ö 2 W XX*
, //, e oe nnr, ,,,, ,, lion os] J Vraeh3. = nl b we r erberer Cescättrelse wer mn. fel fene, g u te tr gel. 2 * 1
des ; ĩ ⸗ . ksser eugni midt und Kaufmann Paul Schmidt, n unser Handelsregister A ist heute 89 ndelsregister A . uinpenst eld t 1 stand des Unternehmens ist die Fort seüschft fig , Ber gwen . gift lsl beide in gteubrande i. J. ? ch 366 8 835 zu der Firma Janssen C O5. nn g bei 83 lem 8. 1 das hiesige dle f te i heute Handel sregisterein trag bon b. Mu gr Feinkostfabrikation. Zum Handelsregister Wertheim Abt. B tung in Frankfurt a. M. 5. Rechtsanwalt
ührung der von der Rentengnstalt und b. H.“ hier: Die Gesell . gverf löst; d ö ist er . er wen, n, ai 1924. Bohlen in ,, eingetragen: n Arlen eingetragen: Die offen etragen: Die ac ust bei der Firma Kocher u. Schmid Offene Weida, den 5. Mai 1924. Q⸗3. 12. und zum Handel sregister gu rat Dr. Heertz in v. M., . v . . Gladbach, 30. 4. 1924. ni el Die dem Kaufmann , Wilhelm e r ist durch das ö ö 6 . 6 dach . hn n,, ,, in Metzingen: Als Thür. Amtsgericht. Den XXVI Nr. 58 Nürnberg wurde . eker *. ö he von en,, Aktie ngesellschaft zu — — Senn Rasch in Nadorst II erteilte Gesellschafters Stefan Auer ie n e g e, weiterer Gesellschafter ist eingetreten: — , zur 96. Naturwetzstein⸗ Ver tzlar. 7. Scr Dr. Richard Darmstadt betriebenen Depositenkasse und M.-Gladhach, 108667] Neumünster. 0866] Prękuna ist . durch den Tod des Gesellschafters 9 ö er Mril 19. Nobert Bräuchle, 8 ff e er in Weilburg. 10919 ' Aktiengesellschaft mit dem 8 in Seyberih bon Wiesbaden. Von den bei der Betrieb von Bank⸗, Handels. und Handelsregistereintragungen: ö etragen in das Handelsregister A Oldenburg, den 25. April N. Auer aufgelöst und das Geschäft ohne mtsghicht. Metzingen. Je zwei Gesellschafter 9. In unserem Handelsregister Abt. B ist Niklashausen: Die Generalversammlung Fer Anmeldung eingereichten Schrift- rblichen Geschäften aller Art. Das Abt. A Nr. 9 3 zur Firma „Adolf Nr. 4 bei der irma Albert Pentz, offenen Amtsgericht. Abt. V. Firmenänderung guf den bisherigen Ge= e zur Vertretung der Ge⸗ heute unter Nr. 25 folgendes eingetragen vom 5 2. 1923 hat die Erhöhung . Ftücke rüfungebericht He. dran tal beträgt io) 66 000 o . Ludwig“, 7 Die bie, David Dandelsgesellschaft in Jeumünster, am ————— sellschakter Karl Auer als alleinigen In. Sele gern t 6 llschaft bergchtigt. worden; Grundkapitls um . Millignen Mark be, bes Worstands und des Außichtsrals sowle Die Gesellschaft wird durch 68. Vor⸗ gi , n . Dem Dber I. Mai 1924 Old enhun ene nr. 108679] baher übergegangen. ,,, o Ilkom Mr . ee. n . 7 * schlossen. Die Erhöhung ist 3 Das Cen rl gaben cht , , , üer. stands mitglieder oder ein Vorstands ingenieur 3 Breehke, hier ist Gefamt.! Sie Protur der Ehefrau Antonie In unser andelsregsster Qist heute Radolfzell, den 2. Mai 10. achim . ür mtsgericht Urach. e ontan , . . = k beträgt jetz 8 Millionen bei dem unterzeichneten Gericht, Jimmer 38, mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ prokura erteilt mit einem der bereits ein⸗ fle. geb. Dölle, in ö ist er · ö Nr. 1156 als neue Firma ein⸗ Bad. Amtsgericht. I. irma ist ert m , schränkter Ha tun n eilburg a n. Mark. Die Erhöhung erfolgte durch Aus. Cinsicht genommen werden, Der iel, nene, Piega hatleals zelgggenen, Hrointisten. getragen — Amt gericht Gbr an,.? 5. 1824. Vaihingen, Enæ. ee , Evaͤlte 3. Gegenstand des vr : e von 1200 Stück e, gn, zum , , der Revisoren kann auch Zweigniederlaffung Ludwigshafen am . Nr. Bös die Tirma „Dohr C Klingen . Ehefrau Antonie Pentz, geb. Dölle, Wil im Eickhoff. eo e n Allei⸗ Rathenom. 1090 Iters, Wester wald. 10900] fi 3 ., ö irg er i ö. . n . . . ͤ 4 . 5 . 1. . J Rhein der Hefsisch⸗Fheinischen. Bank. berg, Techn. Installatiensgeschäft‘ in ist jn. das Geschäft Ri erfon der nien er det Kanfntüin Wit. Bun ane, Hänel hrea fer Abteilung ge,, ter ö irmss warde heult, ben der Firn. Cisen. Hieb, der Bergwerksprgdälte allz⸗ zum Kurse von 15 6, 6ö9 e, werden. . mit dem Sitz in Darm. M. Gladbach (Peterstr. 