1924 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. , r , m vom A. Februar ] sandwirtschaftlichen Maschlnen und Mo- hien eingelkragen: 1. Verkehrs. und Durlach, Zimmer 26. Offener Arrest und 1 Jtuttgard:

l löst. Liquidatoren sind; Wil toren und deren leibweise Üeberlgssung an Vergnügungdanze ger der Unterweserstädte, Änzeigesrist bis zl. Mal 1581. Durlach, , Über dag. Vermögen des f gufgeloöst. , en. Mai 1924. Der Gerichtsf Krwin Berger, lr r er, .

m Gasten und Franz Schmitz, beide in die Mitglieder, 4 die gemeinsame Er⸗ Sve zialalmanach for erman-Americun- S 9 3 ng b richtung der Anschlußanlaqen nach einheit riends, beide in ämtlichen Sprachen. Anrtsgerichts. J. sirmz Erwin Berger, Bantgeschist. Amtsgericht Köln. Abt. 24 lichen Bedingungen und gemeinsamer Bremerhaven, 14. Mai 19234. Amtsgericht. Stuttgart, Werastraße 43, ist seit 6. M . k 2 von Motoren. . bach, Sachsem. 13838] 1924, . 4 Uhr 35 Minnten Labes. 13479 Das Statut ist am 2. März 1924 vwürnberg. [13852] Ueber das Vermögen des Kaufmanns das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ . n5n unser Genossenschaftsregister ist bei errichtet. Im Mufferregtster wurde eingefragen Gustav Reinhold Kühnel in Neugersdorf, verwalter: Nechtsanwalt Hr. Nördlinger, ; r

54 Glertrizitäts. und Maschinen⸗ Rathenow, den 7. Mai 1924. unter: ll Inhabers der Firma G. Rein⸗ Stuttgart, Charlottenstraße 6, genossenschaft Glietig, eingetragene G- Amtẽgericht Nr. 4846. Gebrüder Fuld, Firma in Wönel in. Neugersdorf, wird heute, Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Junf i nossenschaft mit mr He fofteh J ,, Nürnberg, Fabrik⸗Nr. II0: Muster 1924, Vormittags 10 Uhr, Ablauf der Anmeldefrist b. Juni 1931. in Glietzig eingetragen worden; Die Ratingen. 13488) eines Verpackungskartons sür Pinsel in verfahren eröffnet. Konkurs, Erste Glaäͤubigerversammlung am Sam⸗ e . ist durch die Beschlüsse der In 7. Geno . ister unter farbiger Aufmachung und Etikett mit Auf⸗ : Kaufmann Alwin Israel tag, den 14. Junt 1924, Vornnitaz

U Generalversammlung. vom 14 und Nr 43 ist am 2. Mal ei der Ge⸗ schrift „The smiling Painter, Fabiik, z a Wnmeidefrist bis jum 3 Üihr, allgemchier Präfangstermult! 2 2 21. März 1924 aufgelöst. Liquidatoren nalen hann Bauverein Wedau, eingetra.· Rr. 11: 1 Muster esnes Pinfels mit ver⸗ 14. Funk 1924. Wg hltermĩn an 16. Juni Sanistag, den 12. Juli 1924, Vormittag sind: Altsitzet Ernst Borck und Bauer⸗ gene Genossenschgft mit beschränkter Haft- nickelter gwinge und mit Griff in hand, 1824 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin g Uhr, le Justizgebäude, Archivstraße i, hofbesitzer Otto Rabtke, beide in Glietzig. pflicht, Wedau, Gem. Her g. gi n. licher und abgerundeter Form, Mufter am 28. Juni 1924 Vor mittagg 9 Uhr. 26 . z Labes, den 1. Mai 1924. , worden; Durch Beschluß des für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7 ürtt. Amtsgericht . 4 u 294. 2 ̃

ei Das Amtsgericht. Aufsichtsrats vom 26. April 1924 sind an 3 Jahre, angemeldet am 11. April iozs, 15. Juni 1924. J e d ,, Sl le Kern gif ingßestimmte . pen, gane ez wen hem ne erf wwabach, den 17. Mal 192 ,, an. Linem. 13489] hinderten Vorstandsmitglieder Tölke, Rr. 4815. Eyermgnn, Ludwig, Firma Das Amtsgericht. ; if er den 6 ig . n e Mai lz . ö. In unser Genossenschaftsregister ist Stumme und Dr, Greef der Magazin in Nürnberg, 4 Mufter von Brottellern, ö * ch be 6. , . Herman 4 heul, bei der eingetragenen CGinkaufé. meister Georg Autsch, der Cisenbahnober- reich dekorlert mit Sprüchen, Flächen- iin, hem Gun gherkehren W. Der Begugsprels beträgt monatlich . Goldmart frespJ. J,, . ee dee, für den Raum Hie e aft Ebständig. Bicker und sehretäht wein ich. HMeckeg und der Gisen. muster, offen, Schutzfcist 3 Jähre, ange. n, Hann ä. . 3 ee f . Alle Postanstalten nehmen Vestellung jag, Berlin auher den . einer h gespaltenen Cinheliszeile 1. Goldmart freibleibend, lloren zu Lünen, e. G. m. b. H., fol, hah nassistent Wilhelm Coen, sämflich in melder am itz. April 1534, Vormittags n n,, nnn Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die . einer d gespaltenen ., 1,70 Goldmark freibleibend. Weda . n

