lung vom 4. WMril 1924 ist der Sitz der 1924 ist die Gesellscha aufgelöst Der ]. Bei Nr, Bs 233: Alber Schmidt, In— ret erteilt, w. beide einschaft / Tittam. 1iiI795 1 E n,, , . 1186651 Söenstvo apojenych vil, zap-] zeichnek von zwei Vorstandsmitgliebern, Osterode, Osthr. 11 . von Wel hl nach Weschofen Kaufmann Heinrich Edler in Stettin ist haber Karl Schmidt, Stuhm. JJnhaber lichg un Vertretung befugt 6e In das hiesige Ee Ban lor gt, inn , er, 6er sen e e,. ist z Mai 1924 wurde ) ö. Ge · sam ᷣ 23 . r. . 6 Mecklenburgischen De r fe: 7 34 ö , de
zum Liquidator bestellt. ist, der Kgufmann Karl Schmidt in tter (Ruhr). den April 1624. Platt. 1466. hemotechnij ter Nr. ie dur yo Bregister unter Nr. 63 die englisch; Roi, ünitec Sanmihis Hlutt bei . n diele, i f im heute 9 nun euch, 6 ve Ch werte den 6. Mai 1924. ümtsgericht Stettin. 30. April 192. tuhm. Die Firma betreibt ein Ge⸗ een rr. Gesellschaft ät ö Haftung . . nz Jipril 1ch! errichtete Bau- tr g. 6. . md Verkaufsgengossen. Trading- Gorporut ion, te- Deutschen R nzeiger. Heschafts., schaft der 66. 6 . ste⸗ lgendes
e, schä i 2 caftsgrtikel , se,. ei n worden am 2. ö A. . enossenschaft i i. . e e. G. schaft des hien ng Holsteinischen gister ed Company Himited. jahr lauft * 1. Juli ** 65 uni rode . e. m. , dn Stet tim. delsrenister 1 ee Hi fin Johannes Zukowski, , . . . K . . 1 n t; Ber h ö. 33 eingetrage . , . San vom 15. Au m 22, Gegenstand . Jahres. . ein ö Sdch werte, Ruhr. (12134 In 9. Handels ehr nl i e Stuhm. 66 ill der Kaufmann Jo⸗ In 4 . ister . ng, B * 3 ausgeschieden. Prokura ist erte zo 3 ö. 56 tand des Unter- eil mit beschränkter g. icht zu des Ünternehmens . Förderung des Hofbescher Hermann Schröder, Hof g. natut ist geändert in 58 3. 3 1 In unser . B Nr. 58 ist . ; z. F 3 Ern n fn . 6 2 u 66 tuhm. ,, F die Firmg Karl Klein dem Kaufmann. Johannes Grahl in ae, ist ö. Sen enn der bereits er. Eckernförde, ö 2. Ap ein· Eywerbes und der 3 ft der Mit⸗ Ernst a. olbeßg⸗ r warn nl dur , , ,, ⸗ nie die Firma Eifenwerk Westhofen, Hur Sm? ist 5 3 . . Sägewerk und ö. sels aft mit 6 Haftung Zittau. Am 8. 5. M: ura ist ertein e en in den Gemarkungen Tempelhof getragen. enstand ö ö lieder mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ sämtlich in Geffin. Ve e er g. 1924. Die neue 2 ar. sellschaft mit beschränkber Haftung in . i. ht * ti en ö h . a. e sch. Stuhm. . 6. den Sitz in Wetz sz. gemäß der ane wisten ngeste len . orf gelegenen Grundstücke 36 eine f , Ein⸗ und Verkauf . . insbesondere durch gemein⸗ Vorstands und Zeichnung für die Ge.· 30 Goldmark. Wr e muhgeeleengetrageß, worden. führer. Am gericht Stettin. ist der ö und Holzhändler Gesellschaftsvertrag vom X. März 1214 Marie Franke in gin Die beiden if et! e M 2 und. Tempelhofer Kn Gegenständen des landwirtschaftlichen tliche Verwertung des von ihnen er a en,. erfolgt rvechtsve hh, dur Osterode, ö Mal 1924 Gegenftand des , . ist die Oer ⸗ gt ettin 12191] ö . * aich e ahm fingetragen werden. nstand des Le , dürfen die r, mm Giraße 4 7 mit . wn Betriebs. eugten Sägematerials im Inlande und re n. n, lieber. Die Einsich m ae gl. stellung von und der . 6 Eren In das . A ih . bei . t a , e d , ,, . 1 8 * . . . * . I ee Berlin Mitte, Abt. Amtsgericht an, . . ae, ö ; ö 9 . . 865 sen 3. , der K — J „un in ö. . m uri N r ri iber ö mtsgeri enststunden ri edem frei. 9 aufen der Kier; nr ble mn Ries n men; 5 3 hm. Die Firma betreibt eine Kolo. Fugnisse aller Art , 4 ] n te eicher el . 23 . e , k
