1Ii0 7)
Die Speer K Schwarz Metall- warenfabrik A. G. ladet hiermit zu ihrer stattfindenden Generalversamm⸗ lung zu Breslau für den 30. Mai, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Hotel Monopol ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. . 2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Voꝛstands.
Breslau, 7. Mai 1924.
Speer z Schwa Metallwarenfabrik A. G. Der Vorstand.
RNheinischWestfälische Meta lliste⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf. Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Mittwoch, den 4. Juni
1921. m 12 Uhr, zu Düssel⸗
vorf in unseren Geschästsräumen Industrie-
baus stattfindenden zweiten ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
; ö r Gee für das Jahr
2. Genehmigung der n — 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . 4. Vorlage der Eröffnungsbilanz in
Goldmark auf Grund der Verordnung
10956 FZilterwerke Neptun“ Allien ˖ Gesellschaft, Altona⸗Nitensen.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordent ˖ lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 26. Mai 1924, Nachm. 46 Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Dr. Raabe, Notar, Altona, Gr. Bergstr. 266, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäͤstsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 36 erlustrechnung für das Jahr
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. ;
Vorlegung der Eröffnungsbilanz per
IlIodlo])
Auserorveniliche Generalver⸗·
sammlung der Fa. Rich. Reinhold Aktien ⸗Gesellschaft am Sonnabend, den 31. Mai ive4, Nachm. 4 Uhr, zu Leipzig. Johannespl. 5.
Tagesordnung: a, und anderes. ichard Reinh old Atftien · Gesellschaft. Der Auffichtsrat.
—
8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
1. Januar 1924 nebst Berichterstattung [11076
zum Zweck der Umstellung des Grund⸗
Berufsgenossenschaft der chemischen
kapitals auf Goldmark und Beschluß⸗ Industrie, Sektion IAI, Hamburg.
fassung über die Genehmigung der Bilanz.
Gemäß s§ 9 und 22 der Satzung laden
wir unsere Mitglieder zu der am Diens⸗
3 Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ tag, den 24. Juni 1924, Vormittags
führung der Umstellung des Grund⸗
1E Uhr, im Sitzungesaal der Dynamit⸗
kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Akt.⸗Ges., vorm. Alfred Nobel & Co.,
Maßnahmen (Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung der
mburg, Alsterdamm 39, Europahaus“,
tattfindenden Sertionsversammlung
Aktien und event. Zahlung von Neu⸗ ergebenst ein.
einlagen).
ine besondere Einladung ergeht nicht. Tagesordnung:
loss] Seemanns. Kasse ves Norddeutschen Lloyd, Bremen. Generalversammlung am Freitag, den 13. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des Norddeutschen Lloyd. Tagesordnung: Satzungsänderung. Der Aufsichtsrat.
(10765 Von der Virection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 20 000 neue Attien der Optischen Anstalt C. P. Goerz Attiengesellschaft zu Berlin⸗ riedenau, Nr. 50 001/65 - 69 996 / 70 000 zu je 100, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Mai 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
llo7é6] Bekanntmachung,
Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A. G. und der Bankhäuser Deichmann K Co., A. Levy, Sal. Oppen⸗ heim jr. C Comp. und J. H. Stein, Köln, ist bei uns beantragt worden,
nom. Æ 25 650 009 neue, mit
260 oo eingezahlte Namensaktien 6000 Stück über je 4 2400 Nr. 7626 bis 13 625, 11250 Stück über je
7035]
Mit Genehmigung des Herrn Ober. präsidenten werden hiermit die Kon essionen der freiwerdenden Apotheke in . und der dazugehörigen Zweigapothete jn Bad Bertrich, Kreig Cochem, unter Hinweis auf die Bestimmungen Kabinettsorder vom 30. Juni 1894 und des Min. Erlasses vom d. Juli 163 ausgeschrieben.
Geeignete Bewerber fordere ich bierdurch& auf. binnen 4 Wochen ihre Ge uche , e. einzureichen und denselben bei zufügen:
1. die Approbation als Apotheker,
2. den Lebenslauf,
3. sämtliche nach der Zeit geordnete eugnisse über die bisherige Be— schäftigung seit Ablegung der Staats. Prüfung in Urschrift oder beglaubigter Abschrist. .
Auch ist den Zeugnissen ein Inhaltg⸗ verzeichnis beizugeben, gus welchem die Zeitdauer ersichtlich ist, auf weiche die einzelnen Zeugnisse sich beziehen.
Führungszeugnisse der Polizeiverwal. tung des Heimatorts und der Auf. enthaltsorte seit Erlangung der Approbation. den amtlich beglaubigten Nachweiz aus neuester Zeit über die zur Ein= reichung und zum Betriebe einer Apotheke erforderlichen Mittel.
