(/
ĩ ; —w 3 —— SErste Zentral⸗Handelsregifster⸗Beilage
an,, WenceslausGrb. R Eintracht Braunlt. 10049 1.1. eontard. en, .
e. , ,, ö ö , nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
n,. . Pfandbr. Em. 2* do. do. 1521 101 14. . , unk. 28 108 111
Mitteld. Kohlenw do. do. Gold⸗K.? Eisenb Verkehrsm 1028 ] 1.5. db. 1919, 20 e , ü . Nr. 116. Derlin,. Freitag. den 16. Mai 1924
Ev. Landez?. Anhalt Westf. Prv. Gld. R. 23 Eisenwerk Kraft 14 10285 1.4. ö Lindener Brauerei II. Auslãändische.
Roggenw. Anl. * Westf. Prv. Kohle Elektra Dresd. 22 10866 1.4. 10145 Linke⸗ Hofmann do. do. Seit 1. J. 18. 21.7. 17. . 1.4.4. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandes 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins., 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister.
Bfd.“ do. do. 20 unk. 25 1005 1.4. 10 do. 1921 unk. 27 Frantf. Pfdb. golf Re dr rn 5 , ; do. Lauch. iozz Pfandbr. Em. 2 e r, * 6. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Vlatt do. Röhrenfabrir ioo 131. auter dem Titel:
Zwickau Stein. 28 Eleltr. Liefer. 14 10016 Ludw. Löwe Co. 19 do. do. Gold⸗K. 2 NRuss. Allg. Elekt os? 1008 1.1.7 Steaua⸗Roman. * 1088 1.5.11 . 9 . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
do. do. 00, s, 10,12 108 47 verjch. Löwenbr. Berlin. Filrth Gold⸗A. 24 olonialw Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez ug g⸗
—— 2 — — Q — 2 3 —
2 2
2 2 3
De, , O. — Q 2
— —
— — * ö s —
*
RKK 3 Q = ö .
— — — — — — — 2635 28
*
— —— — —— — — 2 — — —— 22
— ——
2x2 TR 2 T
do 0 —
8
EEE
8 5 * . ee —— 3 — do J 2 o 2 — — 6 — — —
Großkraftw. Hann lenw. A ö El. ⸗Licht⸗ u. Kr. 21 10015 Dr. Paul Meyer 21 ohr. palm do. do. 22 unt. a7 1006 Miag, Mihlenb. 21 heim Kohlenw. Hö f. Elektrochem. Wle. Mix u. Genest 20 Hamb. Syp⸗. Glv.“ Schuldverschreibungen indusirieller 1520 gei. 1. 7. 2 ioglag Mont Cenis Gew. Hess. Braunt. Rg⸗ 2.6 Unternehmungen. Em sch. Tippe G. 22 10235 Notorenf. Deutz ꝛ? Kur⸗ u. Neum. gg. Engelh. Brauerei. do. do. 20 unk. 28 I. Deutsche. ,. Bergw. 108 ¶ Nat. Automobil 22
Ldschtl. Ztr. Rogg. * 5 Leipzig. Hyvp. Gold⸗ do. do. 19 unk. 29
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ . Viederlaus. Kohle nalen Körperschaften sichergestellte. 4. u ent.
Pfandbr. Em. 2* 2 Nordstern Kohle. Re ene , 1 Dberb. Ueberl. -g.
8 108
Altm. Ueberldztr. 9 1.4. 107 — — . o. 1906, o
. 1906 1083 . * da. 6 lenz p. Schiffsb. 1 Ds ram Gesellsch gdanalvr. d. Mil m rantf. Gasgeß.. 102 ͤ do. 22 unb. Bz u. Telt rank, Beierf. 20 1028 ] 1.1. 100 do. z6 unk. 25 Landlieferun a · gi. Fri erotic 1. Ostwerle 21 unt. 27 verband Sachsen do. Ausgabe ö 6 500 do. 1922 unk. 32 Mecklb.⸗ Schwerin. Gelsenkt. Gußstahl 102 4. Ha bent Brauerei Amt Roftock. ö. Ges. f. el. Unt. i920 10841 106 S. 1 u. 7 Nectar. Akliengẽ . 2. Ge. . Teerverw. ax iog6 ] 1. ginn Vergbau.
do. do. 1919108 4 1.6. do. 1919 died hh oi! k ibdenseahlw 0 ion d r r gd h Cu Hincs!
Pfandbr. Em. 2 Echlezwig ; aj ö do,. 22 unk. 38 1028 1.4. do. 1920 unk. 26
. . *
d , 2
*. de
C C —
d = e o = . — —
8 2
bie n r , 10280 ghia d fn an 6 Getreiderentenbk. lag . unk. 4 n , ö ö . ,, , Deut ch Astzfr . c ¶ I11 . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin re 5 1. flit genf e s auch 1 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm preis beträgt monatlich 1 833 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark.
Görlitzer Stent. ß . . . , nr, ,, y,, ö . straße 32, bezogen werden. ünzeigenprels für den Raum einer bgespaltenen Einheitszeile i. = Goldmark frelbselbend 1.4 Vstafr. Eisb.⸗ G. An ö 1.1 . — — ; — — — . ö
, . — irn Pon. L fn Cin. Dergh 1 ee r ei C inh. 2 kö . ö , GJ ö Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 116A und 1166 ausgegeden.
— 2 — — — — — — 7 —
— — — n — 2 — 2 * 22 — — — — — 0 2 —
. d i — 2 — — * — — —
—— — — 21 ? 2x 2
—
CLC
22
S *
Lippe Land Rogg. Anw. , 3. 1.11.27
2 2 X82
Oberschl Eisbed. I9 do. Eisen⸗Ind. 19
de
K
— — 2
D .
