1924 / 109 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Furch die Weserzeitung. Geschäftslokal: Leopoldstr 23 /1II.

4 Mas Motorradban . Ernst Seiling. Sitz München haber; Ernst Seiling, Fabrikant in München. Herstellung und Vertrieb des Mas Motorrades und Bandel mit tech⸗ nischen Artikeln, Lilienstr. 13.

5. Lorenz Hirner. * München.

nhaber: Lorenz Hirner., Kaufmann in

ünchen. Ni stellung und Vertrieb von kunstgewerblichen Erzeugnissen, Schwan⸗ thaler Str 70 72 G. G. . . Ori * ö

ünchen. Inhaber: Georg Fischer⸗Di Direktor in Mi chen . mit Bau⸗ stoffen 6 Vertretungen. Grillparzer⸗ straße 38

7. .. Prechtel Gesellschaft 2 beschränkter Haftung. Sitz Mün Der Gesellschaftẽvertran ist abgeschlo 2 am 17. April 1924. Unternehmens ist der Vertrieb der vom Gsell after Laue hergestellten Packungen und Liderungsringe sowie von anderem Eisenbahnbedarf innerhalb des Geschäfts⸗ bereiches der Gesellschaft, nämlich Bavern, Württemberg und Baden. Stammkapital: Bh) Goldmark Die Geschäftsführer Oskar Laue und Georg Prechtel sind je allein Vertvetungsberechtiat. Geschäfts führer: Oskar Laue, Kaufmann in Osng⸗ brück, und Georg Brechtel. Kaufmann in ehen Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen ö ö, . ,

66 n nn.

br. S mid t. Ohne . ellschaft. Beginn; 1 nuar 1924

Her n und Kerne von Textilwaren, . g

Tt 7. Ge⸗ sell . Alexander Schmidt rmann midt und ö Schmidt, i et

München. iteret chafter: Rudol . Leu. 9. .

in Minn 8 or ellan⸗ Fabrik Waldershof, Hie ,. Si München. Der Gese ,, 53 re r en am 29. Februar und März 1 . des . ist die 6. von Porzellangeschirr, von onstigen Tonwaren und J ustrieerzeug⸗ nissen aller Art und der Handel mit solchen, insonderheit der Erwerb und die ortführung der unter der Firma Johann aviland bestehenden , in . n. [: 200 009 Gold⸗ eingeteilt in 1 Inhaberaktien zu i Fang ldmark, ö Nennbetrag n werden. mehrere Vor ö Smitglieder gte f⸗ sind zwei oder ae at 3 er e e, berechti och kann der Aufsichtsra . r. Loren e are,, die . , , erteilen. . standsmitglieder Br. Werner z . und Dr. Kurt NMochacher sind je allein ere rer . Vorst . nk ee, im

9

Dr. Werner Hermann mer, Fabrik⸗ direktor 9h , , 3 lam 6 3 . z orsta * iengese t wird dur den e e, des Aufsichtsrats ernannt. Dieser t die Zahl der Mitglieder des Vorstands fest. . Herannting chungen d einschließlich der Berufungen der General- vdversammlungen erfolgen burch den Deut⸗ schen eichsanzeiget. Die Gründer, welche * Aktien übernommen haben, ind: 1. Luigi Merlini, Kaufmann in dailand, 2. Sr. Kurt Mosbacher, Neshlgan walt 3. Justizrat Dr. Otto Kahn. Hechtsamwast, 4. ugo Sachs, . ul 4. D. und Großinduftrleller diefe ünchen, 5. Dr. Hellmuth Zabel, glg ee; und S . in Pasing L. Der Gründer zu 1, bringt in . , . ein * die Aktiengesell · chaft übernimmt von ihm die gesamten (ktiven und Passiven des unter der Firma Johann viland in Waldershof be—⸗ triebenen e e re f. nach Maß⸗ abe der Vermögen saufstellung der Firma e. Haviland per 31. De zember 1923. Entgelt für diese Sa

einla 8 66 . 199 d colt.

irma Habiland C . 1 ö in, mit dem itz in New Jork

, , des im Grundbuch des Amtsgerichts Wald⸗ assen für die Steuergemeinde ldershof and 11 Seite 145 Blatt 439 por“ Etragenen Grundbesitzes. Die Firma wiland & Co,. berkauft ihren vor- . , an, die Gesell. . Der Kaufprelg beträgt 1 06000 ire. Geschfts lokal: Maffeistr. 4 /J. Von den mit der Anmeldung eingereichten 3 , ,, vom Prüfungs⸗ bericht des Voꝛstan des Aufssi . . ; . 1 6. t, von em der isoren au ü der Handels kammer München ne genommen

4 9

„Hotel 3 ns Schwarz. Sitz München. Inhaber: ans ,, Hotelbesitzer in 3

enbachplatz 9.

II. Veränderungen. Schugplatten⸗ 1 ,,. gil e r , ft. Sitz München: Vor⸗ stan dm tglied ᷓgorg 8 gelöscht. 2. „Kinopa“ Fim und? Kiuno— neuheitenvertrieb, , mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Oskar Salffner aus⸗ . tadrennbahn München Gesell— chaft mit beschränkter Haftung. Sit n Geschäfts führer Nichard Gruber 4. Bayerische Bauk für Indnstrie und Laudwirtschaft, . schaft. Sitz München: Die General e enn lung 6. 7 5 1923 hat rungen 5 ell tovertr nach erer Maßgabe des ei .

