der Beklagte vor das Amtsgericht in Ueljen auf den 1. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Uelzen, den 30. April 1924. Das Amtsgericht.
[l2180] Oeffentliche Zustellung.
Der Geheime Hofrat Albert Müller in Berlin Schöneberg, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Bodlaender in Berlin, klagt gegen den Kaufmann Alexander Klein, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Wien, wegen Loöͤschung einer Auflassungsvormerkung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 1. die Löschung der für ihn in dem Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom Dranienburgertor⸗ bezirk Blatt 1540 in Abt. II Spalte 9 eingetragenen Auflassungsvormerkung zu bewilligen, 2. die Kosten des einstwelligen Verlügungsverfahrens in 19. Q. 24. 23 Landgerichts L zu tragen, sowie das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 36. Zivilkammer des Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, 1J. Stock. Zimmer Nr. S810, auf den 7. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 71. O. 90. 24.
Berlin, den 6. Mai 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
[(II746] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Pansdorf G Kämpfer, Palasthotel Weber in Dresden, Am Post⸗ platz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vocke in Dresden, klagt gegen den Kauf⸗ mann Gottfried Hiibert, früher in Dresden, Hüblerstraße 3c, jetzt unbe⸗ kannten Ausenthalts. Die Klägerin be⸗ hauptet, der Beklagte habe mit seiner Frau und einer anderen Frauensperson vom 7. bis 23. März 1924 bei ihr gewohnt und schulde ihr noch für diese Zeit 715,0 G.⸗M. für Wohnung, Speisen und Getränke. Er habe diese Schuld anerkannt. Die Klägerin beantragt, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 715, 70 G.⸗M. nebst 40/9 Zinsen seit dem 23. März 1924 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil wird, ev. gegen Sicherheits leistung, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 2. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Dresden, den 7. Mai 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschafsten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
12178 ; Römer — Aktiengesellschaft, Trier.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. Februar 1924 wurde Derr Hans Brügelmann, Kaufmann zu Köln a. Rh., in den Aufsichtsrat zu— gewählt. iT ids7 h
Süddeutsche Olfeunerungs Acro
A.⸗ G., München. Karlsplatz 8.
Herr Adolf Engl ist als Vorstand der Gesellschast abberufen. An seiner Stelle ist Herr Friedrich Genzsch in München bestellt.
Die Herren Bankdirektor Wilhelm v. Berchem und Kommerzienrat Friedrich Deckel sind aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft ausgetreten.
[11905
Die für den 17. d. M. einberufene 2. ordentliche Generalversammlung findet erst am 21. Juni 1924 zu derselben Stunde und am gleichen Ort mit derselben Tagesordnung statt. Zur Teilnahme an dieser e, ,. sind dieenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien spätestens am 18. Juni 1924 bei den in der ersten Einladung genannten
dinterlegungsstellen deponiert haben und
is zur Beendigung der ordentlichen Generalversammlung dort belassen.
Blankenburg a. S., den 10. Mai 1924.
Sarzer Kalk⸗Stein und Mahlwerke Kommanditges. auf Aktien. Hartung. Chifflard.
112222 „Janus“, Hamburger Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. Mai 1924, Vormittags 11 uhr, in Hamburg in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Pferdemarkt 45, statt⸗ findenden außerordemlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.
Einziger Punkt der Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Samburg, den 12. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Senator F. C. Paul Sachse, Vorsitzender. Der Vorstand.
12208)
Einladung zur Generalversammlung der Jacob Knoop Söhne Aktiengesellschaft am 5. Funi 1924, Vormittags 111uhr, in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer
Straße 62. Tagesordnung: L. Geschäftobericht des Vorstands. II. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und Ge⸗ nehmigung derselben. III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. IV. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Tantieme für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. V. Beschlußfassung über Abänderung des Aktienkapitals in Goldmark. VI. Verschiedenes. Die Aftien sind bis spätestens am 2. Juni statutenmäßig zu hinterlegen. 9 Knoop Söhne A.⸗G. Carl Steibelt, Vorstand.
(12211 Deutsche Woll Wirkwaren Akt. Ges., Berlin SW. 68, Alte Jacobstr. 129. Hierdurch geben wir bekannt, daß . Arthur Rettig als Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats ausgeschieden ist. Berlin, den 8. Mai 1924. Der Vorstand. A. From m.
12179] Herr Reg.⸗Ass. a. D. Arthur v. Borries in Charlottenburg ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden und zum dritten Vorstandsmitglied bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. ᷣ Berlin, den 8. Mai 1924. Dr. Struve Soltmann Attiengesellschaft.
