ind 10 April 1923. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation von , . und der Großhandel mit in. 3 ferner der Erwerb von Handel . und f e n.
. ö.. er Art, die gesells 8. an solchen und . i . endlich die Beteiligung an Ver. eini n n. welche der l qe tlcr. örderung der Interessen des Baumwoll
andels dienen Grundkapital: 120 0090 000 Mark. Vorstandsmi tg ieder: Kaufleute Julius Braunsberg in Hannober, Max Braunsberg, Berlin, Salo Braun berg
nnover, und Hermann Braunsberg in Berlin. Die Ge Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ . . zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein chaft mit einem Prokuristen vertreten. 86 Braunsberg, Max Braunsberg,
alo Braunsberg und Hermann Brauns berg si . . et it ändigen Ver⸗ kö Gesells befugt.
Grund . ist E ee ft in 30 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Mark und 18 090 Inhaberaktien zu je 5000 „6. Der Vorstand besteht mach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder 2 Personen. Er wird durch den ö bestellt und 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Reichsanzeiger. Die General⸗ versammlungen werden durch Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger berufen.
Bei Nr. 3052, Düsseldorfer Textil⸗ hanvel, Attiengefellfchaft, hier: Durch Generglversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1924 ist der ö flsvertrag geändert.
Bei Nr. 2875, Compes E Cie., illi nese n aft hier: Hans Stein
hatz sein Amt als Vorstandsmitglied
nne ge le ö 901, Vereinigte Carbo⸗ e , und Giektrit⸗ Werke, Aktiengesellschaft, hier: Dur General⸗ n,. chluß vom 25. Juni 1923 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Amksgericht Dü sseldorf.
13254 wurde am
NHiiss elelor ff. Im. ‚Dandelsregister A 12 Mai 124 eingetragen: Nr. 7758; irma Leopold Marx, Sitz. Düsseldorf. Roßstraße . ö R nn Leopold Marx, daselb Nr. 7759: offene 6 19 schaf t . Firma Kirs 5 Co., I el⸗ dorf . 37. 5 ufmann eee Kirschner und meister Johann . . Zum d tretung der am 1. Mai 1 re nn, 3 ellschaft sind die . nur in Gemeinschaft ermächtigt. Als Geschäfts⸗ Verbleierei, Ver⸗
36
zweig ist angegeben zinkerei . rzinnerer; Nr. 7760: Firma Alexander Lentzen, 93 . Corneliusstraße 123. Kaufniann Alexander Tenhen. chen
bei Rr. 637. Richard Hilger, hier: Dem Werner Hilger in Büffesdorf ift ö erteilt; r. 2079, srnn Richters Feue⸗ rungsanlagen, hier; Die Prokura des Walter Brauns ist erloschen. Dem Wil⸗ helm Hammacher in Barmen ist Einzel⸗ prokurg erteilt; bei Nr. 336, Josef Grünewald Co., hier: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Der bi herige Gesellschafter Josef Grüne⸗ wald i el er r r der Firma; bei Nr. 6613 Seeger C Co., Hollandia⸗Kaffee⸗ Import, hier: Die ir . ist aufgelöst. Liquidgtoren hefrau Wladimir Seeger, Rosalie ö 96 in , und Kaufmann Braun ö Köln, die nur gemeinsam vertretun sind. Amt 52 Düñeldorf.
Herba eh, NHRa cem. 1532621
In das k A Band II ae n B, betr., die . Schli an & Co., Eberbach, ein⸗ getragen, daß das Hande lbgeschaft auf den Kaufmann Friedrich Brand in Eberbach übergegangen ist und von demselben unter unheränderter Firma fortgeführt wird.
Eberbach. den 13. Mai 1924.
lm k ar r ct
mur enbreitstein. 13265 In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Mai 124 unter Nr. 183 die
Firma Fischer C Co. in Horchheim bei Bes
oblenz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: J. , . Adam Becker in Friedrichs fegen. Kauf⸗ mann Herbert Fischer in Horchheim, 3. Ehefrau Herbert Fischer. Anna geb. Becker in Horchheim. Die Firma ist eins offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1M4 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeher Geellschafter er⸗ mächtigt. Amtsgericht Ebrenbreitstein.
HElhnenbreitstein. 13263 In unser Handelsregister Abt. Nr. 18 ist am 10. Mai 1924 bei der Carlton-⸗ Cigaretten⸗Conwanie Ges, m. beschr. Haftung in Vallendar ö. ein getragen worden: Kaufmann Arno Opitz und Direktor Willi Steinert sind aus der Stellung als Geschäftsführer, aus— geschieden. Kaufmann Bruno Töpfer in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt mißt dem Recht, die Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht Ehrenbreitstein.
Risenach.. N 13266 ist heute
In das Handel sregisten ö eingetragen worden unter Nr.:
1. 966 die Firma Gebrüder Kiel, Holz⸗ Roßhbendlung und Sägewerke in Eisenach. Inhaber: Kaufmann Theodor Dieckmann in Eisenach. Frau Josephine gen. Josie Dieckmann, geb. Kiel, in Eifenach sst Pro⸗
Das Eitorf.
2. W die Fivma Richert d Lehmann in EGifenach. Inhaber: Kaufmann Richard Lehmann.
mann, geb. Benedix, in Eisenach ist pirng k ?
Sl5 bei der offenen Handelsgesell⸗ et Bohligwerk Eisengch Bohlig u. Hoffmann in Cisengch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig Firma ist erloschen.
Eisenach. den 13. Mai 1784 Thür. Amtsgericht. J.
Kisleben. 13267 In das hiesige Handelsreaister B unter Nr 38 iss bei der Firma Mansfeld, Alktienaesellschaft fü Benabau und Hütten betrieb zu Eisleben folaendes eingetragen worden; Die Prokura des Serichts⸗ assessors a. D. Dr. Fritz Gaedicke ist er⸗ loschen. ⸗ Eisleben, den 12. Mai 1924. Das Amtsaericht.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. I5 eingetragenen Ge—⸗ sellschaft Etwein und er mit be⸗ schränkber Haftung zu , ein getragen worden, daß durch Beschluß der . fter vom J5. ö 192M die
Gesellschaft aufgesöst worden ist und der bisherige Geschäftsfüh rer Liguidgtor und allein zur Vertretung berechtiat ist.
