1924 / 110 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

,. . ; ; . Gegenstand des Unternehmens ist An⸗1 worden. e, , nn. des Unternehmens Haftpflicht mik dem Sitz in Dresben 34381, 34383, 34384, 34390, 34395, zu . earbeitu

und Verkauf von Eisen und Eisenerzeug⸗ ist die B und Herstellung von und weiter folgendes eingetragen worden; 34538, 34539, 34650, 34651, 34840, cht an nissen. Das Stammkapital bekrägt ch. Tief⸗ und Eisenbetonbauten süwie Das Statut vom 27. Februar 1924 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ n I

Woo „6. Zum. Geschäftoführer ist der famtliche . und -verarbeitung, Han- befindet sich in Urschrift Blatt 30 folgende gemeldet am 4. April 1524, Nachmittags lh . . S9 9 abrikant ilhelm Rauner zu Wesel mit Holz und Baumaterialien, die der Registerakten. 3 Uhr 30 Minuten. M tellt Beim Vorhandensein mehrerer Veräußerung und der Frwerh von Grund. Gegenstande des Unternehmens mittels Nr. 1145. Firma Aetiengesellschaft 197 8 6 en n wird die Gesellschaft von stücken jeder Art. Das Stammkapital gemeins aftlichen Geschäftsbetriebs ist der für Gardinenfabrikation vorm. T. J. igefrist bi ö . 1 allein vertreten, wenn und beträgt zwanzigtausend Goldmark. 3. Bezug von Lebens- und Wirtschafts⸗ Birkin & Eo. in Oelsnitz, ein per⸗ Vertretung der Gesellschaft ist die Mit⸗ ö im großen von der Beamten⸗ siegelter Umschlag mit 50 Abbildungen 1

5

A6,

2

1

*

gweit nicht die Gesellschaftsversammlung V . te ist. . ein anderes 6 ie Bekannt! pirkung, von Hei Geeschäftsführern er. Selbsthllfe Hauptvertrieß G. m. b. H, bon Mustern* für englische Gardinen, machungen der Gesellschaft erfolgen nur ern Zu Geschäftsführern sind. be, Breden, und der Vertrieb im kleinen mi Fabrifnunmern 0lb752 Ol ho, olßo? d, Horchhelim, ERayern. l0zag durch den Reichsaneiger. tellt: a der Baumeister Paul Albert die Mitglieder. glos, ol hz, 9lßoz8, ol tog. 9lsßohses . Das Bayer. Amtsgericht Forchheim Wesel, den 29. April 1924. Thäle in Zwenkau. b) der . Amtsgericht Dresden, Abt. III, Al oh. itz loo, oltzz lol, 9i6toz, O6 ioh, über das Vermögen des Kolonialwaren.

Das Amtsgericht. Arthur Pau] Biedler in Groißsch, g der am 3. Mai 1924 Ils eg, Olslgz, gl6lgz, olslge, oitz lg. wänzlers Franz Schlegel in Wie jenthau an

2 . Kaufmann Friedrich Reinhold Kurt Ur—⸗ e a gls ll2, OlJli8, ls 1l22, olsi23, 9i6 124, 3. Mai Ige4, Vormittags 11 Uhr, den 2 : 8 Wettin. 10293 inus in Groitzsch. ; Maulbronn. . (Ul0Q69I 016125, 016126, olsiz7, ol6i25, ols 129. Konkuis eröffnet. Kon kursberwaller: Nechtz. In „unser Handelsregister B ist bei Amtsgericht Zwenkau, den 2. Mai 1944.3. Im Genoffenfchafteregister wurde am 9olt lz, 0islzz. Hitzlzz. 6tsiss, Gitt,. Ampalt Justizrat Bauer in Forchhein, Nr. 4 ginn ge em welk und Form⸗ I 30. April, und. 1. Mgi 1924 bei dem ol6l37, olslss, olsiz5, Ol6lido, i755, Sffener Ärreff ist erlassen. Frist zur An. sandgruben Beidersee. G. m. b. H., ein. Twicᷓgau, Sachsem. 10305] Darlehenskassenverein Setisheim, e. G. 18778, 19001, 19240, 19329, 19330, meldung von Konkursforderungen big 9 85

