sher. Pr. ⸗ . 4A 246, 248, ; der e e nn fe des Amtsgerichts Selbstkosten an dig Mitalieder. Gleich- 29. April 1924, Vormittags 11 Uhr. Ilo6z,. 71963, 71964. 71965, 71966,
1.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der] stätten, eingekragene Genossenschaft mit 1 Cadel. 1971211 Nr. 120977. Wilhelm Weindler ] ferne . , i. vom 56 pril beschränkter Haftpflicht! eingetragen Mn 468. Heinrich Schröder, Schirm R Co., Firma in Plauen, ein offener . . . gten ka 8 . 8 1924 aufgelöst. Amtsgericht Jauer, worden. Gegenstand des Unternehmens fahrikant, Cassel. Geschmacksmuster, betr. Umschlag mit 44 Mustern von bestickten 2 Juni 1934 Vormittags g à ag. in r 2. 5. 1924. ist die Beschaffung won Gelände, Er- sechs abgebildete Schirmgriffe, Fabrik. Stoffen und Spitzen. Flächenerzengnisfe. Rr. 29. bestimmt. . r Su — , stellung von Heimstätten und Ueber nummern 120 — 86, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 704d, ip 71g Mai
H äön l9ö84] eignung derselben ngch. Abrechnung, der Schutzlrist drel Jahre,. angemeldet am 71845, 71948, 71953, 71954. 71960 ᷣ berei w . 1
e . 8
— — —
e zu Königsberg i. Pr. zeitig übt die Baugenossenschaft alle Amtgericht, Abt: 7 (13), Cassel. A967, 71968, 71969, 71970, 7197. ö . am 25. April 124 bei Rechte und Pflichten der bisher be monun n. 3 e,. 7II974. 71978, 71979, 71976, . U lion
r. 1“ — Gemeinnützige Deutsche standenen Ortsvereinigung für Ange⸗ ; II82. 71986, 71991, 719 2 nung Siedlungs. und. Selbfiausbau, Gessoffen. steiltnheimstätten an bre Milaliedet auf „Unter, Nr. üs. des WMeusterrzgisters it öh. öh, ähh, . .
1 . ; zat eingetragen: Askania⸗Werke A.-G. vor⸗ * ö ⸗ . i , eier e, e , , , j j fammlungsbefchluß bom 17. Februar 1524 brugr 195 . Hamberg, Fri zengu in De sau, Cine offen hg, Schutzfrist 3 Jah 2. t ö Menn ist die Geno . c Münter, den 25. AWril 1924. et, ö am Ih. * 9 3a Marr r er fler Im Nr. 277. Ostpreußische Butab⸗Haus⸗ Das Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, . am Amtsgericht Plauen, den 5. Mai 1924. h P ö 6 83
bau-⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ — ö ö 1924 schaft mti beschränkter Hafbpflicht, Win, Ohorhausen, Rheinl. [10394 ö . Vorm. 1167 Uhr, plasti⸗ 16 Üühr. Offener Arrest mit ö Königebelg i. Pr. Statut vom 3. April Eingetragen am 56. Mril 1924 in das Bessal. ben 16. April 19214. bis 5. Juni i924. — N 1524 ö mn es nr ges pie n n, Genossenschaftsregister bei Nr. 46, ö . Konkurse. m, den . el iy. ö ö a g e e i fe. i. ö ö . . ö ö 8 ö sgericht Butjadingen. Abt. I Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark freibl. ö Anzeigenpreis für den Naum
technischen Angestellten und. Beamten so⸗ Ümgegend, 9 m. b. H. in Oberhausen: ,,, x ist am 25. . , Vermmaen be ihm, dt. ici . Alle Postanftalten nehmen Bestellung y. Berlin auher den 3 einer õ gespaltenen Einheitszeile J- Goldmark freibleibend, wie Schaffung von Techniker⸗Heimstätten. Die gelen e fg ist a. Beschluß der . erregtster ist am ö. 4. M ein. getragenen Vereins Bund der Kinder⸗ War e n n, ed a , i n , er een dr r el 3. 66 k rn ,,. .
