1924 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Audr. Stark. Bezüglich des Inhabers. NMaberech. rler nahe, Had (issn persa pen . 3. Apul k.

Kaufleute Sambura. enen , ö , , , ,,, , , Zweite 3entral⸗Handelsregister⸗Beitage

echtoregistereintragung inge. 2. Mai 1824 begonne wie sen worden. . und V' r te- Wert Fa- dertrelzn. u e ale nl trumskorrespondenz B. 3. X) * , . gecndert gin 24 n

Hansa, Gesellschaft für internatio- voritin Gesellschaft mit be⸗ heschluß vom 15. Februar 1826 ist der mit beschr 56 i, Karlsruhe, ein. n, . e er 65 die d nale Transporte Maier „*. Sster⸗ änkt Die Ver⸗Gesellschaftsvertr 14 (Vergüt t ki ist beendet. die lichen? Ber *. D t M ichs ĩ P sische St ts ĩ hof. Gesellschafter: ä , e, age e . e ,, e . ö ist af. chen. 38 an,, 36 1. 35 ö ee rer Cesss ag . m eu En E anze ger und ren n a0 anze ger

Vaufmann, zu Hamburg, und Wöhler ist beendiat. Einträge des Amtsgerichts, 4, I4. Mai . ad. ö Bad. Amtsgericht. B. 2. schen Staatsanzei Har greg s de , ü abe, Oe rr res. Das Cech vol rs sererb be e mn Sanen i, e ö Kölner Ach . ö Verlin, Donnerstag, den 22. Mai 1924

hof, zu Groß Flottbek. Die o . ist von Otto Winkelmann, zu Zoppot, 3 HKarlsruhe, D 14352 n,. in mit be Dine o e hel hat am 1. Mai 1924 und Hans Schuster, zu Damburg, Hannover. 145342 34 t , EB. Band 17 t keen . 6 , . begonnen KRaufleuten, übernommen worden. Die In das Handelsregister ist heute ein 33 t, zur Firma. Oberrhein . ne Ft ist . me BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma Sic er ern, gde. Die Hiesige offen Handel sgefellschasft dat. am getragen: . taeesel r mit de,, ,. J. aufgelost. unn 6. 2. Zweigniederlassung ist in eine Haupt 21. März 1634 Fegonnen. Die an In Abteil ng, Karlsruhe, eingetragen; . i de or. . ; J niederlassung umgewandelt, worden. Schnster erteilte Prokura ist erloschen. 865 Nr. 7 S5, . 3 H. Hillmer: tretungsbefugnis des Julius hej 2 ist Ir e, e * ö Kaffee Dei. . Kirchen. 6 Hampęrtneim. 14382] J 6. auf Blatt 16 130, bett. die Firma ] Sprit, Genuß und Slärkungsmitt Aus der offenen n, , sind Schucklĩ X GEompang mit be⸗ Geschäft ist zur Fortfü ien an den beendet; 3 dessen Stelle ist Kaufmann kron Gesells mit beschränkter Ha, In das hiesige . rn BI. In inser Handels register A wurde heute . Kaiser in . 36 arie sowie chemischen ler, der die CGyellsjchaftg⸗ rd emer schränkter Saftung. Die Gesellschaft roth Freise in Han⸗ Wilhelin Sa um, Karlsruhe, als Geschä . tung., Köln: o . ist ü E rte er. ist eingetr eng worde bel der Firma A. Stunwf in Viernheim Gmilie, verw, Kaiser geh ert, ist als damit und mit Wei Gesells und Awmthur. Walbeck ausgeschieden; ist gufgelöst. worden. Liquidator: ö veraußert dabei ist der ö führer bestellt. rise en, 37 15. 1 66 . nber Magi 1 . lfd. Nr. 2l folgendes el hagẽn Die Firma ist e ,. fterin 1 chieden. ist die Beteiligung an anderen gleichzeitig sind zwei Kommianditisten. Auquft Carl Gegrg Boden. Kaufmann, der in dem Betrieb des Geschäfts be. 1924. Bad. Amtsgericht. B . . ef . zum 8. . ldd 6! bel der ö. Siegthal Brauerei Aktien erloschen. ; 82 7845, . die Firma grtigen Unternehmungen, der Erwe eingetreten. Die Kommanditgesell,. zu Hochkamp. Die an erden ret er⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich —— 1 este Im dine n e ift . k rr e i in Niederschelderhütte: 6 Lampertheim, den 5. Mai 1924 Mittel Salz⸗ Handels ge sell⸗ orkbetr eb n . und die Errichtung bon schaft hat am. 15. Mai 1924 begonnen. teilte Prokura ist erloschen ö. auf den Erwerber au e. HK arlsruhe, Haden. 14349 zoöboö bei der n . ing Johann A. chmann 4. . gi ldenberg in Siegen ist durch Tod aus Hess. Amtsgericht. schaft, 5 schaft 2 . ö. 31 ignie 6 und chäftsstellen 2 an Rosenkahl erteisie Gesamt. Sammerftein Kagerhaus Gesensschaft ie 1 lautet jebt Henty 83. ö, ndelgregister k Band VII er chin mit ken . 6. Firmeninhaber: 6 dem Verstand n Kaufmann ö . . ig reis: g Din . in und le ee. Deutschlands gestattet. n, ist erloschen. mit beschränkter Haftung. Sitz: Inh. Theodor Freise, 2g zur Sigg , Herd · Köln: 1 3 14 . Hachmann, ö in Kuse le, Frnst Wildenber legen ist zum Vor, . 110 aufgel bert e Das Grundkapital . echzigtausen d Y n n ea . , m art , vom nu. Nr. 81 irma . ö. n. schaft mit 4 fi en a 5 . e, . ; 22 stand bestellt, ue Wen in 9 ö. 33 , wurden die . J ö. ö uur. 3 ee m gt a mn g je 1 . . r bei ö ark zerfa den Apri genstand des Unter Auskun föei 26. mespfeng: Die 3 ö 6 . ö. e. irma fal fers ann n, e tn r, ttz, der, Gele, Adolf Heintz, Großhandlung mit Max Ga . ibec fer Lo 233 in Ham—⸗ stand aus mehreren Personen, so wird

