mit beschränkter Haftung . . en- Straubing. (14153 1 Warendorf. (14160) Kühner, Wiesbaden. Der Gesellschafts⸗ 4. 6 en off e nf chaftz⸗ D r ĩ t t E 3 Een t r Q 1⸗ 2 H Q n d E 18 r E 9 ĩ st E (* 2 B E ĩ Ia 9 E
berg. Durch Beschluß der Ge ter Handels register. — Aenderur In unst 1delsregist * n versammlung vom 24. April 33 ist der reysing Bank Kommandit lich ft N 17h . * ö 8 n . hes ec fe git gst, J zu S§ 3, 7, 10 und 11 Aktien, weigstell ‚ ö 4 J . ĩ i St ts ,, , ren ssei zm Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger rokura er efer ist erloschen. stand des Unt choanzei — . a . 9 traubing, 15. Mai 1924. Amtsgericht. 2 Bank J J . Mai H. Algr eld, Hesgem; lh Nr 120 Berlin, Mittwoch, den 21. Mai 1924 ke ren . e m ,,,, e . 8 6 ᷣ ; n , . . e e e. *. fe. hiesi e gls ister n hei ö. zu erri le inn sich ö . 3 . ; . 1 ch e, ee der 35 ö. mR Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei gstermin bei der Sec mme men- ee sein. 9 ieden. Sei 2 . ö rich iegmann . nehmungen zu beteiligen. ie chluß der neralbersammlung vom fingetragene n9 i Jum Beschäftsführer ist der Kaufmann eebess Als deren Inhaber . neralbersanmlung vom zg, Januar g. Mai 1854 ift die 5 . geändert in: schränkter Haftpflicht in Sber HBreie Darl Gren ossenschast mit ,, . Gůstab ieder z in Aue bestellt wi. enbesitzer Friedrig Wießmann in 1921 hat, beschlossen, daz Grundkapital ö T , Gesellschaft mit be⸗ g. ist außerdem der nomen aft nahm ben Swareinlagen und Herste lung , Sar⸗ und Dar ossenf m g 3. gen J ge . dee m , J n 4. eno e a 2 ersalgen. Auch kh kaff enverein, e ge gg Geno 3. . in , . mein, in Ttürnberg, 1 flicht ju 23. bom 25, März J ie, n. des Slatut ist errichtet am. 2
Steimke eisigetragen. Amtsgerlcht Syke, um 10 659 665 ö. Di rant Die (esellschaft wird durch einen oder Re Jntg gan getrag * ö Fäm zn Fehöhen,. Die Cr, shränter Haftin . . ö mehrere Gef ihr . beren 2h. hohen ist, Erfolgt. Das Grundkapital Das Amtsgericht ien biecheten, Abteilung J. ,, 9 groen e ö r e ter ig relb Mah t ß . e, S. iel ge! worden: garn gene, Beschaffung der zu Dar und mehr e, 6 ii. 9 6. ö.
vertreter vertreten. eichnun eträgk jebt 0 odd O00 70. Die Genera K Mitalighe kleinen, der genen Unte LTraunsteim. 11276 ammlung vom 18. Mai 192 be⸗ Wismar. 14167 en Vera, von Produkt ich chliß der Göenerglversamm. ehn und Krediten an, die r , h nen 34 . . . ö. 3. Handels register: ge ger irg . ö. hi das r ib iber nn 3 — 3 das Handelsregister ist ö. 6. dem landwirtscha . Ye r eblen in 9 e mm, a9] . . s⸗ lung hem . Aughst sas st dis Ge. forderlich Geldmittel und dig 2 . ö. . . . lo ö schäflsführer, und wenn Prokiriften oder fh hner wi kgeschäft in . zu . Die Erhöhung ist. er⸗ 2. R Podeus Aktien⸗ Alsfeld, den 15. 1924. Gintrag in das . Elbing, den 12. Mai a. . enschaft aufgelsst. Die e re zur Förderung 2. . 2 inkaufsvereine der Kolon and un he bevol nc h t n e r fn ill, ea bie Siß Kiefersselzen, J . w efel t aen. Grundkapital betragt jetzt . hier, heute eingetragen; Die defsischsz Kun ksserlah. neger. . , lh. . 0 Amtsaericht. d e, , ., ihre g i. 6. insche iche . 24 1. e r, z h 2. e . ger. . 53 .
