8 2 bl um Ben wel · Nena. 136 2] 1 0hlam. l566bo] Friedrich Kronimus, Iffesibeim, Sach 1 Saaltend, Saane. 1366 Rwerim, Meckelp. Il36756] Aktien in Höhe von eo) Goldmark. In Woerdam. 13693 — . . 6 ö In . er, ,,,. ö 90 5 ö jeh rn, , , . 5 k inen . . . , ,,, Hin n , , . 1 3 ö die 1 aer . n nan ein . e ',, ster sind heute n. r, , ister Abt. ien sst ,. err g, ju 2 ar, . h de eingetragen bei der irma i h F n, 2 ; ücke, in ondere die in rkt w ö . , 3 . are, ku ee erl. Gesellschaft nit be iich, Steine verm. Norbert von gleichen Teilen ,,, re,. Auerbach, en n . ch Eisen· i ter Daftung. Sit Schwerin 6. P. . Y e elfe (hut 3 r n lige , . . ; auen de. . . 6, , . 25. März 1924 auf⸗ ,,,, n en hig ö. . 3 st 1. 4 pen e Tri g efül. . zi r ef e, . mite dem Sitz *. Sieh iner . , m de. 4 1. . iberei ile ö. 96 ö. 8. al. 3 . n ö. Ihr Eis . Firma ist erloschen. 6. die 3 2 jetzt 162 Millionen Mark. Der gleiche mann Johann éYerzenich in dieußz ha er der d 1 12 ö hegen tand en uto⸗ schreiberei mtsgerichts in erdau ell 3 ist am Wildeshausen, den 10. Mai 1924 Amtsgericht Cal Mai 19; Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Hirschberg i. Schles. . worden. Pasfiven nach dem Stande vom 15. April getragen: rieb, Maschinen aller Art sowie Zu. in den Prüfungsbericht der Repisoren auch X. November 1983] mtsgeri alau, den 10. Mai 1924. l. J . 5 leihen den 1 . . Amtsgericht Ohlau, 5. 5. 24. . iar . 4 ) . ih t . J I nnr ne ine e, . wn , . . . f, . ö in ö de e i n,. k Linne, —⸗ . 13469) Meiningen, den 5. Mai 1924. mtsgeri , 136 Br Fuß Kn hegen, e ehimcsshinchscbrit fir Bleg renz 1 — aufmann Halbersta insi enommen werden nehmens bildet die Uebernahme und Fort⸗ Wilnelmsha ven. 13695 In unser Genossenschaftsregist Thür Amtsgericht. Akt. 4. än. Oh;lau. ö, 1366 fee sghen . ea e ö. , , Kin Sag! aus. Schwerin, Derselbe Stendal, den 16. Mai 193. . der seither von der o . In dag Handelgregifter Abteilung B'ift heül! unten ee ngen ä . ak w * 1363] In unser Handelsregister Abteilung A schrieb dieser Sa z r sunn die Gesellschaft en lichten und Antsge rf cht e n fan schaft in Firma C G. e r. Wiesenpach . ng meim; um; . Kö jj ein- i eng e fer 9 3 J. ö ö. 5 ö JJ ö . enen t . . . * N ,,, W riebenen ein,, Unter Ar. * a. Fahrzeug . e wer sst 56 d * das i e m , getragen worden: 2b, a n,, ae gn 1. 8. Mai 1924. ö allen einschlägigen Artikeln auch die . 1 . ö . ter A zul cg . 6 ,,, . wilßelgeharn G, rl, sn, mil led, errichtet er Firma ener en * 1. am 17. Mai 1924 auf Blatt R ber 190 b. Amtsgericht. Beteiligung in irgendwelcher Form an lionen Mark, in zehntausendzwei⸗ Wilhelmshaben zwecks Betriebs von Gegenftand des Unternehmens: Gewinnun Wilhelm Bruns, Fram Wagner, n. se Firma Richard Vörner in Iꝛeustadt sellschaft hat am 15. Novemher e⸗ ee mn, ne gran, m., ö bei der Firma Hermann Saling, dert . zehntausend Mark zer⸗ ndels⸗ und industriellen Geschäften der vom; Förd des Erwerb z Pöffgen, zu Ptülhein ruhr ein getiagen: e Sathschn Keltéü Von Amts Tegen; Bie sonnen, Peysönlich halt nde Hesellichafte 930 13668) , en G nm mn gn . 5. la werim, Meckelb. 13673 uhfabrik in Strausberg, folgendes 1 . Holen ist bestellt der . eug-,, Automobil⸗, Holz und Eisen⸗ ben Gr, ren, . K Fraß Wagner ist als Gesellschafter aus— ö. . pinie Tähfeut, Mer Irgnake und . ö . sster A elt e h; Der esellschaft aver lrag wurde delsregistereintrag vom 12. 5. . er mn ,,,, Alfred Schön h e gj sowie damit zu ammenhängender der n . 7. Hern gr. geschieden. ö an ti lee nige guf Blglt z die Wilhelm Scholz, heide in ö . 31 un . an 9 . ö , 16 . n. krma Paul Blohm, hier: Die y Dem Walter Dittmann in Berlin⸗ in 5 Zum stellpertretenden Vor- Geschäfte einschl. Beteiligung an solchen , ai 3 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Neustcdter Amtsgericht Ohlau. 