. 1 b zut Cingehung won . 11165 ae lcht. . 1 erfolgen in ] Wwunielrmean ; I ge mf ir oe dg be en. — e nn 3 . . en., l ir * r., re. * ng h
ede e g egen. for e n , ,, . ö. Dritte geunttat Waubete deatster: Set ae
, chaften, 5. Sregister 9 * Maier, Si Saul k. die 3 33 lmäßi z irma Ernst Mattukat, als In. s ch 3 t 93 ö 2 , . * R. a 2 = Unter 6 Ir ge Teigeler C Co., mit
Offene Handelsagesellschaft seit 23. Februar ö * . von , 6 ] 29 1934. Gesellschafter: Anton Neub Schuldversch gen und zur terho ** d e ee d. fa,, e. be r . Wilh . WJ r vꝛ ; . zm Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. ⸗
Kaut mann daselbst. Zur Vertretung der 2 von Wertpapieren, 8. zum 4 — Gesellschaft ist jeder Gesellschafker allein von Rohstoffen. welche den , Amtsgericht Uelzen, 7. 4. 1924. bon Frottierwaren und ö ? vorm. H. 33 . Uebe Monaten übersteigen, ur n ö solchen sowie ähnlichen und anderen Ge- 1 inen und Meta fer üicbernaßenr 8 von . ee er. , , . 9 ö. ö Ia. 113. Berlin, dienstag, den 13. Mai 1924 5 2 1 re 9 auf. —
A icht Saulaau. vermögens, . die Veräußerung über
. , . d en re r ,. i r , ö ge. 1 J . 6 ö en, FBefrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftenle eingegangen sein. Mag
Seh neberk, Elbe. ien, zur e mg mon risten geandert in: , Giünsche Unternehmungen f. 32.
ö und lungsbevoll mächtigen, 11. ferner unhewegliche 8 zum Zwecke 6 mit . ö. ftung.
In unser Handelsreaisten A Mr, Hei sn ne he ren, ö. ö eme nrg Sch der der Gesellschaft zu erwerhen und zu ver. . 6 . andelsregister. Frich nf fen eh Ludwig Seltzer, Hugo b. S. in . Durch Beschluß oder. angekauften Häusern zu billigen 1Teipæait. ils ist heute die offene ee i, Sonder erg tungen, die Ther e Gf. ö. b, ö. 9 . . äußem. Bas Stammkapital beträgt ö 6 e rere I. . 8 rt Eckart, w. Fromm, der Gen. Verf b. af) 4. hf wre d . , , r, n, , . m niger, ark, Kinausgebe oder nr mmenthelilschen h glg rte ft. weigniererlassung e How gart, s , rer Li . ührer bestelst, so mird die 6 a. 11661 4. Higher säh lich in ier, Wel Genc e chaft 4 Als Liquidatoren am S3. Februar i924 errichtet,. registers, betr. bie Firma. Spvorthlgtg⸗ . r dem ren mbendunzen. Die Falsung, der nt. , , n 28. April 1924. 3. k 964 . ag eh He,, 1 ö Din ln ,,,, een, 8 . , . it, . ützel , Konrad Bär, e, . 2. April 6 genoffenschaft . Wacker“ Gingetragene Ge chließungen zu 10 und 11 ist dem Vor lin un ertens, alle in Viersen. iplon. i ni ech an er 9. e. m. . . ei . , 3 ⸗ . as Amtegerich. Abt. S. , . , ,,,
Ülbricht d. M. Bäckermeister, Gnadau. , . Gefellfchaft wird durch, mindeftens ge enn Teigeler bringt die in der in en, Gesels girtur Marichl· Ricler n eller, Gad nn. , R , urn , . bert rete n e . zu en,, ,. Fabrik 64 Hisrung, Sitz ingen: ie, Ver- oder einem anderen Prokuristen vertreten mistericht — Registergericht. Eherswalde. 113891] Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Ges Paul Ulbricht d. J, Raufmann. Bern⸗ Handel sregistereintragungen. Pe. d il betragt e. handenen Mgterialbestände . sretungobefugnis lch ft ührers 2. am 7. Mal 1524 auf Blatt 26, fai. ** Gen fangs, G, wie Gckeülbaft bf an sut ö , r⸗ ; Sie kenn nt ö. . gin, g r . abrikate im Werte von 3000 Dol ben Wilh ö , e,. nt am 1. Februar betr., die Firma Heider m Akiien⸗ nęigard, BPergante. 2777 Menge, , . . ö.
