und mit dem Sitz in Waltershausen ein Lehe. 126) er es tf. 1 ĩ eh, Sachen. 1282 In, unser Geno . 5 Im Genossenschaftgregister Nr. 33 lleber dag Vermögen des Kaufmanns! Ueb das , des 90
h G. Richard Bücker zu Buer i. W., Altmarkt händlers Georg Kurt Stein in Dberfrohna
Waltershausen. 12738 . 173. April 1924 mit ber Spar ⸗ und Dar ] 29. Juli 1924. Vormittags 9 Uhr, im Wahl ; .
In das — Abt. B 1 4. Genossenschafts⸗ ki , eingetrageng Genossenschaft mit Gerichtshause hierselbst, * Sbergescho 6 V ; t 2 8 heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit 9 unbeschränkter erf ich in Hesel ver⸗ Wi sS4 (Eingang Ostene r i
Haftung, unter der Firma regifter. schmolzen. n, den 14. Mai 1924. icht Leipzig, Abt. II An,
Waltershãuser ffspielwarenfabrik, Amtsgericht Leer, den 9. Mai 1924. ichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. Mai 1924.
Gesellschaft mit beschrankter Haftung Kad Essen. 12617 — — k , m, ,
agen worden. , e. des Unter⸗ Henze bei ber Firma Spar und ᷣ
get iste 1 z g , , ,, . . ö der Ar le ß erte, Rachmittchgä ian ndr, n d Rar iger,
rieb von ielwaren aller vor⸗ ᷣ ; m. u. Y., Langen, eingetragen, daß der Nr. 1. ute, Nachmittags r, wird heute, am 13. Mai 4, Vormitt. gsweise e, fter tiägen, Die Gen senschaft sist dutch Landwitl Claus Scheper in? Sangen qus Ronküirs eröffnet. KRonkfurgverwalter;: 8 Uhr, das Konkursverfahren 5336
pen und lere. Das Stam r nn, 6000 3 f ö . . ö. e flir n dem Vorstand ausgeschieden und an seine Nechtsanwalt Westermann in Buer i. W. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Otto,
n nah! II7. iqui s . ! . 9 . 9
Goldmark. Geschäftsführer sind der pi ger it. Stelle der Landwirt Emil Krause in Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni hier. Anmeldefrist bis zum 109. Juli 1924.
abrilbesiker Otto ö. der Fabrikant se. sind die bicherigen Warstandonis 2 getreten ist und daß das Statut 1924 anzumelden. Erste Gläublgerver⸗ Wahltermin . i2. Juni . ᷣ
jlhelm Möller und der Fabrikant Otto!? NMnit gericht Bad Essen, 8. 5. 1624. durch Peschluß der Ceneralbersammlung sammlung am 25. Mai 1924, Vormittags s. Ühr. Prü ö . 2 in Waltershausen, tar el ; vom 19. 3. 1924 8 worden ist. 104 Uhr, Zimmer Nr. 14. Allgemeiner ; Off Der, Gefell ftver tag ist. am 8. Wr i isis Amigericht ehe. 6. 1. Ig Präsungötehmin am 35. Juni iz. Vor- ß ; 2
— — * —
aft . 1924 . Die Gesellschaft wird ng unge g, gsensch sregister wurde , mittagz 10 Uhr, Zimmer Nr. 14, .
