*
Verden, Aller. 12439] , Einzel · ende, e. G. . b. H. in Osterwald o. G] schiedener , nr. nn. r 2 12012
. ister: ilt. folgendes eingetragen nummer plastisches Erzeugn e en des Kau m , d , . . frist drei Jahre, 4 am 28. April Rudolf Werder, bis 5. Februar kinn r.
26 ĩ ist erl. Die Prokura des worden: 1. 2 unter Nr. 26 ist ö e d Gerhardt ist e e. 2 Peters urch Beschluß, der Generalversamm. 4, tach r Liegnitz. Breglauer Straße z3z, jeht in
. irma it , . der Zweigniederlassung lung vom 16. Marz 1924 ist der n. Amtgericht Annaberg, am 30. April 1924. Montepipeo Südamerika), ist heute am J 2 9 . 2. Abt. B ist heute unter Nr. 36 die Wiesbaden 4 . . stand des Unternehmens 3 die Anlage — 12. Mai 1924, mittags 12 Uhr, dag ö Firma Joh h heb lmnn, Geleit n r W gi Ki m. ö, , , ,, ö . en , , eröff het. worden. Ver. J ; dankte? Haftung!“ mi Si r. i der Firma „Geffa“ Ausführung von en. die mit dem as Mu ister ist eingetragen: : ; k ö 4 Gesellschaft für Förderanlagen und Auf Gegenstande des Unternehmens mittelbar irma Se , n, Abtl. r & ff
in Verden eingetragen. Gegenstand des ĩ e h ; Unternehmens i d Verkauf bereitung mit beschränkter stung, oder unmittelbar im Zusammenhange Staebe in oSdorf (Kynast) hat für mit nmeldefrist bis ne n r Fin, un * mehr stehen, auf gemeinschaftliche Rechnung und das unter Nr. 65 . Schliff⸗ 1924. Prüfungstermin n
Prokura des Franz am 3. 5.
von Gisen . und Stahlwaren, landwirt Wiesbaden; Wilhelm Fell ist ni s lichen inen, Haus, und Küchen. Geschäftsführer Gefahr zwecks Förderung des Erwerbes muster Sofia“ die Verlängerung der 24, Mitiags 17 Uhr. , Das . Wiesbaden. Abteilung 1. und der Wirtschaft der Genossen. Und Schutzfrist auf weitere k Amtsgericht 2 h
ä ie Kohlen. Das Stammkapital z ĩ 96 69 66 * 1 Die Gesell⸗ als Nebenbetrieb der Ankauf landwirt ; Hermsdorf (Kynast), den 2. Mai 1924. 12013
U schaflerin Witwe Pohlmann in Verden Wohlan. 12448) schaftlicher Bedarfsstoffe und der Verkauf Das Amtsgericht. . . 9 . 9 bringt außer ihrer Stammeinlage das von In unser Handelsregister A ) t ein, landwintschaftlicher Erzeugnisse . er e dee, 8 ö ihrem versterbenen Ehemann ererbte, gelragen worden; Äm 14. Äpri 1954 Amtsgericht Neustadt a. Rbge. zwickan, Sachen. Il045] Duericke⸗ Straße Nr. J. ist am 13. Mui unter der . „Joh. P. Pohlmann! unter Rr. 185 die Firma Gurt Marx in JJ an* 3 das . 9 . , betriebene Handelsgeschäft mit der Firma, Wohlau und als ihr Inhaber Kaufmann 8* 3 V 4 euschaftzregistẽ? * * getragen werden: Nr. Da Fltma dag Kontkurgperfahren eröffnet und U ba; . 22 — 5
jedoch ohne die ihr gehörigen, dem Be⸗ Curt Marr in Wohlau; am 7. Mai 1 ꝛ I Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann, triebe des Han delsgeschäfts dienenden ar, mern mi . offen Handelg, heutz bei, der unter Tir. 43 eingetragenen Riktiengesellschaft in Zwickau, 1 Mußter k erer eg g ö . Grundstücke und Baulichkeiten, im Ge⸗ ,, Neumeyer, Krause & Go. in Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft für Badewageneinrichtung, 2 Muster für Mangdebur deiterftraße 7. Anmelde 36. samtwerte von 10 C65 Goldmark als Cin Re au. Die Gesellfchast, hat am e en, n, , m üer. zwei⸗ und vierrädrige Selbstladewagen n e , bis aun 56. Junt? ghd * a i. 66 . , 1. Mär , . e nch hz. ee, 26. 6 Ge e en hien ö. ö e Tre, i r , 89 ö , n n, am . Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Goldmark freibl. 2 9 . Anzeigenpreis für den Naum k en, g db , we nr , ,, ,,, ,, . um ita nf ni, eme, ,, , — einer d gespaltenen Linhetzze le J. Hoidmar freibleibend, wann und, der Faufmann. Hermann Puschmann und ö. Tbexbor rr. Mär; 1424 gufgelöst. Die bisherigen plastische Erieugnisfe. Schutzfrit 3 Jah 1 . Vostanstalten und Zeitungs n eririe hen für Selbstabholer auch die einer g gespaltenen Einheits zeile j. 70 Goidmart᷑ freibieibend. Schermer, beide in Verden, Der Hesell. Rrause, fämtlich in Wohlau. Zur Ver, Vorstandsmitalieder Korth und, Krüger angemeldet am 3. Mai 1534, Vormittag? . rg, den 12. Mai 192 Beschäftsstelle Sw. A8, Wilhelmstraße Ar. 82. . 1 nzeigen nimmt an schaftevertrag ist am 2. April 1924 er- tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell, sind die Liquidgtoren. Neustettin, den 10 ühr 50 Minuten. 2 n gericht ** 26t 3 Einzelne Nummern hosten 0,39 Goldmark. . N der die Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staats anzeigers richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen schafter ermächtigt. Je find bei 7. Mai 19294. Das Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, den 6. 5. 1924. ntegericht . Abt. 8. Fernsprecher: Zentrum ib73. J QO * Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. im Deutschen Reichsanzeiger. chselverbindlichkeiten, K F . Man
Amtsgericht Verden, 9. Mai 1924. ten und ag. ten nur alle ell. Rauschenberg. 3 ; Ueber das , des Schu waren. a ,,,, io) . zur . der Geselsschaft J i aner , . wurde Konkurs ne e y. Hunde ie ; . . ! 12440] gemeinsam ermächti eule unter Nr. eingetragen: in ürschnitz wird heute, am 8. Mai
In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Wohlau. Gemeinnützige . n,. * e. 1937. Vormittags 15 Uhr, dag Koniurz. E. 1 16. Neichsbantgirotonto. Berlin, Freitag, den 16. Mai, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1924
? 2 — — m—ᷣ—· * — — —
T, Erag ob. 11377
heute unter Nr. 11 bei der Firma „Kalk⸗ e nr, w inn und Ankaufsgenossem für hren enthen, O. 8. (126507 verfahren. eröffnet. Nonkursverwalter:
werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf, m = 12449 eingetragene Genossen mit beschr Ueber das Vermögen des Kaufmannz r Rechtsanwalt Schröter in Stollberg. ae reg . ö — . 3. n , 6. . ., z ö. e gene, ö . . 3. t r n . Man . Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages ã Sächsi ewa ik, ien· Vg ; am 10. Ma as Konkursverfahren 9
Wer Hesch ftsfstrer Ohersteiger Mathias eh in Ki . W, geftell⸗ eröffnet worden. Konkuhrzverrra tern uist 184. Vormittags J hr. Offener Arest einschließlich des Portos abgegeben. Götte in Giershagen ist abberufen; an h dez kh a , ist heute Gegenstand des Unternehmens ist: 1. pie der Kaufmann Josef Gzerner in Beuthen mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1924. n. 2. ö. . 56. eingetragen worden, daß die Prokura des , ,. O. S. Frist zur Anmeldung von Stollberg, 2 ö ai r ; ;
