w
lia? kent Général Ligeois
Akt. Gef., Aachen, Rhld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 14. Juni d. J., Vormittags EI Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuͤr das Jahr 1923. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Versammlung . diejenigen Aktionäre berechtigt, die hre Aktien zwei Werktage vorher bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinter⸗ legt haben.
Aachen, den 19. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Georg Carlier, Vorsitzender.
II 4573]
„Ebege r ertil · Aktiengesellschaft, Pößneck.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 24. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Schützenhaus in Pößneck stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
. z
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowle der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. ung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark.
b. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Laut 5 16 des Gesellschaftsstatuts sind . Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung dielenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine
3. 4.
bei der Reichsbank oder einem deutschen f
Notar oder bei der Gesellschaftskasfe oder bei der. Bernburger Bank in Bernburg oder beim Sächsisch⸗Thüringischen Gläu⸗ biger⸗Schutzverband in Leipzig. Nürnberger Straße 48, oder beim Bankhaus Olto Wagner & Co. in Pößneck bis zum 18. Funi d. zi hinterlegt haben. ößneck, den 20. Mai 1924. Der Vorstand. Heß. Weiß.
(14592 Chemische Entrostung,
Altiengesellschaft, Köln⸗deutz. Die ng een halt hn, werden
rmit am Do (. 12. Jun * moe , ne 833 ,. otel „Großer Kurfürst', Köln, statt⸗
. ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
a , ,., Vorlage de eschäftsberichts, des JZahregabschlusseg, der Gewinn. und Verlustrechnung zum 31. Dez. 1935. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtzrat.
- . der Golderöffnungs⸗
bilanz.
Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark, Herabsetzung und Zusammen⸗ legung der Aktien.
6. Erhöhung des Aktienkapitals,
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben mindestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nachweisendes Dokument im Geschäftslokal der Gesellschaft in ben he de ge iich. gollum
ei der Deutsch⸗Holländischen Bank
A.-G. in Köln oder ö bei einem deutschen Notar
hinterlegen.
Köln⸗Deutz, den 19. Mai 1924. Der Vorstand.
u
liteon . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 4. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Stadtpark⸗ restaurant zu Bochum zu einer ordent⸗ lichen Sauptversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: ! 1. Erstattung des Ge n sicerichts und Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über Begebung des aus der Kapitalserhöhung laut Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 7. August
3 noch verfügbaren Teiles des Aktienkapitals. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder für die noch nicht aus⸗ egebenen Aktien ihre Quittungen bis pätestens 31. Mai 1924 bei der Amts⸗ bank Bochum G. m. b. H. zu Bochum ö. bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bochum, den 21. Mai 1924.
(119 Leinzig⸗Reudnitz.
Unsere Aktionäre werden zu der am 6. 6. S4, Nachmittags 3 Uhr, im Büro des Herrn. Bücherrevisor Otto Andrä, Leipzig, Albertstr. 66, stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Liquidation.
Die Aktien sind bei Herrn Bücherrevisor Otto Andrä vertragsgemäß zu hinterlegen. Der Vorstand. ar Roick
iss] ; . Vayrische Hartstein⸗Induftrie G., Würzburg.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für 1923 findet am Samstag, den 14. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, im Büro der Gesellschaft, Pleicherring 2, in Würzburg statt.
Tagesorbnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung darüber.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
tand und Aufsichtsrat.
Aenderung des 8 20 der Satzungen
(Vergütung an den Ausfsichtsrat). Umwandlung der Vorzugsaktien in gewöhnliche Stammaktien. Hiebei esonderte Beschlußfassung beider , ,,. neben der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung. „Aenderung der S8§ 4, 5, 23 und 29 der Satzungen entsprechend der Be⸗ schlußfassung zu Ziffer b.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ luͤng sind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktag, Abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei der Gesellschaft in Würzbur oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. hinter⸗ legt haben.
Würzburg, den 19. Mai 1924.
Der Vorstand. Karl Weber.
Vm Einladung zur RI. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft zu Dresden, Dienstag, den 17. Juni 1924, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dresden N, Georgenstraße 6. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ chäftsberichte des Vorstands und des ufsichtsrats sowie der Vermögens- und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Die Ausübung des Stimmrechts ist
von der Reichsbank darüber ausgeffellten Depotscheine mindestens drei vor der Generalversammlung bei der a, . oder bei einem deuischen Notar oder bei der y und Priwat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Magdeburg, Hamburg, Dresden oder bei der 5 i Jacquier & Securius, Berlin CO. 2, interlegt werden und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung be— rechtigt zur Stimmführung in der General⸗ versammlung. Dresden, den 20. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der
Neue Dennsch⸗Vöhmi schissahrt, Attjengesellschaft.