durch einen oder mehrere Geschäftsfüh lo Mai 1M] die unn des Læobschütæ. 12625 Anzeigepflicht bis 25. M , ö . ö , *. Har is . J R 6 n. a, ir i, — zur Ver⸗ e,. . 2 . 1 , schaft, Hemer h e. * 6 tere, . 564 . J leber dss. Vermögen des Kaufmanns Der Vegugspreis beträgt monatlich 3. Goldmark freibl. . Anzeigenpreis für den Raum
rekung der sellschaft befugt. Die gegend mg 2 5 9. wem 3 , . ein gelt worden, daß M teste Ciedrich Wilhelm Gutermann in Lörrach Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ,, einer õ5 gespaltenen Einheitszeile .- Goldmark freibleibend, Heuer per Gefellfch * k ird auß die Jet 8 ö ö , , diquidatoren ⸗ ͤ rde heute. Vormittags 114 Uhr, daz Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die , ,. 6. ; einer s gespaltenen Einheits zelle 1.70 Goldmark freibleibend. bis zun zl. Hen m ber ds bestinß nt. Pu Feng n Hie bed keen, , endet sst. . Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Seschäftsstelle Sy. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. f, . H Irie. nimmt an
Wird die deaf. nicht spätestens . en X . e. G. Amtsgericht Leobschütz, 10. 5. 1924. C. walter ist Rechteagent . Zirkel in Einzelne Nummern hosten O. 30 Goldvmark. . bie Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers
L Mongte vor dem Ablauf des Gesell, m b. H. in , bes Ronsum. & — n ,,, ,. Ii bund FJernsprecher: Zentrum ibz. J 88 Berlin 8. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
e e ede r gt, . . J versammlung und Prüfungstermin am
jeweils für drei Jahre fort. Von den jn Dürr e m umvere 7 Gesellschafteyn bringen ie Fabrikanten n 6. h. 4 Mittwoch, den 4. Juni 18924, Vorm.
ö . ae eren age,. . e i wer fat, Nr. 117. Veichsbantatrotonto. Verlin, Sonnabend, den JJ. Mai, Abends. Toleschecktonto: Vertmn aus:. 1924
in Walter ghausen die laut Bilanz vor— Haeri , . a Du er 5 tsschteiber des Amisgerichtz. II.
abrikate sowie Maschinen ein, woven auf Calemberg. 112519] Gen zw. 2. Juli tag ,,, 128: 8. Sta en ig . be den 264. Free feige Genostenschafte te fie chaft 2 6 ueber W Vermögen des 6 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . * je öl, oldmart angerechnet st unter Nr. I zu der War- (und. Dor sn, , eigen glicht b Derhard Benn hier, Aipolionienmarft i tie ßlich d 6 6 . lehnskasse, e. G. m. u. H. Wülfingen, icht dam ren, ( . erk Wwe Rr. iz, wird heute, am iz Mai 1d]. Jiach, einsichließlich des Portos abgegeben. = Wal lers hausen, den 9. Maj 193. eingetragen: . Amtsgericht Münder. 17. 4 1924 M, . mittags i Uhr, das Konkurgverfahren er — ——— — — Thüringisches Amtsgericht. 1. ,,,, ait ö k 39 ; öffnet. Der Kaufmann Shlerich hier, . Weimar. 12249 6 6 in Burgstemmen ie Gintragung der Einkaufsgenossen- f Schillstraßt, wird, Jum Konkursverwalter Inhalt des autlichen Teiles: II. Kaliprüfungsstelle und Kalilohnprüfungs⸗ Soweit erforderlich, ist der Sachverhalt in der durch die Sachlage andelsregister atelll p ae, 5 m. „44. Sr, in fn schaft selbstandlger Bäcker und Konditoren ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum stelle erster Instanz ebotenen Weise so vollständig wie möglich aufzuklären; dabei kann . , gn 9 . J. Genossenschgfh ge ,. e. 9 be 5 M 13. Juni 1924 bei dem Gericht anzu⸗ Deutsches Reich. . fi in geeigneten Fällen die Anhörung des Beamten zur Ergänzung kichtenstein S. im. 6. D. Verlag r* . . r, n vom , g mn. digt. Das Staal melden. Eg wird zur PBeschlußfassung cErequaturerteilung. ö A. Vertreter der Kglßerteugeraus den Kreisen ber Eingabe, auch binsichtlich der Veweismittei, empfehlen. ; (. z k über die Beibehaltung des ernannten Veschluß über die Kosten für die Ausfertigung von Ersatz⸗ der Kalierzeuger. 3. . es das Vorbringen des Beamten geboten erscheinen, so
in Weimar eingetragen worden: Die Ge⸗ ĩ am 2. April 1924 errichtet. Gegen ; ; ;
. . r e n, e heren. mksgericht Calenberg 3. 4. 194. num ,. ö 3 . . B oe, . . e,. ö. Urkunden durch die Rrichsschulden verwaltung und die Preußische g An . auggeschiedenen zweiten stellvertretenden Belsitzers ist der Eingabe stattzugeben. Sie ist damit erichigt. auch wenn sie ö . 15. März 124 Crimmitsehan. 1I1x*Q0] . erforderlichen Nohstoffe, Waren, i ge ch? . e. . , Staatsschuldenverwaltung. . ö J . H , Oer cver Eller Als n ö,, Feil ele ne nn,, anderweit
. t und der Ver ,, ö. Dl. In das Gengsfenfchaftsreaiste ist heute 66 9 61 dartikel. 234 be wa d, nn . , Bekanntgabe der Reichsinderziffer am 14. Mai 1924. inne = . . 6 e . — e * f . zug ,. der Eingabe statt⸗
. k eimar zum Liqui guf. Blatt 1. die Konsum,, Spgr: un pan . zi. Mai 1. bezeichneten Gegenflände auf den 4. Jun Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bekanntmachung geße t . fr nm ici 3. . ö 8, . . . 4 1921 Produktiv Genossenschaft „Eintracht“ für as Amtsgericht 1324, Vormittags 11 Uhr. und zur vom 238. November 1919 über die Zusammensetzung des P. Ang est el ltenvertret er gemäß § 39 AbF'e2 der sichetge aht . Wird . ,, .