5. 5 unter Nr eingetragenen Rg g 1. z ö rt in Stöhr & Blohm. Näf Steglitz ift S ne h ein. erteilt. tar Smiigliede . ,, lich mtsgeri den 29. Arik 1G. — r . . . ö ö. 01 . 13652 gi ele g; R e in,, ö w ann U h. Stöhr ist in das Geschäft als per Strausberg . Mai. 1924. irektor Guido Illgen 3. eee ö. a. . te, n r . Drossen. . 13470 K j FJeneralberfanmlung vom 25. swril ] ves n , etrrgen: Dem Buchhalter Pan Anker J, Kaufnmann . Zimmermann . haften der Geseslschafter eingetreten. Vas Amtsgericht. V e i chef. wird vertreten, wenn der Vor⸗ Goldmark ö in , n, . In unser Genossenschaftgregister ist , . ö. sister ist h ö hat die Üümstellung des i , , S gk. j gba, E, Tröne, , aftenburg ist Prgtura erteilt. sämtlich in Saalfeld r k J 15684 ., ö. . ö. a. , , ö r e, n, , dr Geenen, e,, e e if dur ien , a en, , , , ,, , . , , . e , n , d, Gn, n, n
Deren Firmz Wilh. Lankharst“ zu mäßigung des Grundkapitals auf 41 00 t. G tsführer rechtsgültig vertreten und Mülheim⸗Broich eingetragen: Die Pro⸗ Goldmark, in wei ian send fünfundachtzig ke d e i e een . Am tõgerich 6 Hier Ge 9 e g nr 1 zunãchst sen ttenh er; Lausitz. (13676) 6 66. e. irma eingetragen milglieder oder durch ein Vorstands⸗ en Aufsichtsrat bestellt. Er besteht aus 12. Mal 1923 errichtet. Gegenstand des
kur des Carl, Spie lmgnn ist erloschen. Aktien zu je zwanzig Goldmark zerfallend, ; 13650) nf bie Daner von fünf. Jah en. ge. In unser Handelsregister B ist heute orgensdoer In mitglied und . Prokuristen. einem oder mehreren Mitgliedern, die Unternehmens: Gemeinsame Pacht Amts ericht il besm Ruhr. sowis, weit. die Erhöhung des zum. neee ruhe fre rü, . m. 6 Fandelsreziste abteill⸗⸗ A i en; fie sguft vom J. Mpfll 1924 bis hel Ter unter Rr, S0 ngettagenen! Firma ö ist ders Molkereipächter Friß Gugar, glue k. noch bekanntgegeben: allein oder, nur zusammen die Gefellschaft und Verteilung flskalischer r 36.
den J. Mai 1924. tellten Grundkapital, um 1083 90 h srich Akt 1 vgensdorf. Der Vorstand, der aus der vertret ; Ilschafter nu Ge⸗ Nr. 16, ist bei der Firma Georg ärz 1929. Wird der Vertrag nicht jdolyh Hertri iengesellschaft in r s einer oder vertreten können. Die Bekanntmachungen Domäne nrentamts Sonnenburg. gldmarl, in eintansend ,, i g . . ö ien bene Iihnaj 4 ie n olgendes ein ein halbes Jahr vor Ablauf in gn so Senftenberg folgendes eingetragen worden: ö *g e üs wi , n der Hesess chef erfolgen in. Reichs, Broffen, den ie. Mal 1b
Manheim; Huhn, är Khtien zu js einhundert . . n: läuft er weitere fünf Jahre. Heffentliche Georg Hertrich. München ⸗ . X anzeiger. Die Berufung der Generalper⸗ Amtsgericht.
It dne r eerdteg Ls Fei ri fen, gn bins anf , . eg. R. 39. bei. Elektrizitätcherein Der Kaufmann Georg, Schmah ist in Bekanntmachungen der Gesellschaft er. felder liete des. Vorftands mit glie Hrkfungg Cern Ceüerhstersannilng ö, sammntfung, erfolßt burch anmaiige e.
der Firma Gerhardt X Ey., Gesell⸗ zoldmark, loffe ⸗ Gena 9m Stunm, 3663] folgt dur alige Bekannt 5 ; ĩ . , , n ,,,, , , e r m ,, e, r, re, f n ,, e , lant siota zie len Proto zom * r der Generalpersammlung vom e. . , ist . Gesell⸗ ö Ain gericht. Abt. V. aul Hertich ist verstorben. An seiner . ö olgendes einhetragen ich de anderen Ekanntnmachungen ö ö junior, 2. Kohlenhändler 31 p der 0 8 , ö 1
Mülheim Ruhr eingetragen: Heinrich It * ll [,! Scher ene) nnn, Meingter. ö , * Tf nn 2. 3. 1924 auf 10 Goldmark pro Ge⸗ sch teh allein ermäch Stelle ist, Georg Hertrich in Nr chen, Gwasp Magecklenhurg, Rehhof. Juhaber ere hn rd ö . . , , . 2. J
1.
= ö. ö. n i 8 a ᷣ̃. 2 H.⸗G.⸗B. für .
mann, beide in Düsseldorf., und Paul d Erhöhung des Grundkapitals schaftsanteil erhöht. athenow, den 12. Mai 1924. Schleusingen l ist der w Cwald Merl len⸗ helm Dos mori d 5 ? berg und lm gegend eingetragene .
