1924 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Chemnitz. 3. idtzoz] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Han- I Gebh C. Kunze, Gesellschaft mit ö. ll ern,. ist am 16. * und. Stte in R l ö des Unter laut Vor jugsaktien her aftung / in Teuvolbchorf. A- SG. Vun Lgun i eim iP] ] Fattenflec 6 itze in Neukirchen heute solgendes ein. gr en fe. der . 2 bien nen 3 . ne zum Nennberrgge nm ö 2 rf. ee ft. Liqui, In , , w nelewajstn wurde * 133 . 23 ö. Falfen i. . . ;. *

. Blatt gz 3 ö isters delsgeschäft und die Firma fährt der schränkter Haftung, mit dem Sib i ae gf. heute ei 3 Kaufmann. Enea Greaoris⸗Segher als ö eingetragen. Gegenstand . ö. 3 12. Magi i199 ; bet gen 3 af . ö n . ; . t ist löst. materialien aller Art. Die Gesell⸗ qu eben werben. Die Gigentümer der deter ist de bib. Geschaftoführer Chrn. getragen Lore e i m r kei g l Ten, d, 23 3 Kehihteihing fir Einkelfigmen. mn g.

a, n. ist Sr n einer Buch. Amtsgericht. ät nia 3. Buchhalter ö 3 ist befugt, gleichartige . ahnliche Vorzuggaktien erhal ten 56 m verteil⸗ Kuhn. lait is 253 betr. die offene und. Steind 6. sowie Hande mit Kr. * ist Liquidator. . ö ö 36 ; . „Schuhfabrit Horwagen, Kesen Am 25. März 19243. Die Firma aux. . e

mungen zu erwerben, sich an baten Reingewinn . ugsrecht vor . e,, ,, . Eigarettenfabr it ier irt e, 96 . Genn nb. . 111169 revenbroich, den 8. Mai 1924 olchen er nrg u beteiligen oder den Stammaktien des Geschä hh schaft mit beschränkter Baftung“ imer Kleidermagazin, von 6 ö. 3. 2 36 . 4„Earsei“ Seifert C Röfller in stücken ist . 6. Stamm · Im ande a B Bd. 1 O. 3. 19, An ck ẽger cht 1 —⸗ 6.

an. Vertretung zu übernehmen. Das eine Dividende von 6 des eingejahlten Horwagen bei 65 , dem ö. ren in , ist erloschen. r. Die Firma

Dresden: Der Privatmann Friedrich kapital lr genf e. SGe⸗ Firma. Schwarzwald Edelobst-Brennerej⸗ w ., wih g 6. ho09 Goldmark. Betrages; darüber hinaus t . ein Ges. Vertr. v. 3. ö. 24 ist Gegenstand Am 8. April 19524: Neueintrag; Firma 2

. Wöilhehm Arthur Rößler it aug der Se; schästeführe⸗ d die Buchdruckereibesiher bertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf Gotti. Alleinige . ist der Kauf- Anteil am Gewinn . eicht in des Unternehmens, Her en u. é. i 26 . 8 h J. e,. felllchaft ,, Die Gy sellschaft * ü einem Geschäftssahte per verteilbare von Schuhwaren aller Art. Die Gesell⸗ lung, . Laupheim, Inhaber: Georg erlos , .

world, ard chan, gane, ł . 8 * . 6 ö . ertrieh Georg Rommel Brennmaterialienhand. i. sowie tn n, fen unß ein- ift aufgelöst. Das Handelsgeschäst führt sowie der Lithograph Cyrutz Witz. särmt. u ö Ve an, e heute, zin. In her ar en. ö. M heut. mann r Hire, , gnehs. 34 gen: Durch Beschluß der Gefell, unter Nr. 177 die * sellschaftsvertrag ist am 1. Mai Reingewinn zur Zahlung dieser bevor, schaft kann sich auch an anderen if. Rommel, Kohlenhändler in Laupheim. . 3 i e, . 3 . Carl 36 Seifert ö ö. in , Die ,,. wird . 3 4 vom 0. Mätz a. ,, ie dane n, ö. n. ö , en . rechtigten Dividende von 8 8 nicht gus, artigen oder ähnlichen Unternehmungen ibteilun . Ehr eth ärmen: ee . , . 39. 6. . , 6 u 4. er. ee eg i f in Ge⸗ . . Kaufmann werk mit dem Sitz in Hrotttan und zember 1925. auer der Hel das Fehlende gug dem jeweiligen beteiligen oder deren Vertretungen über⸗ Am 9. Mai 1921 bei der irma Ge nur in Gemeinschaft ren Kelsschast n ist ' Perch. Zweig nieder. ö Ser. 3 ,,, ö ite gp ö . . 5 ih . in Frankfurt a. M. ist als persönlich haftende Gesellschafter der iischaft . 8 von da an fer tande der freien Reserven s kohlen; nehmen und. Iweigmsederlgffangen er. hrüber Obernguer in Laupheim Dem ite e, . ungen gu errichten und Jlel een, 3 ö is iy Ke Firma Hild Fr f y stei 9. ö. r i. als . bestell Glektroingen leur Hans. Drenda in ö . um , ahr, falls ni 16. weichen auch diefe nicht gut, fo sst daz richten. Stammghitgt: 16 66. Gold. Artur Grah, Kaufmann in en hein. ist J. auf Blatt 16 57g, betr. zie in ö r, , n , , , ,,,, dn, n. . , . ö in en e rn n , n, n, n . . nn,, e, nn, , K . , e n, J Anmtsgeri r . zer Kündigungsfrist von einem halben folgenden ahre nachzuzahlen. zwei Ge rer gemeinsam berechtig der Firma Laupheimer Werkzeug⸗ dem Kaufmann r nann ten oder ö an ö l n zu eh . Hildegard Schneider, geb. Wolf. in lauf eines , g, gekündigt . ö hi 6 . at ee. gg . . mittels eingeschriebenen Briefeg Diese Nachzahlung ist auf, die hne. Landwirt CEhrn. Baderschneider, Hor⸗ 5 vorm. Jos. Steiner und Söhne in Leipzig erteilt

a6 Stannmkapital 3 . ttausend Dresden ist Inhaberin. Handel mit werden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ . . lei witꝝ. 12632 9 begonnen. Amtsgericht Grottk um Schlusse des Geschäftsjahres . denscheine der rzugsaktien nach der wagen, u. Schuhmacher Martin Wölsel, Laupheim: Franz Konrad in Laupheim 4. au Blatt 2X2 627, Hehn die Firma Goldmark. Sind a . ei witz. 2632 9 ge au, ? ] 9 Bobengrün, Geschäftsführer. Schuh⸗ ist aus ö ausgeschieden. Carl Weis in Leipzig: In das .

