1924 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Merzwerg, Marz. fung sgeseuschaft, jn Spnchoken chne Liaut. . 3. Auf Blatt z ib Hie Firme Serwm, Oft Arthur Eri n in Leipz k J . G , Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m ee s. ö Amtsgericht Kempten, 5. Mai 1924. , , , i ö. . ee af mit einem Vorftandsmit ligt ift. 5 * gad eichnen berg : n ö e , n , (Klelng 261 indorfer r. BW), glied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ . P ö und als deren alleiniger Inhaber der K ötzschenkbroda. 112121 Zweigniederlassung de Naun. ter kr Mannheim, l ; D tsch M ichs 3 ig P sische St ts ĩ . August 8. in Herzberg ö i , 585 Dee. e , j ö . . . W g. Abt. II B, . ö 6 , ee B alte zum en en e an er und reu n aa anze ger ö ; heute die offene Handel gesellschaft Ullrich großhandel, ehenden up tnieder⸗ am 6. Mai 1934. öh m, Finma s ( Wilbelmehrf Ba . ñ ĩ Ferner ist am 3. Mai 1924 unter & Günther, Cosroiger Konservenfabrik assung. Der Kau Mart . gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung Nr. 14 zu der Firma G. F. Preiß ein⸗· Coswig. und folgendes eingetragen . Heß in Fr r g mn k Leschnitz, O. s. 11218] Mannheim ö. f , i Nr. 112. . Verlin, Montag, den Montag, den 12. Mai 1924

etragen: Die Chefrgu des Winterschul⸗ Hesellschafter sind., die Kaufleute Kurt 4. Auf Blatt bes, betr. die Firma Ver d mndelsregi Friedrich Moll ist 9. ü er e, . ere Antrup, Elly geb. . in Georg Fmil Ullrich und Martin Jo- E. P. Berger in kel i . ist , . e, mh . . gu neschieden. , e, d . Refristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctãungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma —ͤ e witz

Osterode a. H. ist jetzt alleinige Inhaberin hannes Günther, beide in Dresden. ie erteilt dem Kaufmann Eduard Johannes chowitz Inh Lin. . scho.· Mannheim, ist als Geschäftefüh der Firma. Gesellschaft ist am 1. Mai 193 errichtet Kummer in Leipzig. itz ist an j. Mai 19 ĩ Mannheim, den 6. Mai ] er be j zr ; . . . ö . . . Amtsgericht Herzberg a. O., 3. 5. 1924. worden. Ungege hener Geschäftszweig: 5. Auf Blatt H, betr, die Firma ö Die girmg ) ist am het , Bad. Amtsgericht 9. 4. I. Handelsregister ie. 6 5 Fre 3 32. ö n,, e rr mir. gen g g ee en , , k . Frucht. und Gemüise⸗ Franz Ebert in, Leipzig; Franz Ebert jhsd egsoschen. ; Mannheim. 1 b . a 371 3a an die Gesellschaft um nua nd litg ell chaft ukgeschäft Kom elf ft. ig Jirma grloschen. irma Theodor Krayl in Wildberg: In= n,, 263 . ,, 9 er. Geschäfts lokal: ö 3. 6 . ö Inhaber Amtsgericht Leschnitz, O. S. Jum. Handelsregister B Band 6 MNünchem. 112341 3 000 000 0009 466. . tolokal: 15. Sch ie ler macher X Co., Ge⸗ fabriken Attiengesellschaft. Sitz mann gwite in ildberg, welche nach 9 Inne ö. 85 5 ö ist am ih e zt Kötzschenbrod . , . Irbe , . . . imb k O- g., 9, Firma Mannheimer gan 1 Neu eingetragene Firmen. Ungerer Str. . Von, den mit der An seilschaft init beschränkter Haftung. München; Die Gentalberfammiung von dem Tod Tes selterigen Inhabers low! Eiscahan iu? * d ö den 7 Biat IJ24. ö . Martha 35. Ebert, geb. . * 8** r n gen , ,, ne, nrg hc rn, r, nn, . , ö X 9. e g . 3 3 . 8 . e nnr, * crs 6 2 burg, O. S., eingetragen, daß die Ge⸗ in, Leipzig, der Rechtsanwalt Werner registers, die Firmg Erhard Wunsch in e, . he * n . n u annhen * München. Der Gesellfchaftsvertr ; tands des Auffichlsratz und de g.. ren 266 . e ertrag, nach nahere, Meah= 1 zur Fortführung über?

fam hhrokura des Kaufmanns Peler Kampa Exeunach. L213] Cbert in Berlin und der Kaufmann Kändler betr, ist heute, eingekragen . ä Per me 8. 3 Yeschin ih fen am Iz. Mär unt ine ns Haen dend se. . ee. ö. üddeutsche Schuhfabrik F. A. ar. des eingereichten Protokolls be- nommen haz, ̃

n Finderönrg, S. Ss TWlostten ist. Amts. . Im Hansel gist abt anz ist Albrecht, beck in Leißßcig, Prokung i wordenz Pteitra ist Kriellt den Fan. gr Geert Mei isi Gwen ez iter nend ift earennguh'ibcbeßckt, wel nner Bröker, Rünchen Gescnschgf; mit schfsssen. So. Sitz München: ,, en. gericht Hindenburg,. O. S. bei der Firma. Karl Knobloch in erteilt dem Kaufmann Carl Ernst Ebert en, Oscar Johannes Kerckow in Hände. . , e,, ,. ate 4 buchhãndlerischen Ver München 6 K k 2 . 86 J Si . 6 er . Veœisse. 11338 mtsgericht Limbach, den 7. Mai 1924. bisherige stellver tretende Ge chiftesih and. und Verlagsgeschöfts und anderer 6. Karl Kellerer. Sitz Haidmühl, Faufmann in ünchen; ö. 153 . Heinrich Sasenbrink, beide in handelsgeschäfte jeder Art in München Gde. Hausham. Inhaber: Karl Kellerer, gelöscht. . Sitz München: Offene Handelsgesellschaft ist heute bei der Firma. Welgeswerk