t N di iquida. Porzellanfabrik Kahl. Kahla Zweig. m. u. H. in Detisheim, eingetragen. In 195335. 153556, 19537, 19558, 19541. 22 J. Termi . ö . ö . Zwickau i. Sa. sie ö 5 . 9 * ai 19342, 19343, gie mul Schutz rist ß e , rn fe i . di gers e ofen, ö Veröffentlichung unter Kahla in Nr. 64. 1933 , . . ö, ( 3 angemeldet ö. April 1924, Gläuhj owie allgemeiner

Wettin, den 1. Mai 1924. von Gottlie recht, Gottlieb Hutten⸗ Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Mil in am 30. Mai 1924, V 6. ö.

. e, Genn . JJ orm. Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Goldmar fen . Anzei . 4 6G ts⸗ Albrecht, auer, 6 dchrer, Pirna . (10340 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den 1 einer h It , . ö. ,. Wismar. 102094 2 enb en 60 7 Graveur Vors), und Frie xich Vollmer, In das Musterregister ist ein . H (iG Vostanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die i , , n,, 3 ce , e, n. Ei 33 e. 170 ö

ö J ö , fämtlich in Setisheim, in 8 nr gh 9 6 ö 396 9 J 369 Beichäfisstelle Ss. 48, Wirhelmstraße Rr. 32. 1. gespaltenen Einhe 3. e 1.70 Goldmark freibleibend. Firma Reichardt. &. Go. hier, ein⸗ register den Vorstand gewählt&. if ost enn nh 7 K Idee eh 9 k sadltue Einzelne Vummern kosren G36 Goidmart. . f die Geschlftsstell: r . 9

etragen: Die Gesellschaft ist ohne Liqui— * Amtsgericht Maulbronn. Ha 6 erke) in Zicha 6. m ö Ilmenau Sernsprecher: Zentrum ih / z r 89 stestelle 3 Neichs., und Stagtgan zeigers . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Beelitz, Marl. 10063 k , . n 9 , ,, . he . . . . ul . X ö. ie,

Amtsgericht Wismar, 2. gi 1924. In unfer 8 ,,, ist Muh ul o,, Mechelh. 10079 ire e chi n, ö. , .

. heute bei Nr. 36 romversorgungs In . . Iftsregister ist Flächenerzeugnis, Schuß frist 3 Jahre, an. kursverwalter ist der aufn n n Kleisson . , ,, ,,, , Rr. 110. c i r'. Setlin, Freitag ben g Mat. Abend v gira n Har len en e, len ischeft i a, Ln i . ä be Beciiß. ü, ein Hööihs, frinndes aii . e . ö ,, . * ; K w ue e. 19 mit heschränkter Daflung, Wismar“, hier, den 25. April 1924. Amtsgericht. worden r da, Herne,, 4]! it am gz. Mel 1924, Vormittags 9 Uyr . t J ö . ö. , een , 3 2 . ö. 2 5 ; —̃ . e Einzelnummern oder einzelne Beilagen 22 nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . llschaftsvertra 16 dahi eän t worden, N ; 9 d 5 Ge 0 scha tsre isters, e 3 und 14 der Satzun geandert. Das tr. 301. fritz Johannes 8 lieder . / E n Haß nur ein Hesch ü rer ni Gesell⸗ . k e , . . läuft vom J. 10. bis 30. 9. Spielwarenfahrikant in Neuhausen, Bez i . z e e, e. g , nm. ö vertreten sosl. Die . etragene Genof i mit Hihenkh— Neubukow, den 5. Mai 19234. Dresden. an Herren zimmer bon Dolö reh, Thürin Amts ericht ö ö AUbrie und Ahrens sind gusgeschleden. Der ö licht in Bergen b. C., sind heute Amtsgericht. offen, Geschästsnuminer 1, plastijches Er⸗ ring. gericht. gugalt des ö ies: k . ; ö ö. ö , ; ö ö . ö ö, lozea es amtlichen Teiles: . a i, tig die Handelsbücher nach den Vorschriften des Verordnung vom 28. Februar 1924 über die Aufhebung des ist zum alleinigen Geschaftsführer bestellt, s 11 Abs. B? Häftfumme 360 Renten mark, R adol zel]. 10071] zimmer von Holz. braun, offen, Ueber das Vermögen der A. Plattner Deutsches Reich. k . l , n n nende. ö. rn,

