, .
. W
befugnis des Geschäftsführers Karl Fell,, 6. Band XXII S-3. 26, Firma 2. Bodenhausen Zöllner C Co. gelöst. reer nhaber: Adolf] 8. ,, r Bekannt — ohfelden. . k9 auf Blatt 345 die Finma haber Ingenieur Hang Klinkenberg, Die AMfüien sind zum Kurse Fon 120 33 Friß Gaulerin betriebenen Fabrikati n in Mainz, ist erloschen. ar „Arthur Köhler“ in Manheim, Inhaber Sitz München. Fonnmand ige fellschaft. 3. 6; Kaufmann in 5 vom . ? ür gelbe Lern 13 ser Hand elsreaister. Abt. B it &. Baruch Kunezinski in Plauen und Rheydt. . ausgegeben. Die r, e,, See⸗ 97 Handlung von 6. mit ö Schipp, Kaufmann in Mainz⸗Mombach, ist Arthur Köhler, 4, Mannheim Beginn: 2. l 1924. Vertrieb von Peter Windbauer. Sitz Mün⸗ Walter n, n. Sit Dachau a h Nr. 15 die Gesellschaft mit gls Inhaber der Kaufmann. Schulim Unter Nr. L117 am 7. Magi 1924: Die . en i. Altm, eingetragene Genossen⸗ Schleifscheiben, Maschinen, sechnischen ist zum , bestellt. Feudenheim. Die Riederlaffung war Motoren und 6 Enhuberstr. 3b. . . Zweigniederlassung Freising: München. ö. ü Haftung unter der Firma Baruch Kuczinski, daselbst. Firma Wilhelm Kremers, Rheydt, In⸗ schaft mit , ee, Haftpflicht, in Ärtikeln fowie allen zum Schleifen und 1 Mai 1924. ier Lorsch. n . haftende Gesellschafier. Gustab Peter Windbauer als Inh er ö. München, den 10. Mai 1924. Gesellschaft mit be⸗ Ungegebener Geschaftsmweig und Ge⸗ haber Kaufmann Wilhelin Kremers in Liquidation in Sęehausen i. Altm. bringt Polieren benötigten Werkieugen und e Amtsgericht. Band XXIV O.-3. 227, Firma Bodo von Bodenhau erf, Kaufmann, und nunmehriger . dam Amtsgericht. ftung“ und mit dem Sitz e. zu g: Fahrikation von . Rheydt. auf das Stammtqbital daz von ihr in Materialien. Die Gefellschaft ist be— 6 . Waschzulver⸗ Vertrieb ö Zöllner, Direktor, beide in Bankier in München. Prokuren ., J in Türkismühle, einaetvagen woden. . Textilwaren, Tischendorfstr. 4, Unter Nr. 1143 am 5. Mai 1924 bei Seehausen. i. Altm. betriebene Ünter⸗ rechtigt, andere ähn liche Unter neh mungen Main 12371 ö w,, ö ö In⸗ w n, , en, nn. ö . . . und J, . , ist . * . , . 36 . ig . r . ., der i m we, . ö er, ö. en lt , * zrwerben und sich an solchen zu be . h er i ilhelm Dennhard, Kaufmann, Südden möbelnieder⸗ ign Gouthier gelöscht m hiesigen Handelsregister stions⸗ gerba ieb ze mi erwandten Metzer o. in er Kaufmann mit Wirkung vom J. März in teiligen. Der Gesellschaftsvertrag ist In unser Handelsregister. wurde Mannheim. Waldhof lage Emil Katzenstein C. Max 11. Dr. 8. . Sitz Nr. 1 zu der . „W West h , von Lombard⸗ Geldwechs d Artikeln, Fürstenstr. 50; zu i: Gardinen⸗ Kurt Levin ist aus der Gesellschaft aus⸗ die Aktiengesellschgft ein. Die Ein⸗ 29. März 1924 J 8636 .
heute bei der Aktiengesellschaft in
ö 5 tiebank F. Band XXIV O.-3. 228, Firma Meyer. Sitz München. Offene Handele⸗ Partenkirchen: Theophil Behrendt ö . Sitz mõbelhandelsge ell ähnlichen damit in Verbindung st enden sabt lation gef äft, Schub ertstr. IJ; zu ge: geschieden, ,, ist der Kaufmann bringung erfolgt auf Grund der Ucber, Föchster dn wer, Gee h ier? fn , dern. Friebrich Schlemper. in. Want heim. gie tt Beginn; 1. ip 1924. . als Gehigerd ö i 1. Januar mit be b, Tr Haftung? * . d en Das Stammkapital Rt Handel, mit Teriil- und Schuhwaren, i hann elhlheh t ats Parsentich Kahnicbltang vom 1. Mär 1664. Der Ein, wei Geschaf tf chle . gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz Inhaber ist Walter Friedrich Schlemper, Vertrieb von Sitzmöbeln, Ee ftr. 410. 1924 . Handelsgesellscha esell⸗ heute . des engel ragen: Der Kauf. id Goldmark. Seschaftsfübre⸗ ; . 91. haf r gen hafle⸗ In h een Wert der Sacheinlage wurde auf 300 000 erfolgt die Zeichnung der Gesellschaft ent⸗=
; Kaufmann, Mannheim. Gefellschafter: Emil Katzenstein, Kauf. schafter; 1. Katharina B 6 Arztens⸗ mann ö. Studnitz ka ö . eden i n Creutzer, Kaufmann, q mtsgericht Plauen, den 9. Mai 1924. nter Nr. 1014 am 1. Mai 19204 bei ö festgesetz; Als Entgelt für die weder durch die beiden Geschäftsführer e k , Hand Xlr Beg. 29, Firma mann catch München. und Mar Meyer, ö Kainzenbad, 2. Jofcf . 3 an r. rl. ift Fräulein 53 Greuter, Kaufmann. und *,. Kö der Firma Thelen . Co. in Rheydt: ug mr, , aft der Einbringerin 20 000 Prokuristen. Die Zeichnung erfolgt in
S ; „Alfred Fro eignicderlaffung Mann Fabrikbesitzer in? Neuwern dorf i. G. , in Bad Soden am Dziadek zu Münster als Geschäftsf Grenzer, Kontoristin, alle in Saar- Pgtsdam, 12303] Die Firmg ist geandert in Jendges & die Gesells . e rg r g g anf. ö . als Zweignieder⸗ . Alfreh leer mn Taunus, 3. Dr. Hans Veh iger Assistenz . kad , wn eine , . htücken. Dem Sherlent wein ch Sustgo . Werline. Kink! Frangreic Attiengesell, Ca; in Rheyzt, Kesöhark n tin aan Ratseföen Ker Wee, zes s e bmegden, zi zer in * 4. Max Huber senior. Sitz Mün- git in. Würzburg. Dr. Theophil schaft beträgt 500 Goldmark. Die Walther in Türkismühle ist Einzel⸗ schaft. (Siehe die . unter nter Men gtg am 6. Mei 14 bei der öh zs. Die Weftellung nd bberufung Firma ber, Gefell chaff ihle Namensun ter
Voꝛstands bestellt lassung der Firma „Alfred Frost“ .