(121701 Allgäuer Nährmittelwerke Atktien⸗ gesellschaft in München. Gemãaͤß Generalversamlungsbeschluß vom 3. Mai 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel und Dividenden bogen) zum Zwecke der Abstempelung während einer Aus⸗ schlußfrist vom 18. Mai 1924 bis 28. Mai 1924 einschließlich bei dem Bankhause Jeasfl Olbrich . Co. in München, teuhauser Straße 2l, einzureichen. Jede eingereichte Aktie à 4 1000 wird auf 20 Goldmark abgestempelt zurück⸗ gegeben. Die zur Abstempelung vorzulegenden Aktien sind arithmetisch geordnet, mit einem doppelten N⸗ummernverzeichnis einzureichen. München, den 9. Mai 1924. Allgäuer Nährmittelwerke Attien⸗ gesellschaft in München. Der Vorstand. Emil Fobst.
12173 . Oberbayerische Hotel ⸗ Aktiengesell⸗ schaft in Garmisch in Oberbayern. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. April 1924 werden die Aktionäre unserer, Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel und Dividendenbogen) zum Zwecke der Abstempelung während einer Ausschlußfrist vom 12. Mai 1924 bis 28. Mat 1924 einschließlich bei dem Bank⸗ hause Josef Olbrich Co. in München, Neuhauser Straße 21, einzureichen.
Jede eingereichte Aktie à M 1000 wird auf 100 Goldmark abgestempelt zurück⸗
Rechtsanwalts Dr. Albrecht dahier anbe⸗ raumt.
(12264
27. Mai 1924 einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wird wie folgt erweitert:
12197] Wir machen hiermit bekannt, daß die . Regierungsrat a. D. Henrich över auf Rittergut Falken hayn, Birektor Vermann Röver in Stuttgart, Direktor ermann Gammay in Stuttgart, dem ufsichtsrat unserer Firma nicht mehr an⸗ gehören. . a, rn . . ,. an k⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand. O. R. Südeku m.
(112175 Süddeutsche Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft in München.
,,. Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1924 werden die Aktionäre unserer, Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel und Dividendenbogen) zum Zwecke der Abstempelung während einer Ausschlußtrist vom 12. Mai 1924 bis 28. Mai 1924 einschließlich bei dem Bank⸗ hause Fosef Olbrich Eo. in München, Neuhauser Straße 21, einzureichen.
Gegen je vier eingereichte Aktien à A 1000 werden fünf Aktien à 20 Gold⸗ mark ausgetauscht. Für Aktien unter vier Stück werden je eine Aktie . 20 Gold⸗ mark ausgehändigt und je ein Anteilschein à 5 Goldmark ausgestellt.
Für nicht eingereichte Aktien bleiben die zusätzlichen Aktien oder Anteilscheine in Verwahrung bis zum 1. Juli 1924. Sind sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht einge⸗ tauscht, so wird gemäß § 15 1V der Gold⸗ bilanzverordnung verfügt.
Die zur Abstempelung vorzulegenden Aktien sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeschnis einzureichen.
München, den 9. Mai 1924. Süddeutsche Metallwerke Attien⸗Gesellschaft in München.
Der r,,
Rottenkolber.
(12218
Lokalbahn Deggendorf⸗Metten A. G., Deggendorf.
Die diesjährige ordentliche General versammlung für das Betriebsjahr 1923 nach Titel 3 Ärtikel 10 der Gesellschafts⸗ statuten ist auf 16. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei des
Dr. Albrecht, Vorstand. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Bilanz pro 1923. 3. Bahnbau Metten⸗Schwarzach. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
D. Götte R Zimmermann Attien⸗ gesellschaft, Salberstadt. Die Tagesordnung unserer zum
Punkt 10. , e, Anträge der Aktionärin Frau Adele von Gizycka: a) Abänderung des 5 15 der Satzungen durch Beschräaͤnkung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 3, b) Erörterung über die Rückver⸗ wandlung in eine offene Handels⸗ gesellschaft und Beschlußfassung hierzu. Salberstadt, den 12. Mat 1934. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Lindemann.
gegeben.
Die zur Abstempelung vorzulegenden Aktien sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. , , den 9. Mai
Oberbayerische Hotel ⸗Attiengesell⸗ schaft in Garmisch in Oberbayern. Der Vorstand. Otto Bu ch.
(12186 Bilanz 31. Dezember 1923.
Kassenbestand . Buchforde⸗
Warenbestand ;
Pachtrecht hafen.
Aktienkapital. Hypothek Stadt⸗
Tantieme
Aktiva. 8 127 570 000 000 000
(12207
28. Mai 1924, Nachm. 3 Uhr, im Büro des Herrn Notars Netter, Berlin, Leipziger Str. 84.
Chem. Fabrik Burg⸗Ziesar A. G. Ordentl. Generalversammlung am
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz pro 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Statutenänderung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Der Vorstand.