; duolat dau, guf die Dauer von drei Monaten IF Uhr. n,. in Urach. Anmeldungsfrist der Heschajftastells Sin 48, Wilhelẽmstrahe Rr. 32. gen nimmt an

gendes eingetragen: con : * Bie 3 wie folgt geändert: als stellvertretende Vorstandsmitglieder 9 345. Wichert, Leo, Kaufmann in k bis 14. Junt 19z). Einzelne Nummern khosten O, 80 Goldmark. . 1. die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

a) Der Geschäftsanteil ist auf 305 Gold. ernannt. Amtsgericht Ratingen. Nürnberg. 4 Zeichnungen eines Seiden si zr erm he, . , 9. Fernsprecher: Zentrum 1673. a n Berlin Sin. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82.

mark festgesetzt z 11), i) die Höchstzahl . schirmes W l, eines Lampenständers We, igepfl des 5 12 ist auf 50 erhöht, e) die Haft⸗ Schweinfurt. 13489] eines Lampenschirmgehänges Nr. 800 und Bericht. Dffener Arrest und Anzeigepflict

irsverwalter big 14. Juni n geseßt G6 1ö). heute 33 Muster für plastische Erzeugnisse

summe ist auf 3000 Goldmark fest⸗‚ In das Genossenschaftstegister wurde eines Lampenschirmes Rr. 315, reh Wien fim tegericht bes. . a

Lünen. , e e,, , , . 3 . 5 36. an K. am 23. April Ein . * lz Nr. 120. RNeichs bantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 21. Mai, Abends. Poftschecktonto: Berlin 1821. 1924

6 Amtsgericht. . enschst⸗ ,. Nachm. 5 Uhr in. immer Nr. 63. Berg Mar h 2 . 6 . 8065 cg g itz ; n, !. hn Nr. 4849. Wolf, Karl, Fabrikant in 3 Erfurt, den 17. Mai 1924. . n n * er . 1am n; lIz3431 Bom 2B. Februar 1414. Gegenstan Uürnberg; 2 Zeichnungen, Muster bon Ber Gerichtoschrelber Venn dgen des Karsnnn Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ; n 66 , ist . . Le. Lee 6 d, n, , 6 369 Amtsgerichts. Abteilung 13. ; if in Würzburg, z. Zi e. j tießhli des tos ab 5 heute bei der nossen utenberger WM ; ; . ; All wehr un rahtbesestigung, versiege . ; ‚. Sygr und ar ch bin enverein, e. G. ö. 2. im Sinne des . für plastische Er gn ff Schu zftit Ramsen. Il3340 eh n r r Gn 3 e nsch eb ch . . ö. gege . nm —— —— . 9 r, . 5. 2 ö ar- und Darlehengkassenverein Ober⸗ n n,, am zs. April hen ö 6 Vermögen des Direktors Pr. Then J. daselbst ernannt. Ofen ach uff kite e Ver heilung des Ge. eßfeld. ö. tragene , mit Rr. 3M. Bie Schutzfrist der von der er n r h rn, Tf. w He c el Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ zum Bauamt Dresden⸗Fr,, Gerhard Lehmann und die Verordnung er Ausführung des deutsch⸗polnischen . bg Lee de ir, g, n. Femgzzhtobflt Butz andlbelß' ih zz onfurörgtfehten eröfstet ber e lebizcennsen end Bin, Hzeiger beztv. im Fentral-ßandelsregister bestinmten Net he vom Neubanamt Ghemnkz zum Banmt. Chemmnitz, Stagtsaugehbrzteltkabkommens uhfggg. Frerschtfem''änuen der digui atoren erloschen. stẽ de g Une nch enz f ö Be. . Hrn Nachmittage [ Bücherrevisor Korittke in Königsberg, 7. Jun! 1934. Vorm. J Uhr. 5. Druckaufträge müsfen völlig drnckreif eingereicht Elsner und Dr.-Ing. Sperhacke vom Neubauamt Glauchau 15. Mai 1924, und ö Lychen, zen 14. Mai 192. 3 ene Char. und Ber fh en Leffe; c . e , . Muster erstreckt Hohenzollernftraße, ist zum Konkürspet. zur An melbüng der Konkurgf ordern e g zum Bauamt n gat, Kraner vom Neubauamt Leipzig die Verordnung zur Eisenbahn⸗-Verkehrsordnung, vom Das Amksgericht. 6 pi ie, , fig n, 9g a. . ,. ö alter ernannt. Keonkursforderungen sind bis Samstag,“ 14. Juni 1924. ile Herden: es musz aus den Manustripten selbst auch zum Bauamt Leipzig J, img er vom Bauamt Zwickau 3 12. Mai 1924. Schweinfurt, den 15. Mgi 1924. , , , , bis zum ll. Juni r fei dem Gericht meiner. Prüsungoternin;. BJantte, Lsichtlich fein, welche Worte durch Sperrdruck oder zur Ber hn ei, Zwickau, Dr.Ing. Wesser vom Neubau⸗ Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig.