. p , , 2 282 kö
Bersicherun g aktien. La Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein MI
6 v. S
Geschäftsjahr: ndersahe. nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. . — 80. 6. ö . Aachen., (l2õSo] Bxaunschwei (12395) Kaschny als persönlich haftende Gesell⸗- Bruchsal. 12604 , e. 6 andelstegifter. In k 9 1. . ; 6. ee if, ist am 9 Mai ö ö die n, , . , 53 . Band 1 ö llianz irma Ludwig Joka e m eingetragen die Firma rmann ei Nr. . ie Firma Hans wurde eingetragen: Firma Sauerstoff⸗ , nn, 486 1. 9 12582] beschränkter ger n, in Aa i 64 Carl . ier. , Inhaber: Kaufmann Heinzelmann, hier, ist erloschen. werk Ubstadt Gesellschaft mit r en. Berlin Hambg. Land- u, Wasser Ti. 33h In das Handelsregister wurde heute Jweigniederlaffung der Fiuma. „Lu rmann Carl Meier, hier. Amtsgericht Bei Rr. 6455: Die Firma Hamburger Haftung in Bruchtal. Gegenftand des . r üer lin Ho or San bel der . . Sgesellschaft Alertz e, . mit y,. ö raunschweig. . Kaffeelager Karl Kallmann, hier, ist er⸗ nternehmens ist die Erzeugung und der do. do. Gold -K. alektr. Glückauf Gewsch. Vrestowerke 1919. BVerlini ebens⸗Cers. —=—— 8 Eo.“ in Aachen eingetragen: Die Ge⸗ in Köln, eingetragen. ,, b90) lof Vertrieb von Sauerstoff. Zur Erreichung
Oldb. sta atl. Sid. A. itz 11 4. ; Sondershau en 108 1.8.16 ob Reißh. Papier. 15 Foncorhia, Lebeng-Kers. Köln 14 0 . . ; K . Doggenanmeiste e Tn, ; . 9 e n n , , r 1 , ., . , . , . . . brenn, , t 19. Mai , e r w ö
*
* k
Pfandbr. Em. 2 * do. do. Gold⸗K.? Neckar Gld.⸗Anl. * Neiße Kohlenw.⸗A. f
83
C CCCSCLP r 28 **
ö
rück 1. 27 160g F. da. Wefer ingen 3. dor 0 unt as 193 i, gel. 1. 136 Deutscher . sür 1000 Gulden) — llschafter Anton ö zu gestellt und durch Gesell . 6 ba eres. ist am
Dldb. staatl. Krd. A. Görlitz Waggon 19 1024 15.115 do. 28 geł. 1.7. 28 Drezbner Lügemeine Transport = — ö g. ein etragen: Brau nschweiger n Eider e ane enn hen nn für foo , =. . ist nn, , nhabe . der Firma. vom 3. 4. 1924 geändert. . 3 mit beschrankler Haf- mahm, Hainichen, 4 aufgehoben. zu erwerben, sich an solchen zu beteilige
⸗ J achen, de 4. r nene ist die Ueberna 2. . Bei Nr. 7712, Offene Handelsgesell⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. ö . . 3 . 36 Fortführung des unter dem Namen Lud ,, ö . ] ee, schweig. . ,. schaft Ball, Bromberger & Go, hier; Das Stammkapital beträgt b Hoh Gold= ranlong abs G wig Joka betriebenen Speditionsgeschäfts, ; April un ai el, Ber Kanmang Julltks Wrombeiner ift Hierk. mn, Geschäftsfüh rer ist Glektro.
ermania, Lebens -Versicherung 220 ̃ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung ; 1 ; '. — = [12581 Verzollung. An, und Ab und Ver aus der Gesellschaft ausgeschieden. lechniker Anton Vaschnagel in Bruchfg dba er , . i , , wurde heute die sicherung von 3 insbesondere die e, e bon ö 1 Amtsgericht Breslau. bestellt. Dessen Stellvertreter im Falle
186 ; ö ; ; / ö . 6 6 353. e, , , gg eier, ,, . e , , e, , ngen. le , , i gr ei ö e g ne rr ger fn 16g agen. Die Gesellschaft am ö. sind: Alos Joka. Ludwig 9 marks Ferner wird veröffentlicht; Der In unfer' Handelsregister Abteilung schãftẽfüh rey beftesst. 4 wird die Gesell⸗
Roggenw.⸗Anl. „656 ff. gi. 4. ; ö C. P. Goerz ⁊quł. 26 1025 ] 1.1.7 Bio do. 19 gek. 1. 10.25 Dstpr. Wk. Kohle Fs 6. BJ. 2. sonstige. Großkraft Mannh. 10235 . bo. 30 gek. 1. 5. 26 Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. do. 22 10215 do. El. u. Klnb. 12
Pfandbr, Em. 2 * 8 f. gli. 4. Accum. Fabrik. . 102129 1.2.8 20h Grube Auguste. 102 do. El.⸗W. i. Erk.
