1924 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

n r,, , , , . , ESESrfste Sent rat⸗Handersregister⸗Beilage ö . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

gellst. Walbh.

23 . kee , . 6 , 1 113. BVerlin, Dienstag, den 13. Mai 1924

i. ö Lorenz err D ö 2 . 3 ir n,, gn. , e, , . k *. ö. m, r n Der Jubalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güäterrechts-, 8. dem Vereins-, 4. vem Genossenschafts⸗, d. dem Musterregister.

n,. 6. ver urhenerrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonkurfe und S. vie Tarif und Jahrplanbetkanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blat Tonne. , , , be, m 2. a. .

ö = Zentral⸗Handeisregijter für das Deutsche Reich.

ö. Reich , , in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstallen, in Berlin Das Zentral , , . ister für das Deutsche =. ö 8 W. 48, = is beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten een e , . JJ . ,, für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 1, Goldmark relbieibend. , . a) vom Reich, von Ländern oder eum. n eee, w, n,, e,

* 63 . ad e, , e. sichergestellte. dee, 8, e,, . r m, ,, gin. u. ixoñ . he. —. Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 118 A, 113 B und 1180 ausgegeben. ; Altm. U 2. ö

an ent. d 3 2 2 o. ten- Ind 1 . ö . 3. . r*. de , * 22 2 nen war Befrisftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein Wal

k jchüftz 4

u. Telt. ;

dandlie serungz . w 2 ö. sr nur bei Manni. erf -A. L. J. i. . . ö 6 lerster sind von den Beschränkungen des §5 181

dare e en 1. . * 14. 1 Aa gen · Runchener Feuer 1136 ö; Bad Nauheim. Ultö6] beschränkter Haftung in Barmen; Durch geändert die S8 5 , ,. erster 6h befreit. Als nicht

wick. chern. 2 er, n Hua dent 6 443; 8 * Hand ls gif t vom 9. 4. 1904 ist Aufsichtstatz. Paul Hachenberger Bürgerlichen Gesetzbuchs befrei ni ö , . i nn,, * ̃ ö ; . r nr. I. e te ter. k. . J e e ee d ene über Hen . mehr Vęrstand. Unter Nr. 41 eingetragen wird noch k .

i, , , n,

f. 18 kg.

re

ganrb. Hip ⸗. Gl. . . Ji. rd., Gim e Schuldverschreibungen industrieller 1920 get. 1. 1. io z . . E Lippe G. 2 3 ö ö Motoren gern ,,, . * Unternehmungen. c nr e, o

Ldscht(. Htr.⸗ M . 81.4. 1. u i . Nat. Automobil 2 e 22 ok. Deutsche. 1. bo. do. 19 unt a9

—— Q * , , 222

236 E

—— *

m,

3 ö 6 da, 3. * 6 : tl. 11451 19. 6 19g: bilanzen vom 28. 12. 186533 die Gefell. Medieinif es Waarenhaus (2aictien Gesch , ; = m n d e. ; un 5 er, ili e 3 . , He. ih heute Reg. Nr. h der Firma Konrad schaft umqestellt und ihr Eigenkapital auf Gesellschaft): Am 25. Februar 1924 ist Ün tn , , , . I. 24 28 Glücaus . . * 3 . . 36 = auf Blatt die Firma 8. A. . in Dab han , Die Firma 1 . , ,. , . ö 64 3 gt ö. Der fer besteht aus 4. 66. 18 . Ges xtra 3 , , d, . . . r , m. 8 . . . 44 36 6 e Tir ue . ö H e . 1 ö ö. . ,. 2 J . Wefertingen! ** * ö A.. 3 6e . 1 4 ene B 475 irma i ell⸗ schäftsiahm zu än ö e n n, n, . 3 n . n . 1 6 bein . 6 Haft 5 schaft mi Saf lenden Vorstandsmitalied ist bestellt: die Zahl zu beftimmen hat. Die Berufung . onstige. e n. 2 . og Tr nn 86 0 deer e, de , ,. ar e gte, , mi, gi n. en,, t i aft . ö * Het 6 . ist ö. 8 , , . Oskar Vegt in Berlin. der k 464 . ein⸗ ) : s er ra der Frau geb. Bavmen: Die Gef g s ̃ 30e da da. lie Hirte id abrit Adorf Louis I selbe Eintragung ist erfolgt bei den . Bekanntmachun Deutschen e, nn, . 6 3 Ricolat in Adorf betr. 533 sowle die 33 selbft find er. schinß der Wesessschafter vom X. April. Biese intragung 2 Dergz. 236 h 8 5 5

