1924 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.. 12840] J melnschaft mik einem enderen Prokuristen ] anzeiger. ischen dem Datum bes bie München u i e. urich w F. Glãubigerin qu J. delsregister Abt. A ist unter der Gesells tretung de Bekannimachrng enthaltenden Blattes Eckert beter. de. chaͤfts: Die e 5428 / 1j in H. wn 7 S 28 ** i n n. . e r f hf Ber . und dem Datum der . beide eig enn, aufge worden. 22 des hiesigen K * 3w eite Sentr al⸗ andelsregister⸗ eilage . ,, , , d n Staatsanzeiger ellen und a ren Inha Vertrie en⸗ i ie da. Theodor Dick daselbst und Stahlwerk Akt sschaft Die Gründer der Gesellschaft er 22 nach uͤbernom Passiven het D tsch M ichs ĩ P sische St ts i 6 8, y . , ,. 5 . 6 u , . kr ien ö ö. 9 . e Amtsgericht 6 Abt. III. * ö. lan e, w. 6. 6. 46 Ml En en E anze ger un ren 5 rsten, ai mi rän z . am 13. Mai Die Verrechnung der 2 Amtsgericht I. ere fn er g 46. Fa Ke er e: Karl . ker in Kiel. Dire tor ö Christ für die r, leg., Nr 117 ö. Verlin, Gonnabenb, den 17. Mai . 1 24 mort ig . , ,, mier Harl is get kee Hamel , e g . . u, wen . j sein. Mg m * P ; 37 . ee lereuistr Abt. B ist Siensten feiner Gen , nach deren Berlin. 5. K. Karl n, ist heute die 3 aft . i. n n hieb n in Höhe von K chi e WBefristete Anzeigen müffen v rei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen . eingetra Weisungen deren Benzole. Homologen. Hel n den s. Geh. Baurat Sswald Handel sgefellschast für Export und Golpmark als getilgt ailt. Ettlingen, den

r am en rij 1924 bei der Moborenbetriebsstoffe und Schmieröle be? Bandekom in Chgrlottenburg. J. Bankier Jmport mit zeschränkter Haftung 5 Mai 19354. Amtsgericht. e, , ne = , s, ö ae, ,, n, me,, il . ere e r nnn, e, geren Leihe ice, lsvegister Abt. A ist hierfür wi Goldmark fest⸗ mit beschränkter Haftung. Die an

Aktiengesellschaft in Dortmund: Durch Artikel zum Motorenbetrieb im Klein. Arngld, Habermann. C 66. geb. 5. Leipzig, und weiter i eingetragen Freiburg, Breisgau. 12951 Sandelstegister. en, ö. esl . 0 die offene Handels⸗ ger. Die 8 . y, die 4 . Klein erteilten Prokuren

chluß der Generalversammlung vom verk vertreiben. Dig Gesellschaft in Kiel. 9. Direktor Fritz worden: Der Gefellschaftsvertrag ist am ; r sind erloschen. 10. . 19z4 1 der 6 ell ö. 35 ä 6. . he e n 9 k in ern n, hn fn 3 Mai 192 56 lossen und am t In das an delben er A wurde einge ,, 6 1924. . in Firma Hehr Müller- Job. sellschaft i. Sandel Industrie Schutz gesell⸗

fie dahin geändert: 1 werden Cigenen Namen, aber im Auftrage und für Theodor Ströh in Kiel, Ji. Gutsbefißer 3 . und. 22. , 1855 sowie tra . vit O.8. 347: Firma Ex— e e. mtsgericht. mit dem Sitz in Piesqu eingetr 1. tra ist n 17. 6. ö * 1. 96 Aan T ere, w fer n.

