1924 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

hu

mranester,. Westt. n] Dörntha belr, he ·iserfeld , hiesigen . Her A mit r,. . 6. * worden: Der . e n g, Sy , , . 6 * . 6 8 1247 6. lu der Firma Wilh. Klein deren Sermann 3 36 3 3 k weit e . e. 7 ö ' rk i 9.

. en wg, r dr, ,,, g, dn, enn e,, He d,. * r . fin r f e e en, . 3 zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

iederlassung in Cöln“ heute fol- Nichteingetragener Gschäftszweig: 2. r. Göpfert in Dörnthal ist Inhaber. e zugl t

6 . 8 , . A ge , Sayda, den 9. ie 1924. 6 . K

. der . 3623 earn es k r. ö. 3 e rler Sguiochanu. 13030] gam . ö. J , Nr. 117. Derlin, Somncherb. lee. 43 ee 19224

Doghom in. 6 ist Prokura erteilt. Dapolin⸗ Station, er el Tier 8 d ö in,, anhegreg lter bt e l e einn gf . . . , n .

ö der unt 168 t diesem wenn t J . 6 . . 9 . ö. . . . . . ui ö ö , e wa, 2 e Defriltete Arnzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2 MaM

öslin, eigniederlaffun lochau, mit einem zweiten rer oder ie Gese t l Buedlir bu l ben rr Mai 1924 . J 36 saeene 4. mit einem Prokuristen zur tretung 29 8 . 1 . , 3 Alexander ugs in Tieren ke und als] stand des a,,. ist , . Ankauf ,,, Be⸗ 366 ö. een n . e.

Nuss. Das Amtsgericht. In unser , A tler , Amtegeri Amtsgericht Schlochau, den 5. Mal 1924. der ellschaft ermächtigt. Nach dem Grüning in 2 ff alleinigen deren Inhaber der Bahnhofswirt der ju Darlehen und Krediten an die gegenstände sowie e. bei der offenen sellschaft Rg dοfigaeliJ. SHandelsregist . . , G n mne nn, e, andelsre ist 1. Ale elbst, t lieder erforderlichen Geldmittel und die lichen Verkauf r haf, ntral gister. 1 Ma Amt , e ie j ö ra ieder erforderlichen mittel u unter der Firma 5 reugz in Zum PHandelsrghister B O. 3. 43 ist . ien, lh ler hn en gere ,, ,. 3. . J 1. 1. iegenh i , wi t. ü . e, * ke termine, n, Maulbꝛonn. . e. 300 6h 2 *

Neuß eingelvngen: Der en Wil⸗ (b ö ö n unserem Handelsregister Abt. A ist r er m,, ei '. irma Mannheimer i. Nr H von e,, ,. in Eiserfeld und Waltershnnmsen. 13365 em, . hiesige r g * . itglieder, insbesondere; 1. der gemein-

Im Kör in Neuß ist als persönlich Gesellschaft Y heute bei der unter 137 eingetragenen 285 3 ge 6. he , fe , ö. ö e,. . 3 9 ntur Firma., Otto Geisert in Ich er, gen ein-⸗ rr , Sie ist berechtigt, allũe diesem . In das Handelgregister 3 . . 9 Gand J ist zu der u kinge. zGickam, Sachsęm. . l lich en, e , w e . . 7 wittmun die Herstellung und der Ab cha

t ge d ist Han . di 7 eingetreten. Seine rn ist erlo ändert in man imer Lagerhaus⸗ Ge getragen worden: ienenden und damit usammen ö e die 6 Dq . Wi gen g F. Leemhuis in iss * Mannheimer au 8i Geschã ins 39 genen irmg. . In das Handelsregister ist heute auf wissen e . Fi ngenden schäfte zu 3. en. i olx Löschung des bisherigen Bott Wähl, berr. die Firma Korsett⸗ der . des landwirtschaftlichen u. 3. heute ei m 63 g eg. e r, ,,