München Dachauer Papier⸗ haber der Firma ist Emma 6 Kauf

Kreuznach heute eingetragen worden, in Leipzig. ĩ if . ö . ö 2 Geschaft . i. e e 9 ö. 96. . 26 use betr. die irn . ö. 7. Christian Lorentzen X Sohn. In unser Handelsregister B unter Nr. Im Handelsreglster B Nr. 62 ist am n, nnn ,,, . , 6 3 ĩ 3 ,,,, Nr. 32 HR n. ind zu Lichuidatoren mit der Vefügnie d dem Freistagt Bayern. Stamm K in Haidmühl, Gde. 1), Kunsthandlung Max Kahn, gufgelöst. Nunmehriger Inhgher: Christian Aktiengesellschaft Neisse⸗Neuland folgendes . i dich ma en . die Firma in W. Knobloch jr. Inhaber i Hans Dütthorn un dem Viplom. 6 nen. Firma i 8 bid oc n, J e Tien ü r ö ö , . r an, , mon be Hesellf chat weit. bescht inter. af, r . J 9 r er , orf. f ; ö Karl Knobloch Kreunngch, geändert ist. ingenieur Ernst Mar Haubold, beide in Hefellschaft mit beschtan kter Haftung in . . an tft kuchen, tung. Sitz Mönchen: Die Gesellschaft München . ö schränkter Haftung in Gleiwitz g gen 67 1 E ran tter Pastung in Bad. Amtsgericht. nn mehrere Geschäftsführer be⸗ großhandlung Filiale München. z has; e, ; N ö ; erleiĩ Zweigniederlaffung in Hindenburg, S. S. . * bin 86 jeder 66 die Geselischaft Grefrath bei m,, ist heute Eine mn . Ven 1j. h, allein vertretungsberechtigt. Hauptniederlassung Memmingen. In⸗= i e n, a n. Karl Bauer, . 23 e eingetragen worden: Die Zweignieder— mn, * tunit e,, mit einem anderen ein . 3. n: . . ine, me. ile shäftsführer Arthur Raimund . aber:, Konrad. Heuß. Vandesszoduk n= i Wirt t nf ant Bayern At. Rünchen. Jeuhestellt. Vorftands nit e n in Hindenburg. S. S, ift auf. Ereunnach ö leid torun eng tre hz betr die Ri Grech th jf . Irnst ,. 9 my 16 Handel treaister Abt. ] PVerlagsbuchhändler in Leipzig. Die Be—= geen, n Memmingen, Prokurist: tiengesellschaft. Sitz München: Vor, glieder: Dr. Ernft Roth. Ingenieur, und Neisse. 1237 gehoben. Amtsgericht luden bar g O. S. Im hieslgen Handels ister Abt R Anton Wan je m r 9 . n tritt 3. 9 f . * ing gelle nrisch ft tz, Kei der Firma. h. fanntmachungen erfolgen durch den Sustav Reinstadler, Einzelprokura für e n lied Fr . . cht Hermann. Heldberg. Kaufmann in In unfer Handelsregister Abteilung B w, , ning. Bie rn, ng . er en J in n , i n, en g fn, ug z , . 66 e din dL er . üinchen: Münch ist. Keute ter ir , die Firn Her Hg uch den e Tr lern, ö. ug & ö. . folgendes eingetragen worden: . H: Homberg und der Jenn) Lobberich, den 25. April 1924. meinde Kiershe, eingetragen worden: . ö e,, , , Sec ler ef K pi ng , Sußmanowitsch gelöscht. . , , . ge Gelen . 2 bee . * 5 ' i J ; ; 3 ! m! g h e,, ; . ; 1 P . l z ö . . ͤ 2 m. 1 1 * tung Nicolaus Günther“ in Münch— Sin en rf ö. reh al . ic e g nr 9 betr., die Firma , 7 3 Weft de. ee n Fires, Der eg schgs ert gz - , , , . dr an erf n r fr , , f. . X Co. Comm. Ges. Sitz München: ein getragen . des Unter ö nn, ; 5 jst, furiicküberlragen auf den Kaufmann Atuiogeng Wer Zweig nie dẽria sung Lobberich. Ino] gelöst an San ,. ist . er . e r em n hr . , . g n, , . fl ie Rarl. Mayer, . für k k se, ee. 2. ., ee ö j n. . . . . . n, ,, J e J xi⸗ Te Gu ö e Zwo ign f manditist eingetreten, , irtsch ) d , , ,,, ,,, ,, , , ,, , n, , ünchberger Zeitung Nicolaus Das Amtsgericht ist erloschen inen Bau. & Hanhel ge fellschaft mit Preußifches RÄnttgaerichf un ieselgur⸗ Isoli n, . ; tu in in bureau Gesellschaft mit beschränkter derung des Anutomyobiliwesens m gu. und Hrennmaterialien insbesonder? Günther“ 5 k ö z. Tir . e . 5 e . emen, Gummi⸗ und Asbestwaren, von 'sallschafter: Karl. Gllinger, Kaufmann in ; ñ sanieder, beschränkter Haftung. Sitz München: der Kohlenhandel. Stammkapital: 17509 nn,, gips. litzisl Pin Kin l ener , ine J e nel, meim eren ge. , hr, n, , e, . i , , , , , ,. . . . . ö 8j i Handelttegitbter it bei en! n dnn n, * . ö . Tenn r, ieee ner, n: a In unser Handelgreaister Abt, A ñutiteln jeder AÄrt sowie die Beteiligung berger, Kgufmann, in Firn g. Ge⸗ Lindan. Geschäftsführer Philipp Zengerle löscht: neuhestellter Geschäfts führer: Otto fer sind: Kaufmann Max 52 not. Handelgren sfer fuzol] gef gen wo be. , . , 6 , heute bei der unter Nr. Sl eingetranen! m. ähnlichen oder gleichartigen Unter, ,,. . 6 10. ,, . 6. a , . Tandaraf. Fabrifdirektor in München. eiffe, Jesuitenstraße 1. Kaufmann Kurt , ,,, . kene erh 11 die Finns Wolf hh . der KBkattern 13 159 und ons s ih rige ge, rn, m Firma Wilhelm Pollmann & Sobn i nehmungen. ö 8 ö. 1 Mara dan di T eseulschaft führer: . Bürckstümmer er⸗ . e,, . ,,,, Giesche, Gleiwitz, , 28. 5 bare el. am 5. 1. 1924 aufgelöst; . . 1 eri in e , , ö. w . 3 K 6 Hit ich ö . G nin e e, isftr nnn, e rg tent nn . . eint, Sitz München: Die Generalberfammlung ö 6. . an g unf München. . , , , n, ,, , ; irma erloschen. ellschafter sind der Kaufmann Edmund bandfabrik Herinann Jauch uünd Max schinen⸗Hau, und Handelsgesellschaft mit . 3 z 33 . ? er igt. vom 15. Juni, (nicht 15. Juli 1530 be. Preturg des Friedrich FHürgstümmer, ge. Part! Millet ist Fenn!“ r *1i . hats Sohn“. Dem Kaufmann Jörgen Ebbin . (inem, Prokuristen , , . , e, Wilhelm Reinwald Gefamtprokura k ist allein vertretungs hem . . 6. 2. 16 2 r

