1924 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

10. Her da . Co. in Nürnberg,! 22. Max Mayer asttiengesenschaf meinsam cer einen Geschäftsführer zu⸗ en z 27; Durch Gesellschaftsbeschluß] die offene i ae enschast a ̃ nung. Das Stamm] Häußler, beide hier, und je verlrekuna · lun 6. luß vom 1 4 1954 die der Abschl J ber barnit ne De sge ö 3II. Offene . ür Metalle und Hüttenprodukte in sanrmen mit einem hie gl vertreten. vom 1. Mai 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ und das 8e chäft von 9 . 3. illionen Papier- berechtigt gemeinfgm mit einem , esell . . * fgelöft. n . , , ,, . ö , . en, , 1 Har Heft eit 1. April 1924. Gesellschafter: . Zweigniederlassung in Berlin: schäftsführer: . Dallner, Molkerei⸗ ö Die Vertretun , des Ge⸗ Hermann a in . als a J ie r. , e. Bekanntmachun standzmitglied. Das Grundkapital ist . . , ir, führer ist . 4 alter datoren erloschen. inst Herda und Max Kurz, Kaufleute in n irsch i . dem . 36 3 schäftsinhaber in Nürnberg. Die Ge schäftsführers , i, . ist 6, . saufmann bei unveränderter Firmno et. . Gesell het h mn . den eingeteilt in 130 aberaftien ißer je Ginträge bom B. Rol Schmidt in Binh Breslau, den 30. 2. 1924. . 9 , nei. Vertretungen or n, , 52 . 3 ö , ; ö 96nj e, 6 H ger kei ff ̃ . 2 . . nd & r , h . n g auher⸗· , 0 r n, 53 , ,. de rn, r, . , , ,. ö. 1 ij , . . Amtsgericht. 5. h e fen. und Handels⸗ . . k. Nürnberg. Die Pro wem. Bäumler, Mechanikermeister in Liquidatorin. Thür. Amtsgericht. Abt. kob ö, . ann, und Wilhe 1 Vorstand, . auß einer ober mehreren me ; . , . V onen g, . hy 866 . T* ng a heren, ge ioo) sellschaft Hansa Ge ,. 1. be⸗ 3 e ern n, , ist e. Die Lin eg leren, in . i 6 ihre Amtsgericht Pforzheim. ( ,, ein , ,. . . 9 , Hein; a. 3 . e en, Kaufmann, hier, 4. . . . n. n. nin Ce e schoitz rer eiterer mmeinlagen in die e ein andan. . en ö , , . yx z 6, . bee r ölen ö. . ö. . beg ee j 4 2 I , Vogt 11230] u 66 en e ter ist ur . der ,, erfelgen durch sellschaft, einschließlich der nf n ö . er g n j 3 16 . n Han Din enn e, 3. S. 2 e lan, , mann . . be oschen Uner im . 6 In das Hande 1 ter ist heute ein. Abt. B irma del t ei pi n, rer oder durch einen Se- Der ißerjch enn erfolgen im Reichs · ,, . 6 urg Han 1 2 ,. 3 ider Einf Adasch⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 12. Schoen X Burkhard in Nürn⸗ 24. Michael Fleischmann in Nin Goldmark, Rieder im Werte von 700 rde latt 3634, 3766, . . Eveife feltfabrit r aeg . zusammen mit einem Pro- gnzeiger. Gründer e. f benen h, 9. . . Senn n n r mi n, , , ĩ , , . cen, ie benn ge. Gerich, az 8.6 . . * berg, . . 36/11. Unter 8 berg: Dem t . ar t nl 9! 833 gm m Der nil Hir an 36 187, 2950 und 1895, daß die Firmen ing. Haselhorst folgendes eingetrohn risten. bischfehehn. den s. Mai 19. . fim . a n , daselbst. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß nur Fefenrod. egen stand des Unternehmens: irma. betreiben die en ustav Nürnberg ist Einze prekurg ertei r ie . 35) 9j 3. fi = Vogtländische Rohstöff Zumporigssen- warden; wan hn i ede, , Um richts, e, 5 *. ö in t Eyacher Kohlensäure Industrie zwei Prokuristen gemeinschaftlich. zur Ver⸗ 8 ,,, . und Krediten , g de, Free den hr e, be , we e, ,, ,, re, , , n, , ,, . ,, , , a n m ee , eee lie . 1 6 . Ir lf el ile eine 25. Elertrizitäts⸗-Alktiengesell schaft Nürnberg, den 2 5 gi 1924. 3 enn Te n J,. lung vom 24. 4. 1924 , z. . 4. Franz Miller, Kaufmann, 5. desfen wurde . des Hirche genndert. * Eusin die Henn und Jweignteber⸗ f un en zur Frberung der wirtschaft⸗ Schuhwarengroßhandlung mit dem Sitz in vormals Schuckert Co. in Nürn⸗ Amtsgericht Regiftergericht. lauen, August Ullmann org . Erhöhung ö. Grum· n , ö No th⸗ 3 ö. . ene, Hr . J ür die lassung erstreckt. Dem Herrn Ober⸗ l age der Mit . n,