uß, den 13. Mai 19. selschaft Filiale Singen? Höhr trie“ ig Firma ist in eine offene Handels Weener na D ig? t. man, gehen ln, gefellschaft umgewandel e. Auch Konzessionen, Anlagen und Pandlung, e gers. 83 u a fe, . Absatzgenossens w . ö M6] . ae, 5 ; ade . . . ö. . ö 1e. 6 ö ber mer , . 4 ö ö . ri s. . , . ö. 3. ö . in g , ö. . garn un 2 6 . 6. ö 1 . 3 ist mit der Beschränkung e die Nieder⸗ ier Witwe Katharina Seifert, geb. M . . jnhaber der Kaufmann Menno Dirks in zrteilt den Kaufleuten Ernst Alfred 3. Die ng, von Maschinen, und e 1 Anf iat z09 des hiesigen e . . 9 , , lbergeg ungen. Der Gen artens in Berlin⸗Zehlendorf ist zum werksbesitzer Jacob Wienand in Friedrich. r deute eingetragen. ertei e fonstigen rauchsgegensländen auf . in Brißzi eingelrggene Genossenschaft mit beschrän = registers (Emil Kühn, Yee r e, fh prokura mird G 5 2 . feht, mann gh Nawrazel n. in das en . benin bes ft g, eh cr in rok eingetragen worden, 1 tögericht Weener, 8. 5. 1924. J 9 ; . 2 zur , . ler Sssh'flicht in Wiltmünd; Gegenstand G* m. ß Bini Then, ; r Maßgabe erteilt, daß jeder g Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer . den 12. Mai pon Am ie reer e en in Zwickau. Ein jeder don ihnen darf die bez Rnternehmens: hen n , zug ,, , , r , e. , , r. ö alf Werner Kühn ist au .. en haus Gefell lial ; ; gennen. d ĩ A b95 Haigerloch, 5 an pril 1924. Verkauf r meinsgmer Absatz landwirtschafti Am ger cht . ben ij een e, n * ig 6 Ft iale Singen⸗Hohen Herfon ich . Gesells gn sind: Siegen, 9 . . . . ö. . n 6. . 3. ,. he 6 Amtsgericht Zwickau, den 12. 5. 1924. Rn tehericht . e. 78 ö . pu gni e und un den r wien e ,

Witwe Kat ö , Nadolfzell, den 9. Mai 1921. ; atharina e,, geb. e,, , ,. Firma „Bazar ,. 3. Osna sßenfelg am 7. Mal 1 ö Humm. (12845 Bedisches Amtsgericht vom 8. 6 1971.

