1924 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

7) ; Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

vertritt einzeln die Gesellschaft. mit Spiel⸗ , und elektrote i, ,. ren in . V faches kit unter . ng auf die Jweig⸗

Amen t Mal . . bn Stammkapital ö ten eine Vor niederlassung Nr. 1487 Firmg Inagenieurbũ sßissch S ĩ . 8 . a e , . ö , ,, e m n Reichs anzeiger md Preußischen Staats anzeiger

In das vasse ea ist heute bei mit einem 6 2 . k. , d , . e n nnen. r e, . 3 , ö. ö. Berlin, Freitag, den 9. Mai 1224 ———

der Jima, lh. Adams Brung, ́Ferechtigt Die 6. ftewersammlung feet Julius Marlier. Commerz ien Eingetragen an zu Fille Th. eingetragen: Die kann 2 Geschäftefüh rern Allein rat. Georg C. Schmidmer. Kommerzien· Han. . 6 * g die J 2 leute Hermann * ö. Rew . . 2 EZitta m. 10616 PDętmold. 10378

6 ee el. 0 . . , n o. Geselsschaft mit beschränkter in Qsnghrück. Sffene Han ö nan, Bejrijtete Anzeigen müssen drei Tage In das biesige Handelsregister ist ein⸗ n unser Genossenschafteregister ist zu

äft ist auf den Kaufmann führer: Robert Gluth, . und Waver. Kommerzienrat. Paul Wolfrom. e. . Dberh ber e, Geden tand! ves seit i. e

egangen. . a, . berg rokura ist erteist der Direktor. Heinrich Ewald, Direktor . ,. —⸗ . Fab C Schi 10683 Te

; r 3 dem Kauf Oe e f Geielischar ex. Rauffe eterom.

Eee =/ , , , . Hr , , , m , n, ,

n, Huhn. 10761 ß. Der , ber. Robert sämtlich in Nürnberg. Die 1 k . , . . dandelacse an . aneter et. rm . . und all . . In⸗ 9 . ,. ö. 1. 30. 4 i. der . zu 1 8. 3 des 3 B

i dh Dandels register ist heute 6 der kuf nn 3 3. 6 hein ene ye. 61 n , Aus mark Bie Ge ft hat einen * Nr. 1465. Firma Drgeger & Mn lool haber 8. ae in Fahrland ein getragen 108o0j 66 mann . in 9 dee, , e, ist . 6! ö 1 , Er ic 3 3 wert r; e ed her , nehrerz . Jer, Sind zwei Ge- ., , ,. Gesellschafter; m. 6 he we en 2 Ma 12 1, girma l , Zittau 2 8 . . 39 8 pro ,,,, , . k 9 . * n , e, gl ge, wg g, 3. pere, ahne iber . Filiale 22 getreten. dem * Lippisches Amtsgericht. IJ.

. dams als Alleininhaber über⸗ Adolf M * ngenieur, beide in Nürn· Fommerzienrat., Dr. Vothar Tubarsch mens ist der Erwerb und der Nr. 1 Firma Niemeyer h

Ruhr“ zu uhr, eingetragen: beschrieben, im rte. von 1 Mascba zandbez r t. Bankgeschãft 2 1 . ö . ee. 3. . . seine Stammeinlage als gelesftei ö 2 . . . . ö. . Hi ö 6 . , ,. g n e. He ust 1 Amtsgericht. Abt e. ; * gesch 4 , . . ö 4. . . 2 . ag 42 264 in Mülheim, Ruhr, i amt⸗ rik 1924 ęrrichte len Gefellschafts⸗ r. 1491. Firma Wilbelm Denje ; Eęgisdam. el 3 tot ura J

prokura erteilt derart, daß zusammen 4. Borstenimportgesellschgft mit sonst durch einen Verwaltungsrgt. Ver vert Sohne Osnabrück . t als zregister Abtei tian beit. Der Fauf⸗ Gengsfenschaftsregĩster mit einem ö einem beschränkter Haftnug in Nürnberg, tretung erf n wenn, der Vorstand gus a, . 5 6 . n liege, leute . ann, . e e, dl . . die 8 g . 15. 4 19726. Registergericht. 29 . !. 2. in nah, ist . ehe . en:; Grünower Spar. anderen wre, die Gesellschaft ver Marienplatz Nr. 4 , ,, , in n, men 2 a. besteht, durch ö. beibe ju Sberhausen, zu Gesch ig it Dense junior und Otto Dense, an i 3 . Gef in Firma mit n,, Heftun irma das Handel sgeschaft elngetreten. Dir . und Darlehnskassenverein ,, tritt. Die Prokuren Emil, Michel und Hamburg. Der k ist 3 . , . oder nn der übrigen pestelll. Die ge. fmachungen der Ge⸗ in Osnabrück. Offene Sende ae cl 86 unstmẽ Werkstätten Deu . Wams ! Ge ion mit be⸗ vgn . . durch . i e r er ich Genossenschaft., mit unheschränkter Haft⸗

