ö. beschränkkez Haftung in Schwarzen Straubing. (45s warendorf. . 4. Genosenschast
. n . Wi ö 38. , Te r en en ig ö i m, . ister B, ist bei ertrag ist am 7. Mär) 1934 t. D r itte ö zentral⸗ Da ndelsregister⸗ B eilag E esellschafts vertrag zu 9h — f au * in. 8. r em rin, . 3 ö , Wrendor Jeden her ö T ihr. h J Nen fer hal am Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
abgeändert worden Kötzting u. Eichendorf: Die 5 nstad des Unternehméns ist die rin en e. . e ö. . 1a ene, agen: S. 3. Gegen, enge, erfolgen durch e lich anzeiger . . . . traubing, 15. Mai 1924. Amtsgericht. bon Bank, . ö. H 14. Mal W. Alsreld, Hessen, lõ gz * 120 Berlin, Mittwoch, den 21. Mai 1924 ö Aus bend! — Art. Die Geselsschaft ift berechtigt, B Nr. 715 bei der Firma SJos, v In unser Genosfenschaftsregisten mn 2 2 — el ee , mn, ,,, e en und sich bei an ränkte ; ns der r. . ist als Geschäftsführer dig) Firma . drich iegmann Unternehmungen zu beteiligen. . 3 83. f 3 , linge tragene 8 Fer, tt. wan Genossenschaft mit unheschränkter t.. 2. Edekazentrale, e. G. m.
2 ieden. Sie e Ge zftz . und gls deren Inhaber der Generalversammlung vom Januar 9. Mai 1924 ist die Firmg geände schränk ter Haftpflicht in be cn ö in . rr nen ö. , . , Wiegmann in 1921 hat beschlofsen, das ö . . ö de f ö 3 . bach ist außerdem der i . nahme von Swareinlagen und Herstellung . Ear und * 39. , . , greig in gierte g, Heuphi. in Hr Die Gelen tiff wirt Curch inen ober K 9 ] . Amtsgericht Syke, ö. 10 699 00 0 zu ch Vie Er Fchränkter Sa ig, Kinkauf von Bedürfnisffen der Haug in 4. eno e 9 2 von Wohnungen erfalgen. Auch sönnen kassenverein, eingesragene Genosse t pflicht in ien, . 33 ist een .. n 11 ien. unchtere Gescha ft fin 9 oder deren Or ‚‚, le. hoh nn ist erfo , J, ,. Das irre rn iesbaden. Abteilung 1. ,, 4. groen und Albis fr die Dr fe, Rab i Thertress mit Ge⸗ mit unbes n,, tpflicht zu . bom 25. März egensta ,, 2 ; . k ben jeßt g . die Mitglieder im kleinen, der enen regist er werhetreibenden ahgeschlossen werden. Die lei e ge . . n ,, , . . 7 e.. . 4 4 ach . Ge ig - * uß der Generglversamm⸗ lehn ;
vertreter vertreten. Zur i . der General versammlung vom 15. g ö. be. Masma 14167 schaftliche Wan bon vrobukten Einficht in die Vste der Genoffen ist r ⸗ . ö. ] ukten ih ü ienstftunden jedem geftattet. lung vom h August 1923 ist die Ge⸗ k Geldmittel und die Schaffung von Waren für d Geno , .