16. . Hen sellschafter eingetreten. helm Eickhoff, in Qldenbur Nr. bö0 ist bei der Firma Hermann 3 ö 8 i thent 9 n,, . , m, , J J . 93 e . . ren. e er n nn, nn . y. lbert Bernhard 95 56 j , , J e, gen Bünsche. Stendal, 1 5 unter der Hu dei mit dem Sitz in Maxsain R ei e. 36 ö 369. s. ö. . ., ist 9. ¶Amtegericht. . geen ö. hem end. ͤittit f . gh ö. 3 ö ö Amte ericht Neumünster. Jö i ö m i , n, 2 ,. . ö,, X ar n e, , ü, ritt der . 3 . 2 ge ,,. Handels vegister n ,, er ten 1 . z . liossn de eren, e in. Hern . kinn Hartz. z, mttzericht Vaihingen a. Em ,, e , e n en . , ,, üer, 3 ust er. 1. Mai 1924 4 olaenhbur eg, , ,,. 10874 Gir n che U, , n, ,, ann Vertrieb . ,,. aller Art und mann Hermann Ruppel zu Frankfurt Nennbetrag eingeforbert und im Besitz des Ar; ; . . , dam bei 3 . n. GM ορ ioss 9) 9. rag r . 3 ,. z in In unser Handelsregister A ist heute & , ien , alen e, . el. 57 vęrdemn, Aller. i094] am Main. Vorstands Ver Gefellschaftcbertrag ist Interthal Söhne, tzlar. Kommandit⸗ ö . Ihren in La brecht: Die 9 . warten nen, Pet ö . usen . e . . ö. J ie herd ist nn erteilt. ö 3 nde. Nr Ino . ö * . ter 9. Ver er rr flit i , i. Wg 3 ö. § 3 Ab e e, n an e rr rr. linkem e en rt nt 8 Heinrich Marx ist kö t. A Nr.. 28 ie Firma g Meters und als deren Fnhaber Kaufmann . Rathenow, den 25. April 1924. — i. ö en , en rem in Hed nder hat und ein zweiter Kommanditist ein⸗ Gin Kommanditist ist durch Tod aus. K Schroeren“ 8 M. Gladbach (Rheydter mann Gardthaufen 6 in Neumünster. , e, enn. r rr. . mn erh ) . G, ment gef g chen aft ö. i, . ö , 6. ö. ar Toer ch Urkunde wird Bezug . nh . mtsge ri ar.
n, insbesondere dem
geschieden und die Einlage eines anderen Straße &). Di . em ö. Amtsgericht Neumuͤnster. mveler Sito Traumen unb Juwelier — a 6 ie, Die Prokurg * . . Die Gesellschaft Werthesm, den 9. März 1924. w a , . 8 Linen oder mehrere Geschäftsführer. Badisches Amtsgericht. Wetzlar. eg, .
Kommanditisten ist erhöht; die Einlagen begonnen gm 18. WMril 1924 ntẽ Feu rfe. bebe u lden burg; Wsfene m erntlink em. in k sind in Goldmark ,. 4 n d w ,,,, (l0b6g] lh g,, Die Gesell ef hat In das . wurde ein misgericht Verden, 3. Mai 1e ird, wenn nur ein Geschäftsfühi Hr elorenifter A ist am Pen 2 Ludwig Kirch in Grünstadt: schäft leben gr; Rohprodur lenhanbiung. Auf Blgtt 189 des Hande lsregistezs, die nnen. Zur Ber- getragen: ist e, ein. — h st, durch diesen, wenn mehren wetzlar. l0bol] 14a unter Rr. Jer die Firma die . , , m,, , e,, mr ,. . . . we, d, , , n n ,,, ö . — 5 ö nter Nr. olz⸗ striebe⸗ —ᷓ en word . 8. u id ist . . hier e, worden, die Erben des . Hen n ndlichkeiten. Die . J. ,. Inh. * zer Firma. Dis e in, ist g er Firma 3 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit perwertu . nit dig fen r, stecrcbenl g , di en worden. hajen 3. Mah. Fur zeftraßf: 1. Der In 6. üihrer sind Lizuldatoten. 8 aöeg, 3 . Wilhelm Louis 1 den 25. April et. r HDauptni ö hier. In, . DSeial⸗ nh enfalß in G. m. b. H. in einem Prokuristen vertrelen. Die Be. Jaf k dem Sitz in Wehl ben e, intel haber ist am 5 5 1. e toben, w gl, gh dil nir, mln, Meintz g . Emma verw. Gerlach, geb. ö. Amtsgericht. Abt. aber: Hermann r, Kaufmann, feinbach Hallenberg, den 2. Mai 1924. Mönchweiler . heute i sen, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Gefellschaftsvertrag 8 27 Harz win eimsnßa den. 10s) dres Kinder: j. Zohanna Katar ng, ledig. Seesellschaft mit eschränkter nf, in ö. in. Cunen gi de ;. und die ö. k hi. gleide Ümicgerich. Kaufmann. Martin Seitz in Villingen ist ö . ee ,. Neichsan iger; Ter M eingelragen werden. Gegen stand bees In ite he le len uu n A ö z nsstand hren (l Gecn, were s, na olgendurg, Cöaenhurk. sigss] ] ur Sinne, e. erb, giderham. Jö ihn ger öffne gern, d Fele ft tn m Genhausen sintetoeh nen n, olne be, m g, gi, de, re n,, d. ledig. gewerbsfss,. 3. Emilie Bertg. diefe des Üinternehmens: 6 und ** pon Her ach un Welke; z ed zor Ger gc, das In unser Händel ßregister ift heute lung, Hauptniederlassung hier: Die Firm Stolper, Rh eini. lose] Villingen, den . Masi 19824. ne. , m n . insbesondere der An. und Perkauf von Firma Avoif Geisler, Hu e idr ö . 5 ö. n, in Erbengemeinschaft fort.˖ ier Ju. . ö. Fe n. r. . ist . a D, In 3 ,, . ö. Der C ( htof hr ber e des Amisgerichts. i ma en . . 3 ö. ö. . . . ö. z 9. getr ikatessenhaus Paul Fi a „Pi e mit be⸗ — . r Ar ondere auch der Änkau Elisabeth Sieber. geb. Ruland. Witwe Geschäfte, die direkt oder indirekt damit Kere e I gh Hhrenbern Gere Firma *,, Re g , . ij , , , , , cn ö