tsführer Sun vgren, , 5, 1. chaft erfolgen durch den Deutschen ö. M . ai 1924. Amtoͤgericht Hannover, jo. 5. 1924. Reihenfolge der Geschaftsjghre zu leisten. bestellt, so ist jeder Gef rer allein 5. au . ber. die Birma] eichs anzeiger. In unser , 6 ** K Bei en , der Ge Alfa er- macher Chrn. Herpich Bobengrün, stellv. k ul lin geschäft ist eingetreten der , .

zur Vertretung der 8, rech r Ostar zl idr . uud Flensburg, den 8. Mai 19. heute bei der wenn bei ö t Guttmann, Filiale der Ostwerke Gusto. 1264 Hassel elde. lz645] halten die Eigentümer der ugsaktien Geschäftsfühner. Karl August. Johannes Scheffe ? en, , mn ; g mig . 9 ,, ,,, , . Das Ani iegericht Attiengeseilscha ft in bern zu PVandelsre ie ein e ung: n ing . In das hiesige a n n, A ist bei vor denen der Stammaktien Bi. ung Amtsgericht Hof, den 13. 5. 1924. he. 12664 e g mee g Die e r n ist 6 sind bestellt die Kaufleute Albert Die Kgufmannswitwe Sidonie Selma Erde. 12626) Gleiwitz, Lingetragen, worden: Dem Firma eln Güstrowm, in der Firma Kart Hilmer Kommanditgesell. bis zur Höhe des auf Tie. Vorzugsa ., Hohenlinmh 10654] Im andelenagiser A ist folgendes m, 1. Zana, 133 wirrichtet. . in Chemnitz und Rudolf Mittag bert. Föeinicke, gcö. Twäböl. in Drecden 8 6, ang een . , . Oberrepisor Ernft Schmidt in Hindenburg ar ener 6. . Ludwig schafk in Hasselfelde heute folgendes ein- tatsächlich eingezahlten Betrages; an 3m min rg. ö cin petg en worden 5. auf Blatt 23 O34, ö die Firma in Zwickau. ist Inhaberin Prokurng ift erteist dem 25. April M4 in Abt. B ß 8 bei der n, die mein der n in Gleiwiß Co etragen worden: Die Firma ist er⸗ darüber hinaus erzielten . z. * . , . * am einßeth gelernter, Hermann H. Amme wer s cher ren chm Treuhand. n tien⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. R, Kan fmann HRteinhosbd. Mar Reinicke in Firma. Gleftrischer . samtyrokurg in der Weise erteilt, daß Ultron, 53 12. Mai 1924. ; oschen erlöse sind, dig Vorzugsaktien nicht be; t 9 r . * ö ö . stri . . gegründet 1785, Lehe Nr. 377, am 2. 4. gefeilschast in Lespöig: Prokura ist den 9. Mai 1921 Dresden. lt Bberlcitunn ür das PVeischeßetgl, Fe, er, berechtiat ist, zie Gwsellschaft in Ge Amtsgericht. Helle den 3. Mai 1924. fallt Bie. Voczugbcktten haben jedoch Ktrggengn Firnma Drattin uri. Hell. Köäz laid neuer Fnßaher die Cheftu des dem Oberhegmten rich Bamrehn in . Amtsgericht Dresden. Abt. Il, sellschaft mit be in,, Haftung, in Bil. meinschaft mit einem orstan on tahied Das Amtsgericht. das Zehn fache des Stimmrechts vom haft mit besbrnkter Haftung ju Hohen. Kaufmanns Paul Pohle, Betty geb. Leipzig erteilt. Er ö die e ct Desstzan. . 12610 am 12. Mai 1924. stein . Die Ver retu igzbefug⸗ oder einem stellvertretenden Vorstands 12643 k ö r,, . lien , en, hert. Nen 8 Amme in 66. na n Gene nf mit einem Vorftn Vi Rr. 1953 Abt. A. des Handels K lis deg Liguidalors Krelchaumeister mitglied ü. var . fin eher chr hien . Aht. B Nr. 140 irn Heidelberk. 12616) bei der Beschlußefassung ihrs folgende J ö ,,,. 36 irg „Firma Rudolf Bödeker in mitglied vertreten, i . ginn, Gut? Ceres riersbach, Sarhsen. isis] eber? Füinfted nr Hilft it beendlst. witz, den h Vampffäge Müier Hefenschaft mit Hande öregistereinträhe Abtz . Wand J , e, n, wa ran ö . ,, . eführt wird, ist ein Im Handelswagister ist beute auf Am tegericht Förde. k beschränkter Haftung. in Hann: Dem Oi iss zr Firmg . es orte n b eder Sätzung, liufscsii . ö ist als 2 er G ö den beg zißen ärftionkor un auf gie aner e Omg e, ere. 6 ö erf nlich haftente hefis⸗ Blatt 59? die Firma Hermann Schöbel W Gleiwitz. 12631] Kaufmann Friedrich Sauer in Uebersee pesdelbetg: Subaberin t. Firma st etz der Gesclischaf deftent! Ane g Thee re übrer mann Nikolgus Bremer in Schiffdoif GHesellschaft in Leipzig: Der Komm . Karl Denkewitz in Zeitz ist aus Glasvaffinerie Gesellschaft mit. be⸗ Erde. 12825) In unser. Handelsregister A ist heute ö. erteilt. Er ist berechtigt, i. bortgesetzte Algemene Gühgrgemeinschös ' In allen anders Föllgt haben die ; J 9 Prokura erteilt ist. ditift ist ausgeschieden. Die 6 der Gesellschaft guegeschieden und l Ge⸗ schränkter Haftung in Neugersdorf und In unser Han ge ser. ist am unter Nr. 18539 die Firmg „Kurt K. esellschaft allein zu . xwischen John Guhrauer ö Betty Vorzugsaktien dasselbe Stimmrecht wie 18a 18m, Haden. 126656) 3. . . Mahr und van Helden ist n, t und 1 Firma . ö,. ft dadurch ohne Liquidation auf- weiter folgendes einge bragen worden: Der 30, April 1624 in Aht. B Rr. 15 hei der yombĩit in Zittau, mit Zweignieder⸗ Eintrag des Amt ,, in Hand geb. Waslenherger, und Ada Guhrauer die Stammaktien. Auf, die Portu . In das Handelsregifter B Band Vlli in Lche, Nr. 437, am 9. 5. 192d, daß nf Blatt 10336. bet die e. selöst. Der Kaufmann Gustad Leidenroth Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1924 unter er Firma. Gewerkschaft Sacht. lassung in y unter der vom 26. n 26. Upril 19 9 sowie Ilse Guhrauer, alle in Heidelberg. aktien entfallende Sondersteuern trägt die Oz. s zur Firma Werbekunft⸗Werk⸗ der . Wilhelm van FHelden in Sächsischer Kunstsilin Attiengesell⸗ in ö ührt das Geschäft unter un abgeschlossen worden. Gegenstand des leben, Abteilung Bergwerk. Siegena“, in Firma Kurt ,, Zwe ig⸗ Die Prokura der ersteren ist somit er⸗ ö stätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 236. aus der Gefellschaft ausgeschieden ift. schaft in Leipzig: Curt Roßberg ist als veränderter Firma als Cinzelkaufmann fort. Untemebmens ist der Betrieb elner Glas. Meggen betrichenen Jweignieheriaff ung der nie derlassung diener eh S.“ und Hannover. 12644 khn, Auf ie Stammnnftien und auf die . kung Ackermann G. Winter. Karlsruhe Handelsregister Bz ist zu der Firma ö,, ied ausgeschieden. Deffan, den . Mai 1924. raffinerie sowie der Erwerb und die Aus. Gewerkschaft Sachtleben in Hagen i. W. as ihr Inhaber der Kaufman Kurt In das Handelstegister 4 heute ei and ]. , 3 eingetragen: Jicharb Sannner, Taufniann. e n ,,, für ö 3. auf Vlott 2 0M err die Firn din eher cht nutzung eines Nießbrauch an dem dem ein a Karl Bomhik in. Zittau, eingetragen getragen: t ä Len mn Herde lbe ti. Periön ih ef, ie Bekanntma nem der Gesellscha Walen ber Gireehroke nt, Raplerne gfen-Indthstrie, Lehe Fir z8, am s. 4. F.. , önliframn Leipzig, Geseil⸗ Betriebe der bisherigen Firma Hermann au ulius Funke in Hagen und worden. Amtsgericht Gleiwitz, ö. lende Gefellschafter dieser am 1. April erfelgen im Deutschen Reichsanjeiger. den 9g. Mai 152. Bad. Amtsgericht. B. 2. 1924 eingetragen daß die Firma geändert schaft mit beschränkter Haftung n. okoladen. und Zucker⸗ . Der , ist durch

