteim, ElIhæ. 10e, hammer, Willy Jansen, Dr. ie Gesamtprokura der eeufleute rg aria Wilhelm inf Moll beide fe ftzericht ? Liegnitz, den 2. Mai 1924. 7; 42 der teilung B: Die Ver- schaft hat am 28. April 1934 begonnen. Stio Henry Lohfe, Franz Wilhelm Jo—
Peltzer. Liquidators ist beendigt. k ist . Im hiesigen Handelsregister ist heute Doerne/ Arthur Wurmbach und J. Franz Dahmen in Lechenich und Christian geipzig. q wie, Gesellicheft ji m . keetung beftgnis der bisherigen , . 6 Pertzetung der Cesellfchftt sind die hannes Jerbst zu Hämtzurg ift Gesamt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts erloschen. Nr. 348, kund aer ng! nine worden; Z. mann Peitsmeyer sind erlof Renner in Köln ist erloschen. Fran 1. März 1924 (rrichtet, (Angegebener m ,,,, nm,, 1023 führer Friedrich Slapff und Gustab Rom,. Gesellschafter nur gemęinsam hefugt; prakura erteilt derart, daß jeder zusammen
in Hamburg. lire gen geselischaften Saafenstein (1. Zif Blztt 144. die Firma D. Zie ger in. Jg, bei der Firma Cern. Popp Dahmen jn Lechenich ist als perssnli He halt hre groß andel mit. chemi⸗ Mir Halt mot ns ige Hente⸗ berg ist beendet. Die Kaufleute Friedrich 9. Band XXI O3. 2a, Firma mit einem nicht zur Alleinbertretung be⸗
Abteilung für das Handelsregister. 3 . 2A. G. Daube X En. X Eb. . isellscheft mit beschränl ter & G6. Ge Gesells . . . Haf⸗ haftender Gesellschafter in die Sesel chaft schen und technischen 3 eugnissen) . 9 ätzen nget ,, . die ,. und Fritz Funke, beide in ,, & Cißelmann . in , , . rechtigten Vorstandsmjtgliede oder mit
. J G. m. b. S. Berlin, Zweignieder. Haftung jn Königstein treffend: Herr fung 8 fried Popp ist durch eingetreten. Dagegen ist die Wilm 3. Auf Blatt 28 J ie Firma Gebr. . gte c nr rere en gie M, . burg, find, zu Geschäftsführern Henhänfer Sin öi, Persensich hafen einem anderen, Prrykurjften vie Cæsllschaft Hameln. 1 Gos]! lassung Kiel, Kiel: Durch die Be— ö Hildebrand von Cinsiedel ist a Ted als . . gusgeschieden. ich Dahmen, Franziska geborene Plien, umlauf in Lei J . . . de Rr uf Will n,, . J,. bertüitt, TRelenntmachungen erfolgen im
Ins Handelsregister A Nr, 293 ist zu hij vom 16. Dezember 18232 und , ausgeschigzzen und 8 ist Margarete Pepp 6. ist zum Ge— ich als perfönlich haftende Ge— i . gtr, h, . fieften a di ,n, n, g. eme lr personli Ee der Firtz nstar Magi, S. Fee ed Albert Heiheintn bn Feutsgen Renn, . der Firnia Friedr. Lampe in Emmerthas⸗ ] ust 1923 ist der Gesellschaft s I qhäfteführer des Architekt Brung schaflsfüchrer beflẽllt. . terin aus der Geseilschaft aus— lkanten Emil Walter Umlauf und hastend Hild k ellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim. Ble offene . der fell! Amtsgericht . Ruhr
. eingetragen: Die Firma ist i, n des Stammkapitals und . ö 6 in Königstein bestellt im. zo bei der Firma Adolf Busch geschleden. . . 6 . ein g . e fer. Die Gefell if afl hat am kn ggg, ö. Oh d 8 . schgt ., . . * . den W. Februar 192. erloschen in den 5 und 7 sowie dur & Co. Ge esellschast i L lung ur mh, der Gee D., . K
Amte gericht Hameln. 2 5. 1924. Streichung des §z 10 abgeändert und h 832 J. Dig g . 5 tung“, , , ,,. ö Als e , n , h . , . ö n . k j , . ost. . e . ish . 8. 386 ö Ochi 9 , n, ster ist h ag tändig ne * ; . mri int ĩ aufgelö isherigen dolf Schmied n das, Handelsregistz. it. Hutz die er, ,,, ,, , , e , ,.
we , vom 5. . lionen . erhöhl . Nr. 407, Nieder⸗ , Firm ist an et in; „Gebrüder Wirtz Das gin fee ich? ö j . bi, , ,, . 9 , ten: der Kaufmann . .. ö. e . die Ge lsch t Hir n , ö ie, Ruhr, 36 . er . .