] 1 n einigen e⸗ j F ũ j am npa mn U rteilun on . r . ' . ' 3 3. n e elfe n L, . , üer in e ö . . e e, güln, , ird n, mn m, ö. mier Inhalt des autlichen Teiles: mann in Kiel Sengfuß in Königsberg (Br.), Werner in minister das auf. Papierm ark lautende Notgeld der Sit der Gesellschaft ist nach Bortmund Amfegericht Wurzen, den 10. Mai 1924. und 3. der gemein schaftliche Being, von funggtermin am 1g. Juni iözg, Vormittags Rerlin-Kamkeom. 12514 Deutsches Reich Stettin, der Postrat Wawrzik in Sppeln; De nl e Reichsbahn und die von den Reichsbahn⸗ verlegt. , landmirtschaftlichen Produkten wie Lebens 0 ÜUhr, Zimmer 5 deg Zwilgerichtẽ. In dem Konturanerfahren über bag Ver! ö. zu Abteilungsdireltoren; die Oberposträte Ambrosius in direktlonen ausgegebenen auf Papiermark lautenden Gut⸗ 7 srnennungen 2e. Leipzig, Berger in Düsseldorf, Eichel in Erfurt, Ohne⸗- scheine mit Wir ö vom 16. Mai 1924 auf. Die Ein⸗ i
Warburg den 21. März 1924. 436M ] und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und gebäud j ꝑgęlla-Menlis. 12450 ; ö gebäudes. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des 8 Alfred Wil t 6 en lis . 9 3 ögen ausmahnn fre helm ‚requaturerteilung. rge in Berlin, Pinkert in Hamburg, Weberstedt in löfungsfrist läuft s einschließlich 16. Juni . en
Das Amtsgericht. — Abgabe im kleinen gegen Barzahlung a f 413 192 m ĩ . In unser Handelsregisten ; 22 Jun - Rey in Berlin⸗Panko p, Mühlenstraße 44. . . 9 1. . Nr. 132 haben wir folgenden Eintrag die . t Beuthen O. S. 12 N. Sa 24. ter enn . G msubigerve 5 ordnung über Annahme ausländischer Zahlungsmittel im kenn Geheime Postrat Wenzel in Hannover:; Die Einlösung kann bei sämtlichen Kassen der Deut
; ; ö . Vie sen ilichen Berannt ; zerversammlung è— ö ; J ; t. n,. Sandelsregister . bewirkt: z lolß hin . e nn n, e, , iso mit folgender Tages dnung: Finzabiung Inlands verkehr. zu Oberposträten: die Posträte El stermann, Hans Neu⸗ Reichsbahn, n Gepäck⸗ Eilgut⸗ . Güter⸗ Station⸗
das ö . . ; ; hekanntmachung, betreffend den Aufruf des auf Papiermark mann, Relpert, Ringel und Rinsland bel Reichs. und Hauptkassen erfolgen. Das bis zum k = e n , , D . er, l är ,,, . Brrtẽfrkenin fur. Deckung zer j ed, J wäautenden Notgelds der Neichsbahn. pustn liier r l, . ] ö ? rist . e el . en 4 e laffung München. 6 des Georg 8a Benosse nicht beziehen. fonsemdern nch ich th mn Cin alfenbt n beheichneten Masse wen. her Ginstfllung gnzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 35 des Reichs—⸗ zu Posträten: die Postdirektoren Stoeckel und Dr. 16. Juli 1924 der Hauptkasse der Reichsbahndirektion Berlin Wank gelöscht. Das Geschäft der Zweig⸗ Kar Die Willenserklärungen des Porstgnds We fen 8h rug 1 9 ö 61 ö gesezblatts Teil J. Wagner beim Reichspostministerium. Schöneberger Ufer, zur Einkösung vorgelegt werden — niederlgssung ist von dem Kaufmann ch. 3 a — 1 Rar Genossenschaft erfolten durch den Vor. R9rmüittags 1k Uhr, von dem Amtsgericht . Ann . sachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz Das auf Dollar lautende, wertbeständige JRöotgeld der ans Lauterbach in Wasdsaffen äber. Kung den Klfschan d ist' eder rer G' stenztngeund len. Ctellberetttz eder G aristtenkarg. dis, Konfurzder fahren Kifsin sem strch' Hees ginnen mmm, im Monat April 1924. . Der & ar t Vize. Deutschen Reichsbahn behält weiterhin seine Gültigkeit und nammen worden. der es unter der Firma sellschatter allein ermachttat. ö ., . . geschight in eröffnet. Verwalter: Konkurgpenvalter nl Erste bis Vierte Beilage: tonsĩ . . . uz , mm Vize⸗ vieibt von diefen Riu fruf uunber ahnt. t . . ; Berlin, den 14. Mai 1924.
