1924 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. Rbae. 1, 1, Springe 4. 4, Stolzenau 1, 1. 20: Alfeld 1, 1, Amberg 2, 21, Burglengenfeld 3, 4 (— 1), Nabburg 1ů, 1, Negens⸗ 4. resz. G rx st E B C i 1 a 9 6

Einbect 1, 4, Goslar 1, 1, Göttingen Stadt 1, 1, Gronau 2, 5, . 8 . 46 . 6 ö 1 ; 5 Nieder. 2), Bayreuth Stadt 1, 1, Coburg 2, 2, Höchstadt a. A. b, 6, Pre gn D tsch M ichs 8 ar, , ,, , , am Deut chen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

—, 3), Eichstätt 1, 6 (—, 2), ind Stadt 1, 11 (— 3), Fürth 2, g, 8: fen hagen 1. .

auf d. P. 1. J, Neustadt a. B. . 2, Närnberg Stadt i, 1. Scheinfeid 1), Ueckermünde 5, 6 63 N i ö

2. 2, Uffenheim 1, 14. Weißenburg i. B. 2, 17 1). 42: Alzenau än . un 6 . C. 129. Verlin, Mittwoch, den 2. Mai 192 2. 2, Aschaff enburg 2, 5 I (e. Brückenau 1, 1 (1, i). Gerolzhofen 3, 6 ĩ F 12: Gi ;

J 8,2 1. Untersuchungs achen. * ; ü 126 Karlstadt 1. 4, Kitzingen 2,7 27), Lohr 1, 25 ( 34) i, f gufgebote, Veriust. . 9 S. Erwerbs. und Wirtschaft = f, Riarkihelden eld s. 4. Dchsenfurt J, f“ 4: Donaumwörtt ; 47 3 e fn 7 . 3 ö. Ern e, . u. dergl. O entsi Cr QAIn 7. Niederlassung ꝛc. i K t li, Stadt , 2 hy ( y r . *** h h,, 1. ö . . n 1 ö ——— e eit ir 2c. Versicherung. ; ; ), ö. Kommanditgese ten auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzei ĩ ; ; ueweise, 2, 3 (1, 3 useigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeil 109. Verschiede e Gal 8 und e f. olonialgesellichaften. 1. Goldmart Ren * e a rr ren. Ii. . K