Eitorf. den 9. Mai 1924.
Das Amtsgericht. Wt. I.
., j 3227 6 , tieder⸗
lassung Frankfurt a siehe Berlin g (B 20 940.
Eranlke furt, Maim. 13269 ö. ndels register.
B 534. uchschlaggesellschaft mit
beschrünkter . Die 6. idation
ist beendet. e Firma ist er loschen.
B 974. 59. a e Elektro⸗ u. Maschinentechnischer Vertrieb Louis Geiershöfer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: . ö. ist durch Bes— luß der ter⸗ versammlung vom J. Blr ihr auf⸗
i Der , Louis Ge lc choñsr in 5 ist Liquidator.
B harmakon Gesellschaft mit ö
schaft ist 3 chluß 9 ö. fter vom 2. Mai 1 aufgelöst 33 6 mann Herbert Wilms in fin a. M ist . Liquidator bestellt. B 2176. Rheinstahl Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten. Josef Dieckmann und Walther Gramlich in Frankfurt 4. M. st , Prokura erteilt n. sie berech · . die Firma gemelnfan mit einem 4 äftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen. B IZ. Mitteldeutsche vertriebãgesessschaft mit beschränkter Haftung: Durch ö . ö rtr ewe r ng vom . des n , . ö ö worden. Die Firma lautet nunmehr e mn Ge · e e gl w mit k bung“ Hegenstand des * nterneh . ist . Vertrieb elektrotechnischer ö e. Art und die i, verbundenen Neben⸗ geschäfte. Der Kaufmann Josef . in Nauheim ist zum weiteren k bestellt mit der Befugnis, 6 . llschaft allein zu vertreten. 2734. Frankfurter Allgemeine Beschluß der Generalversammlu 1. Mai 1994 ist 5 2 des . vertrages geändert worden. Gegei Unternehmens ist nunmehr 64 ö. tung der Grundstücke zi wankfurt a. An der Markthalle Boernestraße 9 Fahr 5 119 3. hö, Zeil 57. Zeil hh B 3275 Phönix Dent sch⸗Numaänische Mineralÿl⸗ Aktiengesellschaft: Der Kaufmann Georg Treine in Dresden ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. B 3577. Aktiengesellschaft „Adler“ r. chemische Industrie, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main. Unter dieser , ist . eine 3 niederlassung der mit dem Sitz in Berlin bestehenden e ene „Adler“ . chemische Industrie in das ,,, Sandels⸗ register eingetragen worde nstand des Unternehmens i die . und 3 von Rohstoffen für die chemische Industrie und von k Produkten jeder Art sowie der Handel 9. 6 ferner der Handel mit Abfallstoffen aus der chemischen Industrie und mit Edelmetallen, außerdem auch der Grwerb und der Bekrieb von chemischen Fabriken sowie die Beteiligung , . . , n, n,, ; 4 ö. ellschaft i alle Re unehmen, welche den Zweck. 3 6 . . dienlich ind. . O00 66. Aktiengese ch. ge dene! ist . 17. April 63 festgestellt. Besteht der Vorstarkd, gus mehreren Personen so . die Gesell⸗ schaft von zwei Mitgliedern des Vor- tands gemeinschaftlich oder von einem Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist .,. einzelne Vorstands . de , ,., ur selbständigen 4 der Gesellschaft zu ermächligen. Gimziges H e n ist Kaufmann. Olio Dr Rosenthal, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch beröffen licht: Das Grundkapital ö in 10 220 Inhaber⸗ aktien, und zwar 10200 Stammaktien (Serie A), nämlich 00h Stück über je 1660 6 und 4300 Stück üer je 16 00 Mark sowie 29 Vorzugsaktien 3 B) über je 100 000 M, die sämtlich zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vor⸗
vom
in Gifenach. Frau. Martha Abänderungen
13268] Die
ö. Haftung: Die Gesell⸗ Gewäh
Papier⸗ Hö
gi Aktiengesellschaft: Durch
. .
Stimmrecht. ist beschränkt auf die Fälle der 26hr des Aufsichts rats, der
ru der Satzung und der Liquidation der Gesellschaft; für alle anderen Fälle hat jede Aktie er Serie B nur 190 Stimmen. Ser and be⸗ . je nach der , ., es Auf⸗ ichtsrats aus iner oder mehreren Per- Bestellung und der Wider⸗ den Aufsichtsrat. Die ein⸗
sonen. Seine ruf erfolgt dur Generalversammlung wird . malige kanntmachung ing
Gesell⸗ . einberufen.