ilung A. 1. März 1924 begonnen. mann Unter Nr. 43 die Lie le „Ertg-⸗Fahr⸗ Dauer der Gesellschafi verlängert sich zur Deckung eines gleichhohen Teils seine⸗ Io ben sellschaft in Jittau: Der Kaufmann B getragenen Genossenschaft Mãärkische — — Schonebech a. 6 den 1. Mai 192. n. ö. . Senf, zengkan Tack & Ceg. Vietsen. Persön, scdesmal um fünf Jahre, wenn nicht ein 3 age ein, Die ö. ; Neuen ö. ih in . * 6. . Een bold in Illtau f aus⸗ ,, de. enm⸗ , r hr m. B. H. 3. YVæeu med ell. 11397) Das Amteaericht. ae e fi, . ingbesondere . nde Gesellschafter sind: 1. Kauf - Geseilschakter fechs Monate vor Ablauf m n, der Gesellschaft J, durch bacher, Hriwatier in 9 6e ⸗ ö. 6 * J, ,,. . sind nigen e ena er m g Belgard, ein Fberswalbe“, folgendes gingętragen. Die In unser KSenossen schart regt ter ist
— — bon . ngsbericht . Ge ne mann Ferdinand Tack in Niersen, . In der Zeit kündigt. Seffen liche Bekannt. . . . Zeitun estelt dis Direl toren M Phicher getragene Gengsfenschast! mit beschränttet Fenosfenschaft it durch Beschlüß der hente unter Nr. iz bie. Senossenschatt
brugr 1
1639 allatent Beer Ceen in Bienen. Dffe ne der Gesell deren Geselk. Ferner ist eingetragen * 19 KRürzbnrg, 29 Aeril 102. und Dr. Albert Pariser, beide in Berlin- ö General 19.3. er,. Flertria 85
. , . n kö , . , , . . e , mn 9 . . e , , , nn, n, . Registeramt Würzburg. Gharlottenburg. Sie dürfen die Gesell⸗ . . e n ib e. k glg e . un, 8. heüle die Firma Stto Lerne hel Groß sicht genommen werden. m , Zur Vertretung der Gesellschaft. sind nur 4. Mai 1934 festgeseßt worden ist, er⸗ schaft mit beschrüntter Haftung 6 lt nur in Gemesnschaft nit einem burch! Beschluß der , i. lun Jonaz in Chercwahde, Kgufmann. Wil nofsenschaft mit bäschränkler Baftflicht.
ö J; ge n j deide Ge Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ folgen im Deutschen Reichsan iger. rina Gebrüder Ladewigs ee, ö. Würm hu 16671 09 rdentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ 9 4 Bru Wiebeck Berli ö S
Salle, und als deren Inbaber der Kauf- bericht der Nevisoren kann . 99 zeig i t, Zweigstelle Wurz vom 16. Dezember 1933 aufgelöst i no Wiebege in Berlin. in Zatten“, mit dem Sitz in Zatten ein mann Ottg. Trauzettel. daselbst, ein. häiesigen Handelskammer eingesehen 44. . , e , n w, Viersen, den 9. . ö 4 2 . daß die Firma . Ge Ten, er. ö eder einem Prokuristen daß der Oberpostsekretär 1 . 6** 23 3 n, wn. 2 eingetragenen getragen worden. Das Statut ist am , . 2 mtcheri , n, , & Beckers in Viersen. Jer Jaüfugun aeg. Amtgericht Wilb Vilbelmshaven. mann in . Geschaftsmmeig: 3. gu Blatt 371, betr. die Sr etw e ire 66 J. n ö. 16 im , . ö ng 6
kJ den 6. Mai Fritz Lenzen und der Buchdrucker Gerardus , , , nn, sössengroßhandlung. Geschäftsräume: Hör. fg ömer in Zittau: Der Kaufmgnn Pelgard 2 n, ö Heegermühle! it am 7. Mai fol . Verteilung bon eleftrischer Energi teig; ebeck a. G. den 1. Mai 1924 Dedlers nd aus der Gesellschaft. aus- Waldgnhirgz. Sehles.,. 11635. nr, d. g rigen leingasse 14. Mar Römer in 6. sst infol gk gib. Kähard a. ,, rn, we Daftsumme * auf Heer; Jr,, . 6 3. 1 Jänner . ann res m, n. Abt . . 5 9e nen . ge, . it dn e,, 3, . ie. (, 2 1 kJ befindet sich . n g . 2 . Helgard a. Pers. den 96. April 192d. . , erhöht. (Beschluß vom er n de 8 ö . , ist beute unter Ilt. 37 die Firma Dr. ill Bobrmamm in; Bir sn. in diz be, wech esischs Isoliermttiet Jäabrit ngse * , in ire n n, , pril 1924. sgericht Zittau, den . Mai ni legericht W 2.49 . fiche Ünlege, Unterhaltung und ber Be.