d m der. Astionäre vom nehmens ist der Beirieb eines Lagerei⸗ Firma ist erloschen. erbe ö 2 2. e ie Umisgericht= Registergericht. aft berechtigt ist. Die Prgkürg 9 Kauf ⸗· . ].

Ser g . ist di Umstellung der und Speditionsgeschäfts, in zbesondere in Ünter Nr. sls die Firma. Egon . 5 i . 1 . , . . ö ist erloschen. Tebenßmitteln und Delikatesfen n Landan. . bestell z die Zir die Gefellschaft en meter durch ein Vor= ellschaft durch . , . des dem Lagerhausgeb unde Hammerstein⸗ Stahlhut mii lere la ha in Hann wer, 6. Geschã ö. ö. ö. . ie r, 14347 Am 14. Mal Fs unter Ifö. Jr. 6s Inhaber: Adolf Heintz, Kaufmann in S. auf in, 2213, belr. dig Firma . dem der Aluffichisrat die . von auf damm I6s8 in Hamburg sowie die Heinrichstr. 56 als Inhaber der ist alleini idator. Vertretungs⸗· eu, s Gesellschaftsregister an. ein⸗ 6e. der Firma Zöller & Cuteneuer. Gesell· . iir Jacebi ihre u e e fee in Befugnis zur Alleinvertretung erteilt hat, 10000 Goldmarf . die Aende · Vornahme aller ö die ö Ggon *. tahlhut in . ö. 66 Geschã eig? . en 6 aft 3 1: Firma 8 ker⸗ und Scha- schaft mit ö. ränkter Daftung, Muders .. 2 8. Gepel Nachf.. Buchdruckerei Leipzig; Prokura ist dem Kaufmann Otto . urch zwei Vorstandsmitglieder oder mung der ss 4eund 19 des Hesellĩhafts, der Beirieb, eines derarligen linter, Knter Nr. Bis die Firma Fritz Guht t beendel. 1 e, ö 15. e fi t ec Ges l Hall mit bach, da aufmann Euteneuer Buchbinderei und Hari chi gef e fnüigh 5 Müller in c erteilt. durch ein Vorstandsmitglied und einen . F, . nehmens mit fich bringt. Stamm. mit Niederlasfung jn Sannober, Marien. Bad. Amtsgericht. . 6 e er, h Haftung, Sit 9 nch gh; als Geha , . sst. e n ge n n, Han che. ö ,,, . . . . e . . ,, . ö. rund ah kal 5 e m . ene , se ge . 6 69 . ö ö Baden. 14348 9 ie renn, , ., K hbinbers Ludwig Pausch in Kandel. Pro mann Kurt, Hans Albert Krämer in ee n r nnn leer. Ften en n ldmart einge eilt in ö uf In a n * ö. Geschaftõführer Unter Rr. 8317 die Firma Blumen—⸗ 5 3. Handelsregister R. Band IX . Fi pee ? und der Vertrieb von ö Kurist:, Friedrich Schulz., Kaufmann in Ir e ist nicht wehr persznlich haftender Cart Ballin, beide in, Leipzig. Jeder von laulende Iikfien n se So5 Gold meinschaftlich oder durch einen Ge. berg & Holle Kaffeehausbetrieh mit Sitz 8 . 2 . und Si en, w —ᷣ aller Art, insbesondere von H tznschenkbroda. 14356 . . ö chafter. . ö. er en ei ihnen ĩst ge edi, die Gesellschaft allein nr , hrer mit einem Prokuristen in Hannober, Georgstt, 20, und als per— . bstvergrbeitung G. m. b. 33 . Köln. Die . ist geändert ij el sten Steinen und Klinkern, der Auf Blatt 584 des r fler i f. ist Richard Reinhard.. Schuhzaren. ar er in , n itist ist in die Ge- zu vertreten. Welter wird bekannt— 2 Mai. bertreten; der Geschäfts führer J. J. V. sön ich haf ten de ail ef ter die Kauf, Tarlgruhe. Gegenstand des Unternehmens:. „Nuts mobizf und Maschinengesellshnn Handel, mit. Baus. und Brennftoffen, heute die Firma Alfred Gerfon in Nieder⸗ e we n Wndan. Inhaber: Richard se 4 ein ] . W 00, beit. die gi gegeben: Der Vorstand besteht aus einen ruold doll iin Willy Conrad Conradi ift jedoch allein verkreiungs. leuse Berthold Blumenberg und Hans Die e, von Oest und landm irt. inlt . Haftung . erlich die Fortführung des von deni wartha und der Den en n., Alfred Reinhard, , ö andau Di . Auf In . Er krieg nnr der, mehreren Personen. Die . ung ckershausen, Kaufmann. zu Hamburg, berechtigt. Geschäftsfüh rer. Johan Polse in Hannover. Die . ne Handels. schaftiichen Erzeugniffen aller Art zu Hatz, Nr. 1545 bei der Firma, Kölner Mese Etblasfer Georg Gilbrin unter der . Gerson, dort, als deren Inh g ein. . 4. Hugo Rauh &. Co. Gesellschaft mit 36 n. r M f in * erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ ist als Gesellschafter 3 Die Nielsen Vogt Conradi, Kaufmann, zu gesellschaft hat am 1. April a, und Fertigfa ö. ten, , die i d. mit. beschränlse fan gn und Nenhems- getragen worden. Angegebener Geschäfts˖ heschränkter Haftung in Landan. Hefell Der Ingenieur Se 8e Martin 6er * in sichtsrats im Findernehmen mit dem stell offene d e r bn, am 1. 363 Sambura. In Abteilung B: abrilation ven Obstmark, Ohsthulpe, enn n. . artin Eppen ich, Köhl. Inh., Georg Gilbrin.; betriebenen zweig: Handel mit Fellen und Rauch haliödertrag vom J. Hai 1dzJ. (gen. Kipeig ö 9 Fir fh ei fe, ? 43 bertretenden Vorsitzenken. Ih den Ge * begannen. Die an Ockers Ferner wird bekanntgemacht: Die Zu Nr. 68, Firma ,,, tkraut, Ohstgelee, Sbstnius, Sbftfaft, 6. rokura. . 3 Gesellschaft ist be- waren sowie Fabrikation feiner ö . des Knterneßmens sst der Grof. Hern nn Theober Kilhelm Göbel ist a ae era mnmn lungen, die in Leipzig ab⸗ . J . PNokura ist , . gie e, e mn nneen erfolgen choue. und Gin he Percha Compagnie: Sbstwein, Sbstbranntwein ze, ferner Be⸗ i der Firma Heini t, Inzing derlassungen zu errichten Amtsgericht Kötzschenhroda handel mit Därmen, Gewürzen und , , , n, 6 . uhalten sind, beruft der Vorstand die fal n ,, erei und Blsterie⸗ Deulschen Reich ganzeiger. Durch Beschluß 3. Beneralversammtung teil iungen, Gründungen, Finanjierung fe , . ö . zur Erreichung und Förderung . den 157. Mal 1924. ,,,, somie verwandter 36 . 