1924 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ausländis io nem. 76, 00 A, 11 61, 00 bis 65,00 M, Margarine III 45.00 bis 48. 00 4M, Speisefette. Bericht von Gebr. Gause, r die drel Geschwister Bruno, [11656] Oeffentliche Zustellnug,. 117191 ist der Klägerin das Armenrecht bewilligt Kempten, gegen den Landwirt Max Enzens⸗

n, n , . Molkereibutter in Fässern 216, 00 bis io A. Molkereibutter in vom 19 Mai . Bu . r: Die ö . Der ma Wiartin Höber, auf Äntrag . Die berebeiichte Verbands sekretär Frieda Ogffentliche Zustellung, IL Elze lde. unn, Nechigan walt Bega hon . berger von Schwerzenbach bei Noba uten,

12. Mai 10. Mai ackungen 220 00 bis gz3, 00 , Landbutter 166,50 bis 170.00 M6, Kronen stellten sich auf b, per Kg und qus Holland auf Gulden . Grundftückseigentümerin, verwitweten Feuerstein in Zobten a. Berge, Prozeß. In Sachen Reuter, Kretzenz, Schlossers. Ratingen beigeordnet worden. Zum Zwecke nun unbelannten Aufenthalts, wegen Forde-

k . ; ie er,, in Fässern 21d b bis 218, 95 Æ, Auslandsbuiter in per kg. Die Inlandszufuhren nehmen sehr langsam zu. Die a Justizrat Schulz , Fleißig, hier, bevollmächtigter: Rechtsanwälte Justizrat ehefrau in München, Klägerin, vertreten der öffentlichen Zustellung wird dieser rung, wurde auf Antrag des klägerischen

Geld Brief Geld Brief Pacungen Yao, O0 bis 2535. 60 . Corned beef iz /s 1b. per frage nimmt daß Angebot willig auf. Die an fre! preisfesis durch den Rechtsanwalt Justiz. Güttler und Dr. Hantke in Brieg klagt durch Rechtsanwalt. Kenrad Manz in Auszug der Klage bekanntgemacht. Prozeß bevollmãchtigten mit diesgerichtlichem

Amerik. 1000-6 Doll. Md, 19 4,21 4,19 4,21 Kiste Joo bis 6,05 AÆ, Speck, gesalzjen, fett 52,90 bis 72,9 M, im Verkehr zwischen Erieuger und Großhandel, Fracht und Hen rat Weil, bier 3. F. 224. Die Gläu. gegen den Verbandssekretär Georg Fener⸗ München, gegen Reuter, FRonrad. Schlosser, Raiingen, den 19. April 1924. Beschlußsse vom 29. April 1924 die öffent-

Tu. 1 Doll. 4,19 4,21 412 Buadratkäse 22,06 bis 3560 M, Quarkkäfe zo, 00 bis 50M 00 „, gehen zu Käufers Lasten, war am 5. und 165. Mai 124 für ia Ciel, ger bezw. Rechtsnachfolger der ju J stein, früher in Brieg, unter der Be⸗ zuletzt in St. Georgen⸗Bayreuth, zurzeit . Terhardt, . liche Zustellung der Klage bewilligt, und

Argentinische. . 1,37 13 1 Rilfiter Käse, vollfett 120 00 bis 128550 6, Tilsster Käse, halbfeti 133 K per Zentner, 11a Qualität 177 4 Per, Zentner, ahfe l n heeichneten Hypotheken und, die In⸗ hHauptung, daß der Beklagte durch schwere unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ist vom Vorsttzenden zur Verhandlung

Brasilignische. .. 947 9849 979 „= bis = 4, au. ungej. Kondensmisch 45ñ16 215360 bis 167 6 ver Zentner. Marg ain. Nach, den besten r aber ber zu Ji bezeichneten Hypgtheken. Verletzung der durch die Ehe begründeten Lertreten, wegen Ehescheidung, lazet, die siizd3) Oesfencũche Snstellung über diese Klage die öffentliche Sitzung

Englische große 18,30 18,45 18,60 , 2400 , inl. ungez. Rondensmilch 48/17 jz, 56 bis is „M, inl. herrscht einige Nachfrage, während alle billigeren Sorten vernachl hrefe werden gufgefordert, spätesteng in , . tine tiefe Zerrüttung, des ehelichen Klägerin den Beklagten unter Wieder Die beigische offene Handel gellschast der Zin stemmer be dan geri cht ge e,

ö 1 Ku. dar. . 543 . ; gez. Kondensmilch . bis 28, 00 S. Umrechnungszahl: nn Schmalz. Die Tendenz der amerikanischen ern, dem ö ö . ö . 9 . 9 kling ö. en,, De Housst . Go. in Brüsfej. Itue k 6 elgische .. . 9 2h 1000 Milliarden 1 Goldmark. märkte war träge und die Preise gingen etwas zurück, was si Vormittage . än . Linie Verhandlung des Rechtsstreits vor, die ? ächtigter: . ;

Bulgarische 2.99 3,01 3,04 ö auf die Inline n, ie . rn, . 1 Potggere. g. e Hrozeßbeholinächtigter Beklagter geladen wird mit der Auf⸗

Banknoten

mmer 2, anstehenden Aufgebots⸗ auf Verurteilung zur Wiederherstellung 2. Zivilkammer des Landgerichts München 1

