1924 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(12265 Altonaer Hochseefischerei Akttiengesellschaft.

, . laden wir die Herren Aktionäre unferer Gefellschaft zu unserer 12. ordent⸗ lichen Generalversammlun am 36. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr. im Hotel Kaiserhof / in Altona ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilang sowie der Ge, winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1525.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Stimmabgabe in der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher feine Aktien bis zum 29. Mai 1924 einschließlich bei der Vereinsbank in . Altonager Filiale. Altona,

znigstraße 136, oder bel der Vereinsbank in Hamburg, Abteilung Fischmarkt Altona, Gr Elbstraße 22, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet. .

Altona, den 12 Mai 1925 Altonaer Sochseefischerei Aktiengesellschaft.

Carsten Rehder.

i252 . Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Juni 1924. Vormittags 12 uhr, in unseren Ge— schäftsräumen stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bestellung von stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern.

Aenderung der Satzungen; 8 8, be⸗ treffend die Bestellung von Prokuristen und Handelsbevollmächtigten, und 5 14 (betr. Genehmigung zur Errichtung von Vertretungen bezw. Zweignieder⸗ lassungen).

8. Verschiedenes.

Bertin W. 10. Matthäikirchstraße 16,

den 14. Mai 1924. „Atlantie“ Attiengesellschaft für

Versicherungsvermittelung.

Der Vorstand. Eckstein.

II12405

Zu der am 19. Juni er., Vormittags 9 Üühr, in den Räumen des Notars Dr. Erich Simon, Berlin, Dircksenstr. 20, stattfindenden ordentlichen General. verfammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung owie des Ge⸗ schäftsberichts.

Genehmigung des vorgelegten Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö.

Aufssichtsratswahl.

Kapitalerhöhung (8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags) oder Zuführung neuer Mittel , Zuzahlung oder Ein⸗ bringung. ;

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (S 11 Aufsichtsratsgebührnisse).

Bilanz und Geschäftsbericht liegen bel

der Königstädtischen Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Berlin, Große Frankfurter Straße Nr. 48, zur Einsicht aus; hier hat auch an Stelle bei der Gesellschaft die Hinter⸗ legung der Attien oder die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines Notars bis längstens 5 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Bank für Bergbau und Industrie

Berlin. Der Aufsichtsrat. Fenske. Müller.

fiens] , Zandmalchinenfabrik vorm. A. Lüssen Aktien⸗Gesellschaft Labes.

Zu der am 5. Juni 1924, Vor⸗ mittags 105 Uhr, in den Kontor—⸗ räumen des Herrn Viktor Schuppe, Berlin, Dorotheenstraße Nr. 30 statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung werden gemäß § 15 des Gesellichaftsvertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Fortführung der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Aenderung der Firma.

3. Aufsichtsratswahlen. ;

4. Satzungsänderung, betr. Beschluß⸗ wirffamkeit des Aufsichtsrats (3 10 der Satzung).

Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 16 der Satzung spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bei der Aktien⸗ gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder der

Commerz · und Privat ⸗Bank, Filiale

Stettin, bis nach der Versammlung legen.

Stettin, den 8. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Radezewski.

zu hinter⸗

2212 5 Direktor Arno Zehrlng ist als

Vorfiandsmitalled ausgeschieden. Herr Bankier Hellmut Spiel und Herr Rechts⸗ anwalt Br. Laue sind als Aufsichtsrats⸗ mitglieder ausgeschieden.

Sandelskontor nn,, ,

Der Vorstand. otta. i n .

Ginladung zu einer a. o. General- versammlung der Sübdeutschen Ol, feuerungs Aero A. G. am 2. Juni d. J., il uhr Vormittags, in den Räumen des Notariats XVII, München, Karlsplatz 1011.

Tagesordnung:

1. Satzungbänderungen (83 1,2 und 9.

2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 14 der Satzung erfolgt an der Kasse der Gesellschaft, München, Karlsplatz 8/1I, während der Bürostunden 9— 12 Uhr und 3—6 Uhr.

Der Vorstand. Friedrich Genzsch.