O0 ö ; r 271 des Handelsregi 1, ö an,, i . arl Nemrajell, sg arena. 306 ar ai er ldöhut. Inhaber sst warben: Hie irss . ,, Am 9. Mai 1924 wurden in das Ge K Amterichi Vittmund 8. Mai 102. bej. der Aktiengesellschaft in Finn Fr. eee lin eh r chwiebus, S Mar 2d. In das Handelsregister A ist bei der Kaufmann Oel Bornhanser, hier. Amtoericht Weihe eißenfels 4. Geno en 4 2 d,. r 3 k liess )) an mn m, m. bir che rh 6 ö. g . 8 . . . 1 07 Das Ämtzgericht. eng Kar] Schmidt in Sömmerda unter Waldshut, den 13. Mai 134. Amtsgericht ler den 60: Die Satzung der aht. In , Den ssenschaft rec istei wurzwurg⸗; 12863 ö. ö ö . . ö. er 4 . dr. heute w g daß dem w ,,,. 12058 register n , . aft Cingetragene Ge. wilde heute die Abändern ie 5 Einkaufs & dle run gen affen n, wor ben: N Di am rorkenfiche S e, ie J ge en, , . en . folgende , ummermneis te Kurt Wm l in Wanzleben, B. Mag dh. 1306 . . 9 96 am 4 mit ,. gift der dn we ch des Tapegier⸗Hewerbes und verwandter berfammlung vom a6 Jeb 1 , . ; . 56 j 6 arc deleregist löl! Sömmerda Prokura erteilt sst In unser Handelsregist': Abt. Al unter Aktien, grun a . e , lech bon il. Whril ier ens e. m a D. mm Verufe är. Unterfranken, re lrr ene die E d, der ind ar le fs um diül . . 5 in k ung A 193 ö. 9 e er ist am 7, 5. Smmerda, den 12 Pai jon. unter Nr. 59 bei der Firmg Heb rid . in ging. . * n sel In unser egen gre . , . let. a n, . e. Barer ul, Ge fen . e, 6 . d . e eiern, , , r , ĩ nn N ü . . , . in in. Oer Wifi, 4 9 Fit . . nn ten Sgltan, Hann. Witwe Pauline Hundertmark ist 6 dem Siß in e i er einge · n , jetzt . ö. ( . n, . then tand des Unter · r. und Theodor Häßner, a iht en . . Mar . und K . Fe e in e . elt ni e n Ser . 3e . b In un g Hg rler . . e. a e ,, Gastwirt z . , ee, , 6. . ,, nter Mr. Dit Satzung der, Et. ehmens burde singelrasen: Hehzich einen e er, n. n,, ö lossen ei Nr, ʒSpar. ,. ö 23 . r ; . 1 , g iber ii gel , eierchurn . , e. 6 e, 9 , , g desen mn, Ir inen Le r nnn rf d Be , ga, n der r sie e . lee ir et . ertrags abgeändert worden. Die i n nie i , fe . es Kaufmann ri iechorst in , ,. ; o t , . zu Ahrenpiöl . 19. März 1 derung des Sparsinns en. , neverdingen erloschen und dem Buch⸗ 63 . es in affener Häntelsgefel,. des Grundlapitalss der Ahfieneintessung B er Iun Unter Nr. Die Satzung ver Ckek- Hess. Amtsgericht Srtenberg, 13. 5. 1924. bisherigen Firma . St ts der Vorzugsaktien !. er . . . Wr abu f und des iinmrecht ð In , Genossenschaftsr a, wa trizitäts r fr ce eingetragene Ge ier n 2 ö ö

Amtsgericht Witten.

