sᷣ * 8 J 3 Ganbken kel um - Fen wel, . 13642) 1 0hlam. 13660], Friedrich Kronimuß, ejheim, Sach Saalfeld, Saale. 13666 ; . 1 . r one, 2 unser re,, 6 466 ö. In unser Handelsregister r , A werte als Einlagen im Werte von 500 Im unser Handelsregister Abt. B ö. , , n, 10 , . 9 n ,. Goldmark. . Wer dan. 13693] Wwiudeshamsem. 90. OM beschränkter Haftwflicht- Die Genossen u erhöhen. Die Erhöhung ist um den wurde kun, eingelragen bei, der Firma ist heute unter Rr. 209 die Firma „Hein⸗ Goldmark ein, und zwar ein von ihnen zu heute unter Nr, ö. die Firma Paul . V . Gesellschaft mit de; iftfticke, nen ee e fz erf J e, Handels egi lte; . heute folgende In unser r erg. Abt. t ist chart ist durch Beschliß der General=, kee, von K 6öh G60 M erfolgt und Wittke C. Merzenich, Gesellschaft mit be⸗ rich, Steinel vorm. Norbert Von gleichen Teilen erworbenes Warenlager e . Maschinen fabrik und ul, nter Haftung Sitz Schwerin 1. H. 2 , Vor f fe 2 hug Kö irkt worden; heule zur Fi ilhelm 3 verfammlung vom 75. Mär; 1954 auf⸗ durchgeführt. Das Grundkavi tal beträgt schränkter e fh, in Neuß: Ver Kauf . Ohlau“, und als ihr In. init. Inventar und Fuhrpark sowie . Gesellschaft, mit, beschränkter . llschaflepertrag. vom J. 4. 19354. biforgm, Lann uf d ö . ö. ier h. fir 9 ö e , Kingetragen worden: Die gelöft. Bie bisherigen Vorftandsmüsglieher jetzt 65 Millionen Mark. Der gleiche mann Johann Merzenich in Neuß hat laber der Kaufmann Heinrich Steinel aus . 3 Zubehör mit Aktiven und . mit dem Sitz in Saalfeld ein- e . tand des Unternehmens: Auto= . des Miten * . 4 * 86. n Aktiengeselssschaft:, Ihr Sit 1. Firma ist erloschen. sind die Liquidatoren. Eintrag ist im Handelsreaifter, Berlin sein Amt als , niedergelegt. Hirschberg i. Schles ne rigen worden. Paffiben nach dem Stande vom 15. April getragen: Lee. Maschtnen aller Art fowie. Ju. , ene Hrüféü gh! an. . . Der Hesellschaftsverhrag ist am Wildeshausen, zen 10. Mai 194. Amtsgericht Calau, den 10. Mai 1924. Abt. B unter Nr. 15735 am 27. 3. 24 erfolgt. Neuß, den ö . ö. 2. Amtsgericht Ohlau, B. 5. 24. . ,, 6e 29 , . s ö z Unie eg henfh . . Slam mir pita: fünftausend Gölb⸗ 4 er n e,. en . . ̃ . K Amtsgericht. J . 6 — 5. Apri , , i ö? er ‚ — — ossem. 6 ,,,, e 4. , , Ohlau. . angesehen wird, Auf den näheren Be⸗ Spezialmaschinenfabrik * Bieg. unb . ,, . J a. . . werden. jehmens hildet die liebernahme und Fort ⸗ Wilhelmshaven, 1156593] . In unser er er gert n,. 1 —— 3643] In unser Handelsregister Abteilung A k dieser Sachwerte wird auf die Stauchmaschinen, ferner Maschlnenbau Wi . Gesellschaf verpflichten. und . führung der, seilher von 61 . In, daß Hangelgregister Abteilung B ist heut, unter Nr. 23 di. Weesenpach⸗ Malneim, Lenhr, 13636 , ,, , ster ik itt, heute. nter ir. ss de here Han, liikunde ünd das Verzeichnis Bejug sfrhangt söwi. be Herstelimg nen unn fäiftlit so, baß er an wirmse . .. ggesellschaft in Firma C ön am 15. 4. 16024 eingetragen: zenossenschaft Drosse e. G m. B. g. ein. benen ih tee geshen Banckereßiste it an. ele, Tn. , K . ger gr, 32. e Mmniengünerschil ft beistet, Strausherꝶ. . n, , , alte Cen uschift iche eee, fi nn, , e, en, ö. ; j i . 1 3 1 Bzö Firma. Hüülhe mer Modell werk In. Jesatn nee 1924 auf Blatt 2l6, Shlgu, Linetragn orden. Pie, lasta . nit allen einschlägigen Artikeln auch die sgericht Schwerin. In unser ö A Nr. Ss if M sihiehen ö. in nich ene, in Wilhelmshaben zwecks Betriebs pon ö. . he,.
