1924 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 34569. Fabrikant Ady Elnain, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Puppe gus Kreppapier, Muster für plastische Erzeugnisse. Ge⸗ schäfts nummer 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 34 879. Firma Siemeng - Schuchert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkfter ö tung, Berlin, ein Umschlag mit 2 Ab- bildungen von Modellen für Steckdosen, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse,

abriknummern 106251, 106252, Schutz⸗

ist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34 571. Firma Siemeng⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Berlin, ein Umschlag mit der Ab⸗ bildung des Modells eines Sicherungs- sockels, offen, Muster für plastische Gr⸗ eugnisse, Fabritnummer 105971, Schutz. . 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34 572. Firma Julius Borchardt, Berlin, 1 Modell einer Kartongge, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 130, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 36. März 1924, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 34573. Firmg Francois Haby,

Berlin, ein versiegeltes Palet mit 1 Modell 12 1

für kosmetische Präparate, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 160, Schutz frist Jahre, angemeldet am 27. März 1921, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 34 574. . Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 2 Abbildungen von Modellen fur Sicher ungöpatronen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 106281 und 106382. Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April I924, Mlttags 12 Uhr.

Nr. 34 575. Firma Gebrüder Fluß, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Knabenhildnisses, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 19241, Schutz= srist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1924, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 34 578. Firma Paul Böhm & Co. Berlin, ein Umschlag mit 13 Abbildungen von Modellen für Glasleuchter in engli— jchem Baraclstil, offen, Muster für plaflische Erzeugnisse, Fabriknummern 13987 15999 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1924, Vormittags 11 Uhr b0 Minuten.

Nr,. 34577, Firma Ph. Solms C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Knopf⸗ fabrik. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 13 Modellen für Kämme, Brieföffner und Petschafte, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1= 13, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1924. Nachmittags 1-2 Uhr.

Nr. 34 678. Firma Brendel K Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 22 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungs körper für elektrisches Licht, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik= nummern 209065, 20910, 36913, z0hld, 20h33, 26915, 20943, 25946, 70h66 20959, 20966, 20967, 20969, 260970, 20971, 20972, 20973, 20975, 20982, 20984, 26117, 26163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S8. April 1924, Vor- mi tags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34579. Firma Carl F. Jahn, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Taschenkämmchens in den vper⸗ schiedensten Flaschenformen mit und ohne Dekors und Malerei, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 6667, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am. 3. April 1934, Vormsttags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 34 580. Firma Adolph Maas K Co., Beilin, ein plombiertes Paket mit 0 Mustern für Decken, Läufer, Kissen, Kaffee wärmer, Terwärmer, Handtücher, Tabletts u. dergl., Flächenerzeugniffe,

abriknummern Ghi74. O5 75, G65 176, 5177, 95178, Oh 179, Obl80, 60h16, Bl9z, ölgz, Ghz6g, Seid, 65211, 9o212, 05213, O52 4, Oh 222, Oh2z23, odd, 95225, 05226, Oh228, Oh234, W236, O5 242, Ohe43, ob244, Ob245, Ob247, 05259, 05260, Ob262, Oh264, Ob2ßß, 05267, O5268, obzß9, O5270, Ohz2 71, 05278, O5279, Obꝛ 80. O5282, O699, 99000. O90, Ogo2, C903, 0904, ooot. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. April 1924, Vormittags 9 Uhr

50 Minuten.

Nr. 34 581. Firma Ludwig Neumann C Co, Berlin Irtsteil Charlottenburg), ein Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Speisezimmermöbel, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 42a, 42, 42, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Aprs 924, Vormittags il Uhr 5 Minuten.

Nr. 34 582 Firma A. Lange K Co, Berlin, eine Rolle mit 8 Abbildungen von Mustern für Kissen, Taschentuchbehältern und gestickten Bildern, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 168 bis 1(88. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1924, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 34 583. Fabrikant Walter Sprung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für ein Bild und ein Tablett, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 00. Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 17. April 1924, Vormittags

10 Uhr.

Nr. 34 584. Firma Alex Strauß & Co, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3. Modellen für Knöpfe und Capchons, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 9919 —– 9926, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet an 17. April 1924, Nach⸗= mittags 1 Uhr 19 Minuten.

