1924 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

HEen eqn. 13200 I HL iel. 2. auf Blatt 282 über die offene Person oder aug mehreren Mitgliedern, in Leipzig (Kronprinzstr. 43), v Berlin Schöneber von ] Meissen. fies Schneider, Kaufmann in München, Ge inhaber, und Josef Diederich, Kaufleute 27. e . Huber. Sitz München. Ins HDandelsregister A. Ni. 76 ist zu Gingetragen in das en, e h ft ie Firma Hermann die vom uff tend ernannt und ab⸗Cassel 36 . n ö . and 50 Blgtt 1769 ein⸗ Auf Blatt 748 , Dandelsregisters ö. ,, J0. in München. 3. . Weir ersheimer. 2 der Firmig Carl. ungt in . ein⸗· Abteilung A am 59. öckel in Kirchbemm: Hermann Immanuel herufen werden. Bie Berufung der worben; Der Gefell schaftsbertrag ift an ene be rc, ö mit einer wurde heute Las Erlöschen der Firma Hugo Brünninger n. Förning 2. RMülier . Fröhlich Verlags- Mun . gern,, Die Firma ist erloschen ie, Nr. 1324. he . Jensen, * ckel 0 1 General ,, , . ö den 8. Dum 1Me2 abgeschlossen und am 29. Fe⸗ a in Höhe von . 466, 89 2 Sächsische Tapeten⸗ Induft rie C. * en J mit beschränkter Haf⸗ buchhandlung. Sitz München: Offene 4. leler X Eo. Sitz München. Amtsgericht Hameln, 13. 5. 1924. iel: Die Gesellschaft it aufgelost. Das chberg den 19. Mai 1924. Kuffichtsrgl. oder Vorflan ein hruar ö. abgeändert worden. Gegen. . J,. *. e . Wulf in Brockwitz ein tung. it München. Der Gesellschafts. Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger 5. G. Förtner. Stz München, , Geschäft nebst Wrma ist auf den Kauf- wel er cf malige Bekanntmachung im 3 tschen stand des Unternehmens ist die Ueber. 3. dbuch des Amts er e getvag ; vertrag sst abgeschloffen am 15. Dezember Inhaber: Friedrich Fröhlich. Kaufmann (. Wilhelmi Echbn e Sitz Hamm, W gen mann Hermann . Rege, in Kiel Reichsanzeiger, mindestens 20 * bor nahme und der Fortbetrieb der von dem ; von 6 erf richt Meißen, an 14. Mai 1924. 1925. genstand des Unternehmens ist in Munchen München K 63 Amt gin c, übergegangen. * . 583 ne 1329) dem anberaümten Termine. Die Bekannt. Verlagsdirektor Werneck. Brüggemann . g eingetragene Grund⸗ 23 der Handel mit Lebens- und Genußmitteln 3. ieder reither Widmann. Sitz 7. Eud deni Tahrzeuggesell⸗ ; n m am . 8 an. Liel: e. nir Georg 2, Aktien selss gr i, machungen der . , . in ll enmvorbenen Firma Edda⸗Verlag ih belastet . . von ins- gif en, lzzss] gller Art. Stammkapital: 6h Hillionen München: Offene Handelsagsellschaft guf⸗ . mit bes ( 96 Hastung. k. A Vr, 594) die Firma Linh Gußstad Stgdmann in Berlin ift Prokura . Köln a. e n siehe Berlin ( gnmaliges, Einrücken nert in Cassel, d. i. die Her; ö. 251 000 das in Herlin, di Auf. ., des , Hart. Sind mehrere Geschaftsführer gelöst., Nunmehr ger Allleininaber: Sz. Mihhchen: Die BGese i ,, ,,, Wer kftärten erteilt Nr 22, Oe kar Mar, f z deo). en, . . und der Vertrieb ben Büchern. äuftzahe stgs z gene, in. Grund. Te oll hart . . eldspatz, und kesteist, sind zwei oder einer mit einem Thewbor Niederrelther. Kaufmann in 6 k ö. iglerts· Brandenburg . Bröcker, offene auardsen 1 Die Prokurg des L , Amtsgericht, Abt. 24, Köln. e ir, der Gefellschaft be⸗ r eg Amts gerichts Berlin Mitte von 5. 5 e e . schaft in he , perytretungsberechtigt. Der München. . irektor in nchen. Firma e fn ef, aft eng April jg mit i mer ai, Abteilungk: Nr. 353. g 396 ,, 3 zehntausend Goldmark. Zum Ge— , en ladt Band 9 Blatt Sö4 ein . tr. wur be , . n; Geschäftsführer Hugo run gn, ist 4. Max Hieber. Sitz München: Pro⸗ er ö ü. n gen , , leren geren fn . , n, ? J ist der . Fritz agene 3 . 1 mit ie et r , m, . 21116 w fie, , : Geschäftt · tin h n, n, . yßß 66 83 6 ö iche daf, nn. ese er: 1. Physiker Ferdinand = ; erneck⸗ mann in Leipzig be tc . von . auf den ührer o Brunninger, Kaufmann in ö. Brandenburg in Oberingenieur ingenieur Hans Barth in Kiel i ö Pro⸗ ilung A. Nr. 3. Weiter ,, ix ef ö hel . etragenen Amtsgericht Meißen, den 14. Jia 1924. hh