d 2

28 22

l. M4 aufgelöst. Der bisherige Geschãf tz , Hannover am Rei a, Die e n,, . eingetragen worden: Die Firma ist los ö Nr. 333; Julius Richard Wörner , , , . Paul Schellenberg in 18. 3. 1924, Hamburg am 13. 3. . der Gesellschaft erfolgen durch den ö ö 66 41 u t Adorf 8. Mai 1924 in Bad Nauheim; dessen , , Else Barmen ist Liquidator. Le ip zig an 31. 3. i331. Stuttgart schen Neichsan zeiger, Die Gründer, we r,, , n * k . * 2 3 34. 13 . geb. ö . Prokura erteilt. Amtsgericht Barmen. am 29. 3. . . J am . . ö . . * nr e, , ,. ie , w. . * K = —— 10. 3. 192, es den am 924, 1. Kaufmann Hermann ; Ka m m g. ra m 2 , en, . Venter rant a si o ; Be . l t 366 eh. d . . Bensberg. ll45s] Wiesbaden nin . 3. 1824. R ü rn. . or f. 2. Laufmann . rng erawerlen sr i oo e) Tode do In 6 Hande kr u 3 mals Richard Wörner i Sinn gr F Bachm. x Lad ew. n io do 2 83 1283 en,, 6s X ler Nr. Firma: dessen Ehefrau, Emmy geb. Wörner, und In unser Handelsregister B unter berg am 8. 4. 1924. 3 am Rot 3. Kaufmann Stto Ro Er. Fir. di, . . bo. gig = i. . ra 2. z. zar i. Gren 9, , mit 5 rau Auguste Wörner, geb. Sauer, ist ö 3 ö. ern . . in. . . 14, Frankfurt a. It. am J Il. i nn 39. ö. ö 46 . tj Sach. Ser. G. ij iñ. x6 io i 30 i. En ewerc ch. 10g 110B0s ; Poensgen un chaft 1924. ; , , 2 f. ma. ew e. ; 2 enn e, n, ** den 23 . . . Seeg , e, . . Berg. Gladbach“ folgendes eingetragen: Berlin, den 28. April 1924. lie 5 in Berlin. Die Gründer Her⸗ , 6. * e 33 e, . r , . . . 3 . zdebnrg . . * irtschaft ö Erzeugnissen un Mr. 35 Durch Beschluß der außergrpentlichen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8 b. mann Rothe, Kurt Rothe und Sttg E, r , . 3 / 6. * re, e, ** Hh 3 tikeln sowig die Reöaratur lan . . Prã General , , vom 31. Marz 193 e e g n,. Rothe ei en in die Aktlengefellschaft k Ce d , z. re , . 8 2 n n, . *. 53 = , 3 ,, 61 6 fi e, . Gerãte. ö Kaufmann 66. Glock vin 5. sind die o und 260 . . n . . . ,. . 9 , , . . 4 , 2 z ; 4 62117, 6 s ö ö eilung andelsgesells erma dtoggenrenten . vi . Met. 20 6 on 0 do do. 21 untas 1028 1.1100 6a J 8] 1. 1.100 dis rddentsche urg —— 0M Goldmark. Geschäftsführer: 1. Se⸗ . n. ; ändert rgütung des Aufsichtsra n das Handelsregister ö 6 * * 4 gau en ? n. 8 —. worden: Nr. 66 855. alleinige Gesellschafler sie sind, ein: ebf e, we 6. . 23 11. * 1 a * s . ,, arlin Horn, An B. April 194 Verteilung des Reingewinn . heute eingetragen alleinige Ges ö.