. 1), P (1. 1) 15 b G gen ö nd Ceife nr hen . ö 2 9) . Der, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsstetle eingegangen sein. . Len, El nn e e. ) ö . d WVerhand * 2), Iserlohn 1, HY, Lippfta . eberg 1, ; A f erhandsuna vor Re Zivilkammer des Kreis Steinfuri. Il4496 Betanntmachung 14246 Bek . . / 52 ' J ĩ . . : i ĩ i j j ö 36 auntmachung. . he . . ö. 6er gangs 'n e fen, Fils n Sl bi (1, 1 1, 1 (1 5 lo Ha 2. U gebote, Ver⸗ , n gen brf auf F 2. . 234 9 e n. . Teilen Die Herren Rechtsanwalt Martin Goltze . Dentsche Grafsch. Schaumburg 2, 3 (1. H, af gabi 1, 2, Marburg 1, 1 ch 55! 6 Ithge. 2, 3 i, I Ci, 15. Gun t⸗ u nd Fundf a9 5 . e. ar . Frahorst und Architekt Georg Meyer haben ihr Aktien Gesellschaft. 18 I). Melsungen 4. 5, Schlüchtern 1. 1, Ziegenhain 3. 12 el, H. Stadt fn 2 n, ĩ , Mandat als Aufsichtsrat unserer Aktien. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschiedey zh: Dillkreig 1. Frankfurt a. M. Stadt i, 8 (, I), Limburg . : 2 , 1 16 def Ger cht be ch lu en,, , Fg 96 * n 9 . gesellschaft niedergelegt. die Herren Generaldirektor Duncker, Ge . i., Bberwesteswaldtteis , 3 =*. 2) hein gc uk eig i, Eier) z 8 zustellungen u. dergl. , Selen nd e ö 8 Rudolf Kneucker E Co. .., nerasbirektor Wilcken und Direkt t Schach Interwesterwaldkreig 1 1. Westerhurg 3. 4. Wiesbaden 1, 3. ) (3, 3, C ĩ . (k. 15. 4: & ỹ⸗ g) r edi e t n , et Gemarkung Aschers leben. aus Hamburg und Feneraldirektor Halter z6; Adenau 3, (. I, Ährweilet 5, Je (i, s), Klten kitchen 8. ö. ͤ gecklinghans 1 Zuftellung, bre Hage at. dicgierungs tze r Arnsberg. iiSoss w 2 35 Coblenz Stadt 1, 1. Coblenz 4.7 (— 3), Cochem 2, 4 26 ll derjäh tte Karl Wil Denggendors den 19. Mai 1921 Kreiz Brilo 3. 1 1 j j In der außerordenllichen Generalver⸗ z. J, Wreutnäch . (i. . Wahr . 8 C. 3), Keen ,, ch. e zich 21 , , g . .. . . 1. 3M, Simmern 4. 5. (. 33. St. Goar 106, 57 ( 55. Wetzlar 1, 1 (1, I) 1, Oppenh * 27 Hagen 14 gndamt in Ha —— mark Hemer sngh an ere eh eld. platten Bextrieb. Actienge sellschaft. ken Äuffcchtsrat birzugewähst vie Herrn - 15 C= 1b) Zell , JE, 6). 31. GClepe i, 2. Grefeld Sladt. = 16 ) og n ,; n, nn n,, lis o] Deffenth che Znstelung,. ö Vie. Altiongre der Hescischaft, werden Sberteglerungsrgt . H. Pr Tan de ure d J ö) 53 3, ö 6 Ti nnn Stadt 1, 1, Düsseldorf Stadt ] 3 ) Nlfingen fn 8. , , 99 klagt gegen Ye re b ff inn 6 n b. Umlegung pon n C url tacken der * a n, n, . , , Dr. Georg Müller auß i. je ö. . Sine gt 6 8h 4. . . 2 Hh ĩ 1 =. s. ö 5 ac. ne. ö ö 4. aftels, frühßer in Ji. Hr. Barz wald ]. Hünchen. fiat . ö 7. Steuergemeinde haug, Berlin, Tauen zien fir. is. Zimmer Berlin, den 17. Mai 1924. k n ih h, dh zr? tg hen r . Gin. 38: n te, auf. Ünterhalts Zur wel gegen Gegauff,. Peter und Viktoria, r 3 3 st stattfindenden ordentlichen General Der Vorstand. Bruders. heim a. Ruhr Stadt 1, 1 1), München Giadbach Stadt 1, 1, 5: * l. 3, 3). ren Verhandlung des Rechtsstreits wird , , ,,,, . in München, . Umlegung der Grsndstücke der Ge— j . . (14612 ; , ä H, 6; 8. ; e d / lf , den min d Tine n Eren Solingen 3, 1 z ö 2, 29), ö 7. au ' (. h idi Slsina J e ese den 36. 