I8496] Bekanntmachung.
Die Elertrosalveter Werke Aktien 8 Berlin ist auf Beschlu der Gesellschafterversammlung am 9. Apri 1924 in Liquidation getreten.
Zu Liguidatoren sind bestellt die
Herren Direktor dein Kraus und Rechts. anwalt Dr. jur. ge nrich Pitz, beide in Frankfurt a. M., Gutleutstraße 31, welche 1 für die Firma in Liquidation ⸗ nen. ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.
Frankfurt a. M., den 28. April 1924. Elełtrosalpeter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Kraus. Dr. Pitz.
11911] Neuhaldensleber Gisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die nachstehende, wörtlich also lautende Urkunde:
„In Ergänzung des § 4 der landes herrlichen Genehmigungsurkunde vom 11. März 1389 über die Ausgabe von bo0 000 AÆ zu 4 vH verzinslicher Vor⸗ zugsanleihescheine durch die Neuhaldens⸗ leber Eisenbahngesellschaft zu Neu⸗ haldensleben wird der genannten Ge⸗ sellschaft die Genehmigung erteilt, sämt⸗ liche bisher noch nicht getilgten Anleihe⸗ scheine durch öffentliche Blätter mit 6 monatiger Frist auf einmal zu kündigen.
Berlin, den 7. Februar 1924. Der Minister für Handel und Gewerbe.
Im Auftrage: Schulze. Der Preußis . Im Auftrage: Dr. Becker.
Urkunde über die Kündigung der Anleihescheine Ausgabe 1889 der Neu⸗ haldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Vb 1. 11. 270 M. f. H. u. G.,
1D 2. 293 Fin. Min. ; deren Urschrift das Preußische Stagts⸗ archiv aufbewahrt, wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntnis gebracht. Nenhaldensleben, den 8. Mai 1924. Die Direktion. v. Alvensleben. Grim sehl.
(11903 Nheinische Gußftahlhütte A.⸗G., Süchteln.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, ven 4. Juni d. J., Nachmittags S Uhr, im Hause des Herrn Stephan
in, Crefeld, Ostwall 91, stattfindenden
eneralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 1. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaft in Süchteln, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Crefeld, Duisburg, M.⸗Gladbach, oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und den Nachweis der recht⸗ zeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Generalversamm⸗ lung beibringt.
Süchteln, den 7. Mai 1924.
Der Vorstand. Dischner. Morgenbrod.
III908]
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kgempf CK Co.,
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Aktionäre des Halleschen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kgempf Co., Kom manditgesellschaft auf Aktien, werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 2. Juni 1924, Mittags 12 Üühr, im Hotel Stadt Hamburg sitattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechenschaftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.
2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
4. Satzungsãnderungen:
a 7, Bezüge der persönlich haftenden Gesellschafter,
b) § 13, Aenderung der Revisionen eg, Bestte; Bezüge des Aufsichts⸗ rats,
) § 17, Erweiterung der Dotierung des Reservefonds, Streichung der Be⸗ üge des Aufsichtsrats und der per. önlich haftenden Gesellschafter, weil in 85 7 und 13 geregelt.
5. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 30. Mai 1924 bei der Gesellschaft in Halle, Gera oder Weißenfels, in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft hinterlegen.
Halle a. S., den 12. Mai 1924. Der Aufsichtsrat des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co., n n, n. anf
tien.
12206) S. Michaelis junior Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donners⸗ tag, den SZ. Mai 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in unseren Geschãftsräumen, Berlin 8VW. 19, Leipzigerstr. 66, statt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkbilanz und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmarkẽ.
2. Wahl des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der . bei . Vorstand unserer Gesellschaft hinter⸗ egen.
Berlin, den 8. Mai 1924.
Der Vorstand.
(11920 Schlesier⸗ Haus⸗ Actien Gesellschaft, Köln.
Wir laden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung für den 7. Juni 1924 ¶ Sonnabend), Vorm. 11 uhr, in die Bürgergesellschaft (Klubzimmer), Appell⸗ hofsplatz, Köln.
Tagesordnung: .
1. ,,. des Interesses für unsere
chlesier⸗Haus⸗A.⸗G.
2. Bau eines Schlesierhauses,
3. Stückelung der sämtl. Nennbeträge der Aktien auf Stücke zu 5000 Nennbetrag; Umwandlung von bo Mil⸗ lionen Nennbetrag auf Namen lauten⸗ den Altien — 1 des Stammkapitals * Inhaberaktien (5 3).