Auzg. i. Vochum. Hu ßst. iz iod a ; Sahnirg. Ba ten. 1Mr ]. so a 3 klam. 2. Genossen Seit . riedrich r r . 386: Heinrich Schneider in Bensherg, den 5. Mai 1924. ax n,, n, k Berlin. ö a) den ine che Gbr. Vohier 126 10g. L. 9356 21 *. en . ö

do. Gold⸗Komm. do. Roggpfdobr.⸗ do. Nogg. Komm. e. Preuß. Sb Pfdör. G. Sz f. Breuß Kaliw⸗Anl. z 5 5. do. Roggenw. -A z 5.

2 LCLCLLLLL 22 2222

PF * 1 mn

2 *

rk 6

7

do be de

Das Amtsgericht. Abt. 1. ; im mel, Kauf- einschließlich der Versandabteilung b) die . me, 6 , . 33 6, . , . rie pen 2 ; ö 1 53 her ihrer og gb ei z bei der Firma Meier 8 . . Der d ch Wilmersdorf. Landscha H re n , . kun , S raunt. u. Git. is ioo laß] i.. ; 6 L. 10 Shan cd. irt 84:1. z . 9** 31. De⸗ . Dem Berthold Bensheim. 140 Als nicht eingetragen wird de,, e. und die Baumschulen; 2. in Neu Strelis Gond lig. ü Ef: 22 2a, GSGraunfama orn. be ʒuhanß. . 9 Ersdg, ner de⸗ rf Haft ist i um Bär in. Hod. Maubrim: Dem., Bertho Handelsregister Abt. A. betriebene Gãrt ,, 1 * a r. 1 t. n, , ,. 5. 8er. . 4 Jakobstral die auf . 3 ene Gärtnerei. , , n. 6 . drr e e ; 2 2 2 6 3 i , . 2 1 . 2 k . . .. Dei n. dc g . 5 1924 „Philipp e ui e mn n, . Te er! ö. ig. Gleichzeitig geben sie ihr Recht auf den an 1. 1.410680n 8 n nde n, = 2 ertrag . ; Unter dieser Firma betreibt der Techni = d mann Roth e. ge⸗ , , ,, g e, . JJ . , , . . . ,, , mr ö , rn, , a,. rr, ä e e. . . 2 li naanungen, fuß e, nr, fie, nr mch, garn, ef i, d,, . ar ae, . . Eltt. . Gĩd.⸗ Bh g. Dannendaum .. . 0 än 1, . . mindestens r der Ver⸗ Handelsregistereintraa vom 7. Mai Gegensta nternehmens i sellschaft seit 1. April 1 sell⸗ zugunsten der m e auf Saen , a glu. , . 5333 ö , , , ge es , m. n . eln, er ,, . bei ee Ginjelfirma Earl Martz , Ye e lenz ssheim : ö sind e e , , Tarn ö, Ein, .. 3 . Scl: Valo : . Te nfs, do. Ciert . n daz 10s 1. er eri. Ss Stimmen ossen wird. Die rechts. in * ö an. gh. 8 ** 2 . , iin, . Wiß eim n. ing. erg. ö , . 1. Firma erfol a) 8 e zschen der Prokura des Karl ö n. ,, Ayr 19 ir. . 6 366 2. 2. . , . . . erer, r i.. 2 , * 36. en, ,, . . he i hrer . . 3 J He e, die Kinder der dessisches Amteẽgericht. , J Ser ,. l * Akti . fer er ger eden . ö da. So 4 ke Seien 33 1 kuristen oder durch zwei Prokuristen. Die verst. seitherigen Inhaberin. Karoline . 1482 Birkholz, erlin⸗ nes iengesell cha , , , , Do. z im Reichsanzei ri An mann, hier 1 ruar einge . wor J ö ea Le . den . . ar borene Martz, Ehefrau des Ain 3 , ak , ,. . . ir , , . . ne , . . . 2 ö J 2 6 *. 8111 engesell⸗ een vyckerũ. C Kim. s cba ö we, oö. rieb ran * c; Genf Kin. 1 Sra hi od] UU r- . n fr , , Abteilung A et. in . Cen, gc R err 9. o . ö 6 e ir , ,. ö . ö n n ö ö 3 1 7. 1. worden: ; ö Bei Anmeldung der Gese t eingereichten 19 bern eien n, 1 3. n dan. . k 6 ö. Wicht, mehr. . Vorstan Ih amen ,. en, ,,, Fabrik X. 56 insbesondere der 4 ö 6 860 e. . Die Firma befuat. Amtsgericht Brenninkm ey er, Kaufmann, Pe d Zwietusch ü. Eo. Geselsschaft mit erlcht bes Vorstands und des Auffichisralss Fort au f ende Rotter un gen. Her icßerig⸗ Barmen. lc i n mn be ri , , n,. der m er Haftung, Kommandit⸗ und der von der Handelskammer ernannten ö. . . . 6. hing, n In unset. Handelsrenister wurde fol, telt s ie, die gin n geseilschaft, Charlottenburg: Gesamt⸗ Repisoren, können bei dem Gericht, der Voriger Curt lautiger Kur o nisutinec Kurs voriger Can ö. 1 . 5 8 rn , Firma. gendes eingetraaen: Handelsregister B 5 , prokurlst i' Gemeinschaft mit einem Prüfungsbericht der Rehisoren auch bei. , s w , m , 36 . er, , , , är rn, n 2 34 . zh, iin i. Merl det Hen lin en argh . 216 3 anderen Prokuristen: Dr.-Ing. Wilhehm der Handelskammer eingesehen werden. 3 3 Den lch Dann. . 87 . ma n ern. viasch. , 114 r , 3 ö 3 A 27d bei der Firma Artur Röhler