Drto Claus sind erloschen. festgestellt am 5. Januar 1922 geändert Vorstan . oder durch eines . er gelben durch 5 Deutschen . Januar 1974. 8 Ro . in . ter Sch tung Yꝰ ö. dem * k. In ö. ee, , ist 9. hat am i. begonnen. Die pflicht in Grünow. Statut vom 28 3

2 am 2. 5. M auf Blatt 996, die Firma FeIJdberg, Mecklh.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, am 7. Juli 1922 und 30. Rae , 1923. übrigen Vorstandsmitglieder mit einem 1493. Firma Hartmann . ben worden. Die otsdam, , . rn, . Vugust Rönneburg in Uelzen. dem . e, rokura ist er⸗- jgz4. Gegenftand des Unternehmens: den 1. Mai l. Mai ic. ,,,, . ( . 3 . . , n, 6. e gericht wericht Oberhausen Ds nab ruck. Ge jellschafler; n dena ff ; Seidenauer Kun st⸗ sellschaftẽ vertrag gs April . ee, . Niewerth, Li gelte en: leschen 3. Mai 1924. Beschaffung. der zu ke. r. * ma, fir , ven geen hr gen on Heiter, , ite 6 und Karl Bode, beide n 1 tstätten Oswald Nach sestgestellt. . ie ian . urch irmg ijt erioschen rn richt Zittau., den 3. kai m die . . r . 863 n, , Dr. Geer oherhausen, Rnerni, floss) n, ,, Handeln fel 5. aft . Der n n r . dehel en. 12. 1. 192. ,, ai 1924 *r unter Nr. 205 ein. an ähnlichen Unternehmungen und deren in, Ewald in Nürnberg. Berufung yen in, 4 , . in das 9 . Bensiek. Böhnert z 6 3 . . Kleidun gs ˖ 109g) 6 gigen Handels register B W ist . Tie 93 neee. in sbeson dere: w , , , e e,, g, rede, d, . . wee r g gere ies gl. . 1 ö 2 7 Fh ges e elle u Heriefs Ge. üer neeinfsbastt t. Henn Wh,

3 Jacpermann in Osnahrück; Die Gesel, Papierfabrik. Köbeln⸗Muskau schäften aller Art unter Ausschluß von ö , im Deutschen r n , Ge ar ene gib, . . ift aufgelssl. Die Firm 6 53 ortbetrieb des un r. und Förderung von , nn cn i e Dir Kschest mlt beschraänfter Ha ige, por. schafftsbebürfniffen, 2. die Herstellung und

Mersel & Ziem“ in Köbeln eingetr Grundstũcksgeschäften. Der Gesellschaft e . ? ck en 104 bei ; e- Erzeugnisse des landwirt⸗

. 9 . fue le e . ö. ee . ver ,, . 36 lee, . beim ö e . . ; bag Firma J. S. CGvering Wwe . 3 ö 3 ö ö 8 . ee. , . , sst dur r ö ,,,, ,. ö .

irma er i nicht gestatte r die eine staatli m oren auch bei DOẽnabr h ö in ĩ =

Amtsgericht Muskau. Hendelserlautnig,. vorgeschrieben ift. so. . Handelskammer Nürnberg unf. e Friebheffstfas. n Otto 3 ier, ö , ö! 3 ö . e na leg 6 , . . St der . ist jetz Waldenkurg , getreten. ge rn * der k ref en, Haischinen

lange eine, solche nicht vorliegt. Das nommen werden. Amtegericht Oberhausen. Zur Firma Nieder sächfische Sen nd ö 8 Grund⸗ Potsdam, den 5. z 1 Schl. n,, , . inna. Kafih n Zoffen. und sonstigen . auf

amn nns; gane; 1078 beträgt 2 900 Papi 9. Vereinigung von Brauereien , nan, geselllchaft mit beschränkter Haftung h ; 5 . Millionen Mark und Anttgericht Ar 6 Hoffmann in Waldenburg i. wee, . gg. wei eff che Fenn mur mienmeisen m Handelsreg fer B Nr. 66 ist heute mark. Sind meh rere Geschäftsführer be in. Nürnberg, Fürth und Um— Döhabrück: Tie Kanrfleute Rrißz ben ö w Rod auf den Inhaber lautende . Brok geg erteilt. Amtsgericht Walden. Das Amtsgericht. kee len en g. mi,

e. Firma Be . zltflen. stelt se, it, ieder dere ben gallein wer. gebung n, mit beschrantter 1 Iibam Ruh rmann. beide n, . ö 10 6 46. Die Vertretung der IR Egenmwalde. 3 burg, Schlei. Feldbera, den 35. Apris 1

gesellschafk in Naumhurg 4. S. folgendes tretungsberechtigt; Seschäftsführer; Hein. Baftung . . , . Geschãftsführer ö. 9. 6 0 Tg durch wei Vorstands· In unser vhtelorg t. n Abt. A ist 1060 3 nn 10618 Amt ö

eingetragen; Die Prokura bes Kauf rich Friedrich Christizn Edler. Robert sind die ch der oder durch ein. Vorstands⸗ hente bei M., Wittke s e Wernigerode. 1 zweihr ö ö os mn

