1924 / 121 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

t geänderk. Bei Nr. 32 444 n'sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung: weigniederlassung Gispersle

.

Kis chofswerda, Sachsern. Auf Blatt 495 des Handelsregisters ist irma Hans Komm landwirt aschinen und Geräte mit dem Sitz in Bischofswerdag und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Komm in

Bischofswerda eingetragen worden.

Amtsgericht Bi am 16. Ma

vt ist eingetr

T in Köln u ö

Ruhrort in Essen⸗ Ruhr ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen berechti sammen mit einem Geschäftsfüh ren Prokuristen die ft zu vertreten. B ; Judustra Verkaufsgesellschaft für ndu striebeda rf mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 25. Mril 1M ist der Kaufman ; dinger, Berlin, zum zweiten Ge⸗ äftsführer bestellt.

rg schofswerda, mit einem a i 1924.

Bunk enhaim, Thiür. 1428 . andelsregister Abt. B is bei der unter und Badehaus⸗Betriebs⸗ Berka mit beschränkter Haftung in Pad Berka heute eingetragen worden: Liquidation ist beendet, die Vollmacht des Liquidatoys ist erloschen. den 16. Mai 1924. Thüringisches Amts⸗

Jeder Geschäfts⸗ zur Vertretun

gesellschaft init beschrünkter Haftung: Kaufmann Ep ste in ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. R

szanski,

Blankenhain,

Gharlottenburg, zum Geschäftsführer bestellt.

den 15. Mai 1924 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

RBiberach a. d. Riss. Im Handelsregister wurde eing

B Biberach: Der Gesellschafter August Beck, Dekorgtionsmaler in Biberach, der Gesellschaft ausgeschieden Gesellschaft sind als weitere Gesellschafter i Beck, Kunstmaler in Biberach, und Max Mosch, Kaufmann in Pasing, von denen jeder. allein zur V tretung und Zeichnung der Firma be⸗ Die Firma der Gesellschait ist geändert in Beck & Sohn, gegr. 1688 2. Bei der Firma Graner Co., Ko: manditgesellschaft in Biberach- Der Ein⸗ tritt von 9 und der Austritt von 4 Kom

Firma Heinrich Haug Die Prokurg des Christign Renner, Kaufmanns in Bibe⸗ Dem Emil. Bauer, Kaufmann in. Biberach, ist Prokura er teilt; er ist mit einem jweiten Prokuristen zeichnungsherechtigt. . 22 Eliha, Elektro⸗Industrie und Handelsgesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb elektrischer Bedarfsartikel, Maschinen und sonstiger Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unte nehmungen ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren r übernehmen, kapital: 6000 Goldmark. Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. Januar 1924 mit Nach⸗ April 1924. Geschäfts⸗ führer: Julius Geßele, Kaufmann in Bil Bei Bestellung mehrerer G schäftsführer ist jeder allein vertretungs⸗ i kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Biberach.

ingen, Rhein. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Am 12. Mai 1924 bei der Firma rei Scharlachberg. Aktien= gesellschaft“ in Bingen: Dem Kaufmann Oskar Martin in Büdesheim ist Prokura erteilt mit de Maßgabe, daß er berechtig! e Gesellschaft in Gemeinschaft. mit rinem Mitaliede des Vorstands oder einem anderen Proluristen zu vertreten. Mai 1924 bei der Firma Joh. Georg Hauck in Bingen: Das Ge⸗ schäft ist auf die Witwe Johann Georg nick, Barbara Johanna geb. Vitt, in ingen übergegangen. Bingen, den 15. Mai 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Ringen, Rheim. ; . In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

l. Am 13. Mai 1924 die Firma Her⸗ mann Josef Fendel in Bingen. der Messerschmiedemeister Hermann Josef Fendel fr. in Bingen. Angegehener Stahlwarenhandlung. Dem Hermann Josef Fendel jr. in Bingen ist Prokura erteilt.

1. Am 15. Mai 1924 bei der Firma Philipp Scherb in Bingen; Die sist geändert in Maschinenscherb, b in Bingen. Bingen, den. 15. M

Hessisches Amtsgericht.

Hing en, Rhein. ? In das hiesige Handelsregister wurde

eingetragen:

Il. Am 14 Mai 10924 bei der Firma

ean Scholl in Bingen:

Jean Scholl, Elisabeth geb. Schwarz, und

als bersönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen.

II. Am 14.

324. . In das Handelsregister wurde ein⸗ h Abteilung 122.

. Nr. 574 am 12. 5. 124d bei der offenen

Handelsgesellschaft in X Cie. in Coblenzer Straße 66: Durch Erbgang und Uebertragung ist die ellschaft auf Witwe A ü Maria geb. Jansen, Philomeng Müller, Justizobersekretär Wilhelm . in en , als per⸗ e e fter Geschäft unter der bis⸗

eingetreten li n han gegangen, die das erigen Firma fortfü . . Nr. 1501 am 14. 5. 1724 bei der Firma Zigarettenfabrik Savas Bonn, Sandkaule 15. Die ändert in Zigarettenfabrik Tanes Fites & Co. ; Nr. 1898 am 15. 5. 1924 bei der Claus & Co. Kretzschmar,

2086 am 14. 5. 1

rechtigt ist, Fites & Go. in

irma ist ge⸗

manditisten. Der Ehefrau

EGlisabeth geborene

924 bei der offenen ndelsgesellschaft in Firma Heumann Dartmann & Co, in . 6. ist aufgelöst. Die Firma ist er—⸗

r. 28 am 14. h. 104 bei der offenen in Firma Thiel nn, Rosenthal 63; Die Gesell⸗ fgeloöst. Die Firma ist er⸗

ch

Nr. 2135 am 12. 5. 1924 die Firma Hansen & Wiegel zu Essen, mit niederlassung zu Godesberg, Turmstr. 7? aftende Gesellschafter sind die arl Hansen in Alfred Wiegel in Essen. Die GesJ März 1923 begonnen. Abteilung B: Nr. 419 am 15. 5. IMM bei der Firma Rück ⸗Versicherunos⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Godesberg: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 30. Apri 194 ist das Grundkapital auf Goldmark