Nr 34689. Firma Lagro & Nichter, Berlin, ein Paket mit einem Modell far kleine Kugein, Würfel oder ähnliche Formen (3. B. Früchte aller Art), offen,

Muster für plastische ee Fabrik. nummer 101, Schutzfrist ? Jahre, an⸗ ö am 1. März 1924, Mittags * .

Nr 34 586. Fabrikant Roland Paul Lee⸗Warner, Berlin, ein versiegelter Um⸗

schla für ö aretten⸗ und Zigarrenspitzen, Feuer · zeuabehälter, Armband, Täschchen usw., Musser für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schästs nummern 1 -= 27, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 34 587. Firma C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver siegeltes Paket mit dem Modell einer kanelierten Flasche Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 102, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1924, Nachmittags 123 Uhr. Nr. 34 588. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegeltes Paket mit zwöll Mustern für Tischiäufer mit Weihnachts⸗ motiv, Servietten mit ägyptischem Rand⸗ muster und Serviettenmuster in böh⸗ milchem Stil, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 4687, 3334, 3336, 3336, 3337, 33338, 3339, 3340, 3341, 3342, 3343, 3344, Schutzfrist 3 Jahre, , am 4. April 1924, Mittags r

Nr. 34 689. irmg Carl Mampe Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 3 Mustern für 2 Flaschenetikette und 1 Inserat, offen. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 771-773, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34 590. Firma Calderara & Bank⸗ mann Parfümerten⸗ und Feinseifen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um. schlag mit der Abbildung eines Modells, betreffend Lavendelwasser, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hohl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. VUpril 1824. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 34 591. Firma Calderara & Bank⸗ mann Parfümerien⸗ und Feinseifen Aftien⸗ gesellschaft, Berlin, ein verfiegeltes Paket mit dem Modell einer blauen, runden Glasdose mit Aluminiumdeckel für Gold⸗

creme, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummer 6000, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 11. April 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 34 592. Firma H. Berthold Messinglinien⸗Fabrik und Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Typen einer zu Buchdruckzwecken bestimmten Ein⸗ fassungsgarnitur, Muster für Flächen- erzeugnisse, Fabriknummer 682, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1924, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 34 593. Firma Adolph Maas & Co., Berlin, ein plombiertes Paket mit 36 Abbildungen von Mustern für Becken und Kissen usw., Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern O07, Ohos, Ogo, ogio, oh j, Gi. O9 iz, b9ig, 0515, 691, 9917, 9919, 99209, 0921, ogz2, Oo923, OY25, O926, 0927, 0928, 0929, oh30, M931, 0933, 0934, og35, 4844, od4845, obo 8, Obo79, 66080, 06081, 06082, Göb65, obo, ob, Schutz srist 2 Jahre, angemeldet am 12. April 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 34 h94. Firma, Parie“ Konfitüren⸗

abrikatlon Arthur Rozfe, Berlin, ein

aket mit dem Modell eines gus Zucker ergestellten, mit Schokolade überzogenen, mit Flüssigkeit gefüllten Tropfens, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 21704, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. April 1924, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 34 595. Firina Weinberg C Gut⸗ mann, Berlin, ein verstegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Mustern für Gardinenstoffe, Muster für Flächenerzeug⸗; nisse, Fabriknummern Dess. 27985 und Dess. 27986, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. April 1924, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 34 596. Firma Berndorfer Metall- warenfahrik Arthur Krupp, Aktiengesell= schaft, Berlin, ein Umschlag mit 3 Ab⸗ bildungen von Löffel⸗ und Gabelstiele, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern dz 00 a, g3so0b, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ern n am 25. März 1924, Nachmittags r.