ell⸗ n ünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ roline Scheuten als Inhaberin gelöscht: Saftu ünchen: Die Ge Paul Bröcker . kura in der WMeise, erteilt, daß er zusammen 903 irma A- gen . 69 kann mmachungen der r . ö ö a n , der ö , , n, lasen folgen dug den Bayersschen Eich nunmehriger Inhaber: Karl Scheuten, . .. . Liqu pator⸗ * ö. mit einem Mitzliede des Vorstands oder Michaelis Ründeroth, mit Zweignieder⸗ m erf g. 6 39 I fle. außer durch den Beutschen eichsanze sen e lic i son n übernommen,. Bie Menden, Kr. Iserlohn, . J anaciger. Geschäftssokak: M lt . Kaufmann in ,. he e ie . tee her e seln, . Hanau. e mn reg g, az] en Einem anderen , en, zur . saffung in Köln, ufaring V, unter der 91 den , . in der eigenen Hauszeitschrift. e, und Lasten der Grundftäcke In unser Handelsregister ist heute ein- Petermann T Go. Sitz Pasing S6. Gu sste in & Cööif. Sitz München: ; ; 6 ö ae ö Abt. A. Nr. 654, Firma „anna herr r * berechtigt ist, boß. Firma M. Carl Michaeli . njeder⸗ tern Kauflen phar . 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, en als mit dem J. Januar 25 auf getragen worden: B. Giesel Offene Handelsgesellschaft. Scar J. Fe. Prokura Eduard Neuschaiz gelöscht. . 1. 6. ge, 6 .

Israel / in Jgangu: Dis diuma . ö . e r , mit n e, mn i als Inh tchitekt Fiß in 2 . ferner ei . am 14. Mai 1924. e ehe elsschaft überge ,. Dem ge⸗ a) Abt. B Nr. 59 die Firma iese⸗ brugr 1524. Keksfabrik. Gefellschafter;: 7. G. Anton Harslem junior. hen: e D n. 6 chere, loschen. . Haftung, Kiel; Durch A Ii gz Carl Michaelis, . Dem worden Hesellschaft am men Obersky wer für die Ein⸗ mann, Gesellschaft . be . af · Iofa Margaretha ,, Geschaft⸗. Sitz München: Gustab Anten Frighrich . e. isherige ter.

Jo ef icht

Eintr ö. Amtsgerichts, 4 n ; vom 21. Februar 1924 ist die nuar 1924 3 t. r tung zu Menden. aft ber Sar ls Inhaber aelöscht. Nun⸗ Firma elo k . 3 . e df el 8e, ni , . . ö g ul n,, enden rto eh ö m ö. k 6 die, Hern, Tigerin.