ara green m, e get k, d. , , 3. ö. wirs h er fe n n e ngo em lim nern . R ö , In unser Handelsreaister A Nr, shränlter Haftung , , Siks in SFohs. Lenzen & Co. geändert und unter 2 Fille Waldenburg beide r fin 4 Heidin gsfesd k In unler Handelstegister Abteilung 6 In das. Genossenschaftzregister Gemthim. 11392 folgen unter der Firma in ber Vandwirt⸗ ist heute die offene . Bremerhaven, n, assung Holzen, Fe. S5? nen eingetragen worden. Dffene 59 ' Erlöschen der ,. des is. ofbrennerei und, ö. Würzhmx. . ist . unter Rr. 88 die ... Ferd. unkerzeichteten Gelichlg' sistecheue In unserem Genassenscha fe reg ister ist schaftlichen Geneossen schaftszeitung für die Richard Oertel & Co. in Schönebeck eingetr Dandelsesellschaft fei 15. April 1939. are Dundt eingetragen. Iumtgericht brik. Geschäftsräume: iegelaustraße ⸗ Peter Rehm, Sitz Würzbn erloff Lebensmittel und Delikate en zit. Tag eingetragen; Dis 1 unter Nr. 8 heute die Ländliche Spar- Probinz Brandenhurd. Vorslandsmit⸗ * ö ö. . ere i,. 1 , ,. Rr. 2 die din ere hen, Waldenburg, Schles. 3 ! k ir n der er hafter Heinrich en 3 al. oh ej gg braden orden. heißt jetzt. ,. ,, ein. und . . . e. alieder sind: Landwirt Paul Beyer, Land. Kaufleute r rtel und Otto Dan le t Der Ad angenberg“ in Vierfen und als — rz 57 i . ill am osser, den 6. Mai . eingetragene Genossenschaft mit wirt Albert K Landwirt Hellmut 3 in. Saen g ,, 6 . . , deen r r n,. deren Inhaber der Kaufmann Adolf ,, g, Sehles. IIl666] egifteramt Wurzburg e,. 30. . ae Amtsgericht. . n n, . rer 5. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in . in tte ae 8s . , . & e , 1 und Fortführung der don. Sr. Guta ö Unter zr ee der Firma „Molls N 9 . zt er . ; ,,, (1166 J 3 Tüll i chan bä. S8, den 1 Mal] ö e . ur ö. . * . ö f 2 15. Wril 1924 begonnen. Meyer eingeleite len Geschäfte unter Cin⸗ 8 Neukirchen“ in Viersen: Der Kauf⸗ . a ferm mn. , . *** S (irn, n en nrg 1668] In das Handelsregister B N Berlin. 1384) nehmens ist der Vetrieb eines Har- und . . . 2 , Schönebeck a. E. den 5. Mai 1824. tritt, in alle Berechtiqungen Und Ver. mann Peter 5863 Liedaens in Viersen haus Inh. Paul Unverricht in Ditt⸗ Offene i⸗ seit 1. Julj a tang, Sitz . Jürmg Karl Cichmann. Aktienge t In dag Genossenschaftszregist jj heute Darlehnskassengeschäfts zum Juecke; 1 der Zeichnung geschiehl, indem wwe Mil. Das Amlsaericht. pflichtungen. die aus die sen. Geschäflen ist in *. Gesellschaft als persönlich haf. mannsdorf“ eingetzagen: Die Firma 35 1 . S h . Nauf nhaber wer Stang. Kaufmann in illichan . ift det aach worn! eingetragen en, dent ih n ährung hon Darlehen an die Genssfen giieder der Firmg ihre Namensunterschrist ä . . 2 tragt lender Gesellschaf ter ,. dieser ist lautet Het. He Underricht Kolonial ⸗ mann, u ö. . ian, . . prog j ö , , , , n e. eneffenscheft der. Den eber fit ben e. , r . ae, ,,, schäftsfübrer ist Dr. rer. zur Zeichnung und Vertretung nur und Gemischtwaren“. Amtsgericht wn. beide in , . ei , . mann 5 frau 964 Firmen ist Gefamtprokurg ertellt in der Welse, * Be 8 eingetragene ,. betrieb. 2. der Einrichtung der Geld. nossen ist während der Dienftstunden des
ĩ
Schönebeck, Elbe. 1640 pol. Gustad Meyer in Bremerhaven. mneinschaftlich mit einem der anderen Ge. benburg, Schles. andel mit len und e in Würjburg. ' r: daß er zur Zeichnung der Firma mit mit 16 dafslpflcht: e n anlage und Förderung des Sparsinns. Gerichts jedem gestattet.
