1924 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

„,,

Nr. 25 des Ministerialtlatts für die Preußische (o lis , die Jahl der Beamlen 4186 (881) An dem Roh . 6. ; innere Verwaltung vom 21. Mai 1924 bat folgenden Inhalt: kohlenabsatz des rheinischen Braunkohlenbejiets war die Gesell jcha f z U 3 ö 3 w E i t E WBG E ' 1 9g E .

Allgem. Verwalt. Bf. 7. 5. 2t, Fürsorge f. ausgewiesene Be⸗ in 1923 mit 5h, vH und an deim Brikettabsatz mit 21.4 v beteiligt

amte Bf. 16. 5. 24, Unterbringung der ausgewies. Beamten ufn. gewesen gegen ä Lb bezm, 21,1 vH im Vorjatzr Der Syndikats. 1. ; k auf 1 . 9 ; 8 Vf. 9. 5. 24, Ruhegehälter fürsorgeberecht Beamter. Vf. 13. 2 an Briketts ist in 1923 im ganzen um 38.7 vX gegen 19822 ; Aufsichtz El Cr und ren ĩ Cn Staatsan El 5. 24 Zesatzungs. (Not-) Zulagen. Vf. 15. 3. 2s, Vernichtung gefallen. Hierbei haben Hausbrandhiikeitt gegen das Vorjahr eine B Bill. 4 zum Cu E , .

X Stimmietteln. Staatshaushalt. Vf. 7 186. 5. 2. n, , von . . 4 , . a outingentsausgaben 1923. Bf. 16. 5. 24. Kassenanschlag der Ver⸗ 34,5 vy zu verzeichnen. Ohne d psetzüngen für Abschreibungen un 122 . . 2 . 2

walt. d. Innern. Komm unalverbände. Bf. 12. 5. 24, Ver⸗ Nr. . . Berlin, Freitag, den 23. Mai

a n eren Vf. 15. 5. 24, Personalabbauvd. Vf. 16. 5. 24 G J . ——— nem Sa me. 3 , , .