berg, den 12. April 1924. Au Pri B 138 des Handelsregisters und zwar 200 Aktien à 1 Million t Kaufmann mm ünchen. Geschäftslokal: mehrige Inhaberin: Marig Harslem, m andelgregister. I13294 3 ihrer ist Liquidator. Nr, Nr. 17583 bei der offenen Handelsg * K ist kae die Firma 36 , . Aktien à i660 G00 Js und . ö. ö ; f ö Bahnhofstr. II. Kaufmann in München, dessen Prokura ö . G ,, gr n F n ln g, epd fel Segeberger err e esel inge, ge Carl ,, Köln: Lahr, Raclen. 13308] Verkehrs An stalt Deer er, mit G alk 2 10 00 ½. Die Aktien 4 ö n , 9 Gizeh 1 fte st 4. Deutsche Fahrrad⸗Rersicherung aelzscht ke. München; Die Gesellschaft ist auf—⸗ jr.“ in 2 Der Heschastefllhrein Hich bej⸗ . , ö ö d e. 3 . ö Di ** * ö 69 , h 6. . 9 4. . y dere ft . . , . . n. Der . 6 . dini . ilhelm Heckner, räulein Sibzlla Wrael in Hangu ist sst die Ge auf 6 wr ; ; L usammen Firmg Paul Kramer in Lahr: Die Firma Cessinastr vorher in Pöagdekurs, mhettsge greg geben, b d lich an soschen zu be. Hesehschaftepertzrag ist. g 3 scha ö In enen in München. Firmg erloschen. 83 er bis- mit einem anderen Prokurssten vertretungs⸗ sst ert. l. ) Amtsgericht Leipzig, *. IB, ju erwerben un a en 3 Die . Gesellschafterversammlung. vam . 36 29 ö . hetiez / ö ö , . 6 i ö. . Prokura des Ernst nee, n 5. 14. Amtsgericht. 33 V ko en. J . ö 1924 3 ö Stammkapital betragt * . ö. ö 3 n, n der n i, , m , , i, ,. . e , ,, . ies ist erloschen 1921 a en und am 28. Februa d hmens ist: 1. direkt oder durch Rück⸗ ; ark. G. im. b. S. ihn Kiel, Kiel. sell⸗ * 7738 U. Firma. Gustav Lahr, Ranlen. ö 10? 5] 165. hee e h, 30. April MSM H eutennerts. (i336) n , . ist der , . i Vlir die . i. i Ger nen ale. Dieses betraͤgt nun , ö ö n et . . . ister A . k 3 . st fe. . e e , n, . 5 * 3 J ö 6 . e gn band föregiter Abteil ö. ö . f. ch n . ö 3 , el, ö. . 36. ; 9. 8 n aun Gesellschaft mit k in München. Firma er⸗= is chu m 24 r . ungs⸗ ö ich an Grün— e , , , e, . r ,,, ,, f , . i , ,, ,, , ee, eher ; ö nicht persönl ie Da M , ö. . , de we ee, e ,,, . i , . ,, r de l. e oldmar ! rer ist der ö. after Kaspar nau ist r, d verl nehmungen gleicher Art zu beteiligen. 3 . . ier , . . 3563. . ö 46 ö ö hr, 9. 5. 194. Amtsgericht. . . Hane, ö. e, , ö. w Heß , ,. eingeteist k e,. ele 3. münster, Wertr 13326 B. ö w e D t t. Die Ge⸗ in nhaberstammaktien zu je h ndẽlsregister Abt. . . ö. . onnen. Dig per⸗ Fräukein Mascheik in Kiel ist Gesamt⸗ 1983 bei der Feria Hohestraße⸗ . i630] a m nn mig ; . g. chef fi; lian und . r teh . , 1h od) e Gg erben feld ohh K. JJ 3 . ; . 2 . e se. . ,,, , ri, J ,, . ,, , , ; art mit Vorre i der Liquidatio J 38 Bank⸗ i , r ,, . ,,,, , d , . af . nrg g haftende Ge⸗ Das . Kiel. ch Ti ge b. 1 t Persönlich e ene Gesellschafter ind: schäftsführern sind estellt die Kaufleute a anf Jauernig. Kreis Glatz. . 2 Rr. 72 de der Firma frelen Faͤllen, zum Nennbetrag auszugeben. München. Weiteres Vorstandemitalsed: loschen ist. Um tog erich x. k Mai 1924. Ei. K is393) Finberhe l te bei 864 iu g ili gg 31 3 . ar ju. waffe in Käfer ⸗˖ 5 . 5 a. S. und . . Gehellscha fler: Auquft g & e, ö Die Firma n ,, Gd mn gn, Daf fn in 1 loch nsst y ö . ; 2 o = NHęi deln 3295 Gingetragen in das Handel sregi 9 Ab⸗ , ,. . . n. Seses. . Die erf ern fer e,, ö Abt. IIB, 1 5. r f, 6e 6 ker , die en enz . . 4 ö. vertrelungsberecht gt; doch . , Gesell⸗ , ß I intng, ub e Mees. ö , ne, e i. 461 ,, am 16. Mai 124. . a , buff ls , nenen Harss hh , ! 53 . ch we. Kieler Hütte Airtiengeselschaft, Kies. Hie y r zu f. mech ö Cann ertheim Ken lr April 192. . e n d. ö . 8 ö. B Nr. 61 die von Neuenrade mitlitkern bie. Beßggniß der, lein. Sis, München: Geschähftfihrer Gottlies,; Im- heft sizen. Dandelgregister 6 3 3 * jchmann in Aktien sellschast. Der Gescllschaftcherirag Jus . Ludwig Cahen ilst i Vorstandsmitg ieder: Rigg gelöscht. Nr. 1535 ist bei der Firma „Dürkopp

Seffisches Ai . l Glekt tage vertretung erteilen, 6. 3 . . ,, ö regte l. . ai el n de ee, Finns Dean r . iss i r gr ,, , ö . , , ,, Rene nn Beg ,, ö ä, Eiettre, and, Te, temnebil. J . haft mit. de. ernehme 1 * *. (

zer in Knut Staratschek . hel inder ö. ränkter 6 3 ger , .

Heidelberg. 8. Mai 1934. Hal ißsz. Umtchericht. Sengers & Dabid mit beschränkfer. Læimæaiꝶ. t 9. Amtegericht Lewin, 10. 5. 1924. Haftung 4d eh Der Gesellschafts⸗ h , , n, . . Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftun in ten. heute

n JI , . 2 g. ö . G . , ,, , 2 J re teg eds! Kaufmann Theophlie Gautier jn Dülken bon. w. April 1024 ist. . Sesellscha te a) am 18. April 1924: Hir f nftig , , eien, en, , mn, mn, . . dr el ki , 6 Wkitgliebern, die bom Vlufsichtsrat bestehl kursst:; Fritz Linse, Gelamwrokura mit RMünfter ist zum e n, ö. Die

8 6 f⸗ 2 . . e. 6 , . Dang Weidemann . , 1. auf Blatt Js 7eö. betr. die Firma Petlin linter der Fiötmaf Amold Degel; . 3 . . Hinzufltzung eines weilen Abfaßes werden; Die Beignninachnngen ein. nen, Geschäffefißzrer oder einen Pro. Gefellschaf! wird dutch den Ciquüidélor

Sauptniederlasfung mann Georg Brücken in en ist zum t Aktien. cgisters, ich I = ir e rin ung: Kirchenlamitz: n gebiel Höösteht der öorflan; er weiteren , . ö. 3 Br om ei ane ss ge jcitichaft r,, , * fie net, f . 6 alm ß bach 8 ist hene eingetragen 9. er . Gegznstand des Un er. k k ee . Joh. Witzig X Co. Sitz 1 W., 9. Mai 1924.

hreren Personen, so wird die Gesell⸗ schränkter Saft dei it der Ver⸗ len r nr u je zweien besitzen: 86 n. är Firma ist genderk in, Martin & Brücken ränkter, Haftung in Keipfig. mi Cell St Atti llschaft Zwei zorden: Die Prokura des . Rehmens istndie Hęrstellung und der Ver ö Hang Reichel, Schwarzenhach a. 6. e ; n h n Gerten mittige, der we ianiete daf ing mn Hgerisn Rtieters Can. Tren, . 57 fer n obennes Alfreb Loebel in Limbach und ärieb von Materialien, ferligen und halb. r e, Ya. Die Gesellschaft ist seit Das Amfẽgericht.