. 71455 bessere. Spe ck. Geringe Jiachfrage, bei unveränderten Pressen re Ansprüche und Rechte anzu. der häuslichen Gemeinschaft. Vie Kiägerin uf Montag, den 236. Zuni 1924, JJ . forderung, rechtzeitig einen bei dem Land. Ban be (öhuldeih:; , 633 ,. nnn hne rns krrleen und Lie Ürkunden vorzulegen. ladet den Beklggten fur mündfichen Ker Vormittags O uhr, mit der Ausforde. Stat gebör gen its von Mulmgnn gericht Kempten zugelassenen Nechtsanwalt Finnijch; . 10,52 10,98 1952 der Federal Referve Bank, New Jork ; . ) udrigenfalls die Verechtigten mit ihren handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil, rung, einen bei diesem G gichte zuge- zaletzs in Cbarlotienburg, Uihlandftraße z iu seiner Vertretung zu beftellen. Kläge= . 2 h 246 268683 537 er Fe a eserve Bank, Ne ork, Berichte ven auswärtigen Devisen- und Ansprůũchen ausgeschlossen und die Hypo⸗ kammer des Landgerichts in Brieg auf lassenen Rechtsanwalt als gie ber . hahaft, auf Zahl 18 ohr gr rischer Anwalt wird beantragen, zu er⸗ Dollnhitche hr n n 15765 für die Woche, endend mit dem 19. April 1924: Wertpapiermärkten. shelenbriefe für kraftlos erklärt werden. den 5. Jult 1924, Vormittags mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der n . 23 de, n, e. Cen. kennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an Italꝛenischẽ tber io xirẽ Id Oh 1915 19 05 I. 8 O 238 216 293 815 1 8 P. M. 4528 302 900 000 Devisen. Goldberg, Schles., den 6. Mai 1924 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch öffentlichen i nnn wird dieser Auszug Pelgische Gemischte Schiedegerichtshof hat Kläger den Betrag ju bezahlen, welcher

Jugoslawische. .. 5, 09 5, 11 h, 14 . M. . 3,8265 1 P.⸗M. 19716 075 000 000 Danzig, 10. Mai. (W. T. B Das Amtsgericht. einen bei diesem Gerichte zugelassenen der Ladung einem Goldmartbetrag von 518 A ent⸗

. . elass. a eanntgemacht. ö ; i ; Rormeg ohe ö de? db§ 28 66 Tr dnss, se , dd, Dankhce nch cen ' Nätn, neee de , ü Rechtzanwalt gis Prozeßfbevoliächtigien München, zen . Mai Joe. , r el gf r n gen me

Rumanische 1600 ei 2.09 2,11 1,394 I = . n i äiß 765 Obo o0oσ 1 Relg. Fr. -H. I. 2a bs O00 000 vlnische 160 Jloty. LSok-Roien 116 77 G., 111 25 B., io Billiu 2 Aufgebot vertreten zu lassen. Der Gerichtöschreiber des Landgerichts J. höccht erkannt: Met Räckficht auf Ürt. 256 6. er boo 1,ů 84 186 1,69 ; G. M. 18, 277 1 Lira. it. = P. M. 201 132 000 000 . . 5 , 4 lim lilbdg ) j Brieg, den 7. Mai 1924. . echt erkannt; iin Ni au! Ark wo des Eingangs der Zahlung bei dem Kläger, unter boo Lei . l e eg, —— . 6 B.;, 190 Rentenmark 133,565 . Der Holzkaufmann Otto Groetzner in Ika rt in, Fuftizoberfekretär, iizi5] Oeffen iche Justellung. 5h 1 des Versailler Vertrages wird die ferner 9. monatliche Verzugs zinsen van

Schwedische··= i 11,9 1316 Kurse vom 22. April 1924: 134,335 B. Scheckz: MWãrschan 100 Zloty Auszahlung 169, 6 iser⸗Wilhelms⸗Straße 14, hat ; ; ö z Je, , ; . ; . . ; 1 4166 Breslaug Kaiser· Wilbelms. Straße 16, ha Gerichtsschreiber des Landgerichts. V ü lage für zurzeit unzulässig erklärt, und der Klagezustellung an. JI. Derselbe . , , = ee, lee n g gs, b,, w, Te , mie , , n,, , KJ ö , ,, e e gen e , de ann ,, 90 5 . O0 r' ; . ; ö . .* —— 2 ö 4 . n * J,, * f . . y ö ö 1 =. 2 4 1 3 ö ü h ü * n 4 * zi . 1252 1258 1252 . p. FY. . 9 215,09 B., Schweiß —— G. ö B. Paris * G. = ie l des ihm gehörigen Grundstücks llCss] Heffentliche Zustellung. ö , m n m , , e gel verwiefen. Der Kläger wird ö vb ,, . . . ö 31 * 8 . ö . 33 ew J Aus zahlm . . cf Fi inn, geh 3 e r. . . . auf 30 i . Jun Hecken der gffentiichen Zusteliung e e, ; . ; . 2 . Warschau —— G. = B. Abt. Nr, I ithgeber, el, Frxiedrichstraße 4, ö ; * eri osten, die er vorgeschossen hat, . ; j k . . Jo bah tr Rz. cn G eäserkursc? Paris an n i beben deine breche Käse genesen gige sabte, ne, (än tn s, deerbeit, nf Gucken d er ire n, nm,, 12 ngarische Ban en. n . . 46 vom 23. April 1924: New Jork 4,36, is, Deutschland 19 Billionen. Belgien gh bon 2 660 A beantragt. 2. Der Land. gnwalt Dr. Müller in Cassel, klagt gegen 3 k . , , ,. Staatsvertreters am Deutsch⸗Belgischen ag ö 2 rei des Landgerichts Die Notiz „Telegraphische Auszahlung, lowie „Aus ändische M. * s o238 216 233 ß T3 P. Me. 4 So po o oO? Chanich. , Holland libr. Jialien gi dc, Schwein än mnirt Robert Gottschalt in Kunzendorf hat ihren Ehem gun, den Häcker lrtb̃ur, auf, . Si ng 3 Hemischen Schiedsgerichtshof zu Berlin erichtsschre be . Banknoten versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Jen, Milreis für MI. = P. Fr. 3 Saß 15.1. 19793 793 005 O00 Wien 51 000. age⸗