WG 000 Goldmark. Der § 3 Abs. 1 der ist dementsprechend geändert

Nr. 487 am 14. 5. 1924 bei der Firma Industriebedarfs⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Bonn: Die kretungehefugnis der Liquidatorin ist be⸗ Die Firma ist erloschen. . Nr. 634 am 14. 5. 1924 bei der Firma Wesselinger Gußwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesseling: Dr. Walter Bloch ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Amtsgericht, Abt. 9, B

l in Biberach:

vach, ist erloschen.

in Biberach. andelsgesellschaft

schaft ist au kechnischer Artikel.

trag vom 29. hat am XV.

„Weinbrennerei

II. Am 15.

mg big gewbdelgheg tee B

im ndelsregister tr. am 15. 5. 1924 4 Aktien irma Bonner Wurst⸗ und

elf aft in leischwaren. abrik, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in onn, Karlstraße

t. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wurst d Fleischwaren aller Art sowie der Handel mit Wurst⸗, Fleisch. und Fettwaren. D Gesellschaft kann si Untkrnehmungen olche erwerben und neu gründen. vundkapital beträgt 50 600 Goldmark legt in Aktien zu je 109 Gold= mark, dle auf den Inhaber lauten und Nennwert ausgegeben werden. orstand besteht aus einem oder mehreren der Aufsichtsrat er⸗ d, wenn der rson. besteht, okuristen ge⸗ meinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen, besteht und der Auf⸗ sichts rat nicht i . alleinige Vertretungsbefugnis überträgt, von zwei Vorstandömitgliedern gemein- chaftlich oder bon einem Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem visten vertreten. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. der von den vertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitgliedern oder dem Vo des Aufsichtsrats bzw. dessen

treter zu unterzeichnenden Firma der Ge= Die Berufung der General⸗ durch einmalige ; Bekanntmachung im Reichsanzeiger derart, daß ung und dem Zeitpunkt der Frist von Die Gründer der Friedrich

hefrau Jean Jo⸗ n, Kauffrau in etzgermeister in 5. 1 bert Metzmacher, n, Gladbach. Die Gründer haben sämtliche Akbien übernemmen. Vo r Kaufmann Jakob Bleser in ; Rentner Fxiedri Meßgeyme ister Cduar

19, eingetr

an gleichen oder ver⸗

Deschaftgʒweig:

Mitgliedern, welche Die Gesellschaft wir Vorstand nur aus einer

Die Ehefrau

ie Bekanntma

Die so be⸗ Sie ergehen unter

ai 1924 bei der Firma Fagro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b.

Beschluß der. schafterversammlung vom 5. Mai. wurde der Gesellschaftsvertrag (Sitz der Geselischaft betr. geändert. Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. Praunheimer Straße 10, verlegt. im hiesigen Handelsregister

III. Am 5. Mai 1924 bei der Firma Georges Duguesne C Co. in Bingen: Die Firma ist erloschen.

IV. Am 15. Mai 1924 bei der Firma d' Exportation C. Tgron de Lannoh in Bingen a. Rh.: Die Firma ist erloschen.

Bingen, den 15. Mai 1924

Hessisches Amtsgericht.

Der Sitz der

Generalversammlung n liegen muß. Gesellschaft Rentner in Rentner in Bonn, 3. nas, Friedg geb. Stit Bonn, 4. Edu gtd de

ter und dem

Bonn, ist Gesamtprokura erteilt. Von

den mit der n, ,. der Gesellschaft B en

eingereichten Schriftstücken. insbesendere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge— richt Einsicht genommen werden. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bordesholm. 114239

In das Handelsregister A ist, unter Nr. I4 bei der Firma Torfwerk Einfeld Karl Hornung in Einfeld heute folgendes ein g ieegen ; .

Dem Fräulein Elsa Kalkstein in Neu⸗ münster ist Prokura erteilt.

Bordesholm, den 10. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

Bęttromn. . .

Neueintragung. Handelsregister Abt, A Nr. 365. Firma Otto Witte, Tahak⸗ waren Groß und Fleinhandel, in Bol= trop, Altmarkt, mit gleichnamigem In⸗

aber. Bottrop, den 17. Mai 1924. Das Amtsgericht.

EBurdorf, Hann. 14287 In unser Handelsregister Abt, A. Nr. 218 ist heute bei der Firma Stichereihaus Grimpe, Gustav Skrothe, Lehrte, ein⸗ agen worden, 39. die Firma in ustav Strothe Fabrik für Kleider⸗ und Wãäsche⸗Stricke rei geändert ist. Amtsgericht Burgdorf, 15. Mai 1924.

Ci pemi ck. 14291

ei der im Handelsregister Abt, B unter Nr. 5 verzeichneten Firma Ver⸗ einigte Putztuchwerke ,. fft mit be⸗ schraͤnkter Haftung hier, ist , Die Prokura des Kaufmanns Meineber und der Frau Busse ist erloschen. Cöpenick, den 10. April 1M.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cqiÿpenich̃i;;. Il 4285 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 666 eingetragenen Firma J. Schoen⸗ feld & Jedwab offene Handelsgesellschaft

zu Berlin Oberschöneweide heute, ein- etragen: Die ,, ist mug; t. iquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Kaufleute Jogchim S feld zu Berlin und Chiel Jedwab zu Berlin⸗ Oberschöneweide.

