5. . 3 41
trma Peter Carl Dicke Mülheim, NRmhr. Ut
3 Dar. und nveren e, er e, Its? – 11999, 12001, 1900, 19005 bis Nr. 13 750. 1n , ,. . 3 , 5 Musterregifter. tööls, fzorg ehrt, Schußffrist ß Jahre, in Barmen, Ümschiag mit 6 Mustern für lleber das Vermögen der Firm pi 9 w ⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Sitz . 7 angemeldet am J. April S624, Vor- Bandstuhlartikel, versiegelt, Flaͤchen⸗ heimer Lebensmittel u. Spirttunsen Aktien, Satzung vom W Il 1924 ODie aus län dischen, Muster werden mittags 11 Uhr. mußter, Fabriknummern sh, 38006, O34, gesellschaft zu Mülheim-⸗Ruhr. Althof. * e und Krexitverein Friedritt unter Leiv zig veroffentlicht. Nr. 15 733.13 734. Firma Fritz Moll 5848, gööb, 555i, Schutzfrist 3 Jahre, straße 10 =- 13 wird heute, am 8. Mai 1821, schaft mik unbe. armen. 12238] in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Muftern angemeldet am 19. April 1924, Vor Mittags 12 Uhr, das e rer 2 3
eingetragene Genossenschaft ; . ö 8 n . g * iedritt. Musterregister wurde folgendes für Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, mittags 10 Uhr. . öffnet, da Zahlungsun , * kö 8 . 9 Fabriknummern 12935 — 18094, 126095, Nr. 13751. Firma Textil⸗Industrie ist. Der Kau nn. Hempelmann wird
* ung . , Großwenk· Rr. 15 Job. Firma Rühl & Klietsch in zohds, 12100 12108. 12109 12116, 4. G. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurz⸗
um . Genosfenfschast mit un⸗ Barmen, Umschlag mit ij0 Mustern für 12120 12123 — 2135, Schutzfrist 3 Jahre, für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen. forderungen sind bis zum 27. Mal 1924 bei
z ñ ĩ = der, v lt, ldet 9. April 1924, Vormittags muster, beschränkter Haftpflicht. Sitz Grohwenk⸗ Ski. und Schulter bänder ersiegelt, angemeldet am pri g r s d ne, , f, e.
U abriknummern 2635183, 263458, dem Gericht anzumelden. Es wird zur . ; 3 RNaärz 1924. lächenmuster, Fabriknummern 5931 bis 11 Uhr. Beschlußfassung über die Beibehaltung . 9
ö. i * . 3, 4 r 3. or 3 * gr, o983, 98g, hh 13 736613 736. Firma Fritz Moll angemeldet am 265. Aprtl 1924, Vor, detz ernannten oder, die Wahl eines 6
und . Betrieb eines Sar. und Dar⸗ Schutzfrist 3 Jahre, k 1. April in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Mustern mittags 11 Uhr. anderen Verwalters sowie über die Be= ;
lehensgeschäftes für die Mitglieder. 1924, , 11 . grote G ,, . . 6. 8. , 6g ö. , ,, . ;
ĩ ; ( Fi G. G. m. mern — J mn, , , in ., : r . : en , , 9. nn ö Kal gn n , m. 12173. 12174, mit 22 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, . 9
9. M ; 6. Dreschgeno . . ein⸗ b. H. in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern 924
getvagene Genossenschaft mit
r n 31 elch ge g 6. ar io =Ha7 15, 54720, 547223, 54725, 12224, 1z226 —- 12249, Schutz frist 3 Jahre, 5789, 547g, 47 30-4732, 19644, Mittags hr, vor dem unterzeichneten
f ri ist Ausdr 9 Ernte 5427, 7ois7, Schutzfrist 3 Jahre, an- angemeldet am 9. April 1924, Vormittags 19645, 19647, 19648, 19653 19655, Gericht Termin anberaumt. Allen 2 . , r en am 2. . achmittags assh ö 15657 - 19660, 19662. Schutzfrist 3 Jahre, Personen, welche eine zur Kon kurz= 2 Bezugspreis beträgt monatlich 8. — Goldmark frelbl. f 6 3 Anzeigenpreis für den Naum
12 Uhr 30 Minuten. Nr. 13 737/13 738. Firma Fritz Moll angemeldet am 25. April 1924, Nach masse gehörige Sache im Besitz haben e Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den . einer 5 gespaltenen Einheitszelle J- Goldmark freibleibend,