Ih unser Handelsreciste 2 Nn. 3563 Der Gesellschaftéhertraa ist am 33. De⸗ sellschafter ermächtigt, ; — d n rn . deer Betrieb einer Gioß. ünd Kleinhandel 4 einm anderen Prokug ten ermächtigt ist. durch Weschluß de eneralbersamn fung D* , Neuwedell, den 9. Wwril 1824. ie * r ãftsanteile
ist heute die offene Sande lsgesellschaft zember 192 abgeschlossen worden r d ck rwa sowi n 36 lli ch de 8 M 1924. 9 g J . Unter Nr. BW bei der Firma „Becker waldenbnrg, Scmhüles. I11654] Pulverisser. und r,, sowie 9 9 eng, illichau, ö. ö . zan d Sihnis i864. in ger . Berlin. T bg; Amtsaericht. & Drießen., Viersen: Die Firma lautet In unser Ha zero ster B Nr. 88 ist einer Gewürmühle. Geschäftsräume: 165. . h a, eri Mitte, Abt. 8, den 2. Mal 1931. Henthin, den 2. April 1424 . ir, n. ,
Gefellschafter find der Rlempnermeifter Das Amtsgericht Karl Hedker und der Ran — jetz Leopold Becker, Vierfen. Ber big 7 Mair 1Se4 * bei der Firma ren, 5 rzburg gi . K . , ; . ö 1 1 e , n, Sch wet in 11645 heniae Gesellschaf ler Tegpold Becker ist Wwalrenbu eg 269 Lande le 8 Wü 5 urg ö 3 1924. ö , ,, ist h . . g Preußisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftzregister Seite 5 bat am 1. pril 5j beaonnen und be , Abt. A. in . . Firma. Die Ge- ee, ,, d. . in eg steramt steramt Würkburg. würnk urn. a,,, gien ng ne ü st IK pt en, MægKmn. 11393 ö . . wr, 33 weckt den Betrieb iner Bauklempnerei Band 2 zu O. 3 * — J. M. glaus nter Rr. Ho bei der Firma e . aldenburg in esten. ein. . ien G. Hir scher K Co., Sitz Würz⸗ 1. Auf Blatt 129, betr. die Firma . Et r n 1524 9 n, . Genossenscha e n tr g gen, fen Geschäftanteil und die sind
und Blechwarenfabrik. in Reilingen — D irm er⸗ 3 agen: Dem Erich Reuter, dem Georg l auf 1 lager ge Iirma ist Tabakfabrik Inh. Wilhelm Düster “, 86 Gebrüder Heft, Getreide un burg: Offene Handelcheses schaft erk. Arngunm Sartung . wl än, Die bis ige Siedlunggenossenschaft r,. , , . ,
Schönebeck a. E. den 5. Mai 1924. iner und dem inri ter in S Das Amtsaericht. 2 Viersen; Die Firma J ede. in Waldenburg . Gesamtprokura erteilt d, ,. Siß Würzburg. r t 6 erle herige Inhaherin Altine Pauline Aung ie G. m. b. H. mit dem Sitze zu ; .
ö n. e, dr 5. Brit 2 , ,. en, ä . ee, erg, e g. ö 562 ihnen , . . nn, nen, , 2. e, , . en rien , u n,, r. . Ge . e, er wf , . 8 Amtsgericht.
; . ö in Gemein einem Vorstandsmit⸗ ; Murg t es Unternehmens emeinschgftliche Me Gere x e, n, , nn, , n e, aher 82 ist: Heinrich Eppel, Landwirt in für Licht. 9 . ung P. J hieß oder einem Frykuristen bie Gesest. aufmann in Würzburg, orsz wren, 1160) , , — ffn 36 Erwerbun von landwiris win,. ,,, Nieheim, Kr. Höxter. U1399] ist am 5. Maj 15924 unter Rr. 5 die Band 1 zu O-3. 139 — Jakob Rhein e, 6 * Di cr . 6 — mn . . gn 1 e Her . Lor n erbert, Sitz Würzburg. hen e fen . . . ur dig re r fe , Betrieb einer Sennerej behufs. gemein- . , Deut gi Spe fell Altien gesellschaft mit in. Brüh! * ear heike; Gbristtan r. , we. Vertrieb in. u. aus- z und . Geschãftoräume: . eg ,, . ö ö . 8e 6 al, Amtsgerlcht Berlin⸗ e , , n K H. zu Bellersen eingetragen: Der Ge. an . zhurg. Se 3g: 8 ring in Se 8x 8 itte, Abt. 88 den 5. Mai 192 4. e, , ,, Eichholz. e is ten und die Haftsumme sind *
m Sitze in Schweidnitz eingetragen. Der ter ist als persönlich haftender Ge⸗ ten“ ; K ; eff ftsvertrag ist am 4. Dezember . ausgetreten. . es Josef Joosten' in Weimar. 10923 ,, * April 1924 Epport mit landwirtschaftl. und gewerb⸗ ist am 28. März 1924 errichtet worden. fünf Goldmark festgesfetzt.