4 schaft SH. Drenda und Co. Elertrv=

2 ; rige 83 Abteilung A: Pes sau i263] Schöbel Glasraffinerie gewidmeten ge⸗ Dr. phil. ri ann, Unterlieder⸗ 6. 5. 1924. . 1o2*J begonnenen offenen Handelsgefell,. Die Generalversammlung wird von —— ist in Jore Anter gi. 1307 Abt. A des gin, werblichen Grundstück nebst. Betriebs- ba 1 a. ind aus dem Gruben J c h f ist e gr gf 3 . schaft sind 66. ö. Schreiner Rem. Porstand oder dem Vorsitzenden des Hærlsrnuhe, Raden. (12667 . 8 3. trie, Gebrüder Janssen, Ye der Gefelllchafter vom 2. Mär . ist einge n die Firma Elise einrichtungen des Richard Schöbel in tand ausgeschieden und. Rechtsanwalt G Lei witu. (12633 erloschen. e . ö Schreiner, beide in . ichtsrats rg einmalige Bekannt In das Handelsregister B Band 15 Aktien . Lehe, daß zu Vorstands . 1 aut notariellem . vom

Böwe vorm. Ilie ichter, Wen, und Jeugersborf. Sa. ferner alls sonstigen Br. Friedrich Greite, Berlin, it in den In unser Handelsregister B Nr. 19 ist. Zu Nr. 4d. Firma Edugrd Lieber He delbe 3 Reichsgnzeiger, einberufen. O55. S5 ist. zur Firma. Süddeutsche mit en r estellt find der Kaufmann 1 Tage in den S8 6 und 8 be als Inhaber die Ghefrau ö. Nauf manns damit unmittesbar oder mittelbar zu k 6 Br. phil. heute bei der Firmg „Oberschlesische knecht: Bas Geschäst ist zur Fortführung Abt. * Band III O-. 3 zur Firma me ründen der Gesellschaft, die nt. Stein⸗Industrie, Gesellschaft mit be Gustav Hear He in Bremen und geändert worden.

rmann Böwe, Elise Richter, in sammenhängenden Handelzgeschäfte, auch Paul Nehring, ift zum Gisen-Industrie Aeiien⸗Gesellschaft unter underänderter Firma quf 8 minder Hergenmüshig vormals C. Genz, Aktien. liche Aktien üherngmmen, hahen, find; schränkler Hafthig, Kerl sruhe, ein. der, Kaufmann ,, San fen in . Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B.

au. e ft veig: . und der Erwerb gleicher oder ahnlich gearteter Vorsitzen den und Tee gurlh fe. Sacht. für Bergbau und Hüttenbetrieb“ in . irn ge, e n in Hannober Felischaft in Heidelberg: Die Prokura J. Hüterdirektor Heinrich, Klose in Jo getrggen: Durch Gefellschaf te rbeschluß vom mit der Bestintmung, eber für fich am 2. Mar 1924.