pon 5 Sieber, . in dudwigs⸗ , , in sbesondere Import urg. Alleiniger Inhaber ist der wei 10M und die , von Waldbeständen, Ferner in Abteilung B am 3. 5. 1924 füh 5006 . Kaufmann Paul Fiderius 9 Qldenbur Ap I e n, n — Elektro) Ctolberg. Rhl. neh ne, Der Gesell. In das . B Band 1 iß ima. — ) guch einschlie ic Grund und Boden, der unk s * tur ö * g, nn, ö .. * ö. ud 1924. 9 . sörit. Inh: Hermann, Schil. gi r. stꝰ am 25. April 1924 er. unter F.⸗O. 3. heute eingetragen . . ö löregister Abt. B Import und Epport jeglichen Holze, die k .
rbenge mein schaft unter . bisherigen mark. He ene, m Kaufleute Emil 23 w Neustadt, Or] . Amts ger bt. V. niederlassung: hier. Inhaber; Her let. Gegenfland des Unternehmens ist worden: tragen Bearbeitung von 3 die Türig und tung, Wilhelmshaven, hijma gh fi ssch⸗ Elełtro⸗Gesellschaft . e ef e. In un ser ver eig Abt. A ist 3 ö mann Schill. Kan öh. hier. Pro kurist: ih ro handel mit Lebens. und ur e Sã e Vogel & Hug Gesellschaft n,. die Fi rg, der 2 von Sa ken sowie die nn. „Va n, , . mit beschränkter Haftung in Lud⸗ . Gejellschaftsvertrag it am J. Aprii heule bei der Unter Nr. Ihe gingetragenen Gjqenkbur Oidenhburx. 10880 Grard. B. Walon, Kan mann. hier mitteln . cher Art. Das Stammkapital mit ö. Haftung, Unterfimons⸗ sellschaft mit ker r Haff in ,, . an gleichartigen und ähn⸗ in, mit beschränkter Haftung wigshafen a. Rh.: Arthur Hoffmeister 1724 fe i gn 3m! herne, kann Firma Otto Stehs . Go, Kebervertrickb,ů In? nner Händeldregister R'ist heute Die Sims Franz Grohe Hain i ef, betragt h Goldmark. Die Gesellschaft wald. stand bes Unternehmens: Weimar,, G'egznstand des Unternehmens lichen ünternehnarngen. Daß Stamm. ändert ist. Auf Grunde des Peschlusfes sst nicht mehr Geschãftẽfüih rer ie, ö. Schermer und Emil Meurers ,, sellschaft, eiten an der r ir cs9 als di dne Firma ein= keln nner, Inhaber: Franz Grohe, 1 5 96 ,. Se. . ir . i r je ; ,,. 3 ,,,, i e , n, , , . der 1, vom
h eig n worde er vertreten mehrere auf, Verarbei e e Arthur Tu 1191 ift das eri al * ,, ö. . ö ! e ic . elle 5 . kn aufelst Die bega gn, ie err ne Gerken & Hie Finne. ichard Vel. Haupthieder . da, . ist jeder . sowie Frwerb und Beten an . Reyargturen fowie Schlesfen und unf i en, in Wetzlar und org Mohaupt in ö. n g ,. e , . vertreten. a,. ist ö K 4 9 önlich haf⸗ lassung: Pfullingen. Inhaber: Richard allein ,. ertretung der Gefellschaft be. lichen Unternehmungen. tammtapital: von Walzen, ferner die Uebernahme von Gießen. Die Gesellschaft wird durch zwei mark erhöht. Die Gesellschaft wird seit Mannheim llo0sbs] Rr. yz die Firma., Geschäftsbücher⸗ Neust ght an zen 2 den . Mai 192. e ,, ind 4 . geh Beck, Börstesmächez in, Pfussingen. rechtigt. Geschäftsführer sind: Johann 239 Millionen . Geschäftsführer: Vertretungen 1nd Peteil gungen (an Seschstefsihter ö oder gnen dem 15. Äpril *g durch die beiden Ge⸗ 8 33 andelsre gin ö Band X vertrieb. G , n. ni , 1 ö Kimfscerlht. Gerken und Mon i ranz Karreh, Am 3 el ,. . pin e, ,, . ö. a. . Janes) n . i e k & n elbe . r e. ö ,, , 3 irma Hirns, g Tie. Rheinische tung“ in M. Gladbach (Kulsenstr. 192 , beide n, Sldenbu nndels⸗ 7 'kute in Stolberg. ie öffentlichen ,, . Line rr ne reg n ö en vertreten, von denen jeder allein Fern und Motgren . Fabriß Aktien. Zweck: Verlrieb von 8 äftsbüchern und Nghtel den. G0 ee . 9 am Oe i f mit wan ten 3 en, der Gsellschaft er⸗ . aft ert j n be 6 Gele mr, e nice in Wetzlar a. . ist Prokurs zur Zeichnung ber Firma und zur Ver.
