Den e Karl Reiff, 9 Walter Rühm bringt als alleinlger] niederlassung der in Halle a. S. unter ber schäfts ĩ — n ꝛ zweig ber Gesellschaft zu körbern und] straße B. und als deren aber delsregister Abtei⸗ Neumünster. [141131 tretung der Gesellschaft an lossen und 16. X in, Rostock mit Zwei nieberlassung Der Geschäftzführer Taufmann. Paul s 36. , und Joses ge . eines bis zum 24. September leichen Firma i e Hauptnieder⸗ . zu geflalten. Der Betrieb Koch, Kaufmann in De an , ., 901 . ngetragene Eingetragen am 9. Mai 1924 in das dem e, . wr r n, in in Ec r; hö, des RNegisterßz an Bornemann in Rudolstadt ist aus— 1 e in ln ist derart Prokura . 1923 gemeinsam mit Ernst Lochner in ah ng, und weiter folgendes eingetragen von Bankgeschäften ist gu ier. 6 9 Wein. und . chmidt“ in Mainz, andelseg ster Abt. A Nr. 412 bei der Plauen Prokura erteilt ist. 25. April 32 olgendes eingetragen gel en. ehe eder in , , einem Pro- Bad Blankenburg betriebenen, im Ent⸗ . en: Der Gesellschaftevertrag ist am un, , beträgt 20 Millionen Mark. Lebensmittelgr ie, . 1 466 mitsamt det Firma F. Ludwig 5 in Neumünster: Angegebener Geschäftszweig und Ge— worden? Aus dem Gegenstand des Unter- udolstaht den 16. Mai 192. len oder einem llmächtigten die siehen benniffenen Unternehmens folgende . 19234 schlossen. 6 Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ Mainz, den . Mai 1924. . gel ö Dem Kaufmann; Rudolf Thormann in schäftslokal zu b: Handel mit Motorfahr⸗ nehmen scheiden aus der An-und Verkauf Thür. Amtsgericht.
rma zeichnet. Sacheinlagen in die neue eie che ein: j des Unternehmens ist die reren Personen. Sind mehrere Vorstands⸗ Hess. An rer ö . öfen, 6. Mai 1924. ö ist Prokura erteilt. zeugen und Zubehr Bahnhofstraße 5; und, Vertrieb stationärer Motore der als)
2. am 8. Mai 1924 unter Nr. 1209 1. Maschinen im Werte tellung und der Handel mit Spirituosen i . bestellt, so erfolgt die Vertretun . . ⸗ 0 . ge 1366 Amtsgericht Neumünster. u e: Fabrikation von feiner Damen- und Motorenwerke Mannheim A. G. vorm. KR ü4ckensheim, Hhgim, k Amichericht. . 1 lite onfektion ö künstlerischen Benz Abt. Stationärer , , . e n , g im Handel gregister: a sirmf
,,, , , drööe , ,,, , , m ö . , . . ohmaterialien im andesprodukten ie stan Smitglieder oder sonsti . n unser oöregister wurde 141 ven mmer, 14115] Modeneuheiten, Pestalozzistraße 2 udwig C. Heyder ist nicht mehr Ge⸗ (Duar ermann Rüdesheim: uad . , . i en Werte von.. 3 000 000000 mit Waren ähnlicher Art und alle hier⸗ berechtigte) mitzuwirken leben . if f in 1 ug enn, Ven des regi . B gn 9 Eingetragen am 9. Mai 1924 . 1. Amtsgericht . ö. 5 geh 1924. Hat ührer. Der Kaufmann . Wuppermann ist gestorben. Die ö remer und 3. k im Werte mit mittelbar oder unmittelbar in Ver sichtsral kann alle oder . ö. ö. = Erden ich vorm. S. C. E. mg 8. erikofer Ge⸗ Hande rn . ' A unter Nr. 547 ücke in Rostock ist zum Geschäftsführer t besteht unter den ührigen Ge sell⸗ Wirtz ö. g der Gesell⸗· 4000 000 00 bindung stehenden e . die k reren Verstandemitgliedern ermächti Albert/ mit . Sitz in Mainz— gi f., nt ö . e, n ein in die Firma Mar Liengu, Neumünster, and Rim, 14124) bestellt. Durch Beschluß der Gesellschaften tern fort. b) ö., A. Wilhelmy . , Ein Kommanditist 4. Kꝛren jm Werte bon 6 6h öh CGG gung an anderen ö. rtigen Unter⸗ die Gesellschaft allein oder in Gemein 2 ö eingetragen: Julius Lerch in eim . eute ei als deren 363 nhaber e. Kaufmann Mar In . hifi Nundelsregister B ist bei versammlung vom 31. Januar 1 6 ist (G. m. b. H. Hattenheim:; Der Ges afts⸗ ist eingetreten. Do nehmungen und Erwerb , oder mit einem rokuristen zu vertreten. Vor⸗ , Gesami⸗· rem Beschlu e . . eumünster. Nr. ien g. Industriewerke Aktien. der 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegen- führer FJosef Werner ist am 73. Juni Abteilung b. Die Peter Jans G. m. b. H. in Cre— Fortbetrieb gde gleichartiger Nnter⸗ stand; Karl Hüller, Ingenieur, hier. Der prokurg erte ö . pom misgericht Neumünster. in f itz i heute folgen stand des ,, abgenndert; neu Je3 getorben. Amtsgericht 2 ᷣ 3. am 8. 6. 1954 unter Nr. 269 bei feld bringt auf das von iht zu über— nehmungen. Die Gesellschaft kann Zweig. Sitz der Gescllschaft war seitdem in Heil, prgnr. 