Außerdem hat der Bewerber pflichtgemäß
Nr. 119.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußiseh Perliner Bö
lleatiger Vortger 1
en Staatsanzeiger ·
1924
Heouthder . Goriger Kurs
Amtlich
bo.
1Franc. 1 Ltra, 1 E3u, 1 Reseta — O 680. . 1 zstert. Gulden (Gold = g, 0 6. 1 G18. österr. W. — 1,ů 70 H. 1Kr. ist. ung. od. tschech. W. — 0.88 . 7 Glb. sudd. W. * 2 09 . . 1 Gid. hol. B. — 1370 4. 1 Mart Banco 1.50 . 1 stand. Krone — 1.128 4. 1 Rubel lalter tee em, 5 . 1 n , — 93. 20 460. Pese ( * . Veso ) — . . 1 Dollar — 4.9 4. 1 . . * 20, 10 4. 1 Shanghat⸗Tael — 2 30 . 1 Dinar 3/40 Æ. 1 Jen — 2. 10 M. Dte einem Papter betgeftigte Bezeichnung M be- gt, daß nur besttmmte RKummern oder Serten der treffenden Em isston lieferbar sind. Das hinter etnem Wertpapier besindliche Beichen
bedeutet, daß eine amtliche Prelafeststel ung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet. geg
Dte den Aktien in der zwetten Spafte beige
Preußische Rentenbriefe.
sesigeste lie Zurse. ,,,
Aachen 20 A. 23 u. 248 do. 17. 21 Ausg. 22.
do. Groß Verb. 19. 20] Verl. Stadt node 99.
fügten Ziffern beieichnen den vorletzten. die in der dritten Mecth. - Schwer. Rut. a] 1001
Spalte betgefügten den leyten zur Ausschtzitung ge⸗ an e,, * ol Gewinn ergebn me um angegeben. so ist es dasieni
j vorletzten Ge schäftg jahrt. .
Brezlau os M. 1909 do.
Deutsche Stadtanleihen.
1.6.1 ioo g 1.3. .. 1.1.71 ' 1911. 1914 4 versch Aschaffenburg. . 10 L610 =
1919 unk. 90 3 1020 unt. 81 1922
1866 2
1890 8
1996 91
1904 S. 114!
1806, 19121
do. do. 1699, 1904, 08 389 i.
1914 . 1919 1
1.2. 6 1904. 1903 39 versch.
an. 4441921
o. 1819 M. Gladbach 1911 M. unk. 36
Milnsten 1808 do. 1897
Nordhau sen 1908 Nil rnberg 1914 do. 1929 unk. 89 do. 1903
Offenbach a. M. 1929 Opyein 1908 M3
Pforzhetmn ol, on, 10, 1912, i901
do. 1895. 1908 3 Pirmaseng 1699 4 Plauen 1903 do. 1903 3 Vosen 1900. 1909. 19083 ö 1694, 19039 Pota dam 1910 M
.
Ausländische Staatsanleihen.
Die mu einer Notenztiffer versehenen Anlethen werden mitt Hinsen gehandelt, und zwar Sett 1. 3. 18. 2 1.1. 16. 1 1 g 1. 1. 17.1. 8. 18. 1. 3. 18. 1. 4 18. S1. 3. ig. 11. 6. 18. 1 1. 4. 19. 15 1. 8. 18. 1 1. 6. 15. 16 16. J. 19. * 1. 6. 1 e, 1. 9. 1, 14. 10 1. . 18. 10. 19. 1. 11. 19. A 1. 12. 19. 2 1. 1. 20. X I. 2. 20. * 1. 3. X 1. 6. 23. 2 = Bern. Ki- M. 87 f. 3 Bosn. Esp. 141 8 do. Invest. 14 160 8 do. Landeg 98 * 45 do. Do. O2 10 6 da. d0. 88 154 Bulg. G. Hyv. v2 6 28er Rr. 241561 big 2168609. do. der Rt. 121661 big 186560. do. 2er Rt. 51851 big 85680. ler Rr. 1-209099 Dän jcht St.⸗A 9] Egupttschegat. 1.6 do. priv. 1. rg. do. xa 900, 128003 do. 2609, 300 Fr.
