1924 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗

reten. Bas Grun apital ist eingeteilt in 1000 . . Stammaktien zu je 10 00

Mark. 2099 Stück Stammaktien zu je bob 16, Sho0 Stück Stammaktien zu je 2009 it, 18 500 Stück Stammaktien zu je 1000 its und in 15 Stück Vorzugsaktien zu je 10 000 106. Die Vorzugsaktien haben zwanzigfaches Stimmrecht und dürfen nur mit Genehmigung des Aufsichtswvats veräußert werden; sie lauten auf den Namen, die Stammaktien auf den In⸗ haber. Die Mitglieder 9 Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt; diesem steht auch die fugnis zum Widerruf der Bestellu 6 Die H kanntmachungen der gie schaft 6 durch den Deutschen ö und in etwaigen weiteren vom Aufsichksrat zu Zeitum Zur Gültigkeit

nügt einmalige eröffentlichimn

eichsanzeiger, soweit nicht n s

wiederholte Bekannt machung. vorgeschrieben

ist. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch . Bekannt⸗ ung. Die anntmachung muß mindestens 14 Tage vor dem anberaunnten Termin veröffentlicht sein. Bei Berech— nung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die Bekanntmachung k Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Gründer der Aktien- gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen aben, sind: J. Gewerhlicher Fort⸗ bildungsschulsehrer Karl Bruch in Oster⸗ burken, 2. Domänenpächter Karl Hem⸗ . auf Faustenhof, Gemeinde Böodig⸗ 3. S r e iber Seba a C niitt in Osterburken, 4. Schäferei besitzer Heinrich Lagme' in Elberfeld, 5. Schäfereihesitzer Albert Breidenbach, 6 Schäfereibesitzer August Sharbaum, diese in Köln⸗Hülheim. 7. Sagemüller Ludwig Rödder, 8. Metz germei ter und Wirt Valentin Götzinger, g. Installateur Karl Seifritz, 10 Kaufmann Stto Jäckle, diese in D sterburken, 11. Kaufmann Jakob Waeckerle in Schwetzingen. 12. Oberwerk⸗ meister Paul Kühnlein, 15. Kaufmann mmel, 14. prakt. Arzt Dr. Link, diese in w. 1 ö eschäfteführer Ignatz Schwarz, 1 Karl Roos, 17. Kernmacher . Erhart, diese in Neudenau, 18. 6 Handel dgefeslschaft Feisbhe mp; Carosseriefabrik G. Drauz Cie. in , und 19. . Dr. Eugen Weingart in Mannheim. Die Gründer Max Bruch, Karl Hemberger, Sebastian Schmitt, ini, Rödder, Va⸗ lentin Göbingen, Karl ö Otto äckle, Jakob Waeckerle, Paul Kühnlein, einrich Laame, Albert , August. Scharbaum, Dr. Nuzolf Lin Adolf Hummel bringen in die Gesellschaft das don ihnen unter der Firma Qwght⸗ und Kabelfabrik G. m. b. H. in Oster⸗ hurken betriebene Fabrikations⸗ und Handelsg ö in 9 , Leitungs⸗ drähten, Kaheln und dergl, ein, und zwar mit 3. Aktiven und Paffiben. Die Gesellschaft gewährt hierfür den Einlegern 8 0 0 009 M in 7980 Stück Stammaktien zu je 1000 4 und 82 Stück Vorzugs⸗ Aktien zu je 10000 S6. Die Grunder v Ignatz Schwarz, Karl Roos, . Erhart; Firma G. Drauz &. Cie, und Max Bruch bringen in die Gesellschaft das von ihnen unter der Firma Men⸗ denguer Holzindustrie S. m. b. H. in Neudenau, betriebene Fabrikations. und an ee chafh in Küchengeräten, Möbeln, Garofferlen und Holzwaren aller Art ein, und zwar mit allen Aktiven und affiwen. Die Gesellschaft , hierfür den Ein⸗ legern 3 614 00 ½ in 3204 Stück Stammaktien zu je 1600 „S und 41 Stück Vorzugsaktien zu je 19 009 4A. Beide Geschäfte gelten als für die Zeit vom 1. August 1923 an für die Aktiengesell⸗ schaft geführt. Diese übernimmt 3 Rechte und Pflichten aus den 6. die Geschäste abgeschlossenen, noch nicht er⸗ 66. Lieferungs⸗, Kauf. und sonstigen rträgen, ebenso aus allen Anstellungs⸗ verträgen. Dig Mitglieder des Aufsichts⸗ rals sind Gustay Drauz in Heilbrenn, Dr. Rudolf Link, prakt. Arzt in Sfter⸗ hurken, Adolf Hummel, Kaufmann in Dsterburken, Sebastian Schmitt, Schä⸗ fereibesißzer in Osterburken und Rechts⸗ amwalt Dr. Eugen Weingart in Mann⸗ heim. Die mit der Anmeldung ein— gereichten Schriftstücke können bei dem Gericht, der Reypisionebericht kann auch bei der Handelskammer Heidelberg ein⸗ gesehen werden. Adelsheim, den 8. Mai 1924. a. Amtsgericht.

Amnaks ern, ErngehH. 12905 Auf Blatt 1176 66 hiesigen Handels⸗ xegisters, die Firma Reifenberg & Cie. ihn Annaberg, Zweigniederlassung des in Köln bestehenden Hauptgeschäfts be—⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß bie beiben Kommandisisten auggeschieden d sind und daß das Handelsgeschäft seit 1. Januar 192 als offene Handelsgesell⸗ schaft fortgeführt wird.

Amtsgericht Annaberg, am 12. Mai 1924.

Anunakerg, Erzgeb. 12907] Auf Blatt 429 des hiesigen Handels- registers, die Firma Gebr. Ullrich in Annaberg betreffend, ist heute das Er⸗ slöschen der Firma eingetragen wörden.

Amtsgericht Annaberg, am 13. Mai 1924.

Annnuberꝶ-, French. 12006 Auf Blatt 1575 des hiesigen Handels- . die J, Handelsverkehr Albert . Gesellschaft mit beschränkter ftung in Buchholz betr. ist heute ein tragen worden, die Handelsnieder · laffung nach Dresden verlegt worden 36.

In das , Abt. Bi schrän

Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. April 1224.) m Ingenieur Gustad Zimny in Arnstadt ist Prokura erteilt. Arnstadt, den 14. April 1924. Thůüringisches Amtsgericht. V.