4 13. Mai 1924. ee durch . a gh een. — bes einge tigen worden; hinzugefügt sind die SS 13 und 14, be⸗ k . , Rhenania Tren wort. und nehmende Aktienkapital folaende Sach- niederlassungen, Agenturen und Tontore ronn. Hess. Amtsgericht. 57 n auf . nnr, e 3mm nter, 14114 Dem Betriebsleiter Kall Marquardt in , . e und Wahl eines Auf E iidesheim, Rhein, 141331 . ontor. G. m. b. H.“, Kohlenz: einlagen ein: , imprhälb nd auherhalß Heut, Veränderungen bei. den Gesellschafts- 2 2 gig ö. ö Gefellschaftghertra . etragen am 10. Mai 1924 in das Hallschlag ist Pprolura erteilt. sichtsrats und betreffend Versammlungs. Eintragung m. Handel gregister zur e Gefellschaft ist aufgelsst. Liguidaior J. Innenausbau des Ge⸗ D . errichten. , be- firmen: Am J5. April S4: Ludwigs⸗ Maimæ. 14069 . D der eingereichten Niederschrift, er n g, sster A Nr. 214 bei der Kom⸗ Die 85 ö. 12 Jiffer 3, 18 sind geändert. orte für Gesellschafterversammlungen und Julius Trapp u. Co. G. m. b. D. Rüde g⸗ ist der Kaufmann Augustinus Erxleben Fäudes im Werte von 5 0 000 000 tra J oldmark. Zum Ser burger Glasgroshandlung, Gias. In niiser . ister wurde . . Bezug ge en n wid, geandert. . . J. Otto Meßtorff, Gemuͤß der Wenderung lautet der 8 8 Aufsichtsrgtssitzun gen. An Edmund sebel, heim a. Jh.: An. Stelle. ve ö? . — 2. Maschinen im Werte chaͤftsführer ist der er r ug, ö. Hilbebert schleiferei und Sypiegelbelegerei bel Mtieng . in 8 , den 15. Mai 1926 Neumünst nunmehr: Die Gesellschaft wird in der Mar Trost und Kurt Gensing, säimtlich m schicdenen Karl Timmers ig Mülheim 1924 unter Nr. 275 bei pon 14000 000000 Lei. in Halle beste H gde to 1 ist dem Fried X Go. Gesessschaft mit be⸗= . . , s,. * nn . Amtsgericht. B. G. 4. Der Kr ggnt . e n in Regel vertreten durch zwei Porstandsmit. Rostock, ist derart Prokugg erteilt, daß a. d. Ruhr ist Kaufmann Otto Bun. r Firma . 6nd & Kiebel, y. HNRobmelerialsen im n. , ö . . schräukter Haftung. Sitz: Ludwigs schaft“ mit dem 6 in Mainz einge. Neumünster ö am 6. Mär 2 glieder oder durch eln Porstanksmitglied jeder berechtigt ist, die Hesese zu⸗ mann, ebenda, zum Geschäfts führer bestellt⸗
b. S.“ Koblenz: Die r ic * Werte von. 3 000 000 000 . . ö . an. f en; burg: Ber Geschäftsfüßrer Johann fragen; Stto Gaudsch ist aus dem Vor, (14104 irn und als 2. r gere, kn e, mit einem Prokuristen oder 1 mit einem anderen Prokuristen Amtsgericht NRldesheim. f lsstñ Der Böücherrevisor org . im Werte ö n ö ö ,, Hönig, hier, ist infolge Rücktritts ab⸗ stand der Gesellschaft au ggeschieden. ö K B Band All sellschafter ö Es ist eine nene ch zwei Prokuristen. zu vertreten. , . Wilder . ist Liquidator. J 000000 000 erfolgen nur durch den Xutschen Rei 3 er , , Maing, den 14. Mal 1534. mn, irma, Industriclle Kredit gesei r het e, eingetreten Dem Aufsichtgrat bleibt jedoch das Rostock, den 4. Mai, 184. Snanhugkg, Ha. Irir- , . am 12. 5. 18e untez Nr. 378 die 5. gen im Werte von 6 6G God Gch n t dei Abt II Je am z6. April 1924 Schuhfabrik Hess. ö . lt beschrän ler Haftung . weg. Amtsgericht Neumünster. Recht vorbehalten, auch einem oder Amtegericht. In das . Abt. A Nr. 109 e e ne ,. . . D s m , e i. . ö. gane, Gefellschaft mit beschränkter . 9) hn . ige g Der 35 anz) ,, 2. R we. . he. . 95 rn 6 9 großham ö j jnd di 9e Haftung. Sitz: Zuf usen: = a Næumiinst er. ni rtretungsbefugnis zu übertragen. Est ek; eck Ih. ellerei Heinri jr. i le
Durch diese Sacheinlagen sind die von , ftung tz: Zuffenhausen; Die Ge⸗ Mainz. 14094 . ist 6. . . diner, n zo. Mal 102 . e- 3 . . v0 . VJ . 4 , e, , ein, neden,
lung“ mit dem Sitze in Koblenz. Gegen⸗ Vol ö l elsscaft? z . i, ,, ter Rühm und der Firma Peter Lenne 14066 sellschaft ist., aufgesäst, Liguidatox, ist: unser delsregister wurde h ter vom 3. Sch lee w Img, C. mib. 8, übernommenen Aktien. n e e i st ein ug . . ,,, . nber . e ,,,. in 24 rechen ‚. e e ö he e n . . . J e i ure gf n . det *; . = ir, re n., . ö 1 nhl. ö er lien Speziasiläten und megizinischen anteile pollkommn abgegolten, I Zu der Firma Witz C. Co; Bergische “ Wöbelwerk Juffenhausen Aktien er, n, ,. 9 e en, ah . De n . 3 rt. Bi. Hefe if ö ist aufgelöst. Die trerungsbefugnis der sonstigen Vorstands= J, ö . K Saarburg, . 1924.