steuerverteilungen. Polizeiverwalt ung. Vf. 9. 5. 34. . ; . f. 5. 24, Fi ll i di Dch . ; ; ö ö ; ; ( - 5, „S 5, 76, . „Ho, K. 13,7, ĩ J i 41 1 6. en,, . der X 5 3 . . 4 und im Vergleich mit der Vorweche): . (Fortsetzung aus der Ersten Beilage) . 9 an! 63 14 . . 98 * . ö . ö Fis. Wayß u. Freilag 2, Zuckerfabrit 'böüge 6. Schußpol-Reanste, Bf. 10. 3. at, Grundfl ichn gz ungen ; Aktiva. 1921 1923 1922 . ö . otjertingen.). London 11.65]. Berlin , für eine ion, Bad. Waghäußel 2,6. ,, , , nelle er e erer rr w., derer ,,, , , , , ,,, de , s Dir, e, Weis dien beg. Pc de, elch, gärn iscten gänzen dat gon Feinteinr k a Ch zs ori gt J ,, , nd , erf. iich kenausbildungẽstelle . f. j6. 3. Et, Auzbisd. Tehrgange f. Voß. . ; JJ w 3 1h Devisen gag rde elsingfors 675, Budapest öh, b6 B, KBularest 1,3, Justrgl. 3, o. Hamburg Merit: hätt' ,, n, Gäu f Offzie rr br, d, , diagggichtenaugbildnn ge flelle Krweg giber— JJ ö ö Sil di 100 36 Danzig, 2. Nat. (V. T. B). Deylsenkurse. (Alles in Warschan o, 35 . zücbsß, Rorbd. Liohd 52, Vörein. Gibschiffahrt 3m mmm a ngs wirt schaft. Bf. 8. 5. Al, Rhein. u. Ruhrflüchtlinge. . 7 98) (4 o)) Daniiger , Noten; Amerikanische 5, Io5ß6ß G. b, 7544 B., ürich, 22 Mai (B; T. B.) . Devisenkurse. Berlin Afbeft 5,5, Harburg! Wicker Gummi 144. DOttensen Eisen 360, Vt. 15. 5. 24. Fürsorge f. ehem. Flüchtlinge. Ver chie den eg. und zwar Goldkassenbestand .. J 257 629 879 o2 333 posnische 100 Zloty, Lok.⸗Noten 110,97 G., 111,53 B., 1o0 Billionen 1,33 Frank für eine Billion, Wien 0 06. 793, Prag 16,53, Holland Affen Jemenk 370. Anglo Guano 19,5, Merck Guand 125, Reichsinderziffer. Nichtamti Tei? Lehrgang 1924 für staatg⸗ * . 39 998) (* ö eschsmark w G, =, B, , 0h, Rentenmark 137156 G., 211.336. Nei York Bröß, London d, S3, Pari 3145, Italien Dynamst Nobel 5, Hofsstenbrauerei 15 5, Rieu Guinea wissenschaftliche Ferne mn in n Zu beziehen durch alle Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnotenbanken. ; 212 032 0 O ö 544 B. Schecks; Warschau 1090 Jloty Äugzahfkung 116 Olo G., 25.65 Brüssel 26 606, Kopenhagen 9b, ß d, Stockholm T5, p, Stapi Minen 20 5. Freiverkehr. Kaoko ——. Sloman haltanstzlten erer Carl Hermann Herlag, Berli zz. 8. Parr, . lunderänderl is Göß; GC(unveränderh, liz, ;. nhl angen. Verlin söö Piüsenen lätßßs g. Föbistiant d o,, Madzib ö, Wuends Rkttes fl He güde Szhrten nen dd gig. traße 44. Monatlich 63 3 für Ausgabe A 6zweiseilig und S3 3 b) Scheidemũůnzen.... . 1427 040 900 0099090 . . ö zb? B., London 25, . i 24h G., Jöb db, Belgrad 750. War chan 15 Oo), Sofia 19, Athen 11,06 Wien, 22. Mai. W. T. B.) (In Tausenden) Türkische für Ausgabe K leinseitig) (4 1041 200 999 999 765) 2 c . Alb B. Schwelz jo, id G. jol, i B. barls 67 G. 33 533 B., Konftgntin opel z.oß, Bufarest F, 5. Helfingfors 14.15. Lose = Magirente 95, Februarrente L. 9, HYesterreschische Gold= Reichs und Darlehenskassenscheine. . 1117999 999 399231 17265328314 3 330563 Brüsel G;, —— B.. New York telegraphisch Anga lung = . agen, 22. Ma (W. T. B.). Deyisen kurse, London rente 15.0. Hesterreichische Kronenrente Gg, Ungarische Goldrente = 73 209 2h 879 333) S6 069 202) (4 172 03 dizbß G., 5,7594 B., Warschau G., B. zöerß, New York 592, Hamburg Parls Iz, Hh, Antwerpen 336, Ungarfsche Kronenrenfe „i, Anglo serreichtsche Bank 253, 9 ö Rentenbankscheie .. 350 335 79 O00 000000 . Wien, 22. Mai. (B. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 25,50, Züri 104, 7). Rom 26,55, Amsterdam 221, 65, Stockheim Wiener Bankverein 133, 9, Gestereich Kreditanstalt 182,0, Ungar. k Et Rin , n,. 9 5 enttale: Amsterdam 26 50,900 G.. Berlin 1665. G., Budapest 166,96, . 8239. hel glotz g f 17,48. allgemeine Kredithank 46g, 0. Länderbank, junge 314.0, Nleberöftert. Berlin, den B. Mal 1924 Noten anderer Banken ..... Sh] das I7i Ho lh osz ö , G, Kopenhagen l öh d Gr. Lonbomt göh zog, R C Paris Stohl m. ged. Mal, (hä T. Bd, Per senktirse, Landen Cökenptehs uke s snlzn bank 170,0, Ferdinand Nordbahn 11 500, erlin, den 23. Mai 1924. 5 . 110 435 902 000) 311961) 1729 . h G., Zürich 12 965,09 G., Marknoten 16,1097 G.“, Lirenoten 16421. Berlin G90 für eine Billton, Paris II. 56, . 18, , Desterreichiche Staatsbahn 307, 0, Eüdbahn oo, Südbahn Telegraphische Auszahlung (in Billtonen). Wechsel und Schecks... 2451 65 6 3 5 3 . 2 5 2 24 3 zißzöbß Gr, Jugoslawischs Noten Fög, 65 G., Lsche o- Slowalische gr m, h fte en m, en een ff, Ihristiania , . , ,, Montanges. . ö K ; ; 017 t O06 G. 6,0017 G. 70 460, ; 00 n . 21 3 O, Poldihütte 22, 9 Prager Eisenindustrie 1635.0, imamurany 364 GFoten 2162. 00 G., Polnische Roten 7 G., Dollar 70 466. 95 G. . 56. gi T s, in zander Käöh, Kl e de, ue d g e

. . ö 116 Sr 63 Seh hg 6öh 36. C hg i stttã n ia. 22. Mar 23. Mai * k ( 18 000 931 940 900 000) n n, n, m, n, Ter J 39 1 D, , grtö. 40,5. Nen Vork J 20, Amsterdam bau 1I696 Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 5G 9, Daimler Motoren

3 . f; ** S3 40, h Geld Brie zri Lombardforderungen . . ö 14402 926 980 000 000 45 501 242 36 iz 54 . i . x) Notierungen der Devisen⸗ 269,75, Zürich 127, 75, . , 34,50, Stock⸗ 18,5, Skodawerke 1181,06. Leykam⸗Jofefsthal A.-G. 250,0, Galizia

Buenos Aires . . 5878 560 ooo 00 οτο 20 3 ß Shch itte (Burchschnitiskurses. Amfferban 1378, h, Verlin S. ire), holm 191,45. Kopenhagen 1 Naphta . Galicia 1706 0. Desterr. steyer. Magnefit. Akt =.

k . 3 darunter lombardierte Wechselꝛ!. körifsiania bc, Ktopenhagen höt ö, Siochkholim FBö h, Zari London, 22. Mat. (B. T. B) Priwatdiskont zue. Am ster dg m, 22. Mai W. T. G. 6 Se Niederlandische

. ö 106 z13 100 00 000 bbt,iß, London 149, 09. New Jork 34, io, Wien 4 903, Madrid 471,00, Staatsanleihe 1922 A u. B g6i., 4 os⸗ Nieder ländische Staatz⸗ . . 6 6 . Rentenmarklombardforderungen ; ; 33 . D * Narknoten 8, 1233), Polnische Noten 6404). Paris ish, 25, Itailen . anleihe von 1917 zu 1009 Fl. 6 0, 3 o Niederländische Staats⸗