. der Ge⸗
erfolgen durch den Deutschen Rei . anzeiger und gelten durch einmaligen druck 4 nügend 2 ofern nich? öftere Bekanntmachungen durch das Ge⸗ De . vorgeschrieben sind. ö des . sind mit der Firma und den Worten:; „Der sehen und von dem Vorsitzenden oder dessen, Stellvertreter zu unterzeichnen. Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: ᷓᷣ . Roth⸗ fin, air gin zu i mr g M., . Nania olktien gefellschaft für Handels und k, rank⸗ urt a. . 3. Fritz 3. Kaufmann, rlin. J. Otto rn Kaufmann, ö. ö ö. ij . ö. Jo. e ür chemi ustrie mit beschränktber Daftung, Berlin. Die Mitgründerin zu 5 bringt in die Gesell⸗· S . das von ihr unter der Firma ler junr. u. Co. h. für che⸗ mische Industrie m. 6. H. in Berlin und ankfürt a. WM. betriebene Geschäft mit n Aktiven und Paffiben ein. Die . bringung der Aktiven und Passiven erfolgt auf 6 nnd der zum 28. sebruar
tiven 2 135 967 989, 45 A, die Schulden 2 110 062 044 46 betragen. Die Aktien. Fiel ft ,, r die eingebrachten genstände zwölf Millionen Mark Aktien zum Nennwert. Das Geschäft gilt . die Zeit vom 1. März 1923 gb für nung der Aktien gesel schaft 3 . irma J. Adler junr. u. Co. Gefell s aft G r chemische che Inzuftrie m. b. S. über⸗ nimmt die Gewähr für den Eingang der k in der Höhe, in welcher sie in der Bilanz vom 28. Februar 1923 ge⸗ nannt sind. Sie übernimmt ferner die hr y daß weitere Passiven, als in der Bilang vom 28. Februar 1953 auf-
. . nicht bestohen. Die Gesellscha
dafür ein, daß Angestellte, denen j
z ö. ihres ef g. . 1 aufgestellt sin iese auch der d,, . ft . nüher einhalten. Die ktienge ,,. auch alle . Verpf . tungen der Ein⸗ hringenden, gleichbiel oh es sich um Körper schaftssteuer IJ2l / jh? und 193 handelt, ebenso Vermögenssteuer. Ver⸗ mögens zuwachssteuer wa, , ., in e . u zwölf Millionen Mark. Den erten Au ichtsrat bilden: 1. Bankier iegmund e ni gn, Grunewald, * Bankdirektor Wilhelm Kleemann, Charlottenburg, 3. Ban 2 . Reinhart, Charl , n. Eugen wre, g, . a. M., Pein ß ö ufmann Frank furk a. ert . General⸗ i ehr zu Frankfurt a. P;. *. Mar Rolh⸗ schilh Faufmann zu Frankfurt a. M. ⸗ , Ludwig Deutsch⸗ Rehe Frankfurt a. M. Die mit der Anme dun der Gesellschaft ijngereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor r und des Aufsichtörats und der bon den,, enn en Revisoren, mg bei dem istergericht Berlin er gif nel ch r Revisoren auch i der Han del el ume r in Berlin einge
ier, m n ener B
ünchener Bekleidungs⸗ . den e n, ie , un n ieser Firma ist , ö. nung, f mit i eilt fan , ,. worden. Der Gesell⸗ Hat svertrag ist am 27. Mai und 16. Juli 1923 festgestellt und am Ji. Oktober 6 abgeändert. nstand des Unternehmens ist: die Herffellung und der Vertrieb von rren⸗ . de ,, Das , , beträgt 50 000 G50 M6. Ge. schäftsfüh rer sind: 8 Spielmann, den aufmann in München. und Dr. Ma Levinger, prakt, Arzt in' München. Sin mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder allein bertretungsherechtigt. Belann k⸗ ö 2. erfolgen im Bayrischen Staatz,
13 83. Münchener Bekleidungs⸗ Ind u strĩe Gesellschaft mit de n . . Haftung: Durch Beschluß vom 3. April 1924 ist der Sitz der Gesellschaft . München verlegt. Der Geschãäfts⸗ führer Dr. Max . ist abberufen.
B 1846. Karl Nau u. Ew. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Internationale Transporte m z Zinc igniederla fungen in Hamburg und Köln; Dem Kaufmgnn Franz Bach— mann in Frankfurt a. Main ist Einzel=
ö erteilt. B 2346. Ott u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Yee er r n in. vom 3. Mai 1924 ist 5 5 des Gesell⸗ ,, hinsichtlich der Bestellung r Ges⸗ h und Prokuristen ge⸗ en worden Kaufmann Karl Stt . . ö abberufen und Erich Wilke in Frankfurt a. Main zum w bestellt worden. B 2398. u. FIiumpp Gesell⸗ schaft mit * chränkter Haftung: Richard Scheffel ist als Geschäftsführer abberufen. B 2973. Sandelsgesellschaft Falke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Brennstoff und Baumaterialien: Alfred Lehne ist nicht mehr Geschäfts.
fura erteilt.
zugsaktien (Serie B) haben ein zehnfaches
chaft ausgehende y ungen h
Aufsichtsrat / zu ver⸗ R
1923 errichteten Bilanz. wonach bie Ak⸗ B
B N36. „Titvag“, e , Interessen⸗Wahr ung, Artie ell⸗ schaft: Carl ,, ist als , . mitglied ö. Der berst⸗ leutnant a. D rg von Kayser und die Frau Marßa Borkenstein, beide zu F urtin H a. . sind zu , , bestellt. Sie sind berechtigt, die Gesell⸗ chaft gemeinschaftlich zu vertreten. Die rokurg des Georg von Kayser und der Marga Borkenstein ist erloschen. 3529. Taifun Verlag, esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ö. obiger Firma ist . eine mit m Sitze in Frankfurt a. Main errichtete Fer gi h mit beschränkter Haftung in 3 ndelsregister eingetragen worden. ö ist am 10. März 1 25. April 1924 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der erlag von Büchern und glle hiermit ver⸗
Frau B
weitesten Sinne. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Als Ge Jm. führer ist der Verlagsbuchhändler Arthur of in Beglin bestelll. Dem Puch. . Josef Lang in Frankfurt a. Main Prokura erteilt. röffentlichungen , durch den Reichsanzeiger.