Leliom. 13482 Amtsgericht RNegistergericht. lden. Irste Gläubiger ö 8 ö ; ; ; Fr nf , k e bb mhh bret icht. Sibent thru berrorgehcben werden sollen. Echriftteiturg nn fir Hochtantzn e döäaß. zr lebens i, e be hu den ie d, wa ge deen, deegge. n . 7

heute bei der Genossenschaft. Lychener * . rüfungstermin den 4. Juli ig24, Vor—= ; ib eschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Müller vom Bauamt Leipzig 1. zur Betriebsdirektion (esetzlatts wih ein reisnachlaß von 10, 20 und 35 vy gewährt. Spar, und Darlehn kassenderein e. G. Ttzal-Heiligensteim. (1490) n n,, Uhr. Effener ler s und An⸗ des ö,, n, . . Jm. eber mne, irn Leipzig 1, Friedrich Wilhelm Müller, Vorstand des e n . Scharnhorststraße 4 werktags zwischen 8 und 2 Uhr. m. u. H. in Lychen (Nr. J des Registers . In unseꝝ Genossenschaf köregistez ist bei . Konkurse. igepflich bis zum 6. Junk 1934. u. u ze. ggevei 9 Fl ne am Dresden A zum Maschinentechnischen Büro Bestellungen auf Ginzelnummern unmittelbar! an das Jesetz folgendes eingetragen worden; der unter Nr. 7 eingetragenen ö hausen, den 15. Mai 1524. . ; keiten oder Unwollständigkeiten des Manuskripts ab. g. ver Reichsbahndirektion Dresden, Battmann vom Maschinen⸗ sammlungsamt.

Nolte 7. Die Geengssenschast ist durch schaft . gie. G mb. 9. Ale ns, wipe. l n Preußisches Amtẽge richt. 3 lla tj betrieb büro der Reichs bahndirektion Dresden als Vorstand Berlin, den 21. Mai 1924. BVeschluß des Registergerichts vom in Seebach heute eingetragen worden: Ueber das Vermögen der Firma NHoilig enstna t,. Eichsfeld. um Maschinenami Dresden , Fi sch Lr vom Maschinenamt k 22. Mär) 1924 aufgeiöst. Drechsler Karl Schambach und Maurer K Jomp, Damenkonfektsons. und Wäsche⸗ enberæx, Sachsen, (läs4dL!] In dem Konkurerfahren siber dh 2 2 March inen beit lebe bird der J he e n Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.

Spalte 5: kn ee en sind die bis⸗ Oskar Braun sind auß dem Porstand aus- geschäst, Astong. Grund 7 (Inhaberin: üicher' dag Vermögen der Zigaretten Vermögen der offene Handelsgesellschas Juhalt des amtlichen Teiles: ng. zum Ma etriebsburo e herigen Vorstandsmitglieder Möckel und E'schieden, an ihre Stelle sind gemäht: au Erna Müller, geb. Hamann. Gr. fabtkt in Firma Gtmet Asntt inß tanken Gebrüder Jahn in . Mengelrode, mi ; Dres den. . . J Demke. Raufmann, Erich Schies als Geschäfts⸗ Her straße 35 11) wird heute, Mittags berg Sa., Hindenburgstraße 31 (Inhaber Zweigniederlassung HDeillgenstayt. in D ĩ Dem Regierungsbaurat Kober, zurzeit in Düsseldorf, sonst

Spalte R: Der die Auftösung gn, führt, und Drgchslet, Ernsts Klzz als fe hr,' das. Konkurzberfahren. rösfnet. det! Kaumann Gkmel Azmi, kin Göttingen, ift zur sßrüfung? nachtiäkz eutsches Neich. Berlin, ist dle nachgefuchte Entlasfung uz dem Reichsdien ft ordnende er, , . befinde sich Kontrollen. Biederge wählt sist. der Verwalter: der kaufmän nische Sachver⸗ Berlin), wird heute, am 16. Mal 1924, . Kon sröfrderüngen Termi6. Mütteilung über den Empfang des bisherigen dänischen erteilt. Preußen.

