12797] ur Generalversammlun sellschaft am Sonnabend,
Bekanntmachung.
liegen weitere Anträge zu Satzungsände⸗
rungen vor, und zwar:
Su § 2: Betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Lediglich Betrieb des Bank⸗ ewerbes und der dazu gehörigen Ge⸗ orn.
ö ö 3: Streichung des Absatzes 3. u § 14: Bestellung des durch den Vorsitzenden sichtsrats. Streichung des § 16 Zu § 17: vertrags des Vorstands durch Vorsitzenden des Aussichtsrats. Zu § 27: — festen Entschädigung des Aussichtsrats.
des Auf⸗
den
Za Punkt 5h der Tagesordnung soll eine Abstimmung der Vorzugs⸗
gesonderte aktionäre erfolgen. Industrie⸗ und Baubank Aktiengesellschaft. fl3098 Hierdurch laden wir zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 31. Mai 1924, Nachm. 4 Uhr, nach unseren Kontor⸗ räumen, Hummerei 265, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Beschlußfassung wegen evtl. Liqui⸗ dierung der Gesellschaft. 3. Verschiedenes. Breslau, 14. Mai 1924. Ludwig Leupold Nachf. Aktiengesellschaft, Breslau. Der Vorstand.
TI ds Wir bitten die Versicherungsnehmer, die bei der „Freia“ Bremen⸗Hannoverschen Lebensversicherungsbank Aktien⸗ esellschaft eine Lebensversicherung laufen jaben, davon Kenntnis zu nehmen, daß mit Genehmigung des Reichsaußsichtsamts für Privatversicherung der Versicherungtz= bestand dieser Gesellschaft mit dem 1. Sk= tober 1923 auf uns übertragen worden ist. Berlin, den 1. Mai 1934. Allianz Lebensvversicherungsbank Aktiengesellschaft.
12877 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft i hierdurch zu der am 3. Juni 924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hardy C Co. G. m. b. O, Kommandit⸗Hesellschaft in München, Brienner Str. Hb, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der
Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗
stand.
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien
bei der Hardy C Co. G. m. b. H.,
Kommandit⸗Gesellschaft, München, Brienner Str. 56, bei der Darmftädter und Rattonalbank, Filiale Hannover, oder . bei der Darmstädter und Nationalbank, Depositenkasse Berlin 8W., Belle⸗ Allianceplatz 3. in Gemäßheit des § 22 unserer Satzungen anzumelden. .
Berlin, den 15. Mai 1924. Martini & HHüneke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
II3 139 Elblagerhaus Aktiengesellschaft
Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. Juni 1924, Vormittags 11 uhr, im, Sitzungssaale der Deuischen Bank — 5 Dresden in Dresden abzuhaltenden
9. ordentlichen Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung hierüber und über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Vorlegung der k bilanz vom 1. Januar 1924 nebs Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats und Genehmigung derselben.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags:
§S 24 Ziffer 3, 5. Neujestsetzung der Beträge bei Rechtsgeschäften, zu denen die Genehmigung des Aufsichts⸗ rats erforderlich ist.
§z 25, Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. .
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien bis spätestens 7. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangs— bescheinigung dient als Ausweis übung des Stimmrechts.
Dresden, den 15. Mai 1924.
Elblagerhaus Atrtiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat.
Siegfried Grünwald,
zur Aus⸗
unserer Ge⸗ 1. Mai 1924,
orstands
16. Abschluß des Anstellungs⸗ 19
Anderweite Festsetzung der
13136 Die für den 31. Mai d. J. einberufene ,, findet vorläufig nicht
tatt.
Lüneburg, den 14. Mai 1924. Grubenholzhandlung Sermann Moeck, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Reiß. 12772 ⸗
Wir machen hierdurch bekannt, daß Derr Hugo Stinnes durch Tod aus dem Aufsichtsrat. unserer Gesellschaft aus— geschieden ist. . ,,, den 13. Mai
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ Aktiengesellscha ft. Der Vorstand.
