Lüdenscheid. 1433] 4. Band XXII O63. 1953, Firma] folgendes eingeltggen; Die Prokuren des 36 wird mit einem Reinwert von Lebensmitteln aller Art. Die 8e n face en nis ber Liquidatoren ist be— a. if J e r n fg . 4. n,, e. i . J . . . .
t tet 7. 1 1924. . 14406 14. ⸗ ist errichtet am 7. Apri uten Hans und Fritz Seibold ein er, Kgä allein die Firm zu zeichnen, so e Schlotheim, den
das delsregister A Nr. 679 ist , Schreib annheim: Kauf- Kaufmanns Wilhelm Schmid, des ö übernommen, die Stamm ist t netung irma 4 . aufgelöst. ö. . ö Dil 3 366. ist als * Direktors Berthold Simmler, des . Röfel ift damit geleiten, . a 1 ,, und un . 2 3. z mann Heinrich Heinnn in Rheine bestellt. *. bei der Firma. Wilhehm Werner, r. 563 (Firm. orddeutsche . . * ch ,. ö lthaus K Co., Lüden se e eg , n 3 k K 36 . a pr . . ö ö. 7 ah en. Das a , r bt. B Nr. . . e f & Rheine, 6 ö . 2. H. in Körner, folgendes ein⸗ . 2 4 . kee, . . , 2 t 9 ; fmann = m, er⸗ Direktor nau ely und de orzeldorf, Maschinen, wie sie in dem 65 e ung . Ha 8 6 i . * in fia, fee , , . . ,. e,. Dr. ö 86 6 dem 3. ö ö beigefügten . 3 . . 34 i . ö mi . . ö ö . . ech e f brunn des Karl Guth⸗ , . ai elt e. el, . . e . ; ; Firma euburg a. . 6 nis aufgeführt sind, im herr n, on tl e . er An Rheine, Westt. mehr ö b ,. Brückmann & Co.“ an rn. Die n ,, — l f rl, 6 U; dieser Betrag wird auf der 6 i . e, . . 13 ef fn J 65 . . l. ist heute in Durch den e ch g 5 e, re mann Hermann Kootz in Stettin ist zum 64 265 Paul Schmidt, ———— ,, ist qufge 3 und das Geschäft u. . angerechnet, welche ö iger. ; . hr, von Stahl⸗ und ö Abt. B unter bei der Firmg Reni persammlung vom J vi, . t Liquidator bestelst . prg at in . geen nl Lin dens cheidl. e 1 n ktiven und iwen und samt der Neuhbur 8 1 . 146388 damit als geleistet 3 Heschafls 6 22. Reichels dorfer Kun stbackftein ö. , ge. . be⸗ Büroartikel Sire b warer⸗ §5 14 e, ö. . 17 e e ruf Amtsgericht Stettin, 9. Mai 1924. raunstein, In das Handelsregister A Nr. 6 auf den. Gesellschafter Kaufmann Die offene . eich e K e g d, . , Hesizer in Worzel. Wert Jean Seibold in Nürnberg: Bas Mobb Goldmark. Zu Geschäfts⸗ en. *. fr . ,,. Hef be e, den zz. 1924. kh 14422 Traunstein 144446 te bei der Firma Lüdenscheider Siegfried Brückmann annheim, als Christiang R ö . lingen, ist eee inzelprokurg:; Arnold. Wehling, Söeschält ist mit 33. . ur Fort. sind bestellt: a) Ernst Johann 6 in Rheine, einget re , An 6, , en r,. ? Stęttin. welgrenifter B ist ile d 5 delgreg fer: Firmg 66 Kraus n n , ,,. Ma ⸗ ö en . lier rief, her es ede Veschluß der 3. Hafi aufgelöft. n,, n Nürn e ih, ö. Firma, jed 1 4 . ö . . . . 0e, . ö . 3 , ; ö Thüringisches mtsgerich nam s, e. r ij 3 ig 2 e 6 in e rn , chf i Gier . en: u weiterfü von rungen u Kaufmann in ; Kaufmann i G ö n = . ve e n . ge, rer, olz· nher 21 ** 3 R ů. J , i ma ,, 2 ö. h Mai 184. herg:; Dem ö fmann Marx Ludwig in ehh ü . ham und . ö a , , ve. die Berechtigung, K. Rheine ist der de ne hf Ludwig Schlotheim, Thür. 14418] b. H.“ in Stettin eingetragen: ö . k . eng. . . ist eier ge er nn, in Friedrichsfeld? Die Amtsgericht — hee st eech . ,,, een 2 k 1 und . ea, . zu . ; wine . 9 . 8 *. e , A . k North in Stettin ist Prokurn . ig . . . ü 1924. n wi on diesen unter u . sher 9 am eine, den a . Ni. 75 ist bei n he, . Amtsgericht. ö gn ö 2 O3. 192, Firma xgurgaę. (lass) . Nürnberg in Nürnberz, . Firmg weiterbetrieben in 1 , fi 6 Jeder & i vertritt Bas Amtsgericht. Jin Schlotheim 3. hien, eingetragen Amtsgericht Stettin, 9. Mai 1924. e nr ö. [, 2 3 ud ,, as ö̃ in Friedrichsfeld. Die Da i e ne Abteilung 1 te g boi raben Rr. jg a. Der Gesellschafts zeselschaft fait 1. April Hei. Die Prr,. fich allein die Gesellschaft und ist he⸗ . worden: Die Firma sst . J ats) 3 ö * 6 e A Nr. 6 ij digna gin ig ** O. ö. 23 m hlichket K 5 . dai ig le nn e. 866 tand, des Unternehmeng: Ewwerß , nicht bei der Bestellung ein anderes er Wclatt 388 Res Thüringifches Amtsgericht. Die an Karl Kumm jn 86 für die Traunstein, 14. 5. 18. Reni ster ger icht. 85 die . Juliult Arman olg CY. ö, e * . . . 3. 36 orthetrieb des Fabrikations.! und 25. Daniel Lorbe in Nürnberg: In. . wird. die Firma Gustab Schuster in Wül knit — 5 . * n, . ö J 1443. sse, kid f bed und als Inhaber der . ung, Sitz: Kinn Personlich 95 Häandelsgeschäft der. Bräuer-Tresor Ge. haber Daniel Torbe ist gestorhen, min) bt. B Nr. 60 bei der Firma Kluth betr., ist heute . worden: 8 Schneidemühl. 