ie Vorflanbsmtglieder Conra e h
Die mit der Anmeldung eingereichten Koffer. und Lr wer fabrik in Lange ö. gesellscha st * . ner genen: Bin, P J . Sitz in M n eingetragen: Die nah ern , , . 3 4. Firma ist erlosche mitglieder und Prokuristen. .
derbandstoffen sowie mit allen ein⸗ Scriftstůcke ] ü — ftstücke, namentlich der Prüfungs⸗ haus, G de Lüttr itali . . ö. . a , . Das Stammkapital bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats . n , ge. de Bestellung der Vorstandsmitalieder Jo⸗ FJ ö. . nh ö 1 . ad 1. Neumünster. rüm, . z en gt. He eren , bg, ö Sickingen. .
ienau 9
beträgt 5600 dn die Goldmark 3 ; ö ö und der Revisoren, können während der kant Alb hannes Brgun, Karl Nenwis und; Fried. mann beide in z. ist erlosche e ,, . . ö ae, , ,, , , , anz DOekar Kniteliug, Mhotheker, beihe ir Phatsges e, ene denen . . nhabgz der Firmg Betriebsleiter in Huh en w 9. , Firma a l . . andelöreglste, Abt. . Nr. is die In das Handels veaister wurde heute . den 7. Mai 1924. brüder Rogg in ö t au Koblen . Die Gefellscheft da mindestens S* nl K der, Firma Senthergid Gese, Am 2. Mai = 6 Fief und Wasserhau irma Heinrich Blunck, Neumünster, und än Ame richt , Heinrich Rogg in Kleinl . hüringischen Industrie⸗ und Han schaft mit beschräͤnkter Haftung in m2. 1824: Württ. Solz⸗ . ie, e ö. ö 5 eder delskgmmer in Sonneberg. Zweigklelle Bie iner ift ö. . rn. und re. Alttiengesell⸗ ö Handelsregister pere, e, 4 Fier r ö . 6 ere ö 39 enfant Heinrich ä. in rene r Holz R οοονπά., Meek 12410 . i . 1. 35 . der . 1 . . Sr n r , en ze, io ö den 14. Mai 1924 el i , n,, 8c n. . 2 ö ., in Firma . eee Der i e Geschef ö) ꝛꝛ , nnen. g, , , 8 8 He rer n ler ist heute zur ba, . , 0 ö kö monatlicher Kündigungsfrist zum 31. Mai Thüringisches K ia icht ö mann, hier. Er kann die Gesellschart in rauh, mil n, , mn e,, Aiter ahn, Jaufinnn, M. . Jö Fritz Schermer ift lalt. Beschluß des Firma Gierahn & Robrahn. SGeseischft Säckingen. den; 9 9 . . w K d . J Gegner e ,, , ,,, ,,, kö kal gin un e fort bon deze , kKgnmigzs inte. g, ,, ies, kuren ,, 146244. Wilhelm ku, 11. Schtember 1833 erfslgtes M. geheim den / 15. Mai 1924. . ö. . 6 a e. ,, Fr n, 2 e. 3 Heinrich Robrahn ist beendigt. Die Säckingen ö. . us ig Oeffentliche Bekannt⸗ abe, m . . 3 ö ö n. hee , en, ie h rn 975 . Eo 9 ese sschaft un 3 ö aus der Kommanditgesellschaft aut . Ämtegericht. B. G. 4. . . ö 2 23 Hier ö ura des Hans Mar . ö e,, . cg. ,, . *. 3. machungen der Gesellschaft, deren ö w der Firn rand Hotels rather si ö schränkter Haftung. Sitz: gubmwigy geschieden. . ö homas in Sppach in das II. Bel der Fiyma „. Æ G. Stöhr“ Roftock, den 7. Mai 1924. heute die Firma schaftẽbertrag am 4. Mpril 1924 errichtet G. m. b. H. in Königswinter eingetragen: e. Filiale Heppenheim a. d. B, ein; burg. Die Gefellschaft ist durch Weschluß Mains, den * mer n nunnhei i419) . äft eingetreten und daß damit in Regensburg: Ghariotte Stöhr ist in. Amtõaericht de nseiden lee, . st, erfolgen un Deirtfcken Reichsanzeizer. Durch, Beschluß „der Gesell schafter· gehragen: der Gefellschafler vom 10 66. pril 193 Hess. Amtsgericht. ee ister B Band XVII ö. 3 ier J. April 1924 er⸗ 9 der Gefellschaft aus — — Bucher. Zimmermeister . den cen z verfammlung vom 16. April F244 find? Franz Funck in Konstanz, Hans V er sesellichafter vom nm, mn . . an es lch m, ĩ folge. Ablebens aus der Gese au ragen (worden. Amtsgericht Koblenz. ie n n n Ge ö . gesang in Mannheim und Fritz Nerko 5 Au ge t worden. . ist: Frida ang ins 1. . fi 3 inn . ö . * , n n sal * 45 aeschieden; an deren Stelle ist der Kauf⸗ , ist ,. 