9 2D, ft i . fin sktionäre wenigftens 18 Tage vorher, den 2 ĩ tiengesellschaft. In der ngen Maschinenfabrik Ge⸗ vom 28. April 1924 ist der Gesellschafts⸗ und Bekrieb solcher Unternehmungen sowie Köln: Durch General . ö. Hwecks gleichartige ö. ähnliche Unter⸗ . * Waren. Die Gesellschaft kann Zweig—⸗ 8 . un * 1 358 ue! 2 ** . der Berufung und der Berfammilum . . ung der tionäre sellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag geändert im § 43 Vergütung des die Betãtigung aller einschlägigen Ge a vom 21. Dezember 1 in . zu erwerben, sich an . Holberg. 14358 niederlassungen errichten und sich an ähn⸗ 9 n, e. . rin n 6 . , du c . Be⸗ em gg ,, g it diz nderung Sitz: Hamburg, Geseischaftsbertrag 3 66. die geeiznel sind, da nisrnehmen 1gchstehende Beftimmungen n. . n bete ligen oder deren Vertretun, In unserem Handelsregister Al ist bei lichen oder anderen Unternehmungen in . r, eisig: 6 kanntmachung im Dentschen Reichs der e . ,,, bom 127. April ige. Gegenstand des Zu Nr. hö, din . Erd zu förbern. Stammkapftal: 15 Höh Gold— 6 . . . 7 und 8, . Stammkapital; S000 ok e , . , Firn ieder Form betz ligen, Verkaufßstellḿ er= ö Heft ij t un, . , . Alle von er Gesell haft aus. 2 r gemãß e nr, ,,. Unternehmens sind die Herstellung und ölwerke Wand haft mit. be mark, Geschäftsführer: Direkkor Dr. Karl den Vorstand. z 9, den. Anf mark. Die , n, wird Turch zei „Paul Ramthun 83. ö. daß richten und Vertretungen. übernehmen. . 2 . i Wr g kb er Ge, Rebenden Welanntmachhngen erfolgen nur . . Grund . der Vertrieb bon Waagen und Ma- schränkter Haftung: n Beschluß der Müller, Dekonomierat, Karlsruhe, Obst⸗ rat. Ilse . a 26 Amt als Ver. Gschäftzführer eder, wenn 3. ten ee . Lesset Fin kus mne eblber. Das, Stgmmlavital beträgt 9000. Gold i . ll . e . ge, durch den Deutschen Reichsanzeiger, Sie . , ö schinen, die Vertretung für derartige Gesellschafterversammmlung vom 6. 8 . Wilhelm Karmann, Katlsruhe . niedergelegt. Rechtsanwalt Dr. zn. bellt. sind, durch einen Geschaͤftẽführer Grchaft Alg persßnkich Hften en mark. Die Dauer der Gesellschaft wird 'i. . . K *. gelten, soweit die öffentliche Befannt⸗ R 2 r lautende osktien zu je 58 Grzeugnisse sowie alle damit zusammen. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag im 3 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. ö. osef Schoemann und Kaufmann. Inh ind einen Prokuristen vertreten. ie H rs r n gelte en i,, Bie Ge. bis zum 31. Dezember 1926 einschließlich ? ̃ * fr t ö. ih. ehen Pi ea nf⸗ . überhaupt geboten ist, als ord⸗ gar! 8 ö 6 8g ; hängenden lsgeschäfte. Die Dauer (Firma) geändert. Die . lautet 1324 festgestellt. Sind. mehrere Geschäfts. Wassermeyer, Köln, sind zu . e hat in zer Weise zu ge. ifchaft Mai 1324 Fe festgesezb. Die Gesellschaft verlängert sich j . b Bil k 5 . mäßig ere g, wenn sie einmal im ar Schlamelcher. Die Firma ist der Hesellchaft erffrecht sich bis etzt; Teutonia Gesells mit be. führer ö. L, so wird die Gesellschaft mitgliedern bestellt. . daß die Jeichnenden zu ver Alschaft hat am gi gonn en, immer auf wei 56 hen nicht spä⸗ urt. Schreibe; und Wilhelm Gur nee ger abgedruckt find, fowest das ae, 3 31. Des nber igz] un . Henn! sch genth f Haftu F n n g urch zwei Geschäf oführer 3 , 2. Rr. ir bei der F Fin . . enen oder ber Y auf mechanischem euren, Lesser Pinkus erteilte ( Eenz ein Jahr dor Ablauf der Sesell, n f beide in e ae 6 86 . eine mehrmalige Bekannt 53 . 1. Die an. Hruhn erteiste schaffet den Hesellschafksvertrag zu kün =. Zu Ne 13* . Lans & Meyer⸗ 8 , J. und einen Prokuristen ber- n . Aktiengesellschaft bh. hergestellten Firma ihre. Namens. en ö. hir 6 n. 14 Mai 1924. ö. von esnem el e. ter gekündigt aft . e, erer ilt machung vorschreibt. Die Aktien lauten o err n, . digen beahsichtigt, hat er dies mit ein⸗ Ph Gesellschaft mit beschränkter Ha. trgten. Bie Bekanntmachungen ö. Ge, Köln. Wolf Hermams ist gs Born mieschrif besfüczin. 8. hafte führe . J wird. ie elschast bird. Benn ni zue. gö2, bett. die Firma g zu Len nner Sie ee wn e ndt. Inhaber: Wilhelm jähriger Frist auf den 31! Dezember lung 2 und Kommission: Die Firma sellschaft e. en im Deutschen Rei 1 au . Vaufmann Karl Fiel E Franz Hilhrin, inis 2. Heinrich J ein. Geschäftsführer beftellt ist, durch * a 6 Hescht 3 D, betrag 5 10 * Aufgeld ausgegeben. Oe n Deinrich Friedrich Kindt, öh und sodann mit gleicher“ grist ist erlosche anzeiger. Karlsruhe, den 15. Mal 1934. Köln, ist zum Vorstand bestellt gilbrin. Kaufmann, beide 3. Neuhems LEE lber. 143569] diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder 5 h. ist . ö uin ig ir Von . sind bo Stück Vorzugsaktien. kanimann, zu Bambu immer auf das Ende des Geschäftsjahres „Unter 3. 2380 die Firma Gummag Bad. Iiir , B. 2. Nr. 432i. bei der Firma „Chemisch . Piokurist:; Dr. Beorg Gilbrin, In anser, Handelsregister B ist bei der stellbertretende. Heschäftefsrer. bestell selschgft j . 3 Pte Diese find vor den Stammaktien in der M. Schumann X Eous. Aus der . . : Di unker Nr. 36 eingetragenen Firma „Kol⸗ Ge ilt als. Gesellschafter nigges ieden. Mar t, daß Ihnen aus dem ver⸗