der Hauptsache die d,. ll ist . ih Tete die von Bergwerken, . 1 e ö. nig warenhand lung, ö. und sämtlichtz dazu gehörender He, ö Zittau, den 8. Mai 1921 ngęriin; 11793 1 nr, . Abteilung 1. . g e belsreg ster. , hene bei Jr. zl. Wool ghaucb au gh ossen
Hüttenwerlen, Bauuntemehmungen und . dai rn. inn Inhaber chi 96 242: ö tel, ö , . i. 3 In 6 37 . . ö . ,, — Malchin. 11896 . . G 1. B. D sterode, Sstpr.“ . 1
aͤhnlichen linternehmungen für den Trans der Firma. Stuhn. In heüte bei 11811] Genossen igt eg f n brng zur Shar, lolgendes eingeire
ard Krüger in Optiker Karl Klein, Johann Wal 9 un der K für Kar ler uhe; Laden,. port von. Materialien gebrgucht werden, . ist r . 6. Dagelpächter K 9 Wu, 8h. . , i. e. ö. 3. In das Genossenschaftsregister Band 11 und Darlehnskasse Gielow vom 6. Mai Statut i e gert in — daneben die Lieferung aller Eisen· Stahl⸗ e n , Mai 194. . ö y 24 ö . i e g, , Klein, 4 6 enossenschafts⸗ * mag, . mn weg ö . chf g ö QX-5. 3s ist, zur Firma Gemeinnützige jg. Än Steile des ausgeschie denen is. & ang, 2 (Heschqftsantei l s. 5, h.
2 schaft und Holzteile, die in den Rahmen der — . ö. .. 29 if r. ö,, ö rt agsfeld e. G. m. standsmitglieds Schmiedemeister Wil . me . passen oder deren Vertrieb steęttim. 12137] Roeser. . Baumaterialien, und führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein . 15 23 . licht zu . vom 2. April . z J, „, Dutt Ne Kenne iich, Renne lh . dere t det d 2 ie Haftfun
Amt richt t stand des UnJer⸗ teili das Handelsregister B ist heute hei e, ,, In haber: ö. Roeser, zu vertreten. Hekanntmachungen erfolgen gif ö ; 33 M eingetragen. Gegenstan nter , , , ,,,, , , ,, , . registeer.. , . ,,. ö . anderer Firmen soll nicht auteschlosen . m. b. ;. . eingetragen: Kaufmann, Stuhm, ö. ist eine 3 den . wich r n He semz lll Bęm 117 Ran en r 9 . eo deren ᷣ . 66. dar ruhe, . d. Mai ö k 3. ein. ö , . . ö. . i , 9 i. . ö . . J und hat am mtisgericht 4 r nn, ter wurde In . , ö . wirtschaftliche i e Amtsgericht. nungen; 11821] Eiamnehernrt. 11830 n auf · ; . k sst , 6 er mn in West⸗ g gelch Der Kaufmann Robert Piachnow i Nr. 244: Brund von Janitzki, ,,, 11971 Ber es assenwerein ö. 61 . nn, eic 24 e imtegerccht Eckernförde. Kempen 11812 J ö rn . gen a . ,,, * cha hosen, 3. Fabrikant, Eynst Brüninghaus in Stettin ist zum 6 bestellt. Stuhm. Inhaber ist der Kaufmann Naphta strie⸗ und Tanka k aer een mit 2 . nossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht in — 5. 8m 6 eastgre . . . 33 Kren ban ien 6 in Werdohl. J. Fabrikant Gustav Brüning⸗ Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1924. Bruno von Janitzki, . Die Firma . ö Nitag) Filiale il⸗ mit dem Sitz in Bonn eingetragen worden; DR Be Ehrenbreitstein. 11803) heute bei dem , . u. Dar⸗ getragene Genossenschaft nit be⸗ . . h inemast, e. G. m. haus in Werdohl, stetti lizlz6) betresbt eine Möhsshandhung. helmghaven siche unter Berlin. . e e,! 8 e ,. 6schluß der außerordentlichen General,. In sunser. Genossenschaftsre ill 1 , n: c mer ge folgen. schränkter Hafthfsichlé ig nher, d g, mit Ke inneberg, ein Der am 8. Februgr 19065 festgestellte 29 . Hande lgregister B ist hene 99 Stuhm, den 5. Mai 1924. . k Darlehen und iten an die 9 ö 66 vom 35. Auguft 1928 ft das unter lfde. Nr. . 