rn nn n,. 12965 , . 6 Der Geldwert ] Leonhard Beiler C Co. Gesellschaft

. 12047 ö

die Worter . der letzten drei Rechnung ihrer Gefellschafler. Sie kann Fritz S 2 in Dohenwgrthe⸗ 12. Kauf. 4 Juni 1953 und April 1924 ab⸗ . unser Handel sregister 26 A —— Horden. Die Gesellschafter sind An Stelle von Muug ist Joachim Mongte des Kalenderjahrz⸗ . durch deshalb reh Gewinne nicht erziesen. mann Mar Vurchard in Ki öl. i. Firmg geändert worben. Gehenstgnde bes Kaͤner. g, ,. 39 *. uit dre. Sunn . ö 1924 bei der Ggisemlcinchen: 4 ie kla e 26 un i. i . ö. ö . Wilhelm 3 . die Wörter innerhalb der ersten drei Datz gesamte in ihrem Besitz befindliche 8 * . Geselschaft m. C . in Fiel, iehmeng ist aildgemeingz Aus. und. Gin. H Buch able Freiburg. ma Bernhard Sffermam in Finnen. In unser Handelsregister A i ir, m , Fah, em ele schast ba us jrektor, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ Monate nach Ablauf des Geschäftsjahrs⸗; Vermögen besitzs die Gesellschaft nur als Kaufingnn Theoder 6j . in , e. fiß eigeng Rechnung, die Be. Band Vsil ed. o? Firm Evin . eingetregen: Der Kaufmann nnter Nr. 1372. Die er nk . den nenn 19241. Nam bh h 1 ffihrer Hestellt worden. in 8 35 wird der erste Satz durch 9 Treuhänderin für ihre dienstberechtigten Tel / 6. Justizrat Idol ö. in teiligung an ünkernehmungen gleicher und Bauer, Freiburg, ist er schen. Ferdinand Brakel in ue , ist n das Hell enlirchen 3 3 en nh 1 ier . Riht. n. inen n gen in das Handels ra gisicr Georg Ebert. Inhaber: Georg gig ende Bestimmung ö Das Sesellschater Das Stammkay tal. be Kiel. 16. ö Gust ad M in ö. icher Art oder deren Erwerh sowie die Band Yi S. 161 Firma Julius . als persönlich ee Gesell. mann Walter Müller, Gelsenkirchen) ein ˖ üringi mtsgeri 15. Mär 1524. 1. srnst Gbert. Kaäfmann, n Hamburg ö. nian ist das Ka a ,. krägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer e rund, e O üisgfünr en Errichtung, der Erwerb und die Beteili- Kalfer Sohn, Frelbürg der be, after , ,. Die Gesellschaft hat getrag 1924 d i066] Schütte * zie , ,. Coutinhr d. Meyer. ich einst⸗

am X Wwris bei der sind die Kauflenl. Willr⸗ Kur. Fran Säheiher in Dortmund. 15. Direktor gen ein schlãgigen n, ellschafter Jullus 66 ist zufelg ! RI. April 1554. begynnen. Die Rrma . Mai en . *r e m,, . mit ZJweigniederlaffung wellig? Verfügung bes Lanhgerichts in! r . vorm. Peter Over⸗ Krahn und Heinrich Liedschulte, alle in Will. Burchard in Dortmund. 15. Berg, nehmungen. , r, schaftsvertrag ist 5 aus der Hefell iich estfalischer Eisenhandel Offer. mtsgericht. In unser e w. ung ünchen (A. G.: Münchem. Hohen 3. Mai 1921 ist dem

st in irg vom 3 gi Affiengesellschaft.! in. Dortmand: Porlmun,. Pie Hesellsch st .at inen Perkeäirekior erg eng , , . bis zum 31. Dezember 1927 fest Ka. gleichzeitig ist deffen X. ö ö C Brakel“ geändert eingetragen ist heuts bei der unter Nr. 1 verzeich- 6 erteilt an Gottfried Paul Gustgb . ö. Jour ße be Ver abges

Durch Beschluß der Generalyersammlung ober mehrere, Geschäftsführer. Sind in Dortmund, . und. kann früihestens für übt. A Nr. 119. Gęlsenkirehem. neten Firma „Emil Keppler in Greifen⸗ n; er ist mit einem Porstandemit,⸗. ncht en worden. vom 10. April 1924 ist der 57 chefts· meh rere Geschäftsführer ö sy erfolgi Hustg Knepver in Bochum Diese die sen Termin mit einer Frist von einem n e f, . 3. . *. ; Amtsgericht Förde. In unser Handelsregi , p ö. ,, ö ,, tigt. Affen e n fen fr mit be⸗ vertrag dahin geändert: In 5 13 9 2 die Vertretünn durg; nel Geschaftsführer Gründer haben, sämtliche Allen iber. halben Jahre gekünbigt werden.? Erfolgt Band h . , img Můnnster lsist heute die Firma. CErnf * l. . ele nr wen Kehler, nn, Fenn. 8. Awiil. f schräukter Haftung, Die Ver. Kird die Bestimmung Die ordentliche oder durch einen Geschäftsführer in Ge— ane. De] h e der C lellschaft Keine Kündigung, lo, berlängert, sich der Co, Freiünrs, best. nie Gele. Corst, Lausitꝝz. 12948 lige. mit beschränkter expl Heohʒ 8 3. * . Die an Stromberg erteilte . urn retungsbe . des Geschãftsführers * , 3 20 arne . . 2 . gar ten, . i mn en, en. . 16 ei in k i , rig . elch ö l . . . . . ,,, 6 T 3. ö. er, n. . *. . kee n dag Geschaft als perfonlich ö 6 i . , 264. Erd. ilt . . innen vier Monaten na au anntmachungen der Sesellschaft erfolgen er von diesem r. Sh. betreffend Tuchhaus. erniann Wülfing Gese eon 1. Oktober bis 30 September durch den Veutschen Reichtanze iger. Burchard in Dortmund. Die Mitglieder Nndis grchh Gebrauch macht, muß auf . . . ker 7. . . Caufttz. G ff orft abgeschlossen worden. . ö.. 9 . w, , 3 einem Vorstandsmitglied pertrelungs beschränkter Haftung. Durch Be= ufenden Geschiftsjahrs ,,, ir, lags gm J. Mai ig bie Firma Res , , fn gistet Verlangen Ter Kibrigen G enlschifte letz allein n Inhaber der Fixma. unh 16 ö luß hnternehmeng, fi, die Herten k . berechtigt.

