1924 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Mitteld. Kohlenw ws J. gl. 2.8

Ev. Landes. Anhal Roggenw. VUnl.⸗ do. do.

Frankf. w an Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗K. *

etreiderentenbl. Getr.⸗ R. ⸗Br. R. 1 Görlitzer Steinl. * Gotha Grundlred Gold⸗Pfdbr. A. 246 5. do. do. Gold⸗Pfb. Großkraftw. Hann Kohl enw.⸗Anl. Großkraftw. Mann heim Kohlenw. 5 Hyp⸗8. Gld. N . es. Sraunt. Mg. 6 Kur⸗ u. Neum. Rgg. 5 J. Ädschtl. Ztr. Nogg. S J. Seipzig. Hyp. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* ? bo. do. Gold⸗K. 2 3 ff. 2 Land Rogg. nw. , rz. 1.11.27 Meckl. Sy „u Wechs. Bk. Gd.⸗Pfdbr. Mecklenb. e den dehnen. Anl. u. III Mein. Hyp⸗B. Dold Pfandbr. Em. 2* do. do. Gold⸗K. ? 8 Neckar Gld.⸗Anl. * 5 f. Neiße Kohlenw.⸗ A. Mo)ᷣf.

Pfandbr. Em. 2* 635 do. do Gold⸗K. 215 Oldb. sta atl. Kid. A.

k

rilckz. 1.4.27 186 Dldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl.* Dstpr. Wr. Kohle 6 Preuß. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗g. 2

do. Gold⸗Komm.“ 5 ff. . Roggpfdbr. do. Rogg. Komm. „8 s. Preuß. Sd Pfdbr. G. Preuß. Kaliw⸗Anl. z do. Noggenw. -A. * 6 Pr. Ztr. Stadt⸗Gd. Prov. Sächs. ndsch Rogg. ⸗Pfandbr. 8 J. Rh⸗Mamr⸗Don. Gd ß Rhein.⸗Westf. diy. Gold⸗Pfdbr. do. Gold⸗Komm.“ bo. Rogg. Kom m. * Roggenrenten⸗Bl. Berlin, R. 1— 9 * Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2 56 do. 19238 Ausg. 8 do. 1928 Ausg. 4*65 Sachsen Prov. ech Gold Ag. 11u. 1243 Sach . Staat Rogg. Schles. Bodtr. Gold Pfandbr. Em. 2* do. do. Gold⸗K. ? Schles Ldsch. Rogg. Schlegw.· 264 Elkt. V. G d

k =

w —— x r- PLL L x 2 22 S 222222 36 & 2.

6

n , k 2 .

3 h 126

en, e

2

Krdvy Rog Schlw. 23 .

do. do. . 5 s. Thürtng. ev. Kirch Roggenw.⸗Anl. * 6 ff.

wickau Steink. 28 715 ;

* 4 p. T 4 i p. Tonne. 14

169 kg. *. 4p. S6 f. 1 Einh.

re , n.

Schuldverschreibungen industrieller

tr. 2 1D0l.

S C6 p. 100 kg. 6.66 f.

Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen i, ge, ö

Altm. Ueberldztr. Bad. Landes elektr. Emschergenossen. Kanal vb. D.⸗Wilm u. Telt. Landlteferungz⸗ verband Sachsen M ecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock. . . Neckar ⸗Aktienges. Ostpreußenwerk zz Rh.⸗Main⸗Donau

e ,

do. Ausg. III Ueb erlebe kind

do. Weferlingen

Am oͤlte Gew

Aschaff. Z. u.

Augzb.⸗Nürnb. Ni 1025 do. do. 1919 1023

Bergmannzsegen 2. Berl. Anh. ⸗M. 20 10819 1.

do. Bautzener Jute 1025 do. Kindl 21 ut. 27 10255 Berzelius Met. 20 10210

Bing, Nürnb. Met. 102 1 1.4.

do. 1920 unt. 27 10218

Bochum. Gußst. 19 1004 1. Gbr. Böhler 1920 109 29 1.4.

Borna Braun. 19 10249

Brauntk. u. Gril. 19 100sa 1.8.

Braun schwitohl. 22 10215 Buderus Eisenw.. 10265

Vusch Waggon 19 108 1 1.

Charlb Wasserw 21 10865 Concordia Vraunt 100

. r *

. D D 22

D R R R R = D

do. Spinnerei 19 102 1.4.

Dannenbaum ... 108 Dessauer Gaz .. Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100

Dt. Gaßge sell sch. 100 19 1. do. Kabelw. 1900 10819 1. do. do. 19 gk. 1.7.24 1086 1.

do. Kal iwerke 21 100 do. Maschinen 21 10265 do. Solvay⸗T og 1olig do. Teleph. u. Lab 108 4 do. Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 26 100

Donners marcth. 00 100 bo. 1g unk. 20 100 Dortm. A. ⸗Br. 21 1026 Drahtl. Uebs. V. 21 10056 Dyckerh. C Widm. 10864

——

2 w * 1

3 3

* nm. * 2. do do de * ——

ö 86

2

. 110eb G . 1209 120 0

14. 1 60din.

Eintracht Braunkt. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Ei senwert Kraft 1 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unł. 2s do. bo. 21 unł. 2] Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, 08, 10, 12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) zs unk. *. do. Wert Schl

20, 21, 1.u. 2

22, 1. u. 2. nung. Elełtr. Eudwest 20, 21, 22 un. 29/80 do. Westf. 22 ul. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do 22 unk. 27 Elektrochem. Wle. 1920 gek. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei. gr eier Bergw. do. do. 1519 Feidmilhle Pap. 14 do. 20 unk. 26 elt. u. Guill. 22 1. do. 1906, O8 do. bo. 1906 ö Schiff sb.

r

rankf. Gasges. . . rank. Beierf. 265 N. Frister tt. Ges. do. Ausgabe II Gelsenkt. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 19230 Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.

Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 28 Görlitz. Waggon 19 C. . Goerz ?hutł.26s Großtkraft Mannh. do. do. 22 Grube Auguste. . Habighorst Bergb. 2

2 2

D 2225

arp. Bergbau kv. enckel⸗ Beuth. 18 o. 1919 unk. 80 Hennigzd. St. u. W do. do. 228 unt. 32 Hibernia 1887 kv. irsch, Kupfer 21 o. do. 1911 do. do. 19 unt. 25 öchsterFarbw. 19 ohenfels Gwꝛüsch. hilipp Holzmann orchwerke 1920. örder Bergwerk umb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. üttenbetr. Duisb üttenwgstayser g do. Niederschw. . Ilse V bau 1915 Max Iüdel u. Co. Ju ha ß —⸗—— gahlbaum 91 uk. 2 do. 1922 unk. 82 do. 19290 unk. 26 r,. Aschersl. Grh. v. Sach s. 19 8 Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. König Wilh. z kv. , , Eleltr Kont Wass erw. Kraftwerl Thür. . W. Krefft 20 unk. ried. Krupp 1921 Umann n. Co. ul miz Steinkohle do. do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landtkraftz0 do. do. go unk. 26 bo. bo. 1919 do. Nieb.⸗Brau 20

// // ///

8 ö 2 . , , . V 225

D 8 L/ d 8 ü 2

. 8 Rtĩ

3 2 * .

2E rrkr?rrLrr* & d = 3 = 232 .

2 dů— *228858N̊ 8 * 8 882 82

——

2

S

2 5 2

Leonhard, Brnl.. d . II

o. e Leovoldgrube ge bo. 1819. 20 Lindener Brauerei Linke Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Vk. A. 1u. 12 Magtrut 20 ut. 26 Mannesmannr. .. .

ariagl. VSergb. 19 Meguin 21 ut. 26 Dr. Paul Meyer 21 Miag, Mühlenb. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? do. do. 20 unk. 6 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueber. 8. Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗ Ind. 19 Osram Gesellsch do. 22 unk. 82 do. 20 unk. 25 DOstwerke 21 unk. 27 do. 1922 unk. 82 eng Brauerei

S. 1 u. 2 glu Bergbau.

do. 1919 2 Pintsch ..

do. 1920 unk. z Vrestowerke 1919. Reish. Papierf. 19 Rhein. Elettrizttãt

21 gel. 1. 1. 26 do. 23 gek. 1. 25 da. 19 get. 1. 10.28 bo. 20 geł. 1. 8. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗

Rev., 1920 uk. 265

do. Metallwar. 20

do. Stahlwerke 19 Rh. ⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw.

do. do. 1921 Nositzer BSraunk. 21 Riltgerswerke 1 919

do. 1929 unk. 26 Rybnik Stein. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 26 3 El. Lief. 21

do. do. igi0 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Eleltr. u. Gas

do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 28 Schulth.⸗ Patzenh. do. 1922 unk. 82 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II 8. r. Seiff. u. Co. 20

n, n, .

do. 1920 2 enz ⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Verlin. Teutonia⸗Misb.. Thilr. El. Lief. 21 bo. do. 1919, 20 do. Eleltr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 2 unk. 27 Union Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Hin. Srich do. Kohlen ..... Ter 6 u. Wiss. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln lll. x1 10265 do. do 19 unk. 28 10 Westf. Eis. u. Draht

= 338 2. = d

ö 52

36H. ID Er

6 36

2 * * 2

—— .

ET kek 88

2

. 2 2 d = 3 3 222 *

& - N = 2 D & & 2 e 8 R r = . , . J

r CCC C * 2 2 * * 1 1 2 2 2 2 e *. ö F

d = X :

6 x 2 K * 8832 r·RTRELRECELE

22

K

2 2

23 n 28

2 *

C . 9.

33 LL *

D 8 . 225*

8 & R 3D J = d d 82

** 2 - 22

Wilhelminenhof

Kabel 20 . 1 Wilhelms hall igig io . h. 1 Wittener Guß eg siogs 14.1

**

Zeitzer Maschinen

20 unk. 281 kenn - Waldh. 22 10 266 . do. 19 unt. 28 1 1L6.1

H. Ausländische.

Seit 1. 7. 18. Said. Pa sch.⸗ Haf · 1 Naphta Prob. Nob. 1 . Elen oss 1 do. Otöhren sabrit 1 1.1. Steaua⸗NMoman. 10 1.5. 1 Ung. Lolalb. S. 1110614] versch.

11.19 —— 1.1.7 1.1.7

gsolonialwerte.

Dent OD 2422 22 76h er were e, s. ö

Guin Vstafr. Eisb.⸗· G.⸗A Dtavt Minen u. Eb

nur bei Mannh. Vers.⸗A.

Aachen⸗Münchener Feuer 1166 rere g Rüctversicherung 37 6 n mg Union Sbg. 1668

Berliner Ha 23 486

Berlinische Berlinische r. Lebenz⸗

2 er Lloyd 40h 6

Seen Elb erf. . Vat

ebens⸗Vers. —— gin 16h

emeine Tra

ö 40 6

ermanta, Lebenz⸗Bersicherung 196 Gladbacher Gladbacher Rückersicherung ——

enn 5 . ws

e 3 .