Mainz, d n 2 Halle a. S. Inhaber ist Alfred Frost chen. Inhaber: Max Huber sen., Kauf⸗ Behrendt, Arzt in e. 5. Anton ist geändert 96. Westfälische Ei yvrokurg erteilt mit der Berechtigung, lin H.R. B 988 Firma Carl 1 . dt: Der Kauf— des Vörstandz stehl dem Aufsichtsrat zu. schrift beifügen. Za Geschäftsführern sin
ö ͤ 1. . sinior, Kaufmann, Halle 4. S. mann . München. Großhandel mit k Geschäftsführer, 6. Paul Beh⸗ en et g mit i, . Haftung? allein die Gesellschaft zu vertreten. Der — mann. Friedrich hen TFolles in Der Vorstand besteht aus einer oder hbestelit die Fabrikanten Fritz Ganterin in 12399 mehreren Personen, je nach Bestimmung Wald und Artur Eollcrd in So
10. Band XXIV S. 3 730, Fiuma Lebensmitteln aus Italien, Großmarkt. ren dt, Geschäftsführer, 7. Margarete Münster i. W 36 6 des hhesl schaftt;. Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mär 183i EPgtsda . ] Rheydt ist jetzt n der Firma. Die me si 5 21 Hans Werner“ in Mannheim. Inhaber halle. , Behrendt, Arzten. und ö ,, om ö 1922 sst festgestellt. Die Gesellschaft wird ber ⸗ Es wird . die Firma Ulrich Prokura der Kaufleute Friedhelm . des i . Vertreten wird die Dem Kaufmann Auqguft . Vgterleindis uspiele zu unͤnd Car! Tolles jr. ist erlofchen. Gesellschaft 1. solange der . aus Wald ist Prokurg erteilt. Das Stamm⸗
Main, 12372 Henn 5. A. J. Malchow Altt I- kocht au fgehobe trelen durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Haupt, isf Hans Werner, Kaufmann, annheim. F. alcho iengese ochter, diese in Kainzenbad. Die Ge ö e ö n n,, r e,, Abtellung A Ghefrau CGiffe Tolles in Rheydt ift 5 einer Fefe besteht, durch diefe, 2. so⸗ fapital belrägt 75 660 Goldmark. Der
In unser Handelsregister wurde heute z : . 11. Band XXiVy Sd. Bi. Firma schaft. Iweigniederlassung München. ö Katharina Behrendt, ö i We bi. Mai 1M. führer bei der. Gesellschaft mil beschrznkter Hef. e . * G * in Mann⸗ Hau e, , inn Der Ge⸗ Behrendt, Dr. Hans i , Ie Das Umlsgericht. bestellt sind, so bestimmt die Gesell⸗ Nr. 1080), § 3111 H. G. *. zu kurg erteilt. bald der Vorstand aus mehreren . Gesellschafter Fritz Gauterin bringt auf
tung in Firma „Rhein-Mainische heimer. ; . . V hesteht, tweder durch heim, F. rsönlich haftende Ge⸗ 39 . ist abgeschlossen am 8. Theophil, Bchrendk und Vargaret Beh⸗ schaftsbersqmmlung ihre ertretungs. löschen, da ein . unter der Unter Nr. 1067 am 1. Mai 194 bei cht, a) entweder durch dasseni seine Stammeinlage ein das von ihm zu
ö ö. , , 6. haf ert 6h ö. e flent Albert und I3. Januar! 197 und. geandert Tendt . von der k der Ge⸗ id, , Westẽt. . befugnis. Oeffentliche Bekanntmachg ngen . nicht mehr betrieben wird. Dem der Firma . itz in Rheydt: Die lane f e welchem der , Sie. Wald unter der Firma Fritz Gauterin getragen. Ferdinand ehr, Kaufmann, Sal der, durch ,, ,, vom ö ausgeschlossen. . an ie, n jah der Gesellschaft erfolgen in dem Amss=—=] Inhaber der Firma Ulrich Haupt wird Firma ist erlosfchen. ie in fir * . ö betriebene Fabrikationsgeschäft mit Aktiven fruͤher in Mainz, ist als Geschäftsführer . in Mannhei 11. April 1925. Gegenstand des Unter⸗ 2. Hans Hörinann C Co. Sitz N 1. Heng Firma „Weft blatt für den Landesteil Birkenfeld. iermit eine Fin von drei Monaten zur Unter Nr. 859 am 7. Mai 1924: Die ertei ⸗ . ) oder . zwei Vorstands und Pafsiven nach dem Stande vom gutgeschicden ung dafür Cbarkes Yioch ef cg = 6 1 . ist . ,, Ver⸗ ö per , jften zh c, Hesellschafter ö. , i, 26 ö. Nohfelden. . 