348 nne luß vom 29. April 32 ist der 5 3 e Durch die Bestimmung „Die erdent. „Fkallies & Göestring Gesellschaft mit be—= 81. ging in Dortmund. Berg, . ie Fortführ e der sellschaft Band wn Beg. Firma Zo . April ö E ber Kaufmann Benzin, die Förderung der Erdölindustrie bruar 104, hegonnen. Zur Pertretung lu vom Ap ĩ Ge

10. Mai ö liche Fenere lverfammiung? bat binnen schran ker Haftähg n Dortnrunb. Lußecke. wer MWdirektor Ber . Ernst Brankĩ eflatten. . und des . e, aller damit der Gesellschaft a nur Im Keppler oe ric Hering. Bezüglich des In⸗ 1 14 Ale dr e e, , . vier Monaten nach ö. jeden Ge⸗ . 11. Der Geschischftz ertrag ist in Dortmund, fire ter. Can . daß die Gzselllchafte aufg löst wird, ift Johann Kune, Kaufmann, Freigurg vertritt Fran 3

chafter kann ver⸗ hann 6 WMerzhansen. Inhaber hunz gus Stammbach zum Ge— schaft ichtigt. = . ö. Iz, be. n Zusammenha y,. 9 und Zachmann in Gemein ermächtig habers Hering list durch Einen Vermerk , Schneider in Dortmund. Juft zrat Adolf = 6 ö. beer m, , , und Aus 2 erhinderungsfalle guf eine Güterrechtsregistereintragung . , stand 1 n e e ne . i . k 1 Rig, , . 8 36 . . . 3 H , , w . . vieh e g ö e, . . 6. en. ee . n ge n , r. , , . Bendhaas , , n . . ; ; n 1. Naufmann Max *. u arbei utohan

. eidar; . 2 ; , , . . in Krit. Wem Kan mann Fiiet. , rern 6 1 5 36 Inhaber ist Gurt . . ö. be . hen e m er h sowie sonstigen Vas gin er X Bus se. Gesellschafter: Hans n,, ist alf aft ö. , Be e,, Wanner fst'tte won Measchinen, Die ie e ,. inn ee , g, n f hr 2. beg in e, ne, n ; 34 d vrt * . Firma Albert in , 3 ; r e e hel J . . ix eitenhag en. 1306] ie . ,. ö . , , . nde r Minden idrenhfe, el , inlet reihe, bett, . ger. . de 6. k ,. ie n nf. e n f. . In unser Pi belggen ste B ist heute ö. ö Han delsg ellschaft ie .

grsetzs durch die Worte innerhalb drei oder ähnlichen ar, ne, zu be⸗ e ae der eth daß . bon vorhanden, so kann jeder die Gef ö. ö. ö. ist urch i , des Gesell. nd zwar an. er ben n,. als für fremde Rechnung, ) Betrieb bon unker Nr. 17 die Greifenhagener Bau⸗ hat am J. Januar 1954 begonnen. Cornsield Co. Gesellschaft mit

ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 4 nach Ablauf des Geschäftsjahrs“. teiligen oder sosche zu 2 Das standgmitglied zur Vertretung ver Affien. allein verlrelen Zum Cc chift führer . . 83 31 in r au ie ug eine r , ügt. Unternehmungen. n. au a. Beförderung, und. Möbeltischlerei, Gesellschaft mit be- Schöne d Ev. Die e nimm n n, beschränkter Haftung. Die Ver⸗

Nr. 547 am 2. April 1924 bei der Stammkapital beträgt 56G Goldmark. hestellt der Kaufmann Clemens Uugu der Geschäftsführer . in Westfãlische , ,. Geschäftsfuhrer sind: Ingenieur Ear e, l berechtigt ist. Von den bei der Warhurg in Bresden. Weiter wird 7 Heller . une, ,. . . w, 3 die Lagerung und den satz der unter a 6. Haftung mit dem 23 in schaft ist , ,, . trelungsbefugnis des verstorbenen Ge⸗

ft mit beschränkter Haftung“ in Dort. Kallies und Pkon fagennterneß mer eins , . r gn , ee, bekanntgegeben; Die Bekanntmschnngen * Hand rn De g s. Fährendhaus en M Kaufleute Mar Rogenz und r ner e, ge , fine. n. , ,, . w . n n r . sihrers Isidore Gonf fo um unt, des

mun n Hagen . ) ist unter der Gestring, beide zu Dortmund. Jeder Ge der Gesellschaft erfolgen im Dentschen ind nicht mehr d dere. ner Die Geschãftsführers mere. isß been digt.