h, rkennen: J. Die Ehe der ; genpten. , l ; Aufgebot des verloren gegangenen mann, früher in Fassel, jetzt unbekannten , . W. 30, Nollendorfstraße 21a, wird dieser je Einbeit, bei Benert. und lÜingar. Kronen für ego böb Ein Hi. = Belg. Fi. 4.166 P. Fr. * P. Bz. 303 705 GH 00 Am ste rda m, 15. Mai. (W. T. B.) Devisen kurse. (OQfftiih elbe e h ez über die auf dem Grund Aufenthalts, Beklagten, ö Ehe⸗ 3 . . * Auszug zum Zwecke 2 öffentlichen Zu: 1341] Oeffentiiche Zuftelluug heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. RF. -P. M. 1 073 od oo 000 1Belg. = 6ö8 666 6605 Notierungen.) London 1168, Berlin lt Fl, für eine Billig kuchblatte des ihm gehörigen Grundstücks scheidung. Die Klägerin ladet den Be- di n bes ich ut. ie ö . n. stellung gemäß Verordnung vom 15. Juni . * 16 ien, sfier glralbert Rer⸗ G. ⸗M. 18, 445 1 TVira, It. P. M. 201 351 000 00 Paris 15,974, Brüssel 13,073, Schweiz 47,45, Wien O, 003 783, Kohen Kunzendorf Band VI Blatt 212 Abt. III klagten zur mündlichen Verhandlung des 3 Mär läbt den erk 1 ö. 1921 RGBl. 753 bekanntgemacht. n. 9 a, . Mittelstraße 3a, ; 2 l 1924: hagen 45,50, Stockholm 7685, Christiania 37.40. Gnoffigtch zr. für den Tischlermeister Karl Adler Rechtsstreits vor die LTV. Zivilkammer des . des R beten. Charlottenburg, den 5. Mai 1924. 64 in Sto 2 94 . te; 4 Christiania, 9. Mai. W. T. B) Wochenausweis der vom 24. April ; Rotierungen.) New Jork 67, 00, Madrid 36, 828. Italien 1j in Kunzendorf eingetragene Hypothek von Landgerichts in Cassel guf den 10. Juli bor bie 2 Zihilkam mel bes Landgerichts Landgericht III. . 26. ö. 2 en d, Poinnm. ]. Ik sier⸗ h . o, 238 216293 815 1 8 P.⸗M. 4 524 887 000 000 Prag —— Helsingfors —— Budapest ——, Bukarest —=— göMh Æ beantragt. 3. Der Gasthaus. 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der . Wichmann, Justizoberinspektor. strahe * bei Witwe Pieper, jetzt un

Bank von Norwegen vom J. Mai (in Klammern der Stand 55 3734 1 ö He 19 ses zg So obo ö ) 2 . , . be⸗ vom 30. April] in 1060 Kronen; Metallbestand 1d 284 (dz 284) Hr, , Hen, gr, Tzs7 1 P. Fr Gg. ge sg Hod Oh War chain beste August Jhinann in Fllessengrund Auffetterung, fich urch enn bei zielen . Jure 94, Vorm. G6 ühr, im lil sss] Oeffcnsside msieuung. kannten Aufenthalts, unter der Be bauptung

ö Li. Fr. *. Fr; * Pr M Zürich, 16. Mai. (W. T. B) Deyisenkurse. Beh hat das Aufgebot des verloren gegangenen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als * r,. . . . . J . ordentl. Notenausgaberecht 2650 000 (2650 000), außerordentl. Notengus ; a7 902 000 0001 Vi r , , . 70l 000 900] 1,30 Frank für eine Billion, Wien O 0079. Prag 16550, PVoäm ypothe enbriejs uber die auf den Grund. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. n, ö n w , , , . , 5 . *

aberecht 25 000 (265 000, gesamtes Notenausgaberecht 22284 (42284 l ö Seer , nen. ; h ; ö ö eee nig 374 878 (379 861). Notenreserve 47 499 (42 39 ; 1 Lira, it == J. M. 20 zb7 ooo ooo 310 3d. ien Hort, Bl. London, 2c], o Pari i., Fh huchbigttemn der ihn gehßrigen, Grund Safsel, den c. hi 13h rg anbercunnten Termin mit der Auf. Jüadolf Müller und Dr. Spaeir in Waschkorb für 3. gekauft babe und öhm

1924. ij⸗ und 2⸗Kronen⸗-Noten im Umlauf 9861 (9929), Depositen 111 219 vom 265. April 1924: 25, 10, Brüssel 27.70, Kopenhagen 96,090. Stockholm 1c, siüke Klessengrund Band Il Blatt 1 und Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. forherung, einen beim . zue Chemnitz, ö gegen den Kaufmann E. F. darauf noch 14 M schulde, mit dem An. st

(104 075), Autlandeverpflichtungen 2724 (4540), Vorschüsse und „238 216 293 815 1 8 P.⸗M. 4424 779 000 9000 S, . , Il . ö 16 . . Anwalt zu bestellen. Donner, früher in Chemnitz, jetzt unbe⸗ trage, den Beklagten koftenpflichtig rt

Wechselbestand 424 322 (434 283), Guthaben bei ausländischen Banken Hir 3, 793 18— P. M. 19 350 000 000 000 UII717] Oeffentliche Zustellung. Nürnberg, den 5. Mai 1924 fannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Zahlung von 14 an den Kläger zu e