1419] teilte se, un 19 ; 3. 2 = len er. zu A r Kaufmann n us . in Lüdenscheid haftende ö 3 sind die Kaufleute es. ö sellschaft mit heschränkter Haftung, ins- . Inhaber Karl Lorbe, Kaufmann lauberg i nich mit beschrͤnkter das 5. j eingetreten In unser eiiien iter A ist bei der register der Zweigniederlassung zu König 97 , ,, 2 etragen. Ehefrau Kaufmann Armand Voltz und Franz Mundt, beide in besondere die Fabrikatign don und der in irnberg. ar n zu Ohligs: Der 8 5 des Gesell⸗ , . 1 . Arthus unter Nr. eingetragenen FJirma berg i. br, eingetragen worn. 1764. Sjfene hen dri e Te! 3 . j . dem Kaufmann Rudolf Köln. Kommandit g Haft seit 24. Ot Niürnh ent. 14118) Handel mit Geldschränken und anderen 24. . Haas Co. Ge sellschaft sizpertrags vom 27. 6. 1919 ist durch , Wülkniz, Die Gesellschaft hat vhm Lachotzki in ö ein, Amtsgericht Stettin, 10. Rai 10 find. ar Kune & en in Tri fe in Lüdenscheid ift Einzesprokurg ober 1919. Die 666 ! al zwei Kom⸗ Handelsregistereinträge. icherheitsanlggen, vor allem von zerleg⸗ mit beschränkser Haftung in Nürn luß vom 29. 4. 1954 auf⸗ am 1. , 1924 begonnen. 6. eam . si sche s ze sch h 5 1 Bein brik Lind X X T es it ö n Haf , ö ß den 17. Mai 1924. ge tragen wor Stetti 14431 und Ha ns Kuner, Kaufmann in Schonach . . C*. 6 ** ö re ; , baren ien g ö sonstigen 3 . ion ist beendet; Firma erloschen. und durch eine neue Bestimmung int gern Riesa, den ö. ö. oe ginn, Der Pferde⸗ 2 . delsreaister B ist hehe bel de . nf als , haftender Ge⸗ , ö 6 zd hne e i r gt l s Gon nenne eiche fi . , ,, , er, , . ö; 6 Re ses , 1 Ke ref, eilschgf ier, in e d heft rn, Das Amtsgericht „Heinrich Kern“ in ö . . 0 . eflgb . . 8 zin 6 n ö . . abe nha ett tien elerirische . in Nürn, ,, . 69 llschaft be. Kęmu eur; 14407] Gumpert beide aus Schnel de Nr able, g. , Sd, e , , gl! Gesells ef 44 aur. J. Wril S5 ö — 36g) ist 6 Kern, 6 . berg. en en gt 1 n nn. n BGer e T 2e ö 3 3. berg: Die Prokura des Herbert Kyser ist ,, S9ehilfe Paul Herweg In 5 . btz⸗ A . y 36 als perfbnilich haftende Gefell⸗ . ung Sir Ceschf h e eön, heren ne, In Teig i eine Zweig * e n hen ister A Nr. 4. i l n ne en , ,, nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Dr. Theodor Holzingen, a . Gil , er n Silberhammerwerke ‚ . . ö e, in Lo e, ö als . ka. 1 —ᷣ e. , , . . nir en, oe, wing. h, Maj . die Firma . Haupt, Lüden, Mannheim“ in Mannheim, Si 6 trieb ven . Her e, , ö Direktor in . ein Hetzel . Ew. n Nürnberg: Der bich. . bestellt, / Inhaber der Kaufmann Fri Breter Mar mühl ue, Hen . Gesellschaft . der n g. mn in Stettin Da ,. chreiber bir K cheid, und als Inhaber der Fabrikant prücken. Perssnlich , 5 . ler . . tn Hesellschaf h . F na, , . i . pers⸗ eie, Heselsthes Hermann Amtegericht Shligs,. . fe 9 eingetragen worden. bat am 1. r,. nnen. Zu if Wu, 9. Lern ef Mai 1924. — Heinrich Haupt in Lüdenscheid ein. sind die Kausleute Ilbor Ehgl und Ytto zfchtigt, ich an Unternehmungen ähn icher und Rr, Walter Peltgtie ö eamter Hetzel ift durch Tod ausgeschleden und f fir — . Ronneburg, den 16. Mai 1924. ihrer Vertrckung ist . eff; mts gericht in, ai * ann
Offene At diie kt. oder . 6 zu beteiligen. in Nürnberg. Biese haben saͤmsliche ihn August Richard Hetzel, Kaufmann in 6 145 MI Thüring. Amtsgericht. ermächtigt. Die Geschäftsräume sind ,, 14430 * das Handeltregister B winde am
getragen. aymann, beide in arbrücken. 2 Luäͤbenfcheid, 6. Mai 1924. 8 senf ft set j Jun isl Stammkapital; 13 009 Goldmark. ie Aktien übernommen. Es legen ein: Mit⸗ Itürrberg eingetteten. Zwei Kommandi 6 e g loreg ter B Nr. 119, — Zeughausstraße Nr. 5. Stęttim 8 5. 14 bei der Firma Feller Bergbau Pas Amtsgericht. Hannheim. ben 9g za? 1924. Gesellschaft wird .. einen Geschästz, Fründerin Bräuer, Tresor G. m. b. D. tisten neu eingetreten, ein Kommanditsst laindust ll caag! &. , ; n, die Firmg Bergischg Holzindustris Ress wein. Schneidemühl, en 10. Mai 1 Gesellschaf 1 9 1, h . in Bad. hang a ö, führer vertreten. Geschäftsführer: Ferdi⸗ ihr, ganzes Vermögen mit Aktien und . ö. n. b. H. in Spladen, ist am 14. i Auf Blatt 402 des hiesigen gi. Das Amtsgericht. 1 , . b. 2 Trier . , .