Blatt 205 der Registerakten. dagerist Thilo Baumbach Alz Vassterez. ständige und beeidigte Bücherreviser Th. Vorm. 8] Uhr, das Konkursberfahren er⸗ auf den 12. Ii 1924, Vormlllagt Gesandlen 1 Der Landschaft der Provinz Sachs ist die Ge

Lychen, den 14 Mai 1924. Thal-Heiligenstejn den 13 April 1724. Hremb, Altona, Große Bergstraße. Offener Fffnet. Ber Rechtsanwalt Dr. Schatz in 10 Uhr, bestimms . mennungen z . ; Der Landscha er nn Sachsen ist die G

Das Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Wtest mit Anzeigepflicht bis züm. I. Juni Frankenberg Sa. wird zum Konkurspher, Heiligenstadt, Cen 13. Mal 1924. 7 ; 9 *** üher den Zusammentritt des Reichstage 5 GBetanntmachung. nehmigung zur Ausgabe von Goldpfandbriefen mit einer , 1024 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ walter ernannt. Konkuröforderungen sind ericht. Abt. 3. Een i. h ue z * . ; ; . e Auf Grund der Artikel B und 27 der Reichsverfassung Verzinsung von 8 vH erteilt worden. Mittweida. 13483 nan . te. Band ,,. ing , . . . . bis ö 20. 69. 1924 65. 3 f . . effen uflösung des rsorgungsamts heim e neugewählte Neichsiag lern, am Diengtag, dem Berlin, den 9. Mai 1924.

2 B 2 ossen =. er Ban Ein- r. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1924 anzumelden. Termin zur Beschlußfassun . . j ; z ; . 2 ft e, n, rag. 26. ezugs. und e nn sgg. einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin über die Beibehaltung des ernannten . Plannt machung, betreffend den Londoner Goldpreis. 41 A. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, zusammenzutreten. Preußisches Staatsministerlum. Wohnungsbau des Mittweibaer schaft des Bauernhereins Markdorf e. G. den 14. Jul 19834, Vormittags il ühr. die Wahl eines anderen Verwalters sowie 8. 1 2 un ,,, . ieren . der Schuldurkunden Berlin, den . 1 ö

. . . ; des Reiches un reußischen es. er Präsident des Reichztags. Gen osfenschaft nit beschränkter 0. März 1994. ,. K Das Amtsgericht. Abteilung 5. schusses und eintretendenfalls über die in Fahrplanbekannt⸗ ie g, betreffend die Ausgabe der Nummer 19 des RNeichsgesetz⸗ be.

tpflicht, in Mittwei mn lier neh men; Gemein licher i e r f, n. . 3z 152 der Konkursordnung bezeichneten k . . . wirts. . . und z *. m. . 3831 Gegenstände wird auf den 5. Pin 1924, d it Len n. 2 Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. e mreinschaftlicher . Verkauf landwirtschaft⸗ eber das Vermögen Rr Firma Stampf Born. I Uhr, und zur WMräsung der ma ungen er , . Auf lösung des Versorgungsamts Mülheim (Ruhr) Die nachstehend bezeichneten Zündmittel der Rheinisch⸗