5 Amts i, Abt 19 p Frimmitschau und Umgegend. eingetragene Tecklenkb 123530 Prüfung der angemeldeten Forderungen Reichskalirats und der Kalistellen. Borschriften zur Durchführung des Kaliwirt— der Cingabe stattzugeben 6 sie dem im Hiebe 2 2 i e. ⸗ gericht. ; . Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht ek lcnhirgz 1 J auf den 26. Juni 1521, Bormittaga Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 6 des Reicht⸗ schaftsgesetz es. j J — le. 3 g zur Ent cheidung k all int Grimmjilschgzu, betreffend., und auf In unser ,, . tsregister Nr. , 1. Stock 3. O Iii Uhr, vor dem unterzeschneten Gerichte eseßblatts Teil 1 An Stelle deg guegeschtekenen ordentlichen Beisitzets Arno vorztegzh ohe h de Heamtengin li,, , , ,,
Wennigsen, Meister,. 2741] Blatt. 4. den Konsumbereln für Schiedel ist ö . der Bänerlichen Bezugs und Meg Termin anberaumt. Alien Per onen g ; Arnold, Menteroda i. Thür, ir tt se ber, Wricht, mit hem die Eingabe dem Fachmintstet kur Ent⸗
R s hifi 2 k 't, à und. Umgebung; eingelragene. Senoffen. bsatz; Hengssenschaft Köaltenbenne fe, Me. welche eine zur Ronkurgmasse gehörige Preußen. Veisttzt: Wagner, Mhaschttenmeister, Westeregeln, Breite Str. 146. scheizun vr ge t Kirn bat .
it heute bei ber U 2 einge ch3st mit befchrankler Haftzn ficht, zu gendes 9 . Die Haftfumme ist 29 Le wn bahn irn gönn. Borläufige Ausführungsporschriften zu den 83 23 bis 2 der 1. ö kö den Vornamen und den Familiennamen
1 Firma 566 2 ö 4 in Schiedel, betreffend, eingetragen worden: auf 3 osdmark , n Die Be. , M⸗ [12816] masse etwas . sind, wird aufge⸗ Preußischen Personalabbauverordnung V. LSandwirtschaftlich⸗-technische Kalistelle. ¶ ed , ö .