ö. in Zloty. BVerlorenwasser, jetzt Gastwirt in Nieder ; . . n den Klage 18 448 (195 500), Renten und Obligationen 9007 (9007). g. Fr. 4 444 1P. Fr. —= P. M. 277 876 000 009 Ko gen had en 10. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Lon Langenau, eingetragene Hypothek von Die verehelichte Charlotte Klutentreter, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 ,, ;, n m ,,

L Gol 664 Oo ooo 1Belg. Fr. = BP. MI. 237 163 000 099 25, C66, New Hort b, Ss z. Hamburg —— is geb. Reimer, in. Dessau., Prozeßbevoll⸗ K , ; Hh v8, 9 * Paris 33, 33. Antwenn zöbh 4. beantragt. Die Inhaher der mächtigter Rechtsanwalt HKudoiph in [11309 Ladun Wechsels und Erfaßß von Arreftkosten zu⸗VVerhandlun ö der 3 ; ; ; = P. M. ; . ; : . = g des Nechtsstreits wird der Berlin, 10. Mai. (W. T. B) Preisnotigęrun gen I Akte it. P. M. 196 903 00 900 239, 09, ärich 104.50, Rom 26,46, Amsterdam 220, 1g, Stockhan lrkunden werden aufgefordert, spätestens Hern klagt . ihren Ehemann, den l e C hefrau Albert k Maria . Die Klägerin beantragt, zu er. Beklagte vor das Amtsgericht in Sitolp für Nahrungsmittel. (Däurchschnittseintaufzprgise vom 26. April 1924: lob, sz, Christiania 333. Helsingforg 172, Prag 130. in dem auf den Lö. September 18624, Pehße. Kerl Kiutentreter, früher in geß. Thom, in Berlin, Wasserlsrfft., 42, kennen; Ser Beflagte wird berurtellt, an omm .) Zimmer Nr. S2 auf den 14. Ot⸗ bes bebensmittelein zerhan de is für je so Kg frei Haus = 8 0238 216 293 8i5 1 8 P. M. 4 bos bos ooo ooo St eckhoi m; 10. Mal. C53. T. B.). Peypisenkurse, Long Mittags 1 uhr, vor em „unter. Feffau, jetzt unhekann en Aufenthalte, auf Wg m. wheel älter fai Lie Klägerin K. b6, io G. b. nebst h de ißber da, Wormitnggs 19 uUgr, Verlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, losfe 16,35 Hs is, 78 , D P. Fr. J 88 14283 hb, odd 1644. Periin ß) für Finz Billien, Paris ser, Brie j Fichten Göricht. zinungz. Nr. 1 g, Grund, des äh Bürger ichen held! lretedrecht: Nechlöanwalt Froltheim in inen seit dem Tage der Fiaggznsekung Fladen, Sti, denz s Mal 4321. Der Hherften grüße, lofe ib, 5 bis 1625 M, Haferflocken Jofe 18. 25 biz S Berg. Fr. 4316 1. Ir =. H. go gol Goo C00 Schwein Plätze Ss 2b Amsterbam 4j, 41, Kopenhagen sa, 30 Christí eraumten Vufgeboltztermin ihre Rechte wachs auf Ghescheidung.“ Die Klägern Rldenheden, klagt gegen den landwirt- zu bezahlen, 2, daz in der Klage bezeichnete Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I en, hafergtütz, Posel' 16 6 ii. e. h ,, Hog en neil S7! 1 Ge Fg Cr Ci oho ooo 4 Weid Fr= H. H. is Soo Goh Ss, e Weshington sr, elsingfgrs bt, Pag gärn afzumelten und die Urkunden borzulegen, ch den (Bekker end münchen Ver, schaftlichen!' Arbe ter? Mlbert Drewanz, Nkzeüt über rod tenen mart der Kiägerin 13 25 bis ih, 3 WA, e e m iz d big jh, A, Hantgrieß 22 H Leg , w ge, 1 , g, , S ö Christiania. 16. Mai. W. T. B.) Devisenkurse. Loma widrigenfalls die Kraftloserklärung der Handlung des le rg eit! mik rh, rden Hnter baren Rüicherntess kelgutzugeben, 3. Ser? Beklagte hat die (ilgro] effentlich 3 ne nug. bis 25,50 4, 70 o,ο Weizenmehl 14,00 bis 15,75 4, Weizenauszug⸗ ; ; . . 31420. Hamburg 3—— Paris 43, oo, Nen Jork 7.14. Amstenn Urtunden erfolgen wird. Zivillammer des Landgerichts in Dessau und jetzt in Inden, Rhid., bei dem Land. Kosten des Hechtsstreits zu trägen, 4. das Die Otsensener Eisenwerks A. G. in mebi is, bie zl do „, Cyeiseerbsen, Wölteria 1860 bis Si 6s, Wochendurchschnittskurse 2ös 2b, Zürich ist,. Helsingfors ü 00. Antwerpen Zö,hb. Stu Landeck, Schles, den I. April 1924. auf den 1E. Juli i524, Vormittags wirt 3 Frevaltenböben, wobnbgft, Ürtenl ist. sowen erforderlich gegen Sicher Altona⸗Stlensen, bertrelen burch den Ter, SEpeiserzbfen, Keine 13 do Lis is e är. Pgrnen, weiß, Peri sz für die Woche, endend mit dem 26. April 1924: holm ig,. 5ß0. Kopenhagen 1215753, Prag 21,10 Das Amtegericht. X 6a / 24/J. 3 uhr, mit Fer Aufforderung, einen ka irt Treten ber en lbalfe ne ge, dei unge vorläufig Poitteltbar- Bie Fire bebe mee tigte. ichs bis 2450 M. Langbohnen, handverlesen n. bis * .= 4, Linsen, I. S S C238 216 293 815 1 8 - P. M. 4501 125 000 000 dem gedachten Gerichte zugelassenen An klagten, mit dem Antrage auf kostenfällige Klägerin ladet den Ben ten zur münd⸗ Justhzrãte W Grotefend und Dr. ,, , n , nen, 54 Hen, f h, H o Wertpapiere. uss4] Aufgebot. walt i bcstellen. ö, ,