18. April 1924 errichtet worden und ö , ; J, n, e. ternehmens ist die Be. licher Erzeugnisse. . E Manners Aktiengesellschaft in Berlin, angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli ö i ] l d 3 ö . * eren den 10. Mai 1924. Gitschiner Straße 47, ist heute, Vor. 1824, Vorm. 16 ihr, vor dem unter— Gi enh nen n , betreffend die Ausgabe von Goldpfandbriefen Mit dem 1. Juli 1524 wird das Versorgungsamt Mül. Weslfätischen J. G. zu Köin mit Sprengtapselfabrit Troisdorf . ne, Bad. Amte richt ittazs i0ä0 Uhr, von dem Ämlsgericht zeichnelen Gerichte anberaumt. Wer naß nich die Landschaft der Provinz Sachsen. 6 , ! d it für d irk des Sberb 9 Förderung der Bau täbigkeit durch die Er⸗ nlttags ) . 589 zeichneten Gerichte anberaumt. Wer eine Riheid über hi lassung don Jiündmitieln heim (Ruhr) aufgelßst und sein Bezirk dem Versorgungs amt werden hiermit für den Bezirk des Oberbergamts Bonn nach richtung von Wohnhäufern sowie die Be. Verlin-⸗itte das Kankuröherfahren, er. jut Konkursmasse gehörig: Sache in Besstz 113863) . Rcheid! 2 5n nnnng von H ; Essen zugelegt. Maßgabe der bestehenden oder noch zu erlassenden Bergpolizei⸗ kiligung an Unternehmen, welche geeignet Vgeht.. . U15346] öffnet. (Aktenz. I54 N. H. 1924.) Ver, hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig Reichsbahngütertarif, Heft C11 zugelegt. verorbnungen in den der Aufsicht der Bergbehörden un er= sind, die Ziele der Genoffenschaft zu . In das hies 9 i,, , . walter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin ist, darf nichts an den Gemeinschuldner (dus nahmetarife). Berlin, den 19. Mai 1924. stellten Beirieben zugelaffen: ordern. ist heute unter Nr. 66. Band 1Ié die Ge⸗ Schöneberg, Barbarossaplatz Nr. 3. Frist verabfolgen oder leisten, muß auch den Mit Gultigkeit bom 20. d. M. wih Der Reichsarbeitsminister. Amtsgericht Mittweida, am 14. Mai 1gz. sossenscheft Lichtgenossenschgtt. Wösten. zur Anmeldung der Ronkürgforderungen Befiz der Sache und die Forderungen, ein Mus lahnmhtarif fin Glekftodenikoll' A ll J. V.! Dr. Geib. 1. Brisanispreng kapseln Nr. 8. w döllen, eingetragene ene en , ft mit ber bis 20. Juni 1924. Erste Gläubigerver, für die er aus der Sache abgesonderte zur Ausfuhr über See eingeführt. Lch= m ches. W. Die Hülse der Kapseln besteht lang Aluminium. Ste bat Męiss q. 13484 schränkter Haftpflicht in stendöllen · sammlung am 12. Juni 1824, Vormittags Befriedigung beansprucht, dem Kon kurt kunft durch unser Verkehrsbüro. ; eine Länge von 38 mm und einen äußeren Durchmesser voa Im. Genossenschaftsregister Nr. Il ist neu eingetragen. 5 106 Uhr. Prüfungstermin am 9. August Cerwalter bis zum 16. Juni 1924 anzeigen. Altona, den 17. Mal 1824. Dentsches Reich. ; 6.5 mm. Im Boden hat die Sülfe einen etwa 2 mr tiefen heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs Gegenstand des Unternehmens: 2. 1934, Vormittags 103 Uhr, im Gerichts Amtsgericht Frankenberg i. Sa., Reichsbahndireklion, Der Reichopräsident hat gestern den bieherigen Bekanntmachung kegelförmigen Eindruck oe, n,, . . 2 6 . 1 . ker 6 loan n de fg fg Bf . e,, n, hne ic K gin öhdtéen, müste über den Londoner Goldpreis gemäß g 2 der Ver— Die Kapseln sind mit zwei verschiedenen Sätzen gefüllt. in einge n worden: ie e . n 1601. ern, , ,, m, . 9 ö f ; ; ĩ , Arresf. mit Anz gefrist biz jg. Jun 1G. llis3s3 e] (iss) nichligten Minister Grafen . zur ö seines 1 lan , , * K . 5 . Abf. j (Saftfumme) und S. 41 Geschäfts ˖ Die . bętränt A Goldmark. Bern, den 6. Mai bst. 6 das Vermögen der Firma Friz zieichsbahngütertarif, Sest 9a übberufungsschreibens empfangen. Der Reichs minister bes r ch nge n ,. ; zeblldet wird. daz fcch aug 45 ee Bleia id und S5 e Dä. anteih bes Statuts find durch Generas⸗· Vorstand: 1. i Aug. Herdes in erichtzschreibe; dez Amtezgerichts Sudhrink und Co. in Hamm ist heute, ( 2usnahmetarife) Tfv. 5. Auswärtigen Dr. Stresemaim war bei dem Empfang zugegen. lrinitroregorzlnat jusammensetzt 9. bersammlungsbeschluß vom 13. April 1924 Wst en ollen 2. Pächter Cl. Westendorf Berlin-Mitte. Abtellung 154. 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet, Mit Gültigkeit vom 206 Mal sset ö Der Londoner Goldpreis beträgt: ; teen 6 icht Neisse, 15. 