3. bei der 6. und] des ne, Das Stgtut ist errichtet am SB. . 4 n ö he 5 ft am Gesellschaftsvertrag ist durch die Be⸗ Nr 30g . Eg r senbetrlehs. Amtsgericht. Wilhelmshavem. 12159 an erforderlichen Geldmittel und die Statut i ich fl des ,. Creditbank Rhein⸗Nassau, eingetr. Ge⸗ An Ei fen der ausscheidenden Vor- 1 CHa. Gegenstand des kn em, men ist: J5. März 1924 fe e gel Gegenstand . . 58 1 1 ö des 63 gesellscha . . tettin) ein⸗ r ge elm gr . ö . K ö . , weiterer . zn mtr enz dahin abgeändert worden 7 . . r,. e , . uß⸗ . ler Reinhard . und a) der Bau von Wohnhäufern und Ver des Unternehmens ist: 1. die Bes — 9 ⸗ j l t kJ , , ,, , , , , , , 14. Dezember 1909 ist bestimmt, daß e. Du 3 us . Gesell.· Inter Nr. 4 die Firma Guftar Kötter- , e de, 1 auf . ö . Wirtschaftebedürfn i sen werbs. und Wirtschaftsverhältnisse der ihr pam ist der Sitz der Genofsen. stand gewählt und gn Stelle des ver. schaft, dvr Abhitfe der bestehenden Kreditbewilligung im Sinne der Nr. J 9 ef rt drei Geschäftsführer haben e n , vom 9 ri LSM pboöhann ,n, ,,. in Kaufmann, Gustav Hentschel über. die Herstellung und ber Absatz der Erzeun als. Mitglieder angehörlgen Genossen⸗ Eett g ö. J n. unter . arlin. Lennertz ju Hagen Wohnungsnot sowie Hebung des Bezirkes an die Mitglieder. Die Geschäfte mit soll, von denen je zwei n fe aer, 1 ee r i ö. . i. W. und als deren Inhaber gen ist. Der Enverber führt das nisse des , , Betriebs un chaften sowie ihrer sonstigen Mitglieder Firma „Spar- und Creditbank b. Oedt der Wirt Johann Lennertz, Moosgch, 9 trotz der bestehenden Geld Nichtmitgliedern sind un tersagt. ur Vertretung der Gesellschaft, befugt . dr e f . gel u des d, ,,, Gustav Role ohen in . [. unveränderter Firma fort. des ö. , auf gemein ö gen i g ft ii; usführung aller e ,, au eingetr. i en cz mit daselbst. i rh. der zum Tell gering be., Pinneberg, den 30. Wril 1M. 4 nd. Durch elch ß 5 , i in Falle der Muff ang *. , Wester *. 7 einge tragen. Gustah Hentschel für dieses k chaffung von in das. Bankfach 361 enden Geschäfte, u er Nachschußpflicht in Rieder, Kenwen, Rhein. den 26. April 1924. mittelten? Genossen beck gefunde Das Amtsgericht. versammlung vom 31. , ,. ist der dert. ; i Mai 1924. rr fn erlellte Hrornrg Hit erloschen. ile, und ö ö wie nicht minder d i, d dung neuer . . . Das Amtsgericht. . ung errichten. Geschäftslokal: — — Sitz der e gn, von . nach ea he g r ericht Stettin, 6. Mai 1994. ¶AUmtcgericht Ferner am 8. 5. 14. daß das . stãnden auf gemei . und , bestehender Ge ⸗· GC renbieitstein. den . Mai 1924. , Hanauer Str. 45. Prenzlam. 118611 Westhofen i. W. verlegt. — — ois der Firma Karl Mäkler Nr. mietweisen . ung an die n fn ee alten auf sozialre J Amtsgericht. Kempten, Agi. 11813 II. Veränderung. In unser Genossenschaftsregister ist Den Kaufleuten Karl Kuschmann. e Stuhm Tilsit. (lte lol 3. 9 y, bestehende ire. Die Satzung ist am 71. März 1934 fe Grundlage im allgemeinen. Unter anderem — e n f. stereintra 1. Bank für Landmirtschaft und heute unter. Nr. S6. die. Geno mann Schmidt, Hermann Kramer und . In unser Handeltregister A si ö 1 r, Abt. A ist am auf die, Färbermeisterschefrau geftellt. oil die Geno ö, bieng Esch weil . , ,,, ,, aft Keuhausen, Geiverbe eingetragene Genossen- unter der Firma Udermärkische Bezugs- Cin i ift Prokura erteist mit folgende kö einge . worden ai 1724 bei der unter Nr. 770 ein,; 6 ö. geb. Heeren, zu