Arnold Paßmann ö Fabrik sterilisierter Einzelverbände Attiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 14. Juni 1924, Nach⸗ mittags 2 uhr, in die Räume des Weika-⸗Haufes“, Berlin⸗Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 5ö5 / bs, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Abruf eines Aufsichtsratsmitgliedes. 2. Borlegung der Bilanz, des Geschästs⸗ berichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn., und Ver⸗ luftrechnung über das verflossene Ge⸗ schäftssahr.

4. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Verteilung

des Gewinns. .

6. Genehmigung Satzungsände⸗

rungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverfammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 13 unlerer Satzungen spätestens am jwelten Werk, tage vor der Generalversammlung bei unferer Kasse oder einem Notar hinter⸗

legen. Der Vorstand.

12662

von

124781 Sermann Rudeloff Aktiengesellsschaft.

Die Aktionäre der Hermann Rudelo Aktiengesellschaft zu Berlin werden hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 6. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Halensee, Paulsborner Straße 10, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 3. November 1923, betreffend Erhöhung des Kapitals von 300 auf 40. Millionen Mark.

Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und per 30. April 1924.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über

a) Weiterführung der Gesellschaft,

b) evtl. Fusion mit einer anderen Firma oder Gesellschaft.

c) Liquidation der Gesellschaft.

Beauftragung einzelner Personen des

Aufsichtsrats und des Vorstands, falls die unter Punkt 3h genannte Fusion beschlossen werden sollte.

Die Aktionäre, die an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens zum 3. Juni 1924 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Girozentrale für Ost⸗ und Westpreußen in Königsberg i. Pr. zu hinterlegen oder bis zu dieser Frist dem Vorstand der Gesellschaft die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung durch Bescheinigung nachzuweisen.

Berlin⸗Halenfee, den 13. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Georg Hoffmann. ci)

Die Aktionäre der Holzbearbeitungs⸗ Aktien Gesellschaft vorm. Stto Mauksch in Görlitz werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Juni 1924, 11 uhr Vormittags, in Görlitz, „Hötel Vier Jahreszeiten“, stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 29 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens drei Werktage vor dem Termin der Hauptversammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei den Filialen der Commerz. und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Görlitz, Löbau i. Sa. und Niesky, O. L. ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegen.

Görlitz, den 12. Mai 1924.

Holzbearheitungs Aktien Gesell⸗

II.

soff oder bei einem preußischen Notar bis zum

12556]

Ordentliche Generalversammlung der Sauerländischen Druckerei und Verlags 2. G., Neheim.

Am Donnerstag, den 5. Juni 1924, Nachmittags A ühr, findet im kleinen Saale des Kasinos zu Arnsberg eine ordentliche Generalversammlun statt, zu welcher die Aktionäre hierdur eingeladen werden. ö Rellnahmeberechtigt ist jeder Aktignär, der seine Aktien spätestens am 1. Juni 1924 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Neheim, Mittelstraße, hinterlegt hat. Jeder Aktionär kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevoll⸗

mächtigten vertreten lassen. Die Tagesordnung ist folgende: J. Umlegung des Aktienkapitals Goldmark. .

2. Erhöhung des Grundkapitals.

3. Erweiterung des Aufsichtsrats um zwei H

4. Geschäftsbericht der Direktion und , des Aufsichtsrats. Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Ausbau der Sauerländischen Morgen⸗ posf, organifatorische und finanzielle Fragen. ; .

Zu jzahlreichem Besuch ladet ein Der Vorstand. E. Hültenschmidt.

(12540 ; Bankhaus E. von Stein C Co.

Altiengesellschaft, Verlin. Die Herren Akttonãre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1924, Nachmittags 5 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Jägerstraße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

I. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowle des mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. III. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Generalversfammlung sind alle diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihren Aktien besitz bei der Gesellschaftskasse Berlin W. 8 Jägerftr. I7, oder bei der Zweignieder— lassung in Breslau, Tauentzienstr. 16,

auf

2. Juni 1924 nachweisen Bankhaus E. von Stein & Co. Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

(12558

Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren Uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11, Juni 1924, Vormittags 11 uhr, im Borsen⸗ gebäude dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

. 8

Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz für 1923 und Be⸗

schlußfassung darüber.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Aufsichtsratswahl. .