Einze irmen, neu die qguell Co., Büro für Elektro⸗ e . . Oetzsche r zu ver er Kaufmann Johanne ohscheidt
Firzng Rdolf, Cherharbt, in Gerstetten. . Geseiischaft ö Tag. det Heselllchastsberkrag vom 4. Ser . . if, 1 3 . Lęinzi 10215 . Böttiger in Oetzsch (Markklee—= ö 64 , . d. bei der Firma Rudolf Pausewang . selbst, eingetragen.
ee. Jeubolf Eberhardt, Kaufmann in Haftung, Kiel? Durch Höschluß der tember 143 in 8 1 ahn geandert erden, Aktten ge seisschast , Köhn n urg, Genen, r Tt 3 uz Res Handels registe 3, Sigg sttstt. I, Der 3 Mechaniker Keile er omnanditisf 2 Firma lautet nlbahrebneg nter Mir, Höh ber b, winner, lee ohn, ee! Amtegericht Mülheims, Kuhr, . k ö Heneralhersammlung dom 7. April fig; 3 6s 9. He ig rr. e , fle. vom 2. Ipril hel ist hause * n Ce, E gr if . n n. . , Heure ö Rannler Kom? 6. A: K ist ö . . ist heute fol⸗ den 29. Wril 1924.
*. esellichaftesirnien; a) bei der ist der Gegenstand des Ünternehmens ver ü * ist 8 4 des Gesellschaftzvertrags. betr. das Strickwarenfabrik, hit tent ei schaf auch it Inhabers (Angege 5 manditgefellschaft in Kändl eg . au sgwgng n Cg k Firma Terrazzowerk rstetten, Gesell⸗ ö straße 76 , e. worden istz chäflszmweig; Herstellung und. Vertrieb . 6, bei der Firma Diesing C Zierau a) In Abt. A: mälh eim, Huhn, 102041 schaft mit ö Haftung in Ger⸗ , , ö ᷣJᷣ Ants ich en gn. r fta n, ö , . hne, , , e , a n. rräpern und Motorrädern und WJ 1 ö in . unter Nr. 3946 der Ab 1. Unter. J 18s Bie offene Handels. In dat Handelsreg ier ist heute kei der stetten: Die Liquidation ist beendigt Die die? Uebernahme von Ver lrekungen in den 28. April 1924. heschlüß vom 3. April 1524 ali: Ka V. Janudt The irt, . 6h * ben mit Ersatzteilen ;. . 10M Heilung. A: Die , ,. ist aufgelöst. He schatt in dien Weiske & Post. zu Firma „Schürmann . Bender Tabak⸗ Firma sist, enloschzn. h bei der , diesem . die Beratung auf — , fa um, ö Millionen Mark er stand des Unternehmens ist: . . Auf Blatt 23 116 die Firma Ch. ,, A Band III Die Firma ist 6 enden . ich e en. . r ral zu Mülheim, Nuhr eingetragen:
Erlaufsgese llc Baunnvolle, Gefell, allen Gebieten? Lr? Clektrotechn it! bi Hein. ill böhl werden. Diese Erhöhung ist durch= . ö e m von 8. plinm K Go. in Leipzig Markt &. 110 * olofrat, Lörrach; Manheburg den Mai 1924. schafter. Mobessmacher Heinrich Weiske Fran Htlo Schwswmann, Hebmw g geb. schast mil , ne. Maftung in Heiden. A , n elektrischer Anlagen auf In das ö ist am J. Mal geführt. Dag Grundkghital beträgt nun, waren. 2. die Errichtung und Beteiligung Heselschafter sind, Charlotte Helens Mean, , Firma ift ö Das Aimtegericht B. zibf. 8 hd Scheint s r b, bus G, e sis i in an geschieden. rra
eim: Emil Wünsche, hier, ist nicht mehr 1934 b. 6 ner 1 Leipzig, als persönlich haf⸗ Lahr. Die Gesellschaft hat am J. Februar Amtsgericht Mülheim, Ruhr, eigene Rechnung, die Beteiligung an eingetragen: mehr 100 . Mark. Ferner wird an Ünternehmungen, die zur Frrei ung 6e 6st har, n, ch, . . . . 10232] Ing begonnen. .. 33. April Ich