fer eingetragen: Die Firma ist er 66 2 . , ,, im ge e geen, 91. 35 . Amtsgericht HKeisenleld. hat, ber geben, nichts an den Göemeinschiibeer Aarkunde lber Fe Verleihung des Enteignungsrechts PDP. Vertreter des Deutschen Kalisyndikats e en lle ,,,
366 ; ., un ; en ,. 8 ö äftsi j j , ; ; . ; ; ; a. 1
Amtsgericht Wennigsen, den 5. 5. 1924. . 12 April 1 ift die Wen offen sch 13 , . geändert. . ö, . , . . . ö . Stelle des ausgeschiedenen ordentlichen Beisitzers General 3. ö. Bezeichnung der ,
Wwittenbers. e, ane. IlI2t2) „Konsumverein für Schiedel und Um- ecklenburg ö. . Mai 1924. Vormittags ih ihr, den. Kon urg eröffnet Fee Cachennn wn en ' derungen, . 6 7 ö 66 ua, ö 4. d ö e nns der Behörde, die die angefochtene Verfügung 3 . . . 27 . n. , 2 ö us Amttgericht . wi welche sie ue , Sache abgesonderte ; Hin 69 1 ef ler 8 ü. J 5. ie e ela ng des Inhalts der angefochtenen Verfügung und rer g e tin fr, e e Rr Grhnossenschaft . ternsun, Sar, und . Genossenschaftsregiste ien ist ö. en. Frist zur di nh ; ö , . ter . . 1 Amtliches. Dr s er n 9 . df . , n. ö 6 9 ö Verfũgun
it beschränkter Haftun 9 Witten ber . ᷣ 9 3 1 . . Tonkursforderungen biz 30. Mai 19 e n machen. Belst . X * ö J 4 i erg. i 3 * h r dikat . an 2e des Eingan ö der Ein . 3 1 3 e ; ch Beschk Grimmitschaz und Umgegend, eingetragene. de 3 6 meinnitzig mn Ternin zur Veschlußfgffung. ter die Amtsgericht in Stralfund. Deutsches Reich. 5 J n eb r,. 3m ö die fů ö Erlaß der Verf k gendes eingetragen: r eschluß Genoffenschaft mih beschrankter Haftpflicht ö 56 enschcft von olg zu Grossärchen. Wahl eines gnderen erwalters, Ve— — — „m. b. O., Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 28 / 9, anzugeben und die Gründe, die für den Erlaß der Verfügung maß= dergh ei el betgerigmlung, seen, Ge mnmiüscken beriet endes, ieee ene fr sr ene, süinng uch Gl wittern ge mm. mae, eee Dem vortugiesischen Konsul in Mannheim Oskar Bungert und an dessen Stell⸗e amn 26 . de,, k I enen bee eren Geffen hest si höcbels ten ge ficht dn l äber die in ss ier ü e l, gie, , r ö sst namens dez Reichs das Crequatnr ert:äit . ; m. b. S . dw fer Left Deuticke Gelitendir en. e ii , m , . ö die Beurtellung . — erloschen. . ; . ichnet ö alder Spezi ik Ge⸗ ö ; , . 1924. erichte beizu J . r nn ga betrgt je 150 Ho0 Gosd. Anlsgericht Crimmitschau, 12. Mai 1924 . . . fer 3. 235 ligen i,. .. 5 J 2 2 . Berlin, den 16 e wesentliches Material sind dem Le, e mihglichen Se. . ; ae i,, ; onnerstag, den 5. Jun x Sitz i il ü Vill 9. . 1uß. behandeln. ; . ul 3. 5 3e r. 2s k tur Vertietung be. warn. Il lige, im Finder Ri. löfi an, . inf gg, 36 ih, 4 ö . 1 Ersatz⸗ . er nin he, . ihres Gingangs erledigt, so ist dem Fach, 6 Amtẽgericht. Unter Nr. z., des Gengssenschafts. echten, me Mei 1924 reg Amtsgerichts Sfise eib eftimḿt. Altags d Uhr, das Kont̃nre derfaren e,. Die Kosten für die Ausfertigung von smnfatn zu berichten, aus welchen Gründen sie noch nicht erledigt nittenk ers. Le fring. fir en de nen, , dnn ge, Bas Amlegerichl. ö . sffaeté da die, genannte Firma zahlnngz. Hurkunden betragen van jetzt an. werden konnte
, Sgenossenschaft e. . m. b. S. in Gerichts schreiberei unfähig ist, und die Zahlung eingesiellt für jede Schuldverschteibung oder Schatz anweil ung sotzle fin eren p B der Gingaben durch den
Rr nchen . . . . ne,, er, . it. i , ö . n, ,n, n, 24 k Bekanntmachung. Kö 1g en inn rn!
. Claus . 65 n 6 * 9 beendet. Die Firmg ist erloschen. ö elde, 12517 2 . k fur 37 n. e,, , 30 . Die von heute ab zur Ausgabe in, Nummer 36 7. Hat der en, nn die einstweilige Versezung in den ie
enden en, Gehm men, Feen e , me , 5. Mu terregi tet. Fahrrad. zeigefeist 16. Juni ide4. Grste Siäutzger⸗ des Relchsgefetz biatts Teil F enthält die nachstehend be. stand ober die Kniiasfung verfügt, so findet Ziffer 2 Satz? An.