13081]
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. Mai 1924 ist einstimmig beschlossen worden, die von unserer Ge⸗ sellschaft auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. August 1923 ausgegebenen 7500 Stück Genußscheine für den 30. September 1924 — den Schluß des laufenden Geschäfts⸗ jahrs — zwecks Einziehung zu kündigen und den Genußscheininhabern auf jeden Genußschein bei dessen Rückgabe eine Goldmark zu vergüten.
Wir geben die erfolgte Kündigung der Genußscheine bekannt und fordern die Genußscheininhaber hiermit auf, die Genuß⸗ scheine nach Ablauf der Kündigungsfrist an unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung vorzulegen. —
Chemnitz, den 15. Mai 1924.
Schüttoff , , ,
Der Vorstand. chüttoff.
1277985
Die Aktionäre der Crimmitschauer Bank Aktiengesellschaft in Crimmitschau werden hiermit zu einer ausßterordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 6. Juni 1924, Abends 7 uhr, nach der Turnhalle in Crimmitschau ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, insbesondere Bericht über den derzeitigen Stand des Unternehmens. 2. Beschlußfassung über Verwertung bezw. Beleihung von Grundbesitz. 3. Satzungsänderung (87 betr.). 4. e n zum Aussichtsrat. 6. Verschie denes. Die Aktionäre haben ihre Aktien gemäß 3 der Satzung spätestens am zweiten erktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 12 Uhr Mittags bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Crimmitschauer Bank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)
TV od] dstfriesische Fleischwarenfabrit A. G., Wilhelmshaven.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Freitag, den
6. Rn 1924, Vormittags 15 uhr.
in Wilhelmshaven, Werfsspeisehaus.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Bilanz, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Gewinn⸗ verteilung.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Zusammenlegung des Aktienkapitals.
4. Wahl zum iin ich lornt
Zur Stimmabgabe sind nur die Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗
stens am 2. Juni 1924 bei der Ge⸗ sellschaft oder einer deutschen Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben und die
Hinterlegung spätestens am 5. Juni
1924 der Gesellschaft nachweisen. Wilhelmshaven, den 14. Mat 1924.
Der Vorstand.
A. Kreutz. M. Gatzemeier.
li wem amos Actiengesellschaft für deutsch⸗ssawischen Hanbel,
Berlin M. 50, Prager Straße 1. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Büro der Aktiengesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ er, die spätestens am 2. Juni während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der , ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1923 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aenderung des § 9 der Statuten der Hesellschaft dahingehend, daß in den Absätzen 3 und 4 an Stelle des Wortes „die Generalversammlung“ das Wort „der Aufsichtsrat“ ein⸗ gesetzt wird.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Berlin, den 14. Mai 1924.
Berwamos Actiengesellschaft für deutsch⸗ slawischen Sandel.
(130985) Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Grundstücks· Gesellschast am Zoo
Act. Ges. zu Charlottenburg findet am 6. Juni 1924. Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, Hardenbergstr. 27, statt.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Geschãftsjahr 1923.
Genehmigung der Inventur und Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Wahl des Aufsichtsrats.
Diverses.
Der Vorstand. Baunert.
12807]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Freitag, den 6. Juni 1924, Nachmittags 37 Uhr, in die Amtsräume des Notariats Mün⸗ chen II, Neuhauser Straße 6, Geheimer Justizrat Dr. Dennler.
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht über das Jahr 1923. II. Vorlage, und Beschlu a über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ - und Verlustrechnung 1923 sowie Gewinnverteilung.
Antrag über Entlastung von Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.
Vorlage und Genehmigung der Er⸗ êffnungsbilanz in Gold für das Jahr 1924 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, ferner ,, über Kapitalherab⸗ etzung. V. Satzungsänderungen: 5 3 (Grund⸗ kapital) Sn und § 15 Absatz?
Ziffer 4 (Aufsichtsratsvergütung). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privatbank A.-G. iiliale München oder beim Vorstand interlegt haben.
München, den 14. Mal 1924.