n das hiesi ndelsregister ist 9 ca 49 Sitz hier: Die 6j chaft ist gafgelcs olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 60 3. 1923 e Die ft sellschaft ,, oldmark, gteist. Beranntmächungen erfolgen im tr der llschaft t.
e , , , , e,. , rer ,, ,,, , , e, i l ele. nnen, dem Oberingenienr Dr, damit usanin. ntbäng nn,, . ö. . mr allein. r t J t ; ö. 6 ffn Benzmann in Weimar. Gesellschaft mit Amtsgericht. Wills drutf. 10933
Arthur Berger Mannheim, und dem 5000 Goldmark. ficht e n, Kauf⸗ eschränkter . M Kö ein · Ohe; den 25. Wril 9. Am z. i . Si ; ö ) L Her ffesung beschränkter Haftung. Der Gefellschaft A latt 143 des h d
9 ; getragen wor = Zur Firma Th. Hempel, Sitz hier: gtralsumd. 10906 röffentlichungen der chaft er⸗ änkter Haftung. r Gesellschaftsz⸗ uf Blatt 143 hiesigen Handels- J e ,, n ', ,,,, n,, , , , n ,,,, Mannheim in der Weise erteilt. daß jeder enen, geb. 36 arten, hier, ist P und Kaufmann Karl Emil Bauer in 9 penheim. oss], ann, nn,, dier ier , nter ir, , n ri, . ö . emen oder . Geschaftsführer ber jst heute unter Kr. SJ die Äktiengefell. schafter find die Zi r, gemeinschaftlich mit einem korn, n. ura erteilt. , heft ghhertrg . ö ib , n. 81 unser Handelsregister ist . fl bc Richard Hempel Fabrikant ö . 9 . tel reiber des Amtegerichtc. treten. Sind mehrere Geschäfteführ 36. für Optik und Mechanik, vormals Georg Martin Wolf . und
mitglied oder einem Prokuristen zur Zeich. am 17. n de ö festgestellt. Jeder lung vom 1 it, 192 ist die Gefell. in e worden: Zur Firma F. Grohe & Co., Sith § 20 des Gesellschaftsvertrags und das Wal tertzhea gem; m . e . ej , , . dem Sitz ,, . . . k.
aven, eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Curhgven verlegt.