Gegenstand des Si

Prokuristen vertretungs 86

. 3 *

ö. Die Erhöhung ist durch⸗ gefü Das Grundkapital n nun⸗ mehr 3 000 000 000 66. 2810 In⸗ haberstammaktien und 90 9000 Inhaber⸗ vorzugsaktien mit nun, mit den bisherigen, Ihfachem Stimmrecht in den steuerfreien

lossen. 6.

ben. * a,. Sitz Mün⸗

. Gesells 6 rtl aeg at; neu eingetretener en e m. Eugen ö. . in München. Die Die e fischafler sind nur gemeinschaftlich zur . der

Gesellschaft ermächtigt. ckdorser Motorenwerk Aktien , Sitz 4, ö Dr. Ing. 2, . und Hans Freiherr von 853 gelöscht.

. Woeruer C Weis Erben, Ge⸗ 6 t mit beschränkter Haftung.

i ünchen: Die Gesellschafter = versammlung vom 8. April 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Roman Woerner, Kom⸗ merzienrat in Mün

8. Sillib . . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Wilhelm Brückmann ausgeschieden; neu . tellter Geschäftsführer: Lorenz ann, Chemigraph in München.

9. Kika, Kinokaufs⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Si ö Die Gesellschaft ist. aufgeld a Dr. J Frieden reich, Rechlsanwalt in München.

10. Dar ich ö las⸗Malerei Nuctert itz München. , e ur i r,

ersönlich . ar,

tichael N fmann in Lr .

11. uber rin Handelsgesell⸗

209 ö

in . neu rer: n ge . in Mün ohann Ei. Mün 345

ung! 9. 3 . el *. Din ebh bie uch ho gn e

aber: einhdid

er in Forde · 2 und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

. Arminia 3 ö. Josef Lipp. tz München: 3 33 * haber a. en edi gr Dr. . in .

eorg Kr ,. 3 Verbindlichkeiten sind

gt ö, e, ,. Alfred Klotz. Weiterer Prokurist: Einzelprokura. Jelel

. . Fabrik : Prokura

6 2

delsge el ü 3 ö . 6.

. ö ann in München. 6.

Kollmus C Cie. :e. Mün 233 n,, aufgelõst n , der geänderten .

aeg, 236 nir r gl h, .

e, Architekt in München. t CZemaczecł e ein gn n fn , ftung. Sitz München: Die Gesell n. amm i vom 16. April 1 hat die r hu um . Stammkapitals . 23 000 069 die Abänderung des Gesells een demgemäß und . nach 9 alt der 6 reichten ammlungsniederschrift be⸗ chlossen. 6 Stammkapital nun 35 000 000 140 19. Vr ch Tacks⸗ und Draht⸗ 1 Attiengesell schaft. Sitz : Vorstand Karl Rudolf Burger a g. nen bestellter Vorstand; . inlernigyer, Bankbeamter in Mün

26. Munichenhaus . chan. 6 München: Vorstandsmit⸗ lieder Dr. Wilhelm er und Albrecht 9. ve ch; . bestellte Vorstands⸗ 5 ieder: Justizrat Otto Munzinger,

kanwalt, und. Ludwi Schroer, J rchfe engesellscha . chemische Produkte. Sitz Vorstand Eugen 3 gelöscht . 3. kel er Vorstand nrich Kohl⸗ chein, Kaufmann in i,. esselohe.

22. Bavaria Auto⸗Fernverkehrs⸗ . Gesellschaft Oberbayern. Sitz München: Die Generalverfamm⸗ lung vom 35. . 1924 hat Aende⸗

ar i

y. des. Gesellschaftsvertrags nach 1 Maßgabe des eingereichten Proto- . 8 beschlosen. Die Vorzugsaktien sind n Stammaktien umgewandelt. r 6. Wehr Denke igt neu hestellter Vor⸗ hr enden asßner, Kaufmann in ün 33. Robert S. Kaufmann Co. Geseuschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz * n Geschãäftsführer 53 Kienzle gelöscht

B rien ch? 3 a,, .

abrik . Weiteres Vorstandsmit lied: Gustavy Nusser, Dip ien leer mr. in München. 25. Walhall, Gesellschaft für Seimtransport , ,. lteie ll mit beschrüntter Saftung. München: Geschäftsfüh ter Frisch gelsscht. 26. . Bierbrauer. München: ose . als Inhaber Hl ht nunmehriger Inhaber: Gustav re Kaufmann in Stuttgart. 7. Peter Danzer. Sitz München: O6 fene a,,, . a elcfh Nun. 3 Inhaber: alentin Dyrchs, Kaufmann in Mün 4 C Meyer

Günther Sitz P

Fällen, alle zu je 1000 S, werden zu 3

Oper In

itz Di

Di

r III. Löschun gen 1. Servasgon⸗Ge . Dr. Grosse C Bittner. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schwarzwälder HSandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. weigniederlassung München: Zweig- niederlassung aufgehoben. 3. Lander Solfranł Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist 11 e . Liquidatoren: die bisherigen Ge⸗

äftsführer. n erloschen.

4. Paul n G Co. Gesellschaft mit . Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

ö. Hecht C Co. Sitz München.

. Sägewerke, Gesell⸗ g, 2 schränkter Haftung.

Münch en. S5 Sberbayerisches Bürsten⸗ und . Haus Gottschall, Gesell⸗ schaft mit beschränkter vastung

Schliersee in Liquidation. Sit liersee. ünchen, den 3. Mai 1924. Amisgericht.

G ren telere ter When n unser elsregister i ist heute bei Nr. 1 . . und Tschirn in Nimp hn eingetragen worden der Kaufmann r Ya schte in i, . aus 6 Gesell⸗ * n,. ieden Handels aufgelõsl. die Fer. 2 m, ,, i , n . und i iger

mann it, Hitz 23 . ist. Am .