1924. * i. estendmachung eines Widerspruchs ge⸗ rn, rau Katharina Kremers, Rheydt, ts men , wich c enen n. 31. . . * 3 . , 6 2. Ban 3. rieb von n un m ried Kar aier gelöscht; neu ein—= e . . 1 pri s für Rechnung der
kaufmännischer Direktor in Straßburg. Art, n, re ien. e r, k persönlich 6 aftender Gefeil, Münster. heute eingetrg . Iotsdam, den 8, Mai 1924. ̃ In Abt z unter Nr. 187 bei der Firma Mil Tinem Prokurssten. Stellvertretende e ed len geführt anzusehen ist. Die
en, Kw mum Geschäftsführer bestellt. R w 3. , ane, e e gr, * ᷓ ̃ 2 2 lieder stehen den ordent⸗ 6 ̃ z materialien, die Verarbeitung und. der schafter: Josef 3. allner, Kaufmann des Bernhard Loh un lift = ( 12394 . Abteilung 8. . Schmitz, Bürgers K Co. , . mii 4 ehen den ordent⸗ Bilanz enthält an Aktiven 4 359.383 , Mainz 2 J,. it Lufee. . Vertrieb von Teer, e tien. und. Bankier in ö 3 Adolf Schwantie, Essen, ar 3 r, . A Ny, 3 ö ö X. schrankter 3 in Icheydt: Durch . . Dis , der Ceneral. an Paffthen 66h 1, Wert zus. Zz 4h. 3 . Or3. 233, Firma sonstigen Nebenprodukten von Kohle so⸗ 13, Elektro⸗ 8 hegen, ö n ist. zus Firma Rika Simon in Northeim Radoltzehl,. l . der fe ,. . ö g, . , Mark, dazu kommen i be g, gen, J on 2. Gebt & Hennhöfer⸗ in Mannheim, wie von Gegenständen verwandter Wirt- -. Gottschalk. Gauting: Max We 6 Mai 194. ingelragen: Zum Handelsregister vom J. April 1924 ist ber r g. e. Stell vertreter stücke. Wald Flur 3 F560 /sod2 und a e ,. lie s] H. 8. 2. Persön lich haftende. Gefell k endlich die Ausführung von Gattschall als 35 er gelöscht; nun⸗ en ünmtericht Der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Oe, . f bei er Firma M Gęeelliche . el losfen . . m gell er ge g n, kö i , r, n, . . e , n, Hondflstegistercinttgg. von 9, Manz . sind Adolf Gordt, Architekt, und Bauagrheiten Art, Grundkapital: ö Inhaberin: Amalie Gottschalk, , Sihan. Trubel geh. Frank int lgiortheim. fabnt Untere Gef, m. hz. Sr in Cen, dalore . die Kaufleute Walter Bürgers Hie. en 6. . hr der sammen e 499 FZS A, wodurch die Stamm . k ö. , e , Gu stav enn bog Maurermester, beide 15 öh hh. , e, , e in 16 656 In. Kaufmann switwe in München, JJ ö ,. st Prokurg erteilt. n rn irc mr Durch 9. und Jacob Paulussen in Rheydt. * n n fun . a er , . einlage von z hoh M6 als gedeckt gilt. 9 J ed, n, nn in Mannheim. Die offene Handelsgesen l. Haberaktien zu je 166 44. Sind mehrerg' 14. E. Vi. Bienyer. Sitz Starn. Nuhr äamqhEenbnrk, Mechkelh Amtsgericht Northeim, den 10. 5. 24. ö. vom 14. Februar 10h ist Amtsgericht Rheydt. intus zu Seehausen i. Altm., 2. Der , , , .
in F. L. Brandt, Inhaberin ist jetzt die Handelsregistereintrag: Firma Si t löft und der bis⸗ , ,, ü schaft hat am 1. Mai 10 begonnen, Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei berg; Drei Kemmanditisten gelöscht. Seit mund e ö e. J Ihre ö MI2aos nr m Ernst Mann,. Ii ? zu .