do. do. Gold⸗K. 2 3 f. Zia. Allg. El.⸗G. Ser. S 10049 1.1.7 110906 Habighorst Bergb. 1024 Rev., 1920 uk. 28 Preußische Central⸗ do. do. S. 6—- 6 100 1 Hacketh. Drahtwrke 1025 1 1.4.1048 do. Metallwar. 20 Boden kredit Gold⸗ do. do. S. 1—- d 100 . Harp. Bergbau kv. . do. Stahlwerke 19
— — — — ö 2
do. Gold⸗Komm.“ Am lie Gewerksch. 108 ö Henckel⸗Beuth. 18 108 Rh. ⸗Westf. El. 22 do. Noggpfdbr. Aschaff. Z. u. Pap. 1083 4. do. 1919 uni. 30 1024 RNiebeck Montanw. do. Rogg. Komm.“ Aug sb.⸗Nürnb. Mf 102 6. Hennigsb. St. u. W 1028 1 1.4. do. do. 1921ñ Preuß. M* Pfdbr. G. bo. do. 1919 102 ( do. do, 22 unt. sz 112385 logo a Rosttzer Braunl. 21 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 . ) Hibernia 1887 v. 100 . — RNiligerswerkel gig do. Roggenw.⸗A. * Vachm. K Ladew. 21 4. Firich Kupfer 21 1025 1.2. do. 19209 unk. 26 Pr. Gtr. Stadt⸗Gd. . Bad. Anil. u. Soda do. 1911 105 J J Rybnik Stein. 20 *
D — — 86
ka, K *. r il 1924 begonnen. Hese tcheff! hilipp Joka, alle ditenre in Röln. Gesellschafter Kaufmann ilhelm ist n , worden: schaft durch zwei. Geschäftsführer oder
; , nn hier, und . Gesellschafter 9. ril 111: e e, nhl , ebe, e eie, ,,, , , mann hn n an , wöeftzetn . Bei Nr. ie e , e, ö. ve e gr , ge güne gen,
ö 16 Jop de Kau ̃ äfts⸗ Geschäftsführer sind, ist ein jeder hi ö der . gi 4 de . 3 . . 8e. a . . er ee, der Hesen. in Die e fe ft ein; udn lefsen; das . . irg, . ist bertrag ist am 10. April 1924 errichtet. Mag deburher Jebenz- Ber Gr. dab eig; ng. R Gehrauchsmuster Sinn g G- M. 827 033 au . irma ist erlosch * Bekann hmachungen der Gesellschaft er⸗ Magdeburger Rüctversiche rungs. Ges. 240 vifotwaren. Geschäftsräume: Reumont⸗ 3 . ,, Abreißkalenderblock mit, verschieden ge⸗ öh Die offene ö. . ern . ,. Staatsanzeiger. , , wee wr 1. e ge nn a ,, , nein, g s , , g. beit. Brutzsal, n ir Ha ine. ö ö achen, 5. 6 19. tfelben ö 9. 3 ö He er en uten 21. 9. 192 * idu 1 sgelöst. Sie Firn ist n,. y, , . ,. . Amtsgericht. 5. anzeiger. . ö.. eng e am 5. ö Misgelo Bad. Amtsgericht. erb euch ersich. Hamhurg 2 Wille: eine i, Ideal, fünf erlo Die Prokura der Rosn Ascher ö. er, w e. Riordbstern, Ang. Ver. Att. Ge (fur 100 Æ zb ö 166. 8 , Stühle und einen ist . Hachen 12605
ert jed ;
k 8 reibtische,
stern, Leben z⸗Vers. Berlin — 12572 Aachen, . 5. . . ö
stern. rei. So Aachen. 1257 z rank. Der er Sacheinlage be⸗ Nr. 9556: Die e , 1
ier er n e ee r. . In das Handelsregister wurde heute Amtsgericht. trägt 16565 Joldmiart r e r . ellschaft e, ö hier, he , hie, 8er, . 2
eg 6 9 ule unter Fi
n , , nne m., = ö . r n , ,. . Aachen. 1265731 Braunschweig. ist aufgelöst. Der Kaufmann und är er Einkaufõ⸗Gefellfchaft mit defchrünk⸗
ö zz. 6. scher e, ür selen ein ö . n; 8 In dag 2 . wurde heute zgal revifor Mar Fabig zu Brelau ist Licui⸗ ter Haftung mit dei Sitz in! Bücke=
ö. w . . Riüctders. = he ö .. t . . bes der Firma / Ghisenhof. r nnr. ,,, 12301] vator burg eingerrégen worden. Gegenstand des fiche versicherun Heinrich . gan g gie haf mit e c en Daft ga. nn Jaden f. ten . 14. 3 Mai Bei Nr. 907. Die Firma Theodor Unternehntens ist der Än⸗ und Verkanf
, 3 — — — — — — — — s
Prov. Sächs. Ind .? 6 Ser. , 19 ist. 26 ; . bo. 19 unt. 25 108 Sachsen Gewerisch. Rogg. ⸗Pfandbr. nz Vergmann Eleltr. HöchsterFarbw. 19 100 Rh⸗Matn⸗Don. Gd I. II. 20 ö Hohenfels Gwksch. 108 Sächs. El. Lief. 21
ö do. do. 22 unt. 26 NRhein. Westf. dr ⸗ h Bergmannz segen 2. ö 1096 23. do. do. 1910
——— & & — — —— — — —— — — — — — * ——
. * — * . —
Gold⸗Pfdbr.“ 5 J. gli. 1. Berl. Anh. ⸗M. 20 orchwerke 1920. 10265 106 G. Sauerbrey, M do. Gold⸗Komm. * 5 Bin. do. Bautzener Jute örder Bergwerk 108 ö Schl. Bergb. u. G. 15 do. Nogg. zom ni.. . Hk. ö do. Kindl 21 uk. 27 4. Humb. Masch. 20 1028 ö do. Elelt r. u. Gas Noggenrenten. Gk. Berzelius Met. 20 . do. Kohlen 1920 Berlin, R. 1—9 15 f. gl. 1. Bing, Nürnb. Met. Humbolbimihle. 10215 ö Schuclert & Co. 99 Sächs. Biaun. Wt. do. 1920 unk. 27 Hüttenbetr. Duisb 1004 . do. 19 gk. 1. 10. 28 Ausg. 1, 4 81.2. Bochum. Gußst. 19 HüttenwKayser 9 102 a 1. — Schulth.⸗Patzenh.