6 eg le . 4 t 34 J 1 en. Anhalt. Amtsgericht. ö ö händlers Nichard Jahn in eide wird versamml ung: Dienstag, den 3. Juni 1924, ] 20 * eichneten Gesetze usw.: wendung. 36 . lh
elan en mein gel aer, m e, ia . K n hüten ram 13 higi Lt eeormittegk Vormitteggs 1 UbF; ghrüfgzsattermin. 39 ö ö des Textes der Zivilprozeßordnung, n Kitt der Jachminister zer Eingabe flat iss ist e Bmitze?
33 . einge per mer 86 . Furth, Odenwald. lz] unter Leivzig veröffentlicht. 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dienstag, den 3. Juli 1924, Vormittags die Bekanntmachung de 1 ledigt, auch wenn fie ais ECinspruch anzusehen ist. Die Pernonal⸗ . 3 4 . Grschschöst S In unser Genossens Hastereg ster warde Chen, gnhals, (12808 Konkursverwalter ist der Steuerberater Ji Uhr. S bo = vom 15. Mai 1924, Bekanntmach ur verminderung ist anderweil sichetzustellen, at
6 3. 3. 5. e . . me. heule eingeltagen: Das Statut vom * das Musterregister ist eingetragen: Wolterg in Heide. Offener Arrest mit Villingen, den 12. Mai 1924. ö ermark zu dem letzten amt. die Bekanntmachung des Textes der Bekanntmachung z 9. (3 Gibt der Fachminister der Eingabe nicht statt, 6 a *
1 n f beste Len 3 6 Bi X. April 1934 der „Landwirtschaftlichen dr. 14. er,. Gustav Körner in Anzeigefrist bis 15. Juli 1924. Anmelde⸗ Herichtsschreiberei des Amtsgerichts. hlung in Rentenmark Entlastung der Gerichte, vom 13. Mai 1924. sie, wenn sie Tatjachen enthält, die auf eine Verletzung des d
JJ , inn amn gie lis einer umlangz js Warn eien settää s Toöbmartꝛ;. , , ,,.
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter schieber am Bier., Wein. od fel, Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ; zßi ; egen, es sei denn, ᷣ 9 . ⸗ . ftoflicht' mit dem Sitze zu Weiher. verstegelt. ph f fer diere i , augschusses und wegen der Angelegenhelten Schwelidnzt; d l2823 mit der nachstehenden Ermäßigung: . ane g fl Tklärt, Cinspruch nicht einlegen zun wollen. . Verl 5 *r der anf mann nstand des Unternehniens ist; J. der Schutz frist 3 Jahre, angemeldet an g. Aprii nach 8 132 Konkurgordnung den 16. Jun . über dag . Bei Abnahme von mehr als 10, 20 und 69 Druckbogen des Reich 3 ͤnthält die Gingabe keine Tatsachen, die auf eine Fer 1 6 nberg, den 106 Mai 1924 Betricb einer Sar. u. Darlehngkasse zur sos4. Vormittags 107 Ühr. 1924. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner ; Rei gesetzblatts wind ein Preignachlaß bon 1 20 und 36 vo gewährt. des 8 21 hinwessen, fo hat sig der Fachminister zurückzuweisen. 5 7
. Amtsgericht. Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie Cöthen, den 13. Mal 1924. Prüfungstermin den 19. Juli 19234, Vor= und Preußische Staats schuldenverwaltung. Banverkauf: Scharnhorftstraße G werktags zwiTschen 8 und 2 Uhr. autzdrückliches Veriangen des Beamten ist die Cingabe gemäß
. m Ainzaslijches Ämiegericht. 3 Ce, n, De len 3 — Bestellungen auf. CGinzelnummmern unmtttelbar an das Gesetz, dem Staagisminifferium zur Entscheidung borztzlegen.