B 3539. Tru en 1. Revisions⸗ Gesellschaft Hessen⸗Nassaun Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter 6. Firma J heute eine mit dem
Sitz zu F . rt a. Main errichtete Ge⸗
J. sellschaft h kalen, Haftung in das
andelsregister eingetragen worden. Der sellschaftsvertrag ist am 24. April 1924 festgestellt. nstand des Unternehmens ist: 1. die Revision und fortlaufende Üüeberwachng von Unternehmungen jed⸗ weder Art, insbesondere die Revision von ilanzen, die Prüfung der Kalkulation und der Betriebsrentabilität, 2. die Organisation und Reorganifation indu⸗ strieller, kaufmännischer und landwirt⸗ schaftblicher Unternehmungen aller Art, vor. allem die Einrichtung betriebs⸗ 83 ngter Buch ihrun gen 3. die Beratung, führung und Begutachtung von . Umwandlungen, Fusionen, Liquidationen, Sanierungen sowie die Beratung und Begutachtung aller sonstigen kaufmännischen und . lichen Angelegenheiten, die Beratung in 2 die Aufstellung von Steuerbilanzen und Anfertigung von Steuererklärungen sowie . Vertretung Steuerbehörden, die Ver⸗
* ltung von Vermögen, die duc en ce.
von e n , , die Ver⸗ enn . Besitzer fremder Wertpapiere, schäfte eines Pfandhalters, die Führung und Errichtung von chutz⸗ D vereinigungen und die Uebernahme aller sonstigen e,, ,. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500900 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer sind Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Karl Horn zu Frankfurt a. Main, Diplomkaufmann ,, Rub zu Frank⸗ furt a. Main. Jeder Geschäftsführer ist hr Vertretung und Zeichnung der Firma In berechtigt. rankfurt a. Main, den 13. Mai 1924. Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachsen. 13270 Im Handelsregisten ist heute ein- er de, worden: ö 1, auf Blatt 617, die Firma Exnst Richters Nachf. in Freihe . gehn, Der Kaufmann Heinrich Richter in Freibera ist als & ich: r aus-; gRschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Karl Weßnick in Freiberg führt das Handelsqgeschäft als alleiniger Inhaber fort..
2. auf Blatt 1169, die Fipma Auto⸗ zntrale Ernst Gündel; Nachf. Arthur Paul in Freiberg betr. Die Prokura des Betriebsleiters Gustav Alfred Leinert in Dresden⸗Skriesen ist erloschen.
3. auf Blatt i339, die Firma Bauhütte , . Soziale Her i el mit be⸗ chränkter . in Freiberg, betr. Der . ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Ayril 1934 laut Notariatsprotokolls vom aleichen Tage in den SS J und 4 abgeändert worden. Dag ,, der Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Wril P auf neunhunderlfünfzig Goldmark umgestellt und gleichzeitig auf dreitausend goldinarl erhöht worden. . Amtsgericht Freiberg, am 13. Mai 1924.
Friedberg, Hessen. 13271
In das Handelsvegister Abt. B wurde heute die Fiyma „Oberhessische Baustein Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Reichelsheim i. W.“ ein⸗ gebregen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hersteslung und der Vertzrieb von Baufteinen, Ziegeln und Baustoffen sowie der Handel mit gallen in das Baufach ent⸗ fallenden Al len Das Stammkapital beträgt 10 000 Goldmark.
, ,, sind; 1. Wilhelm Nohl Schlosser und Installateur in e e, , 2. Kaufmann Hermann Wunderlich zu Frankfurt a. M.
Der Gesellschaftsvertraa ist am 5. Mai 190M errichtet. Bekanntmachungen er⸗ folgen nur im Oberhessischen , ., Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur agemeinschaftlich berechtigt.
Friedberg, den 12. Mai 1924.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
purstenh org. Oder. 13287 Rudolf Ißmer, Schlaben, Zweignieder⸗ kin in Fürstenberg a. O. — H.⸗R.
Siehe Veröffentlichung unter Guben.
Genthin. 13272 Im Handelsregister Abt. A Nr. 249 ist heute bei der Firma „Installations⸗
führer.
und Maschinenbedarf. Ferdinand Otto,
rank ⸗-
wandten Geschäfte des Buchhandels im E
Fabrik für Harlgummi⸗ und Melallmn Genthin“, eingetragen: Die Niederlassuna des e ö. Ferdinand Qtto ist ngch Berlin ver Genthin, den 5. Mai 1924. Preußisches 52
Cera, Reuss. Handelsregister. lz)
Bei A. Nr. 1933. betr. die offene h delsgesellschaft Plarre & Schiel in 6) ist heute eingetragen worden: Die schaft ist aufgelöst. Die . t
loschen. Gera, den 13. Mai 1924. Thür. Amtsgericht.
Gerau, 6 . Handelsregister. Iz) Bei B Nr. 96, betr. die Firma Den Baug lch, Gesellschitt mit schraͤnkker Haftung. in Gera, sist h eingetragen . Der Din lomingen mil Lage in Gera ist als Geschz führer ausgeschieden. Der Regienm baumeister Eugen Lendner in Gem zum Geschäftsführer bestellt worden. Gera, den 13. Mai 1924.
Thür. Wente ct.
¶ era, R uss. Handelsregister. Iz) Bei A Nr. 317, betr. die offene ö 3. . * 6h z ute eingetragen worden; Die h kura des Ha rc nen, ist erlosth Dem ö Albert Mangold dem Ingenieur Carl Berck. beide in G ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, jeder von ihnen berechtiat ist, genf schafblich mit einem anderen Gesnm prokuristen die Firma zu vertreten.
Gera, den 14. Mai 1924. Thür. Amtsgericht.
ö. . . ö 134 göß, betr. die offene h dei elfe Friedrich Neuporl & E64 in, Gera, ist heute eingetragen won Die Gesellschaft ift aufgelbst. Der j herige Hesellschafter, Goldschmied (u Alfred Neupert in Gera. ist allein Inhaber der, Firma. Dem Kaufmn Karl Graul in Gerg ist Prokura ere Gera, den 14. Mai 1924 Thür. Amtsgericht. Gerusbach, Mur tal. (z In das Handelsregister B O3! Rheinische , Niederlas Gernsbach, A.-G. in Gernsbach, wu irg agen: Frem Tunk in Konsi 56 ogelsang ö ritz . n ,. i aus dem Vors 36 chieden. Ludwi Janda ichard Kahn, beide in Mannhe i zu stell vertretenden Mitgliedern rstands bestellt. Sie sind gn : krekung der Gesellschaft nur in Gem schaft mit einem anderen Vorstandemn glied oder einem Prokuristen befugt. Gernsbach, 12. Mai 1924. Amtsgericht. ¶ aß ö . Han k e bei Gesellsch irmen: A. Am 24. 4. 1924 bei der Fin obelhaus, Jentraf, G. m. b. 2 in G6 pingen: Die m n. e die . ist erloschen. B. Rar 192 bei ö Firma Dannh — & Co. G. b. H. in Ille , ö a ni 6; .