Cöpenick, den 26. April 19204.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Ces peni ck. . (14293 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 296 die bisher in Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte B Nr. 27 784

eingetragen gewesene Gesellschaft mit be⸗ K

schränkter Haftung „Bernhard Dietrich &

Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ K

mit dem Sitz in Cöpenick eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb hygieni⸗ cher und ,, Präpargte, die Her⸗ tellung und der Vertrieh von Parfümerien, die Beteiligung an Geschäften verwandter Art und der Erwerb solcher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 1 590 000 M. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann. Max Fuchs in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober / d. Nobember 19273 abgeschlossen und ö vom 12. Juni 1923 hin⸗ sichtlich des Sitzes und Stammkapitals ge⸗ äußert. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger.

Cöpenick, den 86. April 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Ci neni cle. (142901

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 168 eingetragenen West⸗Werft Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Grünau ist heute , ie Ver⸗ tretungs'befugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Cöpenick, den 29. April 497.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Ci nemi ck. 14289

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 147 verzeichneten Automobil⸗Handels⸗ sellschaft mit ,,,, ftung zu

erlin⸗Oberschönewei . ute ein⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafferversammlung vom 26. 4. 194 i die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Josef Funck in Berlin⸗Ober⸗ schöneweide bestellt. .

Cöpenick, den 6. Magi 1M.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

C peni cle. 14292

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 8 die Firma „Daniel Mielke Zweigniederlassung. Cöpeniqk als Zweigniederlassung der Firma. „Daniel Mielke, Großhandelsgeschäft mit Ge— treide, lsenfrüchten, Kartoffeln, Ge⸗ müse, Lebens. und Futtermitteln? zu Marienwerder, eingetragen, Firmeninhaber ist der Gutshesitzer Daniel Mielke zu

greese. Den Kaufleuten. Joseph Münsterer und Johannes Kowalski, beide u Cöpenick, ist für die we gn ederlaf sung rokura erteilt derart, daß sie nur, ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Cöpenick, den 8. Mai 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Darmstadt., (14294

Heutige Einträge in. das Handelsregister: . A; neue Firma: Karl Bauer Bürobedarf, Darmstadt. Inhaber: Karl Bauer, Kaufmann in Darmstadt. Ab⸗

d teilung B: Firma: Karl Bauer, Büro⸗

bedarf, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Darmstadt: Dürch Gesell⸗ schafterbeschlaß vom 24. April 1924 ist die

Kaufmann Karl

in Dresden: Di irma I . ist zum Liquidator e Firma lautet

Vitas, Industriebedarf⸗G mit beschrünkter 3 . ,, , . 6. . z 9 un r - Gesellschafterversammlun J. 1924 laut Notariat Tage geändert wo , . it en / rstellung von Maschinen sowie Indu⸗ genständen aller Art; f . 3 in w ri ng von eigstellen. schaft kann sich an gleiche wandten Unternehmungen beteiligen. Der

Czaschke ist ni Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. Herz in Dresden.

isler C Eo. Kaufmann Alfred

auer in Darmstad

Darmstadt, den 9. Mai 1924. Amtsgericht Darmstadt I.

Peętmold.

Die im Handelsregister Abt. A unter ; eingetragene F Wienold, Versandhaus für Haushaltungs⸗ und andere Bedar

del mit und die

soll gelöscht , . er die Uebern on der beabsichtigten Löschung hierdur benachrichtigt und eine Frist von drei Mo⸗ naten zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs bestimmt. Detmold, 14. Mai 1924. Lipp. Amtsgericht. I.

PDillenbm rg.

In das Handelsregister ist am 14. Mai Ströher'sche Farb⸗ . H. in Dillenbur

Johannes Reichel zu Oberdre Cinzelprokura erteilt. Das Dillenburg.

n und ver—

mehr Geschäfts

mann Ernst Eri 5. auf Blatt 18 enn, ,. C

Klinger ist aus der Gesellschaft aus— h Die Gesellschaft ist eld ft ; rt Geißler führt das ft und die Firma als Allein.

ort.

Blatt 18729, betr. die offene , Ch. Dormann

Co. in

Die Firmg ist erlosch 7. auf Blatt 15 863, betr.

Engel ⸗Betriebe Reinhold

mann in Dresden:

lassung ist nach Rähnitz⸗Hellerau verlegt

d Amtsgericht Dresde am 17. Mai 192

1924 bei der werke G. m.

after Curt Handels ges ö

PDyxetz d em.

Amtsgericht Dresden; Firma mannröhren⸗Lager schränkter Haftung.

———

aft mit be⸗

Desen. andelsnieder. Auf Blatt 18 925 des Handel èsregisters ist heute die Gesell i esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, bisher in Spandau und weiter endes eingetragen worden: chaftsvertrag ist am 8. November 1922 abgeschlossen und am 5. ändert worden. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Ausführung von Luftrekla de Fabrikation aller und Hand mit allen für eine Luftreklame benötigten Gegenständen und Ein Reklgmematerial, wendige Materialien, wertung von auf Luftreklame bezüglichen . ar. 3 n an gleichartigen oder ähnlichen Das Stammkapital be⸗

n, Abt. Ill, 1924.