Ur. 34 597. Fabrikant Graf Otto v. Baudissin, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster einer abgekürzten Kurrentschrift, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 gie, angemeldet am 26. April 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 34 598. Firma Alex Strauß & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit sieben Modellen für Knöpfe und Capchons, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 9027 –- 9933, Schutz frist 3 Jahre, , am 25. April 1924, Mittags

* ;

Nr. 34599. Fabrikant Georg Sieke, Berlin, ein verssegeltes Paket mit einem ägyptischem Muster für Metallbleche, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 6, Schutzfrist 10. Jahre, ange⸗ meldet am 26. April 1924, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 34 600. Firma Max Kray G Co. Glasindustrie, Schreiber Aktlengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 photographischen Abbildungen von Modellen für Tischlampen, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 11006, 2739, 31068, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 34 601. Firma Max Kray Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗

schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag

mit 27 Abbildungen von Modellen.

mittags 1 Uhr.

Modellen für Messer⸗ , B

mit 48 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3040. 3041, 30369, 3034, 3039, 3047, 2955, 300, 2945, 2943, 2941, 2942, 3017, 2987 2944, 2934, 2928, 3062, 2927, 3055, 2815, 2692, 2819, 3052, 3051, 3049, 3063. 3060, 11098, 3043, 3045, 3044 0487, 10463, 10480, 109467, 19588, 10469, 10453, 10469, 10719, 10772, 10718, 2680, 2679, 2667, 10450, 2678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1924, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 34 602. Firma Max Kray R Co. Glasindustrie Schreiber Aktienges schaft, Berlin, ein verstegelter Umschlag mi 48 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken. Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Fabriknummern 10684, 10725, 10773. 10685, 2698, 2695, 2694, 2697, 2698, 10761, 10762, 10797, 2677, 2657, 2718, 2719, 2951, 2950, 2953, 3125, 3000, 2995, 2994, 2996, 2946, 2993, 2998, 2961, 2959, 2960, 2874, 2876, 3042, 11184, 11186. 11185, 3003, 3006, 3004,

3007, 3095, 3107, 3033. 11255, 11808,

11266, 11257, 11309, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr. Nr. 34 603. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 48 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 11177, 11103, fir, 11105, 11121, 11107, 10771, 11175, 1101, 11014. 11109, 1117, 111165,

Firma Max Kray & Co. P

11017, 11113, 10774, 3015, 2659, 2947, 2655 2666, Olog84, 011016, ollozo0, ol 1027 ollol9, ol loz25, 11326, 11210, 11306, 11312, 11209, 11206, 11208. 11307, 11322, 11211, 11319, 11323, 3068, 3060 3071, 3070, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 15. Maͤrz 1924, Nachmittags

1 Uhr.

Nr. 34 604. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 42 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken, . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11219, Ol i363, 0113665, Ol l354, ol lz9l, ol 1344, ol 1390, ol 1394, Ol l381, ol 359, ol 1471, ol 1360, o11431, Ol l385, l i370, Ol 1379, 01 10, ol14 Ol 1448, ; ol lI389, oll, ol 1384, gi 1441, ol1362, ol 14283, ollz71, o11383, ol 1472, ol 1369, O1 13824 ol l4lL2, Oll380, ol 1442, ol 1429, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1924, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 34 605, Firma Max Kray C Co. Glagindustrie Schreiber Aftiengesellschaft, Berlin. ein versiegelter Umschlag mit 43 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ locken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ol 1023, oO logs5, oi 1(078, ol lo? 4, ol lol 4, ol o7s, ol lid75, olloss, 109471, 1074. 10441, 10445, 2669, loss, 1104s, izt, os, 11214. 11191, 11160, 11096, 11189, 11156, 11195, 11201, 11125, 11079, 3010, 3032, 11087, 11086, 11662, 11085, 11161, 1109, 11190, 11194, 11198, 11165, 11192, 11215, 2956, 3036, 3030, 3048, 3031, 3038, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1924, Nach⸗

Nr. 34 806. Firma Max Kray & Co. Glaeindustrie Schreiber Akttiengesellschaf Berlin, ein versiegelter Umschlag mit b0 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11222, 11230, 11220, 10766, 11313, 11327, 10964, 10737, 11221, 11223, 3037, 3046, 11240, Ooll4ß5, 11236, 11285, ol1i419, 11286 oljgt6, 1286, iigzä, iizz5, i124, 11212, 11119, 11158, 11090, 11228,

11216, 11164, 11078, 11080, 11188, 11218, 11242, 11250, 11252, 11159.