4. Lesezirkel und Bibliothekgruͤndung, Theaterveranstaltungen.
Jede Aktie von 5000 4 nominal ge⸗ währt eine Stimme. Um das Stimm⸗ recht auszuüben, ist es erforderlich, die Aktien bis spätestens 3. Juni bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Köln⸗Ehren⸗ feld, Subbelrather Straße 300, oder dem Rheinischen Bankverein A.-G., Köln, Gereontstraße, zu hinterlegen. Die Hinter legungoscheine stux ebenfalls zum 3. Juni bei der Geschäftsstelle der A.-G. abzugeben. Aktien oder Hinterlegungoscheine verbleiben bis nach beendeter Generalversammlung in Verwahrung der Ges.
Der Aufsichtsrat. Der Vors.: J. Kremer.
Der Vorstand.
Die Direktion. Paul Leibner.
11901 Einladung zur 2. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 31. Mai 1924, Vormittags 10 uhr, im Handelskammergebäude in Würzburg. Diel enigen Herren Aktionäre, die in dieser General versammlung stimmen wollen, müssen gemäß § 16 unserer Satzungen ihre Aktien bis spätestens 26. Mal 1824 bei ö,, Stellen hinterlegen: 1. bei unserer Geschäftsstelle in Würj⸗ burg, Grombühlstz. 6, 2. bei der Baver. Vereinsbank, Filiale
Würzburg, Deutschen Bank, Filiale
3. bei der Stettin,
4. bei dem Bankhause 8. & E. Wert⸗ heimber, Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
, . über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung, die Erteilung der n nn für Aufsichtsrat und Vor⸗
an
Wür zburg, den 12. Mai 1924.
Wilhelm Stein, Likörfabriken Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat. Otto Richter, Geheimer Kommerzienrat.
IlI898 Umbersee Gummiwerke Akttiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Sonnabend, den 28. Jnni 194,
Vormittags 11 uhr, im Konferenz⸗
immer des Lindemann⸗Konzers, Hamburg,
ovenfleth 19/21, stattfindenden ordeni⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage det Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. . von Aussichtsrat und Vor⸗
and. 4. Festsetzung der Aufwandtentschädigung ür die Mitglieder des Aussichtsrats. 5. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz ver 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals. J. Neuwahl des Aussichtsrats gemäß D 12 Absatz 2 der . ; 8. Abänderung der 88 4, 15 — Ab⸗ atz? — 17 der Satzungen. Stimmberechtigt ist nur dersenige Aktio⸗ när, welcher seine Aktien oder Bescheini⸗ ungen eines Notars oder einer in Ham⸗ urg ansässigen Bank über die Hinter⸗ legung seiner Aktien spätestens eine Stunde vor dem für die Generalversamm⸗ lung angesetzten e ng im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Dovenfleth 19521, vorgezeigt und einen Stimmzettel in Empfang genommen hat. Samburg, den 10. Mai 1924.
(11924
BVergische Au chen V. G.,
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, ven 31. Mai 1924, Vor⸗ i 10 uhr, im Rathause zu Elberfeld statifindenden sechsundzwan⸗ fig lten Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗
lage der Vermögensübersicht und der Gewinn und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die 361 der Vermögensübersicht. 3. Beschluß über die Genehmigung der Vermögensübersicht und die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ , welche ihre Aktien spätestens jwei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft selbst, bei der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg oder bei den Bankhäusern:
Bayerische Vereinsbank in .
Commerj⸗ und Privatbank, A. G. in
amburg,
von der Heydt. Rersten C Söhne in AUlberfeld
hinterlegt und bis zum Generalversamm⸗
lungstage hinterlassen haben.
Die Hinterlegung eines . scheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Elberfeld, den 2. Mai 1924.
Der Vorstand. Uhlig. König.
(119165
Die Herren Aktionäre der Spinn⸗
, ? , Elsterberg
W., werden hierdur ö. der am
Freitag, den 6. Inni 1924, Vor⸗
mittags 113 uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Chemnitz / Sa., stattfindenden Ge⸗
neralversammlung eingeladen. . e, n.
