1924 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ächen ignĩ eder! de eilten . . r in F

beste henden Hauptnieder⸗ nieder⸗ 2 er des ö ts 5. t nner r. 82 am fe . ra x ai Das A

imkögericht.

,, ,, ,,. r bei der Firma f Mayr in Langen⸗

thal eingetragen: ö des Georg Jaeger von

Insterburg. In unser Dondelsregister ist ein

1. am 16. e, , , 102 der Firma Drahtwaren⸗ 3. y . e. Mühlen ·

.

liches De .

bel der ö. 2 i ge isterburg, r Verme

, chaft in am 1. 1924

Beschlusses des vom 11. April 1924 3 . wg, , me, i ene ᷣᷣ lonowsfi in Insterbur daß die offene ö aufgelö und die 32. erlos⸗ Inf .

.

Jastrom. ö. In unser Handelsregister Abteilung A

9 heute . . 2. eingetragen . 3

2 3 Geses . * am J. a

3 den 6 Mai 192. Das Amtsgericht.

w A N 6! Im ster r.

nr, , es, . . l 5 e

3 ist ge. öst. . 3. 33. einiger

, Gierse ist 8 8 2367 Mai 1924. e fe Amtegericht. VII.

. ister A Nr. 8go 1 . m re t. r n ge n n d, J iich 8 ,. a r . eingetrazen; Dem Kaufmann Augu

maher in Gotha ist Prokura erteilt.

Jena, den 109. Mal 1924. Thür. Anmteericht 7.

Tenn. 46. Nr. 01

Abt. A

w u

ö . Menkel. Je 5 . ö

tszweig: e . ung von keramischen

marmorartigen Gegenständen cuf

em Wege und . Vertrieb.

Jena, den 10. Mai 1924. Thüringisches Amtegericht VII. 2 Oel 35 .

inse

. . , illenstel r. des Negisters) fol 2 ; ndes eingetragen . Die Firma ist

erlo

Jcwer den 7 Mai 1924. Amtsgericht. Abt. I.

Iohanm . (12063 Anf Blatt 232 iesigen Handels · vegisters ist heute k worden die Firma Anton Scandolo in Johann georgenstadt und der Anton Scandolo, daselbst, als An genebener Gescheffs weig: —— unternehmung und Großhandel mit Leheng⸗ und Futtermiteln.) ee, am 9 Mai 1924. Das Amtsgericht

85 . 12064

In unser Handelgregister A Nr. 177 st beute die Firma Otto Mewes mit dem Sitze in Jüterbog und als deren Inhaber

der Huchhãndler stto Mewes in Jüterbog Rr

einge, , , Pan 18. erbog, den ai Das Amtsgericht

HK aiscrslantern. 12065 Im Firmenregister wurde een, Fire Adalbert Müller“, Sitz Kaisers⸗ gutern. Firmeninhaber: Abasßert 4 Architekt in Kaiserslautern. Wiesenstr. 1. Baumaterialien Brennstoffe⸗ und Dünge⸗ mittelhandlung. e, l, August Bähr, Kaufmann in Kaiserslautern. Kaiserslautern, 8. Mai 1924.

Amtegericht Registergericht. HKHKempten, Alxän.

12066 Handelsregisterein trag.

„All gäner Fleischwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kempten. Georg Leidel als 5 führer ausgeschieden.

12067] im Betriebe des Geschäfts begrü

rr Nr. 294 Landschaftliche

5 Ser, , n

. 46 6

HKKemptęn, Alm. rn, , „Singer Co.“ offene Handels⸗ esellschaft in Fempten, nun Zweignieder⸗ ö h. Hauptniederlassung: Frankfurt

e l ict eee, 9. Mai 1924.

NK iel.

Eingetragen in . . ! am 1. i 194 . 9 n e

e äft n rma ist au 6 . Bern .

alitzien . * 3 über⸗ . gi 8ür Firma lautet jetzt: Ernst

ralun Nachf. S. A. Galitz en 3 Hedwig Galitzien. Der 8 ö 2 beim Erwerbe des

efrau a .

aufmann lex

Verhindlichkeiten Geschãfts durch 2.

. lossen. itzien in . kura erteilt. 1903. . atz Abwrack⸗ 265 86. e ng des in enburg ist er⸗ Abt. r. T0. Bankverein S en e , Attien⸗ gefellschaft in Neumünster, Ab⸗ teilung Kieler Creditbank, Zweig⸗ . Kiel: Die Fron des Eduard tes in Kiel i , r

k Schles wig⸗Holstein, Kiel: 1 Bankdireklor Waldemar Ahlmann in . ist zum ee, e, , bestellt. schl *r 6 . sint die SR . mber in