Wa egeschäft) Weiter ist . ragen: Unternehmungen und die Beteiligung an ben, Hin le, , dri f llvertrelenden Gleiwitz eingetragen worden: eboren am 17. Mai 1910, vertreten dur ä Ielek Schwende mann ist erlgchen, an nenhej⸗ mr . 3. Mai 1924 wurde der , . allein ö ist vieh ellschaft zu Die Firma lautet jetzt H. & Böwe ] solchen. Die Gesellschaft kann mit sechs⸗ orjige ren des Gb nd np fta e, beftellt. Direktor Otto Lubowski ist aus dem X. ö Vormund, Handelsdertreler Pall Bem Mar Seide Kaufmann in Heidel, 2. d c gef 8 Rahm in vertrag entsprechend der Sitzwerlegung ge vertreten, daß die Vertrelungebefugnis des Lübheckeę. 12667] vorm. Clise Richter, Ranf mann 5 monatiger Frist zum Ablauf eines Ge⸗ Amtẽgerich Förde stand irn , . Amtsgericht Glei⸗ . er in Hanngder, übergegangen. kera. ist ,,, erteilt und er , 6. ändert. Hiernach ist der Sitz der Gesell⸗ ö Kaufmanns Reinhard In das Handelsregister Abt. 4 ift mann Böwe in Dessau ist in das Geschäft schäftsiahres gekündigt werden., aber nicht witz, den 6. 5. 1924. . n Firma Jans Brandt. berechtigt, gemeinsam mit einem Vor— 3. 6, istrikts . ar z. D. schaft nach Sffenburg verlgat. Die Ver. Rogge in Lehe dohin geändert ist, daß er . unter Rr. 2I0 eingetragen; Firnig als persönlich haftender Gesellschafter ein= 4 einem früheren Zeitwunkte als zum Enrde. 12627] K O6 0 ist erlös⸗ en. standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ tto ? len! in Ober Wiesenthal, tretungsbefugnis des. Geschäfbsführers die Gesellschaft nur in ene ef mit Wishelm Uwhoff in Lübbecke. Inhaber getreten, wodurch eine offene Handels. II. Dezember 2035. ur Vertretung der In unser Hangelsregister ist am R. 4. Grit. 12634 Zu Nr. 45, Firma. Adolphs furisten der Gesellschaft diese zu vertreten Kreis Löwenberg Gustav Wolff. ist beendet. Ingenieur ejnem anderen. Vorstandsmitgliebe oder ist der Kaufmann Wilhelm Uphoff in esellschaft begründet, welche am 1. Mai Gesellschaft ist die Erklärung eines Ge. m4 in Abt. B Nr. 3 die Firmg. HSansa unser Handelsregister Abt. B ist am Di. Schaäͤdlg: Der ö i . und deren . zu zeichnen. 4. Hutsbesißzer . Kurjo in Nikol⸗ Ernst. Schneider, Freiburg. (Zähringer einem . vertreten kann. Lübbecke. 1924 begonnen hat. schäftsführers ausveichend. Zu Geschäfts. Eisen, und Metallhandelsgesellschaft mit ai 1924 , . . werden: Kaufmann er Adolp g in Hanne O.-⸗3. 72 zur Firma Heide berger stadt, Kreis iegnitz, Straße 94), ist als Geschäftsführer be⸗ Amtsgericht Lehe. kibecke * 26. April 1904.

Dessau, den 2. Mai 1924. führern sind bestellt der Fahrikbesitzer beschränkter Haftung, , , 393 Rr. 21. Firma Gbrtiger Fach- alleiniger Inhaber der Firnia. Die Thermal. Ce ln er fiele f r, 5. Stubent der n mn ig en, Herbert feilt. Karlsruhe, den 19. Mai 1924. . ͤ Bas Ambegericht.

Amtsgericht. , , nn , ö ö e,, , W., mn , ung . ze ,. in , . Der ö ist ö Die Firma . 5 Ha . in 6 . in . a nut ge 5 Bad. Amtsgericht. B. 2. uni. Ul2656 K neyaldirektor Adolf Schoevs in r5 der glei gen e. . a in Köln, einge- Ver irektor Hermann witz ist n Stelle Urückgetretenen Dr. Eri I mit. der Anme 6 r Ge- J ö . 53 Kuckuk wurde sellschaft eingereichten riftstücken, ins . uhe, Had em. 12655 . e eloreisr * eln ö . 3 w,, ,,,,