Ar- volsęm, 12909

Im Handelsregister ist folgendes ein—⸗ n, ,

Bei der Firma Waldecker Toilette⸗ hie u. i , ,. Schuck & Co.,

m. b. Arolsen Nr. 9 —: Der e 2 Uhlemann ö sein mt nie legt. Kaufmann Wilhelm Meyer in Arolsen ist zum Geschäfts—⸗ ann bestellt.

2. Bei der Firma 6. Emde & Co. zu Bahnhof Arolsen Nr. 84 —: Die Prokura des Vermessungssekretärs Fried⸗ rich Guth in 89. Prinzenstr. 11, ist er⸗ loschen. Die 6 . des Vermesfungs⸗ sekretärs Friedrich Guth, Marie geb. Emde, in Cassel, prior stt 11, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Arolsen.

Aner bach, Vogt. 12910 Im hiesigen Handelsregister ist heute

m .

dem die Firma C. Herm.

aftilng in Auerbach i. V. betreffenden Blatt 924: Prokura ist erteilt worden: a) dem Kaufmann Ernst Walther Mothes in Auerbach P). dem Kaufmann Friedrich Karl Gehriich in Auerbach. Sie dürfen die Gesellschaft nur mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten.

B Auf Blatt B90 die Firma Knopf⸗ grosthandlung Clemens Teubner in Rodewisch 8e n und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Clemens Teubner in Ropewisch. (Angegebener Ge⸗ schäftezweig: Großhandel, mit Knöpfen aller Art und Schneiderbedarfsartikeln.) C) Auf dem die Firma Ludwig Fischer Nachf. in Rodewisch betreffenden Blatt 326: Die Prokura des eingetragenen Ferdinand Hoffmann ist erloschen.

D) Auf dem die Firma Ernst Stelzner in Auerbach betreffenden Blatt 589: Die Firma ist ,,

E) Auf dem die Firma Ernst Leisiner in Wildenau Rogtl) be⸗ . Blatt 898: Die Firma ist er- o Sächsisches Amtsgericht Auerbach,

13. Mai 1924.

Had! Homburg v. d. . In unser . zregister Abt. ist heute unter Nr. ie 563 . Alttiengesellschaft 95 an urg vor der 2 mit dem Sitz in Bad Homburg d. Höhe eingetragen worden. Der Ge⸗ . aftsvertrag ist am 28. Oktober 1923 / anuar 1924 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Gegenstand des Unker⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des Betriebes der Kur⸗ und Bade einrichlungen der Stadt Bad Homburg in Gemäßheit des mit der Stadt Homburg

Errichtung weiterer das Kur und Bade⸗ wesen von Bad , , n Ein⸗ richtungen und Unternehmungen, die Be⸗ teiligung an solchen Einrichtungen und Unternehmungen die Schaffung und Ver⸗ besserung von Verkehrseinrichbungen in⸗ soweit sie dem Kur« und Badebetriebe , sind sowie die Ausführung aller sonstigen direkt oder indirekt dem Badebetriebe von Bad Homburg dienenden Geschäfte, Das Grundkapital beträgt 250 C909 Goldmark und ist eingeteilt in 260 Aktien zu 5 1000 Idmark, (. zwar 10 Aft i eihs A, welche iisofern bevorzugt find, als ihnen ein ünffaches Stimmrecht zusteht und sie bei Auflösung ge der Gesellschaft vorab 5 ihres Nenn⸗ wertes erhalten und 240 Aktien Reihe B ohne besondere k Beide Gat⸗ tungen Aktien lauten auf den Inhaber, sind von den Gründern voll übernommen und werden zum Kurse von 100 3. und einem , von 10 . 8ge⸗ 5 Gründer der S nn gt ind: . Hen, Dorn .. erg, Fabrikbe 3 3 James Oppen⸗ . Frankfurt a. ,, . bi Crown, D omburg v. d. arb hotelbefitzer Carl Ritter, 25 selb dc r ch rg, Karl gerhoff, Biebrich g. Rhein, 6. Chemisch harma⸗ irn , schaft, Bad Homburg d. H 7. Präsident des Internatio⸗ zan d hte sße itzer⸗Vereins Alexan der . id Kreuznach, 8. Hotelbesitzer rmann Vollmer Bremen, H. Frank ar daf dcn it n e, ür r urt a. M., 10. Hot n,. . Scheller, Bad omburg b. . II. Fabiikant J. , Ko en d Vor kandsmiiglled ist de ajor a. e . von Holwede, 16. 6. d. Höhe. Der Vorstand der e ! desteh aus einem oder mehrer gliedern. Der Ausfsichtsrat hat das Recht, entweder allgemein oder von Fall zu

rank⸗

standes zu ernennen,. Alle die Gesellschaft ,, . Erklärungen. müssen: a) entweder von einem Mitgliede des orstandes, dem bij 4 Befugnis aus⸗ er . beige egt ist von zwei

Arnstadt. ,. t heute

unter Nr. 78 bei der Firma Thüringer i d , mit be⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Arn⸗

stadt eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Thüringer Sprechmaschinen⸗

36 ö. mit beschrün kter J

129111 M

ausgedrückben Stammkawitals in 30 000 Goldmark ( Dreißigtausend Golbmark) herbeigeführt und durch Beschluß vom

Beck in Bad Nauheim Einzelprokura

G. m. b. H. in Bad Nauheim: Geschäfts⸗ ar an. ö. . ,

1 m . . 6 * p. d. H. abzuschließenden , die ö. ö . 9

Firma , Willy F. Grassel in Bad Seyn. J hausen eingetragen, daß dem Kagufmann Farl Landmann in Bad Oeynhausen Pro- kurg erteilt ist.

6 r, . Hang Hornung. Kaufmann. . (Handel mit land⸗ wirtschaftliche .

Bamberg: Gesellschafler Karl Georg Aichinger ist am 20. Oktober 1923 ge⸗ storben. Für ihn ist eingetreten Maria . Großkaufmannswitwe in Bam⸗

. ö ter bevechtiat.

Schröder. Eisenhandluna. Bartenstein, Schifferstraße, eingetragen worden: Die

Nr. 51 wurde heute bei der Fivma „Berg

all 26 Stellvertreter für die Mitglieder des Vor⸗ 9. Co. Geellschaft für . Indu .