Lit ven. (14376 nand Raschbgcher, kaufm. Beamter in . iwen und ö. 5 Rechte der Firmen⸗ J ransit⸗ Compagnie Geidel 1 J, worden: Die Firma ist ö. die Firn Jost & . ö , Ger, neren Be h He ifscfafte GJeseilscha terer . . 3
Bei der Zuckerfabrik Lützen, Ge uch Nürnberg. Die Gesellschafter Friedrich ,, , nn, Rinmerte, von o0 Katz in Nürnberg:; Din CHesellscha chen b lim kegericht Splcden. ein err, heute ei 1420 king fene uhrer Fran; Theis ah mit beschrankter ge n Lüben it Marh ach, Negkar. 1438] Haff old, Beinwaren fahr tant, und Ludwig 8 Linhold Bräuer sein Patent in Nürn erg, Di 9 nls⸗ ö Sehtten ns, mts ict! keschluß von; J. ebrugr it ist bie Ge. it. Ker . ; ir ge 772, fe l, Ms SGöeschäft ist in . i wo daß die. e g ger . und In unfer Hande sregister ist heute itz t Taufgelcff. Ber Malor a. B. berufen , rr tc b w.
heute in daz Handelsregister B ir. 3m e n e it wörgerbsie die Anbner, Werkzengfahritgnt, beide in treffend einen ans leicht bert, Rs Gefellschaters Lllfted n el. 143071 die Firma erloschen ist. Trier
i , 6. n Srel gg des ien, . ells e ge 6 . . ö. Ilie gn, ö. , r rn ian , ö d,. . e ur 39 , A j a Amtsgericht Roßiwein, den 17. Mai 192. dice ie ntegz⸗ * K wr, ö er ,. . Gegenstand des Unternehmens
i ters Hermann Schneide z ö hur, Sn ; ihre ammeinlage ein: aschinen, n. Sicherheitsschrank aus Eisen, deränder ler Firma weiterführt. der unter Nummer 202 en, n. . Sinh 6 arm mm folgendes ein getragen Brandenfels in Stettin ist zum Liquidator ' butch der selben Beschluß rg folgt er= ö 9 Hut e beg ö . een in, Bönnigheim, eingetragen. u. g, nach näherer Hezelchnung ferner die NRechle gu den Zufatpatenten ö r ostebrau“ folg g bestellt Fr e, ende, eng Kretzschmgr in Kauern zum ä
berechti ö ö. 28. Frankonia! Sir ickwaren fabrit efellscha irma RKοttenhb Nœchar. lo ,, erechtigt für die g velgni r. im . im Werte von u schon bestehenden und noch zu rica * Ce ellschgft Init l Kesch antta r h a g ,, 39 . ö. 5 . z 9 ö . . kunbegericht Stettin. 6. Mei 142. Leiteg e. . , ö 6 36 14423) die Gewinnung von Schieser und Grzen,
führer bestellt ist. assung sind die Teilhaber: Kommerzien⸗ je Goldmark, womit die Stamm⸗Jerwerbenden — sowie aus den Er⸗ ; w i . . JJ 3 J 666 di ch e e gie. . 8 3 r , e., . * ö . ö. ist . H . 2. ö Weg vuben⸗ . Ziegelei⸗ i, g e B ist heute bei und der Vertrieb dieser 4 alles;
Alfred und Erich Amann, je in ö! ust ö . Das AÄmtsgerschi. Ye hen je i enter 6. andes . ie Bezirke en Ir ie gt Gegenstand des Unter. ich Tod a4us de 1 , ft. aus. Weiteres Vorstandsmi .. . bel her . . in . . 682 (Firma „H. Nolting & Co. k . r .