2. 3. 4. .
18 o57 580 ooo ooo ooo]! 13 ghz 6 Ohh Höh ooh 166 666
1
2560 000 159 0984 020 000 80 001
rungen.
uhrwerk. nventar .
weg 6 ..
Passiva. 2 000000
ö9 677 296 723 843 855 250 000
11 500 000 000 000000
29021517 S7 906 723 272734 629
Buchschulden.
sparkasse . für Vorstand .. Gewinnvortrag aus 1922. Gewinn in 1923
Fein⸗ und Zigaretten⸗Papier⸗Fabrik,
lung vom 29. Februar 1924 wurden an Stelle des früheren Aufsichtsrats Aufsichtsrat folgende P
was wir hierdurch bekanntgeben.
8726]
Aktiengesellschaft, Köbeln⸗ Muskau, O. L. In der ordentlichen Generalversamm⸗
um
ersonen gewählt:
1. Generaldirektor Alfred Gittler aus Breslau, Agnesstraße Nr. 2,
2. Bankier Max Gittler aus Breslau, Gartenstraße Nr. 62,
3. Baron Freiherr Adolf v. Massenbach aus Muskau, O. L.,
4. Kammerpräsident Dr. Kurt v. Klee⸗ feld in Berlin. Unter den Linden Nr. 94,
Der Vorstand. Au st. H. Fische r.
159 084 020 000 8650 001
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
I 1836]
Steinholzfabrik Ee, , , e,, Atktiengesellschaft, Braunschweig. Bilanz vom 21. Dezember 1923.
Allgemeine Un⸗ kosten als Ge⸗ halte, Löhne, Steuern,
Mieten usw. Neingewinn ..
15 109 297 036 1349076 8 206 723 272734 629
1063 916 020 308 S868 705
Saben.
Verlust
K 649 906 010 608 681, — ꝑ 733 012 416 347 216, z9
1 382 918 426 955 897 69
Passiva. . 1382918 426 95655 897, 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag 31. De⸗ zember 1922 Rohgewinn in 1
2 021 517
10863 916 920 306 847 188
1063 ol OQ0 308 868 705 Münster i. W., den 3. Mai 1924.
Dr. Rib beck. Wulkow. A. Geßlein. Müller.
Saldo.
Gewinn. K 2096 986277 979 171,25 IJ 33 Ool2 416 347 216, 69
2829 998 694 326 38794
B. T Art. Gesellsch. a
ue Wiederholte Aufforderung. Wie bereits unterm 2. Februar d. J. veröffentlicht, sind die Zwischenscheine zu unseren Aktien Nr. 120601 — 24 006 sofort bei der Dresdner Bank. Berlin bezw. Chemnitz, gegen die Aktienmäntel um⸗ zutauschen. . J. G. Neinecker Attiengesellschaft.
12209) An die Aktionäre der Feldmühle, Papier und Zellstoffwerke Attien⸗ gesellschaft, Stettin. Der Tagesordnung der am 4. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in Stettin statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung wird als Punkt 4 hinzugefügt: Aenderung des 5 17 der Satzung: 31 der Generalversammlung gewährt ein Nennbetrag von je 1606 A Aktien eine Stimme.“ Scholwin bei Stettin, den 8. Mai 1924. Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Pap ier⸗ und Zellstoff⸗ werke Attiengesellschaft. Dr. jur. Georg Heimann.
12278 „Atlas“ Reederei ˖ Aktiengesell⸗ schaft, Emden.
2. ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 30. Mai 1924, 5 Uhr Nachmittags, im Geschäftshause der Gesellschaft in Emden.
1. Verlag ef, icht für das
Vorlage des Ge sberichts für das Jahr 1923. 2. Genehmigung der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . setzung der Vergütung an den Auf⸗—
sichtsrat für 1925.
Aenderung des 5 4 (Grundkapital), ö 12 Abf. 4 (Befugnisse des Vor⸗ standes) § 20 (Vergütung an den Aufsichtsrat) 3 2383 (Verteilung des Reingewinn), ZF 31 und 32 (Strei⸗
ung). 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Emden, den 12. Mat 1924. Der Aufsichtsrat. Ulrich Schulmeyer, Vorsitzender.
(121721.
Stel xxktien⸗ Gesellschaft in München. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mai 1924 werden die Aktionäre unserer, Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel und Dividendenbogen) zum Zwecke der Abstempelung während einer Ausschlußfrist vom 12. Mai 1924 bis 28. Mai 1924 einschließlich bei dem Bank⸗ hause Josef Olbrich Co. in Mün⸗ chen, Neuhauser Straße 21, einzureichen. Jede eingereichte Aktle à 4 16090 wird auf . Goldmark abgestempelt zurück⸗ gegeben.