eschäftsführer. Als neuer Geschäftö⸗ ö l ., führer 9 ö Karl Zeuner, Kaufmann . d K. . ö ae. . . mr g . ile 6 . . Ih ö. 8 . k . . manditist. Die Gese eüschaft ist am 5. April ö In das e eleregister ist heute ein 2. Unter Nr. 187 die offene Handels⸗ — . ö. j . . d chäftsführer ausgeschieden. 3 2 des Ge⸗ . Der Ausgabekurs ist 15 H err, ie Goldmark und zerfällt in fünßzt 1beg erzichtet (lngzgehener Geschäfté. Hr Tau. 10226) getragen: 3 in. Firma. G. Cmler & Co. a Mällkngim, Hagen, 102443 mtsgericht Heidenheim a. Brz. ellf ,, ist geändert . Be⸗ . tende J . u je tausend n . Besteht 32 zweig: Handel mit Radioapparaten und Handelsregistereintrag A Band IV.. 1. bei der Firmg W. Gerloff, Gesell⸗ Menden. Persönlich haftende Gesellschafter Zum Hanzel sregi ister A Band 1 wurde I , 102041 schluß der Gesellschafter vom April ö 3 , 3. Nr bei, der Firma. „Bank KVorstanbd. aus mehreren Personen, so wird Jubehhrteihn) O. J. Ii „Lange &. Merck. Weis⸗: Die . mit , tung in Magde der Kaufmann Georg Emler zu Menden bei OJ. 209 — Firma Kurt Werner 4 a. ⸗ t t . gäl' 3ür. 435, Alfred enn bach „ Fischer und Kaufmann 3. Wasther d d C Cy. Aftiengesell i ellf durch jedes der Vorftands D. Auf Blatt 23 117 die Firma Hans Prwkura bes Chemikers Mar Ruoff in 5 unter Nr. 954 bteilung B; ö. und der Elektromonteur Otto 1 Veideck. Müllheim Ghent, eingetragen: ö k . . Se scsschañ mit beschränkter banski, . Die Hen 3 hat am schaft“, Bonn, mit , in m . theft , Zu Vor r ge eg , . ga 8 beinen ift erloschen. . ö h k . J. ö . el ö lchlin in Müll⸗ aftung, iel 24 ö ö eipzig alomonstraße r 1924. i t heim i 0 e ö. , , , , , , eg, ü . J H JJ ,,, ,,, , , , , ö , , n, nee 2 . ⸗. ; aber. ngegebener zwei . mit einem anderen rokuristen ver⸗ sellschafter Georg Emler ermächtig Der chlsschreiker des Amtsgerichts. 934 is um bitsch“', Köln, Au 4 ünd als In Nr. Sat). Silesig Allgemeine Ver⸗ Rudolf 34 ler in Chemnitz. Hierzu handel mit . e ene df in . und Lib ecke. Handelsregister. 10M] tretungsberechtigt. J. Bei der daselbst unter Rr. 136 ein⸗ J nn
. ö ö , Liquidator ö K haher Kaufmann Fritz Dambitsch, Koln. sicherungs . seltfchift . nt Kön, ward . r weig iaßhandel m Ver . 89 , . 86 ird sioch, bekanntgegeben; . it 6 . de ma C. Loewe, Eisen⸗ getragenen Kommanditgesellschaft Spaethe München. tretungen in Lebens- und Futtermitteln, kg ie e r i . . . r ö. . e on n Ablaß⸗ Eng . der Sitz besteht, ö. J. den Bestimmungen des . en . 23 118 die Firma Leip⸗ 1 ö. ö . i, ,,, ö Magdeburg. . . zu , i. t eine . . eingetragene Firmen. Spirituosen, Tabak und Tabakfabrikaten⸗ schrankter , keien, ng. ö eber W ifm . 9 . . f l 33 . ist. Gegenftand dez Nufssichtstatz aus einer Person oder aus 6, y . k , . ö. . . Ebbe r, Ge⸗ Amtsgericht Herrnhut, den 29. April 1934. hre drehn rn, . . . aufmann ntonio ipo . K a . , n n , n herr . 1 deipzig elöft. Der bisher Geseil heft. tl Hei ö. , , * 36 h . . ö i Den ö e, ; e. . . se. Eisenbahnst aufmann ertretungsbefugnis orstan euten ilhelm er zu Hemer und tung Dor . eignieder Hä chst., Main. 102065 . Lich t ö. K Si. ge e t gif; kö 5 I g g. ö 86 den Aufhsichtsrat. Die Berufung der , enn ö Lei ch ist Inhaber. ö. J irh , Destf chf . e, . chen. Der Kauf⸗ Helmuth Jauer zu lend ift Gesamt⸗ München, Hauptniederlassung Dort⸗ Franz . a. M.: Die tung, Zweigniederlassung, Kiel: Die Inhaber Kaufmann Toni Deo n Gt 3. . . 