en Prokura

„Karl Fischer“ in Hof. Inhaber: Felir Wolf und der Ingenieur Peter Dose, beide in Leipzig: Die Firma isf beschränkter Haftung in Lo herich. zu . . 1. Viehhändler Karl Fischer. Gefchäftszweig: Nyssen, beide in Leipzig. Die Gesellschaft erloschen. Lobberich, den 35. Rpril 1534. hans zu Vollme ist Ptokann erteilt. He bästsführer; DJ. Heoig rte dat daher mit einem anderen Prokuristen. . ; ö . ndsatzl n. , ,, —ᷣ ze e nee, ,,, , , , , r,, ,,, mtsgeri of, 8. 5. 1924. Ji, . wbeig: Verstellung ich, un eidenzdructer go J 66. . vom B. April 1924 hat Aenderungen des München; Franz Trautmann als Inhaber * cher , eres, h, . 4 =. ' . . , e, nern, m ,,

Hohenlimburg. 11203 en. . 36 3125 die Firm Paul schränkter Haftung in Leipzig: Die In Munfer Handelsregister B ist heute . Die Firmu Karl Schwarm in Walldo * n,, ,, , gesell⸗ . des eingereichten Prolokolls be. mehrige Inhaberin: Marie Trautmann, , , , 5

In, unser Pandelsregister B ist am 9 ö. . eipzig sPetersstr. 14 -= 16). Gesellschaft ist aufgelösft. Der Buch unter Rr. 5 bei ber Firma Südtirchener ist im Handelsregister A gelöscht worn schast, mit beschränkter Faftung schlossen. Das Grundkapital beträgt nun. ö in München. Neu⸗ 3. Schuhfabrik Merkur, Gefeil⸗ . .