Pu lken. In das Dandelsregister B ist heute bei der unter Nr. 114 gingetragenen Firma Marmor Industrie Niederrhein, Gesell · schaft mit beschränkter Haftung, Süchteln, eingetragen worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 16. Fe bruar 1724 bezügl. der S5 8 und 9 ab⸗

geändert. ;

Die, Gesellschaft hat einen oder zwei rer und einen Prokuristen. zei Geschäftsführer bestellt, so können diese nur gemeinsgm oder einzeln zusammen mit einem Prokuristen die Ge sellschaft vertreten. schäftsführer bestellt, so vertritt entweder der Geschäftsführer oder der Prokurist für

. Carl Gerling in

Juni 1923 abge⸗

richtungen, besonders

Geschftsfn Patenten und . füh

Unternehmungen. t einhunderttausend Mark, chaft wird dur oder durch einen

meinschaft mit einem

nur ein Ge— wei Geschäftsführer eschäftsführer in Ge⸗ Wich f h i . . u iftsführern sind bestellt: Richard Sichler, 2. der Kaufmann Kurt Liedloff, 3. Dr. jur. Alfred Schüler, zu 1 und 3 in Dresden, zu Der zu 1 Genannte darf Gesellschaft allein vertreten. urt Liedloff ist nicht mehr Prokura ist ilt d

sich allein die. Der Geschä Düsseldorf ist abberufen. Dülken, den 7. Mai. Amtsgericht.

Eberbach, LEadenm. Handelsregistereintrag A. O. -Z. R: Firma „Adam Siefert“, Eben f bach. Inhaber ist Adam Siefert, Kauf mann in Eberbach. Eberbach, den 16. Mai 1924 Amtsgericht.

ommerzienrat

Geschäftsführer. aufleuten Bernhard Dormeier, Rudol Thomas und Christian Wilhelm Mülle sämtlich in Dresden. Jeder von ihnen i berechtigt, die Gesellschaft mit einem G schäftsführer oder einem anderen risten zu vertreten. Aus dem Gesellschafts⸗ wird noch bekanntgege i Bekanntmachungen folgen durch den Deutsch (Geschäftsraum; Nossener Straße 2) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 16. Mai 1924.

Eh erswald e. Bei der in unser Handelsregister B unter Rolandwerke, Aktien ˖ und Metallbearbei win Mö. ist folgendes eim getragen worden: Die Prokura des Mar Gämmerer ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde, 16. Mai 1924.

Engen, Badem.

Handel sregister Abt. A O3. 136 Firma Alois Nann in Immendingen, ute: Dgꝗs Geschäft ist auf istian Moritz Schulz in

ngen, der dasselbe inwilligung des seit⸗ herigen Inhabers als alleiniger Inhaber unten der Firma folger“ in Immendingen weiter betreibt

Engen, den 14. Mai 19h

Amtsgeri

Nr. 77 der F gesellschaft für Holz

ichsanzeiger. g z in Biesenthal i.

PDres cd en. Auf Blatt 18927 des Handelsregisters e , Gef ischer Gesellscha mit beschränkter Haftung mit dem n, Dresden, bigh und weiter folgendes eingetragen worden Der Gesellschaftsbertrag ist am 246. Fe⸗ bruar 1922 abges stand des Unternehmens ist der Hande mit sämtlichen Lebens und und Saaten sowie mit. Handelsartikeln anderer Art und die Beteili artigen Firmen. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigt chaftsvertrag is llschafter vom 13.

ist heute die Gesells Eintrag von

Baden · Gaden ibe offen worden mit ausdrücklicher 2. itte Rann. Nach⸗

ĩ mitteln

ausend Mark.

alem droite p a ü nf 6

riatsprotokolls von diesem

2 abgeändert e. .

führer ist bestellt., der r sche 5661 ( Geschäftd⸗

t ; Amtsgericht 24 Abt. IIl,

Engen, Haden,

Handels register A O. . 164 von heute: sabrik Hilzingen. Riedl und

Ma 15. Gesellschafter Max hann

Schulz. in

f rfönlich haftende Riedle, . Filzmacher, beide in

9 den 14. Mai 1924. Amtsgericht.

t Dresden. . das Handelsregister ist eingetragen

a) am 16. Mai 194:

1. auf Blatt 10 547, betr. die Aktien⸗ geseilschaft Wimosa lt tie nge felischa ft Dresden; Der Kesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1901 ist in dem § 20 di z der Generalbersammlung vom ai. 1924 laut Notariatsprotokolls abgeändert worden. 19 Wo, hetr. die ächsische Guststahl⸗ S ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gu

Januar 1921 1 Gesellschaf i 1964 laut

Tage Wangenheim Stellvertreier des Vorsitzenden. der rungsrat a. D. H ! angenheim in Stettin gewählt. Erxleben, den 3. Mai 192

Das Amtsgericht.

lsregister ist heute bei Belsdorf. ein getrahen itglieder des Gruben

egierungsrat. a. X.

ttergutsb Justizrat . .

chkowa J s

worden. Alg

vom gleichen Ta 6. 2. auf Blatt rigen Miͤglieber des ittergutsbesitzer

und , . ö.

rsißenden det ich Beschluß Rittergutsbesitzer versammlung vom 3. Notgriatsprotokolls vom geändert worden. durch einen oder mehrere Sind mehrere Ge bestellt, so wird die Gesell mindestens

Hans Freiher⸗

Geschãftsführer einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. hrer ist be Julius Reese in

um Geschäfts⸗ tellt der Kaufmann rankfurt a. M. auf Ylatt 17 763. betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Schreiter, Struck Co. in. Dresden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. b am 17. Mai 1924:

Blatt 18220, betr. die Gesell⸗ s, Import Export sellschaft mit beschränkter Haftung

Erxleben. In unser Gewerkschaftz

vorstands sind: a. g von Tippelskirch .

