von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗
13719 nern e Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General- e, er, e fin, welche am Sams ta en Juni d. J., Vorm. IO uhr, . ig nn 6saale der dandelskammer Augsburg abgehalten wird. Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2. i. der Jahresbilanz und Be⸗ schlußfassung darüber. 3. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und ö daruͤber. Beschlußfassung über . , 1. 9 3, 11 Abs. 3, 19 Abf. 3, o Abf. 3 des efelifcha fte vertrage 5. , wann in den Auf⸗ ra Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Dienstag, den 7. Juni d. J, während der Üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bank⸗ bauses Friedr. Schmid Co., hier, vorzuweisen. Augsburg, den 15. Mai 1924. Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft ünion vereinigte Bündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.
versammlung, den Tag der
Königsberg, hinterlegen und bis . Schluß der Ver⸗ sammlung daselbst belassen.
—
lis i] RMilb
dftdeutsche
geselljchaft zu Königsber Die Aktionäre unserer n , hiermit zu der am 14. Jun Vormittags 11 uhr, im ö. anf ouct, Berlin, dinkffraße 7, * stanfinden den außserordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. Tagesordnung:
1666 des Aufsichtsrats.
2. Bericht über den Geschäftsgang.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktten oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern de hinterlegten Stücke enau ersichtlich Fink spätestens am
Tage vor der anberauluten General- Hinterlegung und den der Versammlung nicht mit⸗ erechnet, während der üblichen . . tunden bei der e , Pr., Hintertragheim ö.
8 Cy. andels Actien⸗
Pr.
t werden
Königsberg, den 16. Mai 1924. Für den Aufsichtsrat: Dr. Hoffmann, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender.
ir f Hiermit laden wir die Aktionäre unserer n , . zu der am 11. Juni 1924, Nachmittags 35 uhr, im Sitzungs⸗ saale des Barmer Bank Verein, M.⸗Gladbach, stattfindenden ordentlichen HDeneralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaftsberichts, der 661 sowie ö. 5 e ö. ustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftslahr 1923.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
- 5 des Aussicht rats und Vor⸗ ands.
y„Ersgtzwahl zum Aufsichtsrat für ein 6. den Tod ausgeschiedenes Mit⸗
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 und hierzu Prüfungsbericht des Aufsichts⸗
rats und Vorstands. yz. Genehmigung der Goldmarkeröͤff⸗ Heschlußfassung über Herabsetzung des
(13513
en o senschastest tuts, geben wir hierdurch folgendes bekannt: ire 4 Uhr, findet im Lokal Max und
ori
liche obengenannter Genossenschaft statt.
2. Verschiedenes.
II3508]
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
Bekanntmachung. Luisenstädt. , ,,,. Meisterschaft, e. G. m. b. S.
Auf Grund der 58 16 12 u. 27 des
Am 6. Juni, Nach⸗
Oranienstr. 162, eine außerordent⸗
eneralversammlung der Mitglieder Tagesordnung: J. Statutenänderung.
Der Vorstand. Emil Ballier.
Goldmarkeröffnun sbilauz am 1. Januar 1924.
nungsbilanz. Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag zwecks Umstellung auf Gold⸗ jnark Erna eng des Eigenkapitals gema § 5 Abs. 2 der Verordnung über Goldmarkvilanzen). 8. Beschlußfassung 67 . des Statuts S5 4 und Zur Teilnahme an . Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm rechts ist erforderlich, daß die Aktien oder
6 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Kassen des Barmer Bank⸗Vereins oder bei einem Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung deponiert werden. Werden mehrere Aktien deponiert, so ist ein nach Nummern geordnetes Ver⸗ zeichnis beizufügen. Gladbach, den 15. Mal 1924.
Kassa⸗ i 1 ap osische.
Debitorenkonto. .... Effektenkonto Inventarkonto . Warenkonto.
Passiv Anteilkonto der Henoss en. Reservefondsõkonto... Kreditorenkonto Gewinn aus 1923 ....
guthaben
i o 24, stands der
II37 46 Bekanntmachung. Außer dem vom Wahlvorstand i in Nr. 90 des „Deutschen Reichsanzeigers? vom 15. 4 1924 veröffentlichten Wahlvorschlag sür die künftige Zusammensetzung des Vor⸗ n 6 der Südd. Eisen⸗ und Stahl ⸗Berufsgenossenschaft sind weitere 2 nicht eingereicht worden. Es gelten somit die im Wahlvorschlag des Wahlvorstandes genannten Personen 3 vom 1. Jult 1924 ab auf vier Jahre als gewählt. Mainz, den 20. Mal 1924. Der Seltionsvorstand. Moritz Herwig, Vorsttzender.
(13747 . Sektion 6 der Südd. Eisen⸗ und 33 l- Berufsgenossenscha ,,, Einladung.
Mit Bezugnahme auf die Vorschriften der bezw. 9 der Satzung werden Sle hierdurch zu der am Freitag, den 13. Juni 1924, Mittags 12 uhr, zu Mainz im Fasino Hof zum Guten⸗ berg', Große Bleiche 25 (Torelngang Neubrunnenplatz), stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Sektionsversammlung er⸗ gebenst ga, ,.
.