roße &. 0 bis 5 d. Kartoffeimehl ö, oh bis 21, vd 6, Matkarwni, . =. ür , 6 12 J ̃ ee, , , . ö ? Vr, Gh renberg, f ; J i e. M. = Belg. Fr. 4310 1 P.⸗Fr. S P. M. 291 823 000 000 ? n . T. B.) 6 ίλ–, Nieder Der Landwirt Franz Keweloh in Dessan, den. 9. Mai 1924. . des Beklagten zur Zahlung einer Unter- die zweite Kammer für Handelssachen des ? ; ; 2 ö —ᷣ e un eff , g 9 . e b en e e , , , Han n = Y. 248 762 000 009 Eta n hn 33 9 4 Mah 1 . ie ellen fer er, Westönnen. au Rechtzanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, haltsrente von Ge 58 Gold mark vierte] Landgerichts zu Chemnitz auf den 5. Juli in Stargatd i. Damm. jetzt . ;

=

H ke eg, neee

1 z z 7 73 2 z z ö jährli f j ück⸗ i ' A der orde⸗· , H i o ,, ,, , . , e , , rn, de e lee, mr, w, de,, ,. ö 16 . ĩ . Tafelreis, Java 30, is 36, ) Kurse vom 28. April 1924: a, , n n ; ; ; ö aent . ; j ; St d i Pomm. vom W. 6. 1892, mit , , er, , , , ., „ae sen griine, d ,,,, , , , ,, ,, , , an ,, . entsteinte Pflaumen 50 go bis 5b, l ö 1— P.-M. 19 398 673 000 000 j ö ; buche von Wert Band 10 Blatt 466 (bis—⸗ f ̃ 234 auf Fefstftellung. daß eine Voilstreckung Chemnitz, den 9. Mai 1924 urteilen, an Klägerin 0 mark Tei Kal. Pflaumen 4060 70,00 bis 75,00 A, Rosinen Candia *r g g n de gh 8 landen Stammaktien 178, 09, Handels vereeniging Amsterdam 46h aer. * anwalt Justijrat Dr. Remy in Essen, uh Lentz inn ech, deen, Der Gerictteschreiber des Sandgerichts, bettgh nebst X Jinsen seit Klage⸗ 10 59 Pi , Sultan r mu 7 i3. 90. 6 ; Gecons. Holl. Petroleum 184, 75, Ken. Nederl. Mij. cot Expl, mn heriger Eigentümer Ehefrau Kolen Franz klagt gegen seine Ehefrau. Barbara geb. m uren, n . 19 u zahlen. Und das rien *r, , wd . 7 kerl en e gr, ,, (Kassia 10, 69 bis 12600 . Kimmel, holl. 156 00 bis 135 05 . vom 29. April 1924: Haatschappij r 159. . , ,,,, gentümzt des Ruenthalt, mit den; Ankrage auf wer. ficht lle eren f weren, ü Fe, G, rng Wirnkomm in Kaen S cecheitele stung. Zur mündlich , as ar Ah sis 13 = . ̃ . , ,, Career nres l bos bels o , feht fer Vigssn eh, che ls . 13237 16 wo er nn,, ,,,, . k g 1B Fr.—= hi., eh ö Cös . Nr. 22 des Reichs minzsteri ile hn, v den ute feen fandlnng te redbteit le e Füllen es Bä. JuCt dä. (nter, Kö, Föcsehbern. rn, ft en, ,o m mii 1p, ö . . 4, k— Hentralamerita 30000 M i dös 2535 000 ooo 1 Belg. Fr. B. M.. a5 7416 66h 0605 1924 vat . e. z 6 ö . nt f I . J., 1 . . in gebot sermin seine Rechte anzumelden r , 3. e. 36 Vormittags 9 Uhr. . unbekannten Aufenthalts, mit dem An- 5 k ee ei 1924. . eie s d big 16d z 9 , be, de, . 8. M. 18,405 I Lira, it. P. M. 200 448 000 000 schäftsordnung der. Reichsregierung. Bekanntmachung über nh ie e fn. nn , . Zimmer 241, mit der Aufforderung, ö n ,,,, . . a. ö. K e Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht . ö ö , 6 36 Souchon, gevackt ho Md bis ; vom 30. April 1924: k n ) en 3. gn 3 . rd. ö ö . 8 . ö. Gerichteschleiber des Amt snerichts. urteilen, an die ie, 9 Gn isis] & nas Srsielluus Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500, 00 M, Inlands 2! ; . . ö cht. 16 j Lohn vom 4. 11. 1 is 14. 2. zu ffent K Helis s 0 Kis Fre gn fande chr, iefines' sho . = k lür die Zeit vom 16 . in hegten dertzetz zn, e fer. ii8l2] Oeffentliche Justellung. . bie lässt, der He, , Der C. Sammler. Lantech roödutten Fucker Würfel“ 5,65 biß NR, 4, Kunsächäonig? gr bo bis Sb „M, . ö, . . ärz . der Cinnahmen der Deutsch . 99 7. Mai , t Die minterjährige Liiabeth Wagen - Llagte sei unbekannt woßim verzoggn. Der dändler in 4 dertreten i Zuckersirup, hell, in Eimern 43, 90 bis 49,00 A, Speisesirup, dunkel 3 . ahn für die 3 vom 15. November 1925 bis 31. März lh 11338 Aufgebot. e Le Justiz ober et getan haus in Gehofen, vertreten durch ihren Beklagte wird zur mündlichen Verhand- Rechtsampalt Dr. Hengfther er i, Höb. hn Gin ern, As ö His 3 bo . , Man nelabe, Grbbecn CGinfncht' 3. Lonsulatwesen; Grscheinen des Verzeichniffes der Deutschen g Die Fran Bertha Ftusch, geb. Breiten. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vormund. Attelter Friedrich wobmnm, da. lung deg Rechfästreihs dor das Amts ins, klagt gegen die Gräfin Alvegr his Ib s, His rmeiade, Vite der , h0 bie 48 oh i an men— ,,. Konsulate 26 Paßstellen !. Ernennungen. (h feld, in Friedensburg hat beantragt, ihren selbst. Proözeßbedollmächtigter? Justizrat richt Dt. Erlau. FJimmer S8. uf den de Moreno, 3. ole, Villa del Nelli. mus in Gimern ä S5 bis 45 59 *., Stein salz, lose 3 165 bis 30 M, Henner . ö . und 8 ZJulassung e Paier, den Kerschollenen Aubeiter Karl sitz13 Heffentliche Zustellung; Harries in Lehe, klagt gegen den Schlosser J. Juli pz 4, Vorurittags 165 uhr, Italien. ere unbekannten Au . Siedesalz, lose 4.00 bis 4,70 M, Bratenschmalz in Tierees 66, 00 bis M. 4542 278 909900 ginn moren . . aubigung, . Steuer⸗ und n. n g, , Breitenfeld, geb. am Die Chefrau Franz Groß, Käthe ge⸗ Otto Bösigzer, früher in Lehe, ietzt un geladen. . mit dem age; Es wird fest 54 66,9 4A, Bratenschmalz in Küheln 66,50 bis 6700 4AÆ, Purelard B. Fr. ö 2 M. 19 761 727 M0 o Min ten c , n nern, über 6 Voraus jahlungen 1 2 Januar 1867, zuletzt wohnhaft in boten Jonen, in' Köln.; rummer bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Dt. Eylan, den X. April 1924. der vom e, , i wo m in Tierces 6490 bis 54,50 „„, Purelard in Kisten 64,0 bis 3a. 8.7 15. be, g ds Cos Go bert, . 6 örperschasiestener im Kalenderlahr 1924 guf Gn Friedensburg. Kr, Random, für totz zu Vüchel 23, Projeßhevoll mächtigler: hauptung, daß der Beklagte als auer Der Gerichtsschreiber des AÄmtegerichts. Böblingen auf nd einst weilige Ver 6b, oJ M6, Speisetalg, gepackt 5b 0d bis Bz, 00 M, Speisetalg in . 1Velg Fr. B. W. 337 is Goo 660 9 . en leuernotverordnung, Verordnung über Aendemm erklären. Der bezeichnete Verschollene lg glenmcñ Holl f. in Köln klagl gegen ehelicher Vater der Klägerin unterhalts= r, n,, fügung des Amtsgerichts Böblingen in Kübeln 48.900 bis 0,00 A, Margarine, Handelsmarke 1 1ẽ ira, it. - P⸗M. 201 712 000 000 1 arenverzeichnisses zum Zollta rie. Verordnung über M wird aufgefordert, sich spätestens in dem ihren Chemann, den Schloffer Tranz pflichtig sei; mit dem Antrage auf kosten· 11106] Landgericht Hamburg. Verwahrung e, K 6 ö, Höh en, Hi Sz Jo bis“ 5, o , Mh rn eine, Swen ̃ arasatz 6. Versorgungswesen: wachweisung der in Verlust h auf den 27. November 1924, Vor⸗ G über in Köln, Darmskädter pflichtige Verurteilung zur Zahlung von Oeffentliche Zustellung. Gigentum des Klägers ist. , . ; ; ; argarine, Spezialmarke 1 ratenen Versorgungẽscheine ttags 11 u ĩ raß, früher in Köhn, am ö. z * ö j j * i gungẽscheine. mittag hr, vor dem unterzeichneten Straße 18, auf Grund der Behauptung, monatlich 15 Goldmark zom Tage der Die American reß Company hat die Kosten zu tragen, ö Gericht, Zimmer 60, anberaumten Auf. daß Ker Beklagte Chebruch getrieben und Klaqhustellung bis zur Vollendung des m. b. H., Hamburg, Alsterdamm g. ver Heklagle zur mũndlichen . . nn, w,, ,,,, . * 6 , , n, ,,, , , , , r 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 3 gi, n ,, lc ginnt säer seien, were . 36 2 i e eig. 6. i, ner. Die an,, k e e. har. Dire f e, urzeit un- tag, den sö. Juli 19 Vorm. . . ,,, n,, x. Cn 1 Cr nzeliger. . e ell Be tgl. n, nn der rn, ö. . . . Verhandlung des 5 den . zur mündlichen . bekannten ö, . ö e. 2 2 . 4 * g , , enten ren, , , . ; zrgeht, die Aufforderung, spätestens im vor die 4. Jibilkammer des Landgerichts lung des Rechtsstreits vor das Amts- gewährter Kre ite und Vorschüsse usw. mit diesem i a r 7 3. m, ,, ,. auf Attien. Aftiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 15. e , gelamtmechunen. nüfgebgthtermtne,. den. Herlcht Amielge rg. , f. . Fricht in he guf den 24. Juni 19m, 3 int hege. den Kerlchig zu verxrte ien bel , , . 8 Mer 1824 6 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. Goldmark freibleibend 1IJ. Privatanzeigen . iu machen. zö0, auf ben . Sti bber Jöza, Worm. Vormittags 9 Uhr. Zum. zwecks der ga die Klägerin So Bollar nordamerik. Stuttgart, den 6. Mai . = 33 . . Stettin, * . 1a. h 9 Uhr, mit der , . si durch , g, . wird 5 Aus⸗ dᷣu N . ** * . 6 Gerichlsschreiberei des Landgerichtẽ ! . as Amtsgericht. j 2 j zug der Klage anntgemacht. agten zur mündlichen Verhandlung de K He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma gi rah een, Ser fr ohe ler, Lehe, den 2, April 1924. . vor die Lammer II für ,,,, Zuste lung 4 ndels am