2. Mai 1924 bei der unter Nr. 26 ein⸗ r , nnn, Paul. Stto Franz Taenzer druckereihesitzer ih Günther in Leipzig Dampffiegelei, G. m. b. S. folgendes Thür. Amtsgericht Meiningen. München. Sitz München. Der Ge. mehr böhõ Goldmark, eingeteil n 26 bestellter Hrokurist, , . Papy. schaft mit befchränkter Haftung: 3 etragenen Firma Boecker & Haver Ge⸗ 3 eipzig i Snhabe, (Angegebener ist als Geschäftsführer ausgeschieden und ein gi en worden: . . ist aer hben am Inhaberstammaktien ) je 2) Goldmark. 23. Bössner Werk Otto Bössner Gi München; Ger haller e, en Vgumaꝝlet. Sehles. ; (1 1 ellschaft mit beschränkter Haftung in e, Cngroshandel mit und zum Liquidator bestellt. . ie Liquidation ist beendet. Die Firma Meiningen, 1128 Mai 1924. egenstand des Unter⸗ 2. Jofef Zitzelsberger Aktien! X Theodor Hassloch. Sitz München: , . In unser , Abt. j Hohenlimburg, folgendes eingetragen . mug gon Terti waren X12. Auf Blatt 21 964, betr. die Firma ist erloschen. Unter Nr. 0 des Handelsregisters 1 nehmens ist die Be een n von Groß gesellschaft. S3 München. Vorstands. Geänderte Firma: Bössner⸗ r Otto w Nr. 16 ist bei der Firmg . . & worden: Bie Witwe, Fabrfkbefitzer ö . 66 . die Firma Thü⸗ e, d, ,, d,. Gesellschaft mit Lünen, den 30. April 1924. wurde heute die Firma Heinrich Grosh, märkten des In⸗ und Auslandes, ferner mitglied Ernft. Steiner gelöschl. Proku⸗ Vössnmer. Otto Bösner als Inhaber . , , n, nn. . G. m. b. H. in Deutsch ⸗Lissa 87 Waldemar Boecker, Hedwig geb. Bünger, r 16 ,, , , ,, ,. Haftung in Leipzig: Die Das Amtsgericht. hier, unt. als Inhaber der Kaufmam der, Großhandel mit. Kandesprodusten, rift: Ludwig Polz, Gesamtprokürd mit . nunmehrige Inhaberin: . ,, , e. 1 ö . ist. mit nde des Jähres 1535 als Ge schaf 3 Sräutigam Co. in Prokurg des Hans Fluthgraf ist erloschen. Heinrich Grosch, daf. Eingetragen. Obhst, Gemüse. Südfrüchten und Kar⸗ einem Vorflandsmitglied. ossner. Schlosfsermeisterge hefrau in Mün- ,,, . Gesellschaft ist durch ö ch 9 e schäftsführerin ausgeschieden. . l . r. (lo), vorher in Zum a , ührer ist bestellt der e. 36] Meiningen, zen 5. Mai 164. i mfc ij und Auslzndes. Die Ge. 3. Wansier Werke, Alttiengesell⸗ Hen. Forderungen und Perhindlichkeitzn 1 Münchener Kunslatlerbe Kohl. Teralbersgmmlung gufgesös. Jum Liqui. Amtsgericht Hohenlimburg. ,. esellschafter sind der Licht⸗ Apotheker Dr. Fritz Hammer in Wollen⸗ 1 das Handelsregister B Nr. 48 ift Thür. Amtsgericht. Abt. 4. sellschaft ist berechtigt, sich an gleichen schaft. Sitz München: Die General . nicht übernommen. Prokurist: Otto hep Ge sesischa fi uli veschrun ter dator ist der Großkaufmann Bruno

ö spie . Dermann Bräutigam dorf 4. Nhein. Hie Gesellschaft hat ihren an' 14) ar, 1h bie Aktienge el h K bder ähnlichen Unternehmungen, zu be versammlung vom 25. April 154 hat Bössner, . . . Hastung:! Sitz München: Vie Gejell⸗ Buchmal in Breslau , ü

Kalleberze, Marke, 11204 3 f . und der Kaufmann Albert Sitz nach Berlin verlegt. Bie hiesige Hicheinisch⸗Valtische⸗ Ee n m, ne, Mining em. Ults) kiligen sowie Ein, und Verkauftprggni- eine Aenderung des Gesellschaftzbertrags Josef Hallhuber. Sitz . n: schaft ist aufgelßst Lianidator: Hein ich Amtsgericht Neumarkt, Schles. In unser Hande zregister Abteilung B 3. , Fiestnazz int Cisthach als ver. Haüptnicbderlassung wird als Jweignieder= gesellschast Jweignicderlagssung, Prostken Winder Mein gger he, u, Dam ö ö errichten. Stammkapitgl: nach näherer Maßgabe des eingereichten Josef Hallhuber, als . Kirnlslt Fohihepp, Kunftgewerbler in München. Cin 10872] ist am 28. April 1924 die Firma ö h ich ö Gesellschafter und ein assun ortgeführt. mit dem Syte in e ein z ectrugen wasch⸗ Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft, hier Goldmark. Sind mehrere Ge- Protokolls beschloffen. nunmehriger Inhaber: rg Hallhuber, , ,, . Nirub erg. J teinborn, ö Gese 6 5 1 Die Gesellschaft ist am Amtsgericht Leipzig, Abt. IIb, Gegenftand des Unternehmens: . Nr. 18 des Handeltsrcgisterß Bß, winde schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer 4. Spimo, Elertrotechnische Ver⸗ Techniker in ,, St Obe m dafter Fresft A Gie, Gesen-. . * 2. Eienschas⸗ mit. beschränikie. Hastungt ät wem ö . pril ö. errichtet worden. am 6. Mai 1934. e,, , ,, , 8 heute eingetpagen: Die Vertretung, nit einem Prakuristen vertretungs triebsgesellschaft, mit beschränkter . , . eee. r,. er schaft. mit deschränkfter Haftung. 36 n. f Ges * ĩt in . ö * 4 ; e hre J. e n n e ,,, unn? geschäfte, Vermittlung von Versicherungs⸗ befuanis des , 6 86 . . 41 , ,, ,. . . ; ei f en Geschẽftsführer . ,, . Sitz München: Die ö ist * . a, . 3 9. ne; 3. neu eingetragen worden. enstand des (nh textil, Fr Zweign r gipzig. r 11e ö ahnt . ist gemäß dem neralverfammlungk Max Eichstädter, r Emil Mori öscht. 3 löscht. ; D, Fesst thun bet sr; der picheri r zobers 44 * ; ünternchmens: Vertrieß von Brogen aller *. in Wh ig 3Zvweigniederlassung: In das Handelsregister ist heute 6 ,,, gr n, . beschluß vom 1. Okt. 123 beendigt. Vie e n , dich en. Geschäftslokal: dire reg Hr München. ß ae. de, =, 8. 3 ih irma * 8e , t e,. . n Art. Stammkapital: 500 000 6. Ge⸗ ö 8m 3 itz der. Hauptniederlassung geüragen worden: . bien liche Heschä fe. Vorstand ist Bern Gesellschaft wird durch den Kaufmann roßmarkthalle. München. Vorstandsmitglied Kar n . 16. 3. ö. an, ij 8 3. Baye rischer Emailgroßhandel 1 gestellt. ; 1 2 ö = schaͤftsführer. Kaufmann gn Stein. in 8 9. nach Leipzig verlegt worden . auf Blath 23 124 die Firma Leip⸗ pol. Helko 4. in Rhin a hh Eynst Holland aus. Vauterhach im Erz 4 Beller . Ostermaier, Gesell⸗ Wallner gelöscht. . 6 , ö , 9 9 nnr Töm Gesellschaft mit be⸗ . . a er, rie, men born in. Fichtenau. Der Gesellschafts⸗́ . 6 Handelgseschäãt gis Gupt. ziger Waren- Vertrieb ge seslschaft *, Ger rf gherttag? izt, am T˖iy3cðauꝙe.etigen Vorstand de schaft mit beschränkter Haftung 6. Heilmann, sche Immobilien-Ge— giserd Ma un r Lrgerudiths! schräntter Haftung, Sitz München. e . din be ich . vertrag ist am 4. Mär, 1923 geschloffen. ee , , ,. Die Firma Spitz . Eapelle in Leipzig (ärn. März 19630 . und berch Altiengesellschaft, vertreten. . Papier und Bürobedarf. Sitz sellschaft (Attiengesellschaft). Sitz Hesellfchafter. Bernard Bader, highLet Die Gesellschaft ist änsfgelöst. Liquidator: ö er * . . Das Geschäftsjahr sst das . . et künftig: Nohtextil Aron Frogel. berger Str. ich Gesellschafter . die Heschlij e der Genera shersammlungen b Meiningen, den 5. Mai 1924. München. Der , ist München: Die Generalversammlung vom . 3 3. . 2 e, b mg. 35. rer Ludwig vertrieben werden so . ferner der gaanf, Blgtt Al 140. betr, die Firma Kaufleute Richard Fritz Söltz unh Fran, R Jul Ind? Nerd when ug, amn Thür. Amtsgeyicht. Abt. 4 abgeschlossen am 1. Mai 1924. Gegen. 7. März 1823 hat. Aenderungen des Alleininhaher, und unge , Filip; Ghz. *. anf, andel mit allen in die Branche ein-