1. Kapitalherabsetzung von 40 auf 20 Millionen Mark durch Einziehung von im Besitze der Gesellschaft be⸗ findlichen Stammaktien, entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages in 5 5, dazu gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Autübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung statt⸗ ndet, bis 6 Uhr Abends bei dem Vor⸗ tand der Gesellschaft oder der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, und
deren Niederlassungen, oder bei einem
deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichtzbank gegen eine Empfangsbescheini
gung ,. und während der Ge⸗
neralversammlung hinterlegt lassen.
Hinsichtlich der Namenaktien genügt
ur Ausübung des Stimmrechts die —
e. des Vorstands über den Ein⸗
, im Aktienbuch.
. V., den 10. Mai 1924. er Vorstand.
Dr. Suchanek. Wulff.
[111913 Linoleum⸗Fahrit Maximilians au A. G., Maximilians au (Nhein⸗
Mat).
Wir laden die Aktionäre biermit zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sißungssaal der Rheinischen Creditbank, iliale Karlsruhe, zu Karlsruhe i. B. attfindenden ordentlichen General⸗ versammlnng ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dejember 1923 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abänderung der Statuten:
a) 5 16, 3. Abs. b, hinter zweier Direktionsmitglieder / werden die Worte eingefügt sofern nicht durch Beschluß des Ausschusses des Aufsichtsrats das Recht zur alleinigen Zeichnung einem Vorstandsmitglied verliehen 1.
b) Neufestsetzung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats (53 24).
b. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre. die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien bis spätestens 1. Juni bei einem
deutschen Notar oder bei einer der fol⸗
genden Stellen zu hinterlegen:
1. Gesellschaftskasse Maximilians au,
2. Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ furt a. Main und Freiburg i. B.
3. Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim und Karlsruhe i. B.,
4. M. Gohenemser und L. E. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. Main.
Maximiliansau, den 10. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
und
Bruno Reinicke, Vossitzender.
Der Vorstand.
8 82 * X * J
8
liai?aj Subbeutsche Getreide · Kaffee ⸗Fabrit
Altiengese in Nürnberg. Hiermit laden wir die Herren Aktionaͤre der Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1924, Vormittags O uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg II, Färberstraße 7sI, in Nürn- berg stattfindenden auß erordentl. Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat und Ent⸗ lastung der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmstglieder. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre , welche spätestens bis Samgtag, den 31. Mai 1924, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und den Ausweis über den Besitz der angemeldeten Aktien erbracht haben, dessen Prüfung im einzelnen Falle dem Vorstande zusteht. Nürnberg, den 10. Mai 1924. Der Vorstand der Süddentschen Getreide ⸗Kaffee⸗Fabrit A. G. Willy Ben kert.
118971
Rheinische Automobilbau X. G.
E. Vugatti (Rabag) Düsseldors.
Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 15. April 1924 bieten wir namens eines Konsortiums nom. Zʒ500 009 0090 neue, ab 1. Januar 1924 dividendenberechtigte Stammaktien, auf die das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ausgeschlossen ist, den Stammaktio⸗ nä ren der Gesellschaft in der Weise zum Bezuge an, daß auf je nom. ÆK 1000 alte Stammaktien nominell 5000 neue Stammaktien zum Kurse von 1,50 Gold⸗ mark (1 Goldmark —= 10/4 desjenigen Be⸗ trages, der sich als Mittelkurs der amt. lichen Notierung Auszahlung New York in Berlin am Tage der Zahlung errechnet) zuzüglich , und Brsenumsatzsteuer besogen werden können.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 12. bis einschließlich 31. Mai 1924 bei den nach⸗ folgenden Stellen auszuüben:
Berlin: S. Bleichröder,
Düffeldorf: Deutsch⸗Niederländische
Bank, Bankhaus Siegfried Falk. Essen: Bankhaus Simon Hirschland, Mannheim: Friedrich Stern C Co.,
Bankkommgndlte,
München: Bayerische Hypotheken- und
Wechsel Bank. Bankbaus h. Aufhãuser,
Vürnberg: Bankhaus Anton Kohn.
Hierbei sind die Aktien ohne Dividenden ⸗˖ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein oder die Kassenquittungen, die anläßlich des Umtausches der alten Rabag⸗ in neue Rabag⸗Aktien ausgestellt worden sind, behufs Abstempelung zu über⸗ geben und der Gegenwert sofort bar ein⸗ zubezahlen. .