. Sommerz- und Privat⸗Bank Nassau ö Tschecho fal und t ,, 143771 Amtsgericht Marbach a. R., 14. 5. 1924. aktien esellschaft Filiale Nürnberg Deutfch Desterreich an ö neuerrichtete nehmeng ist die ö don Strict. shieden. Der an . Augn Frauz Fabrikant in Stut Senftenberg N. T. den 15. Mai 1924. nf es r f m. in Stettin 2 k B gan 3 Jö in n, ,, ö , ö kö . hn. 3 er fn 9 perlen, , ö. . Prenisches Amtsgericht. eingetragen; Durch e n, 9 a del, ö ö. 8 O. 5. 6, Firma „Gon inentase. Verfiche⸗ Me rn, Sarhsen, 14382 Hamburg: Gefamtz rokura je in . G. M. e. erhalten gewährt erte? Strich ir nen ind ö roßhandel in Noh. , . ö schafter . 37. Plein 7 jeder . zur Vertretung k der Gesellschafter vom 28. Apri 1g ist 6. ** Here l en r gbech ltnis Fe. rungö-Gesellschaft! in Mannheim, wurde Auf Blgtt 3)? des Handelstregisters, fhaft mit einem Verstandsmiiglichb, oder sebtere 115 Alktien, Bestellung des Vor. knd, Strickwolle, , Mb ge ande . cg i lun it, per Hesells che und nung der 36 Spandau 14421] das Stammkapital unter Ein stellung eines 1. ö und nen hinzutretender Gesell⸗ heule eingetragen; Die Prokura des Peter i . Gebrüder Brumm in Meergne einem weiteren Prokuristen der Nieder- stands erfolgt durch den Auffi . erst r. Wenn mehrere,. Heschäfte, kselschzft gewörke'. Es sind drei Kom. Ferechtigt. Ein zelpro ner bleibt In . Handeler ster Abt. A ist Kapitalenhrer tungskontos auf oM Geld r 2 ber die Vestell ung e mes Schaaf ift k ist heute eingetragen worden: Der lassung Nürnberg ist 6 den Proku, mals durch die Gründer. Die Geselt. führer bestellt, sind ist jeder allein ber. . vorhanden hard Knoll. unter Nummer 87? hr Firma Karl mark festgestellt. Durch Beschluß der Ger . 8 fon ö. A f der Sesel⸗⸗ ien en den 45. Mai 1924. ö Friedrich Stto Brumm in risten Otto EGtspüler, Michael Heunisch schaff wird vertreten, wenn mehrere tretungsberechtigt. e Ge äftsführer: Nathan Duedlinburg, den 17. Mai 1924. W. Amtsgericht Rottenburg a. N. Schulze. Swandan, eingetragen worden. sellschafter vom 23. April 1924 ist der irats und die Au öfung der Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Meerane ist. in vas Händelsgeschaft ein. unt Richard Lucas, knn, in Nurnberg, Vorstandsmitglieder vorhgnden, ent. Th hann und Max Thal mann, Kaufleute Das Amtsgericht. H — Intaber der Firma ist der Händler 5 3 des ,, Stamm. schaft ere ö etreten. Die ö ist am J. Fe⸗ imter Beschränkung . die Fweignicder⸗ weder durch wei. Vorstand omit⸗ in. Nürnherg. 13986 Le incesheim, Kheim. 1LUlo! Karl Schulge, Sandgu. kapital) abgeändert. wee , e, e. Mannheim. 14378] drug 1927 grrichtet worden. lassung i 4 ö . Slto lieder oder ein Vgrstandemitgliez gemein. 0. Schmidts n Tameganz in kKgdehentz, , inragh im e, n nnn Offene . 3 17. Hei 1924. Amtsgericht Stettin. 13. Mai 1826. geiden, Ee. Hamm. 1441 Zum Handelsregister B Band XIV Amtsgericht Meerane, den 15. Mai 1924. ö 8e Mehr th 8 Schaꝛvarʒ 96 ö. 5. ö ö . ö =. ah 96 6e. e e n g ne f . far . uin . Das Amtsgericht. Abt. 7. Stettin , 14424 * ke e ei regten A ist * Firma 39, Firma „Mannheimer Versi — ind grloschen. ondikus 11 eyer in Nürnber ᷣ er: ausmann — z . 5 Mai 1924 r ec r g in . en Mrs. 14383 3. J. B. Spell ner in Nürnberg: Auf Berufung der Generalbersammilung . heimer, Kaufmann in Nürnberg. ) n rern 2. gönn , . ran . ö . rthur Stęgttin iCtesj) In des re erg ; A 4 . Co, Uelien, am 8. Mai heute eingetragen: Die Prokura des Leo· In . genre er er B Nr. 1602 ist Ableben des bisherigen Inhabers Her⸗ 3 Bekanntmachungen folgen im ö ihaberg, dn 8. Mai 1. ö ö. . . in Zimmer in Wind. Beginn: 1. April In das HSandelsregister A ist heute bei gi. Nr Stetti * n, n In⸗ — Minna Daniels, geb. Tietje pold Koller und des hen Schaaff ist er⸗ hene die Firma Theodor Kön Söhne, mann Hetzel ist das Geschäft auf den Deutschen Reich chẽanzelger. Eingereichte Amtsgericht — e , wich t. ah, dem. Kaufmann org ö. 1924. Amtsgericht Rüdesheim. Nr. 2616 Firma ins Handler in k nd der min dersährige Hans Dinrich loschen. Besellß att. mit ö,, . mil Kaufmann . Richarz Hetzel in 3 können ö Registergericht, n,. HJ K Getlknj eingetragen: Die Flema sst er. Rbet der . 6 , He nici in e . gus der Gesell⸗ Mannheim, den 16. Mai 1924. dem e in Mörs eingetragen worden. Vürnberg . Die Prokura Revisorenbericht auch bei der Handels Orrenbach, Main. 9547 dor ng A icht Radebe Saarburg, Br. Lrier. 1 — loschen. Shetin 3 e str . und Bau Hot ausgeschieden. Der Kaufmann Bad. Amtsgericht. B. ⸗G. 4. Gegenstand des Unternehmens ist der . . kammer Nünberg , g e werden. n,, vom 2. April ö mee 8j 1924. 