nte Inhaber Josef Günthner. Bankier, dort. go ohen „Sa. Die Generalversammlun herigen Vorstandsmitglieder August . ai Die Geno d,, . n n n n, n Traunstein, 2. 5. i534. Negistergericht, vom 13. Dezember 15733 hat ö Hen, und Hermann , ind ö. Altona, Eibe. 1339 , . ein ff, mit Essen, Hun. 137991 as Amtsgericht. ; einem Prokuristen oder mil einem Hand K das. Grundkapitah um 50 Hö dem, Vorstande gusgeschi n ö. Gen gssenscha ftsregister. Hcshränkter licht. . ö. chum. . In dag, Henossenschafteregiste⸗. 1 gen ö ö an,, . . 4. ,, * 2 un gobebe lima ten role eln G, ier. 14155) Erhöhen. Die Erhöhung ist is d Dar Stelle 66 zu Vor 5 Sn. R. 33, de werner nee. h e , g. nternehmens ist die Cr 1. Mai 1o2w4 bemal. Her CGinkgufsgenossen. Hamburk;,. Eintragungen 13807] bes jandwwirtschaftlichen Betriebs und des 2.
kur . ö jweier nd lungsbe bon. 8. das Handelsregister B wurde ein? ger e ,, . feet 109 J e, Hl j ö k 5 6. ö . schun 1j . ö. 3 . 1 9 . ö. , , , . 37) in das 3 . Sregister. is . 5 t in⸗ ö ge. , = . 7) — etra Die Generalversanimlung v rl i. erin 8 J t ü u Bochum mgegen . = .
, s 8 3 4 e n, Hir, abi. . Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, „Mn weißen Berge“ Maschinen e ö alis d wege ue ger eri cr der
. ⸗ 1923 Müll ; trag vom 3. legen eines Handfeng lin n nr n. er Am 19. 4. 1924 bei der Firma Ver hat e,, . das Grundkap⸗ er in Wismar. Jedes . rtrgg vom 3. März 164 un . . auf J gern , , , Vangenvfsen schaft gegenstãn den . ,. stliche R , gar, ra r men dag; n,
— ——
Am 7. Mai 1924 chaft mit beschränkter Haftung Haupt nn '. erfolgt. 6 ,,. chaft gemein kia mit einem anderen vom 12. . —
3. auf, dem Blatte 537, die 6 ö. lin, Zweigniederlassung kei 1 8 tre eh, n ,,. ied oder mit einem Pro— 1 . i gel , lischafté. und . und es ö. Januar 1924 geändert ist. Gn. N. 109. ffen 2 Be gef 86. Mai 194. Felöst laut Generglversammlun gebeschlußz J. S. Riedel , abrik in Ra Jweigniederla ing in Trier ist ö an . Dr. . J, 1 ung en zu vertzeten. hel ö 9 nosse chen mit . lar n berabreichten Nahrungs. . Amtsgericht Essen. , . ö. . ben 7. Sktober 1933.
.S. betr., . chinenbauer ] ö. Am 3. 1916 bei Firma Osnabrück, ist zum HMitgliede des Vor⸗ mtsgericht Wismar, 15. Mai 1924. . . ef itt. 9. dieser . nußmitzel. Das Statut ist vom l —————— issoo) Amt gericht. Provuttiv⸗Genossenschaft der ji fol Fif in Raschau in das Rheinische Tel n r , i aft in 3. der Osnabrücker Bank bestellt. . letzteren ist e f sche . zen. Die Firna n lä. Gn Ft. 85. Kaen gr ehen. caftsreaist de 13614 zue. und Installatenre Nürn⸗ . eingetreten and die He, Trier, Heinxich Fosef. Strang ift aus , wird bekanntgemacht, daß bei Wüstegiersdort. lälbz leßtzt ern lt is chen, Alb J 13792 3 96 1 f. ö bon e e * *. Halten a Er⸗ i , ker ißt 8 in B., laut Genęralversammlungf=
. am 1. Januar 1524 errichtet dem Vorstande e ,. ö. an seine d chöhung des Grundkapitgss um Die in ig serem Dandelsregister Abt. . ö 1. Beem t d . F 2 k . . heim durch die Ge— ,,, 466 3. ,, . worden ist . tg, der Kaufmann A n, Sppermann e A6 und 20 00009 j Inhaber unter 9 8 eingetragen Hie Firm Augshbur. In 6 e , e eh. 3 , ,, dee fer r Bar yflicht ] no i n, gig, 3 e, n . von S. . unte n 2 e, in err * Jö enschaft, e. &
ö . 1j Mai 194: 9 ,, we . estellt 9 H je 1000 4, bei der Sin C. ö Nachfolger, Max Wiesner“ Gan 3. J ö istetein rl los 16. Mai 1 1 . nossen mit un den. . unt ihre Verwendung im He⸗ st o . . ö ann. 5 H, laut e, nn . line ea in gie 3 uh g Se naß x ifa *. e, wn, ,,,, ,,. bei 8 . , . Mar Molkerel⸗ ö , n n . s. e m me ä. 169 . me g ge Beden und der Johann triege der . ih r e , Yk i ee e e :e. . . , 8. . ,
ö. * . eingetragene . 3. 3 mit unte, ren e n, abh, Sberneuland, Ssterholz, Manderfeld find aus dem Vorstand aus- Beamten Kredit! und Unter⸗ 3 Mf nggriee der Satzung i . ö. 6 . n .