Der Bezug erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; bel Aus ühung des Bezuges im Korrespondenzwege wird die alfi Bezugsgebühr in Anrech⸗ nung gebracht.
München, den 8. Mai 192.
Bayerische Sypotheken ˖ und
Wechsel⸗Bank.
11823 . Guß ⸗ und Tafelglashütten Aktien
esellschaft, Niederpuhkan. ; . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ba , den X. Juni 1924, Nachmittags 54 uhr, in Dresden, Hotel Continental, Bismarck= straße 16118, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ teilung degz Reingewinns und Ver gte an Aufsichtgrat und Vorstand. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 3 d 1: 26 der Aktiengesellschaft, b) § 23: Vergütung an den Auf⸗ sichisrat.
5. Turnusmäßiges Ausscheiden eines Aufsichtsrats und Ersatzwahl. 6. Verschiedenes. Ueber Punkt 4 findet neben der Ge⸗ samtabstimmung getrennte Abstimmung der Inhaber von Vorzugtaltien und Stammaktien statt. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ r, ,,, teilnehmen wollen, haben gemäß 8 25 unserer ung ihre Aktien oder mit Nummern dieser Aktien versehene Hinterlegungsscheine einer deut. schen Behörde, einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schmölln, Amtsh. Bautzen, oder bei der Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft in Bischofswerda oder deren Zweigstellen in Oberneukirch, Neu⸗ stadt . Sa., Stolpen, Großröhrsdorf, oder bei der Direction der Dißconto⸗Ge⸗ e ft Filiale Dresden in Dresden pätestens bis zum 26. Mai 1924 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Die von einer Hinterlegungszstelle erteilte Bescheinigung gilt als Eintrittskarte. Schmölln, den 19. Mai 1924. Gust⸗ und Tafelglashütten Aktiengesellschaft. Der BVorstand.
Dentsche Gejellschaft für die Lizenz belaf
lige deutsche eutsche Gummi⸗ Attiengesellschaft, renn, Die Herren Ludwi Seyfarth 1 Wirth und Artur Weikard find au , . ausgeschieden. i
altnienge fel scha t Mn den ttt 6 C. r wen vo Finger. Seyfarth.
. sche Gun en ummi⸗⸗Indu strj Atktien . e een, Die Aktionäre werden hiermit zu am n nes; ven 4. Jun ig! Vormittags 10 uhr, im kleinen Sin sgale des Hotels Unlon, Barerstraße München, stattfindenden ausferorh⸗ lichen Generalversammlung eingejn Tagesordnung:
Ergänzung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser außerorn lichen Generalversammlung sind diesenm Aktionäre berechtigt, welche spätesteng 2. Werktage vor der außerordenf i Hen n , m , bis Abends 5] hei der Gesellschaft (Pasing, Landeh Straße 31) ein Nummernverzeichniz jur Teilnahme beslimmten Aktien reichen und die Aktien oder die dam̃ lautenden , , , bei en geeigneten Bank hinterlegen und bis i die außerordentliche Generalversamm
elassen. München, den 9. Mai 1924. Sẽüddentsche Gnnmi⸗Industrit Aktiengesellschaft, München ⸗Pas Der Vorstand. Finger. Seyfarth.
(11934 Süddenische Kumm i⸗Indu stri Atrtiengestllscha ft, München ⸗Pa Die AUkrionäre werden hiermit zug am Mittwoch, den 4. Juni 18 Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzu saal des Hotels Union. Barerstraße München, stattfindenden austerorde lichen Generalversammlung eingelnn Tagesordnung: 1. Bericht des Vorslands und Vorlt der Goldbilanz uns deren Genehmign 2. Beschlußfafsung über Zujammen iy des Stammkapitals von nom. 50] lionen auf 15 000 Goldmark mh Verringerung der Zahl der j und des Nennbeirags Beschluß über die Erhöhung del sammengelegten Stammkapitalh 16 000 Goldmark um 46 000 8 mark auf 60 900 Goldmark durch git von 22650 Inhaberaktien zu ent etrag von je 20 Goldmarl Dividendenberechtigung ab 1. Jnn 1924. Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts der Aktien, Ermächtig an Vorstand und Aussichtsrat Durchfuhrung der Kapitalserhöhn 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an dieser außerorde lichen Generalversammlung sind diejen Aktionäre berechtigt, welche spätesten 2. Werktage vor der außeryrdent JJ ei der Gese ing, Landoben Straße 31) ein Nummernverzeichnis zur Teilnahme bestimmten Aktien reichen und die Aktien oder die dam lautenden ,, bei ij geeigneten Bank hinterlegen und bit die außerordentliche Generalversamm belassen. . München, den 9. Mai 1424. Süd dentsche i n n, Attiengesellscha ft, München⸗Pa Der Vorstand. Finger. Seyfarth.