LTrannstein. 11276 vend 363 6. wenn mehrere 6 67 8 geren l 6. hlossen, das Grundkapitgl um zh 669 M6. In das Handelsregister ist 6 der dem landwirtscha ö trieb. nenn, s 0nl wahrend der Dignst ö der Il ssenen Ginkaufsvereine der — 9 das Genyossenschafts· Elbing, den J2. Mai 1924 nossenschaft aufgelöst. Die Vertretungs ⸗ weiterer Einrichtungen zur Fö m. o 2
tellt sind, die Unterschrift mfr ondere den . zu . Die Erhöhung ist er⸗ Firng , Maschinen fabrik Podeus Aktien- Ilsfeld, den 1 1924 intragun . ĩ ) ggerich 9 Vochum in Amtsaericht besngnis der Jiguidatoren . e n mg dag de . 65 ger. n. en, ,,
schäftsführer, und wenn Prokuriften oder 5 Dan gesch in . He ches Am l Sitz Kiefersfeld 4. m. . * äg 9 ö z ; . m 4 39 m. andlung g bevoll nä hilnle beftell ad dt itz Kiefersfelden, Rosenhei ö . ital betragt jetzt gesellschaft“, . eute eingetragen; Die sisches 6 n 6. . Gemünb, gin den 14 1 der gemeinschaft schaft! J
hnterschrift entweder weer Geschäftg— Inhaber Josef Gin ·hner. Bankier, dort. 1. Generalversammlu herigen orstandsmitglieder August kehrer d r, n ede, 1 fü ö. e. Traunssein. 2. 5. 1924. Nen istergericht. vom 13. . 1922 hat ,,, Gen, ö. ermann . . 2. Altona, Elbe. 139 i , 1 einem Prokuristen oder mit einem Hand . das Grundkapital um 0 69 , zu dem Vorstande ausgeschi n ihre Genossenschaftsregister. hangt ö 3a j. di. 13 das Genossenschafts register if am . 3 lin een 1 ung lungzbeboll mächtigten oder zweier Pro. Txier. 14155] erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Di Se . zu Vor ie n ö Sn. R. 33, vlg ret wer n n e enen Hegenstand des linter nehmens ist t i iel ben e Gil nn genessen. TTammwhre, enen mn or] ee gemi 91 tur len, oder zweier 3. lu zbedon⸗ 1 das Handelsregister B wurde ein⸗ nn, . beträgt jeßt 100 000 0090 g. tellt; ufmann Dr. R Si, schaft, eingetragene Ge no ssen a. 4 ng und Un 6 . Ge · schaft der aewerbsmäßigen Fuhrhalter bon in das 6 n Svegister. land lichen . 2 8. ö . . inc Hanbfẽng woll l rte e. eth 19. 4. 19624 bei der Firma Ver= 1923 hat . bes 1 Müller in Mom an ö. he Gemãß n vom 3. März 1964 n en Genossen auf bi ise Gel en. nolsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Siedlung 1e a weißen Berge bon Maschinen . . . Produktiugenossenschaft der Az zu echöhen. Die Gr. mitglied soll berechtigt ein, die Gesell., durch , uß der Sener alper samnlun heit zu geben zur Erfrischung und Fre Essen, eingetragen, daß das Statut durch Gemeinnützige , r, , e, gegenständen . 3 ftliche R Bau G Hide ischreiner! . G. m. d vom 12. Nobember 193 hrung geeigneter ge Beschluß der Generalversammlung vom e,, n. des Mieter Vereins nung zur miehweisen Ueberlassung an *. gr ,,, fenfchaft 96
kö A Mai 1924: n. hre e . er er e, . ö ist erfolgt. ö 2. kapital . t gemeinschaftlich mit de ste die Il durch m 7. Mai mitz beschränkter Haftung Hauptsi rundkapita ich mil elnem anderen n olung J ; . g j 9 fe ho e n 6 und Verk . . hhafts⸗ und Sportsräume und zer 5. Januar 1524 geändert ist. Gn. e. 6g. Grof Hamburg von IEP, ein r gn, . ce). Cassch, 6 Mai igen Kiel ee; .