. zu versichern, ob er eine Apotheke bisher , . 3 besessen oder verwaltet hat. Zutreffenden⸗; ö Co durch Ausgabe neuer. auf den Prüfung und Abnghme der Jahres Kdlnisch? unfa nin Ger n, salls sind die Jeürdauer des Befitzes und Inhaber lautender Stammaktien und ö rechnung ür 2 Jahr 1923. Artien gesellscha fi, dwoln t . . . er e. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Feststellung des Ausgabenvoranschlags zum Handel an ber hiesigen Börse zu⸗ esitzre an der Apotheke aufgege Satzungen. ; 7. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ für das Jahr 1925. julassen. hat; auch ist der Nachweis des Kauf und Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ schlüssen zu 5 und 6. 4. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung Köln, den 5. Mai 1924. Verkauspreises derselben genau anzugeben. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 8. Wahlen zum Aussichtsrat. der Jahresrechnung für das Jahr 1924. gulaffungsfielle für Wertpapiere Besitzer Lon Apotheken haben sich welche ihre Attien am dritten Werktage 9. Verschiedenes. b. Beschlußfassung über etwaige auf an der Vörse zu Köin. damit einverstanden zu erklären, daß mit vor der Versammlung bei der Gesellschast, Zur Teilnahme an der Generglver⸗ Grund 5 9 bejw. g 22 der Satzung Darin g. ibrer Apotheke nach dem Min -Erlaß bei der Dresdner Bank in Düsseldorf oder sammlung berechtigt sind dieienigen Akttio⸗ rechtzeitig gestellte Anträge. pom 17. November 1893 M. 10 103 ver- hei einem deutschen Notar hinterlegt haben näre, weiche fpätestens am 33. Mai 1424 Hamburg, den 8. Mai 16924. io? sé] Beranntmachung. fahren wird. K Eintrittskarten zur Gengralversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Der Settionsvorstand. Zur Zulaffung zum Horsenhandel wurden Schließlich werden die Bewerber darauf werden bei der Gesellschaft ausgehändigt. Notar, gusgestellten Hinterlegungsschein Dr. G. Ausschläg er, Geh. Hofrat, beantragt: gusmerksam gemacht, daß eine an derweite
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals bis zu Goldmart 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1923. reditanstalten öffentlicher Körperschaften.
l · — — — Lipp. Landes ot. 1
Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichn- d,, ** mark lautende festverzinzliche deut sche Wertvapiere do. do. unt. 26. bie in Milltarden von Prozenten oder in Milliarden CQldenbg. staatl. Zred. zern er mene, e, ne mu, — ö ue . 9 Dee en ven Trrgenten ober Sachen, Altenburg. gobhurg . : . 1602 g i.. biheydꝛ 1a Ser. sowett die Rotterungen in Mark fr 1 Sitzt er⸗- Landbank 3 Colmar (Elsaß) 107] 143.9 do. 1918 solgen tn Billtonen von Mart. — Die Notierung ba. do. Cottdus 1300 M. i313 4 versch. do. 1691s3.) fllt Deut sche Dollan schatzanwel fungen versteht sich feit do. Coburg Landröt. Rostocd 1910, 1929
z. März d. 3. in Brozenten des Rüctzahlungtzwertez. Danzig 11 M Ausg. 19] . . 53 ; Da rnistade 3.
über die Goldbilanzen, Umstellung des Eigenkapitals in Verbindung mit Heraufsetzung desselben durch Aus gabe neuer Aktien, Verwendung derselben, Aenderung der entsprechenden
Quedlinburg 1603
Charlottenburg og. 1 diegengdvurg 18968, o9 1.1. II. Ubt. 193. do. 18697 . 199i big do. ü ( 1003. 1903 3.
0.
Finn. St. Etsb. Griech. M Mon. 1. da. S 1681-8 do. SI Bir.⸗Lar. 90 1. do. 14 Gold⸗ t. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 38. 4 in Lire Merxtkan. Anl. 336. g. do. 1944 44 in 4 do. Zwischen sch. d. Eautt. Trust⸗Co. Norw. Staat. 9] in do. 1888 in E Saarbrücken 14 6. Ag. 4. Dest.St.⸗ Scha 1 Schwerin 1. M. 18597 33 1.1. auzglosb. 1. Spandau 4. do. am. Eb. ⸗M.
5 1
J 1
ss ; —
.
4 TTFETITI
Etwaige Druckfehler in den Per 8 2
—
*
Die Bilanz und der Geschäfte bericht können ab heute im Geschäftslokal eingesehen werden. Düffeldorf, Industriehaus, den 8. Mai 1923. ids! j Der Vorstand. Dr. Hilger.
über die Aktien bei der Firma: Sturm & Bülck, Hamburg, Gr. Bäcker⸗
Vorsitzender.
straße 12,
Vereinsbank in Hamburg, Abt. Fischerei⸗ hafen, Altona, Gr. Elbstraße 226 hinterlegen.