e“ ‚— sondere von solchen,

Artikeln, insbesondere mit

Das Amtsgericht Kalkberge. Johannes Vb . lr F i, ; ea. 3 el in : 8. ö 18d H.. ; ö Kaufleute in Garmisch. I w z h gel in Leipng Prglurg KRudol vbert Capelle, beide im eig ig, 5 Die Abänderungen betreffen die e , stand des Unternehmens ist der Handel Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß 27. G. Guttmann. Sitz München: 4. Gesellschaft für technische M een, und Zubehõrteilen, des si

1 . ist t ilt de j ) an j j . oz j 6 i ; 3 ö 9 . 2 6. ö . geę. e. 6. n, knit e nn n, , nen Josef . 4. t a n . 9. ch Sz 3 und 11 des i n, . hin⸗ 4 I t yz des Handel , ndr ,, ö. , ü. eb sedes eingereichten Protokolls be Geänderte Firma:; G. Guttmann Nachf. landwirtschaftliche Maschinen il Ren ren, n, nn,. teil J. 1 2 vr ,, die Firma zweig; Groß. und 8. 6. cf äictlich, ders ertegtun des Grnndtchitzls zi dir *g st von 6 n , Geschäftsfüͤhrer bestellt, i6 keder allein 7. „Ba vern,- Pfalz“ Versicherungs⸗ 2. Kehrer chr Weber, Gib Mtün= 1 . n n e, ung nein E ene r h n, in . ö. y, ,, ö . d er, . 6 2 Hr en Gee, n n, , , igt. i e n. . Gesellschaft. Sitz München: ö ,,, als , ,. . Sie ift am 28. April Io24 ert . Narie Wilhelmine verehel. Meyer, geb. 2. auf Blatt 23 125 bie Firm aul z ö . ! rlonen, o heute das Erlöschen d . j Alois Kafler, Franz Ostermaier,. Anton Die Generalversammlung vom 1. Sep— z nm, 5 91 i fgelöst. erloschn ĩ . P ind diese gemeinschaftlich oder jeder ö er Firma eir Beller, Kaufleuke in München. Die Be. tember Ioez hat mit der Generglversamm— W fer f, er n n, ,, gen, , , 8 6.

Das Amtsgericht Kalkberge. Brand, ist als Inhaberin ausgeschieden. Illgen in Leipzig (Schleußig, Stume⸗ ; : getragen. as Amtsgericht Kalkberge Anna Marga nethh u mne n hel n ede if ä) W hie, n n J einzeln in Gemeinschaft mit einem Pro Meißen, den 6. Mai 1924. lanntmachungen erfolgen durch den lung vom 19. April 1924 Aenderungen Gebr. Weidenkaff. Sitz München: Neproduktionsanstalt Albrecht Sei⸗