5. 1924 1 ö . men. (13835 e ne enn * Her r eee ke, . . 26363 1 Im Bereiche des Reichsverkehrsministeriums sind versetzt für elne Unze Feingold d. Bonn, den 16. Mai 194 mtsgericht Neisse, 15. 24. 1 . J ' W. ohlen zur Ausfuhr über die trocken er z 34 * ; ; ĩ e d e e mr. n, . , . . März 124. Ueber das Vermögen des Kaufmann Anieigepfli t his zum 25. Junk 1924. Grenze nach gußerdeutschen Ländern ji let Sberregierungsbaurat wr erk, in Chemnitz zum Maschinen⸗ . 1 e . . . . ö ö ö. Preußisches Oberbergamt Osterode, Narx. 13433 Die off 2 ĩ . i. ö Klocke in Bünde, früher in Dülmen, Anmeidefrist für Konkurgforderungen bis Kraft, der im Verkehr zwischen bestimme tchnischen Büro der Neichsbahndirektlon Dresden, der Re⸗ H or ] en * ö 9 n. * 2 36 2 t Im hiesigen Genosfenschafbrenister ist folgen unker der , ,. Ubr Mittggs, der Kankurs . fad uli l'un rf Höhn gerher; Beigyd, und Grenßstatiönen be Gir. lfennggrat Vonit in wickan zur Belritbsdirekttn Chem, k , ,, . i,. fi 5 der r n mn, . ee n le . ,, . ff ung ng i rr , rn hn . . 6 ne , Kigierungsbautäte Frier in Selßnß (ogni) zis Bor. ckearcst der inet im deicktanteiger erfldlen NReuveröfsenlichtmus aft rode a. H., e. G. m. ] . ; . . . MVohe⸗ ere Auskunft geben die betei ; . . en . ein gere nen, Wie e sst] Beim Cingehen *. * * 3 9 m gn g bis um 5. Juni straße Nr. 29, Zimmer Nr. 15. Hine. Güterabfertigungen sowie die All le 3. . en rann, n n. . H gehe Berlin, den 20. Mai 1921. Nichtamtliches auf 2M Rentenmark. der Heschasteantell Heng 9 neralversammlung der Annmeldefrist bis . 10. Juni termin am 18. Juli 1924, Vormittags hier, Bahnhof Alexanderplatz. ö geb. als Vorstan . ö 3 J 2 h⸗ Deyisenbeschaffungsslelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . au I Nen en m rf feflesc s amn , , 6. . Grste Gläubigerver . Berlin, den 4. Mat 192. ann in Dregden zur Betriebsdirektion Zwickau, agge in Lnge ö. 1 ch 3 . . reußi gandt chluß der Generalbersammlung vom . Die 3 er llärung und ie, . 16. Juni 1824, Vormittags 9 Uhr, im XH 15. Mat 1924. Reichs bahndi re klion. Schwarzenberg zum Bauamt Chemnitz 2, Kurt Lehmann in ; reußischer Landtag. , l. J , err, , . a bur, Reich bahndirettign Dresden. Graßmann in zi0. Sitzung vom 2. Mai 1926, Nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht Osterode a. S. 8. 5. 1924. ee. n . Wise 2 9 9 ae, am 16. Juni 1924, Vorm. r dern, 138a3 (335d! . l Fhemnitz als Vorstand zum Elektrotechnifchen Amt Leipzig, . K , . w 6 . ,. . . 3 hre Namensunterschrif! der . 66 255 ; ! 2 ö ** 39 Hienbiel⸗ . Reichsbahn⸗Gütertarif, Seft Ob graf in Dresden alt Vorstand zum Elektrotechnischen En t wer tung (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deulscher Zeitungs berleger *)) Kathe zz; , , , als Firma der Genossenschaft beiftigen. . erichisschrei räͤnüerg zus Wehlen, e ener. Pit Gul lrpct' NM. Mal tier n Chemstt. Zillinger in Wurzen. zum Paiam. der Schuldurkun den des Reiches und des Präsident Leinert eröffnet die Sitzung und gedenkt In unler Genossen'schaftsregister Nr. 63 Vechta. den 3. April 196. alle? 7, ist am 5. Hal, Jiachmittags . Kune Kbzg . Göbel“ in Annaberg (Erzgeb) zum Bauamt Preußischen Staates. unter dem Beifall des Hauses des niffes der Bor⸗ ist die Spar- Ind Daflehnskasse Garlitz . Amtsgericht 1 ühr, dag Kon fursbersdhren 6 1 In, e Föha, Günschel in Ebersbach zur Betriebsdireklion abstim mung in Hannover über die Frage, ob die gingerrage ne¶ Genoffenfchaft miß unhe⸗ Ruhrort. (ls 6] Ban bann asg 6 . e z Kendenich der Köln-Bonner Eisenb , nde nr, Vaßer in Altenberg (tzgeb. zum Ynauamt Auf Grund des 8 6 Abs. 2 der Reichsschuldenordnun he, . 9 23 r * * . schwänkter Hafloflicht zu Garlitz, ein⸗ Vermögen des Kaufmanns äanlmann Ro 8 önigeberg. Pr., für Sendungen des Ausnahmetarif⸗ z N., g (Erzgeb. ) 3 vom 15 Februar 1924 RGBi. I S. 965) und des 3 6 Abf. tovinz Hannover aus Preußen ausscheiden solle, um ein Hohenzollernstraße 16, ist züm Konkurs. für Clektrodenkohlen Frachtzuschläge er Schwarzenberg, Kriebisch in Wurzen zum Neubauamt Plauen . . en Staatschulbendrbn nig dom 1. März 124 felbständiges Land zu bilden.