. rmen. Joer it Wirkung vom 17. No⸗ t. Nürnberg. Dem Kaufmann. Sigmund berg: Gesamtprokura je mit einem Vor⸗ Vogel und Möhring Obenauf in kapitals um 80 000 000 M Fiche um ö 89 Ie , e, 9. nage, . ö i923 1 4 uf k e e f n, ö. en gh ünchen, 6 . een 6. , ö . r

. . , ar e, hen e e ren Bilanz von diesem Tage und mit dem Anmerkung? Die Klammern be⸗ Prokura derart erteilt, daß ich biese 6 Absatz der Erzeugnisse des lanßwirt⸗

1 ö erteilt. tan walt das Handelsregister, bt r Ce, Ämtsgerichl Piʒauen, den J. Mai 164. lautenden Aktien zum Nennwerte v Hannstat. CGBismardstr 13. Setterl - Gindele Gesellschaft k ö K ie. ö . . 7. vn 16 m . . n 10 000 C . und ö. in . 6 ain nnn, 9. 1 k. J , , U. bringe 9. deuten nicht eingetragen“ kura auf die Zwelgnlederla fung Wolfen. schaftlichen Betriebs und des ländlichen mit beschränkter Haftung, Hauptsitz meister Hanns Hispert in . Die be Firma. Schmid Hahne Aktien. Et dann. lioss7] guf den Inhaber lautenden Aktien zun rifle, er en 3. r . . fr 9. tan . usschluß ; kimtẽgericht Stuttgart. I. büttel . t. , . au e em haft ge Rech⸗ in. München 393 niederlassung in tg urg Herbert Kyser ist erloschen, . in . ö. setragen: Das In unser Handelsveagister A ist am . von je 1000 A Reichswahrun Inh. Chri rn, . 9 . 5 . ö. 1. zich h ründer ih 1 * ö mtsgericht Wolfenbüttel. nung, 3. die Beschaffung von Maschinen k 10 ö 9 . ö , , ö , . ich . ,,. K . 26 3 Mai 1854 unter ö . offene 9h g. 9 1 ö . ö ec c gen ,. a z' ng n en . ö . . Tusit. 11274 w und ö. . Ge ,, ö. ö om ugu at, die Er= ll t in rikant in Nürtingen, ist am del sgesell m Preise von oldmark für an ; . K X gemeinschaftliche echnung zur ? . gh des tammkapitals um *] . 2 e , n g. . 1924 aus der Gesells t ausgetreten. 67 ö hn Reichswährung, die hen, t groffeln, Ciern und Kon seroen, at hier, bgtriebene, Erwerheg ö. . ö. wen,, . , . . ¶Umkegericht Bübingen

. . am 3. Mai 1M unter Nr. 1284 die r f weisen lle 4 auf 1 „en Cine bacher nd Hang Engelhardt sin .. Amtsgericht Nürtingen. maschinen· Ehenialhaus, mit dem Sißg in * Dollar gerechnet, Franz Trapp, hier. ig Mul i . ine e . ö Ilm Cult Merthelntet git lan e. 865 , . ö, . Hessschts

