1924 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

X ., Passam. l33361 5 . 86 8s ger rc Iten ting om. 15224 e m, in Seilenvaren. Wolle und e, . 3 I. Die r 1 iliale rauhur

J. Eingetragen wurden die Firmen; 8. Bankhaus Georg Nuber hnsche Werke in Grossenbaum Katinka ger, geb. Gölke 1. Moser, ö k Anzenk B wic . k . , Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

haber? Hans Moser, Apotheker, Pfarr⸗ Reitmeier & Weigl Aiden⸗ —— Seit. 1. Januar ö nun Fommandit⸗ leisten lh

e . * Gries ach Zr. ie. offene ea ech ist d, , , . ulla , e. . . 1 ; j . je 51 2 . aa an ei er ( n unser Handelsregi ist unter er: Fri bel, Zimmermeister, un gdurch, daß sie zusammen das im . haber: Ta aufmann, Gries⸗ assau, den 14. Mei 1924. Nr. 51g am 13. Mai 1924 die Firma Gugen. Ellinger. Kaufmann. beide in im einzelnen an D tsck M ichs ĩ P sßisch St ts bag er. Registergericht Passan. Marie Pantke in Reichenbach i. 3. Schweinfurt. Zwei Fommanditisten der , if e ,. elf zum en m e anze ger und renn en 3 9 : Pass ö und als deren Inhaberin die berehesscht? Die dem Gugen Gllinger für die vor⸗ Braub 353 & Karst, hier, mit h , 118 Verlin Montag, den 19. Mai 1924 Geng Segen Kan feen, assgu. ö = xtorangin. 155536] Kaufmann. Marie Pantke in Reichenbach malige Einzelfirma Göbel Mayer er⸗ 3 . ö , Wr 8 . g, 1 mit Kurz., We ß. n. Woll⸗ i Thor iste gent i. Echl. eingetragen worden. leilt gewesene ann ist erleschen. Mas. 3. 2 zeuge und Einr ch lun . ö ke , ,. iin Pirkl, Kauf / Firma , Hi, Straus. gib Damme ssarg; Nun. 6. H e, Befristete Anzeigen nin cn drei Dane, vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Reg

,, 3 fen verwertung l mit be⸗ Eee en, ,, nn, mehrige¶ Inhaberin: Ella Straus in Goldmark nach dem Stand Get 6 lb 1. Januar 1924 in die ,. 1

4. Johann Hi Neuhütte, In⸗ . 0 ü gr n Durch Ie gichenbhach. Schi 133441 dammelburg. ö haber: x ng, . ni , . , ie gn 7. Mai 1994 ist 8 ö 86 zee snes; ! Unterfränkisches Verkaufsbüro Gerolz⸗ bringen. II. Die Gesellschafter Kn 2 Su far Lan. PFalz. 13168] J Kreditperwendung, durch, Gewöhnung an Ih ann Ws, 6. Karl 6 ö . Die Vertre⸗ 65 . en re g,, aht 3 hofen, Gessllschgfz mit beschränkter, Haf⸗ Wenz sing und Wilhelm a ier, lei J I Handelsregister. J , be. . Har 8. . r n fg nl 1a ae s re 4 n die 6 Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Spor⸗

. Ef ö gFrltz 1 h kugnis cafi lhre . Paul Bergmann in ech n i. Ech. tung Sitz Gerolzhofen: Die Vertretungs- ihre . en dadurch, d . . . * Firma ist erloschen. ist qusschließlich darauf gerichtet, minder Cdeka Grohßhan G. m. b. H. in samkeit und durch Pflege des Gemeinsinns. minders. Gutgbesißer in gender gesetz . a ilhelm Ind als beren Inheber ber Kaufriann Hefunni des. Heschästsfihrets;. Korg sn die ben ern . offene an elsgefel⸗ eum ghiu; T nir, 13351] Am 6. ö. unter It! die bemittelttn Zarnillgn, ober yfonen g , i. aPfal cu ben gh. . Amtsgericht Oehringen. vertreten durch bie Mutter Kreffen; Hilz, fei i 3 Paul; Bergmann in Jieichenbac i. Schl, Hörgt ist fend. Sum: e reftg f, *. schaft bestehenzen und, don der nan, ng ö A. hier, ist unter Firma Josef rsen e he, ö (Neu, sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ C and des Un ternehmens ist: .

wurde bestellt Frikolaus Pfister, a⸗ Hai deten Gesellschaft e n, Nr 105 = Herm. Slockmeler in Gößnitz . ung). 26. i iter freche of nungen in eigens erbauten oder an— . Einkauf von Waren auf gemein⸗ n n, , , 6 e m . Ur in da

in Erhengemeinschaft. tragen word 5. Bayerische Hypotheken. und Wechsel⸗ Ir Ir ist Liquidator. 54 m er d. niter in Gerolihofen, orzerungen von hood und ö Gl .