Nimptsch 23 In . Abteil

ö r. bei der Firma C

J. Rhenania Walther F

kicher Ingelheim folgendes eingetragen Firma ist in eine offene

znge lheim, 30. Apr ö

1. fisches Amtsgericht.

Ober Ingelheim. . M48] In das Handel gregister Abteilung ö. wurde heute unter Nr. 23 bei der Firma CFwald vom Brocke in Ober Ingelheim

fe r gn, eingetragen:

Witwe Ewald 6. 3 . et * .

ö 2 gen, die es 5 ieh . 9 2 a führt.

im, den 3. April 1924. 1337 ches Amtsgericht.

elneim. . 3 n lsregister Abteilung A unter Nr. 23h wurde heute bei der Firma eus Gg. Reichel in Dber ngelheim folgendes

einget Fer g schzft ist guf den 1 6. mann, Landwirt in Ober IJ 33

angen, der es 2 He. n aht. den zo. Anrit 10 ngelheim ri Heffisches / Amtsgericht

, ,, , n 16 . , . 5 . Nr. Ros, 3

.

ö k d d ne, ö d 14 sĩ⸗ . seit 15. . fies. x ö

Unter Nr. 1 36 Dietrich Rich. ott., Oznabrück. Inhaber; Kaufmann ietrich Richard Pelt in Osnabrück. Unter Nr. 1484 Firma Albert Abend⸗ roth, Osnabrück. Inhaber: Kaufmann zie ir i, . , . 6

nter t ordwestdeut abalwarenmanufaktur , e g ölter, Osnabrück. Inhaber , 3 . 6 ö

ur Firma Gießelmann & Pieper in nabrück; Die Firma ist erloschen.

zin een , Dẽnabrůct

Pforzheim. [9992]

, ,

girm eG Sauer & Co. . Ilschaft uf beschränkter 31 ngen: Durch . 4.

1924 ist esells bisherige e ln e Christ ist Liquidator.

Amtsgericht Pforzheim.

10249 ift am

. Bu Abo

sell a .

ung . . 23. Mãärz esfflast Der

ian Dennig

1. Firma Carl siffne⸗ in Pforzheim, neden . inzel⸗ . erteilt. ; löst. ig. isheri = . e e. bi h rige per nr r . ist irma K 6K . leuten =, und . t

J

Der

der

a) Sag

getre nuar

4315:

Zän

erteilt

der s.

bwie

In

Po

hier. .

ist

in St.

bische Haftu vom

besond

Suggl Neuen teur,

rotakolls, im besonderen d run pt a ite ij . Da e Sen!

. des 363 . ier. ersschl

Pforzheim. 999g] Handels regi istereinträge. untere ö. Nr. 1 Dem ieter Hof in Pforzheim ist 2. Firmg Karl Oesterle K Co. in eh in i, . Nr. 31; Die Ge. önl afte J ö. ist C ige, 14. e. gien. 3. in . , 6 ö t mut n ns Fir sind er n, , gh in Mühlhausen. Amt pn r. i s uta erteilt.

einge

. 45; Die Pro oh

PFillltallen.

Firma

mann Rudolf Plauen ist in das Handelsgeschä

6 der Gesellschafter vom 1 24 laut Notariatsprotokolls von . . abgeändert worden. 9. Unternehmens umfaßt auch die Her ellung von . 6 6 best . d der Ge⸗ rer e . un e g., rer Kurt

bin ö

q) auf bini esfd de kia nnn Er in Plguen, Nr. 3575 6. Liebmann in ia der ist Prokura

3 , elb

auf Blatt 4339 die Firmg Karl in half 3 , . Blatt 4340 di i) au 8 ie Firmg v⸗ hannes Möckel & S 3 3 und weiter, daß die 5 und eq lauen, die Heel ft am r gen at.

. chäf r ,. g: Fa

Schgkoladen ren, tick reien, Amtsgericht ir 3. 3. Mai 1924.

Potsdam.

IR avenshbnmr andes en g vom

heimer, niederlassung in St. Gallen, Zwe lassung heimer, Kaufmann in St. Ga Slickerelen.

Emil énttut, a n, in Turbenthal, Kl.

. 9 3 ickereien urve

si e ien ns ist de

t ö hmungen zu erwerben,

s .

e, r. tSführer:

g. ische ene,

Firma Emil La

rokura des erloschen. Amtsgericht Pforꝛheim.

r ist

n unser Handelsregister A i lob, f,

Firma.

Pillkallen, den 30. April 1924.

Amtsgericht.

Plauen, Vog 9994] In das Oed, er ist heute ein⸗ Rei getragen worden:

auf dem Blatt der 6 C. Ma er in Plauen, Nr. 35: Der Kauf⸗ Adalbert ö ein ten; die Gesellschaft hat am 19s begonnen.

auf dem Blatt der Firma A

p) Alfred Köhler, Ge ell t mit . schrüänkter . .

ftung Der 84 .

3 der Kau öhler in Plauen i

. . . ö erloschen. Blatt de

e auf dem Blatt 9. Firma Sp. Paul . sRidolf Back 1 s tra Emi 9fens ist . chen. h auf dem Blatt den mann Franz Rudolf Kormann g) auf Blatt 4336 die

n Plauen, Nr. 4033: Di

* 32: 4 n .