schlossene Erhöhung 8 Grundkapilals beschrank te o, ist erfolgt. 6 Ie. n fung . gusen; Sigg en. 136042] halter Stto Jaeger in Zahrensen Prokura Welte ist beltanntzugeben. Die Mltien el n . rtikeln ist ö unser Handelsregister ist einge⸗ erteilt ff. ühren. Die Gesellschaft hat am 1. pom 6. Juli 1923 in 8 R in bezug au k unter Nr. 1498 bie bu * 1 * r ficht in Schneiden nr 12863 aft. ein e fn gen, e, nen, e . em me, tr . . . 1g bei inß . gere . e en ö n , ö 3. n g er if gen k 1 ö. 63. , nig r. . . 6 e . 6a. , d, , . . 36 toe n . . 2 ie den Aktionären zum Bes 8. Juni 4. . . . ell . der 64 H . eng org, ,, , heren tmarken. e mit stand des Unternehmens ist die Ver der unter eingetragenen Genossen· ĩ Ligu tat 3 e derart grhublcten Te n, ng gh a Heinrich Steuber in 3 Soltan eingetragen? Inhaber Uist R. igt. und 4 . und Aktie ß enstand ler n und Barlehns. It aufgelöst. Liquidatoren: Han 33 2 alte Alien hhhg 9 ah i . n. . S8 2 gel gritzg . . . , na geb. mann Georg ö de . st Kauf⸗ r. . leilung) netz Gegenstand n Un . e n , n. Din. . ' . fer g nr eh . e. n 3. 9 33 ö . . 3 3 ö . e n, ,, fir je 3. Mai 1924 in ae e,, an Unter A Ehn. 6 am H. * r g ö ö ge selsch * e . . 1 r ö t an. . eie n e . . . nien, 33. 2 ,, 26 o ö t hi i ,. ich des Ge 5 * Yi . 9 on dem unter 7. . bie Firma Veftische Bach- 4 5 M irma W. Drewes in Wattenscheid 1306. ; S un ri Amtsgeri ie nsichtli 1 9 Regist icht. . ber abu ech ehe hl, Laß dis Cen, e, ö ermann Montanus in Si Soltau gingetragen. Inhaber ist Kauf⸗ . ] Einkauf und Verkauf von elektrotech- msn⸗Veitte, Abt. 8s Juter ho 12846] schakizaneils n ert woꝛden. äimtsgericht egistergeri Har; 1524 bon derr err nd nn g He sellschft mit. be Pas n, ,, ist auf die Che 5 mann Wilhelm Brewes in Soltau. In. . Handelsregister A ist n. . Artikeln . bie Betätigung w Genossenschaftsregister r. S neden ühl ben 7. Mei 1924. V ere n, nicht geltend gemacht worden ist, . i greg r , ĩ— ger nf i 22 . ö . lets en ren ii e i hene . en,, . April 1824 di K 6 . EBęgęrlim. ue har. bei ö Stromdersorgungs. ö Dat Aas Am legericht. , . , ,, , ö,, , g , , d e h lee , ,, , , en , , e anzubieten ie dann er I in Bispingen eingetragen. Inhaber et r ist heu gftpfli ichin auf Bla ie, Firma Van n k ö zum 1 se en, neuer . tg; k . . , her e rohe; 9 . ö Rudolf Hoppenftock in , , ,, 4 . ge e n nf: 2 . , . ö . 3. . 1. ö) 2 ! 6 ; 3 2 i ( , ĩ k n enen, , e, m , gen, . Hir , Tn dee, isyi gen h . 6 6a . ,, , ö i e. en e r en e m n, ,n L090 46 Nennwert zugunsten der iel? sellschaf ier. * Dachdeck e ö rünkelnberg. und die deg Artur e dgericht Soltau, 9. 5. 1924 Srl ben hrr Simm e, Inhsber lantend, u ie 100 erlegt Han nossen nossen· Generalpersammlung vom. 15. November getragen (neu): ae. mit beschränkter Haftpflicht chaft zu verkaufen. 38 f ermeister. nen . ind enlpschen. Dem Buchhändler 3 mann, Vn nigs i. an VRelche zum Nennwert gusgegeben werden. . ö kpflicht, ein. he3 aufgelbst. Bie bisherigen Vor Bauverein, Spaichingen, eingetragene in IJwickau, eingetragen worden: Die Amtsgericht Dederan, den 10. Mai 1924. 