, . . . . . Amtsgericht Reichenbach i. Schl. ö ö e eee . 4 . ö. . Beträgen . . . . . d.. 6 pi n . ö e e ee ie , Häusern zu billigen Preisen zu . ,, e 6. 2. 8. , , . .

ö icht. 2 n. trag . 3 t dem Kolonialhan ung der Kreditgenossenschaft für Vieh⸗

gelt , , . . Wrsnderungen, bei den 6 . . 5 n r g * 3 . 6e. . ist e , r . , e, e, ge.. 9. 1 . und landwirtschaftliche Schweine

2 Eugen . Je itlmann, Ho ge 0 ef Pfor n * 13337 IJ r s ch ais on 8 6 Gefli J 1 ber 3. 2j B ö. . ch 4 ö er et tp

reyer, oft J 8 4 8 Re hg rd z ran ,. ; n unser . ist unte J ö chaftefirmen: S r w s . ö ö

. Kop staetter eh ,, diz en ö ogg 56 9 rzheim, Bruno . i ö n g g, ag ö ie Handels vegi st ist h tte in 33. . . e,, geg eber X. . 13353 3 ö icht . ee lt mar . . ( . ü. 1 e s * n t f fli t, ö Le ö n Doom ö i offenen S. . Dan Scheir⸗ Das ee, . ; . Hel i ö 2 von Krediten ; h

toren in München, Br. Karl Kraemer, Horn . fer zheim ist inge lprof ura er händler Bruno immeck in Rei ga edler Kartoffelhandel Soldin, . 26. e, D n, heilt. bach . Schl. . en worden, ö Inhaber Kartoffelhändter Grich Rÿedler, . e ö . nenn mann, eingetragen worden: Raxyreęnth; st i Bergmüller, Max Boehm, Ernst he n . ö. e, Vmtsgericht Neichenbach J. Schl. . 4 . u. 8 . ö . di en. In. Fritz . it eus zer, Gefessschaft . ö. 13360 i das e ace af bceisel e. ö , , 13169) ai n e g. ö 1924. eim, ' ensestr e vi kar . . ( ) . n: . S8berx, Si PDR j 1 . ? achsmuth; eln Entenmann . Sohn: Die Prolnn nab , net ih auf . . ö. . für Sülze die ö. , Grahut vom 30. März 1924 hat In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht.

Der ge Hans Müller, Jakob Schurg, ö lc 6 8 Rudolf Walß, Br. Hermann Wein, stell⸗ Frie rich Sickinger Cheftau, Anng geb. 13346) Spirituosen⸗ i,, e nit des Kurt t zelöft. Die Firma ist erlof chen. Zum 3er, T ek lzen . Nünches Ia 3 Dh l fen , m . a , e . e n ,. 5 8 th * 3 K n r Heiner ft d hner Senn g, ö . 6. 6h a r fag f r eil Heil h l or ger nenn . e. ö 9 n n, ,,, Eęesa 13176] , Iran Gerhaher, fell verk. a. En 3 zel 3 Eisen⸗ nde mit d ik nil r d,. uth. Soldin, eingetragen Reining: Die Jung . due. ö Das Amtsgericht. . if 36 . 3 . r ö J N essenschaftsregi ter k 5 . e. ö 3. Firma Furch & Cssig in Pforzheim, getr ö . . S* Amtsgericht Soldin, den 1. Mai 1924. ö a . ,. R 6 15355] Dan wf . j . ö ,, , . * ö . ö. . 66 ö, n. ehen ö ö fienschaft

gberstẽ tr. H: Das t mit der se, Hesellschafter Willv Ri in Pr ö um del sr . . . die nossenschaft gebildet. Sitz rten reu nternehme usführung von Arbeiten ; emeinnützige augenossenscha ; . 3 e i Hefen gilt ist aue ge schieden. o, , r die n, , ner h . d e e ö Gegen stand des lee e n ist der Be. aller Art im Hoch, und Viestzauge were, Shrieshach i. Roftal, e. G . .

vertr. Direktoren in Nürnberg. Aktien⸗ gesellschaft. Der durch allerhöchste Entschl. Firma, if. Kaufmann Hocke Schwaff in Ämksgericht Ftiesa, den i3. Mai 19z. Stutts art. lig Brauburger Karst: Geläöscht Syn Sch i g, A. ö le, trieb eines Spar- und Darlehnsgeschäfts, insbesodnere die Herstellung guter und ge⸗ Griesbach. Statut vom 1 i Firm rieldzr lei. f * . 5 6 . 8 sunder Wohnungen in Stadt und Land, 5 Gegenstand des i, ,,. ist die

vom 17. Juni 1855 genehmigte Gesell⸗ ,. über . Der iebergang der im K n delẽregistereintragungen vom I0. ae; das V d Ain

ebe des Geschäfts be . or⸗ . em da ermögen der ö ine Brauer,. sämtlich in um den Vereinsmitgliedern J. die Anlage 9. 3 . k va g, derungen und , ist i dre , dee, sier i. ist i e m, . Cinzelfirmen: Jahrzeugfabrit e , seüellschfsft, mit, Yusnghnie dr ,, ö e ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu nn wie die ge in. und Dee err, an Schaffung von gesunden und ö