mit beschränkter Haftung“. niederlassung eipzig F

rpc biet Mabree , orstandsmitglied in Gemein⸗ r . der Fiera Baetz & Co. haufen (Blas 16671 des Handels ; benso die Firma felbst ift erigfchen. fertigen Waren der ele trotechnischen . 8 15. Mai 193 aufgelöst. .

reuth, und Kfm. Richarb Racithel, Sber— ft * inen, nr mlt . SGeeũsch aft 6. 6. ränkter . tung“, Se er B. Ses. Amtsaericiht, Berlin= k er fh uf ee hs n f ben 14. Meal 1924. Industrie. Er kann guch auf die Her hn ö, ö . 8. Gesellschafter Johannes Witzig . Naum burꝶ., 1320 fotzui. Anil ericht Go fi rm g ie ,. ,, om f i. in z 9 6 g . bar . 3. 333 . nach beendeter nm sobemher 1503 ert lchter worden. w elbe ö anderer Gegen · j hehe n, en, m dein, Dtlo Eydner, Bankiers in München. D Im Hande sieg! 6 2 heute unter Goldmark, die zum. Ren nbetrage auc ti i . esellschaftẽ vertrag b) am 14. Bai 1924 Gegenstand des Unternehmens . die Fort⸗ Liühen, Schlęes. i388] lame n fe t ö tigt, n⸗ . Heiler, Referendar in München, Ilschafter setzen seit okolademperke, Aktiengesellscheft HMęęhenstein-Hrnstthal. 13297] hinsichtlich der Ciumg geändert. Die p) . führung der von dem Fa . In unser Handelsregister Abt. A ist , . . 5. Josef Geller von Kühlwetter, General⸗ , . e e e ,. n,, . 5 eingetragen worden:

In e Helge Habeler fer fir die geg ner Hie Hit e en ,,, geändert in Albert Becker Ge. 2. auf, Blatt „ö äs die Firma Hankdägertchtgrat' rügt, Obere ke unter Nr. r8 vie offene Handels dir c ft Gichholen bel Regen bur Dörfer ist heute auf Blatt j oöd gew ah sen ö. lünffaches e n ellschaft mit beschränkter Haftung“ „Tramwo Srganifatlons und Ver⸗ HMandelsgerichtsrg ö. ö , m, e, . unter besonderer Firma Iwelgnieder. Rrektar, in Eigzhofen bei Reg 8. wicder fort. Liguibaforen Johannes Peser M. Saitan ift aus D, en 56 . uf ee eu, J recht bei allen Abstinmningen. über jf g e. h 6 6 genen iricbageselsschast. mit befchräntter erlin unter ö. Firma mit . sesellschaft Endler und Baumann Lüben . zu gründen, an, . ö Wien, und Otto Krnner gelsscht nee ie. Unt an sein? Stelle der Ce- akte

Liquidatoren sind je allein . Ne 51 bei der Firma Union Kakas⸗

kannn, Haftung in Leizßig (Königstt. . Der Hauptsitz in Berlin und den Nieder. n Lüben eingetragen worden. Der Ge⸗ 137 Eigl X Schwed Gesestschaft t , . D. Arten Tete ,.

Wahlen zum Aufsichtsrate, Aenderungen f ben od lchen den re, Fnhaber er, dend ö. abrikant pes iel fee n . ind U u e, Kösellschht nige f r . von Gescklschnftsvertrag ist am 3. zritl Iss assungen. in ,, ,. ö J,, w ö * e ö Schziftstück. inebesondere von Brifunge- mit beschrämnktes Daftung Jiweiigg. e, , ., .

Gustav Hermann Förster in orf ein / Köln; Durch Gesellf M bes zer Gesellschaft. Der Aufsichtsrat hat das 2. Lbneschlessen werden. Geaenftand des Duisb nrg, Mangheim, ge n ig stal beträht bericht Verstan dẽ und des Auffichte tale ieder saffung München: Prerare des Ritellt gehzagen worden. 6 Stoff. Nicht der Cinennung und, Abrufung der e , in htte nist ien . säeernenns vrdeßi. Seren, ren dorf. Kffen und Bonn behrichs en lenbe Gesellschafter sind die Kaufleute r lige stior n M peer . Fel kann bei Gerickt Ginficht genommen * en . 6 Naumburg a.

An gegebener äaftsnveig; Voꝛstandsmitglieder. Die onnt⸗ Gegenftanded des Unternchmens und kes Betrieben nach techiscker und kauf. don Toi seste 1nd verwan n. Artzkeln oa. , schäftöführer ist der Birerlor Max werden, ue Fat nun Gefamtprokura mit einem Se Das 1

handschuh. und Trikotagenfabrikation llsc 6 Ra, wie die Beteiligung an Unternehmungen Eben. h lun. Gesellschaft mit '. ö J n , c e, dee, d n,, ,, ,,, de' , e, he, , fe, ea, , n, eren.

ö ehh l e gerte auch wenn sie nur m Deutschen Reichs⸗ 3 in „Meißener Racheltgschn Ge⸗ Handel mit Erzeuanissen ieder Art, der e, kann Tuch aheiter. Jmweign icke, her Rudolf Baumann, Lüben. rn nrscher pp lat? Sig Mn . Hirn.