getragen worden. er in Duisburg⸗Meiderich, i . a 15g, Vor, verwalter ernannt. Anmeldefrist hoben, und zwar für 160 kg PVagtl., Sie gel und Echte in Bad Laufick zum Neubauamt (Gese g saniml S. 132) bestimmen wir. In die ser Vorabstinnnung hen 66. a enn , Pen den, ber ausdesp ]

——

Gewerbeberbandes, eingetragene m. S3. 8. in . Salut Com = Ttrofn, den Id. Höan re. äber die Bestellung eines Gläubigeraug⸗

ammlung am 11 Uhyng dase Est

Gengenstand des Unternehmens ist: ö ist am 16. M ; für ; b H. die Annahme von Spareinlagen, 2. die Muf f bo tinnen, dag Kon. Fonkugsforßfrungen bis zum 29. d. 34. a) bei Krachtzahlung für mindestens lo harna bei Leipzig, Heckel in Radeburg zur Betriebsdirektion . ; vor, mehr als zwei Dritiel der Sti igten far das Verbleiben Gewaͤhrung von Barsehen in laufender 5. terregi ter. kurgderfahren eröffnet worden. Verwalter Erste Gläubigerversammlung am 31. 5. . 12 Goldpfennige, 3 Mitau, . 98 Ludwigsburg zur Eisenbahnbausektion Die Schuldurkunden des Neichs und des Preußischen Staats der green 6 bei Preußen r * ö Rechnung, 3 Belrleß von Bankgeschsften (Die ans Lländi schen Muster werden sstrper echtzanwalt Kratz in Duisburg. Vorm. J Uhp, allgemsiner Prüfungstermin b) bei Frachtzahlung für mindestens ! Sunttgart. werden wie folgt entwertet: Cine Endabstimmung erübrigt sich dem. 38 Beifall.

8 ; f and⸗ unter Lei )ig veröffentlicht) e. ö 266. orm. 104 Uhr, Immer 126. Id ige. ; 6 Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen 9 Sm. ö sea aller Ark. 4. die Vermittlung von land Meiderich. Offener Arrest mit Anzeige⸗ f m An eis c ist i ers . Mm oldpfennige Uebertragen: dem Oberregierungsrat Raunecker und und Wech fel burch Ausstanzen von KWwel oder mehreren Kei 2 ist, so * . . . 2 . 8 3 8

wirlschaftli Bedarfsartikeln und ge⸗ AItena, Westt. 5 1 bis 14. 1 1924. lit. es enthält die am 19. Mai 192 c ; m an . e i fach . , g. ist em i l ö an . richt Könige beig. P 19 2 e . , J 44 . hie he n , die e mn di, ,,, , mm. Durchmesser oder mittels . ö r ja, 2 26 vzeugnisse. 1924 bei Nr. 156 (Urheberin: Kleineisen⸗ äubigerversammlung am 28. Mail ( 143 Das alsbaldige Inkra ; ; die,. ; ; sta u Rei in Frage gef werde 6 ist am 2. April 1924 werk? ö un ĩ ĩ zermdö ; Whöhung gründet sich auf die vorübergehende m Regierungsrat Geiger in Konstanz die Stellung des tus scheine durch Autstanzen eines oder mehrerer kreiz— 1 2 baren Das Statut ist am verk Voßloh G. m. b. H., Werdohl) ein⸗ Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Ueber das Vermögen des Schlachter 99 ch sehti⸗ lurstanbh der bortigen Betrlebsinspektion. runder Löcher von wenigstens 8 m Durchmesser oder durch Ab⸗ 3 3 * 66 e, . verische

errichtet. etragen: fungstermin am 28. Mai 1934 an hiessger meisters und ufmanns Albert WMellles Aenderung des 3 6 der Eisenbahnverkf . ; t Ti * Rathenow, den 2. Mai 1924. J 96 Schuß des unter T eingetragenen. G ] flelle. htestt in Osnabrück. , 2. ,. ordnung (RGBl. 1914, S. 4665. 9 lleberwiesen: die Regierungsräte Dr. Fuchs von der Be⸗ schneiden einer Ecke oder mittels Durchkreuzens des Textes mit Tinte. umierstüßte. Dort hört Weiche Gntrüstung würde in Badern sch Amtsgericht. Musters Portierenrohr aus Eisen oder Muhrort, den 16. Mai 1924. der Firma Erste Thüringer Wärst⸗ und kunft geben auch die beteiligten 69 kiebsdireftion Leipzig 1 zur Betriebsdirektion Leipzig 2 und Berlin, den 12. Mai 1924. erheben, wenn preußeische Minister Separgtionen . Bavern unter Metall (gefaljt oder mit Schfitz oder itsgericht. Abteilung 5. leischkonserven. Fabrik Albert Meilies in abfertigungen sowie die Auskunftei, dr. Mach ate von“ der? Beiriebsdireltion Dresden“ R jur stüzten. Besonders zu bedauern ist, ö. die zlbstimmung vor sich