ö des §8 3 des Gesellschafts⸗ tell ö. ; Gandau, den J. Mai 1924. Mezger, Kaufmann, arg . hesciosscöͤ. Prokura u gr er⸗ . . hig. 9 J in Oberhausen, Rheinl 11242 e, a eine , , ö Das . r ider ngen ze. den E . . ö. Ziff. 4 9. . ihm un er Fre, K 5 . . k . . He aua looo losche i ii, Dicponentin Eingetragen am 7. Hal 18 im find der Mechaniker Paul Lehmann und ö Susze & . Sr er irali . h . . . jh Kaufmannsfrau Auguste Metscher, geb. nn. ö . . n. das ( In Igfer Genossenschaftsregister ist bei . SBerbi⸗ Gesellschaft mit be⸗ in . c u th rok ra je eien an, A Rr. 55d die Firma der Kaufmann Theodor Borchard, beide Stadl. Ilzb) Mueller 1 er e. a . . . en n öh Vafer, in Tilfit ist Prokura erteilt. Dian * i its e e CG dm Yk der unter Nr 18 eingetragenen Elek⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: 9 ist erteilt den Kaufleuten Franz e und . . Sterkrade, und als deren gu Ketzin . O. Die Gesellschaft hat am n das hiesige be ee, it Ab handlung Ju Müller, hier, ist Prokura . . ,. gewährt werden Amtsgericht Tilsit. beträgt. trizitäts⸗Verwertungsgenossenschaft des der , , ,, vom 19. Thoma Diehm in Nürnberg, ej 8 i e JInhabẽr afin Franz Broß j. Marr 1621 begonnen. Zur Vertretung teilung B ist heute bei der unter Rr. Dem Hermann ; n 6. er Fund d je 47 Aktie 1 J Das Amtsgericht Wolfenbüttel. Kreises Calqu, eingetragene ,, e. bruar 1924 wurde in Abänderung des und Alfred Weber in 3 . B. n Sterkrade, Breite Straße 4. Dem 3 der Gesellschaft sind nur beide Gesell= eingetragenen Firma Han nobeis erg lt Wunderle: Richtige , je 1 jzum Nennwert 1 Traunstein. 11275 . mit c hr Haftpflicht, heute ellschaftsvertrags die verlegun 27. Attiengesellscha vormals . ubert Broß in . Markl schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Spar und Leihbank Ati gr . rm, Carl und ele. . 1 ö. 6 Heer e, , Oontelrenisteg. Firnig Althherfsch ,, olgendes ein getragen worden:; Bie Ge= lossen. . 2 der 4 Adolf Finze & Ey. Metall und Eisen straße 50, ist Prokura erteilt. Pobsdam, den 2. Mai 1924. Iweigniederlaffung Stade eingetragn . Lappier, hier, ist . Ziff. 4 34 Aktien übe 1000 Verlagsanstalt Ges. mit beschrank ker Haf. h den ieh. 10300! soffenfchaft, ist, durch Yeschluß er ft: Hamb waren · Schrauben Nieten Draht un Amtsgericht Dberhausen. Amtsgericht. Abteilung 8. worden: n Hans Lappler, hier, i a ,, . i ii (wh Keenngenltglnm icht Sie nnhenn'sderf. In, unser, Hangelstegistez, Abt. . Genergspersgmmlung vom 26. Mai 1d 5. Glen g iche Eiemente⸗ X Drahtstifle⸗Fabrik Jweigniederlassun K Die dem in . Dire tor Hans Bohl. 21 . ich Becker: Dem Karl Haish ö. . . Schi. Jirng. und e rr eh . ez Nr; t gi heute bei, der Firma Carl . Liquidatoren 2. Ritterguts⸗ Apparatefabrik Gesellschaft mit be⸗ Nürnberg 6 tniederlassung in Ira] 11643] Pulsnitz, Sachsen 11253) mann und nkbeamben Arnohh deinrich Iiprof ld äcken, insbesondere von dem Prufungs— en, Otto Benzinger nach Liqui= Voigt, Damme Hast (Zehdenic, als In- besitzer Felix Ruppert in Groß Jauer schräntter Faftung in Liquidation Die in. . vom k ö. Auf Hir. 57 beg Haridelsregisters ist Horwege erteilte ö it . hie 8. rn rer Piokura Karl bericht des Vorstands und des Nlussichtz. dationbeendi qung gelßscht. e. Ln ee . e *. und Direklor Carl Emmelmann in in. Nürnberg: Liquidation beendet; 3. Juli 63 beschlofsene Crhöhmnmg de,; Im hic igen Handeiz . Fi heute bete die Firn. Relnhnrd. Väehne in osche. t erlosche rats sowse der Revifonen, kann bei dem Traunstein. 2d. 4. jc4. Registergericht. mh a . rice, Vet Hirmer hn , ö. Ille , , f. M . ien . ist erloschen. geb. Voigt, in Berlin Schdneberg eim Gala, den 8. April 1924. 16. Stein . Auer Spiel.! und im weiteren , von 10 900 0090 i 1 d

tallw i it Kronen zur Durchführung beschlossen und KW dase gen worden. Ar ee e. Stgele 112 unselt: Ge⸗ nommen werden. ,, , , —ĩ außer o ndern und Gurten. . ö ng er ö. . n,. Grundkapital bekrägt nun neh icht Obernkirchen s. Mai 19280 , chr her n am 7. Mai 1924. n ö. . 2. Heim Deitert ji Erg U JJ 366 , e. ö. . . 5 fe . 6. . in i ö . onen. e n,, ; letz, folge eingetragen worden: k isneri⸗ , . 28. Schirn haufen, Walther vgn Hen e rer B ist bei teh Reiechenkach, O. L. 11254 Steele, L. f 3 i . K . i, 9. . Heer dle Die rokura des Bauführers Karl * mit beschrankter ftpflicht in ' mtsgeri 1 8 e unte

S., und als ihr Inhaber Amtsgericht Stade, 5. 5. 1924. Böcar Kondld: Prokura Karl Kurt Gericht, von dem der NRebisoren· auch. bei tr Gbenda ist heuie r De ; ; ch el ss een. daß dleseßke aufge bft und der . Emil Reinhard Böhme un eirmgm Tosche der Handelskammer, hier, ,. Vieta. 11ers] , en . * ic, en, Das Amtegericht. fir

In unser Hanzelsregister A ist heute Verkin⸗Schoͤneber ; g ist vine erteilt. err (110090 . 3 e, , n, Amtsgerĩcht Jehdenick, den J. 5. 1954. Fe, , Tfenschaftsregister 8! warde

e e m Hebe Sin, eingetragen:

17. „Südtauf Grosseinkaufs⸗Ak⸗ ö in Rürnherg: August Bam ni. die Firma Theodor Wupper⸗ In unser ö Abt. B Nr. J. Saertl En cho lger Karl Tiggz in Vietz üist grlos chen. 4. Genossenschafts⸗ weck ift der gemeinschaftliche Einkauß tiengefeñlschaft Bayerischer Lebens⸗ 2. . mehr . mann, ö,, mit beschränkter ö. ist bei 6. Schustey & Wilhelmy, Stendan . oschluß der Verbindlichkeiten Kocher t ö mehr Prokurist. Karl Vietz, den . ö a e e ., Wirtschafts· . Betrieb Nürnberg, ö. . n, hf. 1. tung, Schlebusch⸗Manfort, am 11. April . . a. heute fing e r n 4 * e e eg per A ist han die e en ng, H. A. Binder und Mertz nun Einzelprokurist. ttõericht. register bah rmn ffen Im ie, und Ablag im