derl einigt l um 125 0 600 M0 ; .. lied soll berechtigt l= . ö uß der Senerglver . u. ,,, . , ,, 66 1923 ist nm . vg. durch . zeelgneter Ge. Bektbiuß der Henergierfammfung, bam rn . ren , * 56. in Hr r n, Genossenschaft na
haber der Hotelbesißer Hermann Brüno tung in Trier: Die Liquidation ist be Erhöhung des Grundkapitalz um Wüstegiersdorf, den 9. Mai 1924.
J , , ,, ,
*. fte . ch mit ger. und k . 1. der Firma , je L010 46 und 14 065 Stück . . Gegenfta nne bes 6. 2 ichmens istz der Vetri⸗ . . 2 n iich nd der Johann Kauert, pflicht. Stgtut vom 3. Mai 1824. Sitz; Generalversammlungebeschluß vom 9. A gi ermitteln sowie Rohprodukten. , , sellschaft mit be übsr ie 5000 „6 ausgegeben sind. Wa rn em. lll bol grbanung Gi mf rn ment K zum Zwecke der Abwick Verein 57 . Gars n be, nee . 1
tsgericht Schwarzenberg, 15. Mai 1924. . er irg in Trier: Den Kauf ⸗ Warendorf, den 15. Mai 1934. Auf dem die Firma Patent-Ingenieur⸗ Ile nen Sin ght tr n . . ein ldgescha dandwirt in ,, . en — t 1. An von Ers . t ver Nürnberg, den 12. Mai 1924. Seh eianit⸗ e, Ei . . . . Da Winter r 6 . 5 2. 3. * bern mig, kann der i dae i . flliche . Irn e a — ᷣ . 23 ö von are . hot regist ie . Amtsgericht — Registergericht⸗? ; ; — iesigen Handels · meinscha . n unser len er wur — ——
auch guf Verwertung von ij 15. ril 1 lehen, 3. i leg gn 4 chuldet . 5 k. 6 ge, a. 1388
(. Im e ej r, n m g ist daß sie in Gemeinschaft 4 einem anderen Wehen, Taunus. [14162] registers ist heute eingelkragen worden, da igen. Absn ute unter N die Firma. Gustap Prokuristen, oder nd ,, . In unser Handelsregister Abt. B Rr. 4 ie Firma Ffünftig . Ing. ging oder Mast von. Kaͤlbern und Reinen, Kö den . . Falkenburg, Pomm. 13801] in Not gergtener . 1 der und deren Him 2. ͤ . . 53 sreaist ö g ich ö. ö Schweidnitz 1 . als deren . uur 5 , Firmg berechtigt wurde heute zur ö Rirolihwerke 1 Treuhand n en, der ö . ,, een n, Das lee , In das y ,,, ist heute . ö. Vg r en, . k 853 . mit rank⸗ . unter , n,, , r ge, . . ᷣ Eich die rokura des Marx Barthel ist Wiesbaden 6. m. b. H. in Wehen i. Ts. ö ö k In⸗ d, ,. tänden zusgebeh nt werke cgpeneie 13794 2 ö s. 6 . genommen. ter e, ,,. mit dem . ni . 18. 2 1924 ö. . ( 36 1 E 2 Amtsgericht Augsburg, 15. Mai 19 der im Genossenscheft . mit unbeschränkter 3 in Neu Der ,, 2 Amtsgerichts ,, . aur re, ber vonn . . 6e 3 =
eingetragen e e an Sa n ü ö. Hääbeszz., n le. Mal 1924 bei Firma Fri ö Beschluß der Gesellschaft ist der Amtsgericht Wurzen, den 15. Mai 19. tee, den, Bei — unter 29 eingetragenen Gemeinnüti e eingetragen. Satzung vom 29. Mär Abteilung e, rf belerister J 2 und 29. 3. 1924 e n, ec. lauen i eingetragen. Der Gegen
. ö. handlun K gi 96 der 3 nach obade .