G. Hirth's Verlag A.-G.
Der Vorstand. G. Posselt. Otto A. Hirth.
fis a3]
Terrain⸗Gesellschaft Großh⸗Cichterfelde.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hiermit zu der am 20. Juni 1924,
Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen des Bankhauses S. Frenkel,
Berlin, Unter den Linden 57/68, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts Genehmigung der Bilanz.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3. Statutenänderung betr. Aufsichtsratg⸗ tantteme.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Abstimmung betelligen wollen, haben ihre
Aktien bezw. Hinterlegungsscheine laut
§ 20 der Satzungen spätestens drei Werk⸗
tage vor dem Versammlungstage, diesen
nicht mitgerechnet, bei den Bankhäusern
in Berlin
Raehmel . Boellert, Jägerstr. 59 / bo,
S. Frenkel, Unter den Linden 57 / S8, oder
Hardy & Co,, G. m. b. H, Mark- grafenstr. 36,
gegen Eintrittskarten zu hinterlegen.
Berlin, den 12. Mai 1924.
Der Vorstand. Hatz ky.
11. H.
und
(131444 Bekanntmachung.
Vorstand und Aufsichtsrat der unter⸗ zeichneten Gesellschaft haben im Einver⸗ nehmen mit dem Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung auf Grund des 5 674 des Gesetzes zur Aenderung des 566 über die privaten 8e n, er⸗ nehmungen für die beim Inkrafttreten des Abänderungsgesetzes bestehenden Versiche⸗ e , Gntst in arkwährung be⸗
ossen:
1. Prämien und Zinsen für Police⸗ darlehen sind bis auf weiteres nicht zu erheben, sondern nebst den gesetz⸗ lichen Zinsen für die , , . n. zu stunden und auf Gegen⸗ eistungen aus dem Versicherungz— vertrage aufzurechnen.
Die Berechnung, Ausschüttung und Gutschrift von Dividenden für die einzelnen Versicherten unterbleibt bis auf weiteres; die auf ,
der rr entfallenden Gewinn⸗ anteile sollen zusammen mit der big⸗ herigen Gewinnreserve zurückgestellt werden.
Für die einzelnen Gewinnverbände einschließlich der Abrechnungs verbände der früheren Lebensversicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Krieger⸗ bundes sind keine getrennten Abrech⸗ nungen aufzustellen. —
Der Versicherungsnehmer kann inner⸗ halb sechs Wochen, gerechnet vom Tage dieser Veröffentlichung ab, das Versiche⸗ rungsverhältnis für den Schluß des lau—⸗ fenden Versicherungsiahres kündigen oder die Umwandlung der Versicherung in eine prämienfreie Versicherung verlangen.
Berlin, den 15. Mal 1924.
Friedrich Wilhelm Lebens
versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
stellvertr. Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Rosenberg.
Der Vorstand. 1
(13154 bänder und stohlepapiere, Charlottenburg.
Auf die Tagesordnang der Generalver⸗ sammlung vom 2. Juni 19234 werden noch folgende Gegenstände gesetzt:
zu 6: enderung des 521 der Satzungen:
erging ür den Aufsichtsrat', zu 7: Vergütung des Aufsichtsrats für das Gen ne h 1923. Charlottenburg, den 15. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Lohmann.
(13167
Gebr. Krüger C Co. Attien gesellfchaft, Cöpenick.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft laden wir ju der am Freitag, den 13. Juni D. J., Nachmittags 5 Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76, stattfindenden 26 Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1923, Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. , über Aenderung des
17 der Satzung (Bezüge des Auf⸗ ichtsrats)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 11. Junt 1924, Mittags 1L Uhr, seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft, dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstr. 7I6, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin.
mburg, und deren inf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und den Nachweis der Duntze n ng gemäß 5 20 der Satzung vor Beginn der General- versammlung führt.
(13150) Westfälijche Jute ⸗ Spinnerei C Weberei in Ahaus.