1. Wahl 6 . liedern ,,, vorftandes und 5 Ersatzmännern. 2. E stattun . des Verwaltungsberichts für 16 und 1 3. Prüfung und Abnahme der Jahretrechnung für 1932 und 1923. 4. Auf⸗ , des Voranschlags für 1924 und 1925. H. Wahl des , ausfchusseß für 19234 Verwaltungs⸗ e ,,, . und ershsie dn Zu Punkt 1 der Tagesordnung be⸗ merken wir, cen. eine Wahlhandlung nicht n, me weil außer dem Wahlvor⸗
e des Wahlvorslandes weitere Wahl⸗ e nee nicht eingelaufen sind. Die Verhandlungen finden daher nicht, wie in der im Reichsanzeiger' am 165. 4. 1924 veröffenllichten Bekanntmachung des Wahl vorstandes vom 24. März 1924 angegeben, am Donnergtag, den 12. Juni 1924, . am Freitag, den 13. Juni 1554, a Da die vorjährige Sektionsversamm⸗ . infolge der Verkehrsschwierigkeiten
cht abgehalten werden konnte, so werden ar 2 und 3, soweit sie das Jahr 1922 etreffen, und Punkt 4, sowelt er das Jahr 1924 betrffft, erst in diesem Jahre erledigt. um Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein. Lassen sich . durch Bevollmächtigte — Leiter ihres Be⸗ triebes oder andere stimmberechtigte Mit⸗ glieder — vertreten, so haben sich letztere kueg schriftliche ,,. auszuweisen. Mainz, den 20. Mai 1924.
Der Vorstand der Sektion 6. Moritz Herwig, Vorsttzender
G.⸗M. 106 855 Vereinigung Berliner Eier⸗ importenre e. G. m. b. S. Der Vorstand. Rosenberg. Braff.
Gebrůder Abraham Akt. Ges. Der Vorstand. Ady lf Abraham. Julius Abraham.
13441 diba eh, ee. Vermögensab
, wett. am 30. , 1923.
— —
Attiva. Bahnanlagen: k ? , Kleinbahn. aldenkirchen Brüggen Wertpapiere Wertyapiere und Oberbau⸗ stoffe der Erneuerungt⸗ rücklagen Wertpaptere der . reserven .. Schnldner
Mp
10880563 468 406 785 02
14214
4763 141
8737 ö M45 023 838
30952 141 891
* 1 29 . —
Paffiv Aktienkapital 1335 000 Deutsche ien mn Ge/
sellschaft A.⸗G.. 450 000 Erneuerungs⸗ n. Tilgungs⸗·
rücklagen ..... 30949 728 159 Spezialreserven ... 10 509 Gesetzliche NRůctiage z ob 207 Werkerhaltungskonto 330 009 Gläubiger .... 232016
30952 141 891 Gewinn- und Verlustrechnung.
Ausgaben. Unkosten Grneucrungsrückiagen .
66 6861 547 585 2713 401 154
31674 948 739
Einnahmen. Betriebsůubers : Beuel Großenbusch Höxrtersche Kleinbahn
Betriebs verlust: Kaldenkirchen Brüggen
3112 684 316d 345 287
Vol TF V
80 787242
is , 1 z 35 3836 ldi dis ỹʒ
Frankfurt a. M., den 12. Mai 1924. Der Vorstand.
Vortrag 1. 10. 22.
Maschinenbau⸗K Kleineisenindustrie⸗ y,, ,,, (13743 hierdurch zu der auf Mi a, 28. Mai 1924, Nachmittags 3 im Seschaftshause der Berufogenossen⸗ schaft, Dsseldoif⸗ Kreuzstraße 49, an⸗
beraumien ordentlichen 42. Settions⸗ versammlung eingeladen.
(iz os]
122 Uhr, im sammlung werden die Mitglieder hier⸗
gliede besonders zu.
8. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
Sektion V Düsselvorf. Gemäß § 24 Abs. 2 der ö wird den r
, m, ,,. 1. r. über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1923. *. ö. und Abnahme des Rechen⸗ in,, über die , . der Sektion in 1923; Entlastung des Vorstands und Bewilligung der in 1923 gegenüber dem Voranschlag mehr erforderlich gewesenen Ausgaben der Sektion. ; r ma des Kostenvoranschlags
ö . des Kostenvoranschlags ür 19265.
Mitteilung über die Neuwahl der e. treter zur Genossenschaftsversamm⸗
lun
b. He ggeichen über die Neuwahl des Sektionsvorstands.
7. Neuwahl der Rechnungsprüfer.
24 , . von Akten. 9. Verschiedenes.
Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektion IV Elbing.
Zu der am 3. ö. 1924, .
* , ude der Schichau in bing statt⸗
irma F. ordentlichen Sektionsver⸗
ndenden
urch eingeladen. Die Tagesordnung geht jedem Mit⸗
lbing, im Mai 1924.
I0. Verschiedene BVelanntmachungen.
Us? 7] Bekanntmachung. Die Lembeck K Co., Gesellschaft mit , Haftung zu Nenen⸗ rade i. Westf., ist , Die * Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Neuenrade, den 10. Mai 1924.
Der Liquidator der Lembeck & Co. Gesellschaft mit e n, , Gaftung in Liquidation:
Albert Katerlsh.
11436
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1924 ist die , ,. Essener⸗Cier⸗ Zentrale, G. m. b. S., in Liquidation getreten. Even uli Forderungen bitten wir anzumelden.