* ö. dem Blatte sz. die Firma Bersin, Zweigniederlgffung; Erier; P cbt 5: oder mit einem Pro⸗ z 5. H. een Maschinenfabrik ö , in irn ü it , See, . e. . wost, ö zu . e i , . ig Genossenschaft mit hh g verabreichten Nahrung e Amtsgericht Essen. ,. — mit be⸗ . ö ax Bit mtsgericht Wis mar, 15. Mai 1924. an t ter Haftp * mit dieser 9 ni . . , ist vom l , , , issoo] ö. 19. * sst Hamburg 6c m 3 5. Provuttiv⸗ Genossenschaft der
wer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
und
. y , 1 2 . Egsen, Huhn. 1537991 Amtegerichi. von J e g f 9 2 6 2 F 2 * berge, e, . von
betr. z. der Maschinenbauer bei der Firma Ds mabrück. ist 5 liede des Vor⸗ ge cdol Fif in aschau ' in *das lein ich . i, n. ast in . der Sznabrücker Bank bestellt . nossenschaft . Die Firma h ] Gn. R. 9 Euskirchen. = - Flaschner und In stallatenre Nürn⸗ nr elsges eff eingetrete , Ge he e, . St ft leich wird eng enn, 16d VWistegiersdl lehren ist erlosche — In das Genossenschaftsreaister wurde 1. der L Osiftrie 13614 5 , , a n ug e n , i 6g , gt 137921 heute bei dem . tericher Sar und ern gin Gar len ments Lr * er fe l aftsregiste ist 6. . in: d ,. ,
Uschaft am 1. Januar 19234 errichtet de Dorin ö jeden und 9 seine chöhung des Grundkapitals: um Die in unserem Handelsregister Abt. A tona. Das . Abt. me ö egister Eg bag Here ele ghz ind am Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ . . 965 5 . ö Se. der unler Nr. N verzeichne len He nesen , SHGenosfenschaft, e. G
ed Sppermann ghob he S und 20 00009 6½ Inhaber- unter Nr. I3 eingeftra i. Firma j e ren, If thope. eingetragen 2. — n laut . versammlun
worden ist. ö der Kaufm an Ha, Bie rner, Augshur, lz 16 Mai 194 Fingetragen: die Sar und nossenschaft mit unbeschränkter Hafwflicht 6 ö. J nossen⸗
Am 14 Mai 1924: in Trier zum ö tellt. aktien über je 1000 6, bei der E C. Pflau N 4. auf dem Blätte S7 die Firma Am j0. Heel ibzn e . Firma des. Grundkapitals uin 33 06 Hun . r, , een dig Firma Mar n b ele i e eg, einge tren n,. . 8 . i u t inhere 36 . dem s. Män ] Bruno Dedores in . eld und als In— ena ie n mit ke rr, fie Haf⸗ ö über je 5009 A6 und bei der Kies r umgeändert worden. ; Molkerei. g neee inn haft mit r ö r ö in r Josef. Beden und der e triede der 5 n e, u pflichl rhove fig e, ar ni ie n,, . 86 der e r . ö. * in Trier: Dig Liquidation ist be Grhöhung des Grundkapitals um Wüstegiersdorf, den g. Mar 1924. , , . r. en kf 5 unhe n . herneuland, ieren. Yin ersch sind qus dem Vorstand 3. , er . 5 13 Abf. 4 und ö b. H. in Weißenbrunn . . mit . 26 ug. . i . Firma Her h ir ö. 36. , tück Das Am egericht kg ; th . am 4 zern, rn, . 66 . n 23 ö i als no nf mit ier, 9 . . ei , 63 . 6 e . 1 , . 9 ? um . ö 3 Fut er mitten do. Fohprodukten Fduard Laeis & Ciꝑe. Gesellschaft nit be. über je Zoo, M ausgegeben find . 1gl69 ö G 6. des ue ne e zum Zwecke der 9 n Vereinsporsteher und der Johann Kauert, pflicht. . . . . 2. nen g 6 — 6 6 5 1924. e, de e. ungsbeschluß vom ᷣ Amtsgericht warzenberg, 15. Mai 1924. . Haftung in Trjer: Ben Kgans⸗ Warendorf den 15. Wai 1924. Auf dem die Firma Patent, Ingenieur⸗ ger mn. . 3 ö. Betr eb ein . gi Landwirt in Mülheim getreten, . , gen h. 1 6. Nürnberg. den 12. Mai 1924. — Kuten Auqhst Hurg und, August Brack in Das Amt gericht bürg Rudesf Hartlieb in Wurgen be— e,, . Hluß der Genen Guskirchen, den J. Mai 192. . . e. 6 r , 1, n 13815 Amtsgericht — Registergericht⸗⸗ , ö ar = . th 6. ö ,. , er . . — ö des hiesigen Handels. , ö 2. c 4 Das Amtsgericht. , g. n, . tu 6 63 5 nete. ae, , dn, gister eilung i i mit einem anderen Chen, Taunus. 