8 , ,, lefer, 86. 3 f , oe m gf, 6 13045 . , . ö. iz ö, . . 6 33 . . st hn 6 Hehn 1 w y, 466 . , 12. Mai 1924. e ,,, pappe und K es Mate- . 6. chafts erloschen ist, ist 1 a iesigen Handels- Günnigfeld. 6 teil . . üterbog. ai ping in . 2 Ogls, Schiles- 13027] rial zum . , n. oschen ist, ist erneut 16 is6ers, die Firma, Bernh ch Hoppe“ in Nr. 231 de an ber menten en metellnl ö von Wohnhäusern. 3. A Das Amtsgericht. Statut vom o en 194. Gegen- In gie, 5 ister A ist head Hi un Anre ö. von 4500 ö,, erteilt. . 6 3 Inn ̃ ir 7 t. am 30. April 1924 die Firma erst dann und zwar gleichmäßig mit den 1 kee. Sie ern,, 6. . k. * . nns n g . ein, . ist der Unter A Mr. 6h am 5. 5. 1024 bei rchenerg g. r . . ,. iegfried 9 . Wel benscheid und glktien Lit. B Leif, wenn diese, ebenfalls name e see , Dernin 6 bt G 12818 zern zum Vermielen oder Mum Verkauf. . ö , 2 ö . ö . K,, . en , ,,, , n , Munterregfster 11. c mm in Stollberg ist Inhaber. 7. * ff di n zu Koni 9 . , . ö. 33 . n, g,, ,, ,, , m n . ,, 12849 Ei 1824 bei Stgin, em 1266 ö ö 5 6. Ge n, . n. r 8 K ö *. . dio . , . ö e. . . ö. . H . 1 ö a. . e der ,, . , , g, 6 , . . . 3 Musterregister itt . 9 m i 5 e ellschast . en s Jan nor fen he gn ö er e de , . born 6 . s n, r He ener igll , ö . . , , , aft 1 , 1 e, Do ff n debe, H ne. nnen. e meister und Konditorzn für die Stadt 2 Ünter X am 5. 8. 164 bei andelsregister B Nr, 68. „Tief- n en 3. Sey lemher 19233 begennen. Hur . n. 3 Stellvertreter bestellt nossenschaft mit beschrgjnkter . in berfammnilung vom d. April ö gufgelöst. vom z. irma ift . ,,, ls, den 9. Mai 1924. Amtsgericht und den Antähezirk Necklinghausen, ein der Firma Jer ch Schmidt in Weiden Sifenbetonbau Stop, Gesells aft mit be⸗ , der Gesellschaft ist jeder . , 6 deren ie Bekannt, Henn, Gigetragen. Ric Firdög ist er J in en, . . . sastische Crzengniffe, Fabrinuummern 1-3. an mn, , 1 Rtragene Görnossenschaft mit befchrankter ö Das Handels gesch uf 2 ö Fränkter Haftung! in Giolp. Gesels. fehle, ermächtigt, m, 21 , chat . n bie loschen. Amisgericht, Abt. J. Bonn. HK0pert. 12847] verein, ga , ö . ö. , e frre e, erer fe. ; . . Abteililte oe n. in n, d. ausen folgendes ein Kaufmann Pius Sinn in 2 lf berge 1 am 27. März 1924 . Amtsgericht Wattenscheid den Deutschen ö Hen e Carb . 1281 3h ar , ei mn . . ö m ire, fg, oe, hiacht ilens o I Kn Ran . k * en 19 Firma i. ö. se . bee r e 6 . , ö n ich. ö ee n n , re Weiden. i880 b , ö Jh, e,, . . ö . ele J ö . ' . . . Firma Heintze & Blangkertz ert Janz ie, Offenhurg ein- mme auf iboh Goldmark festzesebzt 5. Untet B rl 33 amm ert. 194 bie e. von Tief. und Eil zern, In das Semdelstessster. warde eins= kann machung mindestens 4 . * 146 e ,,, y ö 6G. Che nia . . , . 3 Schaffung mei ee. Berlin. die Schutzfrist ist wiz auf 10 Jahre tand