Rittergutsbesizer Mr.

ist B Nr. b, ndelsregis * erl. ein.

eder des G r Del,

R. erg. ite, ustab icke un 1

ĩ torben; on Otto von Kiesenwetter sind . 9 pn

ihre Selle

ee , . phil. h. C. Conrad Freiherr 6 Wangenheim in Klein , biw. ie D. elf von Tippelskirch in

t. Gere, e, , Mai 19a. e. Sas Amtsgericht.

tein, Voᷓtsl. II4396! ne, e wllereghffer ist hene ein

worden: ten, H, e die Firma Friedrich grüvser in. Falkenstein und als ö bwörich Wishelm Knüpfer, daseskst. An = pier, , Geschiftszwelg: Slickerei⸗ fkation. . U. Blatt Bs, die Firma Franz Kenschuh in Falkenstein betr. Der fmann Franz Wilhelm Wenschuh ist Tod ausgeschieden. In das Han⸗ Hhäft sind eingetreten: Helene C6. geh. Thomas, und Janfmann skar Wenschuh, beide na galkenste n.. Die Gesells aft ist am Januar 1924 errichtet. auf Blatt Il, die Firma Gustav Ebert in. Falkensttin bett: Der. Schuh, udermeister Gustab. Ildolf Fbert it ' Tod agusgeschieden. Christiane Entlie verm, Ebert, geb. Sandner, in galkenstein ist jetz Inhaber, nstgericht Fal kenstein, den 15. Mai 1924. bischhausen. 1439091 1 ,, offene Handel sgesellschaft Zweig. i gf re Rauschen ö. am 26. l 16 e egen daß die Gesellschaft auf⸗ glist, , Venohr alleiniger Firmen⸗ mhaber ist. . zer Linttsgericht Fischhausen.

Franke Furt, Oder. 143l9I In unser Handelsregister A ist heute

nfhetragen worden: ö

ne, hi oh4, betr. die Firma Karl Rolf in Frankfurt a. O.: Die Firma st in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ frandelt worden die am 22. 2. 1924 kennen hatz. Persönlich haftende Ge sclschafter sind Fräulein Frieda Wolf und Kaufmann Franz Wolf in Frankfurt

4. D. .

Fei Nr, S6], betr. die Firma Franf—⸗ kirler Küchenmöbel⸗Industrie Franz Kiek, heben in . a. O.: Das Geschäft st auf Frau Martha Kiekheben, . Rolfgram, in Frankfurt a. O. über⸗ langen. Die Firma ist geändert in

Fraukfurter Küchenniöbel-Indu⸗

srie Franz Kiekheben Inh. Martha Kiekheben “. Dem Kaufmann Franz Kielheben in Frankfurt a. O. ist Prokura ereilt. Der Uebergang der in dem Be—= trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ ungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des GeschäftJz durch Frau Martha Kiekheben ausgeschlossen.

Bei Nr. 10949, betr. die Firmg Gebr. Redmann in Frankfurt a. O.; Die ie. Handelsgesellschaft ist durch Aus, . des lossermeisters Rudolf

mann aufg n Der bisherige Ge⸗ llschafter ichadd Redmann ist deinig nhaber der ,,. Dem

8 Schlossermesster Rudolf Redmann in Frankfurt a. O. ist Prokurg erteilt.

Bei Nr. 834, betr. die Firmg Franz

Schulz in Frankfurt a. O.. Der Frau Paula Schulz, geb. Liersch, in Frankfurt 4. O. ist Prokura erteilt.

Ferner am 10. 5. 1934 bei Nr. 1072, beti. die Firma Paul Stopp in Frank⸗ furt a. O.: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt 4. O., den 13. Mai 1924.

Amtsgericht.

eren sige Handel st . In das hiesige Handelsregister Nr. jst heute zu der Firma B. H. Hamm in reren als deren Inhaber Josef Schoo, ick und Kaufmann, Freren, eingetragen. Amtsgericht Freren, 14. 5. 1924.

Freudenstadt, 14312 In das Handelsregister wurde am 16.5. 1924 bei der Firma Kirn u. Han⸗ kelmann, Landmgschlnenhaus Schwarz wald, in Freudenstadt eingetragen: Der Gesells r Hans Hanselmann, Kaufmann in Freudenftadt, sst aus der gesellschaft gu sgeschieden. Der Gesell⸗ hüstter Walter, Kirn, Kaufmgnn in rendenstadt, fut das Geschäft unter et bisher irma gls Einzelfirma sott. Die Prokura des Dr, jur. Johann heinrich Biesautz besteht für die Einzel ma weiter.

Amtsgericht Freudenstadt.

Treystadt, Nied erg cles, 14313] hn unser Handelsregister A ist heute der unter Nr. 149 eingetragenen Henen Handelsgesellschaft Sander u.

merl, Modesalon in Freystadt, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ift auf⸗ fit. Die Firmg ist erloschen, Frey⸗ dt am 15. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Triedland, Mechkeih. 14314 Handelsregistereintragung bei der Kar⸗ vffelstärkefabrik G. m. b. H. zu iidland: . der außerordentlichen Generalver⸗= umlung, vom 28. April 1924 ist die . in 5 3 Nr. 1, Stammkapital, . Ibs. . Kartoffelbau, 8 7 Abf. 1, Ge⸗ hhöftẽanteise, geändert.

Friedland, Meeckkf, iz. Mai 1924. Amtsgericht.

14315]

Firma

riedland: Die

isgel . .

1 33 * . Arndt fu e mn

ihnen kann ein andeln. dried and ear nne Phi r, Am ogericht.

Guinaort. 14316) , . vom 16. Mal 1924 bei der Firma Fr. Stengelein, 7 tes Warengeschaft in Oberrot: as Geschäft ist durch Kauf auf den Sohn Otto Stengelein übergegangen und wird pon diesem unter der hisherigen Firma mit Einwilligung der i Inhaberin fortgeführt. Amtsgericht Gaildorf.