Ses en. 146 beschrãnkter . in Err . verlegt. ö Xanten. lz] Had sem l n e r, alkenberg / Alt Glie⸗ Gegenstand des Unternehmens 1 des Unternehmens ist der, jedem de t d ö b
e , . 0 . . 36 ö. ö 9 . 3 e, Henbe lhre ler if ö r , Oe, ln schafteteß hier ist hei icke eingetragene ssen 2. t , F. be⸗ 9. Beschaffung der zu Darlehen und , iesy . . . rene ,, zu . . * k 4
Thonwerke G. m. b. 9 in n! . Mh Cg He m n,, um 6 dhe 961 ; ire e, 6 1 arm 4 bei der Firmg Joh. 2. bei . 266 dec renfabnil ö. , . . j i en . , ,,, 384 das Hen after ister Wesst dorch ge kl lic ersc. e,. . vn . 3 hne e, S. n. , n, e n,, n dc d, denen, fr, , . , e we, d,, Tue
olgendes eingetragen: Die Firma ift er⸗ , . hinsichtlich der Ver— nen ugn. idlts en Vynen: ö. Firma ist erlos ee; Rmisgericht Se . wendung e, gh ,, der Cin · In das Handels register wurde ein · ung, h, se be der n dan, Re ö . . ihtg vom z. . . a fte n,, , ü, . nter Lutter, BRarenheręg. 138515 gericht Plauen, den 16. Mai 1924.
. . nue drr e, General⸗ tener Fa . Theodor Bosk ist been 6. ir, ist er le cen. ind die bis Vor⸗ 214 tliche Being
14146] versamm . und Uebertragung von ginn, in n , . . Tanten: . Franz 5 ö. n. 8 er dg g Mast un ie n,, Hin eh fn und on g . . Her. nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ m bissigeh nen ltere istzf, at . 9 .
. ö 3 ö 2 . m. Ran ann, eusorn 7 ö. . 9. 69. ö. 66 ! e. ö ö 9 6 bestellt g24 stellung und . . * , ,, 1 3. ö. . . Har . en- Verein, nn ** 49 ist heute 2 am 8. . nser ister A ist unter eri a. Trier. Weiden i. S. e. 16. Mai 1924. anten, den i 1924. . Cöpenick, den 25. April 1 des landmirtschaftli triebes und eig chaft mit unbe. b 1924 mit 3 Sitz in Wi
Nr, 219 die ar , , Ike & K n. k Amt scht Regist Amtsgericht. , men ist beendigt. Die Firma s Dab Amtsgericht. Abt. 5. des ländlichen Gewerbeflei ßes auf gemein. Dün . und Saatmitteln. Statut 64. einge Genossens m ruar mi
. rodukte, in Gassen ein Uęr dingen. 561 . ver k, — erh chen. — — schaftliche Rechnung. 3. bie Veschaffung ]; in 1d, , Dann. Münden, 15. 5. ö .