Kyrieleis, Berlin. Pei Nr. Nr. 22 0636. Hünlich⸗Winkelhausen⸗ . ; . g Handelcgelssichatt , ,,, 23 dolf Lehmann, Vezugs⸗ Generaldirektion Attien ge selischaft. ae e. Ron he . Hr gr. ri, nr. 3 3 Ilie, Hern vau... 1 ,, r ier nme gs d isa is . * . ö. i, e, e,. , . 6 k dit z ; z

6 426 R , Rerige lle für Seifengeschäfte, engros, Rudolf Hünlich ist nicht mehr Vor 8 do r e e ñ . ding d isa ͤ . . **. 3. ö tret . Vella! Di . . ö 1 , 23 383 ee, , - llschafter eingetreten. M Co. ene n liner mstätten⸗ und S

, . n ; 293156 29361000 omas a o a6 a 26 Ter 3. unter Nr. 775 bei der Firma Rudolf kene er. Ge ellschaf Lehmann

f. Gemein. ĩ Walten . * 36 Kllichaft bat am 1. Mai 1921 bee, n, e re n , e hi gesellschaft seit 1. pril ISI. Der Kauf. Aktiengesell schaft. bern . n , m. 3 3 vos . k ns d C d 6 Apolda: a Emma Schmidt, Die Firma ist geändert in: Köhler sam mit einem Vorstandsmitglied oder . nl nd, G bse, S ce feng, rt ihn hn gberg,

2 8 3 , * , 3 in lere e el li er g re ifa fn. n Siren e. ist in das er rt als Gr vertritt die Gesellschaft in Gemein-

de. Gualoꝛs.3 ; Acen must - Jabt. ; '. . r .

z . 2 2 Dre . . . 6 , 6. 6 33 ð 3 6b . 6 ö S808 bei der o * Han⸗ 3180 hei 5 erna Job re Die bon der , ,,,, am persönlich ha 3d n . ett X e V * 3 . 23 po a rst zoon zor . ir e T ys na og e, ee me. . ; 2 a . Jo., Apolba: ie e , . ö. . e 39 4 i ö,, n, i , e, 9 e. . . ,, 95 * St do. 23 . eee ö . n e, d e * dp 83e 8 st aufgelõst. Der bis · Am 2. Mai 1924: änderung. Nr. ** 9. ne, . 7 ist aufgelst Der bisherige Ge⸗ Firma lautet n SImmobilien Ver⸗ ö . e n, a, neg. . 263 96 verw. Velen A zee hei der Firmg Carl. Köhne schaf⸗ fur , Boden 56.