Wrienem. . li 3 * * 9 ö li 1. 6. m gene, ,. f sammlungsamt II. Im einzelnen. . , 6 , , ꝛ . ga er , g , , .
n . . * Fürth i. Odw., den 1. ai 1924. ** j j i ens un . 4 ' 3. 2 ift ollma ersehenen . )
ö . e, bess. Amtemricht . Konlurse. ,. ö . m. an. 4 . e,, ne, 5. ö. 3 . . . Bekleidung) ö erg §z 24 Die Vollmacht kann nachträglich beigebracht
Sen ] = K Wiggers in Jever wird heute, am 1 2. ö ö — . ; . ; d ber , , , n,. 2 Kens. Gernekäagh, Marga. (12) r,, . . 1924, Vormittags. 11 Uhr beläuft lich nach den Fesistelyngen 1 , 2 (Zu 5 26) (1). Wird der Einspruch nicht bei, der Se=
. 3 . . d no sen cha ls reg ster Wen IIS. 3. 417 Ueber das Vermögen der Firma Paul 45 Minuten, das Konkursverfahren er- amtg für Mittwoch den s. . . (I. 16 Billionen) BPreusten. hörde eingelegt. die die einstweilige Versetzung in den Ruhestand oder
. Hesellschaft ist eine offene Hande ö — Be leben semberkin Ifurgtak 3 G. Süß in nnaberg, Er geb, mird hente, öffne; Verng ter: Nechisanwall Christians A Sch der Vorkriegszeit. Gegenüber der Vorwoche (1, o ö ; die nic hn verfägt hat. so ist er dieser unverzüglich zu über sgnden. eren schaft 53 , . ö ö st m. b. B. in Weisentzach — Dutch Be⸗ Em ke ai een Venmittagt d br, in Irrer. Dfener, Arrest mit Vnmeide, 3. ist demnach eine Steigerung van O v zu verd ichen. Vorläufige Ausführungsvarschriften zu den () Pie Behörde, die die einstweilige Versetzzung in den Nube,⸗ gonnen. eschäftszweig; Handel mi . le, das Cenkursperfahren eröffnet. Konkurs. friss bis 15. Juni 1924 und Anzeigepflicht Berlin, den 16. Mal 1924. S5 23 bis 29 P. P.⸗A.⸗V. stand oder die Gntlaffung verfügt hat, bat den Tag dez Eingangs
8.
JJ ö r, Derr Gerichtsschöppe Körnig bis 168 1924. te Gläͤubiger⸗ ĩ ift deutlich lesbar zu vermerken. Zu anderen ärz 1924 wurden die S5 10 und 32 dis zum 1. In Erste Glaͤubiger Stattstisches Reichs amt. J. A.: Bramstedt. u Grund des 3 10 ö ) gen. zur Verminderung 6 , . . Jm. . onalausgaben der öffentli
Schr wolle ; n , in Annaberg. Anmeldefrist bis zum versammlung 27. Mai 1924. Vormittags — Amtäericht Wriezen, den 8. Mai 1924. des Statuts geändert. 30. Mai 1924. Wahl- und Prüfungstermin 10 ÜUkz. Allgemeiner gruen. 8. Tarij⸗ und Fahrplan⸗ der Per ö 33 , , 637 s,. . die . ,,. K vom 8. Februar ; 13. Du ). Auch wenn der 2
. Gernsbach, den 10. Mai 1921. am 7. Jun 1524, Vornitta j j . . ; n ags 9 Uhr. i 1924, Vormiftags 1604 Uhr. l xænten. z 1249] Amtenericht Iffener Aire st mit Ainzeigepflicht bis zum Un rg er lot nb bekanntmachungen der Betanntmachung, J käufige Kusführung s gelegt iZ dh der nicht schlissig begründet ist 66 28) kann er nur In das Handelsregister A Nr. ] ist a Menz]. — as Amtsgericht. Abt. 1 z m ) werden folgende mor ? ? ! 3 tsministerium verworfen werden
. ag, ren 12. Mai 192. k Eisenhahnen. berg send an hee —̃ ,, m vorschriften zu den 3 B bis A a. ä. O erlassen: vom tac gnn wsh e,, Hei dern Ungich̃nß wird di 6 ragen worden: ; h. i ; 18810 ; ö ĩ i 6 9p . . ge 3 neuer Inhaber der Kaufmann 26 1. ,, * ; a, . . 83 e e gbr eee. . . in, zbahngüteriarif Seft u 3. und ren fen . 6. ö . . ö. ; . w g. se. e, ,,,, = i . it. (. Vermögen des Kaufmanns er Engerer ö die Zusammensetzung de e ⸗ ; ; ; gt di ‚. s ; verteilt die Geschäfte nach den vom We Johann Hövelmann, eee. Daft Ueber daz. Vermögen des Le, in Kronach am 13. Mai 1924, Nachmittags re, ,, , , du . Kaliste llen. 1. i Die ulassun ,,, r n fn nn 16 be fin ee den Richtlinien allgemein im
Der ö. des RNeichskalirats. 6. Jede Eingabe ist mit ö 39. rm r, me,.