worden. ö haflenbe Gesell⸗ . In unfer . A / 4 bei Weinmann. i3056] züllichan. 14171) le tericht Bad Essen. 16. 5. 1929 grhu lis 95] n Wascblnen nnd, sonfticen Sebrnnche. ids. lin scgericht 23 . , ö en 2
. die Handel sleute ustav Scho ke und der Firma „Jaeger & Rechenberg, Düssek , . Unsere Bekanntmachung vom 3. 4 1654, 35 das Hir lor ister Aà Nr. 183 3 Heno enschaftsregister ö heute gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ r if ö. Hęrlin, . * er g Willi ie tweisen Kcberlgsfung an die M grrmeskgell, Ma. Erker, 13390] die e def, gg ö ö r e e r . *
Kaufmann, beide in 53 Die dorf. Zwelgstell. Nerdingen, Heu? n. belz, die gn diesem Tage in das Handels Firma Hermann Trautmann in Ful U Nr. 56 eingetragen warden; Willinger nung zur mi 53 cht die am 1. Mai 1924 be getragen worden: . Abt. A Bd. IV Nr. 32 ein, lichung — ist folgendes. ein getragen 9. 6. . . kpa ar- und Barlehnskassen⸗Verein, ö. ,, Die 6. der ö ann 6 De ge , =, , . . e. . . weiterer Dreschmaschine zu href hat mit . un- auf dem Amkegen ct einge chen m e ee zur Förderung der wirt⸗ Maschine kann duch für andere 4 ge
onnen hat, ist eine offene nl e hh. Die , ne miederlassung ist zu * Firma Emil Mader in Weimar, worden: Die . autet jetzt Hermann Genossen . fol Ei r Gee inne, , ! . nden flicht in Willingen. Falfendurg J. Vomm. 14. Aprif 152. tragenen. Scburger. Qalehn gegen. 6 der Mitglieder, ins- braucht werden, worüber die Mitglieder- sondere
chaft. Zu ihrer Vertretung ist jeder Ge, einer niederla ung umgewandelt 3. tigen wir dahin, daß aks deren In Trautmann. Rachftg e llschafler ermächtigt. unter der . ier. e , in haber nicht der Kaufmann Emil . sind die Kgufleutg ö Schen . ül k ,. . . nternehnieng:. He Das Aimlbaerlcht. rein e G. m. n. h. in Ochurg folgen. k 53 Bezug bersammlung gi, beftimmen hat.
Sonmerfe b den 15. Mai 1924 Uerdingen. Der Dr. Willy Wieder Iondern der Kaufmann Emil Mader in e 5 Kluge und Mar Woyt⸗ 8 der zu Darlehn und Krediten —— beg eingetr Das Amlsgerscht. , n . e. ö Jö , . ö. . D 2g g ih nd Offene . 8 Ie e, . ö. 2. 14 , ö. . . 3. ö . . 96 e , ing * ö. . . kö 3 ,. 2 . K rsön aftender den . . üllichau, am mittel und die affung weiterer Ein-= um Geng regilter n ö . tandwirtschaftlichen triebs und des — — Stęn dal. 14147 ö. eingetreten. Die die d Thür. Amtsgericht. 4 v. 4. April 1924 begonn t eh fürnminderhssitzelte Families lz Gig der wirt O3 unde eingetragen; Peter Britz reiner, . Riichel Lanpbzin ; ö 66 e bee, i ,. ö. . i eie , , , , n e , , ,, ärki ert. Prokurg ist erlo erniger ode. 14166] sipen. ertretung ie 4. Apri J 2. 36 von Maschinen und sonsti gen Gebrauche ter Nr. 1 tragenen Genossen= , . He ff Otto & Uerdingen, den 3. Mai 1924. In Handelsregister B Nr, 61 ist bei ist mir, der Gefell Mar mae, is ; dae, 16 15. Mai 193. nne let e ic . er. . . 8 3 gegenfländen. guf. gemein shaftliche Rech. en Gm gebar . e. G.
Ingenigurbüro für 16. t Das Am fsegerichi. der . Gesellschaft mit bes ränk⸗ ,,, Zu . Geschäften als Berlin. n Das Amtsgericht. . Br. 18. Mai 1924 rmeskeil, den J5. Mal 1924. . mietweisen Ueberlassung an die mn. 6. H., Schneide mühl, folgendes ein-
. — Ar, 389 — eingetragen: Der . ter Haftung in erode heut. welche Wechsel⸗ und ede ech te
ö ef ö . . . 3 ö e. 3 , e, In unser Genossenschaftsregister i . 13? 96) Amtsaericht 1 Unttgericht mien ioder. Anrit 1724. Gtregen⸗ Der 5 46 des Statuts ist hin.