tsitz ö. . Zweignieder lassung 9 ö. st . ee . s mn . . 1924 irn den worden: 6 weiteren Ge⸗ worden; mann Rudolf Eichhol unk H ein getragen die Firma r Hochstetter & Vischer. Vereinigte Schreib. Josef Feigenheimer: Prokura ö i. un) * kleinen an die Mitglieder. Das Statut

fear ig: In, der Gen. Vers, vom 6 mah . fich 9. k. at schäftsführern mit. Einzelvertretungs⸗ in . ist . erteilt. ig 65 , n waren großhandlungen Aktiengesellschaft, Mayer ö. IJ tin Neumann erlo .. , n sereint ö 8 z, nam 10997] ist am 7. Dezember 1933 errichtet. . kite 8 fr. Sceelenbinder in Hart⸗ ö . ktzo! n, , in J . ö g wal und als deen. Inhah bi . . Eugen Neiszer; go eb ar o ard dt e ö. ö ö ö T* ö &, Ins er fen hastsregister wurde heute Amilegericht Duicburg. abe des eingereichten Prgtokoll; be. Hannshof . Johann . Derneg. in Schsebnsch= anfort. 3. Kaufmann Gustav R Dtn ur g., Neckar. I1I66] k , ,,. r,, 7 , K . . . Darlehenskassen⸗· Dwisbur

llI00 chlossen. Buchstabe a des enstandes Weigendorf. Die Firma ist geändert in Gruft Petersen in lebusch. Durch den Dem. Kaufmann. Neue Gesellschaftsfirmen: Gustav sellschaf 8 ist eingetreten: Moritz haber n erden g Höfler in 8 tsregister Nr. 28 i s Unternehmens lautet 6 der An. Sende⸗Schokoladenfabrik Seelenbinder K 9 e des . e . at , . Fuͤrstenufer 12, ist Prom riedr. Unselt, e Sffene Handels. ö Kaufmann, hier. Bannholz. (Geschäftszweig: Handel mit k Darlehen ska ssen⸗ 61 . f af , A fdr

und Verkauf von Waren aller Art, die in Herzog. die Gesellschafterverfammlung die Be⸗ z sellschaft seit 15. 4. 1924. Gesellschafter: inder: Gesellschaft auf , Fahrrädern, Näh⸗ b ö t i . chädigte 6 5 Geschäftsbetrieben der Bari chen 30. „Schrottag“ Bayerische Schrott fugnis erhalten, Hr e Huhn, mit . . Stendal, ad e . it riedrich n chf Kaufmann ie, . Geschast . dem 9 echt . 669 6 ö , an n, n er. . 6 agene . —ᷣ inzelhändler geführt werden, der Im. Aktiengesellschaft in Nürnberg; Grund, Ern lerne ln g l befn nn; J bestellen. Gelöscht am 6. 5. 24 die Firma Ge⸗ Benedikt Kaufmann. Kaufmann, Cann⸗ Er m fen 39 jedoch ö ., u 7 ö . ĩ verein Sassendorf u. Umgebung, mit beschränkter Haftpflicht in . 8 CE . diefer Gegenftaͤnde fowie der fapitak beträgt nun Gög Göc ss jaut Amtsgericht Opladen. ef cht a. . a. N. gar da n, 7 ug stalt. S. Gr ö. r Ver /. ichkel . ö ö. neugegründete mtsgericht. Lern g gan! und! Darlehenstaffen⸗ rig ra worben: trieb aller mit diesem Großhandels- bereits durchgeführten Gen⸗Vers.⸗Beschlu . Am icher ä Rottenburg a. Ji. ; Kein . Co., , Mittelstr. 19. 8. A. Binder und Hochstetter C Vischer, J verein geil und umgebung, ossenschaft ist durch .

gel cet verwandten Industrien und Ge⸗ vom 4. 3. 1534 und ist eingeteilt in 1369 Osterburg. 11245 nn, ,,, Offene Handels gesell seit 1 6. 1924. Vereinigte een m en u fin Wiesbaden. 11660] e der Generalversammlung vom 6. Baye rische Motorrad 3. . eim, e fan, n r nn. aft, hier . Vandelrcgistereintragungen. . ö 3 ae rr.

werbe, insbesondere in Süddeutschland. Vorzugsaktien zu je 1099 000 „M, 19909 In unserem. e dee ite A ist bei Sk cCkingen. 1I11256 5 n,, ichae Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich Stammaktien zu je 10990 und 44 66h der unter Rr. eingetta 7 1 t gan g mit gin, ung 6 Ehefrau Sofie Keim. emar Meyer Vom 1. Mai 194M: 3 Amtsgericht Duisburg. 1 f Unternehmungen ö ö. es erh Stammaktien ö. 6. 10000 66. Das er⸗ . Jlerh ih ö , . 1 Et fan de . sellschaft mit beschräunkter . A Nr. Bil. Firma Rich. Meißner b. Darlehenskassenverein Weivel gerich

raubing. ö , ; dorf.