Witze Elise Brandt, eb. Kosegarten zu 4. , Prakuristen ber⸗ 1. Januar hä, ume wgndell in. offene mi . w . ] ö . ,, . e et Arnold ,, , tretun fare e ne gt, doch kann der Aufsichts⸗ Handel sgesellschaft. elschaster sind die Neub v r ee ü. ea. . 37 1 Abt. ,. a ; . In das e ren fer ist heute ein- il e (ch e nn, * . , 6 . 1. ,,,. , 6 , k . J he. ö We, j. . . 36 ö. gc, . denten Un feder ät. . e we, Tie Firma Moritz ö n ba r. . , , , , A ie. Inhabers auf den jetzigen ist ausgeschlossen. Fnuhaber ist De ä y . di tandsmi tal seber M no Aler Bleyer , , none, , agese F. u. ers ienhüt w Jahn Attiengesessschaf ! in Riecht] Liquidation zu Seehausen j. ö n, , Amtsgericht Malchow. ; rmann Hartnes. Kauf. die andsmitglieder Mar n 6. ) olshän amheng. Neueingetr die Zinn! 3 und als deren persönsich haftende Gefell⸗ NRath ö 12401 ⸗ der Plantagenbesißer Franz Kiesow i n e, e 31 ᷓ — 6 ö v e r,, ,, Weller r rr tte * ,, . K br a n, . 3. 3 . i ih, . 6 66. Here , mr, Abteil ö 566 . 0 . . . Gh f ice fer, ! . eee, , n, 7 in 8er. gen , en . , ͤ ö! , . ö . 66 J . a, nn. . irma ddeutsche Hoch und ng, tsgericht. 6. ,,,, t . und ! ,. v B . . 6. ö ö. . ö . am 1. läd sög behonnen, getragen worden: Die nm 9 26 var, Emil Jobler Vachf. in M A 14 icht Soltau, den 7. 5. 2. . chaft ö beschränkter Haf⸗ J ,, . , . 6 16. . Kirch iel eu renn und Bau⸗ . ö. 1 ,, . kt der l. . . . Rathenow, den 3 24. Rochlitz herr . Hi Firma ist gyloschen. , fc 6 r i. e ö ö lung“ in Mannheim, i. herne in, nemme en em. (ies g Winssicerets zn Sete lente ef , geschäft Sans Haril Gele sischa ft mit 2 ö. Fin idr fg der , k 126 Ren . Amfsgericht Nochlit, den 9. Mai 1924. Go se Yig greburg, Die Gründer 'em. soltau, Hann. 12427
gg n: Sber ingenieür 1 Weiß ist Die Belanntnia be kt In Ar, e Handelsteg sterg Die anntmachungen einfchlleßlich der deschränkter Saftung. Sitz München: ; ämtliche Aktien übernommen. Vorstand In unser Handelsregister A Nr. 1 ö 1 Auf Blatt n gister J. Nathan & Co. i. C., siehe Fürth. Rathenomn. 121M, Rnnehurtz, do? ! der Fahrikdirektor Wilh. er. zu ist heute die . Soltauer Kohlenhof
äftsführer ausgeschieden. Der
oerl ende Geschaftsführer Andreas betr. die 3 Arnold . in Bi, e . ,, . ö. ist 6 . Liquidator: uburg a. D. den 6. Mai 1924. J In unfer Handelsregister Abteilung A In das , ister Abt. A Nr,. 73. Lechqusen it lltin. Von den bel der Herkwig Främtke in Soltgu eingetragen.
. wohnt jetzt in Duisburg, Wilhelms= . j . gi er. Die Gründer, welche alle Hartl. Uebergang des ee . e el , Hehl le r h Ooperhausen, Lehel. 11241] Ri.. Gcästti bei der Firma Niklaus Heir. die offene e e, üschet fre Anmeldung eingereichten Schriftstücken, . 34 Kohlenhändler Hartwig f tien übernommen haben, waren: Firm3, auf Hans Hartl; siehe oben 1A. Nenhurg; Domgm. . Gingetragen am J. Mal, 1924. im Loris, Rathenow, folgendes eingetragen Mann K Co. in Ronneburg, ist, heute . dem Prüfungsbericht der Främke in Soltau.
ö den 8. Mai 1924. Gottfried. Arnold Bernhard Voigt in litt ral behsensg sch , bebeteg ter. 6 bei Nr. tze, Fi worden: Bab. Äimtegericht BG. 4. Markneukirchen eingetreten. Die Gesell. ] rat alchom in Seopo ĩ ränkter Haftung Die Ginzeifirma Gchrüder Vogt, andel s regiter i 6 ira Durch Cintritt des Kaufmanns Ernst ! schaft it am 1. Fannar 1924 errichtet hgll, 2 nn, , Dr Alerander gelöscht. 6 e . g. Ilm. ist erigschen, eben . ,. eb! 9 t . ⸗. 6. Meßke am 15. April 1424 in, die Firm) ö den 9. Mai 192. dem unterzeichneten Gericht Einsi
Amtsgericht Solingen, 7. Mai 1924.
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Reviforen, sowie dem i n,, des Amtsgericht Soltau, den 7. 5. AM. Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei —
Malchow in Leopoldshall, J. Negigrungs 17. Schleiermacher C Co., Ge⸗ ö 12 Mannheim. 12090 hee ig Markneukirchen. 9. Mai 1924. Fauführer Hans. Malchow in Berlin sellschaft mit beschränkter Daftung. 8 . . 9**t. 1902. Firma lqutet jetzt: 26 6. schaft . , , e , n, Thür. Amtegericht. nommen, werden. Der Prüfun . 6 er e Helgreister A r w ; =. n, ,, , andels⸗ j
. Handelsregister B Band XXVIII Charlottenburg, 4. FTaufmnn Kurt Mal⸗ Sitz München: Prokurist Josef Huber, 38. odenbesitz mit ränkter Haftung“ der Revisoren kann auch bei der h? wurde . die Firmg „Auto⸗ Ir e ct Registergericht ig rf. Gegen ö. des ,,,. VMestte. Jur Vertretung der Gesellschaft Ręstocle M ecke h- 12416] kammer in Halberstadt eingesehen werden. . Nr. 30 am 18. April 1924
ö an chow . amburg, 5. Cand. chem. Wol Einzelprokura. e dic . . mit! beschränkter Meisten 12370 . 18. Süddeutscher Baubedarf, Ge⸗ ist nunmehr die Erfassung der Grundrente ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ In das Handelsregister ist ö. zur Sechausen i. Altm., den 8. Mai 1924. die Firma Paul Gritz ka in Trckehnen und (
gan Malchow in Charlottenburg, 2 annheim, Eichelsheimer Auf Bh K§ des Dandelsregisters, Irmgard Malchow in ö sellschaft mit beschränkter Haftung. , . und die Eingehung Jen Rechtsge ine, mächtigt. 5 Erik Larsen in Restock eingetzagen; Das Amtsgericht. als ihr Jihsber der, Kaufmann Paut
ftung/ kalle 3 traße 20, unge enen Ver Gefellschafts Sete. die Finn. Kuhnert. Furbowerke, Bor den mit der Anmeldung ein⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist guf⸗ ,, , , m. jeglicher Art, die Um Geschäftszweck Rathenow, den 0. Mai 124. em Kaufmann Alfred Dedow zu Rostock Gritzlc. nm. Hauptgestüt Trakehnen.