PDæsszsai, 12611] dorf i. R tra . ist am aus dem Vorstande ausgeschieden. Der o nud nnr, ,, b,, Ünter Rr. 1306 Abt. A des . Amtsgericht Ebersbach, am 9. Mai 1924. ahl , . ö ., des , besteht nur aus 2 Pirer t 3 ng J nb Pangolbt-Keibeldi in Berlin zum Ge. besonderk von dem ö des In Handelgrea sste. B Band, Y , . ö.. er, betr. die Firma Firma Brung Rien, Lübeg, Inhaber: registers ist eingetragen die Firma Anhal⸗ K r , h, ist der Ein= . Verkauf Paul Weh. nter Rr? Sölß die Firmd Walter schäftsführer bestellt. Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei OJ. 3. 40 56 r Firma , Tinheis Ver, 2 . Si . : i . ie, 3 8 . . . Draht vergrbeitungsindust rie, Walter Ehertz ald. 12619) sowie die Verarbeitung von Eisen. und Bei Nr. 247, Firma Oberlausitzer Märten mit Niederlaffung in Hannover ben n, den 8. Mai 1924. dem Amtsgericht y. Ginficht ge. rieb gesellschas für Leinengarne, Räh— 2 pan . 3 Cen r e i ö 3. i mar rg m He if ift er, e . ö n ö m i In . . . ) . J. , , . e ,, n,, in Kohlrauschstr. 16, und als nh. dei Amtsgericht. V. 1 Mai 19. . Bindfäden mit k dan, 6. 2 Prokura ift dem Ke en Karl in 142 3 mit beschränkler Haflung er sind aufmann Wilhelm ; er Ar mkapi = r irektor Eri rnolb in Kaufmann Walter Märten in Dannover. K irschberg i ai 1 arlsnuhe, eingetragen; Durch el; Wilheim Bott j . s dei ,, cho. übeck. Komman⸗

Walter in Dessau und der Werkmeister . , worden. trägt 609 000 . , n,, sind Görlitz ist zum Vorstandsmitalied bestellt. Abteilung B: Herne. 3 Das i,, . eee be schlit dremel 3. Dktoßer 18 elm ho ässer in Leipzig er 9 6 , . Paul Külz in Zerbst. Sffene Handels. Alleiniger . ist der Unternehmer der Kaufmann Josef Trippe, früher in Er ist neben dem bereits * In . r, ndeleregister Abt. mn 1 ö. . ; , 6 , ,, 2 gese r. die am 1. April 1924 ö Anton Schulz, ebenda. Düsseldorf, jetzt in 3 Lütticher allein vertretungs⸗ 6 . ö . Näf en ff heute ö. keien n i, n. . ö mirschweræ- sSchles. n 2 . ge, ,, . . ö. e, . mit einem anderen Prokuristen . ,, , gon nen hat. Amtegericht bberswalde, 19 Mai 1924. Straße 35 und der Kaufmann Paul Ger tigten Vorstandsmitglied Rudolf Kern t⸗ . fut des Kaufmann Henne eingetragen an he,. In alen Handels register Abteilung R e chckn geandert ieee; ist . Blatt 10 924, gi . zimmer g nt 9 ker be ef, dels ir Es . fee. Kommagnditisten

Deffau, den 3. Mai 1924. hard in Köln. Jeder Geschäftsführer ift ebenfalls allein jur Zeichnung de 9 zende Gesellschafter find: uf unter Nr. die Fi Conrad insbes⸗ = g. r mn 6. . IL. erle i. . in 2. 1. . Ken , e, . ir err He ,. Ii ,, hen, e. ,, a in vorhanden. die Firma . Auteheim

n Amtegericht Helm, 6 g für sich allein vertretungsober echtigt. Dem berechtigt. Firma nst H. Brändli franz n das , ister Abt. B ift unter Hermann Krieg in Köln und dem Kauf- Bei Hir 264, Firma Malischka j ü Erna CEhristian in Herne. Offene berg i. Schl. und als deren Inhaber der Ga fler Art besch schaft ist ; ö

Hessa 12612 Nr. Lahe er ee, Gesellschaft mit mann Karl Zimmermann in Finnentrop Co-, dee sischa mit beschränkter 8. ißt n ,, Handel efallscha t. Die Gesellschaft hat Kaufmann Kaul Pohl ebenda eingetragen n . * e n e , , . , . er lr er 3 r . . 9. 5 ,. Bei * 1197 Abt. A des e, . 5. Wefsteregeln, ist Einzesprokurg erteilt, letzteren mit garn Optische Anstalt in Mons 15. April [Fd ist der Ingen ienr Hugh am 1. Funi 15gj begonnen. Zur Ver worden. Der verghelichten Kaufmann dahin festaelegt; Vermittlung des Ver⸗ mn . ö 5 . gif 3. 4 9 enstand des Unter⸗ , , wo . We, Rriftall⸗ folgendes gingetragen wolh n; Zeichnungsbefugnig, nur für die Zweig⸗ bei Görlitz: Die Göesellschaft ist durch Hellwig in K an 53 beg kuh tung der Gesellfchast ist jeder Gefell. Mare bebl eb. idcrs, zu Hirschherg Kaufs von. Zwirnen ginz, Gate Mler Lon du har 8 dei en. ie , . ¶Helrich i e, ,, . , ni ge d , e ech ef . n. ae, if enn n 6. ,,, . J , fir en re, m , geführt wird, ist eingetragen: Die 6 om ri aufgelõ m den 9. ; a isher ; . kannt Beärunl., ill Bern ertetlte Pro, perkrags ist zahn, geändert, daß die Ver. erfolgen dufch den Dentschen Reichs. persteher g. H. Julius ,. in Moys n W, ae eden l, . Das Amtsgericht. J 126596 ö De, , ,, wee,

tret de e anzeiger. A ; ner, K.xeve. se ö ist erloschen. Der Ma , , retung der Gesell chaft durch einen oder zeig mtsgericht Förde. ist zum ki e : bestellt ö. Firma Horg 2 Reese Hirsehberg, Schiess. 126 46 8 . i. betriebene In unser andelsregister A ist heute 6 ent und die Firma als Alleininhaber richtung 6. genes gg . ö garagen. amm apita D

Paul Patrunky in Söbern, N. , ist aus mehrere chäftsführer erfolgt; sind Amtegericht Görlitz , ,. für Elektrotechnik: Dem In une