Die zur Abstempelung vorzulegenden Aktien sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. München, den 9. Mai 1924. Sotel⸗Attien⸗Gesellschaft in Nünchen. Der Vorstand. Otto Busch. 11928
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Mai 1924, uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Leipziger Straße 1094, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
3.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftslage, die Schlußbilanz für 1923, die Eröffnungs⸗ bilanz für 1924 und die Goldmark⸗ umstellung.
Beschlußfassung zu 1.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Ausscheiden des Direktors Tiecke.
Verschiedenes.
6. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 12. Mai 1924.
Tuchhaus Ehrig C Tiecke A. G
9 9 Der Vorstand.
12277] Einladung zur Generalversammlung der
Oberschlesijchen Brikett und Vergwerks Att. Ges.
in Veuthen, O. G. Gemäß § 16 der Statuten laden wir die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Brikett⸗ und Bergwerks A. G. am 1. Zuni E924, Vormittags 11 Uhr, in Beuthen, O. S., Dyngosstraße 40, Vereins zimmer, zu einer außerordentlichen General- versammlung ein mit folgender
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäfts fahr. —
2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
4. Del g ssnn. über die Entlastung des Aussichtsrats. .
5. Beschlußfassung über die Umstellun des Aftienkapitals auf Goldmar 66 die Erhöhung des Eigenkapitals in Goldmark.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß 5 17
der Satzungen hat bei der Geselkschafts⸗
kasse oder einer Bank oder einem deutschen
Notar zu erfolgen. In diesem Hinter ⸗
legungsschein sind die hinterlegten Aktien
,. zu bezeichnen und ist lug zich zu
escheinigen, daß die Aktien bis zum
Schluß der Generalversammlung in Ber⸗
wahrung bleiben.
Der Au fsichtsrat.
2 829 998 694 326 367,99
,, ,.
lige * erichtigung. Die Divi ö Heschäfts ahr 6 ist uf Joso def, . für die Vorzugsaktien und auf an 8 G- Mi. für die Stammaktien! scs 34 und gelangt bei dem Bankhause h. ö. Nellgn . Sohn. Berlin. Tauben sstan har, Augzahlung, Berlin, den ze ö orstand. o Bei j ᷣ Schmidt. ,
n e Tagesordnung für die 28. Mai 1924, Vormittags 6 in unseren Geschäftsräumen ans ordentliche Generalversamuli wird wie folgt erweitert: ⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtt nn des. Rechnungsabschlusses über Geschästssahr 1932/23, Verwenmn des lleberschusses, Festsetzunz n Entschädigung an den Ruff 2. Entlastung des Vorstands und i sichtsratß. J 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Coswig Anhalt, den 12. Mat lin Aug. Opitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pu lz.
— —
(12276 Attien⸗Gesell schast Werderscher Mart
Die Aktionäre unserer Gesellschaft lm wir zu der am Sonnabend, den 14. Ju 1924, Vormittags 11 uhr, in unsen Geschäftslokale, Werderstr. 7 in Ben stattfindenden ordentlichen Generg versammlung hiermit ein. s
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichte, h Bilanz und der Gewinn⸗ und Verln rechnung für das Geschäftsjahr inn und Bericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und
Gewinn. und Verlustrechnung. G teilung der Entlastung an Aufsichten und Vorstand. :
Zur Teilnahme an der Generalversamn lung sind die Aktien oder der die Al nach Nummern und Betrag genau hezelß nende interlegungsschein desjenigen Nom bei dem die Hinterlegung erfolgt spätestens drei Tage vor der Genen versammlung, den Tag der Hinterlegun und der Generalversammlung nicht m gerechnet (3 26 des Statuts) bei n Darmstädter und Nationalbank, Ko mandit⸗Gesellschaft a. A., Abtellm Schinkelplatz, Berlin, Schinkelplatz l= in den Geschäftsstunden zu hinterlegen. Berlin, den 12. Mai 1924.
Der Aufsichtsra t. Boese, Vorsitzender.
(2183
WW. Echeerbarth Vulkansihe Werke . G., Hambug.