Moritz Schultze, Vorsitzender. 14488]
Vremer⸗Häuser⸗Aktien⸗ Ge selschat in Norderney.
u, der am Sonnabend, den
28. Juni d. J., Abends 7 uhr,
im Verwaltungsgebäude der Bremer⸗
Häuser in Norderney stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
werden die Herren Aktionäre
Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr.
2. Vorlage der Abschlußbilanz; per 31. Dezember 1923 und der Er⸗ öffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 24 unserer Satzungen.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
6. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher
ausweist, berechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien bis spätestens
zum 26. Juni d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Verwaltung in Norderney hlnter⸗ legt und die Hinterlegung auf eine dem
Aufsichtsrat genügend erscheinende Weise
nachgewiesen oder welche einen Hinter⸗
legungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem
Notar erfolgte Hinterlegung vorgelegt haben.
Die zu Punkt 2 der Tagesordnung be⸗
eichneten Bilanzen liegen mit dem Ge—⸗
ag te ig vom 1. Juni d. J. ab bei unserer Verwaltung in Norderney zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Norderney, den 20. Mat 1924.
Stellvertr. Vorsitzender des Auf⸗
erktage
Bochumer Bauindustrie A. G.
sichtsrats: M. von der Wall.
*g i Solzbearbeitungs⸗ A. ⸗ G.
(14493
reren · Oeselsschast Porilanb·
Cementwerk Berka 4. Ilm. Im Hinblick auf die neueste Ergaͤnzungd⸗
verordnung vom 30. April 1924 zur Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 Gegenstand der Tagesordnung für unsere für den 2. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, einberufene ordentliche Generalversamm⸗ lung noch an:
setzen wir als weiteren
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924, des Prüfungs—⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über deren Genehmigung.
„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse unter Nummer 4 und zur Feststellung der
ssung der sich daraus für das
a . aftsstatut in 6 ergebenden A
Aenderung sowie zu einer für die handelsgerichtliche Eintragung etwa erforderlichen Aenderung der Haff! der vorstehenden Beschlüsse.
Bad Berka, den 16. Mai 1924. Der Vorstand. Dr. Kluge.
Il4589]
Goldmarłbilanʒ am 1. Januar 1924.
Kassakonto .... Immobilien
Maschinen
Werkzeuge und Mobilien. Waren und . Effekten und Zinsen ... Kontokorrentdebitoren .
Aktienkapital .. Obligationen. vpotheken ..
Kontokorrentkreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Attiva. 4 16 6543 240 000 376 000 b0 436 h 524 3 4823
693 331
Material
Pasftva.
492 2 2
eservefonds ..
693 331 Landsberg a. Lech, den 20. April 1924.
Induftriewerke Landsberg a. L.
1 6
Wehrl.
zu
(14590 Industriewerke Landsberg a. . A.⸗G.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß
vom 22. April 1924 werden die Aktionäre . Gesellschaft aufgefordert, ien
ihre (Mäntel und D .
m Zwege der Abstempelung währen
einer Ausschlußfrist vom 22. Mai bis 6. Juni 1924 einschliesflich bei der Baherischen Vereinsbank Filiale Landsberg a. L. einzureichen.
Jede eingereichte Aktie à . 1000 wird
auf 200 Goldmark abgestempelt zurück⸗ gegeben. ;
Die zur Abstempelung · vorzulegenden
beran ehm, han di n,, der Pi. ren sind arithmetisch geordnet mit einem
ummernperzeichnis einzureichen. Landsberg a. L., den 21. Mai 1924.
Industriewerke Laudsberg g. L. A.-G.
Der Vorstand. Wehrl.
(14240 Bilanz per 31. Dezember 1922.
G
G 6
B
, . . ohngebäude .... Oefen u. Generatoren. Maschi
Rohstoffe u. Materialien
Kass sche Eibe⸗ Voftschec Debitoren
Vorschüsse an Unterwegs befindliche
Aktienkapital Einzahlung auf neue
Kreditoren. unserer Bank
Besondere Rückstellung Guthaben der Arbeiter Schuldige Lohnsteuer.
Attiva. ; rundstůcke .. 1786208 13 837 790 17 697 230 788 428 1593597 10 000
50 091 263 90 318 340 15 654 881 220 052 445 869 145 990 092 38 23 768 701 1604251
147 7237576 1575 902398
90 26 43 59
leisanlage lasvorraͤte —
86
85 1d
50 10 56
eteiligungen... Arbeiter
Zahlungen ꝛec.. ..
Passiva. 400 000
3 600 909 1394 903 5495 140 240 850 —
29 940 463 72509 hb 645
6 688 394
1575 902 398
Syiegelglasfabrik Reisholz Artiengesellschaft. Engels. Henet.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Kempner, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1922.