— — — —
O dT — 28
2 — * — —
do. 1953 Ausg. Gbr. Böhler 1920 do. Niederschw. . 1026 1.5. do. 1928 unk. 82 Do. 1923 Ausg. 1 311. ö Borna Braunl. 19 Sachsen Prov. 0 Braunk. u. Brit. 19 Gold Ag. 11 u. 1225 f. gli. 10. Braunschwgohl. 2x h Sach. Staat Rogg. 3 Bi. Buderus Eisenw. . zahl baum dr ni j ib ß; Schles. Bodtr. Golß⸗ Busch Waggon 19 do. 1922 unk. 82 Pfandbr. Em. 2* 5 F. gli. 4. bo. 1920 unk. 26 1084 do. do. Gold⸗Kr2 531.4. Charlb Wasserw?r Kaliwerk Aschersl. 1024 Schles. Ldsch. Rogg. m6 6. BI.1. Concordia Braun do. Grh. v. Sachs. 19 1085 Schlesw.⸗Holst h do. Spinnerei 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 10265 Elkt. V. Gld.⸗ If. 81. Dannenbaum ... Keula Eisenh. 21 10238 Schlw.⸗Holst. . Dessauer Gas ... Köln. Gas u. Eltt. 108 Thür. El. Lief. 21 Krdv. Rogg. „85 f. gli. Dt. ⸗Niedl. Telegr. König Wilh. ge kv. 102 bo. do. 1919, 20 Schlw.⸗Holst. Pi. Dt. Gazgesellsch.. 1.4. Königzberg. Eleltr 10219 1.1. do. Eleltr. u. Gas Gold * 85 ff. gli. 1. bo. Kabelw. 1900 4. Kontin. Wasserw. 108 1 1. Treuh. f. Verk. u. J. do, do. Roggen * s:Biä. do. do. 19 gk. 1.7. 24 1. Kraftwerl Thür.. 1058 11. Ullstein 22 unk. 27 Thilring. ev. Kirche do. Kaliwerke 21 4. B. Krefft 20 unk. 26 108385 Union Fbr. chem hioggemmv. Anl. * F. gli. do. Maschinen 21 6. Fried. Krupp 192111028 ; Ver. Fran. Schuhf do. Solvay⸗Wong J 6 ullmann u. Co. 1091 Ver. Glilckh.⸗ Fried ö ,, u. Kab . ., 1004 ( do. Kohlen ..... Werft, Ham do. do. Lit. B 21 1006 B. Er dh u. Wiss. 3 20 unk. 26 4 Lauchhammer 21 102 do. 1906 1024 Donners marckh. 00 . z Lau rah. 19 unk. 29 1084 Vogel, Telegr. Dr. 10214 do. 19 unk. 26 6. Leipz. Landkraft zo 1006 Westd. Jute 1921 1028 Dortm. A.⸗Br. 21 4. do. do. 20 unk. 26 102 Westeregeln Alt. 1 102 Drahtl. Uebs. B. 21 . do. do. 1919 108 1.4. do. do. 19 unk. 25 10264 Dyckerh. C Widm. do. Rieb. Brau 20 1003 Westf. Eis. u. Draht 10015
Ilse Bergbau 1919 100 4 1. ĩ B do. 1920 unk. 26 Max Jüdel u. Co. 1028 1.4. ,,. Prtl. I Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemen z u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. .
8E ZR; Kö
— — * 82
ZT — — — —
n
KCC
4 . n nr fer git . ö Würselen, ist alleiniger Inhaber der en eingetragen; Deckers und Jenn bel der 1 ö 33 hier, Kleser, hier, ist erloschen. von Waren für eigene und fremde Rech=
Thuringia, Erfuri Id irma. rer ab⸗ en, n: Neuer rikant ai. 1924 er, . ant 555. . . lachen den s. Mai ae. ö ee d, r. . zu Berthol iche ns ö. 836 J Bei ri. Digg Firma Hugb ene. ö an re , in, ee n,. Amtsgericht. 35. e Hur schei ist als Geschaftsführer .. leiten ind Forderungen sind Becker, hier, ist erloschen. , e de gauptmänn e d D, wen Lmden n Vittorla Ulgem. Kers. für 1000 M U e, bestell auf den neuen Inhaber nicht mit über- Bei' Rr. 1295. Die Firma Emil Bückeburg. Der Gesellschaftsvertrag ist er n, n, . Axchem, (12575 file, den 19. Mai 1924. ee n,, Dem Fand lungsgehilfen Richard Ern elius, hier, ist erloschen. am 5. bzw. 8. Apris 18724. abgefchlossen. J In das Handelsregister wurde heute bei Amtsgericht. h hier ist . erteilt. Amts ⸗ ei Str. bz: Die Firma J. Berliner, Bückeburg den 19. Man 184. . Hergen rather gun ft rie. rn gericht Brauns hie ist erloschen. Das Amtsgericht. IF a ; Desugs recht. fal mit. beschränkter Haftung Anehen, 12585] * n Bei Nr. 1519: Die Firma Alexander . Staßfurt. chem. b. Sb n eingetragen: . gern In das barg ie wurde heute bei Eraunschwei 12306! Baron, Hir, ist erloschen. w , nn 126061 , e . . a rer i . n , , ,, abberufen. Aron an nn in 5 i ĩ ler, am ai & G5 hier Hie Handel 4 rzogenreth, ist zum 8 16. Aachen eingetragen: gef Kahlen hah sein ahn. eingetragen; Dein Handlungs⸗ ö Kan! Bohlenz in unter . 9 3 ö ö. ührer bestellt. Amt . escha (, hrer niedergelegt. gehilfen Richard Apostel, hier, it Prokura Brem den sind in die Gefelschsft als' per, in ö urg ö k ꝛ. achen, den 8. Mai 1924. Aachen, den 1 6 erteilt. Amtsgericht Braun chweig. sönfich hostende Gesellschafter eingetrcken. Cam urg . 3 . . Amtsgericht. 5. . 5. i gegen G leu Thür. Amtsgericht. Allenstesin ö e g g e n; ist ih Rrxeslan . Chæemnityn. . 126098 An ch 12576 enstelinm; m ndelsregister ist am ai re . 3 ö. Die setdeutsche, Whakindustrie. 1921 bei der Firnig Gehnider Lehin, Fier, . In unfer Handelsregister Abteilun Auf Blatt Saz 1 des , ist Sortlaufende NRotierungen. nh ö. ba r, wurde heute gie Ari elfe , ge r n . z ö r, 26 . m ist heute folgendes eingetragen wor heute eingetragen worden die Firma nnene ( Fanmmnnndit . e ö. , . . ever Gesellfcha bim
eingetragen: . ski zum Levin ist ausgeschiede kleutiger leut kloutiger Kurt ell 3 . risch C Eo.“ mit des Kaufmanns Martin Barczin evin ist ausgeschieden Deutsche Dollarschatz nv. — — ö K * Comm. u. Priv. . des 6 ae, . es a err ger . Hohenlohe ⸗ Werke aas a az 13 , e xps 37. 6. . ö achen ein , . Persön⸗ Ver ftand em i glied den FRaufmann Bert. mann Otto ö. hier, erteilte . Baugeschãst, hiei: Dem Maunrermejster beschrüntter Haftung in ,
3 an en, —— Da rmst. i. at. Vt. 3 n 8 8 a a 8, Ib ib G s & Jaa sv hilipp Sol in ann 3 js à 3] 3 G à 3 18h 3 * 36a 3.7156p lich ö . ge h ich ler fan hold Alerandrowitz hier. ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Richard Felke in Breslau ist Prokura (An konplatz Y, vorher in en.
