1924 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gold⸗Pfdbr. . 2 bo. do. Hir e, D .

G roßkraftw. Ha . Anl.

Gro ßkraftw. n

genw. Anl. 2 6 . 128

Oldb. saail. id. Rogg enanweisg. . 1.4.27 .

Ro ih do. Ro 4 . Preuß. C

Breuß. Kaliw⸗NAnl. '

do. Rogg. Kom m.

NRoggenrenten⸗ Bk. Berlin. R. 1 9 *

Sächs. Braunk.⸗Wt.

gn le Ldsch. Rogg. Schlegw. - Holstein. . . A. 4

99 Thü ring. ev. Air Roggenw.⸗Anl.

5 ff.

85 4.

3 ff.

——

x CFL LPLCLFL L d

w * 4

D

2 822 S2 222222

2

22

2

Westf. Prv. Gld. H. 2

Westf. Prv. Kohl es

do. Ld sch. Rogg. Pfd. uckerkrdbl. Gold wickau Stein.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. Bad. Landetzelektr. Em schergenossen. Kanalvb. d. Wilm u. Telt. Landsieferungs⸗ verband Sachsen M ecklb.· Echwerin. Amt Rostock.. Neckar Allien e Ostpreußenwert zz Rh.⸗Main⸗Donau

. dolß

do. Augg. 1m neberlandz. Sirnb do. Weferlingen

, Fabrik..

.

do. S. 1 - 8 e i gener . u. Pap. Mf do. 1919

Bachm. M Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Vergmann Eleltr. I. II. 20 Bergmannzssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Baußener Jute do. Kindl 21 uk. 2] Berzelius Met. 20 Bing. Niütrnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunl. 19 Braunktk. u. Brik. 19 Braun schwgaohl. 22 Buderus Eisenw. . Vusch Waggon 19

Charlbibasserw 21 Concordia GSraunt᷑ do. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gag. * 4 i asge * do. Nabelw. 1900 do. do. 19 gl. 1.1.24 bo. Kaliwerke 21 do. Maschinen 21 bo. Solway⸗W og do. Teleyh. u. Kab do. Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckh. 00 do. 19 unk. 26 Dortm. A.⸗ Br. 21 Drahtl. Uebs. V. 21 Dyckerh. C Widm.

Vr e . . x L 2

—— 72 * . 2 *

282

—— 3 8

= CCT n , . .

2 5 777 5 8

, , . n , . ,

vdo Men r; ul an Lon

Eintracht Sraunł. ioo do. 20 unk. 28 102

Eisenwerk Kraft 14 102, Elełtra 544 22 1086

Elettr. Lieser. 11

(Esag) às unk. * 1026 do. Werk Echl z0, 21. 1.u. 2.

21. 22 unt. 29/80 1026

El. ⸗Licht⸗ n. Kr. 21 ð

do. do. 23 unk. 27 1006

Elektrochem. Wle.

1920 gel. 1. 1. 24 102

. 22 1023 elh. Vrauerei. 102685

. 108

ö . l. 3

Gef. f. Teerverw. 22 10a

. do. 191911081 Glockenstahlw. 20 1020 do. 23 unk. 28 102 Glückauf Gewsch.

h ono schnibt. ige ö gon 19 102. C. P. , gen, 10 2 Mannh. 1028

abighorst Berg. 1 ckeih⸗Drahtwte 102 Hary. Bergbau lv. 100 , f. 18108

Hibernia 196 i ag 26 Kupfer 21 a

orchwerke 1920. 100 ,. = 168

Hum boldtmühle. 12 Hiltten betr. Dui b ob , . . 102

gal tier Aischeral. * do. xh. v. Eachs. 19 108

king Wu. z tv. 1026 Königsberg. Eleltr 102 sontin. Wa . 1608

Lauchhammer 31 1020 n 19 unk. 29 1081

be h on r o. , Ibo a erich sin

nn, Brnl. 1089 1.1.1 Serie Ri 108 41ᷓ 1.1.7 e,, 1023 do. 1919, 20 1

Linke Hofmann ig a6 g do. 1931 unk. 211102

Mannes mannr. .. 108 do. 15 100 Mariagl. Vergb. 19 102 Meguin 21 uk. 26 102 Dr. Paul Meyer 21 108

* Mont Tenig 241 ö 1081 do. do. 20 unk. 28 108 19 Nat. Automobil 22 . do. do. 19 unl. 29 1000 Niederlaus. Kohle 102 19 Nordstern Kohle. ot Oberb. Ueberl. 9. Dberschl Eisbed. 10 10219 do. Eisen-⸗Ind. 19 10 en, ,. 102

28 unk. 382 8 20 unk. 25 102 Ostwerle 1 unl. 27 10 bo. 1929 unk. 32 latent Brauerei S. 1 u. nu . bo. do. 19191

Jultus intstz 2 do. 1920 unk. 26

err.