Aktien
Gewerbesteuer ꝛc. .
(
Abschreibungen. ...
Kursverlust .. . Schuldenvortrag ..
, , ,. .
Verlust. 125 247 272
89 786 208 293 572 451 107 10 196
615 713 129
Gewinn. 582 808 308 32 904 820
61h 713 129 Spiegelglasfabrik Neisholz Attiengesellschaft. Engels. Henet.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Kempner, Vorsitzender.
erkaufsũberschuß. .
14467
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft auf den 6. Juni d. J., Vor⸗ mittags O Uhr, in das Geschäftslokal der Fides · Epport Aktiengesellschaft in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134 b, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfts—⸗ berichts für das 1. Geschäftsahr (7. 3. bis 30. 9g. 1923).
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
liegen ab 23. Mai 1924 zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal der Industria Treuhandverwaltung . erlin W. 8, Französische Straße 13/14, aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kieler Handelsbank A. G., Berlin, Dorotheenstraße 42, , .
Berlin, den 20. Mai 1924.
Carl Wilhelm⸗Film
Att. Gef. Der Vorstand. Ferdinand Protz.
114492 ö Herͤfabrik und Gisengieherei,
Attien · Geselljchast, Herne i. W. Die Aktionäre unsserer Gesellschaft werden
zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Nachmit i hgs 3 Uhr, in unseren Geschaftsräumen stattfindenden orden t⸗ lichen Generalve⸗sammlung eingeladen. 1. Vorl ö. irn acht i Vorlegung des Geschäftsberichts sowie rn. 1. De⸗
der A llanz p. De zember 1933.
Bericht der Reylsoren.
Entlastungserteilung für Vorstand
und Außsichtsrat,
. Dl h n fn ung über Zusammenlegung
des Aftlenkapitals.
Satzungsänderung.
Neuwahl des in ficht rats.
UVerschiedenes. ;
ö. Teilnahme an der General⸗ verfammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist. Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens drei Werktage vor der Versammlung, also bis zum 20. Juni 1924, 1 r Mittags, bei der e fi aftskasse bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Herne, den 19. Mai 1924.
Der Vorstand. M. Evendt. S. E. Geßmann.
(14481 ö „Thra⸗Maral“ Aꝛrt.⸗Gef. für Architektur und Plastit.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Dienstag, den 10. Inni 4, Nachm. G Uhr, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in den Sitzungssaal der Wi. Wo“ Akt. ⸗Ges., Berlin, Kur⸗ fürstenstraße 149, ein.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für 1923. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar I924 und Umwandlun des Stammkapitals in Goldmark dur Zusammenlegung von Aktien und Beschluß⸗ fassung über Satzungsänderungen. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur bie men Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder einen über deren , von einem Bankhause oder elnem Notar ausgestellten Hinter- legungeschein spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserem Auf⸗ sichtsratsmitglied Herrn Kurt Kowald, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 20, hinterlegt haben.
Berlin, den 17. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Hader, Vorsitzender.
abs]
Hamburgijche Hochseefischerei
Attiengesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung
am Dienstag, den 17. Juni 1924, Nachm. Z Uhr, im Hause der Firma M. M. Warburg C Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75.
Tagesordnung:
1. Vorlegung det Geschäftsberichts für 1923 nebst Jahresbilanz.
. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Auffichtsrat und Vorstand.
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derfelben enthaltende Vescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Nummern⸗ i n nl! spätestens bis zum 11. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, bei dem Bankhause M. . M. Warburg K Cos, Hamburg, e nnn, 76, oder bei der Vereins⸗ . in Hamburg, Alterwall 22, zu hinter⸗ egen.
Hamburg, den 15. Mai 1924.
Der Au fsichts rat.
Dr. C. Melchior, Vorsitzender.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht
UI4596]
Lüscher C Bömper Fahr, Rhld.
Aktionäre werden zu d uni d. J., Reer rr gs n
A..
Die 14.
in Fahr ⸗ stattfindenden orventh Generalversammlung elngeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästgberichts unn der Bilanz für das Geschäftsjahr 153 Beschlußfassung über die Genehm ung der Bilanz. Goldmarkeröffnu ar, Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Au fsichtzraig Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über Statuten, änderung: In § 13 soll die ses
Jahresvergütung der Aufsichtsratz, . von A 6 1.
chen
ür Miiglied auf eine den Ie beer inf entsprechende Summe sestgesetzt werden
*. Verschiedeneg. .
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht augüben wollen, werden aufgefordert mg 8 14 der Satzungen bis spaͤtestenß
0. Juni d. J. ein Nummernverzeichn
der . Teilnahmg bestimmten Aktien ein. ureichen und, falls die Aktien nicht in
resor der Ges ang aufbewahrt sinz, sie bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Fahr, Rhld. den 19. Mai 19241.