getragen; Dem. Kaufmann Rebert Janz *. 3 die e , n, über Eintritts. Firma 2 Geseilschaft mit be. Wasser⸗ und Indust tiebauten, guch Rib: r i ndij . st , g. der Tag der , e , und der Fandelin einge verlängert, angemeldet am 31. März 1926,

Gengssens 2 O . ist Prokura erteilt. Offen⸗ mm h in Cotibus Einrichtungen zur e, der wirt burg . Mai 1924. Bad. Amts. 6. 9, Fre Hen n n e, , ö . . 6 ö. . ,, ĩ 96 . i iteres vo rene n . 1 . ache en , r des e neden, 7 for lan der Verirsc Hir , mene; ö inf, schaftlichen Lage der Hlicder, ins. 2 . 1 . e her Franz n ist aus dem Vor- ist ue Ger e und der Hr e, . 3 , ,. betrãgt ö , , 1. . . ebe ed . . gs, vo r. ö Ee e 1e. . . . W,, . . e Berlin, die Schutz frist ist bis auf 10 Jahre . T 9 8 6 e, e de, r e el ö , , , Gas Amiericht . . (ee e, d me. ö . 5 . . ö ö. 2. nere n n gh. . Haft berechtigt. m . . Bl sHaftzz is un walfie ingtar ind, se zur Amiegericht = Rea sterget cht ö a. He , mn, n, . e . 53 . 3 khn ,, . ö n r geg nnn g. Ber ef Messing. . 36 sst 3 23 th a . i 2 e, n, . e ne f. 36. * . . n. 6. kern in. 1 h 3. ** 66 n n, irt ig, . 6. ch 8 . ö, . 33 ,. . 5 24 . 4 urg. en F gut linꝶ en. (13035 tretung zu übernehmen. Das St. sind 2. Bauingenieure CGrich quser rei ö 6 le. t ami hsute die dur 2 der Erzjeugnisse ö landwirtschaftlichen gem ( s5 Jahre verlängert, angemeĩdet am ai Bab. 21 I. In das Handelsregister wurde ein- sapital irn. 0 00 5 mn, and ee , Wilhflm Waren gene iche, , sine, , nm . e. chtete ln nb des ländlichen Hewerbe· h ung an Di 1 J 1 Ge. und Gustap. Pinnow, beide in Sio glied die n, . zu vertreten. . Betriebs n . Siolp, ben B. Thrill 1924. 4. April 1824, RNachmitiags 12 Übhr nr, hon: , , een, der. Sb Rar. der Gr häftäfsiter vergritt die Sesels. ü , , g. Werben · Fru 26. , n ere n eien db tin ten. Ogaußennmr n Eine lfirmenreister: d n n, , afl. aslein. Amtsgerich un en . Sitz Weiden i Opf. Der Sitz Amtsgericht ae g. lh r ren ir ff r zu Gisem Ohg fr chinen un J 93 Schuctert· In dag 55 * ist bei Am 8. 5. 19624 in er in Sicgen, Sind mehrt ö p' leiszs Amtsgericht Stolp, den sst zerlent sach Kifenach. me, gn nne n, ; . ö au stolxen au. 12856 Nr. Iz 687. Firma Siemen. Schu , , , . 3. ,,,, n , , , ,,, , , fr, . z . en. , , . oe, , , de d, ele e cee . n, ein⸗ Firma ist erloschen durch einen Geschäftsfüh d Stolp, E . Renistemeri 8 ne, Ueherlassung an die Mitglieder 5 Jahre verlängert, angemeldet am. ragen worden: Der . ö. bbele l firmen after J rei und einen Stolg, Pomamn. (1 . unten 9 54 eg. en worden: Wohnblkusern zum Vermieten der, Woh. Sie bon der Genoffenschaft auggehenden ban. G. m. b. H. in Loccum. Gegen a 9 95) n. 6 Ika? Joschh ist 2 Am 6 * f en . . Pro J, 5 doch kann, wenn H.-R. A Nr. 1969. Firma Carl Wesselburen. (13368 Die Firma R ö Schoepe Hel. a e . an die Genolten md Bes ünkenachungen erfolgen, im Lanbwirt=, stanm es Unternehmens ist der Betrieb 2. April 1924, en ee 2 . gbr de gms Ww ö 6e s lch ft n 66 3 . ene n. rer vorhanden sind, Bolduan. Nachf. in Siolpmünde ist . In unser Handelsregister A ist unter E. mit kei n e, Haftung mit , von Wohnh eier, Verkauf ee lien Genossenschaftgblatt in Reu⸗ eines Bankgeschäfts zum e der Ab. Nr. 33 64. Firma . ? u . . hh ist anfgelst. 86 16 die Gesells e n , e mn ändert jn „Carl Bohugn. Nachf. Inh. Ne. 115 die Firma Otto 6. 8 in in Wermelskirchen. aus. 2. An⸗ vom wicklung von Geldgelchäften aller Art werke Gesellschaft mit beschränkter 9 ere r . 24 ken 10. Mai 1924 . 5 ö, n . er. ; ö . e, r,. 