1924 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ul l1921]

Wandsbeker Lederfabrit Attiengesellschaft.

Fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlun uni 1924, Nachmittags Sr Uhr, im

Mittwoch, den 4.

Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg,. Alterwall 37, 1. Shock. Tagesordnung:

1. . rechnung

2. Wahl zum Aufsichtsrat. 3. Satzungsänderungen:

enderung von 5 8 Absatz 5 und 8

sichtsratstantiemen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehenen Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine von der Reichsbank oder der Deutschen Bank Filiale Hamburg bei der Gesellichaft in Wandsbek oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg bis zum 31. Mai 1924 während der mpfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen. Die

üblichen Geschäftsstunden gegen

19 betreffe Festsetzung der

Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. Samburg, den 9. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. G. Westendorff, Vorsitzender.

der Akttonäre am itzungszimmer der

des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Vellust⸗ r das Jahr 1923 und Entlastung.

Auf⸗

11330

Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

Bilanz vom 31. Dezember 1923.

Bestãnde.

Effekten

Beteiligung, an der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft und Lenz C Go. G. m. b

Betriebsmittel Schuldner Bar und Bankguthaben

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds 6 am I. Uebertrag von

anuar 1923 eservefonds II

A.

5 428 741 15 710777

Billionen 46 291 0909,22

30 432, 32 3 283.81

21 139 518

395 425. 35

ih ooo ooo 353 hb

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3770 825 115 093

2l6 hoo z II gz z

2l 139 518

39h 425, 35

Soll.

Ren ere uten und Steuern ......

eingewinn ...

. . Sa ben. Eingänge an Zinsen und Provisionen Gewinne aus Effekten und sonstige Einnahmen

16 Rentenmark auf jede

Gewinnverteilung

Aktie von Æ 1006. .

S 9so Tantieme an den Aufsichtsrat

Gewinnvortrag auf neue

.

Die laut Beschluß der heutigen Generalversamml 1923 zur Ausschüttung gelangende Dividende von 10 Renienmark auf jede Aktie 1090 ist vom 9. Mai 1924 ab zahlbar: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesells

bei der Darmstädter u. Nationalbank

von K 1

Rechnung..

bei dem 3 S. Bleichrõöder, e Delbrück, Schickler C Co.,

bei dem Bankhau

in Hamburg bei dem Bankhause

Billionen . 35 270, 10 178 924.82

214 194.92

2789.2 2Al I 405 5)

BB. 0 ih go. 13 ig 1 ld s z

B. 4 178 924, 82

J

wet. 3 ommanditgesellschaft auf Ak

Herrmann Hauswedell,

bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co

bei der Darmstädter u. Nationalbank

in Köln bei dem Ä. Schaaff hausen 'schen Bankverein A.-G., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow.

Berlin, den 8. Mai 1924. Der Vorstand. Melchior.

. f

Stoephasius.

.

ung für das Geschäftsjahr

Kommandltgesellschaft auf Aktien,

tien,

12199)

Bilanz für das G Welchãfts ahr. abgeschlosten am 31. Dezember 19

2

Aktiva

*

Kasse, fremde Geldsorten und Devisen Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken.

Eigene Wertpapiere Nostroguthaben bei Banken und Debitoren

Avale 4 874 200 000 000 000 Dauernde Beteiligungen bet Ba Konsortialbeteiligungen Grundstückkonto

Inventarkonto .... Hypothekenkonto

Kapitalskonto

Reserve⸗ und Betriebsfonds Nostrovetpflichtungen Kreditoren

Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen 87 4 200 000 000 000

Unterstützungsfonds für An geste

Bankfirmen

nken

te

Noch nicht erhobene Dividende .. .

Gewinn pro 1923

M

55 674 000 999 106 9090 5393 276 178 155 366 16819 934 583 499 359 42 263 590 312 847 846

104549 620 000 000 009

018 250 196 000

2

6 5 900900

224 69090 H22 961 822 820

222 9000 000 1392776512

365 65 O52 061 820 432 - 153 219 185 0 0 656 000

4059 909 2877 35 215 283 2350 516 998

Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das 1. 8 =

rr.

abgeschlossen am ZI. Dezember ———

Geschäftsunkosten Gewinn pro 1923

Provisionen

Zinsen. Diverse Ger imme.