11906 Agessma
Attiengesellschast für Elel Stark. Echwachstrom Mate Weesenstein, 97 Dres den
Die Aktionäre unserer Gesellschast wen hiermit zu der am Mittwoch, 1. Juni 1924, Nachmittags 3 im Sitzungssaal des Verbandes = Indusfrieller, Dresden, Bürgerwiese stattfindenden ersten ordentlichen neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Jahresrechnung nebst Gem und Verlustrechnung für das a fr 1923 und Beschlußfas
ierũber. .
2. Beschlußfassung über Verteilung Reingewinns.
Beschlußfassung über Entlastung Vorstands und Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats.
; k . Absqh Nr. 2 statt Æ boo Gm. bh Absatz ? Nr. 7 statt A 19000 Gm. 10 000, §5 13 statt Æ boM0h Gm. 600.
6. Anträge.
Zur Teilnahme an der General
sammlung sind diejenigen Aktionäte
rechtigt, die spätestens am dritten W
tage vor der anberaumten Generalt
sammlung bei der Gesellschaftskasse bei dem Bankhaus Gries hammer C Sin
Dresden, Viktoriastr. 28, oder dem Tschet
siowakischen Bankverein Jweigniederiassl
Dretzden, Schreibergasse 21, während
üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien
die Bescheinigung eines Notars über? ihm hinterlegte Aktien bis nach Abhalth der Generalversammlung hinterlegt hab ;
Die hierüber von der Hinterlegungest
auszustellende Bescheinigung dient
Legitimation in der Generalversammnln
Weesenstein, den 19. Mal 1924.
Der Vorstand.
Dr. Friedrich Wel it, Vorsitzender.
Elbogen. Jentzsch.
K. Würzner. L. Wilcke.
ũddeutsche Gummi ndu k
lig r G olksbote, Aktiengesenschaft. Aktionäre werden hiermit zu der ven 5. Juni 1924, im Geschäftshause zu l e, ,,,, den, . versammlung eingeladen.
Genera 3 e nn, .
stsberichts und der Bilanz mst Ge⸗ y, Verlustrechnung zum 30. Juni!
Pfälzer Unsere Donnerstag.
an m. 8 Uhr, i benen; Tagesordnung:;
winn⸗ u
m w S
Neubaues; iche e,
Kreditaufnahme.
Der Aufsichtorat.
1923; Verteilung des Reingewinng. 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Entlastung von Vorstand und Aufsichtzrat. ng von Aktienübertragungen. 4. Neu⸗ ahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der atzung zu 83. 6. Weiterführ
3. Geneh⸗
üunz unseres
WVr⸗ aiserslautern, den 6. Mai 1924.
nin
. Attiva.
I. Ziegeleianlage 1:
3) Grundstůckskto.:: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung ..
p) Gebäudekto.: Bestand am 3. Dezember 1923
Abschreibung
) Maschinenkto. : Bestand am 31. Dezember 1923 Bestand am
Abschreibung
d) Inventar⸗ JI. Dezember 1923 Abschreibung
; 5. II:
9 Abschreibung
p) Gebäudekto: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung
) Maschinenkto. : Bestand am 81. Dezember 1923
tekonto: Bestand am
Abschreibung
d) Inventar⸗ JI. Dezember 1923 Abschreibung
Ziegeleianlage III:
2) Grundstüͤckskto.: Bestand am 31. Dezember 1825
und Gerä
und Gerätekonto:
Abschreibung ...
p) Gebäudekto.: Bestand am 31. Dejember 19823
Abschreibung
) Maschinenkto.: Besland am 31. Dezember 1923
Abschreibung ...
d) Inventar⸗ 31. Dezember 1923 Abschreibung
Mobiliarkonto: Bestand am ng 1 0 1 0
Abschreibu Fuhrwerkskonto Beteiligungen... Buchforderungen Bankguthaben:
ö Darmstädter . Nationalbank o. c Osnabrücker Bank....