IR athenom. 13486 nahtlos), dunfel gefärbt,. Fabrlknummer f he , dk sSnabrlck, wird beute, am 17. Mai 1524, Bahnhof Alexanderplatz. heichsbahndirektion Dresden, die Regierungsbauräte Bess ar, ging in einer Zeit in der im Westen unsere Schwestern und B In unser Genossenschaftsregister Nr. 64 1059 ist infolge Verzichts der Urheber ach. (l3837] MittagYt 12 Uhr, das Konkurtverfahren Berlin, den 16. Mal 1924. horstand des Elektrotechnischen Amts in Dresden, als Vor⸗ ; 2 unter maßlosen Unterdrückungen leiden. Surufe bei den Kom- st die Strompbersorgungggenossenschaft erloschen. n, . 6 Fösfnei. . Kenfuürgberwaller;, beeidigter en , Und. zum Clekirotechnischen Büro der Reichsbahndirektlon 41 26 4 . . e er, . . * 1— 8 * j ; J 2 2 * ĩ r r; m h ö 1 1 Do par, elenchet bench se ben e sgh tesden,. Hof mann vom Eleftrotechnischen Bürg der Neichs⸗ 7] e

Wassersuppe, eingelragene Genossenschaft Amtsgericht Altena (Westf.). Wilhelm Laatsch in Pforzheim Freien Grunder Eisenbahn. hehndireklion Dresden zum Elektrotechnischen Amt Dresden, Däönm bei den Kommunisten. Zuruf: Bergarbeiter) Ich deff

mit beschränkter Haftoflicht, Wassersuppe, alle 13, wurde heute, am 13. Mai 1924, Offener Arrest mit Anjeigefrist: 5. Juni

B rha . 13851] * ĩ 6 4 . 8 ö , ; r ; 8X. eingetragen worden. cemer nn ven 13851 . Uhr, das Konkurgverfahren 19354. Frist zur Anmeldung der Forde Ab 1. Juni d. J. wird der , reIng. Bloß vom Oberbaubüro der Reichsbahndirektion Bekanntmachung. daß der 18. Mai für die n. Gebiete ein Tag der Auf * icktung

Begenstand des, Unlernehmens ist: In das hiesige Musterregister ist unter eröffnet. Nechtsaniwalt Dr. Trautwein rungen: 36. Juni 1824. Erste Gläubiger⸗ z d g ; 9 z der . Dereßten er Tag .

; ̃ 30 des Nestaurat ĩ . zuschlag für Eisenerz auf 8 8 für Dresden. n u leichsbahndireklion Dresden, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 sein wird, ein Gedenktag für die Zusammengehsrigleit dent; Ker en

der 6 und die Unterhaltung eines Nr auf den Namen des Nestaurateurs hier wurde zum Konkureverwaslter ernannt. verfammlung: 11. Juni 1924, Vorm ; ls Dezernent zur Neichsbah des Neichsgesetz blatt? Teil Fr enthalt preußijcher Gebiersteile. Das Vercfhrechen der Trene der = e 1

1.

rtsnetzes auf. gemeinsame. Rechnung, Constantin Groß in Bremerhaven in⸗ Anmeldefrist bis 31. Mai 1525. Grffe 10 Ühr. Aügemeiner Prüfunggztermin?; festgesetzt. cht mann vom CEntwurfsbüro zum Allgemeinen . ö der, gemeinsame Bezug von elektrsscher folge Anmeldung vom 13. Mai 19824, Gläubigerbersammlung und Prüfung. 2s. Juli 1924. Vorm. 1d Uhr. ü Frankfurt a. M. den 9. Me e g. tchnischen Büro der Reichsbahndirektion Dresden, die Bekanntmachung zur Ausführung des deutsch⸗polnischen Uepergie Und deren Übanbe an die Met. Kächmüiiags i iht alk irufter füt krrminz, Hütte. den äl. Jin löhn. . Dänbrick . Mai 1gziz. Titettlen der rein Gern nder 6 dieß vom Neubauamt Dresden- Fr. zum Werk. Staatgangehörigkeitsabkommeng über Sberschlesien, vom ) Mit Ausnahme der durch Serrdruck berbowebeberen Reden klieder. 3. der gemeinsame Bezug von! Flächenerseugnisse für die Dauer von drel 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Der Gerichtaschteiber des Amtsgerichts. 6. lättenamt Dresden; Fröhlich vom Reubauamt Dres den⸗Fr. J 15. Mal 1924, der Herten Minsster, die in Wortscarke wiede rde e,