563 . Hieber m inder am 27. Mär. Erwerhe des Geschäfts durch Otto Schvaff Fidina Nostocker . in Mostock . Jun ort ; . ö. rn. . Grun ücke, Werkzeuge im Gegenstand des Unternehmens ist die im. M., den 10. Might Geschüfts. und Wirtschaftsbetrieb' ni Betrieben a,, Erzeugung von Baustoffen eingerichteten Wohnungen durch Er .

. 5. März e d März 1910, , . Louis Dreyfuß in Königsbach getragen: Direktor Wilhelm Cymeß ist k Gde. n wen, 561 Ra e . err ie r in . berste lung zn er, rrtrick. Kemie er ves ner i . ,. r r e, ö . ie ů6. ner 7 ö k k 1. März 53, 3. März io ki Marz irma Fus Dreyfuß in Königsbach: ic scnicht siellverkrelendes Vorffends⸗ Kriegeskortè, Fabrikant in Slutt n tte . Sen Mn Handel mit Schleifmitteln aller Art. Die we 133M ihrer landm ir ischaflli deter , 9

. ist erlofchen g . . 5 9 schränkter Haftung, Sitz in 8 e fi , ist bewechtigt, gleiche oder aãhn⸗ 6 ga, mer , den Bezug von solchen Wgren zu be Amtsgericht . . g gn Waldkirchen,

ĩ

hlt n ihr g.: izr , Die kurist: 25. Febr. ke. 19. Dez. . bn . inn Klohr . dieister . hett Rostock, den 13. Mai 1924. er ö 1 J hn be Seellhghrften i. erghchten fick on ist bei der Firng Wi . und F J Fritze . r . iht e e r ge n , Lger, Osttnies]. 13130] e. G. m. H. B. in, Waldhichen. Statut Ir 23, J. 16 in ö aeg Fer ö. ö n r j chrin . . 5 . . Amtsgericht. ö e J . ö. 8 . des Karl Wendling im 1 . ,, der ihre kerl h , . gat 6. ieh i , finn und, nn,, arg en, Geräte In das erer e e e fit e. vom ö . ,, Den enn . Juli egenstan nter⸗ ö ; a önigstr . n an ilhelm Haag sind erloschen. . ö. maschinen ene Han ellschaf d tände des landwirt- eingetragen die Elektrizi täkszgengssen Unternehmens i n Mitgliedern gesunde beschlu 1 30. April 1924 ist die Ge . fmann, hier. Wilhelm Bogel ß. Her Sitz de ö . Aundkapital beträgt 2. Mil Ustrgen in Waun ir. Hh Ks ö e , ,. beschaffen und . e. G. m. . in Nortmoor. Wohnungen in eigens erbauten Häusern lio hen Teart. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ zu verschaffen.

nehmens ist der Betrieb einer Hypotheken⸗ Hie, M rtr mn Kottenburg, Nectar. 153347] Scheibner,

und einer Wechselbank. Das ,,, sellscha t 2 3 vtretungs⸗ Neueintrag pon G8 5. 31 im Hand.“ Schild, Huffenhaufen Rudolf Cppinger, . ist nach Ludwigsburg verl eute folgendes eingetragen worden: Zur Benutzu überlassen e j ö 16 aft it. nac gͤburg verhe um Vorstandsmitaliede ist der Fabrik⸗ der Gesellschaft sind nur beide ö . een 1924. meinschaftliche Becheffng ven (el, 3. Eie . 36 1t a at

der Gesellschaft beträgt ein. Minllarde befugnis des Geschäftefiührers Karl, Flohr Reg. f. Gef. Firmen: Die 3. rrmann ann flat haben je Einzelprokura. Groß · Georg Kern . Co.. Pie Gee , fünfundzwanzig. Millinen Mar. Die ist. eendigt, r bisherige Geschäfts if Lande sprodukten m? be henblung mit kun ö Gegenständen, schaft hat löst / vas Gescheft bell Hans Fischer in Sommerfeld e ter gemeinsam berechtigt, so daß 2. lergericht. trischem Stro tatut vom 25. April e. G. m. b. H. in Vornbach H r führer . eiter ist Iii dato. ö z Ly, F ö . ft rn ii fue 1j kr lt ö ich. oder . . kn er b enen, sahsem . 6. kom 16. Ahris 1504. Gegenstand des