Geldern. . 14317

In das Handelsregister Abt A Nr. 26

ist bei der Firma H. van der Moolen in eldern heute eingetragen, daß die Pro⸗ kuren der Kaufleute Fritz Meuskens und Carl Diesner in Geldern erloschen sind. Geldern, den 30. April 1924. Amtsgericht.

iets em. ; 14034 In unser Handelsregister Abt. B wurde

irma Lack, u. Farhenfabrik eim

Co. Aktiengesellschaft, Gießen. Der Gesellschaftsverkrag ist am 30. 12. 1923 und 1. 1. 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sf der Erwerb. und Vertrieb von allen mit der Fabrikation von Lack und Farben im Zusammenhgng . Malerialien Fhemikalien, rogen und Mineralien sowie die Her⸗ ahn und der Vertrieb von Lack und Farben aller Art, ferner die Verwertung der aus der Fabrikation sich ergebenden Nebenprodukte, Die r , darf e n er n, kel abriken, genturen und. Verkaufsstellen errichten, pachten oder einrichten und sich, an ähn⸗ lichen oder anderen dem Geschäftsbetrieb dienlichen Unternehmungen beteiligen, auch solche erwerben, pachten, verpachten oder wieder veräußeyn. Das Grundkapital beträgt hl G00 Goldmark ist eingeteilt in ol, auf den Inhaber lautende Aktien im ö von je 1000 Goldmark. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung der Generalversammlung aus einer Person oder mehreren Personen. Die Verstands⸗ mitglieder werden durch den Aufsichtsrgt bestellt und können . von ihm berufen werden. Der Aufsichtsrat kann auch Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ glieder bestellen. Bestellt sind als Vor⸗ standsmitglieder: 1. Levi, 2. Willi, 3. Karl, 4. Sally. 5. Samuel Sondheim, ö U bis 3 in Gießen, 4 und 5h in Halberstadt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn er Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ e , ird e., oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen, 3. gleich⸗ güllig, ob der Vorstand aus einer . oder aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Mitgliedern gigich Der Aufsichts⸗ rat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, dig Gesell⸗ Hahl allein zu vertreten. Die Zeichnung 3 geschieht in der . daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft re. Ünterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zi h Die Bekannt⸗ machungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt unter Angabe der Tagesordnung durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 3. Therese Sondheim, geb. Stern, Levi Sondheim, Willi Sondheim, Karl Sond⸗ heim, Sally Sondheim, Samuel Sond⸗ heim. Die Gründer haben gile Aktien a n,. Sy st ir der n n eingereichten riftstücke, insbesonderẽe der Prüfungsbericht . Vorftandg, des Aufsichtsvats und der Revisoren, können während der Dienststunden in der Ge— richtsschreiberei eingesehen werden, der Prüfungsbericht der Repisoren auch bei der Handelskammer in, Gießen.

Gießen, den 14. Mai 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 14035

In unser Handelsregisten Abt. B wurde am 2. Mai 1924 bei der Firma Chemiphag, Chemische pharmazeutische Fabrik, Aktien

eingetragen; Der Sitz der Gesellschaft ist von Großen Linden nach Friedberg verlegt. Gießen, den 15. Mai 1924. Hessisches Amtsgericht.

Glauchau. 14318 Auf dem für die , Handelsgesell⸗ schaft Schorler 5 Schubert in Glauchau . Blatt 719 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Johanng Lilly Ser Schubert, in Crimmitschau geschieden. Der Kaufmann. Gustgv Hein⸗ rich Strauß in Crimmitschau ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Glauchau, den 17. Mai 1924.

Glog uin. 14319

Handelsregistereintragung vom 14. Mai 1954: Firma Adolf Jäger, Glogau, In haber der Kaufmann gleichen Namens, da⸗ selbst. Amtsgericht Glogau.

Gqttingen. 14320) W

In unser Handelstegister ist ein getragen:

Unter Nr. 883 Abt. A am 12. Mai 1924 die offene . esellschaft in Firma Univerfal⸗Garten⸗Pflanz. und Meßgerät⸗Gesellschaft Michgel & Co. mit dem Sitz in Göttingen. , haf⸗ ö ugo Michael, Werkmeister Alfred Hoppe . Kaufmann Heinrich Elend, sämtlich

in Göttingen. ie offene Handelsqgesell

t hat am 1. in , g. hn . ellschaft find jewei der Hi

tretung der schafter er⸗

mindestens zwei

Unter Nr. 884 Abt. A am 13. Mai 19344 die Firma Wilhelm Methe Geismar un

als deren alleiniger Inhaber

der Bauunternehmer Wilhelm Methe,

b ;

Bei Nr. 39 Abt. A am 1B. Mai 1924 A irma Friedrich Hofmeister K Sohn Die persönlich haftenden Gesellschafher Zimmermeister Friedrich und ofmeister, Göttingen, s schaft ausgeschieden und an deren der Kaufmann Friedrich Bohn und Baumeister Emil Bohn in Göttingen in die Gesellschaft als persönlich haftende after eingetreten.

. Abt A 366. 6 Mai

ie Firma B. Payer Inh. Fran

am 5. Februar 1974 . die P ; ö. ondh

Stelle sind

Kaufmann Franz . Der Ehefrau Bertha r ist Prokurg erteilt.

ei Nr. 142 Abt. A am 16. Mai 194 ir Firma Gebr. Ebewwein u, Co. i iquidation in Weende: Die Firma i

n.

ei. Nr. M4 Abt. B am 16. Mai 1924

zur Firma „Neuste Nachrichten für Süd⸗

ellschaft miß beschränkter

n Liquidation, in

irmg ist erlosche Amtsgericht Göttingen.

ft licht in

In das Handelsregister Abt. A wurde heute die offeng el eg. Sundhausen ein 1. April 1924 sind:; 1. Bauunternehmer Albert Maurermeister Artur Eißer, beide in Gotha⸗Sundhausen.