schaffung einer Dreschgarnitur. t . ; ö ⸗ . ; Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabhol di = ö. Ann tege richt Schweinfurt —Registergericht. Nr. 13707. Firma Ernst Sönnecken in Barmen, 2 Umschläge mit 98 Mustern mittags 12 Uhr 45 Minuten. oder zur Konkursmasse etwas schuldig 9 e oler auch die . ; einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark freibleibend. ö C Voß in . Umschlag mit einem für Wäschebänder, verfiegelt, Flächenmuster, Nr. I3 753. Firma Riemann C Gundert, sind, wird aufgegeben, nichts an den . Sw. 6 r m,, ,. 1 32. n ö . . nimmt an Sch x el. 11837] Mußster für Gummirüschenband, versiegelt, Fabriknummern 133557 bis 12341, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit Gemeinschuldner 3 verabfolgen oder zu nielne Zum mern ost en j oldmark. , t Gwen die Heschasteste lc ger , nns getagt anzeigers
In das hiesige Genossenschaftsregister ist Tlächenmuster, Fabriknummer 145777. 1234251, 2, 12343 bis 12348, 12349 1, 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Fernsprecher: Zentrum 1578. . G ö bei Nr. X ieee , , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 123492, 3, 12350, 123511, 2, 12352, Flächenmuster, abriknummern 6ß 5b8, von dem Besitz der Sache und von den W Lorup, eingetragene Genosfenschaft 4 April 1924, Nachmittags 12 Uhr 12353, 1236411. 2, 12365/ñ1, 12356/2, 06 369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Forderungen, für welche sie aus der Sache mit ünbeschräntter Haftpflicht in 30 Minuten. 12366/1, 2, 12557, 12358, 123591, 2, am 28. April 19234, Mittags 12 Uhr. abgesamderte Befriedigung in Anspruch
Lorup, folgendes eingetragen worden: Nr. 13 708. Firma Graphische Kunst⸗ 12369, 1236161, 2, 12362, 1236362, Nr. 13 754. Firma Graphische Kunst⸗ neh sng dem Konkursberwalter biß zum Nr 1 15 Rei ann P . egenste ternehmens: Neben⸗ talt Ernst Klein in Barmen, Umschlag 13364 bis 1859, 1239353 bis 12403, anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag sss MM 14224 Anzeige zu machen. 8 9 chsbankgirotonto. erlin ost ; ⸗ 3. ö K und ö. 34 He für Chkette und Brief⸗ 12405ñ1, 2, 12406,ñ 1, 2, 12407, 12408 / 1,2, mit 24 Mustern für Etikette, n . . C WUmtsgericht zu Mülheim⸗Ruhr. ö Donnerstag, den Iö5. Mai, Abends. Postschecktonto: Berlin 1821 1924
Bedarf sartikeln. . kopf, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 124091, 2, 1241051, 2, iz4dl / l, 2, Flächenmuster, Fabriknummern 6446. ; ö. Amtsgeri ögel, 8. Mai 1924. nummern 64 Ii2 = 6445, Schutzfrist 3 Jahre, 124121, 12412 2, 12413/i, 2, 124146, 6469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an w (12237) Ein zelnummern oder einzelne Beilagen wer W an meldet am p. April . k das Vermögen des Joan 3 3 9 den nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Traunstein. 11840] 11 Uhr 55 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 9. Ap jg 24, 45 Minuten. locher, kin , in Vöhringen, O.-⸗A. einschtie ßtich des P ortos ab gegeben. Genoffenschaftsregister: Eigenheim Teisen⸗ Nr. 13 709. Firma Paul Themas in Vormittags 11 Uhr, ᷣ Nr., 13132. Firma Graphische Kunst⸗ Sul a. Ne ist am 5. Mai 1924, Nach⸗ dorf G. 9. m. b. H. Sitz: Teisendorf. Barmen⸗La., Umschlag mit 2 Mustern für Nr. 13 739 -= 13 741. Firma ö Moll anstalt Ernst Klein in Barmen, die Schutz⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er. eee, — ———— Liquidlert durch Beschiuß vom J. 16. 23. Srikette, persiegelt, Mufter für plaftische in Barmen, 3 Umschlage mit 118 Mustern frist ist für die Muster Ur, bö6b⸗= 57e, öffnet. Konkursverwalter, c n it des i Teiles: ö z ö diguidatgzen: die Vorstandsmitglieder. n , Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ für Spitzen und Einsätze 1 fd., versiegelt, 54, bös 125584 um 7 Jahre verlängert. Bühl in Sulz a. N. Anmeldefrist big . Inhalt des amtlichen Teiles: Nicht amtlich es. 66 r 1 tt 3 1 J J gen . 7 it ; 1. e 9. . ö allen ahltage. In diesen agen betragen die iefe⸗
aunstein, 15. 3. 34. Registergericht, meidet am 8. April 1924, Vormittags Flächenmuster, Fabriknummern 7I18 40. Nr. 13150. Firma Graphische Kunst⸗ zum 26. Mai 1924. Wahl und Prüfung , . Ils sb., lz 1e fer, eg austalt e el , n eg ,,, Deutsches Reich. kungen rund 121693. die Auszahlungen rund lé 144. mithin der Ueber.