, . der Gesellschaft mit befchränkter Aktiengesellschaft in Meißen, nh, . K— . Schriftstücken, insbesondere vom geloͤst, Liquidator; Friedrich Troll, Rechts⸗= ⸗ keller oder unmittelbar dienlich find. Amtsgericht. ist Prokura . Seeh en. Alt J. (1E421] bp unter Rr. 531 17. April 1924 aftung ist am 3. April 1Ge4 , m. k . k. rüfungsbericht des Vorstands, des ÄUuf. anwalt in Dl nchen . * DD e g , , . Die G r ard Stiens und D —ͤ Rostock, den 8 , 6 e Ge reg fn, ö ö bel die ) e, pen 6 — 6 genftanb des Unternehmens ist der A s ichtsrals und der Revisoren, kam Ki jg. Rudolf Rieutzner, Gesellschaft Beginn: i. Hai iber ieh ha r. . Josef Seiler sind abberm fen KRating em. Amtẽgericht der Firma Seehãuser K ell. Stallupönen, und als ihr 8 1
Durch Ge⸗ und Verkauf, von Automobilen, Hohn. gusgeschichen. Gericht, von dem der Revisoren auch bei mit beschränkter Haftung. Sitz ellschafterbeschluß vom Alpril 6 it In unser Handelgregister B re n e ,, schaft mit e drin aftun See- Kaufman ul Lübcke in Stallupönen. den 9. Mai 194. Jeg e. geh Nr. 15 ist am 22. April 1924 bed hn ö Mech lb. 12415 ern Altm. — N ,, ö e er n r e k den 8. .
äber und ähnlichen Grheughnisfen sowie Amhsgericht Meißen. der Handelskammer München Ginficht ge München: Geschäftsführer Rudel r g 2. . Gefellschaftsbertrgg in de . die Reparatur solcher. Verleihung und Kö 6 , Geschaftslokal: . Meutzner ausgeschieden; neu bestellter 36 sᷣ ,, 6 dine ne. und 1 e r. ü er nee 6 Firma 8. sche Werke, Aetiengesell In das . . , . . , mn ige in das Autogch einfchlücgigen Ge. Merttmnmp: ö, 6] rie dert. Jh. rer, rer Karl Jauß,., Kaufmann in k B. den 35. Mai 1924. schäftsführer anf n, Friedrich ingen sbaft zu, Berlin mit Iweign cher saff ung Firma 6 Schnell tog. ein- rr gen ift zum stellvertretenden Ge⸗ 12429 . . 3. erh g 3. ö 3 . d . 63. e , ö l a. J der Amtsgericht — Registergericht. n , , , , , ,,, — . . . stock a . * K ö desffst dr Ge, . A ist . apparaten und zur adiotechnit ge⸗ ö 5 dels⸗ öscht. b ligt, di ll zu i rokura ertei 9 Mal 19 hörenden. Erzengniffen. Zur Erreichung In Abteilung . am b. Mai 194: S ger ö . 1. ö 6. eg Bankhaus Florenz Emil Stich Veubur, Dona 1236] . 9g ö 9. 6 Carl von Moock und des l 6 Rostock, den J5. Mai 1924. rheine Ten bei e . tet 1s. 8 . 33 y, — diefes Zieles ist die. Gesellschaft befugt, u der unter Mm. 140 Enrk es . g ecki Gesellschafter; Josef C Eo. , gern Firma i Schmit 8 Sohn. In oder handschrifklichem Wege J in erloschen. Zu Prokurssten sind be Amtsgericht. 3 de, , e, Vorn . 2 n k * i de . ie , . dir n n. l Een rh g; er, gelle, del e : J y ö 2 le e e er, . aht k ö. Ga hn e. Sine] 1. 12417 Senrtenh erg, Luansitg, 12123 . ersoschen Stargard i. Pom
an n zu beteili k . del. ; — nd Kere rn zu benen Pie Gesclstzh t st auge löst. Den bie= enge gen e Werkstätte Mün⸗ ehsch A. J. Malchow. Zweignieder. Gi e ,,. . e,, i J , . e , . 3 Wine, m hie cen , . it öh . . 5 J Das Stammkapital beträgt 5100 Gold⸗ . Gesellschgfter Hermann Jacob, cen Trötsch . Friedmgun. Sitz lasfung. München: Die Gefellschaft. ist . n e,, . . hr orrenki 12306) Rabe, Kaufmann in Großenbaum. Jeder ist heute unter Rr. 269 bei der offenen? . . . . ene ben, . i243 mark. Die Gefellfchaft wird, auch wenn Kaufmann zu Mettmann ist alleiniger Peünchen. Sffene e e e nr, aft. Ve u helft Jun Atflengesclllchaft siehe naschhere er g dnschinen, jeßl un 6. a ister A Bd. 18. ö. vertritt die Gesellschaft mit einem Itell. andelsgesellschaft in 5 Voigt & t ö tt ö. desch * . 3 eren a mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Inhgber der Firma. Hen Kaufmann inn: 165. April IH. Hersteslung und oben J A. ; ft r en, fe m J a. gů u . ure, ere, Sf 1 vertretenden Vorstandsmitglied oder einem Tietge“ in Diesdorf , f. Her⸗ 5. . 1 ,. . mg . 463 erein a,,, J ,,, V reten. Rudolf Kappel höfer, Kaufmann, turg erte wehrstr. 35 / . Gesellschafter: e fel ffene Handelsgesellschaft aufge löst. Nun⸗ 6. . erteil Maria Marth brikant. Kari Ki Sffen burg ist z 1. April 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. w