e . . r rr . ,,,, , , ,,
zrokurg derart erteilt. aaf ichen aufamfen We re dirt bekanntgemacht: De gfuen . . 13660] Fabriken für ,, ,,. . elt , N, J der Ferm Liner offenen , . Aktien übernommen. Vorstand: Bank—
nit eihem ndern Prokuristen die Ge Attien nehmen vom Lanka 192 ah mah: . ausgeschiedenen Vor⸗ e 6 Handelsregister 9 . Haft . , . tung, 6 Senftenberg, N. L. den 18. Mai 1924. Antẽeericht . der . ö in Wer gan porsteher Tiebrich Riffert nk. Faufmann , n . r , . ü iobene
sellschaft vertritt. teil und den zu ; ) nl, , ö Ruhr, ö De , r . uh, . 4 stanbsmitalieder Fabrikbesther Anton re 145 ist am 3. Mai Io die Firmz Hipzignieterlassung in n, . preußisches Amieericht. s winemiin de. lizoss) Aktiven und i, . edoch . M . ö ger , . 6 5 Glen n r, 1 ! : r ung geänder
; Ech ist Gustav Rati Gesellschaft mit en , eingetra 6. rik· — den 10. Mai 10e. Ausschluß des Ei hen Se nr. ö. ö ,. rn ren e. err nf ein⸗ nie ischer in 5 tützerbach ist Sin nitz 13678 In das Handelsregister A ist heute nah me aller 3. nach dem Stande können auf der Gerichtsschreiberei, hier, worden. Eisenberg, den 13. Mai 1924.
,, Kutsch in Attendorn und ,, Wil getragen worden. nstand bes . nicht mehr Geschäftsführer. In gbr dels giste B it te unte e g, ö 5 ö R hien . 3. ö. here gr bei der Firma Ostig—⸗
Mülheim, Rum. i529] . tt fich nunmehr zu sammen: aus ö 9g einget die Ge e wer 5.4 uh benlg beim Pfeiffer in Hennen sind der Fabrik. öehmens ist ie e, und der Ve Amtsgericht Schleusingen. ö. , . 3. uche mit Intzzaber Kaufmann Georg Labwig' sen. . der Firma dergestalt in die Ge⸗ . Siedlungs⸗. Transnpori⸗ Thür. Amtsgericht Abt.?
In das 3 ist heute bei Inhaber laufenden Stamm. beschrinkier aftung *in . der Firma „Joh. Höfmann“ zu Mül⸗ . je D Gohdmgrk. au Ss auf direktor Josef Kötter und ö trieb von Eri n der Glas i . lizbhgh ii Vockamp 396 aft mit be⸗ . k 19 lischaft ein? daß der Betrieb dieser und In du st rie ge sell schaf mit be⸗ HISter wer da 13472 r. In . Handelsregister Abt. A ist ein- sränkter Haftüng“ in Remagen. Ver 9g gi g de ai i rei bam 1. Jama ihr ab fär schränkter Haftung n Wilhelms⸗ Unter Nr I' des ger gen ban,
. Ruhr eingetragen; Dem Karf Fo, den Inhaber fautenden Stammaktien zu je sekretzir Johannes Biagemann in O Kriftallindustrie sowie der Crwerh von Schmalkaldem. 'genstand, des Unternehmens ist ver Rechnung der neuen , . haven: Martin Schmacker ist als Ge⸗ registers ist die Ländliche Spar—
hannes Höfmann zu Mülbeim⸗Ruhr ist j66 Goldmark und aus 195 auf den ö . Franz 9 . We. und die ee nn, e n , e en ; . . , kö Großhandel ö LTxioer. oö! Nach Aucwels dieser Bil lragt f Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 100 Goldmark. Auf je 20 Goldmark der August. Rath in Elspe zu Vgrstands⸗ 22 509 Goldmamk, n,, ührer 3. ie Firma Dan . Nickel . ö In das Handelsregister A wurde ein . der fin be,, firm mur 66 a. Eee . eg den in ng. . tee fr , ö. , .
Prokura erteilt. Namen lautenden Vorzugsaktien zu je und der nehmungen den 10. Mai 1924. ln Si mitgliedern bestellt worden. Der Fg⸗ ,, i. R. Edmund Wellenst . en he eidebrunn, , ue, e, bene, , e, n, e,, , ,. J , e e een. ö , n ger ,, nik eim, N nnr 334 Gedern Grin en ellen!! Me ; r . 3 . ; bine arg l, ett r nis fe Can apselfa arthaus in Karthaus Wear. Heit Rickich! auf die inhpif ö unk ir. 35 Mer e g Far olf. isartrac, Gegenstan nterneh men Im Handelsregister ist beute bei der Inhaber der Vorzugsaktien haben An— Das Amtsaericht Olpe. et wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Weidebrunn, losser . i ĩ nt eg th gt zehn ; 9 old. Trier: Dem Ingenieur ä bre t , elm, n, , ö. ö ., . e. 6 ist der Betrieh eines Spar- und Dar⸗ Fina „Vugust Oberlostamp“ zu Prüch auf , . bis zu 6 8 , I sKöäktsführer vertrglen. Sind, mehrzze Brghtero zz, Pie ellschaft. hat, am f G* sind Kaufmam S derber in Karthaus ist Prokura eld Wer deer Sac , ö. tas cht ö. . Ln! gesellschaft Steenken * lehnskassengeschäfts zum IJwecke: 1. Cr illi Rühn einge tragen: Wi ve e Oranienhur. 156631 6 gGeschů te ihrer bestellt, so erfolgt die 1. Mai 1924 . ur . Rudolf Gareis in magen und Kauf⸗ eilt. a Hin age ge r Co., . , , Die Kaufleute Gewährung von Darlehen an die Ge— J , ,, , ,, r r,, , , , ,, . . . . . . . . ö n , ö en Hohen Neuen⸗ ge sre rer a gder . 1 39. rer Ernst. Wesdner, scaft allein zu verlCten, ichn g e l. dite mint al, gd elt 6 und Fritz Schön je uf. S do od o . Wilhelmeshaben. . und k .