ff Dandel zu tun. Stammkapital: 600 Golb. Summiartikel⸗Wesellschaft mit beschränkter Werke Louig Wagner⸗Röögen Aktien. nieur in Saarbrücken. Die Ge⸗ g sind, durch , zwei Geschäftsführer Jack is ch fuhrt bed Ceschẽ t und die Firma Weise bevorzugt, daß i 9. aesellcbatt ist der Se. mark. Icher Göeschcftäshrer Ist aile n ,, n, ,, , ge, ,, legrtz nn; naaa, ts) ki n g fl , ie hr n, e, ,n, ger e fe b n die, , ,,, , ,,,. nig , * ö i n,

n und sodann

sellschafler Hetz ler ausgeschieden; gleich⸗ tretungsbe tand des U 836 R Gilbri . e, 6 . vor⸗ * Aktiengesellschaft in Kolberg“ ver⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ zeitig ist Otto Johann Hermann Arve. dan kechtigt. SGeschiftsführer: en tanz den Unternehmen n das Handefätenffie: A sst ein bon ; rig Ruß ist erlo che . merkt, daß die Bankbeamten Gerhard e R 13. auf. den WMättern i wund Solz, a ichfalls b 4 935, während der rest⸗ Päernhard Gustar, Dietrich . Keri geh wen Gummsgztite n und geitanen⸗ ,,, Deussg. . e ee fen, . Knuth und Erich Timm, beide in Kolberg, n n , . . 36 e 3 , Wilh. kr aue k. . * sãmtliche Aktien gleich⸗