8 . ꝛ , Sa in Tanten. . 36 64 . nie e e i : Kathari Deipenbrock, in Panten pflicht! mit dem Sitz in Langensalzg ein. produftenhändlers Stto nneberg in 3 -. it Gültigkeit vom 17. Mai werden emeinen ͤ ; !
, n,, , 3. . ita , rer Leopeirehg i.. Snselsttghe . her ie n eg. e, versbizdenf fn, Eigllanen ä, , Un, 1. Reichs kaltrat. gr chr . im Beschwerdewege eine Nachprüfung seiner voraug unter die . (1) Die Kammern bestehen aus dem
K . '. n m ,, n, . 6. . 2 1 Im, , mer wel. mit Ane gefrift his vi. Yai / til en sn e t , e, A. Vertreter der Kaliertzeuger. äinftze ligen Verse zig in . ö.. . , ö we Ber s ern für den Fall der Verhinderung deren
mtsgericht. P . a ,, ,, da onkure verfahren eröffnet. er- 1924 einschließlich. Frist zur Anmeldun ; ⸗ ö itgliess Bergwerks⸗ der Begründung zu veran assen, daß dies z 6 z — — schaffung bon Lebeng⸗ und,. Wirtschafts. walter: Kaufmann Karl Kschentscher in d is Eren gungen. An Stelle des verstorbenen ordentlichen Mitglieds Bergwe kei fichlebende Wirkung. regelmäßigen Vertretern. n , ⸗ e, walter: er Konkursforderungen bis 31. Mai 1924. ; 2 6 ö 2) Die Peschwerde hat keine aufschi I' Win Pitglied des Ausschusses ist von der Ausübung seines Ewaiels an, Sachsen. 12746 bedürfnissen im großen und Ablaß im Güften i. Anh. Offener Arrest mit An⸗ : z J R Altona, den 13. Mai 1924. besitzerß Emil Sauer, Berlin, tritt 3 Die Behörde, die die einstweillge Versetzung in den Ruhe⸗ (2) Ein Mitg le
In das Hande lsteg fer ist eingelragen ü ben i, we. *. a Mit, age und Kinn espeffist big zum 3. Juni . r ö fe mr , e, ,, dre, Heithed. , fan, wih gage z ,, stamn ö. Bie Cntlaffung verfügt hat, und jede ihr vorgeletzts Ve Amts wie, n, Ehefrau, auch wenn die Ehe nicht mehr werden n 0. , 1e ; gie ö ö hn wen Räabchtert en isn, örstz Ghänbigwersanmhng am allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch mme , nnn. KR. io. Königin; Ku gusta Strahe 1, hörde kann der Beschwerre figltgeben, guch, wenn Lie Verfügung 1. ö Sachen seiner Ehefrau,
Auf Blatt 744 die Firma Willy . w *. sede, r . Juni 182i. Vormittags 10 Ühr, und den 1J. Juni 1564. Vormittags 8 Üihr, p. Vertreter des Deutschen Kalisnndikats aus den kerelts wirtsam geworden ift. Wird der Beschmern n. so - e, einer Person. mit der das Mitglied in gerader Linie Golle in Zwickau und als ihr Inhaber der gemein)nützisen Unternehmungen de Prffnngeterẽmsn äm 11. Juni 1823, Vor- r Rr. io des Amtegerichts K g. Betanntmachung, der Leitung angehörenden Per lonen. ät der Veamle so fu behandeln. ais oh bie einstwenlige Versetzung bvder in jweitem Grade der Sestenlimie verwandt oder ver⸗
der Kaufmann Willy Hermann Golle in Deutschen Veamtempirtfhaftsbunde onach, den 13. Mai 192. ; . Heard re n ee 3 An Stelle des ausgeschiedenen ordentlichen Mitglieds Dr. Hecker, in den Fiuhestand oder die Entlassung nicht erfolgt wäre err ig et gf
a I Uhr. ᷓ Crossen. Angegebener Geschäftszweig; ange nsalzg den 19. Mam 1923. Anh. Amtsgericht Bernburg. Herichtsschreiberel des A ĩ ̃ . * . Bas Amtsgericht. ; Hztsschreiberei des Amtsgerich . r Berlin, tritt l Fabrikation von Wirkwaren und Handel mtsgerich * ,,, Kö ö ee n, r nn, e uin, O leb n, Direktor, Deutsches Kalisyndikat G. m. b. S. . Heere ren bestellt oder? ais bessen gefetzlicher Vertreter auf.