1 13 Mai 1924 r* , 1407 und ist zum alleinigen Geschäftsführer der , sind aus dem Vorstand . e, geb. Heng; ö. a,. . ,, . i. a a , ran . aftun unh . . ö. alza ö 9, mann Friedrich Stöhr in . , Ber Lmtegericht nisses, Thin. 1402 Göesellschast Bre Franz Kaufhold, Rechte., geschie den. Ludw ig Jandg mn. Mannheim z, , . Fan . Gese schaft mit J kscheff . ö. . e . am 15. Mai 1924. Geselllhafter eingetreten. Die re Wilhesm Tectz in Roftock eingetragen: kö 3 lr b e f 't atest anreit . zr e i, ,, . m , . mfr ge, r ö K J een, Ke debmts, wee, gel sch! Si ck ins en als] , Amte gericht Könisgem inter. ö : , n . Mellenbach (Thüringen), und . Lorfsch den 14. Nai 1524. der Gesellschafter vom 13. Februar 194 6 einge tnagen; Mie ast i bon 3 O00 M infolge Umste aged 3 In Uunser Handelsregister Abteilung A Regensburg: Inhaber ist nun Carl ö, k 2 b. ö As deren haber der Laborant Älbert .. . Heff. Amtsgericht Lorsch, aufgelöst worden. AÄls Liauidator ist be, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. zh) Goldmark ermäßlgt und der ist heute bei der Firma Selma Nitke⸗ a. Kaufmann in Regensburg. Der misgericht. ler 2 k * , Sommer in Meilen bach einge lragen worden. KGrlkin, Lernm is, a0? ,, stellt . Ludmig Ottenbeimer, Kaufmann, Mainz, den 1456 Mäai 19). chaftẽbertrag entsprechend der eingerei . HVeidersdorf, Kr. Rinmptsch. eingetragen Faufmannseheftan Elfe Schmißł in —— — an *. . , Königssee, den 13. Mal 15354 In unser Handelsregister Abteilung A Ludi 14088] hier Hess. Amtsgericht. . schrift, auf die Bezug genommen worden: Die Firma ist erlhschen. NRecenchurn ist Prokurn erteilt Rostock, Mecklb. 12412 heute einge . =. rg. t 62 Thnrinaisches Amtsgericht ist heute he Nr. I. Firma W. Krackvi, ian ne mm g,; ihm 10. Mai 194: . J Runptfch, den 13. Mai 1534. „In das Handelsreagister ist beute die in Re ift Mer Thüringisches Amtsgericht. Handelsregistereinträge. Neue 4. el⸗ m 10. Mai 1924. Asperger Me pird, , impts n ai IX, Bei der Firma „Julius Nadler ö 96. 2. 6 3 Pr 6 2 * ,. aur Krackom, Kör in (Ber firmen: Am 6. Mai 1924 kudtn ln. tallwarenfabrik Erdmann Go. Mainz. 14096 Mannheim, den 15. Mai 1924. Bas Amtsgericht. in Regensburg! Indabey sind min Anna Firma Greif Pelzmoden ; ,,. . 96 mit m Ge e er 8 1e nisse e Ti- 1c: ! . 2 , d, ,. ö. . burger Milch zentrale Sermann Sitz: Asperg: Durch einstweilige Ver⸗ In umser ndelsregister wurde heute Bad. Amtsgericht. B. G. 4. — — Nadler.· Kaufmmannswiswe, und deren ,, & Grewe . . per! , e, irn, m In unserein Handclsrenister Abt 'r. ö 1 n , Hetreide⸗ Dietz. Sitz: . burg. Inge, fügung, des. Amtsgçrichtz, hier, vom die Firma „Walter Fingerhuth/ in kö Operklausen, Rtheiml. 141191 Kinber Jultuß und. Katharina Nabler, Sitz Roß h,, . . hie be , und di Gere lftaft n bertreien. Nr. 28 ist Heute eingetrggen J r 6 f J 6h Rn ,, J. ,, hier . Mai 182 ist den. Gesellschaftern Emst Main Cöustrase 4. und dz deren I. mannheim, Mes 9 eiragen din is. Mai 184 ini sännttiche in. ächensturg, in ungeteilter . st . er. . Säckingen den re, fee ö oͤrlin 6 ö ai 1924. . Groß ö 6. Kleinhandel 964 Erdingnn, Fabrikant in Stuttgart, und haber Walter mngechuth, Kaufmann in Jum Vandelsregister B Band XIII . V A bel Nr. bl der Firma Erbengemeinschaft. Die Prokura der 5 . . e . . — 2 ö Schwarzburg. Fabrikation und der Ver⸗ . Lilch, Butter, Käse, Kunstfetten, Trocken⸗ Tari Sie Kaufmann hafgscst. das Ver⸗ d,, , ,. reg, Angege 2 13, Firma „Badische . brüder Alsherg in Oberhausen: Die Anna Nadler ist erloschen. * eri 6 gonnen am trieb plastischer Massen, und die Fa⸗ Int ö 1408 milch, kenden lerer Milch, Honig, Giern tretungste chi enihoaen uz Wisheim Seim. Geschã Wein, Schaum ; trie mit beschränkter Haftung, . des Ludwig. Srinnißer ist er! ö. Bei der Firma „Kulzer, Balzer ö Fre, , Mai 19s. . 