Düsseldorsf⸗Essener⸗
Eier ⸗Zentrale, G. m. b. Düsseldorf, Luisenstr. 69.
(l0l22 Die Fa. Malischka & Co. G. m. b: S., Optische Anstalt, Moys bei Görlitz hat sich aufgelöst, und bin ich zum , ,. bestellt. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderung bei mir anzumelden. Mons b. Görlitz, den 3. Mal 1924. J. Henne bo, Liquidator. UlS76 Bekanntmachung. mit beschränkter Saftung in Wer⸗ dohl i. Westf. ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Werdohl, den 10. Mai 1924. qesenfef e i T r e nur ellschaft für Metallindustrie mit heft . änkter Saftung in Liquidation:
Die Gesellschaft für Metallindustrie —
13891]
Ordentliche Generalversammlung des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Hoistein am Donnerstag, den 12. Inni 1924, Nachmittags 14 uhr, im Thaulow⸗ Museum (kl. Saal) zu Kiel.
Tagesordnung:
1L. Mitteilungen. 2. Rechenschaftsbericht.
Vorlage von e , , . (6 48 — redaktionell — 8 50 — . Stücke der Roggenpfandbriefe — 55 9 höher verzinsliche . und
erordnung vom 28. September 1923 r. Gel.-S. S. 448), betr. vereinfachte 6, fassung von ,, en. 4. Wahlen. 5. n,. der Ver⸗ waltungsratsmitglieder. 6. Sonstiges. Wesselburen, den 10. Nail 193. Der . des Verwaltungsrats: G. Huesmann.
(13387 Dampfkesfel⸗ Uberwachungs⸗ Verein Dortmund.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 4. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Casino, Dortmund, Beten⸗ straße 18, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden über das abgelauf ene Geschäftsjahr. Rechenschaftsbericht des dlrektors. ö des Kassenführers. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung.
Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltsplan für 1924 / 35.
, , der Gebühren für das
8g stssahr 1925 / 26.
l von 5. Vorstandsmitgliedern. . der Rechnungsprüfer für 1924 / 25.
„Die Alters- und Hinterbliebenen⸗ versorgung der Vereinsbeamten. 10. Her r ener Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Verelnsmitgliedern und 1 en erren, die ig ce e dt t sind, ihre irma allein zu zeichnen, werden gebeten, ch mit Vollmacht zu versehen. Dortmund, den 7. Mai 1924. Der Vorsitzende: Meyer.
(11872 Die „Ladroma“ Lagergesellschaft der vereinigten Nohmarzipanmassen⸗ Fabriken mit beschränkter Haftung, Hamburg, 11, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert. sich bel der , zu melden. . im Mat er or, , Robert Hinsch
Vereins⸗
k
[11873 Die „Idroma“ Interessengemein⸗ schaft Dentscher 3. . Fabriken G. m. b. S., Hamburg, 11, ist aufgelöst.
Die 9 r werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bel der ef ft n melden.
ambur ö Liquidator:
Robert Hinsch. Ulis 0]
Die unterzeichnete Gesellschaft hat 1 Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1924 ihre , beschlossen.
Der bisherige Geschãfts fahrer Karl Kraus, , n,, San, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Die Gläubiger der fee lschat werden aufgefordert, 36 zu melden. Gelatinefabrit J. G. Kraus
G. m. b. S. Der Lignidator: Kraus.
[12890] Bekanntmachung. .
Die Kleiderwerk Brocke, G. m.
b. S. zu M.⸗Gladbach ist aufgelöst.
. Gläubiger werden aufgefordert, sich
zu melden.
M.⸗Gladbach, den 13. Mai 1924. Wilh. Brocke jr., Liquidator.
11869]
Die Union Dauermilchfabriken G. m. b. S., Berlin, Mauerstr. 77, ist fg Ff. Gläubiger werden auf 3 zu melden.
er Liquidator:
Fritz Garbe.
13520]
Bilanz der Serforder Dise onto⸗Bank
G. m. b. S. in Serford ver 21. Dezember 1923.
Aktiva. Debitoren. Rückständige Einzahlung ...
a ö Kapital . w
Gerford, den 31. Dezember 1923.
Albert Katerlöh.
Serforder Diseonto⸗ Bank G. m. b. S.
11880 ö at Beschluß des Oberversiche
Forderungen ef anzumelden.
O. verweigert werden.
—
Bekanntmachung.
rungsamts Berlin vom 16. 4. 1923 —
II. B. K 247/24 — Ist die unterfertigte Beiriebgkrankenkasse mit Ablauf des Monats
April 1924 geschlofsen worden. Ciwaige Gläubiger werden aufgefordert, r Die Befriedigung von Gläubigern, die
a i n 363 binnen 3 Monaten nach der Bekanntmachung anmelden, kann
gema , den 10. Mai 1924.
Vetriebskrankenlasse der Firma C
Der Vorsitzende: Pie z el.
L. Vobe & Co.
Der Vorstgnd G. FF., Borfftzender.
,,, — gemäß 5 1 der
Gesellschaft mit besch
ö Berliner Pfandb
Vom Berliner Pfan .
der 36 gestellt worden, her S prozʒeniige Goldpfandbriefe Betrage von 20 000 000 Goldma 68,4 kg Feingold des Bern ir bee ier, , , schaft) zu Berlin,
zum Börsen handel an der hiesigen By
zuzulassen.