Generalversammlung am Donners tag, den 5. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Firma. — , 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Prüfung und Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Verwendung des Reingewinns. Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung und Genehmigung, betr. das Eröffnungs⸗ inventar und die Eröffnungsbilanz in Goldmark, Umstellung der Aktien (Vorschlag: jede Aktie von KA 2500 auf Goldmark 1209). Aenderung und Neufassung der Satzung ö Aenderung des 5 5 bsatz 1 und 4, 5 11, 961 Absatz h, 8 15 Absatz 3, 5 16, §5 17 Absatz 1, Streichung des 8 8 Absatz 2 und h, 8 14 Absatz 2 und 3). 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ahaus, den 14. Mai 1924. Der Anfsichtsrat. M. G. van Heel, Vorsitzender. Der Vorstand. J. van Delden.
(13 149 J Stadtbank Elze Att. Ges. Elze (Hann..
Außerordentliche Generalversamm
lung Freitag, den 6. Juni 1924,
Nachmittags 3 r in Hannover, Palast · Hotel Rheinischer Hof“.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
ln der bisherigen Vorstandt⸗ und Aufsichtsratsmitglieder.
2. , . des Vorstands und Auf⸗
ra . .
3. Ersetzung des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrags durch einen neuen Gesell⸗ e n. insbesondere: Aende⸗ rung der Firma in „Effekten und Abrechnungsbank ¶ Aktiengesellschaft
mit dem Sitz Hannover; Umwandlung
von 1 500 000 A HRominalstamm aktien in Vorzugsaktien mit 4 0ͤ0 Vorzugsdividend? und N fachem Stimmrecht bei bestimmten Beschluß⸗ fassungen; Umwandlung der Namen⸗ aktien in Inhaberaktien; Beseitigung der Mindestzahl der Vorstandsmit⸗ w,. Beschränkung der Zahl der ufsichtsratsmitglieder auf mindestens drei; Beseitigung der Rechte Dritter bei der Auswahl der Aufsichtsratg⸗ mitglieder; Aenderung in der Zahl der Funktionäre des Aufsichtsrats; Aenderung der Vergütungen des Auf⸗ sichtsrats; Aenderung der Be⸗ stimmungen über Hinterlegung der ktien zur Teilnahme an der General⸗ versammlung; Aenderung der Be⸗ stimmungen über Reservefonds und Gewinnverteilung; Beschränkung der Veröffentlichungen auf den Deutschen Neichsquielger
4. Wahl des Aufsichtsrats, seines Vor⸗
sitzenden und dessen Stellvertreters.
5. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien oder Depot⸗ scheine hat gemäß 5 18 des Statuts bis spätestenß zum 2. Juni 1924 bei der Sparkasse der Stadt Elze zu erfolgen.
Der Aufsichtsrat der
Stadtbank Elze 1. G., Elze (Gann. ).
Dr. Mache us, Vorsitzender.
(l3 löl]
Westdeutsche Holz⸗ Union
(vormals Rudolf Düren)
A ttiengesellschaft, Köln⸗Dentz.
Die Aktionäre werden zu der am 17. Juni E924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Großer Kurfürst, Köln, stath⸗ findenden ordentlichen Generalver. sammlung eingeladen.
Tagesordnung: L. Vorlage des Geschäͤftsberichts über das Geschäftsjahr 1923 und Ge— nehmigung der Bilanz. II. Y u gfassung über die Gewinnver⸗ eilung. III. En gung des Vorstands und deg Aufsichtsrats. IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm . lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Darmstãdter und Nationalbank R. G. a. J.
iliale Köln, dem Bankhaus C. Daeves,
öln, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Köln⸗Deutz, den 15. Mai 1924.
Der Vorstand.
—
(13101 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschast hiermit zu der Freitag, den 6. Juni 1924, 5 uhr Nachmittags, in Leipzig, im Sitzungssaale der Allge— meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden 34. orden. lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
Entlastung der , .
Wahlen in den Aufsichtsrat.