Hans Lauterbach vormals Seuß & * cn. 13 inn; 19. e Zeichner zu der Firma Hinri sen, Charlottenburg, Pestalozzi⸗= ; z ⸗ ella Mehlis. den 10. e 1624, Genossenschaft ihre Namensunter⸗ ö . Frist zur kun fn, . Berlin pan ann , . Indgültige Ergebnisse der Wahlen zum Reichstag.
Strobel“ mit dem Sitze in Waldfassen . 2 der als Einzelkaufmann weiterführt. Unter⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. schrift beifügen. Konkursforderungen bis 4. Juni 1924. zuiali znis j Preußen. Dem Königlich rumänischen Konsul in Aachen Hans J. A.: Rorden⸗
nehmen: Bankgeschäft. Forderungen und . 33 Allie öffentlichen Bekanntmachungen der Erfte Gläubigerbersammlung und Prä,. Marlenwerdek iesgtipr. 17515 Verbindlichkeiten wurden nicht mit über. Eerhst, . 12451] Genossenschaft erfolgen unter dem Namen . . ü j übe ͤ ' ; . ö ö ö ö . über re ö . . 6 3. ᷓ fer gen, 4. 4st Rang eme; , n, n 9 . k ö. a. 6 . hrnennungen und sonstige Personalveränderungen. , ist namens des Reichs das Exequatur erteilt eiden i. O, den 8 Mai ᷣ bt. . . schaft Zeitung . f 5 Lederindustrie Aktiesggesellschaft vormalg ( Amtsgericht — Registergericht. 6 Firma ö der . 36 Die Mitglieder des Vorstands sind; , * de, n Böh , ist mmm — Bekanntmachung. G nd G if me ,, Georg Ill. Vorsizender, Seibert T Jun 1554. Aktenzeichen 5 Nö z an Stesse des ldirektors Haake der Verordnung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35 Weiden. . flergs! wörtchen nn, er mn, Hen, eher nnd g elm ottenburg, den 13. Mal 1624 Stadtrat Düster In Marienwerder zum über Annahme aus ländischer Zahlungsmittel des Reichsgefetzblatts Teil enthält di d In das Handelsregister wurde ein hug Sander in goan ; Stehl, Rechner, sämtlich zu. Wohra. ichts ö. des Amtsgerichts. Konkurzverwalter fernannt. Amtliches. 2 eichs gesezolatts Tei en hn ie nachstehend be getragen, Roscher & Mädl“, Sitz ne t . in,. 2 Ge · Rauschen berg den 5. Dlai 15. . Marienwerder, Westpr, den 12. Mal im In landsverkehr. . zeichneten Gesetze usw. ; Weiden i. Opf.: Firma Cgelöscht. i n i, ift ,, . Das Amtsgericht. 12509) 1924. AU sgericht. Deu tsches Reich. Vom 14. Mal 1924. Die Verordnung über die Auflösung des Reichsministeriums Weiden i. O, den 8. Mai 1924. w ö 1 9 /s ain 3 ö Es sind t 2 inisteriald 8. j j Auf Grund des 3 16 der Valutaspekulations verordnung n a , . 3 der Verfütt 8g us. o Gormd, Dinslafen, Hiesfelder Str. 22, Es sind ernannt: ĩ e Verordnung über die Aufhebung der Verfütte ö D , ,, rfutterungs⸗
Amtsgericht — Renistergericht. . . . J. J . ist 6 h ö . ö ,, it Keizd ute, am s. Mil Lö, Nachm siags 8 T ĩ d nisterium der Ministerlglrat, Geheime Postrat Bu ntkirchen d ö Handels tegister. Lite bei der unter Nr. Kecgeingetragenen ig Ühr, das Nonkurgverfahren eröffnet, 8 ar 2 un ih ber Präfibent eimer Hberhosthlre n n Klan ke, . a nn über m ug lan hischer 6 die Entscheidung des Reichsgerichts auf Grund des * s wan (Mager 33 o = 6 ] ö. i, n, . — 2 11 . 1
er,, ltalti! Firma Minna Aud Gelellschaft, n. Hstmatkischn Gäatgan . J delsregist de eingelragen.? Firma Minna Anbes. Gesellschaft, m. Ost märkischen ugenossenschaft; in. da er seine Jahlungsunfaählgkeit und . ö ö 1 Inn ie 20. ö . . rund 9 3 65 , e,, , , ,, , , , g, ,, k . . Fahrplanbekannt.. ie ien e ln Watt b d, dn nn , hn r, , r ,, .