Berlin, den 15. Mai 1924. Zulassungsstelle an der . zu Bern Koyetzky
(13519 Die Commerz⸗ und Privat⸗Sn Aktiengefelischaft Jiliale Tre hat beantragt, nom. A 140 0090 909 neue Stam aktien der Hille⸗Werke din. gesellschaft. Dresden. 10 000 Gn über Je od Vit. M Ir. 1-109 3000 Stück über je Æ 10 000 Nr. 1. = 3000,
zum Handel und zur Notiz an der Dresden
Börse zuzulassen. Dresden, den 13. Mat 1924. Die . . . der Börse resden. Jun n Heller.
(11878
Die Fa. Wilhelm Förg Pinselfabn ränkter 9 tung in Nürnberg ist in Liguidann . Die Gläubiger der Gef chaft werden aufgefordert, sich bei (hr melden.
Nürnberg, den 10. Mai 1924.
Wilhelm Förg, Pinselfabrit G. m. b. S.
in Liquidation. Fuchs.
(Il3521] Salta Schuhinstandsetzungsgesel
schaft mit beschränkter Haftung n
Liquidation, Frankfurt a. M.
Die Gläubiger werden hiermit gu gefordert, ihre Forderungen an die ohh Gesellschaft bei unterzeichne ter Stelle m) zumelden.
Salta Schuhinstandsetzungogesel⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Liquidation, ,, a. M., Mainzer Landsiraße . Suerfurs
(1Il075]
Die Firma „Metall⸗ und gstuusthandlung 21. Dörr G. n b. S.“, Kehl i. B., ist ar gt,
Etwaige Gläubiger machen Ansprlf beim Liquidator geltend.
Kehl, den ꝛẽ. Mai 1924.
Der Liquidator.
orzellan
a
— —
9. Vankans wee
(13872 Wochenübersicht der
deuischen Goh pistontban
ö. 2 Mai 1924.
B 6h . gold fei ö 9 000 — ; ö. auglandischer
Ban 5 672 2 . 5 fälli derungen im Ausland 4223 694 2314 Wechsel und Schecks 2280 375 5 davon 4 ö
„Noch nicht einge⸗ zahlies . 3 750 000 - Sonstige Aktiv. 2134 3
102708718 134
Passivg ö grub e ill. ⸗ Reservefonds ... Banknotenumlau 9 ö 4. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... 5. Sonstige Passiwa.
10 000 000 —
204 847 3 66 C61 5
10 270 878 131
Giroverbindlichkeiten: keine. Berlin, den 16. Mai 1924.
Dentsche Goĩdvistonihᷣanłt. Kanffmann. Bernhard.
13745 ö
vg er gen
Attiva. in Millionen Metallbestand (darunter Mark Gold 4 28 559 glo). Bestand an: Reichs⸗ u. ö kassenscheinen .. Rentenbankscheinen . 40 68] . Noten anderer Banken 176 408 3] . Wechseln ..... 327 872960 3 Lombardforderungen. 44 bB 300 Effekten sonfligen Aktien 1171 eg, Rentenmarkwechseln zh di? zs iz Rentenmarklombard⸗ yd . 772 80 00
Passiv Das grun ben al ö Der Reservefonds .. Der Betrag der um⸗ laufenden Noten Die sonstigen täglich fäl⸗ ligen Verbindlichkeiten Die an eine Kündigungs⸗ ebundenen .
677 292 loo OM
; zl bo M ssipen. 1bos dh zhõ ih
26 286 O02 130 CO
v een felten r. welter . gebenen, im Inlgnde zahlba e g 4 4143 000
Hod 60 München, den 17. Mai .
ayerische Notenbank. vs e m ,,
ö. ö. Bad
Srfte Zent rat⸗Handelsregifter⸗Beitlage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 118. Berlin, Montag, den 19. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachüngen aus 1. vem Handels, 2. dem Güterrechts /, 8. dem Vereins-, 4. dem Genosfenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. w sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif ⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel:
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 4. Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B 6. . Selbstabholer auch . die Geschaͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm. — 4 a . 1 a Goldmark freibleibend. Einzelne ,. ko lib 0, 15 ard ur raße 32, bezogen werden. nzeigenp reis für den HFiaum einer h gespaltenen Cin eitgzeile J. = Gosdinart frelbleibend.