Wilhelms Alsfeld den 6. Mai 1924. lech ö Wirt . . f . istereint ein ene Genossenschaft mit unbe⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. und Absa t für lere, daß leder berechtigt ist, mit 2 2. e, e, e Fiemer Klkreü Köpke in lt len , ist. Die Emperberin Heffisches ö hfultureller . t 9 6 . Fim gonk' 3 ; ftpflicht. Euch, ö. Sitz Miesbach. Genenstand des Unter tie ,. e. G. m. b. H. * 6. Nang , , n, die Firma zu Heli . ist . Molkereibesitzer eingekvagen: Die 366 lautet jetzt: Alfred rt . Ges. unter me e,; leich, wo fle ., 6. 1j ern,. gl .. St. ore ist vom nehmens ist der Betrieb einer Bank auf mit dem Sitz in Ptenzlau eingetragen zeichnen Robert ,,, sönitz. d. — 56 nhaber ist der . fort. Karl Mäkler in Aueh 111799 iir, leren b. . ö Die Ie , wn ker Ribe ¶. April ir ee, ,,, des Unter- genossenschaftlicher Grundlage. Haupt⸗ worden. . erte . n . . 6 ik a fe en , , 3 , ,, P ä fir bie Firn pre, g eiche, a e f, . 8j 36 icht ö. . Wolf und Mild gion , . Hine , ö ö, mtsgericht. ; ; Ta ertei . iehun An die Stelle vo trieb einer nnerei 8 gemein⸗ ie redi ng an nossen, Tr genstan e nternehmen 1 Kö 16 . Konditoreibesitzer Ernst Kanzler, Ges ö. 8 , , , . . . Amt sericht Wilhelmshaven. . . . ö 3 e ö per . kid ben e, . Verwertung der won den Mit. Kontokorrentverkehr auf. Goldbasis. die 1. Beschaffung von Maschinen, Säme= , untl A ift Bei Nr. 214: Guido Lyczywek, besitzer Frm aujoks ausgeschlossen. ö. Witten. ö; 121609 e, , In . . . 2 olige e g. i r chm 1924 ö. 66 ö . . * ente unter Nr. Fol die Firma Georg Stuhmshorf. 3 ist der Gashwirt Amtsgericht 31 . Bei der im Handelsregiste⸗ ie en 6. . ift in re e n, und nachhaltige ö kö . die Vermittlung von Hypotheken 2. Vertrieb landwirtschaftlicher tanitomsky, Schwiebus mit deim Siß . . hmsdorf. — unter Nr. ö eingetragenen Firma 6 1524 ö der deutschen Wirtschaftsin teressen eicher, De, Tae. CGastzsgl. lIl60 H. 118141 u wenn Errichtung von JIweigstellen ke, e; 3. sonstiger Geschäftsbetrleb in Schwiebus ein 1. en worden bach, Tijzbim 12151] , . Witten“ ist heute e, , ,, Amtsgericht Augabu 9. Mai 1924. im Ausland durch ff bez. ach dem Statut pom 2). März 184 Gngetragen in 9 e , , . der Sommer. und Wintermonate im wirtschaftllichen Interefse der Mir GScwießus, . y . ö ö. 6. 1 , , g, e. 9 Mg . ; . shtckun des Paul Schmidt er⸗ ,. g, elegenheiten im land 4. KUnter⸗ h e er e chaft . 3. ö. register am 3. Mai 1924 bei . 3. den e, le. ig kommenden n e. 53 36 rkasse. . mtsger el der Ginma s loschen il 4 1 t= Seimstätten⸗ 2. ammsee, Fremdenverkehrsorten. ie Gewährung 7 mitglie rmann nel 36 aufhaus. Simon we. Großhandels ⸗ Gesellschaft Witten, den 6. Mai 194. ,,. hm . 3 J en ö. n. *. 33 Die . bon Darlehen findet nur an Mitglieder Hinke, Landwirt und Händler, Schön=
ö . als] Mottet, Muhm! S gyb t ijt der Kauf. m. b. S. in 3 Die Ver Amtsgericht. een ge ler , d,, d, gene n, , flick aeg . ch ik . Beschluß Ke Gerd al. lt der rn, Henle rr ich he. bis werter; Wbolf Evertel, Vantwirt, Brenz= e rg B ist ö kei mann Simon. Motte. Stuhm. Die zre . Geschg ih ls i . Mettweilen ö ; italieber lau. Neuftaädter Damm; Friedrich Kersten, er