14162] registers i eingetragen worden. da g, 1. , . te unter Nr. 18 die 13821 ö . . . 6 . . ,, In unser Handelsre gister Abt. B Nr. 4 Lie , fünftig t. Ing. . . an: ö . . rn FE 8 Homm , 130m Ha, t. 5 ö rn Gemeinnützige ger, ,. . en, e li schaftsreni ter nn, nhaber der 6 n. ki 6 s 33 ] 2. e tf Wi . . . . 2 fi, Ge end hee ie n, de. . und landwirt . . . lee . 8 ,, n, n ö auch von — enlgegen. Eingetragene Heno enschaft mit ie. heute unter Nr. 57 die durch Statut vom 3 n Karl Gustav ax Barthel i . G. m. b. H. in Wehen i. Ts. tschen Erfinder und Patentfach In - H tanken eren, e. 9 unter Nr. 87 die Neulaatziaer Raiffeisen. , ter , 3 dem Sitze in Klein 18. März 1924 errichtete Wohnun 3 tere enten, se drift lautet. e . . . mi cls. 13794] genossenschaft, einge e Genossenschaft 4 95 as ö eber . Amtsgerichts . en ei— Das Statut ist am pau“ Gingetragene Genossenschaft mit ei der im Genosse scest i se mit unbeschränkter woflicht in Neu= r Geri mit Nachträgen vom chränkter Haftpflicht mit bem Sitz n
rokura des uprich in Schweidnitz eingetragen . eir e ch Schweidnitz. 15. . Ie. Am ,, de . 63 . . ** . 6. der Amtsgericht Wurzen, den J. Mai 1924. . . ö. ö ya ,. i, , i. 3 . ö m i r e na iesbaden . unter eingetra meinn laatzig eingetragen. ung vom ; k Ir . 7 gestellt. Gegen · J nge tragen .· Der Segen; 5 . ö 1 , d. er !. , ,, . ö. . . J 14170 36 e g Heri eegister . 6 ene senfsh ft ö. Alt 3. 5 19634. Gengenftand des lin ger ene . Abteilung r , D e l belereife . n üer eg eng . ke. . * 63 1 n, , . 146M , en gen e ben . 5 D age ,, 1 3 hen i. T. den 15. Mai 1924. ö . sregister A ist heute iin leeren wo,. nicke eingetragene erg gt m . . die Beschaffung der zu , un ö i ee , issos) . ein ien , 4 chaffen. Hon an ern zun Vermieten ober zum ö Gem. b, Se n Tlein . . So dur umgeste lt und 6 85 ; Krtiaerich. 3. . 9 * AM bei der Firma * Bel . eh ere, h ce 2. ö . 6 . ö t . 4 . . 6. ie, g 2 kan er. Lorsch. . . u. , olgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ se tsvertrag hinsichtlich ber Ver⸗ weilen. 14163 Sul Vynen: Die Firma sst erlos te, e, Ge m. mit Ge⸗(Einricht Förder der wirt⸗ rage ossenschaft, ; ü . de z Die Ve e ts Einrichtungen zur rung ᷣ ö ssen ber Mitghieder zu fördern. Amte. ö. . . . von n , 1 bend. , Grimm . . 67 ö ier J S. 3. ee . . . . ,, . . 3 e . 3 , . . des U git . fte . 16 gericht Plauen, den 16. Mai 1924. de 9 ; ; nossen 8 — — e , ee. en ber ,, t, ge,, nn, de,, , , , e, . . , , ,,,, . , , , en, , , . In unser ister A galten in er mtsgericht. 7a. Trier. Weiden i. O. den 16. Mai 1924. Tanten, den 14. Mai 1324. itrelun nis d (Giöpenick. den 25. April 193. des landwirtschaftlichen Betriebes und reien ünd die , ,. Haffung von lumer Spar un rie . ͤ ; t mit unbe« brugr 1924 mit dem Sitz in Winnen Nr. 2 . . e & K e Amtsgericht — Regiftergericht. Amtsgericht. . ist beendigt. Die n i Bas Aim ier Abt 5. 367 . , . n. 25 . . h a. . ,, 3 2 h⸗ 6. wir,, . z a iert vom; är eingetragene nossenschaf i
. rodukte, in en ein Uerdingen. 156 , e, . ö mtsgericht Bad Essen. 1. 5. 199. [13795] von Maschinen und n Böbranchz. 1521. Amtsgericht 1524. Gegenstand des Unternehmens ist schränkter bah fan, eingetragen 3
worden. Persoön lich a ende Gese 3 In unser Handelsregister A l 1 bel Weimar. 36956] Züllichan. 14171