; ĩ M Hrüch bie Geschäftsstelle des Neichs · und Staatsanzeigers
̃ Generalversammlung vom 7. 4. 1924 auf- Nr 185 CEuderma Hauter reichen. O j w . a . h ; ; j f 15 tereme K chem. reichen.. Orts gruppe autzen, wird heute, j 5. M Einzelne Nummern kosten 0,30 Goldmark. ü HKötzschenbroda. 1s] gelöst. Die bisherigen Wtrst? Keen Fabrik Jenny Küpper Niederdollendorf am 6. Mai 1934, Vo)snittags 1 Ühr. das ke ele che ae e rl n ; Fernsprecher: Zentrum 1573. W. Berlin Sw. a8, Wilhelmstraße Nr. 32.
Auf Blatt 15 des 9 glieder sind Liquidatoren. offene Bofe zur Aufnahine von Creme Konkursverfahren erw'ffnet. Konkurtver⸗ ef rde, m wir m, ni n, e
registers, die Gewerbebank für Kötzschen⸗ Amtsgericht Oberhausen n ,. ö ster: 1 . ; und Schön heitépflegemitteln, plastisch, Ge. walter: Herr Kaffmann Christoph in ei S brad ä Umg eingetragene 36 haft , . schäftsnum mer 3 Schußzfrift 10 Jahre, Bautzen. Anmelddefrist bis zum 7. Juni k (
mit beschränkter Haftpflicht in Kötzschen⸗ Oschatæz. 19395 1924. Wahlt 4 ; . g. broda 96 ist heute eingelragen worden: Auf dem Blatte 16 des Genossenschafts' angemeldet 10 4. 1924, Vorm. 9 Uhr. ate n , , n, Schwedt a. O. wird zum Konkursverma ĩ ö 21 Direktor Guido Helm in Kötzeschen 6 über die e fn e r ef Amtsgericht Königen Tönigẽwinter. ö , n , grnannt. Konkursforderungen sind biz =. . Nr. 1 1 1. Neichs bantgirotonto. Berlin, Gonnabend, den 10. Mai, Abends. Poftschecttonto: Berlin 1821. 1924 hee lic ilfe dee agg, me e elch been fer ae ff fe; ,, ee W t att Anieigerftcht bis zum hel Gel wen r r e. 3 . z —⸗ 7 6 1 1 — T. . 5. . f. — ö * ö ll. s * JI 9 ag l a ö. . J i m,, pi, , k 39. g Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages ö ie Genossen ist aufgelöst. r Fabrikant in Lahr, am 29. 24, ; d men nanderen Berwalters soh das Genossenschaftsregister wurde Kaufmann. Richard. . und der Hr n nrg 8 fh, ein un mn . 8 üer die Bestellung eines Hl bien einschließzlich des Portos abgegeben. J , . 3 Mü 2 er Friedrich Hering jun., Umschlag, enthaltend folgende Muster: 10700) schusses und eintretendenfalls über die in . n — , e / ; ; ͤosse rden. tel (F 1.2. ⸗ as Vermögen der Firma Bayer . s ᷣ : ᷓ i im zeitlichen = ändert: „Schreibgebiü ür Reinschri beschränkter , . gibi ö Amtsgericht Oschatz am 5. Mai 1924. Diamant ö Wil Tho Kaebe n, Ge⸗ landsbant flir ie l n e. 6. 8 gemeldgten Forderungen auf den 4. Im 3 nen . , n, nn mn ehen ga nne . kt e der ge n g , . ,, — . , Den esches Reich. . zu dreißig vom Hundert des rl fett n . Her gen er au ig r , arb , . i nb en. ; i 5 Silben enthaltende Se
e Pilsner Bier, Märzen Bräu“, drei Eti, mittags 16 Uhr, den Konkurs eröffnet ö , , Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ gestelll werden. durch einen Betrag von 20 Goldpfennigen vergütet. Jede
hausen. — Bas ärz
i n e, . . Oster dale, Har. 10596 ¶.
enienschaftlicher Verkauf der ven, den Im hi ihen Henoffen schaftzregister ist ketten Schwat iälder Kirsch; Schwarz; Konkursverwalter Rechtsanwalt D ersengn, welche eine zur in,
Genossen erzeugten landwirtschaftlichen 1 ̃ z wälder Jwetschgenwasser⸗ arkgräfler⸗ R wgre, enldan mgl. Vr. tar, kurgmnaffte ehörige Sache in Bi nehmen. ĩ i i Sei i 3.