3 Euskirchen . 18 6, 1er , 6, 7 (2 n Köln j f 293 fön, Vor rf . Antrag zu kennen: J. Die ,, e. & 6. 2. Genehmigung der Bilan nebst Ge EM gan k 3 Itapt 1. 3 * Y). Kin Ke 1 If, id, Ulber e ih. . (dr! j. ) z del e . saintve bindlich schuldig, umlegung Tei Cl face der geld in n erlustrechnung und Be im S ungs saale der Leipige Immo bllisn⸗ Rheinbach 8, 15 (ä, 115, Siegkreis 4, 3 (i, 9 23: Berncastel chatz 1, 1. en, den 17. Mai 194. a . . bed J dre lausend; mark Achenbach, A. 369 ; 8 na un über die Veitellung des , Bank für Grundbesitz Aflien⸗ , ö ; J ö bös adh s. elde nssäcfer 8. Kallä iche, Rorssnds ud. Au , Baumholder 1,2 ( —= 1), ich 1. „1B ; achen 4, . 1. der Gemarkung gelgersdorfbestehenden sichtsrats findenden, ordentlichen Generalver- 5, 9 Büren 8, Jo ö, 6), Frkelenz 2. 3 (, O), Gelfenfirchen 5, h . P tal Deffentli . ' Wwstelzng der Flags in 6e ischereigerech l ne. *I, All les: sammlung ergebenst ein. 4, 4d, Veinsäberg 3, 3. Jülich 3. 2, RHzonschau s. 3, Schtelben 5, 6 Schwei h l, inderiah rig rn do hahlen ibi wöetstgten iahken samt. a gr. nden. Waßerlz önäre. ee, an dt, Gengraloe;, Tagesordnung: , , k , , , . , . . , e, n nes n ge , , , . 1, 23 BGarmisch 1, 1, Ingolstadt 1. 1, Lands⸗ k , Hamnchzdeh, , Geht, a. . Vechta 2. 3 (— 1). S6: BYraunschweig . I. Wel fenbuttel l 1 beklagte Chemann CMgauff, Peter, hat die hen den Fisch eiherechtigungen. Ji, Heeichsbank oder einem Notar ausgestellte Geschaftsberichts über das Jahr 1923. derg 6. 28 (= A. Miesbach 6, 15 (1, 1), München Stadt 1, 1, z . hausen emeinden, ehöfte (dabon neu 2 Gem., elmstedt 3, 3 (l, 1), Gandersheim 1, 1. : Cöthen 1, 1 (1, j pollen üblöfung der Im Grafen won Färsten⸗ Din er sschei irg Genehmigung der Papiermarkschluß⸗ München 2. 2. Schangau 1. 1, Starnberg. 3, 5 (i, 33, öh z, 4 2 Seh ), Helißberg i, 1, deni n rn Sn n d= S: Bremen. Stadt J. 1 65: Vetmold 1, 1, Schötmar i, n Ruhi, un im elen nien Senne nn,, , , , ,,,, 1. Y), Weilheim 3 4. 37: Deggendorf 1. 1. Landau a. J. J, 1 Labiau i, . Pr. Holland 1. 1. Rastenbuig 15, 1 Ji, I). 2: Barntrup Stadt 1, 2, Brake 2. 5 (1, 2, Blomberg 2, 17 (- Y. thalts, früher Samhorn am n ö 1 . befra fu gestatten. I. Das der Gemarkijngen Krombach Littfeld lott 9. * . . ö usttechnung. 1.4) Passqu 1, 1 (4 1). Wegscheld 1.2. 38: Dürkheim l. 6 C —=¶ 6), kehmen 2, 3 Niederung 6, 7 (5, 53. 3: Johanniebürg' 1, J, Sötzen 71: Neustrelitz l, 1, Woldegk 2, 2. 73: Stadthagen 2, 2 . I. in, Leffingstraße e 3 fe zvqkläufig pollstreck har er. und Eichen Stendenbach zustehenden ö en up 9. aner aonnendamm, 3. Fntlaftung des Vorstands und des dusel , 3 (- 1), Landau 1, 3, Rockenhausen 5, 5 (i, 3). 359: 1, 1, Ortessburg i, 1 4, I), Sensburg 1, 1. 4: Marienburg pt dem Antrage: 1. Be klagt rt. wis lch fin lazet die Ber agten Fischereiber cht 6 r , Auffichtsratz. ; Henpflichtig verurleihs dem Kläger vom . n . . d Gätigungen, K; 193, . Berlin, NRoßstraße 29/36, 4 Beschlußfassung über den Reingewinn. ö 59 j ö o illammer des Land—⸗ . ð n. K . ; ; e eh his än w wollende gericht Münches J auf Freitag, den 59 ö Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz . . in