26 261 J 4 2 T6 5b] 66s 8535 . . 383 447 9 lbb, 10). *) für eine Billion. * für 100 Iloty. London, 22. Mai. (W. T. B.) Silber 340 / , Silber auf null von 18951905 61, 50, Too Niederl Ind. Staatsanleihe zu 0.125 0.135 91 Effekten. 15 öl g 3h od oh 135 70 . London, 22. Mai. 5 T. B.) Devisenkurse. Paris 77,90, Lieferung gd, 55. 10001. 101* /g, Nederl, Handel e n,, 131,75, Jurgen 15 31 166, 95 Sonstige Akt . ö 1865 495 5 . ho i e. em Jork. 4435,93. Deutschland 183 Billionen. Belgien 91, nö, wert ; Margarine sg Philips Giocilampen Jzb⸗ääs, Geronsol. Holl. 195 3 , Sonstige Aktien.... 16 33 zol dri * 5) 36 I5õß 53 * Epanien 31.54, Holland 11,654. Italien g8 35, Schweiz 24, 62, ertpapiere. Petroleum 189,55, Kominkl. Nederl. Petrofeum 446,25, Amsterdam , . ; 264 zz ios Oy 20 oo σονò« S lο! ö . . Bien io ob. = Frgn k furt a. M. 22. Mai. (B. X. 3) an g len FRußber i215 er, hel en Tn nn, den i, ien gn ri e es. 33 z darunter im Rentenmarkverkeht. fr g i fh dhe hh P ahi e' Mai.. C. Te, B) a Devisen kurse, Deutschland Deftetreichssche rebztanfist Hö. Adlcrnmoetfe Jö, Rischäsfen u r, rern, 11833. Eultuur Mp. der Vorstenianden 16656, Häanhelg. 155 id z ? . z ) . , Bukgrest 3356, Prag, e, ß, Wien 36 365, Amertfa i,'r7, 5 ellstoff 5.6, i c Anilinfabrik 1435, , Zement =*, wvereeniging Amsterdam 416.56, Deli Maatschappi 35250. = Zest, ; Passiva. Belgien 844.15, England 77,40. Holland 6,66, Italien 75,55. Khemische Griesheim i,) Deutsche Gold., und ilber⸗Scheideanst.! aber ruhig.

w 185.70 15. 80 r Jugoslawien ; 5 27 . Grundkapital 8 * d . . 180 000 ö 180 000 ; . 180 0) 6 z ö * 35 ; ö unverändert unverandert) unverändert) : ; 127 264 Erwerbs. und . enossenschaften. ce e,

160 502

enhagen IL, . R l * m ß ; ; ,, 121 413 l. Unter uchungssachen. 6. ien und porto . . ᷣ. (unverndert; (unveranderh (unde rãnderh m iufgebgte, Herlust; u. Fundsachen, Zustellungen u. dergel. ö 7 . Niedfrlassung 2c nnn. 3. 3 . l 33 , Betrag der umlaufenden Noten.... ...... I63 Oeoß 6 ob Hos Sos 7 113 152 346 143 db zz 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdin gungen ze. Cn 1 Ek nzeiger. 3. Unfall., ünd, Invaliditäts. J. Versichernng. 1 . 5 ; ( 22 932 173 842 980 466 (4 3535 675 83i) (4 139 Mr . ö 2c. von Wertpapieren. 3. Bantaueweise n ; ; 3965 ; 355 Sonstige läglich fällige Verbindlichkeiten: ö b. Komman en chaften auf Altlen, Attien gesellschaften Auseigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Spanien 3 55 5h 55 58 75 a) Reichs und Staatsguthabe n... ! .

; ; ; * lol 3I7 69 52 457 817 (4 166 34h 451 (4 7 457 50) ,

11. Privatanzeigen.

Sen b 112325 dar. im Nentenmarlgiroverkehr 353 Hos 930 zoo goo ooo

Gothe K ; 2, 2,5 ; ͤ .

. . 4,62 . 8 ; ; 3 110 775 360 670 ooσ 0) : ö ö. .

55 33 5 b hann nn, C5 r e , , ö. 1 ‚. r , j 2. ö J 5 319 407 069) 85 549) (4 706 14844 A , bi Voll des 16. Lebens⸗

; gebot. F. 32. 24. 14846] [14792] Oeffentliche Zustellung. mark bis zur Vollendung des 16. Leben 2. Ausgebote, Verlust⸗

. Der Rechtsanwa z Dr. Max Jacob Durch Ausschlußürteil vom 12. Mai Die Chefrau Franken, Helene jahres, der Klägerin zu zahlen. Zur in Berlin W. b7, Ptsdamer Slaß̃ . 1924 ist der n,. nbrief vom 10. Mai ö Metzger, in Grevenhroich, Erftstr. 5, inündlichen Verhandlung des .