Mitgliede des Porstandes in Gemeinschaft mit einem Piokuristen abgegeben werden. Das Vorstandsmitglied Major a. D. Alexander von Holwede ist berechtigt, dle 3 allein zu vertreten. = itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Fabrikbesitzer James Oppenheimer, rankfurt a. M. 2. Direktor . Hüsselrath, Bad . Franz Porn, Nürnber g entf, Karl Oh e, Biebrich a 5. Rechtsanwalt X. ö Abel⸗ mann, , mh. a. 6. Hotelbesitzer Carl Ritter, Bad Hom⸗ urg v. d. Höhe, 7 ö James Leslie Crown, daselbst, 8. Hotel esitzer Hermann Vollmer, remen, rasident des Internationalen Hotel⸗ , ,, Alexander Kreuznach, 10. . Fritz Küssing, Bad omburg v. d. Höhe 11 Hotelier Walter Dorn, Nürnberg. J der Gesesff . durch den Deutschen M gl anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ ammlung erfolgt . den Aufsichtsrat

Gesellschaftsblaͤttern. Zwischen dem Tage j der Generalversammlung und dem Tage der Einberufung muß eine . von 17 Tage liegen, Tag der neralver sammlung und Tag der Einberufung nicht mitgerechnet. Außerordentliche General⸗ versammlungen werden ngch den gleichen Grundsätzen einberufen. Von den bei der nmeldung eingereichten Schriftstücken. insbejondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der n,, kann während der Dienst⸗ . nden bei dem unterzeichneten Geri 3. insicht genommen werden.

, . der Nevisoren kann .

der Industrie⸗ und Handelskammer

4. M. e en n 6. Bad Honib d. H. den 12. Man 1924. pee lin e eich Abt. 4

Rad Nauheim. (12912 Eintragu in das ie, Abt. A: h. ril 1924. ö. Nr. 367: 6 Faßbender in d Rauheim. Deffen Ehefrau Beagtzrice ch Landecker daselbst ist Einzelprokura

erteilt. 2. Mai 1924.

Reg.⸗Nr. 368 bei der Fiymg Modell⸗ salon Pütz & Co. in Bad Nauheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Eintragungen

in das Handelsregister Abt. B; Reg⸗Nr. 12 bei der Firma Philipp üller G. m. b. H. in Bad Nauheim: Durch Beschiuß 23 1, sammlung vom 8. April 1924 ist die Umstellung des seither in Pawiermark

14. April 1924 dem Kaufmann Hans

erteilt. 109. Mai 1924. Ren.Nr. 25 hei der Fiyma Gärstatt

n. Bad Nauheim, den 10. Mai 1924. Hessisches Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. (12913 In ö. Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. C93 eingetragenen

Oeynhausen. 10. Mai 192. Das Amtsgericht.

Ramberg. . Ins Handelsregister wurde heute ein-⸗ die Firma Hans Hornung,

Bei der em G. Aichinger, Sitz

r Vertretung und Zeichnung ist

Taubenbräu And. Burkard; 3 Sansding, Chr. Bier mers Na

Sitz Bambera: Finma erloschen. 19g, den 135. Mai 1924. Amtsgericht Renistergericht.

Bartenstein, Ostpr. 12915 In unser Handelsregister A ist heube unter Nr. 147 bei der Firma Ernst 44

Firma ist erloschen. tenstein, den s. Mai 1924.

Pr. Amtsgericht. Bensherꝶ. . i*oi6) In unser Handelsreaister B unter

enbau und Feuerungsbedarf m. b in Berg. Gladbach“ folgendes eingetragen: Die Prokura des Theo 1 Eugen 3 g. . ist erloschen. Dem ngenieur zu Berg. Gladbach, . . Marjg Förster, Hand

Amtsgericht Annaberg, am 135. Mai 1

Mitgliedern des Vor e, re n ge lader kinn n nde, oder e) von einem

Intra, loschen

urch einmalige Bekanntmachung in den .

Frankfurt a. M.⸗Hanau in Frankfurt St

helm Hayek, Ber in. Rr. 66 34.

Lisbeth , Geschẽ

Bauermeister, Berlin. Inh. Paul Bauermei ster, Kaufmann, Ber- lin. Nr. 66 56. Paul Eidmann, Berlin, wohin Hie Ter, mn, von Leipzig verlegt ist. Inh. Paul Eid mann, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kurist: Ie lk , nn

Berlin zz ehlendb orf. Rr 66 937. Hotel Kölner Fil Johannes der Thelen, Berlin. Inh

Thelen, Hotelbesitzer, e Bei Nr. 14065 Delbrick Schickler Co., Berlin:; Die persönlich haftenden y chafter Carl von der

L ind aus der G t aus- ö. Gerda D ,, ‚. w e

sich kad n Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist von der retun

ki , e l m, . de, . Wolter,

Schöneberg. . Wilhelm Wolter, Berlin- Schöneberg. Bei Nr. 655 Carstens . Lach⸗ mann, Berlin: Die , . Olga. Carstens führt infolge Wieder⸗ Verheiratung den Namen Nelson. Adolf Bielicke, Kaufmann,

Wil mergdo rf, 96 in die

als persönlich .. Gesells.

gesell eit 5. Mai en Fit ,, lottenbur

Die ern ist , Seese ist 16. dem ulius Nathan sohn, Berlin.

Presto Paul Bernau, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Prokura des Karl 6 ist erlos Bei Nr.

, , . sind: e d Rere r, Berlin, . Rohleder, Ber⸗ Ii n. Bei Rr. 7 G, Paul Cole⸗ 3 abrik n techn. Produkte

fabrik, Berlin: Die Prokuren des Paul Er ein e und des Georg Moser sind erloschen. Bei Nr. 51 G29 Ddandelẽgese sischaft Gebrüder Klein,. Berlin: haber jetzt: Gdugrd k äirektor, erlin.

Venbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Cduad Schnell ausges , , , Nr. 51 661 Martin Goldber

gemeinschaftlich mit einem Geschäflsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bensberg, 3 9. Mai 1924. as Amtsgericht.

Berg eck orßF. . 12917] Eintragungen in das Handelsregister. 24. April 1924.

Harry Held: Die Riederlassung ist von Vamhurg nach Bergedorf verlegt worden. Inhaber: Kaufmann Harry J

Held in Bergedorf.