JJ J

. 3 . . dern ies Hesell⸗ oschitz Deimrichstraß n das . B wurde einge . Andrfet und Kur died Genn dle ital erst d mn, PVersönlich lschaft gde. steilt Hamburg. mmphiti em ö x

öͤlner Straße 3, Zwelgniederlaffung . schaft beginnt mit ben f. Riprst Cg and dem unkerzeichneten Hericht Gin Amtsgericht Dresden, Abt. IIn, . n Höoͤbern, N. ., bestellt. Die böcherige gller Geschäfte, die mit den n a di unn api t Rn ging scha 3 9 ; manditgesellschaft hat am 1. Januar in Dertmund beftehenden Hanptgefchifts; bauert bis zum 3. Ta zember 199 Wird omen werden. Der shrüfung . am 13. Mal 1924. and V O8. 16: WBithelim Kreiter hrokura der le ö. j lam Kloschen . bezeichneten Jwecken in einem Jusammen Haftende Gesellschafter sind 3936 m ie hiesige. 3 g er lg in ist au,. . He n.

eine Zweigniederlassung errichlet (Amts- der Vertrag nicht fechs Monate vorher Revisoren lann eh. bei der Handels. . ö 6. 1924. hang stehen. chacher und Fritz Hempe in Greifen gehoben. Die r ühren für die ig. M. Morawetz. Bezüglich des Gesell⸗

gericht HFen, 86. B Nr. I). durch eingeschriebenen Brief an die Ge— kene. . Hkßerskhhnch, Sachsen. (1P0ν] 3 geld nern, . . ö ar Bas Stammkapital der Se n e be- hagen und Willi. Wussam in Stettin. niederlassung erteilte Prokura sst er . fir ist durch enen

Amtsgericht. 12. 1M. Nr. Had am 28. AMril ide bei der fellschaft gekündigt, so verlängert sich der Im hee en, Handelsregifter ist ein⸗ . bes Unternehmens sst An. trägt WM 009 . J ö esellschaftspertrag vom 123. Apri loschen. ermerk auf eine Güterrech sregister

* 31. De⸗ B * irma Märkische Marmorwerke, Gesell. Vertrag jeweilig auf ein Fahr. Bekannt— yr z 31. . E einhard in Helsen⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist bis Armin Meyer X C9. Hans Ber eint . en worden. ; enen getragen wor kauf und Vertrieb von Baumwollwaren mn II29491 5 ter in Gelsen zember 1928 bestimmt, je verlängert b 7 ng i, , , , ,, r nn r rm, ,, 1. Mai 1

2 An 3e des Kaufmanns . den Deutschen Reichsanzeiger. 86 1593 b ili ũberno H die Gesellschaft Wäscht! betr. die Firma bin nn & Co. in 16 rtikel. luß der Ge⸗ gi iin seitens eines Beteiligten er⸗ ! , . . Si dre . Nr. 1270 am 1. Mai 1924 die Firma fabrit Thomas ö . Neugersdorf: Der Kaufmann Paul Slammkapital beträgt 6009 Goldmark. nenn Auf Pee t 17, betz., die Firma . rn e 2I0 laut r desmal 6 weitere drei Jahre. , ö e ü. . 4 it Glückauf Hau⸗Aftienge fell schaft mit dem schränkter Haftung mil bem Sitße in Martin 9. in Neusalza⸗Spreniberg Geschäftsführer ist ilhelm Kreiter hn it d Pfitze in Franken 2 eie n ale eil von diesem in , Gesellschaft, erfolgt Gall Potititzer. Inhaber; Sali Pott. rn ,, Gesamtprokura ist

6. en Amt als Liquidator nieder- 6 6 ee ,. a n, . und weit folgendes eingetragen ist fi Ge ,, k . ige, ö z . * ril und auf Blatt M6, betr. die Firma Me j n, e,, worden. 6 . . mindestens c ,. sitzer. Kaufmann, u Hamburg. trteilt an Paul Woymsch und Ro