. 867 000 513 430 091 00 6s ss 61 13 026 1479 mund Deutsche Kolonialgeselsschaften. 1, Goldmark freibleibend. f —— er, Befriftete Anzeigen müßssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma

ö ran vie Sen ö. dar. im ,,,, . 63 6 h , Aus ländische Banknoten (in Billionen. —. —. . . . 6 23. M . ö dire , ,,,, J ,,, 7 2 und Fundfachen, Zu⸗ . , des . asses der ö. 9. . . 83 . ö. . . . ö , Dr. 3 , 16 83 6 3. Mai . i an fh ; r * ruar 1923 verstorbsnen Frau Karolsne buche von nfließ Rim. Ban a9 rentz, Köln, klagt gegeß den Kaufmann ift Termin auf den' 1.

5 Geld Brie ; ö, i ) 39 = s 26 * 5 . . 3 . e. 6 stellungen ll. dergl. Popper, geb. Abralhm, . beantragt, Nr. 99 in Abteilung iz unter Rr. S für Peter Franken, * 8 nbekannten Auf⸗ Vormittags 9 uhr, Festimmt. Zum Zwecle Amerik. 1000-5 Doll 421 a r R sss To ö Ss bre) (t. n D ze, er. o e sloz05) . den verschollenen Kaufmann Abraham die Kreissparkaffe diz Kreises Königsberg enthalts, auf Grund des 1568 B. G.- B., der . ustellung wird dieser n 131 darunter im Rentenmarkverkehr. .= 1 421 213 ol Coo 00 . Hinsichtl ; Popper, gebazen, Eo. Janugr 1876 in Neumark) eingetigene Resfkausgelder: mit dem Antrage, die sm' 5 Jull 1921 Augnug der Klag , Argẽntinische ; J 136 ; Verbindlichkei j ; ids 6 T go on Dentschen Sniantyn in Gglizsen, zuletzt wohnhaft hypother in Höhe Fon noch 4100. nebst vor dem Siandesbeamte] in Bedburg ge Gräfenhaini en, den 19. Mai 1924.

ö ere gd ien an, gere gr im Znlande jai baren Rechsern ̃ 2. über in ‚Perlit,; Köpiggrätzer Straße Sz, 4 oM Zinsen fur krchtfos erklärt worden.“ schlosfsene Fhe ju scheides, den Beklagten Der Gertchtsschreiber des Amtsgerichta.

Brasilianische 0.46 V Trillionen (unberãnderi) Mart . = I 59 j 5 foren, ; ; = ĩ pril 1926, ift für tot zu erllären / Der bezeichnete Ver⸗ FKönigsberg Nimm, den 12. Mail 1524. für den schuldigen Tei. zu erkfären und ö Englische groß ; 1649 ͤ em l020 schollene wird aufgefordert, sich spätestens Bas Amisgericht hm die ö 1863] Oeffentliche Zustellung.

54 osten des Nerfahrens zur Last 1 u. dar. 1340 r 683 DP. angenrblii! i h g, n dem auf den M., Dezember 1924, ichao) zu legen. Die Kläggrin ladet den Be— , . r sscen r. K