21 get. 1. 1. 28 do. 28 gel. 1. J. 26 do. 19 gel. 1. 10.28 do. 20 gel. 1. 5. 265 do. El. u. nb. 12 do. El.⸗W. i. Vrk.⸗

Rev.. 1920 ul. 26 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh. -Westsf. El. 22 Riebeck Montanw. do. d9. 1921 Rositzer Sraunl. 21 Niltgerswerkel 919 do. 1929 unk. 26 Rybnil Stein. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 26 . El. Lief. 21

do. 1910 96 gau? ren M

Schl. Vergb. u. g. 19 do. Elestr. u. Gas

do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 25 Schulth. Patzenh. do. 1928 unk. 82 do. 1920 untl. 26 Schwaneb. Prtl. II *. Seiff. u. Co. 20 n, 1920 . Gebr. Simon V. T. .

e erlin. Teutonia⸗Misb.. Thilr. El. Lief. 1 do. do. 1919, 20 do. Eleltr. n. Gas Treuh. i. Verk. u. J. Ulltein 22 unk. 27

. 222 2X25

C 2227 ö

K A 3 d m 2 23 8 2 1

6 2

22322

.

n 32522

? ꝛrůZ

8322223 *

CCC 3 1 43 5 4 7 * 1 * 9 1 ö =

2 —— 2

82827 * 2 *

Wests⸗ Eis. u. Draht

;

Wilhelminenho

Kabel 20 unk. 27 Wilhelm tzhau 19191

Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 1

da 189 unl. 2511

Seit 1.7. ö. rn

2

oman. 1 Ung. Solalb. S. 111

sta Dtavi Minen n.

.

Dres 18

. 83 Hagel⸗Væ

3 do.

Nordd

Oldenburger Berst 2

=.

NRüciversichern —— 8 Jeuer⸗Veri.

eigner e,, . 5 *

Wittener Guß 22 102

ellst.⸗Baldh. 22 10

.

da

1 * 1.4.1

8.5.1 12.8 169 6 1.6.1 6

II. Auslãndische.

11. J. 11. 1. 11. 20.

4 ——

stolonialwerte.

vom Reich mit a3 Bing u. 1209 Ruch. gar. Versicherungaktien. 4 p. Stuck.

Geschäfts jahr; Kalender ahr. nur bei Mann. Vers.⸗A. 1. 7. 30. 6. Aachen ⸗Milnchener Feuer 1196 e 0 36h

u. Wass . iner 1000 10) 4660 ebens⸗Bers , K n 166

0b für 1000 Gulden Tranzvort Cibers. Vaterl. u. Rhenania (filr ooo 4 i. . z neun 63 e

e , e. Lebens ersicherung lob

ᷣRüctverst 2 Kreditverst

4 ima

. 393

Lit. 0

*

r w. (für 1900 Æ 2M

rautfurt 4. M.

r Lloyd Ruch ver.

3 Wo * 41 4

Vittoria Feuer⸗Verfich. é Wilhelma. Allg. Nagdebg.

84 a

Magdeburger j. (für 10990 M Jon Magdeburger rs⸗Ges. 269

pee de Le rs.-Ges. ad Magdeburger Rüctverncherungt - Ges. M G Mannheimer Verstcherungs-⸗Ges. 60h National Allg. Veri. A. gltederrheinische =, , 50 0 eutsche Verst Nordstern, Allg. Ber

Nor! , Berli Nordstern. Trans po

G. n 2208

F orttaufende RTotterungen.

Deutsche Dollarschatza nw. z d s el g aan .

- bo. do.

fäll. 24

65 Deutsche Reichzsanlelhe do. do. do. do. do. do. Preuß. Staats- Sch.

Staat sch. fäll. 1.5. 25 do. (Hiberntla)

1 do.

(autlosb.)

do. lons. Anleihe

do. da do. do.

8 Vayer. giaatbeniciie.

3

2z25 à 23060 191 àa186 1916 2706

Voriger Kurt Comm. n. Priv. B. Darm st. un. Nat. Bt. Deutsche Bank. .. vigton b comm. .. Dregzdner Vank. . 6 red. - A.. sred.⸗Anst. 2 Kred.⸗ Bk. Desterr. Kredit .. Wiener Vankv. .. Schulth.⸗Pa Accumulat.⸗ 230 à 2265 à 2306 Adlerwerke 180B 6 Actienges. f. Rn. 275 a 270 a 2750 Allg. Elektr. Ges. 1 lo⸗Contin. G. ffenb. Zenst. 1. Nirnb. M.

211 à 20a 2100 675 à 685d

1

, . Anleihe 1859

* 4 anten Trust⸗Co. .

1893 Egult.

3 Staate chat scj. ü

do.

e 2

Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. kony. M. N. do. Silbe r⸗Rente. .. Papier⸗ do. ... Bagdad Ser. 1..

amort. Eb. Anl. Goldrente

do. 2..

do. Goldrente do. Staatz rente 1910 da. Kronenrente. .

4M Lissabon Stadtsch. J. ji. 1 Mexilan. Bewäss do. Zert. d New ort T3.

8. (Lomb. Eleltrische Hochbahh

2 . neue.

n

Xchantung Nr. n, Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .

Valtimore⸗Dhio

Canada⸗Paeifie Abl. ⸗Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein ..

Anatolische Eisenb. do. 0.