Tobe or Fhemannes Inhaberin ge— J dem schaft C. 66. ,, chäftsführer und einen Prokhisten, Heiser in Trier; Die Firma ist erloschen. ; ͤ e und J c ĩ J l ee, ,, ,, , ,,, ,,, ,, ,, re . loskampy zu ö ülheim⸗ uhr ist in werden. ose ecker bring 6 g ilbois jr, Karthaus rier: ie Die Aktien laut Lrrichte
Köeschäkt als perlönlich haftender Grsell̃e Amtsgericht Neustadt in Sachsen. 166 ist die Sesellschaft aufaeltzt. 5 im Grundbuch von Ratingen Band 15 Weldner in 6 Ghefwu des Sinzig, e nn, a. Niederlassung ist nach . Petrus⸗ Hin n n. i fi . . JJ Amtsgericht Eliterwerda, den 1. Mai 1
schafter eingetreten. Die offene Handels mann Paul Winfler jn Hohen Veuenzorf Blatt 693 zur Zeit noch auf den Namen Werkmeisters Ernst Hip . geb, straße X urig gesellschaft hat am 1. Januar 194 3 1364 ist zum Tiquidator bestelll. Die Ver don Johann Heinrich Prang eingetragene Weldner, . edi furist . Am 16. ib bei der Firma Niko⸗ er e,. , , , ö. fem , a J. ist Handen. 13473 begonnen. NSusiqitin, . 4 tretungshefugnis des bisherigen Geschäfts, Grundftück. Flur 5 N. 162, groß Weldner in , ehlis, He genf o Banu ch erg, Thür; zh 80] laus ac in Trier: Das . it en en it en ie 3 . as Geschäft wird unter un, In das hiesige Genossenschaftore gister Amtsgericht Mülheim -Ruhr, In unser Hanzelsregister A ist heute fühlers ist erloschen. s6„täé a, in die Gesellschaft ein. Der Wesdner in Räherstill, Die Gesellschast In ghnser Handels egister A ih Hel. 3 3 auf die Witwe Peier Horst, en , h hn n sefn . 9 . ; gFrnn ten er Firma von dem bisherigen ist am B. April 192j een, ein ·
den 10. Mai 194. bei der unter Nr. Ag Cinnetrggenen Oranienburg. .. 13. Mai 1924. Wert der Sacheinlage wird mit 8700 hat am 31. Dezember 1923 begonnen, 3 mler Rr. 325 das Erlöschen der Firma Maria geb. Nalbach. und ihre minder . 1 , en 4 . 6. * 6 schafter Hermann Reck in Wein— getragen worden: Gn. R. 40: Die Ge— ö zffenen Hand lcgesellschatt Otto Jacoby Amtsgericht. Gosbmark angengmmen, Die Bekannt. Verlrelung der Gesellscaft sind nur Einf betar age mann nl Cbnneberß en ihren öinder rigen wen n, e, ö b k . re geh hrtz Ma 19 nossenschaft Burchang⸗ Großhandel ein⸗
Mmäih eim; s uhr, 153635) & C. in Neustettin solgendes eingetrann: — — machungen der Gesellschaft erfolgen nur Welder umd Otto . und zwar etrggen worden. i. aus und Christine Katharing. . . ö J. 9 ,, zeindeim R O. Mai. 1924. getragene Genossenschaft mil. beschränkter In das Handelsregister ist heute die Die ?,, ist erloschen. Neustettin, den Osterode, Har. 13613) durch den Deutschen Reichsanzeiger eg ö sich ermächtigt Sonneberg, den 6. Mai 192. gegangen. In das Geschäft ist en, , . mtẽgericht. I. .. tpflicht“ in Borkum. Die Genossen—
t de Fit nia „MRurleber Cin. Ges, Pasch⸗ 10. Mai 1924. Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Amtsgericht Ratingen. ö ister B ist ö Thür. Amtsgericht. Abt. I. . J in Dir, n, 3. G ö 3 I ist eine Einkauf enen enschaft mit manu . Ew. zu Mülheim-Ruhr ein ist heute unter Nr. 38 bei der Firma . R? 2, . ebahn⸗ ö ellschaf — perfönlich haftender Gefeilschaf ter . a . ,. . . 3 r ,, . sster Kt, pm, beschränkter Han m e, 3 re .
register r twerbs und der Wirt-
9 * 1 J e 9 2. — ? 1 getragen. Persönlich haftender . Nm nich. 136456] Harzer Nghrungsmittzl⸗Industrie G. m. Rgsenkertgz, O. 8. 13661] Wernshgusen — Herges . . Sonn eherg, Thür. e treten. Die offene ö hat e, ,. m . Gericht jt an ede m e Ten de, rl 9 Förderun r me e , , .
schafter ist der Kaufmann Hermann, Pasch., In das Pandelsregister B wurde ein- H in Sfterobe a 86 , . Der Nachstehende in unserem Handels Schmalkal fin n: n ue, ander ßregister B is unter . unveränderter Firma am aft ihrer mann zu Mülheim⸗-Dümpten. Die *. ö Kaufmann Hin ebe Grell an Ringelheim register B eingetragene, nicht , be nnes , . ist vom * ute e. Er Elten wel irma 1922 begonnen. Zur Vertretung . in e, werden. Der Prüfungs. Haftung unter der Firma Kühn & Go, Len Einkauf bon Waren auf gemejn fame
sellschaft hat am j. 5. JJ234 begonnen. a) Am 2. Mai 1944 unter Nr. 18, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. tehende Handelsfirma, 96 Ia se; 1. Mai ,, e rn worden. nchen abrik Wiefel und von ö. hd, Firma sind nur Witwe Horst und 6 Reb soren kann guch bei der i c mit beschränkter wett Rechnung und Abgabe derselben zum An derselben ist 1 . beteiligt. Basaltgesellfchaft n ern, g, rg Amtsgericht Ssterobe a. S. 13. 5. 1924. Weinstock & Go. O ilch Polnisch Schmalkalden, den 13. 192. 1 chaft mit beschrankter Haftung in ust. und zwar einzeln, berechtigt. De dir lh er, einge e , Wattefabrik in Tannhausen mit dem Sitze . an die Mitglieder, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. mit beschränkter Haftung in Rheinbrohl: K— Speditions · und Kommissiont . 3 Das Anitsgericht. ö. . Steinbach, eingetragen worden. mann Fafob Srth in Trier ist Mn j ha 9. Cr 9 5 9 . in Tannhgusen eingetragen worden. Der i) Förderung und Hebung des Mittel.