Willn Brockmöller in Bergedorf. Inhaber; Kaufmann Hinrich Willy Brockmöller in Bergedorf.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Hernan, Mark. een, In unser Handelsregister Abt. A ist 2 der Firmg R. Engelhardt K Co., Bernau (Rr. 72 des Regiflers), . eingetragen worden: Die Firma ist er-

Bernau b. Berlin, den 9. Mai 1924. Amtsgericht

Ker lim. ö In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 665 927. Julius Deuer, Berlin. Inh. ö. Voel ke Jarcker. Yer ff! Geschaft it ö von dem n . Julius Heue t Wusterhausen b, Neu fahr ; J e), unter der gleichnamigen, nicht ein⸗ getragenen Firma betrieben und schließlich von Bruno Voelkel erworben worden. Nr. 66 928. Karow C Heinrich, ö . , * 8 nuar ell er ie Faufteute . Karow, . en N. L Heinri 83 Berlin⸗ . 3. . 5 Bieber, er m r Bieber, Kaufmann, Berlin. Nr. 66 Hö. andeltsorrespondenz Wir e C Kaspar, Berlin. Offene an Sgesellschaft seit 27. März 1924. Gesellschafter sind die Redakleure Julius ringe, Chgrlottenburg, Jakob aspar, Berlin. 66 931. . Kramarski, gerlijl Inh. rmann Kramars ki Kaguf⸗ mann, Berlin. Rr. 66 533. „Eyw—= loffenm / Theater , . , . uf oc erlin ene ge se t eit April 1924. , ie, die kane, Dab Homburger, Berlin⸗ a e rbb n ouis Jander, Berlin, Jullus dor Neumann, Berlin. ur r⸗ tretung der 5 sind nur je zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 6 935. , Hayek, Berlin. Inh. Simon 60 e Rauf mann, Heidelber ro fit .

Bauermeister Co., Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit 1 April 1924. Ge⸗ c fer sind: 4, wee. Weber von

erath auf mann, r, .

leiterin, Berlin. Nr. 66 935. .

3 r

e ydt und anta Meindert Schim van der

t, ohne. Veruf, Godesberg * in die Gesellschaft als befand r Ge⸗

vpold erlin: Inh. jetzt: N geb.

ei den⸗ ranz. vemv. ö Berlin-

reten. R. 41 426 R all Nachf., d. . Sandels⸗

Rr. 43 999 Butterhandlung

Gerhard oma schte Berlin:

Cellul oĩdverwertun Edelmetall⸗

(bergang der in dem Betrjehe des Ge⸗ äfts bis zum 1. April 1924 begründeten

Nichard Kerb, Berlin: 3. rok des Fritz gh ist erlosche ö 34 Nr. 57 946 Bülow, Denn 4 Ev. Berlin: V , . . mein. schaftlich mit einem ande . prokuristen sind. Willi Fer Schewe, Charlottenburg, Eugen Bas ler Charlottenburg, r. rer. pol. Albert gert en, nn, Char. lottenb 1 ug. Bel Rr. 56 hoh Joost artin, Charlottenburg: Dem Rudolf Winkelhausen, Ber. lin, und dem Wolf Segel, Ber, lin Tempelhof, ist k Gef amt. prokura erteilt, da beide gemeinschaftlich miteinander zur rtretung der Gesell⸗ r , ö 2 Nr. 60 6h Bartscherer v., Berlin: Die 8 aft ist gu isl. Der bisherige ter . len Lange ist allei⸗ 24 . ö der Firma. Bei Nr. . Emil Ge ati MG Co., Berlin: n e. Paul Rofent hal, d Char- ottenburg. Bei Nr. 64 eg Internationales Spedition shaus 3. Schubert C Kohnt, Berlin: Die Firma lautet fortan: Inter⸗ nati onales Spedition shaus Schubert o. Bei Nr. 64 976 Fleischer E Knorn, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 6 er feet h Fleischer ist alleiniger In. Firma. Bei Nr. 6 Igtz Ve lo nf. nr; Germania Eiser⸗ mann C Warkotsch, Berlin: Wil⸗ helm Merker, Backofen meister, Ber- fin, sst in die Gesellf aft als perssnlich haftender Gesellschafter ö Gelöscht die Firmen: Nr. 15 602 Den ische Glas mosaik⸗Anstalt VW ! Wieg⸗ mann, Berlin. Nr. 59 l Edel⸗ metall erwertung⸗ Neuhaus Arnold Düllo. Berlin. Bertin, den h. Mai 1924. Amlagericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

ner nf Henbele itte. 1, n unser ndelsregister ist ein⸗ tragen worden: Am 8. Mai 1924: r. 66 944. Dr. A. Kalovits w Söhne, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ 5. t . 1. Januar 1924. . Alois Kalovits, Professor ger Erlgu, Ungarin eorg Kalowitz Ingenieur und Chemiker. Berlin, Konstantin Kalovits, Ingenieur und Chemiker, Berlin; zur Vertretung der C ri gi t sind nur bie , Georg Kalovits und Konstantin Kalovits und zwar je 6. ändig ermächtigt. Nr. 66 916. ob Krinski, Berlin. Ih Jakob Frinski, Kaufmann, Berlin. Rr. 66 öh. Viktor Genitzek, Berlin. Ortsteil . ehlendorf. Inh. Viktor Genjtz ek. Wakleragent, Verl in. ei Nr. 3og5 Franken & Ehren stein, r. Jetzt Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann Lepnhgrd Ludwig M eher z aus der Gesellschaft ,, Ein ommanditist ist e ,, Die Ge⸗ knn , de, des Isidor S i, er. I cr! . ö 6 9 ,. e e sind er inzelprokura . erteilt dem Ludwig Mi 6 erlin, und der Marig Je sch Berlin. Bei Nr. 4660 . Bank⸗Institut, Jofeph Gold schmidt Co., Berlin: Die Gesellschafterin . Taecie) , ist auß ze dh ght ausgeschleden. Bei r. 10 563 Gebrüder uer, Berlin: okuriften: gc bs K . 866 iel in gn. Berlin. Bei CSG Ferd. i, , Ber⸗ lin: Die Gesamtprokurg, des Karl Wahle u erloschen. Gesamtprokunist in Gemeinschaft mit einem J, . R ist Heinz Ashelm« erlin⸗ Grunewald. Bei Nr. 54 537 Heller C Co., Berlin⸗ W l. mersdorf: Dem Fritz Koch, Nürn⸗ 66 ist , erteilt. Bei 5h 582 Eden⸗Hotel Sesehsche

Kom man r lr, Berlin: Ein r,, ,, ist ausgesch ieden. Die Ein⸗ lage des ö. , . ist erhöht. Bei Nr. 57 585 Goetz C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist ö löst. Der bisherige Gesellschafter Jakob Go 84 ist alleiniger Inhaber der Firma.