29 In das hfesige r m geri, Amtsgericht Stettin, 8. Mai 1924. een, r. . Geschãfts räume: Ernst . in Uelzen ist als persön J . . von Holz und Baustofsen jeder W. . in Nicäberg: 15. Knobel Ew. in Nürnberg, 1 Friedr. . 89 J. wurde bei der ünter Nr. 8 ein trage k mier , n. . ; lich haftender Gesellschafter in die Ge- Mannheim. 14379] Art. Da . Marggrein ez Frauen tormguer *. Dffene Handels . ö 3 8. e, G kamhe 144i] Firma oß· Saarfelz⸗ . Stettin ia zd ö 89 ttin, 14. Mai 172. fellschaft eingetreten und Allein ger. In. Zum Handelsregister B Band XXViit , Jur. Exreichung dieses Zwecks ist die nnd dem Kaufmann Adam Ziegler in gesellschaft seit . Mai 192. Gefell⸗ Ludwig Lippmann hat sein Amt als Nor- Een, , delsregister e eilt A schaft, . Serrig“, heute fol⸗ 8 , Handeln äister B ist heute bei . K haber der Firma. Die Gesellschaft ist O. 3. 68 wurde heute die Firma „Gesell⸗ , befugk, gleichartige oder ähn hürnberg ist je Gesamtprokura mit einem schafter; Markus und Idg Knobel, Kauf stand niedergelegt. nn et 8 . rn, in finn 8 . r,, 9 Sn 6 * ö pi ern Stgitin icles] e loft. schaft für Hochbrücktechnif und Aßpgrate. liche internchmüigen zu erwerben, sich weitern Prolgristen erteilt. shannsshelente n gran Schweiz. Jr Amtsgericht Offenbach 26. M. Wulff ö eingetragen ¶ Durch 14 . der . 6 hr 3 en . J in In das Handelsregister B ist heute bei * das ng lter B ist zur Firmg ban mit beschräTlk ter Haftung in Mann, an solchen Mnternehmungen zu betelligen 5. Franz Dorn in Nürnherg, Könige, Vertrehung der Geseischaff it 58* nde K , ö vertragen ig gen . 1944 ist der Sitz der Ken ) . nn . Zur en Hafter⸗ R 105 (Firma Lescrinier & Co. G. m Grimm und 8 hling, Aktiengesellschaft heim (Rheinau, Mülheimer Straße 16 oder deren Vertretung zu übernehmen. straße 83. Inhaber . Dorn, Kguf⸗ nicht berechtigt. er, eh Handel ort bach. Mai 14390 wee g, Wulff ist aus der Gesellschaft Gesellschaft . nach 66 verlegt. ö. einge . fuß ee ele, dier gen n ö Me e re, . 29. dn. 1. e, , * . . Her e fich r n der . Stammkapital beträgt OM Gold . . ien e, ö. Jö, 6 Ni ö , . ö , ie Gesellschaft ist auf⸗ aarburg, den 16. Mai 192. . kö er bisherige Ge⸗ . der Gefellschafler vom 6. Ok⸗ Uel ö am iz. . einge ĩ ; n rk r o. — ; affimng in Keljen i 2 ö ö. . gin far Geschäftsführer sind: 1. ö, Lud handel und Konditorei. a nn ura: berg: Gesellschaft aufgelöst. . ö ui. den 14. Mai 1924. . J . JJ ö. . . kö a. i. . 84. leute des Unternehmens p der n e die wig König. s. Kaufmann Heinrich König, Walter, Rudolf und Richard Dorn, zllleininh aher seither ger Gesellschafter . . n. K ö. ö un te l Sal 14412 Sr ,. er, 8. Mai 1924. er r e, n der,. ö 36 Feustel und Fritz Mämel ö er⸗ en i,. . ,, , . 8. ,,,. in Nürnberg. Dem ö ö ,, , ge, ü. ö K 9 ö ö Reer. ö. J 1, rieb von Hochdruckapparaten und a⸗ 46 mi hrantter ung. er eschaftsbetrie ründeten Forderungen Magdalena Maier, alle in SBffenbach Rathe mon. 14399 ö. 5 Ad. 14432 — — ; w chinen alle? Ärt, fom e von vollftänß esellschaftẽ vertrag sst Z. April 1534 Kaufmann Geyrg Katzenberger in Nürn- und Verhbindlichkeiten find ausgefchlossen. . ; 3 Stæęttim. Stęttin. 14426 gehtn. 144416 . , s h T gl of als per h bal eme, g. n, gen bi el heit ee . ö a. ie e . 1 . In as Hndelsreasster Bz ist here bei In bas Handelste gister B ist 66 bei In das hiesige Handelsregister Abt. AI-
, ,. abrikanla Een. vor., ehrichtet. Jeder e e ist zur berg ist, Einzelprokurg erteilt. 17. Progrestiuerke Hofmann hafter treten; von da offene Handelt i. irma Friedrich e oon worden: Die Firma ist er⸗ 8 nehmlich für die chemi ndu wie Vertretung der, Geseilschaft berechtigt.. . Möbel⸗ und Spieslmarenfabrik, Wild, in Rürnberg, Zweigniederlassu en , . 3. 4 Nr. S05é. (Girmg „Pocels . Simon, N' ih (Firma „Inirae Interngt ongl under Nr. 7 ist Keute zu der rm die erf r ere ö ö D'fentliche Bekanntmachungen der Ge- kunstgewerbliche rerkstätte Geil in München: Hie ee, ist . k . . ö 8 . . . Hungen den 16. Mai 1924. ö d n fe ü. Dion chert Gompon I. mob, b, dn ö ends Lanker hachtolger. in Vechta
l eingetragen worde Apparaten nz Maschinen gller rl für die sellschaft erfolgen nur durch en Deutschen Seft mit echränkter Haftäng il Firnia and Prgkureht fing erleschen. . benz, Heinrich W. Rod mann jn . nf mann Husta Treichel ist aus Thüringisches Amtsgericht. Abbt. II. ö , ,, Dr. Ludwig Se, geln e ge of. . lag e 8. 2 e, Brand jun.