t E 82 öscht. ! ; ; . ; 9. onkurseröffnung beantragt hat. er . . ; 4 . . . 41 1 . gyreis oldyfennig. . 1 2 ,,, 9. ü tre, , . on n n , wr osidireltion: die Ministerialräte, Der Neichswirtschafts minister. R mfang . 65 3. d 60 Druckbogen e eld. Schỹnfee. e 6 J , Baumann ist dem Vorstand in Pinglatfen wird zum Köonküursvernvalte ma ungen x zu Präfidenten 6. ĩ 3. antfurt (Main). Schen t in Hamm. . . * Bei ,. von . . b e nn,,
e . O, den 9. Mai 1924. . Luife Zöller , eg. nen, den g. Mai 192. ernannt. 3 e ,,,. 4 bis Ei men g m n Tann 8a og in Frankfurt Dder), , 2 , ,. Tarn ee, werktags jwischen 8 und 2 Ühr. kö , ,, . , m, Des An cer nellen n , wn eur . senbahnen. cbensohanns in Breslau, 6 gh ostrãte ö mn, Bekannt mläch un z. ** e BVesteslungen auf Ginzeinnmnmern. unmittelbar an das Gesetz, Weimar. 12299 8 t K Wierer ng e n . 36 12228 über die Beibehaltung, des ernannten (I2303 5 östräte Fleck ner in Magdeburg, Möller in Schwe . Auf Grund ben 8 ben Gesegez ger ii. Aus gahe lun sammlungẽamt. Aktien geselschgft, für Eisenbahn Kurz. und Pobemcren und ähalche. ? In unferen; Genossenschaftgreaister il eder die Wahl eiheg, anderen Berwälters Reichs kahngüterlgrif Feft n, Pecklb.), bie Oberposträte Berg in Bremen, Pres at in h Not u vom 17. Juli 1922 (RGBI. 1 S. 603) Berlin, den 16. Mai 1924. bedarf Weimar, Ahteilung der Waggon. Gegenstände — ist mit saͤmtlt i ute bei , ö sowig üer die Vestell ung eine Gläubiger. Cen , mr nere) rt, n. egnig,“ Conradi in Gumbinnen, Groß in Erfurt, Kraatz Einlösung von motg mi Rei kehrs⸗ w Gesetzlammlungs amt. J. V.: Alleckna. mar, Abteilung 99 genstan ist, mit sämtlicken Aktiven heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen ausschusses und eintretenden falls über die Mit Gültigkeit vom 26. Mai 1892 legnitz, J ; (Baben, Nau⸗ l rufe ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsver . und. Maschinenfahrik, Aktiengesellscaft und, Paffiwen auf Grund der Bilanz vom Pöolkerei⸗Genoffenschaft Schwiehuns, ein in s 32 der Konkurgorbnung bezeich tritt die Harlsseldbahn dem Ausnahme Halle (Saale), Lämmlein in Karlsruhe (Baden), 147 Id= 6 ,. 6 . gz Janugt l auf die Gesellschafterin elragene Genossenschast mit beschrän fler unte? ö 9, an d fee f , . . . . . . , kö . K . ö . gin er, . . ö. Berlin, 3 cn n . in ung und Vra einabfatz im Monat April 1924 12444 ; R ö ; t e; . Juni ö ormittags r, Re n on. z nntw . , / wennn, me, n, ,,, Ff ff fn ln fn . en, , r Cann. Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Durthfuhrausnahmetarlfe D S7 ö 1 5 5 7 8 19 16 11 1 13 114 . ⸗ ; u gang —ͤ
Der Reichsminister der Finanzen.