14137 R . . ö ö 9 ö ⸗ gruber, Kaufmann in Asperg, zum Ver⸗= ö. und Spiri . fung. Mannheim wurde heute einge e. Den oschen. Amtsgericht Oberhausen. X Go., J Hang n 5 osto ö Se . ndelsregister A O. 3. W. 3 e . Veranderungen bei den Einzelfirmen; treler der Gesellf haft bestellt werden, Mainz, den 15. Mai 1941 Raufmann Karl. Pfeffi⸗ nheim, — heim · , Zweigniede Ah die F Firn, J. Schlageter & 42 In een were, FHR ostock, Mecklb. 12413] Eugen =, in D 83 bet. Die Firma 1
gestellter Gegenstände jeder Art. Der Nr. 39 ist bei der Firma A. Hantke & z r. ; er, n
8 n n n, nbi Am 26. Mprff 197 2ingust Rümmiei Je am 16. Mai ort, , Thäha dess. An fe rer ch id dem Kaufmann. Anton o genauen. 14120] Inhaber ist nun 5 tk ö
33 . . e, e r jt . it an , g,, hann, e, Kia. . * . , . Mannheim, ist Gesamtprokurg derart er- m hiesige benrelg eu le , n sinchen. In dasz Dandelsregifter ist beute die warde * ee , ,.
nehmungen, einschliesllich Fabriken. Die f ert hh Fonton den ä. Mai 1924. Hestheim,. Sitz. Kornwestheim,. Der Grins Ge stnng, , suffen, rg ine, uo! Lit. daß, jcber wzn nk in Gemein. King. 8 ö . Sc e der Fire Johannes Negel. Verlag e, Gf, 366
Beteiligung oder Interesfengemeinschaft Betrieb ist ausgedehnt au dern r hauen; Die Vertretungsbefugnis, des In unter Handelsregister wurde hene schaft ng einem Prokuristen zur Zeich- G eg in Sdenkirchen eingelragen in y betreibt unter der Rirmz: Nimes e wenn Git Fete t um 2 har Eugen Kin er alder .
an solchen Unternehmungen und ferner Landshut 14080 von. Mediginalbtnbons und chemisch= Beschästsführer Hermann Haas in eM der Firma „Feiiz Friedlein, in 1, der Firma berechtigt ist, worden: „Hans Schneider. mit dem Sig in rahtrendsn ere Raunen Höhannes Murg, ;
der Äbfchluß bon Geschzsten aller Urt, and eßuter Vöank,. Otto Mang, Martin ph J Erzen ien gun. it beendigt. Mainz 6 daß das Geschäft auf anheim, den 15. Mai 19. Der K Viktor Schnorrenberg Sünching ein Vaugeschäft nebst Bau- Jleges en Retec ein nebtahem Säckingen, den 16. Mai 124
die geignet sind, die Gesellschaftszwecke Krämmer & Co., Kor nn gf ü chf en, n , ai 1s, . Niebling, Ge 9 mn, mr, ,,, . Worth. Witwe vm Bad. äimtericht. B. 6. 4 2. DBben kirchen ist aus der Geelsschaft mags aligzhergtuna, 9 d Rostock, den J. Mai 1924 Bed. Ami eaericht
zu fager. Pas Stanmkap z heträgt Leo Otto Hamphbö Rachf. Sitz: Landshrn t. Kolzhandlung, Sitz 3 6 me. ö. . , e, d, , Dal. Slo . elix Friedlein, n Man . — chieden. . ,. ö der 5 ** . n Amtõge richt. .
100 900 00000 — einhundert Milliarden Zwei weitere Kommanditisten. Der, Heschäftebtrieb ist ausgepehnt anf die 3 de e , meh. ic Dr, eren n . ber eben wia ie, , W far K err ,, n, änk ; . * K , 10
Mark. and shntteg' Jg mtsgericht, Fabrikation und, den Import von Reis— uß der Gesellschzfter dom 2. Abril, unveränderter Firmg fert ührt wird nen, Blatt 8654 des Handelsregisters, Das Amtsgericht. ag mit beschräntter Haftung nest vel ecki. 12114] In das Dandelsregister . ward . Vorstand der Gesellschaft ist der Kguf⸗ K 66 . ( Sorg bo . . , , , , ö. Mainz, den 15. Mai die Firma Unger X Taegtmeyer in k 3 ö,, ⸗ ö Rr. G bei der Firma F. D. S.