Erzeugnisse an Butte und Ciern. ö . 5 ee ö. Prospett el, fn p uffn K haben Herd ö Konkursmasse 4 Bekanntgabe der Reichsinderziffer am 7. Mai 1924. nach ö. ö a . en , . ,. n . nee g er l r ire e ffn. h. (Gesetzlamml. S. 207)
Künzelbau, den 2. Mai 1924. unde Umgegend, eingetragene, Henossen. Schränke, Fabrithummern Ji bis mit Konkurs orderungen i i Tannigzn schnizßzg find, nßsrd aufgegeben, nicht r z in d ö . k . Gol nehm, wird vom] Dial lbed an außer Kraft gefeth .
Amtsgericht. ft mit befchränk ler Haftpflicht zu 126, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Termin zur Wahl eines . Ver. den Gemeinschuldner zu verabfolgen Cr . ö Breufzen. ö. in Ren Postanstalten bekanntgegebenen Goldumrechnungssat . ö gesezzt. w Osterode a. H., eingetragen. enstand Lahr, den 29. April 1924. Amtsgerlcht. walters und Bestessung eines Giaͤubiget. iu leisten, auch die Verpflichtung ai Beschluß über die Ernennung des Präsidenten, seines Stell⸗ für die Reichssteuern am Zahlungstage. Berlin, den 5. Mai 1924.
Lahr; Harem, 1. des Unternehmens: ge er ffuün , , ,, fioho] ausschusses am 15. Hal d. J. Vormit tens erlegt, vgn dem Besitz; der Sache in vertreters und eines Mitglieds des Landesgesundheitsrats. Ferner wird die Vorschrift unter A IV Nr. 18 der Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.
ahr ; 9 A s von Len Forderungen, für welche sie a Erlaß über die Gebühren der Kreisärzle. J . Anlage JL des Gesetzes mit Wirkung vom 1. Mai 1924 ab Hirtsiefer.
In bag Genossenschaftsregister unden und zweckmäßig eingerichteten ĩ f ĩ
wurde heute unter O-. 82 eingetragen: . nungen i 9 8 le =. bern! „ In zun ler Musterregister Nr. 321 ' Ullgemeiner, Pillfung termin am der Sache abgesonderte Befriedigung h i M —
, e hähsesdenseinkebeentte em un heigig einggtragen: n Tfzibe ormittggs s übhr. pere nch ernennen nn, Betanntmachung; betreffend die vom z April ig zum 3. Mai d. J. . . . Hö . — zu * Firma Liegnitzer Aktienbrauerei, Aktien Werichtsschreiberel des Amtsgerichts. hi zu Wohlfahriszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen In den Wochen vom 7. April bis 3. Mai 1924 genehmigte
nossenschaft mit u inkt t⸗ Fin af . i 19: x j 2 ebeh, wir dnndescht get Haft, ern, Pen. weten, C d gefellthaft tun ien it,, einm hsisten ir J cg ige beg gn mat d ern iehe von Gegenständen. „z ffentiiche Sammlungen,
Pflicht in, Hugsneier,. Stgutut, vom jb * Geschäͤftsanteile? Vonst nd: Lager, ge ; n . ̃ m w , Unten . R hs är ie Hrlefflaß vor ndnttsh. JJ 3. zich Hartz Kössendesmtzt Gustz es wahre, gelen nner s enn Fanr. Gan Knzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 der Preußischen ; Stelle, an die Zei und Venirt.