8. 10. 12. 14 der Satzung und die 55 1 ig 3 der Ordnung gender. Nr. 519. Deutsche Werke Serre gesenschasi Werft Kiel, Kiel Zweignieder⸗ lafsung): Die . 63 in sky oe n . Ire , meln ahrzeug Gese mit beschränk⸗ ter Haftung, Ki Raufmann¶ Paul

k bestellt. Unter Nr. 579: Butter⸗ us Holstein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Kiel. chaft mit n, ., Daten Der Ge⸗ ellschafts vertrag i 4. April 1924 en, Gegen 2 . Unternehmens ist die ung von Butter, der An und Ve . von Butter, Margarine und 8 Stammkapital 20 Gold⸗ mark. e ft ührer sind die Kauf⸗ leute Georg rmsen 5 . heide in Kiel ee. ufmann Heinrich Bruhn und der . Danker, . in n ist Prokura erteilt. Sind meh Geschäftsführer bestellt, . , gemeinsam oder rer zus. . . . ö zur Vertretun 3 en, . a folgen nur durch den . en anzeiger. Das Amtsgericht Kiel.

wr ,

r. eu ein-

2 8 me e fh.

inan in

Der Frau Minna Wubkke, geb.

ir ist Prokura erteilt.

Anitsger cht Köslin, 6. Mai 1924.

12071 *

B. Volkszeitung gi

t mit be⸗ s Köslin: Die rma ist geändert in

ö. ec cho⸗

i „Volksdruckerei, ellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Köslin, den 6. Mai 1924.

HE ontopp. 12072 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 4 die Firma Bau⸗ . 5 offene K und 35 Bauunternehmer Mete Horlitz und Zimmerpolier Fritz Y Horlitz, beide in Kontopp. eingetrggen 236 Die . hat am . Mär) den

, en, n , , ,

ermächtigt. mne, Tt Kontopp, den 9. Mai 1924.

HRraltomw, Meck Il. 12073 In das eu, n, ist heute bei der Firma ranke & Co. Technisches Büro Inh. w. e u. V. Knüppel in Krakow eingetragen zu Salte 5: . bisherige Gefell schafter i nn, Willy Franke in ow ist alleiniger J aber der Firma und weiter zu Eyalte b: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Krakow (Mecklb), den 8. Mai 1924. Amtsgericht

12074 ndelsregister B

mr, , , vorm. A. Lüssen Aktiengesellschaft in eingetragen worden, daß der Adolf Lüssen sen. in Labes aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann . Schuppe in Berlin, Dorotheenstr. 30. zum Vorstand bestelli worden ist. Labes den 9. Mai 124.

Das Amtsgericht.

Lahr, Raden. , Handelsregistereintrag Lahr A II 96 Firma Lebensmittelhaus zur Krone Blank und Furler in Lahr —: Die offene ndelsgesellschaft ist aufgelöst und die irma erloschen.

Amtsgericht Lahr, den 7. Mai 1924.

rana Prall. (12077

tes n

Generalversammlun üsse vom! uar 1922, 2. ö. 192, 2, 3, 5, 6,

Busch in Kiel ist . weiteren Geschãfts und

sell⸗ b

rsitz und Sohn in Stellbe

ist bei

abes . 1

Verlenung bes Sies nach Bingerb rück (Amt 24. Strombery).

. abrik Steinweiler Köhler & Co. vesellschaft mit beschräãnkter tung“ in Steinweiler wegen Auflösn ung der He ch

3. „Wilhelm Mehlem & Janß andau.

L 4. „Jakob Schäfer C Cie. in *.

in

weiler . n, . . off. SH. ⸗G

1. 11 ne. e,, , gen. 3e ge r.

estorben. .

drich itz Boßung ĩ 3. d, ,,, 8 Fung. geb. mann, in

2 Firm. Pfälzrsche Pawie fabrik rm ann Pfeißer in Bisher . Sermann Pfeifer. .

besibker in Dermhabern. In das Ge ist ae. Ge ,, ö

ndelsgese t schaft fei 1. Mai irma . * , ,

Pfalz ö

, HNessem. .

; ndel sr wur e

. . * 8. Barmen

ch als offene Handelggesel Et 15. April 1924 eine Papier

abrik Lauterbach, den 9. Mai 1921. n n e. Amtsgericht.

r * tt 2B 130 des a g, : a ist heute die Firma ß n 2 . . in Leipzig ein getragen . undes verlautbart worden: , . ist am 12. chlossen und am 16. ie am 19. März ändert r. Gegenstand des . ne mens ist der Betrieb von Bank⸗ F., nel die Uebernahme und rung des von der Kommanditgesellsch unter der ,, man ditgese in hi. riebenen Bankunter Gesellschaft kann sich 2 Un ker⸗ nehmungen in 6 tzlich , orm . oder sie erwerben ann Zweigniederlassun gen errichten . alle zur e eg, er . nannten 8 dienenden treiben. Grundkapital * 36. ndert / tausend Goldmark, in . Attien Hantproku 1. 1e e nen Goldmark zer nn,. nd mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ 6. so wird die Gesellschaft . 8 * n,. , . 66 kann . inzelnen 38 . xstandsmitgliedern 11 Befugnis er teilen, die Gesellschaft allein ader in Ge⸗

mens. auch an

treten. edern des V nds sind beste ö i ne. Alfred Hölzel ( Arthur Wehnert, beide in 37. rokura ist erteilt den Kaufleuten Ern ö er X. Rudolf Meyer, beide 3 Jeder von ihnen darf * 61 8 . nur in Gemeinschaft mit einem i, , des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand man der Gesellschaft besteht, je nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsratg, aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der m, r, des Vorstands und der mr , dn, d, n,, eschieht ni 1 e ra ö , . durch den Aufsichtsrat. n, .