3 . Der Inhaber Kaufmann Siderdeich . als Inhaber der 95 , des Unternehmens ist: Her⸗ . . lagen . Nenoffen zur er ,. ir , ig Bon den 3 und Wirtschaftsbetricb auf . , n, , e. 1 21 eee n, ,, e, deer ,, , ,,,, , be , ,, s Hs i. elburen. Landwirt Arthur 28 og: pie E. lic Am 8. auf 6 ger bh nenzer . 36 left l. . i r e , be, ,. len e e sj . 1200 000 1er gweck der Gene eg en ist . Fischer ere, da re, irg i,. Sꝛol an,, ben s ih ber 43 er g n,, , e e n, en, de,, die, 88 e, g; , , e. 66. re def n en r ig n, f e gh „sänlih in Handen. Di, weilten; , , 1974 unter irnra Haft seit 13 * 183 einsch fer, der,, . nzeiger. 3 5. 16 di A 625. Autgmobilzentrale Brund K gufmann. in BDuñgzburg/ in lten Familien . e ol erklärungen des Vorstands erfolgen . K 86 3 et , n n 7 DJ , , , , 5 rikan aufmann. ) 1641 ui urg; eiderich, 8 auten oder Un⸗ ie Zeichnenden der n no . 29 3 8 . 333 me mi. n zur Firma. Mius / . 3 ,, . . n, . Mol Ber K ; fin h 66 . irn . fh . zu billigen Preisen m ö ie e ef a . 8 2 . 2 1. 366. ; . di ee , nne nn, ö ai eetallwarenfgbrik Aktiengesellschaft, Sitz ist die Herstellung von verzinkten Bl z 12 . chaffen. Amtsgericht Kolberg, 9. Mai ri , , „z Jahre verlängert., angemeldet am Amtsgericht aPfulli A x ng von verzinkten Hlech= . . die Firma ln zeichnen. 1923 errichtet. Durch Vertrag, vom 10 Mai 1924. . Hunte. Em · Canal 3 weitere 8 Jahre verläng ger ö ö e, n, , m, , ,,,, . bre r ale f i Jah ee fe ift de, Geselisstcder ein bse Mich gl üs. . bier , n, ne . ah b ,, ng, ee, )) e . Ei., Koh 53 er Hire, , 3 en, ee, 3 e ,. 1309 trag geändert, Die Firma lautete früher: ö Durch Beschlu Generalversamm · linternehmens ist gemeinschaftli 1 ur r en nt , . j 4 . . . 8 . 6 ulingen, Varstahnh: Töecbot di ieee teiligung an 6 in. 3 ung vom ih 9 *. . 1. ir mij . K . . toͤregister . . . . , . . oe . 1 ftigen . u. Act gen von Modellen ktor in Stuttgart. Ke gf ur Firma Bern Awo aft it don her r regi iner bebe er 2 itoren ju Viern⸗ Erzeugnissen ö f Sprechmaschinenuntersatz. . ). lienicke und als r. 3 ö kin e r ruin Sar , g en g 2 6 9, e . verlegt. Bekanntmachungen der i Nr. 4, belr biz Hirtschaf ts G. m. b. H. vom 8. April 1924 faguf don 3. und landiw ir schaftlichen fir. nen r der Kaufmann Walter Brühl, ebenda, ein. üer, wenne, Hes ührer sin rma, ist geändert in Bern FGesellschaft erfolgen nur durch den qa des Mühlengewerbe, heim e. S d n . e. Bedarfsartikeln 2 Sprechmaschinentijche und 4 Truben⸗ get cgen worden. HRheim, Ostpr. 123067 ö. K 3 3 . s 2 eon e offen Deutschen , , d ,. ö e e ren, nit be n n l nn m,, 6 bestelll: Amtsgericht Westerstede, 1᷑o. Mai 1924. e e irn , fm m g. ö 363 . i n G e gl. 232 n, 8 i e. / . . . ger . 1 . . ,, vii. Ch . . ee. 5 . 66, i 6 2 e temen, (1866 * ug, 365 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ r eingetragen; ugiagn, Ea inge wagen worden Friedrich Koch, glle in Pier g bein;. Cin. emeldet am J. März 1923, Vormittags w Han ; z . 60]! A Nr. 26515. Firma e, . . 6. durch Beschluß 3 . ö krag zum Genoffenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister wurde g 43m inn Exeedæ. 19063 Dun bei 9 . 3 A 1 668 Co.. Wiesbaden. . Persgnlich . wi ls r (I3069) ö ng vom 8 ö hente die durch Statut, vom 8. April 11[Ubr inuten. j e , ; ie . s eriglah. r. 31 67. Firma Siemens. Schuckert⸗ pe belach e . . ; 8 uhr cen ö hin nn, e, 6 5 , m, 96 3 wenn n erf, g Gõör⸗ ö. i . 142 des hiesigen . worden. Jentner Ber i I gf Lamperthejm, den 2. Mai 1924. Ii. w . . Gee ll chef nr bee n er e mg. n.