* hh f aufmann Walter c Co Greifenh r. 7 an 23. April 1834 bei der idr feflgestellt. Die Denner der Gesell⸗ 11. Yi 25 Sell cha te vertrag ist am anmga rnmweherei Berg * 8. rag ist durch Beschl relsen , . ; Feliz von Strusnfti. Inhabe Rnoth. 93, abgeschl Schubarth in M.⸗Gladbach ist aus . festgestellt. Der Gesellschafter Wil⸗ as Amisgericht. k. irma n, Schlüter Aktiengesell. schaft ist uf Gegenstand des gGꝛ genf des . * 244 geschieden. helm Kreiter bringt Inventärgegen . ö , d h . * 365 ö 12968 . . 2 K 9 en,, n 22 e, en,, Charles Abeles in Ausführun von Bauten gil Art is n . 9 Geselllchaft gingetre den S5 1. 2 5. 9 0. 11 Grimmen. des] Willn Stilser. Die an. Schiermann er . dor . r = mit Die Gesellschaft ist betr. die Firma Rudolph, Krause 6 ft ein, wodurch lr Teil seiner 8 D 66 In das lgregister ift heute bei 3 schluß 136 e e , , rn, m , n ,,, , , , ,, Ei, ,, oi, e , ge, n,, Westdeutsche Tertilbetriebe, Aktiengesell ˖ 96 ge ,. 6 a e e nn J i ehen du e e. 6 deren 6. . 3 ist . . a, . ö . J,. . wiesa, Gesellschaft mit hes ö worden. Die gad, * 36 6 15 h , 6 . * 4 . Emil . pr e , ,. 5 Die 36 . lautet Haft, Nemmagtn., erkanfägesell aft bang stehen. Vic Gesell chaht aft ße, e gen en übernehmen. , Da Stamn. gen ö in Niederwiesa: Die Firma sst er= eng bie Bezeichnung 19 his A erhalten, ver . er Kaufmann, zu Stlepelse, Post Neuhau Pian er mn, ae, ö kapital beträgt zwanzigtausend Goldmark. Amtsgericht Ebersbach, am mn Mai 1924. 16: Fein⸗Induftrie, . luß kapital ist auf Goldmark umqgestellt. Mut o fa un g. , , K ö , en , witer, , , e. 8 d, , ,. . , ab däche. ohn en, e, d, en, ,, essschaftevertrag ist am is. Mär; 1924 . . ö 262 enn gh, . ö . in. . ,, n, , . n, A . her ke, der Ee ,. erloschen. von Leipzig nach Gelsenkir , , der ,. 3. . Elend Wasferzieher erteilte Prokura ist er⸗ . die Fabrikation . ungen sin r ft . ere eg, des ,. e g zu betreiben. Das Grundkapital beträgt 36. . ern , . Nr. zal ist, heute bel der Firma „Bank. stellung und Vertrieb von Gegenständen c er e . nern ö 8. Mai 1924. , , . ie bis zum 21. Dezember ohe Wiltening. Gesellschafter: und der Vertrieb, von ,. Le e. 1 ene . gn er f . ö ö ö 9. 85 5 . erfol . den Deutschen geld 3 . 9 6 8 eg , 6 j . . . Amke gericht. e. e. . 6 . Carl Hjalmar Hedquist, zu . 6. wem e,, . 2 ; arck, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ni ie Handel mit solchen, eben j werden, während die (

, 1. . w 4. . ꝰ. Goldmark zerlegt. Sämtliche Gründer 6 hsgneiger. Geschaftstaum: Blsmaid loschen. so mit . aten und mit Sen be nn,, ener, 106 G or u, Reuss. Handelsregister. 12061] 3 e. Zeitpunkt geleisteten Zah⸗ . ö . . 3. 3 . . der 6 9 . u . alen 8. ͤ 9 . ö bringen ihre Bebeiligmng an der Firma geteaerich Dresden, . III, Fmmerich, den 10. Mai 1924. treffenden Materialien. Im h ir , . Abt. A 833 Würze. deim Pugd lungen nur nech ihrem inneren Golnvert 3. , nls rem 1 Mai l . Sein ert und Busch ist 29.

rten umgeben 54 e selbst in den ö . mit beschränkter am 12 Mai 19M Das Amtsgericht. s . beträgt 30 00 Gold- Nr. 4 ist beute zur Firma Th. Schön y. fer fi Wera ft Harte get'ag'n am Vage der Ginzahlung n , n, ö. g n 6 .

rtmu . 37 Stahmer, un

3. einschlo mborn, bi st nd mit den Nechten hier, r . worden: werden. 38 r e ,,, , r, A ire, Dien iger itolloschen Belmen, ben 0. Mai 1 . i, . h ö e ie. a ,. . .

pxesden ots] Hr turt. 1m ; . , ,n . e e . . zwar n ,. e , e lureaiter ist 3 . In unser Handelsroaister A ist beute Kaufmann, Freiburg. Johanngs Müller, Ge nt tra in ran er , . 66 de ge. . Das Amtsgericht 6 6 . rige Gesells ö

4 ein. irma Mechanikermeister, Freiburg Fritz Win⸗ Frankenhausen, den w w folgendes eingetragen: hanikermeister, 9 . k ag ing nst Helmut * . 2 beträgt 000 Goldmark. . Guckes Liebold Aktien Ge 3. 3 er nnz die offene * bel der un er Yi. 1139 eingelyogenen ter . . reiburg. Thüringisches t d *r n, Renss. Handessregister. 112960] & goose Chonan n. Sachsen. I29691 . n Die offene 2 „Gere: Speditions⸗ 4

ist ben auf 6 t ist au . wo 3 . , [, ö 23

Haft., zu Dorkmunk: Die Prokura des 1 ist die Uebernahme und fabrikmäßige Herstellung von und der . 2. am 12. Mai 194 auf ö, . le zu 1409 Goldmark, in die

