1924 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

g.

,, ,,,, Erste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

* do. 20 unk. 28 10 4. b Serie II ios g 1.1. Kabel 20 unk. 2711

4. Lesvoldgriwer pri i oe . 1. Wilhemzhalliz ig id v.

, , . m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger Eisenwerk Kraft 14 102 4. LindenerBrauereisiozs ] 1.4. Zeitzer Maschinen Ill

. Eleltra Dresd. 22 1085 4. Linke Hofinann 102 49 1.4. 29 unk. 28 108 ni..

do. Ldsch Rogg. Pfd. S J.

do. vo. 0 unk. 2 1009 4. do. 1981 unk. 27110268 gellst.· Waldh. 2 106 ] 12.8 ge 6a 192 ö. . do. 2 H.27 102 .1. do. Lauchh. 1922 1085 4. do. do. 19 unk. 25 102 1.6.1 2 222 1 19 M ; n . 2 eirsen 11 ö .2. Ludw. . Co. 19 108 4. 1066 ö Mr. 9 ; Berlin, Dienstag, den 26. ai . ; r

Siem. pz . do. ds. C6 s. ix 12 106 Jöwendr. Veriin. jg IH. Auslãndische.

*. . Anh. L Finn ee msn ß Gia. a ,, , a. liche i an h iber 6 * * ö. 11.71. 11. 6. 1. . n Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins“, 4. dem Genosfenschafts⸗, 5. dem Musterregister, a Sa 1 1.4.10 e, .

gare ms. 6 6 m. . dan gl ö ö i , mn. . 2 , . 7 B 11 . 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über stonkurse und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt NJ e 7 *

g. Mannesmannr. .. ö , ,. ö do. do Köhzensabrigs ids , d, , nnter vem Titel:

eld br. en s a e n m F, , dai. a fr gn Rariagl. dergbe d ide: . , entral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich.

do. do. Dold. sp. 63. 18 f. 1 Einh. 5 kg. do. Wesif. xz ul x io 6 11. Meguin i ut. 26 10235 Großlraftw. Hann El 1 rr Kr. a1 1005 1.5. Dr. Kaul Meyer z1 1085 olonialuerte. Deutsch⸗ Ostafr.. ..... O

. Wr ] do. do. 28 unk. 7 1008 1.3. Miag, Mühlenb. 21 1088 r , . ,. ; Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. der Bezugs 3, für- Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeiger, sw. 15, Wilheim, Preis deträßt monatlich 15 Goidmart srei letze d Einzelne Nummern kosten G. 45 Goldmark.

heim Kohlenw. F. . 2 6 . erschreibungen industrieller 1520 gen. 1. J. 75si0 ki Noni Cenis . . 2, . Emsch. eie. 22 102 3 hid lerer Ten er 1088 u. gu 6 8 sitaße 32, bejogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5agespaltenen Einheitszeile 1, Goldmark freiblelbend. en Guinea. .... ... Vstaft. isb : . rn Ui ——

Hess. . 2. Engelh. Brauerei. do. do. 20 unk. 2s 108 4 Dtavi Minen u. Gb ö

ö . Derne ,, vom Reich mit 83 Zins. u. 1303 Rüchz. gar, Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 119 A und 119 ausgegeben. werficherungeettien. Me, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ag

a) vom Reich, von Ländern oder kommu- Feldmülhte Pap n ig nalen Köiperschaften sichergestellte. 41m n. . Ges ate en! d n d lah a * enderfahr, nur bei gehe ß Vers.⸗A. 1. J. 80. 9.

Altm. Ueberldztr. 7 1. , ,. bo. do 1806, o5 193 1 ͤ 38 rolle 0 2 d 9 lichen 20 De zember 1923 geändert. Besteh l Aachen⸗Münchener Feuer 120eh 6 1. Handelsregister Aktiven und y,. und der irma de Vorstand aus mehreren Perso ö N, s ege eben unter , es 3 et e

Elettro⸗gwectverb ;

Mitteld Kohlenw io f. 1, do do. Gold R. 3 .

Ev. Sandesłl. Anhalt Westf. Prv. Gld. R. 226 sf.

Mreaem, Anl. 7 . Westf. Prv. Kohl ed h d

D—

J 2 2 2

28

1 de ——

Ed 8 d C 1

K 35358 R202 .

S8 D *

8 b = d ö

2

2 2 6

2 222

Niederlaus. ziohle 1024 NVordstern Kohle. O81 Dberd. üieberi.· g. i02l ODberschl Eisbed. 10 1021 do. Eisen⸗Ind. 19 1046 Ds ram! Gesellsch 1023

' —— * . 6 - = PF -

286 14 22 822 223

223

—— W 22 *

—— 2 2

k 2 *

x 8 & R d = . r 2 1 . . 2. . 3 22

4 *

1. . Landlieferungs⸗ d Irt her lit. Of Mein. Shy B. Gold⸗ verband Sachsen 100 2. do, Ausgabe ]

Pfandbr. Em. 8:86 6. i.. Mecklb.⸗Schwerin. 6 , 1 o, de Golde . 6 . Hi.. Amt Rostoc. . 106 11. , Denn r ld. An, 6. J. Fit. Nectar - Aklienges ioãsß 12. , ,, . eite gohlenn Ai x. Zi. 6 , 10 1233 —– o,

Dstwerle 21 unt. 27 10885 do. 1922 unk. 32

Z- —— ö

6 —— 2 3.