Rad: Gustav Edel. greifend geändert worden. Wenn mehrere Hess. a e e, . Meißen betr., wurde heute eingetragen: , . Osthr. 14121 3 Dice e, ir per hic erihe d Rostocker Ha ö mit
mann, Walter Rühm in Bad Blanken⸗ Landehut. ö 14081 Am 13. Ma Geschäfts führer werde eder ö ran un Sitz: Zuffenhausen. Der seitherige Allein⸗ ĩ brer hestglt n, ist jeder Der Chemie ohannes Unger In unser lsregister B Nr. 26 ist ränkter Haftun einge⸗ r Chemiker F IJ 9 gis ĩ it Geschãftsführer Josef Zirngibl in . . — 8 .
burg i. Thür. Eintrag im Gesellschaftsregister. Karl berechligt, die Geseslschaft allein ; zu ver- ar e n n, weil 2 . Grein k ö 9. , . . rn , 2 e,, , , ö. de, gie eg fr m , . 7 r e mel gf Ihr g n g , , ,, . Transvort, llüß Fem g. Feäbrnar ii ift He; fein. K de, a ef Der. Gesellschaftspertrag ist am Vorstandsmitglied Otto Waaner, Kauf⸗ ,, in 3 8 lt aufgenommen, . ichn , tien Firma ire, Maim . ausgeschieden. Gesellschafter sind der ö. . BGesellschaftsbertrag ist Conniotè? , , . wert. Gisen⸗ Hleßen die be ben ersten Satze des g io ist anf 1 Mai 1924. 1I16. Oktober 1923 festaestellt. mann, Landshut. Dem Voörstandsmitglied das unter der bisherigen Firma als offene ; . richt Ludwiasb ea gr 3 J als deren . Kaufmann . Gustab üttner in General versammlung vom 16. April ger ner 3. Kintei/ weiamn eder. der ung wie folgt lauten zu la . ö 4m 8 *! Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat Karl Mayer ift die Befugnis erteilt, die vie eg fg 3 . , wird. s n , ge n,, Fduard Neve. . in Boner. Reißen, und der Syndikus Dr,. Cant geändert. Gegenstand des ide, , Zeichnung der Firma erfolgt in der eri . , hien den, d, n, we, , re def me unc
beffellt , ,, Neue Gesellschaftsfirmen. Am 8. Mai * K heim, eingetragen, ggebener de (dig in Drecden. Der Gesellschafher . ist nämlich; Bau und Betrieb Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn andebut, 18. 5“ 1g. Nnitsgericht. 1924; Gerner, i enn A Ey. Sitz: ijhherkke. lob] saweig: 6 . 36 Platin Büttner ist von der ö der e, , m , ,, , . zur ber Vorstand aus einer Person besteht, ö k iin tẽ gericht . Kommandit gern elt ö. en . ,,. Abt. A ist zu schmelse fowie Probieranstalt für Gdes ellschaft ö. eschlossen. Weiterleitung und Verteilung der von der if w,, , . . und seine eigene Namens⸗ e , . 2 . pon diefer allein, 2. wenn der Vorstand 2 14085] 1 April 1524. Persönlich haftende Ge— . ö 3 ö . , metall) mitgericht eißen, am 17. Mai 1924. e eren, . a. he R . t , de er, ,,. unterschrift n at setzt. Rg ee, r, * i aus mehreren Hersonen besteht. enmeder . 22 502 des Handelsregisters, sellschafter: ö Reinholz B. Kauf⸗ J Eiibbeck ö le e. 2 n, Hals, de fön ie. . ö genen el i Arbeit inn Rem * a, e, . 8 mug einn ,. oe G m. b. 5 3. von zwei Mitaliedern oder von einem pen die Firn We ha. Tr etie nge eil ann hier, s. Rui Rigerl, Kaufmann 6 . zi . . . . eff. Amtsgericht. Münster, West. . 3 ö e Fire, föstz ' Färg. den 33. Mal 164 De,, 3 . 6 9 . ril . e. ein gelraeer Pätglech äntdeinenn Are uren, ,, schäft fir! Chemtfchd * nd, Htlen— Gannft iat. Vier Konimanditisten. ö. . 5 , k. In he ien ö Allenstein, Reiden burg, ,,, 8 , , V1 unter i , men 6 . 2 e. 3 m n g. get e,. Trtelfung von Ginzelbrokura ift nicht erzeugniffe in' Leipzig, ist heute ein , . Herstellung und Vertrieb ö. 80 . Main. (lch Ni. Iz9 ist zu der Firma., Westdeuische . Holland und zie, ein Prykutist 9! Hin und lohn 2 . e ö gefaltet. ; . worden: Hanz Karl Brun d äsche· und Bekleidungzartikeln und 656. n . Handelsregister . heute n nr gie chaft mit, ä . e , , sowie . 1426] uf. Antrag e r rers . Auf direltor a Schoeps in 8 . g, ,, n,, ,,,, , , e ngen, n ee, , ,,,, d, ngen d , . ,
r Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Zum and i ellt der Kaufmann l el metalle ü i ⸗ B. J Herm 3 , Meltalledem des Vor. Pohannes Edwin Eduard Leuthold in , Am 1 Mai 1924; Vogel „ Isen⸗ i Hanelstegister ist heute ein. k art. n,, . . i ö. . 36. rh n,, 1 ebf ö . 66 k . . ö 6. 6. . , . und Kynast zu en. stands die Ermächtigung zu erteilen, die erg. Sitz; Lubwigsßurg. Offene Han⸗ ej hre Firma rn Grau lich Haftung“ in Mainz 1991 geändert ist in ‚Westdeutsche ster ñ 2 . ai . gelt ö. ki ö Haftu z in ö er, 7 e e Schmiedebem i.
deibzig ö. allein zu vertreten. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, delsgesellschaft seit J. , 1919. Gesell⸗ C Lis Orstw Entschluß des . 1 t Gesellschaft mit beschrankler 96. Reichelsheim denw. eingetragen. . n hampagner, öre, stweine in . . . . . Her . Ee inte . tee nnz Rostock den 7. Mai 1914. qere, imᷣ. 3
22 mit 6 64 St
Zweignie
In das Handelsregister ist heute zur . i , d een, .