Lump 3. 3 fo z ö 1924 ist das . igenkapital . . emäß der Verordnung über die Cr n vom 28. 12. 1923 auf 1000 6 mark umgestellt worden. Als weil Geschäftsführer ist Oskar Riderer, in mann in Stuttgart, bestellt. eder heiden Geschäfts üihter . berechtigt. Gesellschaft allein zu vertreten. Der J 3 Gesellschaft ist nach Stuttgart, 9. Straße 61, verlegt. C. Am 9. Mail bei been n Seiden lerfabrik⸗ lingen, Moriz Flei ö in Eislingen; irkung 1. Januar 1924 ist weiterer Gesellschafter in die 6h ö en ,, der erige 6 . Diplomingenieur k Karl Fleiß er in Göppin Am 12. 9. 1924 bei der Hirni ̃ hann Geor ein in Göppingen: e nn . Groß in . Ein , , erteilt. egister fü ,, Am A. h 1924 die n akob Friedrich Wan Göppingen. Inhaber Jakob Fin Werz, Kaufmann in ,. fn fabrikation u. Leimgroßh ande Amtsgericht G .
¶ Hxü tenthal. Il ö Eintrag im Handelsregister A 16. 1 Die . Willi Richterlein in Buch ist erloschen. Gräfenthal, den 13. Mai 1924 Al nr he Amiögericht. At
Gx i tenthal. 9 In das Handelsregister A Nm. Il. bei der Firma Tittel K Co, in Geiers . , ö,. . . irma ist dur rbgang au mann Kurt Sberender in Gelersthal ite gegangen. Graͤfenthal, den 13. Mai 1924. J Thüringifches Amtsgericht. Äbt.
Vergnhworllicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Hir er ig
Verantwortlich für den Ane gen g Rechnungsdirektor Mengering,
Verlag der Geschäftsstelle (Menger int in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruclerc ]
Verlagsanstalt. Berlin, RBilhelmstrehe
bible i
Sl.
Zweite Z entrat⸗H anders register⸗Beitage
zun Deutschen Reichsan
Nr. 118.
Verlin, Montag, den 19. Mai me, Befriftete Anzeigen müsen d 1 ei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. g
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1924
C=
I. dandelsregister
Gx eiꝝ. . In unser n, . i ,, Abteilun ist heute unter N Kommgn 3 ese 66 in Firn C. H. Weck in Greiz le fend, eingetragen ö
, Weck
8* hohen n ist erteilt dergestalt, daß er nur mit einem anderen rokurssten die Firma zeichnen und vertreten darf. . den 4. Mai 1924. . hüringisches Amtsgericht.
riedri in
CG xois. 13283 In unser n Abteilung A . unter 326, die . Greizer ᷓn n ttf , Richard Lanzendorf in Greiz betreffend, heute eingetragen
worden:
fe . aden age rg. Der .
mann Walter Lanzendorf in Greiz ist 6
persönl . 3. e,, ein⸗ adurch 46 offene
etreten. ie e . hat am J. Januar 1924
egonnen Die Firma ist geändert in: Greizer so ö Richard Lanzendorf. e, den 4. Mai 1924. hüringisches Amlsgericht.
Ox Oi. .
8 unser Handelsregister Abteilun
heute unter Nr. 476, die .
n i en chaft in Firma Hel ln
Sorger in Greiz betreffend, eingetragen worden:
Der Kaufmann Theodor Ludwig Sorger in Gera ist aus der Gesellschaft aus⸗ , und dafür der Kaufmann Eri
orger in Greiz als persönlich ,,. Ge ilschafter e, ,,.
Hreiz, den 4. i 1924.
Leh e ng ich ine tehericht.
0 Cin. 13282
In unser dandelsregister Abteilung A . heute unter Nr. 486, die Firma 63
ch Wagner in Berga a. . E. betreffend ei 4 worden:
em Kaufmann Friedrich Bode in e. dem nrg Heinrich Gustgv
ph i in Greiz ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen nur in Ge⸗ mein haft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann.
zreiz, den 6. Mai
Ehuringisches zin g gericht
C Ibn. In , . . pate ö.
1386 , ene, A ist bei
Sch tragenen Firma . .
e in ö an der Oder, der ö 4 Dampfschneidemůühlen⸗ 6 ö her zu laben ge⸗ Id und nal 85 r der Maurer- und ö.
Rudolf Ißmer der üngere laben neu eingetragen Toren
Gleiche Eintragung ist im ndels⸗ n ler Er de n. Fürsten⸗
ö
( iubem. 13285 In unser Hhdele e oistz A ist b. der unter Nr. eingetragenen .
Guben, eingetragen: . 3. . w. * 8 neider uben, ist gemein⸗
. pub n erteilt. . der beiden
6. ist ermächtigt, zusammen mit
. anderen Prokurlsten die Gesell⸗
schaft zu vertreten.
Guben, den 14. Mai 1924. Amtsgericht.
erfo 26. Mai 1924. Amtsgericht.
Gummersbach. 132886 Hin er e i . . 2 .. M4: Die Firma Dannenbe
. . . n . . Gesellschaft hat am 19 Henn, ö. cr! 66 19
Da men 3 Kaufmann in Gummerg⸗
Ve gt rnst Bohle, Kaufmann in
rsch 6. . Gummersbach.
Humburg. (13 86 e , das n , .
3. Mai init ganlè ö Schiffahrts⸗
gesell it be nkter Haf⸗ ,. e, ö ö. r
rich
er . 3 e 96. n. Die an
. erteilte G 6 ist .