Bab. Lande el eiir. 100 ö do. ö. , . , , e g, n, e, ostgnde ö. 155 3. 124 wird die Gesellschaft durch . igljed ugsrechts der Aklionäre mit Gewinn, der Vorftand aus mehreren Personen, sa r r lee Serum ö . re ee ein, n ka 9. allein ö . Vorstand ist be⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab wird die ,. durch 8 ein au . 16 Affel. uten She 66 146 13526] schäft als von diesem . stellt Fabrikdirektor ö Holler sen. 1069 Inhaberaktien über je 150 A6 zum berlte nn ermachtigtes Vorstandsnnitglie etura ö

.

3 3 1

n. Telt,. 1 Frank., Beterf. 20 1025

. ö tandsmitglieder oder 3. . , n,, . u ift . in Varel in Oldenbu Prokurist: Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital oder durch zwei Vorstan i Gold, 6 J. gl.. die, ,, p I.. . ö. . 4. ; 2 zr ihn K , r . . Rc , n , , . 4 . w e. t. 3 ist auf . Holler jun. . Virel ö . jetzt in 1500 Inhaberaktien über . J K 5

io. Goldes. m 5 6 giä. Cielir. 8 1.4. auf Gem restowerle ; Beriinische Lebenz-⸗Hdeis. = e 658 Rothenb Ge 5000 Goldmark 3 a,. ie van ij jeder Oldenburg. Als nicht eingetragen wird je s6. rokuriften vertreten ( ö . . K . M1 , , e. . We, m 4 ö Di t veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be Berlin, den 12. Mai 1924. estellt: Kaufmann Fritz Salmon, og ena erf! Ueberlanbz. imm ; Th. Goldschmibt. 1025 1.1. Rhein. Clektrizitãt z Deuischer loyd bop sellschafter; I. ins Westermayer Hut Gesellschafter zu 3 . 3 öffent⸗ a eröffentli e 9 ge . ü. , . e *

rückz. 1.4.27 180 R*89] F. do. Weferlingen . ; do. bo. 20 unk. s ios aꝗ 11. 21 gef. 1. 1. 25 10 11. . in für 1000 Gulbem inhaber und Wildbrethändler, lichen Bekann . Gesellschaft 36. zh Berlin, Potsdamer Straße Amtsgerie rlin⸗ eilung ; Oldb. erl. h, . Sͤörliz. Waggon ig 10245 . 969 do. n gel. 1. 1. 26 1036 11. Her e ü deln Tran zor = geschi ; durch den be lch Reichs⸗ Das Grundkapital erfällt in vertrelungsberechtigt, Alz nich ein⸗ ĩ C. K. Goerz ut. 36 10256] 11. do 189 Fel. 1. 1023 10s 13 I-. 8 Elfen eh ll enn. ihengnia- fine doo = 5 ns Kleinheinz, Mineral masser⸗ erfolgen nur dur e d, . . oe w e eien n e. sah. 3. ; b) sonstige. Groptrast Mannh. 1023 13. do. z0 get. 1. 9. 6 i081 63. ö Kügent. Verstcherung Joh schaft bin har er und , anzeiger. 95 * raktien über je ner un, 3 ö h , .

do. d 22 10 r do. El. u. Kinb. 12 103 1 1.2. ; . J n IIZ Vom Hundert aus; ter Abteilung B Geschäftsstelle befindet si erlin,

Binz g n , gn, en n, brit, ie mn fes ende h n leer e. 8 s e re, mr ba, do, , d, nent Sah keen, dr thenbeng d Nechts ˖ armen, den 5. Mai 1924. die 361 Kurse vo vom Hu In das On e eren er Ahteilung af

3. r e ' . raße 63. Das Grundkapital zer⸗ do. do. Gold⸗K. 2 5 5. Zi.. Allg. El. G. Ser. S 1001 1.1.7 105006 6 Sabighorst Vergb. 102 8. Rev., 1070 ut. x5 10 rantong 36h Das Amtsgericht. ö wer Bekanntmachungen de 1 heute eingetragen worden: Nr. 179. 5 st 5

; 3 ; . isse: Offene ne ef ö ĩ er je err e, n , , cee 1064 11. 3 in n, 1. e . , . . , vom ö Juni 192 lls n 6 nur durch den Deut · Den tsche rennstoff⸗Attiengesell⸗ fallt in 1000 Inhahergktien über j enkre 0 . 1. .