Kassenbestand ö Wertpapiere.... Warenbestand. ....
IX. X. XI.
Stammkapital. .... Gesetzliche Rücklagen .. 3. Talonsteuer. ....
ende.
Buchschulden .. Vereinsbank . 10. Gewinnvortrag vo II. Reingewinn 1923
und Gerätekonto:
Passiva.
. 1
Gold
12 1 0
Osnabrück, den 31. Dezember 1923.
Osnabrücker Siegelwerte Attiengeselischaft.
8 5 8 9 9
konlo ;
rundstückskto.: Bestand am 31. Dezember 1923
Bestand am
31. Dezember 1923
Bilanz am 31. Dezember 1823.
. Io Sal G 6 1 77 1233 330 i
64 5361
9230 9229
6 19: id zg 777
81. 86s Dir W dig
3716 3716
17884 17883
VD Iv 335917
13137 13136
Tod ĩdõ ⸗j;ᷣ
25 666 3 hh 216 2 370 000
ooo 0090 O00 000 ooo 9090 1 281 000 000 909 999 S 000 000 goo O99 9h 90 9o0 oo 999
3 O66 912 183 475 750 23 205 800 000 000000
71 000 000 O00 000
256 481 843 123 046 763
0 9 9 9 9 0
8 436 980 000 9000 009 930 409
60l 700 000 900 0900 26 O00 000990 999
26 418 163 106 957 550
bl8 h63
9 R
Der Vorstand. Hugo Kramer. Gewinn · und Verlustrechnung 1923.
An Handlungsunkosten insen teuer ‚ Reparaturen. Abschreibungen . Vortrag für 1923. Reingewinn 1923...
Per Vortrag für 1923 ö
schlägen schließen wir uns an. Die vorliegende Bilanz neb
befunden worden.
ck, im April 1924.
prüft und richti Dsn dd
Betriebsüberschuß, ...
M.
4 898 bo 821 325 447 So 404 977 730 991 764 ob 8 961 14728
16 044 438 205 3909
26 418 163 1096 957 550
35 481 843 123 046 763 -
bb h29 518 563
10959 K rignitzer Margarinefabrit Atktien⸗ gesellschaft, Pritzwalk.
Wir laden hiermit die Aktionäre der r ter Margarinefabrik, n, ,. schaft, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonn Da. den ** Mai n .
r, na awes Hotel, Pritzwalk, Markistr. Zl, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. / 2. Vorlegung der Bilanz und schrift⸗ licher Bericht über die stattgehabte Revision. (51 der Verordnung über Goldbilanzen vom 18. 12. 1923.) Genehmigung der Bilanz und Ent— lastungterteilung.
11353] —ͤ
Atttiengesenischaft Carbidwert Lechbruct.
Attiva.
Liegenschaftskonto. Gebãudekonto Wasserbaukautionskto. Maschinen⸗ und Ein⸗
richtungskonto
Baggereigerãtekonto. Wasserbaukonto.. Effektenkonto.. . Kontokorrentkonto Kassakonto
ö 390 061
Bilanz per 30. September 1923. Passt va.
— — —— — — — —— M.
1100000
6h8 lz
22 948
1340 h2 000
3
J 33
A 111878 Aktienkapitalkonto
Amortisations konto Reservekonto.. Konto unerh. Divi⸗
benkeen Erneuerungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag h 703, — Gewinn 22/23
209 001 291 414,60
16400
h25 727 9683 519 805 12287090
O00 162 266 166 893 200 001 207117
Pod oo 131 418 20g 003 131 418 und Verlustkonto ver 30. Seytem ber 1923. Haben.
—
—
Beschlußfassung über Goldmarkeröff⸗
nungtzbilanz, Umstellung der Aktien auf Goldmark und Zusammenlegung der Aktien, dazu schriftlicher Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat. b. Erhöhung des Aktienkapitals. b. Verschiedenes. I. Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen und stimmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis, und zwar für jede Aktiengattung besonders, setelke n zwei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei unserm Bankhaus zu Händen der Mecklenburger Sparbank in Pritzwalk, Havelberger Straße 34, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, ist auch dessen Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung auf der Generalversammlung vorzulegen. Die Bilanz liegt im Geschaͤftslokal aus. Gleichzeitig zeigen wir an, daß das bis⸗ herige Aufsichtsratsmitglied Herr Baer sein Amt niedergelegt hat. Pritzwalk, den J. Mai 1924. Der Vorstand. Waldemar Sparr. Gustav Baer.