J, , , er , e e e ,,, n, , erer,
haft n anch ker we 6 . Brand & *. in 53. Men crode K klärun . nnn lf . . . Reihedrüchzei 66 mt, h ed, e Hern . ee Wen In das Fe ff chaftereriffs * n 1 des Reih ger er g te ö 13817 betragt 100 Goldmarl
ändert und . * t . i bro. Her dea . . gi gta, . bestellt. ö . forderlich. tn er worden: ee fdr sbeg iin kernehmęin emesnni bige Ha i e ö . 15. 5. 24 eingetragen worden; registers, Darlehens und rkassen · Lxek⸗ 9 Sch neidemühl, den 12. Mai 1924.
Slendal, den 8. Mai 1 ann, Ludhig. Gochels in i jetzt Emwerb, Bau und Betrieb von Er. in inge hte n ö t der Bäder vereln zu Ober. und Nieder⸗Ruppersdorf, In das e,, ister 1 ei Das Amtsgericht. Uerdingen ist in das Geschäft als per kli ente. den 15. Mei. 10 Zillichau den 4. Dai 1, ; Hrantteg, Ha tofsicht, , D 3. . 9 , , 6 3 . Genossenschgft mih unbe Nr. 31 ergrem, g 3 2 e , . — — ni.
Das r . 8 viungsheimen zum 5 enthalt fir kee dern nn 6j nlich . . Preußi ches Amöericht. bteissina 3. Das Amttegericht. die ö . ens ö. Amll 5 ö . cha chaft mit 6 . . chränkter Haftpflicht in Oberruppersderf, e, G. . b de d , . Eibe. 13824] Suse ir g,. Sa 6 ie, ai 192. Wer. , ö 4 (14164 Eweibrücksenm. 141731 i, — 5 36 16 3 . einge? 6 3. j . mit ö Gegen 8 des . . n e 8. 8 . . vom en e, . . . 1 42 iesigen 8 nter icht In unser . 2 r. ö. j Handelsregister, . icht, in Ingers ⸗ eb . Ober und Riede f 7 März 16. aufgelöst ist ;
vegisters, die Firma Hermann Stiehler 8 eingetragen: & Lorenz . Firma: Rrupp u. Hachmann Sitz: w . Mãrz 1924. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf en⸗Verein r und Niederruppe ] ö eingetragene Geno e cg mit be- Nachf. in Stollberg betr. sst heute ein., ö Daustgffhandlung 3 mir be⸗ Kübelberg: Di ell griin, 3. aller zum Bäckergewerbe nötigen Rohr und Umgegend, ,,, Geno . af rn, . schrin kter fh ickendorf, ein⸗ waldhrali. 14158 g: Die SGesellschaft ist auf In r 3 ksregister is nd Abgabe an die Mit . 3 Hafhflicht. itz t durch Be⸗
i. en worden: Dem 9 essor 95 jur. ] schränkter Haftung in Hannover, Zweig⸗ . Li . findet nicht Der heute 1 6 e er sp lk in ge e n. n kane . der Genossenschaft fh nicht a . . 1 ang. . 4 . ; . 6 ö a. *
Paul . Hahn In Sioilberg In das Handelsregister 6. B . 32 niederlaffung Wernigerhde. tand . Ba . 5 dem Gebiet ist he gero Gegẽnftm er Hans. Bachmann in Kußseß bom April. sr 2 . 1 bung öd nu . worden. unser auf gelost und d Ver⸗ ist. Prokura erteilt ih. 6 ĩ der Ge 85 heim bezw. Alten für die . h . 2 Amegericht Herrnhut, den g. Mai 1824 heute bei Nr. D — heim . 2 1a . geloöf 2 ö
ute eingetragen worden e irma des Ünternehmens. An. und Verkauf p Vernj ö on n. ämtliche Aktiven und ö . Stollberg, 15. 5. 1924. . . . J. 33 Bauftoff materialien und. Vornghme aller . der Gesellschaft. Die Firma ist . er nde e, ö. , . h R . . Volkshaus, e. G. m. 46 9 . 422 — 9 . schast fir . . ö. . r . perhun 7 9 3 e indirekt in . 4 ö. G. m. b. H' mit dem Si e zu . 5 , r , a gf n haus em. 13811] wiß⸗⸗3 gigen . . . ö. S 5 ö 8 m. b. H. , , , nr, . ,,,, . . , ,, ,