Hierdurch laden wir unsere Akttionä zu unserer zweiten ordentlichen C neralversammlung ein, die am 4. In 1924, um 4 Uhr Nachmittags, Saal 120 der Börse in Hamburg stat findet mit folgender Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts Bilanz und der Gewinn- und Va lustrechnung. . ( . ung über die Genehmign der zu J genannten Vorlagen. Beschlußfassung über die Entlastu des Vorstands und des Aufsichtsra Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Beschlußsassung über eine Erhöhm des Grundkapitals um bis A 100 000 000 neuer. Aktien; esetzliche Bezugsrecht der Aktioni oll ausgeschlossen und die neuen Alu von einem Konsortium mit der Pfli sie den alten Aktionären anzubien übernommen werden. Entsprecher Aenderung der Satzung. Ermächtigung des Aufsichtsratä, d Beschluß zu 5 durchzuführen, Einzelheiten der Aktienausgabe die Fassung der Satzung festzuseh und die etwa für das Handels regil erforderlichen Aenderungen in d Fassung des Beschlusses zu 5 vom nehmen. Ueber Punkt 5 der Tagesordnung m bon den Serien A, B und C und sämtlichen Aktien je getrennt abgestimn werden. Zur Teilnahme an der Generalversan lung sind die Aktionäre berechtigt, die ih Aktien mindestens drei Tage vor der M e bei der Gesellschaftekasse, er Deutschen Bank, Filiale Hamburg! amburg, Adolphsplatz 8, bei dem Schl chen Bankverein, Filiale der Deutsch Bank in Breslau, bei der Deutschen Ban Zweigstelle Schweidnitz in Schweidni oder bei einem deutschen Notar hint legt haben. . r,, den 12. M
Vorstand und Aufsichtsrat der W. e nn, n r w ert
Verantwortlicher Schriftleiter J. VB.: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigentzil; Rechnungdirel tor HR en gern g. Veil
Verlag der Geschäftsstelle (Men gering ; . Berlin.
Verlagganftalt. Verlin, Wil hel mstraße R
Drei Beilagen leich ieslich Boten beilage und Erste bis Dritte
Eduard Wegner.
gentral aregisier Geilage
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 1m
m Deutschen Reichs
terluchu erden
*
3
7
t. . itz, den 5. Mai 1924.
Sur mlung sind die Aktionäre berechtigt,
gn Arthur Loewenstein, Zu der Veröffentlichung der Tages
snung der am Sonnabend, den 31. Mai N r neralversammlung wird ergänzend be⸗
th , Sanderungen
Loewenstein Aktiengesellschaft.
926] z Bir laden hiermit die Aktionäre unserer sellschaft zur 1. ordentlichen General⸗
h Gotha, Böhm's Weinstube,
Vorlegung der Bilanz Entlastung des Vorstands und Auf— Zuwahl zum Aussichtsrat.
Statutenänderung:
aft oder bei einem Notar hinterlegt Dosdorf b. Plaue i. Thür, den Mai 1924. pt ; ö.
nen Erz⸗ und Tonwerke
dos dorf v. Blaue ĩ. Thüringen.
tungen.
erkãufe, 2c. von
Verlosung
d ken men che Kolonialgesessschaften.
ne, Befristete Anzeigen mllssen drei Tage vor dem Ginrückungs termin bei
5 Fundsachen, Zustell ö dergl. erlust⸗ u. . ellungen u. dergl. Verdingungen . ö
eren. esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
8
722
Berlin, Dienstag, den 13. Mai
Sffenttich
Anzeigenpreis fũr
Er ste Beilage anzeiger und Preuß ischen
n.
1Staatsanzeiger
1924
—
1.— Goldmark freibleibend.
er Anz
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
eiger.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 1c. von? 8. Unfall und. Invaliditãtg · ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
tsanwãlten.
ver Gesch ats stene eingegangen sein. e.
5. Kommanditgesell⸗ aften auf Attien, Attien ˖ sellschasten und Deutsche Kolonialgesellschalten.
Aktiengesellschaft.
12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Punkt 9 der Tagesordnung auf die Beschlüsse zu Punkt 7 und 8
Der Aufsichtsrat der Arthur S. Marx, Vorsitzender.
ammlung auf Mittwoch, den Funi 1924. Nachmittags 3 Uhr, Luther⸗
Fe, ein. 4 Tagesordnung:: für das erste
Geschaͤftsjahr. sichtsrats. oldmarkbilanz und
Zusammenlegung auf 300 006
, . der des Berichtbuchs, des Aktienkapitals Goldmark.
a) Aenderung der Firma (6 1). b) Aenderung de Grundkapitals 8 th Bezüge des Aufsichtsrats
eilnahme an der Generalver⸗
ihr Aktienkapital am 3. Werktage vor Generalversammlung bei der Gesell⸗
rchheim 2A.⸗ G. Der Vorstand.
Dunt⸗ und Luxus papier
Die aft werden hiermit zu der am Donn ers⸗ , den Uhr, aße 21, im Bankgebäude der Commerz⸗ d Privat⸗Bank, tzungszimmer JL. Stock, stattfindenden Ventlichen geladen.