2 3 Arndt in Naumburg a. S. Schwarn und Ludwin 6 3 õ . 6 . . erer . ö . 6 run einen ,, 8. folger, Inh. 64 . ö. . *** ö. e m r n ö ina ulm; . g . Bank. gam ,, e oerl gie ai,

2 1 i ü tende Vorstandsmitglieder sind hin⸗ worden, ie Firma in. * ö nditgesellschaft. hang welbrüchen, z unter Nr. 171 bie Genoffenschaft in

Naumburg a. S. den 3 Mai 19. . En 5 3 fie, 1 . . 6. f ihrer Vertretungsbesugnis den ssig! geändert ist. . . 6 ng 14. April.] ier Zm e g⸗ 6. . id ö tschaftliche Kreditgenossen⸗

as Amiegericht. PVrauereid igeto Sipps . fi Mitgliedern glelchgestellt. Aut ager cht Regenwalde, 29. April 1926. kinn infabrit, Wernigerode i . 6 . Gir, Firn Fand wirtschs Genoffen cha

Brauereibesiter J , m in rn Wen ichen = tragen worden:; Der hafter niederlassungen z schaft Glogau, singettagene Geng

Mensa irn. ioo ) . Doch! 1 . berg, dann als stellv 8. chãftsführer 1 ,, nigh er, (1065695 g ee ben ber Otto gn. in 36 16. Apr . ö gien n. mit gi reg e. . ö.

83 36 , mr fl n . 2. 21 e. 3 ee, w Hans Stern in Nürn⸗ , . 3 . . km r 1 ; . 3 vertreten. i Die unter . unseres . ö ist aus der ellschaft aus⸗ Gin ,. , 2. tg e . ar m , 3 8. f 4 cer. 3 e , .

ö ; tandsmitglied ters A eingetra irma geschieden lschafter aus⸗ .

Firma J es . in Cune. Ken Gsellschaft war bisher in Hamburg,. 10. Schutzverbaud verein 3. ge ee, Gen u tan des ö e l,, 364 diese 5 3 . Ren 1 ist ge ode, den 30. April 1924. 6. haftender Gesellschafter gzeftells und durch Hel fr re

irma

walde bet t iger ö . . 3 . , ,, , , ,. en, ,, Brauereien von Nürnberg Fürth J. 63 e ö ist die Autkührung von Bauarbeiten 6 terss sohne Rücksicht auf emmaiga gel worden., ig Konrgd. Langer Löwen . 8 Amtsgericht. Kbleilung 1. geschieden Amtsgericht Zweibrücken. , . des Unter⸗

e e. im Deutschen Neichsgmeige d ümgeb . . . Rau * osug Bein Art und die Uebe it Quelle de önheit). hieb en ist und daß der Kaufmann ö Frantouuᷣ g*slse erm en. nd. uumge * n . mit be⸗ rt und die nahme ganzer Ba. vertretende Vorstandsmitglieder Zu Mt. Drogerie vuftẽl die Huelle der Sch ö 5. rãnkt ; und der Kaufmann Leopold Weyl, beide e. ge tell lell 5. Mai 1924 10609] nehmen ; . 34 . i , ,. das . mit , , in . 66 ß 96 . n ö at! ö. . i I r e ef . . 4 . 6 . ae ,, . Dat, . ,. e, Reinerz . . ch , ., Ge ür isregistet Abteilung X EMiekan, Sachsen. 10619] geschäfts zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Hande lsgeschã nbern. Lange Der Ge⸗ n er derselben kann e