2 * —— * * —— — — Q * — Q — 2
X . * — — — 2 — — — — = —
1
8 2 3
—— — — — — 22 * 2 2 8
3 *
a — — **
— *
2 2 — 22258
— — — n
— — Deu sche Vant. . 3 30 ü c d gd mb oldt Wiasch. 13s 16h 18 2159 . 8a. . pen . zu Allenstein, den . Mai . ertellt. 3 tsvertrag ist am 4. ä t 3
49 do. . fäll. 24 — — — — Dis konto⸗Komm. . à 9, 75 à 9, à 9zyh 8, S 89 d9 Ilse, Vergbau. .. 16,s à 17.756 15, 15 ù 168 ù 165 ö . Sto * chice beit tanie 33 ms mas , Js, asb Dresdner Vanl. 4 d . 84 3 s sb . Ill is: e g q n Sa e gas t ein Kommanditist vor. Amtsgericht. Dandelsregister Nr. 69. ETaQςhwei 12598] Nr. 19 466. g Schlesische Sltahl⸗ e hie, chloßen und am 99. August idia 0. O.
. 1s d apoh Esfener Kred. Il. . 2 ab 2.1 a 23h ß C. A. F. dahlbaum II5 d is,. Is 8 A 16 26 is, as R i) 5 7d : — . m ndelsregifter ist am 19. Mal bürsten⸗Fabrik Gustaäw. Bronner, Breslau. 2. Februar 1924 abgeändert worden. do. zi ob e ibz. Kred. Ainfi. M ih s n I. Sh d d issp aliwerle di cher joß r n ios ib E io zs d y e jox 96. ö 2 n gene. : az e r e , 125865 13 . e. ö s amn rann Ru r, nf men, Gäfta, Bronner in w
do. 86 5b Mitteld. Kred. Bk. 1,8 à 1b 13 à 19h Karlsruher eg. 2 Seb Ge à 33 23h 2.5 n 2 à 2,75 6 e en Qerrplatten. 2 Im n hiesigen Sandelsregister Abt. A be g Huh lenbauan . Miel a. Breslau. ö ö ; Ie n und der Bertrieb bon Unicum
16 Preuß. Staatz-⸗ Sch. —— Desterr. Kredit.. O4 G M O, 425 0 o. 25 6 à o, 45 B Kattowitzer Ber 24 d 26 à 25h 24 à& 25, Sb 2 g rt. Staatz ch. ill. 1.5.5 — VBiener Bantv... 6323s 6. 335 ᷣ C. W. Kenip. ... Ss n o os 6. Sas d o, sb . lzern, Eichenstammwaré ist bei der unter Nr. 235 eingetragenen ch, hier. Offene Handelsgesell. Nr. 106467. Firma Ascher, Lampen und Metallwaren, und insbeson⸗
48 do. do. (Hibernia . Schulth. Patzenh. 1 2 17.766 16,25 a 17.235 ù 17b Klöckner⸗Werke.. 46.5 d 4, s 4 ð 6b *. 6 t A 5d n Firma „Gebr. Fuhrmann“ zu Saffig m i. Marz . Arbeiterbekleidung, Bres u. Inhaber: dere der Fortbetrieb des vorher in Chem⸗
? . ton . Ab d ais As n 2mm ö . . hr re i ö. k * . Ha e , . ö . eingetragen worden: ⸗ —ͤ . . sind nur ire . Kaufmann Teo Ascher in Wres lan, * hip. Leipzig unter der Firma Chuart do. do. do. ..... Zoo zobp ir eg f. Anii. ii a i3 à 12 sSh . 1h Gebr. Aörting.. S b 7e Ms, /s a Iii ꝛ Aachen, den 83. Mai 1924. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die e fegen miteinander oder der Gesell,. Nr, 10468, Firma Otto der g; R Meyer betriebenen n, .
. bo. da;. do. ,, FZ 2ys⸗ 2656h Alg, Cleltr. Gef. S6 a g. es a J 6g n g dg a ssh Lrauß & Co., Vok. Pas & ab misgericht. 5 Firma ist erloschen. schafter Gundlach in Gemeinschaft mit Breslau. habe! Kaufmann to Die Gefellschaft hat das Recht,
45 Bayer. Staatsanleihe. — — — — Anglo⸗Contin. G. 18,5 a 21, 75 à 21, Su 1g. Kdo. b Lahnieyer & Eo. 58 28 „75 8, sh 6 8 * bes à 8 à bpb . Andernach, den 8. Mai 1924. einem tokuristen befugt. Inhaber: Ehe⸗ Zet S in Breslau. stücke zum IZwecke 4 ier
33 bo. do. . — — — Aschaffenb. Zelst. 14,5 à 15, 25h 13 à133h Laurahlltte ..... d d . d d ; 8 à b. oh II ä 8, s ù 6b 5 lug gh. ürnd Mt. 2m za . , 130 6 186 13, 15h Aachen. 12577 Amtsgericht. frau des. Ingenieurs Alfred Mielke, Firma Georg Schön- hetriebes zu erwerben, .