Chemnitz ist Inhaber. Die Prokura des . ; kuristen vertretungaberechtigt. ; ; f ifts⸗ ö du ö arl . 11 *. Drotura annes Paul Illgen in Karlör 3 Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ des Gesellschaftsvertrags nach näherer z j z 6 K ht gi Arno Hugo Meyer ist erlos chen. . , lr g sstin ö he i fg . Grundkapital. das ursprünglich Des mn gde i ht lokal: hee eser. 8/ *. Maßgabe . ,, rotokolls, e n. 3 . re g ft. Hans nina 23. , . Ni 14, Cokund Union, . m. ö. H. n 9lüarkik Wält d, bett, die Firma Illgen. und Anna. Cha verehrel. Ilkgen, ho erlin Ke, gnhaberaktien zi ir. mzuden, Wet. 1123 z Deutfche Holzstein und Britett isteis im besonderen die Crhlhung des Dünn inne g'? Iren fie Indu- Olga Schiebl. Sitz Mänchen. Rarleh if nl en, Wöß nel. Kauf zunghust Th̃rihen in , ö e digg ,, d en Eil (' Goh gen befsenh bf zin, wirke een din , e, He iessten ist ö,, e , mann Willi? Grote? in Karst afen Pig. KHesellscheft ist aufgeläöst. Michael Paul seöebengr Geftkäftghnvelß, Herflellung unß Kösindrn, 16 der Whnt Ci eres n Sorgve Äüktiengefetktast. Menden z Sesellschs töne ärrgh iff. öefchlaffen am schlesfen. Die Crbäßhung ist vurchgefühzt. Sih München: Stellvertz senkes Ver., . Jofes Baxthrid. Si. Hhüncken. aflẽsi kurg erteilt ist Hockisch it als Gesellschafter gusgeschieden. Vertrieb von Itechengppardten) Köln, 3; der Firma Klapperich & Co, in zg. Wwril 19 einge lragen. Bie Gesel, Ii. und 27. Sktober, I3. November 1933, Das. Grundkapital ken g nunmehr FSih Mängen: Stell vertr. , ö Ludloi Ernst? Si Murnau. aminlung kann ginzel nen Geschäfs führern Karlshafen. 8. Mai 1924, Aer Math as abdans führt daz Hgrdels. 3. Arß. Blait i ösc, Kett. die Firma ghöerfelk, . Ter, Tr. ex 8 Cos, schaft sst aufgelzst lquidatoren i 253. Februar 1534. SGegenstand des 1500 000 O ν. Von den neuen, auf den een, i ö 11. Der gelbe Verlag Walter ,, Einräumen. Cg. Das Amtsgericht keschäft samt der Firma als Allein, Carl Käriger in Leipzig. In Pas Han dels⸗ Attienggsellfchaft in Köln, 4. dem Kauf der Kaufmann nch Fverken in Han ünternehmens ist a) der 3 mit Holz Namen und je 199 Co lautenden . ö. 51. 31 e. 5 Co. Gesellschaft Blumtritt. Sitz. München schäftsfüh rer; Josef r dean. . inhaber fort. zeschãft ö. der Kaufmann. Alwin Hennig maln Crnst J. Jillke in Königsberg, nober und der Protur st Wilhelm Beier, nde Holzabfallen somiel Wrennmatetiälten werden h 6 h ge, zu o R, mit 4 , Haft ̃ 36 . 13. Bernard * Eo. Sitz München: mann in 5 D nlich Helen IHE arlBrune, Haden Uldoo]! Göran nlatt 1 155, bett; die Firma ln. Leipzig Cingebreten. Die ö chf aft dem Dr rer, Fol. Heiko Ohling in ding in Hanben behellt zes zit. feng? bie Rhgnnbang des „ö ho ocß e fn loo , ö Cb 66 wenn ffn, Die- Geht Kt ga ssst S roturd Pagen ese eelschaft erfolßen im , ü. Hardelstreitün B Büanb' , Wolle in Leipzig: Die Firma ist n n n f 7. ö. , 9. ,, , Ambegericht Minden i. W. D. R. P. 361 6d au 6a Verfahren zur J K * . 1654 * hie Hern, n, be. olg n ae sch. . i 2 . Faleän in Nürn⸗ O.-Z. 56 ist zur Firma , 9 ien⸗ x . j t die im riebe des Ge⸗ * . D i rstellung von Holzbriketts in eigener . en⸗Verein. Si trags ö ebrüder war z. ĩ ĩ . gefe sch tif . i , 6 Imüf. What, 10 äö, Betr. die Firma schafts enistgndenen Verhindlichkeiken des t, vom lg. . 12 in zoö Aktien zu ze hrünste West t. lII1235 3 und ö * ö München: Prokuristen; Carl Rohm ö. n, . . . München. Die Gesellichaft ist anfaelöff. Hrg. e, . , er be,, . . Schmidt Spring Jugendfrennd⸗ . alleinigen Inhaberg. Ber Ge. ho zer kegt und dann noch um os 66 Im n ht Bandelsregister Abt. 35 Fizenzen zur Herstellung solcher Brikelts Dr. Guido Barth, ie Hesamiprokura mit niederschrift. Bas Slammkapitaf betrgt . 14. Fiorentin-Fiim-gderk. Geseil⸗ . Ge er 36 vl

ernährung, Karlsru inget r— ; g ' j ; hiesi ; . n ,. hey fin ragen; Osl gr Verlag in Leipzig: In das Handels sellschafter Hermann Tarl Heinrich Krüger Mark in M6 Inhaberaktien zi Igo Nr, 346 ist zu der Firma W. R im In, und Ausland, 4 ber Betrieb einem anderen , ., nun i4 235 Goldmark. Geschäftsführer schaft mit beschränkter Saftung in im . . ie 3n hieden. Liguidation. Sitz. München. nn g rar n Cuy nlenz in Nürnberg: 6. 5 9 1

fmann, Plankstadt, ist gls geschäft sind ei ͤ ĩ ͤ : ug, aefer ngesellschaft. Zweignieder er n delsg 9 Beteiligu m ch e ö st J Bayerisch Die Gesellsch Geschã