Velglsche 157 8. P. O. *Klᷓ YVnlnariich⸗⸗⸗ 3061 Amtsgericht B lin Mitte, Abt. 154, Vormittags 1 uhr, vor dem unter · Durch Ausschlußdoteil des unterzeich—C klagten zur mündlichen Verhandlung des , ö li . ö ö. . t Lis oo bis zl 00 Tafelteiz, Jaba 059 bis 3600. den C. Wai 163i. . g , nelch e n e n, mefeng, ö , , , . K Danziger (Gulden). 73, 48 ? . Ee ndon, 22. Maj. C. T. B. Wochenausweis 3 Ban Rinqupfel, amerikan. S4. o bis s, o z. getr. Pflaumen oli to zo) ö raße . Stockwerk. Zimmer am 32 Mär 135 zu Sparsee geborent des Landgert n auf den 26. Sep- tr bee n nn me. ö Finch n h 10655 bon England vom 22. Mai (in Klammern Ju. und Abnahme 4d his 45, 0 M, entsteinte Pflaumen Ho / oh S6 Co biz s bd Die im Reichsan Rger 269 vom 26. 11 l06 108, anbe /aumten Aufgebotstermin zu Arbeller Paul Sahs? Jule ß. wohn hate nn tember 19241,/ Born. 9 Uhr, Jim, . 9 ; . z ranzösische . 23 36 ö, im hergleich, zur 26 ing Pfund, Sterling: Sesamtreserve än. flauinen Lob Go bis 5, 96' 4, Rosnen andi lde unter anderen! esperrten Rern. 6543 melden, wid gigen fallg, die Todes klärung Schönau, Kreig Schlogau, far kot erklärt mer 26 mit dez Aufforderung, sich Furch 33. 3 . 2 .,. , . 1686 . . 233 13 000 (3un. 22 9060), Notenumlanf jb is ob5 (Abn. d do Kis * 60 , Bultäninen ! Garri ed e go zen, sh ler geren tg, ' hohen erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ,, 6 ir Todes sitoer einen. bei diestm Gerichte zugelassenen . 33. 3 . J. * Flalieni che aber io dire 18,75 ; r se, n, 128 181 9000 (Abn. 2g)o) m, Korinthen choice 72, 00 bis 78 00 4, Mandeln, süße Bari 1465, 0 ESchatzanweifungen des Deutschen Reichs über 6 der Tod des Verschollenen 15. Fuli iSis festge lt. Rechtsanwalt Kls Prozeßbevoll mächkigten . Groß Biterhlebln Fh Vagdeburg Jugoflawische 0 5. il z ; sb Coe (abn. 43 Loo) Guthaben der Pribaten 15 en Hob biz 1 bücbon, l andeln, bittet Bäri 1s ö Kis 59d n, zint Hun söz3 sGöolkanseihe) find len iteff. . erte len. ermögen, eggeht. die Auf⸗ Baldenburg, denk J. Mai 1924. Breiteweg 35 bei Hansselzmann Heinrich Norwegische⸗ 55 65 Abn. 918 bob), Guthaben des Staats 18 3567 500 (3un. 1 bos ooo), Kaffla Joö, So bis 1e, ho, Rm me holl. 125,90 bis 130. 99.4 NReichzbankflelse Barn n ordernng, spälestens im ö. Vel Um gencht ; f 9 . 2 NRumanijcht 1600 ei 15375 otenreserve, 21 5858 00 (Jun. 25 000), Regierungssicherheiten warzer Pfeffer Singapore gd. Oh bis os o09 M weißer sefer ; dem Gericht Anzeige zu machen. / Unterschtift), Justizobersekretär, , 6 *. 5. 4 3 ufent · mier dos dei 151 361 ä go obo, (zun, Sa 9o9g). Vfthältznis der Htefetben in den K abore jzoöo bis Iod i, Rohkaffee Brasll Joo od bh Berlin, den . Mai 1831. Ilg] Deffentliche Zustellun Gerichtẽschrelber des Landgerichts. . . u ige tee m . * Schwedischeet 7. Fel 11 1, Pasen gh ngen län, in er nmgche, Fienmnähens; hen, def gh n, l en Rp , , dnnn geren nl berhibg, Amtegeicht Verinn chte. Fißtellung si. lltza] Seshnicht n Anschett in w Schwelz er.. 75, I 74, 8ꝗ , ., Millonen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres laffee Brasil 249 90 bis 250 05 ., Röstfaffee Zentralamerika 36, e ebe nn, ngen un, 7 14786 Breslau, Pöpelwitz aße 5 7, Kläger, 1933 aufgefordert Horden sei, mit den Spanische w 58,50 58,70 ( illionen weniger. bis 385,00 66, Hal affe gepackt 22, 00 bis 2400 M, Röstgetreide hi ie 35 162 i, 119 er s, Der Amitsbotenged Norrenbrock in . mãchtigter! Nechts anwalt ö Antrage, den Beklghten zur Zahlung von Tschecho⸗slow. I00 Kr. —ᷓ . . Paris, 22. Mai. W. T. B.) Wochenausweis der Bank von lofe 16, 50 bis 1800 M, Kakao, fettarm 100, 0 his 115 05 . A, Kala z gl h je 1b CGinf * 3 . Markhausen als Äbwesnnhestspfleger des Justizrat Marcufe in] Breslau, klagt monatlich 59 fünfzig Goldmark u. darsber 247 12553 31 12.653 5 rantreich vom 2. Mai lin Klammern Ju, Und Abnahme im escht entölt 15 65 bis 135 0 4, Le, Soüuchon, gepackt 350 00 Hi Berni n 3. h mn (Wp. 288624) Wil heim Heinrich Timsien aus Mark, gegen feine Ehefrau J egardt Anscheit, ĩ Unterhastsgesd et dem 4. Mai 15233 zu unmiser 100 Kr. 12350 . 12.58 Verglzich z dem Stande am 13 Mah in Franken: Gold in den Kassen 36, b0 . 4, Tee indisch, e r 2s, 90 hig 50d. ob M, Inlan gen der Jolizeiprafipckit. Abteil y G- B. hausen und die Wuwe Crrkard Timmen, geb. Marewèefy, früher in Forst ü. 5. . verurteilen und das Urteil für vorläufig Desterreichische ! ö! 229 3678 44 009 (Zun. 157 000) Fr, Gold im Nusland 1361321 Melis 3 ho bis zy, Ho. landszucker Naffinade zor bo biz 40.5 zeiprasident. Abteilung JV. E. D. IAinng geb. Meyer aus Meektzausen, haben letzt unbekannten Aufenthalt Beklagte vollstreckbar zu / erklären. Der Betlagte Ungarische Banken. l 4,57 4, 63 sunverändert) Fr., Barvorrak in Silber 299 los 600 (Zun. Zucker Würfel 4450 bis 6, 75 K, Nunsthonig g o bis 3h ho . beantragt, den verschoßenen Wifhelm unter der Behauptung, daß Beklagte geit wird zur müäsdlichen Verhandlung deg Die Notiz „Telegraphische Augiahlung“ sowie „Ausländische 6 O00 Fr, Guthaben, im Ausland bbs Sz oho (Abn. 3 969 Moo) Fr., Juckersirup, . in Eimern 41,50 bis 46, 09 * Spessestrupe dune (Abha D sind: einrich Timmen, zuleßt wohnhaft in dem Jahre 1920 sich gegen den Willen . t P Rechtsstreits bor das Amtsgericht in Bantnoten, versteht sich bei Pfund, Boslar, Peso, Jen, Milreis fr dom, Morgtorium nicht betroffene Wechsel 4G 718 G00 (Abn. in Eimern 26, 09 bis 32,90 ie, ,. Erdbeer, Cinfrucht Ih, o ineinnati (Amerika) tot zu erklären. des Klägers in böslicher Absicht von der h Magdeburg, sHalberstädter Straße 131, se J Einbeit, bei Sefer. Ind Ungar. Rrsnen ir e ioß hoh Clin zöä 4h obo) Fr, gestundete Wechsel J 61s oo (bn. 61 ooo) ö bis 110, 90 4, Marmelade, Vierfrucht zb o00 bis 43 00 , Pflaumen ; 9. Der bezeichnete Verschyllene wird auf häuslichen Gemeinschaft ferngehalten habe iber, mn erben t des Beklagten Zimmer 160 auf den 3. Juli 1924 heiten, bej allen sbrigen Auslandswerken für je 1h0 Einheiten . auf Wer: papiere 2611016 009 (Zun. Ha 1 0bο Fr., mus in Eimern 4009 bis 44,00. Æ, Steinsalz, lose 3. Io bi 3,70 4 hiie gefordert, fich spätesten / in dem auf ben und die Voraus seßzungest fär die zffentliche Grun er un erhaltspflscht des Beklagten, Vormittag] 9] irhr. gaben. Zum Borschüsse an den Staat 3h Jo 00 (unvderänderi] Fr, Vor. Siedefal, Loe 4,5 bis 470. A, Vratenschmalz in Tlerces 65, 0 bi iedilank. Vit. H 16. Dezember 15 Vormittags Zustellung der Klage sit Jahresfrist gegen mit dem Antrage, den / Beklagten koften⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird schüsse, an Verhündele 46901 O06 05 Lunberandert Fr. Npien, Stb -*, Bratenschmal; in Kübern 6ö, 96 bis 66 ö „, Pürelatd ieh 143. 