Wilhelm r., Fram Wagner, Heinr. die Firma Richard Börner in Jꝛeustadt sellschaft hat am 15. Nobemher 120 be⸗ Amtsgericht. Heteiligunz in irgendwelcher Form an gde bei der Firma Hermann Saling, . 3am de Gesellschafte J ch er ähnlichen Fab um n hntau end Mark zer ndels⸗ und industriellen Geschäften de He F de w. Fön, vi shtiisheim mer seinßetagen: sönnen, Perlönssch batte Sele lschafte ö. . ö , u wer im, Mechelb. 13673 uhfabrik in Strausberg, folgendes ö . Zum Korff j bestellt . . . Fun rr ; J 39 Hirn n f; e g e ö
ts wegen: Die ꝛ . ran Wo ner ist als Gesellschafter aus⸗ in, Sächsen hett. Von Amts sind die Kaufleute Mar Frangke und Eeastenhbur, Ostpr. 13658) Handelsgesellschaften. , 5100 6 nn. ; h sensch ö auf Blatt zo, die Wilhelm Scholz. Kide in Ohlau. Bei der in unserem Handelsregister A . Der Gesellschaftsbertrag wurde n gn g n, . 3. 8 , . Dinah n Behn, ö ier en n ner Alfred Shön Hranche sowie damit zufammenhängender Droffen, den J. Mai Jh. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Aktien sel fckakh in gin na Neuf er Amtsgericht Ohlau. 6. 5. 2. unter Nr. 2 eingetragenen Rastenburger an 31. März 19234 abgeschlossen. Ge . in, Sie , Tn J Stgl er Genz ner, eieilt ,. ö stellpertretenden or⸗ , einschl. Beteiligung an . Amtsgericht. den 29. April 1924. . Hi mr. J,, K* ö era . m Eisengießerei und Maschinenfahrik vorm. 6 sind: 1. Ingenieur Karl chr ft wrde Sehn ft aid ö. Sl us erg. n , m, 3 mi ö 3 bestellt der Fabrik⸗ oder ähnlichen Unternehmungen. . ö an , , en oime; 13652] Rad. Lentz, Rastenburg, ist heute ein. Auerbach 2. Kaufmann, Werner Schwenk, hl v a en h,. or- Guido Illgen in Werdau. Die vom 30. 3. 1924. Grundkapital 200 Drossen. ; 13470 Geng talpers mm lung vom ö., haftender Gesellschafter eingetreten. as geri * e i ef. wird vertreten wenn der Vor⸗ Goldmark, zerfallend in 30 . In unser Genossenschaftsregister ist
Mülheim; Nwhr;. 153633) bat bie int stellung des Aktienkapitals in get gel. am 8. 5. 1924: getragen; Dem Buchhalter Paul Anker 3. e fheng, Friedrich Zimmermann, nde lte fell schaft ] Begin e gen. 235 ; ; SR X IJ: g rb & Krone, aus tendurg ist Prokura grteilt. amtlich in Saalfeld. ffene Handelsgesellscha ginn: stand aus einer Person besteht, durch diese, mit zehnfachem Stimmre und heute unter Nr. 23 die Wie en och; In tee en,, nen, , , mn din . Zwede die offene Handelsgesellsche ft, Drolshagen. iu e r . h, Mai 1924. che rf ff wird durch jeden der 1a. Amtsgericht Schwerin. ö Handeleregister A ili . wenn er aus mehreren Piiiglie denn be⸗ 170 Stammaktien je zu 1009 Holdm* genossenschaft Spudlow e. G. m. b.
„Wil! Lank . nne e. i . . z 1 3. . . , n f 36 7600 , e tcherichl Gcfhaft iht e hee itz bertttlen ih steht, entweder durch zwei Vorstands⸗ zum Nennwert. Der Vorstand wird durch eingetragen worden. Das Slatut ist an
kurg des Carl Spielmann ist erloschen. Aktien zu je nia Goldmark unh sender Josef Schürholz in. Drolshagen — — 15639 gezeichnet. Die er n ft ist zunächst Senfiup erg; Lausitz. 13676 3 36 far . 4 mi glieder oder durch ein Vorstands den Aufsichtsrat bestellt. Er besteht aus 12. Mal 19723 errichtet. Gegenstand des
Mnksaerict Brenrbe; ⸗ e mitglied und , Prokuristen. einem od h Mitglied die Unternehmens: Gemeinsa Pacht Amtsgericht) ülbejm Ruhr, sowie! leiter bie CGrhöhung des um. Kzidn Generalpertret. Joe Kron in Karhengoꝶ,. 1 N zuß die Dauer von finn h de In unser Handelsregister B ist heute rt Ker Mao ker ip ach er r Görg , min er mehreren Mitgliedern, die Unternehmens: Gemeinsame Pachtung
den J. Mai 1924. Wildenhurg. Zur Vertretung der Gesell. In . Handelsregister Abteilung A schlossen; sie läuft vom 1. April 1924 bis bel ö. unter Nr,. 50 eingetragenen Firma ⸗ ußerdem wird noch bekanntgegeben: allein oder nur zufammen die Gefellschaft und Verteilung flskalischer Wiesen des ö. 2. len bhru d rn . . schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ Nr. ist bei der Firma Georg H 5 35
Daf Der Vonftand J kärz J9e39. Wird der Vertrag nicht ddohbh Herkrich Aktiengesellschaft in 3. r Vorxstand, der aus einer oder vertreten können. Die ,, Domäne nrentamts Sonnenburg. . d , . . 1 9. k. 9. , , 3 . mit dem anderen Gesellschafter . . Rathenow folgendes ein⸗ n, h . . . . , zi g worden: ö rn ier ge d r r . . . J ö ö ö . Drossen, k 2. ö . In das Handelsregi ist heute bei ugt. ,,, läuft er weitere fünf Jahre ntli eorg ö mtsgerich
ber Fire de , * Eg ccf , ill ihen, Eiiclisen de . Gen. R. B. bei. Elektrizitätsberein Der Kaufmann Georg Schmah ist in Bekanntmachungen der Gesellschaft er— en,, ., 28 gtuhm. 13685 nenen kö ö. 1 , , einmalige . — ö. Cr ent ö 3 zu r r en ist. Lurch den gleichen n , . . Hehe 4 J . r ; . . 6h. , * eilen ö ien . . . Id ffn ,, ; uüsseldorf mit Zweianiederlassung in s = = ai 1924. 3 , ,,
Mülheim - Ruhr eingetragen: Heinrich 33. . ö. , h uu der Generalpersammlung vom . der . ist 6 Gefell Thürlngisches Aintsgericht. Abt. V. Paul . ist gerstz ben An seiner worden;. ,, *. . 9. , . ö. ö z . hä be rer He e fl Nr, . Rütolf Schermeng, Ferinand Münster, zbzcänkert warden. Die beschlossene m. 2e elde auf 10 Goldmark pro Ge- schgften allein ermäch ti ··· . Stelle is i 6 , ö in . Gwasd Maecklenbaurg, Rehhof. Juhaber zienrat Alfred. 5 in Zwickau, Wil. . . DWertermeist 9 . ich ae Konsum und Produktiv⸗Verein zu Eisen⸗ mann. beide, in Düsseldorf. und Paul steslung und Erhöhung des Grundfapitals e e, , erhöht. . athenow, den 12. Mai 1924. Schlęusing em 13667 Laim . . H. für ist der iel e cle wald Ma den. nt ge e e Ee nr s i b, , nen, r Er riedri ö. he berg und Umge end. einge rageng Genoffen= Neuhaus in Müsheine Ruhr ist Gesamt⸗ ift erfolgt. Gen. R. 11 bei Gemeinnützigen Bau⸗ Amtsgericht. In das J B wurde am die Jeit bis zum ezember 1M zum bur 8e ) Rehhof. X . ö , . 6 rung, fam lic ans ce ft i beschränkter Haftpflicht, hier,
tuhm.