ö. er erfolgen. Die , , l beschrankt t Erwerb von und die Beteiligung an ö kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit F orstands , in der Weise, da . ö 9 . Unternehmungen seder Art. Besonders 1assungen im In- und Ausland errichten Amtsgericht Lüben. 10. 5. 192 . i n tsführer oder einem zweiten Der ,, , ist abgeschlossens I Münchener Vulkan, Eisen⸗ . Ges Firmen.

ngmhbarx. Oh erh een. lsa) 3 elch nenden zi ker rm, der Gesell · Ver triet len, n. Ürtlel. ins. fell die, Drgantsallfn and der Nertrick Dä; Grund szpital. beträgt n dreihundert 3 Prokuristen zur ö der Geseli. am 1. Maß 14. Gegenstand des inter. Meigiigiesterei Karl Krüger, Ge- L am 8. Mai 14 bej der Firma

: schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. ; ö ür die Crzeugnisse der Firma A. Stüber, Millionen, Mark und zerfällt in wer Lünchnr. 6g t befugt nehmens ist die Fabrikation, der Ankauf fellschaft mit beschränkter Haftung. Hotel Kl Wildbad. G. m. b. H., 3n ö Dandelsregister wurde am Bre Verruf hu der Gens ra lber sa nini ung kJ Werkstätten für ln kerl hn Wen fern en. hundert Aktien zu je einer Million Mar In das Handelstegister sind, folgende sh ef Iistzyt. B unter Nr. 46 ein- und Verkauf von Lleftrischen Apparafen Sitz München: Prokura Sito Höflinger 8 8 n 4 Durch ö der 6

. 924 eingetragen die seit dem erfolgt u * Anffichtkergte aer Pyr f achthundert Atti h underttaus d tr 1. am 3. Mai 1924: ö D

. ode 15 G Bill l. Maadeburg, übernommen werden. Das = sen gu ie cinhunderttausen Finnen eingetragen; J. g ai etragenen Firma König & Go. Gefell= jeder Art soivie einschläglgen Artikeln für crloschen; neu bestellter Prokurist: Dr. air werfammlung vom X.

. , rr. R , nn,, . ef. i u ö a in g . 3. ö. , 6 de, g mensr , , m,. do r

den 1!

offene 6 4 ! oder im Gefelschaf tcbertrag Abweichendes mark. Jeder Geschäftsführer ist zur fesb. tausend Mark. Besteht der Vorstanz aus NMhaber [. den: D lischaferbeschluß vom damit im Zusammenhang stechenden Ge 17. Porzellan Fabrik Walders⸗ Ilschaftẽve r krags abgeandert. * . , . K bestimmt ist, 6 einmalige Bekannt . 1 fs be , ständigen e, e. der gl rr 34 . Personen, wird die Gesell⸗ Lüneburg. 2. am 8. Mai 194: Berlin- * en nt 1 ö. che 6. in schäfte. Stammkapital; 5000 Goldmark. hof Attiengesellschaft. Sitz München: die e r ee, 2 Urin den

mberg a. d. Ohm, T. Dan el Becker ung ih Deutschen Reichsanzeiger. Naufleule Abolf Bothe, . her rechtigt, Zum Geschäftsfübrer ist beten ] haft durck, os Varftanzämitggliehet cher ar,, ge l ft Sehr. Aluminiummnerk Menden, Gesellschaft mit Sind mehrere., Geschäftsführg; bestellt, Pröfuristen. Dans Groh un Doans kürd Bez geen. Oh Die Bekanntmachung erfolgt mindestens Köln, und Philipp Cahn, ülheim. der Ingenienr und Kaufmann K ein ,, lied in Gemein⸗ feifer, Lüneburg. . ich 6 befchrnkter Hi ng gf enen, worden. sind zwei einer mit einem Prokuristen einlein, Gesamtprokura miteinander. 3 am 9. Mai 19824 bei der Firma

eibst.· Ange geüe ner. Ge che ft m 6a 1. Tage vor dem anberaumten Termin. Ruhr, sind zu fir en, . Stüber in Magdeburg. Weiter wird be⸗ 36 mit, einem . . anfmang. Wilhelm Hh bei der Abt ngetragenen dertretungsberechtigt; dech sind die Ge- is. Petgini & Weiser Adrefien, 8 mit bescht. Sag

. , , und Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ e ie gn bestellt. Die Prokuren pon kanntgegchen: Alle Bekanntmachungen der Aufsicht ra, m eine keit ing warnstedt. und, Kaufnägnn Firma Crhilbant n g ige f schaftösührer Karl Goldschmidt und Sieg tus . Nerlamebiro Germanig. Jeuenbu ö * 6. neralverfsamm