r. g ö,, hausen ' errichtet und heute nn r. 14 bersamm v nd 16. April 1924 3 Dezember 19741 auf die irma, Mercur Steitiner Dach, Firma, betreibt ein Manufakturwaren · ö. Cla . ee Neuer Ge⸗ Worbis. 12161] lehnskass ĩ H. M y, , J, ö. . in das h hie g bi, ar , ein⸗ e em g 6 bisherige . i ler. Prenzlau, an der Binnen- , , ellschaft in 33 geschäft. isfsichrer it erf öck, Kaufmann In unser Handelsregifter B Nr. Id ist Menhweller heute h endes g in . auf genoffe abrfn . . etrggen e. Ben ossen. Vorflan ds mitglied Zuftizburoaffistent Röünchen, den 19. Mai 1924. 5 3a. unn Otto i Nr. 217: Paul . Stuhm. Ni wei der Firma Cda Niederorschel, worden: 8 a. . Amisgerlcht. ib. . 9, . ) ist . . nsband Bernard Zöshner jn Kiel un Ingenieur Amtsgericht. Die I e i enn des Vorstanda . re,. ** 9 W ta ö. 386 ist der Gastwirt Paul Lyezywek, Amtoͤgericht Tübingen. Dampf age wer und ern hen e. 6. versamml vom 9. März 1923 ist in , , . ist die Bes mg ber Hugo Hackländer in ulensee. — — 5. . Mitglieder; 3. Seine Prokura ist 4 Alexander tuhm — — m. b. H. in Niederorschel, folgendes ein.· Stelle des tandsmitgliedes Friedrich nottrop. Iii*as] 6 Dar . und Krediten an die Mit⸗ Das Amtsgericht Kiel. . 11823] Zeichnung re ieh indem zwei Mit- . ist ö tand Bei Nr. A6: Otto Etmanski, Stra⸗ an, e er. 1el52] getragen worden; Der Sitz der Gesell⸗ Keller der Ackerer Jalob Cdinger qu Reucinttagung Gn. R. Nr, 50 Sied⸗ tie der erforderlichen Geldmittel umd die G In unser Genos enschaftẽ ei ter ist ie der Firma ihre Namensunterschrift mtsgericht ?
ui , , diä, d, er unit Sie dies, a Bandes, ich. t ec, Berliner hetnnilet, sewahlt wen, , . there ten eib r, 3 är wennn, d eransicht der ite der Genessen . nosse regi erein rag r —
ren sters A kö. Natiomal· Uhrenwerk orbis, den 3. Mai 1924. wn, er, 3. . 6. Ausland le terfeld Sah ungen . der wir , e. pe end dre g reer r a ,
trasze o stettin , . 3 . 3 , , Wes Ännerißtt. , re Tr , dee, . , Wir . ö
n, ö. ndelsrehister Bi — . bei Hane cha, Stuhm . Inhaber ist der ist ; rr mm. ; ö 3 jmmermeifter Johann. KRalinowsti ö. 161 al, were, 12164 Rau taem. 6. i , e, . niffen tellung un erf! gien, . ö hit. ng ö gif fe best? Gensoffenschaflsbermbgeng die Voll * Pren)kau, Len 22. April 1924.
, . . ö . ien ⸗Gesell , n ic tuhm. j 1 ; ö ee, Die Firmg = Htocher & Mum gfsene ö das r ß ist heut en, sei der k e des ö macht der Liquidatoren erloschen ist. Das Amtsgericht. , bare, Franz Köster und Dr. eh i nr n. Si . ö . J, 65 23 6 . 6 , , . in ö wurde g e. . 3 , . . Fin fl ge ö . e J. . und des de,. ; ö. . . 3 . ö Naugard, den 23. Januar 1924. — Weber, . . . . 26 n we. . ĩ. cht Ven . ki dn, Ille 2 t 9 ö. e im hiesigen Handelsregister ein egen, enn, ,. . gend ffn Landwirt ien fleißss uf ,, . ñ ö. i kafse zur Pflege ö Geld und Kredit⸗ Amtsgericht. PFæxritæ. 1 . ae ö 833 en 3 mh rn, . , 2 nen ng. drokung des Kaufmanns . Beichl. ee e ga nd. 1. Wilhelm Glöckn getragene , mit be i nf Nawrath, Bottrop, 2. Landwirt Ferdinand . 6. ö. st ö inen , sowie zur Förderung des Spar⸗ K , . 9 af f er 6. , mteaericht Ste er de, . Bei Nr. WI: Gottfried Straub, Pul-⸗ , . fiche, m Kennen, , a , eh erg 2. W ; 3 . Ii nn unf er de. er, 9 gleiner mi, 3. u rattihgzt . , 3. . e, . . , ö, 6 9 i er. 5. ö K in Ke ee. tetti ,, R ,,, , . . . n ire, . , fiber, 1 k wd ö. 6. delercziste ö i . 6 r i Sir gub , Pustowih ist bref, erteilt. een r l em He . he. Bine, ng ie a, . oschen oldmark. Jeder Genosse kann höchslens . 9g g. Haff! gg. shril 192. ausstattungsge nossenschaft der Schreiner · 36 r, , , * ; e. ü, Han . . * , ihnen, en s. Mei 184. * am 25. e⸗ ö. nee b 5 . 