zefellschaft wird vertreien durch zwei tung, Sitz Rottenburg a. N. Galanteriewaren, e usw. mit Firma auf den Ge ellschafter l K l e des Vorstands oder durch ein 6. Süddeutsche Industrie⸗ und Back⸗ , , ,, . (it. Georg Kern db Co., hier. Inh.: Stollsteimer allein übergegangen. S. 1 r Göesellschaftfwertrag ist am 8. Sey Verbindl ichkeiten ö. timmung bzw. BlIank läßt] Amtsgericht Leer, den 9. Mai 1994. Unternehmens ist der Verkauf der Crzeug= Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. ,, tern e, mit be⸗ * nicht begrenzt. Gegenstand des ö Wilhelm . Ranfmann n X. RVeichert C . . ö it 193 , n. Besteht der Vor⸗ Namenszeichnung der beiden ö . 25. April 1924 in das ö ö. . . . 26. ö. r au utter, ügel und QObst o

ür Willenzerklärungen, burch weiche die nnsher . irg rem, deem nbef lan deögene, Gcherhingen. G. G . aufgelöst, l * krause mehrgren Personen, so wir; Pe bchürfenr Ge ter bei Nr. 13 (Land⸗ Mügeln, Bz. einzig. 15171] . lsek gh ein, rech ien. Vorteil ö, ,, produkten. Au . des Großhandels ö ber den Einzelfirmen: . ö . . ? ki . Weft durch zwei Vorstandsmitglig M. fingen, 3 10. Mai 1944 ,, . . uf? Halt n, , ts⸗ Zwischenhandel an die Verbraucher.

ellmaun . Co., Gesell—

* ich ein Vorstandsmitglied in t ; ;. A d

tutte jederzeit Stuttgarter Ver sanbtgeschäft für ar! mit beschränkter Haftung; n f , nn, He, nen, er, Das Amtsgericht. 8 . ; , ö. e fern nee denn e . . . . . 36 . 3 . 1336 ö f

langt, und Akte, welche die Ein⸗ hn. h bac r ere erh ng gh. berie Geschäfteführer Karl Kapp ist Li= uni dere Erwerb von gleichartigen Vor mal⸗ Artikel Hammer C Cie.: Dem Adolf Pries, ö hier, s 9 . ier. treten. Der Fabrikbesitzer Hans Fischer Veck er hagen. der Generalversammlung. 96 etragene nossenschaft mit beschränkter in Schalding: In der Generalversamm-⸗

eiten bloß vorhereiten, genügt zur Ver . oder ahnlichen ö und die Hr fn Der Inhaber Albert n en ist ge. Prokura erkeilt derart, daß er gemeinsan u i, w, en ei ee ell. . w len an solchen in jeder Form ist ge— =. Geschäft und Firma, jedoch ohne mit einem , . oder i J ö . In das Handelsregister . 66 ö. 194 geander ern, aftpflicht in Grauschwitz bei Mügeln, lung vom ö. April e 2. in ,,. see, ,. 9 . in Mannheim: Die Prokura des Br. stattet; es können alle M e mlt er⸗ ir if ö und »verbindlich⸗ weiteren Prokuristen vertretung 8 Hr und oh g ist / einzeieil in des 6 . . is , un . Firma ist geändert in: . und wurde heute eingetragen; neues Statu ee . ö ie . . K ,, , . ,,, . 1. ie, dre r, 3 . f Amtsgericht Pforzheim. er g Ges , we, . . ,, E. . mechanische Trieot⸗ ,,, 3. 1 lumen. Sie find nim Nemmert . ö j Geselllchakt , , ist femer 1 . 9. 6 . 164 ab⸗ 2 8 nin een n e, t . Dem kaufmann ohann el au, J authegehen. er ‚. ö . 1 D ensgeschäfts zu ist Prokura erteilt ; pirmusens. 13338 . 3. . , , Ge cbt er, 15 We bg . e, , , , , n, , e Hekahnntneachungen, der Gesellschaf nd h r n e g , 9. JJ ö &, dnn! . fete: inge , , ,,, die zu 3. Bankhaus Georg Nuber. Sitz Dandels egiste einträge. . des Theodor May t l ( tung: ear hsodor Schaller ist nitz zer el gen am. Reichszanzeiger. Ger ed Noltẽ beide n erm. Ke ger, 9 Geschftebelrieb 3. t: 1. d inschaftlichn Be⸗ ihrem Geschäft- und K 86 Paff gu Files ꝛenh aas Fihi ne in e, 1. Firn Wagen u . Wehr⸗ Ausland zulassi 6 Stammkapital M0 ö ö. ö. or 6 ist er . M. mehr 66 ssführer. ö. Gn be,,n, n n sind: 6 1stav No die 8 für i . rieb nehmens i. ö R , d, nen, en,, . . Gbernzell Prokura. Jöückert Jelöscht; heim X Go,. e,. G. i wens, Goldmcht. elch tere g dolf Der Luc r , Trenhandgesellschaft n . Huhn Tncbelh wenn , wel mn, e ,, t Handel ah, J 36. ze. . ö . . . , ,, hei Paffan außerbem: Prokura Norre u. Der Cee de, r wg ii ger . , . . r if mlt e r n. , , ,. . 6 ge m 2 e. . 6 ir lr rn 2 ,,,, i, , der . für . , . ben w ) khöne Prokurj ur ling nen. . 13164 de timmenden Be- Bezug von ihrer Nafgr nach ausschließl i g. m ,, k farin e Herr e besfen fen ere