Die Kommandit⸗·
33 e, . ren e . r bi , , önlich haf⸗
j 3 5 erteilte Ge⸗ dane, . , , g , Kompagnie Horstmann 0
Die Gesell⸗
beschrü utter Sa * ist 36 n. Die Firma
Gesamtprokura N
vient gengeie l han n, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die n,, ,, ist aufge ili J anne m. er
Hamburg. Icher von ihnen ist allein
e, . erechtigt. Samburger kzeug⸗ . e
Ser mann n,. Dunkẽr Firma th , . orddeut rundstückõ⸗ Handels⸗ , mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der ö vom 29. April 1924 ist der Gesell vertrag geändert worden. Die . lautet: Hamburger Werkzeug⸗In⸗ dust rie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Vertrieb von Werkzeugen ire Art und die Beteiligung an gle . ö. er ähn⸗ 63 e n mne n, ö. i f. ung efugnis der sführer Jür⸗ ries 29 Berloger ö Nudolf Kemme, Kaufmann, (, und Wilhelm Augustin, Werkzeugfabrikant, u Groß Flottbek, sind zu heschafts⸗ 6 bestelll worden.
Meyer X Müller. Die Firma ist
erlof en. Paul Schober. Die an Westphalen er⸗ nhaber G. F.
. rokura iss erloschen. Wolf Franzen. Der Isaae führt laut Senalsbescheid den Familiennamen Wolf.
. Immerthal. Die Niederlassung
. Altona verlegt worden.
Koitzsch. r , Hermann , Koitzsch. Kaufmann, zu Lokstedt.
Gir fh. * . Aus r n,
e aft i er Persönli en
85 lschafter Wilhelm Girardet durch Tod gusgeschieden. Wilhelm Girardet . zu Essen, 3 Girardet, Zeitungsverleger 6 6 finb als i er dr haftende Ge⸗
after eingetreten. Kurt Wefemeher . Co. Die . k ist ee . wo ,. ist der bisherige Gesellschafter August Ewald Kurt emeyer.
Gust a Watty. Hans Karl Victor Martens, , e. zu Hamburg, ist als Gesellfchafter elngefreten. Die . ö sellschaft Metz am
r,, Die Firma . se, . in Martens X. Watthy.
Sermann Lanc. Robert Adolf Ernst Steinberger, Kaufmann, zu Hamb ist als . ei ö Die offene Handelsgesellschast hat am . April 1924 begonnen.
mische Werke Billbrook Gesell⸗ en mit . Haftung. Die lee, . 9 . löst worden. . . Eggert, . zu 3
Ladendorf! s eise⸗ Ceihbibliot het Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch . . Gesell · rr vom 8. Mai 1924 sind die
1ẽ und 3 . Gesellschaf tõvertrags . worden. Die Firma lautet: adendorf Cigaretten⸗Compagnie mit k Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Zigaretten sowie die Vornahme aller damit im n ben stehenden Handels⸗ geschã
Samburger Grundstiücke⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von Cohen in Alfred Abraham⸗ sohn, en. urg, zum Ge⸗ schaftsführer beste . worde
Edeldruck⸗Gesellschaft n. 5 Persönlich haftende lls .
artung, Druckereibesitzer, und 6e inrich Mngust lh Kauf⸗ mann, beide zu Hanihurg. Bie Kom— mandilges r . 5 Kommanditisten und hat am ebruar 1924 be .
Der rf int e,. Gesell ee,
Hartung ist aus der V geschieden; gleichzeitig ist ein Komman—-— ditist eingetreten.
Pakeifis Geselischaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ ö dom April 192.
ent and des Unternehmens ist der . ang. . n, . von Gil und Fischereierzeugnissen sowie = trieb aller direkt oder indirekt damit zusammenhängenden ndelsgeschäfte.
Grundstücke sind ausgeschsossen Stamm ⸗ e n sti ohm den Dela
fü chi . Hamb rer; Joachim Co zu urg, und Richard Cgrl
Ferdinand HBansen, zu en n , , renshurg. Kaufleute. eder von
ö. *. ist allein ö. 24
ind im übri 8 bestellt. so 16 i Gesells ö
, , Geschãftsführer bertreten
durch einen Ge⸗
tsführer . einem Prokuristen
erner wird bekanntgemacht: Die
5f 5 Be k erfolgen im nzeiger.
Kill gebr., 4 ersee⸗ Handels⸗ gesellschaft mit 6 n n Haf⸗ tung. ꝛ: burg. chaftz⸗,
vom
vertr ; 13 1 stand ne cken ist der Handel
,, und der
urg, Rufsch Carstensen.
mit Rohstoffen und Halbfabrikaten der
Eisen⸗ kahl, und Metallindustrie mit Maschinen jeder Art. . Werkzeugmaschinen, mit Werk jeder Art, namentlich Mas r. werkzeugen. sowie mit lein- lisemparen. Das Absatzgebiet erstreckt ich auf die nicht europälschen Länder, oweit es sich hierbei nicht um Kolonien oder Dominions von Großbritannien und Irland. Frankreich. Belgien und der Niederlande handelt, ferner auf die gig un en zu den in Bremen und amburg n Ausfuhrfirmen. . Ge sell iafgint . ugt, gleichartige oder ähnli Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteillgen oder deren e,, übernehmen. Stammkapital Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist allein , , Geschäfts⸗ ührer: Gustav . i elne n, und lter Friedrich Klingelnberg, beide ,. zu Remscheid, und Her⸗ mann Wieda, Kaufmann, zu Dresden. Ferner wird bekann gemacht: Die öffentlichen ,, , ., erfolgen im Deutschen ,, Nemw⸗Hork Hamb urger Gummi⸗ Waaren Compagnie. In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 25. April 1924 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 19 998 006 ark auf 30 000 09 66g durch Ausgabe von 66b6 guf Namen lauten⸗ den Aktien zu je 3000 MS beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ 6 Der Aufsichtsrat hat am 7. Mai 4 die Aenderung des 8 3 Satz 1 des 1 vorgenommen. ö, 30 O09 0900 s, eingeteilt 10 060 Aktien zu je 3006 s. . wird , , Von . neuen Aktien werden 35346 zum Kurse von 300 000 9 und die übrigen 33323 zum Preise von 40 Billionen Mark pro Aktie ausgegeben.