. KLolonia, Feu ae gen, n vis s . , ,, il.

do. Sit. 9 Sep

. Magdeburger Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 26 Magdeburger Lebens ⸗Bers.⸗ Ge. Magdeburger Růckversicherun, Mannheimer Versicherung National Allg. Vers.⸗A. G. Niederrheinische erer ne h Norddeutsche Versich. Norbstern, A Nordstern. Berlin Nordstern, . 4 . Oldenburger lee,, . . .

rovidentia, mn. —— r n, . * a. Rucderi. =

chfische .

Setłuritas 2 Vers. ⸗—

Thuring ri 0d

r n, e ria Le, n

Union, Allgem. Verstch.

Union, sel⸗Vers. Weima

Viltoria em. Vers.

Vittoria Feuer⸗Verstch. Wilhelma. Allg. Mag eb.

21. 7. 17. 1. 11. 20.

euer⸗Versicherung ——

Schlej. Feuer⸗Vers. . 1600 M 426

ö

1. 4. 1.

vom Reich mit 83 Zins. u. 10] Rückz. gar.

werficht run ghaktien.

gesca tt fen. * ü bur 1. J. 80. 6.

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 26 6 euer⸗Vers. (für 1000 M6) 4860

an für 1000 ,, —— kin e d (für obo nt , . min n Versicherung J2b

do. do. neue 666

euer⸗Bers. (flir 33 MS) Joh

. 226 36 . 180280

, ö 2 1000 4 260

. od 8a 1766 6 loo a

mr,

Berichtigun Fi. Rüchers. 2

Am 13. Mai 1924: G. Kolonia Feuervers.

S ortlaufen de Notierungan.

Deutsche ea , n,, . r , n 2. 9 . 9 3 sfäll. 24

Deutsche Neichsanleihe ö do. do.

89h do. do.

385 do. do.

71 - 1543 Preuß. Staats⸗Sch.

SJ) Prß. Etaats sch. fäll. 1.5. 28

49h do. do. (Hibernia) do. do. (auslosb.)

45 do. kons. Anleihe

39h d . 3 6

8 o. . 16 dener zug ,

Voriger Kurz

875 à 66sh

*

225 à 230h 191 à196 1916 270b

oz Mextkan. Anleihe 1899 45 do. do. 1909 do. gwischensch. d. Egquit. Trust⸗Co 4 Oest. Staate schatz sch. 11 486 do amort. Eb. Anl. do Goldrente Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. rlonv. M. R. do. Silber⸗Rente. .. . Papier⸗ do. .. Bagdad Ser. 1. . do. do. 2.. do. unif. Anl. os o 4 do. Zoll⸗Obligationen Tülrkische 400 Fr. ⸗Lose ... 48 Ung. Staatz rente 1913 4 do. do. 1911 4 do. Goldrente 4 do Staatzrente 1910 9 do. Kronenrente. . Lissabon Stadtsch. J. 1j. 496 Mexikan. Vewäss. . do. Zert. d New gor Tr J. Sil döste rr. (Lomb. ) 276, . do do. neue.. Elektrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1— 60000. Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗hio Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. 0. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. o. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 385 Mazedonische Gold ... * mr, Nat 0 Wu · Amtl. Dampfsch. Hamhburg⸗ Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa. Dampfschiff Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Lloyd. Roland⸗Linte Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. W erte

Berlin. Handels⸗ Jescu ic.

O, 425 à 0, d 6 1,9560

à76 Sz à 5, I5 à 5, 2s a 40b G a 41 a 418b o, 6 a 0, H2õh ö

6

5, 5 A 6b og a s s n 13 a ajn

oa a 43

.

256

zig a za à zi, 9 R 22 266 us i 3 s R a d 353 a. js n Zz

98a1iog 206

S, 1 à sg àù s, 2 à 5, 3b 8 à 3h

2,7 a 3.25

265 a 3b

Sl ß S. s à 5.25 à 5, õh 1256 6 1, ab

1,5 a 1b

1B à 2h

16h

24. 6 26h

qs. 2s Med

7 Tias o. ob a b An5 o sh

. 6, 15 a 6, 4 A 6,5 6 4, 5 à d. 75h

6g à6, 756

6 à 5,769

40. 5 à 40 à 41 à 40, 28h O, 25 a O, 5b

34, 5 à 22, 5h

Si sye , dh

.

4, 6 à 4, 5b

23.5 à 2s, 26h

20, a 22. 2s à 21, 5 3,5 s 6 8 à Za, p 3 a 8.5 n id

16,5 2 182566

5 àszęB As, h

g, 5 a S, ISeb à 9,28

8 * 2, 5b

ia is d ai, s 1. 5b

1d a i. 8 j, 6h 25 2s 2a, o

Comm. u. Priv. B. Darmst. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. . . Dis konto⸗Komm. . Dresdner Vank. . Essener Kred.⸗A.. Lelpz. Kred Anf. Mitteld. Kred.⸗BVl. Desterr. Kredit .. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Pa ö Aecumulat.⸗ r. Adlerwerke 2 Acettenges. f. Anil. 2 lektr. ö. nglo⸗Contin. G schaffenb. Zell l. . ⸗Nürnb Bad. e,, u. Soda Vasalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Ve rl. Vurger Eis. Berl. ⸗starlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co Buderus Eisenwk. 66 Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. 1 erw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ...