Darlehenskasse zur Pflege des Geld., und elbing samllich zu Ssterode a. H ; 8 ᷣ lten, Nachmittags 12 Uhr 19, Minnten. Ueber dee Vermögen der Firma Scho ⸗ Gesensamminng. Name und Wohnort Zu fördernder Wohlfahrts zweck die Mitter in denen dag Unternehmen
Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sigtut vom 37 März 19624. Die B Mär 19824. e De- Amts i Mai Paech R w gericht Liegnitz, den 1. Mai 1924. Uadenfabrik C. e z, Kettwig. ff —— nf Ti 7 a nat 9 iht des Unternehmers abgeführt erden ausgeführt wird
Sparsinns. kanntmachungen erfolgen unter der Firma Lahr, 1. 5. 1924. Amtsgericht im Osteroder An ö r und k Lwuckenm aide. lo7 15] 83 Uh win heute, am 5. Mai 1924. Nachmitt . Ri. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Da
; , en n, n. Volksblatt. Die enserklärungen des In unser Musterregister ist eingetragen Lante b R. H 288 2 10388 in! 6 s J . 5 = bag Essem. Vyrftgnds erfolgen durch mindestentß zwei unter Rr. Höh: fete werk . Bartofit Kaufmann Bernhard Luig in Werden um Amtliches. Volksbund deutsche Kriegsgräber⸗ Werbung von Patronaten für den Schutz Bund bis 31. Dezember 1924 in Preußen
In unser Genyssenschaftsregister wurde j ĩ e Mitglieder & Co., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ zum Konkurgperwalter ernannt. Konkmn sürsorge EC. V., Berlin W. 16, der deutschen Kriegergräber — duich Aufrufe in der Presse
heute einget das Statut vom 1. Wril aner j ; ; ͤ 1 . henne 29 ö . 6 . Amtsgericht Osterode a. H. , ö , . wn 1 ö. Bekanntmachung. Natthãikirchstraß 17 ĩ ö ö ö . ö 24 . lehnẽ Verei i in⸗ z ö t Gi , ü . ; ; ilfsverein für i = 6 31. er 1924 für Preußen . k . e,. . 6. e,. griffe, Möbel inöpfe mit Schildern. Fabrtk⸗ . e hne finn . 2. ö. Die Phoenix Assurance Company Limited in . K far und . erein 36. w kö e en ö . ö. 8 e, . . — 8 . ö , i, k , 3 6a n nn,, m ,,,, nnn, tet an . b. Berlin Burggrafen ern Misfion tätigen Beruss⸗ 366 ö an eine allenrod. Gegenstand des Unt 8 ing 5771 * je Gr if? ;. ; zu Stelle ihres verstorbenen Hauptbevollmächtigten, derrn traße 1 2. arbeiter . reunde und Mitglieder.
ist die ö . zu Sar, m . =, , , , De n n n, , ai, ; 6 3 290 n n . Wen ger el nn, enry 5 William i, . ö Christian . der 23 Zugunsten der Blindenfürsorge e,, . 96 . ö. . e g r 1 ĩ ö m 2. Mai Albert oms in Hamburg, Rathausstraße 19, zum Haupt⸗ . en inden sürsorge⸗ un : a usland (unter Ausschluß eine
ĩ — Reihe von Stagten) — Samm⸗
Krediten, an die Mitalieder erforderlichen urch BVefchluß der Generalversemmku 8. Ay mil 1924. ͤ achlaß Konkurs ord ichneten Gegenständ ! ie . , n Bor mit oas 8. Ihr. verstorbenen ledigen Kausmanns Michard und . er l. ,,, bevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. (Vgl. die Ile g e ft en; Berlin . sung von BDelbspenden mittelg ͤ 3 8 enstra —
Kelbdmitkel und die Schaffung weiterer vom 18. Febrüars Mar, 1931 ist die Luckenwalde, 36. Aurtl 19234 *. . Einrichtungen zur Förderung der wirt · Gengssenschaft gufgelöft. Pr bisherigen Am oer hl ; Klink in Eßlingen, Inhabers der Firma rungen auf den 17. Junt 1924, Vor Bekanntmachung vom 11. Jani 1903 jm Reichs anzeiger Rr. 140 z schr schaftlichen Lage der Mitglieder. ins. Vorftandsmsigliedet, Dachteckermeifter — Richgrd Kink, Schuhlabrit dafs ist am mittags 10 Uhr, vor gem Unter el, bann, Juni 963.) 2 Vrrn- ö . . besondere; 1. der gemeinschaftliche Bezug Vilhelm Pen und Adolf Forgber in Markelisgn. „ Ulotrl6] ?. Mai 19294. Nachmittags 6 Uhr, das neten Gericht, Zimmer Nr. 3, Termm 2 ; herbergen —= Jide gd wofendz *cunlten seiner satzungs mäßigen Auf- Vorstand 8. bis 2. Mai 12 für den Be= von, Wirtschaftsbedürfnissen. 