6 In Abteilung B am X, April 1924: n el ; a e, e, , deer kant Kerl Fion in Sffenhurg ist. in von Ma ech Kaufmann in Berlin Johannes Voigt in Diesdorf. als persön⸗ ni ist die J rel fer. ö nasnehn, enn, Za bers unteg ir. Th gingetzggenen . Ernst . FRaufleute ö k ulrich, —ö 1 . e,, ,, , ,,,. 2 . . Friedengu, 2. Paul Reunert, Kaufmann lh; e r . Gesellschafler gingetreten. , , , , Georg . ij 2 ,. . l e 11. Veränderungen. 23. S. Goldschmidt . Ey. Sitz . — rer g . Ee nh,, , . e n, in Berlin Ch lem ö . 3 6a Senftenberg N. X. den 5. Mai 1924. 6 ff chen ö. 6 Rathcke, hier, r e , . J . . 6. 3 e n, l . , er e, Fear Wire 6 ende e ü hatt 6 . ö smiegericht Ratingen. ö. Wine Preuß isches Amisgerscht en ger r n . unkündbar. Je Gesell r ; ̃Weidenka itz München. Prokurist: gelö unmeh riger ö. 1 26 . K KR — ist es gestattet, auf 23. 31. Dejember vertrags. (Vertretungsbefugnis der Ge Karl Pfänder. Golbschmidt, Kaufmann n . . e gr, . pror unsinn. 108397 R Eich elsh eim, Od gm m; [12403] Schi n erimz Meckl. 10418 ö 12m Teter om 12430 ie, n ner, n, , fee lle e ü ü . vit . 8. . po enn i , n n e,, . , . ö cf rn , Handels registen Abl. A ist e eren tr ng vom ih 5.24: —̃ äindigung nig, ri München. Sitz München: ö Johann Bigerl, en Biger Marz 184 laut & Firma Allgemeine Gold. & Silber heute die Firma Intzrnationale Kunst⸗ 6 6. ,, ier, erloschen. er Rer. 188 ente die Firing „Grfte Erlöschen den Frrmg Th. Trost, hier. . Ystdeutsche ¶ Steinholzindustrie Paul Amtsgericht Teterow.
; ist seit 31. der Vertrag still. Willy Dann häuser. Gesamtprokura mit 6 Therese Bigerl. nun verehe erbes ft seim Du horn⸗Industrie ellschaft mit be⸗ r e, auf weisere fünf Jahre, und so Minden, Westt. 125677) einem anderen Hot kuristen . einem und Anna Bender als Inhaber in ö n . eint, P 1 8a , ,, . 3. 36 ter an,, fe, Kainsbach K Illbe mn ift , , et er e, , ort vn fünf zu fünf Jahren.. Der Ge= 53 unser Handelsregister A ist am nicht alleinvertretungsberechtigten Vor- gemeinschaft gelöscht. Anng. Bigerl, Pbilipp Graf jung in Neuburg a. D. um . he wurde Fer Gesellschastsverkran eingetragen. Heßenstand. Des Unter Seh wins; i n . ö. ö. ne n , kant Paul Tęter m. (12431 6 . ern e eg 9 . . . ih . e. , glich ö schraͤnkung auf die . . in Freising. nun Riebernabme, der. Aktipen und. Palsb in 8 H. (Aktienkahitalh ahaz ändert; Das , herstellnng 6. . . ö. ö. n, . gie . 5 . in w eingetragen , vom 19 5. 24: höfer, hi i ̃ irn, , aft mit dem Sitz in Riederlaffu ᷓ eininhaberin ö in 4 unsthorn 6 Slib Besllschaft gie Hohrmäsch ner Hrel, Binden, (inge regen worden, anlich 3. kee e K Eo. Sitz Mü Laer ein . Co. K ee rer V ,, n,. eg 6 6 und eri wen Roh ö. en, die Be⸗ Fim , bug Stani tome 8 ö den 8. Mai 1924. . rer , , 1 ö bank mit. Vorgelege, . Schleisbock, haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Persönlich haftender Gesellschafter 2 lend Vertrieb. Sitz Mũ Rerburg a. D. den 5. Mai 1924. von je 200 Goldmark eingeteilt beiligung an gleichen oder ähn ichen Ünter⸗ Schwiebus“ eingetragen ö Die nn e. t e, * gie, ein Tischbänkchen, elne Handbohrmaschine, Hellmuth Reuter in Minden. Dem Daucher gelöscht. , , kst. ie. Amtegericht — Renstergericht. Amtsgericht Pforzheim. nehmungen und der Cnverb don solchen. Firmg ist. von z n, weh gelöscht. Teter on. 1 eine K eine Feldschmiede, Gmwwin Bartling ist Prokura erteilt derart, 4. Hermes Kreditversicherungs⸗ der c , xelöscht. see, e ,, ,. . . Gtamnkchital: Mob Goldmark Die Schwichus, 3. . 12126 . Handelstregistereintragung vom 124.3 zwei anke, einen Ämbos ein zum daß er berechtigt ift, die Firma in Gemein⸗ bank Attiengesellschaft Zweignie der e ,, ö Voit, Kau an va rr PDonam. 1239 ö ; 5 , ,, akob Siefert und Leo ⸗ . Solimßg em,. h Erlöschen der Firma ** Kliefoth in y. . 6 . . . 6. 9. ein . ger e g ö. nchen: Prokura des Ludwig Volk . 39 ö 2 . trug Karl Däcfsf, Sitz. Nenhim 2 w, ,,,, ist ö pold David an 5 iel ge ,, Wil⸗ Sen nieruc;,. 