Der Worftand.
14499] Ginga dung zur Generalversammlung.
drivit Attiengesellschast für kun gewerbliche Metallwarenfahrj
kation zu Köln⸗Wraunsfelb. Die XV. ordentliche General versammlung findet am Dienstag, den 17. Juni 1924, Vormittag 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württem, bergischen Vereingbank in Stuttgart, stan Die Aktionäre werden zu derselben hiermn eingeladen. 1 ur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind nur diejenigen Aktionäre h rechligt, welche spätestens mit Ablauf de drütten Werktages vor dem Tage de Generalversammlung ihre Aktien bei M . e oder bei einem Notn hinterlegen (5 29 le, , ,. Die Tagesordnung ist, wie folgt,
geit;
1. . der Bllanz und der Gewinn und. Verlustrechnung für das Inh 1923 und Entgegennahme des Bericht des Vorstands und deg Aufsichtorah
2. Beschlußfaffung über de Verwendun des Reingewinn und Entlastung de ö und des Ausfichtsrats.
3. Wahlen in den Aufsichtgrat.
4. Vorlage der Goldmarkbilanz yl 1. ö. 19243 Entgegennahme o Ber
—
chts des Vorsftands und des Au.
sichtsrats und Beschlußfa fung übe die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark auf Goldmaek l.
Die Bilanz und der Gesellschafioberich liegen 14 Tage vor der Generalversamm lung für die Aktionäre guf dem Bün . een fat in Köln ⸗Braungfeld im
n aus. sKöin⸗Braunsfeld, den 19. Mai 191 Für den Auffichtsrat:
Der Vorsitzende: G. Müller.
15,1 . . serdurch laden wir die Aktionäre unsern . far, 9 der am 12. Juni 1926
achmitiags 3 r, im Saale de er Central ⸗Schlach
hof. . .
raße (Bebelstr.) Nr. 17, stattfin dende
GSeneralversanimlung zur Erledigmm der folgenden Tagesordnung ein:
1. Berichte des ,,. und n
, her das Gesch ftejahr 19M
2. Richtigsprechung der Bilanz sowie nn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur M
3. Entlastung a) des Vorstands, b) de
ö . ; 4. Beschlußfassung über die Verwendun des FReingewinng · . b. Anderweite Re 6 . Bezüge * 4. . mn, vertrags); u Antrag. e er fig won 370 Slil Ramenzakfien zu 30 Æ und. Ci. s en derselben . 3 Stü l gleichn Aktien zu 1000 ; chtigung de Verwaltung zus Durchführung net Maßnahmen er, 2 nf Beschlußfassungen zur Umftellung i Gemäßheit de Verordn. über Co bilanzen vom 28. 12. 1823 (hier . . a) Genehmigung der von der Ve . vorzuͤsegenden Eröffnung ilanz, p) dementsprechende Abänderung ig Gesellschaftghertrdgg (d 4. 5 n. n c) Ermächtigung der Verwaltum u den der ieh dienenden
* . rg des Aufsichterntz ; Ermächtigung de u ra redaktipnessen Abänderungen de Gesellschaftsvertrags.
9. Antrãge. ö
Die Inhaber von auf gen lf lautenden Aktien, welche in der Genen versammlung das Stimmrecht augũben wollen, haben diese Aktien spätestens 4 38. Tage vor der Generalversammlung n einem Nummernvergichnis bel der Gesel schafts kaffe, Neumaskt Rr. 12, zu hint ö legen und bis zum Ablauf der Gener versammlung dale zu belassen.
Chemnitz, den 20 Mai 1924.
Bant für Hande n. Verkeht Aktiengesellschaft.
Franz, Vorstand.
im Sitzungssaagl des Verwaltun gsgebfnde
kauf, ben 23. Mai 40924 gue,
e austerordentliche Generglver⸗ a inng der Vereinigten Silber⸗ Jabriken A. G.,. Düsse l dorf,
*
ren d auf Beschluß des Aufsichto⸗ * e de ne.
her Termin für die neue Versammlung
⸗ bekanntgegeben. fcb en, den 20. Mai 1924.
gereinigte Silberwaren · Jabriten A. G.
Der Vorstand. P, Bahner.
9 fänd udemwerhe Chemssche obrik Attiengesellschast, Verlin.
se Aktionäre unserer Gesellschaft werden gan, zu der am 8e den Juni ä, Vormittags 1 Uhr, ien Geschäftsräumen der Damrmstädter nd Nationalbar . scha
nf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 66 / 69, tzindenden Generalversammlung
g laden.