6 zh Geschäftsanteile grweiden. Der Vor 9, De. . Ltzutz engzehalhach. 11817) innung des Amtsbezirke Schrobenhausen. i. nnn, 26 3 . ö im gern 1 . lls ng Bönhof. Inhaber ĩst . er eibesbei Der Gericht scheiber e ee, . oe lfdrms den 7. Mai 1921 ee . 53 4 . = ö , , ; In. Her J. ken fen ch ter ift i r nene , von Wirtschaftsbedürfnissen fü 5 Rh St 1 . . 83 e . 3 ö. göburger, Bön hof. Def es li, , 9. 23 ee, wee ö. reten die Genossenschaft rechtsverbindlich. J ; wurde bei 1 die Jlenderung der Firma schränkter Haftpflicht, ö. Schrob . ad ir 3 . fine . Sie wann; ß , . 36 Air f k. nen e gen g,, ö 121531 e . . i ,. f e, e egen er oi dur en gr er s. 666 ö ö ; ö ig ner, f een. . , ,, . dre, e. Har; Rö. nge De, ,. der Dire f tore bestelst 8. 6 Lb ger Biogeriebefthei Nr. Sn dan 1 T . t . 12162 3. 9. 149235 Hefindet sich Urschi ht fen 9. ö ö. . Nr. z ö 6! gi a3 e nen 66 . an. tragene Genossenschaft mit beschränkter Pyrit, den 12. April 1924. Amtsgericht Stettin, X. Wwril 1G. n . . , Tiede, Brauns e istg⸗ elt, 9 irma „Puppe i msch! Blatt der ,, g. ist durß Bottrop, den 9 . 4. die r, ,, ,. enschaft 2 . 5. Mai 152746. Amtsgericht. Haftpflicht Das Amtsgericht. gie itim lieig] wehe . 6 Gt fir i . J ri J . e elf ft. mit . . in ö wu rbe , vom 2. 3. 19624 in i lan 2 Das hu e rl! . kf 6 ö. ö K , 6 3 . 86 ß u ne, , eu n r, ve, merit ute be Tige, Braun alte e,. . , . 2 ,,, War Glatt ( deg . z J J. . getra ragen, ein Kommanditist aus der n mens ist die Errichtung nünl. Bade m. ö der Generalversammlun 24. . bes K it, e . — u a i , ., , n ,,, re,, , . 2 m. ; 5. wur 6. 8 . , , , , beriteier ö 4 Käß, Ridolf Neth. Dorf enkel e ,, dee, l , s,. Hessisches Jimtenerict. wirischaftunz. re, . 8.54 . 3 e ,,. ö. — . laute? etzt Inn 3. nen, a, . . ,, ug er g, den, d mn In, 29. April 1924. e e. nhaber 1st der Kar nuar j he un 1 6 M , ü ieh G . k ke e, der . vom ,,. . 6. e enschaft mit beschränkter gingetragene ssenschaft mit, unbe ⸗ ir n r. e. . 8. ö ; 3 . 2. 7 ö Kon Schwein. und ,,, 9. unn beläuft sich MW (12l65]! KRerxedort a ai 1924 ist die n t gan In . d o r,, ftyflich . 36 . schrankter 2 in Heidesheim ein- Len e gn e er nr. r Ge mf g gru
ränkter kung“ . on heute im . Handelsvegister ein abgeändert worden.
Amtsgericht Naher jeßzt auf 10 „6. Durch die r. i 1. dire, 1923 zu Horchheim 6538 i. 7. Mai 19M. l. Bad ch, tragen: Jetzt Spar- und Darlehnskasse ‚. 12 en er. ai c Bühl, den 3. Mai 1924 am 7. ö. * ge gt leyegister B ist , Bei Nr. 227. Stanislaus Sʒislewski, Besch üsg der Gesell , unter der Firma . ner & Schmidt“ Großhandel Eingetragen misgericht. I. Einkaufsgenossenschaft der . ve fer. Amtsgericht. ngetragene Genossenschaft mit be- — ; Stuhm. Inhaber ist der Heng vom R. tember 19 bestebende offene Handelsgesellschaft wunde e g, mit beschränkter Haft⸗ — h von Gottesberg und Umgegend — — . Heft fen zu Heidesheim. Rotenburg, Hann. [U804h 6. B. . w 2 . un. 6 annar 192 nee 58r i . Fir nrg. ein pflicht, ergevorf. Per Sißz . Oogttpu 1860 ö ilg19] Geaenstand bes Uniernehmens ist ferner Irre er r ge , . Gesells 1. chlu Dezember Firma 3 ein J,, Ei chef der ae — Stammkapital — erg g donf. Das Statut ist vom J. 3 das . ae te gh ist unter eingetragen. Durch . der ,, Gingelragen im Gen Reg. Neustadt . Einkauf von Ver⸗ 34, bei der i 1 1933 ist die Geseilschaft aufgelöst. Der Bei R Im Hesthans, sändert und neu gefaßt, Gesellschafter find: 1. 