ad. Anil. u. Soda Ia, js à is. 2s à sb 14 d 16 n Ja, Seb à 1s. 286 gudw. Loewe... S6 ss B R St 351288 S5, s a Sy, S n Ss d Sy 25 sm t, Kommnanbitgesellschaft, Breslau n zu errichten und 1 ¶ wichltan. Anseihe 163 es sr — — 2 r e er rh nr ie es s ⸗. d. Vorenz. .... n * , . In das ee n. . heut be 12586) dwig geb. Schütte, und Kaufmann Hugö br en, to ö , Veron ö. lassunger . ü ö. ir n l * do. * 1999 — — —— Jul. Berger Tiesß. 3 ü 3. 3. zb 3 q 325 dð 3 6 d 3 2sb n Mannesni.⸗Röhr. 29. 5 33 à 32h e e Tee s zo d 220 der dr 1. Eifengieß ere; — Josef Ansbach. ) undlach beide hier. Dem Ingenieur begonnen am Juli artigen oder anderen Fabri zweige 264 Zwischensch. d. quit. Bergmann Elettr. IG JZ. 8h ib s zi d (gp Nanzfelder Vergö 4, s à 4. 30 M n as d 3 & d. 6h w⸗ fischaft m schrã̃ kler Handelsregistereint vag. Alfred Mielke, hier, ist Ge amtprokura haftender Gesellschafter: Kaufmann Georg zu eiligen. Das Stammkapital 3 e . . 3 e e, Ti. , ' s sad 3 3 , He sr ö . n: Die Neue Firma , hacker. muhcber; erteit. Gr känm tie Gesellschaft in He, Schenbrunn, Breslan. Sin Komman- srägt wan zißtaunfend Mart. Hum Ge a — — 9 rl.⸗Burger . ö z . 1 63 o s g s e . 36 B a 36 3 63. toren br. Deut i , . n I des Fried . i. Hacker, Kaufman n in Rothenburg meinschaft mit dem Gesell ff Gundlach ditist. schãfts fibre; ist bestellt der JVauf mann
do. amort. Eb. Anl. 1435 a1 4b 121,26 Berl. ⸗Karlsr. Ind. S].5 r Jidb 65 2s d o s oa a 5 Nationale Autom. 23G à35 2.7 n 2. 75h 3. ; do. Goldrente. . . . .. ; . Berl. Maschinenbd. 11a 12,õ B à 126 1135 a 11.75 11,4 11.75 11, 5d NVordd. Wolllämm 35.5 6 à 39, 56 35, 25 à 36, 15h und Theo Roth kranz 9 erlosche Partiegeschäft. Sitz: Rothen⸗ vertreten. Amtsgericht raunschweig. Nr. 10 470. Firma Walter Oschins ky, Gbuar Rohert Richard Meyer in hem,
Kronen ⸗ Rente.. Bingwerke ...... 25 a 2.75 2 R 2 Sob d n 2 Dberschl. Eisenbb. 135, 55 a 15, 5 a] 13 n jag a ja, s z ia n; T. Bresl r: Kaufmann Walter nntm ungen der Gesell⸗ lonv. J. J. do. ö Gußst.. ö e, er. i .. ö * n n 1 a. e r 9 Friedrich Brendecke zu Kohls * ist ö . h Mai 19 IHxesluun 12693 Brel ais, n 'he . l f nit 23 . 4 ssch Rei . . n . r 3 den 109. Mai 1924. . ; Oschins ty in Bres au. . schaft erfolgen im Deutschen ichs tony. I. 3. do. Gebr. Wöhler u. Eo. 20 R 258 ö 20 n zih Obersch]. Gols wie. 3,ů d q. s a as. s5 I. s d as, h mehr Cinzelprokurg erteilt. Amts icht In unser Handelsregister Abteilung A Ir 5 471. Firma Offene Handels— ge ; i nn . i aer ü. d , * ö erm n. w . 1 1 . . h ichen den 8. Mai 1934. tin. ist eingetragen worden: ef 1 chaft gCauschi le C Nei Wurst⸗ nnen . tsgericht Chemnitz, Abt. ] * 22 26. 2 . z . . I J 89 ) mi vt. * T uri. Bagdad Ser. 1. . o d c. h gu ⸗Guldenwerke 2A231b 15 * ini, 988 hönix ö 2s 2p n à 273 23, 75 à 25, 25 24 enn, 241 e. Ane leger fh. 5. 16 zu orm . 11133 Am 24. April 1924: . 9 Fleischn ren Fabrik, Breslau; be⸗ den 9. Mai 1924. 45 do. do. do. 2.. à 5. sb 4,75 à Ah Calmon Asbest.. O, 9s ß o, ys à o, gas 8 A o, ↄysh o, 85b ermann Pö 1, 15 ù 1, 9B à 1,3 6 1. 8d 2324 — ö * 9 Bei Nr. 7M, Offene Handelsgese llschaft . an 2 April 192 4. Pers onlich
4 do. unif. Anl. O9 — 65 — Cha rlbg. Wa serw. 16.1 d 18. 25 ig. s d jzp id ins a 178 2 1796 Toihphonwerke ;. des n dd Wen n 57 In unser Hande lsregister B ist heute — 2 do. Zoll- Tblizattonen 3g Tah . hem. Gr esh Ti. 1130 15 J. pen 16. 16 cc ij. n ii s & ii, Ia el ih Wagg. . i. n Sh gehen., — bel der unter Rr. IJ eingetragenen Firma Mechanisch. Schuhfabrik R. Borndorf, haftende Geseslschay ler sind . , (126097
, Cem sre si; , , n n e , i d . ö , , g n . 65 ,,, n, , Biggetaler Cifenwerke, Gesellschaff mit Breslau. Dem Kaufmann Willy Rosen—⸗ AUdolf Hauschild und Kaufmann Heinrich n Blatt 9232 des Handels 26