Aenderung des 5 13 des Gesellschafts⸗

vertrags, Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalverlamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, stimm⸗ berechtigt sind nur jene Aktionare, welche ihre Attien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Bayer. Hypotheken⸗ E Wechselbank, Augs burg, und der Mitteldeutschen Creditbank⸗ filiale Augsburg hinterlegt haben.

Augsburg, den 10. Mal 1924.

Der Aufsichtsrat ver Vereinigten Gaswerke. Carl Schwarz, Vorsitzender.

12569] Plettenberger Straßenbahn Aktiengesellschast zu Plettenberg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 31. Mai 1924, Nachm. 5 ühr, im Hotel zur Post (Inh. C. Meinhardt) stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Berichte der Nechnungsprüfer. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung der Miiglieder des Auf sichtsrats und des Vorstands. Wahl der Rechnungsprüfer für 1924. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. Vorlegung und Genehmigung der handelsgesetzl. Eröffnungsbilanz vom J. Januar 1924 in Goldmark Sinne des 5 39 des Handelsgesetz⸗ buchs gemäß d 34 der zweiten Steuer⸗ notverordnung vom 19. 12. 19: Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß smpätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft ein gehen. Vollmachten sind mindestens vier Stunden vor der Generalversammlung im Geschäftszimmer der Gesellschaft gegen Empfangtbescheinigung zu hinterlegen (S 25 der Satzung). ; Plettenberg, den 12. Mai 1924.

im

schaft, Herr Fabrikdirektor Molle Halle, am g. 4 1924 verstorben ist. Oliva, den 1. Mal 1924. „Olta“ Schokoladenmerke, Attiengesellschaft, Oliva. Der Vorstand. Georg Freytag.

[obdol Hierdurch wird bekanntgemacht, daß das

Mitglied des Aufsichtsratz unserer Gesell⸗ in

12461

Einladung zur 48. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 2. Jun 1924. Vormittags 11 Uhr, in Eisenach,

Sophienhof. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver. lustrechnung und Verwendung dez

liꝛdaij Brückenbau Flender

am Freitag., gebäude der Commerz · C Privatbank A.⸗ Berlin C. 2. Behrenstraße. Tagesordnung:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

wendung des Reingewinns. 3. Wahlen zum Aufsichtgrat.

sichtsrats betrifft.

estellten Depotscheine spätestens

hinterlegen:

bel einem deutschen Notar oder übrigen Niederlassungen,

bei der Commerz und in Düsseldorf und Köln, dorf in Düsseldorf,

schaft, Berlin,

Bochum. Benrath, den 12. Juni 1924.

Attiengesellschaft, Venrath a. Nh.

Einladung zur vreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung den 13. Juni 1924, Bormittags 11 uhr, im Verwaltungs⸗

1. Vorlegung der Term gen gaufstelung e Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsratz.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Ver⸗

ö

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien aus⸗ am

ünften Tage vor der Generalversammlung

4. Abänderung des 8 13 der Satzun welcher die feste Vergütung des A

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein A ⸗G., Köln, Düsseldorf und

privat Bank A. G., Berlin, und bei deren Filialen

bei der Beutschen Bank, Filiale Düssel⸗ bei der Directlon der Diseonto⸗Gesell⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale Düssel⸗ 6 Bankhause Hermann Schüler,

Brückenbau Flender Atkt.⸗Ges.

Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Zuwahl zum .

5. Festsetzung der Vergütung für den ufsichtsrat. ;

Eisenacher Ziegelei⸗

Actien⸗Gesellschaft in Eisenach.

ö. Der Vorstand.