1. e, , ,. Her e el gig, ö , 96 , . elt. z Fizma Hit heschränkter Haftung, dibeg: . rn it. Friedrich Vater 1ᷣ äum Vorstand e n. , . deß ie . r. . . ö . = h v iem ge en am 15. Juli und geã . ist . in: y, imer, . 3 ö., 438? bei der Fi . . Art. 5. edi green an gnderen etwaigen Stellvertreter, und zwar durch n Georg e n e . e. Jö . ö. bei der Firma Landschaftliche el el err ie en 3. . . n, ger int 193. Gegensta nd des ie gr g ö. . l. Gefelischaft mit 9 Raettig⸗ Köln Der 6 ,. 3. mne . ch fen, ,, , , im Heutschen loschen ö. fmann Robert err. Eleberbrück. Bank der Pryvinz. Sachsen, 5 Firma und ihrer Zweigniederlassungen be⸗ Unternehmens ist in erster Linie der Ver⸗ . 6 ö. ante nn grehnkunten; deren Keichtah eight. Die wlemntimachung zr. 8. nan Blatt 8182, betr. die Firma 3. bei der Firma Affred Holst, Lübeck: k in , unter Nr. 398 rechtigt sind. kauf der Edelstahlerzeugnisse der Gesell⸗
Griesheim a chst a. MHM. it] h hen eine . , rer! daftung 5 Kiel, Kiel; ist nach Hoffnungsthal verleg . wirtschaftlich mit den der lg mindestens 20 Tage vor dem an—= S. Gottlieb . Ew. in Leipzig: Die 5. zin * erloschen⸗ teilun pril 19504: Die In Abt. B unter Nr. 58 die Gesell⸗ schafter für die Gesellschafter; es kõönnen H ge. der . 3. t mit beschränkter Haftung unter der auch andere Erzeugnisse verkauft werden.
den J Par 1524. Der Kaufmann Heinrich, Wagener in Kiel Nr. 471 bei der e . mdelsgesell⸗ Silesia fuß enf̃n ingt. den Fällen aumten Termin. Die Bekannt- — des Art kura des Ämtẽgericht. Äbt. z3. ö. 4. ne, Uhr r, 6. 6 6 st . . . ö . ö. ö Niue n . machungen der Gesellschaft sind wirksam, ,, ee 6 Rhard 5 . G , , Cundius in Halle d. S. ist Firma Baubeschlagfabrik, Gesellschaft mit Die aus dem Verkauf erzielten Preise . — lichen scha st mil ve rg rmnsier ,. rr en. 9 e,, . 6 . f . 2 it en gi ee. ö , 1 z *,, w ,. . eee h len , ,, . ᷣ. e . daß 9 ,,,, ist, gie . in n gon 3 . . e , n . * 3 . . l 6. * J 2 . . r e 2 v 1 9 ie e 1 E 1 6 In unser bande seyiser ist ein⸗ Ire, ,, beg Her e, e. e me nditgesells 36. 6 S er hem ö. den machungen des Aufsichtsrats erfolgen in 0, r n. Tc fon , 6 der . . z ö 5 i , . ni , gi ger. ö e ta bah . ähnliche Unternehmungen zu errichten, zu getragen: Abteilung A: herige Geschäftsführer de Voß ist Liqui. Nr. 7761 bei Firma „Ludwig des Ju sfthirckẽ 6 für , * e , , der n fr, lle Hi. . mit . r 6 mit e , , ge. 6 ö. . , , re, n ü, . ö ö . . . k zu ö . n ih z J tung in Leipzig: eschäfts⸗ Durch chafrerheschluß vom mitgliede oder einem anderen Prokuristen Baubeschlägen aller Art und verwandten zu beteiligen. Sta Nr. a4 die Firma. Gtagengeschäft dator. Das Amtsgericht Kiel. R Köln: Kaufmann Andreas ) die anderen V kö u ge gese alt die Unterschrift des Vorsitzenden des Anf ö Paula Rofl eg ch, geb. 1924 it der Gefellschaftsverkrag zu vertreten. Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, Mark.! Der Geschäftsführer Viktor Dickmann, n,. Emst Dickmann, ö. Schmitt, Kreuzngch, ist in das Geschift Versicherungszweige die die sichtsrats beigefügt wird. Die Aktien ,, 2 ,, ö . ie dr 4 ; 26 ; Aburg, den 3. Mai 1924. ö 5 Int 1 . Toyka ist allein vertretungsberechtigt; die Iserlohn. Der Ehefrau Ernst Dickmann, Klingenthal, Sachsen. Ii ö. ie ni ender. Gesellschafter ein S e r brsher ö. . Gre, deren lguten auf den Namen. Sig werden zum . aal nh ihren . ö ** 8 , , 1 nee ne i 3. Abt. 8. i ö ö ö Geschäftsfüh rer Fritz Sils und Friedrich Wisa geb. Kestel, in Iserlohn ift Prokurd In das hiesie Handel stegifter ist beute en f . nunmehrige offene ndels⸗ , . * dder b dic, äcteiligung an tennbetrgge ausgegeben., Gründer sind. 109. Auf Blatt 14 682, bekr, die 6 neue Äbsätze hinzugefügt worden. Die — — Das Stammkapital beträgt 5060 Gold. Schulte sind je gemeinsam oder ie mit gesellschaft hat am 3. April 1524 be⸗ anderen ersiche rungsgesells aften ins die abrikanten Willy Glaser und Arthur Opiiz . Kloz, Gefell scha aft mit be⸗ Firma ist geändert in; „Paul Lohrmann Mannheim. (10M236] mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der einem Prokuristen, vertretungsberechtigt.
erteilt. u nr, worden: esamt SM Vom Hunt Nr. 946 die Firma. Julius Bruhn, uf Blatt Käz, die Firma Thiele Fonnen. f Anschustert Rr Mien Räck, Keigser, ide, in Weimar, die Kaufleut⸗ schränkter Haftung in Leipzig; Pro⸗ mit beschränkter Haftung“; 2. bei der Zum Dandels registet 6 Band we, , Gustav Winterhoff zu Berge. Geschäftsführer: Viktor Toyka. General-
Zweigniederlassu erlohn in Iserlohn, E Co., Nr. 7789 bei ö. Kommanditgesell agen der Silesig oder 0 060 4 über. Alfred Block in ig und Rudo t d Friedrich Schulte, . 2 4 4 ö. 3. der af nr rokura ö ai . Armand Voltz & Co- wen, . st en, nuch der Senehmigung des Reich. , in e eie ö ö. 7 ieh 1 . . K e le . 2. r il . 2 ö. e fe . . wer,, Frich Bruhn zu Malente Gremsmühlen. . ist erloschen. 6 wohnt jetzt in Köln. . 3966 Privalhrsichenung, anwalt Dr. Hang Sit in Leipzig. Von e a Blatt 19 473, betr. die Firma ind erloschen. Das Geschäft ist nebst Mannhei rde Der ö stellvertretende Geschäftsführer. Proku⸗ Den Kaufleuten Heinz Stein und Stto 65 Auf Blatt 474 die Firma Johaun Nr. 9M ken er Firma „Ernst Rein ö. 33 6 , mn Parl. Bor. den mit. der Anmesbung. eingereichten Kyffhäufer⸗Steintrepße Bergmwerks⸗ Firma und mit allen Aftiwwen 6 ssiwen nes chedè 10239] ten: Kzrl. Closse, Walter Steller, Christiansen, beide in Iserlohn h Ge⸗ Schneiden bach in Obersachsenberg hard“, Gelsenkirchen, mit Zweignieder⸗ . ö. El . an Oertel. General- Schriftstücken, insbesondere den Prüfmnigs⸗ ge gl ene l mit 6. ränkter Saftung auf die Gesellschaft mit beschränköer Haf- schafterbeschluß vom 9. Wr 9 1 i F** ö 5 ndelsregister Abt. 4 ist Ernst Höllermann, Fritz Leßner., Georg . für die Iweignieberlassung 3 a, g. i, n , n, , ö ee, ,, , Bee . An, 6. her, e. ö. ten 3 3 * . n Leipzig: JZum e ef hre, ist der tung . ö mit ö. §z 6 geändert. Sind mehrere ,,. 1 n 9 , de d . ellschaft Abs⸗ u. r , 163 3 nehmer Johann Ghristian neidenbach, 11 gehoben ie Prokura evisoren, kann bei dem unter- 5 r schränkter n ergegangen. nung u ü . vertre lenden aftsführer ie Be