d g e kene, e, e, ö bes oe n, eösesere ner e d ,, , , . en g. 9 ab e I e g, n. ö . i . , , , , e n nes, rd, g, , geg n ga e ,

ellschaften Haasenstein * Vogler 31. Ludwig er dh topf in Nürnberg: SIsterburz den. 5. April 186249. 1 Er An . 9 ö 6. , 1 4. Gesellschafter; Karl Verlags, und Dr ee . Meißner und Fräulein Philippine Roth. , ist heulte unter Nr. 4 d ny ö. n Inhöber gestotben. Geschäft unter Aus= Bas Amtsgericht. 2 , , mic e , 6. ö . Riense, mit sfr ther Harn, ,,,, . bi, Sig Cbencfell, A4. Sz fel r gin erg hben, nen? daft Zweignieder · . der an erung, und Verbindlich⸗ . . ö , , 1127] ö ne, , ,. ö ed ö rig, hier. Emma Rauser, ledig, n ,, *. ührer, ist aesellschaft hat am 1. Wril 1924 be—⸗ ieh ö ist 6 am 20. März Siedler! m. u. H. mit dem 36 6 lassung kö. , n . giten übergegange . Apotheker Emst , In unfer Hanh ele itte A ist Leute in Jeder k Stamm liche n ere an, , gelt ies ihn geg Wald e mn, , girma Wi heim 1931. Stedten inge en 6 . 1 Gesellschafterversammlungen vom 16. De⸗ ller in Nürn Firma geändert in In das hiesige . ker A ist under Rr. 438 die Fita. J. C. Sten kapftak belrägt ohh . Ser Ce . ö. nnn Teqhit r 16 ; r. ig hae, 2 Zu 2: Sitz Heenderz 6. fit. ist am 13. April 194 errichtet, 8.

, 1922 und 11. August 1923 wurde , ,. gut Müller. Pro- heute unter Nr. 16 mit beschränkter Haftung. Sitz Maurer“. Wiesbaden. am 27. pril 192 geänder. z 66 a 9

lgen⸗ om, in Krepp und als d . Euf. Ste lu ist gerichtet am 1. In e,, , nn. 6 . fan. . 3 3 ö. . . k sells n n ist an n. 4 1 in,, . vom schaft mit hbeschränkter Ha mann Wilhelm Maurer in reed een. . is 63 . k . De Gli, nde bes Helm hnen . Be

0 3 16 009 660 M auf 156000 00 0 bezw. 32. Ehristoph ö. Gesellschaft mit pe, ge schloss nter⸗ Durch Ges. . chluß . 3 Mal mhz man Nr. Bi3. Firma Wilhelm Fuchs“, t ö Hr; för n, und Erwerb von. Siedlungsland, Er Line Aenderung und ef fung des , Daftung in , ixth⸗ ö . . 3 1. 2. Ki ere e., 86 K. ö vg e, , nehmens: Vertrieb, von g un 2 ist 6 6 Ces Ge ertrag geändert. ils Wiecbaben. Inhahzz; Aukomobilhaͤmdier . ' . . 34a mn . eng von. Heimsfatten, i te

ihr , ne eä. ver G6 sel erte ; Künstler. Slam mkapitas. c . dish , . Mg. Wihgsm Sich n Wiechben . 1 ̃ kasse und die Ciled gung aller ö 164 erg. 34 Zahn Attien⸗ ist am 14. April ö . tellt. Hr, Umtegericht Qterhrhi dens. 2 J . . Fri Weber, Kanfmamn in 26, Geschãftsführer; ier ich Bauder, got, geh. ral des Hans Bi- A Rr, rJ bei der Firma. Roderich Sten . ö 1. gr g ö en. fen en in erna

gi . Filiale . seilschaft ö zunächst . 1. Dezember ęriener lich Schleswis. 11266 . ing. 5. Mai 1924. Kaufmann, hier. Bekanntmachungshlatt: a. g ö hig. . O. Bęetiner Inh. Rod. Beettner, und hraäh rn ijt T lichte kan J. Mr 133. siese n geschafllichen Angelegenheiten. . ogenhaus , A. S. esell⸗ 6 bade rach. atut ist errichtet am ri

. Fran furt a. M., Zweig. I66g eingegangen, with sie auf diefen Jei - In uanser k ö ö Nr. 30 ist In unser Handelzregistz.r A 9 heute 1 Amtsgericht. . er rn. r fi ler D Kr 3 ch zl mit . 3 . . . . Zu 6. Siß Weipelsdorf, Al. G. Bam Eisleben, den 6 Mai .

i n ,,, . ant. , 6 ö, ,, badurch. Tah er ß Durch Ges.⸗ luß vom . ö. , Fare ke ö Firma „Emil Süß“, berg. Gia ist * am 3. April 1534. Das An wd erich

i, en 2 ö 2. , 5 . Höflung mit bem in Frerv und A deren aber hh, Swingen, 11 Bulgin al ern ungen und 4 Seigemalde dig 5 und 5 Vertra Wel er. Die 5 st erloschen. u 1 mit 6: Gegenstand des Unter 9951

richtet am 10. 2. 1923 und geändert am nstand des, Unternehmens: Her. Sitz in Kleefte eingetragen worden. machey und Fahrradhändler Wilhekm In das hies, e del ten Abt. Ai , sestgefehten . von zuß Ho drin, ea,, Vom 3 Mai 1GM4: nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und EImshorm ö. .