1. ,,, des Kal jahr dag er dg .
ungen. Porlegung der Bilang für das durch
. ö 1 luß zu 1 e beffen Ueber⸗
deschaähtesahr vom 1. Juli. Fis s e, ne rin ef
ᷣ
inn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ sassung über deren Her nnd so⸗ wie über die Verwendung des Fi Heseg äber vg Göthesh z lußfassung über die Entlastung . des . und Vorstandes. Satzungsänderungen ( 23 Absatz Y. Wahlen zum Aufsichtsrat. zur Tetlnahme an der Generalbersamm— nig sind diejenigen Aktionäre berechtigt, e spätestens am 5. e vor der heneralversammlung (den Versammlungs⸗ g nicht mitgerechnet)0 ec g rr. kel der e asse, bei der 861
ein⸗
ha f ef e gr ent Kommanditge au lien, bel dem Bankhause Hagen & Co,
in Leipzig bel der Darmstädter und Nationa bank Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Le . e e ines doppelt er ifügung eines dopheltz ausgeft ggten K ihre Aktien der die darüber lauten nterlegungs heine der Reichsbank oder der Banz des berliner Kassenvereins oder eines deutschen wiars bis zum ö ersammlung hinterlegen. Bevollmächtigte schriftliche Vollmacht einzureichen, * der Verwahrung der Gesellschaft cit. In übrigen wird auf unsere Satzungen
, , .
Berlin, den 19. Mai 1921. .
hr, G ulbemwerke Chennische Fabri Atktiengesellschaft.
der Vorstand. A. J. GBloemendal.
. „O lka“ Schokolabenwerke Attiengesellschaft Nliva.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge- lschaft zu der am Montag, den h. Juni 1924, Nachmittags 2 uhr, stattfindenden ordentlichen Feneraiversammlung in unsere in Dip. Danziger Str. Nr. 26, belegenen Heschäfts räume hiermit ein.
. ift folgende Tagesordnung fest⸗
tsetzt: ; Vorlegung der Umstellungshilanz Per 31. 18. 1923, des Geschäftsberichts sowie des , ,,. 2
V ran s schri
gründung 6 der Verordnung, letreffend Umstellung des Grund fwitalt und der Aktien der Aktien- er nr und Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien auf Gulden, vom Genehmigung Festsetzung des nd des Nennwertes
Satzung ãnde⸗
ergeben: ; 3 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung:
„ Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorftands und deg Anfsichtsrats, lech 8 15 des Grelschafteherhrages f die Ausübung des Stimmrechts davon hängig, daß die Aktien mindestens drei Perkiage dor der Generasperfammlung i der Gefellschafst wer bei einer Bank niterlegt werden. Hierdurch wird die nmächtigung des Aktionärs zur Hinter— gung bei einem Jiolar nicht berührt. „ Hinterlequng, bei einem Notar so= wie eine Mitteilung darüber an die
ieh caft bat ebenfals minde tens drei VHerrtane vor der Gehepalbersammlung l aeschehen. In der Bescheinigung sind de ummern der hinterlegten Aktien hij die Erklärung aufzunehmen, daß Aktien erst nach der Generalversamm— uam von der Hinterseaungssteile zur ick⸗ eben werden. Fällt der letzte Hinter- ungs⸗ und Ginreichungstag uf, einen bnntag, fo tritt an feine Stelle der ange engene Werktag. Die Hinter⸗ siungsfrist endet am letzten Hinter— ealngstage um 4 Uhr Nachmittags. oltha, zen 21. Wal ißt,
er Vorsitzende des Aufsichtsrats:
He Kühn, Generaldirektor. Der Vorstan8. Georg Freytag.
6 Bank Filiale 53 be * ist dadurch nachzuweisen, daß
Schlusse der General⸗
der
Il4 264 Farbenfabrik Tauberwerke
A.-G., Weilersheim i. Wubg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, n . oh m . in 1 e, el z. Hirsch, Nachm. 2 r, im ö statifindenden 94. 9. G.⸗V.
eingeladen.
. Tagesordnung:; 1. Beschlußfaffung über Aufhebung des General ver samm chlusses vom 27. November 123, betreffend Kapi⸗ talserhöhung und Gewährung von J 866 tien. ö Genen Vorlegung un nehmigun ö der auf 31. Dezember 1923 ab⸗ ges . Papiermarkbilanz, b) Eröffnungsbilanz in Gold⸗ mark vom 1. Januar 1924. e) Entlastung der Verwaltungs⸗
auf Goldmark a) durch Herabsetzung des nom. Wertes der allen Aktien auf 20 Gold⸗
mark, .
b) durch Verminderung der Zahl der Aktien
c durch Umwandlung der Vor⸗ zugdaktien in Stammaktien, ;
q) Beschlußfassung über die damit verbundene , . e glam über eine Kapitals erhöhung in noch, zu bestimmender 6. evtl. , , . Ver⸗ waltung, alle näheren dingungen über die Ausgabe der Aktien festzu⸗ setzen und, falls die Genehmigung versagt wird, über Liquidierung des Unternehmens.