t. 64 17 Jer M Stolle er, Vm Walter Hell mers, 6

. ö. und Nork

Schönwälder, gr er hm Wil mersdorf ist je Einzelprokura erteilt. Bei . 66 106 Hela Werk W. Seuer C. Co., . Der Gesell⸗ schafter Otto Am ling ist aus der Ge— ne, ft e , Bej Nr. 66 8904 onfektion erkauf des Westens Max Glas, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Da nen m vden Max Glas. H isch die Firmen; Nr. 7932 Donn ej Ey. , Berlin. Nr. 37 566 Hochhaus 3 Kiein, Berlin: Die wen chaft ist aufgelöst. Nr. 3 6 iedler, Berlin. Nr. „2A. N.“ Altmetall⸗ Rib l. gohpyrvdurlen⸗ Verwertun Salmann Konikoff, Berlin. 62393. Goldstein

Berlin. Die , ist auf i, Am 12. April 1924: Bei Nr. Ho 310 Eugen Herrmann, Chemnitz, Zweig⸗ e, wn. Berlin: Die Gesamt⸗ rokuren des Adolph Cohn und det J. Bott sind erloschen.

miẽgericht rlin⸗Mitte. Abteilung M.

KERerlin. (120M * 2. B des unter

w

lungsgehl lfin zu Berg. Gladbach, sst Pro kum in der Weise erteilt. daß ein jeder

Berlin: Die Gesamtprolura Mebes ist erloschen. Bei Ny. Si

a erh . . . .

9 . Goldaß nach Berlin and des Unternehmens ist. aller Art

o dh 6. D. in Berlin is bestellt. Bei N! 23 456 Deut Baugut⸗Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ (,,, vom 18. März 19 ist

sind 3

Gren. hrer: Bürgermeister a. e g. in Kaufmann Emil e war Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha Der . ist am 13. Juli August 1914 ghgeschlossen und durch . vom 15. Mai und 22. N 1923 abgeändert. . die . gemeinsam.

n . jeder d n g einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗= Als nicht eingetragen wird ver— öff ß, cht: Oeffentliche Bekanntma Gesellschaft erfolgen nur d Deutschen Reichs anzeiger. Bei N Grundstücksverwertungs s.

Cassandra Gesellschaft m! beschränkter Haftung: Freifrau Lies Wangenheim und H

ger d st in find nicht mehr Geschäfts⸗

Kaufmann Leon G. Erkner sind zu Geschäfts, Nr. 14 667

harlotten⸗

jeder von ihnen a . Beide Geschäftsführer

eines Prokuristen B usammen mit

. .

Heriin un

führern hestellt. Centralstelle für Mehlabfuhr des Mehlhändler, geren icht mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschafi

6 ern ust ein . He phã st e fh encnfab mr Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Bei Nr. 23 655 „Brügge“ Dee silchaft mit beschränkter Saf⸗ Beschluß vom 19. Juli Gegenstand des Unternehmen Gesellschaft b

ist aufgelöst. f Der e, mit beschränkter Haf⸗

163 ist der

ö. eng ist, gleichartige oder Unternehmungen zu eiwerben, sich an solchen e beteiligen oder die Ver. f tretung von solchen zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen an Orten des 537 und Auslandes zu errichten.

Stammkapital um I G60 . auf ho G Mark und durch Beschluß vom 19. De zember 1922 um weitere 400 909 0 Coo „MS erhöht. Durch Beschlüsse vom 12. Septemher zember oeh ist der Gesellschaftsvertrag auch hinsichtlich der Vertretungsbefugnis §z 8, 9, 10 und 11 abgeändert. Der oder die hal ef s ers sind von den BVeschränkungen des § 1 G.⸗B. reit. Bei Nr. 3. ö Deulit Vent sch Litauische Filngesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Henjamin ist nicht mehr Gesch r. 27 891 gen ef e , Blumenstraße 60 mit ö. schränkter Haftung: Wilhelm Gu⸗ ist 1 . ,,

9 . r 81 n ist 6. .

Frenkel Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Gesel Liguidatoren sind rer Hermann 5 Sigmund Gol dsch

k ö. Nr. 28 213 ien che lb rengefellschnft Merkur mit beschränkter Haftung: Seide Rosner ist . mehr Geschs süh 31 032 Fil Schuh industrie⸗Versorgung ef schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kurt Wolfgang Hermann Kl und Otto Karl Matte ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß jeder von ihnen gemein sam mit einem anderen Prokuristen zeich⸗ ,. ist.

Amtsgericht Berlin Mitte.

führer. Bei

. aufgelöst. herigen er g

Mai 1994. Abteilung 152.

12920 85! 83 Handelsregister B des unter⸗ heichneten 9656 tg

Ge ein aft 6 a n e, a. , Ge . des

uli beschränkter Haftung C. Co.

Sitz: Berlin. linter nehmens ist die ö Verkauf. von Stammkapital; ol el. , Erich . ö.

. Gesell ihn eri Haftung. 8 vertrag ist am 28.

9 36. tö⸗ Februar 1924 Sind mehrere Geschäftsführer l ellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschäftsführer. getragen wird veröffentlicht: auf das Stammkapital werden in die selischaft eingebracht, vom Gesellschafter Eri ein Warenlager und Hoschinen nach Verzeichnis. diger Sacheinlage ist auf 4000 Goldmark Oeffentliche Bekanntma er ö erfolgen nur dur Reichsanzeiger. Bei Rr. 12 244 Hausgesellschaft 1 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Verliner Holz⸗ Fudusttie Sen n aft . beschränkter Haftung; des Willy Elsner ist losthe.