63 Schmidt, Gegenstand des Un zerneh mens i Nr. neider · Innung · Rohsteff · versammlung . April 154 ist das g. H. GYemein nützi ge Bau- und Sied- brauchsstoffen und Gegenstönden des land. . Kaufmann Ott Hehn in Steftin ist zum a Vir! it der Raufmann , . ö . 1924. Kaufmann in Herchheim, 2. 6 nkauf . gemein und Hege geh ö e. Statut vom Auguft 1918 in vielen 9 ä ef e custad h ö G. wirtschaftlichen Betriebes sowie rns, e . 2 e . Liquidator bestellt. Wilhelm Waldhans, Nikolgiken. Die würingi ches Amtcher Bg 6 ee hne f it Hale ö . zun nossenschaft mit beschränkter Hasst flich in . abgeändert und neu gefaßt ng. dem Sitz in tadt a. H. wirtschaftli Bedarfs gegenstãnde sowie e, misgericht Stettin, 29. April 1924. Firma betreibt ein Hetzeibeges aft. 12154 eden 9. Mai 194. ebe an die r . 2. bij Cottbus — eingetragen worden: Die worden. Vie Firma gutt jetzt: Ein. Das alt fn am J. 3. 194 errichtet. . Absatz landwirtschaft⸗ e , wei Nr. es; Chil Feger Grüns h . ister A Bd. 91 237 rg e ff e Amtsgericht. a er dem n,, Firma lautet jetzt: Schneidergenossen⸗ a eg f nir Wen der Has ß. eff G. m, Per Gegenstand des Ünternehmens ergibt licher Erzeugnisse. a . r, . 9 t Moi stęttim. (121465) gr er 3 der Molkerempichter Emi rh e. ö i. Roth gi in — ,,, ,. haft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ h . j n, n. u 1 aus der Firma. Ober Ingelheim. ,. ö. das ister B ist heute bei K . ĩ . kran, , Firn w, [12l166] rung des . und der irn Ha . Ünlernehmens ift der Einkauf e udwigshafen a. Rh. 19. Mai 1924. Hessisches Amtsgeri . i e, eg, , . , we. . ern! i oer e , ,, d, ge e. e nch kur, ger egi 19. ö. ,, d, f . ee t. = gizaistercrmscht . ee g, . 33 234 n * .. deri ,. , en, i . 3. Oe Tired 7 9 k. e n m, , . . Kö diesem n, . K. 11620 2 K n r ge asenschafteeoiste 46 ; g Genossens Nr. Bl: Bernhard Struensee, . er 22 . . 6 been i m. b. B; — Duderstadt. i169] ] Gescaft betrieb y. auch auf . 11 . gelen re eg aft ist heute bei der Genossenschaft Tambach . dem , und z i, In haber isßs der Kaufmann frau, Fan . n Weln. s, Gernsheimer & Cy, ug ur . Bei dem im hiesigen r, lieben . Gottesberg, Schl. heute bei 7 , enschaft Ein. Dietharzen Derr h n eh n Bernhard Struensee. Nikolaiken. Die ken. ift 9. eren, heute im hiesigen ha del ser aelöscht. i Egli ien er regsster Nr, 8 eingetrage ö m k ottesberg, tracht. e. G. in . . 9 n worden; ig Firma i ö. ar · ist Liquidator. Fina betresbt ein Kolonial. Materlal⸗ Weinhelm, den 5. Mai 1924. Worms, den 10. Mai 1934. heg ö meinnu . ö 2 Nesseltöden e. G. m. ö. n. ist heute getrahen;. Der allgemeine Konsum een li rlehnskassen · . . 56 e al Stettin, 2h. April 1924. waren. und hig nie ge el, Amtsgericht. J. effisches gieren Tin. ö e b. 9 für ö Fri ö und folgendes eingetragen: Gxoss J r ng 3 8. 1. b. g detm e, we. au Syn fen hel mit unbeschränkter — Hei Ni. , . er. Wolff. . e, , . ö. ands e. 6 2 immermann Eduard Rittmeier 6 2. 1 Hen feen, , ist lversamm eg. . st 4 (12140) Stuhm. Inhaber 6 Kaufmann serdun ibo] EliEsar, (12166 get . worden: Die den f ens . j. ist aus em Vorstand gusgeschieden und ber unter die „C ft äts⸗ . . 30. März 1924 gu druf, een, 10 April 1924 In das Handel gregister iir 2 bel Ahrgzder Wh hm, die, Firma ; das Handelsrenister wurte cin · In gas Hendelsrez i ser , n. B durch we n u Eher 16er r n. un . r Stelle ber Stellmacher Augustin ge ᷣ 6 ft . 1 elzungsantrages vom . Anttoge richt 4.