wahre einschlie 25 77 der V ĩ j Erwerbs. und Wirt enossen . J ñ ; 1. Juli 1924, Vormittags 8 uhr, und Gewinn und Verlustrechnung Jiegen ; und Wirt schafti gen offen schaften fene eine Üün: 5 ö ö hr Ls S' io bei den vorgenannten ned g,, ö 8 14 ae e rich .

I. Unrer chung sachen. 2 . 9 F.

2. Aufgebete, Verlust. u. Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. a 446 r . Sitz ungssaal. N. 146, mit der Nuf⸗ ö

3. ö. Verpachtungen, Verdingungen 3 . Cn Ek nzeiger. 8. Unfall und Invallditãts⸗ ꝛc. Versicherung. Pe Ur dil , . forderung, eines bei diesem Gericht zu⸗ 3.3 . ö fo 3 . Charlottenburg, den 30. Mal 193. Beschlußfassung über die Um stellung

, gi , n ü attlncsenstaftn Anzeigen preis für den giaum einer 8 gespaltenen Ginheitszctt« 6 , Helerntnabunen En ae,, , ce ge dre, dis s, gd, Ser Voriansz. Spiender Al Gru wer, Gel dbllam .- 98 eigenpreis für de einer 5 gespaltenen Cinheitszeile . . = wecke der 6 Sep- 8. 8 ñ ;

ö nzeigeny ir den Raum ein gespa zei 1d de Beklagte vor das Amts öffentlichen Zu ssellung wird die ser Mus u tember 1890 fowie 8 17 des Gesetzes aber fI4479] 3 i n snehunn erforder·

und Deutsche Kol on algefeslschaften. 1 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. ð fr . ch J, / ö der Klage berchntgemacht Landeskultur sehörden vom 3. Fun 19 5 Einladung zur Generalversammlung. lichen,

; zl, ; bekanntgemacht und alle noch nicht zu. Gema 12 u S Sit Fer, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mg , K . 6 ö. a r, g. 9 . . 6. d . Verlegung des Sitzes ste . l. . 31 = . eiligten hie durch aufgefordert, ihre An. ordentlichen Generälversammluün 33 —— j ů̃ ö ' ö ; Geri Je u sal em; —— sprüche spätsstens in dem auf Montag, auf Donnerstag, ven H. 5Jnr . a ö 8 2. betr. Vergütung des Auf⸗ 2 Aufgebot Perlufi⸗ hierdurch aufgefordert, fich darüber im 4 Kammer für Handelgsachen, Zimmer 116, der allein schuldige Teil erklärt. Die der Beklagte für den allein schuldigen zrichtschreiber des Amtsgerichts. [1461] ; . / den 14. Pult 1534, Vormittags Rormittags IE Ur, mach' Fern, Rfichtgrats,. * e, Termin am 19. Juni 1924, Vorm. auf den 12. Juli 1924, Gormittags Klägerin ladet den ö zur münd⸗ Teil erklärt, und ladet den Beklagten zur ö Folgende hier anJängige Auseinander⸗ 1 uhr, ö der hiesigen en h. Sitzungszimmer im Verwaltungsgebãude Alti eärf, dig ihm St n mres t. In der und Sund achen Zu⸗ 10 uhr, u erklären, widrigenfalls ihnen 10 uhr, mit her Aufforderung, sich durch lichen Verhandlung des Ftechtsftreils vor mündlichen Verhandlung des Ftechtsstretz; ing . ssetzungösachen . . Iudgeristraße M. 18, Zimmer 53, vor deni nnferer Gesellfchaft in Spandau, Lazarus⸗ ee, , nnn. e, n, 3 gegen die Entscheidung keine Beschwerde einen bei diesem Gericht , . die Zivilkammer des Landgerichts Kaisers⸗ vor die Zivilkammer à des Landgerichtz Der minderj. A h A) Negierungbezirk Münster. Regierungs⸗ un andes konomierat Goecke straße 19, ergebenst ein. die Nãäntel ihre Aktien bis spätestens lautern auf 11. Juli 1924, Bormit-⸗ zu Stuttgart guf Freitag, den 26. Sey, Rerfeld, vertreten MNrch Beru Kreis Reckltzhhaufen Land. anstehenden Terige anzumelden und iu Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. . . HK, Mittags 3 Uhr bei der

zusteht. . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten l r s n . ö 2 Ah stellungen U. dergl. Stettin, den 15. Mai 1924. vertreten zu lassen. um ö e der tags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ tember 1924, Vorm. O ühr, mit dee mund Ferdinand ill 1. Um eng der Brundstücke von Teilen begründen. Nach S 21 de Sarg find zur Ter, F nh ö Hint far 3