4 10 000 60 . 2009 Inhaberaktien über do. Gold⸗ . 5 7. i e gere g. 16081 enctel⸗Beuth. 18 108 1 1. Nh.⸗West f. Ei. 22 3. gldbo er Rückverũß cherung —— Wildbret g ng d. Lersantę. 13 5341 chean 3 ,, . Le. on X ey inf on epi n und J

; z. 4. do do. 19271 . gel⸗ 16 2 Nteue tif J 3i ) Bei 13 un er el i e in ni hr. vr ö. 7

ö. . ttels Um⸗ Gründern Fritz Salomon und Paul n . vibernia 185 iv io! ITI. z Rüger zwerie l ry 4. eee, ann in , 86 fi k r n. . . . . ö 53 [ n. d, . 36 . ., s. . ö. , ,. . R J 2. . . 3. ! 55 ö. ,, ist einge . worden autende Aktien können in gleicher Weise Berliner nion Aktiengefessschafi werden, zum Nennbekra ie übrigen i 9

Q h 82 **

22

—— w w —— 2

2 * 63 46086 trüdingen. . ket Kurse von 125 vom undert auch geb en s, , ö . ,,, d deuter . . . den 14. Mai 1924. 9 deff chaft durch Beschluß der Heß zuf den Inhaber umgeschrleben werden. sür Grundbesitz. Die inlä, lautet

1e. iner i i sell⸗ werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ 1. NYagde burger Sage Ter. Gej. 2g ? 6 kerversammlung vom 23. November Der Vorstand hesteht nach näherer Ve etzt: Berliner Union At tien gesell⸗

s Gwisch. 10s a 1ä. Sãchs. Ei. Liej. 17 —* tsgericht. 3 ; ; ellschaft erfolgen im ee e e. 10s 3 1.5. —, . . d,, 183.11 —— . , , , m. 2 6. = 23 gufgelöst und der bisherige Gen stimmung des Aufsichtsrats gus einem schaft für Grundbesitz und Indu— ad ngen der Gesellschaft erfolge

r3 . Vorstar es Deutschen Reichsanzeiger, durch den auch e, de, , , e en erbrevn n, In 1 r mehreren Vorstandsmitgliedern, die striebeteiligung. Gegenftand des Ünter. Deutschen do n. ute ibeß ] aM . gie nen ios a 1I1. dare! 231 15 109 1 1. Mannheimer , , n,, . ö . ö bestellt is rs

do. Kindl 21 ut. 27 1025 1.4. 10260b Humb. Masch. 20 1028 1.1. do. Eleni r. u. Gas 100 ä 1 Ntoggenrenten . Gi. Berzellus Met. 20 1028 1.1. do. do. 21 unt. 26 10283 1.4. do. Kohlen 1920 10235 Berlin, R. 1-9 * 3 f. gli. Ving. Nürnb. Met. 1021 1.4. 6 Humboldtmühle. 10283 1.4. Schuckert & Co. 99 10214 Sächs. Braun. Wt. do. 1920 unk. 2711098] 1.1.7 Z30ob düttenbetr. Duisb 100 1.1. do. 19 gk. 1. 10. 25 1024 . 811. r n. Gußst. 19 1004 1.4. HüttenwKayserlo 10 . Schulth.⸗ Patzenh. 1025 .ꝓI1.2. Gbr. Böhler 1920 1024 1. ; do. Niederschw. 1023 1 1.5. do. 1922 unk. 32 45 6. Bi.z. 2. Vorna Braunk. 19 10219 1.3. Ilse Bergbau 1919 1001 1.1. bo. 1920 unk. 26 1084 Sachsen Prov. Ber Braun. u. Brit. 19 100 1. Max It del n. Co. 1028 ] 1.4. Schwaneb. Pril. I 10285 Gold Ag. 11 u. . 5 f. Braun schwghohl. 22 1026 Juhag . . ... .... 10811 1.1. ! 7. Seiff. u. Co. 20 . Buderus Eisenw.. 1025 dahlbaum z ui c 1026 . 12. iemenz u. Halzke Busch Waggon 19 1084 do. 1922 unk. 32 . do. do. 19280 do. 1920 unk. 26 109 9 1. Stemens ⸗Schuckt. Charlb Wasserw 21 1083 Kaliwerk Aschersl. 102 1 1.1. 50b Gebr. Elmon V. T. Concordia Sraunt 100. do. Grh. v. Eachs. 10 1085 ! Gebr. Stollwerck. do. Spinnerei 19 1027 Larl⸗Alex. Gw. 21 1028 1.4. Teleph. J. Verlin. Dannenbaum ... 108 4 Keula ia n. 21 1028 1.4. Teutonig⸗Misb. . Dessauer Gaz ... 1086 Köln. Gas u. Ellt. 10 . Thilr. El. Lief. 21 Dt. ⸗Mtedl. Telegr. 100 König Wilh. 92 tv. 1025 ] 1.1. do. bo. 1919, 20 Dt. Gazgesell sch. KTönigsberg. Eleltr 1021 ⸗. do. Eleltr. u. Gas zold; 65 ff. bo. Kad esw. Ipo tos Kontin. Re serw. 108 43 1.1. Treuh. f. Berk. u. J. do. do. Roggen 6 J. do. do. 19 gk. 1.7. 24 105