Co. in

lauen ke als aul Otto Armin

ner in agner,

lauen und als

lo Karl önrich,

Sohn in eichner

8. Rudolf Mögel, ,.

bener Ges

kung in Textilwaren,

heaterstr. ö. main ei Fabrikation von Kloster Hand⸗

eme

e . ellung von

irma „Domini⸗

n

. Gustav eingetragen worden. Der Ehe.

. Dominicus, kan hen turn erteilt. .

tsdam, den . Mai 1924. Amtsgericht. Abteilung 8.

e,

. 3 . Martin Schreiner,

t Martin Schreiner, Elektro ⸗˖ . 63 Glertrolechnisches Ges . Naichle, Glektromeister Einzelprokura erleilt. G. Filiale Radenaburg,

ier, heil⸗ Haupt · Zvweignieder⸗ Hustad Theil. x Gallen. Handel Dem Alfred Loeb in ist Einzelprokura erteilt. Filiale Ravensbur

Inhaber;

er. Gallen

, ung hier. nhaber: nkler. Fabrikant in Turbenthal.

Dem r in Turbenthal ist or ,

erteilt. Neue Gesells

irmen; See be,, . ft mit . in Ravensburg. Vertrag

5 . Saatgut ing ;

au ere 9. den rtr & der Gesell· u diesem Zweck ist die . befugt, ö ich an Unternehmungen zu beteiligen

deren Vertretung

Dr. 66 *

in Obers

3 , udwi unzinger, sitzer 6 . l⸗ iich

a e, in lt Volks⸗

zeitung“. Vom 1. Mai: Veränderungen bei Ober St schwãbische Gesellschaft . u. Verlag des Obe bischen

Ver lagzan talt

Ravensburg mit beschränkter

.

ö Direkt e . 9 e 8 n Geschäftsführer: Paul Weh, Redak⸗

hier.

Amtsgericht gericht Ravenchurg.

einer. . . DSandelst

die offene

ann mit dem in Neinerz

tragen worden. . haftende

ö n 7

10M60 t bei der

ke D , n nnn , eingetragen: Die e ist aufgel bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Heer ger ist alleiniger In haber

er in

Ja⸗

it 26 Gegenstand

ann En

Walther Vogel in . all ö. zur Vertretung

t berechti . auf r , . tg irma Walter 6 Bezirks⸗

ch , d, wen Kaufmann

ie Pro⸗

or⸗ nhaber aber

lauen ohannes beide fter sind und die Januar 1924 be-

äftszweig und Ge—⸗ rikalion bon Blusen

10251 unser ndelsn ister Abteil A . . r . . . Potsdam . als deren Dominicus zu

6. 8

e, , 9 Schwedt.

gleichartige oder ähnliche B

u übernehmen. z

. Ai ö ö 16 . f

Gesells . meister n d 26 . schaft ech am 8. ber, m 3 onnen einer, den 28. April 1924. Amt tegericht.

HR iner.

unter Nr. 123 die offene schaft . mit dem Sit worden.

ind der

Dandelgge el. ewiger & 23

Rune dl

5h. Handel ster A ist n unser ndelsregister i . Nr. 124 heute . Firma Alfred Pache in, Reinerz und als ihr . der Bägermeister und Konditor Alfred Pache in Reiner eingetragen worden.

Reinen den 1. Mai 1924.

Amtsgericht.

. Sachs m. 126 In das e clöregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 986 die Firma Heinrich Waubke in Geringswa betr.: In daz . . ist. . . der Kauf. mann Ar ä . . . .

ge . als önli aftender

. i . 93 ö

begonnen. ie. 378, die offene Handels⸗ ö. Gebr. ö in ö. tr Firma

ist erlo Amtsgericht e dlm den '. Mar 1924.

neg. . entf gahl ö. rzellanfabri . ö. ssung R . Bede lichung unter 5 h r. 64.

Ne oss j I10M57] 9 3 368 des hiesigen i . registers, die Firmg Georg Zöllner in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden; Proküra ist erteilt dem K mann Rudolf Larsson in Roßwein. Amtsgericht Roßwein, den 3. Mai 1924.

Sch w edlt. 86491 In das Handelsregister Abt. B Nr. Is

, Gerichts ist am 16. 74 3. Nr. 12 folgende

dg, n. n ö

, 1 Tlocenete Schwedt Aktien

3. 3: Erze n von Trocken werken aus d, , . tlichen Produkten, , n. Kaffeesurrogaten und ver⸗ wandten ne f g . chen Erzeugnissen.

Ge, g ge nc deenel Ka riedri ir . bann ,; . ö ni e gl len ,

Kr. ö. wal ; nern nt . in Wim R ist Prokung⸗

re n, 7: Akti ll Der Ge⸗ ,, ar. a ri

s nicht eingelragen wird ferner be macht:

6 Aktienkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 100 Millionen Mark, eingeteilt in 10 090 Aktien zu je 10 000 M, welche auf den ö,, lauten.

Der Vorstand besteht aus zwei Per⸗ sonen und wird vom Aufsichtsrat gewählt. Die Bekanntmachungen erfolgen sedig⸗ n Deutschen R .