Beuthen, O. S., den 13. April 1924.

Der Aufsichtsrat. Viktor *in,

Generalversammlung am 5. Reingewinns findet nicht statt.

Nach den in der oben genannten Gengralversammlung vorgenommenen Wahlen zum Aufsichtsrat setzt sich derselbe jetzt aus folgenden H

Viktor Krahl, Kaufmann Josef

direktor Max Arttelt, Geh. Justizrat, Kaufmann Oscar Georg Wodarz, sämtliche in Beuthen, O. S., Fabrikbesitzer Bernhard Ehl, Oppeln, Landrat Paul Strzoda, Rosenberg, Kaufmann Kurt Palluch, Hindenburg, Kaufmann

l, Vorsitzender.

par mm,

tp.

224 699 522 061 822 820

Hh 60ꝛ 469 154 938 345 35 95 283 350 516 99861

91 5I7 713 505 455 343

8

60 178 609 340 439 468 1487 176 489 941 510 29 851 957 675 974364

28 20 48

Der Vorstand.

Morawietz. Chmielus. Müller.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Mai 1924 genehmigt worden.

Eẽrren zu

S. Kaluza, Kaufmann Eduard Czaya, Landgeri

Wylezol, Maurermei

Gustav Weidemann, Hindenburg, prakt. Arzt Dr. Egon Michalezyk, Hindenburg.

Beuthen, O. S., den 6.

Mai 1924.

Hansahank 9Oberschlesien Aktiengesellschast.

Morawietz.

Chmielus.

Müller.

91 h5I7 743 505 455 343

Eine Verteilung des

ammen: Kaufmann

66

its⸗ ster

bacher Hof

geladen.

Generalversammlung teilnehmen wollen, uf mit Bezug auf 5 14 der Satzung ersucht, Versammlung sich über ihren Aktienbesitz auf dem Büro der Gesellschaft genügend me oder bei der ö.

Teilnahme bestimmten Aktien zu hinter⸗ legen und

,

Brauereigesellschast zur Sonne

II1917

Die Obligationengläubiger der Gewerkschaft Brigitta Spremberg jetzt Ciektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin, aug den Teilschuldverschreibungen vom 30. Oktober 1915, deren Ansprüche noch nicht vorbehaltlos getilgt sind, fordern wir als Vertreter im Sinne des Schuld⸗ verschreibungsgesetzes auf, diese Ansprüche bis zum 15. Juni 1924 bel uns unter Angabe der Serle und Nummer der Teil⸗ schuldverschreibung anzumelden. n

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft

V.⸗G., Mannheim.

r vosj]

Die Aktionäre der Brauereigesellschaft „Zur Sonne“ vormals H. eltz in Speyer (Bayern) werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Inni 1924, Mittags 18 uhr, im Hotel Wittels—⸗ zu Speyer stattfindenden Generalverfammlung ergebenst ein⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Il22161

Barbestãnde

Mobilien... Debitoren... Kreditoren Stammkapital

Steuerrückl:... Reservefonds . Beteiligungen Gewinn..

o o 9

2

Silm⸗ und Bild⸗Netlame 2. G., Berlin. Bilanz für das Geschäftsjahr 192.

ö Arti va.

1 998 2d oßi io 580 zI7 7io oog 6 5 =] 4 65 do hoh ho oo]

Passtwa.

66

5 688 390 ooo oo r

3 153 151 6713351 6

2

Betriebsunkosten Gewinnvortrag. Rohgewinn ...

o 2

6 b8l 96 671 437 125

5] 5 55 gsi o g 5]

2 879 699 bꝰ7 967 16977 3 193 481 671 231 525 66

Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

.

Soll. Saben.

6 3 12 198288 63

6 o 3 N72 198 255 og5 CM] 6 0 172 195 235 MJ

Film und Bild⸗ Reklame 2. G.

Der Vorstand. Kurt Frederich.

11437

Bilanz zum 31. Dezember 1923.