genlagern
vorhanden
6 n, ue 9 nel tg gen den 9. Mai 1924 . nr en. Maßkendorf in den sonen, welche eine zur Kankursmasse ge,. and i' Sg für den Solzverkehr .. eingetrc gen worden, daß die Amtsgericht. Vorstand gewahlt el. Sache in Hesttz haben oder zur Tschechoslowakei Schweiz Von der in Von dem ablieferungspflichtigen 3 t Prokura des Kaufmanns Karl Biesterfeld ö Schwiebus, den 8. Mai 1924 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird und Frankreich. Im Monat Spelle ange nein (Spalte ch an sonstigem Abgesetzt gegen Entrichtung don Landwehr bei Ghligs erloschen isi. zGieckkan, Sach 12455 Das Amfsgericht. zaufßzegehen nichtz an den Gäneinschwsöner Pit Gütttheih wann is' Mat 18 April 1924 gebenen Menge Arann inen Brunn trpein
Amtsgericht Werden, Fuhr. ẽ 863 uz . * ist h 1 ö K 2 derabfolgen oder, zu leisten, auch die werden die auf ischechoflowaksschem Ge— sind hergestellt entfallen * . sind hergestellt in
ae, ne,, ᷣ Bsc j 2614 . 3 erg eu j 3 1220 erpflichtung auferlegt, von dem Besitze Fiete gelegenen Stationen Grottau, Weist⸗˖ . w 1291 Hint lie 2 6. , gere. Star urd, Eomm.,. i J der Sache und von den Forderungen, für kirchen (Reiffe) Kratzau und Vachen 25 erder, Harrell. 124465 telbach, sellschaft mit be⸗ In das er, . ist heute welche fie aus der Sache abgefonderte Ve⸗ ü ,,,
In une Handelsregister B ist unter schränkter Haftung in Zwickau, ein bei Nr. 114 lewvereinigung e. G. friedigung in Anspruch nehmen, dem **. 2 e 3 nne; schenberg vor⸗ ; Nr. 27 heute bei der Firma Kirchner getragen worden; Die Gesellschaft ift auf. m. b. H. in Stargard i Pomm) ein- Ko . galter bis zum 28 Nai 1924 nahmetarise mit den für Reichenberg vor 5 c Sühne, Aktiengesellschaft, folgendes . . Dig Geschäfts führer 8, Firagen Die, Genossenschaft ist durch ge , machen. gesehenen rn n, n , eingetragen worden: ittelbach in Zwickau und Paul Brund chluß der Generalbersammlung vom 983 en, den 10. Mai 1924. 823 . Hen e ghd hn ktoltt Weingei st
; e o e r
u ireklor Otto inrich ist aus dem Deymann in Hohndorf sind ausgeschieden. . Februar 1924 aufgelöst Liquidatoren: 43 e ,, ,, . 7 4 r Ta. Werder a. H., den 8. ĩ . rt Doering in Zwickau be worden. Klützow un ühlenbesitzer PDres don. 12510 . 26 2 45 753 6031
Das Amtsgericht. Amtegericht Zwickau, den 8. Mai 1934. Karow in Stargard i. Pomm, far * Vermögen des k He len e ng, Solz zur 2 821 15 3590 Z23z3 180 215 536 2285 192 a ga 9571 5 435 1475 n 216 536 15 ö. 1 231 189 0 :
Amtsgericht Stargard i. Pomm. Vichard Walther Fickenwirth in Dresden Durchfuhr durch das deutsche Zoll.
den 8. Mai 1924. . Lessingllraße 3, der dafelbst gebiet. Nr. 6. G34 / 613]
. August⸗ Straße 22 unter der Durch fuhrausnahmetarif B S3 für Berlin, den 14. Mai 1924.
irma Walther Fickenwirth eine Schoko⸗ ven Solzverkehr Sesterreich— . erklärung an den Woiwoden von Schlesien stets aktenmäßig fest⸗
j ladenfabrik betreibt, wird heute, am Frankreich. 5. Musterregister. 12. Mai 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Durchfuhrausnahmetarif D 89 für Nicht tliches seübar it z Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ den FSolzverkehr Tschechoslowakei— Prenßen. amt 9 stellbar ist. j hesti en zum Die aus lsndisechen Muster werden walter Kaufmann Johannes Laemmer— Frankreich. ꝛ . Weiterhin wurden noch Ausführungs estimmungen ; . unter L e ix nig veröffentlicht) hirt in Dresden, Marschallstraße Nr. 7. Ta -=- 3646/ 1 Gio? 65g. V. 241). Die Finanzministerium. Dentsches Neich. Opium gefetz erledigt, die im wesenktlichen für Ren Ver⸗
fehr mit Spium und seinen Zubereitungen in den Apotheken
6. Juni 1924. Frachtsätze der Durchsuhrausnahinetarfe Di ᷣ elle bei der staatlichen Kreistasse in : . e, ng nen, n ie Rentmeister st sp Der Reichsrat hielt gest c . eine gelten.