tragen verkehrs. 9 r. Ludwig von Kr. Förderung der minderbem itzt d Demmler, daselbst. te u 5 Rr. Hos die offene Han. In das Handelsregister ist einge . ö . . e me , n m, Fi. ö. 3. r Se fe f . irg , . i , ee. Der Vor. Sehn erim]. Merk 1b. ges del . 3 a irma Mäschinen K worden: 1194: e, . . än 182 und geändert am 5. April Mar ki pg und n. von 366 . tellung von Prokuristen erfol ö jedoch auf weise dienen., und zwar banpfsächlich fi gnd besteht aus einem oder ae , Handelsregistereintegg vom 6 6. 5. 1924: . nion, In . ph l ne en. Am 30. 3 g, d, drm Nurnhbeèe ers) 1926. Gegenstand des Unternehmens ist neu re nn als Geschaftsfüh rer die einstimmigen Beschluß der aͤftsführer. Körverschaften des öffentlichen Necht⸗ . liedern, die vom Aufsichtsrat bestellt Firma Induft rie. Vertrieh Hermann y. Deworsad und Hans Strauch Auf Blatt. 23 et., d sst 10380] J die . und der Vertrieb von Brauer direktoren Mar pp und Alber Die her, heft wird auf . * bon und als gemeinnützig anerkannt ö! Die Generalversammlung der Schnell. Sitz: rin i. M. Inh.: R ode und als deren J der Sugo . in Zwickau: Die Firma ist Hamm Haftsregister. 1 . ? e ge fene: be⸗ . , 9 Mühldorfer in zin , n. feen. . . welche mit dem 1. Ja Wohnungsbau und Siedlu ngegeses Ii ere geust der Vorstand oder der ö. Hermann Schnell, in Schwerhn. ö ,, D er erh 1n18. bett. dr irn kee , 19824. i, ,, 6 8 oe, , , gere hg. l, n, . 85 k en mene d h fe ö ,, n m rng . . 5 . ie, 3 ö . , Di . in gn ha: ,,. ist Denen e n a, 2 1 . edrich Emil getragene Genossenscha . hat am . fahren, Fasenäicht, Gau Nord.

ixischer Ma schlnen und zippygrate in fan bn , 13 Brguereibe ier in Furt und *. after ist nach von 3. Uebernahme von und die Beteiligung a janntmachung. Die Einladung muß minde⸗ enfalls vom 1. ö. 1925 an Betrieben. die alen üs ausschlieffl Versammlungstage Mitnberg, äarstrat. Nr ß. Der Ge. Lr mol Gschbztslüihter Eber een Ge . Gim ö in 9. echnet, def ien, e cf ge ir e. äbemnpiegend der Bur nn, 3. e e i r 2 6. Bekannt 8 Mere mai 1a: mark, Sitz Hamburg;. Das Statut gerede ben so, en n. Auf Blatt . betr. die Firma] dalierl vom 13. Januar 1924. Der Sitz

i, ff festgestellt am schaftsführer und e Proru 19. g inen Prokuristen zu. IJ. Nürnberger Beleuchtungs⸗ . dr . a eh des Zweckes dienen. Die Gesellschaft be nge . Gefellschaft erfolgen durch Ike 36. m. n . 6 l H , , tõrper⸗· er leih⸗ e inn Mar 36 chãftẽjahr aufzukũ .. Dem schränkt sich gemäß. dem Geseslschaftt, Kerr ge R ö Grũnder teil ng 63 e n rn 2 1. ane t ganrnigarufpinnerei in fäiegembrg genstand des Nnser⸗ Vetrieb von elektrischen Maschinen Der e , n f Eten . 87. lieb i . Nürnberg; 2 irma ist geändert ö . kat . c reg sit , 364 , , ver 356 st sind ee , ,, ger , , n. 1061 ö. ickau: Die Prokurg des , , nehmens 6 1. Errichtung ie , 2 ö. 2 2 paraten, die Beteiligung an i genieur in Nürnberg, legt in die . ö ar n rr, me, allei Ph e⸗ männischen Cen , , n, ber . , gar , . es, Wibcim iwert in Jridan ist uns üntet kg men mee, ,,

895 g in die Firma zu vertreten. . en⸗ . nternehmungen, der Erwerb ähn- schaft ein: Gegenftände, wie sie im Ge; kann tmachungen der e,. . Grundsatz der Wirtschaftlichkeit geführn idenau, een ,, Baæ. 3 gung des Wanderns und 27 .

t. = . brit Olt⸗ lfred Demmler in Des ö linke snehmungen wie bie fach Flschaftͤdertz zg näher bezeichnet sind, im sal T Ey. in ker nr Gefell durch den , Reichganzeiger werden und auf eine angemessene (für R l dr , , ie of . ch in 96 des n, , 6 st durch In . ö , delsgeses. kee Platz. 6s3., Fer, , 6 e Wers un e lien an *

ö 16 Beratung und Begutachtung in z die gh. 8 n allen ,, . der Elektrobedarfs . . . ö. ö. 4 Erwin QAltscher ist ausgeschieben Amtẽgericht Oberhausen. meinnütige Unternehmen zuge lassenz trau bei Bad Schandau und der Bau⸗ ö umer den Erben 3 2 , g Lüneburg C Böhm 3 T dem . , gan andmann in pub ime oder Hütten sonst noch b