mann, zu Hamburg., als Gesellschafter Waagenbauer Al 6hns. a ; ö. t d verwandter Artikel sowie Abschluß von. Zu Band III O-3Z. 354 Englische Tu t . . des ö. ih und Fuhꝛunter oe lg red Bruns o De nn,, zu e,. , aller Axt. 66 g men Eduard Haumeßer. ö Yatic ne, ö , Köln: , nehmers in . ü- Borstandemilgliehern béstelt find, md Rö. Leoh, Wähwe voi. Siegbert Haut, in Hi Ger f ge fr a f nn i pig mäßig verteilt wird,. Die, Vorzug. k ele. nr, af , Paul Walter Karl Reimers. ital beträgt 165 509 Goldmark Ge. ruhe; Das Gefchäff ist mei Lblebens ,, vom man 1901 ist e e ri . Gilbrin, Chefrau . . eie er e nr , . in, Die Bekanntmachungen der Firma nach Uebergang auf eine Gesell= dibidende ist, wennn fe ene Jah ö . . e ,, . ndr e r ee. , . ind die Kauflenie Hellmuth des Eduard Haumeßer auf die EGrben— ker Tee, de bezgl. ö . z. ö. d . ö. Sirt in Wädens, 4 . un. ie. 6 . ö i, . durch den Deutschen fhast mid . in gen, erloschen. . . e ö e. t ie 9. . u rg. gerichtéseitig zum Liqui⸗ ; e Vorzugsaktien sind mit dator bestellt worden. n , eulschen eich anzeiger. Ber E in 3 e, n,. ein, geschieden ist. 6. ck und Holzgreßhandlung in Landau: Man nesmannröhren- Lager Chefell fachem 8. , . 8* äft Amtsgericht Kolberg. I6. Mai 1924. 1s i fe ist bestellt Fritz Joseph cha ft mit reich e ,, a tms 1 e in Stammaktien umgewandelt

Richard Flohr. Die offene Handels Gesellschafter Höhns bringt sein in 6 chlossen 6 der beiden Ge/ meßer Mat I 6. ts . ll i Wi l⸗ Oe 6 is ü . ö . Januar 1 n das

Bahrenfeld unter der *. eingetragenen f Hellmuth Printz und Wi arlsrube, Martha Haumeß er, 3. reit 3. 2 . uf Rechnung a6 ö ge . k ö, 3 , n, . i. . . 3 ö. 65 3

s 6 Keil in ig Chemiker Hugo Richard

gesellschaft ist aufgelöst worden. In Firma] Vöhn ö a Höhng & triebenes helm Blanke ist allein zür Vertretung der 9hne ern daselbst, und Anton ie Alt * alt . Geseil charter Waggenbaugeschäft mit 3 S n, berechtigt. Die Gesellschafter 3. enam. Tony n , , als ,, 2 6. än ö zl da has ban chen leonstamæ, 1daso] Kalif mann . Hang gu Dresden: Prgkura il gear a 8. e rg hob Passiben nach dem Stand vom J. April leisten . 2 zum Teil ( als Sach- ruß 66 ige gen n. bei der . Ling · Eiben ihre Haterg unte; f ö. Jum Handelsregister B Band IL OsJ. 3 Landau, fal, iß. Mai 1g24- Karl Richard Bruno ö in Dresden gen Rn Iroßdeuben, Kaufmann Ernst Haar, Dada * ö er: Harry Ig, wiꝑe fich dies aus eine auf den 2 und zwar bringt Hellmuth an ur Firma Bothe ,. Bau - und Handelgakliengesell ä linkes, und Scham tte werk Neuhems, würde! Ctanetrahen, Firms Sar, Kauf⸗ Amtsgericht. und Sskgr Brund Schröter in Leigzig dubdwig Göttmann in edi. Gunmen . vald Festin. Kaufmann, zu Renaninten Tag. aufzumachen eh Gr. Printz zo) Db. Paar ö onkissen aus 6. r , 2 Firma sst er. schaft . . mit Zweigniederlasfunz kh önh. Borg Gilbrin, be e , mann & Eo., G. m. b. H. in Konstanz. erteilt. Jeder von ihnen darf die Ge 5 te 66 und. Rechtẽamralt ft 8 . Wefsner Fitia e an ergibt n ö n. im Gefamtbetrage von loschen. in in r. , ,, lb kun emneh men ni gllen aug Ver. Gegenstand des Un e n 1st die Ver⸗ 140821 schaft nur in hn ein gl mit einem Ge. rat wr. Winschmenn, ebenda. 8 Die Firma . . . . ft 23 . —ĩ 86 von . nd . 1 e. ö 6 . * ö. 2 3 . Ge⸗ k ö 1. it . , . i hr inn. 6 und ,, pon . 18 n n,. . Abtl 6 l i rer oder mit einem anderen ö . asfund fh sei Keri f or e en, em Tage ah als auf ihre Sa un , . eine Schreibmasching un hen def in e w gru ie Pro⸗ Gele 9 Ha . Id? Fotderungen Aer irt, fowelt n die Wbrikalen und der. Hendel mnjt llchtn, geite bei der unter Rr. dh ein 4 nen Proktristen vertreten. ö , rtgeseßt angefehen wird. Der Ge . . tungsgegenstände und Büro⸗ kurg des Joseph ngen ist erloschen. Unternehmens und del horde fungen nd Verpfil . gegen. Das Stammkapital der Gesellschaft be dir a Cin derkt Fiehiges ? (Gee ss chat m n, . zig, i. 18 (. ücken, ö .. 3. 36 * m, ,. Pfäbler för bie? Jweianich Liassscnt? ! vert die ser Ginlage ist auf Moo artikel im Gesamibetrage von Mo Gold- 8 Zu Vand YII] 5, 2236 und , er, ändert. Die ö. 6 iber den Beleiligten . durch trägt 5o0b0 Goldmark. Der he, gan. mit befchtantt nkter Haftung in Neviges am 1 ai 192 , n,, l mark fest worde mark ein. Die von der Gesellschaft aus. Sitz: Schmitt & . sfl geändert in Linksrheini 6. lh: ö. 1 ö e 192 ö is bann bei dem unterzeichneten Gerich , . 5 ö ke ge g, d e, e ne. , , , I , e use d ,,, delsaeselllchaft ist e, , . e. *r nr re, een . 6 ö 2. 46 m . 6 , 3. . ; 23 Fi er na fte k . , . h e . einen r mehrere , , , gr Re es ö 1 . ö. gen.. Handelsregister ist heute ein- rn, , ai 466! . r rt, Kar ts, An⸗ ; . . . ö telephone mit e fchrahfter . 8 . e, , , mit be e g, Kaufmann , ie G. ö e armee e, mer,, n . ö. a. 3 2 9. e e , , . gi, ennenbers . tze 3. er eser eig n B 143 die Firma . Franz Banntes. Protur wst erkeill tung. Sitz. Hamburg. Gesellschafts= schränkter Haftung, mit Sitz in Hannover, sellschaft hat am 1. April 1g34 be onnen. n . . mit Kohlen und deren mute ö. 3 2 5 ö mann, Fabrikant in Walzenhausen, Ernst . nz. T.“ Ünion-Theater Leipzig⸗ Lüehg n. y zn. Ludnzig Mar Nun Garl ie ,., vertrag vom 1. April 19721. Gegen⸗ ö . des Unter⸗ . und. Schweißapparate und in. Nchenerteugnisten, mit Hol und. in 9 ,, Grieder, Spediteur in Konftang. Jeder . ö 14363] Kl. Jichocher, Rax Raschte n . das fiche , Ab⸗ stand des Unternehmens ift die nehmens ist der Handel mit Brenn . haägige Artikel. Karlsruhe, dn i6. Mai beutung von Steinbrüchen, ferner Gnverß i Leuben eh , 3 Geschüflefüührer ist für sich allein befugt, 31 . ere, 6 ist unter Leipzig ( Klelnzschocher, wied en sn. 79. tei In e g if aeg . . 4