Inventar

Aenderung der 8 1 und 9 Absatz 3 Raff

der Satzungen. Aufsichtsratswahl. 7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

spätestens drei Tage vor der

Darnistãdter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin und Mannheim

a) ein Nummernverzeichnis der zur

b) ihre Aktien oder darüber lautende interlegungsscheine der Reichsbank zu Speyer, den 10. Mai 1924.

Der Vorstand der

vorm.

assa ... Effekten Debitoren.

Aktienkapital .. Reservefonds Reservefonds B.... Kreditoren: a) Verschiedene. b) Banken..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.——— .

Soll, Gewinn und Verlustkonto zum 31. Dezember 1922. Taben.

BPassiva.

n 9 642 197 635 390 195,90 20909 2490 999 997 000

Mp6

= : 1 ̃ hh 320 9000 000 000

1072 550 500 021 993

10134 640 734 429 70

11 7357511234451 70,

10 ooo go) 106 66h 125 66

11 741 447 638 387 19)

11 757 511 234 451 737

. Geschãfts⸗

Ido

unkosten . 24 369 ol 363 460 797 4 16063 585 839 507

64 8

E] zr o gag 30 30h

Berlin, im April 1924.

Jaensch.

g. Tn, ön.

34

Treuhand⸗Vereinigung

Meyer. Ra hardt.

9

.

. ö 8. Vortrag aus 1922 2186 637

Einnahmen aus Revisionen usw. 4 376 079 47 113 668 24 376 079 949 300 305

z

Atttiengesenlscha ft

l

Grundstücke und Gebäude Æ 314 000, Maschinen Werkʒjenuge

M Ka Debitoren

Vorrãte Avalkonto 4 8 40 849 50

12204 Soll

A221 A 330 N79, Abschreib. 20 979.

Zugang

* *

* Fr 5 Abschreißb. * 16 306.

Zugang.

Abschreib.. lien und Postscheck

obi sse b

Attiengesellschast Röhrenwerk Herrenhütte A. Hering, Nürnberg.

Bilanz per 30. September 1923.

Sa ben.

Aktienkapital. Resewefonds. vie fen,, irneuerungsrücklage ... 4 Gläubiger und Anzahlungen Bankschuld ; Nicht abgehobene Pensionskasse für Beamte und Arbeiter. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag

44 Reingewinn 1522̃23. 6 252 215 000 Avalkonto 4 8 540 849,50

10 00 .

3 gs 244 78 oi oon ez zoh oa 16 53 ez 5 z nz

Soll.

D3 DJ dss Jo dᷓ

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung ver 20. Seytember 1923.

*. 20090 009 200 00

924 400 1QM00O0- 311 195 044422 5 42 031 786 589 9 18 921

h76 24

Dividende

39 777,36

6 22 26a 7M

359 483 045 350 R Sa ben.

(.

11446

a

Düsseldorf habe ich na einstimmend befunden.

Allgemeine Unkosten, Löhne, Gehälter, Fracht, Steuern usw. Abschreibungen Reingewinn

166.

; 5 Ii 30 283 336 204 7) 249 79 =

626d Bi Lr 8s

136 535 840 860 83

. Gewinnvortrag 5 Fabrikationskonto

7 75 39 7773 136 535 801 083

d

136 535 840 860

Vorstehende Bllauz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Blichern der Aktiengesellschaf

Nürnberg, den

Röhrenwerk Herrenhütte A. 2 in . übereinstimmend gefunden. Januar ö

A ktiua.

Immobilienkonten.. Mobilien konten... Fuhrwerksbestandkonto . Verfügbare Mittel.. Effektenkonto . Bankguthaben. Ausstehende Forderungen Lagerbestãnde

ö

7I 703 500 1788 601

1

161 813 688 379 33 793 0090

7 95d 1890 662 134 871 863 426 67 731 86 500

Ed. Roth, amtlich beeldigter Bücherrevisor.

——

Bilanz per 30. Seytember 1923.