1923 festgestellt 2 . einen Nachtrag III unter O.-3. 139 — Karl In unser . Abt. B n,, . lichen Maschinen. Geschäftsräume: Hauger⸗ 2. Auf Blatt 1992. betr. die Firma ; eingetragene Genossenschaft mit unbe- Unter Mr., 6d dir Fit . B6. II Nr ist beuig eingetragen a steramt une, n,. Friedrich Lange in Zur lckiu. Die Pry⸗ e, Henschaftsreg fte 66 scrankter Hafhpfsicht. Sitz. Gichhol. Nieheim. ,. worden die Sie Lucia. Glühstoff und 1. Würzburg, 1. Mai 1924. kura des Louis Schmidt in Zwickau ni * ö. ee. ö. , . De, ,,,, ,. r. K ö t ; April 1924. Gegensta r. 11400
Sennereigeno
vom 15. nr ergänzt, worden. Schöner in Schwetzingen — Inhaber ist: man 2 . 4 ö k . e. . , . . Honkkohlen.¶ Verkaufsaesellscaft mit b w m mrs 63 W folge Ablebe loschen. Hrokn 241. erstellung und Bearbeitung von sowie der (Kolonial waren. Johannes Zimmerman in Dülken . 9 mi be,. Wicfang . Go., Komman dit. egisteramt Würzburg. infolge Ablebens S erloscken. Protura , 5 reh ch. . Umgegend * i r Rn mhild 1 * . . 9 ge ö . Mm 9 . nehmens ist der Betrieb einer Sennerei
andel mit Speisefetten aller Art, 2. Her⸗ Schwetzingen, den 5. Mai 1924. 3. Kaufmann Albert Vootz in Riersen schränkter Haftung in Weimar. Gegen⸗ ar g. ist erteikt dem Kaufmann Kurt Albin] j . ] ö 2 ⸗ 6 . ; m j Verka ache lfchaf, Sitz Würzburg: Aus ö ß — b. raubach die ; ; Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters l n, ,, . 8. Bab. Amtererich. l. Offene , seit J. Oktober er ge, ern, , ö. . e. schieden der haft. . 3 . . Gölesti gie g . 1 . s ⸗ v Finn mẽl ag . d, mit d, , , ,,. * ist heute eingetragen: Nach dem Beschluß tten gewonnenen Erzeugnisse, 3. Her⸗ Sage] usrg] Kißnec den irh war bitter; Wms een her rte, herr, e, iefen. hae ., , . 'n. Vielen engen Ltrno tät elt kö mich i, ' Bie ihn . gin re ittelthein e. S. Amtsgericht Kempten. . Mar 1d; der g. Generalbersammluna der Damm stellung und Vertrieh von Verpackungs⸗ * das hiesige Handelsregister A . , neee & Co. mit dem Sitze in a) Vertretunnen nd Bete si ung an fellschafter: * 2 Afach / . = . si rien 3. * 3. . e, . 2 Kaum in &i . 8 e m b. H. in Koblenz eingetragen. Die ,. Römhild. e. G. mitteln; Erwerb und Beteiligung von ö. bei 9. ig, Bern Ech 'bers n 5 anderen Unternekß mungen, bie mittelbr für ghgewand e. Chemie ürzhurg. wen. e. ,, ur 9 3 ist en . e, dige e er 8 chaft ist mode? IE oOnstumꝝ. 11399 24. 2. 1224 lautet die Firma Melker · ö Hier hm rg 9. dem . . . 5 v. 1 ge e eg er . 53 , öh e ne, inn ,, ginnen, Ge ar e enen des In nien, . 39 ö g ir tzie Firma Mul Brar ie, , . ö , 83 M. e, , 6 ö 2 ähnlichen Gegenstande wie zu un aufmann Heinrich Scholübbers Unter Rr. 196 bei der Firma „Herm. fördern eignet sind. as Stammkapi Wü . in . ist, erlo Leonhardt in Crossen und als ihr . Einkaufsgenossens rv” Bãcermeister . . G. m. b. 4 di d rohen, , g, e. Kaufmann Heinrich Schmitz in Keen ist haber der Fleischermeister Ernst P — e. G. m. b. H. in Konstanz: Die Firma . 2 Unternehmens. h .
widmet 5 Bas Hrundt api af beträgt in Sögel ist ber Gesellschaft aus. Bermes“ in Viersen. der Gesellschaft beträgt 5900 Goldmark, Re aul ; gifteramt Wür burg. z ; ze Milchverwertung. 2. 1 O09 M und ist in 15 000 000 6 geschieden. Unter Nr. 418 bei der Firma Ferdi⸗ Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Kurt ; als Inhaber ö der . Leonhardt in Ergsfen. Hrokura ist erteilt NRuttst n dlt. 6 n , ,. ist geändert in ,, , , mein schaftlicher Fin und Verkauf 1.
ö und 3 000000 6 Vorzugs⸗ gesche n ericht Sögel, 5. Mai 1924. . Kunstmann in Weimar. 2. Fabrikant direktor Arno Erwin Burckha in dem Kau⸗ Arno Robert Trö In unser Geno schaft mit ⸗ . ᷣ
aktien eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten ea ,,, . 8 Tab atmaren Gre ferttick? in Georg Lucas in. Marktsteft a. M. Ge wc u iner Gesegscha l ich] . ist Inhaber. Er haftet 1 für , e , ein . heute bei der Genossenschaft Vereins· Konstanz a. B. und Umgebung. 1 , 9
auf den Inhaber. Die Stammaktien be⸗ Sternberg, Mecheln. 116471 Unter Nr. 586 bei der Firma Flein sellschaft mit beschränkter Haftung. De 6 Hastung, Sig Wohn⸗ Bie im Betriche des Geschästs hegründeten Fahrikation und Handel mit Wurst⸗ und bank, Wuttstädt, ,,. ne n scheft Konstanz, Jen 3. Mai 1e. Ge et fer 6 im . 2
ien . . irt * . 46 6 n bare n. ist 2. zu & HVüromöbelfabrik Theo Heijen“ in . ist 16. 11. n rob: Vertre lung befußn 3 ar Ge . * ern, . ö Hescherteiotal. Crossen, mit i n öafty ich icht oe, e, . Amtsgericht. I. 9 e , e i mn en, n, ,
2409 500M Nr 8 = abgeschlossen worden. Die e Fes gehen auch nicht die im Schul 51 B. eingetragen worde eneralver⸗ — ;
Mark Jienmvert und ans 2990 Stück über deln red lun , e 3 8. 6 Nr. öõs bel der Firm Polster⸗ wird durch einen Cder mehrere Käescht fs e it 6 m und Johann triebe begründeten Forderungen auf n. an c, Zwickau, d. 6. 5. 1924. , . fer ß vom 3 ist Langenburg. 1139 ge ,n, n. we, e,. .