. Kraftwerk Tir. . 1088 1.1. Ullstein 22 unf. 27 Thllring. ev. , bo. galiwerke z1 i006

SEoob W. Krefft 20 unk. 2s 108 .1. Unton - Fbr.chem Roggenw.« Ani. * F. gsi. 4. h do. Maschinen 21 1025 iogo9eb 6 Iried. Krupp 1211023 11. Ver. Fränk. Schuhf bo. Solvay⸗W og 102 300d

Kullmann u. Co. 108 .1. Ver. Gini. Fried do. Teleph. u. Kab 109g 1. öo0eb B KulmizSteinkohle 100d 11. do. Kohlen

do. Werft, Ham⸗ do. do. Lit. B 4. . ö. . 2 u.

burg 26 unk. 26 1 h Lauchhammer 110 1.

Donners marckeh. 00 1001 Laurah. 19 unt. 29 10 4. 6 9 Cee, Telegr. Dr. do. 19 unt. e8 10 Leipz. Landtraft zo 1 4. Westd. Jute 1921 Dortm. A. ⸗Hr. 21 10265 do. do. 20 unt. 6 102 J Westeregeln Alk. aj Drahtl. Uebs. V. 21 10083 do. . 1919610 do. da. 19 unk. 25 Dyckerh. & Widm. 1061 do. Rieb.⸗ Brau z0s199 Westf. Ets. u. Draht 1005

Rogg. ⸗Pfandbr. * 5. Rh Yain⸗Don. Gon 8 J. NR * , .

old⸗ r.“ 5 J. bo. Gold⸗Komm.* 3 J. do. Rogg. Rom m.

ö .

—2 2 2

——— 2

* r z atio nals. hg. el,, e. 63 Ale enn ehr. . 563. lgard a. den 13. Mai 1924. Aufsichtsrat ernen nt und abheruft. 2 nehmens ist ez. der Erwerb von Grund. die Generalversammlungen berufen

e r fi. ir n, . Im hiesigen Dandelsregister j ein · . gericht Fee fn der Generalversammlung findet besitz, die Belätigung auf dem Immo. werden. Der Vorstand besteht je nach

1 ersich. . * ; . ö Ang. Verj. Lit. Ges (fle 1000 M 310 ee gn worden:

7 ö durch den Vorstand oder? . . bllienmarkte, insdesondere in Groß Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer . Rordsern. Zebeng- werf. Jerfln = l. Im 17. April 1924 auf Blatt Ko, ö 13723] dur , im Gesellschafts Berlin. und ferner die 6 zernahme von . ö. ö . . ordstern. . 286 ne Firma Baugesellschaft mit be⸗ Hgrlin. ; ken blatt. Die Gründer, elch alle Aktien Indußstriebeteiligungen. Gemäß dem be. Die Vorstandsmitglieder werden du 6 e ,,, , 3 ö Rn. == in. Aue i 8 Varel in versammlung vom 12. März 1923 ist das machungen, , , ,. Geschaäfts führer Paul Georgi st 5. 5. 1934 bezüglich der Hauptnieder⸗ oller jun. au EErsammlung. . en, follen die Unkerschrift des Vor⸗

* , ggeschie um, Geschästs führer ist e u de nr 2. Kaufmann . Her Grundkapitals um Joh Hoh 6 auf werden, sollen die Unterschri . . . ie, lun ee. tetär Walther lassung unter Meiningen. ö . Kaufmann Emil Jo. . A6 erhöht worden. Ferner die stzen he see 3 1 . n 9 n keucht in Aue ö. ö. 139561 kann Hermann Joch img, 4. Kaufmann von derselben Generalversammiung be den ö 9 j Sen, , e. . Sekuritãs ingen. erf. 2. Am 16. Mai 194 auf Blatt 624, Hęerl in. J I3666 y deinrich Brockmann, schlossene Satzungsänderung. Als nicht fabrik dr,, 3 2e eng Denn m n. Bie Firn Steigner * Coz, Lede uns In Las Hande grenister Abteilung A ist 3. Syndikus r. iur. Friedrich Wishelm eingesragen wird noch veröffentlicht: Auf tragen. 43 n n r ür . Lederabfälle in Aue betr, daß die Gesell. 3m 10. Mai, 16 eingetragen worden: ge hrke in Bremen = Rr 21 353. die Grundkapitalserhöhung werden auf Errichtung der Akti enge sellschaft en w m , e, e nr g,. . schaft ee dn. und der Kommanditist 5 ö. 5 4 i rn, n, Det der H el schal. . . k ö. 1 6 3.

in gane e ) ausgeschi st mn, ,. r r Friedrich von Kor 9 6. Gewinnberechtigung von r we. ien ründer, welche alle Aktien JJ , , ,,,, . n , ,,

st Walter de ins an, Kagier. Kietzü K ; a, , nnen, , Salon on Ber klin Scköne⸗ Bezugsrechte varc a drit in Aue, bekr, daß die Ge⸗ Sch e etz Kaufmann, Berlin. . Bei stent? . 7 5 ö ö . ö kapital zerfällt jetzt in 06 2 Fi 98 9 .