Das Oberkandesgericht, 4. Zipilfenat. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug rung, einen bei diesem Gericht zugelasffenen Aufforderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ Heßbevoll mächtigter: Y.⸗J.⸗Sekr. = uren 6 ilnd 9 der Gemarkung Münster i. W., den 12. Mal 1924. der Generalv = oe, n. Zahlungssperre betreffs des angeb⸗ —— ll Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke gelassenen Anwalt zu bestellen. n beim Amtsgerickt Leipzig, klagt Marl, M. 277. Der Landestulturamtspräsident. 3 ana g e e eiae, min,, , n , n f n oder lich abhanden gekommenen Stückes der [13768 Berlin, den 15. Mai 1924. der öffentlichen , nl wird dieser tuttgart, den 15. Mal 1924. pn den Schlosser e . randt, . 63 spätestens bis zum *. Jiu 1821 5 ee. ga o . 3 erlegen. vertbeständigen Anleihe des Denkschen ö,, . , Der Gerichteschreiber des Landgerichts II. n 2 geh. . Der e n e, . ö Th lich ö . e,, , . . i = äs int Yinazs, bei Ker Gefen. zo dh egen 6. Gaschwitz, den . ö 5 j 8 klagen: 1. der Bürogehilfe Pau be nm , aiserslautern, den 16. Ma echnungoͤra a yler. nithalts, n Unter „mi n⸗ ee . aftskasse oder bei dem Ba 20. . ö . . e, , n n 38. Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen ꝛä. . D i . Benig. Attumulthren i. gegeben in Berlin am 25. August 1525, Waldomstraßg 1g. Kläger, Prozeßbevoll. Berlin, D ehh, 22, Prozeßbevoll [14210 Oeffentliche Zustellung. Deffentliche Zustellung. 40. C. 372.4. . vollst u . . 1505) 8 . NV. 56. Markgrafenstr. 36. a) ein Num Grubenlampen / Jabrit . Zinsscheinen ist angeordnet, mächtigter: Nechtsanwast Pr. Friedrich mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Voß, hier, Die Frau Katharina Hatzty, gesch. Der minderjährige Rudi Unger in Arn, n m., . I Rlagezu tellung 146000 Die D D o * än enverpach tung. . mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ Aktien esellschast Amtsgericht Bersin⸗Mitte, Abt. 8s, Staub in Berlin 8W. S8, Friedrich- Genthhner Straße Rr. 7. klagt“ gegen Köhler, geb. Oflkemwitz, in Berlin, Änklamer statt, veltreie m vrrrch' den Änmlgpormmnn; . ollen gung des 185. Lebens⸗ 20 w. 2mäne Gatrinowen im Kreise Lyck so am Montag, den stimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien = 1 . e,, , , ,,, ,,,, , , , , n s mn ,, r, . —ĩ 1985. 3 jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem An mächtigter: Justizrat Br. Schultz in tigter: Justizrat Noah in Berlin, Wein ; 96 . ; 8 3 öff meist· Hinterlegungsschein hintezlegen. 28d ; , , , n,. el nne hell! . , ö i r n, He,. . Bien wc rien rn nn,, neren hne, n g ken gehöch chan Celentahe, n urs er heel, berg,, Fhieberdeutsche Zeitung r eos eoc) unz im Anzeiger, den Me; ; e , , 1 . ind zur müpbli vom Bahnhof Prostken (Vollb ffernt. . ö ; ĩ e n en fn. . . . 2 R . , n n ö. J 96. , , t ben e d eng e isn ten . n e . . Hach g ie, eb h 1 rund 19 ha zur Anliegersiedlung Dr. Paul . J. ka O. Runge. druckerei C Verlag A. G. wird Lahft er , 30 16 err 6 w 4 e g ö i. ö in Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ Hhrpid des 5 1665 B. G. B., mil dem vom 16. ,. 3 auf Erhöhung 3 min, Pete einn, 3 . ,,, ge d rr zum käuflichen Erwerbe des üg) näre zur 2. ordentlichen Generalver- ,, , ire il , i, . ö e . ; 1653 dds „dis Zossen⸗Kerne bei Berlin, Klägerin, Prozeß⸗ . Sfr f J ö treit hie un vorn mn, listreckbar zu bern ytessen, eträgt Mio der Jahrespacht. Pachtbewerber haben Ihre Befähigung als. praktische Ludwigshafen a. Rhein. ö , m , . Beltz (zn 13 bis 29 432, 4366, 4z6ß, Fevalimächiigte. Fechtöcnwaͤste Dermann 114133 mit der Aufforkszung, sich durch handling. des NRechtsstreit bag, die und vorlämhg vollftte . Landmtrte umd. den eigentümlichen Befißz eineg rei verfügbaren Vermögens im Werte Berichtigung! zur Cialadung für die nober. Grofe. Negidienstt. 4, Rach. 359. 1623. Katleen, Hr. Frnst Cohen und Kath Friede einen, bei Fiesem KHerichte zugglgssenen . Zivilkgmmer dez Landgerichtz in Magde an den Kläger , ebe 363 , ben mindesteng 10 30 Zentnern Roggen fpätesteng bis zum J56. Juni der unter., Geheralbersammisunßg vom ' ani 4. mittags 3 Üühr, eigebenst ein. Neuks Un, den 15. Maj J224, länder, Berlin, Jägerslraze Ji, gegen Rechtganwast als Preiesberelltächttgten burg auf den. 44. Juli Jai, Gor - big zum vollendeten 10 Tehenctahre 54 zeichneten Regierung, die über die Julaffung zum Bieten entscheidet, nachzuweisen. Rach 3 13 des) Gejellschaftgverirags Tagesordnung:

e , ,, , , n e, nn, deren ni, , een, n, ,, re, d,, , , n de ,,,, . l J f 3 i wei ͤ . s ö . ö . . ö J ; n wollen, sich über 8 ö , Bogen zu in Beffen, Beklagten, auf Grund der Ger 6 . . 1 n n,, ö are , , g l Taff n . Die Pachtbedingungen, liegen in unserer Domänenregistratur zur Ginsicht ihren Aktien besitz fräteftens zwel Tage dot. win, nd, Verligtrechnung für das 10 b, Gr ffn men neben fn fark . V, . eh n ö i s. uin feen eri reiber des Landgeri ; 3 23 . ha ion w h ei , ,, außerdem auf . Antrag gegen Voreinsendung von 5 Gols— 9 ,,, ne auf 33 6. Ie n nn 2 . ö ; Antrag gut,, Ghescheidung Attenz. chte —⸗ sch ih 3, wi rsandt. er Gesellschaft oder der Rheinischen 3. Beschluf die Er , . n. 29 * zn 3 Tbelch ng gene Gn . liche Zustellung. R. 118. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , . J Nähere Auskunft erteilt auch die unterzeichnete Negierung. III. B. 3691. Greditbank, glale utwige bafen 23. deren . ö. ung . , n.

Der , , a ch g ö ö lefg e: Pee d. . 3 ö , , , . hir 11. Jun 1634, wormittags 1 uhr, den 17 1924. Allenstein, den gig . a, m, m. . ö 2 ; 1 , d J V.; Beudt. traße Jö5, gerin. Prozeßher . Margareihe Horst, geb. Sack, in Gießen, ie Frau Elfriede Nömer, geb. Gohlke, gesaden. ,,,, g, = ; kuchen, un . , n .

14206 mafssssr, m. 2seg 1. teh; Wi al e , , Brandgasse 9. Iz vegtreten durch Reghts. in Marienwalde. Prozeßbenn er hl, ge gehiin, den 15. Mai 1094. h J ern eee, = dert) ieee cn er, n i, ,. . nn. ö e e e, bene, n, d i Lehe en ii e,, dne, , d, m, ,, . . e, , ,, ,,, , mann zu Nheingberg. bertreten durch den unbekannten Aufenthalts, Beilagen in Gießen, jetzt mit unbekanntem Luf in AÄrendfee) jetzt unbekannten Aufenthalts Pen e, mg f! 5. Kommanditgesell⸗ Bernuntmachung zur Generalver. Altien oder durch den Rachweis üer bie 6. 3. 1 rng auf . des , , , . Rn, obe en, n, , schaften auf Attien, Attien .be, eä, dn, , n n, Je ists Zh g en, , * ö. 2 für e e ff z ibo B. G. B. Nachdem dem Be—⸗ gegen den Willen der Klägerin bon ihr ö , nn mn, anke in f vat Pitschke' in D eren g. gegen g esellsch ast en d utsche enen ung dttien er chf B . 2. sz 255 des Handelegesetzbuches zu 5 4 dez e e m,