Wahlen zum Aufsichts rast. . des 5 28 betr. Geschäfts⸗ jahr.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be-⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der 9. o. G.., das . 2. Juni 1954, in den üblichen Ges . stunden bei der Gesellschaftskasse oder folgenden Banken: ;
enen ü siwalbank A-, Heil=
bronn / Neckar Witbg. Privatbank A. G. Bel swwenger, Stuttgart. ö
a) ein Nummervergeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) die Aktien bis zum Schluß der a. C. GV. daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch i einem deutschen Notar erfolgen; sie ; vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der, Anmeldungs⸗ stelle ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungs- schein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn ie Aktien nach ihren Unterscheidun merkmalen bezeichnet sind und zugleich be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der a. o. G.-V. bei dem Notar in Verwahruna bleiben.
ikersheim i. Wttbg., 17. Mai 1924. Farbenfabrik Tauberwerke A.⸗G.
Weikersheim i. Wttbg.
Der Vorstand.
5. 6.
vorm. G.
14486
irtjchaftsbant Bayern
Atltiengesellschast.
Den Aktionären unserer Gesellschaft wird bekanntgegeben, daß der Termin zur ordentlichen e, , n vom 24. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, in München aufgehoben ist.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird vielmehr anberaumt auf Sonnabend, den 19. Juli 1924. Vormittags II Uhr, in München, Konferenzzimmer des Hotel Leinfelder am Karlsplaßz.
Die Aktionäre, die an der General⸗ bersammlung teilnehmen und. dabei ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis irn. Mittwoch,
16. Juli 194, hinterlegen, und zwar kann dies geschehen bei
1. uns selhst München, Herzogspital⸗
straße 12,
2. der Bayerischen Stagtsbank München, 3. . Dresden, Struve⸗ raße 6,
4. der Deutschen Antiscuia - Bank,
Bremen, oder 5. einem deutschen Notar. . Gegen Vor der ordnungsgemäßen
tritts⸗ und mkarten abgegeben.
agesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und inn⸗ und Verlust⸗ vechnung . 31. Dezember 1923 und des. Berichts des Aufsichtsrgtßs.
r b, e , e be, n. gung des erichts i⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1923.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
y' a) Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der n e
b) dementspvechende Aenderung der Se en, insbesondere des 8 8.
6 ungsänderung, betr. Ver⸗ öffentlichung der Anzeigen und Mit- teilu der Ge ö 3
9 ungsänderüngen, betr. Ent⸗ schädigung an den Aufsichtsrat, ins⸗ besondere des 5 23 der Satzungen.
V gebäudes an der zogspitasstr.
eines schriftlichen Be⸗ Aufsichtsrats zemäß
H. G. B. . n, den 16. Mai 1924. schaftsbank Bayern Aktien⸗ gesellschaft.
e, n,, ln ätigung werden die Ein= T
S
Der Aufsichtsrat. Der Varstand.
organe. ; ö 3. Beschkußfassung über die Umstellung
abend, den 7. Juni 1924, Abends 6 Uhr,
Holzstosff ⸗ und Lederpappen⸗ sabriken vormals Gebrüder Fünf stück, Aktien⸗Gesellschast in Zoblitz bei Lobenau O. L.
Dreiundzwanzigste ordentliche Ge⸗ sellschafterversammlung am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar Paech, Rothen⸗ burg (Lausitz).
Tagesordnung: .
1. Bericht über die Lage des Geschäfts
und Genehmigung der Vermögeng⸗ übersicht vom 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923. 2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. 3. , , der Golderöffnungs⸗ Vermögensübersicht am 1. Januar 1924. Entsprechende Umstellung des Aktienkapitals und Satzungsänderung. 4. Vergütung an den Aussichtsrat. Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 25. Juni 1924 bei der Communalständi⸗ schen Bank für die preußische Oberlausitz in Görlitz zu hinterlegen, oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Gesellschafterver⸗ sammlung der Gesellschast zur Prüfung einzureichen. Zoblitz. den 20. Magi 1924. Der Vorstanud.
Dar ic.
14675
Nn . Et. Augustinus⸗ Sprudel A. G., Namedy b. Andernach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
eitag, den 27. Juni 1924, 9 Fra cn 6 383 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in Köln, Arndtstr. 4, mit nachstehender
Tagesordnung eingeladen.