Aenderung des Gesellschaftzbertrags:
§8 25: Aenderung über die Bezüge
des Aufsichtsrats in der Weise, daß
die Bemessung der festen Aufsichts. ratsvergütung auf Goldmark Rückwirkung für 1923 erfolgt. Nach § 14 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ . über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter ⸗ . am zweiten Tage vot dem e der Generalversammlung bel
dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen. ö bei Leipzig, den 14. Mal
Kammgarnsyinnerei Gautzsch bei
Leipzig Attiengesellschast. ip 6. enge hen sch st Cramer. Dr. Kuntze. Georg Stöhr. 13100]
Actien⸗Gesellschaft für Vau⸗
ausführungen, . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1924, Vormittags 11 uhr, im Bülowstr. Io, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäf fsberichts, der Genf . Verlustrechnung und det
Bilanz. Beschlußfassung über dit Gewinnperteilung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Auf ; In der Generglversammlung gewährt der Besitz einer Aktie von 500 A elne Stimme, der Besitz einer Aktie von 1000 4 zwei Stimmen. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemüä § 19 der Seen spätestens am 31. Ma
1924 bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Darmstädter und National ⸗
bank in Berlin, Abt. Behrenstraße, oder beim Bankhause Carl Cahn, Berlin W. Französische Str. 60 61, hinterlegt sind und bis nach Schlu ꝛ̃ hinterlegt bleiben. An Stelle der Attien
kann auch der Hinterlegungsschein eine ö 3 3 . ien
Notars. der den Vorsch entspricht, hinterlegt werden. Die - nd mit Nummernverzeichnig in doppelter uzfertigung einzureichen. Der Geschäftt⸗ bericht nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz ., von
17. Mai 1924 ab während der Geschäfte⸗ stunden im Geschäftshause zur Einsicht aut. Berlin, den 15. Mat 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: M. Altgelt. Fortsetzung der Unterabteilung h in der Vierten Beilage.
e f
Vergn twortlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Menger 19 g. Berlin
Verlag der Geschftgstelle Men ger in d in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagzanftall. Berlin. Rilheimstraße ze. Sechs Beilagen s(einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral Handels register · Beilage
pon Diskont einzulösen.
mil
eschäftshaufe,
chtsrat.
luß der Versammlung
Nr. 116.
1. Unterluchungslachen. 2. Aufgebgte, 3. Verkãufe, 4. Verlosun 5. Komman
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
2c. von Wertpapieren
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen 4 ö.
tigesellschasten auf Aittien. Aktien gesellschaften
FSünfte Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, — Goldmark freibleibend.
1624
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsan walten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Her Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriictungs termin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. MM
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
130731 l Lorenz Pfannenberg Söhne Aktiengesellschaft in Zerbst.
Die Gesellschast erklärt sich bereit, die noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ berschreibungen ihrer 5 o/ J Anleibe vom Junk 1921 in Höhe der vollen gesetzlichen Kufwertung von 15 00 der eingezahlten Goldmarkbeträge schon jetzt ohne Abzug Hiernach stellt 6. der Einlösungsbetrag für eine 5 o/ g eilschuldverschreibung 8 Æ 1000 auf h Rentenmark.
Die Auszahlung der Beträge erfolgt in ber Zeit bis zum 30. Sept. 1924.
l3099] Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗⸗ Aktiengesell⸗ schaft, Echwege, Kr5. Wittlage. Verwaltungssitz Berlin.
Gemäß 5 15 der Statuten werden die Aktionäre zur ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Mitt⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bantkhauses Jacguier & Securius, Berlin C0. ?, An der Stechbahn 3/4, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 und Beschluß— sfassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ e fer öffnumgob lam per 1. Januar
. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 200 000 und über die Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien.
3. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Statutenänderungen, das Grund⸗ fapital und die Tantieme des Auf⸗ sichtsrats betreffend.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 16 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, velche ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank. Berlin, bis spätestens am Sonnabend, den 31. Mat 1924, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, Berlin, Krausenstr. 9/10, oder bei dem
Bankhaus Jacquier Securius, Berlin, 19
Un der Stechbahn 3 ch hinterlegt haben. Berlin, den 15. Mai 1924. Sannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs-⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hamers. 13147]
Alali · Vnnsthornwerke, A. G., Beuel · Vonn.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Hesellschaft zu der am Mittwoch, den E Juni, Nachmittags 3 uhr, im Sit inge aale des Bankhauses Deichmann T Co, Köln, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ꝛinzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschaftaberichts für das Jahr 1923 sowie der Gewinn. und H ustrechnun per 31. Dezember
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924, Beschluß⸗ sassung hierüber.