—
—
Vom „Sentral⸗Handelsregifter . das Deutsche Reich“ werden heute die Yrn. 118 A, 118 B und 118C ausgegeben. wer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein . Liquidator. — Bei Nr. 32 862 mit beschränkter Haftung:
IJ. Handelsregister. 1 urig⸗ Raupach Mechanische Band⸗ 3 Berlin. , des Unter-
i. urt⸗Weberei Attien 5 nehmens ist die ellung u r Ver⸗ Altlamm, 132111 Char toi tub gr z Die 3. lautet schaft: Der Sitz der , nach trieb des y 91 , w e,. In 3. zandelsregister ö heute jetzt: Alice Wi t. Die e t ist Pulsnitz in Sachsen verlegt, Ferner Nr. hz 7665 e 48 D patentamtlich unter N 5 offene ch n,. gufgelöst 9 bisherige Gesellschafterin die durch Beschluß der Generalversamm geschützten Mittels zum Entrosten und in ö. Pommernwer enk & Alice Wicht, geb. alzge, ist lung vom 12. April 1924 beschlossene ent⸗ en . von Eisen und Stahl, welches Braick mitz bem Sitz. in Altdamm ein⸗ gifeinige Din der Firma. Prokura; sprechende Satzungsän derung unter dem Warenzeichen Timur“ in der f 4 en 1 Die i el af hat am ire, ö Berslin. — i Berlin, den 5. Mai 1 Warenzeichentolle unter 599 737 amtlich Mai 1924 nnen. Nr. 52 382 Stroheim . Co., Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9e. geschützt ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, Per . . tende . ler sind Berlin: Den rokura des Hermann — gleichartige oder verwandte Unter⸗ der Sattler Heinrich Renk in Altdamm Elkel es ist erloschen. — Bei Nr. 60 3900 KEerxlin. Izzo nehmungen zu erwerben sowie sich an 6 ö. , 9 , , ö 9 . & leihe 54 des il. solchen, insbesondere in Form bon Inter⸗ Hhaberin je osephine Z35rner, geb. zeichneten Gerichts ist heute eingetra e aften, . ke Te drr, fee . e m ,, g , , , ,, ,,, ,, ederwaren . offern. erg. Bei Nr. 6e 6865 Wallraff . Petroleum - Werke, Rirtienge Altdamm, den 9. Maj Co., Berlin: Die . aft ist quf: d . Direktor , 'in ö. dem Vorstand ausgeschieden.
Ir s t. Die . 1 erlo Bei
ee ,,,, Ir. 55 Ri r,. Nr. 15 349 Transradio⸗Mttienge mi
, , , e ö Weck C schaft 3 drahtlosen Ueber see⸗ Berlin: Die Einlage der Kom kehr: Die Prokura des Hans .
. tin ist erhöht. — Bei Nr. 66 167 hn. 9 . 65. r. . .
u sta 0 ne eugesell⸗ chlosswn. Sind mehrere Geschäfts⸗ schaft; Vorstandsmitglied ö. ol ff . e, so wird. die Gesellschaft ist gestorhen, — Bei Nr. 31 8663 „Ve⸗ durch zwei Geschäftsführer der einen ritas“ Allgemeine Versicherungs⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen Attien⸗Gesellschaft: Versicherungs⸗ oder durch zwei Prokuristen ver⸗ direktor Walter Rade mann, Ber⸗ treten. Es kann jedoch einem Ge— lin, ö. ö. i e eg. . schaͤflsführer durch Gesellschafterbeschluß a , ,,
Die Ge ührer sind von den = gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ n ö vom 26. 6 1924 ist der ,, ,, geandert und neu gefaßt worden. Als nicht 3 wird noch veröffentlicht: 6 künftig nur aus einer pee, und wird durch die Generalversammlung be⸗ stellt. Das gesamte Grundkapital zerfällt t. n 500 Inhaberaktien zu je 1000
6. den 10. Mai 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ableilung 89e. Herlim. 132191
In unser , B ist heute der ellschaft erfolgen nur durch den Generalversamnilung) . (Beschluß eingetragen worden: Nr. . il⸗ Vꝛulf . Nr. * 155. fassung). Robert Rieden ist nicht helin B Gore 1. mit Webwaren⸗Vertrieb L. Weinstein mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ i, ge. Haftung. Sitz: Berlin. Co. Gesellschaft mit beschräukter stellt: 1. Kaufmann Heinz LiExp mann, Segenstand des Unternehmens ist der Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Sen rig. 2. Kaufmann Dr. Alfred Vetrieb einer Möbelfabrik mit elektri-! des Unternehmens ist der Erwerb und och Berlin. — Nr. 28 324. Kur⸗ schem Betrieb. Stammkapital:; „M00 die k von Webwaren . Schloß Tegel, Aktiengesell⸗ Goldmark. , Tischlex- aller Art. Jur Grreichung des Geschäfts⸗ schaft. Zum aer snd ist bestellt: Land⸗ . Ernst Wilhelm, Otto zwecks darf die Gefsellschaft sich auch an wirt Hubert Wo tz Mittel mühle Borchardt und Kaufmann Paul gleichartigen oder ähnlichen Unterneh mun⸗ bei Kriescht i. Neu mar . a Benke in Berlin. 6 mit gen beteiligen. Stammkapital: 10 669 . Frau Dr. Lig . 6 Rh. B Der Gesellschafts⸗· G. M. Geschäftzführer: Kaufleute Lieb⸗ . a , , . vert ee senst g 3 ö . 2 . . i 6 r. Elias schan sind nicht mehr ossen. Die Vertretung der ell ö neberg un au ram⸗ . Vorstandsmitglieder. — unser . 53 durch je zwei Geschäftsführer., sohn in Berlin. , . mit be⸗ Geschäftsführer bestellt, so soll jeder bon aft in Firma. „Voigt und i. andelsregister B Nr. 1651 ist ben . * nicht eingetragen wird veröffentlicht: schränkter Haftung. ihnen allein berechtigt sein, die Geselz. e n ne f f. mit dem * in Firma Hahnsche Werke Actiengesell⸗ Als Cinlgge auf das Stammkapital wird vertrag ist am 16. April 6 schaft n vertreten. Freese ist nicht rzgerode elngetragen . Bie Ge⸗ schaft am J. Wpril 1924 folgendes ein⸗ in die 836 chaft eingebracht ö den schlossen. Die Vertretung der . chaft mehr Geschäftsführer. Zu 8. ö . gen e ng, i. keen: Die . uren des Karl von] beiden Gesellschaften Wilhelm und e durch einen oder mehrere Geschäfts, führern sind Kaufleute Carl Gul. Voigt in 96 und der Werkmeiste re, ck und Paul Reunert 69 er⸗ führer, je nach Beschluß der . mann in Berlin und Paul Sch 2 pichrich Wilke in Harzgerode. Die Ge acer wahn in Berlin Temperthof b sellsch⸗ . hat am J.