den 10. Mai 1924. Die Berufung des Direktors deimrichs⸗. ostern. NHNarꝝn. 13654 mit beschränkter Haftung, n ö —— Sonneberg, den 9. Mai 1924. inn erteilt. Amtsgericht, Fa, Rrier. ft in Fim Schön in Werdam Gesellschaftẽvertrag ist 3 19. Februar ö Satzung vom 3. September 1923.
dorff in Rheinbrohl zum ftellverkretenden BIS. S. Vorftand: Jakob Weinstock, Rauf Schmalz ald em. 13665 Thür. Amtsgericht. Abt. 1. k betr.: Die Firma 9 erloschen. 1924 abgeschlossen worden. G egenstand des Die Einsicht der Liste der Genossen ist Mir kh gim; nean en. 1365] , , . ist., erloschen. . rg. r * . . hn . i e in In zee Drmdelsrexiste Ab. 6 ift i . n, , lizgsn Amtsgericht Werdau, den 14. Mai 1824. lÜnternch mens ist die . und der in den Dienststunden beg Gerichts eben Zum Handelsregister A Band 1 wurde b) Am 6. Mai 134 unter Nr. Jö, ver Firma bon Allwörden u. Badendieck wegen ge 9 t zwerden. DiFe Inhaber ber Nr, igz bel der Firma H. Gebauer in Bięu u. 16681] Zu Oc8. 226 dez ö ters . Handel, mit Rauhwolle, Watte und Ver- gestaltet. Ämtsgericht Emden. 6. K . . . e . . Ich G. m. b. S. Sstergde a. Harz eingetragen: . 3. 3 e,, ö. . . e , . . 9 u 6 rn ter B ist ö. . . Band n, 3 irn . ie⸗ we, ur . bel f . m,. 46 . , ö . ö ö
irma Emil Jacoby in Auggen i. Baden. ränkter ing in Neuwie ose ald? au . ert, ihren etwaigen Widerspru irma t in 2 unter n worden: go. in uren, wurde ei . ndelsregister 9 oldmark. h ührer Fricdeberg., 34 3 Die Prokura des Direktors Ewald Pleuser 9 , ndelsgeschäft ist Grund Ghemische 3 , K . Die offene hen g ee haf f ö 3 heute eingetragen worben die Firma sind Kaufmann August esekus in Bei der unter Nr. 34 unseres 869
Inhaber ist Emil Jacoby, Kaufmann in gner ist als. Geschäftsführer aus. in Freiheit ist erfoschen. egen, die Löschung der Firma bis zum gluggen. geschieden und dafür Rechtsampalt Wil⸗ mh — * August . eltend zu . 1 e bon der Ehefrau des di enz ef sellschaft, Stendal“. Gegenstand Wirkung vom 5. Mal 1924 aufgelö estsächsische Lebensmittelgras⸗ Ireslau, Fichtestr. 33, und Kaufmann nossenschaflsregisters eingetragenen Spar= ! , 9 —⸗ . n. handlung deen ej mit be⸗ di. Fähn in Vannhausen, und Harn hn. 1 e
Müllheim, 14 14. Mai 1924. helm 6. in Andernach bestellt. Rosenber S., den 12. i 1924. technischen Ka , Otto Götz, n. des Unternehmens; . Herstellung und der die Firma erloschen Der Gerichtsschreiber c) am , 1924 unter Nr. 146, Ein na. 13665 . Hun d c Kamm ker. 7 in . 21 15. Februgt andel mit ischen Fenn Die Ueberlingen, den 13. Mai 1924. des Badischen Amtẽgerichts Friedr. Win! Remy K. Cie, Aktien- Iluf Blatt 668 des Handelsregisters für e l, m Otto Gäötz csellschast ist befugt, gleichgrtige oder Der Gerichtoschreiber des Amtsgericht erer i Gesell⸗ Das Amtsgericht. olz, Kreis Friedeberg, N 3 zesellschgft in . 4. Rb.: Dem Kauf den Lanmcbezirk Pirng ift heute die Firma Lzstochk, Mehl. 13662 3 5 Hermann , ne ele Ge⸗ shnliche linterneh mungen? zu e, ee, . e 1 c Hr und folgendes eingetragen worden: M. GI αιOneh. lläbss] mann Friedrich Nenner in Bendorf ist Liebftäditer Gausindustrie Juhaber In das He gl e ler ist heute zur , bleibt bestehen. Die persön. g erwerben, sich an soschen zu beselligen, Urneh. 13688 1 en n werden, znmiekau, Sachsen. 1369) ig Gensssenschaft ist durch Heschlutz Handelregistereintragungen: derart Pwökurg erteilt, daß er in Gemein Karl Schöffmann mit dem Sitz in Firma H. Daehel & Co. zu Rostock ein⸗ lich nden , , . Johanneß zu belrelben oder iht ertretung zu Eintrag im Dandelgreaister hür Gesell⸗ ⸗ In das Handelsregifter ist eingetragen der Generglversammlung vom 2X. De. Abt. A Nr. 1774 zur Firnia „Glad schaft mit einem anderen Prokuristen Lichstadf und! als Inhaber ber Ingenieur ,, Die Firma lautet jetzt: Hermann Varl 9 gr r. a beinehmen, wie auch Intereffengemein. schaftsfirnien Tom 14. 