Deutch Deut 5 Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. . . Deutsche Werke. . Deut sche Woll enw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettrizit.⸗· tefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. ahlberg, List e Co. Iomilhle ter else w Ges. f. eit. intern. Th. Galdschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer gon. ackethal Draht. . Han mersen .. annov. Waggon ansa Lloyd .... arb. Wien. Gum. arpener Bergbau artm. Sächs. M. eld u. France. irsch Kupfer ... öchster Farbw. . esch Eis. n. Stahl

Hheutlger Kurz

Lees à A a 26D

Mb G a 7,5 ja à 8 6 8.6 9b

g. 9 à pb

Ses à 5, a à s, 3 à 5, Sh 2,1 a 2, 5b h

15h G a 1, 6b

1.8 à 1, 8h

o,. 12s 6 à o, 46 8

0.3285 6 16,28 17, 25 à 17h

23 à 24, sp

1,75 à 136

10,5 à 17, b

g n gx a d a s. sb

16, s i 20, 75h

13 131

16,5 6 ü 20h

se , e,, ,.

S a 10,75 10, 69

3 2s n d d s sh ß 16,5 à 11 à101b

6 2a7h

3.76 3.8 à 3,7 à 3, J5b gs es d o/ sa a /b 1125 a2 11,5311, 4a 11, I5 11,5 2,2 à 2, Seb B z. eb d

q3 à 4 a as, 2sh 20 d 21h

109 a 113 1111, 25 3 25 a 7b

15 a ian, 96

O 85sb

17a 17,15 a , s à 17.96 g ,,, . 26 3, Sb

de s 25 8 à 3,1 à 3, 2b 16,9 à 189 a 17, 756

120 6B à 12,5 B à 12, 1 à 12, 256b 38 z a aj, Sa do, ys à a3 3 Ti, s 33g R 34, 9p

leb 6 à 1, Zb 8 àù 1,1 à 1p 30,1 à 34h

5. 25 i 5 5, 25b

5,4 A 5, 75

3,5 Zb

466 ,

13 8 à 1358 13,48 d 140 11d 1, 23s d kid i d s. js d g s q A S. js ù g. zr n zz s N Es x 33. 23s 38 r d . gh 3 n 3. sh zb a zz R 21h a4 a a6 5 A as & as, S a 46,8 1 13 à 12,56

nr nk aii

är nsr F aas

12d ia 1421 weer, 538 à 5 a s6, 75h 3, 8 é 4b

18 à6, 9h

21, 2s à 22, 189

11425 1260 32,5 à 366

Voriger Kurz

4 ù 4. 25h 7. 2s à I 7g ù J. 3h

6 gs a hoh & n z n g s z 8. 3b

gy n g 3 d 6. oh

.

1.56 6 à 1,46 àl, 5 B 1.75 a 1, 7b

o,. 4289

o. 325 0

G a Is, 2s à 153 i6, od

2. i ah Ib

16 jo, s 19, 26 10986 gh n Bd d h d 8. sh d & g ab 16, 25 a 16, 5 i 16, 75 àù 17, 5

12, 25 ù 13 a 12, 1590 1998 316,5 à 16, 28 148 a 14146

. js 1.285 a 1oꝑb 3g ð 3 à 3, 2s 8 2pb 38 n 10 a g; d joỹsᷣ 6. 5 6, Sb 3.75 a 3, 8B à 3, 7b g6 d n Ss n os A ah

1 m n , nn 3 2s d og a 10, 56h

Sr eg r s sid 196

, ee

1 786 A1

e, gr

3 à 3b

ag a 26 3 8 a 26 16,756 a 17, 15 à 178 11,5 ù 11ꝑ a11, 7560 38 à 386, 5 3s, Ish 32.5 à 32 ù 32, 75h 1,1 d 1,1 60

31. 75 à 30, 25 à 316 4,75 a 5. 25h dzies d sah

3. 5 q 3. js à 3,5 G6 àa 3h

We Ces d

10, 715 a 11.25 12,15 A1 11 10,65 d 11 io, 18 des & g n gle d Id 31 ü 30 à318 *

3. 6b z sh A3. S a a3 à da à adh 11, s a iz. s d 12. 3p io è g, js 19 , n,

1 ig d i. s à 1. Ih gd n ; g jsh

16h

1256 6

. 52 21

S 11285 ig d Ii ie er

5h à Iz d is à 2. 6h

Thilipp

C. W. Kemp ...

Gebr. Körting. . Laurahlltte . Linke⸗Hofm. ii

C. Lorenz. . .

Dr. Paul Meyer.

Hermann Po eld mn Wen eber, Wa Rhein. Sraunl. —Metallw B- M.

. Rlckforth. . Sachsenwerk ...

3

Stemens & Halgte Stettiner Vulkan.

Stolberger Thů Leonhard

Union -⸗-Gte e., Ver. Schuh f. Vogel,

'. 463

Hohenlohe⸗Werke olzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau. .. 236 Junghans.

A. F. Kahlbaum gil re n Karlsruher 6. Kattowitzer Bergb.

gAIibcin er Werie * Köln⸗Neuess. BSgw. Köln⸗Rottweil ...

Krauß & Co., oi. Lahmeyer & Co..

Ludw. Loewe. ... Hannes n . Möhr. Mangfelder Bergb

Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollläům m Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Drenstein u. Kopp. Dstwerke .. ...... Phönig i . e..

. en. e ren, . Ch. *

in enn irn: tgerswerke ... Salzdetfurth zal

n, 5 ö Textil w. ..

3 Schneider. e, u n n. Co. 22

ö n,

H. Stinnes Riebeck ,,, .

ink. Telph. J. Berliner z Ver. Oelf. Tietz . Tilrl. Tabakregte

au. Utkali

ö Waldhof 3 immerm.⸗Werke Neu⸗Guinea.. .. Otavi MRin.u.Esb..

Heutlgor Nur

20, 5 d 2j, 1s à 2, 4h zy n 3 a 3. 80 16 a 179 155 a 16 àù 1686 4 à s, q a 5, 28 we, e g men

a 10,25 à 831 2 à 2 à 275d

à 26. 6b

20 ðß 2M. Is à 20

is ð is. p isz a js. 2d & d 8 n s 1b

6. 18 ù s 2. n 2 õb 24 a 24, 5b

1. 5 a, sh e es s 3, v ze

w

6 d 8. 5 à gd .