,,, derart erteilt, daß er in Hen aft mit einem Heschftõf ihrer oder . n.

rokuristen zur Vertretung b 6 Er enn 9 9 5m 1 3

ö e xe 1 valle ge hie, 6 mit beschräukter . des Unternehmens g n w,

Als nicht Als Einlage

Barasch Strumpf⸗ und Wirkwa ren,

verkrag hinsichtlich der Firma, des Gegen⸗ standes des Unternehmens und des 8 7, betr. Veräu ß

. euner ist nicht mehr Ge⸗

erung von Geschaͤftsantellen,

chäftsführer, ö James Pi nner chaftsführer um Ges i ö

e Vertretungsbefugnis geändert. Ein mehrere 41 äfts ie bestellt ist

Rudolf Wilhelm ist nicht mehr ö. gif ührer. Rentner Alwin Lohff, . t. zum weiteren Geschä to⸗

beste Bei Nr. 23 511 la ichn it schtieidemafchinen⸗ und

Schnellwaagenfabrik van Berkel

Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Kaufmann Johannes Kuyt

in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ . Bei e 25 307 ier el.

ereinigung West⸗Ost Ein⸗ und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ 3 iquidator ist der Generaldirektor ĩ

tze in Berlin. Bei r 27515 Haus Memelerstraße 989 Grundstücksverwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit bejchränkter Haftung: ans Braun * nicht mehr Geschäfts⸗ äührer. Kaufmann Erich Leis. Berlin,

ist Geschäfts bestellt. Bet it. lun , Brennfstoff⸗

tung: Die Prokura des Josef , Hildebrandt ist erloschen. Durch Beschluß vom 6. November 1923 sind die Ss§8 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags Geschäftsjahr, der Geschäfts⸗ führer) Schäfer ö. Josef Csastek . nicht mehr Ge⸗

randt zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 30 446 Ekam Kraftfahr zeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft? ist rn. Liquidatoren sind der bis⸗ herige Geschäftsführer Max Müller und der Kaufmann Willi Kanner in Berlin. Bei Nr. 30 537 Heimat, Mineralmwasser Vertrieb Gesellschaft

wasser⸗ und Delikatessen- Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dem Gegenstande des Unter⸗

lade“ hinzugefügt: „und Delikatessen“. stand ö. Unternehmens erweitert. Hirsch Wojnunsky ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Max Krüger in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ „Atos“ Gesellschaft mit beschränk⸗ und ö schäftsführer. . Dr. Martin Lobeck in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten und von den Beschränkungen 5 § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr.

schaft mit beschränkter Saftung:

509009 Goldmgrk erhöht. Gesellschaft mit beschränkter .

mit einem eschäftsführer erteilt.

bestellt. Berlin, den 10. Mai 1924.

Kenn. . ina g In das Handelsregister wurde ein—

getragen:

. Stre

. sind die Kaufleute Rem

1924 begonnen.

eter Dietz, 5 mann in

ö haften 9 ann,. sind:

ermächtigt.

für r Thee und mit bes ö . in

pril 1 an hert Die 5. autet jetzt: Ee ret Wein⸗Brennerei . mit beschränkter elt Gegenstan Unternehmens ist

das Hauptgeschäft in Bonn als dur d weitere von ündende gweignie

allen eins ö

Durch 19 .

Textilwaren aller A

vom 38. April 124 ist! .. Eesells

geschieden und an seiner e der Ka

. . Cahn in Bonn jum Ge⸗1E Sind mehrere Ge⸗ o ist ih 5

ii et ne der nemo ö. e ef, .

schäftsführer David Waller ist durch Tod . eschieden und an seiner Stelle der anau in Bonn

ührer bestellt. ührer vorhanden, zur . , 46.

Bonner Wach⸗ beschränkter

ö. ührer best anau in Heyn . erlo

h. ö. am 8. 5. . Firma che Mie nc. und Verwertungs⸗

9. sells , mit ö. J, . in e er tr ist bee Rr. 53 am 9. 5. 1924 bei der Firma

Rheinische Säcke⸗ und Zelt net mit bes

6 haftender Gesellscha etreten. Zur Vertretung der ö

efahrik, Ge⸗ . der Gesellschafter ermächtigt

ohannes Tinner aus ar, . An seiner 9 a. D. Dr. 3 Büchel in Bonn zum führer bestellt.

Nr. 653 am 9. 5. 1924 bei der ö Hans Weber & Co., chränkter rn . el eth ist au 91 f füh 1

m. Kleinneuhausen: Die 0 et bt den 8. Mai 1924.

Ge ellschaft mit he⸗ ö. bisherige Ge⸗

. ht 5. 1924 bei der Firma H esell⸗

5. mit be CGesenschafter⸗ 1924

versammlung vom Die ,, rokura des Otto . ist ö en.

aft ö. 9.

und Josef

1924 bei der Firma Branntwein⸗ . alkoholfreie Getran kefabrit, . mit heschränkter Ha eue n übe ist als An seiner ö Kaufmann . zum weiteren Geschäftoführer

8. 5. 1924 die Aktien⸗ . . 6 bon

verlegt hat. . ö Jean Souvier wohnt jetzt in B Amtsgericht Bonn. Abt. 9.

Brand-Erbisdorf. .

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden auf Blatt 259 die Firma Korkfteinwerk Gesellschaft mit , Haftung in Brand⸗Erbis⸗

Der Gesell f af 1924 . des na e mens rstellung und der Vertrieb von chutfabr katen, insbesondere bon . aumaterialien aller rt. Das Stammkapital beträgt 75 000 Goldmark. Der Kaufmann Exi 2. ö. Freiberg ist zum Geschä—

Amtsgericht J 13. Mai 1924.

fh flsfüh ler. Kaufmann Josef ö. Liki

gin 1. wilt

l 768 am

ö ,

mit beschränkter Haftung: Die Köl uf Firma lautet fortan: Heimat, Mineral⸗

neh ment ist hinter dem Wort „Marme⸗

Gemãäß Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1924 ist die Firma geändert, der Gegen⸗

schlossen . en.

führer bestellt, auch ist er zur Allein⸗

30 613 vertretung berechtigt. Bei Nr. , n, ne

ter Haftung, Vertrieb ö rodukte:

aul Machschefes ist nicht mehr Ge⸗

raums hh nei elf, ler

zelöscht. . .

291 Fewa, Pro⸗ die dien

duktion hr le Artikel Gesell⸗

Das Stammkapital ist auf 100 Gold⸗

. umgestellt und gleicht in auf ÆKranunschwei

Im Handelsregist 1924 eingetragen die Firma e n,

Ges. W. Persönlich ten e. en , s. ö seit 6

4 mit drei Kommanditisten. Amt. gericht Braunschweig.

J r fer ist am 12. 33 469 Deutsches Steinsalz⸗ Si ndit ai

tung; Ernst 3scheile, Berlin. Lankwitz ist Le. in Gemeinschaft

Direktor Karl Rein, Berlin Neukölln, ist zum Geschäftsführer

. Im ndelsregi . einget

t Vuguft hne. gien r ) Braunschweig.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. fler ist am . 533

Benecke sche

Abteilung A Nr. 2133 am 8. 5. 1924

die offene Handelsgesellschaft in . . h ; ich Knebel in

t. Godesberg. Persönlich haftende 66 o

treffer und Gottfried Knebel in Godes⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 1. April .