ieben· thal in Stralsund und als deren Inhaber e mn, un die Bcbelis ng an k . . , ; , . 2 ue e n ef nee en ,,, hen are e gie an . e, . 8 J . ö. dee, 97 [ z . . 9
Heilmam, ö ne- k
,. Eugen Liebenthal ebenda Hl cn. es Stammt ah il, belraäht nd dg e, , mn, ö H 1 — ö e ,,, 2 . 9 . . ese, affun ai 19 1379 n unser Genosfenschaftsregi . . , 2. rie au. Ewertrag ist am. 1. 3. 19833 Amt egericht stimmungen des wn, der . Cuxhęr en, . ene bei ö mie wir , ,. . 1ů, U, . ö . per 6 . m unser Oel ate e g 4 24
Das A Amtsgericht. ertrag ist am 21 Mãärz 1924 rei ichen ut lands zum Schutze det e,, , ,,. eG ff st 39 ab 3 2 9 die durch S nsumpe ein i . . Seidel, a, sämtli 3 n . 359 un . * icht 6
r,, ist . zweibrick. 1417 h Einkgufsgenossenschaft der Gast⸗ . i, . 3 hie ohe. 13 Karl Nietmann ber vit die *. . dire , . e.. A . . und i nr . jür Guxhaven mit unbeschtäntter ö. 3 9. 36 . 2 th he G 3 für ö Hehn, gen ü, Ba Sie dlungs. In unser Handelsregister A ist heute lch nur gemei . 46. einem Firma ch 3 wei⸗ ö. und Umgegend eingeir. Genossen⸗ heim, eingetragen: 3. räg o Thnring! Read ria * 3 . War u- und Si . unter Nr. 561 die Firma Brüno Pfennig . rokuristen. . Hermann brücke: Als Gesamthro . 391 * e, Bęrlin 1378 schaft mit beschränkter Fin fg Die cin i geändert . ani. King nie — 4 Mai 1924. ee g; 2 . * . e r nne: ö ien ö 9 , . een 45h] TFiehne, Wii ist für 64 6 Ludwig Benufort in Zweibrh In miser , ,, aii. — Kuthe ven; An Stelle des bir . i en af . . * daf i 36 — nun hen i . ier r 3 3 Degen — Dandelsregister R Band J ist faffung' Wernige ode Prokumé) erteilt. Zweibrücken, den 15. 5m 3. heute unter Nr ie dur pus cheidenden h Alfred 3. . kter Haftpflicht zu Weckesheim . n, , ee ge, geren. Be⸗ stand des Unternehmens ist der .
getragen worden. 1 F. 212 — Firma Otto Baade W de, den 16. Mai 2 er Vli n Stralsund den 14. Mai 1924. ö sio handlun ,, eri fe ohe den . 1e. Aimtggericht. bem 26. Wbril 1324 errichtete 8 Gostwirt Milbe m hlünme⸗ Gegenstand 16 Unternehmens ist er⸗ t g. * nm. (l3812 der TZokomosiv⸗ und die Einrichtung zweckmäßiger Woh⸗ dan Arte. 6. 5 , le. 6 . . Preußisches Am ice richt Abteilung z. k , agg gige Ga g . . ichen. haven und an Slelle 93 ,, 36 . . 6 , . Kemg en . i, e . ee, , ,, em m n, en
i ; —
gusscheidenden Gastwirts Jo n und der 80. e in Waldkirch eingetr Wie 29 . 6 ben ist de e, n r ihren Geschäfts.! und Gewe Steinga ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ * . von eigenen Häusern un r e , e,, , n mur n e , ,, . Fa, , n, n n g,. 3. Jö. kJ J ö 3 n ai 192 3. 1524: . wo icht in ist errichte . . e , , . . n erich tesch reiter bes Kimi richte Miel 6 , 9 Der . ö . Mayer be · ö . 1 . In er,, . ee, . 3, den 14. Mai 1924. 1 . Ce ft, . eme, , . m . ö . 2 1 . 2 Aichitett A. dudn g, — e. r ö. n: e Firma treibt in Sceehęgim unter der Firma oder zum Verkauf an die mts aeri Hessis es Amtegericht 2 mit beschräukter Se rn fich, Gegen . ,. gene. ein ei m und ein Stückchen vaier⸗ ren n. Stralsund mit dem Siß Waren dart 14161] gu t ietzt:; . Teppichhandlung Union „Milton Mayer Handel mit , , erner die n,, von ,. , 13796] n , m , usern. 