ü z „an ab. P. ih Wien, agria Hilser- klagten die Klage nebst Ladung zum Termin entfernt habe, mit dem Anktrage, den Be= Wi,. Heier Martin Wojanowski, un' In e Rurfürstenftraße 131 2 i 1984 legitimieren. ; ; 1920 über die auf dem Grundbuchblatt ear 35, im Nobember 15235 Koͤstüme I, Upr ih 1 Fffent fillt klagt u verurteilen, die Chelich: De, Ä go ln Perers, arb. 37. 5. iso. Ser. in ianowski, un urfürstenstraße 131, am 2. Jun . . ö jeder Aktie von 4 1000 auf 20 Gold- zs Hrgad fn Mbensbergh sr rupkihn; zun Gejamtpreiß won, HS) bfter, bande dert ,, Ii Hätstehnien Aühälts, nig nn. en, ntesrfbeß in tag, Kolonialgesellschaften. Rachnihtags sz zihr, 2 mark. C Zia mm ene gung der 5 oo

h 231 m ñ wurde durch Beschluß vom 16. April menschaft mit der Klägerin wiederherzu⸗ . aner n. Fettehennenstratt 1-3. auf Ge— g Der Generalversammlung wird zur Be⸗ 1 8 Stũck Aktien i ltnis von 4:1

Dm g, Dt el hehe en nnr eühbiscke Krchen beseltt und geicert Rr. 1924 dieser Termin . Donnerstag, den stellen. Die Klägerin ladet den Beklagten , zur ih . 6 des gefeßlisin Unterhalts, mit schlußfassung auch eu len dn leer = Vremer Carosserie⸗ Werke auf 500d tn . n nach

14536

lLegel.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktio-

unter Nr. 8 für die, verehelichte , hallen hat, Auf den Kausprels hat der 8. Mal 1524 anberaumt und in Fffent, zur mündlichen Verhandlung des Fiechts.= ih J. r. 3 I. 1935, viertel Ant vage Um. Schriftfatz vom 143, 1. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ vorm. Louis Gaertner Durchführung, der Umstellung das