nung der Firmg berechtigt ö der Geschäftsführer kann die Gesellschaft Bei der Firma Otto Hinsberg in das Handels Abt. B 4 ö . 36. . allein vertreten. . , 23. April 1924. gate, . Die . ura des Kaufmanns . . e . . . e g . . . Nr. 99 he e mn 9 ,,, autgdrücklich ve vertrag ist am (11, . 6. zweig Fabrikation Vertrieb von J inte r t Aimiegericht M. Gladbach. 3 8 154 Ani togericht Nohfelden. 6g vin 93 ö , Amtsgericht Reutlingen. Kroos aus Udars als , ich / haftenden schränkter ftung, unter der , , , ,,, . e n kJ ö ö. ö han dn en e, . wer e, nn, d. XZ. Bei der Firma Niersteiner chloß r, Ge l e ü eingetra ollwarenfabrik Friedrichroda i. veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der 7 die Herstellung, die Verarbeitung und Amtsgericht Wilsdruff, am 3. Mai 1924. 6 e Tlierehistr B Band XX ä. . e l gregiste ö. 6g van e ge, ö. Hir ed ee fr, Yen iin re f r: Rheda, B. inden. — , tralsund den J. un 192. erf mit beschrankter , und mit . Ei n n n. . i,. , . . ö. Wimpfen. 10934 Ih . Ke, ban n , ist heute In unser Handelsregister B Ni. 6 ist Das Amtsgericht. . in Friedrich eingetragen ich; ir, were. Yi 1724 wie bie Fabrikation und de 6 , FI unserem, r, A ist heute
O- 3. 18, Firma Kolb K Quinkert, Ge⸗ Nr. z61 ist heute eingetragen die F . Firma ist Piokurg erteilt. . Nr. 33 die offene Handelsg Fil ft. mit beschränkter Haftung in Alfred Holtz u. Co. ö mit be⸗ 6 9 * der irma Orr eng den 2. Mai 1924. bei ber Firma Venherm u. Brill Gesell= . nd Unternehme Thür. Amtsgericht. 4b allen verwandten . en. delg unter Nr, o gefell. / hig und Co. in Ain dr hf ein ⸗· ; t mit b n. ö. ng in Herze GStxalsumd. 10995 9 ista des Her, 21 . w e n n, . ; 09 Gesellschaft kan 9 ö Zwe , m annheim wurde heute eingetragen: . Haftung“ mit 6 in Münster nien , , hessisches ine erich. * mit besch e fh g in Herze 6. e,. fzandel h egister 30h ! F ; ßs . hanta iel ö eng ion sellf kann zu ren fen ert, 4 & .. 1. Sitz in
riedrich Kolb und Georg Kunitz sind als . V. Gegenstand des Unternehmens ift! heute ein ö . Grundelgent erwerb ; . , . hie . ö. Versicherungen ant Die ö st ist aufgelöst. Die lte ?: . Hischaft⸗anteil des t heute bei der Firma Carl Bade, Sport-, Strick, und Wirkwaren In unfer. Handelsregister Abt. ef m . 6 n,, Gesellschafter sind die Kaufleute 2323
n Fan . , J ais 2 6. der Hetrieb und Vertrieb M Mannheim den 6. Mai 1734. Art, ferner isions, und Steuer⸗ Zi 96 trag vom b. 5 14 Kaufmanns Gugen Schinmwf von 5500 „ Hun lf d, eingetragen; Dem Kaufmann ? B. IV Rr 38 sst heute die Firma Max pub ch en bels. un ahh di fer Roßbach in Win wfen nn Rall Both ron Bad. ümibaericht B. G. 4 . rmittlung von Im—⸗ obfelden. me, 2 3 zien ; . . aller damit ,, . ven, Michel in Weimgr und gls deren Inhaber . 4 . .,
Karl Bade in Stralsund ist Prokura
Idt, hier, mice ist in iwei 1 Teilt geteilt von 3 erteilt. wandten G Ge d, der der Kaufmann Pilar Michel in Weimar ll er chu ü ngen in jeder gesetz zu. Gochsen
J o,, e. ire Gee, rler. , , e g, ne, de. ö,, , e g gl e. 6 Dandelsregister B Band XXI stehenden Geschäfte. Das Stammkapital rrennaeh, Main. a, peine i sh mann Bernhard Venherm in Herzebrock wen , . , ,, ki van Inufttöe:. c ne e üg ld, uf n s. ,,, . Mai 1924.
24. Firma Johann Gries . beträgt 16 000 Goldmark. i. 6 fe e. dom 14. pril leg. n das , ter . gtreten ist. O90] führer sind abrikbesitzer Ernst K [. 19 haber lautende Aktien zu je einhundert
5 mit beschrankter. Haftung M. führer sind der ö. rmeister 4. D. Josef 6 ö Ec en, id bei der Firma ire, nedikt Nader heda, den 5. Mai 1924. 6 . 22 Iister Abt. l 1 1. und 363. . . . Goldmark zerlegt. Der Fabrikbesitzer Hessisches Amtsgericht. ö. r e nn net d ö 6 Hin F . a. M.: 56 weiteren . ö Nachf. in Peine Mr. 169 des Registers) Das a6 Amttgericht. axanter Nr. . gh n. ' Werl hmeyer in ö Die Gesell... * , dee, ne,. Georg Kremp in Wetzlar macht 2 das wur⸗ ö 100365] GJ, . a br, ,, , , ,,, , , nn, , g, .