(11918 Koch & Sterzel Attiengeselischaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den
G. Inni 1924, Nachmittags 2] Uhr,
im Sitzungszimmer der Koch & Sterzel
irie ej ft in Dresden⸗A., Zwickauer
Straße 42, stattfindenden 3. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlhstrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1922/23 sowje des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
2. Beschlu fa ne über die Genehmi⸗
ung der Bilanz und über die Ver⸗
3 3 ? e er nr, Entlast
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrgt.
b. Festsetzung der Entschädigung des
ufsichtsrats. 3
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Juni 1924 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars mit einem Nummernver⸗ eichnis der zur Teilnahme bestimmten ktien bei der Gesellschaftstasse oder der Deutschen Bank Filiale Dresden oder dem Bankhaus S. Matters dorff in Dresden hinterlegen.
Dresden, den 10. Mai 1924.
Der Vorstand. Koch. Sterzel.
32 gob 731 307 0065111
SIsS8S81 11 Se
32 905 731 306 486 547
bl8 563
Der Aufsichtsrat. Je an Vogel, er n,
Die Bilanz nebst Attiengesellschaft für das ö Osnabrück, 14.
Heinrich
Attiva. Eröffnungsgoldmarkbilanz am 1. anuar 1924. Passiva.
a)
ĩ
konto Ziegeleianlage I!:
2 b 6
I. nnn R G
Gebäudekonto .
ahr *
ewinn. und Verlustrechnun
der
32 9065731 307 005111 Dem vorstehenden, von unserem Vorstand erstatteten Bericht und dessen Vor⸗
st Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns ge⸗
3 J
znabrücker Ziegel werke
. ist von mir geprüft und richtig befunden. Be cer, beeidigter Bücherrevisor.
rundstücks konto... ebäudekonto ....
Grundstückskonto...
Maschinenkonto. ...
d) Werkzeug ⸗ u. Inventar⸗
konto Ziegeleianlage III: a) Grundstückskonto. p Gebãudekonto
. Mafschinenkonto ö.
d) Werkjeug⸗ u. Inventar⸗
Mobiliarkonto. . Fuhr werkskonto Wertpapiere. Beteiligungen. . I lin. . Kassenbestand .. Buchforderungen. Warenbestand ..
9
1. 2. 3. 4.
Stammkapital. Steuerrũcklagen . Buchschulden ..
Reservefonds .
1M
609 2324.
18
3
11922] Einladung zur außflerordentlichen Generalversammlung der Union⸗ Brauerei Verlag Atktiengesellschaft. Bremen, am Donnerstag, den 5. Jun 1924, Mittags 12 uhr, im Gewerbe⸗ hause, Zimmer 1. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Berichts sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz p. 1. Ja⸗ nuar 1924. ĩ . der Goldmarkeröffnung⸗ ilanz. Aenderung des § 1 des Gesellschafte⸗« vertrags. . 4. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ Der erste Satz in 5 1 lautet;
vertrags. Die Firma der Gesellschaft lautet: union⸗Branerei Verlag Attien⸗ gesellscha ft und soll wie folgt geändert werden: Die Firma der Gesellschaft lautet: union Brauerei , de dern, n,. Der § d lautet: ‚Das Grundkapftal betrãgt 11 9000 000 A (schreibe: Elf Millionen Mark) und ist eingeteilt in
über je 10090 4. .
und ist wie folgt zu ändenn; Das Grundkapital . 1100 000 Goldmark (schreibe:; Eine Million und Einhunderttausend Goldmark) und ist ein⸗ eteilt in 11 00 auf den Inhaber lautende ktien über ö 100 Goldmark. . Zwecks Erlangung der ,, zur Silmmabgabe sind die Aktien wenigstens drei Werltage vor der Generalversamm lung, Tag der Hinterlegung und Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei dem Notar Herrn Dr. Henschen, Bremen, Langenstr. 9, gegen Bescheini—⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Generalversammlung nach—⸗
zuweisen. 1 Der Aufsichtsrat.
conpon Augsburg, mit K 1, — eingelöst. Augsburg, den 7. Mai 1924.
ann,,
Nach Beschluß r. 4 bei
M.