9. ,., renn 3258 231 ne j ĩ er LeJo Reiwith ist alleiniger waltungs⸗ und Ver wertungs⸗ 3 ii nale e; sal . , ee 8 D 8 D we . ö ö Apolda t & Co, in Barmen; Die Gesellschaft ist er erg Karl Stursber j a. , en 1 l = . 6

3.

1 lleini 2 ee, . Gut. löst. Der bisherige Gesellschafter ni 9 stand. Zum . üer C Stern, Berlin? Die Ger Unternehmeng. Der Crwerb, die Ver⸗

, 1 m 284 9 r . . . ö. in Apolda ist Pro- 9 ö t ier e, deere ö . Där rene, ih Ark ö. 64. st ö. . el e a ic i: 37 . r,, Harn ö o es d o in ertei t .

kamp, rl in. Ki. m gr ed gn, MülCrler ist stücken sowie die Vermittlung von Grund- ge, , w, d. ara r deri · dare. nz. sr 6 , e K r r,, s, i me, 5. un ter Nr. Togh 6 r offenen Han⸗ = Rr. 32 Fiz. Bersiner Stävptische

F ee

8

.

.

18 unk. es 100

Dortm. A. x. ci io 8 J 63 61. We inngir i roch 240 Apold J . n,, Amtsgerichtsrat in Freuden . und Fandels⸗ N Dratzti. Uebs. G. z1 1006 . 1811901 ;

r *

do. dba. 19 unk es

el i af ee gene ,,, da. ojs d con 22 ; i , w . zi e es dnn an irma.

, C 2

irma. I d Zs 2730 B 669 bei der Firma. Reinisches Cisen. alleiniger . 3 . Firma. Ge⸗ stücksgeschäften. Leon Reichmanni , ins: K* , n. 2 . . . . ern. Peieüäst ezeee, pet Uthe el n Harne, Bär Sgstzerke litz el, a bichzrize gib olf. Yar tiemie e Hen

ö irma erfannmn kung vom stellvertretende Vorstandsnntglied Georg Höchtz dine , , stn hien wf, g r

d 3 n 5 1 ammlung ö andr e rrebisor 9

er ö. * 8 . e , , r. 86 20 d ja. 5 . 306 K , n . 166 . leer oschen⸗ Fir . ie re. nd den Vor Een, e. ist zum ordentlichen 6 3 . Berlin. Ferner die von den General-

Silber- Rente.. ł Zupernz ECise nnr. 38 9s g 1085 r , üs. . . * 63 6 naler rn es gie irn iz n n, schriften, äber Soldbilanzen vom 28 12. mitglied ernannt worden. Nr. 3 412. * Ber in Ken 30. April 1524. er g nin, am 18. Februar u

Papier- do... vn ö e , ges 8 Sst werte... Ir] a ir aba 1s o 1 215386 Tas & Frank, 93 . als persõnlich haf · des , , Berliner Indnstriebank Komman⸗ nin tue Abteilung 865. März 1H . fenen Satzungs-

Lürt. Bagdad Ger. i.. Sz 6280 * L r ins 36 6 zoÿ l d d a , rag a 21g 2a Gesell J. Raufntann Frißz 1623 ie Umstellung Aktien poln. Amtegericht Ve 9 3 forkan * uh gn 3 . . Lin nn,, gs ses e öge. 1063 23 i e, fe ö un F kahitals auf Goldmark erfolgt und ditgesellschaft au j 6 ö and wir

. Uni. 0989

—— wa d 4 Ziemann. 5 Kar] Frank, Goldmark e! risten: a Brund Friedrich U4go] on? der ,,, gewählt. = do. Zoll Srinatlonen * a. 6 en,, . 166 ir, , men, m nan, 3.u6 38a 3.5 a Cigenkapital auf 1650 900 is KRęrlin. . 1 on