führer bestellt. — Bei Nr. 16036 Otto üncheberg Gesellschaft mit he⸗ schräukter ben er, Durch Beschluß vom 5. April 1924 ist der Gesellschafts- vertrag hinsichtlich der . 83 7 ändert. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so vertreten mindestens zwei Ge . rer gemeinsam oder ein SGe⸗ ftsführer und ein Prokurist , * Gesellschaft. Paul Ihlenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 243 Nordde ntsche Textil ⸗Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 34 . 3 Liquidator ist der bisherige G führer. — Bei Nr. 19135 ** . Gesellschaft mit beschränkter Ha tung: Die Gesellschaft . . Liquidator ist der bis Geschäfts · führer. — Bei Nr. D M4 kate C Co. Gesellschaft mii veschrunkter Da f⸗ tung: Karl Grimmer ist . mehr Geschäftsführer. Tischlery Karl Kebel⸗ mann in Berlin Rö Gef 6 führer bestellt. — 25 175 A. Malmeström * Gesellschaft * beschränkter Saftung: Durch die ö t= weilige Verfügung vom 29. April 1 des Landgerichts 1 Berlin — 90. GQ. 12624 — und des Ergänzungsbeschlusses vom 3. Mai 1924 ist der BVůcherrep⸗ sor Otto Brüsehaber zu Berlin⸗Wil⸗ mers dorf seines Amtes als Liquidator enthoben und au seine Stelle der Kauf mann Thorleif Jmers fund zu Ber-
Gesellschaftern Siegel und Pßsdder lin- Wilmersdorf zum Liquidator das ihnen zu gleichen Teilen und Rechten n geseßt Bei Nr. 29 262 Königo⸗ gehörige, durch das deutsche Reichspatent⸗ aj Weil , , mit 8 amt unter Nummer 393 S566 Klasse 45 chränkter Haftung: Firma geschützte Verfahren zur Herstellung eines lautet künftighin: är gs sesnẽ C Co.
tltelz zum Gntrosten und Reinigen von Gefellscha ft mit besch ran kter Saf⸗ Cisen und Stahl, zum angenommenen tung. Durch Beschluß vom 23. Wpril Wert von 10000 Goldmark unter An 1924 ist die Firma geändert. Thesdor teen nn . 5600 6 guf ihre Stamm. Weil, ist nicht mehr Geschäft 27
ch. — Bei Nr. 30 784 „Pecus“ Gesell⸗ einlagen. fentliche Bekanntmachungen f Har . 22 . gaftien⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ dator ist der 63 sche tsführer Walter Blumenfeld ei Nr. 2314 Portafix⸗ Eomh agnie mit be⸗ schränkter Haftung: Anton Lorenz ist nicht mehr Ges iftsführer. — Bei Nr. 33 424 Terraton⸗Baukasten⸗ gesellschaft mit beschränkter 6 kung: Durch Beschluß vom 28 April 1924 ist der , . hinficht⸗ 1 der Vertretung geändert. Die Ge⸗
k. wird e . durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Werden mehrere
a n, . chäft 36 . önlich haftender 36 eingetreten Bei Nr. 3000 ppold eifert,
e kapital: 29 009 Goldmark. Geschäfts⸗ „führer: Naufmann und Apotheker Alexander Tiedemann in Berlin i Wilmersd ; rf, Kommerzienrat Hein⸗ rich Siegel daselbft und Kaufmann
rich Pöd der in Berlin. Gesell⸗ 3. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftẽpertrag ist am 11. März 1924
(13212 auz Bräuer be⸗ treibt der Steinbruchbe giberzj Franz Bräuer in Miltenberg, Hs. Nr. 6, ein Stein⸗ . und ,
Aschaffenburg, 12. Amktegericht Regiftergericht.
Aschaftemburg. Unter der Firma
Warnholtz, Wettberg C Co., Ber⸗ lin: Rudolf ö ist aus der ,,, , n. Bei Nr. 80 . 1 ; . Lo., . ese ist aufgelö er bisher hi 326] Ge eñ . ö Rawitzki ft . alleiniger Inhaber der irma. 3 Pro⸗ ehe run kura der Martha a wi . geb. Margoninski, . be ehen. Berlin, den 9. Mai Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
KEerlin. 132231 53 unser , B 1 heute 363 ktien⸗
36535. Hotel⸗
n n, ft 9 W en Gegenstand . Unternehmens ö. ferner die Beteili- 7 an ähnlichen ,. en. Durch
Beschluß der Generalversammlung gen *. Januar 1921 sind geänderb: . . 5 11 Berufung bes glu
ra
Zustimmung des Au t6rais 51 36 36 1a 3.
ver . — 15 6 Tei e e an der
Egg M. 3 . e e geself . )
aden —
chränkungen des 5 181 B. G. B, befreit. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den
132131 . 1 g Jabel, Irn e, . ö Ii, Köslin, mit Zweigniederla J. in Bärwalde ide, R. M., ein 6 worden; Zweigniederlassung in Bärwalde, N. R., . erloschen. Bärmbalde, R. Pi, den 9. Mai 1924. Amtsgericht
uu ,, n,, 13214 nde] sregister 8g ö 6 . s ist heute in ö 1 die ö k Sentker und . k Harzgerode . . Si . tragen worden. Per zin are . len ellschafter ist der Kauf⸗ mann mr De . er in n, , Ein Kommandi tist ist ,. Gesell⸗ schaft hat am J. Februgr 1 ö Ballenstedt, den 12. . 4. as Amtsgericht.