1. Aftienkapital 2. N. er: 83

3. Reservefonds

8311111

ahre 5. inn: Vortrag aus

Düffe ldorf, den 30. September

1923.

ditoren b) Banks chulden

4. ei d, ene nicht erhobene Dividende aus dem

dem Vorjahr JSewinn 1922/9

DR rs sd o siᷓ

29 47 521 580, 25

13 314 irt iss. 261 gh 6gs 73

75 000 hb o0b

S6 7öl, 23 191 179 437 582.97 191 180 27433116 I 453 178 604 O?

A. Sievert. .

Die vorstehende Bilanz und die zugehörige Gewinn- und Verlustrechnung der Firma A. Sievert Aktiengesellschaft in

Düsseldorf, den 2. Februar 192

Soll.

Abschreibungen auf:

1234 2

Immobilien

9 3 Mobilien

ch den mir vorgelegten Unterlagen und nach den Geschaftsbüchern geprüft nnd mit den letzteren lber 4.

Heinrich Wiedemann. Sa ben.

693 ga, 45

S28 437. -— 1237 522 383

Generalunkosten Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1922/23. 191179

201 O81 565 397

S836 751,26

437 582,92 191 180274 334

Düsseldorf, den 30. September

A.

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren: Rechtsanwalt Dr. sur. Wielich, Kaufmann

AM 1923.

393 499 362 115

45 78

18 n

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. September 1923. Gewinn aus:

Vortrag aus 1922...

——

169 866 237 557 220 717 368 759 2914919 062 Rs Ji 3b 7hli⸗

Waren konten... Lohnverdienstkonten Sonstige

33

383 499 362115

Sievert A. G.

A. Sievert.

r. Grahmann, Kaufmann Wilh. Gilleg, saͤmtlich in Düsseldorf. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: ommerzienrat Max Trinkaus, als Vorsitzender, Bankdirektor Curt Wenborne, beide zu Düsseldorf.

16 063 58h 839 507

n Deut chen Reich

Unter uchun lachen. . Aufgebote, .

2c. von Wertpapieren.

1 Rerlosun

ihren itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell 6. Kamm g ö Kolonialgesellschaften. ar selsschesten

und Deut

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. I Verläufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Zweite Beitage Ssanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin. Dienstag, den 136. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Goldmark freibieibend.

6. I. 8.

1824

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Nechtsanwãlten.

Her. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell ˖ haften auf Aktien, Attien

sesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.

1931] Mülheimer Vergwerks⸗-BVerein,

Mülheim 4. d. Nuhr. gu einer außerordentlichen Gene ral⸗ ersammlung laden wir unsgre Aktionäre uf Dann e ge den 5. Juni d. J., hittags 12x Ühr, in das Hotel Retze l Mülheim a. d. Ruhr ein. Tages ordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat. Ferner werden die Aktionäre sur dies. ächrigen ordentlichen ammlung eingeladen, welche am bonnerstag, den 5. Juni d. J., uuchmittags 3 Uhr, im Hotel Retze Mülheim g. d. Ruhr stattfindet.

Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsherichts und des Rechnungsabschlusses für die Jahre 1923 und 1923. ;

Bericht der Rechnungsprüfer. Ge— nehmigung der NRechnungzabfch iffe und Antrag auf Erteilung der Ent⸗ lastung. ; ö

Wahl von zwei Rechnungöprüfern

ö. . Stellvertreter für das Jahr 924.

Beschlußfassung über Satzungsände rungen. ö

Folgende Paragraphen sollen. so⸗ weit nichts anderes bemerkt ist, wie folgt geändert werden:

a) 8 4 Absatz 4: Zurzeit beträgt das Grundkapital 14 000 00 1.

b) 5 8 Absatz 1 Satz 2: Liegt ein solcher Widerspruch vor, so ist der

Talon nebst dem neuen Dividenden

scheinbogen dem Besitzer der Aktie

auszuhändigen, wenn er die Aktien vorlegt.

) 5 12 fällt fort.

ch 5 13 erhält die Bezeichnung

S 12, die §S§ 14—2 erhalten die

, 8 132715

e) In ö 15 (ietzs 8 19 fallen Absatz ? und 3, in 14 (ietzt 5 19 fällt Absatz 2 fort. .

f § 16 sietzt 8 15) Absgtz 1 erhält folgende Fassung; Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5. Mitgliedern.