Gesell⸗s

artikelbranche. Bas Stammkapital betragt ann Jeder Gesellschafter ist nun w Verzinsung des Gesellschaftskapitals Be jechniker Erich Demmler in Heidenau, lich . 8. und . . persönli jeden. nen ,,, . . des Einbringers an . feen eren g. Okßzerhaugen; Hhezni, so dacht nebmen. Die Gesellschaft ist jun a. 6. Aktien übernommen eee, ö. ö z , . l e n. die . n . ier, n, Zwickau. su ne er emo ssenschaft Sam⸗ a . bestellt, fo wird die . 8. Fränkisch⸗ Gi⸗ lfons Gerstle in Nürnberg; Die Ein ,. * 35. AÄprit 18234 im Vornahme aller mit dem angegebenen Atlien werden zum Nenn , in. ,, neburg. geh, pm, burg eingerragene Gen ossenschaft

6 bertreten durch zwei Geschafts führer vesch n un s. 5 WGesellschaft mit ge ö geändert in: Alfons Gerstle & ter A bei Vr. 506, Firma Gegenstand oder Zweck mittelbar. Oder e. guzgegeben. Den k Aufsichts· . allein 5 fen. . der Kaufmann rn özöh⸗ mit geesch n nkter Haftpflicht: In der in, Gemeinschaft oder einen Geschäfts— Ge . . ins irnber. Co, fils weilenzr vertretungoberechtigter ih. Panne. Dberhaufen. Bie Unmittelbar in Perchindung stehend tat bilden der Fabrikant. Reinhold n n, . . mert in i n eingetragen worden. Generalbersammlung vom 13. April 11924 führer, zufammen mit einem ,, . ö. 3 ö , g e,, 1 Hesellschafter ist eingetreten: nno Firma. wird von der überlebenden Witwe Hilfs und Nebengeschäfte befnat, Siam. immermann in Teplitz Schönau, der 6. mien e Wittenberge, den 2. Mai 1924. e Aafts⸗ it. rie Aendereng des Statuts beschlossen Geschãftz . MWeringenieur Wilhelm enn 2 1924 festaestellt. Gegen. Gideon. Kaufmann in ürnberg. riedrich Wilhelm ne, Gmilie geb, hital 3310 Billionen Mork. (ch ankbireklor. Ferbn nd, Strerß in . 6 he en ö Fed Ami sgericht. enb und u. a. bestimmt worden; Die 53

ert 2 in Nürn 8 Deffentliche ö * nterneh mens ist der ö ü. 1 . * Eo, in Nürn. Kleinholz mit ihren Kindern Heinrich und fübrer e 1. Kaufmann Wilheln Dresden und Rechtsanwalt. und 4 . Stz en lautet? Fabrikation genoffenscha

ker lr n der, Gesellschaft er⸗ 2 ineralöl. Vezetahiliscken Delen, be 89 Bertha Seufert in Theodor Panne in Gütergemeinschaft, des Dense, Gejchäftsfübrer Erich Gegk⸗ Notar Dr . Prandl in Deidenau. ö Simme . j . 4 . (lob l? register. vas Seer digung wefen, . folgen im un tschen Reichsanzei ger. Der . ischen Fetten, 6 8. . 3. inze . erteilt. Gesetzes dom 16. April ISö lebend, un 3. deli, Johannes. Freckmünn Der. Inhehe Firma. Gidenguer Schicker in Himmelpseften; spfo Wetten ne e, Bæ. , , Genosfenschast mit beschränkter , obengenannter Wilhelm ripaten und Cöbemitaiien. Bie Gefell. q er Rorhschisd jn Nürnberg: verändert fortgeführt. Die Wimwe Panne sämtlich in Osnahrügd. Der Gesellschaffh, Kun i e nr Oswald Roch Rudolf Schrader in 0 ö In unfer Handelsregister A ist heute nen. 10675] gaftpflicht. Ge .. des Unter- wien, Kaufe bi in die Gefell e, kann die ii e en Geschãfte be⸗ . . mann . igen n Yfür n, ist . tlich . die Firma betreffenden vertrag ist am 3. November 1923 fes⸗ 7 idenau bringt 26 Einlage in die Amtsgericht Stade, 1. 5. und? Miert igh bei der Firma mann *. . 3 senschafts i ter ö n dg der uf und. die Fabri⸗ kin: Gegenst einem dem Gesell⸗ en. sie 6 auch befunt, sich an anderen ten ist 9 lprokurg erteilt. knisse allein verfügu 2 zestell. Dir Ge ell schai zirb. fin keüschaft smilich; Aktiven in. wis ain, . fidsg )] Gansche Weng er solgendes ein, . Spar; und katign, von sämtliche: Waren nd her , . An 3 igten e mr, e, , r , nee, n. 6 ö wre. * Ge, in s 6 * e. e, w. . a,. ,,, . h ö , . . . das hiesige Handels gegists? Ab- getragen er mob . . 6 Fer e n g ö e. G. m. b. O) Artikeln. welche im Gewerbe zu *