Keschästsführer sind: Nanfmann. ar gesellfchaft niz Millionen Mark Jeichs l . . ndelsgesellschaft Gert i R Firma Rudolf Merseburg“ in Erfurt; e ef haft cerlrag . am 9. i. Bei B Nr. 612, betr. die Firma Im Handelsregi

6 ,,, . , , . it n ee, de, . . . Dem Buchhalter Paul Henner in Cisart 174 feftgestellt. Sind n , f Fulda. R i a Trin und Handelsverlag. 5. Blatt 233. betr. die girm! Th. lefg;

. , , . . , 3. 6 n. . ist 9 9 lh e aug. ist g,. i ng, K 299 . ih 33 23 9 . e er g , A gien! n . he e n . * 86 5 Seifhennersd , worden: i n, . 1

ĩ r Nr ein n ingetra x.

ö . 5 ferner .. . . e Yi g gene wel e , e fn irma „Gerlach &. Burghardt? in Gr, einen Geschäfleführer und einen Proku— Stricktot in Fulda fo 33 . Ieh hn 8. r ,, , ne, eee e e Großfchönau, 13. Mai 1924. 3 gen e, ,,. ist der Ge- 3 . 9

rechtigt, namens der ellschaft mit sich Baurat Bandekow mit So i . 97 ,, gerd Gbr denn n hr mern ee g sr sr. . 70, „Keradenta“ 6 Kaufmam ben . , . . K . bur cha vom

k en men , d nn n ö Ke. i er. 9. gl betr. x. din gd ee r aht n. 3 , d, Lene , b, , k e 7 ö. ice n n den, y . Bend ,, nl , . a e b.

reter ritter e a zu⸗ 2. au 9 r. die offene ö 14. e n er regi 1

chließen. Als nicht e , wird ver⸗ n 6 r , , 3 Handelsgesell Eigaretienfa rit . , n , . ii Sin in Fre mpnmra a g. den 1. Man l Ga, eingefügt worden. Sind mehrgre e bei der unter Nr. Il eingetragenen Gbhristoph, zu Ham 2 ö hin r tenen a.

! aden hel wan Abteilung s f trelen

. Ri Gil en g, gen. , ,, eim 8 gl Ger, mengen lions] n! mit oerich. Aibteiluna ästeführr bestellt, so wirt bie Ce. Firma M. Snchs in Gubraus Cingetiggen s Gefelschafter eing

kapital werden in ö. Gesellschaft ein 8. er . g , . 6 In das Handels 6 3 3. 34 6. ö y. 1299531 fill ft durch ,, , 6 worden, daß die Firma in eine offene gig e. ,, 9 3 in it green, Gold erg. vom en,. Keul che Mar ga. Mar B ; wurde eingetragen: Teiqwaren · . ich ft, Geęlnhans em. ö j 9 führer gemeinschaftlich oder . einen err . sellschaft umgewandelt . 6. ar 2 k 26 ee g, e. . August . , d. hej n ö. 6 . H. 9 n ge, . . 2 5. 2 . 3. unn e, , Bob! ae en . ,, e,. . , . Gi reinen a. ,. hat , , ĩ 96 han d i , . 1 6 magen: 21 10000 er eil. e änkter tung. ingen in ? Tabak oturt uhrau und hat am 8. . ĩ m⸗ 6s , h Neffelmäntef à 35 A, . , 3 . Gegenstand des Unternehmens ist die g. . ee, . n f fir nere, nm, in Heln luß der gt mehr Selch ref rg, Zum . begonnen. Als persönlich haftende ö ö n n , . . . it allein 1 d, 6c Fökermäntei ß ö 4, mit Li) ch e, RW ö. ster Mal Stahl. ein. , . bon Neichogren aller Art. der Hear eng von 1 Goldmark n. ö. ö e e s , , err mem in sellschafle sind eingetragen worden: Kauf . . . , .

175 0, io neue irg rn 3 mit 150 6h , Rö. Bankdirektor ellschafter Großhandel, mi Kebens. und Futter. kann jebe Sl a ers mmlung vam . hob Richter jn . e Men, Foppenhesm. . vlnr Gurcke Eo. Die offene Ferner wird Ktan gemacht: Die