65. 24 bei, der orden: zember 1922 aufgelöst. Die Firma ist bacher Feilenfabrik Effertz * Co.“ hier: rechteverbindlich zu hichnen, ,. ist. Karf Schöffmann dasesbst eingetragen Daebel, Kaufmann Hermann Daebel zu Byaun sind , , 6. Pacht⸗ dbertrage a le . n . irma J. Grub, mechan. Strickerei. . AÄm 25. April 1924 auf Blatt 2599, gelsͤscht. . Franz Nolden ist ausgeschieden; der bis⸗ Nemwied, den 6, Mai 1924 worden. A ner ec , Rostock ist Alleininhaber. Mit dem Aus. vertrages aus der Firma Hch. Gebauer ltal; 60 00 Ildmark. 5 stinger. Die Firma ist erloscen Das betr. die Firma Holz⸗Union, Gefen · Friedeberg, R. M., den. 14. Mai 192. herige. Gesellschafter Robert Effertz ist Amit gericht. Handhaͤkelei un g näre! schäfts⸗ scheiden des Rentners Ludwig Kellermann a hiehen⸗ ö enn . ö in Weschäft ist, guf zi g . Rinigte ge schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht. alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist H raum; Markt Nr. 90. Amsgericht zu Rostock gus der Firmg ist die offene Likalten, den 14. Mai 1826. Senda, Kaufmann Conrcd Mehr in Strichrggenfabriken lder & Schauf⸗ ö. Lommanditgesellschaft in Zwigau: e, nr, au gelöst. Viel da. 153646] Pirna, den 14. Mai 1024. e g sesffa aufgelöst. Das Anitẽgerich Abt. 1. Stendal. Der Gef . ift am ler in Metzingen , ,. ihrer ist Die Prokura des Kaufmanns Britin Gern bugh, Mnrxtal. Ul) bt. B Nr. 175 zur Firma. A. Schaaff . In unser Handelsregister wurde heute . Roftock ben 13. Mar 1824. uU g (ib rien 1924 err Der Vorstand Württ. Amtsgeri wach. Harbauer in n,, ist erlosch Gnrssen chef ter gister Band 1 8533.7 .
gusen scher Ban kverein . (lellsczft, die Firma Olle Kratz Ji. zu Ribba ein. Potsdam. . ll64666 Amtsgericht. keteht gis maler, wei Mit . n. ell ö. vir Am 14. Mai 1931 au 7 2206, — Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ . . Gladbach 56 ö. Inhaber . 9 ist der In unser Handeltreaister Abteilung A schmied eher. , ; . Vorstandsmitglicd ist allein zur wald epi, Sen Senne. 3691 . .. ter . betr. die Firma Ran hr R Co. an, g. ft Hilpertsgu, e. G. m. derner, Köln, . . k Vor ener lterz Otto Kratz JJ. zu Nidda. ist bei dey unter Nr. 378 eingetragenen . — 13663) In unser Handelsregister B ist hen . gun der , , 3 In 7 , ister A Bd. bringt i , au Stamm Fiiiale Zwickau in Zwickau: Die Pro b in Slpertegu —: Durch General= standsmitglied bestellt. Die Prekuren Nidda, den 8. Mai 1923. Firmg Moritz Fischer. Inh. Leopold , . ile n fn n under Rr, 39 die Verlegung des Sitzes Der . tand ist jedoch in den im S 6 Ni. 369 ist 9. Mai 1924 Ri der Linlage die in der Anlage Ein um Gesell⸗ . des Fritz Hildebrandt in Schmolln e. ge, nm dare lin dom 16. Mär Ingo Werthammer und Willy Jansen Heff. Amtsgericht. Krenkel“ in Nowawes eingetragen Abteilun r. Mö. Firma Diedrich . Gebirgokrĩftallglaswerfe, . er . sellschaftsbertra bezeichneten Rommanditge cht Petzoldt . ⸗ , . 33 aufgeführten. genstände ist erloschen. Prokura sst erteilt dem wurden die SS z Abs. 1 und ind ersoschen. , worden: Der Kaufmann Erich Krenkel Meyer ile en; , . ft, mit beschränkter Haftung, von allen verpflichtet, die . des mann in Altwasser eingetragen! Me ein, als: 2 Pferde, 5 verschiedene Wagen, erichtsassessor Richard Hesse in Leipzig. e 1 des Statuts geandert, . Nr. As gi Firma 4 Kleiderwerk Bipcke Nrn. 13647 ist als perfhnlich baftender Gefell chalet Scheffel in Sg eessel. miedeberg i. Jr. nach Pelersdorf i. R. i sichterals einfsiiholen. rokurg des F. von er ig. und 83 5 örbe. ver cieden⸗ di ser, Cr darf die Gesellschaft nur in Gemein« Gernebach, den 14. Mai 194. Gr nn. bz. d. a big z: Durch Hesellschafter * In das hiesige Handelbregiste⸗ 86 273 in das Geschäft eingetreten, Die Gesell nian, Diedrich Meyer in 5 Sittensen. . worden 2. Als nicht eingetragen wird, ferner be. Paul Wittig ist erlg m 3 . neiden a schine uf . e schaft mit einem anderen Prokuristen ver Beh. Amtsgericht. heschluß öᷣ. 