14. Mai.
Hoyer C Zuidema. Gesellschafter: Max Louis Hoyer, zu Groß Flottbek, und Pieter Juldema, zu Hambur
. Die Hi Handelsgesell⸗
schaft hat am 2. Mai 1924 begonnen.
Hammerbrooker Leihhaus ö M Mensing. Gesellscafter: Witwe Anna Marie Olga ,. geb. Meyer, und Gustar Wilhelm Hermann Men⸗ a. ufmann, beide zu Hamburg.
Die gifen⸗ Handelsgesel schaft hat am
Mai 1 begonnen.
Die offene
HSandelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Inhaber ist der bisheriae Gesellschafter Hermann Paul Heinrich Wilhelm Rusch.
Sp. Femerling C Co. Eisenwerk. Die Firma ist erloschen. Corn Eroducts Co. mit be⸗ schrünkter Haftung. Die an Frien erteilte Gesamtprokura ist durch Tod
erloschen
Hamburger Holzbearbeitungs⸗Fa⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 6. Mai 1M ist die Firma geändert in Richard Messtorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Abel ist beendiat.
Albert Ottenheimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist ge⸗ ändert in Albert Ottenheimer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Ham⸗
burg.
Albert Best. Bezüglich des Inhabers
Best ist durch, einen Vermerk auf eine Güterrechtsregistereintraaung hinge⸗ wiesen worden. ,
K. Loebenstein. Die hiesige niederlassung ist aufgehoben,
Werner Knoth X Co. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Hermann Lochner. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Harold Winter.
Nichard Schneege. Aus der Kom manditaesellschaft ist der wersönlich haftende Gesellschafter Hitzfeldt aus ⸗ geschieden.
Adolph Henno. Hermann Paul
Zweig
Prokura ist erteilt an Willibald Paulmann. Wilhelm Hardt. Die offene Handels
Ilschaft ist aufagelöst worden. In⸗ . if . ar 2
Wilhelm Friedrich Hardt
s Franz Gersdorf. Das gel haft ist von
Gmil Otto Wilhelm Theodor Geyer, Kaufmann, zu Aumühle, übernommen
worden.
J. weer gharbt. Julius Theodor Cduard Kaufmann zu Hamburg, ist als Gefellschafter ,. Die offene Handels gesellschaft am 1. April 1924 begonnen. . im Geschäfts⸗
betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen . habers sind nicht übernommen wo 232 . Kaufmann erteilte Herre if . losche
Osuna * Plantagen Gesell⸗ a. in u. In der General versammlung i ieh vom 27. Mäm Me . die Aenderunn des § 29 des Gefellschafteverkrages gemäß
1
N
nobarieller worden.
Guatemala in Hamburg. sammlung der Aktlonäre vom 77. 1924 ist die Aenderung des § 29 des Gesellschafts vertrages gemäß notarieller Beurkundung beschloss
Ladroma“ vereinigten Nohmarzipanmassen⸗ Fabriken 1 r tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Kaufmann, zu Hamhura. Industrie⸗
gesellschaft, lassung
lassung der Firma Induftrie⸗ Sandels⸗Attiengesellschaft, 25
K Unternehmens ist der Dandelsgeschäften jeder Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt. Grundbesitz im Inland und Ausland zu erwerben und sich an anderen jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ teiligen. eingeteilt in 2009 guf Inhaber lau⸗
standsmital ieder
Attiengesellscha
Ostchemikalien⸗
nn,
um
Beurkundung hbeschlossen
Plantagen⸗Gesellschaft In der Generglver⸗ März
ossen worden. Lagergesellschaft der mit beschränkter Haf⸗
Liquidator: Robert Hinsch, und Handels ⸗Aktien⸗ Chemnitz, Nieder⸗ Pamburg, Zweignieder⸗ und zu Gesell cha fzbertrag' vom Oktober 121 mit Aenderung vom November 1921. Gegenstand des Abschluß von
Unternehmungen in
Grundkapital; 2 000 000 „, tende Aktien zu je 1000 6. Besteht orstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitalied mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ pat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Vertretungsbefugnis ein⸗ räumen. Vorstand: Walter Carl ir en ö Boening. Kaufmann, zu urg Ferner wird bekannhlgema icht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut- schen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen, die durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt werden. Die Berufung der Generalverfammlung der Aktionaͤre er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung innerhalb der fee ten Mindestfrist. für Plantagen⸗ betrieb in Central⸗Amerika. In der Generalversammlung der Aktionäre vom N. März 1924 ist die Aenderung des § 24 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ mäß notarieller Beurkundung beschlossen worden.
der Vors⸗
Attienge ellichait, Zweigniederlassung Samburg. In den Generalversammlungen der Aktio⸗ näre vom 15. August 1922 und 23. No⸗ vember 1922 ist die Aenderung der §S§5 2 und 9 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung be⸗ chlossen worden. In der General⸗ , , der Aktionäre vom 1. August 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 006 6 auf 4 000 000 S6 durch Ausgabe von einer Aktie zu 200 C00 090 46, 500 Aktien zu je 100 000 M, 1000 Aktien zu je 50 000 M0, 9000 Aktien zu je 10 000 46 und 10 000 Aktien zu je 1000 , die er een auf Inhaber a. sowie die
nderung der §§5 2 7 und 19 des Gesellschaftsvertrag ae ß notarieller Beurkundung beschlossen worden. Die Kahitalserhöhung ist erfolgt. Grund kapital; 404 090 „, eingeteilt in eine Aktie zu 0 000 909 16, Mo Aktien zu je 100 000 AM, 1000 Aktien zu je 50 000 M, 0M Aktien zu je 10 000 S6 und 14 600 Aktien Ju je 1000 S6. Die Aktien lauten auf Inhaber. Stanislaw Gutman, Kaufmann, und Wladislaw Pendelsohn, Ingenieur, beide zu Warschau, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Prokura ist erteilt an Kurt Lau; er ist mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ tretungsberechtigt. Gesamtprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Hermann Christiani und Curt Wil⸗ helm Seidler.