e , g ere n ,,, , . ,, e ,
z I
Hrenjmann C. Kastner zu Wermingfen. Baugeschäft und Har el mit. Van. Shir, ils bei Kr. Fim. Mathias ander Kern 8 . edisoren . ei der biefigen Handels. e. Auf Platt 19 gr, kett. die Zenn K. Oltmann, . ö mann schrift zweier (Keschäftstührer erferderlich, eingetragen. Perfön ich haftende GHefell= i ö , , e, Gesellschaft mit
rsönlich haftende Gesellschafter a . materialien, Holz, Kohlen und Futter. Simons“, Köln Dem Äugust Simons, Gr Fe, kammer Eins cht genommen werden. l⸗ 8 Strüũ t va. ͤ v ts⸗ gufleute. Wilhelm Srenzmann in mitteln. . Köhn, 9, Finzelbrokurg erteill. 3 . . e rm . kee, * Abt. Ifß. ,, , gen, . . . 6 . ö . ö. 1 r ee . . Sitz !,, . 1 Gese tsver t abgeschlossen
stand des
Wermingsen und, Paul Kastner in Iser, Amtsgericht Klingenthal, den 2. Mai 1924. Nr. glößg bei der Firma. , Wilhelmine 1924 i C . hrer“ im Kestellungsbeschliiß be= h ; ; n je, fofem der Vorstand eus ö vorm. Fischer C Kürsten in 66 schäftsführer im llungabeschlu Meschcde. ö. Gesellschaft hat ö. 9 . — . Protura Ist an Franz gif, in Leipzig Himem. 10229 zeichnet, so muß eine der erforderlichen . Ilpril 1926 begonnen. fi , ,
3 k chaft hat am 1. Wril ih ein. 8 . . . der abi ersonen zusammengeseßt ist, von zwei J ndel ter A ist heut de J. g ö. herigen rin Wilhelmine Hund 8 e H Oο nx. loigs] eien ,. t Vorstandsmitgliebern oder. von einem . 23 118 des Handeltregiflerz teilt, Er, darf. die G . Ic ft! nu hin e . 8666 . . . 6 n PReschede, den i . ige J
Abteilung das ! t in Frau t mn, Wil⸗ Nr. 107 be pee en ge, k . . Handelsregister ist ein l fi. geb. Hun osb Genf eb, Vorstandomitglied gemeinschaftlich mit irma Garagen⸗Wan-⸗Ge⸗ Gemeinschaft mit enn gr, e, ,,. chart mit dem deiner f n et hn, e , dn, ern ., . ie,,
ö beide Gesellschaft mit be kt ; hn. Kön ginem Prokurssten abgegeben werden. Der mit beschränkier Baftung oder einem gnderen e . . re tung Ser en, nr in 5 2 1. am 2. 9. 5 Nr. 183 bei ö. . . . . i,, 3 ,, 3 und e. . l ee eee. . die n, 56 ö e. . 22 ö 6 ö J , . . ae ferner die Fabrikation und Produktion , e ist aufgelöst., Liquidatoren Her offenen nei ü fn unter der Die nunmehrige offene Hande lsgesellschaft j ieder ein ˖ 3h etragen worden: Gese . . zse . ist. zer rn, Gegrg Bapid Grünewald. Amalie geb. Vevh, mannheim,. 10237 . . . , m. . c, . ,,,
29. April 1924.
sind die k Geschäftsführer. Firma „Butter K tend“ in Pieter hat am 24 März ibed begonnen. 6j ne pan ihnen hig Befugnis zu erteilen, ist am 10. 2. 1924 zudol J daham gr e . x Inbelgaesell. e Gesellschaft allein zu derlrelen. Dem f, 63 Gegenstand des lan ne . z x 249 R . 1s ner K ö ha, hre, e. 6. lian Serie und s ,,, und der Vertrieb von r er — h ö geil e ö e, , een. . einpet ce XX O. 3 179. 534 schaft in k uhr, als Zweig stelst, ist jeder allein vertretungz berechtigt. a
Köln: Dis dem Pirertor Fritz 18 . 1g ein⸗ stung. Zweignieberlassung IJserlohn u' 2. am 237 4. jgzt unter Nr. 332 bei Gese 56. n ist aufgelsst. Die Firma ist fugnis erteilt, n,, n,. ,, a , , ,, 14. Auf Blatt 22 517, betr. die Firma schgft hat am 1. Januar 1924 begomre . ö. in r ö. n Re wi 6 Arten. r , . .