2. die Her= Sagan, sind Liquldatoren. Die Hi, n n In das Musterregister ist eingetragen: Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg—= anberaumt. Allen Personen, welch Berlin, den 7. Mai 1924. . ⸗ n . Mart) Brandenburg E. V. — reich der Provinz Brandenburg stellung und der Absatz der Erzeugnisse erkläͤrung und Zeichnung erfolgt durch Nr. 6. Firma Erwin Schwerdtner in berwalter; Gerichtsngtar Rahn in Eß⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1j Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Berlin 6. 2, Poftstraße 16 und von Berlin — Sammlung des landwirtschaftlichen Betriebs und des heide Dartmannsdorf, J Modell, offen, Hemd lingen, Stellv.: Not. Prakt. Schöllhammer Besiß haben oder zur Konkursmasse eiwaß J. V.: Brillat. arte. ireheske lt. Werbung von ländlichen Gewerbefle ßes auf gemein- Amtsgericht Sagan, den 1. Mai 1924. mit abknöpsbarem Kragen, Fabriknummer J, das. Konkursforderungen sind bis 5. Juni schuldig find, wird aufgegeben, nicht a . n, Slraßensammm Mt schaftliche Rechnung. 3. die Beschaffung — Schutz frist, drei Jahre; zngemeldet am 16z4 bei dem Gericht, anzumesden. den Gemeinschuldner zu verabfolgen obn . z Justinmun der örtlichen von Maschinen und sonstigen Gebrauchs- PTraunstein. loz9s] 3. Mai 924. Vorm 11 Uhr. Gläubigerversammlung: 27. Mai 1924, zu leisten, auch die Verpflichtung auf Deutfches Reich. Prin lern den gegenständen, auf, gemeinschaftliche Rech - Genossenschafißregister: Stronmwersor⸗ Marklissa, den 5. Mal 1924. Vorm. Uhr. Prüfungstermin erlegt, von dem Besitze der Sache um ĩ ; ; 7. Mai 1924 j — t bis Ur. ember 1924 — Samm- nung zur mietweisen Ueberlassung an die n go ossen af Holzhausen bei Bergen Amtsgericht. h pon* ben Forderungen, für welche fie aun Die Reichsindexziffer am 7. Ma ĩ Notgemeinschaft der deutschen r n ihrer satzungsmäßigen Be⸗ Notgemelnschaf J de , . durch Werbe⸗ ,,, a F. G. m. b. H., Sitz: Hol pi. A. G. Weustadt, G. 8. lo? 7] j se,, ,, Nr. b. der Sachs abgesonderte Befriedigung in Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ Wissenschast, Berlin C. 2, rebungen schreiben im Ausland — auege⸗ . W fein: e, 36 en, In unser Musterregister ist heute ein. 18 * nzeigefrist bis Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalt̃ nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und. Bekleidung) Schloß, Portal 3 nommen die Schweiz und Japan = — Natoren; Rosenegger, Jösef Un. Hübe . er n 6 , ,, e mute — 3 3 , , . beläuft sich nach den Feststeungen des Statistischen Neichs⸗ Leer, Oetfries]. llozzo] Josc. in Gelselk tin **. e ntsgericht in Werden, Ruhr. amts für Mitmwoch, den 7. Maj, auf das 1,15 billignenfache Berlin, den 8. Mal 1924. — In das Gengssenschaftgregister ist bei Traunstein. J5. 4. 1 Registergericht. h g. euͤgnisse mig Stück , tür ö ᷣ . 9702 der Vorkriegszeit. Gegenüber der Vorwoche (1,14 Billionen) Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Kämper. der unter Nr. 46 verzeichneten Genossen⸗ ,, n, ne. hi 8367 9 . 6 3a . Vermögen der Wareneinkaufs. Schorndort. II0Ool ist demnach eine Steigerung von 0,9 vH zu verzeichnen. JJ ,,, ,, Berlin, den 9. Mai 1924 die Zulass Zünd mitteln H gftragene Genoenschaft mit. unbe⸗ n das hiesige Reichsgenossenschafts? ⸗ 14. „ zag3 594. bändler, eingetragene Genossenschaft mit mögen des Techn Jose iller in 86 J ; ? Bescheid über die Zulassung von Zündm . ; sãssiger sränkter Haftpflicht! in Hesel ein . ist am 36. April 1. , e ic r ae girsehs, , . r r in zin ea en. life k. 5 3 9 2 . Sante nn,, amel. 6 Zünderwerken Ernst Brün A. G. Erefeld⸗Linn . en e, , n rh . ge ehr i ge, rs eröffnet. heute wegen Masssmangels eingeste zu Crefe sd-Linn werden zum Gebrguch in den dem unter⸗ Sen oh nder Kiki Stern, K, g vom 10 ö.