27. 3. und 16. 8. 1923. Gegenstand des stellung von Beinwaren, Galalithwaren Gegenstand des Unternehmens ist der Möller in Kropp eingetragen. unter Nr. 52 folgende Firma i , 6 e . cheinlage in' die Ge— a ein ter Haftung: . A Nr. YM Fei e, Firma Carl Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit⸗. In das eg g. Genoss enschaftl ö. er

K 33. 2 arge ef h . 8 alt ck hit enden ei en rte; Schlieben ichn et. ß Wittenberg * nhader. Wittenbe s. ell schaft in hat h auf ö. Hue r . Göhringer Söhne! Srebride Die Fry 666 1. 3. nlage ihrer Gelder zu er- ist heute a 9 schtt

cht zur Firmafortführung. i

bisher. bon der Firmg Andrege diesen Gegenständen. Die ellschaft nissen und Bedürfnissen insbesondere auch Das Amtsgericht. Abt. 5. ilkens, Blockwinkel. Perssnlich haftet ichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts, und Landwirts

, , mit er , nl, g, und kann on amberen , ,,, sich . mit. Lebensmitteln, en e n und Kohlen Gesellschafler. sind: ̃ö— Fi nu rr gg fler G. n , ,. . d, s mn d tsches ie . . e e, . . Wirischaftsbetrlebe nötigen Geldmittel zu für . un Sar m, e e.

. ö er . ben er, ö. . . . ien wee, , . a Tre. . * die Ge ll n . 3 , nn. Unter⸗ , me m, . . . * 4, und ö . gart (Ühlgndstr. HM. Vertrag vom ö . J. , ö. r, Bes Ant dae iht Wiesbaden. Abteilung 1. . . . ö k . ö r. ,, 964 .

triebenen Fabrikations⸗ und Hande . sind, wird die Gesellschaft durch zwei gi un hin! 8 50 . F. ,, , n lf un 66 tej . wee 3. 39 hij , fang: g ö ; , ; . zu bewirken, die ihrer ril 1924. , des Unter⸗

geschäfte, insbesgndere Herstellung, i bon ihnen zufammen vertreten. Geschafts J. führe d. die; , , en gef y. in, Vertrieb von Nadiogyparaten und Zu; Elöst iquidator: nton lble, wont gnhij tten; 11286 en, e. . lich fir den land, nehmens ist; 1. die. Beschaffung von

J , , r, , n, n , , ,, R. B

s. eugnisse. Drogen, . und Nürnbe Die Hesellschafter e Fritzsch in Kleeste. Der 1 t il . e 1931 eingetragen: Die Firma Rgbens⸗ 4 , . und anderg Gegen⸗ Ker e. Schweinemaft sowie 2. die nischer Artikel. Die Gesellschaft ist be⸗ z . F I abrikante . dalle, S. führer bestellt, fo ist jeder von ihnen schränrter Haftung: Bie Gesensschaft berger Spinnerei, domiziliert zu Biele⸗ st he Krebitbewilligung im Sinne zu 1 an die 6 ö. . e , e . 6 3 . ig, i anten vertrag ist am A4. November 1923 ge . ie Sulingen 28. 4. 1. iiein vertrekungöberechtigt. Geschsfts. 5 sich aufgelöst; e e. Erhard 61 m gin 3635 i . in st ö. en, lan n r cg e, Betriebe .

ein schlofsen. Jeder der , ver⸗ Gch hneheck. 1059 ihrer: . ichlet, Kaufmann, Fuad orgii, Kaufmann, hier. u beschaffen und zur Benützung zu über— werben und sich an solchen zu beteiligen, Gegenstände nach einem dem Gesells . tritt! die Gesellschaft allein. 2 ; . . e fer x 6h . Tangermimde in hi, chi, i , se hier. etemt cor gkl Gictiro⸗ Motnren⸗ . . r kasen . . ö 45

Grundkapital: 104 900 000 6, eingeteilt ; frag b ten Verzeichnis orm g Hr e er i g er , ,, r n ö Perleberg, den 26. April 1924. dic beutschẽ . Aktien igesel⸗ In unser i er egistei Abt. . e erg e Apparatebau n Arten ge enn aft; e n Gin. . n ssenschaft für

Das Amtegericht. 26 lin, Zweigniederl heute be der unter Nr. 61 Lingetrageng Industrie⸗ Bau Ges ichen mit Weiteres , ust J ee ,, . . ᷣᷣ . ,, r,, we. . tsrat. Die Vertretung der Ge—⸗ az, Spickenreuther in Rürn. Srl ö als . t . en. 69. getrage n; ufa Corn tr. 6 Hths.). vom pile am isl. . Georgii, hat mit der verschiebenen Veraibeitung von 6 . ö Han thfli ber bem Vun keetein . G m-

In unser J 9 Walter Hohenstein in Tangermün . ; st ker⸗ 9 is. ö. bl ern, e rn , ,, . 83 k e Tube, g, , huis d, n. , ne, en e igt . oder if. Prgkura erteilt. nehmens: ö, und . oigelr er r re ler f gene a jf, . . ö. . . orchheim: Mit ö b. ö in Fraustadt, folgendes eingetragen