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. . Bes lte en über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie evtl. Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Vorlage der Goldmarkvermögens⸗ aufstellung per 1. 1. und Be⸗ schlußfassung über eine evtl. Zu⸗
ammenlegung bezw. Umstellung.
6. Aufsichtsratswahlen.
Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 19 der Statuten verwiesen.
Köln, den 21. Mai 1924.
Der Auffsichtsrat.
Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelte,
Vor sitzender.
8.
14261 . Deutsche Felhspat⸗ und Kaolin werke AI. G.
Seilitz bei Meißen, Sa.
Die Aftionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. Juni 1924. Vormittags 10 uhr, Bahnhofshotel Coburg, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung
hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
se,, , . teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗
im Büro der Deutschen fen ef und Kaolinwerke Aktiengesellschaft, Seilitz bei Meißen, oder . . während der Geschäftsstunden bei der Bank für Thüringen. vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen und deren Filialen u hinterlegen oder einen , , fen der Reichsbank beizubringen. Die Hinterlegung kann aber auch bei einem , . Notar gegen dessen Bestätigung erfolgen. 3. . Der erwähnte Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter- scheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf den Namen oder Inhaber) und etwaigen sonstigen Kennzeichen genau bezeichnet sind, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben und nur gegen Rückgabe seines Hinterlegungsscheins zurückgegeben werden. t Aktlonäre, welche diesen Vorschriften genügt haben, können sich in der General. versammlung durch andere, von ihnen be⸗ vollmächtigte Personen vertreten lassen. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. Die Vollmachts⸗ urkunden sind der Gesellschaft zu über⸗ reichen und in Gewghrsam zu belassen. Seilitz, den 21. Mai 1924. Der Aufsichtsrat.
11917
Die Obligationengläubiger der Gewerkschaft Brigitta Spremberg jetzt Elektrowerke Lktiengefellschaft, Berlin, aus den Teilschul dverschreibungen vom 30. Oktober 1915, deren Ansprüche noch nicht vorbehaltlos getilgt sind, fordern wir als Vertreter im Sinne des Schuld⸗ verschreibungsgesetzes auf, diese Ansprüche bis zum 15. Juni 1924 bei uns unter Angabe der Serle und Nummer der Teil⸗ schuldverschreibung anzumelden.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft
A. ⸗G. , Mannheim.
(14482 e gen wãlder Hartstein⸗ Industrie N. ⸗ G. Darmstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 18. Juni 1924, Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Sitzungssgale der Gesellschaft in Darmstadt, Neckarstraße 8, stattfindenden 26. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ , für das Jahr 1923.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über Abänderung des
§ 19 der e , ,,, die ezüge des Aufsichtsrats betreffend.
5. Ae Her lehr.
Die Aktien sind behufs Anmeldung ge⸗ mäß § 22 der Satzungen bis Sonn⸗ abend, den 14. Juni 1924, Mittags 12 uhr, bei unserer Gesellscha ftskasse in Darmftadt, Neckarstraße 8, dem Bank⸗ haus Gebr. Bonte in Berlin W. S8, Behrenstraße 20, oder bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank in Heidel⸗ berg zu hinterlegen.
Darmstadt, den 17. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der .
Odenwälder , , Indnstrie
G. Moritz Bon te, Vorsitzender. 14494 ; Varmer Vank Verein
Hinsderg, Fischer C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien Barmen, Barmen.
Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrags eingeladen, zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am e n, n,. den 12. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude, Winklerstraße 11, in Barmen stattfinden wird.
Tagesordnung:
l. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und , . sowie Ent⸗ lastung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsrats. Vorlage des Geschäftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Beschlußfassung über die eventuelle Verwendung der zur Verfügung der Gesellschaft stehenden Aktien.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Kemmanditisten, welche der Generalrersammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bei einer der nach⸗ benannten Stellen bis spätestens zum 6. Juni 1924 einschlie glich zu hinter⸗ legen:
9 Berlin; bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschast, der Darmstãdter und Nationalbank, den Firmen S. Bleichröder, Delbrück, Schickler C Co. und Hardy C Co. G. m. b. H.
in Cassel: bei dem Bankhause H. Schirmer,
in Essen: 96 bei unserer Zwelgstelle 1 ankhause Simon Hirsch⸗ land,
in Frankfurt a. M.: außer bel unserer
weigstelle bei dem Bankhaus S. XH.
oldschmidt, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und der Darmstädter und Nationalbank,
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank und dem Bankhaus Lisser C Rosenkranz, k ;
in Köln: außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus J. H. Stein
in Leipzig; bei der Allgemeinen Deutschen Credil⸗Anstalt und ferner bei deren Filialen in Chemnitz, Dresden, Gera⸗ Neuß, Halle a. S., Magdeburg und Plauen i. V. ;
in München: bei der Baverischen Hypo⸗ ftheken, und Wechselbank und dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S. Tommanditgesellschaft.
in . bei dem Bankhaus Anton
ohn,
in Stuttgart; bei der Württembergischen Bankanstalt und der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft.
in Elberfeld: bei dem Bankhaus von der der dt. dersten Söhne, .
in Amsterdam, Rotterdam, Gravenhage bei der Disconto⸗ en Gffectenbank,
in Barmen: bei unserer Zentrale sowie bei unseren sämtlichen übrigen Nieder lassungen. ;
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis spätestens zum 7. Juni 1924 einschließlich bei der Geselsschaft eingereicht werden.