esamte Industrie und die Uebernahme von eich anzeiger. GSGhstejnach h. Nürnberg; Ludmwi . ist . 15. Vereinsbank in Nürnberg: Ge⸗ der Gesellschaft g ieden. Gleich⸗ , k . , cel chien gin, fre n Tm Ge einfshait , K Lee, , e dere hel, g,, Sal fins Scheer tn, tz , , . Amen cht Eieltin Jä. Mai 16. ,, feen, er Gene, na. . ö , e fn gn und as Amtsgericht. . hat nun 1 ö . . Linem weiteren Imtsgericht enbach a. M. . Fathenon als persönlich haftender e , nn Abt. A ist , . n . er n den 1. Mai 1924.
eistiges Eigentum sonstiger Art auf ihren — — . uristen ist erteilt den Ban Pprokuristen . ref ter ei nf ehen Zur Vertretung under Nr. 195 bei der Firma 3 — Stettin nas Sr fe. . A Bd. 1 O3. 1 Am sgericht.
h ö. . 8. Ludwig Heumann C Co. Che⸗ 8 z ö. 1 eitsgebieten erwerben und. verwerten, M. GIa dach. 14365 misch⸗ꝓharmazeutische Fabrik in Nürn⸗ i. , , in orrenhach, Main. 14391 . in . ; n. 66 ber e, Hofmann. in Salzungen eingetra In das ce e er Ai . 3 irma Erich Pardes in Stockach. — 8 Hande lsregiftereintrag vom 13. Ma Rathenow, den 16. Mai 1924. worden: Die Firma ist, erloschen. Nr. 1206 (Firma „Reinh. Kühnke“ in e ift Erich Pardes, Kaufmann in Vreden, Bz. Münster. 144491
an gleichartigen oder ähnlichen nier⸗ n das Handelsregister ist . h. , . er erg: Gesamtprokura je mit einem k beteiligen und k. diesen ö 12. Mai 1924: Abteilung. A mwerseren u , if erteilt dem . und Simon Westermeler in 134; Zu B/ os, Hammerstein & Hofius Salzungen, den 16. Mai 1934. Stettin) ane een Das . ist auf Stockach In unser Hande ite A ist heute
Zwecken d 3 en, dienenden Geschäfte vornehmen. Nr, 2015 8 , i dn. Aseessor Friedrich Kochendörffer, Syn⸗ 19. DVaverische Wa render mittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in lin cherich Thüringis sches Amtsgericht. Abt. II. dig nen sn dete 8. chaft . Stockach, den 16. Mai 1924. zur Firma Erning und ff in Stadt⸗
s Stammkapital beträgt 20 009 Gold⸗ dustri — — . 8 hẽstefihreꝰ be· . fe e,, , dikus. dem Apotheker Friedrich Graf, landiirtschaftlicher Genosfen schaften Lämmerspiel: Liquidation beendet; Firmo Rathenmo. 14400 aach „Reinhold Kühnke Gerichtẽschreiberei lohn ein erlo
tell wi c dem Kaufmann Georg Lutz, dem Ober. Aktien erloschen. st. Goar. Stettin übergegangen. Die ginn hee des Amtsgerichts Stockach. Die Firma ift geändert in Gebrüder ⸗ ö,, denz. ei 9a; Nm 2664 die buchhalte. eo , und dem, Kauf⸗ r n, , . Amtsgericht Offenbach a. M. 3 ; Hier fe ile a i r n. 2. Den delsregister k R . . ein Kühnke ist if , 9 1 ff in Stadtlohn. Der Kaufmann führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Firma, zosef Roehlen ! in B. SGlat hach. hann Wolfgang Eckert, sämtlich in lassung in, München: Di bent des 66 gti ry ö Schildpattwaren · n worden die Firmz Fuchs & Co, Amtsgericht tin, 9. Mai 1924. 3 — 144401 Adolf e. ist aus der Firma aus- risten vertreten. . Tillmann, Dip⸗ i nr Inhaber Kaufmann Zosef . e Wilhelm. Lamade ist erloschen. Dem ÄAb⸗ Ogtenhach, Main. 43e r ge r K Go. in Rathenow ein ˖ gr, mit beschränkter Haftung in w — Gesellschaft mit be- geschieden ie Kaufleute Franz Bock⸗ lomingenieur, Mannheim⸗Kheinau, st Roehlen, dascibst. Der Jofr fine Nohlen! 9. Lietzom, Puchta . Cy. Klein⸗ e nme diref on und Bankvorstand Karl! Handelsregistereintrag vom 14. Mai agen . Es ist eine . Han⸗ ,. Gesellschaftsvertrag vom Stęttin. 147] chr . ür den Vertrieb in⸗ . und Eugen Bockhoff sind als neue ö 6. ' kurs iesf motgr fahrzeuge Cesellschaft witz beschränt⸗ Estein ann in Nürnberg ist Gesamtprokura 1934. Hu. B s*2I. Forkunit Hesellschast , welche am 7. Mai 124 8 ö In bas Handelsregister A ist heut Wei dustrieller Erzengnisse, Stelp: Firma ist SGesellschafter in die Firma eingetreten. neraldireklor. Dr. Friedrich Berglus, Um 14 Rai 1026 Air 36 zu der ter Haftung in Nürnberg: In der Gesell. mit einem Vorstandömitglied ober einem mitz heschränkter . in Liquidation begonnen hat. . des Unternehmens; Groß— Nr M44 (Firma bern Oesterrei eändert in; Werner C Krüger, Gesell⸗ Jur Vertretung der Firma ist jeder der Her, . ,. m, . wi, Graß! . J ö . . Prokuristen unter Beschrärkung la e r 1 3 ,, r en Herson ich haf ö. , ,, en n. ö Tabakwaren in Stettin eingetragen: An Senry 86. . — r n 34 . 42 ,, —
inenbau⸗ iengese erlin eindahlen; Kau an f! aM ie dei h eschluß v — ie Ge⸗ Imnenieu i azarowicz, abri⸗ n ni sche Gegen ä * . .