ö. . onen besteht, entweder dur ickenreuther, Fabrikant In Rürnberg. Gustaw Schulz 19 Sohn, ich eg. zin bertretenden Vorstandsmitglied zu ver- Vangermünde, den 30. April 192. . von Grundffücken fowie Erwerb für Radioindustrie: Mar Wild ist wn. e nns vom . ö. sunme betrgt Cc Goldmg 3

st itgliede tli ö . a. ö ö k rstellung von Zucker. getragen worden. . haften ße Se kreten. Die Prokura ist auf die' Zweig. Das Amtsgericht. von Geschäften 36 industriellen Unter nicht mehr r e, bam fl. Neues * Ein. und Verkaufsgenossenschaft für iumme) und 46 Abs. 1 ö und Eintrittsgeld) des

aren. se fen . aufmann Gustav , nehmun n und Beteiligung an solchen. Vorstandsmitglied Dr. Heinrich Höri

zinem Prokuristen tsrat ist 34. Kätsch . Co. . inen⸗ und Schulz, Kaufmann Walter Schulz, beide nee , e,, be chran z Tangermim de. l t '. 6 , , ö 9 tan Obst und Gemüse in . und Um

eh gt on einzelnen Vorstandtmitgliedern Motoren. , . . be 5 rleberg. Die Gesellschaft hat , . , ö. In alen , m. ister Abt. . J 315g ga r 86. 3. ö Aktiengesellschaft: bo o 3. , gern, dee h g Sag e ge K 6 e , . ? Das ö ö , , . . n. heeft ö ! . versammlung e . 3 8

eindertretungsrecht einzuräumen. ern, Haftung in Nürnberg: Georg pril 1934 begonnen. tezwei unter Rr. 1X heute e e, offene. Ha

Vorstandsmitglieder sind: Fritz Kohl und . . = . ese e auf heim: Amtsgericht

ᷣö—. , Jie ger teten h tn, diger ist . mehr . . 3 7 . e n e . . ö erg n, . dan dhaus e, le. zie che g,. und Hochstetter kurist. Der Prokurist Schwab 533 ö. ö 2 19 rer ga 69 e n ,

7 Direktor hat Uleinber⸗ mit ee ,. Hahne , e, Das Ambgerich. ] , , . e, n re. n ng. ö. , , oz , Herend Ge bn ren. nn Fernandel Melder , d kd Jen hi · ausßelist Gema i e e. gnis. Gesamiprokura gr Jomni he; Sir. 2 schaft⸗ . 6 en, 36 665 nzses in bach g. einge 3 worden. Als pen großhandlungen, Aktiengesellschaft, l. Eugen her ag . er . . 6 ĩ 23 11 van, e,, Har; in. und Verkaufsgenossenschaft In das Seng en heft c e re, ter Nr. 171 r . 2 . ö. rein Vertrag ist am 3. ein g 194 festgestellt. . 1129) Wen e eld k Dorhen, Ri . Pill ö ellschafter der . Sitz Stuttgarl (Cindenstr. 16 Vert an Evers je ö f Dio . ö ö n r. . 23 Heat ig. * O'st und enn, in dee ,, ein wurde heute be inkaufsvere ini ang Wämnberghsst erteilt den uf. Hie Vaner der Seseliftaff ist en n e. Iain Hamelsregister A r. 41 1. Januar hegonnenen bann , F nber igznrden t Mtarhtraß. nen Fre esse at Kmeinsömnmmi 5 ,, wiften ö gericht. mit, beschtg ttz. mg, Götter Sahar uu bemwgndter

fli

leuten. Otto Mayer und Ludwig ahre, d i' bis . ih ri eg Kgufmann Artur Miclisch in Sommer geself ind Kẽufmam Bor tank mitglied einem zweiten ändert und nen 3u ist endorf. V. G. e Henossen schaft mi Taeschlein in Nürnberg. Berufung der a . keiner e . . i. ö . feld jetzt Inhaber der Fina 4 85 . ö. ee g ij un, 2 pig ke, En bes ei r wn e fe . . 5 Mit 6 der intl be . . fle in a. ha ein. Heneralversammlung und öffentliche He. ein halbes Jahr vor Ahlauf, so Zist die getragen: D e m g letz Clisabeth Son ne,, . ‚. Niemann, 3. in. Offenbach a 8 . big unter 3 ien S. . nme, . ö. , n, , . . 6 k vom 13. April 1924 auf- . nossen ̃. ist durch kanntmachungen e olgen im Deutschen Gesellschaft als auf weitere fünf Jahre Gi rh ab erin ist Frau Clisabeth Das Amtsgericht Die beiden Gesęellschafter yeichnen die d. Sochster te tter ö Attiengese scha Das a en. und Cãsar Hornung. r , mi löst. 865 . . 6. ber . oom Reichsanzeiger. verlängert. Gegenstand des , 8 geb. Weißenhorn, in Perleberg. Firma gemeinschaftli y . rer G Schreib⸗ ö. Leder⸗ 9 Karl Steinhart ; jst gusgeschieden. inen ee, J, . hren 6 e e en et des Baugewerbes 3. 1924 aufgelssst.