j Pla 9 ind ein getreten die Verkagebuch, st (infolge zichts von der Verkre⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Bez gs. Sch h . onsti ö ; 55 9. HSausverwaltungsgesellschaft Martin Timm

eg rr , fre, fn ö. händler Ernst Heinrich Gurt Lange und der i ch. f ausgeschlossen. Dir hne vechts der Aktionäre für letztere erhöht lassun Mürl ste ien we z der pl . un ö. J i. . romenadeplatz it beschränkter 23 1 n nre , für Indu⸗ 15. Bayerische Auto⸗Garage, Ge⸗ st ist aufgelsst, das Geschatß

richtet. Eintragung im Handelsregister B h pen am * p 3 2 3 . . E . . Hen, n . 3 V3 6 ö. fn , mer, . . de,. 3 . i , ö e r. . , , ne,. fire bed r, . . Hal. 6 15 . ee, e, n. ; 2 * . 5 ar n , 2 Ge eu fe fran; ;

O3. 28 ; April nn ene Ea Den. *r, ) f ; . ' in in schaftli ur Kahlhau au ieden; neu⸗ ; h ünchen: äftsführer misch⸗ , Friedri zpke überge . ler ⸗3. des Amtsgerichts Achern ist am worden. Prokurg ist erteilt den Buch⸗ K 6 ; ö ruger oh ist das G rund kapital dann noch h C ö eld, 2 2 . ö ,, ) 5 r . . 66 V * e ee, chen. ö . G, den ; , ug ge, . .

.

13 April 1924 erfolgt. Karlsruhe, den handlern E . f ; . 356 Aprik j lern Ernst Wishelm Cduard Arthur 4. auf Blatt 17545, betr. die Fir weiber um 900 000 M in Inhaberaktien und Wilhen i Mark, ei ilt i haberaktien hardt, Hotelbesitzer in München. h ; 16. Agenda, Gesellschaft mit be⸗ e : F rle! ; = April 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. ö. Herntann He drohe, Diez, lane, Lesiäzzh'l, ,,, u je 10 009 6 unter ö des ge., Prot * e nr er n n reg, u . Fut, . . i n. 8. wier . Ging, Lteg⸗ nil ell ne , e, 2. 16 sch tau tif̃t Haftung für Industrie⸗ führt. 2 ; r il ig. 6. grlarune,. Kaen, fützg, Känttgfähtlichß 6 ha, der zen Phitzerti Jiltcke Regis n Fehn: he cen, Wegörechis der bisherigen nein fténthttene'whne ene hol rie; Pobsö , de bn ö neebdél Deen Gesesischaft mit beschräkter keräktze ahhh. 2b fräbnter Maemlet k da hen, g. e, g rh, , meet, In Kas nn zel ect tem, Banb vin ihnen. darf. die Gesellschast nur in Ge. Die Prokura des Gmst Lücke ist 6 ktionärg erhöht. . zur i n fn. der Gesellschaft be werden. Sind mehrere Vorstands· Haftung. Sitz München; eschäfls⸗ vember beschlossen. Kabitalsrhöhung heiten aller Art. Siz München. Die Sesellschaften Ri rich König is Oe * ire fe teen, denn Hh, meinschaft mit einem anderen Prokuriflen Prgküra ist an Erwin Salz in Freiburg Der Vorstand besteht je nach der Be dechtigk ist. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines führer, Reinbold Graf 6 öscht; neubestellte ist durchgeführt, der e r , n. Gesellschaft ist aufgelsst. Tiqu daloren: Tod 1 Engos in Nürnberg: Die lorenfabrik Alen r aft Karszruhe⸗ . . i. B. erteilt. stimmung des 3 tsrats aus einem oder Münster i. W., 1. Mai 1924 mit einem Prokuristen vertretungs. Geschäftsführerin: Lisbet Hanko, Privat⸗ j demenlsprechend geändert, Bas Grund Agnes Geiling. Kaufmannswitwe. ihn 5. Seidel, v 4 . Wie,. , , e , wenn ,,,, , Teheehee,, e , ,, ,, Rei ; ; 4 ; 261 . ö ipz ; Gesells ü hlenden vren. ein itgli j . Lan rtschn e Handels⸗ 290 : i j M6 öscht. Firma en n. ; ü ! ese . 3 . er- ist erteilt dem Gerichtsgsessor Richard mit ,, . in Leipzig: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Münster, Westr. 11266 e. ) 695 or fe rn . e n c gr t mit beschränkter Haftung . a. Diese neh g, den 7. Mai 1924 ö e . .

, n ,, SBVesse in Sinn Er darf die Gesellschaft Johannes Grimm ist as G , . h ins Deutschä, Re chsan feige zu Bei, Im heften Handelzregister bt örstand: Karl Frühwein, Kaufmann in Kohhof. Siß Lohhof, bei München: Die Generalbersammlung hat weiter neben Amtsaericht gufmann in K . unos! , , . mit einem anderen . chieden. Zum Söeschäflsführer. ist öffentlichen. Die Generglversanimlung Nr) 1469 ist hen e eingelrahen dig Finnn Ninchen. Der Vorftand wird burch den in gf ere hm ng vom 30. April anderem die Genehmigung des mit der Seerg Lehner, 2 39 an lr en In das Handel zregiste: B Band V *ro i. , , , deresautmann, baunl Mänzner in Leipzig Ber Aktionäre wird vom, Horstanke all. „Verfürch und Fiz. mit Gz in Männster Rusficht at besteßr ! Ver Wörstand tan Je bat die Aunderung des fi sdsts irma Verlag der Wiffenschafken S C. Nagold. U0s64] Geschaftszweig: Handel m Or 3. 6 ist. nr rnb Altmöße sielke ner n nt nn, , m, nnen, rn n, nn, ,,,, men nen, , mn, ,,,, e, e re eg ame dufte h ln e gaarschwidt in hben. Farlsruhe, Gesellschaft mit beschrankter ot ufa 3 betr. die Firma ꝛanzeiger berufen. ö. inspektor Karl Fietz und der Kaufmann chen. ie Anzahl der Vorstandsmit⸗ Stammkapitals. ieses beträgt nun in ünchen ossenen ions-⸗ lintrag vom 0, hn bei. ; ? 2 delsgesellschaft