5703 209 000 0090 009 1259 316
32098
o oo S, is 5 po 7, Ts
der heutigen Gener alversammlung wird der Aktiendividende⸗ der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank A.-G.,
3 3 60 Vortrag 201/22... — Pachtkonto
Effektenkonto.. ..
Zinsenkonto
41. 209 00 297 117 60
Der Vorstand. Wilh. Melber.
oss
Bilanz ver 21. Dezember 1923.
2. Mobilien:
4. Fuhrpark:
6. Warenvorrãte
2. Kreditoren 3. Reingewinn
Abschreibung. ....
Bestand 1. 4. 23 Abschreibung
3. Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. 4. 23
Abschreibung , bschreibung..
7. Kassebestände . ö.
1. Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien.
TV ny)? 24 g56 6htz DTV
15 919 Te
12 8060 090 T Tod? 13 924 691
1
1
27 129 900 000 9900 009 4 630 S889 24 672 415 441 6h0 000 0090 0900
32 202 439 Q 6724109
Passiva.
h 000 000 21 270 020 000 000 009 10932 419 0919 672419
32 202 439 024 672 419
9 n
Soll. Gewinn und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1923. Haben.
1. Generalunkosten 2. Abschreibungen. 3. Reingewinn.
30 744 9h6 819 943 878 1. Brutto-
44 477 375 877 513 562 10 932 419 019 672 419 t
44 477 375 877 513 562 44 477 378 877 5i3 b62
Leipzig, den 17. April 1924. Sächsijche Kets⸗ und Waffelfabrik Ernst Schneider Attiengesellschaft. Der Äuffichtsrat. Martin Schneider. Der Vorstand. Ernst Schneider.
12210
Elettricitãts⸗Cieferungs⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.
—
Konsortialkonto Effektenkonto 11
nventarienkonto ontokorrentkonto: Bankguthaben Guthaben bei Gesellschaften
Per i Aktienkapitalkonto: Stammaktien .. Vorzugsaktien...
Schuldverschreibungskapitalkonto:
4 0½ Schuldverschreibungen Ausgabe 1900 47 0— QGBSchuldverschreibungen Ausgabe 1908. oso Schuldverschreibungen Ausgahe 1919 . oo Schuldverschreibungen Ausgabe 1912 bo / Schuldverschreibungen Ausgabe 1914
2.
Reservefonds konto
Dividendenkonto
. orgefondskonto ontokorrentkonto:
11000 auf den Inhaber lautende Aktien .
Steuernkonto
Inventarienkonto
Geschäftsgewinn
J. Kruse, Vorsitzender.
An Anlagekonten der Elektrieitätswerke Effekten und Beteiligungskonto ..
. w
Guthaben bei eigenen Betrieben 570 833 310 000 000 9000 Verschiedene Debitoren...
Speʒialreservefonds konto Anlagetilgungsfondskonto .. Werkerhaltungs konto... Schuld verschreibungseinlösungskonto. Schuldverschreibungszinsenkonto.....
aul⸗Mamroth⸗Stiftun
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.
Gewinu⸗ und Verlustrechnung für 1923.
An Handlungsunkostenkonto Kapitalerhöhungsspesenkonto. ... y der Schuldverschreibungen. chuldverschreibungdaufgeldkonto
Anlagetilgungsfonds konto... Bilanzkonto: Reingewinn
Per Saldovortrag aus 1922
Aktiva. 1M 21 620 925 129 499 744 148 986 799 118 135 780 223 663 6378 .
140 280 480 000 000 000
91 929 700 000 000 000
SII 399 620 000 00000 S833 Q20 o45 403 2233 987
8 356 130 0090 900 9990
25 35
105 000 000
C E. R o de e L D 82 883 — 8 SSS
v4 723 ooo
42 004211
500 009
00 00 000 00 b78 122 ol 216 7983
20 9090
986 937
1640136
1570009
6 085 149
114220 680 000000 09009 18 799 865 1834 499 72390
S3 O0 dh 493 223 987
E
— —
149 401 958 545 304 956 16 328 378 06 810 397 2h57 49 917
1170 400
25700
2928476
. 400 900 900 900 090990 999 318 799 S865 134 499 739
S4 hꝰ9 302 934 386 585
Soll.
ö 11487689 S84 529 302 9632 898 896
Sd d h29 302 O34 386 58
Berlin, den 31. Dezember 1923.
Elełtricitäts vieferungs⸗Gesebklschaft.