Ball emstgdt. , In das ,. .
des unterzeichneten
unter Nr. 417 die offene *
und rkjeuge, welche ihnen bisher ge⸗
. 9 ö 9 Borchardt die sämtlichen Maschinen e nin
rokuristen: 1. Georg Koch, bersammlung. nur ein
ril . ö . 2. Emil ,. Ber⸗ meinschaftlich unter der nicht n stellt. Bei Nr. 34 025 e . nstedt, den 12. Mai 1
lin, Alfred Rabe, G vo ßen⸗ Firma E. ö. elm . Borchardt 6. rt fellschaft allein. Sind mehrere Geschäfls. as Amtsgericht. 1 Jeder vertritt mit einem stell⸗ haben, nach ö. Maßgabe beschränkter Haftung: Der Barg ten oid e.
ührer vorhanden, so wird die Gesellschaft vertretenden Vorstandsmitglied oder einem des Gesellschaftvertrags zum . . mindestens zwei Geschäftsführer oder Prokuristen. Zu stellvertretenden Vor⸗ menen rt von Goldmark unter durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ¶ Neueintragung ö. , ter A 30: standsmitgliedern sind bestellt: 1. ö. Anrechnung von je 2500. Goldmark guf schaft mitz einem Prokuristen vertreten.
Img Käsefabrik Käse 9 , Carl von Moock, Berkin, . gleichhehen Stammeinlagen. — Nr. Die Kö kann jedoch ,
vig Seufert in 1. de 2. Kaufmann . Reunerk. Ber zi ißz. In dustrie⸗Elerrricttäts- Ge- inen Yber einzelnen, von mehreren Ge— Huf en Georg Ludwig Een . kin, zu 1 2 ftell vertretende Vor- sellschaft mit beschräukter Haftung. ö. die Befugnis zur alleinigen
argteheide. een en, . elbe Eintragung Sitz: Berlin. genstand des Unter⸗ ö Gesellschaft 7 erteilen. Bargteheide, den 9. Mai 1924. ist am 22. April 1 bei der Zweig⸗ nehmens ist Handel mit Motoren, Anker⸗
Die fisfüh 9 Wenstein und 1 zu Berlin- Lichterfelde as Amtsgericht. niederlassung zu hon baum bei Ralingen wickelei, Herstellung und Reparatur von Abramsohn . allein ber⸗ und Kaufmann Dr. nen n Yu — — erfolgt. B 15 des Amtsgerichts KRęerlin. (133131
R. elektrischen und verwandten Anlagen. tretungsberechtigt. . Dauer der Ge⸗Berlin⸗-Lichtersfelde⸗Ost sind Ratingen. 5 das ,, Ab- Stammtabital; 10 00 Goldmark. Ge⸗ 1 wird zunächft auf fünf ahr. zu Geschäftsführer bestellt. Promet⸗Handelsgesellschaft mit teilung B Nr. ist am Mãär be des becher Daftung, Zweignie der⸗ 1
59. z schäftsführer: e ,, Carl Made ja, bestimmt. nach näherer 85 „Berlin, den 10. Mai 192. 1904 bei der . 3. Her e . 6 sellschafz mit beschränkter des Gefellschaftsvertra Am tegericht Werl Mille. Ih seilung 129 lassung Niederschönhaufen in Ber⸗ ,,. 13 eingelragen worden: hr mn en, siebe Leipzig
e . Be⸗ ir n, ,, . ist am kanntmachungen . ö ft erfolgen Berlin. 6 Walter Schgefer, Berlin⸗ z., 8. 6 ,, 1924 abgeschlossen. nur 4, , . zichsanzeiger.. In unser Händelsregister Abteilun 17 766 H. en. Friedenau, 34. Prokura erteilt. Er Sie . der Gösellschaft wird bis zum n , n⸗ ist heute eingetragen: Nr. 23 871. 5 hertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft 31. März 1726 festgesetzt. Sie verlängert sga ße Der rid e. ilchproduzenten hag“ Benzin ünd Erdöl⸗ , Ker lim. 13222] mit einem Vorstandsmitglied. Die glei . je um ein Jahr, wenn von keinem Gesellschaft mit , , Haf⸗ gefellschaft Aktiengesellschaft. Die In das Handels:egister Abteilung A Eintragung ist bei folgenden Zweignieder⸗ Gesellschafter die Kündigung drei tung: 1 unf vom 25. April Prokura des Carl , , , ist er ist heute eingetragen worden: Nr. 66 951. lassungen er latz 93 Gre dan . Mongte vor Ablauf erfolgt ist. Im Falle 1924 ist der 3 ö hinsicht⸗ ch Georg Hirsch feld Adolf C. Lang, Berlin. ingen, register B Nr. am 1. April 14, des Todes eines Gesensschafters wird die lich der Höhe des Stammkapltals und ift nicht mehr Vorstand. Ju Vorftande= harlg Adolf 668. Kaufmann, gh er⸗ b) Köln Hin loben ter B Rr. 3757 