Die Legitimation zu der Generalver⸗ sammlung wird alsdann von der Gesell⸗ schaft den Hinterlegern ausgehändigt.
Barmen, den 15. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
ꝛ. 8
2
Hermann Fuldner, Vorsitzender.
Oberbürgermeister Marx, Vorsitzender.
IlI4576 Jute. Spinnerei und Weberei
Vremen in Bremen. Ordentliche Generalversammlun am Dienstag, ven 17. Juni 1824, Mittags 12 Uhr, im Bankgehäude der Darmstädter und Nationalbank F. 4. M., Bremen, Eingang Liebfrauenkirchhof.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Aenderung des. § 11 der Satzung: 6 der Stimmrechtsbeschränkung ür die Stammaktien.
3. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, mit den Genußschein⸗ inhabern über Abstempelung und Aus⸗ tausch der Genußscheine in Stamm⸗ aktien zu verhandeln.
Ueber den Punkt 5 der Tagesordnung findet gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. ;
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 13. Juni 1924 inklusive in den üblichen Geschäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank K. 4. A., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. 8 11 des Statuts)
Bremen, den 20. Mai 19214.
Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer. 14577
Einladung zu einer Versammlung der Inhaber von Genußscheinen der Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen auf Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, Eingang Liebfrauenkirchhof.
Tagesordnung;
Aufhebung der dem Genußscheininhaber zustehenden Rechte und Anspräͤche unter der Bedingung, daß für je 10 bis zum 165. September 1924 zum Zwecke des Umtausches eingelieferte Genußscheine eine Stammafktie der Jute ⸗Spinnerei und Weberei Bremen zum Nennbetrage von G.⸗M. 500 unentgeltlich und kostenfrei bis zum 1. Januar 1925 zur Verfügung gestellt wird. Diese neuen Aktien nehmen am Gewinn des laufenden Geschäftsjahrs teil. Aufhebung aller Rechte und An⸗ sprüche aus den Genußscheinen, die nicht bis zum 15. September 1924 zum Zwecke dieses Umtausches eingeliefert worden sind. Regelung der Einzelheiten des Umtausches durch den Aufsichtsrat. ö
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Genußscheinin haber, die ihre Gennßscheine spätestens bis zum 23. Juni 1924 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen, gegen Abforderung von Stimm- karten hinterlegt haben.
Der Auffichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.
14485 . . Vereinigte Fabriken
photographischer Papiere.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der 590. or⸗ dentlichen Generalversammlung. die Montag, den 16. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank, Dresden, Johann⸗Straße 3, ab⸗ gehalten wird, eingeladen.
Tagesordnung: ö 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für 1923. Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats. Abänderung des S 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gegenstand des Unter- nehmens) durch folgenden Zusatz: Weiterer Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Herstellung ver- schiedener Papierarfen sowie der Dandel damit und die Beteiligung an Unternehmungen, die ähnlichen = dienen).
Genehmigung einer Vereinbarung über
Aufwertung von Forderungen.
Bericht über die im neuen. Geschäfts-
kb erfolgte Gründung einer G. m. H. und Genehmigung der statt⸗ gehabten Beteiligung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, baben dies späteftens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem der Bankbänser: Dresdner Bank in Dresden, Allgemeine Dentsche Credit Anstalt Abteilung Dresden, Dardd C Co- G. m. b. O. in Berlin. Darde C Go. G. m. b. S. Komm. ⸗Ges. in München, anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts entweder die Aktien nebst einem doppelten Nummern. verzeichnis oder die Bescheinigung einer Bebörde des Deutschen Reichs oder eines deutschen Notars über die bei ibnen er. folgte Niederlegung von Aktien zu über- geben und bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung im Gewahrsam der betreffenden Anmeldestelle zu belassen.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 5. Juni 1924 ab im Kontor der Gesell⸗ schaft oder bei den vorgenannten Bank- häusern entnommen werden.
Dresden, den 17. Mai 1924. Vereinigte Fabriken photographischer Bavpiere.
er Vorstand. Henkel. ppa. F. Klien