Ge rsammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand ,, m übrigen gelten hinsichtlich der rufung der nerglversammlung die ge⸗ etz lichen , Die Schwedler räservenfabrik G. m. b. bringt in die 6. sellschaft ein ihr im Grundbuch

edt Bd. 21 Bl. 71 verzeichnetes

rn, m n und das gesamte tobe . 83. gin , . der Bilan ahr vom 1. Juli 13

30. fe Dafist werden 9 . Präsewenfabrik G. m. b. H. kltien zum . von 46 5600 900 M gewährt. . Aktien werden zum Nennwert aus⸗

3

bis zum 360. Jun Die Henn! *nt

der Gesells 1. der B

ürgermeister Frang brecht in 2. Kaufmann Friedrich

Regelin in Schwedt. 3. der Zugerfabril direktor Rudolf Sienzler in Thörings⸗ werder. 4. der Administrator August räuninger aus Flemsdorf, Kr. Anger⸗ münde, 5. der Admin strgtor Otto Rißf⸗ öneberg, Kr. ö;

en, Uuguft Seifert in . . Gr le ö

ft sind:

i r, n n Franz Albrecht in Sim

enzler in Fi ern ,

Von 2 bei der Anmeldung ein⸗ reichten Schriftstücken und dem rüfungsbericht des e n, des Auf. . und der . kann bei 5h unter , ,. Gericht während der Dienststun von 9 bis 1 Uhr, von dem Prüfungsbericht der Revisgren auch

m zur Vertretung des lsstandes rufenen Organ Ginsi genommen

Sänebt g O. den 1. grit 162 dd dae gr

In . Handelsregister A . 6

der ,, Otto Rißling in

i sind der sossern of * ö. er .

102563

in

Kauf

*. Cb isbn läuft vom 1. Jullt

.

6.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger

Verlin, Donnerstag, den 8. Mai

.

1924

wen Befristete Anzeigen müffen drei * vor dem Sir cen ser mm, bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

Nr. 109. 3

l. Handelsregister.

velbein (102659 *. br lg r e Abteilung Ai eñle Firma Adolf Heide in Heede, inge aer! Die Firmg ist eine off on slcf ellschaft. Ber Kau mann 8 Heide ist als persönlich haf⸗

if fler in Has' Ci ! . . Iren ce he 36

. begonnen, me g re bein den 2. Mai 1924 Das Amtsgericht.

9

hivelbein. (10258 383 das Handel tzregister ist . bei der irma S. acobus in Schivelbein eingetragen: Die Firma ist erloschen. eng e e sbein den 2. Mai Das rnit e icht

hop . . handelsreg ter ö il! heute

unler Nr. 54 die Firma Gebrüder David,

e nil haftende Gesellschafter die Rauf⸗ eule Walter und Georg Däbid in Schleppe, eingetragen worden. R

Schloppe, den 2. April 1924. Q Amtsgericht.

SchmalHkalgld en.

In das J. ,, Nr. 340 bei der Firma ler 2 ,, n. aft Em stesb' r.

Werkʒeug⸗ 3. Metallwarenfabrik, ein⸗

tragen: Die offene . esellschaft ier e s Eisenwerke Brandt, Finking & Co in k ist als gene f aus der Firma Köhler & Groß in Schma kalden i f ier en.

Schmalkalden, den 2. Mai 1924. Das Amtsgericht Abt. 1.

geh wem. 4 3 3 2 . ö ein .

nn gz 6 4 Amn

n Schwelm und als deren? ö n,. August Zimmerbeitel m Kaufmann Hugo E

in in, ist Prokura erteilt. 19. 4. 19271 unter Abt. A Nr. 396 . 9. Firmg gar, G& Kleine in welmi Dem Kaufmann Herbert Fa tenroth in Schwelm ist CEinzelprokura und dem Kaufmann Christian Frede in . Gesamtzrokura derart erteilt,

er nur in einschaft mit

. rbert , zur Ver⸗

retung d . irma t ist.

Am 19. 4. 194 . e. A Nr. 718 bei der Firma Riffel & Heynen in Schwelm: Der . Walter Leve⸗ ring in elm ist in das Handels-

äft als . haftender Gesell⸗· chafter . . 9 sind die en . 4

(. cher

eiern, all . . und nen aer n Im b , 96 ind . von zwei

Kommanditi ö die fr

3. offene Hand⸗ del er . nn . fi. chaft en,, elt ,,. ist ändert in, 6 Yen .

Riffel & Hehn, Kom . ft

9 . . ,, ick ie Aug. Ri 6m . riedrich

i. ö en . 36 fe f j

irma ulvershorn aus

unte A 767 bei der & Co. in Schwelm: . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

en. 1 in . E Nr. 1651 . ö 6. . . . Haftu Milche: Dem Kaufmann Heini y zu Schwelm ist Einzelprokura erteilt. Am 26. 4. 1924 unter 6. A bei der Firma Geschwister Be Milspe: Die Firma ist erloschen, da ie, ,. ein Kleingewerbe ist. 194 unter A Nr. am 16 le begonnene offene Handels in 1 Dörnen & mit ilspe und als deren In⸗ ö. . ler h bn Karl Dörnen zu Altenvörde und der Kaufmann Arthur Mil ce. Amtsgericht Schwelm.

Sięg hurg. In das andelsregister ist n, Am 26. 4. 1924 die Firma . th

1 Kistenfahrit 37 . niel in Siegburg fene

ö seit in er- öonli

6 G beide in Sie r n n, Im 26. 4. 1924 die . Heinri Dnester mit dem Sitz in ,, und D als deren uh der Kaufmann Heinrich Vonester in Niederkassel. Als Geschã 3 . ist angegeben: andel mit chinen für die Landwirt chaft. in 1. 5. 1924 bei der Firma F nich Nückforth⸗ Werke Attienges . köln. Zweigniederlaffung are, e. eneralversammlungsbes . vom 2. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 Be ö und , ,, des or e (dem Au .