Deutschen Neichsanzeiger und t durch ge,, . . n .

r en

am Sitze der Gese 39. oder an einem anderen durch den rsitzenden des Auf⸗ sichtsrats zu , Orte statt.

Bernufun ĩ be t . 2 . . , 2 82 ;

3

396. nicht *r

Stück Aktien lauten au

amen und . a n , af R ankier ze

nkier Arthur Wehnert

Dr. h. e. .

Direktor

Chem

Wh nel fd in 8 ie. bringen * von . . der Firma Hölzel, Wehnert. & 5 schaft . ,. Bankunternehmen r zu a und ö als r,

283 ng cen 3 g , . 3

, . in 6 5e, erhalten dafür Nennwert: a re el 8 Namensaktien und

Sir Inhaberaktien, H Arthur Otto Wehnert 509 Stück ii mengen und 225 Stück , Ser Her-

mann V rakfien, d) Max n 150 e . haber 2 e) Carl Wehnert 160 In.

* i e,

. 1

äften aller Art, 2 e, Blatt 12 402. betr. die Firma 33

meinschaft an e. . Mu ber Garl

ll ir , erfolgen ,, —ͤ

zwingend vor De g. . findet .

6 Rudolf einzig:

159 Stück Inhaberaktien. Das aft geht mit Wirkung vom 1. Januar 1 die Aktie mit allen Aktiven und 56 wen ber und l e en e iengesell e. rr.

. .

Goldmark bee . die

ab als ö. 26

. lieg, usgabe Kurse von 100 36. 6. 6 . des Grundkapitals

aktien je eine, die Stimmen

,. .

n. e nneburg, . Alfred Böttger in Ein⸗

Chemnitz Mol kereipächler V in ö . . Wehnert

. Hölzel in Leipz , n. 1 . 2 .

S.

. . eingere en rift⸗ sondere von dem Prüfungs-

9 9 ammer, hier, 5 .

eee ig, den 9. Mai 1924. ö hen r ich!, Abt. IIB.

Lein 1060] Ott 833 3. . ist heute ein⸗ worden:

gett

ö Blatt 23 1 die Firma S. 0 n. in Leipzig (Sophienstr. 38). Gesellschafter '. . 2 e,.

K

zweig: Großhandel mit utter⸗

chen und

Brüder . in Teiy ig: ra ist

erteilt 6 9. ö ene ö ig in Leipzig.

366 des Fritz Hans Grafe ist er⸗

Henn Blatt 15 067, betr. die

Commerz und Privat⸗ aut .

. en., meet. 536 in Sein g . des

. 1 26 2 t , Alfred 16 . den

a ist erteilt . Bankprokuristen Erwin .

ust . . lter e⸗ 2 den ö Ostar

ĩ 26 Matthäi und Hans Ernst mund, sämtlich in Lei 3 nur 382 in Ge⸗

ihnen darf die Gefellscha enn n

meinschaft mit einem r einem anderen Prokuristen 1 . . 17 6 ö. Firma * in Leipzig: 2 ist eingetreten der Kauf⸗

.

696 im * . des Geschüfts ent⸗ ge en r, . der bisherigen 2 auch nicht die in dem

. . es ; Auf Blatt 18 369, betr. die Firma

D. A. K.) . mit be⸗ ichrãnkter Haftung in Leipzig: Die ö des Wilhelm Lire . er⸗

en Auf Blatt 19 631, betr. die . Buch⸗ 1 und re, e, . MC quariat, Dr.

6 ifter aus⸗

Blatt 21 269, betr. die

k Co. stn ist au

. orn infol

2466 .

n 7. Au

Firma] al .

. nieur Hnn Fri⸗

wnig führt daz 3 samt 8 als Alleinin haber .

Auf Blatt 21 944. betr. die Firma Den Tuche, Akrtiengefess schaft in 8 ist erteilt dem en. mann a Odenkirchen in Leipzi darf die Gesell nur in Gem e ggf mit einem Vorstandsmitglied 82 1 anderen Prokuristen vertreten.

9. Auf Blatt 16481, betr. die Firma N. Frankenstein in Lei ia: Die Ge⸗

2 r, 19 168, 86 die Firma Diez in Leipzig: Die ö ist

erloschen.

11. Auf Blatt 16745 betr. die Firma

Dux Automobii⸗· Werie, Aktiengesell⸗ Der sell

. tember 1916

1 ö 8

e . .

Auto mobii KRonzern

. ist aufgelöst und die Firma er⸗ 1000

. r r ne,, 3 Abt II E.