Nr. 356 (Firma „S. A. S 3 Söhne! 6 9. i u n ö . 6 36 die . „W. Eumicke vom 14. November 1927 in wer 4 chenke in Nesselröden , ränkter be,, . 3 Konsumgeno 2 z =. kö use K e, e , we, , ne, ,, n ar , , g ere , il r, dn ie, fee erer . . . Wähl , . Hr, mer, eg, a. ö. rank. . e n sr, , , ö ges chen. ger. g rer erf uss g
ld K Stettin ist in das Ge. walde. Inhaber ist der Gastwirt und * iesar, ein · brua 4. . lung vom 2 ö . . , . ö . n, der se s, n e bea . . 8 W, ect. we Hirne, wer auf. scbastöreh r it ie ,
ekragen,. 33 . ; ter eingetreten. Die entstandene o Bei Nr. 6. Walter Kühne, Riko/ ö n ist Etteilt e der Hetrleß eines Baugeschäfts und der ö Statuts der Geschüflsdnteil umd die Haft⸗ Energie . nte . . 3 6 erloschen. Porden: Kennen ben s aße n. 3 ei . betz am 235. . lgiken. Inhaber . der Rau . . rd Franz Thä 1 ner mit Baumaterialien sowie allen 5 unser en f , . je 38. oldmark und das Ein⸗ . J!. bi m n. 1924. stand“, eingetragene Genossenschaft mit 3. 3. ö. . 2 3 ,,,, 1 n geren eb, , ö 3 ö ö, . . n . ellschaft ist . . e, ,. . bei i ein. Ten , . Von in Herzau , n, k Stam ; , , . Amtsgericht Duderstadt, 5. 194. , ö ir e. . * gs! ,, . er , it . 3 . ö Klein ex macht en, Seeligmann 1. 7 . ö Ge ö vnst Willy Vogel 23 HVerscylich . Ggellschafter e e Ten, 7 4 9 i . e. istereintrag . Mai 3 Häusern zum Vermieten und zum 193. 22 ö ee X.
in Stettin 1 . erteilt. Die Firma Inhaber ist . Heu eee. . der Dampfsägewerksbesiher und ö. Ebersbach, Sachsen. (1180 sio) 1 gr Gene nfche st Krka le wer weck r Henossenschast Cröeannng. bon 36 in. soliden ie Mitgli
ist geändert jn: Leopold Klein & Co. Stras dau, immermeister Willi Eumick . der t
1 9 , Ge, Sin,, Fe rn 4. irks Amlsgerichi Werdau, am 8. Mai 1924. ö ö 3. . aß ie rn en n, g gh, ist . i,. e, her. 2 Henossensche lt mit t aus chlichlich darauf . minder · K ern * . 9 Amtsgericht Stettin, 30. IRiril 1924. hof. . beide in Jiesgr. Der Gesellsg ern . inn Vermieten der , Verein Ebersbach eingetragene Genossen⸗ 26. 6 , nen,. 6. ̃ e. k 9 e . . . no ö t mut .
— rrmann ir Wetter, Ruhr. [A566] ist am B. ö 1923 errichtet. n,, Bau von Wohnhäusern ie, Holt mit beschränkter 0 in Boia, Vertrieb sgenoffenschaft ver⸗ gg 1 ö . 1 3. e , 3
stettin. 121390] betreibt 6 . und In 9 e , A ist heute 1 r d,, der ell . f, zu a und b ausschließlich 1 ö. Ebersbach, eingetra wor Die einigter Sägewerke, registrierte Ge⸗ . . ien ee . . . , gn he n, mn. 9 . 157. G mnstand des er. . das g n e . B ist heute bei 9, unter N . der Firma Karl Winzer⸗ ind zur Vertretung der Gesells Hen g. c) Annahme von fie fh, n l sn ist beendet, die irma der nossenschaft mit be i, ee, Saf⸗ 3. e. ich 6 , . Ben . e. . ist der Eüwerb einer Dresch⸗ . men gr e 3. . Inhaber ist r , e. 23 ö e inh., 32 ö. ö. ö , , . * w. 31 e g. , e e n . 8. Mai 1924. karg . . ig . . ö ᷣ. 8. enschaft erfolgen Amtägericht Olbernhau, den 5. Mai 1924. n wie Ausdrusch der Ernte ihrer Ju cl elf off c elt vom 24. April 3 Stuhm. Otio ec zu Volmarstein Tin n rn, Das Am ggerichl. — tian, . ch. al 3. a n, Roin, Hrodeini . unter der ge e n ,, De ; e , itglieder und der Drtzeimwobner