12261

Confum⸗Verein zum Vaum, A. 6. Außerordentliche Generalver sammlung Sonnabend, 31. Mai 1524, Kbends S uhr, im „Gesell, schafts haus zu . Der Saal wir Uhr geöffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen. . ; Tagesordnung: 1. Geschäftshericht, Vortrag der Jahresrechnung für 31. De. zember 1953 mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, den Bemerkungen del Auffichtsrats und des Prüfungsherichtt des Revisors. 2. Beschlußfassung über di Genehmigung der Jahresbilanz und di Gewinnverwendung sowie über die Ent, laftung des Verwaltungs und Aufsichtz⸗ rats. 3. Vortrag der bilanz für J. Januar 1924 nebst Bericht des Verwaltungsrats über Umstellung de⸗ Grundkapitals und der einzelnen Aktien a Goldmark und Bewertung der An— eihe. selben sowie des Aufsichtsrats und Reyvisotß über die Eröffnungsbilanz und den Her— gang der Umstellung. 4. Beschlußfassun öber die Genehmigung der Eröͤffnungt⸗ bilanz und r des Gesellschaftz⸗ vertrags (Statut): 5 3 (Höhe des Grund kapitals und der einzelnen Aktien), 5] Berufung der Generalversammlung), z lo bf. 8 (Abstimmung bei Aenderung, deb Gesellschaftsvertrags), 6. Beschlußfassun über Erhöhung des Grundkapitals dur Erhöhung des Nennbetrags der vor,

12537

Fabrik landwirtschaftlicher Aktien ⸗Gesessschaft. Halle a. S hierdurch zu der am Mittwoch,

im BGasthaus Stadt Hamburg?,

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der au 1923

stands und Aussichtsrats,

Aenderungen der Satzungen; Grundkapitals und. Ansprüche

erlös, ö. 10, Einziehung von Aktien,

Umwandlung der durch 1923 geschaffenen

Aktionäre, Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

Mai 1924

Halle a. S.,

Anstalt, Leipzig, oder der Gesellschastskasse ö.

Halle a. S., den 12. Mal 1924. Der Aufsichtsrat. A. Herzfeld, Vorsitzender.

Maschinen F. Zimmermann G Co.,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö

n 4. Juni 1924, Mittags 111 ,. alle a. S. Große Steinstraße Nr. 3, statt⸗ findenden außerordentlichen General-

f den 1. Oktober aufgestellten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie Bericht des Vor⸗

Beschlußfassung über Genehmigung der Goldbilanz und dementsprechende

in 55 Höhe und Einteilung . er Prioritätsaktien an den Liquidations⸗

26, Richtigstellung der Ziffern. Generalver⸗

sammlungsbeschluß vom 16. Oktober M 20 000 000 Stammaktien in Vorzugsaktien, Fest⸗ setzung der Vorzugsbedingungen, Be⸗ ji ah gslunß über Angebot an die

esondere Abstimmung der

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 9 35 des Gesellschaftsvertrags bis zum

bel dem Bankhaus H. F. Lehmann in bei der Allgemeinen Deutschen Credit gegen Empfangsbestätigung zu erfolgen.

Bie Bestätigung dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

handenen Aktien und entsprechende ander⸗ weite Aenderung des 5 3 des Gesellschaftk⸗ vertrags. 6. Verschiedenes. . Der Geschäftg⸗ und Rechenschaftsherih liegt in Gemäßheit des 5 263 H.-G.. vom 16. Mal d. J. ah im Geschäft jimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.

Großenhain, den 10. Mai 1924. Confum⸗ Verein zum Baum, 2. 6.

Richard Götze, Vorßtzender.

Hermann Heerde Stellvertr.

12477

Kreisbank Rojenberg Alt. Ge

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. . 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Bitzungssaale detz neuen Kreis haustt zu Rosenberg Wpr. stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlunz eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichth rats und Vorlegung der Bilanz nels Gewinn und Verluftrechnung für daß Geschäftůjahr 1523

Beschlußfaffung über Genehmigumn

der Bilanz, die Erteilung der Ent lastung und Gewinnverteilung.

Genehmigung der Goldmarkbilanz pa

1. Januar 1924. 3

Saßungsaͤnderungen, betr., 8 2a, 89

§ 4 5 13, 5 20 Ziffer 7. Aufhebung des Beschlusses der Ge

neralversammlung v. 23. 11. 23, bett

Aenderung des 8 13 der Satzungen

Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptpersammn, lung ist jeder r Besitzer von Namenzaktien sind durch Aktienbuch gültig festgestellt; die Besgt von Inhaberaktien haben ihre Aktien oha an deren Stelle die unter Abgabe k Aktiennummer über hinterlegte Attien bo öffentlichen Behörden oder Banken alt gestellten Depotscheine so zeltig bei de Gesellschaft oder bei einem Notar niedel

12268

fahrts⸗Gesellschaft A / 6.

Die Aktionäre werden zu

Donnerstag, den 12.