15 Ung. Staatsrente 19163 1,3 à 1, 4h — — Cont. Cadutchuc. 6 a7 Rh. M etasiw. . Il. 5.25 a 5. 25 n Sb 5 à sb er Firma Kalde & Cie.“ 2: ᷓ ö ö , I ee ,,, , , e , ,, e. . en , g n, me,, , mn, , ,n, , r, geendet. . . . . . . , . ö el re er . mn red g e, fen na 6kilt 26. . des Otto Heide und des Hans Wettcke in Bressau ist Gesant⸗ Weiß Gh rsich, Breslau; begonnen i def rm er; Haftung in 8
4 do. Kronenrente. . ; i Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 41,5 à 49, 5 ds. sh 39.5 4], S do, I5 à 43, s à 41, Sh D. Riedel .... 4.25 a 4, Sb 4 à 4, 3b G à 4. 256 achen, den 8. — 11 — P * Lissabon Stadt sch. J. II. — v6 uf n 35.25 2 36 337 a zi, pb . Nin bag Hiltien. *. Sa lag ie; e ds i. s a 138 131 knen ( ht 5 Qtto Günther ist erloschen. Dem P. J. prokura derart erteilt, daß je zwei ge am 15. April 1924. Persönlich haftende JZiethenstt 2) Der Gesellschaftsbertrag 1 Mexttan. Bewäsf. .... Deut sche gabeiwi. IE 1.25 1.23 1,266 ler 6 K i. eb B à 151 à 1p erd. Rückforth. O s A 6, Ssh o. des n g, gs s H dzsh ; Schulte in Finnentrop ist für die Gesell⸗ meinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Le ien , sind, die Kaufleute Otto f am 8. Februar 15831 . en. de, Hert. d, tem ort, Tr F. 5 Deutsche Kaliwk.·. 346 37. 6h zo. n 34 ütgerswerte ... 1341148 a 13,sàl3q 1s ig 2b d i3b 8 d ia J a. derar Gef k teilt, daß m April 1924: d Hugo Ehrlich in Breslau. ö 8 h Aach 12579] schaft deyar amtprokura ertei Weiß und Hugo Gegenstand des Unternehmens ist
Sil dösterr. ( Lomb.) 256 . 7 eutsche Masch.. s, s aà 6, sb 5, 25 à s ùd s, 26h Sachsenwerk .... 116 à1,6 3 1,7 17 1, 6b en. z d ; Bei N 325. rma „Hotel goldene ndel llsch aft
do. do. neue .. Sp n . 18 à s 2s Deutsche Werke. 3.5 sh 3.1 3 9 sb Salzdetfurth Fall is s à 1623 171 sb is d is ↄ . das Handelsre ö. wurde heute die er zugleich mit einem anderen Gesamt⸗ , Ar; 9 Firma. 9 Nr. 10453. 66 Dande y. von Motoren und n, , nn een, 1. Llelirische Kochbahn ..... Jö 56 8 22s d a1. zb o ag ii Deut che xd onen y. * d. 3h 3.5 a Zi Sa rpiti . Es Tiba ik, 1 n ieh Vruar 6 begonnene offeng prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft 669 Isidor Wißner, hier: Der prakt. Richard Zielke Co., Bre lau; he. Au flihrung ler h if cher Anlagen für kicht Schantung Nr. 144 600090.. O, A 0, ss & o, 6 o, 6 à o, G25 Deutscher Eisenh. n 5b 4.6 B à d, s ù d, Is à 4b H. Scheidemandel 19,5 3 à 20, 75h 18.25 6 a 196 3. d e ö und Zeichnung der i berechtigt ist. Franz Wiener ist aus der Ge⸗ onnen am 1. April 1924. Persönlich d. Kraft stromtechnik Sesterr.⸗ Ungar. Staatsb.. 360. 1 a 30, z Drahilo ueber je s 3 n d b Sÿ n s) Schles. ggbu. Hint. 38 n Zs, h 36 n 38h nde e ell ö ö & Prömper“ 1 . K ditist chied her und Kraf valtim ore. Æůhio = Dynamit Al. ioheii¶ Zis n o. ij n Sp S. n S d a s ab Schles. Tertihrx.·. 3 23 3 g s 3 d 2p u Aachen eingetragen. Attendorn, den 2. Mai 1X4. ö als ö. itist. ausge i. 3 aftende Gesellf sind Waufmann eparaturen Canada⸗Pacifie Abl. Sch. ; ; Eisenb.⸗Verkmitt. 10) à 123 aii, Sh 10,8 114 U. Schneider. 475 A 3 4.5 à 4. 75h . . * 22 Gefellschafter ind: Das Am sgericht. Bei Nr. 3279: le Firma Frie ric Richard Jielle⸗ J,. und 3 an n, ,
b. Div. Bezugs schein.. 6, 28 à 6h Elberß. Jarhenfbr. 138 14.6 1425 à 16 à 1946p 13 69 à 15,5 B à 13,26 14h Schubert u. Salzer gz a 8. 25 à 9yb 8 . 2d id ö Niebe, hier, i, erloschen. Richard Auft, e ge gn Anatolische Eisenb. Ser. 1 6.25 46, 6h Elettrizlt. Liefer. 11. 5 a 12, sh 1141125 a 1086 à 116 Schuckert & Co.., 31 aà 37a 36, oh 30 a 32 5 zl. n zz. 2s à 31, 26h kaumen Josef f. Prön r, beide 12567 Bei Rr. S618: Die offene Sandels⸗ ; 10471 Herdain⸗ Apotheke