. ugz6 j Durch Ausschlußurtell des Bad. Amts⸗

; Gerichtoͤschreiber des Amtsgerichts. achen des Landgerichts Hambur . 23. September 1881 zn r ven gn, . le hai 1924. ö vor dem Holstentor * Aufen nu. Kreis Delnhaufen, geborenen gerichts Mosbach vom 28. Ahril 1224 Miete, Si oer en, li340] Oeffentliche Zustellung. ben Ez. Juni 19574. Bormitiag

und damit auch der Anspruch aus den für die Genossenschaft der Schwestern U. L. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Karl Bader in Grödi 2 ] i fstuon Börm 16e 1 * . / 1 öditz, vertreten du inri mann, es ver- 2. Aufgebote, Per⸗ noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen Frau, G. m. b. H., Renilde Romen u. Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermin ihre den Rechtsanwalt Geheimen Justh wurde die Aktie Nr. 8036 der Badischen Gerichtsschtelbẽr ben Landgerichts Das minderjährige Kind Johanna r Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ö, . * . Johannes

auf den Inhaber erlöschen wird. Lomp. zu Mülhausen / Rhld., eingetragene Rechte anzumelden, widri i ĩ j ĩ j ͤ . : . ; zen, rigenfalls ihre Meyer, hier. 3. F. 3s24. II. Zum 3 Motor Lokomotiv⸗⸗ Akt ll i j . 3 Anwalt Aufent⸗ luft⸗ und Fundfachen, ,,, , . . ö 45 ö zebn⸗ Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen der Kraftloserklärung Ile pan n Mosbach ö 2. . . . . 5 e, r g r r. ,, 3 65 i ng , * zu —— zinslich seit ] It ber 1d ie in. vi den 6 , ,, dent cher reiche w hren g füt rats erklũrt. ust M the Malezkti, geb. Tutzner in Liegnitz, Prozeßbepallmächtigter: Samburg, den . Mai 1924. Aufenau, Kreis Gelnhausen, geborene Zustellungen Il. dergl. 1, e,, , e. Der n. der Urkunde wird au hefe ö zn en . ö . , ö . . enges 2 ischer ᷣö ,, Hamer Rechtsanwalt Dr. 33 n,, . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö 8 er , ; er Anstreichermeister Anton Batter späͤtcskenz in dem auf Donnerstag, den ae een n 46 , 1511 pollmaͤchtigter: klagt gegen den losser Kurt Gebel . torbenen monn. Jo r 11716 mann in Kleve hat das Aufgebot des für 4. September 1924, e rer (lIl1336] Aufgebot. e fg en, , mi rtr n, 1 n hu! . . n. n bhzdtigen, jetzt Unbekannten Aufent. UU1311] Oeffentliche Justellunn, Sohn aus Aufenau, unbekamten .

Dje zker Big Me; 10 * ö F ö . j i Die Zahlungssperre über die Reichs. die im Grundbuche von Kleve Band 17a 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Es werden aufgeboten; J. Zum Zwecke Edmund Ufer in Harpersdorf, vermuh 11342] Oeffentliche Zustellung. rtha Wiedemann, geb. Dähne, in halts, unter der Behauptung, daß der Der Landwirt Wilbelm Lohrengel in be en ß ren en Lerm Rol

schatzanweisungen bon 1923 Reihe 423 O Artikel 179 Abteilung 11 Nr. 3 nebst Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermine der Ausschließung mit ihren Rechten die durch den Rechtsanwalt, Gebe Die Ehefrau , , . . e,, Siehe B, wet mal dem Mhrtgln f. nt, , . n , 2 ziehe rin zu Cassel zum Kom-

Nr. 20 383 86 über je eine Million Mithaftstellen eingetragene Hypothek von seine Rechte anzumelden und die Urkund bli äubi : f 3 in Hamburg, Schanzenstraße Nr. 412, bepoll ma ; zamwall. Dr. gerichts Liegnitz vom 31. Juli 1823 ver= ; ̃ . e , ,,, , e lin. 22 k gt. J r der Ürkunde wird erklärung der Üürkunde erfolgen wird. Scharfenberg, geb. Neberschär, in Wil. bezw. 5 Blatt Nr. 26 Neu Schmem änwalt Dr. Daus in Altona, klagt gegen dor dem Landgericht Leipsig gegen ihre ren ; ; ; ( 2 ʒ inzi tales in Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilungs 1. aufgefordert, späteftens in dem auf den Limburg, den 6. Mai ig21. Das Amis, helinsdorf auf Vlait R i . ? 3 n ihů ̃ 1 hlen, und daß dieser Betrag jetzt nicht flaaten im Dezember 183 ein bares ration des Kinzig; und chttales m ; . = 62 = tt Rr. 95 Wilhelmsdorf Nr. 102 Nieder Adelsdorf und Nr. ren Ehemann, den Schmied Friedrich Chegatten, zu J: den Arbeiter aul zahlen, ö Darl . Wãchtersbach⸗ ö —— —— 25. November 1924, Vormittags gericht am 33 IJ * eingetragenen g60 * . Bber Ä t Bart q ; K nehr ausreiche, mit dem Antrage, den sofor zurückzablbares lehn von den Gemarkungen Aufengu. ch. 3371 2. . ; . delsdorf · Gesam sch, früher in Altona, Bäcker Matezti, zu 2; den Kaufmann Karl J . = ö 11337 Aufgebot. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht e, . Restkaufgeld auf Anl. 66 Grundstücks⸗ haft ,,, ,,, if 15 ptr, jetzt unbekannten Aufent⸗ Wie de mann, belde unbekannten Au 365 . Gebel kossenpfüichtig zu verurkelsen, an 33 Goldmagk gegeben babe. mit dem An . 3. . er den ss