Ser. 1 Ser. 2

Luxemburg. Prinz Heinrich

Westsizilan. Eisenb

35 Mazedonische Gold ... 5I Tehuantepee Nat

495 do.

Deut sch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket

Hamb.⸗Sældam. Dar Hansa. Dampfschiff

upssch. .

Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Lloyd

Noland⸗Linie Stettiner Dampfer

Verein. Elbeschiffahrt ....

Bank elektr. Werte

Vank für Brauindustrie .. Barmer Bankverein

J 9y . Daherische Vereinz⸗

Bank.

Verlin. Handels⸗ G esellsch.

.

6 28 d Geb

m Tias

0. 5b 6

o, a75 à 0, 5h

e .

.

. js a 6 a R 6, s 4, 5 q. I5h

do, 5 à d à 4d 40, wh o, 625 a 0, 5b 34, 5 32. 5b

*

37 3e 1,1 n app

4.3 6 à 4, 5b

23 8 à 28 2s

D d a x23 à 21. Sh 33, 5 a 36.5 à 34, 5h 3 n d 3 oh

16.5 18256

5 às81B àS5, 16

3.5 à 9, 158eb à 3, 28

36

2, 5 à 2B 2.59

3. 28h & d o p

1 n mn

* 36 21,56 1,36

1 6 S A1, 6b 2s 2s d 24,36

Ba salt Jul. Serger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗ Anh. Masch. Be rl.⸗Burger Eis. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Vingwerke Vochumer Gußst.. Gebr. Vöhler u. Co. 6 Eisenwẽ. 2 Wagg. V.⸗Al. Guldenwerke

* à 625 0 =. . Asbest ..

4 S n es 7156 r ws ap 26h

1, a i. sh

z T zo a gp 1 n e mh

Cont. Caoutchuc.

Daimler Motoren

Dessauer Gag ... Atl. Telegr.

5. 3. 5 d 37 à 39, 25 ù 389 sche Woll enw. 0, 79 Deutscher Eisenh. Drahilos. Nebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗BVerkmitt. Elderf. Farben fbr. Elebtrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stein. .. , .

9 5, 25 à 4. 5b a R d 2sb s

eldmühle Papier elt. u Guill eaume el senkt. Bergwerk Ges. f.eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Wa e en: Gothaer Waggon ackethal Draht.. Hammersen ..

21, 5 ù 23, sh

16 20, 28 a 19, 16b 26,8 à 3j, I8 a 3j, 2s à 32h II à g, S i 8, ES à 8h

17 16h

4,4 a 44

86. 25 A 5 à8, 9b * 2, 6d * Lloyd ....

* 2. 2 a 2. 25 2 arb. Wien. Gum. 4, 75 3 2s 2

12531. 4b artm. Sächs. M

1.25 a 19 Held u. ,. 2 a 1,3 d 2b 6. Kupfer.. 1,5 A 1, 5h ster darbw. . 23, 5 à 24, Sh Hoesch eis. u. Sia tz

Bad. Anil. u. Soda 1 S, 55 11,25 ù 1oꝗb

zg n 3 n 3, 26 B & 2b

8.5 A 10 a 99 à 109

6. 5 à 6, S5

3.75 a 3,8 B à 37h

gs d ð d os d ah

,

2.58 Mn, s az. IS 24 a 43 28h zi n 2od

10.5 d Jo. 28 à jo à 10, 6

6.5 à 6. 75 à 6, S5 a 6 6

1Fàa 1, 86

, . 17.51 1

erer e e n. 10 In

do. von Heyden. *

Houtiger Kurt

3 18 1.25 3b

gx à 6, 25 n s., Sh ,

**

36 1440 à 1, s a 18 3 1, h

o (es g

eas iq n Is, as à 16 a 16, 9 21 55 Zagb

18d

16g 10. s ð Jo, s à oy S8. n 8.5 & & n 8. 5b 8 a 8. ch 1d. 2s & s, d is. 5 1ni ae, d,. 756

ST an aas aa

d 16,5 q̊ÿ 1g. 25d 2 142140

3.5 B à 3b

Za 2s ess à 2b 16375 a 17, 15 178 us à 1 6 11.156 38 à 36, 5 a 39, 5h 32.5 à 32 & 32. 18h

141 d 1,16

zi. IS & 30 s 31 e

S. 25 ù6 5, 3h 35 & . 5 d 3s 6 à 3. 6b

S à s,. 28s à S, s à 8p 16,75 a 11.285 10,56

12,75 , n äà 10s dn à‚io, 13

5 , m n

31 à 30 a 31 8

.

3, 5h

20, 25b

45,5 a 43 à 44 à 4435 175 12,5 2 123. 256 10 n 97s 103

zs 5s a 3p à 4d 23 2, 1h

1g ù 1175 d 1.