3 2 . ed in olda. Die offene sbest⸗ lbe Generalverlgmmlung walde, b) Günther ? delsregister Abteilung 8 Rn *. 30, , , Stra he 167 J , , . ren,, 3 G à 3.25 372 n 23 à 36 * 22, 5 ð 22, 2s à 23, 28h gesellschaft at am 10. Januar 8 b gestellt. k 8 ö ; 6 5 unfer Han gis⸗

*. 8

e 2 3 2 S8

2 * ———

3526 * e ande s8 * Akttien⸗ Wa 21866 * 19 Sitzungen Beschaftz; Königs wüste 3 au sEn. te eingetragen worden: Nr. 346 899. Grundstücksverwertung kJ 3 n . , , r, ,,. 3333 *. . m ihnen. i re g. 8 Generalversammlung vom ihnen ist fe, , n Gemeinschast mit . Sermann gef uche t: Kaufmann Friedrich Kle⸗ do. Loldrente 2303 39 e 3 n sr 1825 1826 166 186 d is ð is. 18h 3 3. 3.6, L unter Nr. M6 die Firma Automobil⸗ 19. 4. 194 hat beschlossen, sämtliche einem zweiten Pro n die Fig l Rothe Aktiengefellschaft. Sitz; Ber⸗ witz, Berlin, ist nicht mehr Vor

k ; . Tun r , rer, e e, r e a, . . . 3 . . . 3a , Aktien . und neue Aktien, zu vertreten. itte, Abteilung 87 a. Lin. Gegenstand des Unternehmen: Die stand. Jum ö orstand ist . ö.

8 b I. II. . . * * 2 * 9 * ermann Un al 1060 G Id mar szugeben. t 1 t Ber sin⸗Mi . ei ung 4 e 1 5, B e rl 1n. 4 . . 3 , er, ,, e J : D re woes we, n,, . Se i . a) Maschinenober · lautend auf] 5 , Anzucht und. der e, . von Harten, mann. Ciich 0. er ork Tr.

C Co., 38 289 Im 3 wei er cee ning aller Art sowie die Garten X 645. Hauer, Würzburger * ; 83 Deut sche alini.·. 23 d as 9 d n z 3 2s n zs! d 10a ia e i 2s e e Richard Schumann in Wolar, 1 nerlin. iir j e , , , . Si diert . . S. 2s a S6. 6b 4 * S8 à s, S De 2 . wn 3 8 4 786 , . 2 . R ,,, Rudolf Opfer ö 56 ö die . 83 . In unfer Handels register . ö. gr m. ee fd er cf. . . 6 , . i 77 23 Sec bahn ʒ gs d af zras 2c . er , n, än ä * rn ö wer,, 2 i ss h. ö , . da, . Effen, Ire mn eri nn ö ch . ,, ne n m, . stand des Ünternehmens . oder 4 . n d ,. ö . 3 v à à . . 3e ,, , r. . ĩ : mmittelbar zu fördern 85 net sind, ins⸗ Zum rokuristen ö . aa —— He l re ere. 2 3 ; 2 n . e we ni Apolda, den 5 ril 1924. , haftet Hauunsernchmer Carl Kikt ien gesellschaft: Chhn * r 32 . z . 9 , 3 eg ge. s, 28 à 4 S 2 . ö ? J 46 Th rnnzisches Amte mtsgericht. ꝛ. Radermacher in Essen. die Bauunter witz ist Ing. i. . -. ke,, Gefchäfte jeder Art zu errichten, zu er⸗ tritt mit 6. Preh n . irre An dioll / ic Eier. Ser. i s8d Es LEiertriy lt. e er. dei g g as a p i, . ö ꝛ— 7 Aaemn,, ute nehmer Albert und Paul Radermacher in Aoram eidinger, , . 3 re, , Mit . egen. Sol. Gu Ia a is di. ah ö.