3. 255 Wo Ea Segeltu kreten. Gse ff Pless mitteln sowie die Beteiligung an und die de, , ,, ,, . söst. Kaufmann Ernst Schubert in Gera. den ia. Mai iga4. Gen ndl, Jenn , in Segeltuch · Schneider mit i50 G0 M r W. Bicektor schafter * gung aktie umgewandelt werden, welche vorzugs ö. . ein, sämtlich in Breslau. Zur Ver ö ist aufgelöst . . ö erf

der . erige 7 vom 16. Februgr ulius Matthias. 4 3 tarieller

ürzen à G 8 M, 4s, 2h * charp darf die Gesellschaft nur gemei mit Erwerbu v verwand Unter uh 96 en ist Liquidatyr. Thür. Amtsgericht. e fich. 2 hi5 3 375 4, , . mit a . . 5 . . , e ml r boo l. a. . he⸗ een den 9. Mai 1924. 5 ister. 10509) trelung sind. sämtliche Gesellschafter er. habez ist der bisherige Gesells 2 Mai. , d, ,,, ,, . ,, nr, rn, e, ge, dr. , , , nn, , n , m ,,,, , ill. Si. , Fizmg, Harl 20h] Jgnbn Fehr in . 216 nnn, . 1chaft. mit beschränkter Hafning. N e , e ire igerllen e ich, 9 Gee, 63 * . 56 , sell k. än 8 ö 6 eder , 1 . ö 5 b 3 . , , r, er i ihr . auf. . Betrieb begründeten mi , ö 8 * iner . g , *. offene 3 8 und 8. stoff 3 Nennbetrag bon jo Golbmari jn Pari, 5M guf Blatt 18 318 die 6 Handels. zar. Wertretung der Ge sellicheft berechtigt. . sst ae f,. alleiniger Firma A 66 1. rufen, i ne. n v, . . ber, . 6 zoesellschaft ist gufgelöst wor 96 . sowie an Dokar 28 . au e chr . 2 Von dem Reste des grun nber gz mii Cen lc chaft Gebrüder reussler in Die Stammeinlagen beider ellschaster ger . ist Kaufmann! * mit Winkker, e 2 um i eine e . pumntf a 146 Amtsgericht Guhrau, den = . 2 . . run Ge ö J e, Dir rn Shuls unt brauchlem 8 tu . *. ,. er 3) 90) Goldmarf ist die Hälfte mit Gesellschafter 414 . aufleute werden dadurch gedeckt, daß Rudolf Christ Freiburg . unter der ra, 6 ee g. ion 8 Fe ien Cin d wrokuren find andfläche 9 . A6, Putz 25 000 Goldmark eingezahlt. Der Vor⸗ Carl . und Bruno Georg Preußler, als Sachein lage das von ihm als 8r. Vin, 1 O. g. U0, „Grund stücks⸗ rma r chor neh Zweignieder⸗ Thür. Amtsgeris Hai er loch. J sz 9 ist heutẽ Moũ. . meih ; lappenabfälle 24. 30 M, u 3750 M, und stand der Gesessfchaft besteht je nach der beide in Dresden. Die 8* eh e hn kaufmann unter der Firma J eselschast Saus Friedrich straste Gio nu. 12962 31 unser m Sai r . i 3 f k jst erteilt an vom Gesclschefter Bremer: 1 Schreib Be Bestimmung des Aufsichlsrats aus . am I. 1 hr 1924 begonnen. rer⸗ Teigmwgrenfabrik. Ettlingen. Inhaber R 971 13 mit beschräntfter Saftun len en. 25. April 1024. Im . A ist heule i. der ö unter t 1 3 6 D, . Buten 36 ist maschine Gontinen tal 340 A. 2 Diplo. der mehreren Mitgliedern. welche de strge 1.) dolf Christ“, bisher betriebene e e mit Sitz in Frelburg“ betr.! . ĩ 3 unter ingetragenen effenen . ö 9. 29 3 von Fernando chm De Buten⸗ matenschreibtische g. n,, 1 Bücher. Vorsitzende des Aufsichtsrats oder sef 4. guf. Blatt 18919 die Firma gj äft in die Gesellschaft einbrinat, mann Adolf Weiner is als Ges afts⸗ be e, ens n e,, u. Langer =. . schön, Kaufmann. zu Hamburg, Über . loschen schrank I) A , . Stellvertreter im Auftrage des Au sichts. . Wiihelm Manegck in Dresden. Der end soll die Bilan vom 6. Ma führer ausgeschieden, an seiner Stelle Gęlsem kirchen. 1er, en in Nilbau vermerkt worden: . 1 nommen worden. Deutfche Textilvereinigung. Aktien⸗ init Stuhl 36 6. 4 Stühle 05 4, rats bestellt und entläßt. Die Gefellschaft Raufmann Friedrich Wilhelm Maneck in 1924 sein, wonach das nee ech n wurde Kaufmann Wilhelm Köberle, Frei= In u 7 Dandelgregister B 9h 14 Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die einer ee g ö. . Francis Wells Æ Co. Lid. * gefeilschaft Gerlin Zweignieder⸗ J Renn für Briefordner 20 4, zuf. wird, wenn nuk ein Vorstanbomjtglied Dresden ist Inhaber. ,,. ben mit sh Hbb Golpnigrk bewertet ist, Zu burg, bestellt. in aphesche Kiesier Germa⸗ ginn ist erlos brennunggmaschine eee finn . n mit beschräutter SHaftu a. lasffung burg. Die Firma der 709 40 vorhanden ist, von diesem oder mei Bro, Jigaretten und Tabafen, Geor 11) dem Crwerhegeschäft gehört das im Freiburg. . 