stein. 11839] Rr. 13 710. Bandwirkermeister Kurt i /s / 6, 7122s66, 7123 1/2545, 7123,32, frift ist für die Muster Nr. Hho, 56 le, 3 Uhr. Affener Arrest mit Anzeigefrsst Bekanntmachung, betreffend Darlehns kassenscheine. schuß rund 45 Millionen Goldmark. ierdurch it der bisherige ge , , ge ster Cin tanfe life Lumpe in Barmen, Umschlag mit 1 Band⸗ . (1Iesßs, 7124s, 7134 a/s, 5 iß, 627 und 56ßtl um 7 Jahre ver bis 36. Mai 1824 ; Anzeige, betreffend die Ausgabe se, , , des Neichsgesetz?? uebersicht Zuschußbedarf seit 1. April 1924 auf . Millionen iber g, e . ö , , den kel nn gde n . . e 16. i One, ,, n n n , blatts Teil II. über die n n, , bei der Reichshauptkasse in , , . Die Ablieserungen der Fingnztgssen, bewegen sich ä ac en e ä, e ,, , , dn, ,, egen , w le lk'ßthl gerusee, d,e vrer her w J rz. erden lerne Braune Rhhfähslsche rz chiffe, äunbtehst zarte, izt ses / etz! ik, digen, wn umser Mustrregistet ist am .Mi Kean mesrüber 63 ; . kegee n Weener genf, mn ltecbennö chi fg cba fis ö diä, ih zz, tnf, zo unteg Fir. ä öngettggen;, Fäboif nan ? Varhsse M zen, Grnenhungen und sonstisße Personaleränderungen, 6 Vym . Fenn, in ih . n re re nie, löl de, is lf, rz a4, Fiss 6. rn. , m, . z. Kernen ü Cette Urkunde uͤber die Verleihung des Enteignungirechts. 1. Mai . April aunstei Regi icht. ; Firma Mann K Schäfer jsssssß, 713620. 7i5.sas, 7Iö7 173ad, holfhheg 43, 4 Reiseandenken und jwar ; . ö ; ö J in , n än gn hene, f . ö 4 12/18, zi , 3 Aschenbecher und 2 Wandbehaͤnge, alter. Hip gn bis 10. Mal 1924 Der Königlich spanische Botschafter Sol er y Guardiola Traunstein. 11838] Waschearsätze, versiegelt, Fiächenmuster, 4j /eß, 71idi 172149, 7idz 11344, Muster für plastische Cröeugnisse, Schutz. Goldmark hat Berlin verlassen. Wahrend seiner Abwesenheit führt der Genosffenschaffzregister. Neueintrag: Ein- Fabritnummern 3755, 36a zidg, zig. rTfesid. 7iddsßs, 7idd iss, frit 3 dahöe, szngfmehret, ain 6. Mat — Botschaftsrat Mꝛinisterresibent Juan Francisch de Curb enas kaufsgenoffenschaft für das Baugewerbe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7145/48, 7id6 1503/22, 7146 22, 711,32, 1924, Mittags 11 Uhr 20 Minuten. ; g Amtliches. 1. Gin ahlun gen. die Geshhafte bern otsch r. G. G. m. b. H. Sitz; Rosenheim. 8. Abril 1924, Vormittags 10 Uhr 7121 1/2/26, 7147136, 7147 1/2/36, Amtsgericht Göttingen. ) engem ene Sign ber weh ng Statut v. 2. jz. 1623. Gegenstand des 45 Minuten. 7iäs / 6, 7148 12/32, 7148 /a, 7146 m Gerichte ele. Deutsches Reich. . goll⸗ inch rb r el un gg Unternehmens ist: J. der Einkauf von Nr. 15 72. Firma H. A. Schmitz in jsgsaz. 7150s, 7iso, 1sa/18, 7lbl/32 . , J , Bnnheer alen , zbargg r Ban, LTtmen, ähschleg mit. affen für süci i fees, ie ze ws c, his , 7 Konkurse. ietggericht gen ktm ach ung. ,, . . cken auf gemeinschaftliche . und Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächen⸗ 12/18, 7154152, 7155sb2, 71665 ie * 4 1. Auf Grund des bier Welcher willen museen, os 239 r' ol ob oz? Ne. 26 des Min ist eria ldlatts für die Preußis he
n Abgibe zum Hande lcetrlebe und zur muster, Fabntnummern * z. - 36 3, 7166 / ic, 75 Jfafäd, Fiß 17344. 7 16 Ab. 4 des Darlehnskassengesezzss ) Herschicbene Renwaltungscinnghnen 1 Cid Wel ses innere Fegwalkung vom ic. Mai, od. kat selgenden Zuball— ö Allgem. Verwalt. Vf. 9. 5. 24. Aufwendungen von Be⸗