10 uhr, vor dem unferseichneten Gericht fie bestanden babe, 8 i T g , pflichtig und vorläufig sbollstreckbar zu ver, die ser Auszuß der Klage befanntgemacht. umlauß 9, 402 90h oh An. 356 257 00 Fr, Schatz ]gutfaßen in Tierces 62.90 bis 63, 09 4, Purelard, in Kisten 6300 bi München, d Mai 1924. anberaumten Aufgebrtstermine zu melden, jnit dem Antrag; 10 das zwischen den urteilen, dem Kläge ö seiner Gehurt, Magdebirg, den 19. Mai 1934. Jalfön) *ebn, gi, Rec eg See g e, , ssh Gn sss cos sr. zaisainntääbes ü zn dr lan, . Görg, g ö, , ,. Poll eidircftion ,,, , n, ,, , n, n, ,,,. . (Yi etallon) Berlin, teilt dem RB. T. B. Jufolge mit, da ; 2 0 65 5 a E m 14. Au wird. An alle, wesche Auskunft über Sehen trennen, * , rente zu zahler die fich durch Ver es Amtsgerichts 9 der Abwicklungsvorschlag, welcher der Gtanhioer vel er e n 3 Ste chbolm. 20. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der e) ö. 1 83 *. m , m, . . n , i, 8 ö . ü oder Tod des KWerschollenen zu ertessen ae g; 3 ö. 66 . , . r n . . Heng. 14787] Oeffentliche Zustellung e, en, dir, 1. von ,,,. . . * 2 1 3 2 17. 2 e. n ,, . MNolterelbutter in assern 190 bo big i go , Holfereibutter n ieh ; . . * be ie ffn e, Der een re! ie Weft , betrages von 20. mit der am Zahlungs.“ Die minderjãhrigè Irmgard Yiie Ru⸗ Nach diesem orschlag sicher e unter 1 Stand vom 19. Mai 1924) in Kronen: Metallvorra ü z z ; ülti ö richtzahl für die ge— i R hn. ehrenter, Garantie der Hauptaktionäre ihren Gläubigern Ab. (37 83) sz), Gr änzungengtendedung 31 151 775 Ges 2M 635) . i gh. o * b e d dg e Hei ehre her dir: i Görnmdbuch Len Ani ; . . 3. ö 9 6. r. ken n g, ie , . ö. , 24 Gren ir „chlagsöahlungen vom Fällgfe trage bis zur vollständigen Hefrichi! avon Wechfel auf Lntandgl , L387 427 206), davon We 6 in Ha crnngel 66 bis 360 ho 4. Coricd jegf Kess öh. per w Calwen Bi. zi In Äbtesiung ll 15 die rer ih met wee end , wr die rachfg feigen enge rt, mne e ,,,. n , n. Aunrün, Wach Ten honn Höärtbsgetsut chu ehrten Zäatug fei zu zuf „zinglend 3 (rs ss, (zletecnn nr feat, ,, . Lislen d g is e C . Sheä, gcschen o ffn gz His ns, G,, 1 für fan ehen k 1 Anf, wenig fäl g Rede den. en ef en sebe. e e hrnd d ch Prozeß. säwarten, diele Garantie nicht in Wirksamteit zu kreten braucht, (a3) 50 7 6, Notenteserbt 137 337 41 (124 869 os) Girokonto. Bugdra ssäse 23 6 wis 3637, ,, n rn zh, bh big bo Go A, bsh , beantragt. / Ver ear, der 1484? mn, . 6 di ö. 6 3 Mongtg im soraus. Der Kläger ladet bevollmächtigter Sersusi;sekretär Benneh— ensmasse Baer genügend Werte vorhanden seien, um allen uh e,, s nee. ö z au . ö ö ; / ; J. / . Forderungen gerecht zu werden und eine ungestorte Weiterführung . 2350 36 a. . in, . e nan ß ,. 0. 9 dormitta 3 10 . 2. unfer., Kötichts vem 15, Pat 1581 find die hetzllmächtigtfn vertreten zu lassen. , . w e , . 66 z Sake, suletzt ö des Betriebes der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Elektrolytkupfer . . , , n gei Lenden dm! * gde n 28 & . sn fn s hall. lichneten Geri t „Zimmer Nr. 52, anbe⸗ t ff efr 36. 1 .. 3a , den 17. Mai 1924 Möckernstraße 128/130, guf Donners e iet elke u K Die Handels- und Gwerbekammer in Budapest teilt dem Far deutsche Elel 6 . 9. , Berg nigung 1000 Milliarden S 1 Goldmar. umten Aufge stermine seine Rechte r. 0084 bis C0095 / für kraftlos lärt S Gerichksschreiber des Land erichts tag, den a9. Juli 1924, Vormit⸗ tung, daß der Beklacte als Vater des ö. , und, Gewerbelan Bur abest e, ür dentsche Eleftrolvtkupfernolij stellte fich laut Berliner Melkun mnhnmelden und / die ürkunde vorzuͤl t walt e, ern 6. . v 1 3 186. 3 ; W „zufolge mit, daß sie in der Zeit vom 351. Mat bis 16. Fini des W. T. B. an 25. Höai! auf fg 2, . am 31. Mar au] pur und,, die Urzunde vorzulegen, worden. tags 97 uhr, Zimmer . Zum klagenden Kindes gilt ind als solcher nach led in Bu dape st eine Mu st er me se veranstaltet. Die Messe . 125.75 46 e ihn,, 6 . . t lenfalls ge Kraftloserklätrung der Amtsgericht Sagal, den 14. Mal 1924. 114661] Oeffentliche Zustellung. Zwecke del öffentlichen Zustellung wird 8z 1I708 B. G-B. vespflichtet ist, dem besucher werden auf Grund einer Messekarte Fahrpreise rmäßigungen . . . Speisefette. Bericht von Gebr Gause, Berlin, 6 enfolckn, wird. Stolp, ö Die Ehef lla Sophie Anng Ze⸗ die ser Auszsig der Klage hekanntgemacht. Kinde den gesamten Kebenzunterhalt zu . i,, , , . sind bei der vom 21. Mai ißg4, Butter, Vie Lage auf dem Buttermartt ) 1 1934. x Amiggericht. 6 berstamNaktie Nr, 1092 der rst Ce. irh in Kiel. Ber grzsiraßfe ! 8 a rcd n ö ntegerichts wahren. Si Fle gz henntsogi⸗ . Ingarischen Gesandtschaft, Berlin W. 10, Corneliusstr. 8, bei ( 5 ö . ; ; ĩ inbeitli Aus ĩ . ie Inhaber ĩ 109 ichtigkr: . . er Ger reiber des Amtsgeri 1. Der B wird kosten⸗ garif sandtschaf j bei dem Beg! in, 22. Mai. W. T. B) Preis notierungen nicht, ganz einheitlich. Das Ausland zeigt fich ziemlich steif und i Aufgebot. se Znhaberstammgktie Nr er Vie ber ling . Recht anwalt Derr ner mh e', sch ? in, ,, 26