Die Zahl der vorbezeichneten. Auf⸗

sichtsrats mitglieder wird alljährlich in

der ordentlichen Generalversanmmlung festgesetzt. ; bfatz 5 Scheidet ein von der

Generalversammlung gewähltes Mit; glied des Aufsichtsrats vor Ahlauf seiner Amtsdauer aus irgendeinem Grunde aus, so ist eine , bis zur nächsten ordentlichen General⸗ versammlung nicht erforderlich, sofern noch mindestens 3 von der General- versammlung gewählte Mitalieder im Amte bleiben. Bei Ersatzwahl für die vorbezeichneben Mitglieder, die vor Ablauf ihrer Amtsdauer aut= scheiden, erfolgt die Wahl stets für den Rest der Amtsdauer der aus⸗ scheidenden Mitglieder. ]

Absatz 6 Satz 1: Wenn es die von der. Generalversamnilung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats mit 6 Mehrheit beschließen, hat für die von Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder eine Ersab⸗ bzw. Neuwahl stattzufinden.

Absgtz ) fällt fort.

g 817 sietzt 8 16) Absatz 1 erster eil des Satzes 1 erhält folgende Fassung: Die von der Generalver⸗ sammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen außer Ersatze ihrer Auslagen usm:

Absgtz 3 fällt fort. ö

h) S 19 etzt 8 19 Absgtz? erhält folgende Fasfung: Eine Sitzung hat staltzufinden, so oft geschäftliche Ver= mnlassung dazu vorliegt ins · besondere und zwar innerhalb einer Woche wenn es von mindestens 2 von der Generalbersammlung ge⸗ wählten Mitgliedern des Aufsichtsrats oder vom Voystand verlangt wird. In Absatz 3 wird als neuer Satz] eingestellt: Der Aufsichtsrat ist be⸗ li zog wenn mindestens 3 von Aufsichtsratsmitaijeder anwesend sind,

i) In § 21 (jetz; 5 20 erhält Sa 3 am Eingang folgende Fassung: Er ist befugt, bestimmte Obliegen. heiten dem Vorsitzenden oder stellver⸗ tretenden Vorfitzenden oder einem ein . zelnen Mitlgliede zu übertragen.

k § 22 . Il) erhalt so 6

Fassung: Außer den ihm gefetzli

Jelegten Obliegenheiten und Be nisen hat der Aufsichts vat die (* nehmigung zu erteilen für a) den Er⸗

Ug⸗

Generalver⸗

dem

Generalversammlung gewählte

wobei gleichzeitig von den

werb von unbeweglichen 9. ch

9 tevyessengemein⸗ schaften; d) die Aufnahme von An leihen und langfristigen Darlehen, wenn der Betrag der letzteren 100 000 Goldmark übersteigt; e) die von dem Vorstand vorzulegenden Ver⸗ waltungsvoranschläge; den Ab⸗ schluß don Lieferungs- und sonstigen Verträgen, bei welchen flich⸗ tungen auf eine längere uer als zwei Jahre der . auferlegt oder Kredite von länger als ein Jahr bewilligt werden; g) die r mg, Bilanzen, die Vor⸗ i. zur Gewinnyerteilung sowie für die . des Vor⸗ bands darüber gn die Hauptversamm⸗ lung; h) die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen.

h Als 5 2 wird eingefügt: Der Vorsitzende des Aufsichtsvats oder in seiner Verhinderung sein. Shell⸗ dertreter hat die den Mitgliedern des Voyrstands zu gewährenden Bezüge durch einen besonders mit ihnen abzu⸗ schließenden Vertrag festzusetzen. Er t ferner seine Genehmigung zu er⸗ heilen zur ,,. von Prokuristen und dlun gosbevoll mächbigten sowie zur Anstellung von Beamten und , wenn die jährliche Be⸗

oldung mehr als 6900 Goldman beträgt oder die Kündigungofrist länger als drei Mongte ist. ;