prokura derart erteilt, daß jeder zusammen Weiter wird gelen Dig neuen ae f n l aft für den Kreis Olpe e. G. — 17. April 194 bei 2 Vereinigte siellbertretenden Vorstandsmitglied be⸗ ben I3. Mai 1924. . . , mmm. 99 unnd an, ein , a, . 5 i. urch Beschluß der Generalversamm⸗
mit nderen Prokuristen die Ge⸗ m. b. H in Ove: Ratingen. 13660 riken für Laboratoriumsbedarf, Gesell⸗ stellt worden. . enen ,,, . Aktien nehmen vom J. Januar 1934 ak An Stelle der gausgeschiedenen Vor ⸗ 3 f. ban r , 9! unter . . beschrankter tung, Berlin, Senftenberg, N. L., den 12. Mai 1924. ö V . ö ön in Werzau porsteher Friedrich Riffert ind Kaufmann lung vom 2. März 1924 ist der Geschäfts⸗
sellschaft vertritt. dem HR ĩ d n unser . . ü , . standsmitalieder. Fabrikbesizer Anton Nr. 113 ist am 2. Mai 1934 die Firma ö sünß in Slützerbach (hren, preußisches Amierich. Swinemiin de. 13685 i nd 3 mf . J . , ö. . 8 kö 6 E
ö . J einem Mindestkurs von 115 93 ö ; . ö ö i 6 iin et een, I rf, . In Has . A ist , heute nahme aller . nach dem Stande können auf der Gerichtsschreiberei, hier,
den 10. Mai 192 Hesse w n , . klien. Dengsteheck in Olbe, Fobrikant Malhigs beschränkter 6ftu Ratingen, ein- u Ern nn bach ist iu itz lö6l8] anker Nö. Mh die a Georg Ladwig der Inventur und. Bilanz für 37. De- eingesehen werden. weg eg den 13. Mai 1924 Gise g, den 15. ö
Mil keim , Runr. 13632 Kutsch in Attendorn und Fabrikant Wil getragen worden. egenstand des Unter⸗ nicht mehr . tsführer. Im Handelsregister B ist heute unter
In das Handelsrcgister ist, heutz hei gin 9 , helm Pfeiffer in Hegnen sind der Fabrik- nehmens ift die 0 f, und der Ver⸗ Amtsgericht ,, Mr, Ho geingetragen die Gesellschaft mit de e e, i. ö ö r. ö gib n, ö. 6 . On argh. 166 . 14 ien . fig Thür. Amtsgericht Abt. 2 ber Firma „Joh. Höfmgun“ zu Mül- aktien ju je 3 Goldmark, aug Fos auf direktor Josef Kötter und Eisenhahn⸗ trieb von Eider fen der Glas und —— heschranfter Haftung é in Firma Rr Whlbech Seebad eim ,, 9 Mtr. ic w. Fri . ö. . ran . K heim⸗Ruhr eingetragen; Dem Karl Jo⸗ den . lautenden Stammaktien zu je sekretz Johannes Biggemann in Qlbbe, Kristallindustrie sowie der Crwerb von Schmalkalden 13669 W. Boclamp. 6 n, aft mit be⸗ ö r vie g; 1 ndustriegese schaf⸗ mit be⸗ Eisterwer-da 13472
; . Amtsgericht Swinemünde 3 mei 1924. 8 f . . ; ‚. ö inkt . gi eee vom 17 Januar 1d33 ab für schründier Haftung in Wilhelms⸗ ö hannes Höfmann zu Mülheim⸗Ruhr ist 160 Goldmark und aus 105 auf den der Kaufmann Franz Simon in Alten und die Beteiligung an ähnlichen Unter- In Jö. Se e gister Abt. A ist ein shränkter Haftung! in Remagen. Der nes, ben nuch ell cheft' ahl Heren hra ffn , Tnadlt gelle . . * 6 In e , fn
Prokura erteilt. hundem und der , , , ; e nd des Unternehmens ist. der mnν. Prokurg erteilt Namen lautenden Vorzugsaktien zu je nehmungen. Das Stammkgpital . ehen. ear, ö geen Danz C Nickel ihn bel. in debeng. ant i it Trier. 1366!) Jiach Aucnvels dieser Hilguz beträgt nach schäslsfühter ausgefchteden und. an J Verlchnskesfe ir den Schraden, en-
Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, August. Rath in Elspe zu Verstands. 22 500 Hils eln Geschäftsfüh rer : delsregi ; ö. hi ae. ö ) , H mitgliedern. bestellt worden. Der Fg— Fahrikdirektor 6, R. n h hene Schiff hi gros, e ehr fl. und alle damit in Verbindung stehenden In das Handelsregister A wurde ein. Abzug der für ,,, und Gebt ; Stelle der Kaufmann Marlin Maaß getragene Genossenschaft mit beschränkter
getragen: ten Werte Uebersch tret . , ee, . brikant Josef Keimer in Attendorn ist als in Ratingen. Der Gesellschafts vertrag ift 9ffene ö. esellschaft 2. ö deren Grschäfte. Der Gesellschaftsbertrag ö. Singe setzten 5 . getreten. Haftpflicht, mit dem Sitz in Großthiemig Mülh Kim, Ne mknn. 13634 , g K ö. Vorstandsmitalied ausgeschieden. am 5. al e. 1924 n rng. 5 ! abe en. 9 . R Danz in etichtet am 29. Februgt 194. ta Teer e e rer ine fh . 5 kö 101 Q3 gr 3. Ferner in ö Kam Lö. 4. 1 eingetragen. Gegenftand Res Unternehmens