ö 8 Ven . ; Ta“, Gera und Kaufmann to Donner . deffisches Amtsger Am sgerichi. ugustf * ö n. tf u Rönneburg in Ue Wi ene Handelsgest f. . ch n g . m ö Windi be ihn nd Liquidabo gen. tand Berlin, ein Modell eines Fahrradgriffes, ruckerei, . 963 363 Vu sische? Amtsgericht. . g., . r. . mi e . ilche 21 ahn eg n . e , , ö ö (12660 9 . e e, in . offen, Muster für pPlastische Erzeu nisfe⸗

ö. ein e. schaft hat gm J. Januar 1936 begonnen. Haf ist Ge . r e ,. . 6 Hęsenherꝶ., O. 8. ö 66 ö. irma Sattler & Kromf 23 6. ,,, A Nr, ö. * Lr gr. Vollen . , n bein. 6. 3 1 . . Im Genossenschaftsreg; . e . drr 194. De nn , g, ae, 72 In unser Handelsregister A Nr. G i , *. e. *. 361 . ,, . * , , . 1305] 36. Brotfabri; Ferdinand Rein n in ö mit befchrän kter . tung Haigerloch. (12844 verein 18heim, e. G. m. u. H. in , 12859] Nr. 34 568. Fabrikant Albert Sten zehn

. lo Myglowitz ,, . . , . 3 . mittags 11 Uhr 20 Minuten. 4 beste o owitzer. t Waiblingen. e nn im Frankfurt am Main nit . Zwe ett

* den 19. de,, 1924. . 99. r n 13. 6. 10rd ee, uns in Wie chaden . lin e T g f Woite den 13. Mai 1924. * , ,, , . vom Eingetragen in dag. Genossen schafts= e ne wan ,,,

Das Amtsgericht. . 21 5 e, 28. 4 24. ö lu Snvers 7 12 *. lin sin . KJ . . i ö 13 Februar 1534 wurde als Gegenstand Fi er,, aon Ai, Rer. i. g e, i a. 4 7 . .

3 1 Gesells ä . mite hne, dä, internes ner, r em, fi. an auf Woch i . . angemeldet am 24. Mar; 1824, ö

. 2 1. t) für . pee ed, e . Amtsgericht W mittags 12 Uhr 18 Minuten.

Handel ter am 1. n 3 Sitz in

n . ie,, 21 n 13061 . . W rng 5 Se n el geedihhn ahte lg K schränkter Haftpflicht

Qnedizub nur . . 1. In unser He ls egister Abteilun 1 . deg 2 g, ü. . ö . 1 . ababen. Die Firma Gegen · l ist heute unter Nr. ö die Firma Ke registers, die Firma zar e, . B 3, 0 am gn cher , ee, hausen. J a, e e ; e n. e , Mh teiluna 1. J