getragen: worden auf Blatt 63 Kreditbank Nieder⸗ ü ĩ 8 T5 und 8 . der, Satzung sind ge, odenmn z. eingeltagen., Gente haften, 1g, Stück Tee wetten Rr. 38, szs6, Ronturgderwglter i der Rtechteanwensl Cr, bergen vga Amiegericht. ĩ erg tee nr , de, e. t . . g . ö ; amt unterstehenden Betrieben: Sachsenstr. II, durch Verfügun 11. 9 . Gothner in Herford. Offener Arrest mit * reust . . k. Gegenständen des täglichen Be
ändert durch Beschluß der. Göeneral⸗ beschränkter Haftpflicht in lederoderwitz: — versammlung vom 17. Avril 1924. ie Satzung i ö sb0r 866, Zöbd, S6, Stg., 9 Ab= Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1924. An⸗ 2 Spalt⸗Glühzünd ris ', = 6 j ĩ Amtsgericht Leer, den 1. Mai 1924. K.. n,, . 3833 k . . melde rist bis zum 3. Juni igè . Grste 2 Beschluß 3 ,, dars wegen Unzuverläffigkeit in bemng auf diefen Handelsbetrieb nehmens it vie Betalen der fütnktß es, one 'n Wg . hM, Gläubigerversammlung am 3. Juni 159K, 8. Tarif⸗ und über die Ernennung des Prästdenten, seines Vuantan. Zeit zünder mit Vapphülse. untersfagt Leer, Ost friesl. 10391 6 zal. bschnitt lein Tischzeug ir sses. Vorm. ) Uhr, un htestgen Amtsgericht, Stellvertreters und eines Mitgliedes des Landes— 4 k mit Messinghülse, Berlin, den 6. Mai 192.
en sloögl] Gewerbe und die Wirhschtft zer Mit= ñ — 3586, 3 ö e e. Heng fer e e ie, ibi liebe, 9. n 6. n ltels enen, e,, 66 ö r, 56 n n nm, 1. Juli hrplanbekannt⸗ gesundheitsrats. e) elektrische Momentzünder (Vultanzuůnder) mit aufmontierter Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Oexrle. . amen Ges . etriebes und der Betrieb Szz4, o Stig Handtücher Nr. S231, * 8. ; ; Auf Grund des Beschlusses über die Bildung eines Landes⸗ re r eee d inn als Herstellungsort und in nach⸗
schaft Elektrizitätsgenossenschaft Hesel, aller Unterne mungen, die geeignet fi 5. Mat 1924. . . j . wie heeignet sind, sos, ot, Söhr, 8620, 85 . o Ayr 192 . , , . k ö ö ma ungen der Hi e e tte n gehen . J ö K ebenso wie der Zünder b Bekanntmachung.
. ͤ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 33
beschränkter Haftpflicht' in Hesel ein- glieder zu fördern ; — getragen: Amtsgericht Zittau, am 2. Mai 1924 z, e, n, n, , ,., ; Ei ; . ed ef de e . ,, — . ü 1g. ö, ze, östl. ö? sorg, sööh,; r -. . . en 9 nen. 1. zum Präͤsidenten; der Leiter der Abteilung? olrsgesundheit de rückenglüh ⸗ 566 ündern aus 5. Teilen —
e iftonmlen ienf e Geert f, 33 en n. 1. ag gn r ind Jö. . e n g e n 20 n,, Doitẽwotifsabrt. Min fferialdttttor Proseser k ö. ier gi, en 1 aus Aneiyien. der . 3 kö ider . n fihun des ge eien — 8345, 8 l, nitte Matratzen! in Hindenburg, O. S., Bülowsfr. 1, ift am utsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer . s isi z inisteri ü ; : . . beter cer, n 1 mai es, 5. Musterregister. —ᷣ, ä, n . kberr,, , . ö. n eee nr e d e e n äh nen uupfehzg heberhtagens der , T en gt em nn, ö
6 — . . . verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann 8. wird die Station Lau dizi . e , ,,,, i . ö . Lęer, Ostfęriesl. 10389 ; ; handtuch Nr S699, S691, 2 Abschnitte ö f j fahrt, Geheimer Obermedizinalrat Dr. Kro hne , ;, it Gutta⸗ „12 859 die Verordnung über die Zuweisung des Ge⸗ J l (Die ausländischen Muster werden Warn en votleger tt. Sg, gol * rn: Bruno Babin in Zaborje. Anmeidefrist (rechts Pegnitz; in den Tarff einbezogen, 3. zum Mitglied: der Ministerialdirektor a. D. Professor Dr. , . Pyrmont zum Besirk des Oberbergamts in 63