12620) , , n , . Gr. Roge. Amtsgericht Teterow. er Kaufmann Karl Kappelhöfer, hier, se r zu vertreten. Die Gese 5 erbindlichkeiten aus dem ts. d on ain bt. = Eee, ne, de,. bringt in die Gesellschaft als Sachelnlagé hai am 1. Mai 1824 begonnen. Ein g. dh uch ner Bürobedarf⸗Gesell⸗ betriebe der bisherigen ,, ö e n den 6. Mai 1924 getragen worden n, rundftück ö. 3. Nr. In sunserm n. . ö. ö & ist Solingen: Dem Kaufann. Ken 33 Traunstein. ein Dpelkraftrad mit he e, einen Kommanditist ist vorhanden. schaft mit beschränkter Haftung. schaft sind nicht übernommen, Anmege richt = Renisterge richt al auf den. Hlatt der Firma Morin 1/0 der Gemarkung Nieder ö Heute bei der iter ir eigRetratzrnen mager in Selingen ist, Mrekurs geteilt. Handel sregister. Neueintrag: 6 Gasmotor 199 ES. vier gie me nscheiben Amtzgericht Minden i. W. Sitz München: Die Ge u,, 26. Berichtigung zur eren r . y. Bauer X Sohn in Plauen, Nr. Sl9g: um anno nm ee eher ea, n, ö „Käse Fabrik und Molkerei Gebr. . . Rr. isi bei Firma. Witte * m ne imm: e gi mil Lransmisfionen ein, zum Were pen — e nn, m 28. April 1H hat Uende. vom 23. Apris 1984. Paul Wei & vam mme, 1g Per Kaufmann rn; Lift Merkel. in könen n, n Her Ce elllchefttzvertnag Mank mit kem Sitz in Lichenan ein. d che. Die . is a. hrin d Sitz Ramsau, A. G. Berchtes i Gele arb Gonneit ne öffentlich, mne rwe ids, 126,8] zungen , , fragen an 6. Mai 196204 in d lauen ist, ig. d, adele bft in; f an s, Schr län ge ih Ge ,, löst. Di ler Der bisherige. Gefell ctafter Nein, Intbeber. Hennaim ng hringer, Bekanntmachung der Gesellschaft gesezlich Auf Blatt 479 des e e e , A i en . 3 der . 6. Paul. Weiß, Kaufmann, Arnold Vn, en 6. 9 A Nr. ih be Ser, die Gesellschaft hat am 1. April a . istü abr tant Rudolf Weber Die ö . ist aufgelöst. ie hard Witte in Höhscheid ist ö. . a, , . ,, ift, geschieht sie im Deut ist heute zie Firmg Michael Lazarides . 'sniederschtit. Des Stamm . . Nechtsamralt in Lüderizbucht, 6. . Brauns, n,, . Heidelberg. Bekanntmachungen er— dig 6. . Sch ghzai 1924. Inh her ö, Sch Gashwirtschaft 8 ö schen Reichtan zeiger mit dem Sitz in Mittweida * . 8 kapital e g nun 14 060 . Ludwig Weiß, Großfaymer in Gaidip, und nen Inhaber der Handel. 24 auf Lem Blatt der Firn Rudolf i en im Deutschen Reichsanzeiger, mien, . . icht Abt. A 8 6 3 Traunstein, 365. 4. 24. Registergericht. Mannheim, den 8. Mai 1924. aber der Kaufmann chael Ph. 6. Bayerische Wippen ⸗ C Ma⸗ Wilhelm Weiß, 6 in Lũderigßbucht. e n 6 Her n, Wil nn Brannn h nge in Plauen, Nr. 59: Die Prokura euch ch heim i dw. 8. Mar Ihen. mtsgeri & Stommel, Ing, , Handels · K Bad. Amtsgericht. B. G. 4. azarides in ne eingetragen schinen⸗Industrie Gesellschaft mit iii. in Neumünster. e En l se chern lind ler ft erg hen, DJessisches Amtsgericht. , e el er fei 61 Traunstein. 12136 — worden. beschränkter Haftung. Sitz München: Minerva gil ur ee nichate mit AUnmlsericht Neumünster 6 uf le Köbz Die Firma Anno Scæhausgenz Altmark. le, lich . . 46 en,. Firma * . aber numnhreinn. , vel ner rng , e n ln K K n, Pighen git erlcf chen, Regin er ids n ginseß , oke ct orf, usen, , enter ware ben,, 46 . . Fir r. . ** Ye fun Sandelsgesellschaft 2 2 in x fl in hie, f ' . . In unserem Handelsregister A ist heute . i n. n . * lingen. . ö . . stein, 3. 5. A4. Registergericht. eingetragen: Riume: ünche KR risutt ; nde e ingetragen am 7. auf! de bei de ter Nr. 98 eingetragenen Alᷣtmetallen Ne raunstein, ĩ = m Blatt der Firma ß. Walter i der unter, Rn e, ng. Altmark Aktiengesellschaft mit dem ist der Handel mit Altmetallen. Neu⸗ . J. nd 111 O-. Firma „Ge Amtsgericht Mittweida. am 12. Mai 1924. 7. G. Pühler Inh. Otto Eber⸗ Haus⸗ u. Indu triebe darf⸗Vertretung Handelsnegister Abt. Nr. ger ollf in Plauen, Nr. 3 Dem fenen r, . Geschwister in Seehafen . ö metallen und Schrott, die BVeteiliguna an ö (id4ar
t erl Mü llh ö nag ; 12379) 1924 offene Handel sgesell 3 unter der . Sitz München. t nd als deren Inhabe
Bina gh h . O-3. 2, Firma Zum rie , * Band J w Eände ö. . cg enn . hler 3 3. „Ramba⸗Schwellen⸗ Syste me i ern ene fer k he, ien ist Prokura erteilt. ,, 96 6 ü n 1924 ft heste 9 n . ö mens ie m , , , in allen ein. . Ges. m. b. Y.. heute
Rheinische n, Wil ⸗ unter Orhnungszahl 217 heute eingetragen: DStto Eberhardt C 806k r Gesellschaft mit beschränkter Haf- burg in Neumünster. Mili auf, dem (Hlatt den 8g 1 . 9 3 ist , ee, . 96 ie ge . Re oon, firma Ogo Klein eingetragen: Der Tf an lf Ger.