9. Vankausweise.
nom. 4 116009 090 auf den , lautende Stammaktien tr. 1—116 000 und nom. A 50 0090 090 8 0½ von 1925 ab zu 105 0½ rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen, Nr. 1-600
Regelung des Apothekenwesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine noch näher zu be⸗ stimmende Betriebsabgabe auferlegt werden soll, sowie daß vorbehalten bleibt, diejer Betriebs abgabe auch die ausgeschriebene
He, Die Notterungen für Tel fen sowie für Anu gftä efinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“.
ni iii
Sess. ,
100, 13 - S. 1 - 11
S. 3. c. 6 M
da. Grundrentenbr. Serie 1-34 Duttzhurg 1921 4 do. 1899, 07, 9 1
Stolp 1. Pomm. Stratzburg 1. E. 1909 u. Aung. 1911) 19142 Stuttgart 1919, 1906
do. Gldr. 10 0σl i. do. do. 260 * . do. Cronent. n. do. kv. R. in C. do. da in K. do. Silb. in flir do. Papierr. in fil *
— — — — Tn.
Banldisłkont. Borns, s, ren
do. 191311 1.1. Ausg. 19 Rumänen 19083 bo. 19839, 186939 1.1. bo 1918 ukv. 2 do. 1686, 9 Ma] 1.1. do. 1869 in 4
Düren M 1899, J 1991 Thorn 1800, o, os 237. do. 1850 in do. G iss tw. MM 1. do. ...... ..... 1893 bo. do do. n. Talon f
Vll sseldorf 1900, 08, 11 183.1 Trieci . .u. 2. ul. 285 z 1951 in bo. 1890 29 1.3.11 bo. 1919 unk. 30 ö. 1896 in 4 f.
do. in K 4
Viersen .... 190 1. 1666 in A .
da. in 4
KBetmar 16986 . do. 1696 in Æ f.
Wüiesbab. 1998 1. Aut⸗ do. da in Æ
do. konvert. in
do. 1905 in
do. 1908 in Æ do 16 Ag. 19 I. u. If. 4 L.. be. 1919 in *
Wil mers d. (Bln ji91a am,, ö
ginaf. - i 7 lieine
Konzession zu unterwerfen. zu je Æ 25 000, Nr. 601 - 2600 zu Einer ö 660 persönlichen Vorstellung der Be⸗ 1 * 6 un rn, ,, , . ö es . J . 471. ; ; oblenz, den 14. April 1924. der Kraftwerk Thüringen Attien⸗ er Ytegierungoprandent:
gesellschaft in Gispersteben 283 durch die Bayerische Vereinsbank, Direction In Vertretung: Die ir ich.
1076
— 126
9 * w. — 6
EEE — — 1 — — — —
. (10947 Stan d Verliner Müllabfuhr A.‘ G., Berlin (. 2, Burgstrahe l.
der Blianz ner Si. Qtiober ides. Giclira. Lr lire. Württembergischen
bestãnde Rasse, 7 ss oõ hoo hz 1g5 f 4 Notenbank k 2 ö . . der Diseonto · Gesellschaft Filiale Munchen
Debitoren. 3 lh Sꝰg Hg zi zd 3 am 30. April 1924. ö und Commerz und Privat ⸗ Bank Aktien 19829] Bekanntmachung.
Grundstücke ..... ; 2 — . Inventar und Anlagen. ; 11 — . Metal in 47 86865 oo — gesellichaft Filiale München; Die Sannoversche Kolonisations Altienkapitalkonto. o goo Coo xc Rei u. Darlehenü Dit Rar nem. M 1 500 009 neue auf den und Mogrverwertungs-Gesellschaft Kreditoren. .... 2814 919 111 162 269 ke enscheine e ee. nnhaber lautende Stammaktien ist unter Umwandlung in Firma Tors . Reingewinn... 29 974 413 031 687 Ren nba ff cheine ö 122 152 35 r. 1— 500 zu je 4 3000 der gesellschaft Schwege m. b. S. auf⸗ , 4 . 12 ,. 1.1. Da , , is d ls ss d s fee eee Banken Js C Thän wiküensCeseuschaft se, nn r diä ee ell g hwendr̃r̊,, ,, , ne. Lu ,,, s Wechselbestand . 754 151, 10 — ; 2 0, 6 o. 122 4 14.1
. Gewinn- und Verlustrechnung. i iel 14 gd j73 os ö . 1 Krausenstr. 9/ 10, den 2. Mal ter , re, er, . . inrich K Hugo Marr in München. Torfgesellschaft Schwege m. b. G Ses. Toa rich pan . ig. An. d .