. er Bestrebungen, vom 25. April 1924,

; 7 Durch Beschluß vom 23. April 1521 ift 3 25 Abf. 2: Bekanntmachungen erfolgen Zum Genossenschaftsregister Band IIi schäftsnummer , plastisches Erzeugnis, 6 ö z . Mil. n ö ee m gr, elle ; ; * Tarp s ; . o. G. m. b. H. Karlsruhe. Hübsch⸗ . ö . Abfchti * . g ; . ber aufgelöst. Liquidator ist im 3 gus dem ehemaligen Amte O3. 27 ist. eingetragen: Bezugs. und Schutzfrist 3 Jahre, c Herrenzimmer von straße 26. wurde an 3. Mai 152 Wo, Mitteilung über den Empfang des litauischen Gesandten. ö ' hh F ,n, . ö die Verordnung über die Eisenbahn-Betriebsdirektionen,

er Kaufmann Ludwig Grospitsch. Bergen., 3 27 Abf. 15. Geschaftsan teil Absatzgenossenschaft; des Bauer nderging Holz, schwarz, offen, Geschäftsnummer 3. . . krequaturerteilun erordnung über ; re z ch ; Ab iftsa e, . gs 11 Uhr, das Konkursverfahren oJ 9. . f ; Amtsgericht Wismar, 2. Mai 10. J e , , , , , ö ö. e g e gn . gf iet. Ten kurcverwallter: Raufmam Bekannt fehung, sibetteffend. die Umsgtsteuerumnrechnungssäte , J ö . k en über Goldbil d Wi g Antögericht Bergen b. C., 24. 4. 1824. öfen ,,, ist lihr 45 Min. Moritz, Sziferhzld. Skar ßruhe, „Ftrgzn auf, Goldmark für die nicht an der Berliner Börse nollerten schließlich J. Juli iösz his einfchliesflich ung n, e ish, il. Jnventare zu Steuerzwecken (A * 11 * . ? er n . . ger 'rgen b. G., 24. 4. 1924. . . he gin e . it. Zoᷣ⸗ Fign Grössel, Spielwaren 3 e , , bann, 24 an,, April 1924. . lier e n die in die Gröffnungsbilanz eingestellten ö leu gte rd l u fre 30. 33 3 . ö Bedarfsartikel und der gemein, verfertiger in Heidelberg (Erzgeb.), ar⸗ prsffungh te ln in al m e nn g gn 9 . . gen über Goldbilanzen und Inventare . . , . i ein; . . ö von Kartoffeln in . . 3. un

higligen Zweigniederlaffung in Firma Rieber Hr. Gelnhausen. 10065 ; ; . 8 Waggonfabrik. Wismar der Eisenbahn., In unfer Genossenschaftsregifter ist schaftliche Verkauf 6, . beitende Schusterwerkstgit, ofen, Ge Kn Vormittags Fi Uhr- gpor dein Da 1 ) .

Verkehrsmittel Aktiengefellschafe Berlin“ un 2 bei . Erzeugnisse., Haftsumme: 300 Goldmark schäftsnummer 134, plastisches Erzeugnis, , , n , e, erordnung über die Verarbestung von Kartoffeln in Bre ; Abnutzung so sst diefer Wertunterschied en iweder in der Vila . ö ö romittel Aktiengesellschaf: Berlin“ unter Nr. 2 bei der 5 Lohr⸗ 6 ae ahr, ane fe anfe e r Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arres helan nn e hn er en, J . . her in clner der lan; beluküren ben Glan üeru ng ere . die Erste Verordnung zur Durchführung des Artikel