G n ic 2 1986p

. n r mas; 80 e so. s K 29 dᷣ o, s 29. 28h

WRA, . 6 n a h oi d g sb

27 .

16.5 a 16, 7566 2.75 d 2, Ih

r 1486

3 w

41.25 à 43, 5b

12 2 13, 25 ù 13, 16

en, m

56 . 25. 25 à 24, 5 n 2s den;

66 n r er aa ars an

3m v zs y

6.16

m d a s

4s 2

Ra Bed & d 4 280

i f, ,, wre ne

o gas i o as n o , . vIzb 8 à lz, 6h

16, 185 16 0

23 266 n 63 ,n, ö

S d Ms R 2a, s * ö

is di,s id is d id

zu. as K z. h

2d d ð z d z

ze R a a1. 8

g. es is x Nh

25 n gi K zo zo, sb 1 a i, b

zj s x 3 / x s. sh

1sab 6 d Is. ab

zs, as n Ss Zn. sh

a3 so n ab g d zh

zr, 6h

z 3, es x 3. ib

R d d. Is S b. sb

s e Ws Te, r ern ah

* eg à syn s, ap as n sg à s 26h 32 2h 2.5 à 2h

js is ip f. a id i, 8 à 1b ins à 1g Jad is ti

13. 7 13, as ù 3b 6 6, S ni 6, 16b Jas 7, IS A J, 5h 1,1 n 0, SSh

2M 20 ,.

78 à 6. 2b

,, , e e, üs 2 13 8 I. d i.s . J. w,,

. è9. à 39. 15h 27 1 s * 289. 8h

3, 1 à 4 ù 3ꝑb 5 à 4.8 à 5. 25b

S 2 21h Rao s 2,3 à 21.

17 R ,s d is s à 1s, 16h gs 5h

425 366 s B a 4, 5h

Voriger Kurz 20.26 6 6 à 3.4 8 à 3, 28h

ie, nn n gaga, 13 8 17,8 à is à 12, sb r . à Sd, sb ö .

irn 49

2. Is ̊ as a2. 28 A d42. 13h ie r irg nnd nian

e r i, em s aas 230

27.758 . ů 2 ð 27, I5 n . .

r r is ies 126

ieh ies à 17.8 a 17 ?, I6h

nnter dem Titel:

*

⸗. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 115. Berlin, Donnerstag, den 15. Mai 1924

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗“, 3. dem Vereins, 4. dem Geuossenschafts⸗, . dem Musterregi 6. ver Uurheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif! und Fahrplanbekanntinachnngen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei t ' für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, sw. 48. Wilhelm, preis e ef e n 8 iiber 1 53 i G ge n, ö 0, 15 . straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5jagespaltenen a ern, ee 1. Goldmark frelbielbend.

———— * 8 2 8 Vom „JSentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 115 A und 6 ausgegeben.

wer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein MM

1. Handelsregister.

Altena, Westt. 12288

—— e.

2

Tagesordnung für en zweimal, das erste Mal spätestens 20 Tage vor der eralversammlung, in den Gesell⸗ r,, , ,, , , wobei der e,, , 4 39 ö . . . ; . und Altona ⸗Oitensen: er Steinsetzer

ndelsregister ri ammlung nicht mi ö ge e nb, ,, Die Vekan . ,. ist . der Gesellschaft aus- t lu r Generalversammlung 579 orddeutsche Fleischwerke pom 28. April 1924 ist der Gesellschafts⸗ , . 8 fugnis des Vorstandsmit

nuten ge e t Altes, Welt 6 irn, , n ge el Amtsgeri na, We B 677: Preußische Austern Fischerei glie traßburg ist et, Kaufmann H * ,, 86 8 Hugg Piel, Eiben, sst als Vor-

Atktiengesellschaft, Helgoland. Aktien · gung. ls bl glellsbe., er l ihn n gi stands mita ieb eg. 4 Februar t. Nr. I6. r n,, ins Handelsregister. 9 . lend Seer, aus, ein l ll liehreser, A 2306, Rarcus . Strömpl, n eä, „wlüch leich anche Fabri d 'ne, ,, e gro Pe firm saufg se hiöber Gesell chat mit i ir. Haf⸗ glieder vorhanden so . die . Marcug. Altona. Die Gesellschaft ist

Nicht eingetragen: Die Niederlassung war bisher in , ,, 6

ai 1924: A 206, Joh Dehn u. Söhne,

Bail dn, ,, 12294

In das Handelsregister Abteilung B

ist eingetragen worden: u Nr. 9 bei

Geschäfto raum: Amtsgericht

metall, so Folien. Frühere gu sar K Bautzen. 16. 5. Sart⸗ . de. neeskon. L586] In unser Handels . . A ist heute unter Nr. der Firma Bernhardt Sitte“ ö 52. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen, Beeskow, den 10. i 1924. In Cee cht

9 . wan

en. dien Ii bei der Firma Verkehrs⸗ van] Aktiengesellschaft, Bad Pyr⸗ mont: Das Grundkapital beträgt jetzt 90 000 009 606. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hann over verlegt. Bad Pyrmont, den 8. 5. 1924. Amtsgericht.