; , , , . und Metallwaren! Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 6 Chrifsti ü ide lied ĩ ĩ 5099 Goldmark. ventrags, wo letztere ihr Vermögen „Wilhelm Benz“, Werkmeister in Na. bach a. Peg. Sfsene noel sge 1

tn . e nm, K 1, ö 3 , . bien, ,,,, . . D e high! 3 an gel . ö . un gr ö , , ,, . i . ö. 8 3. ea , ,. . 62 1. k 2.

nal 2 ; in Leipzig: Zum berfeld, 2. der Regierungsassessor a. D. ĩ i s Bau⸗ un ertr ese aft m i e überträgt, in Nagold: Vi na i ; 1 ; ̃

,,, n nr ache ßig ger an worden: . Figuidater ist der Kaufmann Heinrich Vermann Kidwig Pernen in Kln, z. der . lr nnen i r ee i i, Gen tum . , beschränkter . Sitz München: fen, . ter , Dr. ferner. Neneinträgg; die . Georg Margarete Ries, ,,,

,, , d, e ee en , g, d, d,, , m, ,,,, i , , , , ,,, e . haft mit beschränkter Haftung, Die Per- fung und Bearbeltnng deutlcher und Koilmahkn ** Fo gern s irnm) e ,, nn,, . ö. . V , ; ßritber laut in. Nütberg. ; ifts fi ; un ĩ ellschaft mit un ; 1 ühwei = löscht. ! nd Dr. Noet Artien⸗ stand des Untemehmens ist ein Büro.! 8. Gebrüder 8! mnberg n , n , gd en. Pro⸗ dm, mn Frachten in Leipzi beschränkter Saftung . . iy cle. 1123 Münf er ra bh in S , ern , pn ve en mr, n nn. Siet. Siß h, . Die Gene⸗ e de ahn verbunden. mit Ver. Einzelprokutist: e,. a. ö ] ph ist. beende an SSophienstr. 35). Der Kaufmann 8. lurg ist dem Kaufmann Arthur Wich e. In das Handelsveaister B ist bei der Im jh Sägewerksbesißzer in Stallach, ,,, Sitz München: Neubestellte ralbersammlung vom 11. Dezember 1923 tretungen; sodann die ie 2 ,. in Adl. Gut Gronau bei Bay-

ü haber .

9

essen Stelle ist Direktor Erich Rudol udolf Dringenberg in Leipzig ist In, in Leipzig erteilt. ; (. ; szasf ; ; ; ; ö Zik in ĩ

; unter Nr. 28 trag : di I . ; Mün⸗ Vorstandsmitglieder: die Direktoren hat die Genehmigung des mit der Allge⸗ Bihler, Sitz in Effringen . ö Fhefrau, Helene geh. Fah Durlach, ald haber 8 8 r eingetragenen Kommandit⸗ Verantwortlicher riftleiter ge . . J 3. ö. und Paul Hofmeier in meinen Verlags- Anstalt München Aktien. Emil Bihler, Moöbelf ad in 6 , ö Gese

Geschäftfihrerin beste llt. Karlzruhe, den 3. Uuf Blatt 2 127 die Fi , , sster . 9 die Firma Ernecke Leipziger Speicherei und Spevition Pieconto-Gesellschaft Zweiagstelle Prost⸗ ,, . . n,. . . . . ö . ö ö . k e e e , iber iges. 2 . e nkgeschä : ĩ

ai 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. K Eo. in Lei zia (Eisenacher Str. 14). Artiengesellschaft in Leipzig: ö Yin rn , r e ,, Gesellschafter . die Kaufleul? Kurt Katzmann ist als i m, , . 6. Mai 1924 eine trage n; Dem Rechnungsdirektor Menger! ng, Berlin n j ĩ J er gelö mögen dieser Gesellschaft als Ganzes Groß. und! Kleinpertrieb von Möbeln Hugo Stein und Robert Kohn in Nürn= J . y 46 . !, . k zug . ben f. re e inf, 3 Verlag der Geschäftestelle (Mengerinoh gelen Re e, nn , ö. i e ö. . Pitter mann unter Tu chf! der n, gegen Ge. aller Art und von Schreinereibedarfs⸗ * rokura des Robert Kohn ist er Firma Bangen 5 Sport⸗ . . gie e r, , 6 1 * 23. Jg. i der Gesellschaft in Prostken in en Ingenie n Fmil Klein in München ver⸗1Bankgeschäft Kommanditgesellschaft. währung von Aktien übertragen wird, be artikeln. os ; ö ö 3 9 . 2 ä ; ñ ; i ĩ schuhwert Sonthofen, offene San dels weg: Haushalthare gion des in Leipzig: Prokura ist 82 un eiche. ö ung in ö. 3 er h

sionsbertrags, wonach auf letztere das