Festsetzung des Grundkapitals unter gleichzeitiger Erhöhung bis zu Gold⸗ mark 1 5060 go0 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung der Statuten;
sz: Siß der Gesellschaft,
z 4: Höhe des Grundkapitals,
ö. 17: Festsetzung der Bezüge des Aussichtsrats.
. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Generalver— ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ echtigt, welche spätestens am fünften Werktage bor dem Tage der Generalver= ämmlung ihre Äklien bei der Gefell. shaftslasse oder einen mit Angabe der Ittiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ ein der Reichsbank oder eines deutschen lotars hinterlegt haben.
Beuel⸗Bonn, den 13. Mai 1924.
(12769 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. Juni 1924, Vorm. 195 uhr, im Gesell⸗ schaftszimmer des Ratskellers zu Plauen stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahlen. 2. Evtl. Auflösung der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschast oder bei dem Bankhaus Thiele & Co. in Plauen 4. V. Windmühlenstraße, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, 9. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Soweit Aktionäre die Aktienurkunden noch nicht ausgehändigt erhalten haben, werden sie legltimiert durch eine Be⸗ scheinigung des Vorstandes über ihren Aktienbesitz. Plauen i. V., den 13. Mal 1924.
gospoth Werke A. ⸗G. W. Bock.
i vdrij
Morddeutsche Hütte Akttiengesellschaft.
Die Herren Ationäre werden zu der
am Donnerstag, den 19. Juni 1924,
Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der
Darm stã dter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien in Bremen statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratgwahlen.
Stimm berechtigt sind gemäß 5 19 des
Statuts nur diesenigen Aktionäre, welche
spätestens am dritten Werktage vor dem
für die Generalversammlung bestimmten
Tage ihre Aktien oder einen Hinterlegungs⸗
schein über eine bei einer Bank oder einer
öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin, bei der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hättenindustrie, Frank⸗ furt a. M. bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt haben. rem en e mien m mnsen, den 14. Mai
Der Vorstand. R. Hauttmann. Tutein.
iT sd] Industrie⸗ Beteiligungs⸗ Akttiengeselljschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Juni 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungesaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ d, , für das vierte Geschäfts⸗ jahr 1922/33. ö
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Neingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Aenderung des 5 23 Abs. 1 der Satzung (Festsetzung der Vergütung des Aussichksrats in Goldmark.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Aussbung des Stimm⸗ rechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am JT. Juni 1924 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W., Taubenstraße 26, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Hamburg oder einer ihrer Niederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aftien, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei dem Bankhause Hagen C Go. in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder, von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Berlin W. 3, den 14. Mai 1924.
In dustrie Beteiligungs Attiengesellschaft. Der Vorstand.
[13193
Deutsche Central ⸗Bodenkredit⸗ Vereinigung. Preußische Central · Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha. Rheinisch Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Für die im Juni d. J. fällig werdenden Zinsen von Zentrasroggenpfandbriefen Vreußische Central Bodenkredit · Aktien⸗ eselschaft)⸗), Roggenkommunalschuldver⸗ ö Roggenhypothekendarlehen und Roggenkommunaldarlehen der obigen Gesellschaften beträgt der nach . re
und Darlehnsbedingungen errechnete .
eines Roggenzentners 6,53 Mark. Berlin, den 15. Mal 1924.
(130751 Sch. Stadler' sche Sandelsgesellschaft A ktiengesellschaft Nürnberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Zuni 1924, Vormittags 11 ur, in den Geschäftsräumen in Nürnberg, Imhoff straße 28, stattfin denden ordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der , für die Zeit vom 5. Februar 1923 bis 15. Februar
1924, Beschlußfassung hierüber und
über Verteilung des Reingewinns. „Entlastung der Vorstände und des Aufsichtsrats. ö
Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Stadler'schen Argentan⸗Zink⸗ blech⸗ u. Drahtwalzwerkes Akt.⸗Ges. Bamberg und der Uebertragung ge⸗ samten Vermögens der Hch. Stadler⸗ schen Handelsgesellschaft Akt. Ges. unter Wegfall der Liquidation an die Gier le ! Argentan⸗Zinkblech u. Drahtwaljwerke Akt. Ges. Bamberg.