Vechenherger gelöscht abberufen. Seine Vertretungsbefugnis i 3 tigt. berg Stahl Neuer Geschäftsführer: Engen“ Enderhsn, in , sr nnr, 4. Kaufmann X Veckerhagen, den 12. Mai 1924. . üÜnier S. 3. M des. Genossenschafts⸗ standteilen abgelassen werden sollen. 6

II. Aenderungen bei eingetra n Firmen:

ch

3. Edmun Schmerold, mechanische erloschen. ; z448! Vöschnng der Firmen:

—ĩ J 5 u mmelsbur, Eomm. 153348 8 Kaufmann, hier. Ka z J,, , meren hene ,, a, , d. , enn , ric, ,, ,,, . , e n J

ĩ . Nr vom i 1 ie Firma 5. hränkter aftung: Wilhelm f k . z . 7 j t Pöffa

inf n f . Mittermayer Glektro—= 36 IHirnn⸗ ir J Ie e Furzbach, hier, ist erloschen K, Frieda Schaich ist nicht mehr n. an,, ö Gesellschaft Wiehl, Kr. Gdumrm ersha ch.. ö . , ,, i372] Renistergerickt Peffan gie bendlung Vilshofen, Sißz Vilshofen; Pirmaseng, den 10. Mai 1924. uhnnrclc rg s. Honmü. 16. Man Jihä Neue Gesellschaftsfi Dr. i Alfred, Elsässer, Gesellschaft ut rinmnereichken Schriftftücke, insbefondere Im hiesigen Handelsreaister Aßt. A . 3 . 236 . n. 1. Neu eingetragene Genossenschtt. Rzmmhild. Alleininhaber ist jetzt 3 Jo 1 Amtsgericht. Am he gericht , * . ö g, . . . 66 e, , . 8 2 ist ker e ge n. n. tore ag w . nein be. ö e ,,, Baugenossen⸗ rr, Henossenschafte gregister Rr. . . ,, g e , , lisssg n ige ' f e ei ö Mit kan tai CStammkapitch rr 6 . u en d,. , deen. , . n , w , ge, .

5. A. Freislederer, Sitz Passau. In⸗ 2 1 * delsregiste Abteil Inn biz stes Handels enister Ab, A, . Ch 1 e D, Reck . , , , de r F tbammlgp i Sommerfe b, ., Pair Simon in, Oayschein . 1 n . i . . 5 n,, eingetragene Ge⸗ . d D jeh * 3. . 6. * e. in offener ö seit . ez 2. . ö i g er in . ö. 3 ö . ö Reg. 3 ö . . n,. . umgestellt und 8 3 Das J Wiehl, den . , . . ö nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . jun 3 .

ͤ J f ; .

a , ,,. ö . ,, Wihrpe“ in Salzwedel eingetragen, daß , elt g e werstätte Wilhelm Ebert, Gesellschast ni sS6omher. Urzgeh tszhs] . Eberbach, 4 3. 3 1924. , . , . n ,. ö. 2 des 6 323 . , . un handel li zin ; , f ze 2 rig . die Firma erlpschen und dat Geschaft auf n * . 3 en 8 beschränkter Haftung: Durch Ge/ Auf Blatt zb bicstgen Handelsregisters Wierhkaen, 1, mtsgeri 3 3 ien n gar 3 2 2 6 a 96 ! . Dar 3 *. Sn. Gelen dee f hn r rin denn. z . i irh die Firma „Johannes Schulze Witwe, u fessc . . . . 3. e , Beschluß vom 29. 4. 24 ist das Gigen⸗ jst heute neu eingetragen worden: Die Im 3 B Band JI n, Eherh F 5 e een, 9 i316) 2 . n , , , 2 . K . . prcbuktgs. die bächer b en ben Raf, hoden ener nde, eee n Hennes nnn, fit gheitt . . e , , er ge ,, ,, t leuten Alois u. Rupert Freislederer 1 tragen . F rn r r. mit den Sith in Salhwede] übergegangen gar . vit: 1 ide fn 1 n . unter Crmäßigung, des Stammkapi! bit beschränkter Haflung“. Sitz Ricken⸗ harrenfabriß C-. m. b., . in air ist ö. wurde heute eingetragen; „Be⸗ 3 Verän derungen. Iii ö Bekanntmachungen im Land⸗ beten dene offene Sn del geselfftheft if . ge 9 hi9 ö n Ei ist. Demnächst ist in hiesiages Handels- ge g, n gr , er, Pau . 10090 Goldmarl umgestellt; die sz] würschnitz. Der G H e ere, ist (amt Wicsloch) eingetragen: Durch d. . 36. . be Bain l. Safuer Gin s ne. eie ferungs⸗ ; . chen Genossen ed nit in aufgelöst. . her ö . , . ken, Tegister Abt, iz. unters Mtr. Si am. i3. Mai . r m . A ö. b 8 und 8. des Vert ag . inb gran am 23. Äprst 192 abgeschlofsen worden. Gesellschafterbeschhuß vom V. Februar zugs⸗ . 9 ende enen, Gent uscha ft! Erding erna gehe 1 3 * V . . nan