eingetragen Dem Sberingenien haupter Darlehnskassenverein, e. G. m. für jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl . . . nde . z Gg, D n fr ö . k . ö in Lohthau ,, worden: ie Geer rr , 10. Der . 1926. Vorm. 1g Uhr 5. Min. 6. und , n . . ö Volljugs verfl gung, zum Versich erungsgesetz fir In geft lle . 6. k , aus jumeisen; der Augweis ist der Dritten Steuernotverorhnung vom J. Mal 1924. auf den Betrieb der ZHweigniederlassung as Statut ist geändert., 3 31; Der besteht aus drei Mitgliedern; Josef Buck, Nr. 305. Nobert. Heinrich, Kempe, ad. Amtsgericht. A. 4. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 34 des Reicht e , 1. , d, Waren aller Art, ing. Umfang i Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig. mar Prakurg er eill worten. Gh ist Kcschäftsan tet dir auf Ih S zehn Panzhdirt in Kätenkkostn, Giesen Weitz, Sppieimare nderferkiger in Selten (Gungeh, K gesetzblatts Teil J und der Nummer 17 Teil II. m , . , Berlin, den 9. Mai 1924. nur in Gemeinschaft mit einem Vor. Rentenmark festgesetzt. Landwirt in Gaienhofen, Ernst Keller, Kinder spielzeug. a) der bewegliche Fleischer a oz . ͤ . . ö. ö. ien ö. fi Wertʒapiere , 6 ̃ angsmitglied oder mit einem anderen 3, 5, 15. 21, B, 28 sind ergänzt Landwirt in Gajenhofen. Willens⸗ offen, Gelcha stz nummer 0, plastische as Vermögen des Fabrikanten Preußen. : . w . ausländischen H nn. esezammlungsamt. J. V.: Alleckna. K r , , Verlelhung des Cnteignungsrechts hi fun, eder e e tr g e kei Am cgericht Wismar, 2. Mai 1924. ab t eg iht . i ,, 39. 1, ge⸗ hie ü ee t s k 3 Iabreꝙ lu e n, k ö rt hescheide über die . ine n nf . J . h Hei r neren gun, ö 33 . Bekanntm achun g. Wolf JJ n e fe. 6 . die ian Pi i . n he g Min . J Nachmittags 10 Uhr 20 Minuten, dag geb 1 S. 386) zu berechnen. . ; ö. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 17 8 3 loͤregi . . iste der Genoffen ist während, der Rr. zög.. Hugo Zeidler, Spielwaren⸗ Konkursverfahren gröffnet, Zum Konkurk, e · 0 0 ᷣ—⏑eMc’g&rpfdd&ß: Anmuat⸗Zuaw b) Eine Bern hen gu tel e nach Art und Menge (Inventar im des Reichsgefetzblatts Teil ii enthält: Gd Pienststunden des Gerichts läglich ge, rerlertiger in Geiffs Güzgez 3 Bahn, , ß i, nn, ,, nn, e, ü. er , , nen , . der . : ; urg a. ; ; n. 1. Januar sefern eine Eröffnungsbilanz der unter eutsch-belgischen Gemischten Schiedsgerichtshofs, vom