Mittags 1E uhr, in Lübeck, im der Commerz Bank, Lübeck,

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz sowie der Gewinn und

Diejenigen Aktionäre, die das

legungbscheine, nach welchen unter An

Kohlmarkt 7—15

hinterlegen und bis nach Schluß Generalversammlung dort belassen. Lübeck, den 14. Mat 1924.

schaft vorm. Otto Maulsch.

Der Vorstand. Rosemann.

Der Aufsichtsrat. Ern st Koch, Vorsitzender.

Der Vorstand. H. Holste.

Lübeck ⸗Wyburger Dampfschiff⸗

der am uni 1924, ause ohl⸗ markt = 13, stattfindenden ordentlichen

1. Vorlage des Geschäftsberichts, e. er⸗

suftrechnung für das Geschäftsjahr 923 ;

1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimm⸗ recht in der Generalversammlung autzüben wollen, müssen ihre Aktien oder die . gabe von Rummern und Stückzahl Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 6. Juni 1921 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck,

während der üblichen 4 er

legung und dem Tage der Hauptversamm. lung dre Tage Frist bleiben. Bel vin legung bei einem Notar muß die Teil nahme an der Hauptversammlung unf Mitteilung der hinterlegten Aktien mn Stückzahl und Nummern spätestens an dritten Werktage vor dem Tage der g, verfammlung bis Abends 5 Üihr schrist bei! dem Vorstande der Gefellschast in Rosenberg Wpr. oder bei der von der G sellfchaft etwa bezeichneten Stelle ang meldet sein. .

Rosenberg Wpr., den 12. Mai ö. Der Vorsitzende des Aufsichts rat der Kreisbank Rosenberg Akt. Ges⸗

Dr. Friedensburg, Landrat.

e, me, / Vergntwartlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutl

Verantwortlich für den Anjeigentz . Rechnungsdirektor Mengering, Ber

n Berlin.

Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße ö

Drei Beilägen leinschließlich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte gentral . Gandelgzregister · Beilage

oldmarkeröff nung

Schriftlicher Prüfungsbericht des

Aktionär berechtigt. Di

zulegen, daß zwischen dem Tage der Hinter

Verlag der Geschäftestelle (Menger ing ĩ 3 Druck der Norddeutschen Buchdruclerel und

1. Unterjuchungs lachen.

3. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergel. ie, Ge, tungen, Verdingungen . ö

3. Ve

4. r e

5. Komman und Deutsche

z. von Wertpapieren. olonialgesellschaften.

itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

,. aer nn nn ;

zum Deut chen Reichsa Nr. 114. V

Ver

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

lin, Mittwoch,

den 14. Mai

—————

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Goldmark freibleibend.

1924

6. 7. 8.

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwãälten. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml

5. Kommanditgesell⸗· schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

9809 l stönigsberger Getreide⸗ Export Akttiengesellschaft. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Königsberg, Pr., den 3. Mai 1924. Hermann Minde, Hoff mannstraße 9.

leg] ö Frankfurter Maschinenbau⸗ A. G. vorm. Pokorny &

Wittekind, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der E4. ordentl. General- versammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 14. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts« täumen der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M, Junghofstraße, statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verslustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. l fun von Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General t

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens am 7. Juni 1924 entweder bei der Gesellschaftskasse, Frank⸗ bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt 4. M., oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Jiliale Frankfurt zu Frankfurt a. M., oder den Zweigniederlaffungen dieser beiden Banken zu hinterlegen oder den Nachweis der Dinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweig der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1924. Der Vorstand.

(lo) 96] Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft

Magdeburg.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, im Hause der nn,. zu Magde⸗ burg, Alter arkt H / s, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der winnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der dem grsten Aufsichts⸗= rat zu gewährenden Vergütung.

Neuwahl des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen:

2) 5 1: Aenderung der Firma in Getreide⸗Kreditbank A.⸗G.“

b) § 2 Satz 2: Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft auf die Aus⸗ fan gie bankmäßlgen Geschäfte y.

C :

4 1090 nominal 50 Stimmen.

d) §5 15 Absatz 1: Neufestsetzung der den Aufsichtsrgtsmitgliedern zu gewährenden jährlichen Vergütung.

lleber den Punkt 6c hat außer der ge⸗ mneinsamen Abstimmung sämtlicher Aktlo= näre je eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu erfolgen.