8, n 52 * 8, ysh Hannov. Waggon

1

18 12536 6 * n Sa, 6 n u à 5, 26d

* mis jd à 1 R 2631

Voriger Kurs 5 9 9 Sohenlohe · Werle

hilipp Holzmann 7öeb & à 7,75 à S Ib G Humboldt Masch. . à 7, 15 ù 7 ùð b lse, Bergbau. . 6 Ju nghanü. C. A. J. Kahlbaum FRalimw erte di scheral garlsruher Masch. attowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. . Krauß & Co., So. Lahm eyer X Co.. Lanrahütte ..... = , . .

r s AI,. 4 G6 AI, 5d 18 1 a 1 R. 03750 3 406 od ð G 32s d d

149 8 15, 5h

21 K 22p

13 JS A 1, 0

8.8 n S8. Sd ry G & J. 75 a S à 6 6b 15.35 160

12, Is 6 131b 8.5 à 6. I8 à 6.8 6 d 9 b * Manne m. Röhr. Mans selder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllům m Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis-⸗J. Caro Dberschl. Kokgwle. Drenstein u. Kopp.

223 33 736

*

er. **

3 6

363 * ee. 5

ubert u. Salze: * . Le egen⸗Sol. Gu Siem ens & Hals 9 Stettiner Vulkan. Stinnes Riebeck 11h hre C. Kammg * 7 s à 40, 26h Stolberger * 10, as à 10 ù n, ash Telph. J. Berkiner Thörl 8 Ver. Delf. Leonhard Tietz Türk. . 236 Unton⸗Gießerei. . f Ver. Echuhf. V.⸗W. 1 1,4

3583 28327 2235 6. 5

883

e., 23 3

2272 P. 2 *

H b

Vogel. Telegr.⸗Dr. Tie ** Voigt & Haeffner

4 26 Weser 66. bau. nulllali

. Waldhof

6 3 49/25 a 468, 15 à 50, 5 à oh 2 .

ö

636d s

18.3

e,, mn e.

immerm.- Werke en⸗Guinea ——2 2 Dtavi M in.u.Esp.

20, 75 à 20 a 20, 2h 5 6 àù 3, 48 à 3, 286

isz à 15. 26h

4,85 à 5, 2 à 5, 1

17 ù 77.5 à 6, s 2 16, I8h 6. 15 ù 8, 5d

2,7 à 2. 6b

24 a 24, 150

O. zs os à. Hb

36, S5 do, I5 n 39, 5 à dop zi, 25 31 & 31, S

28 as a 6g 6 àù 6, 1h

20 38 * 32

81

gd d g s à s. Is à ss à 13 i 7s R is d 12.8 2 R da 28

6 * à 28, 5b c oh

* . n 4 d 4.3 o zs à o. 7s à o 8 a

16,5 G àis, 13h

2. 715 ù 2, ID

34a à 35.5 a 34, s à 356

13 à 13, 2s à 131 14213, a 146

42, 185 à 43 B à 42, 2s à 42, 786 1145 2 1192 nF, Sb 18. 15 a 16 6

1 23. 26 à 23, pb

12s a 2 Rs

. s g. J 3 * 76562 m , ms d ah Msv G d s8 a Mινᷣ 28 a d a 26 rr n o3 d n i

.

e nm mae 26. 286 à 36, 16h

17 21, 8h zj. 8 x 27 d a6. 130 ĩSob d àè ĩs. x zs. 2s a 36 n o. sd as n so d a6. d n san ö 3 2 3. 2s à 23.1 a d . s n 8. 28h s Ea d 2

. à s. as b

2 ö 21

11 13 ga 13 as d 1240 a , , dee

ie 20 d cQαπ

Kurs

.

* 4 36 37.50 238 29 G à 23h

5,5 à

Ve ese à 5. 6h 6 *

6.756 5] à 8. 5 ð 8.25

2

z

Voriger Kurz 16, 156 à 18, ab 2. 75 a 3b 13.15 a 138 21 8 à 16 4. Seb 6 à Mp 1Sga 15.5 a is Rb s. ð sr ð i à ti 31

.

51.56 ** & 3 25 8 à 38 a 23,25 a 25, sh 4. a 4, 25 a 4, 1 à 4. 8

o. oS/)s d o. Su 6 is. i6 is. s

ve, .

11.5 ba ,, .

123 a 13, 25

* 136 3 Ei cos à 40, 16h

35 & 10. 25 17.75 a i750 ù 1864

Vj o d 0. i zz 2p

r n in 3.30 G

. 8 ab 23. 8 a 23, õæeb a 25, 25 à 24. 5b

ð zj. ix R ax NM, ä

22 ù 3p ù 23Ib 3.75 d h

13 6 das Mp) 423.6 n 3, 15

io d Jia id

. à O. 728 à 11,5 11, sh

6 d 14, 756

1,26 16. 15 3 170 zs. 8 à 3s àù dn

133 3 14256 32.5 33 à 34 0 44,5 440 a 45, 24 à 24. 25 àù 25h 2, 5 i 2. ISh

. 25 a g ù d 2s B Ww. d 2.5 ð 26

Dr gs se

2.2 n 2h

U. 1gà‚ 1,5 6 à1,6b

16 21 68 83

6.5 a o 2s à 64 A 6,25 & 6. 5h 3ob a

15.750

ib

hn hen; Erzgeb.