2

In das Handelsregister ubtenls⸗ des Amtsgericht Be . . ö worden: Nx. 66 938. 2 Petry, Berlin. Inhaber: Johann 1 Eierhändler. Berlin. r. 66 g39. Walter Schnelle Serren⸗ moden, Berlin ⸗Wilmersdorf. In⸗ haber: Walter Schnelle, Kaufmann, Berlin- Wilmersdorf. Nr. 66 940. Rilhaus Chwat Aron Chwat, Berlin. Inhaber: Aron Chwat, Kaufgnn Berlin ⸗Schö⸗ neb erg. Nr. 66 941. S. Thor⸗ mãählen ommran dit geselischaft, Sye⸗ e, nem, Berlin. Kommandil⸗

, seit 1. Januar 1924 Persön⸗ 7

Had Salzuflem. 12296 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: Abt. A Nr. 297 die Firma. Arnold

Zi , . in Bad re. aber ist der Kaufmann

tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ aufgelöst. Ser big eng. ellschafter . iir ng. ö. . e . standsmitglieder oder ein ö mit Kaufmann Robert . Damburg, ist t am II. Apr 19 i elt. glied und einen Prokuristen. ö alleiniger Inhaber der d rm.

5 chaft hat eigen, Twer fiehrerz es Unternehmens ist ze Fischerel und . .

ö. Jeder Geschã rer ist der Vertrieb von Fischereierzeugnissen, e-

allein zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ . ö rn. Die Gesell⸗ e,, , 12291 ear e,, in Bad Salzuflen.

6. Gegenstand des in,, . . if er erechtigt, . rn re, greg n, ,, . ö I Gegenstand des Unternehmens ist die *. Fabrikation und der Vertrieb . zn Unternehmungen, zu Heteiligen. . So vi r heu ai ö. Firma Fahrikation und der Verkauf von Zigarren.

. ischer . Ab⸗ orma os. Wer 6.4 aschinenver . Abt. B Nr. 55 Firma Rosch, Laue

Grundkapital beträgt 60 009 Gold⸗ aller hiermit Jufamimne mark. Vorstand ist Bernhard Eßmann, ieee r chaft . . Daftung Co ice n , . bicg ür, . gyertrag Ba lzuflen; Der Sitz der Gesell⸗

Geschã Das bob. Goldmark. Je h aftender Gejellschafter⸗ Hermann ormählen, Kaufmann, Berlin. Ein ve e n n beteiligt. Nr. 66 942 Franz interfeldi, Berlin. Inhaber: 2 Wi 3. nterfe 2. Kauf mann, lin⸗ Tempel ir. 66 IJ. Wohl * 3 erun⸗

Dffene Handel eit 1. p31. en, ö. ö ** ö

. f olgt zum gil n ir t, die , ltien k . n, sind: 1. Gutsbesiher und

Kaufmann, und Albert Derkonom, beide Berlin.

11693 Ernst Quincke, Berlin:

rokura: Hans Ockelmann, Ber⸗

in- Zehlendorf. Die vrckrta des Erich Mertens ist erloschen. Bei Nr. 14034 G. ten, Ser Ein Kommanditist ist ausgeschieden, zwe ; neue sind eingetreten. . ö ö. loschen

A dos, Alfred Peukert, Altong: lie, ist iat . Bertha

ukert, geb. von der Altona.

3 636 ut fehe i, herein

iat Ka nn in Helgoland. in am 9 , . 1924 ie f Gegen. 8 ist durch den l chef be cu dom . . bon Werkjeugen zum Verbinden und Re⸗ Rosa Laue Fischer, in Tammbach⸗ Dir andere Gegenstände der Metallbranche zu ett ts! Hans Frchr n, ron als Geschäftsführer abberufen. An seitt Karl Möller, Attona: Der Srt der welche Finn, gleichartigen der 5 Goetz Vel ng inn me,, bach itz m heben nn, Anna Katharina 5 m Johann Görris, . 1 Im Fenn , He Kaufmann ändert:; a im 8 7 Abf. L' dahin, daß die * Stammeinlagen bringen . rau 43 ö. , Der bisherige . fe e , und einen Prokn⸗ Berufun eralversammlung erfolgt durch gene Aufsichts erte von 350 Gold⸗ z regelt ist; ) im § 12 dahin, daß an die iiber Janber Berlin; *. masi . 33 Goldmark. Die Verant- ö. 85 2 zt 1 drei Wochen vor dem dug den Deutschen Reichsanzeiger. e, . Georg Zander sind in das laffung Bitz Alt ang: * Ilktien. den zeiger. n den mit w öᷣ. 1 der Clife and ö. pom i16. F ö 9. 836 sicht genommen werden. irma Feinkosthaus Baden unter Nr. 28 die Firma „Eduard Peter falls persönlich haftende Geie llschafter ge:

. n: Das Grundkapital it * mines . mark und ist ö. . stand. des Unternehmens st der Vertrieb 15. Mar; G34 nach Tam mmh O harz. Ei n 9 enn. Dugo Kick. rieren von Treibriemen und vexwandten Ro VYhüringer 56 wer gt. Der Gbefrau 1. de,. n: Veroffe nl · ztikeln. Die Gesellschaf, ist befugt, auch Pie harz. sft . erteilt. Der e. ,. ; 5 erfolgen in den de err e, , , 3 n lnrernch ngen nrang Heinrich Beckmann in Lüttich ist mier ge! Riorgeentsche Zabaffabrit e . u ö nin Reer Untern fange ö Er; Biete sind ber ch ert Büe Fteiße n otze, Verlin 2 , onrad e ir idr en, 53 rford und der Kaufmann Otto Laue in Niederlassung ix 9. n verlegt. be, Berlin M. 3. Ko Dr iur. ier en *, Och x n,, u. ke. . . . mig bestellt. Das . ihn durch Gesell⸗ A 1045, J. * g Hie aa: Nauf . Verlin⸗ Halen ee, * 6 x, CGtommechital⸗ schaftebeschluß vom ärß 1824 ge ee, , merge, ,,, , ne, d, ,,, 36. * e,. er. 1. D . . dung den Auffichterat. Seh mi ö , . ., k Johann Die n, , . 3. n Frau ner eine zisten vertreten wird; P im 5 16, wo die . r, . . in aun we, fon ee mile far, 3. 6 . rate Verteilung des Reingewinns anbers ge , . ist, k oldmar zu⸗ Selle des Aufsichtsrichers des Amts. , 54 h anzeiger. Die Wegen! * er- machungen der Gesellschaft erfolgen nur Eerichts, Herford der des Amtsgerichts f. in Berlin: Hermann Götze Bad Salzuflen, den 7. Mai 1924. eraumten Termin. Die Bekannt. aden, den 5. Mai 1 wr sches ̃ t als versönlich haftende 5 ef lichen *in ,, Zweig nieder⸗ e d . der Gesellscheft erfolgen . Bab. Amtsgericht. I. . eingetrelen. Die bi isherige um. ml eingereichten Schri ic . 12290 Had Salzungen. 15] Zander, geb. Götze, und des Walter . ri e, n . is kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ 8, Abt. A 9 In das Handelsregister A ist heute er ist na e e en. beide sind eben · 23 hreitungen?“ und als In. worden. Zur Vertretung der Gefeilschaft tembe B 678 Altonaer Fischräucherei Lichtental, Ottil lffer in in Frauenbreitungen“ und als deren In Tor j 24 s⸗ 1. , . Gesellschaft mit 9. irn n . . gn er en. haber der Händler Friedrich Eduard Peter sind nur zwei ö gemeinschaft .

daselbst eingetragen worden. Geschäfts . er. . 266 und Damen⸗ Baden, den 7. Mai 1924. eidung, Schnitt⸗ und Kurzwaren. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bad Salzungen, den 9. Mai 1924.

er Geric 1 Thür ee de, inn aetickt t jJ.

NRaiĩlensiedt. (122907 Unter . 416 des Dandelsreaister n, 9 2 die . . ufenreuter, Varzgerode, und als deren bis ll GCwald aber der ande h roduktenbäindler Karl *. ö n, , . 2

lich ermächtigt, und war Elise ü ü.

Götze, oder Hermann e je Walter Zander oder org 3a nder. Die Prokurg des Hermann ö be und des Georg 66e. ist er loschen. Bei Nr. 20 444 M. Voß Söhne, Berlin: Die Prokura des Otto Vo ist erloschen. Bei Nr. 535817 Lehmann 4 JZöfcit.

Berlin: Die Gesellschaft ist a 33

Ottilie Helffer, geb. Herrmann, in Baden⸗ Lichtental.

geb. mit 14

August 1904, 16. Auguft 1906, ö tun . schaft mit be⸗ . 1969. 3. Sey tember 1910, e fitter i, 6. 4 e.

ril 1918, 26. September zii . Februar ig g Oktober 19ö, 8. Sk, dertrag ist . ebruar 1924 fest⸗ lober 1921. . 1935 9. Februar gestellt hi 36. Haft ah en, 163. 19. November 1963 geandert mindestens zwei Geschaͤftsführer oder dur worden. Der Vorstand besteht aus einem einen eh , ührer in Gemeinschaft mit oder mehreren n ,. b stell· einem Prokuristen . Gegenstand hertretenden Mitgliedern. teht der des Unternehmens ist der Handel, mit O 6. 26 rm Vorstand aus zwel oder ö ordent⸗ h en,. e ,,, 6 son i g d ,. Jerk dies (if haf rf ben Ker steltpertrztenden, Mh . irn, . ö ö. . . Rundfunk- Apparate mit beschränkter Haf

o erfolgt die Vertretung der Gefellschaft giuchtmparen. und Mar in aden Bade = zei Vorstand mi gil cher den ein u ö. hier 9 dienenden Rechts. 6. . ö. 5 e e g gn k in Harzgerode eingetragen = 3 Wilmes A

rst . . Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. k beträgt worden. Der Geschäftszweig umfaßt ein erf. . Prokura des * Hegenstand bes Unternehmens ist der Be⸗ gan e ei, 36. ch Geschchtzführer sind fit. Gere der fünf nins Handelsgeschäft mit Landesprodukten ins- Henning zt . . ;

12292

Ha dlen-Kaden. B * II

,,, n . ai

k .

HRantren. 12298 Auf Blatt 475 des Hand dels registers, die e, Waggon und Maschinenfabrik ktien⸗Gesellschaft vorm. Busch in Bautzen betr, ist 6 2. 4. 1924 ein- , worden: Die Prokura des Hugo Sträter in 6 ist erloschen. Mitgliede des Vorstands ist be

trieb . . 6. 9 . oder herne len in Sam. j . e. besondere mit Kartoffeln. ö. 5532 Lausitzer Finrichtung von Räuchereien, Herstellung rokura berech tijt. ane, finite lünen, . einem anderen Prokuristen ist Georg . . ied zur rtretung der Si mn ft, 1 o Ga sbrna nell ce; ar, f. kung und Ausnutzung aller im Betrieb gen. K ,,, , 6 Friedenau: Die bisberige Gefellschaft ,,, beschränkter Saftung, Altona. Ge. e, ,, . e der Kaufmann Julius Kähler in

der Zu · high ai me, Richard. Gustav adig; rund fun kaypgrateng e Ballenstedt. den 5. Mai lage Wm. Emilie Hannig, Berlin:

. e, . r, . nehmungen zu erwerben und sich in jeder k

ischfange zu⸗ Nebenge ö ins Gesellschaft besugt. je Eisgeschäßt und 2. Itlon von 6. g Bekann k⸗ (Gel lch er Gun e, ne l . Kon fitüren⸗ und Schokoladen dessert⸗ durch den 2 ichsanzeiger. e

dien ichen 9, auf dem durch Vertrag k ist aufgelõst. Geschäft und Firma ist auf mit der Großherzoglich Oldenburgischen Berlin, und den Taboranten Alfred ire ff mit beschränkter Haftung. Der , Bautzen. Prokura ist erteist dem Tauf Hankner Rabnsderf, über . mann Bruno Reichert in Weimar. gegangen, die es ls offene Han dels k von ihnen darf die Gesellschaft nur in att . Die neue Gesells ö Gemeinschaft mit einem e , . at am 30. Januar 1924 begonnen. . Uebergang der in dem Betriebe des e

oder einem Prokuristen vertreten. Zu 2 2 schãfts begründeten . und Ver ⸗·

ist die gleiche Eintragung am 3. 5. 19 . im Handelsregister des Gerichts der Zweig. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Rudolph en. und

niederlass Weimar zu H⸗R. B IJ ö Alfred Hankner ausgeschloss Zur

ung in

Nr. 1 t. Amtsgericht Bauten, 10. 5. Vertretung der = r 3 beide SGesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ . Kautzen. 123065] mächligt. Bei Nr. 65 ö Gustav les! In das e elgen, ist heute ein⸗· Schüler, Berlin: Die Prokura des Kn al . V. 2 Höhe. fragen worden; 1. Blatt Bo die Mar Ferdinand Bauer sst erloschen H.R. B arx & Co., y 5 Eurt Eoibit * Bautzen und Be] Nr. 66 435 Verlag John X nun . zu vertreten. Die Firma ist erlo schaft mit . dals deren Inhaber der Kaufmann Curt Hahn, Berlin: Prokura; t icht eingetragen: Das Grundkapital A207 Thomas Andon Jigaretten⸗ Domburg v. Die Geseiischaft ist Colditz in Bautzen. (Geschäftszweig: 2 Ber lin. . S675 rant ,, äs und ist eingeleift in Fabrit, Altonn: r, n,. ist jezt aufgelõst. zie, Liquidator ist der Herstellung und Vertrieb felner Holz. ud H. Wallach, Berlin: Ded *. 3 ir Wo auf den Inhaber lautende Georg Dimitriou, , , Eduard Sülpke, Bad Homburg Spielwaren. Geschäftsraum. Wilthener niederlassung ist 2 Eh mmal ien je 100) 466. Die Ein⸗ Dem Kaufmann Anton R i, R Dhe. 4 Straße 45.) 2. Auf Blatt 98 die Firma kura Tes . W e 9 erfolgt Hamburg., ist Prokurg 2 Die im Bar Bomhurg y. d. Dohm. 8. . 4 Weichmetalle Alfred Müller in Bei Ne. 2 rstand oder Aufsichtsrat, so⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Verbindli Preußisches Amtsgericht. A Bautzen and als deren Inhaber der Daudelescicuit- s 2. Weinstein dem Geseße auch andere keiten des früheren Inhabers sind nicht Ingenienr Alfred. Müller in Banken. So. Berlin; De Seelschet ist *. bersonen dazu befugt sind, und ist mit der l übernommen worden Geschäftänwesn. Herftelluͤng von Weich gelost. De Fier gt erlesckea.-— Me,

,,, Unterhaltung von sol Gesellscha 22 . e, g und ö . Fangs, nr, ar r ber hn nr ö erhaltung von solchen. Die Gesells f. Das Amtsgericht. he samtprolurist in Demein fchaft mi r it K mit einem beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. ö. O L. der Betrieb aller mit dem 6h w, . 3 Kaap ist er.

eien , Die , , he . teten und Korbwaren und die Herrich- Stammeinlage als 6. inlage elertrische fabrik B. Rau 12. Ber lin⸗ ai 1924: . 3 Gn. Lüp'me Herenschaft mit elne ne, i, iftzfüh e it ben ml mann Jae me, Bente, ein Geschäftsführer lt oder vorhanden

Rehierung der Gefellschaft zur ö gie gen 53 demzufolge von de Ge ,. ist am Li. April 1924 sst durch diefen, wenn meh vere Geschäfte— ich- Oldenbunzischen Regierung der festgestellt = n . des e,, zer bestellt oder vorhanden . ent · . verpachfe len ndstücke ö n die . im Vertrieb medi⸗ . Durch zwei. gemeinfam ober Durch No m. Dag grunde beträgt zinisch⸗oharmazeutischer und kosmetischer einen rer mit einem Pro- 0 bo 6h A4. Vorland smihglieder si 23 räparate und die Beteiligung an gleich furiften vertreten. Die öffentlichen Be— y. Gustab Floh und Albert Stto srtigen UÜniermzhmungen, Stamm- kanntmachungen der e ,. erfolgen Diedrich bar Direktor, Nordenham. kapital beträgt 266 Goldmgrk. Ge nur du . Reichs meiger. In Ernst . Franz Küfter, Friedrich e e ü re ist Hans Emil Wullenkort, den, * ug Nai ] ilhelm Johann . äcker und . in Hamburg. Bad ale . l. . Dermann Leonhardt in Norden Nicht eingetragen: Die Bekannt ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, eg re. erfolgen nur durch den Deut

daß jeder derselben berechtigt ist, dis Ge⸗ . 9 i r, r terre, län ne gr wder A Gouschor, bondsmitlicde ober einem anderen Pro- Altona: Die e, ,. ist aufgelöst.