Gotha, den 8. Mai 1924.

Amtsgericht.

men. Gesells

J In das Han delsregister Abt. B Nr. 108 urde heute bei der Aktiengesellschaft in firma „Schloßhotel Aktiengesellschaft. in tragen; Direktor P Gotha ist, zum weiteren Vor— standsmitglied bestellt. Gotha, den 19. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. R.

bersammlung vom 10. November 1923 ist der 8 1 des Gesellschaftsvert die Aenderung betrifft den sellschkt. Der Sitz, der Gesellschaft ist

verlegt nach Winterstein. Gotha, den 190. Thür. Amtsgericht.

8s geändert;

. In das Handelsregister Abt. B Nr. 214 Transatlantie andels. Import Export⸗Hesellschaft mit eschränkter Haftun Gotha eingetrage befugnis des C

idation in ny. ertretunge⸗· rvistian Müller als Liqui= dator beendet und die Firma erloschen ist.

Gotha, den 13. Mai 1924. Thür. Amtsgericht.

Grit enthal. . 4

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 bei der Lorenz Lichtenhain eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma

t räfenthal, den 14. Mai 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

. Delerenister h Im hiesigen Handelsregister Abt. wurde heute bei Nr. 237 zur Firma Peter W. Tries in Ransbach eingetragen: D Kaufmann Hermann Vaas in rokura erteilt.

n, den 30. April 1924.

cht Höhr⸗Grenzhausen.

ii si row. Handelsregi

tereintrag zur Firma Ge—⸗ gesellschaft in Großen Linden, folgendes brüde

cheiden des Kauf⸗ manns Leopold Schäfer, hierselbst. Güstrow, 19. Mai 1 Das Amtsger

¶umm ersbacih. Handelsregistereintragun 1924 bei der Bankverein, Gummersbach: B . Doerner in Köln ist zum weiteren ordent⸗ lichen Vorstandsmi geb. Filial dire

vom 10. Mal affhausen scher

ied bestellt. ehner in Gummers⸗ Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Geschäftskreis Gummersbach er⸗ teilt in der Wei des § 181 der Satzung berechtigt ist, die Zweigniederlassung gemein⸗ chaftlich mit einem Mitglied des Por⸗ tands oder mit einem zweiten Prokuristen rokura des stellvertre⸗ ngo Werthammer und

aus⸗b

zu zeichnen. lenden Direktors des Willy Jansen fur Haupt, und liche Zweigniederlassungen ist erlo des Filialdirektors ü Zweigniederlassung Gummersbach ist erloschen.

Amtsgericht

Halberstadt. Bei der im verzeichneten Graepel in Halberstadt tragen: Dem Kaufmann Fritz Barner in alberstadt ist Prokura erteilt. t, den 15. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 6.

ummersbach.

andelsregister A Nr. 9235 ommandilgesellschaft ist heute ein⸗

Halle, tzaale. 1436?

In das hiesige Handelsregister Aht., B Nr. M ist heute bei der Firma , Werkzeugmaschinenfabrik E. Meinel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S, eingetragen: Durch fn der Gesellschafterhersammlung vom 23. 4. 1M ist S 3 der Satzungen, betr, Stamm⸗ kapital, entsprechend der Niederschrift mit nlage 4 dazu geändert worden und als §z 4 neu eingefügt. Das Geschäftsiahr beginnt mit dem J. Januar und endigt mit dem 31. Dezember. Nach dem durch— geführten Gesellschafterbeschluß vom 23. Ayril 1994 ist das Stammkapital auf 230 000 Goldmark ,,

Halle a. S. den 14. Mai 1924.

Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 14566 In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 6c ist heute bei der Firma Herrmann Rosenberg in Halle a. S. eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Walther Rosenberg in Halle 9. S. Halle a. S., den 15. Mai 1921. Amtsgericht. Abt. I19.

Halle, Saale. 14338

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. It ist heute hei der Cröllwitzer Aktien , in Halle a. S. eingetragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1923 ist der S 10 des Gesellschaftsbertrags, betr, Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, gemäß der Nieder⸗ schrift geändert.

Halle a. S, den 15. Mai 194.

Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 143341 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. Ab ist heute bei der Firma Hallescher Reclame⸗Verlag, Gesellschsft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle, S., ein⸗ . Die Firma . en. Halle, S., den 15. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. . 14335

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3102 ist heute bei der Firma Karl Kilian in Halle, S., eingetragen: , , Der ö ar

berwein in Halle, S., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter in⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai

. 1430 Isi 6 . Inn Handelsregister Abl. B Nr. N egonnen bei Continental

in Gotha ein⸗

Halle, S., den 15. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saule. 14330 In das hiesige Dandelsregister Abt. E Nr. 292 ist heute bei der Idung Feuer—⸗ Unfall- Haftpflicht und Rüfversicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Halle. S., eingetragen; Dem Generalsekretr Ferdinand Ernst Nord in Halle, S, ist dergestalt Gesamt: prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma er— mächtigt ist. Halle, S., den 16. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 114333 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 616 ist heute bei der Idung ! Lebens⸗ versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft in alle, S., , zem General— ekretär Ferdinand Ernst Nord in Halle, S, ist k Gesamtprokura ertzilt, daß er in Gemein chaft mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermächtigt ist. Halle, S., den 16. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 14332 In das hiesige Handelsregister Abt. B Vr. 7565 ist heute bei der Firma Georg Illgen, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Halle, Ss eingetragen: Die Pro— kura des Hugo Waldmann in Halle, S, ist erloschen. Halle, S., den 16. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. . 143311 In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 3623 ist heute bei der Firma Jul. Theodor Zornig, Jrato⸗Sprechmaschinen⸗ Werk in h e, S., eingetragen: Dem Kaufmann Erich Paul in Halle, S, ist

Prokura erteilt.