, Srste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 114. Perlin, Mittwoch, den 14. Mai 1924

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts“, 5. dem M *. * *. * S. usterregister 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über K,onkurse und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem 1 F

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli fur Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichtã⸗ und 3. Dr , Pinne straße 32, bezogen werden.

——— ————

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. d = preis beträgt monatlich 1450 Goldmark n, . Einzelne n, ko 6 0, 15 8 Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen . 1. kee ee n. sreibleibend.

e ———

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 114A, 114 B und D rer ee, ne we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Yo

d ls t ö Geschäfts zwei bei ist die Dohm . Bensheim der Bankbeamte an E regt er. . rikation von Etuis und H Hans Mäurer von Worms a. Rh., beide as Geschäftslokal ö. 6 n mit dem Recht, die Gefellschaft allein zu alem. 11910] Annaberg, Kgiser⸗Wilhelm⸗Str. 3. vertyeten. 283n ö wurde am 6. Mai Amtsgerlcht Annaberg, am 5. Mai 1924 Bensheim, den 2B. Avril 1924. 1934 ein . gien Reg ff ster für Einzel Hessisches Amtsaericht. ee, H der Firma Elise Winter in Ascharrenburg e alen: Die Firma ist erloschen. B, Re⸗ 1. e, ,, Fay de nge . Aschaffenburg: „Aures C Co. Bensheim“: Der

G Co.“ in

i Aalen. Die offene Hendel e en chalt ist auf

ö 323 . . gehzst . i t Ml den . , , . Aures ist durch Tod 1

IJ. fpJFJung er o. Stein⸗ aus der Gesellschaft 3 2089

geiz b efte Albert *. lack, Kaufmann geschäft“ in Miltenber Die 9 fene Bensheim, den 2. Mai 1 3 e e , . ken e feln dn, in n ,

ö. , . zi, ominandit e . , ist e , ein⸗ Hessisches In e bank von Broich & in Bonn, Stern⸗ zugsaktien eine Dividende bis zu 5 * des

J. n. ar, . ö ö ö. G. inhaber des Geschäfts ist der bisherige ea 57: Die ea mn fro kurt der Bank- einbezahlten Kapitals für das abgelaufene

5 ä . ei ö. 3 3 Spiel. Gesellsch after 6. ust Braunwarth, Stein⸗ . wokuristen Wilhelm Geiß in Bonn und , b) die Vorzugsaktien die

r 6. in ö. 9 zei nr ö ö ö Die Firma d e . , . e. ilhelm Vaupel in Godesberg ist er⸗ aus früheren Jahren etwa rückfländigen ist unveränder r ist heute zur Firma Fritz Linde l .

mnanditisten sind ausgeschieden. Bei Aschaffenburg, 9. Mai 1924. mann junior in Schüttorf eingetragen: ö. . 2132 am 6. 5. 124 die Firma i r ch ene gen . g t er

einem Kommanditisten zt die Einlage Amtsgericht Registergericht. Die Firma ist erloschen. inrich Kügelgen in Godesber 2 die Rücklagen der Gesellfchaftt ein=

ethöht. Der Siß der Gesellschaft ist nach Amtsgericht Bentheim, den 2. 5. 19. i 3. und . Inhaber lic der des Gewinnvortrags, die

Aunon urn. iussn .

Stuttgart verlegt. mann an, ,. igelgen in e,. nach den Beschlüssen der Generalver⸗ Haudels registereinträge: KRergeddl orf. 11956) Abtei 3 chu

Amtsgericht Aalen. 709 4 . am 2. 5. 1M sammlung ihrer Bildung und Ver ö 11941] 1. be „Asphons Aigner“. Sitz Auags⸗ Vandelsregister. J. Mai 1924 bei der Firma ö . 35 stärkung 1 Se , g die An⸗ In unser Handeloregister Abt. B ist bel burn: Der Gefell schafter Albhons Aigner N. Ku feke, Eingetreten sind der sellschaft mit., beschränkter H gestellten des Unternehmens außerhalb der deb unter Nre d eingetragenen Hafen! und ist durch, Tod gusgeschleden. Der andere Kaufmann adolf Kufeke mn. Bergedorf Beuel g. Rhein: Durch Beschli 2. 8 etwa vertragsmäßig zugeführten Gewinn—⸗ gagerhaus - Aktiengesellschat zu Aken Gesellschafter Taver Aigner betreibt nun als persönlich haftender

ter Faber Aig en Geellschafter . ammlung vom 17. April anteile 10 33 und hiermit, im gleichen (Elbe) heute folgendes eingetragen das Geschäft in Einzelfirma unverändert und vier Kommanditisten. Die Kom 194 ist die Firma geändert in Rheinische Range der Aufsichtsrat 10 3 des nach Ab⸗ worden: Die dem Kaufmann Paul fort. Gesellschaftsfirma deshalb erloschen.