mit solchen. Geschäftslokal: Zwickau, . n. 12512 . 41 h It. Karolastraße 18. LCer, Ostfriesl. (125277 Ueber das Vermögen der Molkerei Vermögen des Kaufmanns d Zum 1. Juni 1924 wird der Tarif neu Berlin 8Ww. 11, Dessauer Straße 28/9. . jner Eingabe, in der sich ein Beamter zutreten berechtigt ist. . ö 1 2 10. 5. 1924: In das Genossenschaftsregister ist 1 Aktien⸗Gesellschaft Hoya (bormals Wetzel ĩ nke in Leipzig, Moltkestraße 2, herausgegeben. Er enthält neue Tarif- An Stelle des ausgeschiedenen ordentlichen Mitglieds General . e n,. in 1 Ruhestand oder gegen seine (3) Innerhalb der Kammer verteilt deren Vorsitzender die Ge Auf Blatt 223, betr. die Firma der unter Nr. 45 verzeichneten Genossen⸗· C Co.) zu Bremen ist heute der Konkurs einer Tertliwarengroßhandlung, fätze fär den durchgehenden Verkehr mit direltors Forthmann, Berlin, tritt ispndikat G. m. b. S lll fn wendet, it, gleichgültig ob sie als Einspruch anzusehen schäfte unter die Mit lieder. der Ginspruch nicht rechtzeitig ein Lorenz Æ Burghardt in Zwickau. Der schaft. „Landwirtschaftliche Bezugs- Und eröffnet. Verwalter: echtsannast Dr, im Handelsregis t eingetragenen Wangerooge und Corner ee der . Nitglied . a e eg, . , ift, insbes ondere den Erfordernissen der 88 24 und 26 genügt, oder J g 6h 9 . j ,. . . das Sut⸗· Kaufmann * Alfred Burghardt ist Ahsaßzgenessenschaft, eingetragene 8e Eggers in Bremen. Offener Arrest mit If. Jahnke in ,, 1. Juni wieder aufgenommen wird. De Berlin 8W. 11. Dessauer ke den Mitglieds Direltors . e iz Peschwerke angusehen ist, sachlich zu ö 9 ö ,,
aus der Gesellschaft ausgeschicben. Die nossenschaft mit unbeschränkler Haft« Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1924 ein, rd heute, am 12. Mat 1924, weilere Inhalt entspricht im wesentliken An Stelle des verstorbenen stellver fen geboten“ erscheinen läßt, h
d 7 ,, Fr, een, ne, de gr er ,,,, ,, n, he , d, öl eee e wär e . altber Erwin Lor ührt das Die Genossenschaft ist durch Beschlu 24 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ ne achträgen. tellvertreter: Kunze ;/ . 6. ĩ es in einer Eingabe enthalten wäre.! dru .
Handelsgeschäft als Ei 6 allein der db, vom 17. ö. sammlung: 16. Juni 1924, Vormittags Hoffmann in Leipzig, Katharinenstr. 11 IJ. Oldenburg den . Mai 1924. b. H., Berlin 8W. 11. Deffauer Straße 28 / 9. . find sie so zu behandeln, als ob es in 9
weiler. Amtsgericht Zwickau. 1921 in Gemäßheit des Vertrags vom! 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 1 Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1924. Hei aba jn bi rt on
B. Behandlung der Fgingaben durch nachgeordnete 3. in Sachen, in denen das Mitglied als Vertreter des beteiligten B