Halle, S., den 18. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19.

Hamborn. 114339 In das Handelsregister Abt. A 522 ist

am ITI. Mal 1924 die Firma Hans Kretzer

in Hamborn eingetvagen. Inhaber ist der

Kaufmann Hans Kretzer daselbst.

Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 140491 Eintragungen in das Handelsregister.

2I. Februar 1924.

Theodor Teichgraeber Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg vorm. Hasche X Woge. Die Vertretungsbefugnis des. Vorstands⸗ mitgliedes Dr. Ing. F. E. Steindler ist beendigt. Die an Dr. phil. W. Sche⸗ pang erteilte s,. ist erloschen.

März.

Robert Edm. Käckenhoff. Prokura ist erteist an Willv Alois Eduard Käckenhoff.

18. März.

Hans Tietgen, mit Zweigniederlassung

zu 4. 9 8 ö * an SV. F. G. ennigs un . E. Tietgen erteilten genen, sind erloschen.

24. April, Di h e,, , rige Gesells Augusl

Norddeutsche Union⸗Werke rft Maschinen C Waggonbau Aktien⸗ gniederlasungen

3 BVremerhabenj G.: Wismar). J. H. mann sind aus dem

gefellschaft,

Bremerhaven und Wismar Leopold und A. Vorstande ausge ie. 19 ri

9. l. M. Mehyer. Aus der offenen Hand gesellschaft ist der Gesellschafter Salo⸗ mon ausges

Eckhardt C Co., beschränkter Haftung, mit niederlassung zu Frankfurt a. (A. G.: Frankfurt a. d.

führer Johannes Ingnatz Eckhardt in Carl 9 .

9. 2. Arthur Franke C Co. Einzelprokura bisherigen Gesamt⸗ Die an Witt ra ist erloschen. Bezüglich des Inhabers Jacch ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Güterrechtsregistereintra⸗ gung hingewiesen worden. Alejandro Herzfeld. geändert in Arthur Stefansky.

ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

ie Firma ist erloschen. ͤ

P. H. Iven Söhne. In die offene

andelsgesellschaft ist Johannes H

küller, Kaufmann, zu Hamb Gesellschafter eingetreten. Die an Ehe⸗

au Müller, geb. Lambrecht, erteilte Prokura ist erloschen.

Carl Metel mann. Das Geschäft ist von Johann Schieren, Kaufmann, zu Ham⸗= burg, übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren

übernommen

Hejelischest. mitt

ist erteilt prokuristen Ulrich erteilte Gesamtprol Burgdorf

Die Firma ist

„Damensalon“ Hinrichs ( Nachts⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter

Die. Gesellschaft ist guf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Wäschefabrik Brassart Aktiengesellschaft. 4 ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

„Lob Klucken“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schluß vom 6. Mai 1924 ist die n geändert in Eisenhandel Niemann C Eo. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

„Alfter“ Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von Plath ist Carl Alfred Johan nes Pietsch, Kaufmann, zu Ham-

Geschäftsführer bestellt

Gesellschaft mit

Geschäftsfüh rers F. . E. Kühl ist durch Tod erloschen. W. Woidt C Wohlleben. Die Firma

Gesellschafter: Dskar

Wöoͤlfle, Fabrikant, und Siegfried D

beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1924 begonnen.

„Herold“ Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der vom 25. April 1924 ist die Umwand⸗ lung von 300 auf Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 10 000 . Inhaber lautende Stammaktien sowie die entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags worden. Grundkapitgl: 1090 690 000 4 eingeteilt in 200 Vorzugsaktien zu je Stammgktien au je

15 009 Stammaktien

zu je 10090 6. Die Aktien lauten auf

Magnet⸗ Zentrale Gustav haber: Gustav Otto Fach. u Hamburg.

Ern st Lustig.

Hecht.

* ö. Hans Adolf Ludwig Lüders, ju und Werner Michels, zu Aumühle, Kaufleute. Handelsgesellschaft hat März 194 begonnen.

Walter Fritz Timmermann, Oscar Stange. Prokurg ist erteilt an Rudolf Schu⸗

macher . Paul Schimmelbusch. Richard Hemi Albert Hauer, Kaufmann. burg, ist als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat. am 165. April 1824 begonnen. Die F chimmelbusch

Die an Wiggers

F. C. Bras sart

Durch Be⸗

schränkter Haftung. tungsbefugnis

ist erloschen. Wölfle C Co.

iger, Kaufmann,

der Aktionãre

10 00 , 6500

Prokursst: August Ka Prokura ist erteilt an .

Ge sellschafter:

Fritz Max

ist geändert

Fölsch C Luttropp. D g erteilte Gesamtprokurg ist., durch. Tod erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Edugrd Louls Franz Carl Eggers.

G. Böhmer X Co. teilt an Karl Friedrich Esenwein.

Gesamtprokura ist er⸗

teilt an Albert Gustav Martin Wil

helm Lücken und Willy Richard Franz

Prokura ist er⸗

Fisser C Co.

Gustav Thode. Prokura ist erteilt an Friedrich Brüggendieck. ;

Sernsheim & Co. Aktiengesell⸗

Die an Spangenberg erteilte Prokura ist erloschen.

Paul Pickenpack. Die an Beranger erteilte Prokurg ist erloschen. ist erteilt an Adalbert Richard Wil helm Koch.