Die Firma C. H. Kretzschmar in Berlin anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte [11686 Aufgebot igentũ 261 Ii alts, auf G 1568 B. G. B E id st dem An. Klägerin vom Tage der Klagezuste lung auf Verurteilung nur ahlung bon ö r 1 . . eigentümer, Telegraphenarbeiters Brung Gustav Klein in Dber Alsenau, guf l, ts auf Grund dez 8 G B, halts, wegen. Chescheid ng. mi . t 4X 3i ich 1, Bfassung 8, Jägerstraße 9, 3 das Aufgebot anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Kreis Norden als Besitzer des Lichtner in Wühelmedorf, vertreten durch trag des Grundstückseigentämerg. Slellh mit dem Antrage, die Ehe der Parteien 3 . 16 den . 4. ende . 6. . 8 . ö mündlichen V . . über die der Genossem

der angeblich verloren gegangenen, auf den widrigenfalls die Kraftloserklärung der Helenenstifts zu Hage und der Fürst Dodo den Rechtsanwalt Gehei . i Schwen ß u scheiden und den Beklagten sür den K aden ü i i. lautenden Aktien der G;. Sauer⸗ Urkunde erfolgen wird. zu Inn⸗ und Knyphausen zu . Meyer, ki 3. E. ö en i k g , e 3 ar, Teil zu erklären . 6 erin die l richtende Geldrente von mongtlich 15 Gold- *. r 66 lu ber di n ,, ,. Attiengesellschaft in Kleve, den 3 Mai 1924. verfteten durch Rechtganwaͤlt Ulfers in auf Blatt Kr. 16 Gröditz eingetragener Juftizrat M'eher, hier, 3. E. fat. 3. ih bodet den Beklagten zur mündlichen Ver= mark alg Ünterkalt zn hablen, and . am Darzt auf mächtigen, ZS Dös ff. des W

i . , 6 23. Amtsgericht. an . . , 3 g . 36 96 . ö. io: 665 4 Gb M Abt. III. Blatt 23 Rieder . . . des biin . 236 e. . 3 . ae, ie, . n. n Hörner s, o, ur, acladen 6 19 m d oi]. Preuß

' er me,, ,, . 39 7 uchbla as Aufgebot der Parzelle estkaufgeld für den Ritterqutsbesitzer berg, eingetragen für die vereheh ilkammer des Landgerichts in Altona änch jeden 8 den 85. Mai 1924. fammlung Seite 53, für ; Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 11338] Aufgebot. Kartenblatts 6 von Berumerfehn, Weide Friedri Wilhel gie ; sier h b. Nu Elbe auf den 1 ober 1924, Vor⸗ den 27. 3. 27. 6. und 27. 9. eines jeden Herzberg a. Sara, den 65 ö ammlung ; ö . 3 2 en,. . zie , 23 rn, se, nr, , . , . . ö P) Able 1 e gie weh 4. ö. ö 6 8 . 6 38 . n der , Jun * ) ö . 1 a re nn. Der toschreiber des Anrtegerichts. . k n auf är. k ö; ö Hel. m. b. B mburg, hat das Auf⸗ beantragt. Es werden daher alle Per. ) Abt. II Nr. 19, 55 A. d III eigentü ö ü Schwan urch ei iC diesem Gericht zu⸗ mi erung, s

, . Gericht anberaumten Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypotheken- sonen, die das Cigentum an dem . Nr. 20: 72.40 4K für den . . 6 dult . en, n , wn. i di zu 48. Verhandlung des . wird der II1720] or , Andreae gebolstermin seine Rechte anzumelden und briess vom 19.23. März i915 über die gebotenen Grundstäck in Änspruch nehmen, mühlenbesitzer und Kaufmann Hetmann den Rechtsanwalt Justizrat Weil maöchtigten vertreten zu lassen. mwalt Pro n , T rr fu 2. . in nchen, Schätzenstraße 10,

die Urkunden vorzulegen, widrigensalls die im Grundbuch von Limburg, Band I4 in . ; ̃ Zimmer 7. auf den ĩ Rrash leer ar widrigen a g, Ban aufgefordert, spätenstens in dem auf den Wiener in Rückenwaldau auf Antrag des 3. F;. 1124. 4. über ie 890 4. Abt. Altona, den 3. Mai 1824. treten zu lassen. ' ; durch di tsanwälte erbe der im Gemark raftloserklärung der Urkunden erfolgen] Blatt 1066, Abteilung II zu Ifd. Nr. 10] 11. Juli 10a Vormittags 10 uhr, Grundstückseigentümerẽ, Gutsbesitzers] Nr. 8, 9, Blatt 656 Goldberg Haufe cr Der Jerichtsschreiber des Landgerichts. ipzig, den 8. Mai 1924 Vormittags Ol Uhr, geladen. Du . 8 eh, , , . Mie, W Band . Blatt gz -

ssũ 1 ö. tsschre des Landgerichts. 1 Beschluß des Amtsgerichts vom 28. 11. 1923