Bericht bei Borten en Ind Aussichte⸗ Beschlußfassung über den R
Entlastung des Beschlußfassung über Aenderung fol⸗
„Vergütung an den Aufsichtsrat für 3 Wahlen zum Aufsichts rat.
Geidbach bei Bischofswerda, den
Otto Kirchheim. 36
abrik Goldbach.
erren Aktionäre unserer Gesell⸗
12. Juni 1924, Mittags in Dresden⸗A., Waisenhaug—⸗
G.,. Filiale Dresden, Generalversammlung Tagesordnung:
1923. ungs⸗ abschluß, und die Verwendung des
Reingewinns. Vorstands und Auf⸗
rats über die een, n
sichtsrats.
gender Paragraphen der Statuten: a) Betr. S 16: Herabsetzung der zur Beschlußfählgkeit erforderlichen An⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder. b) Betr. 5 18: Abänderung der im Absatz d erwähnten Zahl bö 000 in O00, der im Absatz e erwähnten Zahl 20 000 in 3000, und Einfügung der Worte deren Jahresgehalt mehr als 3000. A beträgt und im Schluß⸗ satz des letzten Absatzeg des 5 18. e) Betr. 5 19. Aenderung der sesten Vergütung des Aufsichtgrats. Beschlußfassung über Wegfall des gesamten § 28.
das Geschäftsjahr 1923.
ur Teilnahme an der Generalver⸗
Mai 1924. Der Vorstand.
II19121
Generalversammlung abend, den 14. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, nach Gel senkirchen, Hotel Berliner Hof , Bahnhofstraße (Klubzimmer).
G 4 letzter Satz: setze statt i823: 192. 2. Kapitalerhöhung, Höhe und Art der⸗ selben; bei Ablehnung Auflösung der Ge, sellschaft, ihre Ausführungsart und Wahl der Liquidatoren. der Satzungen.
lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei unserer Kasse hinterlegt
deutschen Notar durch Bescheinigung nach⸗ gewiesen haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. S
Vereinsbank Gelsenkirchen A. G. zu Gelsenkirchen.
Wir berufen eine aufterordentliche
auf Sonn⸗
Tagesordnung: 1. Satzungsänderung.
3. Bei Kapitalerhõhun entsprechende Aenderung der 5§5 4 und 2 4. luke reden . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ is zum 1. Juni 1924, Abends 6 Uhr,
oder uns deren Hinterlegung bei einem
Gelsenkirchen, den 12. Mai 124. Vereinsbank Gelsenkirchen A. G.
tratm ann, Landgerichtodirektor. Der Vorstand.
iii)
Siegener Bank in Siegen. Wir beehren uns, hiermit die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 14. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden dreißtigsten ordent⸗ lichen Generalversamm lung einzuladen. Tagesordnung: — 3 ee des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923. 2. Bes a fü über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. ; 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung des § 9 Absatz 3 des Statut, die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat betreffend. . Diejenigen Aktionäre, welche au der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 8 16 des Statutg ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ tens am dritten Werktage vor dem Ge⸗ neralversammlungstage, also bis zum 11. Juni 1924 einschließlich, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft in Siegen, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Elberfeld, oder bei einem Notar zu hinterlegen. ; Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen , , über die r tf Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Siegen, den 10. Mai 1924. Siegener Bank. Der Aufsichtsrat. A. Frieling haus.
(12275 ; Coneda Aktien Gesellschaft, Nieskh 9. L.
Zu der am 5. Juni 1924. Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Dresden in Görlitz stattfinden den dieslährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1923. 2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. .
3. Beschlußfassung über die Verwendung
4. We an en i ü iche t.
en zum Aussichtsra
5. Ya fg n fun über Nichtdurch⸗
e. der am 11. September 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 8§ 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 2. 6. 24, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Bankkommanditgesellschaft Schulze K Co., Görlitz, hinterlegen oder die ge⸗
können. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder über die Einreichung der Bescheinigung der Hinterlegung wird den Aktionären eine w ausgestellt, die als Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung dient. n dieser ist die Zahl der Stimmen . zu denen der Aktionär nach Maßgabe der hinterlegten Aktien be⸗
rechtigt ist.
schehene Niederlegung bei einem deutschen. Notar durch Vescheinigung nachweisen
(12251
Waldhilsbacher Ton und Chamotle⸗Aktiengesellschast, Waldhilsbach bei Heibeiberg.
Außerordentliche General ver sammlung.
Am Mittwoch, den 4. Juni 1924,
Vorm. 10 Uhr, findet in Heidelberg,
Goldener Engel, Hauptstraße 67, eine
außerordentliche Generalverfamm⸗
lung statt, zu welcher wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung: ;
1. Berichterstattung der unterm JT. 5. 1924 von der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung bestellten Prüfungs⸗ kommission.
2. Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats.
3. Neuwahl des Vorstands.
4. ,
Zu Punkt 2 ist getrennte Abstimmung
er erf enen Aktiengattungen erfor⸗
erlich. . Diejenigen Aktionäre sind zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien min⸗ destens drei Tage vor der außerordentlichen
Generalversammlung bei der m, , .
Gesellschaft, bei einem deutschen Notar
oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale
Heidelberg hinterlegt haben.
Waldhilsbach, den 10. Mai 1924.
Altiengesellschaft. ; Der Vorstand. C. Drewing. Dreyfuß.
I 1930)
Lübeck · Vũchener ECisenbahn Gesellschaft.
4 a 8 . Die 74. regelmäßige Generalver- sammlung wird am 19. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Lübeck im ö der Gesellschaft, am Bahnhof 13/15, abgehalten werden. Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalpersammlung haben die Aktionãre ibre Aktien bis zum 12. Juni d. J; Mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen gehen Aushändigung einer Bescheinigung über die Zahl der
karte zu hinterlegen: in Lübeck: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin: bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendels. sohn C Co., der Darmstädter und National- bank oder dem Bankhause F. W. Krause & Co.; in Hamburg: bei der Nord⸗ deutschen Bank, der Deutschen Bank R iale Hamburg, der Darmstädter und ationalbank Filiale Hamburg oder dem Bankhause M. M. Warburg & Co.; in Frankfurt (Main): bei der Deutschen Effekten, und Wechselbank oder der Deut- schen Bank Filiale Frankfurt a Die Hinterlegungsbescheinigungen und die Eintrittskarten sind dem am 19. Juni d. J. von 10 Uhr ab im Versammlunggs⸗ raum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl und Aushändigung. der Stimmzettel vorzulegen. Die Aktionäre können ihre Aktien auch dem Notar am 19. Juni d. J. von 10 bis 103 Uhr zur Erlangung der Eintrittskarten selbst vor⸗ legen. An Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine der Reichsbank ober der Bank des Berliner Kassenvereins über dort ruhende Aktien hinterlegt oder dem Notar 2 werden. . Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 20. Juni d. J. ab gegen Empfangsbescheinigung. Tagesordnung für die Generalversammlung: 1. Vorlage der Bilanz für 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Jahres⸗ bericht der Direktion nebst Be⸗ merkungen des Ausschusses dazu; — 2 — der Bilanz und Ge⸗ winnvertellung. Entlastung der Direktion und des Ausschusses. l Genehmigung der Golderöffnungs⸗ bilanz und Umstellung gemäß der Verordnung über Goldbilanzen. Wahl von Ausschußmitgliedern. estsetzung der Vergütung für die itglleder des Ausschusses für das e e e r 1923. , , Verlustrechnung. Jahresberi tion und Bemerkungen des Ausschusses dazu sowie der Bericht der Gesell 3 ts⸗ vorstände über die Prüfung der Gold⸗ eröffnungsbilanz können von den Aktio⸗ nären vom 22. Mai d. J. ab in unserem Hauptbüro eingesehen werden. Lübeck, den 10. Mai 1924 Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener
4. 5.
Gewinn⸗ und cht der Direk⸗
Waldhilsbacher Ton und Chamotte⸗ j
hinterlegten Aktien und einer Eintritts
können
Osmi Schnellmassivbau⸗Aktien⸗
(107531 gesellschaft.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den 6. Juni
1924, Nachmittags 21 Uhr, in den
Amtsräumen des Notariats München IV,
Neuhauser Straße 7/ II in München, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene erste Geschäftssahr sowie des Auf— sichtsratsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Be⸗
stellung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Willy Jansen.
11904
Mühlen Kredit Bank Aktiengesell⸗
schaft, Köln, Gereonstr. 146
2
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 10. Juni 1924, Nachmittags 5 Ühr, im Geschäftslokale, Gereonstr. 0, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.