Ferner wird bekanntgemacht: Die . . der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 125 3. agel . Petersen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit der Firma auf die Nagel & Petersen Ge⸗ , . mit beschränkter Haftung über⸗
gega
. Petersen Gesellschaft mit e, ,. Saftung. itz: Ham⸗ burg. e . vom 16. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und . von Textil⸗ waren aller Art, insbesondere von Tuchen und Buckstins sowie der Fort⸗ betrieb des zu unter e. Firma „Nagel & Petersen“ beste bisher von dem ufmann . Christoph Petersen betriebenen Ge schäfts in Tuchen und Buckskins. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnli Unternehmungen zu erwerben, ich an solchen Unternehmungen zu 9 teiligen und deren Vertretung uni nehmen. 6 2 ist d , bis zum 1. Januar , f. keiner der 9* *. 13
1. Oktober 1921 das
i e
. e
ja 5 weitere Jahre fort 593
—
Kündigung des jeweilig um 5 Jahre verlängerten Vertrages ist 1. nur mit sechsmongtlicher voraufgehender Kündi⸗
ung zulässig. Stammkapital: 40 009
oldmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ 66 Julius Christoph . zu
Hamburg, und Wilhelm Grützmacher, u Blankenese, ö Prokurist: . Christian V
Ferner wird k Der Gesellschafter Petersen bringt das von ihm unter der Firma „Nagel & etersen“ in Hamburg betriebene Ge— chäft in Tuchen und Buckskins mit ktiven und Passiven nach dem Stande vom 17. März 1924 der stalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom
Mãärz 1934 a' als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert der Einlage einschließ⸗ lich der ganzen Aktiven, der Waren⸗ bestände und des Werts der eingebrachten irma, des Inventars und des gesamten ubehörs des übernommenen eschäfts ist auf 20 000 k sest ee dz worden. Dieser Betrag wird dem Ge⸗ ne. Petersen als voll eingezahlte
de,, , angerechnet.
Chemische Werke Schuster w Wil⸗ helmy Aktien⸗ ene, . Zweig ⸗ niederlassung Hamburg, Zweig ee sling ge. der Firma Chemische
Werke chüster C Wilhelmy, Aktien ⸗Gesellschaft, zu Reichenbach, Q. 8. Gesellschaftsvertrag vom 2. ul Io0)J mit Äendetungen vom 30. Mär 1918, 25. September 1920, 27. März 1525, 29. Januar 1523 und 23. Sep⸗ tember I933. Ge enstand des Unter nehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Produkten der cheꝛnischen und der Glasindustrie sowie der Betrieb . industrieller und kaufmännischer anternehmungen und die Beteiligung an solchen mit Ausnahme von Bank Fire Grundkapital: 1090 009000
ark ein eteilt in 000 auf Inhaber lautende Stammaktien zu je h) 16 und 13 00 auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien zu je 1990 44. Die Ver tretung der Gesellschaft erfolgt, falls mehrete Vors stods nit glieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorftan ds. mitglied mit einem Probi ten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmit⸗ gliede die Alleinvertr etungebe ugni 3 übertragen. Vorstand: Dr. Bruno 2 Fabrikdirektor, zu Reichen bach, O . ist erteilt an Mar ir. y Dürichen, Wilhelm Wagner, Dr. Karl Zach Hans Kieser, Dr. Paul . Franz Nöllner, Max,. Klimt und Rudolf Cichholtz; jeder . ö ist mit einem Vorslandemĩ t⸗ ö oder Prokuristen vertretungs⸗ erechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— lanntmachungen erfolgen im Deutschen Reich ganzeiger. 36. Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern, welche vom Aufsichtsrat er- nannt werden. Die Berufung der , der Aktionäre erfolgt durch einmaliges Ausschreiben . utschen lr, . spätestens ö. Wochen vor dem Versammlungs⸗ ta Die orn. haben für die
U zum ice c für Be⸗ . über Aenderung des Gesell⸗
aftsvertrags und über die Auflösung
3 Gesellschaft achtfaches Hen n m, Sie erhalten vom Reingewinn vorab 36 Dividende des auf den Nennwert . , einbezahlten Grund- apitals Kalksandstein Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: enn, Gesellschafts vertrag vom 7. März 1924 mit Aenderung vom 31. März 1924. e des Unter- nehmens sind der An⸗ und Verkauf von Mauersteinen und verwandten Materialien, D, , . der Vertrieb der von den Gesellschaftern ,
rodukte im Verbandsgebiet sowie alle
schäfte, die mit dice n Gegenstand mittelbar oder unmittelbar nach dem Ermessen des 6 in Ver⸗ bindung stehen und die Standes⸗ . der Mitglieder günstig hein flussen. Stammkapital; 000 Gold⸗ mark. Die Gese Hatt e, e. vier Jahre, gerechnet vom T * — inn ge fg ersten Geschä kid s an. chaftsvertrag gilt still⸗
. =. fünf Jahre verlängert, wenn, derselbe nicht mit halbjähriger en, rr, vor Ablauf der Ver⸗ agösdauer von einem oder mehreren . 2 wird. Jeder Ge⸗ führer allein 2
Hef i 5. . 1 füh brrg g gar ea
9 leute, zu n Prokurist⸗ ard kt nb berg.
. wird bekanntgemacht: Die öffentlichen . erfolgen im Hamburger Fremdenblatt
ne; des Amtsgerichtg
in urg. Abteilung für das Handelsregister