11153. 11615. 111g, zol, 26835, &

iz. 3

Firma Max Kray & Co.

Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer runden Glasschüssel, zum griechischen Service ge⸗ hörig, Muster für plastische e if Fabriknummer 8So60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 34 609. Firma Max Krause, Berlin, ein versiegeltes Paket mit neun Mustern zum Etikett, 5 zur Mappe und einem zum Brietdeckeninnenfutter, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern E. 4219, L. 4222, E. 4226, HE. 4242, H. 4256, E. 4270, E. 4290, E. R. 1872 T. R. 7532. Nr. 24841, Nr. 24842, Nr. 24846, 24847, Nr. 24549, Nr. 280 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1924, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. 24

Nr. 34 610. Fabrikant Paul Vogel Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Verlagstitels, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. April 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr 34 611. Firma Deutsche Akustik⸗ Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Berlin⸗Wilmersdorf, ein Paket mit zwei Modellen von Hörvorrichtungen für Schwer⸗ hörige, offen, Muster für plastische Er⸗

zeugnisse, Geschäftsnumniern 1, 2, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 8. F 1924, Vormittags 11 —12 Uhr.

Nr. 34 612. Fabrikant Ogcar Moser, Berlin⸗Schöneberg, ein verstegelter Um⸗ schlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Lamvenglocken für elektrische Beleuch⸗ tung mit stark ausladender seitlicher Wöl⸗ bung, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1924 Nr. I und 2, Schutz; frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Aprll 1924, Vormittags 11 —- 12 Uhr.

Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 9o, 3. April 1924.

—— 9

ꝛ. Konkurse.

Das Am

verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S5 132 und 137 der KO. enthaltenen Fragen sowle allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 11. Juni 1924, Vormittags 8 Uhr. itzungslgal AI, Erdgeschoß links, des ä in Augsburg „am alten K. ⸗R. 9 / 1924. ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

13126 as. Vermögen der Theko“ Maschinenhandelsgesellschaftt mit beschrankter Haftung in Wolzhausen ist heute. Vormittags gz Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ agent Anton Schwarz in Bieden kopf. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 19 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Junt 1924 Erste Gläubigerversamm⸗ nf, . K e e. r. gemeiner Prüfungstermin asst. 17. Juli 19. rn irh 8 9 Uhr. „den 14. Mai 1924. erichtsschreiber des Amtsgerichts.

an. 13127] Ue as Vermögen der Tabak⸗ und ern rik Waxani Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Flur⸗ straße 19 (Geschäftsführer: Kaufleute David Klein, Aron Wachsmann und Jakob Litmanowitz, sämtlich in Breslau), wird am 10. Mai 1924. Nachmittags 3 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmelkekig der Konkurßforderungen big n den 21. Junt 1924. 8. Ylaubisl rsammlung am 4. Juni 1934, Vormittags 194 Uhr, und Prüfungstermin am 7. Juli 1924, Vormittags 9 Üühr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstraße Nr. 9, immer str. 298, im 11. Stock. Offener Vrrest zeigepflicht bis 21. Juni 1924 f ich. 42. N. 42ñ24. u, den 10. Mai 1924. Amtsgericht.

tz. 13128

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schmiedel in Chemnitz, Sonnen, straße 83, allein. Inh. der nichteingetragenen 3 Kurt Schmiedel C Co. in Chemnitz, ittelstr. 24, wird heute, am 14. Mai 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 6 Nechtsanwalt Pause, hier. Anmelde⸗ rist bis zum 2. Juni 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 13. Junt 1924, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 143. Offener rrest ö.. Anzeigepflicht bis zum

icht Chemnitz, den 14. Mat 1924.

en. (13129) ebed das Vermögen des Aluminium und Metallwarenfabrikanten Karl Kurt

t Hesse in Dresden, Silbermannstraße 16,

Wohnung: Eisenberger Straße 3, wird heute, am 14. Mai 1924, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Felgner in Dresden, Lothringer Straße Nr. 3. An⸗ meldefrist bis zum 3. Junl 1924. Wahl- und Prüfungstermin: 135. Juni 1924, Vor⸗ mitt Uhr. Offener Arrest mit A zum 3. Juni 1924. Dresden. Abteilung

benstocle.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Walter Neuhahn in Eibenstock, als In⸗ habers der Firma Walter Neuhahn in Eibenstock, wird heute, am 13. Mat 1924, Mittags 1.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtt⸗ anwalt Haßfurther in Eibenstock. An⸗ meldefrist bis zum 12. Juni 1924. Wahl⸗ termin gig 4. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Ärrest mit A icht bis zum 2. Juni 1924.

icht Eibenstock, am 13. Mai 1924.