fedt.. Die an Ubde ertelste Prokura L, aller Art. D 1 924. Amtsge . r, . ö. Rippargten für Reb. r ie Gesellschaft 9 . 24. Bad. Amkagericht. . 2 von den obigen . dienendem Grund ligten in 6] ngemelnschaft in. die Gesellschaft zu vertreten, und ihre Nr. 4 Diete LVaubaner . Der Then erbes . . Die Talchte in . als deren Inhaber der Kauf-

Doer lug! Cie. Die an Marcus er kKlephonje, und Re nee eg, einzelnen vorhandene gleichartige oder K sstücken. Nach dem , , nen rn r Steuer gemeinde Firma zu zeichnen. Die Zeichnung ge. b. H Leipzig ist Inhab Angegebener

eile. Zubehßztteilen somwle ihr Nerirics unk. Unternehmungen, zu erwerben, fich H pn. 355] beschluß vom 28. Februar 1924 soll goa 8. t in der Weifẽ, daß d nenden i. n,. Illschaft m. b. S. ö mann Wilhelm Koch und der Kaufmann . Gesell⸗ der Bezeichnung. „Radiolhyt 3 solchen zu beteiligen oder deren . In das Handelsregister ist am 9 . Grundkapital 6 Ausgabe neuer * . ei rag ö rf, . 6 . 6 . n , , . . am n, 1924 . ke, ö eines Lichtspiel⸗ Adolf Koch, beide in Lüchow, eingetragen, . Sche 2. auf. Blatt 26 164 die Firma] Die Oelen hat am 16. März 1e

schaft mit befchruünrter Saftung. ferner die Beteiligung an anderen oder tretung zu über n Das Stamm⸗ 1921 eingekr haberaktien à 1000 . Mark um . Bop inenhaus Deere . beifügen. J. 9 . Beschluß der Generalbersamm· lh eilung A: 000 J Billionen . hh, 3 weine tälsen, an Handelsregister A V O-. 17: Firma lung hem d., März 1g24 ist das Slamm— L. 3 sch C Co. Kleiderwerkstatt begon e geri ct Lichow, 10. 5. 1924

Die Hesellschgft ist aufgelöst worhen. ge gen Uüsterneß mungen and die 3 d ih, fer nenn 2 niger Geschä— kh t der K Nr. 10892 D wie . beschränkte . . . Wilhelm Backhaus ltc , 2 . Albert . * , . 36 ,, und ly . n . k el ren: 3 gh kapital vutg ä god Gold mark umgestellt Heß ö ,, Haftung. Die Gesellschaft ist auf F kawital: 500) Golbmark. Geschäfts⸗ ort. Der Gesellschaftspertrag ist am Gexeonsmühlenga *g e i f⸗ Millionen W Ferner wird bekannt 6. . ö Spediteur Eynst Grieder in 6 ist und der Geeellschaftspertrag., dahin = dereh ö. Zintzsch, geb. Sorgler, in Leipzig worden. Liquidator. Wibelm . hien, Paul Koppel, Kaufmann, Mm ö . . n ö . e e, ug . ö , weten sind hi 6. 3h . ö zu . . Pioturg erte lt gegebener Ge fte. ane , als verfon tc , . Gehl che fte terin , , ,. A Nr. BI * m ust a ö =

r,, Kleitet, Karfmam. Mn Ham. Ferner wird bekanntgemacht: Die Geschäftsführer vertirten. Die Bekannt. Gesellschaft hat am ö. 3 die ö bei . Südgnta ö H fer ir . . * i ri ; eg ch e gl git J Je dM Goldmark Geschäftsanteil gewähren r ten ,,. . k ö. heute bei der e dee ö.