manditgesellschaft hat begonnen am J. Ja Fahrzeugwerke, . mit beschränk⸗ der Beträge unter a bis e ver⸗ Richter in Aken erteilte Prokurg ist er, Prokura Wilhelmine Aianer nun für die nung Ge und setzt das Geschäft unter . Haftung. d. der Gesellschaft ist in enden Reingewinns. Ueber die Ver⸗ los en. Der Direktor Wenzel Eichler ist , erteilt. unveränderter Firma Fort. 6 ehlem verle Die Gesellschaft teilung des den Angestellten zufallenden aus dem Vorstande ausgeschieden. Der 2 bei Industriewerke Landsberg a. 2.“ . Gesellschafter Anton Peter , durch einen . vertreten Gewinnanteils beschließt der Aufsũchtsrat Kaufmann Paul Richter in Aken ist Sitz Landsberg a. S.:. Die General xich nc, ist allein zur Vertretung de rn. . auf unbestimmte Zeit schlossen. nach freiem Ermessen, e) die Stamm⸗ n stellverkretenden Vorstandsmit . versammlung vom Y. 4 1924 hat be— , . ermächtigt. der He nr, Die bisherigen Geschäftsführer Dr. Wiers aktien den weiter zur Verteilung stelll. Die Vertretung der Gese k schlosfen, das Grundkapital zu. 3 Hoh 0M Rudolf Kufeke nur in Gemeinschaft mit berg, Hermann Lauer und Wilhelm Par- kommenden Reingewinn. Im. Falle der und. die Zeichnung der Firma erfo ö. Mark auf 600 000 Goldmark zu er⸗ einem Prokuristen mentier sind abberufen. é Kaufmann Liquidation der Gesellschaft ad aus dem künftig durch Zusammenwlrken des Vor mäßigen. ie hrokurn an Rudolf Hanson Kufeke Johannes Rech in Mehlem t zum Ge⸗ Jiqu idationserlss zunächst auf die ,, Wilhelm Bauer mit! . 3. bei „Landwirtschaftliche Betriebs⸗ ist . fh h ef gf, etzt Stamm⸗ und Vorzugsaktien , . u 120 em * stellbertretenden Vorstandsmitgliede stoffwemertüng. Gefellschaft mit. be— Dig an Richard Eugen Moell und Paul r. 767 am .. 5. 1924. Die bisher des auf sie eingezahlten dar wal auszu⸗ 6 ichter oder dem Prokuristen Perl schränkter Haftung“. Sitz Augsburg: August Henry Traulsen erteilte Gesamt⸗ in in. bo ler Aktiengesellschaft in schütten. Hierauf sind auf die Vorzugs⸗ ockstroh oder durch Zusammenwülrken Berchtold Ludwig ist nicht mehr. Ge⸗ n ö. . . sell· Firma Neu⸗Keramik Aktiengesellschaft hat aktien die etwa aus früheren Jahren 32.

des . vertretenden Vorstandsmitgliedes schäftsfüh ver. Der andere Geschäftsführer ; . Die Prokuristen sind berech hren Sitz nach Bonn, Baumschuler sländigen, zur Erreichung einer 6 A. 63 Richter mit dem Prokuristen Paul Engel. Hans ist nun alleinvertretungs⸗ igt, die Hirn in Gemeinschaft mit, allee 17, verlegt, Dividende für diefe Jahre erforderli * ockstroh. ber chtzn . inn. z Ger nh en. gin . . mtr cht. Abt. 9. Bonn. Beträge auszuzahlen. Der sodann noch Aken, den 8. Mai 1924. 4. bei „Lohbeck & Gie. Aktienigesell z si. ö. 4 er . olf Kufeke zu verbleibende ö steht allein den Stamm⸗ Das Amtsgericht. schaft. Sik Augsburg: Prokura Joachim vertreten 8 Amtsgericht Bergedorf. ner ö. uss) aktien zu. Vorftand besteht aus

Arthur erloschen. 4 einer oder ö Personen. Der J 94 rma W ö erghæim, Erft. [11461] . In unser Handelsregister Abteilung B * e. ö A ih, ö e. ,,,, ö , ,, Jm . i in er ri g igll fe schifn . n , gm 4 2 Hier en n ide nnen ein ö 86 d ern. . er er . 3 6. 9 ba e, , 9 ö n. a n, 1 ene ee. 23 8* * . ingetragen: ur = f hte hn aukmann Rhösef Ulangwti Angst us br, rr eb. i950] hn; der Gesell ,, Flügeln. insbesondere i der . , , , . nstein ein. inf BViate 33] des hig igen g e vom 16 April 15941 Auslande sowie machungen r Gesellscha 8 gen dur

t der Sitz der Ge⸗ dieser Sachen nach dem s Allenstein, be e, 1924. registers ist heute die Tirma Georg sellschaft von Bergheim an der Erft . k von Vertretungen auf diesem 3 , e ce meide Behyrich in Grünhainichen und als deren

Köln berg Gebiete. Grundkapital: 10000090 . Stahlschmidt⸗ Remnst h allenstein. 11943 ,, der Spielwarenfabrikant Georg mtsgericht Bergheim.