do. do. Ser. ? 4, 75h G à sib Elektr. Licht u. Kr. 36 à 10 à 9,15 108 2p à 9.5 d S, S G à 98, s 9, Ih Siegen⸗ Sol Gußst 156 G a 1b 15 6 n 1.8 à i, S ù Lb . . Aachen. Weiter wir bekannt⸗ ad & M ö. ert X G hi Nr. Firma 1 Zuzemburg. Prinz Hennrich Essener Steint. . 32 5 36. 8 - 6b 31 n zz 8 d 31s 33. 2535 Siemens & dalste 41.5 as 47 33 a a0 ir 9, d a ao, 5 a dob gemacht: Geschäftszweig: Lebensmittel⸗ n . er i d. . 6. 93. gesellschaft . Schubert rm hier, Karl Hentschel, Breslau. Irhaber: . VWestsitzilan. GEisenb. ..... — — ählberg Tistẽ Co. 3.16 2 1 3 9 d 3 n 3, gh Steitiner Vulkan. 15 n Is, n i. s à js. 153 2 6b roßhanhl Hirsch Schuhfabrik Ba in . aufgelöst. r bisherige Gesellschafter theker Karl Hentschel i e ch 3 Mazedonische Gold'... s s, sb 4 G à 4. 76h eldm ii hie Papier 35a 36 3. à 3 6b Stinnes Riebeck 33, s nK 4b 8 a s /r 33. 16h . an . eschäftsräume: Hirsch⸗ 5 ö r e in. Max Schubert ist alleiniger Inhaber der ĩ Bresk Mail 1
9 5 ,, e,. aj , . . 6. 3 à ss, So B ö ö 3 96 as, S 46, 16h 9ir ., 6 . 6 ö 63 39 3 0 2s, Sb ; 253 . lb ö. . tr e,. ö irma. Die bisherigen & chafter Amtegerich . . oder Filia — — — — el senk. Bergwer JT s3,S à 53 à 53, 44 46, 5 a as ds, 5 à d5, olberger Zin 4232 à * 29, an e ei ‚
uc Ai enl. Tan fssfc, Ven ag ast 88 Ges telt iin ern, e e, deb ig r fe er Telph. d Jerline: 3 G sernsn 3 n bf . dem 8. ; Mai . . *. pe hre 1924. llt Kurt und Birte Gnilkte sind aug Breslau. , i . ö. . Damhurg- Almerian. Batei Zz. s & 36 a 2s, sh , de ers gegn, , Gelbichmidt . 1s s, diz, ash iz k iiFa na nn/A Thörl is Ver. Beis. *I Sh 32 a 8. 6h . mtsgerich Das Amtsgericht. der Gesellschaft ausgeschieden. In 9. Dandelsregister Abteilu * Hamb.⸗Stdam. Dampfsch. 33,75 a 34 B a 3. Ish 34, 75 à 35, 5 a Z32 àd 33 a Görl. Waggonfabr 38 a 4,1 à 4h ö 9 à 3,15 à 3b Leonhard Tietz... 2,94 3b e gn. a eb e, 6 ogeri A il 1924: Nr. 1209 ist bei der pw Ges ö. Hansa, Dampfschiff ...... . G à10, 75 à 1oꝗb 9alog lz. 5 à 33h Gothaer Gaggon. 2a 2b zcb 6 * 2,2 5b Tilrk. Tabakregie — — Rechen. I 12574 r, eg, n, — n fene Sn elsgesell⸗ mit beschrẽnkter n. hgro 1
2. Groß ⸗ In das Handelsregister 3 schaft A. 3. Kenfing, hier; Die Prolura e . 21 2
Norddeutscher Lloyd ..... 5, 2 A 5, 6 5, sb 5, 1 à s n s, 2 à 83 H. Hammersen .. gejs ji 8 n id z a jd a jo, 9.5 i 10,5 à iO à jo, 2sh Ver. Schuhf. B. W. 2,3 à 2, db , . RNoland⸗Linte. ...... .... 96 a jo,. s d ᷓp ä rb . Waggon — — — ; Vogeñ, ele gr. Dr. 8 w 283 AI, x Ib 1.175 a1, 8 * 1b er Kommanditgesell
Kosmos Dampfschiff .... 226 268 à21.5ͤ 20b Daclethal Draht. 1886 à 118 G à 2h 173268 1b. Union Gießeret. S a 6b Sh 6.3 8 A stk 6 b In das . pur hu e bel Rͤärwalde, N. M. Bei n. 1852.
Stettiner Dampfer ...... 3,1 à 3,5 B à 3zb ansa Lloyd .... . 1 a a Is8b Volgt & Haeffner 136 1, i gh 1.5 a 18 A1, 4h ohann & Co.“ in * n eingetr ö Nr. 87 ist eute die Firma
bes Wil . . , . 6 fie allein . ö il ,. 5 nach Berlin ihnen it ä. 8 er. Verein. Eldeschisffahrt .... 3253 3 Ih arb- Wien. Gum. 14d 6 Ki, sh 14 2 i. eb d L. ab Weser Schiffbau. * 2 ö Offene Handels gesell · ri Ranntmiachungen Van cleltr. . , Gas 8 d eb G a s, Ish en,, arpenerdgergban S5 a se n Si sab S3 g a Sy n Ss, sh Weseeregein iltali 185 a 16, a 18, ob lag R 86 i Stolberg, Rheinland, mann zu Bärwalde,
Bei Nr. ö n vom 25. April vertreten. ö lend t derlassung deren Inhaber der Kgufmasm Hans Leh- schaft Heinrich r e hier: Der Kauf. derlegt Durch . ; Hirn nur durch den Dem ,, ,, ä h, . en, , . . Hrn 1 nenn vr Haärwalde? l Hi. 8. i ,, ö r g, ke e e d f, en, . . erf 13 r 1,9 n 2b Dirsch Küpfer... 21,5 A 24,5 a 23, sb 21, 25 a 22, 5h immerm.⸗Werke oO, gseh G6 a 1b ait, den 9. Mai 1924. worden. ; r e ö 8 ö deere, 3. 66 3. 4 2A se d dr, Abt R.
Bay erische verein Van f⸗ 1.60 Höchster Farbw. . 12586 6 ä zr nis: à 121h Iilas e g RNeu⸗Guineg ... D 2 3 27h 26 à 21h : 192 Kaufmann Alice Ka ; BVerlin. Sandelsg ⸗ Gesellsch. 23,6 a 28 B à 2ß.66 za, ys à 26b hoejch ki. u. Stahl 33 5 45 z 3p 32.5 à 3sb Dia vi hein. . E ssß. zr n zi c Wo ns dns p 2lspb Amt tericht. 5. e , n , J 3 . und * Kaufmann Wilhelm Amtenericht