ö ; r. Nr. 434 die Firma Constantin

K ,, , Fenn, er, dale ee, e,, , , e,, e , ,, e de, r e , ne, de, ,,. Kaufmann Alois Schubert führt das He. führer oder durch Linen . ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen in unser Handelsregister Abt. A ist am 8e l 6 2 . . , , , in Firma „Bote aus dem Hirschberg i. Schl., den 2. Mai 1924. n , . . , ,, e ,. Voit s⸗ Verlag Eugen Gntber et in r m m 3, w i,. schüft als E ng e nfmann unter under. und einen Prokuristen oder n rma Tonindustrie ö. a. D. 8. Mai 19804 folgendes Lingeirggen worden; mitglieder die Gesellschaft vertritt. Riesengebirge zu Hirschberg i. Schl. ein- Amktzericht. . a. . w , . i g T ö. des Karl Walter ö. ö i ö nr f nn

änderte Firma bevollmächtigten vertreten. küiengefellschast in Freicnwalke a. S. . üntgr Mir. Bt die Firma Georg Zeh Ju Rr. T3 *, Firm. Bgu. Andustrie kelragen. worden, daß dig Prolurg des K ö Deffau. den ö Mai 1924 Egeln, den 18. Dezember 1923. . 3e fie n worden: ö! n,. und als ö der Kauf⸗ Aktienge eilschaft Dem ö ,,, Paul Werth in Hirsch. Mirschherx, Schlgs. 12650] Amtsgericht. 5. auf Blatt 17 837, betr., die Firma . * e, ,. . am .

,, tmann Amtsgericht. Das Amtsgericht. Die Firma ndert in: Alaunwerk Georg Zeh in G berg erloschen ist, und daß dieser zum In unser Handelsregister A ist heute, He, m nnen. Sörgel & Foffmarmi in ip hg. . . Tonindustrig ö e . Der Si . Ni. 218 321 irma Erster . k . 39. Vorstandsmitglied mit der Maßgabe be⸗ hei Nr. G4 die Firma . H nigsnneterhaugEm. 12609) kura ist dem Kaufmann Otto Gugen 5 wird . zwei ,, ö . Pikienhbur . Ficu;stiitt (1t6 nl] der Gesellschaft ist nach 3. Alaumwerk Görlitzer Sundepart Walter Weske gvffentlicht. stellt ist. 3 er ermächtigt ift, die Gesell. Werke Warmbrunn, Carl ee Im Handelsregister A ist unter Nr. 2 ö in Leipzig erteilt. 2. 3 urch 5 3 . in In das e ea gte ist am . Mal .. Betreff: High Bugdruch el Buch. bei Freienwalde a. S. berleg in Görlitz und als Inhaber der Kauf nter Nr. 2375 die Firma „Hannt⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Warmbrunn“, gelöscht und unter Nr. 663 8 der Firma. Heymang Thomas, 6. auf Blatt G, et, Lie Firm ,. ö. . pier: . 83 ; 1974 bei der i. rnst Orth C Go., bindere; und r, , j Freiemnalde g. O.. den * tna 1924. mann. Walter Weske in Görlitz. chloß ! F. Dietrich Menke ta . . .. Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ n, . die neue Firma Carl U, ,, als Inhaber an Mener * Fritsch weren ces mit treten. 9 hen ee . e hri . * Kommandstgesellschaft, ile , ein. mit, beschränkter rn g De, Anmrtsgericht. Bei Nr. 1833, Firma Holzhäuser Hlesen ter tung mit 6 Huristen zu vertreten. chedt Warmbrunn““ mit dem Sitz stg telle des Ührmachers und Kaufmanns beschränkter Haftung . sellschafter , . 2. Gese ahn, geren worden Kaufmann Karl Weiterer Geschäftsfü , 2 Weka bau Wisli Kullenbach rchitekt Hannover va 122. e i. Hirschberg i. Schl., den 1. Mai 1924. armbrunn und als deren Inhaher der rmann Thomas ber Uhrmacher Adolf Georg Heim 9 ist 26 66 . ö ug , or, r eh⸗ 1 2 ö fr i rer e., . . Ei i Tartu, Bay erm, 12630] 1 . ö. . ö. Niederlassung des interne hmens ift 6 . Am ericht. . Carl Langenscheidt in Warm⸗ 33 in Königswusterhausen ein- . 7 ö. zich o/ ö . Dr hben . 6. pre. e,, ender ellschafter in die ell ü, ät. me rg verle trieb von Schlö . . lägen Hecke ; ö, . eetg ngese Hose Hire er n, . 12. Mai 19244. Koehler . Volckmar AUttiengesell⸗ eine Shappingbank. eine Säulenhohr- 26 3 Ar, 13 no. Gesch⸗ . . . Essen und Hirtehwer, Seh. 1265 dr tern 9. den 5. Mai 19 Amtsgericht ,. * Co. in Leipzig; Prokura ist ne . ine elektrische Ser . ö

eingetreten; ferner ein weitzrer Komman— , . ö. 1. J. 85 chmann, Fürth 8 14 C . waren und a ditist. Das Amtsgericht Dillenburg. ? rwerda. Maxstr. i Hande de ell cha ö 26. 1 Die Gesell Metall. Die ie ist befugt, gleich⸗ In ö. Handel sregister Abteilung Amt ehericht. r ,, eil elch . . eine Honpleti vr ge g, miebe sowie

w Bei der im delsregister A Dt. Ibs 8 t = i der im Handelsregister A tr. n . Nun w Inhaber: chat . . Firma sst er . oder ähnliche Unternehmen zu er⸗ it am 1. Mai 4 unter Nr. 110 die 12660] age , e. (18660 Er darf die Gesellschaft nur in ein ˖

e,, ,,,, ümanpe Kannen n erh, boschen. , werben, sich an solchen R ge. ,, in Firma „Agrenomen⸗ 366 . Hondelsregifteꝰ A ist heul Im Pandelzregister ist heute bei . mit der bemeitigen alleinigen bern das dazu n e , n. D e G n, ö