. , ñ . 6 m. *, en Line bre , D* ö rag ist am pri estgestellt und

ö. le e r . . . , f ister ist uad l am z. Fanuat ide grande, Hesteß pigsie. Niedeflossunn, il. D, dowski in Allenstein und als deren In— * eig: . April 192 Abt. A Nr. . in. ö ef ne g

laffung geworden unter Firma Stahl⸗ 6 den Kaufmann Benno Twardom ski Amtsgericht Augustusburg, z0 ne „Reinhold Männicke / in *

Enn. UIG] je 5009 , 35 099 Inhaberstammaktien . das Handelsregister wurde ein⸗ a je 2 66 3 Namens vorzugs⸗ ö aktien zu je „6. Je 1000 ½ Nenn⸗

Abbe lun A Nr. 13 am 30. 4. 1924 wert . Stammaktie gewährt eine bei der Firma Paul A. W. Frenzel Zweig⸗ 5 jede Vorzugsaktie 12 Stimmen. ,,, sung in Bonn: Die Prokuren. von . dem durch die Bilanz nach Abzug Riemer in Köln und Karl Friede⸗ . ener Beträge für en bn! . in Bonn sind erloschen. . . ten Reingewinn werden dem ge— r. III am 39. 4. 1924 hei der Firma setzlichen Reservefonds 5 9 so lange über. Jean Duell in Bonn: Sie Firma sst er, wiesen, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Von

RNensheim. 11955 Handelsregister Abt. A.

. für tsfirmen: 1. neu die Wurftẽr irma

NRentheim.

Aken

2 der Vorstand aus mehreren Personen, so e ot Nie ntnstahl Attiengese chat n Allenstein ein. nad Orh. Ude 3 und als Inhaber 9 Kaufmann

4 wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 8 eg in eg Pag, issn standsmitglieder oder durch ein Vorstands— w . ö . = . 1 ö * 2 1 1 ö In unser Handelsreaister B ist die Ge= 3 rig, . öst. 1924 hei der

mitglied in Gemeinschaft mit einem

t 1 (Sitz der Gesellschaft) des Gesell Amtsgericht. ; uo g risten 2 . schaftẽverkrags geändert. Prokurist mit , , sellschakt Pharmaxutisches:, Labora- Firma „Keilmann * Völcker Gesell⸗

Altenburg; Thür. [119165] torium Gesellschaft, mit beschränkter . 7 z

Ins delsregister Abt. A i ftung in Bad Orb und als Inhaber Be . . . Kurt . 6 prakt. Arzt Dr. med. Max Bacharach

estellt Hermann Beschränkung auf 96 Zweigniederlassung

7 mann, Berlin. Als nicht eingetragen Berlin: Richard Bock, Berkin. Er chaft mit beschränkter Haftung“ in wird noch i rn Die 1, en, ni Cent in Gemelnschaft

Bemburg: Dem Kaufmann Hugo Fuchs stelle befindet sich in Herlin, Wallner⸗ tenen Vorftandsnmitglied Cder einem

in Bernburg ist Gesamtprokura derart er hheaterstraße 41. Das Grundkapital zer. 3 Altenburg und als ihr Inhaber ö. . . Fritz ice in Bad geisft er zusammen mit einem Ge. faut 3 ö Inhaberaktien ö je 1 16 ir ner ee. erf cr . 3 kenn rnst Kurt Paul Heeg . 8 . i. 8. Mai 192 e en rer oder einem Prokuristen zur ö Bie Bekanntmachungen der Se. mne tn er fon * , ,. ul. i . ; . r ge , J . 6 al e der ellschaft . nur ö. 6 en tand, I Kaufmämn Jangtz Schtat ker ö z ; J eichsanzeiger. ie erufung der 2 Thütingisches Amtsgericht nr. lsss] onen Dande . in. Firma Generalbersmmlung erfolgt durch Rin. 31. .

A1 In unser Handelsregister B ist heute Nackter zöachs. Juh, Bernhgard malige öffenkliche Hökanntmachhng, Der kestelli— erg. ist am 6. Marz 1924 , rn fn gh. Il Her un, 1 ei eee, Max . i Aufsichtsrat hat das Recht der ö ber Hir, v6 Ror dfiern 2in gemeine t , , Ute ö. fe nern, . Gesel⸗ em, i firma tet j Ernst und Heri gg der , . . ri et nne. Ae r,, . 6 D Wltghz, Botz cb Cum. Tree Gäfgen, st, b ,d gde de ö em Kaufmann Karl Besser in Altenburg fn . hmenz. di * stel ö . . „Sportpark . hin der Sitz von München verlegt ist. ist . 8 3 2 eee worde e ö Dr nen, mer mern g. Aer ö e, . Da- Jweck der Gesellschaft ist, die, Fördernng i dei Eintr . ist am 1 ö ten, n , Das Egan eren 863 Gold⸗ Dig Vertretung. des . Verkehrs. Der zen im a Abt. B des Amts- i, , Amttgericht. mark. Geschäftsführer: Buchhalter Lud⸗ e , ee . ist beendet; die Gegenstand des Unternehmens ist der gericht, in Gssen bei Re. lis Wen Firma ist ist er Betrieb von Bank⸗ und Rechtsgeschãft en deut sche Allgemeine Ver sñicherungs⸗