Zwecks Teilnahme an der General- bersammlung haben die Aktionäre ihre Allien spätestens bis zum Sonnabend, den f Juni 1924, während der üblichen Ge⸗ e left hne bei der Getreide · Kredit

ktiengesellschaft in M ge Viktoria straße 8, bei deren Niederlassungen in hall a. S., Neue Promenade 1, be de, Bankhaus F. A. Neubauer, Magde⸗ urg, Breiter Weg 212, oder bei einem lennschen Notar zu hinterlegen und Hinter-

gungsschein bei der Generalversammlung dorzuweisen.

Magdeburg, den 9. Mai 1924.

ilanz und über die Ge⸗⸗

Vorzugsaktien; für je

ä Geschäftsjahr 1923 liegen vom 20. Mai

12561

3. ordentliche Generalversammlung

der Carl Nottrott Aktiengesellschaft, Anerbach i. B.

Gemäß ö. des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur 3. ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 3. Juni 1924, Vor⸗ ir f 10Vuhr, im Saale der Harmonie⸗ Gesellschaft zu Auerbach i. statt⸗ finden wird, hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts über das Jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des .

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben.

Aenderung der Satzung § 3, soweit sie die Umstellung auf Goldmark er⸗ forberttt. ĩ

Aufsichtsratswahl § 9.

ö Antrag auf Abänderung des 5 14, die Bezüge des Aufsichtsrats hetreffend.

Abänderung des letzten Satzes des § 3 der Bestimmungen, die Rechte der Vorzugsaktien betreffend.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammlung ist davon abhängig, daß die Aktienmäntel mindestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet bei einer deutschen Bank oder einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung unter Beifügung eines Nummern verzeichnisses bei der Geschäftsstelle der Firma in Auerbach V. oder bei der Plauener Bank Aktien⸗ Eeselschaf in Plauen i. V. eingereicht

ird.

Auerbach i. V., den 12. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat.

Ernst Wagner, Vorsitzender.

Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik

ioo Artiengesellschaft

vorm. Aug. Paschen in Cöthen. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Juni 1924. Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viktotiastraße 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinn⸗ verwendung. ; r n, fung über die Entlastung

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. fer, des Prüfungsberichts durch die Ver⸗ waltung und Beschlußfassung über die Genehmigung.

Umstellung des Grundkapitals von M 2000 000 auf 1000 000 Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien von je 1000 Papier⸗ mark auf je 500 Goldmark.

Aenderung der Ziffer des Grund⸗ kapitals im 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags nach den Beschlüssen zu Punkt 5 der Tagesordnung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 10, betr. Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 15, Vergütung an den Aufsichtsrat, estsetzung der Vergütung an den 6 für das Geschäftsjahr

8. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags,

soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

9. Aussichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am Dienstag, den 3. Juni 1924, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder in Cöthen bei dem Bankhause B. J. Friedheim & Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht über das

1924 ab bel den Hinterlegungsstellen zu jedermanns Einsicht aus. Cöthen, den 2. Mai 1924. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Akttiengefellschaft vorm. Ang. Paschen.

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

des Vorstands und des Aussichtsrats. Rss

(122621 Gedenta⸗Werke, Attiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu einer aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal der Firma Sponholz C Co, Kom⸗ manditgesellschaft Berlin, Jerusalemer Straße 2b, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Verkaufs der chemi⸗

schen und pharmazeutischen Abteilung.

2. Abänderung der Satzung durch Aende⸗

rung der Firma und des Gegenstands des Unternehmens.

Die Hinterlegung der Aktien muß spä⸗ testens bis zum 30. Mai bei dem Bank- haus Sponholz & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin, fe r , Straße 26, der Kasse der Gesellschaft. Belforter Straße 4, oder einem Notar erfolgen.

Cedenta⸗Werke, A.⸗G. Puttkammer. Reichert.

(122661

Hansa Hochseefischerei Altiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktig⸗ näre unserer Gesellschaft zu unserer 198. ordentlichen Generalversammlung am 30. Mai 1924, Nachmittags z Uhr, im Patriotischen Gebäude, Ham urg, ein.