onauwmwrth. 122321 f ö ; ; Ec z . . ⸗ ; ; vom 4. August 1914 l. S. 340) w = w,, 93 Hen er aher? , es, nh 1 sg asd b, wn lg! 6 . . He rer r mn mg gl hem emeinen . . Sich ,, Summe der Einzahlungen... 121 931 745 574 023 734 satzungsgnotzulagen. — Vf. 3. 5. 24, , f. aus Art die nenden Anlagen und Betriehe zur 7317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7162/72, 7162 12/64, 7163 12s 44, 7163 über das Vermögen des Kaufmann Rein⸗ arlehnskassenscheine im Betrage von 1 252 006 Billionen gewiesene Beamten. — Kom munalrerbände. Vf. 6. 5. 24 rt dienen ; . ; ; 9 2 9 II. Auszahlungen. örderung des Ewerbs und, der Wirt. 8. April 1924, Vormittags 11 Uhr.. 1288, 7164 1s2s44, 7i6ß6 / ho, 716,32, hofd Sefranek in Mertingen den Konkurz . Mark ausgegeben waren. Davon befanden sich 6h0 Millionen Verkehr mit ausländ. Am tgstellen — Vf. 98. 5. 24. Veranlagung des chaft 3 Mitglieder, 3. die Förderung der Nr. 13 713. Firma H. A. Schmitz in 7166 12/32, 71687 1/244. 7168 12,44, eröffne. Konkursverwalter: Kanzleiassistent 0 lanbekannt⸗ Mark im a Verkehr. Gewerbekapital. — XJ. 3. 5. 24, Reichssteuerverteilungen. = Vf. keressen des Baumaterial skleinhandels. Barmen, Umschlag mit 59 Mustern für 7189,22, 7169 162/22 7I7osß2, 7171.44. Muff in Donauwörth. Anmeldefrift bis . Berlin, den 14 Mal 19824 74 82s 10. 5. 24, Grunderwerbsteuer. — Polizeiverwaltung. Bf. Traunstein, 28. 4 1924. Registergericht. Besatz , und Putzarkikel, versiegelt, Flächen, 17276, i, lese, Ts /'ß, 13 zum 4. Juni IHz4 einschl. Erste Gläu— n, den 14. Ma . . 353 ge dn ms, nn ; 3 24. Ermittlung eines Pol- Beamten. — Vl J. 5. 24, Haus- K muster, Fabriknummern Sh, Sort bis 112/72, 7174148, iT 112140, 7173,28, bigerverfammlung und allgemeiner Prü. machungen der Der Reichsminister der Finanzen. dienst, und Reinigungskräste. — Vf. 3. 5. 24. Stärkenachwei der Waldenburg, eehles. 11841) 8987, Soö89 —– 8992, Soo —– 997, 8999, 7176 18, i766 11218, 7177176, 717 fungstermin am Diengztag, den 16. Juni J. A.: Sch ippel. zo ooo oo 24 862 70 Pol. Wachtzmeister. — Vf. 7. 5. 24. Borschüsse auf d. Zulage In unser ien ch l reh lte ist hei sog == 80(os, 80160 - 3028, Sr u gl iss ä, Us 6 is s, diä, 1s, ie Votmtttags . Uhr, Zimmer Mr. 3 Gisenbahnen. h gte fre g lüsch f 46 und Beihilfe nach s 89 und 59 Sch⸗B-⸗ G. — Bf Nr. 1 „Waldenburger Handels⸗ und Ge 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1924, 7189/49, 56, 76, 83, 718144, 7181 12/409, des Amtsgerichts Donauwörth. Offener 9. . 2 , . 26 29 9 1 4. 24, Kassenanschläge für die Landiägerei f 1921 — werbebank,, eingetragene , ,. Vyymittage II Uhr. . Il S2 / 18. 7182 12/18. 183/26 , . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni [12230 usw. zum Zwecke der Kursstützung X46. 337 Vf. 16. 5. 34 Umzugskosten u. Wohnungebeihilfen. — Vf. 53. 5. mit . heftgfli t, . . n . ö. 7I4. , ef ö ern / , . 1 364 . 8. gie, 19249 ejnschließlich. . Fieichs bahn gütertarif. Heft C II, Bekanntmachung. Summe der Auszahlungen. . 117461 957 89 628 999 1924, , . — Vf. 8. 5. 24, Stammper onal Rö Ischhiß e gare gl, . r Gr web n e, en, g, wn. e Ve aon gl Ühr n then . Mit s , n, ,, im Ams des 33 45h a 6 n , , mne Nummer 18 4469778 . * 3. 3* e . * . 2 en,, eee. p . - ; j ; it sofortiger Gültigkei m Aub. e etzbla ei enthalt: Zuschuß 16 os 10 üebernahmmte verkehr nit Ftalie? n Br e g gg n Resepäass?= . — ⸗ h h J Vf. 4. Reiseyã sse.