ie 10020. 6 Nennwert. Die Vorzugz⸗ 33 mit . 6 zu mobellabtit Josef Rarfer, Bierfen: , ,, , ie rer Geschs fs führer: Karl Gößwab, 6. die ö Haft cu ie . 8 k vom 24.3. 10 ö. 8 ,. . . Sh er rie ternbe 4 Spalte 6 eingetragen; 3 Bie Firma ist erlofchen. führer . 9 . vine . . , 9. . Anitsgericht Wurzen, den 7. Mai 1924. ; Buttstadt eu. 29 ö . 36 . ö 363 ie. bei . Spar und n der , , 192.
ennwer ie Au * gemeinsam handeln, es sei denm daß Einzel · — ür. Amtsgeri rlehenskassenverein ünsbach, ein- , . n. 9
weiteren Geschäftsführern sind 8 1. Unter Nr. 4M bei der klima Siemes . il 1924. xehdenicz. usr j 3. Vereinsregister. T g een, re Gene, ech ft nen, une. Thürinn. Amteaericht.
Aktien erfol . Betrage von J. Gold⸗ lente Stto ohrmam und Robert Lohl. & iir! vertretungsbefugnis ausdrücklich verliehen . ; r in Viersen: . ü lteramt Wirzhu . . e, ie Aktie im ier elfen von 5 2 in Lübeck bestellt worden. Ünter Nr. Sol bel der Firma „Klöppels worden ist Als nicht eingetrazen wa 6 Ins unser Hande regist g Abt. K Oh (ilzbs! schränkter Hafcflicht in Dünchach, ein. Schönebeck, Hie. 1140
6 iede Aktie ist der ein. t den 3. Mai 1921. 3 veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Arn 1IIh ist heute die e , die g Ging, Wittich. (II761]) X 8 ft 108 des Reichsgenossen⸗ getragen; ; . 1 23 . Bettag von * vom Hundert ve, . Geer ne. Amtsgericht. ö Gi e ist aufgelöst. Die Gesellschaft erfolgen, im Amts ⸗ und Nach i d, Btt Carl Rein 1 e n , . ae , 3 . In ic Vereinsregister jist fete di, ke, den 6. . r ,,, K . . enge , , ndlerin Rosa Conrad, ge ppen⸗ unter Nr. 6 * dem Verein Gloster Gigarrenhändler von Chemnitz ein. . . 3 * — Ene, n, weir, FBichkungs B en,
s Nennbetrages zuzüglich des durch die . Fi iichtenblatt für Thüri =. = irma ist erboschen. . Pächter des staatlichen Mineral⸗ Ausgghbe der Attien für einen e,, als gn, 11470 Abteilung B. Weimar, den 3. Mei, 10. bades Brückenau, Sitz Brückenau; . ß 1 Himmerod O. C. in Himmerod ber ssen⸗ ö . Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist: Der Sparberein, eingetragene. Genossenschms ft
den Nennbetrag bedingten Mehrbetrages r Fabrik sche Thür. Amtsgericht. 4b. schmitt / folgendes eingetragen wor tpflicht“ Chemnitz ist heute ein⸗ mit 25 vom ndert bon Z 266 Gold⸗ enger, : J chiruygi ö. . Nr. 89a bej der Firma „Feld⸗ z ; e, e, ,. der Gesellschafter Carl ct ist Prokura erteilt. pfli in Verein hat den Zweck feinen Mitaliedern mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz ner is eh zihlen n , Host math. . J , weit nfelts Ableheng an jo ei ulli räder lt zen e s. ie, aid e gm sssan n e ss, ö eg eee , ae. , ö
renhgus , n n Berlin) schrankter Haftung.“ in Viersen: Ver Wernigerode. 11658] 193
. . ,,,, , d ,in gr den hg, u nt, ne,, nn ger, , di he ile g ln iar, ,, e
ö chaft . aus einer Perfn, die vom Patt i648] schftefühtgt ano schie hen * 4e ist heutz bei der Firma, Neinhardt, . Bade pächterd ⸗ uf Blatt i des Handelstegisters B sitzender in den ee ewählt worden. legenheit zu aeben, müssg liegende Gelder werb und die Verwaltung von Grund
icht bestellt win. , n. ane, ⸗ Unter Nr. 1 die Firma „Heuben & lte e, . rau . von 1 in gr Brückenau. ist heute cher e en worden: PKuͤrlich den d. M 8, Chem mitꝝ. (11369 berzinglich amnmsegen. Außerdem kann und Boden zur Beschaffung billiger und