Im Handelsregister ist beute bei der Inhaber der Vorzugsaktien haben An= Das Amisaericht Olpe. chaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ . 5 er ö Nickel in Sltammka i e zehntausend 8 Vier: Dem Ingenieur lark . kit Rügsicht auf die eien unker Nr. 438 bei der Firmg Kartoffel= ist der Betrieß eines Sar. und Dar— Firma „QAugust Oberloskanh, zu shruch auf Vorzugsdividende bis zu 6 . ,, ; . vertreten. Sind mehrere 6. sellschaft hat am nank. é sind Kaufmann erb in Karthaus ist Prokura M e. , 8 . . ö . kee he r nr Steen ken * lehnskassengeschäfts zum Fwecke; 1. der Mülheim - Ruhr eingetragen: Wihve Hes Goldwertes' des eingezahlten Grund⸗ Oranienhurg. 153633] Geschäftöführer bestellt, so erfolgt die 1. Mai jd . . Vertretung Nudols 9 ö rt dieser Sa ö festgestellt ür Cor, Wilhelmshaven: Die Kaufleute Gäarährung von Darlehen an die Ge—
ö. . ; ; B ist bei 9 ö d 8 , Kommerzienrat Al red ön auf Bolte und Eitel Veening sind aus der ö Wirt. Mianst Oberlost aum, Vas geb. Schulte. kapitgls. Von den mit. der Ämmeldung Mön Hande gregister B ist bei Nr. NVertrelung, nur rl mindestens zwei der Gesellschaft ist nur der Kaufmann ich rin 5. 3. 1424 bei der Firma Kon, 49 Goh ö C „, für Wilhelm Schön Gefelschaft ausgeschichen. f odr . a , n.
Marxloh, zu Mülheim-Ruhr ist nach dem der Uenderung des Gesellschaftgbertrags Allgemeing Bau- und Ansiedlungggesell= 86 tsflhrer oder durch ginen Ge⸗ Nudolf 3 ermächtigt. htigt. d U ditorei und Cafe. „Mosella“ Konrad Sch Tode ihres Chemannes Inhaberin ge⸗ eingereichten gh, . bei a. aft C. Winklen m, ö. Sohn Neuen. . ühret und einen. ghrokutisten, z zh, Firnig Crnstzä Welden ö . in Trig yz Bie 3 ist —ᷓ . kel, e öl . ö k ) , Den , , mr , ö Gericht Einsicht genommen , n, . in un J i. 3. , n,, ie . bel , . e, . unz e ; ö. 66 6. 5. . der . Jal ö Rurse von I Miltion v. 8 gus gegeben. Weinheim. 16h90) . ö ist am 20. März 1924 9Stamhh u ulheim muh werden. ; ose ecker bringt 4 acheinlage da ilbois jr.,, Karthau rier: ie ;
Heschäft als persönlich, haftender Geselle inteericht Neustadt in Sachsen. 1823 ist die. Gesellschaft aufaelzst. Kauf. Grundbuch . Ratingen Band 15 Weldner in Näherstille, Chefrau . Einzig. . 16, MM 1924. . ist . Trser, Petrus k Ii et. . ud ne g K,, ö . Amtsgericht Elsteiwerda, den 1. Mai 1924. schafter eingetreten. Die offene Handels ir mann Paul Winkler in Hohen euenzorf . 693 zur Zeit noch auf den Namen , , Ernst Hf ö 86 Das Amtsg . straße 22, verlegt. , , . . ö . 6 ; Gen n en, 6 . ö , hat am 1. Januar 194 . iss ist um Liquidator bestellt 3 von Johann Heinrich Prang eingetragene Weldner, daselbst rokarist Karl Am 16. 5. len bei der Firma Niko⸗ Alfred Ch In in Fh ien i ,. aufgelöst. r e sch⸗ 6 unter un—⸗ . ö n. . . ; kretungchefunnig zes bisherigen Geschäftt. FHrundffück. Fiur 3 X. A6 sae, groß Weldner in?; , d, . ö . Bonu ch erg. Eh laus Horst in Trier: Das . ist llhehn. Schön in e nn e Fabrik- veranderier Firma von dem bisherigen . e big , *
ge
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, In unser HanLdelsregister A ist heute führers ift erloschen. S643 a, in die Gesellschaft ein. Der Weldner in Näherstille, Die Gesellschast In . Har ig f A jt 5 . ,,, auf die Witwe Peter ist. am ein.
e Rai 1924. bei der unter Nr. 219 eingetragenen iem 13. 6 1924. rst⸗ besitzer Fritz Schön i in Fafel, Fabtikdirektor Gesellschafter Hermann Reck in Wein— Pie Ge⸗ den 10. Mai 1924 getrag Oranienburg, den Mai 194 Wert der Sacheinlage wi mit S700 hat am 31. Dezemher 6 . n mnler Rr. das Erkeschen der Firma Maria geh. Nalkgch. und ihre minder. Gute llgch in göärd ni end l brst' Hern ö gefers, . . . .