(13131 das Vermögen der Firma Hameta‘, Hartensteiner Metallwaren. Industrie, G. m. b. H. in Hartenssein, wird heute, am 15. Mai 1934, Vorm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Kaufmann Hanz Tautenhahn hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1924. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 12. Juni 1924, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1924. Amtsgericht Hartenstein, 15. Mat 1924.

Firma G

Knlser Mutern. 13132

Das Amtegericht Kaiserslautern hat äber das Vermögen des Kaufmanng Gustav Müller, Inhaber eines Lebenz, mittelgeschafts in Naiserslautern. Barba. rossa keller, am 14. Mai 1924, Vormittagg 106 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz. yperwalter: Geschäfisagent Frühbeißer in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurtforde⸗ rungen bis h. Junt 1924 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Vei. walters und Bestellung eines Gläubiger. ausschusses sowie allgemeiner Prüfungg.

g 14. Juni 1924. Vormittag immer Nr. 28 des Amtsgerichtz

seschteschreiberei des Amtsgerichts.

rb urg. 13133

er das 3 des Kaufmannz Paul Richter in Osterburg wird heute, am 14. Mai 1924. Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Johannes Goos, hier, Werderstr. 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum L. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr,

rungen auf den 31. Juli 1924, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurß— masse gehörige Sache in Besitz baben odet zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi H- FJuli 1924 Anzeige zu machen. urg, den 14. Mat 1924. Das Amtsgericht.

Ad, Bomm. (13139 Ueber das Vermögen der Pommerschen Obst und Gemüseverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stargard i. Pomm., ist heute, am 14. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Beggerow in Stargard i. Pomm. An⸗ meldefrist bis 20. Juni 1924. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 30. Junt 1924, Vor— mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Jun 1921. Amtsgericht, 2B, Stargard i. Pomm.

8. Tarif

2 ind

Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenh ahnen.

(13135 . Deutsch⸗dänischer Gütertarif, Teil 11. Ab 19. Mai 24 wird die Station Walds⸗ hut als Versandstation in den A. -T. 6 aufgenommen. ; 2 Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 14. Mai 1924. Reichsbahndirektion, : namens der Verbandsverwaltungen.

(13136 Reichs bahngütertarif. Seft OC II ( Ansnahmetarife). Mit Gültigkeit vom 19. 5. 1924. Aufnahme von e mug Eutritzsch in A.⸗T. 32; Burgkundstadt. Lei und Plankenhammer in A.-T. Sin i CGIsenij in A.⸗T. 35; Waidhaus in

Aenderung von Frachtsätzen bei Georgt⸗ marienhütte im A.⸗T. 35. Altona, den 14. Mat 1924. Reichsbahndirektion.

13137] e ,,, eutsch⸗italienischer Güterverkehr

über Brenner, S. Candido, Tarvis,

. Piedicolle und Postumia.

i, , , vom 1. Okftober 1921.

J. Für den Vertehr mit Fiume und den angeschlossenen Abfertigungsstellen, mit Ausnahme von Fiume loöko S. H. S. und

iume Hafen Thaon de Revel, gelten die

estimmungen der Kundmachung für den deutsch⸗ italienischen Güterverkehr über Brenner usw. vom 1. Oktober 1921 nebst dem hierzu erlassenen Ausschreiben. Die Annahme von Sendungen mit direkten Frachtbriefen nach Fiume loko S. H. S. und Fiume Hafen Thaon de Revel sowie von Sendungen mit direkten Frachtbriefen über Piedicolle und Postumia bleibt vor⸗ erst noch ausgeschlossen.

Die Bekanntmachung vom 11. 4. 192 wird hierdurch aufgehoben.