e g,, walter, n, i a n n, . . ie. 1924 die Gesellschaft mit beschränkter . . . r, ne, , Y ,, Wilhelm Ebert it Hegenstanbl. des Uniernehmens ist bie 19 ist 33 Gesellschaftvertnag geändert n ö . tuflicht. lt Genohfenf aft mind bete äntter Miert Ken r e,, . 64 3 Ingenieur‘ Büro, Bauunternehmung, Ge⸗ 2. 3 de,, . 8 Wftung (in, Firn . Fabannes Schulz. 9 ; ch 6 ,. . . Luer galleinvertretunmm⸗ Luöführung von Tiefbauarbessen jeglicher in den ss 3. 4 und 8. Gegenstand des 8 osbrunn. frei es Haftpflicht. Sitz Erding: Die Ge— ö. Berthold Schmidt, Alan Genzler

. haft mit beschränkter Haftung, S Pahl i voie. do . * 6 ed Witze, Heselschsfl an. be min te Hyf. . ö gt t in, . ,, Geschftsfüßhter: Cniih ärt, Dag Stammt ital. beträgt fünf. hnternebmens sit die Herstellung und Der ir m, Gemeinschaftlichern Ant if . ist aufgelö Otto Dömming Schneider Stto Verner, Hul h en! Prokura ist . an . e etre, . ö bei ö. =, en 7. ö . . ö. gr n . Gig ieee finn ö. mit he⸗ sa er dme, f. , , in. , gell, Heer ee lee . . Paftliche y, ,. 2. ; e,, . e, , ,. sa, m, te fi J J , , , , , , ,, voin 39. Mär 1924 wurde die Umstellun , w, , : Durch Ges.⸗-Beschluß wem 25 ih der Klempner Arther Gugen Matthes o ven selchen un 1034. chaft 2. befchränkter Haftpflicht. fenen Stellvertreter. Di Jeichnenden r, ,, . . , ill der Betr eb ches Manufg tturgeschäfts. one Pie Gesellschaft sann . ist der . der Gesellschaft vn n ed e r gr ir. ie Wertrefung der Ter Gesellschnft bentäat so) Goldmark, Gberbach, den 13. Mai 1924. 6 München: Gegenstand des Unter- haben der Firma oder der 5 des

, , Ale e le e fen ee e, n, , ,, . n gisß enn warn gh. Heselischast. sieht? jedem der Geschäftz. Welterg Seschaftsführzf ,, . Amtsgericht. nehmens it, erweitert auf Vermietung Vorstands shre Namentgunterschrist deizu= fügen. Jedermann kann während der