Als Ausweis für die Bestellung zum den 1tz. Nat 1924. schalter. Mar Vogel, Kaufmann, und Hader vom 22. Deyember 1923 a . ö. Te Vorstandsmitalied ober zum Stell k . Iheykerg Kaufmann, beide in Stuti⸗ 11 . zin Has er, nel, andert Arthu r . . ,, , , m, e ei, d. ö J ,
vertreter von Vyrstandsmitalicdern genügt 14085 Ge ha e Ivo - Fabrik für ieranstalt für eine vom Vorsttzenden bes Aufsichtsrats . *in 23 140 des dane e, 1 bedarf. Ee war seitdem in ke ien, gr sn Tce. fein und Edetmetalihhand fing mi . . ; it. bei, de ö i reer Stammfapital: 1 G60 Goldmark . . ist ire Schncbeck . . und alg deren 8 kädene,b e eee , ge Kittner, rn, Stn Mal lox4. Cufiar Edel, ä, n nn e, ttz e, gn. ö rens, , in ware . e Hef h n ern, , ge, ern e ,;
. Unten ger der Gesellschaft mit beschräuktt. aj Offene Handel, tung. in 9 . 16 gir. s der ist. als Geschäftz führ ,, In . Handels zegistet. . Nr; 518 worden; Dem Mrekfor Felix Sverbeck c ab hlo sen; Heschalt sfihzer 33 9 und ale deren Inh a. C eingetragen
notariell beglaubigte schriftliche Er- tung in ö (Plagwitzer Str. ] und 26 Zuffenhau sen Abteil B ku . Maing. den 16. Mai sst hy? zttmann hn und Leo n . S , . den 12 Mai 1924 Herumng . ö Jelschctt fat 11. Mel be. Heels. ung B: Beschränkung der . it heute die Firma Erste Neisser Negen⸗ aus Minden jst Prokurg in der Weise J schlossermeister Otto Methling zu c . Nicht eingetragen ist: Die Bekannt⸗ ö. . . e e g, 16 ⸗ J. 2 . . ,, 2. ner. lr and „ernfffleerätit, Untzn erzeill aß se berechtigt istz in Werbintfung . . ö. m 4 1 * einge t rogen. ——
chafter: J. Albert Bechtle, Fabrikant in der Ji Siebert dels⸗ — Sch ö machungen der Gesellschaft erfolgen. durch genstand des Unter⸗ ö riedrich Cgeler, Mecha⸗ mit rr . M . 14101 . umd als eisön ich hafterdeg Ge,. wit eincn. Vorftzhdamitaisch oder einen *”Hee la n. nw. 16. ö. Rostod., den 3. Mar . s . ⸗— . s , , d, di , in , ö ö 3 ,. , . , ,n, , dr ire n er,, ir e i e ele . en, ,, n ,. , n, , e, J ; rieb fünstlexischer edrucksa wie ikanten tretungsbefugnis des Harry Herget ist 1 eute unter Nr. 518 die Gese drden ne richt , ; Spangenberg & Linke — , , J Jö . . k e, sf er, de, ,,, ,,, . r 33 r nur gemeinsam . 9 ; uf Blatt s hiesigen Han ö schaft aufgelöst und Firma er⸗ d n,, ,,,, u . . ö andere ft, u eee. ahn. ge a n , , , mit dem. Geschäftsführer oder einem . er , g dem S Dann Vgisse. 14100 . 1 J , registers ist heute die ,, Oskar . r i 26 ist. z r k ,,, , K . ede gather ter lt. B if . zar, Telötaeister ist heile ch. e n i d, bchen en, ee , n d, dd en Sar bed der 1. Ma; 18 zafteblatt bekanntge werden werben und sich in gehe beliebigen Form wigoh ktiengesellschaft auf Grund bei der Firma Paul Siebert Ge am 8. ril 162 ö e gie 9 ndelstegi . . ö ei . . e 3. ging Weben gRlelniger¶ Inhaber der Kaufmann Oskar ie Proknrn des Dans Wider 8 *. Das ae, .