i
——
Gesamt⸗
Gesamt⸗ abgang
2
* * . zugang ' 8
‚
Bestände der Reichs⸗ monopolverwaltung an X unverarbeit. Branntwein
am Schlusse des Monats
waren in
5
6 2*
Am Schlusse des Monats
des besonderen ermaßigten Verkauspreises
freien Branntwein
zusammen —
Bestande der Reichs
monopolverwaltung an
unverarbeit. Branntwein
am Beginn des Monats aus ;
Monopolbrennereien
aus Eigenbrennereien
landwirt⸗ schaftlichen Brennereien sonstigen Brennereien
in Eigen⸗ brennereien
ablieferungo⸗
in Monopol⸗ brennereien
8
Westerstede. 12d 46 Reichs monopolamt. Ste inkopff.
, . 4. Genossenschafts⸗ 0
ee, ee in . 1 fe en f ö 2 t worden: Die Firma ist erloschen. gif Amtsgericht Westerstede. re er.
3 . . 6 2 6 Wiesbaden. 2447 In unser Genossenschaftsregister i ö r Handelsregistereintragungen. heute unter Ny. 4 die ele ir ritt: Ammaberg, Erzgeb. 12505] Anmeldefrist bis zum ö l J Vom 5. Mai 18321 und Maschinengenossenschaft Heinersdorfer In das hiesige Musterregister ist ein, Wahltermin: 13. Juni 1924, Vor⸗ D S3 und 89 für gen werden im Nick Stade, Regierungsbezirt Stade, ist zum J. Juli 1924 zu Porsih des Neichsministers des Innern
B Nr. 669 bei der Firma „Wies Loose, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragen worden unter Nummer: mittags 97 Uhr. Prüfungstermin: vergütungswege bei Erfüllung der sonstigen besehen Vorn b. Eingegangen sind an Vorlagen Der Reichsrat erklärte sich damit einverstanden, daß der , e , nett. 6 u e be , neden, nee,, n nr, n, ,, k K 3 Ie. ö eh e e um; für behördliche Oberregierungsrat Dr. Ing. Jahn z—um - Reichsprüfungs— 3 zrt, die in einer deutsch⸗fran u. a. der eugvertehr und Aenderungen der inspeltor für die Schiffs ingenieur⸗ und See maschinistenprüfungen
beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Kreis Lebus, eingetragen worden. Gegen, stein, 1 Ümschlag, versiegelt, enthaltend fem Arrest mit Anzeigepflicht bis zum rungen gewährt, ͤ 6 924 sösischen,. (ellälstschen chrenzütergann,. NMinisterium für Landwirtschaft, Do mänen Maßnahmen im , wurden dem zuständigen im Nebenamt ernannt werde. Im übrigen wurden nur An—
. 3 n e . 3 . . nnr, . 1 , . ö 33 i ., r rn, . richt Dresden. Abteilung IJ. Flation zum Zwecke der Neberndhmem bu ich deutschen Arzneitaxe April 194 i ie Gesellschaft auf- Unterhaltung eines Ortsnetzes, Be und gepreßt und in allen Farben un uster ĩ 9 911. ation zum Zwecke der Neber: . U gelbst kia ub bon ist Frau Marie Pasak Verteilung 26 . . und r, ist, Geschäftsnummern 19, 20 — —— die alliierten Behörden entladen, nach er= und Forsten. 