Tagesordnung:

J. Erstattung des De n slͤberichts und Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und r,,

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗ 66 ist jeder Aktionär berechtigt welcher seine Attien bis zum 29. Ma 1924 einschließlich bei der Vereinsbank in

mburg, Altonaer Filiale, Altona, König⸗ traße 136, oder bei der Vereinsbank in n Abteilung Fischmarkt, Altona,

r. Elbstraße 22, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet.

Samburg⸗Altona, den 12. Mai 1924. Sansa Sochseekfischerei Attiengesellschaft. Carsten Rehder.

12271 Bilanz auf den 3090. September 1923.

Attiva. M0. Werksanlagen. 445 008 Warenbestand. .. 285 372 900 000

. b hhß 255 639 I 524 642 000 000 79 800 0090 000

L896 370 700 647

11111116

BPassiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reserve⸗ fonds Rücklage ?.... 100 000 Obligationen... 1000 Laufende Schulden u. Anzahlungen. II 123 362 9000 009 Gewinn 1922/23. . 773 007 582 147

1 896 370 700 647

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsiahr 1922 2.

Soll. 44

Generalunkosten. 381 255 443 356 Abschreibungen ; 10 000 Gewinn 1972/23. . 773 007 582 147 4-

1154263 935 503

25 000 92 500

1 14

11711 .

Haben. Brutt ogewinn

1922s23. II 154 263 035 503 Die Generalversammlung setzte die sofort zahlbare Dividende auf 26 Gold⸗ mark je Aktie fett.

n . für die Dividende sind die hiesigen Bankhäuser D. Meyersfeld und M. Gutkind & Comp. sowie unsere Ge⸗ sellschaftskasse, Frankfurter 6. 36.

Braunschweig, den 19. Mal 1924.

Karges⸗ Hammer Maschinen⸗

de n

12272 7

gCarges/ammer Maschinenfabrik Attiengesellschaft, Braunschweig. In der 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 10. Mai 1924 sind die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder unseres Au fsichtsrats, rr NDrektor Wa Pallenberg, Herr Bankier Alfred Wohlff von der Sahl, wiedergewählt worden.

Der Aufsichtsrnt. P. Erler.

Der Aufsichtsrat. Julius Heller.

Der Vorstand. Otto Eichholz.

(12456 „Spanfa“ Automobilwerke Aktien gesellschaft, Bremen (früher „Sansa“ Antomobil⸗ und Fahrzeugwerke A. G., Bremen⸗Varel i. O).

Laut Generalpersammlungsheschluß vom 8. September 1923 ist das Grundkapital um nominell 60 009 90 vom 1. Juli 1923 an dividendenberechtigte Stammaktien erhöht worden. Hiervon werden den In⸗ habern der alten Stammaktien nominell 18 000 000 junge Stammaktien im Verhältnis 5: 1 zum Preise von 5 Rentenmark für jede Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer zum Bezuge angeboten.

Das Bezugsrecht ist bis spätestens Dienstag, den 20. Mai 1924 ein⸗ schliestlich, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Berlin, Dortmund oder Oldenburg zuüben. Spätere Anmeldungen werden nicht mehr entgegengenommen.

Bremen, den 12. Mai 1924.

Der Vorstaud.

12534 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Juni 1924. 12 uhr Mittags, in Lespzig, im, Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Rathausring 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahreß⸗ sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Relngewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in nachstehenden Punkten:

a) 5 10; Streichung der Be⸗

schränkung bezüglich der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder. b) 515: Bemessung der bisherigen festen Aufsichtsrats vergütung auf Gold⸗ mark mit Rückwirkung für 1923 und Ueberlassung der Verteilung des An⸗ teils am Reingewinn an die einzelnen Mitglieder dem Aufsichtsrat. Redak⸗ tionelle Neufassung der Bestimmung bezüglich der Tantiemen teuer.

e) 5 183 Aenderung des Zeitpunkis der ordentlichen Generalversammlung⸗, indem an Stelle des April der Monat Juni tritt.

4) 5. 25: Ande rweite Festsie lung der Zeit der Dividendenauszahlung.

Im übrigen Ermächtigung des 4. sichtsrats zur Vornahme bloßer Fassungsänderungen der vorbezeichneten Beschluͤsse.