r gegen das Reichs Nürnber Rauf mann r anne i rokura dergestalt erteilt, 1 1. ko hu erge Gün ederlassun usstattung gebrau postministerium nig ug, Mün en gus , Goldmark. Sind mehrgre ö ö. rn ist e r ats daß re it risten ernannt sind, auch durch einen Gy fliven tliche Hilden ban ng Pell ,, Hier 9. ih er,. . führer ihr, für jeden Hefe, n, . ö. . Ee elbe an die einer . von 26 G. Der ki , is . bestellt so wird. die Ge⸗ cht Sberhausen. schäftsführer in . mit , der Aktiengesells mit übernommen. irn cn e rn fie e., Ci fad ai n kerich ch von e. ä Wilen. wr benen igen er Geschaflsamielie e ne, wie, Rinn ung des Ge/

t Jer gesantten Sacheinlage ist auf , ei. Gräfe fühnzt, oder 33 Gebr. Negensteiner in Nürn⸗ , , . n . ir ö sig, i 6. 2 . deren 3. der Kaufmann John Ort derge i für diefe Zweigniederlassung gh betrat. , g. auf Nichtmikglieder ist

200 G. . sestgesetzz und J ginen ger n. zusammen mit einem , gige Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ berg: . je mit einem Ohbhęęrhausen, Eheim. 1 So zi Be nn , n! 6 in . ven von 1583 118 00 ss, mithin mann im 837 , ig og. . 3. Mai 1924. Altdamm. . 1924. iulasg; 8 Ar lege . a

6, r, . worden. bersammlung kann einzelnen Geschäfts⸗ a, sokuristen ist erteilt den Kauf, Cingetralen am C6. Mril 1g in Reicht anzeiger , werden Herrn Oswald Roch Amtsgericht Stade, 1 Amlsgericht. . Abteilmng für das Handelsregister.

Bart führern oder auch allen. Ailleinverkrekunmns. euten inrich Schwalb und Friedrich Handelsregister B Nr. 235 die Firma Er ĩ hrũ 300 Akti m J eie, ir , , e ,, macht einräumen. GHyschh fee e re ö.. Bleicher sowie der Buchhalterin Anna werbs- und Betniebsgesellschaf für , Amt een cs Oenebrüc e ln. Fi i 5 , Anklam. 10377 6.

Reg. sämtliche in Nürnber Rustrielle Unternehn G. m. u Osterode. Haræ. 1 wahr er Handels register heute Ea tim. un fer Ceenossenschaftsregistez ist bei n wer ga

in . ere ren ih . 63. k ruberger Kꝛiehrisder⸗ Oberhausen. , n nid 3* 5 , er 26! 89 3 n, , . ö. ö bel neff Firma Carl al . e, ge ** Landliche Sar und Darlehn. *** er Genossen nnen e, ist 98. 66 6 * lee. ie, me R . sellfchaft erfolgen im Deutschen Reichs. faber 8. Bücking in Nürn⸗ , ist der Erwerb, Veräußerung und am 24. April 153241 unter ö 49 31 det hold Zimmermann In Teplitz Schönau Stendal , zingelragen: Inhabez ist Heinrich u kaffe Medew. eingetragene. Genossenschaft henne bei Fir. 57 r ch st bis 31. 8 e be i. anzeiger. . de 2 Kau Jr 6 S midt ö 3 onstige . ĩ . Harzer ; et bringen in die Gesellschaft je ine Forde⸗ 8e 5. ö 3 n . , , n . e in gen, k e een cat Neuwcse d. G b. S. =* * . r n Käthe in n industrie a, . eign . . ö . a 5 Retragen; ngetragen:

ö ö in r,, ,, , ,,, , , , , d

ĩ n Rei ammkapi ornbe n aufmann x versammlungobe O;

,, 3 ' ,, ne. . . . 7 **. i, , , 19. Gemeinnützige Bauhilfe beträgt 140 000 „66. Der r , Die hi K Demmler ee n dn. ,, Sigi: Em, . Geschastszweĩig: Holzhandel. and des üͤnternehmens sst 2 den ö 2 ill Be bie erigen Borita ndemit. Sell n . Jofef Kirchgeßner' ein. am 8. Juni ids. 6. Jnts fo rann Rordbahern Gesellschgft mit be- vertrag ist am n Dezember 1995 er. Glimm in Lerbach ist in eine Gimeh don Hh0 M in die Gefeiischaft ein, die lsvegister Ne, 6 , mitsgericht Wiltenburg zu Zarrentin. jatz landwirtschoftliche; graeugnisse * . Häntler Johann. Haugta und geg. ten Grube ther din im Rohrhol⸗ an 4. Mär 1524. Gegenstand des unk*? schränkter Haftung in Nürnberg: richtet. Alleiniger Geschäftsführer ist Her⸗ prokura umgewandelt in der Weise, nen in dieser Hohe gegen Die Firma firma ö . in Slolp: Fanfmann —— gedehnt. Amtsgericht Anklam. den 1. . . Liebsch in Neuwiese n genie, Sia atsstrahe 9 me ift Je Erfaffung aller far ore Wilhelm * und. Konrad Zeuß sind . Grning zu Steskrnre. Sind mehrgre er zur Vertrefung der Gesellschaft für 3 8 io iges. os ö hen 29. April 1924. t