Rr. dd Heinrich Sppenheim, 106 65 0. . Staßfurt. chem. b sh el ,, ee e en nnn Charlottenburg: Inhaber sind iet: Dugo Vetter, Berlin. Rr. zu 6 den 13. Mai 1921. Ver gin, 3. Faufnäann Mor P . ,. Wes Sr gen gt ni, Reb, en ni; lh, derb Jöa din grichrichꝙ Amtegericht erlmn hte, e luna S2. H , ,. . k 59 e,, n, , h. . ö 8. r 2 , . 2 . . 60 * y, 3 2 . ö n, 1 9 1398 9 * 62e d 6 2 ! ö,, w , ee ü fel. . n. 0 ; 3 . . Sir er et? e . * . ö handelstegister aeillẽh J ĩ rn. 3 h 9 5 Ungeteilter be meinscha ö . ni mehr orstar z 34 168. I ö ö e . K Amtsgericht Ane, de n 1. Mai 192. 2 Prckur it 9 . Sch ner? Lebensmittel⸗Krosthändler schaft. Sitz. Berlin. Gegenstand des 465 e. . e er. ? t. Die von der Generalver⸗ ; ; ; straße ö 9 re ,. e . 1x2 d Ooeynhnnusen . Vll ln . Vie . 263 n 1 en 1924 beschlossene ele , e e, d nn 8 . nr e e,. ire , ; 55 . inderung. k sowie die Einrichtung . ae, n, den . z louuger K In unser Handelsregister Abt. A ist F ifmann Rudolf Ritter. Berlin⸗ Sun g 2 ; geheimnissen und dem Firmen zecht ein , r 3 Semmeln, ge in 24623 , Zosenlohe⸗ Werte zunst es, e- a ge,, r. heute bei der unter Nr, 19! eingetragenen in erg, ell in das Geschäft als erlin, den Jo. Men. de. Radiostationen. Die Gesellschaft darf sich Die Einbringung erfolgt auf Srundlage e a 2

Han ma Geschw S Geß Am gerscht Berlin⸗Mitte. Abt. Sh. ähnlichen oder gleichartigen Unterneh⸗ 28 2 Re Da rmst. i. lat. vt. G. 8 a JI f A , i 85s nt Vhillyp gol Sn an I6 3 n a 3 3d Ba . an ähnlichen oder g 9 Sa Bilanz, die Der h er r n ö ür Mr h. i. n n irmz Geschwister Stöcker in Bad perfönlich haftender sellschafter ein 9 Go der der Satzung beigefügten Bilan

t undk ital. . ; e, . * . . . la konto Kom i.. 3 eb G Ed d 2 3. 26s id. as jd. 3d d g, a Ilfe, Vergbau .. 16 19 is n Io is nhausen eingetragen, daß die Gesell⸗ getreten. Jetzt: Offene Handel ggesellschaft . mungen beteiligen. Grundkap Der Ger per 15. Februar 1233 gufgestellt ist und 9 el e Re anleihe

do. do.

; ö Aktien gesellschaft. ! 6600 6 auf⸗ Hrehbner Ban t;:: s n g ab q e e sn n sh enr. Jun gha nz. G2 de gr ed t gufgelöst und die Firma er⸗ i. Fanuar 1731. Die Prokura Erin. ls96e] Helmar. inen Aftipsaldo den.. Wb . od alen nenen n: . . m ern n . 6 a n er e, g e ie ng. 9h faelõs seit dem . J Heęrkin

i ̃ Bei p trag ist am 10. AMril 194 8 .

loschen ist. . des Rudolf Ritter ist erloschen. Bei unser Handelsregister Abteil 3 ö rer g r, rde, neren .

. . dd . 36. . . 1 . . a *. 8 . Bad Oeynhausen, 15. Mai 1924. Nr. 25 Sis Hermann Rösner, Ber- jst n. . worden: Rr. Ml I62. festgestellt. Besteht der Vorstand aus 5 oh e, e , m, . rde 6 Preuß. Staatz⸗-Sch. . z ö z

** 9 ll⸗ ä 5 646 ich nr r, 5. H 6 ö 4 5 ä O. 35 a a0, . . , , . 26 à 24. 5h Vent Das Amtsgericht. lin: Sugo Heppner, Kaufmann, par- und Creditbank Leubsdorf. mehreren Personen, so wird die Gese der Schade & Drews Möbelfabrik Aftien rũ. Etaa F —— ener Bankv. ..

22

2

D 8 8 256 8 r z

66 2288 8

2 ** S

82862‘

d , 2 2

. *— 8

—— ö J.