el lm Behr“ in Mannheim; Die Firma Firma. Max. Saurer in Neuenburg Otto Eberhardt, Kaufmann in . tung. Sitz München: Die Gesellschaft Amtsgericht Neumünster. R . in . Urn 200; Dem K. , anf. , e. . fh 9) Son haber it der Kauf ma lach in m ist als Geschäftsführer aus.
ist geändert in „Bürsten.-Besen Toiletten. 4. Rhein. Geschäfteführer ist Mar Saurer, bisher Alleininhaber, und Otto Genner⸗ 9 aufgelöst. Liquidator: der bisherige kö ch . Karl. Paul Welker in Plauen ,, xa e, ö 9 ,, ö. 8j hie 9 . 3 ae , . r' Kaufmann .
ö 8. Fihyih e , lf . * . ö , . . k 5 . a . . Liqui⸗ ö ster Abteilu 2, 9 he r lh, die Firma Carl 1 Ve ge. Abt. A ist ein⸗ . e e ehen, die Herste . ö ö . bei Jirma Gewerk mtsgericht Uelzen, 6. Mai 1924. an Firma Ado mann Stephan Saurer in Neuenburg rungen (un ti , n, ,, e, z m Handelsregister teilung Nau t worden; pon und der Handel mit Konserven und b. H. Solingen: Mar w
Hordt, in Mannheim: * Sirma ist itt e. erte n, , ,, . , ,. ite bei ber rm , Wilsen f mul lt der 6 ; n e ,,, . ir. Iii) 9 8. Mai 16. Die iin hen . aller . . 86. ). 4 el eh ihrer abbern fen, Unruketagt. ö rere,
*r nn beim i. Baden, den 8. Mai 1924. G. Püähler Inh. Otto Eberhardt sind . RNohprobuftenhandlung Mün⸗ rode eingetragen: Die offene Ha dase ses Firma J. Busche lt . Co, Rhhedbt, Garten. und Feldfrüchten, sowie wie Be. Walter Rautenbach in Wald ist als Ge. Im Handel ssregister A Band XXIV O.-3. 187, Firma Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. nicht übernommen. chen⸗Sft Anna Friedrich. Sitz gefellschaft ist. aufaesßst. Der Kauf 3 1 sei kz 0d l t Nr. S0 die Firma Schuh⸗Jentrale Otto Tschersich in zie e, ch). auf- Blatt 443 die Firma Walter offene mdel ö eit 1. Mal . an gleichartigen oder ähn . schä n , , Birma Ganterin and. Tn, .
. ; e f = Nr brüder Vindenheim⸗/ In 5 Sie hardt. Sitz München: Seit 15. April mit , ,, Haftung in Liqui⸗ die Firma Heymann Roll nn . e man Ernst! Albert. Hanöldt in Arlt in ö. waren daß . aftspertrag ist am 1. „ 15.4 gleichartigen Geschäften und die Ueber ⸗ In das Handelsregsster w ist ö Firma
K 8. Jakob Holzner. Sitz München: München. 6 Georg scha 63 . . oe, . . Min chem. 12330] Seit 1 J Januar . offe . . s. Grüß * Lechner Gesellschaft e , mit allen Aufenstän en in 8 8. in Plauen ur mis Muh zer ö. cher, ö 1 , deren Errichtung eh, ell aft dien er, f, 66. , d, g. er e n. oschen. Die Firma ist eiloschen. J. Neu eingetragene Firmen. gesellschaft. Gesellschafter: 6 er, mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Verbindlichkeiten erworben. Gr rel Kaufmann Walter Erich Forster, in ir enn . 8. n,. beide Das Grun xtkapitza betragt boo 00 Gold- ftung. Waid Rhld). Gegenstand des inam Otto Drange in Unruhstadt ein. 5. Band X 81 S.-J. T5, Firma 1. Sans . Bauunternehmung. bisher Alleininhaber, und Josef Simon dation. Sitz München. Alleiniger Inhgber der in „S. We, 5 . v 86 dt. ö mark und ist in 209 A ie im Nenn- Üntemehmens ist die Uebernahme und die 8 i e ia De in Mah enn, . n gi n inen, g Se, one . benen e fler J 2 Si . ire, , . . 16 r nn n, a e ; f, gg Ha ,, ir Nr. 1116 am 6. Mai 1924: Die betrag von 6 209 Goldmark eingeteilt. Foriführung der seither von dem Gesell= mis ericht Nnruhstadt, den z0 April 192. * . ö ö 6 ö ,,, . ger. München: Iren R del Hesed et * butt oꝛ 6 rr , k del dee, ; Kaufmann Guftadv Stto Haller, daselbst. Firma Hans Klinkenberg, Rheydt, In ⸗ I Sämtliche Aktien lauten auf den Jnhaber. schafter Fr. Gauterin unter der Firma — —