. Aktien übernommen haben, find: if Bothe, Jüliuz. Aleranbet und Gefellschaft erfolgen im Dentschen Reichs., gliedern des i die , n Fänbeld Pfeifen in Lünehurg Sy schaft zu Menden; An Stelle des 6. fried. Sffenbacher je allein vertretungs“⸗ vorm. Fritz Baumgärtner,. Siß Yeuenbürg— . re ine r . Font Phisigz Licher ig. Kickerg, . 9 l ileschenern nd ange lget' ger in Kem an jene! Stelke ec, erte len, gie Gefelsfckaft all᷑ein zu, ber. , bie a r, irie üer ö Verstandömsiglie ds. Joseph berechtia. Göeschäftsführer; Karl Geld. München; Offene , ist n rh, d, mne, de. . Kaufmann Theophile Gautier in bei der Firma „Gustav tenden Blatte. treten. Wird ein i ben e. in degonnen Kat. Annt gericht Tinchurg. 66. ist der Fabrikbesitzer Paul h schmidt, Direktor, und Siegfried Offen gelöst. Nunmehriger 2 riedri r, . des Jef lee er ase . ug (i399) Dülken, 3. Firma Bankhaus Wilhelm . 2e ich f mit beschränkier 3 auf Blatt 23 136 die Firma Gustav den Vorstand zelegiert, so ö die ses be⸗ zu Menden auf die Dauer eines 8h. hacher, Kaufmann in m Die He trini Kaufmann in ö dert. Auf die bei Gericht , . egg g enn am 6. Ma M34] line, in iel, 4. Kaufmann Hermann aftun e , n eth Köln“, Köln: Svensson in Leipzig (Stötteritz, Loch⸗ rechtigt, die Gesell schaft allein zu 3 Mannheim. 13321 zum stellvertretenden Vorstands mitglied kanntmachungen erfol gen im Bayerischen 19. Alfred Zeller. Si . Urkunden wird ug genommen. . 82 A Ne Firma X mneß in Kiel, 5. Faufmann Paul 3 Zweigniederkaffung Köln, ift auf. man nstrgße . Der Kaufmann Guftab treten. Zum Porstand ist der Fabrikant Zum Hande en ster n B Band XVII beftellt worden. Staatsanzeiger. Die n,, Prokura Ludwi ö 0 öscht: n , wurhe auf 64 G66. Gold- uftav . . e,. Diele in Kiel, Ib. ,,, Albert gehoben und deren . erlgschen, Adolf Svensson in Lespzig ist Inhaber. und Handelsgerichtsrat Arnold Sberskz in OJ i F , ef. Menden, den 19. Mai 1924. Vereinigte DVerd!· und. Nfenfghriken neuhestesster . n. . e. er mark f engt . . ah aber der Ranfmann Schrömbgens in Düsseldorf, 7J. Kaufmann Nr, 4h58 bei der Firma Jofe Steiler Angegebener. Geschäft nweig: Kom- Berlin bestellt. Er ist berechtigt, 9 Ge . ai. Grüne kernfabrik. Gesell Das Amtsgericht. Aktiengesellschast vormals S. Goldschmidt . 20. ee , * 1e m,. 3 Amtsgericht Nenenvürg. Hustav Schmidt junior in Niedersachs Georg Lühmann in Diffeldorf. 8. Direktor Gesellschaft mit be ränkter 25 ; missionsgeschäft in Südfrüchten und Ge⸗ ele gt allein zu vertreten. um stell⸗ chaft . hränkter hela in Liqui-⸗ , & Sohn e,, ,,, vorm. lag felge en n. m Vr wersen eingetragen worden, vine nn, . 5 . 3 Firma ,. Fritz Kaufmann, Köln, hal Einzel⸗ le. 5 Blatt 14020. betr. die Zi ö 23 ir r in ͤ 1 * w 5* 6 eie , 1 ist . . he K ö ,, ö 29 2 ruar Oherhnnusen. men, i . J. 2. Lauers in Kie ngenieur prokura. au a9 etr. die Firma n: Vie Proturg mi n unserem ndelsregister wu . am 12. oi im Amtsgericht Ilfeld. g p bestellt . wird noch bekanntgegeben: k udwig Lang und des Karl Wein a Wböib' Höoihenbäuser zu Michel! durch, daß fie, in die Gesellschaft, Ma. 1624 hat die Erhöhung des m. Einge fm Ir ber Rr, e, Hiege .

r. Weidemann in Kiel. Nr. 47h bel der Firma „Zink Handels Querner Stein in Leipzig: In das ö en,, 13300] Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor- Aktiengsse i . i Gun h ele sst der Kaufmann Kurt Der Vorstand hesteht, je nach der Be— t ist erloschen. Die zin ist er. stad' gelöscht, ebenso die dasesbst dem schinen, Appgrate Werkzeuge, Materialien kapitals um dr, ub o a e , a. heusen erb ef 6 .