e r, , . e, 4 8 In das Handelsregister für .. Co. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung! Schwichow, Wernigerhde⸗Hafferode, ein- Prokura des Friedrich Carl Din Her r derm e eralrersamm ittlich, . ö 6 ö, Auf Blait' 158 des Reichech 9. ee , är in h ialicke? Kennen, Kesumder Wohnungen für minderbeg terte . wurde am 8. Mai 1921 in ge, Gegenstand des Un ternehmens getragen worden; Bie Firma ist erloschen. ö ist erloschen. Dem Jehann lung vom J. Dez nber 153 it. die Fritz as Amtsgerich ö ist heute die „Kredi heften n tan, amdwirkschafflicher , sowie der Betrieb eines
I
. achungen erfo je⸗ irma Sturzenegger & Tanner in 6 ist di ie Fabrikallon sowie die Anschaffung Wernigerode, den 8. Mai 1924. Geschäftsführer in Bad Brückenau, enossenschaft Leukersdorf eingetragene 3 kassengeschäfts für die Mitglieder. . ö . ; 3 em; ö Hains . . 3. 6 von ,, Preußisches . Abtlg. I. * . ö nit . 36. ,. 9 29 2 . . ö. . . 5 ,, n, ne, . ker en, * . . . . swedes ist die Gael ,, e, e, , nn, cha ltenburg verschmolsen u 6 ff sch its in Leukersdorf eingetragen perpen Was Frzeugniffe vermitteln. Wit dem Verein as Amtsgeri e , .,, ae,, , l 4. Genossenschastdds⸗⸗.⸗.. * durch den Vorstand oder Aufsichtsrat 3 . a, n, n, , Vertu nn 8 unser ,,, Abteilung A wür nhur iibr) ö ach dem 3 ata g g ; t , 8 it n . men ae! 6 . Der 23 ist ein gemeinnüßziges Unter Schönebecke., Ele. 1140 . mittels einer mindestenz 13 Tage vor der i649 . Ba ,, mr , , Nr. 521 ist heute bei der offenen , . ff: leben das Vermögen der Fritz Kühnel Aktien K reg er. on Krediten für die M 7 Wer, nehmen und erstrebt die wirtschaftliche In das Genossenschaftsregister ift ant Versammlung zu , ,, . Ger Trab en- rar hach; u , amnmkahi sellschaft in Firma i . Lüders, enfelser Schuhvertrie gesellschaft als Ganges 6 Liquidation — . getz, 2 . in der Weise, und sittliche Wohlfahrt feiner Mitglieder 12 April 18531 unter Nr. R eingetragen: Im Handelsregister Abt. A 36. 150 trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer 8 ndel mit . und Holzstoff, ein er mit beschrünkter, n,. 3. auf die Hermann Köhler Aktiengesellschaft Akerbagh, Vogt:. . die Genessen mit, einem oder durch Kontrosie der Kreditwerwendung, Siedlungs- Bau- und Sharberein eim
kanntmachnng. den Tag der Bekanntmachung we n. Bo Gewõ g getragen die Firma Josef Schuh, sind der re, ,, , . Gotifried ürzburg. Der e,, n,. ' 9 reren 8er! e. Verträge ab⸗ : tragen t mit beschränkter und der Seheralversammlung nicht mit Weinhandel In Meik. Houpen semor, Lan e üg e , ,, hee . die, ien i 1 2 . 9 ee eelter def n faf. ,,,, n. e , , ö hie r
Weinbau und nb 3 26. 1923, geändert am ; rechnet. ün. e a. H. verle Die Fi e lage von Nr. 83 vom 7 J. * , 9 ö Alleiniger Inhaber ist der n Vouben junior . der Kaufmann Wil⸗= na , 424 8 8. 3 1924. V, Mã schaft ö mie . 6 statt Rodewischer Warenvermittlung ele n , den Mitgliedern durch Pflege des Gemesnfinns. Rechts. schaft benveckt, minderbemittelten Familien h e rn ,. 8 , . Fin Ke sfmanns, alle in Viersen. Jer BPreuhssches Amtözericht. AÄbtig. I. be, e e. Unternehmeng ist der gen ne , 8. Mai 1024. G m, b. S. ind. Wäscheindustrie G. m. k , n. gi. Traben-Trgrbach, den 8. Mai 192. e m ,, . i Telbsts n n, Her, — Bertrieb von Schuhwaren aller Art somie Das Thüringifche Amtsgericht. b. H.“ heißen: „NRodewischer Waren⸗ 7 die Genossenschaft für diese Kredite nung für den Verein muß durch drei fowie Erwerb und Verwaltung Bon Hrund Güntzel, 5. a n. ürin Das mtsgericht. n Der, Helgllichatt lugt. Jon den li6sg] ß in diese Branche einschlagenden Ar. — vermittlung e. G. m. ö und haftet. Vorftandsmitalieder erfolgen. Die Zeich und Boden zu diesem Zwege, Vorstande zu 1— in Schweidnitz, ö. * in Crois — 96. . , , ö er eg, ee. Wiehl, . Gummersbach. tile nittau. 