(IWsz . ist d

6

kt Sei i :

8 a . . . Wesherg Geschäftsführer der Gere s

ind, ge r pon 6 e nh 6

mis, die r ce, 2 zu ver.

treten. Lennep, den 7. Mai 1924. Ain isgericht

[MWM] ö. ke an deloregister wurde ein⸗

Gesellschaftsfi * . 1 Firma. Stein

rk „Orion“ Erlanger & Co .

in Leonberg:

bei der Firma Goßger ö. äft in ö Die

irma . ö eonberg.

ge mischtes

rer, Nr. 301 ist heute bei der

rma * ee, . kern , .

ndes ein 35 Mai 1924.

6 m n . .

. 39. Frug . u. 282

. en,, n. ö wird . .

ri i . . ö. a4 . Amt als G e, t ke den 7. 1921.

nit. e 2 , , . s e e me, i , kfi. 6 . Liegnitz. i eingetr. Di 1 t K nditgesell⸗· e . . itges⸗

en. . ei

5 . 6 . iti n

au 3 . .

mann 2 6.

d en . (mn el 8. 1924.

Malchin. 12099 Handelsregistereintrag vom 5. Mai 1924 ur Firma. Vereinigte Kohlengrost⸗ ndelsgesfellscha ft: Geschäftsführer

sein Amt legt. 3 . . . . egt

Marleranmnst et. (1Möl

Auf Blatt 23 des Handelsregisters,

betr., die Firma Max Singewald 93

Co., ee, t. Filiale Rüchmarg

dorf IZweigniede 4 in 693 ngewald

r . 6 Sr, w che dei Abtiengese in i n Haup . ung, ist heute eingetragen n: neralversammlung vom 5. Mai 2 hat die Erhöhn * Grundłapitals um drei Millionen in dreitausend Aktien zu je tausend? . fallend, mithin 5 . Millionen rk, be re; Die E bung ist er⸗ ; Ilschaftẽ vertr. vom 11. Mai 6 ist durch den gleichen Be⸗ . = Notariat sprotokolls vom ne.

Singewald is esellschaft allein

Der 2 Karl Mohn in Leipzig

ist 6. . bestellt. . w ist als Vor⸗

, . ausge schieden. 9 . . i. , . eue mn, mig⸗

darf die chaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

misgericht ,,

am 6. Mai 1924.

n. a, 3 die

zu vertreten

rie . de,. Ma en. . Leipzig, Joseph

1 Li

= in Mayen folgendes

worden: . ien ist geändert in Links⸗ 3a , a f in

des Unternehmens ist . Betrieb eines Handelsgeschäfts, besondere der An und Verkauf von Ba materialien aller Art sowie der mit Kohlen und deren k mit Holz und die Ausbeutung von Stein- brüchen, ferner der Erwerb von den obigen r Zwecken dienenden Grundstücken. Die von der Generalversammlung vom Februar 1924 beschlossene Aktien italserhöhung um 50 900 Billionen ri ö erfolgt durch Jeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 21 . 5 die zum Nenn⸗ ausgegeben werden. Mayen den 7. Mai 1924. An gericht.

Mittenwalde, Marke. 12W0I] unser Handelsregister A ist unter

ow,

che

Amtsnericht Kempten, 8. Mai 1924.

13 wurden die . ö. ie Soerlein en. & kwarengroßhandlung m Kandel, wegen

arm Flamm , , en ae we een, d,,

rg, n.

Generalversamm⸗· lung vom 10 April 1924 laut 6

61 , ,.

Jorksteaße 3. sittemnaibe, Mart, den 7. Mar 192. Das Amtogericht.

, .

,

un ser Handelregister * 2 Gef. in

* 3 abgeändert .

e n,,

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 14. Mai m, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der k eingegangen lein. 2

. 114.

em,

1924

m ᷣ—Qimi—Qeůpup

1. Handelsregister.

ö 12095 In das Handelsregister B des hiesigen . richts wurde heute unter Ny. 1 bei

ei e meißbacher Mãßszerei ö eisenheim a. Glan solgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Resmpald in Neustadt a Odt, ist erloschen.

Meisenheim, den 29. April 1924. Das Amtsgericht.

NMeiss (12096 Auf int 409 des Handelsregisters, betr. die D Steingutfabrit, Att. zrnewitz⸗Meißen, wurde heute eingetragen: Der Generaldirektor Julius in, . Niederlößnitz ist nicht mehr —ᷣ. des Vorstands.

l Königs in Brockwitz. , Meißen, am 8. Mai 1924.

Mülheim, Ruhr. Il2098 In das Handelsregister ist 3 4, der Firma Kaliverband Gesell mit. beschränkter Haftung“, er Ruhr, mit , in Lage bel , Grafschaft Bentheim, ein⸗ getragen; Die Prokura des Karl Spiel. mann ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim,. Ruhr,

den 5. Mai 1924.

. (119701 Sarotti - Aktiengesellschaft Verkaufs abteilung Bayern. (Siehe unter Berlin.)