9 . anf 8 bens berscheffen und. dem in 6 n, ,. worden. Die . 94. unser e . A Nr. 38, be⸗ ae, g. eren, . ö k K * , . tro s⸗ en nnn er J In 4 Genossenschaftsrenister ist . ⸗ ieh von Bankgeschäften a . e. o. a . n 35 ö e, zu einer rang 12 3. . i gerne ne g,, ,,,, n,. , e e, eg, Be, . 2. Söhne e, , dd, Te, nf f ' e u . 3. 2 2 , . ö ,, . ö arenen, we g n, i wee, , mes, ; ] ö : . irmz , irt der ꝛi eigener Häuser zu erm 9 der in e n n. Dle Ge⸗ e,. y . des Huch, 6 ll , , bishgrige mann Johann. Valentin . 6 in er gen Gewer kschaftebun des, gin G errichtete J . . und Verkauf Mi . den 17. 192. arbes ten. ö . Verten sellschaft . am 1. April 1924 händlers Leo 6 die Witwe gellschafter. CGeorn e i. in Wies. Jugenheim und der Johann org . 1 nkter Osterhausen dier gn rng en 1 nchen. RWohnungen und des ö . J ö ere, . . 4 v en gl een, * r e . Kö . . , geb. Bösem i engen * 5 1 , = n,, . . ichen Amtsgericht. der Wohnungen ö. . grin ,. r 9. 3 Nhe n fing os Gähnen R 363 : . . . l au . ö. a g r e. der Hen nt . r mens: r. ien. . v b, Tur gef, tereinhri der ergleichen auggeschloffen . 23. 5. 1909, 56 * . geh n, f, Fo, ,, af. Mc . en, 2. ern,. 5 . 2 . elektrischem Strom ee un er. ö ,, n. 1 Vr g e e n, 63 2. Die . 836 ö e. * za T 7 eile, au ;
mit de G
lieln. . Maßnahmen (gin 2 Maschinen, 9 3 13820 gr . r .
St al ?
ö . andelgregister Ast an Hid, c Vuise 6, * hig I Ban lung“, Wiechaden. Gegenstand des Unte. . Ei 3 bom 3 Wirk. Fbrherung des . es und der Mai 1924. die sõ w , h. 3 . 2 Sineenzs r 4 iche! . J ö e, r ne, Geffen 1. . ö. köhler er hatt, ,, ,, ,,,, 36 und Jementiß arenf a deig a, gebe it. 15 1j, 53 b. 3 Ih. sowie Holzbearbeitung und aͤhnkiche Ünter⸗ Rah e, ö Alshach: Die Firma ist nehmens: die Züch ö . , n., me,, bie Amklsgericht Friezoythe, den 16 Ma 1ge. ier ĩ 11924. domitglieder find die Tonarbel er Daub her en e nn enge rrn ö . . n. ir ) tina stes 3 r K* 5 16, nehmungen. ö. Gee e! t ist. n,. 33 Frankfurt a. 1 verlegt Rindes, welches mit hoher . gu enn , , 2 * oe, . — en mg; He. Caagel. 13813 atzung ist errichtet am 22. Apzi 3 * 9 6 . Se rn Fenn ö . ö. ie Ter Grben eme nfc Ift, e hig . I. , en ä r . am 6. . M4; Die Firma Georg keit beden ende nn e hen e . , , , . C Ci ind. EHitel]. 6 9 , , , 8e, r . Amts wegen gelöscht worde Warendorf, den 14. . ; e . 30h 3 . 53 . Beer in n . Wlgfibi g ggt , ö . 6rd, tel nn ven Send. ug, , , ven! m, 3. ,, ö m, 2 en⸗ 2 e n. schaftung bon Waldgrundstücken. in Gãberẽ dorf 33 Siahr
In das Genossenschaftzr ea r ne, ist unter . des Unternehmens: e, , n . . 6
Str fan, 3 Amtsgericht ü aufg, eln mnimkap tal „oo Göglb. sst. erlosche Simmenta ler Vasse) Betrieben, An= J mark. Geschäftsfährer: Kaufleute Guta Zwsn . den . de 57 ürnissen in eigenen Betrieben, Das Amtsgericht. l e Blum, Frankfurt am Main, und Carl nee ,, , f, we Teen. en 4 Mai 104 Bad. Am herich