4. Zustimmung für Uebertragung von Aktien.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 4. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Industrie C Metallbank Akt. Ges. Nürnberg oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein berechtigt zur Teil⸗ nahme an der Versammlung.
Nürnberg, den 14. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Stadler, Vorsitzender. Der Vorstand.
Dr. Rudolf Görnandt.
12181] Hoffmannwerk Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A. Bremen, Wachtstr. 32, . 2. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: ö. 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsiahr 19253. .
2. Beschlußfassung über die Geneh migung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und die Verwendung des
Saldos. ; GEntlastung des Vorstands und des Aufsichlsrats.
Umstellungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats. ö
5. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der Umstellung des . im Verhältnis von
Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 Goldmark durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien mit Dividenden berechtigung ab 1. Juli 1924 un ter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabemodalitäten und der Be⸗ dingungen für die Begebung.
Saßungsänderungen: F 3 (in Aus- führung der Beschlüsse zu 5 und 6), 3 6 Abs. 2 Ziffer 3 . des Papiermarkbetrages durch einen Gold⸗ markbetrag als Grenze für die Kompetenz des Vorstauds n An stellungsverträgen), ] sFest⸗ setzung der Vergütung des Aufsichts rats in Goldmark).
Zur Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung sind nur dieienigen Aktienäre berechtigt, welche spätestens bis am 1. Juni 1924 Eintrittskarten gegen Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars bei der Bremen ⸗Amerika Bank K. a A., Wachtstr. 32, abgefordert
haben. . . Dor Aufssichtsrat.
Der Aufsichtõrat. Der Vorstand.
Held. G. Wolf.
Otto Schroeder, Vorsitzer.
(12875
FJalcon⸗ Werke A.-G., Frankfurt a. M.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗
steht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗
gliedern:
1. Generaldirektor A. W. Niebe, Berlin,
2. Direktor Heinz Tannen, Berlin,
3. Direktor Oskar Schwarz, Berlin,
4. Direktor hans Wichert, Frankfurt a. M. . . Max Kronheimer, Frankfurt
a. M. Konsul Martin Streffer, Berlin, Direktor Dr. Nolden, Frankfurt a. M. Direktor Julius Levi, Frankfurt 9. M., Rechtsanwalt Dr. Richard Selig⸗ mann, Frankfurt 4. M.,
sowie weiterhin als Delegierten des Be⸗ triebsrats:
1. . Fritz Hanstein, Ober Ram⸗
a
2. Kaufmann Karl Gick, Darmstadt. Frankfurt a. M, den 10. Mai 1924. Der Vorstand. Hartlieb.
(3065
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft zu Elberfeld werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 2. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Konferenz saal des Kaiserhofts zu Elberfeld unter Hinweisung auf §§5 15 ff. der Statuten der Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandsz und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn., und Ver— lustrechnung 1923 sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung mit Stimmrecht bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis svätestens den 31. Mai d. I, Abends 6 Uhr, bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: bei der Gesellschaft, Geschäftslokal Kaiserhof, ; bei den Filialen der Deutschen Bank, Elberfeld oder Köln, bei dem Bankhaus v. d. Heydt Kersten C Söhne, Elberfeld.
Auch kann die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923 liegen vom 19. Mai d. J. ab im Ge— schäftskokal der Kaiserhof ⸗Hotel - Aktien gesellschaft, Elberfeld, zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Elberfeld, den 14. Mai 1924.
Die Kaiserhof Hotel Attien⸗ gesellschast zu Elberfeld.
Der Aufsichtsrat. Ernst Lucas.
(13080
Obherschl. Metalldichtungs⸗ und
Packungswerke Aktien Gesellschaft Gleiwitz O. S.