ind die Handelsleute Gustav S . und der Firma . er & . D u Unsere Bekanntmachung vom 3. 4 1964, In. das edler ister A N 1. ö ö tsregister ist heute tänden, auf, gemeinschaftliche Rech⸗
*. . o h . ihne 6. Die . ö 9 e Uerdingen, hin . 66 e cen en,. n . Hide ⸗ a mne . . e, 3 gn 3 h ed ker ii 1 u * ,, . ö. 2 , gin ann die ,, er, g. . 99 *. r, , Seng de w . . 2 8 ä . , 3 n: er r * , folgendes ? Verein, ein⸗ ie Liste der Genossen kann
gonnen hat, ist eine offene ö Die bisherige in niederlassung ist zu 6 ne Firma Emil Mader in Weir worden: Die Firma lautet err . 8 ee k ö. . . s . ö. 2 . *r t un⸗ . . eingesehen werden,, wurde heute Ci dem 3 ö ö ö. ,, . k Mas . ö 36
. u ihrer. Wertrefung it jeder He. einer Hauptniederlaffung . tigen wir dahin, daß als deren In- Trautmann Nachfolger. ell r . e, ,, j ke Haft kin t in Willingen. Falkenburg J. Bomm. 14. Aprii Iꝙe4. . Dcburger¶ Darlehntgkassen ˖ . ungeg , . R 7 6 braucht werden, 66 die .
er , , , n, ,,, , , d .
Dr. ĩ ndern aufmann Emi r in ulius Kluge un 1 ng der zu Darlehn u en —— — 2 1921.
. r. weck mäßi caffeuns r g Freiburg, Breisgau. e. In den 1 wurden ählt an von , , . Renne w , 26. 4
is Amlcgericht Bankier in Uerdin imar eingetragen worden ist. . in Tschicherzig. Offene Ha Mi f 6. derlichen Geld⸗ ,,,, kö ohnungen mit Gare n 6 er. ei e. 4 sellung und der Stendal. Man . als persö . 5 6 ffung weiterer Ein / Zum e, w n ,, Band 1 2 2 ga e e 9 . e n er fer, ib, n *
Weimar, den 14. Mai 1921 gesellschaft, * üllichau, ittel und d ür minderbemittelte Familien als Gig, nit tel un ; j . . r g n Abt. A ist ö. . dee e f ef, , z. * Mer . 2 alle burg, 9. land lichen SGewerbefleißes 23 in. Sehne idem ümnl. 13823
chafter eingetreten. Die dlefem fuͤr die Tir in aer . . . behone , ler ng; ng , ger.
isherige Zweigniederlassung erteilte , , des Ueberganges von Aktiven und . ung zur Miete, ohe, in rbög ah li . itglieder. Statut vom liche Mu 96 hen ! f ; Amiegerich. Berlin ⸗Mitte, Abt. . zn nn, g. . thlaz schafkliche Rechnung. J. die Beschaffung Ge . ist bei eute bei der Firma „Altmärki e . Prokura ist, erloschen. Wernigerode. 14165) siben. Zür Vertzetung der Gefell ai 17 30. Apri schaft Wildtal e. m. b. 9 . tr.; . e , , 3 36 el er , . sarst en ö ö 9 , Uiftz f 2
rizitäts⸗ gi ll 13. . 3 gesellschaft Dtto Uerdingen, den 5. Mai 1921. Im Handelsregifter B Nr, 61 äst bei it nur der Gesellschafler Mar nk J Corbach, ö. 1. Mai 1934 2 Daftfumme bet a ieh z Gold de. einer, nig hten alle 6. ͤ Ser ur gegenständen. auf. gemein schaftliche schaft Gewerbebank . e. G. Mal 1920 nung zur mietweisen Ueberlassung an die m. ö Y, Schneibemühl folgendes ein-
e ,, ö. ue. ö. Das Am fsgericht. der Heimkunst 89 * aft mit beschränk⸗ ermächti t. Zu wichtigen Geh ten. als Das Amtsgericht. 3 5 n e tragen: J ter irn in 6 er . 3. welche Wechsel· und . . e i, e gen chafts zi ö . Freiburg i. Br. 13. Mai 1924. rmeskeil, n en k n. . ieden. ö 9 . delsregister A N ih g ö 39. a,, . ö ͤ . . . pe . 30, . n, senschaftsregist ö , . Lutter a. Bbge, den 9. April 1924. J 2 des der c er n und 19 f⸗ . ö bei der ö 6 n fr. 8 . elßst mn. be, g . inschlan sst. ist die ,. eren 46. ö. 9 hörigen de i ch 65 . . Freundengtad (1386031 HM 13810 Das Amttgericht. der Haftsumme 5 Die Ta mr In Elche Ing. Sl Bandh. ei e j 11 3. rand Co. in . , ge, , n, ,. , . a ö. . ö r rei e G. m. b e eingettnꝛn am. 16. Mai . . w te , et geen 'r . D t; . rid . . i e.