tehend zu j und 3 genannten Personen ist als Vorstanb ausgeschleden. Kaufmann Lenk in Leipzig eingetreten. Die Gefell. stimmung des Auffichtsrats, aus einer schen. r an tzel daselbst erteilt . eine vollständige Büroeinrichtung nach gemäß die Ae alen. Bur 1 . . ö 966 j . . 63. nir item f n. r He, Hupertz. er, 1. zum schaft ist am 6. Mai 1924 errichtet Person oder aus mehreren Mitglied ern. Rin einn den 12. Mai 1924. ,, 86 Maßgabe der der Urkunde beigehefteten bertrags c en. . . . 9 33 ö. 5 die und Sohn . z Haft h Eltze in Kiel. Von, den mit der, An Vgzstand bestelt. ir ben Der Aufsichtsrgt hat das Recht der Er— Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Mächelstadt, den 10. Mai 1924. Anlage B im Gesamtwertsgnschlage von geg e n, W. J. erg um Ge fn e. u. e e . r, n . lich haft abe meldung der Geselschaft eingereichten Nr, barg, Grnst. Sandvoß n ö e e ett ne sl, etz bie ien lennung hr der n,, sowie ——— Hesf. Amtsgericht. ö Ce sdmgrk einbtinnt. Geschaftslokal: . eier, ene, ie , , e. Stonnneyitols auf ö find di . 2 9. Schriftstücken insbesondere von dem schaft“ Düsseldorf, ö Zweignie Vermögens verwertung. Gefellschaft der tellvertreter. Die Bekannt ngnumenmn. 1330 . Kazmairstr. 12. 9 ch, in 5. ö na. beschloffen 3 de mat . p, . r,. . Průfu er gt des Vorstamn s, des Äuf. Kfung in Köln, Gereonftz b. un ge. e. mit beschränkzer Sajtung in pan; nachtngen der Fefellschaff oll i, duch 3m Dandeisregister B Band XI Mitt gin. 13630) 6. „Eubaco“ Radio⸗Handelsgesell⸗ Sitz 6 (. uri . Gim! i des , . st 5 een. Die Hes , hat am h . und der Neplsoren, kann bei em Firma Ernst e Aktien , Die Prokura des . Wilbelm zen Dent schen ö. * He. 14 a, Firma „Alunsiniumwalzwerk Anf Blatt o. de. Dandel teaisters B. schast mit beschränkter, Haftung gyn. 6 es Konzertbüro Ge- erfolgt. nicger cht Sber Sberhaufen 1. Janngr i927 begonnen. Jur Vertretung Gericht, von dem Prüfungshericht der Re⸗ e,, Köln“. er stand Herpolsheimer ist erlosche lanntmachungen des Au treit der Hie schneen Gese Üschaft mit be die Firma Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ Zweigniederlassung München. Haupt⸗ j 1 * nr chr rfer Haftung. . Gefell Het . jede ef rn pisoren auch bei der Handelskammer Kiel des Unternehmens: die Au führung von 6. auf Blatt. Böb0, e, die Fiwmga Aktiengesellschaft erfolgen in der Weise, 3 n, ,. in Mannheim, wurde werk Lauenhain Max Bormann jn niederlassung Berlin. Der kel e . * 3 ,,, , mn. . 33m allein recht . Einsicht genommen werden. Bauten und Bauarbeiten gller Art ö. Gebr. Rohlevder in ö Alf ved ah der Fir der Gesellschaft die Be⸗ nie eing Gebriel wan Sordt] Lauenhain betreffend, ist beute eingetragen vertrag ist abgeschlossen am 8. Fek rugr i ie . . , . mn e; 0. 86. Amtsgericht Ki, den 9. Mai 1924. mn oer ch Kiel. . ö. . . 6 u⸗ , n als , . . a it. ö . e a. ige ö e n,, . 6 n * . . 26 . . . , ; m1 gin, ,,. 3 , 33 ' n Hirn materialien aller Art und die Beteiligun ie er Kaufmann Kur org z Mann mann Pau in Mittwei genstan n. 8 n iM. i13zoi] Kiel. 18304] an, ähnlichen oder, verwandten 1m, Elbs in Schkeuditz ist Inhaber. sich . fe fia. wird. Die Bekannt. Hein n n g mn B. -G. 4. Amtsgericht Mittweida. iB. Mai 10624. Handel. mit „Gubaco-Madion waraten, 6 m, . . . . . . . . 3 ging etragen i das Handelsr Eingetragen in , neger, Ab⸗ uchmungen. fin bey ie 5 Millionen auf Blatt 2979. betr. die Firma machun über die Ein berufun der —— und Eubgco⸗ Zubehörteilen / ieder Art. 3. der Firma. Diese l lauet nun: 3 Alovs Körner in Tberhausen, 8 zum 26 16 ö. 8 6. 63 , . . Sa, be, der Mark. Vorstgnd: Bauingenieur Friedrich Marx Rick, Holzbearbeitung 8. versammlung muß mindestens nanunei Ulls3ae] Mosbach, Maden. 13325) Stammkapital: 10 M0 Golbmark. Sind . 1 strebe s n sh ericht Dber hanf eilung ö ien irmc Rr. Il 6 ii. Ern lach 3 Direrfor 2. n r id ene if han in Leivzig; Ernst 18 ö vor dem anberaumten Termine Zum . ister B Band XXIII. Zum ie ser sfter B Bd. J. wurde nahere Geschäftsflhrer bestellt, it icher Runen Gesellscha ft mit enges en ere. meg ist erlosch R 451. Streiber Nachf., Kiel: Offene Pandels. Düsseldorf. . ilhelni Reichard ist als Vorstandsmitalied aus, unter abe der Tagesgrdnung in dem D* 295 e. EGitlinger . Weber, hi der 5 , . . allein vertretungsberechtigt Geschẽfts· Saftung. 