r j ri 9 a. erige ellschafter Kaufmann Leopo nd ols ö ührer vertreten ie n Mn ister g. rikgrunds⸗ ar, raun⸗ Bad. Amtegericht. B. G. 4 richtet. Die ö der Ge rl . ub. r sst . . in Braunschweig ist alleiniger In unser ö Abt. 6 Nr. 80 rlksschen * n n, e gen. 6 rnst 34 und Hermann Hoh⸗ Bd. 7 ist heute eingetragen felser Straße Nr. 23 h ue eingetragen her . . . 9 26. K lis i entweder durch . iges; . C ausleten dae nhaber der Firma. Die Gesellschaft 97 ist bei der Firma Hartsteinwerke G. m. ee, n,, . meyer sind — ö. allein — zur Ver. worden die Firma x Baer & Co. in im Grundbuch von Wetzlar Band 62 . ö ö. er . ö dae. Fan , g t Bz Band en führer r lh. oder . einen ö nahen M ö aufgelõst. b. H., Falkenberg. (Bez. Halle), Zweig sStralsumd. ioo tretung der Gesellschaft befugt. Werden Weimar und als e . . erfönlich haftende Blatt Nr. 2325 mit Flur 17 Parzelle & Far fler een, G e, ge , tre O . a. gen . ers n fiihren e n, , . knen bal ö. r ü ö ena HM. ij d UAmtegericht Peine, den 2. 5. 19. i, , i. T . 3 ö ö, Hande l register bt. 863 e e llc n n, ,. , j 3 Kaufleute . ö . 2b 865 a i p) . en ck rd er n,, 3. 18, x ö r ein Ge⸗ — w ragen worden: Dur rer bestellt, so kann die rechts⸗ beide in imar ristiaa Kremp in Wehlar mit allen
. inn g, . H. . schaftsfi 36. 2 so . dieser die 1 i, ᷣ . , peine. 10885 ö vom 30. Juni 1923 8 . ö . e em, . 99 ind 22. Ver tre rung der 6 Offene ad e en aft. Anf ger Aktiven und Passiven mit. Wirkung vom , 1 1. Bolder 1 hn. s ö mi . e Gesellschaft allein. Dem Dr. Alois 86. . . 3.38 urch In das andelsregister Abteilung A ist. das Stammkapital um 4 MG 029 Erlöschen der e eingetragen! nur . je zwei der weiteren ö. h Heschäftsweig: Handel init Metallen, i. Januar bz an, wie sie, sich im nt nt W . enge 1924 Huf . g , m . beschl z Penpel in. Münster i. W. ist Prokurgrer; ck J han ert ,, ist bei der Firma Kaufhaus . er fg; es beträgt ze 4209 9090 . as n W ih. ührer oder durch 7 er e, Bergwerks und ger n stn, Spezial, einzelnen aus der 36 vom 2. Januar 1 ; . ri 6. fen — . aß teilt, Bekannt ung ,. Gesellschaft 3 6 r 85 , r an ert. Eni ma Simsler, Groß Lafferve Rudolstadt, den J. Mai 19M. oe, d . ührer und ejnen Prokuristen der Gesesl⸗ lagerung. 1924 ergeben. er n ln, der unter a Eulemr od. 10936] . 23 f pri n . ĩ 9 869 . erfolgen im ö , . 7 kene! 9 ö . ö te . (Nr. 187 des Registers) heute folgendes Thür. Amisgericht. Tęter ov. j 39. meinschaftlich n Die Ge⸗ 6 den 3. Mai 19. und b eingebrachten Werte erhält Georg In, unserem Handelsreaister Abt. A . w , ie . e. ünster d da 4 1 63. 6 . i ae. 4 . sin ine. eh wehen, . w 9 . . ö . re hsch rnst 33 * ,. Thür. Amtsgericht. 4p. Kremp He el n. a. ö. Nr 48 ist heute der , worden. dañ h mtsgeri ; ö ie Firma ist erloschen. Saalteld, Saule. 108 Firma Sitz: eiben jedoch auch in diesem — — neuen Gesell zum Nennwe n x ga n, Louis Huber. Mannheim. ist JJ i i dr ene, iter . 6. Anitegericht . ken z. 5. 1824 Jm , Handelsregister Abt. A ist Hilem, Inh.: e en Kalter af alle gllein , n,, , e. sarensste e, . go0 C00 Goldmark. Der Vorstand der i r, , . zehbern in Jeulen
wahlen, ben 6. Mel Jeb. , ,. West t. 10663 . * , , z unter Rr. 374 bei der Firma Mittel ⸗ dier. Amtsgericht Teterow. iche Hekanntmgchu der t ? FF , rm i e besteht aus einem der Jeulenroba, den 5. Mai 19824.
Bad. Amtsgericht. B. G. 4. 8 ö , B bverechti g ritten er. ioss6] deutsche Schokoladen ⸗Zentrale Bauer C 3 — 6 . fte ö 3 ö . Sich ic h us i ne dere g, 83 e n nr . 64. . Das Thür. Amtsgericht. ,, r ist, zu de; Firma sPerkaufsstelle hr erich Offenbach a. M. In unfer Handelsregister ist heute Ohrenschall in Saalfeld ein . Lrgum. , giti e sellschaff n Weimar cla nne k os)
der V t ĩ d ei n, n. nm. c άράm/ 10666] der. Vereinigten Ziegeleien Münsters Ge⸗ folgendes eingetragen 6 In Abt. A ,. daß die hee e elo ö. . bels hr ter 6 6 Wen eren, der 2. Mo at e n, , , , n,, , w oa . .