Pfüller & Blume. Prokura ist erleilt e ,. , erfolgen e e,. . nur 3. 6 . der ,. eri cg i . . ö ( . . Dandelsregister 9 Band 1 . eine ö . e er! qed ed Handel mit , * . 63 Proklu .

an Erist. Guftav. Hesnwich ackfchlief. Dire, Amtsgericht Hannover, 15. * JJ // . ö ! ĩ 6 ö ; ö n Fin 9. 3 iteigen . , e, ,,, . J und Herstellung von Khzidern und Blusen) Faunfnianns Ernst Müsser in 6

Sugo Halle. Die Niederlassung ist nach en u. r r Akttien⸗ 9 nover, e. . rn 10 ist der Gesells . ur bn fte biber, Band il Rubolf Meyer, Kaufmann in Konstanz, ö 3. auf Blakt 15 782, betr. die Firma

ellschaft. B Nr. 10 9094 die o ö Firma geändert. Archi Lgipæiꝶ. 6 ist erloschen.

, ,, n,, , eigne m. a , , ,,, . i , . . ö ,, aefellschaft ist auß a. 40 6 Januar 1924 ist der Siß der Ge, In anser , B Nr. 160 mit H in Köln, Frieden berufen. irma ist geändert in Fahrt . ö. . l. 3. getresen. Die dadurch gebildete offene worden: Schweizer in Leipzig. Er darf die Firma Das Amtsgericht haber ist der e e n, er wind von . Hamburg ver⸗ 2 bfall⸗Sammlung und Ver ö. 12 6. 2 ö ell⸗ , 3. ö. Gesellschaft mit be . Wiefe ne cl n ben hat am 1. Januar 1924 1. . ö ie,, . M. O. ur in Gemeinschaft mit einem anderen

ren ne⸗

Schumann . Romohr. 566 der w ä ist . i, ,, sung. Daftung in urg 83. 2 3 ben Erich Glaß, Berlin. Die Ge r. Sz ß. Rieper nagel & Co. CKsl' l ih . den,. . . r er er egister A IVO. 3. 182: Die Richars Münler n Leibfig (Lindenau, 52 1 betr. die Firma run,. z. ister B i 6d 1 ginn, Handels eselltcbest ist' ter G. Bart Ton fit ren getragen aufmann He se ! hat am J. Oktober hh de. 6. mit. beschränkter Haftu Röln rid der Bilan; vom 3] emkel Firma. Wilhelm Thgesler, Woll matjngen Pounl= ,. Wi ; Ca nf Steingraf C Hüllweck in Leipzig: Die . bei ere , mel lenbach Ge⸗ n , ü der 366 oe. Keren. Das Ge . ö. . a, , e n. . wogen, ö. . 9. r . nd e, , Hie er ge, heben ' s i. ändert in ilhein. Thaesler Ghei, Wer Srto Michatt 24 er ig ist SGeseilhtafl it aufꝑelöst. Jun Kin 8 ki nn 3 änfter Haftung in

Röpte K gähler. . Paul shäft ist von Edward Mar Bartels, Amtsgericht , i irn 15. ö 1924. . 7i4l bei der Firma „Otto Berger“, Unternehmens; Handel mit Motorräden als Erben ihrer vor r. Eltern, steinhandlu ind Gdelfteinfchleiferei Inhaber. ,. r, , dakor ist. der Raufmann Hermann Erich 6 ef oe. ram Stem wit i WBilbelm Inlius Heinrich R dte e, Nauf mann, zu Hamburg. übernommen öh; Fenn , Ang Leiendeckern Siemmhital, ö Gostmgrk. He is aI3. Nechtzinhaber , Ter. Konstanz Hollnn ngen Dem 8 e ndel mit und Reparaturen von Kraft- Sieinglaf in Leipzig . 6 ene nnr 1 estellt⸗ Franz Dab d derm, 9. t. ö ec, . Fultgen. Kauffrau, Köln. ist in dag Ge— . Alfred Calmer, anf g iich Gilbrin, teils als Gläubiger des , . Rudolf Spannuth in Woll⸗ ahr nn gen 5 r g. Blatt V 213, betr. die Firma t, ö onen ls 8 fts⸗ Sanur Die off a e enn, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 14344 af, als. perfonlich aftender el. Köln. Jesellschafféberlrag bom 7. Mal ben ihrem Vater befriebenen Fab fun wmwatingen ist Prokura erteilt. 2. 4uf Blatt 23, 142 die, ; . r. Sächsischer Stahl und Eisenhandel J. rn a * . ö ' sr,. 5. Hh ne een 6 9 . en,, ist . ein ö ö ö , ö. . 6 , n , ane pie tk , uin en. ie n, g A ng in 7 n 189, 2 ö . en, . Gesellf t mit beschränkter Saf⸗ ihren 2 8 2