16 gn h München, 6. Mer gz ö 1 Der Line ners. ö er d gin me g s ö
z bos zz ß Die Zulasffungs frelle fur Wertvapiere Dr. Hamers. Dia d T r. ae, der i ne, renn
Grundfapilaĩ Alo oᷣoo oog nge en we g. 1 4 ,, . 6 ? 3 5 rundtapita ö — 0 ender: em ard. . 24970 143 319 674 S38 85a 143 319 674 838 85 ern * 6 ,. edi. i Ca gi a z
ĩ n . . Schrifrführer: Bern ste in. — 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung geprüft und“ mit den : ; o. Reiche chaß . R ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Berliner r laksef! A.-G., Berlin, Vu. Mart᷑ Syndikus: Dr. Sch w arz. , , , sibereinstimmend gefunden. Umlgufende Noten ð 266. 31 (19 20] 6 Erwerbs⸗ Fr. Hing. = 13) Geriin, den zi. Ottober 1923. Täglich, fillige Verbind, Die Orrundstüctggesenscha ft Zeh ö tan e,, nir,
Ver beeidlai? Huck sach der stindige: M ir berh j ,, 426 bo7, 11 ninerstr. O mit beschränkter Haf⸗ o st J an r, , 5a 2 Täglich ag Verbind⸗ tung (Nr. 26 254 des Handelsreg.) . und Wi d S⸗ . R
2 2 *
do. da. S. 1 — * Senn Kenn. ien, fan g er ernie, C'äqcht. ibm i. 6 lichen Wertigpieren die Ber Etüct nen irn es na fort. ch num ber 28. 27
Deutsche Staatsanleihen. fene I Tori ger gur
7 5
.
Elbing 1942, C9, 18 4 1.1. do. 1203 an 1.1. Emden.. 1908 H. Ji] LM.1 Erfurt 1683. 1901. 08. 1910, 19171 bo. 18985 . 1901 M3
Eschwege 19114 Essen ..... ..... 1822
* *
26 = 4231 do. do. Big S. gs
Flengburg ... 1912 Ma rantiurt a. M. 1923 o. 1810, 11
83 1* Ul. if. s.,
1920 (1. Aung.) do. 1699, 1901
Rur u. Reum. Schuldv. FI 1.191 64 j834 Frankfurt ö. 5 26 Sine = , t Ferne. . n . do. 1919 1. u.. Ausg.
Deutsche Pfandbriefe. do. PD. G tandò 3] do Kur ⸗ n. Neum. alte
M iriss Ti R 7
gtss. Il. 168669 28er i
11 nn
Betriebseinnahmen .. 2476 143 319 674 838 Hm bond sorderungen —— Allgemeine Ünkoften . 2266 661 357 309 h32 Effelten Abschreibungen ... 178 507 49 333 68 9h Sonstige Aktiv... Reingewinn. 29 974 413 031 687 Passtva.
ö
2288 —2
— — P *
do. Ser u. Ler n da. 8. Em. 1 da zer n. 1 er 1 do. 4. Em. 1 ba. 5 er u. Ler in da. 1693 6.6m. da. 28 er do. 8 et n. 1er do. 1896 2s er * do. S er u. Ler 10 do. H. C.- A. 1839 1.3 28 ru. 10
— ba. 1890 236m. *
—
3. — —
85 ** 37. LLL. EI
1820 unt. 19285
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1901
Vergisch · Mãrkische
s Serie 8 3 1.1. * ..... 1807 Mag ⸗Wittenbge. 1.1. Mecklenburg. Friedr. Franzbamm ... .... 1.1.7
ee e 2 2 . 6 er ee = m r e 6 * — — — — es
xxEEECxT ö
ö 8 1
n — — 2 27 = =
r
— 211
Gießen 19097. 09. 12.
? ee 1. Der Aufsichtsrat. Bd ß ,
do. Eva r⸗Bräm. Mn.
Der Vorstand. Lettow. Bisfing.
19124)
Lederwerke vorm. Mayer Michel ꝙ Deninger in Liquidation, Mainz.
Aktiva. —
—
Konto Büroeinrich⸗
Beteiligungskonto. 1
Liquidationsfonto . 936 50s 4. Kanalbaukosten .... . 2376 275164 Kreditoren 205 951 40
3 oh2 367 0s
Soll. Liauidationgtonto ber 80. Juni 1922. Saben.
4
Saldo vom 1. Juli 121. 813 587 Steuernkonto 44 503 Allgemeine Unkosten .. 62 962 Geometr. und archit. Ar⸗
beiten 20 321 Notariats⸗ u. Anwaltskosten 36 835 Immobilienprovisions konto 760 Reparaturen und Unkosten 6062
98h 024
6. * Kassakonto.⸗.. Konto Büroeinrich⸗
d] Zin senkontooos.. S g36 9
M Freigewordene Rückstell 15 000 - * r, , , , ne, * gi Ce t era ot und reten.