11677 Wäscheindustrie e. G. m. b. S, * ö . . , bt. E, nung erfolgt, indem der Firma die Unter- mitglieder sind Arbeiter Otto Gottschalk;. wih Diese fünf Grü haben sãmtli r. Schles. , 8 . 8 . n senior und der 251 6 ,, . Abteilung B Dig S*sellschaft ist befugt, gleichartige In das dige Handelsregister ist ein⸗ ,,. n,, Auerbach, schriften der Jeichnenden hinzugefügt Schmied Gustap Rohde, Maurer Vill Aktien übernommen. Vorstand ift der In unser. Handel ͤregister , 5 ied Houben iunig; in . ker Firma Vber, Und ähnliche n, zu erwerben, getragen worden 6. Mai 192 — ö Der Vorstand ist, ermächtigt. e . in 1 Das Statut ist am. Kaufmann Alfred , in eeistu n Nr. 56 ist heute = worden, daß . inscheft. . . Carl Hans E 6 . e , zu Ve, 1. am 5. 6. . auf Blatt 1660, — Cqcpeni ek. für den Betrieb einzelner Geschäftẽ oder 2 36. März 1924 festgestellt. ge inen ein: Co. Aktiengesellschaft in Sberwichl vel. keiligen oder deren Vertretung zu über betr, die Firma Verein! ie er e Bayreuth 11381] In das e chere . 8. Geschäftszweige und für die Vertretung J erfolgen unter e, .
die rma ,, . ie e,. * ö , R e e, ie Rheilnnscht zen eine bostgtmaschint;, merkt won, bean bas Stan , . uf neh er Mark i er, Aktiengesellschaf In . Henossenschaste a iter wurde 6 i ed. des Vereins in ben auf diese i,. Firma. gezeichnet von zwei Vorstan ds
der Firma der Gese mens⸗ eine Ausputzmaschine, eins Stanze und Das Stammkapital beträgh der M Volks. unter schrift Sinnmffügt Borftand be. Trebniß. 7. Mai 1924 bw ers⸗ . un, Stenner H hb 000 Goldmark herabgesetzt umfah itz reg e e r . iede . e , . K . , einen oder , nt , ,, . Be.
Der darf der Zustimmung 3 Aufsichtsrats: — Daun nam Wilbe fm 26 n. 3. Betrag der einzelnen Aktien ift bo Gosd. 10 0099090909 (Czehn Milliarden Mark.
llt worden die. Kqufleute Genossen
Geschäftsführer; Christian Schlund, . s, e. G. in Ge ö are ir er uff gf ' en r 3 kands erfolgen durch mindestens zwei Bel n ö. 7 er n n gen r. val, 6 e , . al Piersen bringt nei Stepomaschinen gin eg eh⸗ den J. Mai 1924. 9 in Würzburg. ö . i , ö. ker Beschluß *. Heß B Ve vonn gelrane ö. r es 1 eln lien; 61 12 zu bestellen Mitglieder; die Zeichnung geschießt. in= und e ,, e, . den r,. ire. ö . n irg, ö. ö 2 g rer , Amtsgericht. , , e. . 1 f. . wis el sn . . 26. 2 3 at j s . . , . * . e h ö 97 ö. Pi; ö . * 21 ehe fn. 33 86 schaff länger als brei Jahre verpflichtet Adoif Cordes n Die Hhroku kura . Gttfit wen , ,, di, k orf. Sie e die e, nur in Als Liquidatoren wurden Fri neider mieten ** 6 r erteilung bleibt auch na ende rung amen lj er ö , . . ie ft⸗ , n n g, ,, fen, enn m , , ., 9 6, n n. . ö , . . . ein cat mit einem ordentlichen oder und Georg Froschauer, beide in Gefrees, Gengssens ist ö Vorstands so lange in 4 ,. kee, 1 6 .
, Tes Grundkahitals jährlich über 4 Vo Goldmark . ffentliche M dicinisches 3 Ac tien · Ssß in Lichte ö ftelber ielenden Borstandsmitgiied oder . n. . minderbemittelten Famisi nicht widerrufen ist es sei denn ; 6 F
steigt, 3 un Errichtung Amt t Uelzen. 1. 4 1924. Gesellschaft = Berlin 'inem Prokuristen vertreten. Prokurg ist Fa ne dre hre r län schaft intel, funde und mweckmäß aus der Voll mecht . ein anderes mtsgericht e, ,, . 23 , . m gericht . lelen. 1. 1 e . 1 . . . ö. ft — siehe 36 eln, , n . erteilt den Kaufleuten Wilkeln Pohf,! wach⸗Forkendorf⸗Gesees, e. gerichtete . in eigens ergibt. Amtsgericht Longenburg. ——
1924