11946] wig Kaiser und Schreinermeister 6 1 ee, * ; te erb rnburg, 9. 5. 1924. . Art, auch wenn fie nur mittelbar Bank zweigniederlasfung der Nord⸗ enkir chen, Westerwald. Tolle. beide zu Stockum. Jeder Ge k dem vorerwähnten Jweck dienen. Die tern 3e w . en ,

In unser Handelsregister Abt. t schäflsfüh rer ist allein zur Verkretung der heute . 56 124 . . Gesellschaft Hefuat. Die Gef ellschatter Hguthen- O 6e ter Abt * g Gesellschaft ist . berech tg. in sich bei Artiengesellschaft in Sssen erfolgt. Heinrich Grollius, Baugeschaäͤsft, Lebens. Kalser und Tolle haben Maschinen und In n, , gister wel anderen Gesellschaften Unter, Ferner st am L. Weil Ide ein zetragen: i utiern ir ani, ine chen. Werkzeuge eingebracht, welche mit ie hente unter Nr. 1745 die offene Handels- nehmungen aller Art zu beteiligen, solche Rr. B 5. „Sarotti“ Attiengesell⸗ habe ü 0h Gosbmark auf die Stammeinlage Een .. unter der, Firma Nengebauet fu gründen, oder zu erwerben, Grund schaft . Direkte. Wen dt ist durch Ted r: hf neh iner 3. Jo0 Golbmark auf d 69 h . bakw it dem . s . in Flutersche angerechnet werden. ; . Gesellschaft 3 . . . e. in . 26 , . ö ge den 1 . 13 33 1 ) tn, . 9 6 . ö cr 363. i . . 6 . Kich euer el e. April 1923 festgestellt und am 13. Fe⸗ 22 s e e ü 1 4 g der 86 Monate vor Ablauf aekündigt 3 Her en, D. 8. Zn e 9

2. ¶Anisgericht k ö . fi dert 6 der 3 dortigen re i eg r. 8 mon. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen. ; and, aus mehreren Personen, so wir Sarotti Attiengese t Ver⸗ Dberpf Fische Handelgeselsschaf Ge⸗ . 6 aefetzlich se, d. ind, Gesellschaft, die am J. Mai ig be. Gesellschaft durch einzelne zur Alleinver. kanfsabteilung Banern bewirkt In ie i k Ha J Sitz: Kuck den Deutschen Reichsgnzelger. Ver Rnnen hat. sind nur beide Gesellschafter tretung . Vorstands mitglieder das Selen o cftẽ g e Kronach /ig des Furth i. Ausgeschicden als Geschäfts Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1924 , , . ermächtigt. oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder Amtsgerichts in Coburg ist. bei der Firma ihrer 9 e. Weigand in Furth. festgeftellt ö Heulen O. S, durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— rn rr, Ph. Rosenthal er h. äftsfüh rer 1 38 tten. Balve, 7. Mai 1924. Mai 1924. Et mit 3. Prokuristen vertreten. Attiengesellschaft Filiale Kro⸗ hofer, Kaufmann in Furl ü Bas Amtsgericht. —— ankier örry, Kaufmann . in Kronach eingetragen worden: Amb berg, den 10. Mai 1924. Blumenthal, Nann. n! Höffert nd irektor Aschner sind a) am 4. März 124 Prokura erteilt an: Amtögericht. h fert. Hensheim. 11954] In das lsregister Abteilung aus dem Vorstgnd ausgeschieden. 36 1. Max Keidel in Hennigsdorf, Handelsregister Abt. B. Nr. 130 ist bei der . Alfred Kubatz, Vorstand ist hestellt Kaufmann Heinrich 2. Anton Labants in, Berkin⸗ z 119463] „Dohm Co., Gesellschaft mit , , Rönnebeck, heute folgendes Fahnle, Berkin. Er ist allein Pankow, 3. Dr.- Jug. Eugen Alt- Auf Blatt 166 96 eng . beschränkter Haftung. Bensheim“: sekragen worden: , , Als nicht ein. m a nn, 4. Karl 5.

11914

tegisters ist heute, die Firma Erz⸗ Durch Beschluß der Generalbersammlung Baurat Loctdau in Rönnebeck ist getragen wird noch, rerofffn licht Die . Georg Thüring. s. Jer zebirgische Etuis Fabrik Curt Bemmann dom 19. März 1534 ist mit entsprechender Prokurn erteilt. Die Prokura des ir fte befindet sich Berlin, Schiffner, zu —* in Se! 8. der in Annaberg und als deren Inhaber der au , , als Geschäftsfüh rer ir irektors 3 ist erloschen. 3 str. 38. Das Grundkapital zer- von ihnen vertritt die Gesellsceft za Faufmann Eduard Curt Bemmann in Vertretung der He sellschaft bestellt wor . 9. , (Hann) j in 25 000 Inhaherstammaktign. zu je sammen mit einem ordentlichen oder Tel nnaberg eingetragen worden. neben dem früheren Geschäftsfüh rer Jakob G00 4, 265 000 Inhaberstammaktien zal vertretenden Vorstandemitalied eder nan