Oberhausen, Rheinl. (120001 Eingetragen am 8. Mai 1994 im 6 B 238 die Firma Wemag ellschaft mit beschränkter Haftung in 6e. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Maschinen, insbesondere von Bäckereimaschinen in Westdeutschland. Das Grundkapital be⸗ trägt 5000 Goldmark. Durch den am 7 pd! 194 errichteten Gesellschafts vertrag sind der Bäckermeister ,. Beybach zu Oberhausen, Klörenstraße 1 und der Bäckermeister ann Hey zu Oberhausen, Grenzstraße 52, zu Ge⸗ schäftsführeryn bestellt. Jeder . kann die Gesellschaft auch für sich all ö. vertreten. Die er, de, ,,, Gesellschaft erfolgen im Deutschen anzeiger Amtsgericht Oberhausen.

Jeic d

,, nne , hr dinge 3 am 8. ai im Handelsregister A Nr. 3. . Firma ö. und Bärens, Inh. L. Lion

nd Johqun Bãͤrens. offene W a fin fz in Bberhausen: ie Gesellschaft ist Zufgelöst. Die Firma ist erloschen. , findet nicht statt.

Amtsgericht Oberbhausen.

Oberkirch. Rad em. Zum . , r n Abt. A O.

herr. die Glasslederfabrit Sberkirch

a. Krau in Oberkirch, wurde

daß die Prokurg des Kaufmanns . 6 in a. seit dem 31. Juli 923 erl . Oberkirch,

6. Mai 1924. Bad. . h Registerführer. Oberstein.

In unser Handelsregister ö Sregi i 1 unter Nr. 1058 . hne udwig Becker C Sohn in : 3 Schlei 3 er, Ranfm fmann, daselbst.

, Sr ie, begonnen am ln d rt Her stein, den 20. April 192.

ns del gregiste Abt. A inf In unser ndelsre r 1 ,. unter . ö gi mah, Firma nder in Oberstein. In⸗ , een Bender, Fabrikant

n Sberftei In e, e Oberstein, den 1. Mai 1924.

Oberst ęim. ee iter Abt * inch un ndelsr . zu F. ö a,, .

e , ö sᷣ ist a

i. ö. . ä Te . 21 dere J. Mai 1924. (lol)

operate, In unser be g Abt. A is heute unter Nr. 10690 eingetragen; irma Paul Crummenauer in 8. J Crummęnauer, Kaufmann in 37 Amtsgericht Gberftein, den 3. Mal Ta.

an In unser lsregister Abt. A ist a unter * . eingetragen: Firma onheimer & Co. in Idar. In ö Laufmann a Sponh 33. in ꝛr, r rita Carl Ludwig F ö in r tein. Offene , . be⸗ gönnen am 1. . 9X4. Zur tretung ind Zeichnung . ist nur der Ge⸗ llschafter Grnft heimer befugt. Amtsgericht Sberstein, den 3. Man .

ö ein⸗

ore ein

Zum Mitglied scha Vorstands ist bestellt der Direktor Schenck

ij , Ruckelshaufen, Kaufmann, und

ö 53

Oberst eim. . In unser Handelsregister Abt, i ente zu 7 irma ene,

k e dr n

auf die Ehefrgu Wil- d. bora thi 1 . Froß, in .

96 6 . Verstein den den 7. Mai 1923.

chied ü

.

Ober . 12104 In n, Handel sregister Abt. A ist

heute unter Nr. 1962 eingetragen; Firma

Richard May in Idar, . Nichard

May, Kaufmgnn in

Amtsgericht Oberstein, 9. 8. Mai 194.

Oęlsnitz, Vogt. (12109 Auf Blatt 396 69 Handelsregisters, die irma Vogtländische , ,,

Ebener Schenck in Oelsnitz betr.,

ist uf eingetragen . Die Gesell⸗

t ist. aufge 9 Gefell .

ö ir 3 fahr a; Handelsgeschäft und die irma fort.

Amtsgericht Oelsnitz, den 8. Mai 1924.

Otreukrach, Main. 1212 e e e , vom X. gil 1934: Zu B 150 , ung,

. 6. ,,. * ist er⸗

6 33 Ele ö Offent cha. Offenbach, Main. 12111 , ., vom 5. Mai 1944: Zu B 168, Kron & Schulze, ö. eilschaff mit be ben ter e ne eu⸗Isenburg:

Durch Gese . beschluß vom 15. März 1924 ist 'i nn ß, und in 6 ge⸗

reten. Liquidator: In ige. Max

in 3 a. I. Die, Firma rr, Zusaz: in Liquidation. Am gericht Sffenbach . M.

Offenbach, Main. 121107 i , . A 4447, Michael Lavis Söhne in O zu bach a. M.: Die okuren Ludwig lhöfer und , Valentin Schmitt sind erloschen. en Rudolf Moosbrucker, ringenieur,

Wilhelm Friedmann, Kaufmann alle in Offenbach a. M.. ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß je zwei der Prokuristen vertreten können.