m) Die 26 31 erhalten die

1am Gingang ung: Zu den General⸗

en vom n Kn atz 1 fo en siiht vor, der Vorsitzende des Aufsichts vais oder dessen Stell⸗ vertreter oder in deren Behindevung ein von der Generalversammlung ge⸗ wähltes Mitzlied des Aufsichtorgts oder, falls dieses ablehnt, ein von der Generalversammlung zu bestimmender Aktionär. Aktionäre, die in den Generalbersamm⸗ lungen stimmen oder A in . stellen wollen. haben nach 5 ö ck ausgestellte Vin ine ü die bei ihr vuhenden Y. spätestens e Vage vor der Generalvers ng, m Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht gerechnet. zu

legungsstellen hat der Auf⸗

schaft. Berlin 4. die Essener Gredit⸗Anstalt. Essen, 5. den A. Schaaffhausen schen k⸗

berein A. G., Köln,

6. den Barmer Bankverein, Barmen, unh die Jweiganftalben dieser Banken.

Die Hinter! kann auch bei einem deutschen e r ien . ilheim- Ruhr, den 12, Mai 1924. Der Aufsichtsrat. August Thyssen. W. Mueller. Der Vorstand.

Stens. Huppert. 11910 . l

Hansabank Oberschlesien Altiengesellschast.

n. der , unserer Gesellschaft am 5. Mai 1924 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 222 Millionen Papier mark auf 44 000 Goldmark Goldmgrk Inhaberaktien 44900 Gold- mark Namengaktien) umzustellen in der Weise, daß bei den Namensaktien auf se 10 606 iermark Nennwert eine neue sanen de tg im Nennwerte von W Gold t. und daß bei den Inhaber⸗ 6. Inhaberakbien im Jenn je 1060 Papiermark bzw. über⸗ haupt 36 cho iermark Nennwert zu einer neuen Inhaberaktie im Nennwerke von 20 Goldmark zusammengele t y,.

itzern der Inhaberaktien auf * ihnen zukommende Aktie von 20 Goldmark Nennwert eine Zuzahlung von 15 Goldmark zu leisten ist.

mark entfäll aktien je werte von

k im Rahmen der erlassenen

der alten

660 110 33, zu verkaufen.

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Besitzer 3 6 haberaktien und der Namensaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Papiermarkaktien an den Kassen unserer Ge , in

Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 26/29, ß Ring Nr. 7,

ö urg, a n, 141 / 143. ln, Krakauer Straße Nr. 4, Rosenberg, Schönwälder Straße 116,

in der Zeit

vom 26. Mai bis zum 2. Juni 1924 einschlieslich innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Gold⸗ markaktien einzureichen und hierbei gleich⸗ g i nach dem vorstehenden Beschluß auf die Gattung der Inhaberaktien ent⸗ fallenden , unn zu bewirken. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum ** durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht ,. wird dem betr. Altionär auf seinen Antrag i . nom. 230M 10 i ein Anteil chein über 5 Goldmark ,

uf diese Anteilscheine finden die Vor⸗ schriften der Verordnung über Goldmgrk⸗ bilanzen sowig des oben stehenden Be⸗ . der Generalversammlung bezügl. er Zuzahlungen Anwendung. Soweit bei den uns ig, und uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien Spitzen- beträge übrig bleiben, sind wir bereit, die⸗ selben auszugleichen, wobei wir nach den dorstehenden Richtlinien verfahren werden. Die nach der Zusammenlegung übrig bleibenden Aktien werden in ö . , verkauft werden. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres , Besi ausgezahlt werden. An Stelle der Auszahlung kann , Fed . ie ushändigung eines nu ine beantragt werden. Die Frist für Stellung des k Antrags beginnt am 26. Mai 1924 und endet am 26. August 1924.