II. Im Verkehr zwischen Triest und der Republik Desterreich sowie der tschecho. Nowakischen Republik ist Leitung über Piedicolle und Postumia wiedereingeführt worden. Es wird daher die Bekannt⸗ machung vom 22. 12. 1923 sowle der letzte Satz der Bekanntmachung vom 10. 3. 1924 außer Krast 6 und die ursprüngliche Fassung der Aff. La und P des Ab⸗ schnittes O J (Seite 5) wiederhergestellt. München, den 12. Mai 1924.

Tarifamt der H. R.-B, Gr. B.

und zur Prüfung der angemeldeten Forde,

big ; utrltzsch

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der BVegugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark frelbl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung . Berlin außer den elbstabholer auch die

Postanstalten und Zeltungs vertrieben für Geschãäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Rr. 8.

Einzelne Vummern kosten 6,30 Goldmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Naum

einer õ gespaltenen Einheits zeile l. Goldmark freibleibend, einer 8d gespaltenen Einheits zeile 1, 70 Goldmark

eibleibenb. nzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger

Berlin Sm. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Reichs bantgirokonto.

Nr. 118.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nu

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Ernennungen ꝛc. ;

Exequaturerteilungen. .

Erlaß, 3 Verleihung des Enteignungsrechts.

Bekanntmachung, betreffend Errichtung einer Reichsbankneben⸗

i in 36 glich ffich far Pr fich s nordnung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung über die Gewährung von Sondervergütungen und den . von Begünstigungsverträgen.

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Goldpfandbriefen durch die Ostpreußische Landschaft. .

Belanntmachung, betreffend Armenpflegekosten im Monat Mai 1924.

. ekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗ konzession.

Aufhebung eines Handelsverbots. l r —— Amtliches.

Dents ches Re ich.

Die Reichsgerichtsräte Dr. h. 0. Otto Strecker, Dr. Wilhelm . ö. Alexander Niedner sind zu Senats⸗ präsidenten beim Reichsgericht ernannt.

Der Präsident der Reichsbahndirektion Essen Alexander Jahn ist zum Ministerialdirektor im Reichsverkehrsministerium ernannt worden.

Der Schiffsmakler Georg Albert Momberg Jessen ist zum en e, onsularagenten in Nakskod (Dänemark) bestellt

worden.

Dem Königlich niederländischen Vizelonsul in Crxefeld S. P. Visser, 1 griechischen Generalkonsul in Berlin lius Hellmann und dem argentinischen ekonsul in rltzruhe E. Federico Morck ist namens des Reichs das

Exequatur erteilt worden.

Erlaß über die Verleihung eines Enteignungsrechts an die ir e. A. G. in . Dur e . 8.

Erlaß der Reichsregierung vom 1. Juli 1920 8 ist der Gesellschaft für Kraftüber⸗ ragung G. m. b. H. in Berlin auf Grund des 8 15 des Gesetzes, betreffend die Sozialisierung der Elektrizitätswirtschaft vom 31. Dezember 1919 ö. 1920 S. 19, das Recht verliehen worden, das zum Bau einer Hochspannungsleitung vom Kraftwerk Trattendorf bei Spremberg i. Laus. nach einer in Berlin⸗Friedrichsfelde zu errichtenden Transformatoren⸗ schaltstation und zum Bau dieser Station selbst erforderliche grundeigentum in den Kreisen Spremberg, Cottbus⸗Land, Calau, Lübben, Luckau des Reglerungsbezirks Frankfurt a. O. sowie den Kreisen Teltow und Niederbarnim des Regierungs⸗ bezirks Potsdam im Wege der 6 e,. oder, soweit ausreichend, mit einer dauernden Beschränkung zu

belasten. . Nachdem durch gerichtlichen Vertrag vom 4. Juni 1921 in Verbindung mit den notariellen Verhandlungen vom 3. Juni 1921 das Vermögen der Gesellschaft für Kraftübertragung G. m. b. H. als Ganzes auf die Elektrowerke A. G. in Berlin übergegangen ist . die Gesellschaft für Kraftübertragung G. m. b. H. in Liqu. durch Erklärung vom 28. April 1924 9. das in Abs. J bieses Erlasses näher bezeichnete Recht ver⸗ dichtet hat, verleihe ich der Elektrowerke A. G. in Berlin als Nechtsnachfolgerin der Gesellschaft für Kraftübertragung G; m. b. H. auf Grund des § 15 des erwähnten Gesetzes das Recht . Entziehung oder Beschränkung von Grundeigentum in dem

m Abs. 1 angegebenen Umfange. Berlin, den 12. Mai 1924. Der Reichswirtschaftsminister. Hamm.