20. Däumler . Reif Gesellschaft ist die Fabrikahion von Maschinen Perleberg, den 5. Via 1934. Sgmdershantzem, 112611 Tangermünde, den 30. April 192. parengroßhandlungen. Die Gefellfchaft he ö des Adolf Pries ist i. Vorftandomitglied. id Vin g Bamber inen. i err g, Gotha den 26. April 1924. mit beschränkter Haftung in Nürn- aller Art, insbesondere die Fabrikation Das An . ich! In das Dondelsregister A j bei der Dai Am gericht kann sich an Ünternehmungen ähnlicher Kaufleute . udewig, 9. 9 ien chaft mit b chränkter. Haft Thür. Amtsgericht. R. berg: In der Gesellschafterversammlung sämtlicher Konditorei⸗ und Schokoladen . Johannes Töpfer in Sonders⸗ AÄrt in seder Form beteiligen, of) au . Lorch Aktiengesells Schneider, He n nine . . ß Bamberg: Mit Gefu der vom 25. April 1924 wurde eine Aende⸗ . , von Fondanttablier Pęerlebe r gusen rr, . n worden, daß dem aun erhischorsh eim. ldi bst erwerben. Grundkapital; 10 oo Nach bereits durchgeführtem Sener Shen, n lll * . le er e fannt vom uni Grσπuühlen, Mechkih, 1l09g6 rung der 55 3 und 7 des 6 maschine larf en, Fien hse n unser n e ig A Nr. Kaufman Edmund, Hohle in Sonders— In das Handelsregiffer Äbt. B wumn Goldmark. Wenn mehrere Vorstands ,,, vom 17. 3. 1924 j loschen. mtegericht Wolfe Ion] aufgelõ In das hiesige Genossenschaftsregi vertrags beschlossen. e, des e tene därme⸗ Wende⸗ . 3. 4 n. Fritz Strauß, . hausen Prokura erteilt worden ist. unter ö. 17 folgende rn f, ein mitglieder vorhanden oder neben . as Grundkapital um 19 909000 M auf 11682] Bambeig, den 6. Mai 1924. z heute bei zer Vereinsbank, L. G. m. e ,, ,, ist auch der Großhandel kühltischen sowie . in und als aber der Händler Fritz Amtsgericht Sondershaufen, tragen: Fränkische Dande lhge e chu Vorstandzmitgliedern Prokuristen bestelt 2) Q 000 d erhöht un § 4 des Ges.⸗ , 2! 9 Amtsgericht Registergericht. F in Grevezmählen, eingefr mit allen Holzarben. allen Größen und Heizarten sowie der * ö eingetragen worden. den 5. Mai 192. 55 6 mit ,, 3 a bestimmt jeweils der Aufsichtsrat, . ändert. (Nen ausgegeben In das , ister is . 4 k ö. Die geren h f ist durch

21. Karolinen - Automat Gesell⸗ ö mit diefen Gegenstanden. . Per , den 5 Mai ] k . m Sitz in , Binzeidertretung der Gesellfchafl oder re bee , nen, und 1 die . . Seftnech, Resa, 10999 fin der eee. fammlung vom schaft mit beschränkter Haftung in llschaft ist berechtigt, sich an sol Das Ant ter richt Sonneberg, Thür. 11262 hafte mn rtrẽn wunde 3 . Ember Vertretung durch mehrere Personen zu⸗ 6 . über je 1000 4 ö. 8. . ieder, ung. Fr une Genossen schafts register h 177 AM aufgelöst. Liquidatoren sind der Nürnberg: Gesellschaft aufgelöst und, in oder ahnlichen nternehinungen in. j —— In . n, n A ist unter ä festgestellt. Gegenstand des Untet— sammen stattfindet. e , en, än war letztere zn Ado Sick Siemm. 7 e. . ist bei der Vereinigte 8 , Dito Kolg und der Kaufmann Liquidation getreten. Liquidatoren: din e , . il fig Form zu . Pforzheim. 11251] Nr. 572 bei der Firmg Paas * Hatje nehmens ö Erwerb und n, ung pon Franz Müller, Hermann Binder, je Kauf aktien an, ennbetrag und Gh fn ö. ats acer enn 3 n , . . Schlesien ein. Vans Fiever in Grepesmühlen. , Geg. ih n mn, 3 ene 2 4 1. e n ö Fi i . ine. . it be J k bee e he, . .. . k . . hier. Beide. nd genen an . 1099 ö 5 J. k ö h Erzen, 5. Genoffenschaft mit beschränkter k ö 5 5. Mai ö

ider, Konditoreibesitzer in Nürnberg, mehrere rer ind, wir irma Wi e mit be⸗ worden infolge u idens en gros, rennmateriglien und an etungsberechti okura ist erteilt den ö 7 endes ein⸗ mtsgeri

je alleinverkretungsberechligi. die Gesells durch zwel Geschkftsführer schrankter ng in Pforzbelm, Luisen. Kaufmanns Julius Hatse in Someberg! Artikel des täglichen Bedarfs auf eigen Kaufleuten Wil e nn. . und Karl see ft: Durch Generalversamm l Kohlen und Koks, die H sun? fat föpflicht', Breslau, heute folg