Schulze . Lotz. Bezüglich des eilung für das oöregister. . gSgesellschaft hat am ril o erfolgt die Vertretung rmögenswerte , , . dahin Tirma Viktor grtin C Co. in Konstanz: tung in Leipzig: Die . ist nach d in Köln, Gefchãfts⸗ 2 ter Nr. 23 heute die Firma „Paul 15s b 6 ö Geschäfts führer ober durch einen G. ae e ee rr. . . Anteile hieran Die an. August Dittmar erteilte Prokura ö. 6 9. ö ee, . . 86 irma . i ,

leu

rintz und Wilhelm Blanke in Hannover. gemeinschaft als leilt ändert. Die Firm hl, . n 1 Anrechnung auf, ihre 1 . ist . April zur . n . ; ö . . i 2 1 56 ö. die folgenden . Karl Ballauf aus dem Vorstand aus— J. n Julius Pin, Dampf; Auf SJ 16 g. dert die 66. . hlen. n

a. . ; an. . vierte

Heinrich Wilhelm Auaust Mey legt worden. Die hiesige Zweignieder⸗ . 8 chaft mitz beschränkter e. .

9. habers Lotz ist durch einen Vermerk Gunkel“ in Heiligenstadt und als deren Nr. 5 44 8 14 503 bei der e ftsführer in Gemeinschaft mit einem . n , e K ister Abt. B. . 5 f , e,, 6 . ge , z Hi gf. rokuristen. Ferner 2. nnntgen h ö when . Sir high mf , den 16. Mai 1924. 1. bxil ] e n per inge , , n. chaft . 66 e 2 ker, . 9 ö. ö . ö e gn, , . , . per chaft ist aufgelöst. Die Firma ve . . erfolgen B 6 . 14 Hel nern Bad. Amtsgericht. I. e . , I n . mit beschränkter Haftung in Leipzig, K zii Weinrich Hermann. Griffe eselsschast mit berge tier , Das Amtegericht. ; . ö. el ö a. aa r Grundstůücksgesell schaft 33 in Hanau: Dem Kaufmann Georg ö e e ien en n gef, ,, ö 66 , , n., e, . Lahr, Bagen 14361 Gehrke? . nber ] e. 2 . r

weigniederlassung; Die Zweignieder⸗ n . aufgehoben und die Firma hier Lüdenscheid.

l. 39 86. . Sixt 300 ls Gefe In das verde reg er en B Nr. 117 i

mit beschränkter Haftung. Die Riehl in Hanau ist Prokura erteilt der⸗ 144701 Köln!? 8 * del fereintrag Lahr A G 153: milian Neugaß aus. erlosge Firma ist erloschen. stalt, daß er in Genieinschaft mit einem Heiligenstadt, Eichst 61 e . n; Witwe Franz 6 Katharina mark, Beträge 9 8, . Vandelsregistereintrgg Lahr 8 ke enn e e i *. I1B, hente bei der Firma etall. Industrie⸗ . . ͤ eilsheimer in Fri geschi eden. 4 Er nst einten X Sohn. Prokura ist ö oder einem anderen Pro Bei der unter Rr. z 83 *. g i dels. . . e ,. ere ß, Vergntwęrtlicher Schriftleiter ö in. Maj 1 lh. . . ger,, 3 r, . hf. . . , 6

erlelt an Friedrich Wilbelm Winter. kuristen der Firma befugt ist. die Gesell⸗ regifters Abteikung B ö . Mülfarth & Düx “. Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenbuth, Amtsgericht = r l, icht in Friesenheim. een . K 14365] worden. Die Geselll k ist. durch Ve

Wolfgang Rodag :

n, ,, ,, amn nndief n, geren er, i den, Anleihen KR . . , a g Ats dez dels e der ne sr, Sell ch ier Renfmann, zu Damturg. übernommen ö 4 Firma E Hofbrauhaus Hauau ö. . 1a ö . Behn, Rechnänahiretlor K en gern g Bal, Km t ę 14353 . 84 7 2 . 5 ö ö it a. . Firma RNoöbur Aktien⸗ wom , , w. * ö worden. Prokura ist erteilt an Grick vormals G. vz. Nicolay Attien⸗ * a b r , , . Me wie derlaffun . Gitn;. Deni Verlag der Geschäftsstelle (M e rin ö tereint ͤ Lah ö, (13309 de rte g. 1 r 71. . Lei C elitzscher Zum Liguidator ist KFaufmam

ai r g g n . geselischaft / jn Yanau 63 ee, 366 ö . e n, , . Reichenberger, Berlin, ift Prokura Verlag der ei 9 16 eng e ton ö. n , in 6 En tereintrag Lohr BI9, Firma ö 0 . 8 . 83 1. , sean . .

e 1 ; ; ns 5. Mai i

t wier * . ie. 31 , lr, , . , an 191 gif n G60 Goldmarn, . . n, B. Druck der Noꝛddeutschen & ö und en , , . nun; Lina Prestel, Ro . . 4 3 Ge e, . öder, . ö ind ö . . i 1 een, und Max Albert Wim̃ e g, Mang sum Vorstemvom iti * h in, Heiligenstadt, den 12. Moi 1 Nr. B02 . 66 . Hen, 6 Verlaatanstalt, Berlin, Wilhelmstraß Ln em, em, , . Mai 1924. 1 9 . Ge . 2 . ae. en, . send 3 ö. k Das . Dynamiif brit! ten ern ten, . . ie r 1 16! Amtsgericht. 1 Willy Hartung, beide in Leipzig, 6 e n ist die 87 ung von