Berlin, Montag, den 19. Mai, Abends.

Poftschecttonto: Berlin 41821. 1 924

einschließzlich des Portos abgegeben.

Am 23. Juni 1924 wird in Stendal eine von der w, in Magdeburg abhängige Reichs bank⸗ nebenstelle mit Kasseneinrichtung eröffnet werden.

Berlin, den 15. Mai 1924.

Reichs bankdirektorium. Dr. Hialmar Schacht. von Glasenapp.

Auf Grund von Artikel L Ziffer 9 des Gesetzes zur Aenderung des Gesetzes über die privaten Versicherungtzunter⸗ nehmungen vom 19. Jull 1923 (RGB. Teil 1 S. 654 fig.) wird den der Reichsaufsicht unterstehenden Unfall⸗ und ,, sunternehmungen und ihren Vermittlern die Gewährung von , rr n, an den Versicherungsneh mer abweichend vom Ge⸗— schäfts plan, . der Ab schluß und die Verlängerung von Begünstigungs verträg en untersagt. Ausgenommen von dlesem Verbot sind Abkommen, durch die den Angehörigen einer bestimmten Personengruppe ein Nachlaß auf die jeweilige Prämie von nicht mehr als 10 vH zugestanden wird. . Anordnung tritt einen Monat nach dieser Bekanntmachung in Wirksamkeit. J Zuwiderhandlungen egen diese Anordnung sind nach 8 64 Abs. 3 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen bezw. nach Art. 1 . 14 des eingangs be⸗

ungen. eichne en Gee e rr.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Schar mer.

Preußen.

Ostpreußischen Landschgft in Königsberg i. Pr. ist er n h n , von SOswyreußischen ker df cfrichẽi

oldpfandbriefen mit einer jährlichen n nn, von 8. v. . und einer Tilgung von 1/9 v. H. verliehen worden.

Berlin, den 2. Mal 1924. Das Preußische Staatsministerium.

Ministerium für Volkswohlfahrkt.

Bekanntmachung, betr. Armenpflegekosten im Monat Mai 1924.

ür die Erstattung der in dem Monat Mai 1924 auf⸗ ö Kosten ist gie Reichsindexziffer für Mittwoch, den 7 Mal 1924, mit 115 Billionen maßgebend. Die Sätze der Ziffer La und b find daher mit 1,15 zu vervielfältigen.

Danach ergeben sich folgende Beträge: .. Ziffer 1: Bei geschlossener Armenpflege täglich:

; ler at ir deen netz Retz 2 a4 g 6M.

von 14 u. mehr w

a 14 u. mehr Jahren i. d. Ortskl. H ., ö i. d. Ortskl. A und B G69 ,

unter 14 Jahren i. d. Ortskl. . . . ; ( f 2: Für ärztliche Behandlung in allen Gemeinden un für . nf en Kranken gleichmäßig gz G. ⸗M. täglich.

Ziffer 4: ö. Beerdigungen:

ersonen im Alter bon 9. 9. r Jahren 1. d. Ortskl. A und B 527. GM.

d. Ortskl. -I . 47—

,, . d. Srtstf. A und B zb

unter 14 Jahren 1 s ,. . z ö ö 5: Bei offener Armenpflege für Personen

von 4 ö Jahren Zuschußleistungen usw. täglich höchstens an

kost en in den K P ian Aund ... ö G. M.