5. Mai 1524 ist dig Gesei. zu der Firma Boelsen &. Möscher zu schaft hat am 1. Janngr 1934. begonnen. Abteilung 4 Nr. 39 bei, der 5 Schmiedeberg i. R. den 13. Mai 19 lannigemagcht: Das Grundkapital zerfällt SDeerg Friederici in 2 ist Wert Goldmgrk fe treten. Amtsgericht Zwickau. . schaft aufgelöst; der Kaufmann Wilhelm j. Kind heute folgendes eingelragen Potcdam, den 10. Mai 1634. , , . 5. Aktiengese t Amtsgericht. iel Aktien zu je 106 Goldmark, bie Gesgmtprokura erteilt, daß er n,. e , . Hestllschafter Kau Halle, Saale 1366 Brocke jun. ist zum Liquidator best elt worpen: Amtsgericht. Abt. 3. n Rotenburg in Hannover?: 3 kuf den Jnhaber lauten. Die Bestellung schaftlich mit einem anderen Pro ö . . 1 ö bringt in In das . . fat 2
Amttgericht M. Gladbach, 10. 5. 1924. ;. . bes ausgeschledenen Fabrikbesitzers lj Schipnæenstedlt. 13671 hes ersten Vorstands ist durch die Gründer oder mit einem , evoll m seine Stammeinlage die in Nr. J ist heute be 1 1 . . *. . 5 it. kJ Rastatt. 13657 , . 33 Dienst In das hieslge Handelsregiste ist heute af. die gi r ehen e. . zur Vertretun ö ken . Anl. s. 4 Genoffenschafts⸗ kasse der ge e, me, , , * 6. Mus kan. löbz 9] * JYzorden, den 4. Mai 1924. In das end gr eeisten wurde heute Heinrich Böse zu Ralenburg ij. Hannover ie ee Die Firma Max Miersch u. zätglicder erfolgt durch den Auffichtsrat. Ist. Amtsgeri ö , 56 5 . ein, . zwei X- ,, . Halle, S., ein⸗
Eintragung am 15. 5. 1924 bei Nr. 235 us Ilmtẽgericht. eingetragen die Firma „Krowg“ Fabri⸗ zum alleinigen . bestellt. Co. in Qchch hen fler ist nach Veräußte⸗ Die von der Gesellschaft ausge den Be⸗ — — sJ ne Wagen. 8 Ge⸗ tragene . mit beschrankter des dan del en stere A dig ker Mehr fc katlon von Teigwaren . mit be⸗ deni n den 14. Mai 1924. . des Geschäfts gelöscht. ann tmachungen . ebenso wie die Waldenburg, Schles. ire i , . 2 Mytar, te er. 3 S* eingetragen: Reparatur⸗Anstalt⸗ Installgtionsbüro Fritz chränkter Haftung in Iffezheim. Gegen⸗ 8 i , chöppenstedt, 12. Mai 1924. Herufung der Gene e ile i durch In fg, Sandelsw hĩster R . ichen rn . Salz, Bartl. 13467 . erfoschen.
Piater in Muskau); Dem Kaufmann Oher Img elkhäeinm; er tand des Unternehmens ist die Her⸗ - Das Amtsgericht. Näbffenllichung im Pentschen! ee . 7I7 ist am Free eig 159, leer ö 1 Winke, 1 . In unser Genossenschefts wistz ist Halle, S., den 8, Mai 1924. Will! Kirsten aus Cottbus ist Prokura In, das Handelsrgiste, Abteilung m ztellung und der Vertrleß von Teigwaren Rn ustring n. 16665 K 9 ieiger. Gründer der . st 6 öschen der Firmg 4. 3tz. , i, elt fran. . Niegalt, heute unter Nr. 335 der Barther Spar⸗ Amtsgericht. Abt. 19 erteilt. Amtsgericht Muskau. wurde heute unter Ni. * , jeder Art. Stammkapital 500 Gold⸗ In das Handelsregister Abt. A. des Schweidnitæ. 136? 1 r Raifmann Hermann Vsterhols, der Schäftefabri J 3 Schrei itte d ,, 2 Dez ml. und Kreditverein, eingetragene Genossen= . r , , er . ier mark. Ge ö ind: Ludwig Amtsgerichts . heute er ,. „Hüsing, . In unser Handelsregister nbtel lh ufnin Walther Hübener,“ der gr. Amtsgericht Wasbe e wagen mit Heri en g Schrein mach ie . mit beschwänkter Haftpflicht mit dem Höchst, mn gn, iar Næœr eh eim. 13640 Yee g n Yffene Hanzel in Kronimus, Landwirt in Iffezheim, J 63 v. d. Lippe & Co, in Rüstringen ein ist heute bei Nr. XW0 (Firma Drc et Chemiker Harry Hübener, der Kaufmann Schlef. mit Tisch usw. r Wert dieser ch⸗ Sitze in Barth eingetragen worden. Das Genoffen scaflsregister.