ammlußg vom 28. April 1924 ist die garn und Kunstseide, versiegelt, Flächen Nr. 15 742. Firma. Textil- Industrie. or nger, ö J 12233 nahmetgrif 324 für rohe Schafwolle über die Bekanntmachung über ,, der Prozeßordnung Erlös aus der Begebung von Renten— Landwirtschaft. Vf. 8. 5. 24, Pachtschutzordnung. — Ver⸗
Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: inufter. Fabrikuummern 1–= 15, 9g = 615, A. G. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern nchen. l — r ; nge ieh eberstehe Larter angemnelket ani für ile Klehhelspltz ne elt, gehe, cher das VerRhäögen des Schenck, Se erer e en e, des nach Artikel 304 des Vertrags von Versailles errichteten markschatzwechseln. sch Le dene s; Neichsinderziffer. — Nichta m tl. Teil. Deutsche
Ernst Zwiener und Bankvorsteher Otto 8. April 1924, Mittags 12 Ühr. muster, Fabriknummern 14530 0, 14669 / 3, geschäftsinhabers Johannes Oskar Müller f 5 deutsch⸗italienlschen Gemischten Schiedsgerichtsho 9 Gland am J. . Buch. Gemeinschaft. ̃
Thienweebel, sämtlich in en , Nr. 13 715. Firma Fritz Moll in 14572s2, 14683/“, 146845, Schutzfrist in Dresden, Wintergartenstr. 67 (Wohnung . Sinten e Stn . ß. hai hr ch sch chiedsgerichtshofs, vom . ö. ö ö. . . . . ö. 95 , . J Angtẽgericht n, , . , nn , . . . . , . . ene 4 . be nn 337 Pf. . die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Griechenlands Mithin Zunahme für 1.— 10. Mai 73775 Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Monatlich 5 3 füt Ausg. A (jwel-=
Wen disch Baäachholg. IIl842] Flächenmuster, Fabriknummern bählttiz, Nr. 13 743. Firina Wolff . Stein⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs . ö 367 e , . n 8, Rs. 20. März 1914 zur revidierten Berner Diese Beträge dienen als Vetriebzmittelfonde. seitig) und 85 3 für Ausg. B (einseitig)
Nach Statut vom 16. Februar 1934 bäh z,„ii, bäb6sß, 5cb6ßsert, S457, 1, mann, G. m. b. S. in Barmen, Umschlag verwaslter; Lokalrichter Reichel in Dresden, ona, 6 bahn irrten rheberrechtsübereinkunft, vom 4 Mai 19244. wurde eine Genossenschaft unter der 5458 / i, H460/‚34. ha66z / l, 5a6l / l, mit 1 Muster e nr n, (Papier- Gerokstr br. Anmeldefrist bis zum 30. Ma e . die Verordnung zur Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung, Firma Glektrizitähß. und Maschinen⸗ Hab l / 1. Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet manschette), verstegelt, Flächenmuster, 1924. Wahl- und Prüfungstermin: 10 Juni 12231 a, de, vom 5. Mai 1924, Statistik und Volkswirtschaft. Enossenschaft Altschadow, n, , am 9. April 1924, Vormittags 11 Uhr. Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre 1824 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Fieichsbahngütertarif, Seft C II die Bekanntmachung, betreffend die revidierte Berner inter— Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 4 bis 10. Mai 1824. Bee fel aft mit beschränkter Haftpflicht Nr. 15 716—13 719. Firma Fritz Moll angemeldet am 12. April 1924, Vo gepflicht bis zum 30. Mat 1924. & gnah meide fe) nationale Urheberrechts üͤbereinkunft vom 13. November 1908 In Goldmark (Rentenmark) für 50 Kg mit dem Sitz in Alt Schadow, errichtet, in Barmen, 3 Umschläge mit 198 Mustern mittags 11 Uhr 3. Minuten, gericht Dresden. Abteilung II. Mit Gili asehlhem r i. z. 2g: und das Zufatzprotokoll zu dieser Uebereinkunft vom 2h. März — 2 2 ö und heute unter Nr. 30 in unser Ge⸗ für Wäschegarnituren, versiegelt, Flächen- Nr. 13744. Firma Mechanische Band⸗ — 2 Aufnahme von urgkundsiadt in ü . 33; 1914, vom 5. Mai 6 und nossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ muster, Fabriknummern 900 — 906, 908 bis u. Kunstweberei Kruse . Söhne A. Ge walde. l2234 , 43 bie Helen pen achun ö ber den Sch Erfind Wöchentliche Gerste tand des Ünternehmens ist Bau und joe, l0r6—- i860. 1254, Schutzfrist in Barmen, Ümschlag mit 16 Mustern Uebdz das Vermögen, der Märkischen Roch . 56 . Y em rer ei, NMus. 8 g über den utz von Erfindungen, n . 1 3
nterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1924, für Hosenträgerbänder und Mützenbänder, Nährmittelfabrik Franz Armonier u. Co., Gare) jn R P 40] Bunnlau, Cbens ] ustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 8. Mai Städte Sandelsbedingungen otierungen oggen Sommer. Winter⸗ Verteilung bon elektrischer Energie und Vormittags 11 Uhr. bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in beg Gan n , . gu be mner f, 9X. ᷓ ; . die gemeinschaftliche Linlage, Ünterhaltung Nr. 18 29 15 2. Firmg Fritz Moll 1235/6 dige, 12735sb6, 7, og, Britz bei. & berewalde, ist beute am zzäher Sai, brun? . Gh au in e le g Umfang 3i/ Bogen. Verkaufspreis 60 Goldpfennig. Zahl , mne, und der Betrieb von landwirtschaftlichen in Barmen, 3 Umschläge mit 148 Mustern 12764 und 12769 (für Hosenträgerbänder), 10. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, das Viberach n Bꝛenenmühl Bun, Bei Abnahme von mehr als 10, 20 und 60 Druckbogen des 1 3 Maschinen und Geräten. für Wäschegarnituren, versiegelt, Flächen Us / l 15, 16, 17 (für Mützenbänder), Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ Fenriz Citi sschau a, . Floh. Reichsgesetzhlattß wird ein Preisnachlaß von 10, 25 und zo vg ;
Wendisch Buchholz, den 6. Mal 1924. muster, Fabriknummern 1101 — 1il31. 1134 Schutzfrist 3 Jahre, angenieldet am walter: Kaufmann Stapperfenne in Ebers⸗ Sylt chtalb nn, n chart han Landshut ewährt. Barverkauf: Scharnhorststr. Werktags zwischen 8 und Aachen ...
Bas Umtegericht. biz izög idös = igäzs iss =1253. Schutz, Ii. äzprif 182.5, Stachmitiags is lihr aide; Allie Kreisflraße zö; Frist ur Hölßttalbräge, ee erben nn, br Beste nnen auf Eemnh'ern une litchßar nl ben Gel. Wnberg ::.. . Wroßhbnleinkaufspt. ab frank. Stat. o,. S * — — frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 05 Minuten. ᷣ . Anmeldung von Konkursforderungen bis han , Lunzangu, Petered sammiungẽamt Berlin zi närt, Gn, z K Worden, Ruhr. [11843] 1924, Vormittags 11 Uhr. Nr. 13 745. Firma Vorwerk C Co. in 11. Juli 1924. Erste , 3 f bn Dio hßweln Ertan lber Berli ü 5 Braunschweig . ah Station.. .
In unser Geno n e g , it am Nr. 13 723/15 724. Firma Fritz Moll Barmen, r,, 28 Mustern für lung am 6. Juni 1324, Vorm. 11 Uhr, borf , 4. e Tak Genre Gren erlin, den 15. Mai 1924. , 6 ,,
1. 5. 1924 unter Nr. 24 bei der Einkaufs- in Barmen, 2 Umschläge mit 109 Mustern Teppiche und Möbelstoffe, fe . allgemeiner Prüfungstermin am 22. August and Weifenzßach in? A. . be, Ihen Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna. eb schles Verladestaltonen enossenschaft . Bäcker und für Wäschebänder, w,, , n, , , Fabriknummern 5 l24* 517, 1934, rmittags 11 Uhr, Zimmer 2. hlosen i 5 naß Plau⸗ Tri r in Ih. Caffe ra en ritt? Ce une Ga
gehn n. e. G. m. b. H. zu Werden, Fabriknummern 11497 — 11566, 11508 bis 519, 520, 523 —- 525, 9g77, 978, 13255 bis Offen rrest mit r g e. an den 2m i. den F he or . H 3 hemmnttz E Lad von g- zö0 gir ö Ruhr, eingetragen, daß an Stelle des aus- II547, 11549 — 11598, Schutzfrist 3 Jahre, 13257. 13262, 13263, 13266, 21621, Ge bis 11. Juli 1924. na, * hoöbahr ire tion ⸗ ö ö Kc rhein cher Stnijon . Here., 6 83 der Bur . ,,. am 9. April 1924, Vormittags . . , , nn,. Amtsgericht Ebertwalde. Re . Preußen. J .