Auf⸗

4. Ersatz und Zuwablen zum sichts rat,

Nach §. 17 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der Gengrglpersammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der General versamm⸗ lung, also his 3. Juni 1924,

bei der Gesellschaft oder

bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗

Anstalt, Leipzig, oder bej der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, oder

bei der Deutschen Bank. Berlin, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Rotterdamschen Bankvereeniging,

Amsterdam, oder bei der Deutschen Bank Filiaal Amster⸗ dam, Amsterdam, oder bel der Amsterdamschen Crediet Maat · schappij, Amsterdam, während der gewöhnlichen Geschäftszeit hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von deutschen Notaren ausgestellte ire nnn ge e, in welchen die Hinter⸗ egung der Aktien nach Anzahl und bescheinigt wird,

Nummernbezeichnung hinterlegt werden. Ueber dig erfolgte Einreichung bezw. die beim Notar be⸗ wirkte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien ent haltende Bescheinigun ausgestellt, welche zum Eintritt in die Generalversammlung legitimiert. Diese Bestimmungen gelten sowohl für die Inhaber als auch für die Namensaktien. Die zur Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegten Namensaktien müssen vor der Hinter legung im , ,, unserer Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre eingetragen sein.

Leipzig, den 12. Mai 1924.

Kammgarnspinnerei Stöhr Ce Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Georg Stöhr. Dr. Kuntze. W. Cramer.

aus⸗

12557]

Lothringische Eisenbahn⸗ Aktien⸗

gesellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 12. Juni 1924, Mittags 12 uhr. im. Sitzungssaale der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 46, stattfinden den außerordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tagesord⸗ nung ein: 1

1. Annahme eines Vergleichs mit der

Reichsregierung über die Entschädi⸗ an wegen des in Elsaß⸗Lothringen eschlagnahmten Vermögens der Ge⸗ a,

2. Verwendung des

trages.

Berlin, den 13. Mai 1924.

Der Vorstand. Rother.

Entschädigungsbe⸗

*

iso] Sächsische Glektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn Attiengesellschast,

Plauen i. V.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des. Bankhaules

hilipp Elimeyer in Dresden, Viktoria⸗ traße 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ 6 Verlustrechnung für das Jaht

9.

Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverwendung, .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftandz und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkerõffnungsbilan auf den 1. Januar 1924. Erstattung des Prüfungeberichts durch die Ver⸗ waltung und Beschlußfassung über

die Genehmigung. ;

5. Umffeslung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der bisherigen Aktien.

Aenderungen des Gesellschastevertrags;

5 2 Ziffer des Grundkapltals nach den Beschlüssen zu Punkt 5 der Tagesordnung.

8 2 und 1 Stimmrecht der Aktien.

7 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder

11 Vergütung an den Aussichtsrat,

, der Vergütung an den Au fsichtgrat für das Geschãfts jahr 1923.

Beschlußfassung über die zweds Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

Srmãchtigung des Aufsichte rats, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, so⸗ weit sie nur die Fassung betreffen vorzunehmen.

9. Aufsichtsratswahl.

Gesonderte , der Stamm⸗ und Vorzugzaktlonäre über vorstehende Punkte, soweit dies erforderlich ist.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist gemäß 8 14 der Statuten jeder Aktlonär berechtigt, der seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar auggeftellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

meyer in Dresden oder . bei der Gesellschaftskasse in Plauen

1. V. oder ö bei der Dresduer Bank SZilials

Planen i. V. oder bei der Vogtländischen Bank Ab⸗

teilung ver Allgemeinen Deut

chen Credit⸗Anstalt in Plauen

VB. oder ; bei dem Bankhause Hammer

Schmidt in Leipzig unter Beifügung eines mit seiner Unter. schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. 5 .

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalpersammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgeftellte, vor Beginn der Generalver- sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstz hend genannten Stellen snätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. rechnung und Geschäftsbericht über dag Geschäftsjahr 1923 liegen vom 26. Mat 1924 ab bei den Hinterlegungsstellen zit jedermanns Einsicht aus.

Plauen i. B., den 10. Mai 1924. Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn ⸗Aktiengesellscha ft.

Der Au fsichtsrat. J. F ranken be rc