ö nu rio hn, tre, ,,, n. 63 as Genossenschafte reylster ier statter hofsbauer in Streichholzschachtel, offen as ach. vorm. he i d ig⸗ J Senblsen er ' ö. 9 ; ) . M frist⸗ J Kubiager⸗ 5 j ; s . , re, e , ,. ö Amtliches. n, , , wn, g n , , wi, d. , de en,, de, n. ch e n se weitere personlich haf. J , 6. Wören 15nshneldet am mittags isl ühr, Pökfungstlernmtin am ; vermögens, von gleicher oder ähnlicher Ga i ü ĩ ckver k re mnngn⸗ lender Gesellschafter ist e u. Genossenschaft in Firma Gemeinnütziger 15. April 1924, Vorm. 11 Ühr. ; g . g Dent s ches Me ich ; leichen zer ähnliche, Hattung, ihsoweit telle im Sche kehr, vom 29. April 1924. . . cg . ö. , w ,. e n fel Heft ö . . . ö erh , n ,, uh . Der Herr Reichspräsident har ern den zum Litauischen gruppenweise zusammenqzfaßt werden, als sie am 1. Januar s diu . z i, K kt in t üist. n ; . , , n. 3 ; 34h ini . ĩ C. u nunasmitle ga e e nn . . erichts. Tie. Vertretur . . gi he , , One . und i ,,, ende ff ul e Fffcker Alryest und Anzeigepflicht bis im Außeror dentlichen Cesandten und ,, , 9 5 vor dem 1. . 1491 uf en, nden ar, . . ö n chen auf einer Ausstellung, vom : Kmtegerichts,‚, ist. beendet. Pie Gir ee chr, ist er- Absatzgenossenschaft des Banernvereins von Hoiz, roh, offen, Geschäffsnummer 8, 15. Funi 1924. burg Saal ernannten bisherigen Geschäftsträger Benceälas Sidz fangen Isern regelmäßige jährliche Abschlisse in er Zeil von . 7. Mai 1924 wWolrach. ioꝛo9] losten Horn, (in getregene. Genossenschaft mit plastisches Grjeugnis, Schutzftift 3 Jahre, Amtegericht in Naumburg (Saale) fur Entgegennahme seines Veglaunbigungsschreihens e u en ͤ ließlich zö6. Juni bis, nschlies i öl, . . 1½0 B Verkaufspreis 15 Goldpfennig. , ö 9 b) Am 28, April 1924 unter Nr, 130 beschränkler Haftpflicht in Horn. angemeldet am 19. April 1924, Vorm. Bei dem Empsang war der Staatssekretär im Auswärtigen werden und weder eine Eröffnungsbilanz de ö. . . Umfang ½, Bogen. . . O.. 266 wurde Ce irn Olo mein 3. ,, . Gegenstand des Unternehmens ist der io, Uhr 30 Min, ö Kad Dobernn ; (loz3ich Freiherr von Maltzan zugegen. nelen Art 9 . u. , . . Bei Abnahme von . 4 19 3 . . k un, Siege ah tit. in e . Genossenschaft ö . . e r mn, k . . VJ ö . ; ö . unter b. Abf. 2 und 3 finden ent- . 166 i , werktags zwischen 8 und 2 Uhr. aslach j. K. eingetragen: Die Prokura fchra shflicht!* nun Sitz in he srlibe edlem 2 , Westerland. lIlI0342 . ; t ; ittelbar an das Gesetz⸗ I, , n, de, , n, mn, ,, e eg enn gener , e b, , , dr, erheee. 3. . 1924 errichtet worden. Gegenstand des mank für jeden Gefchäftsanteil. Höchste getragen: J 6 r ist namens des Reichs da ; bis zum 15. August 1924 einzureichen; ist eine Eröffnungsbilanz i ; 24 Wolfach, den 2. Mai 1924. J . 8 mark für jeden Geschäftsantei öchste n. ö , sprechende Masse Micht vorhanden ist. is zum 15. Aug ; kt Berlin, den 9. Mai 1924. Der Gerch d crete e; ö ie , e e f. in . . . . Mit⸗ Y eg he n n n n, . , ö. 4 . icht a. ner nm ,,, 6. . Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna. . ö ; ? se ein offenes Paket, enthaltend 6 Mo, Mecklenburg⸗Scwerinsches Amtsgericht. Bekanntmachung. e, d. , oder die Einreichung des Inventars nach Abs. ]

. L. der Erleichterung der Geldanlage und glicbern: Enn i dwirt in; jterung der nlage gliedern: Emil Weiß, Landwirt in Horn, Lelle für Sylter ümschlagetücher und Labs. 103651 e auf Goldmark zu db oder e verlangen.