AM Aktienkapitalkonto Vo ooo Konto für noch unerhobene b. Li⸗
Bilanz ver 30. Juni oz. Passia. Darlehen bei der Renten assakont Hag &. Attienlapital ioo, 8e . vans, . assakonto tienkapitalkonto 70 000 . Konto für noch unerhobene B. Li⸗ Sgostiß Paisipg. im
tung 1— quidationsrate 140
un — Rückstellungen für Steuern, Jins⸗
Immobilienkonto . 2930 84428 verluste, gestunderse Zinfen, Ar⸗ Debitoren... 976 465 93 rondierungekosten, Straßen, und
An Kündigungsfrist ge⸗
lichkeiten
markgiroverkehr 6 776 145, 92
bund. Verbindlichkeiten — 9 000 000, — 1794439, 73
Rentenmarkverkehr .. 1572 475, 39 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter.
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Bill. Mark 1907 686,99.
3 bz 36 os
A. Wertpapiereronto . 30840
I0. Verschiedene
VBelanntmachungen.
Wertpapiere zinsenkonto . 224 50 [9832
Mieten.. 24 0446 50 Verlust am 30. Juni 19
Bassiva.
Syortartitelfabrit
Die . Stickerei · Gesellschaft
Feldmühle mit e,, Sa ftung
n Liquidation ge⸗ Der unterzeichnete Liquidator der Ge⸗
DD, s sellschaft fordert etwaige Gläubiger der
! ; . 476 Gefellschast auf, fich zu meiden. Lederwerke vorm. Mayer Michel & Deninger in Liquivation, Mainz.
QUkiira. Bilanz ver 39. Juni 1923.
Berlin, den 3. Mai 1924.
Der Liquidator: M. Schoenfeld. 6921]
Die Firma irn i gr. n ,, .
tung. ö quidationsrate 140 = veschränkter Haftung n Fiheyhdt ist
Beteillgungskonto ;
nstandsetzungskonto 13 506 vitoren H 584 661 Liquidationskonto . 3 205 292
7 439 198
Soll.
Saldo vom 1. Juli 1922 936 h08 Saläãrkonto. ..... 1511 500 Allgemeine Unkosten . 623 740 Steuernkonto 183 666 insenkonto 16544 eyaraturen und Unkosten 18 354
3 295 314
8 Josef Grünwald ist infolge Todes als Liquidator ausgeschieden. err Kommerzienrat Kronenberger ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Liquidator: Hch. Wallau.
7 439 15875
Wertpapierezinsenkonto . 22456 Notariatg. u. Anwalts kosten 2 98105 Mieten S6 81675 3 205 29213
3 295 31443
Instandsetzungskonten 48 241 j mmobilienkonto 3 634 907 Rückstellungen für Steuern, Zins- r n verluste, gestundete Zinsen, Ar⸗ rondierunge fosten, Straßen⸗ und Kanalbaukosten bz 384 oh Kreditoren 468 423 70 aufgefordert, ihre Anspruͤche an bor benannter Gesellschaft innerhalb einer Saben Frist von Wochen vom Tage der — Veröffentlichung an an den Unterzeichneten 4 JI geltend zu machen.
Der Geschäftsführer Johann Wilms in
Rheydt, Oberheydener Straße 106, ist zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger der Firma merden
Rheydt, den 15. April 1924. V h. Wilms, Mheydt, Oberheydener Straße 106.
7911
. Gesellschaft „Eichsfelder Sof
J Gesellschaft m. b. S.“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
eiligenstadt, den 24. April 1924.
Der Liquidator: Wilhelm Lehmann.
m Renten⸗ aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden
ersucht, sich zu melden. Berlin W. 35. Potsdamer Straße 12 c. Georg Ecker, Liquidator.
(10121
Die Klein⸗Grude G. m. b. H. (Nr. 30 zl des Handelsreg.) ist aufgelõst.
Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.
Berlin W. 365, Potsdamer Str. 1220, Aufg. BIII.
Georg Ecker, Liquldator.
Ilo3 70] Nachstehende G. m. b. H. ist aufge⸗ löst, Gläubiger mögen sich melden. Kafiti K Gerloff, G. m. b. G. Export — Imyort — Kommisston,
Zossen. Der Liquidator: Kafiti.
881097 Bekanntmachunn.
Die Karl Gerberding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Nostock, den 24 April 1924.
Der Liquidator der Karl Gerberding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidanon: Julius Gerberding.
genossenschaften.
(109831 Soteltreuhandgenosfsenschaft E. G. m. b. S., Düssel dorf. Die Tagesordnung fur die dies jã hrige j ,, Sauptversammlung ist olgende:
1. Bericht des Vorstands und Auf ⸗ sichts rats.
2. Vorlage der Jahresrechnung 1923 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsschtgratg.
Beschlußfassung über die Flapital⸗ umstellung nach der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz (Neufestsetzu ng der
Geschäftsguthaben der Genossen, de
Nennwertgs der Kapitalanteile, der Höhe der Haftsumme und des Ein⸗ tritisgel ds).