Da Gründer der Gesellschaft sind: an solchen zu beteiligen. Das Stamm r ift e , vom 233. Juni 1923 eich mit beschraͤnkter Haftung in des Unternehmens if ann,, . 24. . & ner, nf, Adolf ein n denn elt in r . ein. s⸗ ,, ö 9. (1414
Kaufmann Walter Rühm in Bad lapital beträgt fünftausend Goldmark, Ind sesner Aenderung vom 31. März 1934. Magdeburg unter Rr. 673 der] Ab ⸗ 1 . ö e e
Blankenburg i. Thür. Kaufmann Ed⸗ Geschäf , sind bestellt der . zegenstand des Unternehmens ist der Ent- seilun Ira i roku des Harry Her ö ᷣ 6 ng ö I lhi i. ee mn lag . Harl * . . 8 fer rag , get Stamm gh — ö. Haft, Zweigftesle Neisse. mit . bold in . ist Prokurg erheist; zer . und riet, da er zuschnmes. mit einem Schw gr,
ö die Gefellschaft zu —— Im Dandel sregister des —
Mund Jans in Erefesß als Vertreter der händter Sally Rahinowitz I. der wurf, die. Herstellung und der Verkauf ö en gib. mark. Die Hesellf burch ein ö erven. Peter Jans G. m. b. H. in Crefeld, . 4 Johanzes Georg Büttner, von Vorrichtungen und Werkzeugen, ins⸗ bei Rr Firm. Rundshagen „* . falls mehrere . hren bestellt 3 ni 3 , , ziß , 856 3 e Tn ö en ger ht k am 16. Mai 1924. e, e ist. nere. ft ae worden:
Kaufmann, Karl Ebers in Ahrensburg. beide in Leipzi * von ihnen ist be⸗ besondere nach onstruktion von Ingenieur Zentn chafts⸗ . . n, d, e, . 5 in g. Ee tit . 6. lschaft allein zu ver⸗ . . in . für Fabri⸗ 3 * r r mf, . 9 ,,, d, Kerr ng 2. . . 6 . ö mr takte H einerz. . 14128 . dean ag, e r 1. auf ** . . 36 19 . 5 . 9 ö tre 6 6. . ,, . . 6 ö . sowie 96 ö 3. Ernst Danker in Magdeburg ist, dahin Ie ö. ö. kann die Gese , junge, ctrl . Kraft⸗ 6. 26x auf Blatt 4367 die Firma Röhner In unserm ard e n n A ih ute schieden und an ibre Stelle ist der Kauf. lich . 3 . e. 1 fter erfol . ö. eng tsche t 1 1 4 nf ff ie jcekl. brekurn erz lt daß er in, Gemein schaft HFrist den 3 ker wn und äͤhnli che Anlagen und der U in Plauen und De , daß die unter Nr. 126 irma Schubhaug osef mann Otto Brauckmann zu Rotenburg . in k . K ö derten , ,,,, . en imm d, in, einem Vr r n gn ai ed vbder einem . rü 6 an den Handel mit ef n r igen 5 . n Friedri , . Rohner und k ir. gg 6. und e . j a. F. zum Vorstandẽmiiglied bestellt , e. . . ‚ ? e 83 e r uh machermeister osef wo und die irma ünftig unter e,. . 6 ö. tee i. ih f. 3 . n r er e, n,, *, . den 15. Mai 1M. ö . . g 36 ö 66 der n, 869 Hgesckfhaser ein , . 4 6 . worden. 2 ö F.. 23 he . ö 2 ; ö . 8 Stammaktie gewähren eine Stimme. , Unter Beteiligungen sind auch Interessen⸗ gui gm e ri A. Abt. 5. din teil bes Kündi⸗ rt. Milde, Geschäftsführer der 14 am 1. Januar 1924 begonnen hat. einerz, den . Das Amt gericht. A Merkel in * a ai. R t warn. Aktien, die über höhere Beträge als Lei 14984 gemeinschaften zu . Die Gesell⸗ ,, 9 lt di el als zuriick schle . m. b. d. e auf Blatt 346 die Firma . Ami sgericht. n ö 2 D di e die 1606 G60 C60 * ausgestesst sind, gewähren An 5 23 139 des Handelsregisters ö haft 1 auch die zu ihrem Geschäfts⸗ Mainz. 14100 — 52 3. 4 ö. . der Ge⸗ in Gleiwiß und der J enieur, Walter & Co. in Plauen und weiter, daß Fräulein w Nu d olstadlt. 19 3. dem Nate old * Fire do . 12408 In ndelsregister Ab ist Feckrĩ unter Merast. und Por pw ö t, Kaufmann ochheim in Neisse. ie Bekannt. Margarete Jacohh und der Vr iar in gr,. re, ter des hr e n , ö af 22 Bauverein de sellschaft mit beschränkter Vaftung
ö. hsanzeiger. und Ausland errichten re Unter⸗ anderen Prokuristen vertretungs⸗ 2 Ucbernehmen
sobiele Stimmen als ihre Yiennbett ige ist heute die Firma H. Fritze C Go. err eb , Immobilien und In unfer Handelsr . Ge egister ail A sellschaft sind Fang . ,, 5 —ᷣ. Sie 2 her. e 66 Saf⸗ , n, erwerben und alle Geschäfte wurde heute unter Nr. El die Firma in Mainz, und Paul FRnöbber Raumam. e e erfolgen durch den Seng en n, we, . . Sen hg. 3 k Verf gf fh ' B. ist bentzer zärrolftaht Gefelschaft. mit beschtaänkter ö dere De Fee gegeben g in Leipzig . Zweig⸗lLeingehen, welche geeignet sind, den Ge⸗J„Martin Koch“ in Mainz, Sch hiller⸗ in Wiesbaden. . Neisse, 15. 5. 1924 gönnen hat, Frl. Jacoby von der Ver— nn. Nordisch« Maschinengefellschaft m. Haftung in Rudosste 2 worden: l künftig Preß pan Ti lerer rensffe