, n, a das

die

3 zu

oss! h

M60] sellschaft mit beschränkter ö ell⸗

6 193 si 55 . . 3

u Milspén und die Prokura is

Rr. 75] b.

tende Gesellschafter Archltert umacher und . il mn,

Si egem. 10264

5 . . ist ,,,

J. Unter 28. 924 die Firma Paul Br lha nt in ö und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Burkhardt, daselbst. Als nicht ein⸗ , . bemerkt, daß der Geschäfts⸗ weig ist: ein Kohlen. und Koksgroß⸗ ee es t.

2. n . A Nr. 458 am 28. 4. 1924 bei der Firma . Porzellan⸗ fabrik, Friedrich A , . in Nebphen: Die Fin it ist erlosch

ö 56 . am 25. 4. 1924 eb der Firmg Breitenbach, Schleifenbaum . 8. . mit eschrankler f⸗ Siegen: Kaufmann Karl

. in Siegen ist zum Geschäftsführer ö mit der , . selbstãndig f die Gesellschaft zu vertreten.

4. Unter B Nr. 396 am 25. 4. 1924 bei der Firma Eisenhandel Geisweid, Ge= Geisweid: Durch r,. der vom 4. April 1 . . Sitz der Gesellschaft nach Ei t

rleg 5. Unter B Nr. 214 am 25. 4. 1924 bei der Firma Slawinski & Co. . . mit . Haftung

eidenau (Sieg): Der Kgufmann Oth

ide in Siegen ist zum Geschäftsführer estellt mit der Maßgabe, er in Ge⸗ . mit einem zweiten Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ . tigt ist. Die an Paul Arnold erteilte Prokura ist erloschen

„Unter B Nr. nun am 26. 4. 1924 bei der Firma Gewerkschaft Apfelbaumer⸗

ug in 3 (Sieg): Friedri

k— Heinrich Bomke und

Winkhaus ft nd gus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ werlenversammlung vom H. , .

si in der die S5 16 unf ö rkenver

. führung . Vergütu ichtsrats, ersetzt, S 16 in der . assung als aufrechter

als §§ 16, 17, 18 und 19 .

mungen, betreffend Bildung

führting und e in

Grubenvorstands, getroffen wor 2

dem genannten s e wii führt .

Grubenvorstand die Geschäfte der Gewerk.

schaft entweder gemeinschaftlich oder batch ein oder mehrere Mitgli

mein oder besonders mit der e der Gewerks unter Fest

näheren Bedingungen und

anweisungen vom Vorsi

sichtsrats . un , r ,

werden. Er hat das Recht, unter Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsratsvorsitzen den de, . 36 bestellen und deren Be⸗

ugnisse na aßgabe des hene e ret.

uchs zu ö e, Mitgliedern besteht,

vorstand aus mei,

sind diese von der Beschränkung des 5 181

des Bürgerlichen Gesetzbuchs , Siegen, 3 April 1924

Amtsgericht.

hen n im-⸗

ö

Lausitz. I[1IM65 In unser ndelsreamfter Abteilung B ist bei der unter Nr 53 verzeichneten Firma E. Senkel Nachfolger, Gesellschaft mit 6 Haftung zu remberg, heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hugo discher 83 ist Prokura erteilt. remb ec 30. April 1924. as Amtsgericht.

Stolberꝶ, Rheinl. Die . Stolberger . Sitz: Stolber hl., ist . löst. Die Geschäftsführereigenschaft des aufmanns Bernhard Linzen in Stol⸗ berg. n ist , . efselbe ist zum 3 ä ich fing bestellt. April 192.

Vnitsgericht.

Scene; Erzgeb. m hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 65? . Firma „Paul . in Oelsnitz i. E. und als deren Inha 1. seisfin n Max Paul Tröger in

E. eingetragen worden. Ine e 33. . eee und Parfüme un Engl gzericht Stollberg, 3. S. 182 Stra lsunm el. (i0ꝛ69] wor In unser . Abt. A ist unter Bs die offene Handels gesellschaft Dr. öder & mit dem . in alsund ei 9 m, . 6 llschafter sind . . us ul röder und der Kaufmann . e, . in , Die Ge⸗ Stralswn dl.

. * 17. 232 1. e, den 30 April Amtsgericht. . 2 J s nndelsregister Abt. . n unser Sregister A grz. unter Nr. S659 die Firma „Karl alk“ in Stralsund und als Inhaber der ö. Karl Falk, ebenda,

.

in

2

(1266 itung. G. m

43

2 ter

& Golezewski

u dorbehaltene , gen hig Amtsgericht Siegburg.

mee e nsund, den 30. April 1924. Amtsgericht.

Txahen-Hrarbach. heute bei der

weiteren Geschäftsführern mann Wilhelm K der r bestellt.

.

. Gesells Klei ij hi niiune be⸗

meinschaftli

und Beck sind nur zwei . Gesells . berechtigt.

Trachenberg, Schles. ist bei der

Franz Willi

tragen wor ist ö. ö Willisch .

Traunstein.

6

an! Il tn . .

36 dner, e,, in Rei

, ,

Traunstein.

. und He ar h

Vogt J niederl

Trnununst ein. en n.

. , .

. und einem

ö am

eingetragen Inh

10270 Im Handelsregifter B unter Nr. IJ ist Firma Mofelsektkellerei Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Traben⸗Trarbach folgendes eingetragen Die Firma ist in Mo

ella Handel gesell⸗ . mit bes . . in bi. 53 din Fabrikation und der Handel

worden.

mit Lebens- Und , jeder Art

ist nach den Beschlüssen der Gesellschafter— sammlung vom 153. 12. 1923 / 15.3. 1924 Gegenstand des Unternehmens. Zu 8 der Kauf⸗ Klein in J Prokurist Karl Beck in Traben⸗Trar⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ . 5 13. 12. 1923, z . 3 6 69 suf . ö. u 8 svertrags da⸗ ändert, daß ö 6. daß mehrere e ig. vorhanden sind, durch Be⸗

daß jeder einzelne oder mehrere ge⸗

timmt 966 kann, elbständig oder zwei vertretungsbere 6. chäftsfüh rern

n , lich zur

Von den

Traben ⸗Trarba ö. 1. Mai 1974.