*

2

26

—— —— —— 2 . . 2 2

2—2— 23

2

D 3 82222 2

* * 2 2 —— —— **

2 9 2 8 *32—Q—

8 S 8

8 * 2

6 252 **

8 *

* 2 EEEL.E 2 *

.. des d 63 a ö dd e e w af ; pon schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ zun Nemnverke gewährt. Das o. Dae i berni; =. ö ar , di, , Le, e iss ne ion e e die:: We dds esd , 56 , , . . i. 2 6 1. gemeinschaftlich oder durch ein 53 für die Zeit Som 15. Fe⸗ ö. ; . lauzslosb.. . . Cum ulat.· abr. 28 a sb 26,15 27,75 ù 25, 5 Köln⸗Neuess. Sgw. 38 34. 5 36, 28 u (cl Salnrunx en. . J ehh, ) h Sffene Hande cgesellf ., ; en . . 16 Getenstand orstandsmitglied in Gemeinschaft mit bruar 1933 ab als für Rechnung der o. kons. Anleihe. ... 20bb e A221 212 à 215369 Ablerwerke;...., 1, a 1.56 0 2 d 22 1.3 dn ht rn nnen V s 1d 6.25 6 Im Handelsregister B Nr. 17 wurde treten. X Augustu urg) leg einem vrokuristen vertreten. Der Auf⸗ . Sie Je 9 ke 1 e. 3 i 3. . , ie in ii rr e 3 Hing, z d 6 n n r , . jur Firma. Papierfabrik Wernshausen und hat am 1. Mäm 1924 begonnen, des ÜUnternehmeng ist der Betrleb von 1 Allien g csellschaft geführ ̃ 5 2 J. 5 Ge * ( . eb her. Staat tente .: . 16 in , ,, . . n e er , ern a, . in Wernshausen!“ ein. Die Prokura Res. Hugo Heppner ist Bank. und we r d . mit 3 Fritz Salomon und Pau re w

m. b. H. 355 chuh⸗ ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ . , . Gewahr fur den Ii, 1 Fenb; Je IIa Sash 1385 d ion Lanrahlitte ... 283 gelragen: Dem Kaufmann Frang Vassen erloschen. Vei Nr. 56 511 Schuh- zu denselben uh rigen Geschäftszwei leber gin? Vorflane t bestellt? Che, Kern R : en hofm. . cha 8 Loewen dahl ,. ß reten. —ͤ der Außenstände und ferner dafür, . - . ö a ere. n wre, wee rs ass 6. i . * * 4 ist Prokura erteilt beschaffung. Walther Lormendgh!, . da. 9 Als dr e. e, rn, , 1

rher, ; sprokurist ist: Mar n, . . ist e. miker Emil He , r br, , r e lass 3 ii ii. S; Vorenz · z:. 12 Berlin: Einze . nicht eingetragen . noch verõffen li ; 1 bo. Jul. verger ã i: st. . 3 a zr n 3. gh Viannez ni MRhr ke es zan a za 2 as ungen. den 13. Mai 19246. Cohnh eim, Berlin⸗Wilm 5 x16 Germer ish festgestellt , ö. 666 . en, fehr fl if vom 6 8a ö 2 28 do. g igen d. cn Der mann Siellx.· 1 2 e ö , n ,, , 8 d d. 5 dM ,. X. mt ch. Abt. II. dorf: Gesamtprokuristen: Josef o⸗ . fich am 28. sen er 6e . ö ee. . ; * Trust- Co...... Verl. Anh. Mia ch. jr 7. os Rd R 8 n gd Dr. aul Meyer. 0. gs R o, 75h ,,,. üringisches Am en e . kaf, Charlottenb ur a? und Otto ] ie , . ö durch iter reg . rien nere, e ige mmm Die Rechte und 2 aus den Dest. Etats capi. . Del. Nurger Eis. 3.5 a 38 n 3,1 Jeb 8 a 37 3B. WMotorenfbr, Teuß 20 1 22 d 23 15 ù 21h * ian, , , ö rr, n,. 6 ga ö. fillt in Namens ien ie ö. den m, . 67 k 3 e ae g. nl . 86533 n. 1. r . 6 , ö e n f im, e ee . KEalingen 13530 Gi bi g, g. Willis s 1 e m üssen . . 5 . K nf ee ö vie zam Nenner ans. r ö r , , ,. oldrente. ..... erl. Maschinen 128 10,5 6 410, / 12, J à 13.78 A1] or olllüämm * 56 = u ö , tra j Rronen⸗Nente. . Dingwerke .... 2D a 2.3 2 d 2g. d d xh 5e . Eisenbb. 16 189. 1 20.5 173568 Bregistereintrag vom 15. Mai . Deintich Biele nd erg? . egg ne . 6 k. gegeben e,. Ber 2 . 6. . 9 . lonv. J. J. do. o: is od sh ee n i. i d as ag s 40h S/S d a 3 3, 6b Dbhschl. kis . S Caro ic a ish 20. s d j s 1934 bei de G. Stierle, Kürschner⸗· fan ttenkörer“ s ; 1 2 EGrnst Kei :. nach BVestimmung des Auffichtsrats, S* , . lonv. M. R. do. Gebr. Böhler u. ß ß 26, 18 à 28h 30 d 31 30oꝝ Sberschl. Lots wie. 63a 3. 6 8,75 ð oJ, s & 8, h i der Firma 8 Ge An tiquitätenhändler, Berlin, ist in . 1. Bankprokurist Dr. Ernst R , Frsschte 5 . ö Silber⸗Rente. .. , 8 (i nn . 12.5 i2. 3 0 11.75 J, 131 13. 5 i 12, ah . 39 u. Kopp. 1 1 , , 134 ; ö. ,,, in bingen: das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ n rin, Ban rokurist 6 ft 26 stalie . nr, , , Ange te Il ten des frül zer unter der Firma Papier- do. ... 6h V o, Sh ö. . ig, V. 2. 7,5 a 7, 25h 7.75 d 8 d 7ꝑh werner, , * 189 , , , a löscht, weil K ingewerbebetrieb. sellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Alfred 8 Berlin. Als nicht * 2 . 9 6 ͤ 2 , . , Schade D rews betriebenen Unter⸗ Vagdad ö. 1. . vr⸗Guldenwerte 1868 1. 3h n n n ö Deen. 2a, 5 Bs 6 3 * 2f esd . ,, Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Auflichtsrat beste in nehmens. Die mit der A dung der