KRrannschwei Im Handelsregi 1924 eingetragen: morwaren · Fabrik schaft mit 6 raunschweig.

. fer ist am 15.

. Serkrag 6 .

and des 6 Herftellung und irie. von Granit und jeglicher Art und der Betrieb verwandter Geschäftsführer: Fabri hier. Stammkahital: erner wird veröffent-

Nr. 234 am g. 5. 1924 die offene

n ellschaft in Firma Diez K . Seifenfabrik Godesberg, mit dem Sitz in Godesberg, Bonner lraße 103.

Marmorwaren

nternehmungen. kant Carl Jaegeler,

* 9 . ax mitz, Kaufmann in Bonn e⸗ . Farl ECduarb genannt Hermann

indolf, Maria geb. Dadzio, in Gosdes⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 1. 5. 1924 begonnen. . Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter in Gemein= den schaft mit einem zweiten Gesellschafter

hafte . Wilhelm Künker in Hochk zirk Hamburg, leistet seine Einla

Sacheinlage das ge amte Inventar nebst Maschinen, Werkzeug Zubehör und einer clektrischen

ö . e , Gesellsghe fler d Cock. händler Nikolaus Foertsch und Hans Metze in Lichtenfels. Bei der Fa. Por⸗ eslanfabrik udwigsstadt Sauer omp. Kommanditges. in Ludwigs⸗

. nel. . fen des Land ·

J. l. diese Gegenstände durch Vertrag vom 21. März 1924 von der Firma Braunschweigische t Granit. und Marmor⸗Industrie F & Jaegeler, hier, erworben gesetzten Gesamtwerte von hoh Goldmark ʒ die Gesellschaft einbringt. Braunschweig.

Kraftanlage,

Abteilung B: Nr. 47 61 12. 5. 6 bei der Firma ben , gh. e, ier, . onn,

at, im fest⸗

isterba fstraße 6 * 6: Durch Be⸗ . der 366 terversammlung vom Amtsgericht t der Gesellschaftsvertrag

Pri cha.

. .

chaft des nunmehr: die U, stellung und der Vertrieb von Spiri= tuosen sowie der *r mit Wein und

rtikeln, sowohl bach

delsregister wurde eingetragen: 8 bert Mann Witwe, Da

, . In in. Bruchsal;

cberzß, it .

5 e, 382 Mann in Bruchsal ist . 22

b 41 er Ge ., noch zu be gd nh Bad. A

J uchthal ist als n . ier 6

12931

em Sitz in ützow und dem Kaufmann Otto Haken⸗

2 zu Bützow als Inhaber eingetragen.

Bützow den 6. Mai 1924

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

atista t, 1293) In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

1. Unter Nr. bei der Firma Gebrüder Werneburg in. Buttstädt: Der Brguerei⸗ besitzer Friedrich Wilhelm Otto Werne⸗ burg in Buttstädt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ö. He e, er Rudolf Otto Werne⸗

in Buttstädt in die e n gerft als er ein⸗

Bei Nr. I4, Firma in. 66

Thür. Amtsgericht.

Rn tzha ch. 12935 In unser Handelsregister Abt. B wurde eute bei der Firma Meguin A. G. in . folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt Bamag⸗Meguin,

Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin. Die Generalversammlung hat am 2. 5. 1924 beschloffen, zur Durchführung des mit Lerche

Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau

g, n,, ,. in Berlin abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags vom 11. 4. 1924 das Grundkapital um fünfzig Millionen Mark zu erhöhen.

e Satzung ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 2. Mai 1924 wie folgt geändert:

a) § LI lautet jetzt: Unter der Firma Bamag. Meguin, Aktiengesellschaft, eine Aktiengesellschaft, die ihren Sitz in Berlin hat. Sie ist J . der früheren. Meguin. A. G. in Dillingen⸗ Saar, die ihre o ritab ens stl te nach dem unbefetzten Hen schla h verlegte, und hat das Vermögen der . Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation erworhen. .

b) . Durchführung der Fusion er⸗ hältz 8 5 der Satzung zunächst folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt ein⸗ hundertachtundz wanzig Millionen Mark und ist in 1063 0900 Stammaktien im 5) Nennwert von je 1009 4 und in 1600 Stammaktien im Nennwert von je 10 009 1, ferner in 3009 Vorzugsaktien be⸗ im Nennwverh von je 1900 A6 und in 600 Vorzugsaktien im Nennwert von je 10 000 M eingeteilt.

Die Stammaktien gewähren für ie 1000 M eine Stimme, die Vorzugsaktien für je 1000 M fünf Stimmen. Die Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber; erstere haben die Nummer 1 bis 104 600, letztere die 1 B und die Nummer J bis 606

Die Absätze 3, 4, 5 des § 5. bleiben ö anderm n.

. Beschluß des Aufsichtsrats vom

1. Mai 1924 sind bestellt:

9 zu ö 1. General⸗ 2 Herbert Peiser in Berlin,

Generaldirektor Paul Korn daselbst, J. Direktor Karl Bader in Desfau.

* zum stellvertre lenden Vorstands⸗ mitglied: Direktor Walther Grosse in

lin. Weiter wurde eingetragen: Die am Mai 1924 beschlossene Erhöhung des

Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ . beträgt jetzt einhundertachtund⸗ wanzig Millionen Mark. Die Ver⸗ chmelzung der Berlin , .

chinenbau Aktien ells

Berlin mit der 69 ftien eh schaft in Butzbach ist somit erfolgt. Butzbach, den 19. Mai 1924.

Hess. Amtsgericht.

Coburg 12934

, , im ndelsregister: Die Fa. erwaltungs⸗Treu⸗ e, . Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung, Sitz Trieb b. Lichtenfels. Gesellschaftẽdertrag 6 2. 1924 errichtet. Gegenstand des

Unternehmens 29 die Betreuung des Familiendermõge der Familie des a e , , Walter E. T. Benecke und seiner Angehörigen im Rahmen der von den Familienmihgliedern zu fassenden Beschlüsse und abzuschließenden Verträge. Stammkapital: 500 060 Papiermark. Ge nc hr; 1. 6. bis 31. 5. Die recht- siche Vertretung erfolgt durch jeden Ge—⸗ chäftsführer für sich allein. chäftẽ· ührer: Rittergutsbesitzer Walter Benecke Trieb und Ehefrau Emma Benecke, geb. 86 daselbst. k n ö

686 ar 8 . ** a , . 6 , dcn. Beginn 1. 1.