beschlossen. dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit F monatlicher Frist gekündigt werd G 16 ; abre Festgesetzt Das Stammkapital mon r get un werden. Ge, verlegt, die Ziffern II und fil des Ve Theo Neumann in Minaolsheim und ö . 6 g , ig, e he nn n sur Vertretung zesgt S Söch Ccolbmmrf; e er Gr, fi . . ö. rr ah llftgè Keazs fund bender, ,,,, . define . ic tolbem geg en liter ge rr her g öeidelbem. Ee ehen, las 1 Bienststunden die Genoffenlifte einfehen. asqu; Ceschäft. führer des 6 pen 2 den 3 . 3 * w . e . n. 563 daft 8 . . eh . ö 3. Mai 17 J. In das hiesige ,,, Amtsgericht. Römhild, den 12. Mai 1924. . . 146 . , ö Ämtsgericht, Abt. 3. nter der Firma. Johannes Schusze füh * 2 allein , . if jeht: Vie Ser stellu ng der Zestun 9 . . ö En! . er , en. , mr ena. izt) Thür naisches Äuteger, icht. derire nn . nis. d . , ,,, un c 1 nn b e m., e , nene , e. kene. zister, a) Nennt rag. n hi si hen l er len; . eister von Cislehen und Umgegend, In ,, , fee e ist Soldin. 131781 e,, . e 934 ö. , ö * Stn . , ,. n,, 23 en, rf. 5 , ö. 363 & i mg, g. Sitz Landau a. J. ist h n . 8 die Jiymg i ia e. 6. . 8 a rel ‚. . n . . dem ůö . . . p . 6 ag ee , ö. ist aft mit beschränlter Haftu keilung B unter Rr. I85 eingetragenen Boldmark elngebracht, das auf die Vertrag vom 31. 1. 1931. Gegenstand des ene Handel ggesellschaff. Beginn: . Bur mater, Jeven. und als ihr Inhaber der worden: Die Genosfen ist dur vbecker r. un en⸗ heute unter Nr. 82 die dur akut vom Eellschaft hat am 31. Mär; 132 die Muf. Akt eselschfft het. Ffüma e e. ö unternel schräurter Haftung, Siß anna 3 ell. 30 Waas, sedrich Bur mest Zeven sichluß. der Genergl amn nn en bon . . G. m. u. H. Inge lragen worben, 24. Wril, dh errichtete Clcktn zitats . h ge in voller Höhe angerechnet Ünkernehmens: Handel mit. Maschinen lie r schafter: Kaufmann Friedrich Burmester in Zeven ö lösung heschlossen. Liquidator ist der bis⸗ durgif , , nuit Hin. ö ane gn ire, und Werkzeugen für die gesamte . istrie, ö . ö ,. ö Hastwirt 6 diteur, 1 Luderböck, eingetragen worden. Der Geschäftszweig, 14 il 192 n . ar gn, ren . . . . ö . 3

herige Geschäftsführer Georg Kitt. *. insbesonde ir di lzbearbeit ngeniem i Laber, Anwesen iber und Spediteur, d icht mit einackragen wurde, ift sind der Bäckermeist 9 m Sitz in Potsdam ist heute ein. Luise Schulz, geb. Schultze, und der insbesondere für dig Helzbearbeitungs ö O. A. , . . Bäckermeister Wilhelm . Liquidatoren er Rufen, Nm., eingetragen worden. Gegen⸗ 68 der Betrieb einer Repa⸗ 5. beide in Landau g Epeditionsgeschäft. Tabakwaren großhandel. Der Sitz der , r. . n r mfr i , e . halt J . = 21

Donau⸗Treuhand⸗ und Handels⸗ KR Ill industrie, ö . gsgu, (itz assan: e gen worden, daß die Firma von Kaufmann Älbert, Preuße, beide in Salz= ' Sandel un tee,, J . ; t. vedel. Je a ter . rgturwerkstãtic,. Slammhapsial ö hn dien be um gen. Firma sst von Premen . Eger er 5 ie , i n, f, nen . . 1924. ö 646 8 i Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer . ed , ,, l. „Friedrich Schnd & Co., Kom⸗ Amtsgericht Zeven, 5. 5. 24. in Eisleben. ; ; . Das Amtsgericht. 2 1 3 . . ie. . Sin ,, äimböerichf. Abt. 8 ligt. allein die Firma zu eh nen Del nt, kestellt. o. ä zer. allein berlzetunnge. Vorstandsmilglied Hermann Heck, Kn e d itoesen n, lebe, Teushrn (in ö e. e , nn, . assau. Prokura mit einem Vorstands⸗ liche, Bel ann machunaen der Gesehfschaft Kerechligt. Geschäftsführer: Jofeph Sigg, bann. 464. ö , cle Ceed gh, Bie Ge. Rexem. . . Serke g ssenschaftsregist . . , rn 36. ö

1 4 3 w 6 *. *

i. wurde aufgelöst. Die Firma der . In das hiesige Handelsreaister ß M. 17 izle 6. . J chi 3 e, re,, n, dnn erl.

mjtgliede oder weiteren Prokuristen ist rfol durch den Deutschen Reichs. Gerhard Heukers, je Kau hi ertellt an Hans Norre aus Schärdin Quake enbrii che 13541] er olgen du n Deutschen Rei hil äunziach r., Metallum Attiengesell schast eig . = Mull⸗ 19. . . 91 i , n Pte nir er wedel den. 16. Men 10 e , mnie r . 2. 3 Vꝛiteres Vorstandsmitglied: Rihzh fen . eh den eee, . . 3 3 He g r cartteea ter Nr. 1 ist Darlehens kassenberein Windis licht Maschinen . 22 ; ; j e, . Dire lor in B lingen. Dis ä. e und Sn. 346 gendes eingetragen worden: Daß Grunt⸗ beim Vorschuß. und Eparverein zu 3 Genossenschaft mit e rin win. H n e .