ke Rar, nnter I Ko wen ene fragl?. Dingeg fl rendes eingttragcgn werden e. ,, 6. aftern er⸗ y. e fre d. nternehmen gem mia zige e e gen . 15. 5. M eingetragen worden; regifters. Dar lches⸗ und rkafsen. Xel . Tenelbemühbt drt z. Mai 1924.
Stendal, . da h 1924. nern n ö k ö den 15. Mai 192 Ihhsl Cau, den 146 Mai 194. 6 . Bau und Bel bon Gr . 6 i, . 1 2 ,. . der i verein zu Ober- und , ,, . 264 das eri e ss, nn, t be Das Amtsgericht.
as Amtsgericht. . 6er scha . eingetrelen. Preußisches Amitägericht. Abteilung z. Das Amtsgericht. deu g en e, . . st heim. Statu 6 1 ar . Ha 4. . 9 mig . en⸗ . . 36. . . e n, er, d 3 37 w . 8 ene Han — . mi SS rfligg ö 88 nebegk, . 3824 c mr g g Wige Wen gin f an. . . m . . 5j . li , rer ne,, . n en e wit. z * e . , . ö. K. Gegenstand e unn ie he ener u W & e. e , e, , 2 h n 6 6 w . . r . ; a. j . eule bei , 6 Amtsgericht In unfer Han e n ö. Nr. 79 ist Ha 52 ö. beschrankter . a. ar ,. i er e, . aftiiche Cin anf 5 en- Verein Sber und n , , 2. März ae, . , . 8 * ,, n n. . . zu Cickendorf, ein e
Feoisters, die Firma „Hermann. Stiehser ute eingetragen: Hasenbalg & ee J, Firma: . . . 1 Berlin. . ö. März ] ötigen Roh⸗ und Umgegend, eingetragene ö ; Gegen ö 83 Un ternehmens beider aller zum Bäcker gewer e nötige 1. n, r ,, 29 . harr Freer X.
Nachf. in Stollberg betr., ist heute 363 e, ,,. mit be⸗ trehen worden. Hem * el * walguręl. 4159 gie ö In unser , . ftor ö. t d Geräte und Abgabe an bie Mit. . . . 36 e ü, with . ö . . ö . r nn , ö ö ö. . ar, ee , . 3 be, d erifersheer feet, er , . 9 2 . . . * ist, Prokura erteilt die ,. des Unternehmens: An. und Verkauf v i , amtliche Akti h. 6 33. der Hemelnde Ingergheim, beh. Alten. üg die Firma ung Heichnnng ; ars zufgelöst und durch Ver. rbergisches Ve iallwerk. ech aft on h ven und Gemeinnützige Bau. und Sediun m ö. ö ; d 9 Amlsgericht Herrnhut, den g. Mai 1924. Hutz bei . demselbe 2 . Baustoff maleriallen und Vornahme aller Ieh der Gesellschaft. Die Firma ist de g en h „die kinderreiche Famil. mänster zum Vermieten oder zum Ver k 6 3 , . 2 Volle aus ö 9 m. 2 ing ter . . 362 . g. ö
h. Amtsgericht Stollberg, 15. 5. 1924. e. nde ö. Damit direkt oder indirekt in Verb ndung erlp. m. b. H. mit dem Sitze zu Berlin Kauf. 4m minzerbemnistelten Familien pon . ö Die ECinsicht der Liste de n, ,, . ö . ö. e. ,. 2 1. ai
Haftung in Volperha Stralsund.: 14149 tand des Unternehmens ist die ; z ; In unser e . A ist ten, z 98 ikatihn ven Kleinessen und. Blech tehenet, Ss Siamm; Eier Grund. (ai, Neu ,,. Firmg, 36. 4 er e des 6 be g ,, 2 el, ift während. der Dienststu 3 d ,,. ist . mlung vom 11 986 auf. zu Calbe a. S. veischmolzen. Die Sirna . Liquidatoren sind die Varstands= ii ie en 13 Mai 194.