gllschaft mit beschränkter Haftung zu tr r bisherige Gesellscha ; . n
Abt. an fler n, , er, i. ö. ö W. ö. rn . daß O . e, ,,. gin ng 9 * e se, Ohle: i, . ö r., . tg ih; 5 ö. Sr ler a, ebe fhirine ches Kiiecericht. 9 J ke ren ger se el fn f eln , 3. ö 16. 3 wt e r,
iquingtion beendet und die Firma Handelsaesellschaft ist gufgelöst. r a e, den ai unter der Firma 6 Reinho rn , 3 Rima X. mi 9. i, mn, , , m. ö . rich zcherig. Gescllschafter Voller Ricksrd Thüringisches Ümisgericht. Abteilung Samlewiß in Torgau bestehende Handels. . A . . . ven e. . de ö. r n. r e 4. . Haien e n en,
. f , z 1 Dm. . *. . irma Kaufmann reonhar rtens 1 ; & 6 er ufer nr e m, ö Münster i. W. 1. Mai 1924. Ellberg Köhn, Osternb ein ziger un Shle führt Vas Geschäft unter w geschäft ist auf den Kaufmann Paul Dörrer fir en knn Hertforn, Vorfland besteht aus einer Peron: er ,,, ,
' Das Amtẽgericht. getragen: Die Firma ist rr, ju Torgau ; . irn, , ein, dne n . . Ih, . , r! 8 ,, , ö. agil . , , welle dn ae nir gr ichen 3 Mai 1g. 9. *. i . . * , . chaft umgewandelt, begonnen gm 1. De Münster, West. w, w Nr. 260 des , , . Abt. ist heute unter Jir 419 die offene . , . nhl ö 8 Bor oth aa Vollkorn aecch. Tran kner, aeb. ; n . 2 g . ittau ist zum ge e zember 135. Perf. Haft, Gefelschafter; . Im een Handelsreg ster ö eingetragen. In Abt. B bei der . ndelsgesellschaft in ige Dr. Vuthart grtz an. lig os] Js z i ie Cdmund Halter. Scherff in Weimar. k . , enn, nn,, n nm. J. Kaufmann gern, ltr bb 2. Kauf. Nr. 69 sst zu der Firma 3 weer ufs, Olel em hurt. ö 16 Nr. 56 eingetrnagenen Firma n f, . . mit dem Sitze in. Saalfeld ge n , , ,. 24 ö. ö . 4 Isny. ö ug Weimar, den 5. Mai 192. . . J
mann Johann Gerichhaufen. ö u verein Münster Ge ft. mit Ke. . In anser ist heute Stanz und Hammerwerk, Gessellschaft l. nĩ. ; . M. ien Neumer⸗ Fre, g schrän kter Haftung ünster i. W. Unter Nr. 1] zu Jirma 6 e mit beschränkter Haftung. Mettenberg; 6. wen, ,,. ö. , Elschaft mit beschränkter . . 3. der . . 6 wer d . 1002s] , ö e . ** 4 Genossenschafts⸗ die 66 Mor. 4 Eynst Niöbzher, . Bit 167 des Handels egistẽrs Gründer der . sind: I. Fabri 2.
—
sieben Kommanditisten , heute eingetragen, baß ie Liquidation be. Franksen, , in 53 Die. Seschäftsfüßrung des Faufmanns ee und der Fabrikdirektor orgau, eingetragen, daß. du
er E Nr. 2582 di „Gbels K Obers“ endet und die Firma erloschen ist. burg. eingetrager Karl Lohmann, Plettenbera. . beendigt. est g. beschluß vom 2. Mai 1 ö it 2 4. ie Firma Gebe Fun ter! 79 Me gn, Bie dem , Georg Harms in Amlsgenicht Pleilenbera. 2. 5. IHr4. hr Juthardt, beide in i . ellschaft dic ehh und der bisheri 9 Ge⸗ 5 8. . , ist heute die Firma Darmoniumbau⸗ , . 2 register mi ö
in M. Gladbach⸗Neuwerk. Offene Han- ? ar n, hat am 9. April 1 z delsgesellschaft, o e, am 15. Wril Das Amtsgericht. Oldenburg erteilte Piof urg ist grloschen. — gonnen. Fur Vertretung der i h ele gr gr w,, tor ein rich Cinzesfirmen? 1j. zur k 16 in . ö. . 3 iu * ionen ; ter Binder een nl ahoh 24 34 Ban yoitektor Freystadt, Vid ersghletz.