In das Genossenschaftsregister ist bei unter Leipzig veröffentlicht ger sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Auskunft durch die Abfertigungen. r. ̃ d N J schnitte Zazemäntelstoffe Nr. söh6, 6g, zum 10. Jun Head; Erfte Gläubiger. Altona, den 7. Mai 93 ng g Gott stein in Berlin. keärtenstd hierbei mit Gummi überzogen. thal, vom 5. Mai 1524, unter . . Das unterzeichnete Oberbergamt behält sich vor, die Nr. 12846 die Verordnung. betreffend die Ausdehnung
er unter Nr. 1 verzeichneten Genossen⸗ haft. . Molkerei Remels, eingetragene Ageherztenen. „lIl0GI0] 698, S643, 65, Sö6s6, Sés?, S7oz, derfammlig am 5. Juni 1931, Vor⸗ Reichsbahndirektion Berlin, den 29. April 1924. l , 2 . an, ,,. sind folgende i 5 ö. . , , . 11 lis Hin et z68, allgemelner namens der Verbandsverwaltungen. Das Preußische Staatsministerium. Zulaffungsbedingungen abzuändern oder zu ergänzen. der Beslimmungen der Hundes rat betanntmachung t dom. Genofsenschaft ist erloschen. Nr. 516. Georg Gersyon, Papi rver⸗ bag. Voimtitags Ji Uhr 30 Minuten. rg, . e n 1954, Vor⸗ sioꝛ i) — Braun. Hirtsiefer. Der der Ahe mc. Bel hen ö i lh 2. August 1917 (RGBl. S. 683) auf den Tanzunterricht, vom Amtsgericht Leer, den 2. Mei 1924. arbeitungsmwert in Alcherzlgben, 16 Abzüge Amtsgericht NReustadt S. S., 5b. 4. Iz richtsschreiber des Amtsgerichts Reichsbahngütertarif Teil 11 (Tfv. 40) fabrit Ernst Zrün in , . Brückenglühzunder . Ministers für Landwiitschaft . . zur Verzierung von, Denleln, Falt⸗ K in Hindenburg, D. S. Siegerländer Brennstofftarif). Ministerium für Volkswohlfahrt. erteilte Zulassungsbescheid, betr. den Brückenglühz Nr. 12841 den Erlaß des Minister Tua inn g. Memmingen. 10392] schachteln ꝛc. für verschiedene Verpackungs. Planen, Wostl. , (lo7ls] den, ei e Mit Gültigkeit vom 10. Mai treten im 186 n ) ; Vulkan“, wird hiermit aufgehoben. Domänen und Forsten über Aenderung des Tari ; Genossenschaftsregistereintrag. zwecke, Fabriknummern 126 — 141, Schutze In das Musterregister ist eingetragen I9704]) Siegerländer Brennstofftarif folgende Aen⸗ Auf Grund des § 8 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Halle a S., den 5. Mai 1924. Gebühren der Veterinärbeamten in gerichtlichen Angelegenheiten Lagerhaus⸗Genossenschaft Breitenbrunn 6. , , am 4. März worden: —* I J „derungen und Ergänjungen in Kraft: Gebühren der Medizinalbeamten vom 14. Ri 1909 ( Gesetz⸗ . zi Oberbergamt. vom 15. Juni 1966 (Geseßsamml. S. B34) und vom 3. März . . . 55. 5m. 5 6 ö , en offene . 3 . Renner ,,, ., . I ger l brder das . 