Das Amtsgericht

(10271 delten ter Abt. A Nr. irma Gotter Inhaber in waren ern, heute ein Firma

In 66

1 Trachenbe eri rg, den 30. April 1924.

(10273

lsr . * n, gates

Suddeutsche Bank⸗

rmann .

gie e ef r. m. Bad Reichenhall.

, Stellvertretender Vor⸗

ranz Goldberg. gzel. Betriebs⸗Gesell⸗

gi: . ane . 3. n 99 ki . urch W

ö e. . 4. 1934. . . 194. Regiftergericht.

10272) nhelsvegister. Neueint . ö r⸗Weinkel 6 u. Likörfabrik Josef in en e .

ir ö. üller Kaufmann ö. ö 3 5 0 . 18. 4. 1924. Registergericht.

10274

. Maier & Mirrin rokura des .

a des Heinri trecken i 2 auf die Haupt⸗

ung in Traunstein, 28. 4. 3 , fe hen ßteneict. (10275

35 .

Traunstein, 17. 4

Si ere lter.

Handels register. Lee . . , kiengesells.

Reichenhall llvertretendes

mitglied . Goldberg ist nun ordent⸗ liches , , , .

Traunstein. 1924. Registergericht. 10276

irma „Fabrik land⸗ inen tal Aktien⸗

: Goldmark,

e ent 6. ge lederer Korbinian, rokurist: Are cn zwar samtprokura mit Prokuriften oder Handlungsbevoll = mächtigten.

Traunstein, 2. 5. 1924. Registergericht.

n . Hanelteiste n rl chi unser egi r. 2 i bei . . Cubana Zigarrenfabriken Aktiengese Hast Zweigniederlassung April 19241 eingetragen

8 Bernhard Eisenach ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, er in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuriflen die Ge⸗ sellschaft ö kann. Treffurt, 28. April 1924. Amtsgericht.

Treysa, Ex. Cassel. e In das hiesige ö ist heute zu Nr. 55 hr u. gi in Treysa⸗ Inhaber: 1. Kaufmann Wil⸗ helm . in Treysa. S. Kaufmann Wil aldschmidt in 3 eingetragen: 9 . 24 Gesells . , , . ilhelm Spohr in Treysa ist alleini gn Gem ä r fen in

aufgelöst. ril 1924.

nd. 6. Klein losch

Treysa, Lx. Cassel. n. 8 das hiesige e , ist heute zu ö . chafts⸗ brauerei Treysa G. m. H. ein⸗ etragen: 2. Kaufmann geri dei . . zu Treysa. Durch Beschluß des ichtsrats vom 28. Januar 1924 ist der Kaufmann Friedrich Hagß sen. reysa als weiterer i en ührer che mit der Maßgabe, daß die Willen serklärungen der Geschẽ fftsführer in der durch den Ge⸗ (, , bestimmten Form und die . beide Geschäftsführer zu 9. . 3

Treysa, am 2. Mai 1924. Das Amtsgericht

Uerdingen. 10283 In unser Handelsregister A Nr. 187 t bei der . Walther & Lebrecht tein in Osterath heute eingetragen worden: Die Firma ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf die Walther & Lebrecht Stein Aktiengesell⸗ . zu 2Asterath übergegangen und aher ist die Firma und die Prokuren er—⸗ oschen. Uerdingen, den 19. April 1921. Das Amtsgericht.

Uerel ingen. (10280 In 9 . B Nr. 52 it hei irma . che Fabrik . Lienau & C H. in Uer⸗ ö heute 4 no . Chemiker . Naschold und

dem . . Hubert Roß, beide k , ,, ist k erteilt der Weise, daß beide nur gemein sam un Jeichnung , . it ind.

Nerdingen, 96 .

Uęr dingen. (19282 . unser Handelsregister Abt. B ö. am 924 unter Nr. 121 die Aktien- . in i, Walther & Lebrecht tein mit d Sitz in Osterath ein⸗ 6 Der ne fn chaftsvertrag ist am 2. 1924 festgestellt. Gegenfland des Ünternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textil⸗ waren jeder Art, insbesondere die Fort⸗ ,. des bisher unter der , alther & Lebrecht Stein in Of erath hetriebenen Fabrikations und Handels Sl äfts, ,,. gemäß Bilanz vom anugr 1924 eingebracht wird.

1 3 Gesellschaft 9 berechtigt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Grundkapital beträgt 500 000 Goldmark.

Der Vorstand besteht aus dem Fabrik⸗ besitzer August Stein in , . und dem Regierungsrat a. D. Paul Kauffmann in Elberfeld. Der . Wilhelm Demmer in Osterath ist zum Prokuristen bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem zweiten Proku⸗ risten n vertreten.

i. em Gesellschaftsvertrage wird die Gesellschaft durch die beiden Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Wind des Vorstands mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen jedesmal gemein⸗ schaftlich verkreten.

ö der , , auch deren S und Abber 16 unter⸗ liegt der Beftimmung des ichts rats, die zu notariellem Protokoll ö vf gil chtsrat kann 9 Vertretungs auch einzelnen Vorstandsmitgliedern a übertragen.