(Korbwaren und orb möbel

Kammer * e

d die Eintragung Ge ; , .

ö n, . Seschãftsführen ist 96 2930 ugu J Amtsgericht , m

Coburg. (12036

Einträge im HSandelsrenister: 1. Fa.

Paul Nave Aktiengesellschaft, Sitz Lerchenberg i. Schl. Zmweignieder⸗ lafsung Coburg. Der Gesellschafts . 1 g 6 . Gegenfte nterne i

Schalen won grünen Weiden und Stöcken.

Ide Herstellung und Veräufse rung von n das Handelsregister ist 6 die Wa Das g. ,,, mit

ren aus diesen Rohprodukten. Grundkewital beträgt 19 Millionen Mark und zerfallt in 10 C) Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je 1000 1. Der Fabrikbesitzer Paul Nave aus Lerchenberg bringt in die Aktiengesell- schaft das Grundstück Lerchenberg Bl. 76 nebst allem Zubehör, insbesondere mit gllen zu dem Weidenschälbetriebe gehörigen Maschinen und Einyichtunasgegenständen in die Aktiengesellschaft in Anrechnung auf die von ihm übernommenen Aktien bon nominell 9 995 0090 S ein. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft wird von dem Auf⸗ sichtsrat ernannt. Die Berufung der Generalversammlung erfolat durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen . Die Gründer der Gesellschaft sind: 1, der Fabrikhesitzer Paul Nabe aus Lerchenbera, 2. der Ritter⸗ autsbesitzer Oekonomierat 5 Ebhardt aus Wegnersau b. Gramschütz,. 3. der Major Freigußbsbesitzer Rudolf Eisen⸗ schmidt aus Beuthnig, 4. der General⸗ direktor Ritternutsbesitzer Paul Püschel aus Rangsdorf, 5. der Direktor der Darmstädter und Natzonalbank Friedrich Klinge in Glogau, 6. der Baron Freiherr Rudolf von Schlichting in Guyschen. Die Gründer haben sämtliche Aktien über- , . ist der ikbesitzer au * in nberg. Der erste Aufsichtsrat: die oben zu 2 bis 6 ö sowie der Rechtsanwalt und Notar Jacobsohn in Glogau. Die bei der Anmeldung ein- gereichten Schriftstücke können in zer Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts Glogau. die Satzungen auch heim Amtsgericht Co- burg eingesehen werden. 2. Fa. Bauer G Gutgesell, Sitz Coburg. Dffene Handelsges. Beginn 14. 4. 24. Gesell⸗ schafter: Kaufmann Alwin Bauer und k ö Gutaesell, beide in Coburg. 3. Fa. Moritz Zapf in Co⸗ burg. Inh: Kaufmann Moritz Zapf, da. (Verlrieb und Crvorf von Waren aller Art) 4. Fa. Carl Langert i Coburg. Inh:: Korbwarenfabrikant Capl Langert, das. oib⸗ und Roh rmöbelfabri⸗ kation. Prokurist: Betriebsleiter Dein⸗ rich gen, Heinz Langert, Coburg. 5. Fa. E. Ebhardt G Co., Hweignieder⸗ lassung in Coburg. Inh.: Kaufmann Erwin Ebharbl. Charlotsenbura 6. Bei der Fa. Adolf Alkan ir. in Coburg: Fa. geändert in Adolf Alkan jr. Wäschefabrik und Aus stattung s⸗ geschäft Coburg. Bei der Fa. Gustav Krech in alan b. C.: Pro⸗ kura erteilt . Kaufmann Max Witt⸗ mann ⸗Sslau. Bei der SJa. Hans Kämmerer in ,. Die Fa. hat die Aktiven und Passiven der Fa. Kolo nial⸗ k. Kämmerer & Henning über⸗ nommen. 9. Bei der Fa. Vereinigte Keramische Werke A. ⸗G. in Coburg: Direktor Dr. H. Luthardt⸗Coburg ist aus dem Vyrstand ausgeschieden. 10. Bei der Fa. iw, . * Vio tor enfabrit᷑ Scheffeldt G. S. in Liqu. in Coburg: Max . als Liqui⸗ dator ausgeschieden, als solcher wurde Kaufmann Paul Schaarschmidt bestellt. Erloschen sind die Firmen: 11. Augu st Förfter in Neustadt b. C. 12. Inte r⸗ nationales Postwertzeichen Saus Germann Unger in Coburg. 13. Friedrich Popp in Rodach. 14. Geändert: Fa. Banerische Spiel⸗ waren und Pupyenfabrikatisu G. m. b. S. Coburg in Coburg m: Bayerische Spielwaren⸗ X Puppen⸗ fabrik Ges. m. b. H. Coburg. Coburg, den 12. Mai 1924. Amtsgericht Renistergericht.

Cxrimmitschan. . Auf Blatt . des Handelsregisters ist heute die am 1. Wril 1924 errichtete offene Handelbaesellschaft Erwin Senn mit dem Sitz ö ein- getragen worden. Die Gesellschafter sind die Bücherrevisoren Herbert Gerhard Hellmuth Tauchmann und Hermann Ger- hard Fiedler. beide in Crimmitschau. Sie haben das von Emil Ewin Heyn unter der nicht eingetragenen Firma Envin Devn betriebene DSandelsaeschãft ewworben. Angengebener Geschäfts weia: Revifion don. Gschã tcbũchern Steuerberatunaen sowie Oandel mit Geschäftsbachern und Vordrucken. Amtẽgericht Crimmitschau. 13. Mai 1924.

Detmold. 2 In unser Handelsregister MWteilumn

ist zu Rr. il A. Bauer in Detmold

eingetragen: Der Kaufmann Au sst 2 als r 3 .

eingetneten. e Firma ist nun= mehr eine offene Qndelsce ell eit und bat am 1. Januar 1924 begonnen. J

Gesells Freun Sel Sre⸗ . ö ist allein .

ist Prokura erteilt wa, den 98. Mai 1924 Lipp. Amtẽaerickt. J

, geg ister Mei . unser wean eilung. ist zu Nr. Detmolder l=, G m. b. S. in 6 einaetwnen: Di

rloschen. 33. . erg, ma 2 6 Amtsgericht. ĩ

,

delsregister 95 s , ,. . 32. 89 chaft Industrie⸗ und

ricker und Bödige in w

getragen ie Hahn in wett . ir m , n , 2

das getreten

der Gin · und Verkauf von Weiden somie

Dor 10 Mai 1824 ke g. 8