m. b. r b e, rl ger e' Berg · Kober der Bildhauer 1 2 in 133560) vom J. 5. 152314. Gegenstand des *. I l' Breuninger sind gemeinsam 8 Gesells 49 . durch höht und betragt jetz] Milligrde Mark. c . 193 eingetrggen worden: Die inspektor in 2 , , g. Dem Buch⸗ ; 26 9 . einzeln zusammen mit einem Nuo 1924 ven. 12. 5. 24. ivma lautet jetzt: . Geisa, stand des . Der Verein bat Sula, Neckar. ö; handler ee. in Dnakenhrlit Schmieder; Tien; , wens: Käte lung änd het hieb bn 2. ten n nf Der Vun 4 J . . dia f Ge⸗ , n, n nn, ,, G mit ö. den Zweck, en,. 2. iedern die Mn ihrem In das Bens y, , Gand noch schränrter Daftpflicht. 3 Statut ist Geschäfts u leb nöligen Bfatt I wurde bene 13 tragen: Dar-

11. Intercontinentale Aktiengesellschaft F Handels vegister A Rr. 61 ist ] Korsetten. Stammkapital 110 000 Gold⸗ T ä und Verkehr ; ien, a ent . M sa mer „n furist Nudolf. Häuffern ann ist nu ich Weiden 3 ene für Transport und Verkehrswesen 3 i henße daß Erlöschen der Firma J. Marsch⸗ . Die , dauert bis zum kurist Rudolf, Häussermann ist n 7 e l . ef. Beide nam jung. Geldmittel . . . zu lehengka * 3 eingetrag egenhe i n

niederiaffung Simhach: Gesamtz rokura Ie gr mr i ,. gemein sam mit einem Vorstandsmitgh : * 15924 geändert, 4. ner, miedeberg i. R., n ö De ember 19826 und kann auf diesen ber n ginem * weilcren Frofuristen zh Straubing, n , 4. Genoffenschafts⸗ . Thüringisches Amtegeri Amtsgericht Geisa. 6 ae g Re ez . n, . Ider inslich anzu *

6 ion: 5

nungsherechtigt. . auf die a Simb t 6. das Handelsregist t6geri . ist ie Niederlassung Simbach ist ertei In j er wurde 1 Amtsgericht if stills . von i, g . Den a, Sic Ren bng n. hin gstriean. 13 reg er. öde fe r n fre e, Hen 118. 3 17 Gir ie l den gemeinschafllichen Ankauf r

13. - ertrag; . Bad. kr ist bei der unter Nr. 2M eingetragenen

an Josef Braml, Kaufmann, . zur Firma Max GCdelschild in Rastatt . z = 3 Geiöscht wurden die Firmen: ,. Mhaberin der gic h n ist Schweinturt. 13362 . ann re: f gn Tal ff ö e sst n . polura deirt eri in, de Nö. baren ,,,, ö ö Aken seg; Aim ät H. 13160) en, , ,, ,. . landwirtschaftlicher stände so⸗ . einy M. Stern. Sitz Paffau. nunmehr die Grbengemeinschaft zwischen In bas Handeigregist . Sind in chaft mit einem min 90 2 Nr. 239 bei bas Genf , wurde e. G. m. b. H. in Weisenbach —: Durch wie den gemeinschaflůichen auf land⸗ irts e ihr, Si ö ber Witwe Emma, geb. Jaufm d Zreaister wurde heute Sind mehrere r , . bestellt. so kurist ae nn sherechtigt Di , rl en, nuten 6 til Hel li der Gene , e, vom wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. in verzinsli i Bayeri cr r ge n o⸗ u Wechsel. deren du minde bg , wei. n . 6 Sitz Uns lebe . . . pie . . le. des gin , Seuffert ist let. 3 , . 9 ir , , , 3 . 1924 wurden bi. S5 10 56 32 Mit dem Verein kann eine Sparkasse wie Brit 6 . ö. liel Hellen w,, ö ritz Edelschild Offene Hel cken seit 1. . . meg I fisten 66 re, , Die Klammern edenlen r * 6 6 Nr. 132 bei der see, Alimqark, e . . sen cr des Statuts g eng. 19 . . . Verei 6 8 3 e, 4. rieshub . 9564. rno 1 d . ; ö mei K 2 , . k n 4 , 2 . . 3. . e, . , , ik, ar, mig nicht eingetragen“. irma Gustab Köhler Gräben; Inhaber ni beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Gem gemeinnü . ö. ö ge m dn nf ce mee .

ist aufgelost. . Rauffeutẽ in Nnöletben. Geschäf ssnve n; zart Gaichurg. fannt machn h aft:

Kaufm 2. tuttgart⸗Cann⸗ zinitẽgericht ann,, l. ; 9 agent ifmann Martin Köhler in in Aren dsee Altmark, eingetragen. 8. ANImisgenicht. e 6

stand des Unternehmens ist die Erbau⸗