Yöerlohn. Ihsignjederlassung der Firma der offenen ,, inter der erlos Ge Messe⸗ Wacht ˖ KBerlagägeseslschaft Lünen, den 26. April 1924. Firma ist geändert in „Egber J J 56 er, en & . j 6 in 9 1. 8 der R ö ; , ,, . . ö. . 6. e. . e, . i Das Amtsgericht. ö in u. Vertrieb nab ee n ö ö. . . 8. ie. n 9 5 veignie 8 ung * 4 Emi 1 6 ührer — ; d 3 , ,, quidatoren abberufen; die Gese i 4 . elm sind zum Nennbetr er Kaufmann Levpold Wilhelm Boos in 3 , . 3 betrieben 6 ts⸗ Eisen, ohne andere verwandte Zwecke aus—⸗ 3 unter 9. alten Fir f t. Cremer und , age a Der nehmun gen zu erwerben, sich an solchen zu ist beute unter Rr. 169 die Firma Julius ziebenlaffn ͤ 3. mh een ge, schaft in . iebenen chaͤfts ⸗ von der übernommenen Stammeinlage J ig . ber ere ,,. beträgt ö die Gesellschaft fin ir g rr 3. ausgeschieden. 3 n m r. ö . * , ö. ,. y,. og Der e nn zz 43 ö 3 zig, . II B, der, Lünen⸗Süd, und al deren n. . e . 9j t , m ; fen . ne e fr; 3 pn g g . . *. 26 ö er . n c ere , itgefellschaflers Hermann Sllig der getreten. stellen 2 k z hmen, k 6 Wital beträg . 1 . der Kaufmann Julius Schroer, Bang XæXisls Od. J. Firma E Hin geg enih en, , , . 8 Erich Georg Grunwald die . er 3. satirt vom, . Mlteber gel, fi rs ieltet. gls (eselschefter einge trelen, tr. sI, bei der Fipma. Johann kel Geselsschaft erfolgen im He en hen 6 . Sind. mehrere elbst , wor Gilt dn . in Mannheim; . n, e, ö u Eich den s nrich ange egen tn ein 7. . . K i , 7 ihn en r und ö. Di, ö . Prokura des Han Hieichsa elgerl t ungl' eußischen Staals⸗ . . e g Len ent eld. . li, e. d., . e g ö. Cie mg e f, st die n,, . F, , we, — , ,,. 86 ; u New argarpeta geborene Ollig en ist erloschen anzeiger und außerdem Auf⸗ ö Auf Blatt 319 des hi tsgeri rern g 1 8 Sbecht, Iserlohn, und Peter Eter in Fhefrau des , inrich Nr. 10119 bei der offenen l i. f ken ir. n n schzf . einm. Prakutisten di, Ge—= regist 2 . als Gesamtprokurist nunmehr ,. nternehmens gefü schäftslokal: Pasing, Lindenplatz e elle , d,, , ,, , , ö ö , , r gn, ne, e, ,, n e . , , ,. fut Je u hes e nee, 3. w,, 5 n . 61 , . in 57 einmalige Veröffentlichung im 5 lt. 9 wird noch bekanntgegeben: . hen worden: 56 aug am z6. Aprif 1924 ar g. Chelcher Band XXI O.-g. 58, Firma Zwecke der Gesellschaft in . leht. ränkter Saftung. Jweigniederlassung zserlohn, den 3. Mai 1924. = nlich haftender Reichsanzeiger, foweit nicht das Gesetz Bekan iimachungen! der Ge estich. ünftig: „Oswald ö. X Co.“ In ö en,, m,, . ne, n,, ,, n, Iserlohn, den 3. Mai zu Helen e HDermam Ollig d. Jüngere, . ter eingetre zöftere Bekanntmachungen vorschreibt. Die erf ö. gen nur 3 . , ö. s . . . We e ge i, den , e n g 3 . 8e . ume fs sowie alle ue, von Ges . ö ge n , ,. ist abgeschlossen
Das Amtsgericht. Studienreferendar zu Meltern ich, Weagba- r. i0 0 bei . offenen Handels- Herufun getragen: a mi e e, . g der Generalver sammlu . . z ans Paul Heinrich in Lengenfeld 8 9 und mehrfach lena Ollig zu Metternich. Der Gesell. Ce l cg „Gehrüder Asch & 6, Köln: . durch den , oder n Bü. . 3 6 . 66. . etz e en . len deff fr kit am den, Oktaber 123 ist dis Weselhlchst in emen ha in . 6 * 4 2 . 2 H . . er 29 39 . r g. i
eisi in dei
zugetrelg . r, dnnn wl . Hfißf, in . Sumtem andelsrenifter wurre heute e, e, dfb, wellen sch. iber ge, mm g ng, ‚cs.