Ungazischen Generalkönsulgt, Berlin W., Bülewstt. 21, und bei a. h ö. . nur schwer zu Preiskonzesstonen zu bewegen? Dagegen ist am hiesigen Der Gutsbesizer M in Radbruch hat Trachenberger. Zuckztsiederei A. G. in Famneunwasd in hk klagt gegen ihren Dirctlös Gmil Miezen, Verli6 S. Hi, Teimpeibofer sifer il, wo auch für Ma brungs mittel. (Ou rchschni tas ein kau fzprgise latze mehr Aßgabenei ung! von . was 9 damit zusammen⸗ l Lu fßehote Ker Pölten nenn en, Trachenberg ist ö raftlos erklärt. Ehemann, den Schr ber Paul Zelewski, [14852] der Klagzustellung Eb an Stelle der in derer Leb en sm it te kein elbande is für je bo kg frei Haus . ag, ver f d un . . Amtsgericht Trachlnberg, 8. Mai 1924. früher in Köel and dönigsberg, mit dem Vie minderiährige, am 28. Januar 1915 den Ürieilen des AHlmtsgerschts Meißen

die Messekarten erhältlich sind, einzuholen. Ren z ; * ö ö hpothefenbriefs Über Re auf dem Grund⸗ Herlind In Geldmarf; Gerstengranpen, sose b kHz 1d zg 69 Antrag auf Cheschesoung. Die Klägerin unehelich geboren Wwlnneliefe Jtackwitz zu vom 36. JJ. 16826 und des Landgerichts

ängt, daß man mit besseren Zuführen vom Inlande in der näͤchsten chblatt des Grundstügds Stelle Bd. V.