unde ine Firma Fügen! Lick. Paren aller Art, der Cmwerb, ähnlicher ö K . 6 Gr ndr gan . ö ö on . und zweck nig k Senossen geln. und ; ts jedem gestattet. . Rr. e ehl
ar in Glre jun und als deren Inhaber Unternehmungen und die. Beteiligung an t Hannobe ande sp n., ge Wohnungen zu billigen Preisen Ar e eff! Freudenstadt. Hilbbur 26 einoetra 5 1. der oneb 6 2 — * ⸗ ietmann in r andesprodukten, gare t eln Ju . ; iglieder Und zwar: 2 9 . n,, . ke nm fe n ger gh e zgericht Craileheim. ö * beschran fe. 6 8. ü 346 Kö gecben 6 Amtegericht
er Teufen Gan Liebenchal ebenda HIchön. s. Tas Stamm i ig. belräht ven d Ve ö 0900 Goldmark. Geschaͤftsführ t vertrag und Bertrekungehefunnis n für minderhe zelt kin e ei n . ührer i — . r mi H ö . usen, ei , worden: ne⸗ , ö . 3 . der nnn, ne., 9 n eng , , , Cuxn lis: on e ,,,, , 3 , . i nner me r He Steg n 38s Frennrle,, , erer, n,, , ,,, ,, 4 alleinvertre igt, 6 . Tie ibriück.- 7 ö Einkaufs genoffenfchaft der Gast⸗ Konsumperein . ne. Genoss 1 ö ; Seidel, wohnhaft fämtlich in Meuselwitz. 28 Stralsund. 14150) Löt, den 14. Mai 1924. j ; rücken, 14172] Familie Berlin. . 85 mit unbe Innl ien, . icht zu We 2 r Lr nen gestrichen worden. h j. vom . . 5 errichtete Gemein · D . Karl Nietmann . die ö andelsre , 2 t. 88, den 14. Mai 19 und Schankwirte für Cuxhaven en! ,. . ö . 1 Gold mark für 1 we . . . 3 . . 6 . . y
n aner Bande ßregister A ist hrat⸗ K Allschaf . , under Rr, sd de r Hrn fans . 9. kö gen, ee n, . einem Firma Ge ien . 3 w und Umgegend eingetr. Genossen⸗ 9 9 ö nein Hermann bhrücken: Als Ge 2 3 erlim. l3s8x schaft mii rän Finn s Fim . geän . in einen geno . Fee n , und . . der ö. ,, 141590] RKiehne, . ist fürn wren Zwelgnieder · Ludwig , , . eic . n, ,, chaftsre ih ö Cuxhaven: 36 Stelle des durch z . e und n n,. di r gr u erde . . München 13819] dorf, Kreis Ig an, mit 9. 22 in e, , n,, g ein · 6 . . . 3. la ö. an, 56 . Zweibrücken, . 15. * 2 heute unter Nr. ie de kr gig Sbatit , . , , . 26 ,. ! en elt . as Thür . , e ö . — S Stralsund den 14. . 1924. . , , n ö . , , ⸗ Amtegericht. ven. A. Whril 1. ö kt Genf irt Rihm blüsnet . ; Gegenstand 6 ,, ist er⸗ Allg ö 29 ir. und die Ginrichtung zweckmäß ger 6 D g in Wa iich hen Preußisches Um ioericht Abteilung 3. nützige Bauvereini n 6. haben und a n Stelle des 3 3. 1 3 ö 9 . ö . . i ,. . 1 ö on gh, . m. ö