—— affenen. Handel sgesellschaft Otto Jacoby. Amt gericht. Goldmark angenommen. Die Bekannt. Vertretung der Gesellschaft sind nur Ernst Gora r , n k ein jährigen Kinder Ma h
ö gareta Anna, Ernst le nh i, i. —⸗
Muh eim, Hunr. 13635 . , 6 ann. ö kö en . 6. löner, und zeit . g J. w ö k k K . Weinheim, , nnn, getragene Genossenschaft mit. beschrän ter
ö deh . ö. 6 benz. sh⸗ 3 Ii D . u e, ö. in, den 2 . ü 6 durch ben . r , , l er . 6 sich, ,, ter B sst be , den 6. Mai . . ö em, fen . 6e ce fh ist ut Ker Cel schast eier ten Schriftjth . e t. nn ö. e. een, . ; J. — J .
ebe. ü n n. ö mn. a, . ür. Amtsgericht. en ue n en n n . ? insbesondere vom Prüfungsberi . , 13696 beschränkter Haftzyflicht. Ihr Zweck ist:
mann & Co. zu Mülheim⸗Ruhr ein= ist heute unter Nr. 38 bei der Firma * * 2, En . . getragen. Persönlich haftender Gefell. Nennmwied. 13645] ben, Nahrungsmittel ⸗Industrle G. m. Rosenkrerk, O. S. (136611 Wernshnusen — Herges V in Sonn eher g, LThiür. iss treten. Die offene Handelsgesellschaft , . 1 i . fee e r kö
mann zu Mülheim⸗Dümpten. Die Ge getragen: Raufmann Gustav Grell zr. Rinqgelheim register B eingetragene, nicht . be⸗ nnes malkalden ist vom Ni. ute e. Er der Firma 1922 begonnen. Zur Vertretung der 32 aftung unter der Firma Kühn & Co., den Einkauf von Waren auf gemein same sellschaftt hat am 1. 5. 1926 begonnen. a) Am 2. Mai 1924 unter Nr. 18, jschi tand bestellt worden. ; t 9 t bericht, der Reblsoren kann gu ellschaft mit beschränkter heft Rechnung und Abgabe derselben zum . 9 Am 0a unter, Nr ist als Geschäftsfühner ausaeschieden. . . Nr. Jakob ie br nn! Vorsta . . ,, brik Wiefel und von der Wehd, . sind nur Witnze Horst und Ernf Handelskammer Plauen eingesehen werden. Wattefabrik in Tannhausen mit dem Sitze 5 die M
schafter ist der Kaufmann Hermann Pasch⸗ In das Handelsregister B wurde ein . g. in Ssternbe a. 9. ,, , Der e,, , in unserem Handels ö eingetzyagen: a. the on n . dels r. Ir. B ist unter unter unveränderter Firma am 50. * Gimficht genommi r werde 1
An derselben ist 1 Gommanditist . Basaltgesellschaft Mahlberg Rheinbrohl Amtsgericht Osterobe a. S. 12. 5. 1924. Weinstock & Go. eut olnische malkalden, den 13. ellschaft mit beschränkte kung in rst, und . 33 bere Dem an litglieder. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, mit beschränkter Haftung in Rheinbrohl: — ö und , . 3 . Das Anitsgericht. Abt. I. 3. 2 . , . fmann Orth in . Pro⸗ 96. Blatt 16 die 4 a . in Tannhausen eingetragen ö Der b) Förderung und Hebung des . den 10. Mai 1924. Die Bern fung dez Direktors Heinrichs Osterode, Har. 13654) mit . Haftun fen senber — — Gonneberg, den d Mai 1g. fura erteilt. ee, win 7a, Trier. 1 in Firma f in. in Werdan Gesellschaftsvertrag ist am Februar a Satzung vom 3. September 1923 ö. 2. mn Rrffcih Mheinbrghl zun stellvertretenden Im piefign Hanhelsreaiste. i. BSB. . tand: 8. üinstock ö. Schmal ul den. 13665 Thür. Amtsgericht. Abt. . . ie er. erlosch. 1. 1d Wbgeschlossen worden 9. ee, des . Die Cinfcht der Liste der Genossen ni Mitlkheim, Hadem. 136567! Geschäftsführer ist erloschen. ist am 18. KHiai 124 unter Rr. 41 bei mann, 5 tochau, 3 6 von Am In das Handelzregister Abt, A ist zu . VUeberlin em. 13687] . erdau, den 16. Mal 19 Unternehmens ist die 5 und der in den Dienststunden des Gerichts jedem Zum Handelsregister A Band J wurde P) Am 6. Maj 1834 unter Nr. Jö, der Firma bon Alhwörden u. Badendieck wegen . t werden. ilch Inhaber der Nr 193 bel ber Firma Hch. Gebauer in Sięn dul. 15681] Zu Org. 228 des nes , n 6 — ; ᷓ, mit Rauhwolle, Watte und Ver- gestattet. Amtsgericht Emden. Unter Ordnunczahl 2ls hęute eingetzagen: Flansholhwerk, Gesellschaft mit be, , m H. Sstevgde a. Harz eingetragen: Firmg oder deren Rechtsnachfolger werden R erstis⸗ eingetragen; Das unter der In ine Handelsregister B ist heute Abt. A Band 1 betr. die Firma A. Wie⸗ 13502 bandstoffen usw. Das Stammkapital be- — — , . 3 in gucken s. Baden. scräutter Haftzug n. Miert; Jofef ie Prokura des Direftors wald Plenser , ihren che g f e rma Hch. Gebaueß in Näherstill be. unter Nr. H . n worden: ö. & go. in Beuren, wähtde Lingelragen; e. ig r 1020 des gegee isters trägt zoo Goldmark. chäftsführer Friedberg, N, M. 13 4