Der Geschäftebericht der Brannkohlen und Brikett. 6 s 2 16 13 * * 23 * Zukunft rechnet. Die Vorräte find im ganzen Bering. Die Notierung 1 werke Ro . ergr 1; e hier g fte ft in Brühl für 36 ,, . . bis e gf erer h le ih ö. wurde um 19 4 per er finam ffn . intl? Preis fest 155 in Abtl. Il unter Nr. 4 ein⸗ II4845] Bekanntmachung. ladet den Beklagtens zur mündlichen Ver⸗ Zörbig, Leipziger rr 44, gesetzlich ver, Dresden vom 2/. 2. 1922 sestgesetzten hebt die nachteiligen Folgen der NRuhrbesetzung hervor, u. a. Auf⸗ 11.25 bis 12, 75 . 4M Weizengries 17.25 bis 8 75. Hartgrieß 21,75, sebung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und gene Darlehnshypospsek von 20 000.4, Durch Ausschlußurte Ades unterzeichneten handlung des Rechtéstreits vor die V. Zivil- kreten durch das stäptische Jugendamt in Rente eine solchJ von zunächst wöchentlich zehrung der Reserven, Befchränkung der technischen. Verbesserungen bis 5,50 Æ, 76 o Welzen meh 13 25 bis 18 60 M. Wie gu Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 26. Mai für 18 Qualität zetragen am 76. Pttober 1921, be⸗ Gerichts vom 14 1924 sind die kammer des Land richts in Kiel auf den Bitterfeld, Prozeßbesollmächtigter: Rechts— 5 Goldmark sährlich 260 Goldmark auf as unumgänglich Roiwendige, Rückgang der Produktion. mehl Jö, o bis 21560 * Gpeiseerbsen Viktoria 16 75 bis 3g . 6 A per Zentner, jlg Qualität 157 M per Zentner, abfalsfende izt. Der Inhahft der Urkunde wird beiden Wechsel über Jo Obo , bejw. 19. Juli 1924, Bormittags 19 ühr, anwalt Dr. Dror fen hier, klagt gegen den einvierteljährlichh im voraus zu ge— Der Absatz an Briketts und RNohkohlen war fast gan; auf die Speiseeibfen, tleinie 3 75 öis 1b, , Bohnen weiße, Perf idbch . 147366 per Zentner. Margarine. Die Nachfrage ist ruhig,. CKiordert, spätests in dem auf den 13 562 A, ausgestellt Perlin, den 1. i090. Zimmer 71, mit del Aufforderung, einen Fei Arbeiter Franz Ssmmerlatte, fruͤher zu währen. 3. Jas UrteiUl wird für por— englische zone beschränkt. Ein großer Teil der Brikettproduktion bis 24. 00 M Langbohnen handberlefen 6 bis 36 69 . Linsen Schmal. Der Markt verlief in ruhiger Haltung ohne wesenlliche Otis ber 1924, Vormittags 9 uhr, 1915 von Franz von L woldt, Bezogener dem gedachten Gerschte zugelassenen Anwalt Mescheide, unter Mr Behauptung, daß der läufig vollstrecbar, erklärt, Der Beklagte mußte daher auf Lager genommen werden. Die Gefellschaft förderte kleine Id ob bis 32, 00 .. Linsen mittel 35 00 bis 9 90 A4 1 Prelszveränderungen. Auch von Ameritn Ffepst Le unveraͤnderten er dem unter lichneten Gericht an. und Akjeptant, Neschsgraf Bernhard zu bestellen. Zuns Zweck der öffentlichen Beklagte ihr Vazer sei, mit dem Antrage, wird zur mssndlichen Verhandlung Des 1923: (1922 in Klammer 7 230 497 1 (i5 487 815 1 Kohle, sie große 4 ho bis 46 v6 f. Kartoffesmehl f 3 ie 21 00. Seer! hen, Preisen jede Anregung. Speck. Geringe Nachfrage ohne Preig⸗= lufgeJotstermin seine Rechte von Schmetltow in Va eskahof bei Nothen⸗ Zustellung wird Reser Auszug der Klage den eklagten , kostenpflichtig und vor⸗ Rechtsstreits er das Amtsgericht Meißen setzte ab 3749 233 t (5 has 935 i Kohle; ferner siellte fie her Grießware 37 09“ bis 4360 . Pratt ron ch. ö . veränderungen. und die Urkunde vorzulegen, J burg a. O, zahlbar sam 1. 7. 1919, für bekanntgemacht. läufig vollstreskbar zu verurteilen, der auf den 1. Zuli 1924, Vormittags d , , . 2 . Cin sen 6 3 3 , 2 hei 6 236 bi dse Kraftloserklärung der frastlos erklärt. Riel, . 18. 6 . ö. . von n . 366 gel 3 .

1 37 56 722 , an Hefter en. ö 3 35* * ; n 1 86* fs ö . 2 ö ö ö . ? ( ö ͤ . j ö ( f . ) 4. j 924. d ich ' 8 Le er ö bisher ) 3 ze zen, 20. Mo 924.

(l 487 569 t . fler ich an Briketts betrug 33 976 1 ! bis 16,25 4A, Rangoon Reis 16,50 bis 15,25 „, alasierter Tafel.! (Weitere Nachrichten äber Handel u. Gewerbe s. i. d. Zweilen Beilage. ee fe , &. 17 1924 Grünberg ie h e gn 14. Mai 1921. Der . ,, . i nf in e Ge Der Gericht Mchreiber 9 Amtsgerichts.

.