Stralsund; 14oi] Re 6 * . n aner , ister A 6 heute . den 14 Mai 1924. ah l regt inttzg gen. eh , ,, Ban, Erwerb und 8. ; ubaben in ie 3. mum, . . . de icht in n, Firma nun. aut ast . ĩ 2 ö. . ; 6 ig . 2 ö. . . Der Gerichte schre ber : Amtsgerichts. 3 . * 9. , , M r , ,. Mayr be. . a n. 6 . e, den 13. Mai ö e, den 14. Mai 1924. 53 . me, . . ö ] . keller . ö. 3 . — y roi iesbaden e Firma . t. in Seeh nter oder zum Verkguf an die Gengssen, Das Amtsgericht ; db ingaden, ei getragene Ge ie Erbauung un rwerbu ch pater 6. udwig, iner n,, . dl im u der Firma ö gol, g eee le N es Amtsgericht Frie mi K Sa ftpflicht. 5. . . inkl er mer, . ein ei m und ein Stückchen ᷣ ö. 1 Ei fund in ö. iz . 141611 Ku je Teppichhandlung Union Milton Mayer Handel mit Landes. ferner die Aufnahme von , Vini 136) e, g r, n= r, e, = 26. usern, m 1 . 3 26 ber affen e, . g Stralsund eingetragen worden. Die n unser n. ister à Nr. 3 be! Herrmgun Myslihorskü.. bi duthen.· ruht und . Genossen ur Verwendung im 36 ter ist E . r nt; . Ine r. len Alter. 3 ,,, , , . , ,, ö. sind heute an : ö 4 abri e wen, . 36 . , ge m n d . g , , , ü. 2 i . .
Kaufmann Wemer & r . n ĩ heim: Die 2. . 15 3 und. Die Ge⸗ . . 6 berg des Bu bt Gehrg Herbst ! Ber bisherige mann . in Löwen i K wer schaf tobnn . sellschaft 3 am i. . 2 hãndlers d, die ö en fteñ . Ferbst in Bie Junge öde. ein und der Johann Einh. Laden gi 1 ö , mit ie , . chausen, einge e e Geno 2. , n n . nf . nchen, a . ich
baden ist allei von * , ,,,, K,, d 4364 een f ren Kinder ar Wilhel b. Carl. Jühner & * 6 , Hüft, ö. . . it b, enstand des . mens: 3 ; * , rnb ers; ä . Fach . 98) Co, Gesckf haf ö. 3 9a ,,, . 8 ö. nn , , . 9 59 . 4 . in 1 8 ile me , . ö 356 4 . . en , e i. und Hebung von erbe ö , ,,, ö
Stę als nm]. - 152 Die agt lung /. Wiecl aden. Gegen t ] ; 33 ö J, , n ,,, K . 6. 16. 11. 195, 9 sowie Holzbearbeitung, und aͤhnliche Unter Nachfol Al igen d ; issen im groben ; the, den 16 Mai 1924. xh . her . . r, ) 6 sh wr. Sröigh, 1. nehmungen. Die eg ien t ist, berech⸗ . a. . . 36 e ,, , 3. . ö. . nr, , n. es R 3 ö , e Mech ,. nichlig von une e ler , , getragen 3 ,,, en ,,. am 6. Mai 1834. Die Fivma Georg keit. bedeutende n n en ö.. ö an , , , , 96 agua un ; Hire]. — . ö 6 8. n m. . ., (. st *. 6. , . * irt! worde Warendorf den 14 * 9 é ins Leben ö. . 2. Becker in Iwin genber . und Formen . eit he⸗ 4 erste luna ron Kebente unn Wirtschczss— a. 36 , ef . . m F , ,, d, n me, , men, den, u g e m me, n Gäbersdorf
14. Mai Joy Amtsgericht u Hife, lsmnmkahs tal; Hob Sold. H erlosche mmentaler ) fnisse ge B A 8 ng ggerich mark. Geschäftsshrer: Kaufleute Guta 3 ge . 6. Ma 1 ⸗ . rfhnissen in eigenen Betrieben, An k ; , Blum, Frankfurt am Main, und Carl 2 e, . . . *. .