Beschlußsassung über die Verlegung des Sitzes der Hoteltreuhandgenossen⸗ schaft nach Hamburg.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zeit und Tagungsort der Hauptver⸗
sammlung werden noch bekanntgegeben.
Efsen, den 8. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. H. Walter, Vorsitzender.
Inventarkonto
Magdeburg, den 1. Mai 1924.
Kassen konto 1387 Kreditorenkonto.
(lo7 83] Molkerei Magdeburger Milchhändler eingetr. Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Liguidationsbilanz vom J. Mai 1924, in Goldwährung.
Passiva.
Gewinn und Veriuftkonto — Goldmark
Die Liquidatoren: Otto Hartwig. Wilh. Prübenau.
(lo? 84]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. April und 1. Mai 1924 ist unsere Genossenschaft aufgelöst. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Magdeburg, den 2. Mai 1924. Molkerei Magdeburger Milchhändler eingetragene Genossenschaft mit beschranktter
Haftpflicht in Liquidation. Die Liquivatoren:
Otto Hartwig. Wilb. Prübenau.
(11088 Deutscher Offizier ⸗Siedlungsbund e. G. m. b. S. in Liquidation, Leipzig ˖ Einladung zur Generalversammlung am Diensigg, den 20. Mai 1924, Mittags 1 Uhr, in den Geschästè⸗ räumen Leipzig, Plauensche Str. 13. Tagesordnung: Entlastung und Neu⸗ bestellung von Liquidatoren. Im Auftrage des Aussichtsrats und als Liquidatoren: Dr. Breymann. F. Schoene.
Y- 1535 BreußSt. Scha f. 3 1.4. Br. Etaatt sch. . 1. S. 20
do bo. 1. 31. 12. 3.
Sibernia) do. do. 11c0uzlosbar RBreuß. konsol. Anl.. do. bo
do. do. Anhalt. Staat 1918. Baden 1901
do. O6 / 09, 11/12. 13. 191, 1919
lv. v. 1878
! Eisenb.⸗ Cbi. do. Lb zzt. enten sch. konv. neue Stücke Bremen 1919 unt. 30 do. 1920 bo 1922, 10923
Elsaß⸗ Lothring. Rente
Hambg. Etaatz⸗Rente do. amori. St.⸗A. 19 A do. do. 1919 Lü. B bo. do. S0 000 Æ⸗St. und 100 000 Æ⸗St. do. do. o 000 M. St. bo. do. Et.⸗Anl. 19u6 do. O7 08, O0 Ser. 1.2. 1911. 1913 r3. 83, 1914 cz. 88
bo. 1887. 91. 63. 99, 0: do. 1866, M, 1902
Dessen 1923 Reihe 86
JSinsf. g- 163 do. 9. 19665, 6. 9. 1 do. 1919, M. 65, ut. a do. 953. 94 07, 6. 00, O do, 1894. 1903-1905 Lübeck 1923 unk. 26
Meckl. Landesanl. 1. do. Staatz ⸗Anl. 1919
do. Eb.⸗Schuld itz 10
do. tons. 1666 bo. 18690. Ha, 19061, Oüö3
Dldenburg 1909, 12 do. 1915, geil. 1.1.32 bo. 1909 o. 1696 Sachsen St.»A. i9i! do. St. Mente... Sächs. Martanieihe 23 Wuritemberg S. G- x
8. 8
* 2
ö.
fälzische Eisenbahn.
8
——
8 d = 2 82
r *
Wigmar⸗Carow
ir
Casseler Lande zkredtt
SHannoversche Landeg⸗
Oberhesstsche Provinz.
Rr rr
2
Pommersche Provinz.
111
NRheinvrovinz. v. 22. 26
bo. un =. do .
Ludwig Max Nordb. bo. 1881 ö. 1879, 860, 88, 86, 9s
o.
Deutsche Provinzialanleihen.
Vrandend. Prov. 8-11
Relhe 13 — 26, 1912 Reihe 27 - 33, 1914 Reihe 84 — 68 .... bo. 1699
Ser. 22 — 28 do. Ser. 29 untl. 30
a tredit, Lit. A do. Provinz. Ser. 9
1020 unt. 26 do.
do. Ausgabe 16 do Ausg. 14. Ser.
do. A. 1694. 97 u. 19090 do. Brov. Ausg. 14.1 Posener Provinzial. do. 1688. 92, vᷣg. vg, 1 do. 1698 e eee e 1
do. 1000000 u. S0 ο«2 do. lleine
Sächft sche Provingtal Ausg. 5 - 7
usg. Schl esw.⸗ Holst. Prov. Ausg. 12
do. do. Ausg. 10 u. 1 d do. Ausg. 9 do. Auzs. 6
bo. 1907, o
do Ausg. 6 u.
do. v6, 02. os ,,,,
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. . Flensburg. Kreis ois⸗ do. . 19194 HSadertzleb. Kreitz 10 M4 Lauenbg. Kreis 1919. 1 Lebus Kreis 1810...