Wol Fach. 102986 Förderun d —— . 6 8 ' 2 1 3 . 110 g des Sparsinns, Z. der Ge— zan * . ; ! Ins Danzelsregister A Banb 1. S-. 40 Köchen Hon D e die Genossen . ö . Deen, plafticche Ctöensist, Schngfrist Das HonkugsbMfahren üer das Ver Pie , dr nnn m,. notierten aus⸗ Berlin, den 30. April 1924. P f Preußen.

wurde bei Firma Ecber Neumaier, Bag für ihren Wirtschaftsbetrieb ai ssem. ef Qa ür 3. Jahre, angemeldet Nr. 3: 14. April aschinenfabrik vorm. ür die nicht an der Berliner Bör . ; , nn T n, 3, 1934, Nachm. z sh ihr, Rr. : 14. pril fiat gi, 6 dischen Zahlungs mittel werden im Nachgang zu der Der Neichsminister der Finanzen. . e wen ** . 1h Gesellst aft Hat, am K Vorstandsmitglicher; die Firmenkechnung 19834 Vorm 1I,17 Uhr. BVetanntmachung vom) 1. Mai 1924 (Reichsanzeiger Nr. 195 J. A.: Popitz. Der Stromeinkaufsgenossenschaft Glogau⸗ f , , ,, , r,, ,, e nn, , , , Weng heiden br, oe ,,. JJ . . ; Sl aft d di den bis; J schaflsvegi e , ,,. . 266 as Amtsgericht. zgericht. : j ö m a. i 187 esetzsamml. S. 22 ge feng e er . Erbenge me inschaft und eich een 8 g lch, . Rr. ö. , 2. wie lolgt festgeseßt: Verorzv nung ; tei , 9 , . de e Kreis e mgaier, Kaufmann in Haslach heute eingetragen: Dienststunden des Gerichts täglich Co esd Nr Einheit Goldmark über die Verarbeitung von Kartoffeln in Brennereien. . Urn bein nuten wel leg fir, dis, Hoch= Vom 3. Mai 1924. spanhungsleitung von Leipe nach Grabig, Kreis Glogau, in

i. K- und Frang Neumaier, Kallfmann Spgr und Darlehn kasse, eingelragene 2 . nnhaglach . *. Jer der beiden Gr. Gengssenscha t inen be ä rn, tee, fell, il 192 7 K tj f . sellschafter ist berechligt, die Firma. die r rn, n, fell ee n n,, fr. an J. ontku e. 8. Tari 3 und 10g Gu gen . (Veröffentlicht in der am &. Mal ausgegebenen Nr. 30 Anspruch genommen i mn 24 ,, . . . allein zu zeichnen und Das Statut ist datiert vom 25. . . ,, , . in Fahrplanbekanni⸗ ö r . des RGBl. Teil 1 S. 430.) Jemerben, oder, soweit dies ausreicht, mit einer 1 e üg he ee, Emil . egen tand des nin rn is Wittenberg, Bz. Halle. Io? 3) Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ Griechenland ; ö k g dd . 3 3, 4 der Verordnung über Kartoffeln Beschränkung zu belasten. üb ie itte sern gf al, worden. eg Petrie einer Spar und Darlehns · In Genossenschaftöreaister it! beute helm. Viefhaug G. m. b. Y. Gisengroß. Lettland. ö Rubel 1 Ant Hrun eh . l. S. 1609) wird verordnet: Gleichkeitig wird Auf Grund, des Sea des Gesekz; en . asse zum Zweck. 1. ber Cewährung Von bel ber unter Rr. S3 eingekragenkn Clek' handlung in Bochum und 2 ma Ungen er Lioo lettische Rube vom 2A. August 1920 (RGBl. S. ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 2. Juli a ;

Der Hei cer hte er des Amtsaerichts Tanscten au d r r füksͤhren Ge, trtzilätelen a ögenössensch fechten Tarn, fit beute, Uhr s0 'in. Jia hmiitgs, de Litauen. 100 Litas ö Die Verordnung über die Beschränkung der e zh We nh Sl gn beslmt, daß die Vorschtdien

. chäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 3. der ; . K öffnet. r j Ei b J loo Franken 8 ereien vom 29. September 1921 J ö 4 ö , , an,. a n hel en nen. h de,, :::: ö, euniscke mat Ertel en Corgi des irttfei Kmncererzng lber dg Liese, Gen mnben dee Rusübhng des vorsiehend verliehenen

In unserem Handelsregister in Abt. A Förderung des bargeldlofen Zahlungs und 8 j j ; ͤ 21.89 z 3. Oktober 1923 ü den sind. ; . ; t 32 ö 64 I Tscherwone⸗ f Verarbeitung von Kartoffeln vom nteignungsrechts anzuwenden

,,, , e ern,, m, ,,,, wänden ge guru ,, , , , r , . Erber, e dee ennhe dels lun der gleichen Firma in' Suh] darfksartikeln. n, J il 1963 ö 9 . i re nn, Am 16. rr ö zum deutsch= J lod hin en 127, 85 Berlin, den 3. Mai 1921. . ö Landwirischaft Das Preußische Staatsministerium.

, , Die Zweigniederlasfung ist Die Bekanntmachungen erfolgen unter ö 9e se richt J 198 Uhr, img hiesigen Amtegericht, dänischen und zum deutsch⸗schwedisch⸗ Britisch Straits Der Reichsminister für Ernährung un ndw ö Der Minister für Handel und Gewerbe.

* grey lis n , ,, . n 5 e ft . . . fungstermin am jf. Jun norwegischen , Teil il . ö. . . ) ö . Graf von Kanitz. J. A.: Jaques. Thür. Ain logersch 6 6 , , , glel hi trag V. bezw. Nachtrag VI in Krast. Britisch Hongtong .. ; 9235 mtegericht. Abt. I. Venossenschgftlichen Mitteikungen für den 3. Mal 1924. Auekunft durch die Abfertigungen. bing. Changi; gh . 63 gekanntm ach ung

* ö Schleswig⸗Holstein. s if f ; . ., . zeullenr ; 10365 ge enn; 3. M krichtsschreiber des Amtsgerichts. Altona, den 1. Mai 1924. Argentinien.... a . ; Cullen rodla- 103027 Die fe big isrum und Zeichnung 5. U terregi ter. ogerich Heichs bahndirektion, Kanada.. 5 des württembergischen a , nr n, Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

In unser Handelsregister Abt. A unter für die Genossenschaft erfolgt durch ; ; 2 ; Ni S9 iti h . . olle igt, urch swei (Die austländischen Muster werden erg, Thür. (10346 namens der Verbandsverwaltungen. Chile.. . erung der württembergischen ; . 6 . bi . e far e r n e n d c . , . unter E e i pꝛ ig verõffentlicht) n,, . llozzs . Nlexiko . fund n n m 5 Versicherungsgesetz für Angestelite. Der . Vereinigte Zünder—⸗ . , ,. '. 2 und Hie ö . Arthur Hielß⸗ 3j dem Namen der en fen f. en, Oglsnitz, Vos tl. lo343 e n,, J ee w r Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1924 ist P ö Pfun zen , 1 . g ö n erh 6

er ? r eng z if ͤ ist ei . . . = ů . ; r ; i f

. e , n, , fel fn vom 1. Juli ö , Eigen , . t , Berlin, den 7. Mai 1924. Durch Verfügung des württembergischen Arbeits ministeriums ke beg eee Eelnrfiehn en? Watt chen die nachsse hend be

Das Thür. Amtsgericht. bis 36. Jun! , . Vogtländische eröffnet horde. Konkurs nerwalter: Rechts. ö. feu dae . e n nn e Hie, Der Reichsminister der Finanzen. grchne en g 8 find die in der Angestelltenversicherung ichneten Zündmittel zugelassen: Der Vorfiand, besteht aus: J. Hans Handelsgefenschanamit Eechnnntsg? gnwast Hr. Vogt in Gijenberg. Yffzner k ,, 66 ö 29 A.: Feisfer ö liu eh rden zukommenden Aufgaben. die teichne nn Beichaffenheit der Zündmittel:

, ,, , ö ĩ Handelsyegister Abt B Nr. „Jogchim Hammer, Meiereiverwalter in Paket mit 6 Mustern für handgeknüpfte z . ( ; kilometer für Kranichstein zuzüglich 3 Kilo⸗ j j it Wirkung vom 1. April d. J. ; iße Zündschnur, t getra —ĩ j . ö ö Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, besorgt wurden, mit Wirkung vo 2. doppelte weiß l w e , , 19 as h rer nnn itt . meter zugrunde zu legen, Durch führungsbestimmung en e, Oberversicherungs amt übertragen worden. . dopvelie geieertẽ Zündschnur,

Firma Vetter & Petzholtz Gesellschaft wirt in Lemkendorf 9. F nummern 1211, 1215, 1375, 1383, j5hol Darmstadt, den b. Mai 1924 i . . ; ö . ; ; ; ö. ö 93 . ; ü ĩ ttaperchazündschnur; . iner funßstermin : 1 eittwoch, den Reichsbahndirektion Mainz. über Goldbilanzen und Inventare zu , Stuttgart, den 6. Mai 1924. p) be r e, r ,, i. Sa. und Lage i. Lippe.

mit heschränkter Haftung in Zeulenroda, Die Einsicht der Liste der Genossen ist ibö2, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, erlgsarn it. J e n, n m. . (Artikel i 8 34 der Zweiten Steuern otverordnung) Nau. 3. Mai 1924 eulen da Den e weai 193. jedem gestatt'. Ii. ihr z6 Minuten. ei * si erer ta (lo3a6]. Bekanntmachung. 30. April 1924 Breslau, den 3. Ma . t Das Thür. Amtsgericht. Burg a. F., den 30, April 1924. Nr. 1145. Firma Gustav Liebender d enz ö h ö ö Reichsbahngütertarif Heft 9 II Vom 80. Apt . 34 Preußisches Oberbergamt. J or, Amtsgericht. y, a, , in e, Wmtegerichte Ausnahmetarifj Ef. 5. 9 . (Veröffentlicht in der am 6. . 96 Nr. J f n, . , Helsnitz, ein veisiegester Umschlag mi sh (10347 Mit Gültigkeit vom 12. Mai 1 l. Te . . 1 ; . ö f nn 229 des r g, ist Dresden. (100658 32 Abbildungen von Mustern für Sticke Ueber das Vermögen des . werden den g r n mmrifs 20 fuͤr Erdöl, des RG d des Artikel 1x Betanntm achung ö Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln 7 ö Firma Zmenkaner Ban— Auf Blatt 203 des. Genossenschaftß, reien, Fabriknummern 34324, zäh, Friedrich Wilhelm Yteinhardt in Fleng roh, un verarbeitet ufw. und 60 für Grdöͤl= Auf Grund des Artikel L 5 36 un ber 193 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer irma Vereinigte Zünder⸗ und Kabelwer ke, . d aft rie. Ge sellschaft mit, be. registers ist heute, die Genossenschaft zzßl. Za4zhz, zazbg, z4z5g, z4zb5, hurg, hnappenstt' 5. wird heute, am rückstände usw. eingeführt. s 6 der Zweiten Steuernotverordnung vom 19. Dezember des Reichsgesetzblatts Teil k enthält Der Firm den hiermit für den Benrk des * ö del en in , a n . . ,,. . . i. . 6 . 26. ö,, leg, Mitiags 126 Uhr, äheres enthält der Gütertarifanzeiger. RGBGl. S. 1265) i n n ich zur ,, ; die 1 des Reichs präsidenten auf Grund * i , n , zum Gebrauch in allen der t. den. Der ellscha getragene 34369, 343753, 24379, d obe öffnet. r . ö pere ir di erung de ã er berlueg ff an r rl, e . Genossenschast mit veschrantter ißt, ztßsz, ihrs, irg, ts, fs ie 1 dener egg r r g mne. ö J Artitel 3 Abf. 0 der Reichsverfassung zut Grtängung ö

O CO d