3.

ldenauer Runstmöbel⸗ We !, Cunt n. Sto xerbst.

einzubringen bracht unb nicht wehr. Göeschäftsführer, nen bestellt Greschäftsführer bestellt so wird die Ge die Zweigniederlassung in Lerhach he zwal d ll ges . en haftender SCesell. Schomburg K Söhne ö

ö, ,,,, , . der 1 * h nnr n . * i fer el Stadt rat Georg ö. * durch 96 Geschafg fh rer oder treffenden Geschäfle 6 sich allein be⸗ haber n ä deren, 5 6 , . , . een, ist n 57 Veroffentlichung unter Bautzen 23 enschafte egister 1 ieh 2 Das Amtsgericht. 36 lfte? 6 ber 6 lin g e. die durch Statut vom 10. Wril Itzehoe.

. zuftehen Torgefundenen Mineralien, besonders der wertung, der Erwerb ähnlicher Unter⸗ ohl inn Nürnhber Einen Geschäftsführer und einen fugt ist. Amtsgericht ode a. H. ,. die Gese , 1 ö 20. Max Sachs t = , erma at am 1. 1.1 ö. ö 23 ö f . 3 g zo dh b hen en. ir . in: len e eh, . . r , e, ef, ö. . Erg; 8. April 1924 gi it 99 e. e . nn s. e e gn, ern, den 28. 4. 2. 10615) gerichtete ö , In das c fen bastere e , r, Rt.? . ener Ctaufmann in Jtürnderg. Offen. Die Gesellschaft wird Hertreten beim Vor. o. nel leiter vertretungsberechtigter durch den Deutschen Neichsanßeiger. des HSandeigr ö 8 6 59 ñ schtl Und den Herren Rudolf Rzch und Grich delsr⸗ wan g e e e gsenn ketten Ei Ra ein rein. ud. edi iugetragene . 9 Helene g. A de len alt bandensti. ener wor lendoömüighliete . . . ni. 2e . ö ö , n, 4 J , 23 ar r, B Nr. 66 . i der 9 e an n . le. mi. stand 8. Unternehmens Dir gere f ui 1 . ber . in⸗ e e e,, . 9h en , . er i sei be r 3 6. ö. ausgeschieden. OE 18nitz, Vo . en, . , g. Vo . ö 6 an n . Skolp, hal Bauge ell haft m. b. S. . 6. uf ö g an,, fft 7. ae e, Oefen 9. 6 Saftpflicht in n, ,. , . 3 Kaufmann in Nürnberg, Eine seine i mit einem Prokuristen. . . * t 2. neider in 3. Ins en g, 3. ist au 5 Ge ell schaft neff een hren i fre, ister e se, in Een, 6 ß . chaft. aus e. 23 li 3. abt 39 den Fuat . gingen gen k en age dazurch, daß er don seinen eigenen ist ermaͤchtigtz einzelnen Ye al ene, 6 39 1 a . Firma er⸗ die Firma 366 Wirth Ie 2. f insbesondere von dem Prüfungsbericht bes 2 ift gführer telt. . . Gesellschaft f 2 auf · richt Berlin Mitte. . ist gen QI D Sinbenß zern, wie oben naht bese het, Parftande, die Wesunmis gn erteilen, die . mit beschrünkter Haftung in Selßniß des . misgerichi Vorstands. des Aufsichtsrats; und ber r en ht Stolp de 2 28. pr Mios , . 26. April 192. ö Darlehen i , 5 . ö . verf lasten und e , ,. auf Gefellschaft einzeln zu vertreten. Vor. 22 Kar! zeer in Nürnberg: Dem j. V. bett, eingetragen worden: Die Ver Meerane, die Firma Cn n Reblsoren, kann bei dem Gecicht Einsicht zeigt, Geschäft. wird unter deg Firma 4 1938s) aft udn en,, Ene ven Sha i eng im Grundbuch über. fand; Mor Sulzer, Kgufmann in Kaufmann Friedrich Weber in Färth ist lrelun gsbeflgnig des Liquidators sst be Schmid i, Fisiale i rer ne rel enommen werden. Ven dem Prüfungs, 9h 9. Clerira Jiegenhals . Inhaber Valentin Hęerlkiu, Genossenschaftsregister / des be, nn * Landwirtschaftliche Be 4 6 läßt. Der Wert gift Einlage Nürnbera. Der Sitz ö. Gesellschaft war e, . erteilt. endet; die Firma ist erloschen. nieberiafff de le w. len . der Revisoren kann . ei de , rg n Wong,. dom isherigen Geselschafter In das ollen w eg 3. St. einlagen. Der R ni r fe ist auf zusammen 17 50 G. M. festgefeßt biber in München. Die offentlichen Be⸗ Franken Treuhand Attien⸗ Amtsgericht Delgniß i. V., . 3 uff s . n⸗ n, n,, in Dresden G nicht einhardt Erg mann hier: Valentin Wons 2 ührt unterzeichneten Gerichts ist am * bereln e. G. m. * vi uc; , 8. 1 gra“ Nek 88 r,, . ann , der i , e,, Als weiteres den 29. April 1924. 3 . 1. . 2. 3 ch . . n. Amtsgericht Pirna. . ö ist aufgelöst. Die hum Ziegenhal 6 1 , . : , . , e, , . 9 4 (er G g fh . ö 3. 57 ame⸗ un an⸗ nerglversammlung erfolgen im Deut Vorstandsmitglied mit dem Recht der K 38 Handelsgeschäft ist mit ir ai as Am traße Gemeinnützi e. den 5. Mai 1924. de len fei chaft mis bejchräntter Haf- chen chen men Ullelnbertretun n ist ) destell. Srrdit i, O wein. siosss] Cen ia, cz il minf Hark, —— Aintteriht Teleten , , , 6 Abt. tung in Nürnberg, Wodanstraße 47. Der 3. Rürnberger Allgemeine Ver⸗ Dr. Thomas Röder in 6 . n unser Handelsregister Abteilung A ö a. nee Eęotscdlam ,, . ae 21 gen. als ö . . 27 Das linter cht ö 63