Im hiesigen Handelsiegister ist heute Kies- und Sandwerke Eduard R . 7 Ammon K Go. Gefellschaft mit be deren Vertretung zu ü . men. heim Rktiengesellschaft! mit dem Sitze in ; ö Nr. 7, betreffend die Firma Hansa aftenden Gesellschafterin oder mit wert von old Hei der untez ir. 233, ein getrge en z '. , , ne ,, machungen der Geselschaft erfolgen im

auf Blatt Tl, bie Firmm Rar Knob- ¶'lstemwerda“ ist eingetragen worden; schränk ter Vaftung, S Gir lit. 1X66! t Schl ĩ D h , n , . Bere, n i . ,, g , ,, r d eg ef wut . am 3 i ö J e Beem g 3 ,, w, . n , , g in Döbeln, betreffend, eingetragen 24 ai wurde der Gesell⸗ ie Firma Dietrich Menke und Hermgnn Künneke in tellt enstand des Unter⸗ Ke Erde, folg eingetragen: n Co., Amtsgericht Elst d, 1924. Roder s do Werk . aufgelöst. Die Firma ist ersos Kryftall⸗Falast Variete Ca . irma Lübecker . o. worden: Der Gesellschaftevertrag ist durch geri stewverda, 5. Mei 1924 5 geändert. Sitz ist nun . *r , ö. annover und a. ant Fritz Kiekert ö w,. fit. die . fun ö . e , wel ist aufgelöst. Die Firma . 3. 15. Mai 1924. . n , . 9 ö 5 1 eier n loft. er ist a . lte . 6

Beschluß der Gesellschafter vom 3. M V nbach. schaft, i 1924 et zie er m n n vi P . n . , . e , m . , , eingetragen worden: . gh een 8. , , ind . . in nnn. oder gesellscha t. Hörde, den 8s. Mai 1924. Amtktgericht 2 ae m ; 89 . 3. Tage abgeändert worden. Das Stamm- 8 ndelregister unter Drahtstiften und verwandten Artikeln an= Kaufmann. Reinhold. Freitag in ae i , . . . erfolgt . Sammelpunkte für . Das Amtsgericht. ear mne , n, ,, , ö e, ,, 1. . z. R. ö 66 in I if

fapitak betraänt einbundertzwanzigtaufend Nr. 394 ist heute die n 6 genommen. Die Dauer der Gesellschaft Kodersdorf ist Gesgmtproturg dergrt er. die . der durch zwei Kreise oder Organisationen ö. . ö He rn! fta in , ü gu J y wird zunächst bis zum 31. Dezember 1930 siltu df er n , , mit . Geschã n . ö . durch dienen geeignet 3 Ingbesondere N10. KHandelsregister bett. 12863 3 . . V Mo. af . 6 ö ö ren e n,, iber 2 mtsgericht Döbeln, den 9. Mai 1924. i n n, , n, , festgesetzt. Von da ab tritt die vertrags⸗ g. . 8e 233 alm ö. einen 3 in 8 mit , der . die „Ehristian Gareis“ in Helmbrechts: Lack., und ie fe n Zeuthen. ein ez . R rkstãtte . ie a Kaufmann Ludwig Spohr, Schlutup hat . 12617 sellschaft, mit beschränkter a . ö ieh küßd ung. n Gael, Fe ng des 8 unh er, . 1 e finem Pꝛrgkuristen i haf, stellung von Baulichkeiten, die Ueber. Erleschen ttragen. Inhaber ist Käuf mann Rudolf ö. sch ; Kieg Cel . en, 7. bei der Firma . Se dr g erdelstea iir ist ö dem Sitz in Erf ö eingetragen 86 * e , . ö Amtsgericht drr . w Sire h 5 5 ö nenn g . ö. 36 ö i, , , , , ö ö. j e eee. ö 3. far Trecssen, Tibed: Die Prekura rien aeisanen worden: esellschaftsyertrag ist am 19. Mär i 4. Klllge meine Intustrie⸗Beteili . ö, , . gn? 3. 6 3 . dit, Ieh 9 haber: wn 3. ö I gor ie e , den 13. Mai 1924. Germania Merkelbach, ist erloschen, anf Blatt 17 402, betr. die Firma] festgestellt, Gegenstand des Unternehmens ellschaft mit ,, . ö gl Lan. 1263] . 2 ,, 6h. der 3 9 inf, ; ö ö 2 6 5. 6e ren 3 Aimtezerich. 2 ö 2 e , . und“ atis nalb unt Isst der Verlrich von BVenzolen, Homo— ., ae gh ant if un h fei In mn er Handelseaister Abt! m it sellschaftsver ö. nager. 4 ö. J 3 en U. ili ö. . ,. , ,, . . e nner An⸗ en gn wa de, 26 , W äh, bete, die Firma k gommanditgeselischaft auf Aktien legen, Motorenbetriebsstoffen. und schaft ist durch ö u 6. He munter Nr. Bh die Firma Curt Scheune⸗ , , e. . den 9. , e Hesellschaft zu gelen zeig. für und, Kanz. HR xritz, Eriꝶgmitæz, 12662 6 nion mit beschränkter Haf⸗ Lübeck. kr , er. lee i, e, d e, ee, diese reer, e, ,, ö , . , . KJ ö a gie,, Fr, pa, ,. 96 ,,, 1 De . ö. , * tial ng 7 66 2, . . re nba n 6 Winde n h K ir Zum Liquidator ist bestellt 3 9 si. sitzer . cheunemann in Ansprüche aus den zwisch 4 6 iC, Gesellschaftszweckes notwendig oder nütz= Geschäftszweig: Handsticke yrigeschaft E 19 ler om er fe f fchal in . 5. 3 ls n tell en , 5. 9. 83 . 37 . -. 5 eee. , . ö e. . . . . ert, Gesellschaftsdirektor in Er⸗ n em m, e, Mai 196 und den Firmen: . hne , erscheinen, insbesondere au um „Emil Friedrich“ in Hof. Inhaber: . endes men worden;: D i c. ist a chäftoführer aus⸗ ,. ö a . . rg ö 96 Aktien bestehenden Kommanditgesellschaft Geschäftsführer ist der Kaufmann Au 3 . den 9. Mai 1924. . hard e rue 6 . e, de 9 gie,, ren,. SGeschatamdein: l sch⸗ . 6 ift aufgelöst. Die Firma ist 6 enn Kö. . . mean g 6. ] ue r en