ackermei r Feuser in rden r. 3 Jahre, angemeldet am 14. Apr 2 — . ; ; ; 3 . ö
m Vorslandsmitglied bestellt . Nr. iz 72h / lz L266. Firma Fritz Moll Vormltlags 15 Uhr. * 1tr. 122365 1124654 Reichs ba hugütertarif. ge dr k . 1 3 /. 1 2 eig gr . bei Bez. v. mind. 10t Amtsgericht Werden, Ruhr. in Barmen, 2 Umschläge mit 199 Mustern Nr. 153 746. Firma Robert Münz in Ueber das Vermögen des Kaufmanng a) Heft CED (Tfv. 2 — r vom 11. Jun (Gesetzsamml. S. das . . . — für Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Willi Schalt in Mohs bei Görlitz ist am. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1834, sor ̃ cht verliehen, das der Oberschlesischen Eisenhandels⸗Gesell⸗ Irfurt⸗ waggonfr. Erfurt od Nachbarvolibahnstat. o. Sack
Wilhelmshaven. 11844] Fabriknummern 11599 — 11610, 11612 bis Spitzen und Einsätze, versiegelt, Flächen 10. Mai 1924, Vormittags 114 hr, das fern im 3 kein anderer Zeityunlt haft m. b. 5 gehörige, in der Gemarkung Gleiwitz gelegene esfen . rei EGssen . ;
In gs ,, , , . unter Lißis, 11620 - 1656, 11668 — 11681, muster, Fabriknummern ö397 — 400, Konkursverfahren eröffnet und zum Kon, angegeben ist, erscheint der Nachtrag 3 Grundstück Kartenblatt 25 Nr. 2M „65, sfowelt es zur Er⸗ Frankfürl a. M.) Frachtharität Frankf. . M. ohne Sackg ** Nr. 4 1 am 8. 5. 1934 bei „Edeka 1I685 = 11694, 11696-11701, 11703, 93402, 03402, 03403, o3 404, C3406, kursperwalter der Laufmann Alfred Er enthält , ,, und Ergãn ungen weiterung der Mittelschule in Gleiwitz benötigt wird, im Wege leiwitz. .. ab Gleiwitz obne Sack.. . Großhhndel“, eingetragene Ge⸗ 11704, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet 034068. 03407, O34608, Schutzfrist 3 Jahre, Henschel in Som Jakobstraße 3!, er der Bestimmungen in mehreren Unter, der Enteignung zu erwerben z ambu: 4 ab Statlon ohne Sack nossenschaft init beschränkter Haft⸗ am 9. April idß24. Vormittags 11 Uhr. angemeldet am 14. April 1924, Vor⸗ nannt worden. Offener Arrest mit An, abschnitten des Albschnitts „11. Zuschlagkt— Glei ; ö - e, w e, pflicht in Wilhelmshaven ein- Nr. 15 727113 728. Firma Fritz Moll mittags 11 Uhr. g feist und Anmeldefrist bis 2. Juni und i . hn eichzeiti wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über tel .. waggonm. Bezug ohne Sac getrageßz: Durch Beschluß der General- in Barmen, 3 Umschläge mit 89 Musterns Nr. 13747. Firma Imhof, PBochkoltz 1984. Gläubigerversammlung und all⸗ p) Heft Oe Tf, 4 n). ñ vereinfachtes . vom 26. Juli Röin a. Rh.) Fracht age K. verzollt g bersammlung vom 9g. April 1924 ist der für Wäschebänder, versiegelt, Flächen⸗ fler in Barmen, Umschl i . Prüfungstermin 4. Juni 1824, Mit Gültigkeit vom 15. bezw. 1. Mal M2 Hg cb mijn S. 211) bestimmt, daß die Vorschrift n n 3 , a . ⸗
Geschäftzanteil auf 600 Goldmark und die muster, Fabriknummern 11705 = 11754, 1 Muster für Aufziehkarte für ormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1924 werden die Bestimmungen für Nümm⸗ dieses esetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen eip 263 1 frachtfrei X. ohne Sac
Haftfumme auf zJ09 Goldmark festgeseßzt. 11756 — 11772. 11774 — 11778, 11783, halter, versiegelt, Fläͤ en Bericht, ostylgtz Lz, Zimmer berg Vsehhof und Rodenkirchen b. Kö! Cnieignungsrechtg anzuwenden ift Mn bur ) kr. HM. od, benachbt. Siat. b. Ladg. v. 3ö0 Zlr. 9. S Amtsgericht Wilhelmshaven. 11788 - 11791, 11793 - 11814, ,. nummer 24, Schußzfrist 3 Jahre, 4. Amtegericht in Görlitz. . geändert und erganzt. Derlin, ben 10. Mar 193 6 urg ; f hen ö. t 3; ; o. S.