Alice Saß, geb. Rohde, zu Rheinsberg Hellagte einen Teil Feiahlt, schuldet aber sicher Si ĩ j ivi an, . 1 is 9 . l. g ö . tzung vom 8. Mai 1924 weiterer streits vor die zweite Zipillammer des lagezust Hahl ö Pharmagans“ Pharmaceuntisches trat. ' ; ; n., e, S ie , g en u bellt rn, gh i g hö, österreichs ce Kranz. hatt ing hte min, ufs ume ia, H den bunis hen Cen gel chi, nnn stosteg h,, , , üi ng ic, Fin nkt dn hre, gn der Aufteilung des ve ,, ö , e, 10 9009 beantragt. Der a dieser . Wr ft ef r ge gl hn hi hun) . k rr. 1 kr k , e . n , ĩ . . , . 9 2 18 unter den 10. Juni, Nacmit= zugdaktien zu je 20 Goldmark Nenn- * 2 * . . 4 * ! ö ' . * . . 7 ö 86 sᷣ 3 . 4. E 9 * z * 2 f = 3 . i gr nl elfe, Biannuderdem bat zest Firma ihdge Sand gericht; Hießen ie. und, die bet dem gedachten Gericht zugelgssenen Rimnter De unden lor or ö . J,, i , lng; Bi n, , , d lei e dels l, , n, e Wehe über Erhöhung des ** te e * h uhr, vor dem unter⸗ Ansprüche gegen den . gn die öffenkliche Zustellung der Ladung bewilligt öinwalt zu besteslen. Zum Zwecke der er . ustell been e macht nis wird dern Beklagte vor das Amts, vom 197. 5. 24, veröffentlichte ordent⸗ Verwertungs Aktien ⸗Gesellschaft. iJ. 8. Kirchhof Nr. 4sF, stattfindenden Allen kan it als! k r, ericht anberaumten Aufgebotz. se, . vac r en . ö. in en e. , J, . , n,, dieser Auszug ea n, , , 33 1. * 5 ußn , Der Vorstand. Leffer. 12. ordentlichen Generalversamm.-. 8 Grmächtigug. des Vorsltands zur termine, Leine Hechte anfuunnetzm 6k. ele die Klägctin I hoh eötterrehischt n enn it denten, erneute, denn? deb lamm . . Gerichtoschreiber des Amtsgerichts. BVormittag r, tag 3 u ; ung ergebenst eingeladen. redaktionellen Aenderung der Satzungen . ; . ufforderung, einen bei dem Landgericht Nostock, den 17. Mal 1924. . 6. 9 C. 121622. Vormittags 11 uhr, mit gleicher 47 ; ; n ,,,, . Kronen nebst sa /o Zinsen seit dem 23 11. zugelaffenen Anwalt zu be teilen. Der Gerichtsschreiber . Tagesordnung statt (nicht 14. Junh. : Ber ha sito rat unserer Gesellschaft 1. 3 Ke ge n ze ichtz und 231 2 r e Feser den 15. Mal IJ24. e ne f gisk , Gießen, den 13. Mai . des Mecklenburgischen Landgerichts. ö n, n,. , Gerich Cchre besteht jetzt aus folgenden Herren: der Jahresrechnung von 1923, Ge⸗ olgten Beschlüsse. Das Amtsgericht. bar zu erklären und ihm die . des der * be d , he 13781] Oeffentliche Zustellung. * . 9 . 9 Anzeigenteil. h. . 14574 . 1. , n n. Guido Hackebeil, nebmigung der Eröffnungsbilaur auf 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 14205 Rechtsstreitz einschließktich derjenigen des . , , , . Die Frau Margareta GCöenFardt, geb. Red,, ö * n, , ,, Eisenwerk Wülfel. z er n arschal:. Exzell 6 , n 24. Borstand und i Zur . a g 91 * der. Durch Testament vom 6. September ', , . ö. 5 Landgericht I lig , , lt en, 1 6 . m e n. . bHheschcftg ente Mt en ger in g i ebnen er,, de. Die hen ung zu Diengtag, den z]. Mai * ehe nr h k en Guno 2. ier gerte ung an Vorstand un a, . 81 6 53 er ite e. 2. 286 . . 836 ö. 3. 8 . 1 3 e, , * . . 99 län d . . G gmkr ö. tn t g nnn, in 2 n eh Rechtsanwalt ; . 3 e , hen deen n J k 8 3 Ernst Kliemke, Berlin⸗Schöne⸗ a, . . . 2 2 a 38 , . ; e , ndl z hrinler; j ö rude * ; zhän 6 ö 6 8 Vorstand der Gesellschaft angemelde . n Sandow eine , e. ee. de n, ,, . un ,, ö 33 n . Denn e g r fen gn elmstraße . . nbekannten Aufent- xrufeng 25. außerordentliche Generalber⸗- 4. Bankdirektor Wilhelm Schneider, Statuts Varin stãdter und Nationalbank Hinterlegung der Aftienftücke ist nich Ern meg e ., leder, Berk , Ron bern Johannes Artist. früher in haft, mit unbetanntem Aufenthalt aßwesend Drei Beilagen , Bekl wegen. Vertrags⸗ , . r, , ,, . . a. A. Bremen. Letzter Hinterlegungs⸗ . 3 ; t n. 10 . . ; . ** . . j = ? = den 20. Mai 1924. erlin, den 19. Mai J ag: 7. Juni. ver, den 15. 5. 1924. Sandom. berufenen Familien errichtet, vor die J. Ziviltammer, Zimmer 109,6 auf Alsenborn, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, für Recht zu erkennen, (ein glich lich Bor er helage nor er rte g. Dun een dieler e bfäaft 66 . . . 4 3. . A. Herrmann. Otto Klein. Der Vorstand. Der Vorsitzende des irre,, J. V.: Heinrichs.

Bevor über den Antrag, diese Stiftung Juli 1924, zu 2 vor die Feklagten, wegen Ehescheidung, mit dem die zwischen den Parteien am 22. Februar J. ver dem Standegamt in Pretzen⸗ und Erste bis M. Schwarzmann. Gottschling. Kowalewski. Heinrich W. Müller. nnierfhaasti ciel. a. D.

n h ieden wird, werden 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den Antrage, zu erkennen: Die Ehe der Par⸗ Dritte 5 9 le een er , a n ,. 924, zu 3 vor die! teien wird geschieden und der Beklagte als! heim geschlossene Ehe wird geschieden und? Zentral⸗ Is vegister⸗ Beilage zur mündlichen!