Gesellschaflspertrag ist am 5. pril 1924 sicherungs Vermittlungs Bank 24 Ankerwerk Gebrüder Goller ist heute bei der unter Nr. 241 ein e de geen . un J iste r ö ? 9 7 irma G dt Sõhne⸗ In unser 2 or er 9 In unser Hahhe öregiste I ein tragen. Jan er. Oppeln, ein⸗ gt ö. ö. . en e *. K In. 4 heute unten ) 565 ien ö. 6 ö ist n gi. ei der in , i. ag 1

ffsig ien Gegenstand des Unternehmens , . in Nürnberg. Der in Nürnberg: Di k des M etragenen . S. Cohn ist heute unter 1j g. r ie Prokura des Max getrag ? o ien ers l baff in i ten; i. Thür, eute . ,. , 24 3 16 logauer in 3. e . gi n nur ber Siedlung an der Bismarcstraße regsster unter N

ein 2 die

der Crwerb und. die Verwertung der Gesell se e. ist errichlet am Josef Ilg ist erloschen. getragen worden, daß die . erlos 2 un Paul Bolle“ zu en. an als deren ] 6 i 6 n, en, die in alle Verträge aberin Ma Reinhardt, . ler: * 2 Amtsgericht Berlin ˖ n. Verkaufsgenossenschaft selbstärni 5

. . 2 unter 43 ö. in ,, ö. ü 1923. en. am 8. Juni 1923 f . ;

einge e gn rfindung un! 4H. 24 Genenstand: Ver farit Aittiengeseii chaft Zwei ch a getragen worden. gauer 66 eingetragen, n 30. April 1924. B Pfefserküchler u Konditoren e. . Robert Gluth Tisch⸗ mittlung von Verfichernn n in zen niederlassung . in m, Osnabrii cls. 10687 . . ihn ai 61 Polsdam, den 2. Mai 1924. . 2 mer sn in Robert Fitne 36 6 . Hit? t 88, de ril äcker, Pfeffer nn n. laggensighal mit drehbarer Verfiche rungeweigen. Grundkapital: enn wer g n mn ö n Rosenheim. De; In unser Handelsreaister ist am 5. 6. . ij erlosche Lmiõgerich⸗ At. 8 6 e fg Teteron Dan Amtsgericht

cb und die Verwertung 1 105 Go Ho Paplermark, eingeteill in! Faufmann Mar ke in Bayreuth ist 1931 eingetragen unter: unrl e gt Penig.

ieder mar Papierwaren sst. Amtsgericht Oppeln, den 2 . ö äliniffe der affen 36 Inhaber Paul Bolle in Fahrland ein⸗ N i . * oc n fr; baber, , der

m b. H in Jauer ift eingetragen worden;