Nr. 215 die Rheinische Metall- und Die 3 ät er, anke eit Keb , weft it auf. e l.
H RnRnhelm, Schlei. Geh,] schafter Jakob Friedhofen, Sohn von ter Simon, Köln, ist l⸗ stan 11 d . öst. er le l l haften. ¶ Gesellschafter 3 God 6h0 , , ö. ö ö y , , nn. ng ee , nen, . e, . gener s. d , ne, , , n,, — 6s Erbggnges übergegangen, auf seine r i Firma, . ., anntmachung muß mindestens 15 T 969 att 23 120 des Hendelsreg flers n 30. April 192 mn wer,, me, . = ch. ller Art mit be—
Venningfen., Ksgrus, folgendes ein. Futte fehr, ge r fer Maar, wre eder dä. a. z age J ö. e . zgericht . Tokura des Karl Lutz ist e,, * . , 2 von Handelsgeschäften aller Art mi Etragen. Die Firma lst erloschen. lene gehorene Dum, und seine gleichfalls . ra des Aler Storch 3. 36. alle ,. . , , , ,,, Li i ue ist geändert 9. vom 19. 9. 1921, 2b, 12. wenlichen und unheweglichen Sachen, ohne mtsgericht Kappeln, den 29. April 1924. der Gefellschaft als , d . bereits Hermann ee g 3 i ng ö, sein . ,,, n, a , 9 13 d¶ ebu (10261 ĩ f & a io re e n . ] und 15. 12. 1923 gest int Falls Unterschied, ob sie in Verbindung mit 2 ᷣ t. ger & Co. Schuh⸗ Haftung in Leipzig (Essterstr. M und In unser Handel sregister Abt; i 9 z * * mehrere Vor ftandomitglieder beftellt find, dem Fruchthandel flehen oder nicht. Kanne n, Schlei. 10208 ö gn 6 ö inan . * er . ö schft eit ö . . ö. . . . ö . ien , e fall eri 9 1 83 re XXIV O.-g. 177, Firma wird die 8 , vertreten durch zwei Stammkapital: 40) 009 M. Sind mehrere
görikction und Vertrieb echnischer Nen. ee, Kö ᷣ ger dur Gebe ihrer destellt: . er gien
3 , . K k ö e, , ,, , , , r e, e, ,, ,,, r, , .
Gebr. Hecht“, Kappeln, folgendes ein⸗ Sllig d. 4 Jiegelelbestzer in Meter Zweignie der kaff Köl * ma. p . aller Ar mm kahita egenstand de nternehmens ist die ter Nr btei B: x Band XXIX. O8. 188, Firma einem Prokuristen. Der Aufsichts rat ian ffred 5 riedrich Harder und Franz
, = O00 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf. Einfuhr von ätherischen Oelen, Par Kaufmann Eberhard Pott in Liegnitz ist 9 e n, . n ͤ ertretun sé. Domintkus M Kanfleut Ham⸗
stragen: Die Firma ist erloschen. nich, und Toni Friebhofen Alchitert und , ung er el! org ker Jofsch in Maxebung ist ee, gig Jung 1V. in Edingen: Das Vorftanbsmitg lieder mit Cin ze ber ret omintkus Meiser, Kaufleute in Han R J ng in ln ist erlo V l t A t W I 3 * * Drotura tei lst. Gust 0 * urg i * ) 9h 9 ) hi
elbe is! Kapheln, den 29. April 1924. Inbaber eines Hoch. und Fiesbaununter- I Profurn des Emil hal ist . oschen. ; 64 . d ö . ö . 2. kel ih hteanit, den 1. Mai 1924. Prokura . daß er in Henin Geschäft samt Firma ging von Michael befugnis bestellen; dieselben Rechte sie hen burg. Die Bekanntmachungen erfolgen