n 9. , i a i fer des Lingereichten P 5 erteilt. K sellschaft . . sst . hid 6 . 3 benom, Stammkapital: 6009. Goldmark. i , ,, , nehmens ist 96 Vis if e, ö und Das Amtsgericht.
haben das hiecht; gemein fam die Gesell⸗ als e, . haftender Gesellschafter ein⸗ End tret hlossen. Auch ö ö ö — 66 Geschäftsführer sind die Kaufleute Adam tiger technischer Anlagen, der Vertrieb d 6. 6. . ,, 9 ,,, . vorhanden si ist jeder allein 2A Man Stephan X Co. Gesell⸗ beendeg die Firma egloschen. uin Karl Schmobt ans Berlin ich fa e e f. 8 ius Choisi, , bil n e, . aller Art, die Vredem, Hæ. Minster. 1450
; altung einer sechsmonatlichen Kündi der Gesellschaft , mt t Offenb M Schöneberg. uchs, Leo
, . zu kündigen, e ld. Abteilung B am 12, . . Geschasts⸗ r . ir. . . ö . 9 . J. Ju renn der Gesellschaft sind je äimtlich in Niederheimb Amtsgericht Stettin. 9. Mai 1924. Üchernahme von Vertretungen von Fabri⸗ In unser Händelsteg ster X ist heute
anntmachungen der eg mel erfolgen Firma . Carl Twick, 8 Ern 36 bow. ann nn alsn 16. April 1924 festgestellt. . enstand Orrenhburtz, Buden 14394 nn Gesellschafter ermächtigt. Zur Vertretung der Ben schht sind k fatlonsfirmen, und gegebenenfalls uch die beü der unter Rr. 16 sngetrage gen irma 89 den Deutschen Reichsanzeiger. chränkter ö. ing in 6 , orf. 6G des Unternehmens ist die hersti s⸗ . Dandels reifer Abt. X Bd. 1 O3. 286 Rathenow, den 165. Mai 1524. nur zwei Geschäftsführer zusammen be— Stettin 14426 Selbstfabrikation einzelner Industrie⸗ Witwe J. G van Bömmel in Sladt⸗ Man g m n e, ö. 9. ä gi . ö. icht . . ö. . D* , 5 ge rn. der Vertrieb von Metallen jeder . . Gol zu Firma Karl Mayer Wimme Amlcgericht. re ar, den 2 Mai 1924. n das Handelsregisten A ist heute bei 661 1 earn n en, . leg 9 e ,. er sinmcl ad. Amtsgeri dh ladbach Eduard Lehr in Verkin ift Gesamt, die Beteiligung an gleichen Her ähntichen in Offenburg: Die Firma, ist erlsschen. k Nr. 2514 Firma „Richard Heber! in Re Rech lues de, e nl, ĩ abi . w, prokura je mit einem . . ,, hmungen. 5 Stammkapital Bffen en ben 16. Mel Lg. Har. Amte kęin er. icloe des n ere ric Stettin eingetragen: Die Firma ist . e. , 3 8 36 . a 26
Mannheim. 14380 M. - ¶ Ia dach. 14366 rist beträgt 600 Goldmark. Sind ericht. 1 In unserem Hendelore⸗ ister A ist bei , , n,, n, chen. Zum Handelsregister A wurde heut risten gtteilt. J 9 a, ,,, kJ Lr u Mmenets lg,. Ba. Kiel;. his erlej Giosp ist neben den bisherigen Geschäfts. sönlich bel eder 8 in die Ge⸗ Dandelsregif eute ein⸗ Yam else ßistereintzagungen. 11. Radis⸗Gesellschaft mit heschränkter Heschäf her dr Ii se 6e die 14395 , , , e , ele, *. n. 6 e, cl 3 49. Amttericht Stettin. . Mai 19. 5 . Geschäftsführer bestellt. ö. 9 a lunge ten. ur Ver ret den ; ist heu . Ge⸗
ee, Abt. * Nr. 2150 zur n. ose ne tu N ; Vertretun Offenburg, Badem. — . , VO 55. 210, in „Kahn & NVöhlen“, M. Glad dach Neuwerk . . e injt , , , . Geschaft fi . ei . m. , . e gg garn Abt. A. Bd. II O.-3. &. 6 ie Firma ersoschen ist, te unte 32 die 33. Joh ö fiese, e Ge . ge ee g ien e n , . s n. aft ist 65 2 e ,, . . . ö, , — ellscha * ; ; Nr zi xingelragen 8 offene Handels. * Amts 2 Band XIX O.