* . , . 1 . ö In unser Hampels register abe hächen hr, Fanfnenn mik Welter in wmtächerstans Ketellt 5 öio'essl. , dun fich, an aheen, ahnliche Artie e ei , Sanetag: Jum . * A 28, Sh ' g Siemens & Halte. 320 6 d 33. 25 33, p Westsizilan. Eisenb 22 1 . 385 * 23h

2 86

*

* . . zestellt; Phrysiker Dr. Gmit hem burg. Erin; Oeinrich r gsener eim Ha ze h lachen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja, KHubener Haar. mund wecke verfolgenden en,, , en in 6 ist beste

WMazedonische Gold. 4 25h ldmühle Papier Z. a 3ip 98 5 n. 6 it hate ner m n Ge, . nuar 1921 begonnen. Dem Kaufmann fabrit Attiengesellschaft; zu e n, . zulässi ig; rm zu beteiligen. Grund ⸗Podszus, Fe d r aden, n. . s elt uch uin caume 1583 71. , . . . 1 ö e. Carl Willems in Aaachen ist Eimel⸗ , n, , g,. ,, z J pitch: ge 3h 16. i e if, Nr. ii. ** . 1

—— 1sent. Vergwert 3733 . , n ränkter ung in A i. rthur ie ; . 9 i Seselsscha ro 3 en; 1. Me 2 . Dam fich. 21.8 23, z 2 en 2 1 , ee fe . 3 . n * etragen worden 4 die Vertretun 2 pre kur erteist. r Firma Elektro Union ? ren Arthur Jaruslawzky— D, Gelen ö . h ann, i 6. . 2. Karl Sch nicke. kB 279 bei der Fi 1923 festgestellt und am J

i n ,, . . ö . . w 6 n, , ,, , . fr mis dez . beendet und e Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Guben. Dem Vorstandsmitalied Kauf⸗ , . ö esteht der Vorstand aus meh⸗ Wolte r5dorf. Sie vertreten gemein⸗ Han sa. Dampfschiff . g d 8 zs a e 8 R 8.38 a 82 Gotha er Vaggon. I3 215 9 a 1,00 *r, e 8 . Firmg erloschen ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst, mann Dabid Loewenberger, Berg

d it einem Vorstands ; e . 3 6. 2 Barmen: di Sir. reren Personen, o wird bie Gesellschaft schaftlich oder je mi . ö 5 3 . Draht. 13861 e is e w. ünion · Gicgerei. 5 , Ascherslehen, den 6. Mai 1924. 'n ist gie Befugnis erteilt. z . 6 J,

dation beendiat. Die Firma ist J dammersen-. 6 288 6 d 8. 8h . de , ,. 2.2 2. a E, sh Preuß. Amtsgericht. die Liqui schaft allein zu vertreten. ir r nge senschaft 6 Par ni ene. Roland. 6 2s a g g op 8 d g. sh nnov. 5 . erloschen. n, ; , ian d. d inie , n er 23 d Zh . diwi arg A *. cler ene m . ö , . ilgss] * Am 5. Mai 1924: F ammngarn ! Attien d ir def. . . die Be⸗ und Seifenfabrikation: Georg e ser

; ö lversammlung am 2 a 24a 2285 R 2b 2, 16 . 14 ä ls d j,3b A 3758 die Firma Friedrich Dorp in Die von der Generalver 1 aft allein zu Richardt ist. nicht me hr Vor stand. 3 r) J, . 6 , , , . 2 2 0 * . . R 19 . . . . Here nge 5 a. und als deren ö en, n, , , 8 hen ren, . ö 1e edern sind Bärochef Erich S 8 ch 6 x. . Grunewa d] 363 18 9 3 ** 33. France. , 3 e , , Smd, r vas a er, e wesen o 6 . . ; . . ö a n der Kaufmann Friedrich Dow, . 5 krrausd*. . * 3 5 9; . ö. a nn o J ̃ . st zum , 6 . Baye ? 59 * 9 h ö ; ? ; n ä e e ; . ö. ir wt ker. pr r n ra fer ann kee. . deer ee *. 6 ö , * n . ö ö ber . ; 43 i ginn. . 3 n, . 3 I6. Jammar 15624 sind ! mann Qto Rothe, Gerl in. Sie! Am e Berlin Mitte. Abteilung 9 reu mtsge ri 9