Die grist für die Leistung der .

hlungen seitens der Besitzer der In⸗ ie tien (26. Mai bis 7. Juni 19 känn auf Antrag des betr. Aktionärs diesem bis zum 9. August 1924 verlängert werden, jedoch nur unter der Bedingung, daß in der Zeit. ; 6

vom 26. i bis 7. Juni 1924,

. ii , 5. Juli 1924,

e , , 9 Auf 124 je * der ,,, also h Gold- mark auf jede Aktie von 20 Goldmark, und die jeweils fen enden , . gezahlt werden. Fuͤr Vollzahlungen innerhalb der Zeit vom 26. Mai bis J. Juni 1924 wird eine Vergütung von 4 3 des insgesamt zu entrichtenden Be⸗ trages gewährt. 3

ür die zum Umtausch eingereichten Papiermarkaktien werden zunä nur Interimsscheine über die neuen Gold- markaktien gewährt werden, auf denen die erfolgten Zuzahlungen, auch die Raten⸗ zahlungen, bescheinigt werden. ;

Als äußerster Termin für die Ein⸗ reichung der alten Papiermarkaktien zum wecke der Zusammenlegung und des mtausches in Goldmarkaktien sowie für die Leistung der einberufenen Zuzahlungen wird analog den Bestimmungen der S5 9 und 299 He- G.B. der 15. September 1H bestinimt ö Alle Aktien, die uns nicht his zu 8 Termin eingereicht oder nicht zur. Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur . gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die nicht eingereichten Aktien entfallenden neuen Goldmarkaktien werden r Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten und der etwaigen Ansprüche der Gesellschaft nach He fein ihres ehe⸗ maligen. Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Alle diejenigen Aktien, auf die die auf- gerufenen er ngen nicht bis zu dem enannten Termin voll geleistet worden ind, werden nach Ablau 86 für chnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ . ert werden. Die Gesellschaft ist je⸗ berechtigt, diese Aktien auch frei⸗ nicht unter dem Kurse von Der na zug der entstandenen Kosten und de Ansprüche der Gesellschaft verbleibende Betrag, aus dem erzielten Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung ur Hinterlegung vorhanden ist, hinter . werben. Wegen eines etwaigen Aus falls bis zur ö der beschlußmäßig ein ,

1

9

händig, je!

inzahlungen bleibt der tionär uns gegenüber verhaftet. Beuthen, O. S., den 8. i 1924. ansabank Oberschlesien Attiengesellschaft. Morawietz. hmielus. Miller.

3h .

12171]

Hamburger Maccaroni Fabrilen Altiengesellschaft,

Hamburg Eidelftedt.

Zu der am Freitag, den 309. Mai

1924, Nachmittags 35 Uhr, im Büro

der Rechtsanwälte Dres. Tentler, Alfred

Kauffmann, Kersten, Scherzberg, James

G. Kauffmann, Hamburg, Esplanade 12,

stattfindenden Generalversammlung

werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und An⸗ trag des Aufsichtsrats, die Umstellung der Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung sämtlicher Attien im Ver⸗ hältnis von 500: 1 durchzuführen und entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der

S 3 und 14.

Erhöhung des Grundkapitals um 25 000 Goldmark durch Ausgabe von 250 Stammaktien zu je 160 Gold⸗

mark. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu Punkt 3 der Tagesordnung. Samburg, den 10. Mai 1924. Der Vorstand.

fro:

Gelsentirchener Bergwerks⸗ R

Aktien⸗Gesellschaft.

Zur ordentlichen Hauutversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft. welche am Dienstag, den 3. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, zu Berlin, Siemenshaus, Schöneberger Straße 3, stattfindet, werden unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf die 20 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. ö

Die Hinterlegung der Aktien gemäß

20 des Gesellschaftsvertrags kann er⸗

in Berlin, Aachen, Bielefeld, Bochum,

Bremen, Breslau, r, Dort⸗

mund, Dresden, Düsseldorf, Elber⸗

feld, Essen, Frankfurt a. M., Gelsen⸗

kirchen, Görlitz, Hagen, Halle a. S.