Gesellschaft mit den Erben des Ver- dur 6 einer Mindestgrenze von mitgliedern 34 bestellt: a) Kaufmann rw, neber Nr. 66 952. am 1. April 1924, ( Frankfurt a. M. storbenen fortgesetzt. Als nicht J, 50, Goldmark für die Stammeinlagen ab⸗- Dr. Walther Haupt. K 1 Sandler . Ev., Bernin. Offene e g nit B Nr. Vg l) am 3. April wird veröffentlicht: 6 3 age auf das geändert, Das Stammkapital ist von b) kö ö Frese ; Ber⸗ andelsgesellschaft seit 1. April 19241 d) Baden⸗Baden indels⸗ Stammkapital wird in esells 000 000 MM auf 100 009 Goldmark um⸗ li — Nr. 32 910. Bankfinanz⸗ ese 36 ind die Kaufleute 3. regi sster B Bd. 1O.* 9. am 2. Mai 1924. eingebracht vom ieh za . At Alt. — Bei Nr. 14613 Kupferberg lt enge se li cha ff Werden mehrere if, Adolf Sandler und Sami erlin, den 9. i 1924. Madeja das bisher von ihm unter 6 Co. Gesellschaft mit beschränkter Personen zum Vorstand bestellt, so erfolgt den, b Al — Nr. 66 953. Zeller⸗ Amtsgericht c in Mitte. tte. Abteilung SJb. Firma . Carl Madejg be⸗ Haftung: . eschluß vom 19. April die Vertretung der Gesenschaft entweder mayer C Bauer, Berlin. Offene kriebene Geschäft und insbesondere die in 1924 ist das ammtgpital guf. 300 durch, zwej Vorstandsmitglieder gemein. e ellschaft seit 8. . 192. Ber lim. 8361 dem zu den Registergkten als Vertrags, Goldmark umgestellt. Der Gesellschafts- schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied a r. e chf . n el Zeller⸗ n unser d e gig, anlage überreichten Verzeichnisse 1 (nicht vertrag ist durch Beschluß vom ö April zufammen mit einem Prokuristen. Der Jane, und Baur, 66 w ,,. worden . 2 aufgeführten Gegenstände, die mit 1924 hinsi ti . Stammkapitals — Nuffichtsrat kann einem Vorstandsmit⸗ ü,, . au, beide B er d. ün l ernehmun ö. ö ö än. — Bei Nr. Otto Sasße, gesellschaft: gr hier io Der ö
Geschãäfts . vorhanden so vertzitt ei 1 ö und Finanzierungs⸗Gefellschaft 9.
schaftsvertrag ist durch Beschluß . 24. April 1924 5 K eines Aufsichtsrats e k eändert. Gerichtsassesso 8 ichard Lehmann . u bes itzer Bruno Sarbok sind nicht mehr J schäfteführer. Direktor Hieronymus Bgar⸗
(13216
oschen. Friedri
kilen. Bruno Fabisch und . Rheinländer sind t mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ih be stellt: Carl Alberk Mangold, Kauf mann, Gerlin⸗Steglitz; feiner die⸗ don der Generalversgmmlung am 11. Aprik 1M4 beschlossene Sa ner, wenn. Berlin, den 12. i 1924 Amtsgericht Berlin⸗ Me Abteilung ha.
von der ke, ,. sind die bisher ent⸗ Hhesch f klei e fe — 8 s. 2 — ge⸗
riß Becker, Ber⸗ standenen und noch laufenden Verbindlich⸗ ändert. — Bei Nr. . 632
ist zum Liquidator bestellt mit der kelten sowie die bisher entstandenen For ⸗ Weigold, Karo ffe rie ba n. Ge eli scha t
nn, die Gesellschaft allein zu derungen, während die von dem Ingenieur mit beschränkter Haftung: Kaufmann
vertreten. — Bei Nr. 30 Rumpler⸗ Carl Madejg aufgenommenen, bisher Rudolf Schlosser, Fabrikant Fried—⸗
1 Refrigerator e, ,, , aber noch nicht gusgeführten än rich Podlasky und Elektrotechniker
Durch Beschluß der Generalversammlung und zwar mit w,, vom 7. Aprit Erich Sauer sind nicht mehr Geschäfts⸗
vom 31. März 1924 ist die Gesellschaft 1924, in die Gesellschaft i führer. Ingenieur Lond zu aufgelöst Der Vorstand Lindemann
000 M1 bewertet werden. w,, §83 — und öhe . i e edit! gliede die . er · Die 9. Fi. ist auf⸗ . Kaufmann 6 3 Dubs, Her lin⸗Lichter⸗
de, ist jn das Geschäft als persönlich . , . ter eingetreten. i Nr. 847 reuer Inh. F Blanck; Die Firma are C. fine Offene Handelsgesellschaft seit Mal Igꝛl. Fritz Busse Kaufmann,
—
ustav werden. — Rr. 34 64. Timur esell⸗ Berlin ⸗ Steglitz i . Geschäft⸗