General
Tagesordnung: l. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923 nebst Ge⸗ schäftsbericht. . 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. . Aufsichtsratswahl. ö Beschlußfassung über die Abänderung des Firmennamens. Verschiedenes. ͤ Der Vorstand. Hans Bremen.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ cheine der Reichsbank oder eines deutschen otars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werftage vor der anberaumten Generalversammlung, der Tag der Hinterlegung und der der Ver⸗ e nn, n mitgerechnet, während der äblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ chaftskasse München, Herzog⸗Wil helm⸗ Straße Nr. 8, hinterlegen und bis zum 6e. der Generalversammlung daselbst elassen. München, den 5. Mai 1924. Osmi Schnellmassivban ⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 2
J. A.: Peter Schneider, Baumeister und Stadtrat, II. Vorsitzender.
(119021 Wesiböhmijcher Vergbau⸗
Altien Verein. Die 52. (ordentliche) Generalver⸗ e,. der Aktionäre des West⸗ öhmischen Bergbau⸗Aktien Vereins findet Mittwoch, den 28. Mai 26 Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Allgemeinen Böhmischen Bank⸗Vereins in Prag, Graben Nr. 3, statt. Tagesordnung: l. Bericht des Verwaltungsrats das Geschäftsjahr 1923. . Bericht der Nevisionskommission. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1923. Bevollmächtigung des Verwaltungs rats zur Umwandlung der Zwelg⸗ niederlassung Klein Gorschütz in eine eigene polnische Aktiengesellschaft. Wahl in den Verwaltungsrat. z. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses ir das Jahr 1924. f . Bestimmung des Wertes der Präsenz⸗ marken für die 63 2 evisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 20. Mai d. J. beim Allgemeinen Böhmischen Bank⸗ Verein in Piu bei der Böhmischen Eskomptebank und Kreditanstalt in g. bei der Böhmischen Industrial⸗ und Land— wirtschaftlichen Bank in Prag oder beim . , . in Wien, 1. Bezirk. ottengasse 6, zu deponieren. . 25 . geben das Recht auf eine Stimme (5 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (6 27 der Statuten). ag, 12. Mai 1924.
über
— ĩ
122665 Harburger Gummiwaren · Fabrit „Phoenir * A. G. in Harburg ⸗Glbe.
Die Herren Aktjonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 14. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saale der Gesellschaft zu Harhurg Elbe, J. Wilstorfer Straße 26, statt⸗ findenden 52. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn · und rlustrechnung per 31. Dezember 1923 in Papiermark nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats
Genehmigung der Bilanz und Ent-
lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratsz .
3. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns und Vergütung an den Aufsichtstat.
4. Aufsichterats wahlen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut 5 12 unserer Satzungen mindestens fänf Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann erfolgen.
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Harburg ⸗ Elbe, J. Wilstorfer Straße 265
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, .
bei Herrn C. Calmann, Hamburg,
bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank. Hannober
bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg⸗ Elbe, und .
bei den Herren Schoeller G Co, Wien.
Die Hinterlegung muß mit einem Nummernverzeichnis in dopplter Ausserti= ung erfolgen. Das eine Verzeichnis er⸗= n der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmkarte für die Ge⸗ neralversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem
alle ist die von dem Notar ausgestellte
interlegungsbescheinigun welche den vorstehenden Ertordernissen entsprechen muß, der Gesellichaft so rechtzeitig ein zureichen, daß ste am dritten Tage vor demjenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet, in den Händen der Gesellschaft ist. Gegen diese notarielle Hinterlegungsbescheinigung wird dann die Stimmkarte ausgehändigt.
Sarburg, Elbe, den 12. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.
Der Vorstand. Dr. Kuhlemann. Maret.
Der Verwaltungsrat.
ei sching er.
i100
Die Aktionäre werden hierdur 10 Uhr, im Sitzungszimmer der
zu
2. Entlastung des Vorstands und d
Goldbilanjen vom 28. De 5. Satzun Sänderungen gemä
Die Aktionäre, welche an der Ainmillerstr. 33, oder einem
München, bezw. einer Filiale dieser Bank; München, den 8. Mai 1924.
Niesky O. L., 9. Mai 1924.
M. Sturm.
Der Vorstand. A. Pachalv.
Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Döhag Deutsch⸗NOesterreichische in Mũn
3. Vergütung für den ersten Aussich . ö. ö 4. Vorlage und Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und die Umstellung der Gesellschaft auf Grund der Verordnung über ember 1923. ; den zu Punkt 4 der Tagesordnung gefaßten
Holz Attiengesellschast
chen. der am 6. Juni 1924, Vormittags
averischen Vereinsbank in München, Maffei⸗ straße 5 / IL stattfindenden i, . . eingeladen.
geso ; ;
1. Verlage des Geschäftebericht, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftesiahr 1923 und Beschlußfassung hierüber.
nung:
es Aufsichtsrats. tsrat.
Beschlůssen. 6. Neuwahl des Aufsichtgrats gemäß 8 243 des Handelsgesetzbuchs. eneralversammlung te g . n —— ĩ 2. i 1924 bei der Direktion der Gesellschaft in München, ö 3 oder bei der Bayerischen Vereinsbank in
u hinterlegen.
õ Dentsch⸗Oesterreichische Solz A.-G. . 6 Vorstand. ö