ö Bremen, „Franz & Maßmann“ in . neh mungen ähnlicher Art, zum Abschlusss „R. , in Hof: Off. 2. en. ted Mai 1924. pho nid Akt erf, 8g . . 1 unt rckurg erte, . * ju.

auf Aftien: Die Prokura des Bank⸗ . in , Sind mehrere Geschäfts Das Registergericht. Gg slar. 12638 angestellten Wilhelm Tempel ist y 3. führer vorhanden, so wird die Gesellf st 6 In das binn eren n. Aht. B i . bei Lindenau, 3. Garweg“ in Remscheid. von iger fn infa toberträgen mit seit 1. 24, da an diesem Tage K mtsgericht. Karl. Heinz . t als Vorstand aus- fammen mit einem anderen 6 geschi Domitgliedern sind niederlassung Lübeck zeichnun ken tigten

. auf Blatt 17 0586, betr. die Gesell⸗ vertreten durch zwei Geschãaftsführer oder Fulda, (12628) der Firma Holi. und Gerbstoffwerke fen“ in ander

,, , . irn f , iat hen gene nne dl, , , n ,, 6. . K .

schaft mit beschränkter Haftung in e uristen. Biz Welfen ntmwachnhgen der an' g. Mai- il bei der Firma. Hietall k. , des Hegis 8 xte , . ein. i Berlin 8. 43 im Gefamtwerkt. von bo n ig Ses mn sfahltal beträgt , Marmor Läeis K Schwarzkalt Hande ce sflerelstrag Lahr A II 50. gie e er. 5 Streim in * Gesamtprol ur isten . ' frecht a ist.

PDrieeden: Olga led. Spitz ift nicht mehr Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Lentrale , . mit be ,. Hhaf⸗ ee . Das Srnnztgpital, it. um Gofbmark ö die Gefellschaft ein, wovon ö ho G6 Papier mark. Werke Marktred win Hermann Firma . Wels, Inhaber Friedrich und Franz. Igersheimer in Frankfurt Amtsgericht C

Geschäftsführerin. Zum Geschäftsführer a , , 3. ; tung in. Fulda folgendes eingetragen; Die 9. e auf Ha Cob 16 t oht. idem von ihnen 2560 G el ark gls feines Der Votstand der Gesellschaft besteht Geyer“ in Marktredwitz; Erloschen. is, n,, in Friefenheim. 4. M bestellt. w

ist bestellt der Kaufmann Edgar Kauf— rng 1 ah, 1933 Firma ist geändert in Süddeutsche Finn mtegericht Goslar, 12. 5. 192. . an nen werden. Die von aus Dr. . Schick in Breslau, „Mechanische Strickerei Dörflas Lahr, p. Wai 1921. Bad. Amtsgericht. ö. . Mr Ik. Liübeclz; . ie mann . 6 , as Amtsgericht. Abt. 14 er n e, chaft mit heschränkter. Haf⸗ s der GHescl . , ,, en, regt. . , und Regierungsrat Felir Dr. August Benker“ in Dörflas, bei ; e nn,, , e. Am 7 ii 10st n, die , dig Tom. . tung in Fulda. Gegenstand des Unter Grevsnhbroich, 12639) machungen . olgen im 5 eich · egelt in Liegnitz, Goldberger Str. Marktredwitz. Inhaber: Fabrifbesizer Lahr, 115681 irma. Wilhelm Wuff, vübeck. In. n , ,,, ui e n n e 3 ist Fed eil e Jän Wmit Zieh d mf, d Nꝛornest re,, , . , 9 ermnangt al an Industrie un ermitt⸗ Firma Dampfsägewerk un en⸗ nter Nr. 2376 die Firma Norbwest= retung der r . p. Strickwaren aller Art. Pro⸗

a. D. Cavaliere Dr. Giovanni JIbanisse⸗ unter Nr. 335 die Gesellschaft mit be⸗ lung von Immobilien. Das Stamm⸗ hn Heinri erichs Söhne geen deutsche J mit be⸗ Dh Her el lf t, ft . auf e enn. Gottlieb Gerner. ö ahr —: rokura des ip . worden: haber: Kaufmann Ernst Pielenz

6 his ker in Lahr 2 erloschen. 1. auf Blatt 25 132 die Firma eum 3. bei der Firma .

pich sst aus der Geiellfckaft ausgefchieden,! schränkter Haftung unter der Firma! kapital beträgt 1500 Goldmark. Der Ge M schaft mit beschränkter Haftung mit dem schränkter Haftung mit Sitz in Hannober.⸗ den Inhaber lautende Stammaktien über Ki ihn K Wesp. Elektro⸗In⸗ ; je 10060 ½ und in 500 Stück auf den In— dulftrie, Gesellschaft mit beschränkter Lahr, 5. Mai 1924. Amtggericht. Wiener Moden Haus Heinrich! Roggenkamp, Lübeck: Die Prokura

12624] nehmens ist gie Vermittlung von Be⸗ Im hiesigen ; andelsregister ist bei der anzeiger. 38 / 335, v = Auguft Benker. Geschäftszwe . isterein tra . 3 ich * 1 , . . . ö. . 5 . aft m. In das ere ist heute ein 2. die Firma Ernst Pielenz, Lübeck. Ine