r, 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1924, gemeldet am 14. April 1924, Vormittags — . c) . O HE (Tfv. 5). ⸗ n, den 10. ai k. . 8 ) . 5 hren . . Gar
zi es ar. in, Vormittags il Uhr. iI Uhr. ; lI774] Im Ausnghmetarif 3h für Quart Das Preußische Staatsministerium. München ).. ie, h . stat. waggonwelse ohne Sack
In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 13 72913 7309. Firma Fritz Moll! Nr. 13748. Firma. Ed. Molineus Ueber däg Vermögen der Niedersächsischen werden die Frachtsätze für Oderberg BVoelitz . . in . . * . er 6 . wagg heute unter Nr. 17 die Elektrizitäts- in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Mustern Söhne in Barmen, Umschlag mit 1 Muster Darmindustrie Aktiengesellschaft in Göt⸗ um 1 Goldpfennig en h gt. weil die w . * . . erg.. ö. . ohne Sa 3 genossenschaft Rottstock, eingetragene Ge⸗ für Wäschebänder, versiegelt. Flächen für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen tingen ist heute, am 9. Mal 1924, Por, Zuschlagsfrachten nach Heft G Ib erhoben Zugleich für den Minister für Handel und Gewerbe. a . ation J ö mit beschtänkter Haftpflicht, muster. Fabriknummern 11816 — 11914, muster, Fabriknuümmer 41735 /' 26, Schutz.; mittags 106 Uhr, das Konkursverfahren werden. z ö 8! 9 9 J w zu ollstock,. Bej. Magdeburg, ein- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Näheres zu b und C (Hefte G . un Mini ; . . J . .
tragen. Slatut vom 2. Marz 18954. 9. April 1924, Vormittags I1 Uhr. 1dzg, 5 11 Uhr 15 Minuten. und Notar Justizrgt von Morsey in Gis) enthält die am 15. Mai 1824 er. Ministerium für KWissenschaft, Kun st ö K . 8 tand des Ünternehmens; Erzeugung Nr. 13 731513 732. Firma Fritz Moll Nr. 13769. Firma Alb. & C Henkels Göttingen. Anmeldefrist bis zum 30. Juni scheinende Nummer des Tarisan eig e er. und Volksbildung. Wr r . . ö 3 and Bezug von elektrischer Energie und in Barmen, 2 Umschläge mit 1090 Mustern G. m. b. H. in Barmen ⸗La., Umschlag 1924. Erste Gläubigerversammlung und Auskunft geben auch die bete ligten Gi . Der Direktor des Thaulow⸗Museums in Kiel, Dr. Sauer⸗ , ͤ ö . . ö . 5445 J deren Verteilung an die! Mitglieker auf für Wäschebänder, versiegelt. Flächen. mit 1 Muster fir Band, verstegelt, Prüfungstermin am 35. Juli 1924, Vor, abfertigungen fowie die Auskunftei, hie nann, ist zum Provin)salk lor fur die ꝙ e ,. Anmer kun Crefeld, Duisburg Köln un, Malnn notieren in Papiermark (über amtlichen Dollarmittelkurs auf Goldmark um— gemeinschaftliche ee run und Gefahr. muster, Fabriknummern 11915 —11928, 5. Fabriknummer 16117, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An. Bahnhof Alexanderplatz. Holstein besn , ,. onservator für die Provinz Schleswig- gerechnet. ̃ Tc ö 4, Weizen 2, Gerste und Hafer je 1 Notierung. — 3 2 Notierungen.
29 ril 1924. ö . l ⸗
Ziesar, 9. 1930 — 11932, 11934 — 11957, 11959 bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nee icht bis 30. Juni 1924 ͤ Berlin, den 13. Mal 1926. . Das Amtsger Kt. II981, 11933, 11985 — 11992, 11995, 15. April 1924, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Göttingen, 9. Mai 1924. Neichsbahndirektion. nm mmm mmm mmm. Berlin, den 15. Mal 1924. . Statistisches Reichs amt. Wagemann.
. für Besatzartifef, versiegelt, Flächenmuster, 12177, 12178, 12183 -= 12188, 12190, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde
Fabrlknummern 54694, bäh, 54 701, 12192 —- 12196, 12198 = 12200, 12202 bis 5436 - 54738. 54740 ha742, 54743, rungen ain , . den 6. Juni 1921, 2
2 5
87 22
De — Se 9 de —
9090 22S S — C ο,.
—
8 0 *
—
288
—=— —
o 00
—
SS SESXSSS
29922 S3S8SSB8S
—
8 83239 8
———
S 1 —— 22
2
867 Der r de X SS8588S8
S o O0. 886
8 O
w do — — — — ) — D — 985 — SSC 88
K S833
11 11 l
663 22 22 0 87
— — 8
8E S
22 Woo o S Ses & S
o Co o
———
—
8223 83838
—
S83838
— — —
C0 C290 SSS 8
S S 9 88
.
S8Z3SSè
—
X — — — D O — O
— 1
OO Q 2‘ DD S de & O0
— D
2
— —
—— deo O 0 . Dr 82
2 DCS SCS —
—— do de = dee C de = = = ar = *
—
——
* .
990 dẽ S S
—
3 5
—
9 9 0 0
2 E 2 — — 20
— —
29
& & C0 2 —
—