Hamburg, Hannober, Köln, Königs

berg i. Pr., Leipzig, Lübeck, Magde⸗

burg, Mainz, Mülheim Ruhr,

Munchen, Münster, Nürnberg, Stutt⸗

gart bei Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Barmer Bankverein Hinsherg, Fischer

C Comp., Bayerische Vereinsbank,

Commerz · Privatbank A. G.,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Deichmann C Co.,, Deutsche Bank,

Deutsche Effekten, und Wechselbank,

Dresdner Bank, Essener Credit⸗An⸗

stalt. Ephraim Meyer . Sohn,

ee E Co., Norddeutsche Bank in amburg, Sal. Oppenheim jr. & Cie, Simons & Co, A. Schaaff⸗

hausen'scher Bankverein A. G. sowie in Luxemburg bei der Inter⸗

nationalen Bank in Luxemburg und

der Socists Luxembourgeoise de

Crédit et de Döpöt Sucers. de

Werling Lambert & Cie. oder bei

einem deutschen Notar. ; Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins aus⸗ estellten Hinterlegungsscheine auf ihre hl en spätestens am 30. Mai 924 gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen. Im Falle der Diet n, von Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über bie bis zur Beendigung der Hauptver- fammlung erfolgte Hinterlegung bis spä—⸗ testens den 31. Mai 1924 bei dem Vor⸗ stand innerhalb, der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung zu hinter⸗

legen. ; Verhandlungsgegenstäude: 1. Berichterstattung des Vorstands über den ern n und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäftsjahrs 1922/23 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die stattgehabte Pꝛös fung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung fir 1922/23, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Erteilung der Entlastung an die Mit 8 des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats. 4. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern. Essen⸗ Ruhr, den 10. Mai 1924. Gelfenktirchener Bergwerks Aktien Gesellschaft.

3.

(12252

Die Aktionäre der Seelhorst Grund⸗

stücks A. G. in Hannover werden zu der am Mittwoch, den 4. Jun mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gottfried Herzfeld in Hannover, diesjährigen ordentlichen Generalvver⸗ sammlung eingeladen.

uni, Nach⸗

Schillerstraße, stattfindenden

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluslrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und. Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichts ratß.

Zur Teilnahme sind nur, diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

mindestens drei Tage vor der Generalver⸗

sammlung bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar oder bel dem

Bankhaus Gottfried Herzfeld in Hannover

eingereicht haben.

annover, den 12. Mai 1924.

Der Vorstand. Bodeman n.

i mm ( * Vereinigie Jute Spinnereien und

Webereien Attiengesellschast. Nachdem die Fusion mit der August Gottlieb A. G. Spinnerei. Weberei und Seilerwarenfabrik in Hersfeld, Bez Cassel, durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die ktionäre der vorgenannten Gesellschaft auf, ihre Aktien et Gewinnanteilscheinen für 1923 sowie Erneuerungsscheinen nebst einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare einzureichen. Für je eine Stammaktie Nr. 1 - 2000 der August Gottlieb A. G. werden 2 Aktien der Vereinigten Jute⸗ spinnereien und Webereien Aktiengesell⸗ schaft gewährt.

Umtauschstellen sind:

in Samburg: Commerz und Privatbank A. G., Hamburg,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank. Mitteldeutsche Creditbank, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, * A. Neubauer, chröder Gebr. C Co., M. M. Warburg & Co., in Berlin: Commerz⸗ und Privatbank A.- G., Bank für Textilindustrie A⸗G., . Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank. Direction der Discon to⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank, S. Bleichröder, in Frankfurt, Main: Commerz⸗ und Privatbank A⸗G. Darmstädter und Natꝛonalbank K. Ga. A. Deutsche Bank. Direction der Disconto⸗Gesellschast, Mitteldeutsche Creditbank, in Mannheim: Commerz⸗ und Privatbank A⸗ G., Darmstãdter und Nationalbank K G. a. A. Mitteldeutsche Creditbank, Rheinische Creditbank, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, in Köln: Commerz und Privatbank A-⸗ G., Darm stãdter und Nationalbank K. G. a. I. Deutsche Bank,. Mitteldeutsche Creditbank, A. Schaaffhausen ' scher Bankverein A. G. in Meiningen: Bank für Thürlngen vorm. B. M. 2 pfeiff in Cassel: Pfeiffer, in Sersfeld: Dresdner Bank, Zweigniederlassung

dieselbe bei uns anzumelden. Hamburg, den 23. April 1924. Vereinigte Jutespinnereien und Webereien Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Kirdorf. Fun cke.

Mette. Dr. Ritter.