7) In , ist die n samml S 625) wird im Einvernehmen mit dem Herrn Preußisches erberga 1913 ¶Gesetzlsamml S 27 vom 16. April 1924. nkter mi m . GC. B ö , auen, ein offener Vermögen der Firma M. Mühlbauer in über mpfangegebiet wie folgt ; . ; jzmini i i gase ; ĩ i Sitz in Brestenbrunn. Das Statut Handeltgesellschaft in Aschereleben, 29 Ab- Ümschlag mit 41 Mustern von bestickten In le, Mautstr. l, das Konkurs⸗ ändern e d g fene, ö Finanzmiister and dem Herrn n , fret , m . t ch ung Umfang an, Bogen. n ,, wurde am 19. April 1924 errichlet. züge zur Verzierung von Beuteln, Pla— Stoffen und Spitzen, Flächenerzeugnisse, derfsahren eröffnet. Konkurzverwalter: Dill Oanäabrücker und Harzer Gebiets.“ zom 1. Mai 1924 ab bestimmt, daß von 66 5 Ge⸗ . halt uverlässiger Del Abzahme von. mehr gls s. dg. anden Duchesgg ee Gegenstand des Unternehmens ist Fr. katen, Faltschachteln. Dolenbellebungen, Geschäftsnummern 7605689, ul, 71613, Rechtsanwalt Justijrgt Eichhorn in Ingol ! 2. Auf Seite 2 ist unier Ziffer 5 zer Hesetzes angegebenen Sätzen des Tgrifs für die . Auf Grund der Bekanntmachung zur n,. mn . S 3h Preuffischen Gejetzsammlung wird ein. Preisnachlaß von 10, 20. und bauung eines dLgaerhauseg. An und Ver hee. Einsteckschachteln, Optimus 71712, 71745, 7 1823 71824, 71828, stadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Vorbemerkungen nachzutragen? Reicht⸗ bühren der Kreisärzte mit Ausnahme der Gebühr nach 6 vom Handel, vom 25. September ö 19 Kunert in 30 vy gewährt Bawerkauf: Schainhorststr. 4 Werktags zwischen kauf lanon, Gryeugnisse, und Probunkte ehren, Bodenbeuteln, Klonbenteln, 71829. 1830, 71831. 71832, 71835, Anzeigefrist gegenüber dem Konkurz., bahndirekrtion Magdeburg“. A Ziffer 10a sowie von den in der Anlage II angegebenen habe ich dem 8 i lhre nnn, fer m. uch d hu erf ung 8 und 2 Uhr. Bestellungen auf Einzelnummern unmittelbar an das um de, e, Bedarftartikel. , e n,, . 3969, 3970, 71836, 71838, II856, 71864, verwalter und die Frist zur Anmeldung 3. Im Abschnift A find auf Selte ð Säßen des Tarifs für die Gebühren der Chemiter für gericht Berlin⸗Lichterfelde, Unter 5 . k Gesetzsammlungkamt. 3 n, 1924 ,, n. = . . , . . 3 886, 6 . e, . z egenüber dem und 4 unter Geltungsbereich an LI liche und medizinalpolizeiliche Verrichtungen einhundert vom vom 1 3 5 r ] re r luv l chs c tel g bezug auf diesen Berlin, den 10 Mai 1924. ) 1 — J . . . 7. — J 8 ; : ö ! onkuyeger gie sehnstsg, fen K'rechendet Stglse nachtragen: „Hi? BHundern zun rhthnkg gelangen 9. die ö an ,, Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
4015, 4016, 4Mi7, 4018, 4020, 4021, 71502, 7igGs, 24. Mai 1924 einschließlich fig esec Harzburg und Vienenburg. h 4. Der lac ine ee r l duf Seite 4 ist Von den Sätzen zu A Ziffer 102 des Tarifs . n, Der Polijeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hin chel. a———Qii—.ĩ&eͥ „„
Münster, West. 10393) 4022, 3952 b, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ 71926, 71921, ur. Beschlußfa über di ir f In unser Genossenschaftsregister ist meldet am 12. März 1924. Mis tags 12 Uhr. 71533, 715537, 7! 3 cr ne. 1 : . als Frachtsatzjeiger 1 zu bezeichnen. Gebühren der Krelsärzie werden nur fünfzig vom 8 . unter Nr. 187 die Gemeinnützige Aschersleben, den 6 Mal jhæz4. , und über die in Eiberfeld, den 6. 3 1524. erhobes. Wenn mehr als eine Verrichtung zu A Ziffer 102 ugenossenschaft für Angestelltenheim⸗ Preuß. Amtsgericht. S§ 132, 137 K.-O. bezeichneten Fragen, Reichsbahndirektion.