6 . i ki. Der Gäschhslsbericht des Rel hne, enen n ntvcrngn rl deter Jeden . in. Wiesbaden. Die Liquidation ist be. bre gemeinschaftliche An lage, Unterhaltung W, 40, Flächenerzeugnisse, Schutz rist Sch i bisen. ( l25lll) folgter Uebernahme neu verladen und nach Die Ober förstersst ellen J ohenst ein (Reg. Bez. Allen⸗ n e r weib erz n, , e m esa e . endet, die Firma ist erloschen. und der Betrieb von landwirtschaftlichen Jahre, angemeldet am 2. April 4, Ue das Vermögen des Friedrich Frankreich oder Belgien weite werfrachtet lein. Nenrupbin! und Meng en icke (Kieg Bez. Pots bam), . bent n wn, n, g B Nr. S649 bei der Firma Aute⸗ Maschinen und Geräten. Das Statut Vorm. 16 Uhr. . Stark, Müllers in Gelbingen, Oberamt worden sind. Für den Teil des. Gutes, Dobrilugk * — Vez. Frantfurt a. O.), Mis droy Reg. Vereintz deutscher Jeitungsverleger“ eine Verordnung zur Aus⸗ Reparaturwerkstäßtte A. Weisel Gesell⸗= ist am 2. April 1924 festgestellt. 3014. Ernst Heinxich Frank in Bären⸗ Hall, wurde am 12. Mai 1924. Vor- der nicht übernommen wurde, tritt eine ö G. Ve ; des heim zer t — , . . . ; 32 Fr Der ez. Stettin), Seelzerthurm (Reg. Bez. Hilde ö hrung des Heutfch-olnifchen Staglzangehörig schaft mit beschränkter Haftung“, Wies, Müncheberg, den 10. Mai 1924. stein, 1 Umschlag, enthaltend elnen Wäsche, mittags 1o Uhr 30 Minuten, das Kon. Frachtermäßigung nicht ein. Der Antrag Riönt n . führung s, ,,, . , , Sauer ist nicht Amtsgericht. 6 gel. en , 129, n. e,, . 6m se fare n, : . . J . 1 n ö. 1 , . gen bien zum z Jun 1971 , . ö 3 5 h 46 ,, . ö . ö n , , , mehr Geschäftsführer. a, . . rzeugnis, utzfrist drei Jahre, ange⸗ Bezirksnotar Schmid in Hall. Offener onate nach der Weiterverfrachtung gegen . ö 1 Eg handelt sich dabei um Ausführnn ; — 1 le: B Nr. T bei der Firma „Hugo 112224) meldet am. 3. April 124 Vorm, 191 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Vorlage der Ein- und Ae ga , eingehen. . Teil des deutschpolnischen Abtomniens, der die Vereinbarungen ö . 6. 36 zn em m e, , ,,, . Stinnes Gesellschaft mit heschränkter Neustadt a,. R nhenkerge. 3016. Firma Wölfel . Müller in bis 4. Juni 1924. Erste Gläubiger⸗ belege bei dem Tarifamte der Deut . = die Staatsangehörigteit enthält. Da die einschlägigen ragen ö. . gien Jeilun geverleger zufolge (ihalten danach ausscheidende Hatun Zweigniederlassung. Wiesbaden“?: In das hiesige Genossenschaftsregister Annaberg, 1 Paket, enthaltend ein Orna. versammlung und allgemeiner prifush, Reicht bahn, Gruppe Bayern, in Münch . J der Ersten, Jweiten in dem lÜebereinkommen nahezu vollständig geregelt sind, bietet die 3 , Dem Karl Altenburg zu Mülheim (Ruhr) ist unter Nr. 47 zu der Müllerei⸗ und ment aus Zellulold zum Perzieren von termin; 12. Juni 1824, Vorm. 9 Uhr. zu stellen. . (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten, ö Verordnung nur eine Ergänzung, nämlich einige Vorschriften über das Mini 5 ,, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Schrotereigenossenschaft Osterwald⸗ Ober⸗ Damenhüten und Damenkleidern in ver⸗ I Amtegericht Hall (Schwäbisch). . Dritten und Vierten Beilage.) Verfahren und , ae n rg, 6 ö 9 Jar ere eb mn geg ben bis ur g fla u ere dan wer Jahrek. die Regierungsvorlage in einem wesentlichen Punkte ab. e Heeg ,,,, stelll, daß dag Datum des Eingangs der Options— as Uebergangsg 9
. ! dadurch sicherge