„-Z. 1953, Firma „Ge⸗ ' Nr. X32 zur Firma, Friedrich Clever“, geg ur un n fes ir Bavaria Gesell⸗ Sen, , Fabrikant i J n . brikant Witwe, Katharina — . . in Liesbüttel ein⸗ Nr. 9 ö tung für Hinterpommern“. Amts- nter en, fer Cieltisze h . r bigf. di,. . e ,,,, ö . . erg. Kö. n. ie. ien . . Wen Kiel, den 9. Mai 12. Fier fte, n en rn ö zich ee e, J Waltershausen. renn , , , , ,, er eh,, mere , ,, gern re e e, ,,, . mit Aktiven und . und samt der gelöst; die Firma enloscher . ee ng H. i a Kiülheln 3 f Het ö. é sst Prokura Ferart erlest. daf er gemein. . eh f, Rheiner, ein J ernhard Wel nian an e f ö. In unser 59 1sregister A . Nr. 1 ist bei der Uktienge elch ft in ; t am lack Aktiengesellschaft. in hin auf den schafter Kaufmann Nr., 2413 zur Firma b, Penn . ö kind neh mend Herstell . Mas . ehr ; h 1 a sam 6 dem Gesellschafter . Bete dotden; Dem . ubert ö. *r , ,,. igtis in Stettin. Bie Geselschaft ha unter Rr. OZ die Firma Luise Münzel Firma Po g Gramlich, ki eh, 6 hie. hier Heher ter Str Wh; , , , . um ö. a. V3. ö at geri, im Werte r n, n mn, . Sin, in Rheine sst Prot ura crteikl. Pa sster 89 ; 24. Januar 19063 begonnen. . Mai 1924. Tabakwaren Großhandlung in Lengerich tersbauseñ heute fingelt en worden: zigen Inhaber übergegangen, der es unter FiJma ift erloschen. mit. Gee che rer . n, . *. Gegenftãnde 2. fager n . . , n 38. esellschaft hat Rheine, den 9. Mai 1834. n,, e 64 m . itsgericht Stettin, g. Mai . W. und als deren Inhaberin die Che. Die Prokura des Karl von Loh und des der gen Firma wellerführt. Der . Nr. Abd zur, Firma. , Gehr. Bruß“, Ünternehnnu . 4 ö. * ö r, ee, de . lg n. ö. b 6 ran Luise WMünzel in Lengerich, Intrup Carl Vahland in Waltershausen ist er- ; ngen sich zu beteili Die n,. is pril begonnen. Offen m Das Amtsgericht. denne, gl 6 a n R Geschäftszweig ist erweitert auf den Handel ö. Die e ne, ist ö die Gesellschaft ift ug g en auf ö. her b n ene Ci . un, ,, 9j 16. Mai . Bad. Amtsgericht. . niger ersönlich i. . onen, ng e e g ist , , ; Mai 1924. 6 ken d e, 2 9 wan, —
in gleftrotechnischen und Industriebedarfs Firma erlosche). gn ahre, beginnend mit dem Tage der e g. sschaft erfolgen im Deutschen — — Rhing, wett. 14405 Xl , 16 9. . ac in NeGlz fg irma „Dipl. Ing. Hubert 8 Amisgericht. 6 ist Prokura erteilt. Jeder der
— * — — —
men r, misgericht M. Gladbach. 12. 5. 1924. Fintragung ins Hande len ] J ditiste . gister. Stamm. Reichsangeiger. Onligs. 14136 n unser ae ie fer ist heute bei h n , . —; d ; furisten sst zur Vertretung der Se de in zt. 6. Gesellschaft hat am . . iin in es de , 5. n . mit h em Vor.
Band XXIII Q-3. 108, Firma , kapital: J M 21 ter. = * . ᷣ. j 53 beer, Gn eie l bel , wer err we e, , geen g. . . ar, na nr ,, wn, men, n, g r , , dar, d . . en re, , e , n,, . k Gesamtprokuristen Eugen Bei der Fan nn Tzesessschaftl Firma rikant n Nürnberg in Gugelstr. 134. irn ,,,, Abt. B Nr. 58 bei der Firma Wenk & e T at mit, beschrankter Haftung, ö J Mandt in. Schigwe it Huhrrt y,, f ö 9 ** 3 ndelsregistereint gg * 17. . ren, en, wre, e. dom 2. meln eimer, Mannheim, ist . M. Dro bach und Co. Leinenspinnerei ichelsdorf lan e eber Sine en ist Ie tr hn am 16. Gegen · Riedel Metallwaren gescllschaft mit be⸗ irn, und Fahrradtelle⸗Fabrik Rheine Prokura erteilt. Schlawe, den 10. Mai Amtsgericht Stettin, 9. Mai 192 Erlöschen 8 eng n . ier. ; 2 . 3 F en . een dn.
und Weberes in Bänmenhejm, wurde lich der darauf ruhenden Laften. die Sack. fend Ke . ! nil schranttet Haftnne nn Ghligs, Die Ver= eingetragen worden: Die Gefesl⸗ I9g24. Das Amtsgericht. K mtegericht Teterow