. Dy. o. .. Sz d s, S à ih Cälmon Asbest.. O. 5 d 1 A6. 523, rmann Pöge. . IIb e J ; ; r* 9 Verbffentlichungen der Gesellschalt er⸗ do. unis. Anl. o3-= 55 * ,, nnn. 18 3 z gs n & 1M. , 0 f a sb e K 1921. Die Firma lautet nun: Ras⸗ Geschäftsstelle befindet lich Berlin, Fried; Veroffentli = eingereichten Striit tick. den * . . , ng Leg sn narm eu. 13632) mußssen (X VBielenberg Antiquitäten. n nr. 1i5 -= 113. Das Grundk ie, folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ncbefondere der Hrüf angebe rice, , Dor.

* ug J 5 js s, oh Han 6 wie . ig 4 geber, Wa D 123 . Ec, m gi 2. , ** de Firmen find erloschen: Nr. ten d Namens lie 6 je ' ear mn, , d .. von ö. Staats rente 1913 Cont. Cagutchut. 7. A 7.2 R 6,6 7.5 d 7, 15 à 725 G RI7.36 Rö. Meta llw. -d. 533. 6h * Jes B àù 6h zregi Abteilung B Folgende Firmen sind er en:. zerfällt in w . ö . 161 r Ter à IFR i, S o Daimler genre ö i 3 d 3 26 ) ihn lahr crtẽ e r n,. n, un fer, Hande lẽzg i ter na 46. 66 n, , erfolgt durch offentliche * der Hande kskammer ernannten Revisoren. 4

363 . würhe heute unter Rr. zr eingettsgen zzös Gnstgu C. Schüler. ir. r wös zz Inhabergküjen zu i ; Dir Br ber, weshe D Bas .. ; ih. zbestfẽ 33a 836 a3 ; = 41 = Die kanntmachungen. Die Gründer, nen richt, der Prüfungs⸗ Rear . . z e , me . ie J. v. ö d ö dee, , . e. . . X . . rr ge g n. der fr e 336. n 2 and alle Aktien . baben, . 2 e 6 bei dr , . ie, 6 1. i. R 2 61 ö . . , er ie e , ü: 3 2 n n eh . i. in . Gaweset rich Carl Biller. * Jir S5 dn Fritz 9. 3 y, . ut der h . . . rn ; 33 * ige. e, n einge . . an. Vew ü . ö . 285 Fe 0 . ö . chen * * d ien rr . . . ? n, . 3 35 34,56 Ke, de ee il ö 1 iwer e e ; 14 12.55 d le bie 1a t raße 39. genstand des Unternehmens , Berlin⸗Mitte. Abt. 86 9. chaft yd, Sten r⸗ Eugen ö o ssek, Berl I n · Schöne srü ks h.. sellschaft: 1 ris Sndöstert. ae nm ,,, . W e, Den ö. Daschi.·.· S 8a S823. ron e semnrer, ,, is, ss, ä r n, ö die . und der Vertrieb von mtoͤgeri . Abt. 86. . n . Te g? . rah, ., 9 lufrnannt dere So lger, 6. * r . aialeise goßzbahnene:: e Tb a Lan. ,,, er ede een. arg s s r ,,,. k 336 . ir e , . boschinen und . jeglicher Art (I3958] Attiengeselslschaft: Prokurist: Richard Char! ste nr g. 4 ener, Wer destellt: ene e ieee Schantung Rr. 1 60699. . 0, 56h o. js A ./ sßh Deutscher Cisenh. 45 a 2531 Sb n S e M & 6b D. Scheidemandel 20 d 18 i is asd 2 X 2d zs z o. 1b ewie der Handel mit Waren jeglicher grün- I ter B ist heute Re se, Bertin. Er vertritt die , chaft . ika ren und rec. . Berlin. Bei zern, . ö. dan m . * 26 ae. Sr nr r 23 . 5 6 . e . * 6 33 . i ue weren hn ef e Sen nnn r n . ö * hint 156. Gese schaft in Gemeinschaft mit einem aschinen. . Berlin, 5. Trans.« Vp cla Maschinen Aktien n . 0 . 1 im obe i . extilw. .. 2 ; lea, ,, dig,. , , , 3. , r h l en 8 h 3 i n 9 1 e , , Bertin, eilen ni lied oder einem zweiten ö. ö. dn cen g. Berli . Die ellschaft: Die . al . er 2 3 2 J. 9 ll 3 irn on n gr rener ,, n , er . s. . 6 . y ; Sitz von Bremen verlegt Prokuristen. Kaufmann Otto Cramme, mit . 2 ung . . 9 qufgehoben. Bei Nr. 4 ĩ 6 ee, n ss * —— n . * . . 6 7 3 . 2d d e,. . ist. Gegenstand des Unter. Berkin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ gereichten Schriftstüce, insbesonde Germittiungs NAttiengesellschaft?⸗ 96 rinz daha Essener Stein.. 36. 8 33d q 23 * 32, / 5h , r. à 36, 5h Stemenz & Sals