Amt a teich Offenbach a. M.

ien iz]

pringe r in Das g n I auf die Hilt & Gmesñn, e, ,,. ft ,,, Offenbach, er⸗

3 A 1240 Wilh. Ullrich & Co. in Offenbach a. H'. Der Gefellschafter . helm Ullrich 1II. ist im Sommer 1 ausgeschieden und die eren ef ag f

Martin , ührt das Ge⸗ schäft als Einzelkaufmann unter unver⸗ änderter . fort.

Zu A Friedrich reund in Nen ö Dig Firma if .

mtsgericht f enbach a.

Old enburxk. 12114 In unser ande ldreg ter B ist heute unter Nr. 199 zu der Firma Gerhard er, . Aktiengesellschaft in Oldenburg, 236 ., . or Michael Altenburg in . rg Rossack in QAldenburg

23 e ,. in Sbderhut s gi

urg ertfilt. 8 sind zur Vertretung der Gesells in 5 mit einem ö. . mitglied oder einem Prokuristen erechti

FS eiteten in,, ist * Verlagsbuchhändler Dr. rin Venzky in Oldenburg . Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft in K schaft mit einem anderen rstandsmit⸗ glied oder einem er en berechtigt.

Oldenburg, den 25 il 1924.

Amtsgericht. Abt. V.

orteung i- Mann. . u A * 5. Offenbach a. M.:

Old enbur

Oldenbm In . unter N . 5k. getragen: O

gidenhpurt. ian ü . ter A ift. heute

irma „Glocken⸗ . . Oldenburg, ein⸗

ie Firma ist erloschen nburg, den 2. 3. 924. Anitsgericht. Abt. V.

, , . Oldenburg. II2lI61 In Unser Handelsregifter ist heute 9 Nr. 11665 als neue

Firma ein⸗ erg, el eri Obenburg., Rose & Perfoönlich e ef g y ells. aft . * i ir dr e üusmann mi 1 0

. . 66 Kaufmann Care

. .

ur . ber d . er allein

ö von technischen

dun e, den 2. Mai .

Di Gesell⸗ 6

Rmtsgericht. Nbt.

. Tbener in Sels K

Oppenheim. 12117 81 unser Handelsregister ist bei der 6 Otto Hinsberg in Nackenheim

tragen worden:

arl Thorbecke, Fabrikant in Mann⸗

eim, ist als pers ich haftender Gesell ; 9 in das Geschäft eingetreten. Die

. . begründete offene delsgesell⸗

hat am 1. Januar 1 begonnen

2 ö Sitz in 6,

Die dem Fräulein Ernestine Rincklacke

in Nackenheim erteilte Einzelprokura

bleibt unverändert bestehen.

Oppenheim, den 8. Mai 1921.

Heffisches Amkegericht.

9 sleben. 12118 In unser 6 B ö am Mai 1924 der unter Nr. 14 ver⸗

. „Klosterbrauerei Hahmersleben, ellschaf . mit ,, e. Haftung in

. en“ einge : Die Prokura

des ö Franz , ist erloschen.

in mann Paul Holze in Magde

. ist keen n. erteilt in der

er i . . mit einem

. Sführer mit einem

. rokuristen . die Gesell⸗

schaft zu vertreten.

Preußisches Amtsgericht Oscheroöleben (Bode).

m

Ost erholz-Schnarmbecke. . In das hiesige Handelsregister B ist 16 bei der unter Nr. 14 . r nf. iedersächsischen Kreditbank in rmbeck folgendes eingetragen worden: r Landwirt Wilhelm Bullwinkel in Scharmbeck, . 94M, ist als zweites FVoꝛstandsmi ied ernannt. Amtsgericht eren den 7. 5. 1924.

Osthofen, ,,, . In unser em g t! Abteilung A wurde heutg bei der Firma . 9 in Eich eingelrggen: chäft he, Pacht au . . Jakob ärtner in Eich, übergegangen, erg e. el unter der seitherigen Firma ortfũ hefe, den 5. Mai 1924. Hessisches Amtsgericht.

Osthofen, ö. einhessen. . In unser ? Sregister 5 . wurde heute irma lfabrik , . mit e m, .

. theim, eingetragen:

idation ist beendet und die Firma erlo

oschen. Osthofen, den 5 Mai 1924. Bessisches Amtsgericht.

, er, . , 12122 ndelsregi ö. r

Firma 1. Pirmasenser i hinlitut Obo Voll Ob irn rf Derzogstraße 10. 3 Fier. Otto Voll, Privatdetektiv in ens.

8 r Sefrin & Scherer Pir⸗ masens. Weiterer Gesellschafter iel Scherer, Schuhfabrikant in . uggeschieden die sellschafterin Vina

rer, pet Ehefrau von Daniel in Pirma ens. Die Prokura des Danse rer in Pirmasens ist erloöschen. irmasens den 5. Mai 1924. kerle . In unser

tel er Vr. 194 ist .

irma Chemi a, . ., bein otsdam n eingetragen worden: a . Mer tarnen, ur e ufsichtsra h. April 1924 die Befugnis beigelegt, die Gesellschaft allein zu vertreten Potsdam den 7 ai 1924. K Abt. 8.

e nr

L212 ister Abteilung B 3 r n in

de,, .