Die Herren Aktionäre unserer. Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners. tag. den 5. Juni 1924. Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Niederwallstraße 6, stattfindenden ordent⸗ n Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögengstand und die Ver- hältnisse der Gesellschaft sowie über die Eigebnisse des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst den Berichten des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. . ;
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1923. ; . Beschlußfassung äber die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtgratz.
1. Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
ͤz. Beschlußfassung über Aenderung des . des Gesellschaftsvertrags, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.
Aktionäre. welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden notariellen Depotscheine über die erfolgte Hinterlegung nebst Nummernverzeichnis wätestens am 30. Mai 1924 bei nach⸗= stehend genannten Stellen zu hinterlegen:
in Breslau beim Bankhaus Louis Hille,
Schuhbrücke s6,
in Gleiwitz bei der Filiale der Deutschen Bank, Gleiwitz,
bei der Handels⸗ Gleiwitz, ; beim Vorstand unserer Gesellschaft.
Gleiwitz, den 8. Mai 1924.
Der Vorstand.
u. Gewerbebank
Friedr. Wilh. Klein.
(13076 Bekanntmachung. ] Die Aktionäre der Thüringer Getreide⸗ se, , A. G., Erfurt, werden iermit gemäß Beschluß des Anfsichtsrats aufgefordert, eine Einzahlung von weiteren 25 99 auf die gezeichneten Aktien bis zum 20. Mai 1924 vorzunehmen. Im Nichtzahlungsfalle wird auf 5 219 Ab. 1 H⸗G.⸗B. verwiesen. Erfurt, den 10. Mai 1924. ; Thüringer Getreide ⸗Indu strie⸗ Kreditbank A. G., Erfurt. Der Vorstand. Ph. Kempff.
iẽs y
Wir laden die Aktionäre unserer Ge—⸗
sellschaft hiermit zu der am Freitag,
den 13. Juni 1924, Vormittags
12 Uhr, in Berlin, im Geschäftshause
der Deutschen Bank, Eingang Mauer⸗
straße 39, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung ein: . .
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ver 31. De⸗ zember 1223 und Verfügung über den Reingewinn.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über die Vergütung
an den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am 10. Juni 1924 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, Berlin N. 39, Lynar⸗ straße 5 / , oder bei einem Notar oder
bei der Deutschen Bank, Effektenkasse,
Berlin W. 8, Behrenstr. 8/13, bei der Commerz und Privat-Bank A. G., Effekten kasse, Berlin W. 8, Charlottenstr. , Gredit⸗Anstalt
bei der Essener Essen⸗Ruhr, bei der J. F. Schröder Bank, Kom⸗ manditgesellschaft a. Akt, Bremen, bei dem Bankhause Marx & Gold⸗ schmidt, Mann heim, . bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W., Oberwallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte 6 bei einem Notar muß späte⸗ tens am 12. Juni 1924 im Besitz des Vorstands sein.
Berlin, den 13. Mai 1921.
Dr. Paul Meyer Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Cuno Feldmann, Vorsitzender.
TFS) ö Siegen ⸗ Solinger Gußsiahl⸗
Altien⸗ Verein, Solingen.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den LI. Juni 1924, Mittags 12 Uhr., in unserem Verwaltungsgebäude in Solingen, Kotterstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. ;
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, mit Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für den 31. Dezember 1923 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Unter Bezugnahme auf Art. 10 der Satzungen, machen wir darauf aufmerksam, daß zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind, welche svätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar außer in unserem Geschäftslokal in Solingen bei folgenden Stellen:
bei der Deutschen Bank in Berlin und und deren Zweiganstalten in Elber⸗ feld und Solingen, ; 2
bei der Siegener Bank in Siegen,
bei dem Bankhause Oscar Heimann C Co., Berlin⸗Grunewald,
bei dem Barmer Bankverein in Barmen,
Kassen⸗
Solingen und Siegen, bei der Bank des Berliner Vereins in Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots). Solingen, den 15. Mai 1924. Der Vorstand.
in
Dr. Ing. Martin Theusner.