a ichtötats, können Fei dem Sericht ein. Berstend! Cusgeschie den. Verführung Pro eine en aller Art, besonders von Aubo⸗ , , , Attiengesellscha ; a, , Vo ; r get. g. d e mn; . gr wer n r n e. ; n d So 6h 9 6. .. ene ae fr n anderen 1. fan der Vertrieb berarliger Er Gemäß den bereits durchgeführten Be gese en werden. Nr. 34 169. h direktor Erich Kuntzen, Berlin, fr.

er E, gs e. 36 Unna Ankener, in men J 2 Schalldvsen⸗ und Prüfungeberscht des Vorstands und des ansmann Rade mann st a dr, We sistz lan. Eisen. . .... ; . Vlst dk o. Ja 53G g6h Siettiner vnstan. rn, ö * ö und Fräulein . Heumann, daselbst, ist nehmens: Dig Herstellung von Fahr⸗stellt. Nr. B ol. au Vergwer Za as d aa d sob ds Css doi ss Ele e. Hint 33 3 v zds d si ie Berstellung und . ö . der , ,, vom X Drews, Aktiengesellschaft. um Vorstandsmitglied bestellt Bed

; zn Il⸗ e, auch * 23 d 2s, ad o n Kop itt n 2 23 d Ces d 3. sh rokuristen zur Vertretung der 6 ugni . 1923 ist das Berlin. Gegenstand des Unterneh mens: 31 755 nion Ba nt Artie ngesenid.· , , , , . . , , . , ,, , lol, .

ar, . 86 . t: die Herstellung und der Vertrieb 5, r h ; l mit . igen ger kapital um 1805000 ½ auf ist: a) die Her g schast? Bankdirektor Tu m ar kf. , e ns; g ö gr r g, . 6 . ; . . . . 6 long it an clo. 3. 19e festse . 36 , . sowie die . 1 9 0 erhöht worden. Durch Be, von Möbeln aller Art, b) die , mn bem Rorstand aner den. . Jos gs Vance... 2a d zs sh 3 zd a ibi ö. inen. d e er n, grsg, . xe Sr Jeden Geschaftefüh rer ö, für sich allei t w n gen eli, fen, 4 e ,, . , , , , . dr ,n r ne, 3 . g. r g g , i, , K e, i ĩ Hin stragenen Firma Schade & Drews ju Amt richt Berlin Mint eren 8 e e a: wn, ann ov. im, 11d ö , 1 ö . Die , ter Jose 865 und * ö . . 137. des gn elf 3. Beschlu tlin 3 , 6

.. ; in ; 1 . Wumann bringen zur Decku . er g, Feen, an, fich uch an Kn ö . w V. ie 2. . à 6.2560 . r Cee n Co sr 18. gz tar Stammeinlagen von je 2500 gib . e ö . vorb 6 Art beteiligen. Berlin. . n , r n cn, ds met ö rer; gesh in , Ws ibo i , . , 3 i. . . 6 ,. vertrags geändert worden. Als nicht ein. Grundk R 12 900 0900 S064. Aktien 23 unfer e . **. h aer , n , . ät reg az . e Rs der 9 eg ies ia, s sarsr 2s r es. s ge i , wee 3 . inn in z dong Metallband Amreifung J in, ö ö ö,, nt ein ban, mem, 2

ö kunstge werbliche Sezen e dare is Vereins. Ganß. 1.6 a iG a. Sp Ii K J a 1E i. öchster ö 13F a is d ĩ3h eu- Guinea .... . & Co., hier, deren alleinige 5 u n aus. am 77 Februar 1923 feftgestellt und am berlin. Fanvdeis⸗esen fc. 25, S 6 26 3 23 a 27 8b 23 s d zo, s a doesch ' is. n. Statzl 40,5 3r 1 as e aj. 5j Otavl mh in u. Gb. Zo. i 20, n 20, n 2 S à 21. ð 2 à 21k sie sind. beirsebene Handelsgeschäã ndkapitalserhöhung. werde

ber