Inhaber ist Emil Jacoby, Kaufmann in mer ist als Geschäfts aus- l t ist Grund Die offene e g ich i ben ist eute eingetragen worden die Firma sind Kaufmann. August Gesekusß in Bei der unter Nr. 34 unseres Ge⸗ , ö. . j 6 ird ,, gi. in Fenz g e. ö. . öschung der . ö. zum K ui ee r . r,, 386 e,. W 5. Mai 1924 auf ö. 3 säch sische Lebensmittelgr af Breslau, nick, 335, und Kaufmann nossenschaftsregi . eingetragenen Syar⸗
e,. . 2 ae 1934 geltend zu mach eines dal“. Gegenstand Wirkung vo aufgelõ Müllheim, den 14. Mai 1924. helm Deis in Andernach bestellt. 12. i 1924. technischen Kaufmanns Otto n. Luise des r n. mens: d ö nd die . . handlung desen c ; Paul Rühn mnhausen. und Darlehnskasse, eingelragene Genossen⸗ Der Gericht schreiber C am 6. Mai 1924 unter Nr. 146, Birma. 13665 ö. 2. , ö. I ur ö apf, in Näherstille am 153. Febrmbt *. mit . Fier enn 3 Ucberlingen, den 13. Mai 1924 schränkter Haftung. Ki ene, . 12. Mai 1924. chaft mit beschränkter u h. 6 des Badischen Amtgerichts. Friedr. Wilh. Remy & Cie, Aken Jgluf Blatt 6ö8 des Handelsregisters für Mer übernommen. Die dem y o Götz esellschaft ist befugt, gleichartige oder Der Gerichtschreiber des Amtsgericht ] t ist Rup r Amisoericht olz, 1 Friedeberg, N ist heute . gesellschaft in Bendorf a. Rb.: vem Kauf den Landbbezirk Pirna ist beute die Firma Nost oc Meck lb. 13662] und 8. Herman Windaus erteilte Ge⸗ ähnli linberneh mungen zu finanzieren, k tsbertrag ist . ziprit und folgen , n 9 . Beschlatß M. . ¶ Ia Mlnch. Iläbsd! mann Friedrich Renner in Bendorf ist Liebstädter Gausindustrie Inhaber In das . ist heute zur ö bleibt bestehen. Die persön. s enwerben, fich an foschen zu beielligen, Urn geh. 13686 Mai 194 , werden TM iekau, Sachsen. 13607 ie , . ist durch * . ö ungen: derart Prokurg erteilt, daß er in Gemein. Karl Schöffmmann miß dem Sitz in Firma H. Bachel & Co. zu Rostock eln— Gesellschafler Johannes . zu betreiben ober ihre Vertrelung zu Eintrag im Hande le pegister für Gesell⸗ Heer des Unternehmens i In das Fandelszregifler ist eingetragen der Generglversammlung , . Abt. A Nr. i774 zur 6. „Glad⸗ schaft mit einem anderen Prakuristen Liebstadf und als Inhaber der Ingenieur Tgetragen: . Firma lautet jetzt; Hermann Ka kelhran e e Sonl ä r heinehmen, wie au . eit shaftsfirnen Vom 14. 6. 2 bei, der Handel mif Leben. und Futtzrmjt orden: ienber, 1922 aufgelöst. Die Firma if hacher ö. 1. Xr hier: rechtsverbindlich zu zichnen, . ist. Kart Ste n enn baselbst eingetragen gr Kaufmann Hermann Daebel zu 3 Ste en, 6 Dauer des Pacht⸗ , eri g, uschließen. d= . 8. ö, mechan. Stricerei, und Kartoffeln. Die Gesellschaft ist Am. 25. April 1924 auf Blatt 2599, gelzscht N. M. den 14. Mei 1924 Franz Nolden ist ni,, ö. bit · Neuwied, den 6, Mai 1924 worden. A ner gaweing: . ist Alleininhaber. Mit dem Aus- vertrages aus der Firma Hch. Gebauer e . mark r, Die Firma ist erloschen. Das . ö. is zum 30. Juni 1929 ein, betr. die Firma Hol 3, Mnion, Gesensl⸗ Friedeberg, , 4. Mai 1924. herige Gesellschafter Hoöerr Cffertz. it Amtẽericht Handhakelei r ie nde , scheiden des Rentners did Kellernann auge chieden , rmann Oster nf . ist, auf. die . , Dag Stammlapita beträgt schaft mit beschränkter Haftung, mtsgericht.
alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist k Haun ark? Nel h del gmtegeelcht zu Rostock us ber Firma sst vie offene alfalden, den 14. Mai . Stendal, 3 n Conrad Meyer in 3 6. ,, . en ö Schaunf⸗ . . Hal ne ch Lymmanditgesen schaft in re Gernsbach, MnrExtaJ. L13476! 1. 4
aufgelðst. da. 3 irne Roi ; t. Anitsgericht. Abt. Sten er in Metzingen i Die Prokura des Kaufmanns Christian b i re g nn ditzjtg 1. Schaaf. . Handelsregister . , ,. ö be r 3. 3 . Jö h. , 1924 , kette . 1j . Württ. n eri Georg li e en, in i, , rün. i. Harbauer in 3 f erlosch ,, n, . e. 1 di ße Hansen nig Van herein tien gen ge , ei Firma Qttg Kratz 16. . Miibtg an. Pętedm. 116656 Amtẽgericht. = . hesteht gis nige, wei Mit * n. em a. e,. ö. , . Am 14. Mai 1924 auf . 28s, ee en z 2 . iliale M. Gladbach ax ö Inhaber der Firma ö. t. der In unser . Abteilung A Schmiedeberg. Riesengeh. Ides Vorstemdsmütglieb ist allein jur Waldkenbiurꝶ; Schles. j en n se 1. e . er , bett. die Firma Wagner . Fo. e ie,. Durch General. rner, Köln, . jum weiteren Vor , , . Otto Kratz JI. zu Nidda. ist bei der unter Nr 76 eingetragenen Roten ure, ann. l ll In unser Handelsregister B st heute Vertretung der e gefl. ber hh n, In ff ö ister A ringt in. Anrechnung J . an. iliale Zwickau in . Die Vr. verfammlungẽbeschluß dom 16. Hir standän z tgiicb. bestell. Sie, Prekuten da, den 8, Mai 1821 Firma Moriz Fischer, Inh. Leopold Handel dregĩfte ve intragunge unter Nr, sh die Werisanng de Sitzes zer Der Vorftand sst jedech in ben un Sus Ni. zöh ist om H. Feigl Ge der Lale Le n der Anlegz än Gel, Krake ihr hilt zbäen mr Schmstkn n, m, , Is rns enn Ingo Werthammer und Willy Jansen Heff. Amtsgericht. Krenkel“ in Nomawes einge ragen . ! 26. . HDichrich irma. Gebirgskristallalas werfe, Gesell. des Gesellse ee. bezeichneten Kommanditgeseßfschaft Petzold ** , aufgeführten. Gegen ö. ö. erloschen. — ist erteilt dem * . i e, . . sind erloschen. W worden: Der Kaufmann Exich Krenkel Ire, en; J, . . ft mit beschränkter ung, von i verpflichtet, die , des maun in y er eingetragen ein als: , . . veysch in ehe n, Gerichtsassessor Richard Hesse in Leipzig. . og. 192] Nr. A8 zur Firma (Kleid rwerk Brocke Rardem. 13647 ist als persönlich haftender Gesellschafter gag n. Eg eeffel. . el ic rn i I. R. nach Petersdorf i. R. iufsichts als einzuholen. okurg des F. von , un 3 . . 8 we derschie * 3 qi, Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- Been gluite'scht. Horn cbr L. ghigs. Tunch Gesellschattzt In das Hiesige Handel registen 96 Ii , was Gefchatl, ein zetteten, „Biz Hejest. Fan ichrih MMeher . Bret Sittthsen. dung ragen woiden Ais nicht eingetragen wird. ferner be. Haul Wittig ist erlg m , , ö ren schaft mit einem anderen Prokuriften ver= . kel liß gen . Bai jös if dig che et, ist zu der Firma Boelsen Macher zu schaft hat am J. Janngr. ige. begonnen, Ahteslung 4 Nr. z5 bei der ö, Schmiedeberg i. R. den 13. Mai 1924. lannigemgcht: Bas Grundkapital zerfallt SGeerg Fricderici in ö ist ,. ff 2. gesels fs e. treten. Amtsgericht Zwickau. Halle., Saale. 13476 haft, aufgelöst: der Kaufmann Wilhelm . heute folgendes (ingelragen Potédam, den iG. Mai 16h , ,,. ö , t mic aer cht. in ö. Aktien zu je 166 Goldmark, die Gesgmtprokura erteilt, daß ( oe. . ö In das hicfige Genossenschaftsregi ster
zrocke jun. ist zum Ligu idator bestesst; worden: . Amtsgericht. At 8. n Rotenburg in Hannover; kuf den Inhaber lauten. Die Besteilung schaftlich mit einem nee d ro . Alwin Brux in , ö fz ö,
Amtsgericht M. Gladbach, 10. 5. 1924. Die Gesellschaft ist löst. enn, las , , Fabrikbesitzers 3. Scha nppenstedlt. 13671 bes . Vorstands ist durch die Gründer oder mit einem ö ungsbevo ö. rechnung auf . z
ginn ist . . kJ Rastatt. 138657] Gagers ist, Kreisschulrat außer Dienst In das hiesige Handelsregisten ist heute 1. if , i . i n , ä . . ö 5 , 2 ,, 4. Genossenschafts⸗ . 8. .
Muskau. 13639 Norden, den 14. Mai 1924. In das Handelsregister wurde heute , zöse zu Rotenburg in Hannover , Die Firma Max Miersch u. nitglieder erfolgt durch den Auffichtsrat. ist. Amtsgeri emden urg, Schles. i h , go en! . Hei wenn,, . ,,
ir en f dg, . 6. Das Am legericht , zug ,, . 3 d . . ben der, Gefellfsaft nrg ene, . e, ,,,. . . 1 ,, . 2. Motor, register wftpflicht zu Halle. S. eingetragen: e , , ,,, k . 3 n. 8 galt ö. be⸗ run n,, ng Mai 1924. rug . e n h, 19 m machungen ö, ebenso ö. die , ö 6. i , , Ge, Gan, ö 2 . vi . hefe if I eln e. . ö. H 1 ung in Iffezheim en⸗ mtsgeri öppen ai . 9 der , urch; In unser Handelsregis i . . 1 Winde, 1 Sackkarre, 8 . Genossenschaftẽ gisti? * nt ce ben . Mai 1934.