8 I.

Eæetsdam. .

13. ö

.

horst,

in

.

, . een mit

3 . . mit e n

e,, . 3 . ein nn

. st Liquidator. Die Ge⸗ nichti

ö. den 96. Mai 1924.

Amtsgericht Abt. 8.

Quedlinburg. 1619 In unser Handelsregister A ist heute bei der , . Nr. 614 eingetragenen Firma Wilhelm Winter. Quedlinburg“, folgendes rel ae. worden: Der Roh⸗ pre ändler m Winter sen. ist verstorben. Das 8 nebst Firma ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Richard a Luise geb. 3 den Kaufmann Wilhelm Winter, den Kauf. mann Hermann Winter. den Kaufmann Walter Winter und die Ebefwan Mar- ete Bosse, geb. Winter. sämtlich in ueblinburg, in ungeteilter Erbengemein übergegangen. Die Prokura des ilbelm * ist er gschen. k den 8. Mai

Das Amtsaericht

(k außer der Kolonialwaren und

itglied Otto Poethig ist .

Itathemo m . n, e. Handels register Abteilung A Nr. 616 ist bei der Firma Reinhold , Rathenow, folgendes ee . worden: Die Firma ist erlo Rathenow, den 8. Mai knen

nętnenoꝝ. .

In if Handels register Abtei lun

Nr. 65l ist bei der Firmg Gebr. .

ref , Rathenow, fol⸗

. 6 worden:

olzhändler Carl Heikapell ist aus

. . chaft ausgeschieden

Rathenow, den 8. Mai 1924 .

nge , . 116231 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ . Die . Gesellschaftsvertra * vom e März 1924 unter 166 Firma „Verra Gesellfchaft mit ,, Haf⸗ tung Verkaufsgesellschaft im Kon⸗ zern der Ranawerke“ mit dem Sitz in Regensburg. Geschäftslokal: Bahnhof⸗ traße 15 errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des nternehmens ist der Verkauf der von den Ranawerken erzeugten Gegenstände und Handel mit einschlaͤgigen Artikeln für jeg⸗ liche Art von Ausrüstung und Innen— ausstattung aus Eisen, Metall, Holz, Glas und dergleichen. Die Gefell gl kann gleichartige oder ähnliche Unterneh—⸗ mungen erwerben oder sich an ihnen be⸗ teiligen. Sie kann auch andere Geschäfte betreiben. as Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer Raphael Naumburger, Kaufmann in Regensburg. Sind mehrere Geschäfts⸗ 6. bestellt, Hh erfolgt die Vertretung urch je zwei Geschäftsführer oder einen echt tsführer und einen k Die Gesellschaft wird . bis zum 31. Deze ne 1929 abge . en; sie endet in diesem Zeitpunkt jedoch nur dann, wenn einer der Gefellschafter den Gesellscha ts⸗ bertrag spätestens am 31. Dezember 1 ö kündigt. Ist eine Kündigung nicht . läuft der Vertrag weitere fünf re weiter. Nach Ablauf dieser Frist setzt sich der Vertrag um je ein weiteres Jahr fort. II. Der bisher vc dem Kaufmann Wil⸗ , Barthel unter wer 6 „Storr Eo.“ mit dem Sitz in Regen hug betriehene Großhandel mit Kurz⸗, Wei und Wollwaren wird seit 1. Jan ular 5 ö don diesem und dem Kaufmann Anton Storr in Regensburg in offener Handels gesellschaft unter der gleichen r „Storr & Co.“ unverändert in, tt III. Die offene Handelsgesellschaft „Lina Herramhof“ in Regenshurg hat durch Beschluß der 96 schafter auf⸗ ö. elöst. Das i eriegeschäft wird von der apesserieges n, n, . Aenne Eber⸗ lein in Regensburg unter der Firma Ling 6 Inhaberin: Aenne Gbersein? mit dem 3 in 2 IV. Das bisher von Carl Graber unter der hin. „Albert Roth e,, ge. in Regensburg betriebene a, . aterial

eine t⸗ und Beerenweinkelterei und Likörfabrik geführt wird seit 1. Mai 1924 von den Großhändlern Franz Haitz und Fritz Haslsteiner in . . ö ener , . aft 26 9 Co. vorm. Albert R 22 mit dem Si e n

. wird nunmehr au

tz in

Die Prokuren des ilhelm 3 und der Lilly Graber J er⸗ sschen

V. Bei der gesellschast Ostag) Theodor Marselje ist 2346 , etreten.

in Regensburg: als Vorstands⸗

er Firma „Ba herische . e ie esels fla ft⸗ in Regens burg: Die Prokura des Ludwig Zettler ist

erlo chen. II. Bei der in „Inte rcontinen⸗ tale Attiengesellschaft für Trans⸗ port⸗ und Verkehrswesen Zweig⸗ niederlasffung . hein. en, , in Regensburg: Kauf⸗ . Jose fire e m g, in Regensburg wurde

Prokura unter rieb der 3 . ung erteilt mit der Maßgabe, gi er berechtigt ist, die Gesell · chaft in Gemeinschaft mit einem Vor- tanbsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu 66

VIII. Bei der Firma „Mauser⸗Max⸗ hütte , mit beschränkter Saftung /! Regensburg; Robert Röchlin e. Böhringer und Friedrich 86. kind als , zurũck·

e . ; irma „Gürtler und . G nch: ft n .