10. Mai 1924. 4 . e en, Haftung, Limtzgericht Gioaau, 8. Mai 199. pon 3 e. . e von Gall ist Emil Wilhelm Zweigmiederlaffung ist in di r, am 1. Mai 1924 bei der Firma kuristen, wenn zwei Vorstandsmitglleder 5. guf. Blatt 4333. betr. 3. irma Grundbuch Ettlingen auf den Namen des Amtegericht. ieee e. ist heute eingetragen: De . der. Sande * . ö. . . 1. Häaht, Kaufmann,. in Pangdorf Den ische TeFtiiere nigung diktien- „Lebens, und Futtermittel -Gefelsschaft mit derhanen, find, ven mel Vorstanksmit. Kirchhoff X GEomp. vereinigte YRüubolf Chrijt fr rn gr in ier nn, ; digui dation ist . Bie Firma ist n. ebm i esellscha h r, 9 . zum . bestellt gesenschaft⸗Detag⸗ Berlin Zweig heschränkter, Haftung“ zu. Dortmund: gliedern oder pon einem Vorstanbsmitglied Töpfer in Dresden in Dresden: Ber eingetragene Gründftück 3 ern eh e, . aeg c ö niederlasfung Hamburg. Durch Beschluß der, Gesellschafterversamm- und einem Prokuristen vertrelen. Der VDöpfermeister Friedrich ee, ,,,. quf den neee ef n . 8. . Verantwortlich iftleiter Helfen kirchen. 5. April 10624. greiß u . eiß⸗ E I e n e r. eee, 83. Internationale rg. Johann 2A. G. Neincke d. Go. Die lung vom 10. Ilpril 1924 ist das Stamm- Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Sch , ist g en, . 26 1g a 0l 4m Bauplatz mit Gebänden im Direli erg 2 ; er 6 ! lottenburg. Amtkoͤgerscht. Prokura bea Eugen . lgen durch de 3. peditions-⸗Gesellschaft mit be- offene d ,,,, . n Hitg gemäß der Verordnung vom des Vorstands die Befugnis erteilen, die meister . rund Roch in Dresden Wert von 36 6h60 Goldmark nebst Zu. Direktor Dr. Tyrol in z ö . , . fi . schränkter Haftung. Die Ges . worden. Inhaber ist der bisberi Dejember 1933 auf Goldmark um. Gesellschaft gllein zu vertreten. Die sst Inhaber. Sr haftet ih. 1. dig im behör 3 Maschinenbestandx im Wert Verantwortlich für den Anzeigenteil; ala eren nn. . mtsgericht Gmünd. ten enn. ei kin e . ö.. un de, n. ö. . Te rn Andreas y 8 und um 100 000 AM ermäßigt. Es öffentlichen nee,, der Ge. Befrtiebe des Geschã ä begründeten Ver von 30 009 Goldmark. Von dem ge⸗ Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin In unfer er rer ister A 9 1565 einlage: 17 8 ch, ge i, ö. rg Schedu kat beträgt jetzt 100 099 Goldmark. sellschaft er an i Neutschen Reichs- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es nannten Emwerbsgeschäüft werden eln- Verlag der Geschẽftestene Men aer in h gin de D ten 233 i Goldberg, Schles. Goyldma Mt, 2. pw inn g en, 2 4 M Co. Das Geschäft ist Nr. g9hß am 1. Mai 1924 bei der Firma anzeiger durch den Vorstand. Die Be— J, auch nicht die in di Betriebe r , . Aktiven, von den ag . . 16 J gi heute ei Handel dregiste eint an i chm, Stam . durch ka. Gm, ne. 2. . Fritz Friedrich Ernst Richard Janus Majchinenfabrik Hesellschaft mii rufung. der. Generalverfammlung. der kegründeten Forderungen gus ihn über. Passiven jed a 2. e ig . ö . Kaul n. Martin irma ö . leiste sieg e, stel * schaft mit be . Strwauer. Kaufmann. zu Gæestbocht 5 u . . . e e 2 ö r nn,. Sein W gl e er e, mn 1 9 gie le e n c. aan 6 . ö . 146 * e n i ö .. 3 . . M 3 Fi . . e n, n,, Dein rg. Die Vertretungebefugnis übernommen worden gulsman rang Röring in ortmun n 1 und war dur . in ederla . au r mi rlagsansta rlin, Wilhelm e er n ö ist derart Prokura erteilt, daß er in Gel öͤffentlichung im Denkschen when. Dresden. Zweigniederlassung des in If selben belegen ö . . ft 1 . 36 6. Ee d maschine,. Die Grfindung ist 3 Geschäftsführers Lampe ist beendigt