Pi er in Muskau: Dem Kaufmann Ober Ingelheim, 13645 rnehm e Amtsgericht. DVerö ⸗ Willy Kirsten aus Cottbus ist Prokura In das delsregister albteilli⸗ A stellung und hie en ö . NRüstrin en. 15665 . 6 ,,,, 8, ft ie, . . ö. War ter we er,! , ,, saoalf, hene un ier Nr. 35 der Barther Spar- finite ericht ae. 29 erteilt. Amtsgericht Muskau. wurde heute unter Nr. 26 e, jeder Art, Stammkapital 5100 Gold⸗ In das Handelsregister Abt. A. des Schweidnitx. 13672 der Kaufmann Hermann OSfterholz, der iger e eh erf Waldenburg Wi ö lige, 2 n,, ö . und Kreditverein, einnetrggene Genossen⸗ 13477 ; . . Firma Hahn &. Lemster, in Nieder mark. Ge . ind: Ludwig Amtsgerichts 16 heute arg gn, „Hüsing, 5. In unser Handelsregister Abteilung K Kaufmann Walther Hübener, der gesragen. Amtsgericht Wal . mit e,. r ni, . schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Fw e ö aftstegister we Nœær en h; eim. 136491 5 Offene H . Mn 3 Kronimus, Lanbwirk in Iffezheim, 3 v. d. Lippe & Co, in Rüstringen ein- ist heute bei Nr. D (Firma Drogerit Chemiker Harry Hübener, der Kaufmann Schles. ö ö. . Gold fe setzt ö , S e h fene e, eingetragene In *, n, Abt. B wurde heute Die Gesellschaft hat am 30. ö. Bäch ermeister in Rastatt, Fried. getragen worden: Der , ,, er zum grünen Adler Inh. Georg Kroll in Conrad Meyer und die Ehefrau . H einlgge ist auf VIk . met ö Statut ist am 22. April 1924 aufgestellt par⸗ un, rr, bes der Firma M. Moellen, Ger⸗ begonnen. Ktonimus, Kaufmann in Iffezheim, i Hansen, Rüstringen, ist aus de * Schweidnitzh eingetragen: Die roku ns Lee geb. Meyer, fämtlich in Stendal. Waltershausen j . ö. 2 a uf worden. Der Gegenstand des Unter- i n, , 3 . . H ß ge ö . 5. . vberhzn 9 ie . , . fire e 6. i ö ö. ef e , . n De Görner, haben ö. . . 5 das r ier Abt. A ö heute k J , n. 5 . 13 * . 3. rid tis ist die Voll⸗ op 36 ) estgeste ie Gesellscha ann ing K geänder ur erloschen. ommen. ie Kauf⸗ eingetragen worden: 2 3 Aktipe Den Direktor Karl Hofmann in Ober- Lemster, Kaufmann in ö Ingelheim. einen . mehrere r . und k der e ef sind die beiden Amtsgericht Schweidnitz, 10. Mai 1926. leute , . ö 5 b . Jr. 147 bei der offenen Amtsgericht Werdau, am 16. Mai währung von Darlehen an die . macht der 2 k ren ist Cinggfprokärg, erleils. Sber Ingelheim den 9. Mai 192. . sten haben. Sind. mehrere Ge⸗ Gesellschafter Hüsing und v. d. Lippe nur — Pibener sowie Ihen er Harry . esells n nn,. ö MW für ihren Geschäfts. und ö e e n, 3 Mule, an Den 14. Mai 1924. mtsgericht. . ö. bestellt, so wird die FF in , , 5 Schwerin, Mechelb. 1 13679 Hübener in 2 auf den von ö Seiler & Co.“ in Friedrichroda: Die Wiesloch. 121658] betrieb, 2. der Erleichterung der Geld⸗ 8 1 ö . . e ie ö Amtsgericht Neresheim. . . re durch zwei e fin rer Rüstringen, den 6 1924. ö, , , . vom 10. 5. 181 kbernommenen Aktiengnteih das von . ch heft it ohne Liquidation aufgelöst. Im Handelsregister * Band 1 wurde anlage und Förderung des Sharfhsn. ; Ambegericht mit. r — — Ohlan. 6 1 ö . einen eschäftsführer und Anitsgerichi. Abt. I. zur Firma Gebr. Lindenberg, hier: In das ier betriebene Fabrik. und Handels⸗ 8. Firma ist erloschen. ein . A unter O⸗8. 428 Firma 3, nebenbei. der gemeinschaftlichen Be⸗ . Nœaugulè, Oder. [13641] In unser , A einen Prokuristen, Jeder der drei be— — — Heschäft ist als perfönlich haftender Ge, unternehmen der offenen ö. geh, unter Nr. S bei der offenen 3. Fellhauer in Wiesloch; Inhaber schaffung wirtschaftlicher , ,. 1 izaz9 n das Bandelsregister Abt. A ist unter Ni. 33 ist Fei der Firma Rer. von stellten Geschäftsführer ist für sich allein Rüstringen. 53 sellschafter eingetreten der Kaufmann mil haft Chemische rte Osterholz k in . Tan rehr & sossermeister Joscph Fellhauer da 6. Barth, den 13. Mai 192 has Ehenossenschafrgreg ster it ere 219 heute die ,. Paul Ritter Piechomski in Ohlgu, heute en , ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt,. In das Handelsregister Abt. A des Rosenthgl in en , Die 6 ben ie. in K mit de 9. e . n Moenich enhain bei, Walters. P) unter O. 3. Ko. Firma Albert Kauser ö . Mai 1M ein men, . nr ben ie in gie nfalz (Oder) und , . Die dem alrthur Hild und Ernst Bie Bekanntmachungen erfolgen . Amtsgerichts ist heute zur Firma Wil⸗ Julius. Lindenberg und Emil —ᷣ 69 nenen 3 Pflichten, id. Die ö. chaft ist we, Die in Wieslgch; haben ö Yer. J . ö e ohe mn. . deren Inhaber der Mollereibestzer Fer . , ist erloschen. den Deutschen. Reichsanzei iger. In An⸗ helm Bremer in Bant eingetragen worden: stehen in ö chaft. . rma ist er loschen. Von Amts wegen meister und . ler Albert Calau. r. 9
j . Ritter in Neusalz (Oder) ein⸗ irma. ist erle ben rechnung Gif ihre Stammanteile . Die Firma ist ö nn am imkgerscht id eriigfab . e sonsti . eingetragen. Rauser ci Eingebragen ist am 109. Magi 1924 in e, ,. ei ne Genossenschaft mi a. n worden. er e ick Neusalz a r end u n 5. 24. die ann chafter Ludwig Kronimus, ear nn, den 7. Mai 1924. Ile . M. ö n , , , , en, den 13. Mai 1 W reh, S. Mai 1924. unser Genesenschaftsregister Nr. 42 ö. 8. 1 2 2 . Oder), 10. Mai 1924. — Iffezheim, Josef Waller, Rastalt, und ini caericht. Abt. JI. chaft . einem jeden von ãhnen . Thituingisches Amtsgericht. 1 Bad. Amtsgericht. der Edeka, eingetragene Genossenschaft mi e Genossenf ist durch Beschlu