1924. Pers. ft Gesellschafter; Fan —— Oldenburg, den Z5. April 1924. Hi ssnechke. 10888] fon J n, Wr n gt . z Amt V. ind nur beide Gese er gemeinsch ke, nb , . J In aner ,,, Wit, , fi . ermãch Amtsgericht Torgau, den 6. Mai 19246. Font: Vie Fitma nit erleschenen . ur worden: Gefellfcfter snd ders riedrich Hedderich, fh ih in Wetzlar. In unfen ,, ist
tigt Karl Obers in J Neuwerk. Im hiesigen Handelsregister , heute unter Nr. 31 bei der Firma Holz- 2 K monlumstimmer Mar Alfred Cee
Abt. B Nr. 341 zur Firma „Vereinigte Nr. 1469 ist e ei rn, die ,,. Ollenhurg, Oldenburg. 105877] wenfe Thüringerwald. Aktiengesellschaßt , ö v. Trittau. 10910 ö Se r 6. k Werkführer Max Paul Kuhn und * . fan Gründer haben sämtliche heute unter . . Rumpus⸗Werke, Aktiengesellschaft“ hier: Dr. O. u. ö ulk⸗ Sitz in In unser * ndelsregister A ist heute in Pößneck, eingetragen worden: In der Handelsregi er g. 6 r. 9 66 eb, Treiber, Winne des verst. in Sarmoniumbauer Robert Glemens ö. übernommen. Vorstand ist der genossenschaft 46 s ö. 4 rr Die Prokura des Stto nn ist erloschen. Münster i. t . als ng ri, der unter Nr. 619 zu der Firma Heinrich An Stelle des Abs. JI des § 18 ,, ist heute die Firmg Christian. Möller in hot . n An ij Freund, fämtlich in Steimpkeis. Bie Ge Fabrikbesizer Georg Kremp in, Wetzlar stadt, ö ö . . 16 Amtsgericht M.⸗Gladbach, 29. 4. * Kaufmann Dr. phil. Otto Groll und der Hercksen in Oldenburg gingetragen; des. Gesellschafts vertrag tritt folgende Sch mnulkaldem,. 10897 Trittau in Firma Christian Möller, Nach⸗ ö zur Firma ischer, 81 sellschaft ist am 18. Februar 1224 er- und der Kaufmann Friedrich Heinzenberg chränkter Hafspflicht in Frey ieder⸗ . 2 ; ö 8 Groll, aten in ö, , ,, ö. in Het nun „Die ,, 6 63 ß Abt. 9. . ö ne n 2 n worden. Wangen: Die F Heng f 66. rc ler uch, n, J,. 3. in Wetzlar. 96. ist zur alleinigen schlesien, , worden. Gegenstand
M. - ¶ Ia OQω . 106858) Münster ene delsgesellschaft nburg erteilte Prokura ist erlo lung der Aktionäre wird durch einmalige Nr der Firma rittau, den rm ist r zwein: r* — J seit st Ar) cf , , Offene 8e , schaft. Der . Bekanntmachung im Deutschen Reichs—⸗ Si e mit err, . ) Das i gr. , e nenn. Am . 9 6 stellung und Vertrieb von Harmoniums. 6 mit gem anderen ö . der e dem, e en Abt. 6h zur Firma „Gustav Münster iW. 2. Mai 1924. mann Carl Ernst Otto Daneel in Olden anzeiger berufen. Die Bekanntmachung Schmalkalden, . ie al, ö ie ö ndel . n. i n Amtsgericht Werdau. am 6. Mai 1924. ö. ied oder einem Prokuristen 11 5 urch r , 5 3. 9 . ih ferhs . Die Firma und die ö. Das Amtẽgericht. burg ist in das Geschäft als persönlich muß die Tagezordnung enthalten und leute Fritz Oppenhorst und Wilhelm Vgters em. 10911 gelöͤst, . irma — itglieder des , . sin ,. gu ö an. . e. . = urg deg Fritz Bongardt find erlo — haftender Gesellschafter eingetreten. Die mindestens 3 Wochen vor der Versanm, Römer in Schmalkalden sind als. Ge, ö. 14 . A Nr. 62 ericht g egen i. A. Werl, Ez. Arnsberꝶ. iber Bankdirektor Dr. 5566 Roth von nötigen, 2. dur nnahme und Ver- Nr. 2267 zur Firma „Martin Heffe 10865] Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 be, lung veröffenssscht werden. Die Ver- schäftsführer abberufen. Zum alleinigen wurde am ei der Firma k In unser Handelsregister B Nr. A ist Wetzlar als r , u . zinsung überschüssiger Helden ate. Die dier; Sie. Hitman und die Prokura . Neuhrandenburg, Mecheln, gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sammlungen, sollen in der Regel in , ist der Kaufmann Hugo . enhs in Uetersen 9 10918] bei der Aktiengefellschaft F. Wulf⸗Werk Hubert Fiedler von Wetzlar ö 6 = enn, ge g, Goldmark; die Ehefrau Martin Heffels sind erloschen. ,, , Firma Carl ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Pößneck statt inden. doch kann der Vor⸗ . in Elberfeld en, Kaufmann Erdmann Möller ie. 1 Abt. A Bd. II ist beute eingetragen, daß die Prokura des vertretender Vorsitzender, 3. Bankdirektor höchste Za er schäftsanteile: 100. Nr. 2304 zur Firma „Sommer & Co.“, Schmidt C Sohn. Sitz: Neubrandenburg. Oldenburg, den 25. April 1924. stand auch and ern Orte bestimmen.“ hmalkalden, den 6. , ker e ist n, erteilt. unter Nr. 7 . worden: Die Dr. Georg Puttkammer zu Dedekoven Fritz Woeßner von rankfurt 9 3. k sind Erich Süß jer: Die Gesellschaft ift aufgelöst; die Sffene Handelsgefellschaft, die am 1. Ja— Amtsgericht. Abt. V. Pößneck, den 4. Mai 1924 Das Anittherichi i. . as Amtsgericht. Firma Albin Schütze in Weida und als erloschen ist. Kaufmann Albert Lehr bon Wetzlar, mann, Streidelsdorf, Hermann Ster- irma erloschen. nuar 1934 begonnen hat. Persönlich haf. — — Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. — — deren Inhaber Kaufmann Albin Schütze Amtsgericht Werl, den 25. Wpril 1924. Geschäͤftsführer der Industrie, und Ver! nagel. Sber Serzogewaldan,. Derniann
ingenieur inrich
par⸗ und Kredit⸗
Vertretung befugt, letzterer nur in Ge⸗ des Unternehmens ist die Förderung der