Offen dach Kreis 19.
1914
bo. 1908 Gnesen . . 1901. 1907 do. 1901 Gotta e e e n
Hagen 1919 Hhalberstadt 1912. 19 Hale... 18900. 0s, 10
söln. .. 1923 unk. 86 do. 1912
do. 1688. 1901. 1908 srotoschin 1900 S. 1
Langen jalza. .. 1909 Lichtenberg (Berlin)
gudwigt hafen .. 1806 da 1880. 189. 1900. 1902
Magdeburg 1913. t 4. Abt. utv. 31 bo. Stadt Pfandbr. Reihe 1 Matnz 1922 Lü. do. 1922 Lit. B da. 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lit. W unt. 30 Mannheim 1922 bo. 1914 do 1901, 1906, 1907. 1909, 12 do. 1919 J. Ausg do. 1919 II. Ausg. 190. .... .... . 1888 1897. 1698 19004. 1905 Merseburg 1901 Milhlhau sen. t. Thur. 1919 VI Mülhau sen i. . O6, 07. 1913 M, 1914 Millheim (Muhr 1909 Em. 11 und 18 unk. 381, 33 bo. 1914 do 1018 unk. 30
1819 unk. 29 *
1913 1
— — — —
—— — — W
85
—
— —
tl. A do. C0 do. D altlandschaftl.
. 2 2 8 8 —
do. bo. Schlegz m. GOlst. Z. Kr. do. do
do. do. Westiättsche Landsch. und 3. Folge do. und 2. u. A Folge do. und 2. u. 3. Folge Westyr. cittersch. S. 1 d da. S. 2
neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1B do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 2 geulandsch. . .
ed ee Ce — G 8 2 2 2 c
— rr ggEL̊EEECLEzILEEELCEE
* , , , , , .
ö
—— — — — — — — — — —— —— —— — 2 m
Dt. Bfdb. Anst. Polen S. i -= 8 unl. ah - 3
Preuß. Lds. Pfdb. -A. Berlin 3 - 3 do. do 1. 2 do. gentralstd. Pfobr. R. 3, 5— 10, 12, 18 do. do. M. 1. 4. 11 da do. R. 2, 8
Westf. Pfandbrtefamt f. Saus grundstücke.
Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tli. -L.
Dldenbu Sach p. Me
men, , — — — — 2 — 2 —
Deutsche Lospapiere.
De — 2 2 . . 11.
Schwed. St. ⸗Anl.
1690 in do. 1886 in Æ do. 1899 in Æ 37 do. St.⸗R. 1804 do. do. 1906 do. do. 1888 Schwetz. Eidg. 12 do. do.
da uf. 1903. O6 Türken Anl. 1905 do. 19808 do. Zollobi.i1S.1 do. 490 Ir Loße f Ung. St. M. 13 1 da. 19147 do. Goldr. in fl. * do. St. M. 19101 do. tron.⸗ Rente!“ do. St⸗ R. 97 inst. is do. Gold⸗A. f. D. eiserne T. do. do. der u. Ler!? do. G rdentl.⸗ Ob 1
Aus lãndische *
es ee & — e r 3 2 2 * 8 — 2 5
1 .
Stadtanleihen.
da 18985 in ö — — do. 1898 in — Budaven 1914 1. 3. 6d 6 do. 1896 — CThristianta 1903 Gothenb. 90 S. A do. 1905 Helsingfora 1900 do 19802
Bukar. 1888 in ÆI
2 ** ?
* — —
8 —
23 82
—
— — — — — — — — — — —
do.
Kopenhagen 1892 do. 1919 — 11 bo. 1886 do. 18980 Lissab. 36S 1.2 * do. 100 4 Mog. abg. S. 25. 27, 26. 8000 Rbl.
do 1000-1090. Most. abg. S. 30 biz aa. 6000 M bl. 1.1.7 Most. 1000. 100R. 1.1.1 do. S. 34, 30. 38. 989, 3000 Rbl. versch.
do. 1990 100. do. Sosia Stadt.... 1.8.11 Stocth. (E. 83-834) 186560 in 4 18.5. 12 do. 1883 in Æ 18. . 12 do. 1887 18.3.9 gil rich Stadt is a9 1.65. 12
6. 1 1. R. 1. 1. M, G. a i. R. 1.1. 17.
2 ** 8 dĩt2òOòdoow. de
— —
88
ö xxx xxx
28 33 ** ẽ