Das c rundkapital gin in 500 guf den Inhaber lautende . über je 1000 die zum Nennbetrage, aus⸗ ge 68 ker den in Aktien ist der volle Betrag eingeza

e Bekanntmachungen der Gesellschaft ersci ö durch einmalige Veröffentlichung im 8 Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige. Bekannt . ,, n. ist. Die General⸗ versammlung wird vom Vorstande oder dem Aufsich hre durch einmalige Bekannt⸗ . ö. einer Frist von 22 Tagen ein⸗

rufen

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ 26 Aktien übernommen haben, sind:

ugust Stein, Seidenwarenfabrikant in . gärn, 3. ust Stein, Hedwi 1

cborene . lauß,

refeld, 3. Friedri tein, Dip e in 3 Id, Abraham Frowein, Fabrikb . in Elberfeld, Buschhauschen, 5. . Rau ff⸗ mann, Regierungsrat 4. D. ir Elberfeld. Der ,, . besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Von den mit der Anmeldung der Ge— d. eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem i ne er des Vorstands, des Aufsichsrgts, und der Re. mp visoren, kann bei dem Gericht, von dem Bericht der Revisoren auch, bei der Handelskammer in Crefeld Einsicht ge⸗ nommen werden. Uerdingen, den 24. April 1924. Das Amtsgericht.

*

Ugr dingen. 10864] In . Handelsregister B ist bei der unter Nr. eingetragenen irma , n,, G. m. b. gSnen hen · bad erg , . eingetragen: 1924. Gemaͤß Beschluß des

hic ln Amtsgerichts vom 19 4. 1924 sind zu Geschaͤftsführern der Gesellschaft bestellt bis zur Beschlußfassung durch die ,, , 1. Heinrich Frangen

; Franz Frangen in Hohen⸗ 4. 1924. Johannes Frangen in Hohenbudberg ist als Geschäftsführer abberufen. Uerdingen, den 29. April 1924.

Da Amtsgericht.

em. 1081 In unser R B ist heute bei der unter Nr. 13 ,, Firma Dujardin CG Co. G. m. b. H. in Uer⸗ dingen fol 3 . . urch e ,,. 6 z.

ertrags k 6 28 Unternehmens it die Derste ung und der Vertrieb deutscher Weinbrände und sonstiger . sowie der Vertrieh von Weinen, Schaumweinen usw. Uerdingen, den 30. April 1924. Das Amtsgericht.

Uer din

, n,

Waiblingen. 10865] Einträge im Handelsreg. am 3. 5. .

. . ffene Handelsgesellschaft Sp re in Winnenden ist , m

6 i. Gesellschafter aufgelöst.

irma ist erlos fe.

2. Neu die Cinzelfirma . bodenfabrik Friedrich Qa er itz in Winnenden. In. riedri recher.

abrikant. daselbst. ö Amtsgericht Waiblingen.

. , ister A tl! ö n ndelsregi ist un Nr. 772 am 24. n 1924 die Firma Heinrich Scr uhfabrik in Weißen⸗ fels g. S. und als deren Inhaber der Gg ee kann Heinrich Jäger in Weißenfels eingetragen worden. Amtsgericht Wei en fs.

Weissenfels. ig *g . In das , . ister A Nr. 773 i am 25. . 1924 * Firma Erich mann in Weißenfels und als deren 2 3 . n, 986 33

. . 6 6 9 V. 2.

ene e

. Ferdinand ttlieb in 5 els ist als 1 . Gesell⸗ chafter e 8 hat am 15. Februar 10 i r Dem Kaufmann Walter Schnef in 1 fels ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Weißenfels.

i. . ft. Der uh⸗

VW. ann enn n,. 102688] In das Handelsregister A ist bei Nr. 761, Firma 5. Weinstein in Weißenfelẽ ö. 28. April 194 ein- getragen: Kaufmann Sigmund . in . ist aus der Ge⸗ e aft ausge en Amtsgericht Weißenfels.

,,, 102871 lsvegister A 609 bei der Schãl k Weißenfels ist am April 1924 eingetragen worden: Die Firma ae jetzt Richard Wassermann 2 Ernst. . Schuhfabrik 26 . Jetz 8 63 ist n Kaufmann und 6. abrikant 1a Wassermann in Weißenfels. Der Ueber ang der Aktiven und Passiven aus der . n Geschäftsführung in aus. en. Dem Kaufmann riedrich . in Weißenfels ist e. erteilt. Amtsgericht i e. 85. W elsheim. 1 . Handelsregister wurde am z M die Firma reß, gemĩschtes

ritz He ed iege n in a , gelöscht. Amtsgericht .

Wertheim. Ii0g9]

Zum Handelsregister Abt. A O. 3. 31 wurde eingetragen: in Wieck u. Co. le. ertheim a Zweignieder assung der 6 . i Co. in Stutt- gart. aftender ellschafter: Kurt ö in 2. art. Kom⸗ Die Gesellschaft hat 1923 begonnen. Dem Franz Mitterbauer. ref Sparkassen⸗ birekkor in Linz, ist mit Beschränkung auf die Zwei niederlafsung Wertheim Prokura erteilt. , . sind zwei Komman⸗ ditisten. Wertheim, den Februar 1924. Badisches limtcaericht

Wieck.

manditgefellschaft. am 1. November

10290 . Nr. 107 des Handelsregisters E wurde am 29. Axril 1924 eingetra 8 die . Rhein. Westf. Eisenvertri esellschaft mit . Haftung * em Sitz in Wesel. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. April 1919 file ri und am X. Februar 1924. betreffend den

reysa, am 24 Das

mtsgericht.

Sitz, abgeändert.