3 ,, . Oelde le. Ze gl k ü * 9 ö. . 9. . e, d, . fie Kraulich, Düsseldorf, 32 Wilhelm geschieden. e , , e. veröffentlicht sein. Ses ft n del . i X G. . Fiĩeudenau enge führer: Bankier Gungen in Berlin, un zo , 3 dagger rn, ö r 8. ken Ants I. 1. ĩ. . n, . in , en Prokurn ö. 4 . , ö z f . eich 35 inn, , 26 . . . a . in im, wurde heute eingetragen: 6 Friedri ö. ist . . af an . vertretun e me, . aftsführers unter Nr. 6 ten Rr. 2368. Werk Kiel, ist, ist in das Geschäft als persönlich 9. s ode . ö kura ist erteilt de ichn 8 tsanwalt Dr. Ludwi ickardt z KFaufmann Louis Drappel. Mannheim, Vorsta 36 * und an en 2 ist aufg rer Uniko Emailliemerl . estrup u. . ipzig und Kaufmann Otto Conradi! isa **. Chemiker ae,, Meller, Kiel. , ellschafter r. , er W nnd eig in Prakurist, mit harg ist grteilt den ann? aun , . g j als Gef def eng und nag als 3. z zu eg in . als 1 ? . 3 . Sf n Hit, Hor, serre nr Helde eam 2 ĩ glied die hiesige Walter Koöh in Leipzig. Charlottenbur Kaufmann Samue wor ch, den in München. Die Belanntzmnachungen er . 6 Ku mann F ,. ĩ 6 28 ere in n. eselschef 6 er begonnen. mel gnie derlasfun 9 ahn, schaft ver, 9. guf Blatt F 456. betr, die Firma ,. zu . 6a. Hecht anwalt . g. . t i , , . ö . dir g lr te le Ilge r den en cen Reichtsanze iger. ö . . . ö. i, ng, 6. 23 ö n. * hendor Ludwig Moeller in Kie it fstreten können. , , vom gin, in fee Solzinduftrie⸗ Notar Dr. de . ebenda und heschieden Geschäf slolal: Kar str. Nich. Ez. * Co. itz erteilt. des Kaufmanns er,, Engelhgrdt Mu in. Vörde 29. Dezember i ö der . Aktien⸗Gesellschaft in Engelsdorf; Die Bankdirektor ilhelm dir,: . Hmnnheim, den 13. Mai 1924. nun ner. . n dee z. Anng . Zweig Nieder⸗ Ma w . 8. ö 5 365 68 3 86 J h ö e. Prokura erteilt. Abteilung B: Kirchberg, en n,, e aus mehreren Mitgliedern, so ist Prokura des Werner Hagenberger ist er⸗ Charlottenburg. Sie haben sämtli M 3 in . he B. G. 4 ein ge laisung München. Cranptniede hf ung enta Egger hee gf re g, Das Amtcericht Oelde i. W. . . ö. e, , 4 ,,, d,, . ver . i st . losszen. f 56 Olen 24 . R 66 sch ö if J . . mmm , ,. 56 . ten: 6 83 . und giiscbelh = wirkung zweier Mitglieder orstands 10, auf Blatt 16994. betr. die Firma Arno roky bringt in Lie Ge J . ränkter Haftung Ru etder. in, gaunmgann . 1334 schränkter Saftung, Kiel: Der Kauf⸗ auf. Blatt 419 die 66. dels oder eines Mitgliedes des Vorstands und Willi Weinstein in Leipzig, 3 ein: ) sein unter der Firma a Marienberg, Sachsen. liabe, 8 Der , Stralgu. Geschäftglokal: An lien ff! 89. ce, . mit einem O 2 ter en ist ba 8 wann Karl Kuhnke, Kiel, ist als weiterer ,. i . t gr in eines Prokuristen erforderlich. er Auf⸗ 96 Zweianiederlassung ift Dbers h betriebenes ,,,. nach Auf Blatt izt deg Handelsregisters am 2. Maj ig3. Gegen, S. RÄnton Srschler. Sitz München. . geeriein n Geschäftsführer, mit. lie inbertretungs« . , . ind or Vieh . kann einßelnen Mitgliedern des aufgehoben und die Firma hier erlofchen. dem Stande, wie er sich aus der pro big Firma Joh. Schuhmann & Co. mit 5e, Anton. Orschler. Fabrikant in 1 Baye är geh e g rrenbhangel 6 3 ei n . , , , e, e, , . 1 . i . 59 . 6 . 6. u e, . n, die Ie. Amtsgericht Seipzig. Abt. ILB 31. 6 nnhiöff 1922 errichteten ien che er. Haftung in Reitzenhain bc . Sedan el s. g. . inchen. 1 Lieasalzstr. 16. 6henf . * . e : 36 3 ea, em, Dee, ma . . . ; . a . n vertreten einer wi den 14. Mai 1924. ergibt . allen Aktiven und e ute eingetragen worden, daß das Betrieb sonstiger Hande 8 n it! 1. Münchener , n de, tung. Rr gige ie Gefell 3 ist ö. erteilt

Kiel: Der Kaufmann F. Kadow ist aus ellschaft ist am 12. Fe⸗ if 8 undkapital ist w d abe, daß vom 1. Januar 1925, Stam rr be⸗ ttelb bammkapi 8 g. ö d ;, n, , g, , , . ö d ula Kadow ist er⸗ ig: . ieh u lauten ien ü e 10 * Blatt 13 8 ters ti misgericht 9 ist jeder allein ver. i

loschen. Das Amtsgericht Kiel mit Misammenh r . Be wert. Der Heften teht je ec, . ist heute die Firma 8 e fe ie Fung be in 1 Her . n., 43 n nn, ö Geschäftofüh rer: Rudolf 1 Gesellschafter: Geonn Betz dr 1 loschen trieb einer Großs . Bestjmmung des Vufsichtsrats aus einer! sellschaft mil beschränkter Haftung lt a 7h e, gelegene, im Grundbuch