ü üasse ö en Behandlung und Beerdigung hach . i ee, . 2 und 4 errechneten Beträge. Berlin, den 15. Mai 1924. . . ische Minister für Volkswohlfahrt. ö sch⸗ V.: 1

ahren i.

und des 8 2 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 9 gien d. 3 in Verbindung mit der, Verordnung des Reichsministers des Innern vom 8. März 1924 verbiete ich hiermit die „Rote Fahne“, Zentralorgan der Kom⸗ munistischen Partei Deutschlands, nebst . Montag s⸗ blatte „Die Rote Fahne am Montag“ und ihrem Kopfblatte

r gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

d. J., beides . Hiergegen ist die Beschwerde beim Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik zulässig. Die Be⸗ schwerde hat keine aufschlebende Wirkung.

Berlin, den 17. Mai 1924. Der Polizeipräsident. Rich ter.

Bekanntmachung.

Dem Markscheider Otto Haibach ist von uns unterm 14. März d. J. bie Berechtigung zur selbständigen Ausführung von Markscheiderarbeiten innerhalb des , Staats⸗ gebietes ertellt worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Bochum genommen.

Dortmund, den 16. Mai 1924.

Preußisches Oberbergamt.

Die im Reichsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1923 bekannt gemachte An tersagung des Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Holz, gegen den in Mülheim 8. d, Ruhr, Leibntzstraße 2, wohnhaften Kaufmann Heinrich Ahlers, Geschäftsführers und alleinigen Inhabers der en vertriebggesellschaft m. b. H. in Mülheim 4. d. Ruhr, wird hiermlt zurückgezogen.

.

Der Oberbsirgermelffer. S B.: Tom m es. a QCQi—i—&—půii! „eee ᷑᷑ᷣ᷑᷑ 2

Nichtamtliches. Dentsches Reich. Uebersicht

der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für den Monat April 1924.

Die Angaben einer Anzahl Kassen fehlen.

.

Im Entwurf des Reichs haushalts · plans ist die Eiu⸗ nahme für das Rechnungsjahr 1924 veranschlagt auf

Goldmark Goldmark 2 3 l 1

Aufgekommen

sind im ö April

; ĩ der Einnahmen Bezeichnung de h 6

A. Besitz⸗ und Verkehrssteuern a) Fortdauernde Steuern Einkommensteuer: ö. aus Lohnabzgen... b) Steuerabzug bom Kapitalertrage. . o) andere d Körperschaftssteuer . Kapitalertragsteuer ... Vermögensteuer nebst Zu⸗ . chlag 23 1 5 Vermögenzuwachösteuer . . Erbschajtssteuer 638 414 85

Umsatzsteuer: ; . 156 429 006 36 , Nb oro 3

b) erhöhte.... .. Grunderwerbsteuer ... 2 065 19429 271857787

a g e ffn.

a) Gesellschaftsteuer .. . 3 Wertpapiersteuer .. 290 289 36 cJ Börsenumsatzsteuer . ) 12509 837 3. 4) ö ö 284 03506 Boͤrsensteuer: . a) Börsenbesuchsteuer .. 23515 0 b Börsenzulassungssteuer 143 353 39 Kraftfahrzeug steuer.... 3 9 Versicherungssteuer. . 3 309 18070 Rennwett⸗ u. Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer . 1398 593 15 by andere Rennwettsteuer. 1127540 30 c) Lotteriesteuer 462 468 24 Wechselsteuer 4669 74414 9 464 93415

8 317 75231 IId 6h Zorn so

79 a94 32 ö.

hzo oog d? Io gh z ot 26 g beo 10

33 ir i

1344000000

144 000000

376 000 000 30 000 000

1260 000 009 180 000 900 150 000 000

34 000 009 6 000 000 62 000 0090 8 000 000

4 000000

50 000 000 20 000 0090

10 000 0ο0d

5 ooo oo9

6h bbb 6b 110 000 000 1306 600 1008 O οοσ

Beförderungssteuer: a) Personenbeförderung . 9 Güterbeförderung.

Summe a..

r

Die Rote Fahne für die Provinz Brandenburg und

bie Lausitz“ für die Zeit vom 18. Mai bis zum 14. Juni

5 Darunter Erlös aus dem Markenverkaufe: 2527 133,22 Goldmark. Y Darunter für Anschaffungsgeschäfte über Waren: 14565, 04 Goldmark.