Haftung“ in 2 a, fe ist 9. 2 i. . Etreten, irma . ögle⸗

in 1 Inhaberin ist: Josefine Bögle, Kaufmannswitwe in egensburg.

XI. Bei der Firma „Theodor Bengel

Nachf.“ in Regensburg: Dem .

der Wilhelm

. Seligman in ist tokura erteilt.

ist: hel

ch . Helene Nissen, geb.

Firma . Attien⸗ Sa

XII. Bei der . „Rud ol Pfannenstiel in Negensburg: Die urn der Mathilde Pfannenstiel ist er= oschen

XIII. Bei der Firma e, , Kob⸗ lenz“ in Regensbur ü. Die Prokura des 3167 . Gumbrecht ist , ,, XIV. Der e, Leopold Böld:! in Regensburg besreibt unter der 3 „Leopold Böldl“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Wein gesse 4 eine Holzhandlung. XV. Bei der Firma „Bayerische Trocken⸗ und Kraftfutterwerke Regensburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqui.“ in Regensburg: Die Vertretungsbefugnis de Liquidatorten Karl Weyrich und Josef Kredler ist infolge Beendigung der Jr dation beendet und die Firma erlosch K XVI. Die Firma „August Eger“ in Re ensburg ist erloschen. tegensburg, den 8s. Mai 1924.

n m n,, n,

121271.

. ö

,,, Sachsen. Auf Blatt 114 des hiesigen

registers, die e. r Te eh

Firma Ernft k 253.

dorf betr. ist heute e en 3 rokura it! iet l dem . Karl

il Blätterlein in Weigsdorf. . mtsgericht Reichenau, am 8 Mai 1924.

Nęimbhe. 12128 In das e , , ist eingetragen J. am 1. April 1824 bei der Firma

gers 6. Haeger, offene Handel sgesell

96 in Kirchsteinbek: Die Gesellschaftt

. aufgelöst, die Firma lautet jetzt: hr

m ers, Marmorwarenfabrikant,

ö

Der bisher .

Eggers ist Alleinin . am 11. April bag, die ;

6 6. 1 3 5. . .

e eit 1. Januar Persönl haftende llschafter: en, n rer Car und Erwin Stülfen und Kaufmann Willy Stülken, sämtlich in Kirchsteinbek . Amtsgericht Meinbet.

=/, . Wilhelm ö

, en. ; fe. Eintragung im Senf ; W. Nikodemus & b. H. Hattenheim: An 2 schiedenen ** Leib ist der Kaufmann udwig in Hattenheim zum Ge⸗ . ri fen. Amtsgericht Rüdesheim.

n ,, e it ken. das Handelsregister i

Blatt 4. die Firma Johann 2 in Schirgi s palde bett

worden: Die dem ee , 83 hannes Paul Krause erteilte Prokura t erloschen.

Amtsgericht Schirgiawalde, 9 Mai 1924.

e n ; ö . uUnser Dandelsregis beute unter Nr. 440 die Firma Helene Nissen in Satrup und als deren Inhaber die e, , 9 eingetragen. . in Satrup ist erteilt Schleswig, den 7. Mai . Das Amtsgericht. Abt. 5.

66

Sch ppenstedt. Im höiesigen Dandelsregifter ist beute r,.

ö weiße Lilienstr. 11 ors. bei der Atti

stedt in Schoõppenstedt Durch chlu

der . lung vom X. 1924 ist §5 1

rz der * Bzung abgeändert. *

sinternehmend der Gesellfchaft

e d. bog MWwiritus und a

arbeitung und Vemwendunn der aus 26

Fabrikation , Nebenprodutte ĩ ö die Fabrikation oder der

Produkte. ö 16. Wril 1924 Das Amtsgericht

chränkung auf den Be⸗ elbe

i und . 2 bes b in d anderer Grundstücke durch den * der darauf befindlichen Steinbrüche und Damp fziegelei sowie durch jede andere sonstwie mögliche Ausbeutung. Das Stammkapital ern 16 00 . Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Fabrikdirektor Ernst Brüninghaus in Werdohl. 2. Fabrit⸗ direktor e, Schiermeder in Well bofen i. W. Der am 30. Mär 19 fest⸗ gestellte Gesellschaftsvertrag ist durch Be- üg der Sei ar n er dom ber 1906. R. Dezember 1919

z Jun und 19 Nawe nie- 1X geandert schaftewersommt⸗

Durch Beschluß der Gesell