Im Hande arg Abt. B wurde heute Die Gesellschaft hat am 30. April . Bckerme fer in Rastalt, Fried , worden: Der erde zum grünen Adler Inh. Georg Kroll in Conrad Meyer und die Ehefrau . — — einlgge ist auf 1 Goldmark festgesetzt Stalut ist am 23. April 1954 aufgestelll Spar- und Hülfsverein eingetragene bei der Firma M. Moellen, Ger⸗ begonnen. 9 Kronimus, Kaufmann in Ihei hein irk Hansen, Rüstringen, ist aus de Schweidnitz) eingetragen: Die brot ig d Her geb. Meyer, sämtlich in Stendal. Waltershausem. 3689 worden. Die Bekanntmachungen der worden. Der Gegenstand des Ünter⸗ Genossenschaft mit in g rn. att. berei und Lacklederfabrik, Aktiengesellschaft 9 , n,, Ludwig! irn g,, * ,, tsvertrag ist am 22. April sellschaft aus geschieden. Die Firma ist in i. Martha Kroll in Schweidnitz i die Grund der haben alle Aktien über⸗ In das Handelsregister Abt. A t heute Gesellschaft erfolgen durch den lschen nehmens ist der Betrieb einer Spar- und pflicht, Griesheim a. Main: Nach B in Bopfingen , , in Ingelheim. Ighann jhz4 festgestellt. Die, Geselischaft kann Hühsing, C. v. d., Lip geändert. Zur erloschen. . . Posmen, Es bringen . die Kauf · n,, worden: Neichdanz tigen Darlehnskasse Dun Zwecke. J. Fer Ge. endigung der Liquidation ist die l.
Dem Direktor Karl Hofmann in Ober⸗ eg. ge,. ,, einen der mehrere Geschäftsführer und Vertretung der Gesellschaft 3. die beiden Amtsgericht Schweidnitz, 10. Mai 19). Elte ö i g, und Walther 1. unter Nr. 147 bei der offenen Amtsgericht Werdau, am 16. Mai währnng von Darlehen an die Mitglieber macht der Liquidatoren erloschen. Affen dor ist , , erteilt. er Ingel ö ! 3 Mea rokuristen haben, Sind. mehrere Ge⸗ Gesellschafter Hüsing und v. d. Lippe nur — . eher sowie hen ter Hh! Harry nn ,,,. in . ae. Ver⸗ K für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts. und Passiven . auf die Gewerbebank
Den Mai 1924. Am . ö sführer bestellt, so wird die r, in ,, , 6 Sch werim, Mecklb. z 33 ib ener in n g auf den von ihnen lag Seiler & Friedrichroda: Die Wiesloch. 121556 betrieb, 2. der Erleichterung der Geld, in Griesheim g. n ,.
lein l! gericht Neresheim. w . t vertreten durch 96 Geschäftsführer Rüstringen, den. 6 1924. Handelsregistereintrag vom J10. . . nommenen Aktienanteil . von nen Gesellschaft ist 3 , aufgelöst. Im Handelsregister A Band 1 wurde anlage und Förderung des Sparfinns, Höchst a. Main, den 19 . 1924. — — Ohlan. . , oder durch einen Geschäf . und Anitegericht. Abt. i. zur Firma Gebr. Lindenberg, hier: . er betriebene Fabrik, und Handels⸗ Die Firma ist erioschen. ergeltagen, a), ünter 6 3. Les. Firma z. nebenbei. der gemeinschaftlicken. Be Amt gericht Abt Ngutzalg,. Oder. ls64l] . In unse⸗ , ,, A einen Prokuristen, Jeder der drei be⸗ — — Geschäft ist, als persönlich hften ber gun ö der offenen S mm. 2 unter (att 48. bei der offenen Joöseph. Fellgauer in Wied loch; Inhgber schaffung würtschaftl her e chemie k ĩ
se, eingekragene Genossen⸗ ist heute
. Saftung. 6 der 8er. wi e er , den 9 Mai 1924. chaft mit beschränkter n 3
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 33 ist Kei ber Firma ion r von stellten Ihr e ih ist für sich allein Küstrinꝶg em. 13664 sellschafter eingetreten der Kaufmann hemif rke erh ai e hg, in Firma Lan rehr & foi ferrnes lier So ep Fenner a eh Va rth, en 3 Mar i rein 13428 219 heute die Firma Paul Ritter Piechomski in Ghlaun heute i r e zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. In das Handelsregister Abt. A. des Rosenthal in e,, 33 Inha ö bener in 4 mit der e de, n , in a nr bei aiters H . i 3 iert) . h a , In eg Genossenschaftsregister ist am ni dem Sitz in Neusalz (Oder) und i Die dem Arthur Bild und Ernst Die Bekanntmachungen erfolgen . Amtsgerichts ist heute zur Firma Wil⸗ Julius Lindenberg und E rn g. mg, allen . 3 ,,, sen: hyii . chaft ist . Die in Wies . Inhaber Wirt, Bäcker— 3 12. Mai 1924 eingetragen worden: gls deren Inhaber der mie he ener e fe ei. e ist erloschen. den Deutschen. Reichsanzeiger. In An- helm Bremer in Bant eingetragen worden: stehen in ig. F t . ö. 6 . iglien Firma ist erloschen. Von Amts wegen meisser und ee e trends Albert Calau. 13465 Rr. 269 bei de m,. Wohnungs⸗ . itter in Neufalz (Oder ein⸗ Die irma ist erloss eg 9 rechnung auf ihre Stammanteile bringen Die Firma ist erloschen, ginn am 19. meg Ii il somwie . . or⸗ eingetragen. Rauser dase . Eingetragen ist am 19. Mai 195 in ö. ene Heng n ef mit tragen worden. Amtsgericht Neusalz e n an. 5. 2. die Gesellschafter Ludwig Kronimus, Rüstringen, den 7. Mai 1924. Schwerin 1. R Forderungen ein. . . den 13. Mai 2 Wiesloch, 8. Mai 192. unser Genn senschaftsregister Nr. 42 bei fie T g gf tin Köln⸗Dellbrůck: (Oder), 10. Mai 1924. — Iffezheim, Josef Waller, Raftatt, und lin erich. Abt. I. . einem jeden von eilen i. e ee Amtsgericht. 1 Bad. Amtsgericht. der Edeka, esngetragene Genossenschaft mit 35 . 1 durch Beschluß der